Alzheimer-Café in Soltau. Diakoniestation der Böhmestadt und Ehrenamtlichen der Lutherkirchengemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alzheimer-Café in Soltau. Diakoniestation der Böhmestadt und Ehrenamtlichen der Lutherkirchengemeinde"

Transkript

1 Feiern Sie mit uns 25 Jahre OUTDOOR-KOMPETENZ Trekkinghose Morwell Gr , Funktionshose, leicht, schnell trocknend, weicher Tragekomfort, abzippbares Bein! 44,95 Marktstraße Soltau Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr heide Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 38 / 30. Jahrgang Internet: Tel.: (051 91) Fax Verlag/Anzeigen: (0 5191) Fax Redaktion: (051 91) Freibad öffnet wieder Alzheimer-Café in Soltau SOLTAU. Am kommenden Montag, den 18. Mai, lädt die Soltauer Lutherkirchengemeinde zum Alzheimer-Café ein. Beginn ist um Uhr im Gemeindehaus an der Lutherkirche in der Birkenstraße 1. Dort treffen sich Alzheimer- und Demenzkranke mit ihren Angehörigen und Bekannten einmal im Monat. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken teilen sich die Besucher in zwei Gruppen: Während unter Mithilfe von Mitarbeitern der am Mittwoch Diakoniestation der Böhmestadt und Ehrenamtlichen der Lutherkirchengemeinde die Kranken angeregt werden, miteinander zu sprechen sowie gemeinsam zu singen und zu spielen, haben die Angehörigen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in der Begleitung und Pflege miteinander auszutauschen. Menschen, die erste Kontakte knüpfen oder sich nur informieren möchten, sind ebenso willkommen. heute im heide kurier Soltau-Fallingbostel Aktionen zum Museumstag Seite 2 Munster Neues Jugendparlament wird gewählt Seite 3 Schneverdingen Fotogalerie: Eröffnung am Samstag Seite 3 Soltau 100. Musik zum Abendläuten Seite 4 Pilotprojekt bringt Licht ins Dunkel Soltau-Fallingbostel Eröffnung des Leine-Heide-Radwegs Seite 8 Munster Neues Museum für Kinder Seite 8 Sonderseiten Frühjahrsmarkt in Schneverdingen ab Seite 10 Sonderseite Straßenfest in Neuenkirchen Seite 17 Landrat auch weiterhin vor Ort SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Nach der guten Resonanz auf die Bürgersprechstunden von Landrat Manfred Ostermann wird er diese auch 2009 in den Städten und Gemeinden des Landkreises Soltau-Fallingbostel fortsetzen. Es ist mir wichtig, den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres Heidekreises zu behalten, so Ostermann. Beim Landrat vor Ort können Bürger auf kurzem und unbürokratischem Weg mit dem Verwaltungschef des Kreises ins Gespräch kommen, aktuelle Themen diskutieren, Fragen und Anregungen los werden - kurzum alles ansprechen, was sie mit Blick auf die Zuständigkeit des Kreises auf dem Herzen haben. Ich würde mich freuen, wenn die Bürger dieses Angebot auch in diesem Jahr rege annehmen, denn mir ist wichtig zu erfahren, wo der Schuh drückt und wie wir uns verbessern können, macht Ostermann deutlich. Daneben bleiben natürlich wie bisher Gespräche im Kreishaus nach Terminabsprache möglich, ergänzt der Landrat. Anmeldungen zur Bürgersprechstunde sind nicht erforderlich. Im Nordkreis ist Ostermann als nächstes in Soltau am 4. Juni, in Munster am 11. Juni, in Wietzendorf am 6. August, in Bispingen am 13. August, in Schneverdingen am 22. Oktober und in Neuenkirchen am 29. Oktober. In Bad Fallingbostel steht die Sprechstunde am 5. November auf dem Plan. Die Bürgersprechstunde ist jeweils in den Rathäusern und beginnt um 17 Uhr. Im Rathaus der Stadt Munster beginnt das Gespräch um 16 Uhr. In Bad Fallingbostel und Soltau kommen Interessierte in die Kreisverwaltung. LED-Leuchten erhellen Teil der Harburger Straße in Schneverdingen Pack die Badehose ein heißt es ab Sonntag wieder: Am 17. Mai fällt im Freibad der Soltau-Therme der Startschuß für die Saison Um 9 Uhr öffnen sich die Pforten für alle, die gerne unter freiem Himmel baden und schwimmen. Wer schon am ersten Öffnungstag mit von der Partie ist, kann sich - solange der Vorrat reicht - auf eine schmackhafte Überraschung freuen. Bis Mitte September lädt das Freibad in Soltau montags von 10 bis 20 Uhr sowie dienstags bis sonntags von 9 bis 20 Uhr ein. Der Eintrittspreis für die Tageskarte bleibt unverändert. Wie bisher gelten die Regelungen für Frühschwimmer : Wer sich registrieren läßt, hat dienstags bis freitags die Möglichkeit, bereits ab 6 Uhr morgens seine Bahnen zu ziehen. Informationen gibt es an der Kasse der Soltau-Therme oder telefonisch unter (05191) Jahre West Fest Viele fleißige Hände haben auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt, daß die St.-Martin-Gemeinde in Munster am kommenden Sonntag, den 17. Mai, bereits zum 30. Mal ihr traditionelles West Fest feiern kann. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, den Pastorin Meike Müller-Bilgenroth halten wird. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Posaunenchor aus Breloh unter Leitung von Thomas Wassmann und von den Flötenkindern mit Erika König. Nach dem Gottesdienst gibt es rund um die Kirche ein buntes Programm für alle Besucher. Neben einem Auftritt der Marchingband Blue Dragons und vielen Kinderbelustigungen bietet sich die Möglichkeit zu einer Kutschfahrt durch die idyllische Umgebung der Kirche. Imker Albert Koch aus Wietzendorf zeigt alles Interessante rund um seine Bienen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt. Von Erbsensuppe über ein reichhaltiges Tortenbuffet, vom Schmalzbrot bis zu Gegrilltem - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Höhepunkt ist die Tombola, bei der auch in diesem Jahr wieder attraktive Preisen winken. SCHNEVERDINGEN (mk). Langsam schraubt sich die Hebebühne in die Höhe, stoppt an der Spitze des Laternenmastes. Daran befestigen Mitarbeiter der Stadtwerke schließlich das Sahnehäubchen - einen Leuchtkopf der neuesten Generation. Die Fachleute installieren derzeit in der Harburger Straße im Bereich zwischen Neuer Straße und Am Markt hochmoderne LED-Leuchten, die künftig anstatt der bisherigen Quecksilberhochdruckdampflampen (HQL) Licht ins Dunkel bringen. Insgesamt werden in dem Abschnitt der Landesstraße 171 sieben der alten Peitschenmasten gegen acht kerzengerade Exemplare ausgetauscht, die jeweils umweltfreundliche Leuchten des Bispinger Unternehmens WE-EF Leuchten tragen. Hier werden also künftig moderne High-Lights die Straße ins rechte Licht rücken. Beim ersten Spatenstich am vergangenen Montag sind Bürgermeister Fritz-Ulrich Kasch, Detlef Lerch, Fachbereichsleiter Planen, Bauen, Umwelt, Stadtwerke-Geschäftsführer Günter Salewski, Stadtwerke-Prokurist Stefan Lamping sowie Thomas Müller und Behrend Bonin-Cirksena von der Firma WE-EF Leuchten mit von der Partie. Der Abschnitt der Harburger Straße ist vermutlich deutschlandweit der erste Teil einer Hauptverkehrsstraße, deren Beleuchtung auf die neueste, umweltfreundliche Leuchtdioden-Technik umgerüstet wird, betont Salewski. Ins Leben gerufen haben das Pilotprojekt die Stadt und die Stadtdruckdampflampen werden aufgrund Die bisherigen Quecksilberhochwerke, die es gemeinsam mit dem einer Verordnung der Europäischen Unternehmen WE-EF Leuchten realisieren. Letzteres kann im Bereich ihrer geringen Lichtausbeute werden Union ab 2015 verboten. Aufgrund LED-Lichttechnik weltweit auf erfolgreiche Projekte verweisen. Unter an- Daher gilt es, sich rechtzeitig nach sie kein CE-Zeichen mehr erhalten. derem hat das Unternehmen das Alternativen umzusehen, weiß Salewski. Er bezeichnet die LED-Tech- Bundeskanzleramt und das Sony- Center in Berlin, Gebäude der neuen Formel-1-Strecke in Shanghai, die sehr vielversprechend und zunik der Firma WE-EF Leuchten als Oper In Sydney und nicht zuletzt Stadien der Olympischen Spiele in Ausschäftsführer weiter: Für die Entkunftsfähig. Der Stadtwerke-Getralien oder die Gedenkstätte für die wicklung der Effizienz solcher LED- Opfer des 11. September in New York Leuchten wird mit extremen Steigerungen gerechnet, was auch sinken- lichttechnisch in Szene gesetzt. de Beschaffungskosten nach sich Die Stadtwerke Schneverdingen ziehen dürfte. übernehmen seit vielen Jahren im Auftrag der Stadt die Wartung und Reparatur der Straßenbeleuchtung, kümmern sich um insgesamt 2650 Straßenlampen. Laut Salewski bietet das Pilotprojekt die Möglichkeit, Erfahrungen mit der neuen, energiesparenden LED-Technik zu sammeln: Wir wollen im Praxistest sehen, was das bringt und wie die Bürger reagieren. Ziel sei es, mit einer energiesparenden Technik zum Erreichen der Klimaschutzziele beizutragen. Interessant sei in diesem Zusammenhang ein Richtlinienentwurf zur Förderung der Umrüstung der Straßenbelechtung auf LED-Technik, an der das Land Niedersachsen derzeit arbeite. Nach dieser könnte die Umrüstung auf moderne Leuchten - je nach Co 2-Einsparung - womöglich mit bis zu 50 Prozent der Kosten Am Montag begannen Arbeiter mit gefördert werden. der Montage. Erster Spatenstich: Stefan Lamping, Günter Salewski, Detlef Lerch, Behrend Bonin-Cirksena, Fritz-Ulrich Kasch und Thomas Müller (v.li.). Im Hintergrund sind die alten Laternen zu sehen, die durch moderne LED-Leuchten ersetzt werden. LEDs sind Punktlichtquellen. Ihr ne dunklen Bereiche mehr gibt. Der Licht muß nicht über Reflektoren umgelenkt werden, sondern kann direkt alle LEDs gleich ausgerichtet sind Multiple Layer -Ansatz sieht vor, daß auf die zu beleuchtenden Flächen gerichtet werden. Auf diese Weise wird verteilung erzeugt. Die Lichtvertei- und jede Linse eine identische Licht- weniger Streulicht in die Umgebung lung wird schließlich schichtweise abgegeben. Fachleute sprechen daher von einer geringeren Lichtver- aus oder werden schwächer, verän- übereinandergelegt. Fallen LEDs schmutzung. Dies führt zu einem dert dies nicht die Gleichmäßigkeiten, vielmehr sinken in diesem Fall höheren Beleuchtungswirkungsgrad und damit zur Einsparung von Energie und CO 2. Im Vergleich zu den verken. Der Vorteil liegt laut Salewski auf nur die mittleren Beleuchtungsstäralteten HQL-Leuchten liegt die Energieeinsparung bei den LED-Leuchten nicht mehr sofort ausgeführt wer- der Hand: Weil die Wartungsarbeiten bei etwa 50 Prozent. Thomas Müller und sein Kollege Behrend Bonin- wirtschaftlicher koordiniert werden. den müssen, können diese deutlich Cirksena nennen weitere Vorteile: LEDs haben eine höhere Lebensdauer und fallen an deren Ende nicht den die Lampen bislang in der Zeit Und noch etwas ändert sich: Wur- einfach aus, sondern strahlen lediglich schwächer. Zudem geben die ausgeknipst, so werden bei der von 24 bis 5 Uhr zum Teil komplett modernen Leuchten ihr Licht sofort neuen Anlage in dieser Zeit nur 50 nach dem Einschalten ab. Und weil Prozent der LEDs jeder Leuchte abgeschaltet. Diese Maßnahme redu- die Leuchtdioden monochrom strahlen, locken sie deutlich weniger Insekten als ihre betagten Vorgänger Zeitraum auf 50 Prozent. Auch die ziert den Energiebedarf im besagten an. mittlere Beleuchtungsstärke sinkt um 50 Prozent. Die Gleichmäßigkeit der Waren die Abstände zwischen den Beleuchtung wird hierdurch nicht verändert und im Vergleich zu einer bisherigen Laternen unregelmäßig, so werden die Leuchtköpfe nun von Komplettabschaltung entstehen keine Dunkelstellen auf der zu be- den neuen Masten im regelmäßigen Abstand von jeweils rund 35 Metern leuchtenden Fläche. Im Vergleich zur bei der Stange gehalten. Dies sorgt konventinellen Beleuchtung sehen in Kombination mit dem sogenannten Multiple Layer -Prinzip dafür, und bei der Wartung jedenfalls ein Stadt und Stadtwerke beim Betrieb daß es zwischen den Laternen kei- großes Einsparpotential für die Stadt.

2 Seite 2 heide kurier Sommerfigur mit Tibet-Intensiv Nur eine Behandlung und die Pfunde purzeln Die neuartige Akupunktur wird mit einer homöopathischen Spezialinjektion kombiniert. Der weiteste Weg lohnt sich. Interessiert? anklicken! HP Peter Horn, Bad Bevensen, Tel In Zelle randaliert SOLTAU. Nachdem ein 29jähriger nach einer Schlägerei in der Marktstraße in Schneverdingen von Polizisten kurz nach 20 Uhr in Gewahrsam genommen worden war, brachten ihn die Beamten in eine Gewahrsamszelle in Soltau. Kaum hatte sich die schwere Tür hinter dem Munsteraner geschlossen, begann der Mann in der Zelle zu randalieren. Hierbei beschädigte er die Drei Bücher HERMANNSBURG. Die Gemeindebücherei Hermannsburg lädt zum nächsten Bücherkaffee am Sonntag, dem 17. Mai, ein. Drei Leserinnen stellen ab Uhr ihre derzeitigen Lieblingsbücher vor: Meine Preise von Thomas Bernhard, Mordshunger von Frank Schätzing und Die souveräne Leserin von Alan Bennett. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. tierheim-info Tierheim Tiegen Telefon (05191) Mo. -Fr Uhr Mi. Nachmittag geschlossen 1. So. im Monat Uhr Doxa heißt die Springer-Spaniel- Dame (re.), die das Soltauer Tierheim Tiegen in eine neue Familie vermitteln möchte: Die gutmütige und stubenreine Hündin ist bereits 13 Jahre alt und kommt gut mit Frauen, Männern und Kindern zurecht. Nach einer Eingewöhnungsphase würde sie sich zu einer treuen Freundin der Familie entwickeln. Außerdem wurden aktuell zwei Findelkinder in der Einrichtung abgegeben: Seit dem 11. Mai wartet der kleine Mischlingshund, der im Gebiet des Heide-Parks Soltau gefunden wurde, im Tierheim auf seine Besitzer. Bereits seit einiger Zeit streunte die graugetigerte Katze im Bereich des Munsteraner Kleinbahnhofes umher, bevor sie am 10. Mai in die Einrichtung nach Tiegen gebracht wurde. Wer einen der Ausreißer vermißt oder deren Besitzer kennt oder Hündin Doxa kennenlernen möchte, sollte sich mit dem Tierheim-Team in Verbindung setzen. 10 Jahre grewes Floradies Samstag, 16. Mai 9.00 bis Uhr Einkaufsspaß zu Freundschaftspreisen mit großer Rabatt-Aktion Knickchaussee Rotenburg Eisentür so stark, daß sie sich nicht mehr öffnen ließ. Nachdem auch ein Schlüsseldienst passen mußte, flexten Einsatzkräfte der Soltauer Feuerwehr die Tür schließlich auf. Die Freiheit für den Munsteraner währte allerdings nur kurz, denn die Zeit bis zu seiner Ausnüchterung am nächsten Morgen mußte der 29jährige in einer anderen Zelle verbringen. Weinprobe WALSRODE. Zur Weinprobe laden die Heide-Werkstätten am morgigen Donnerstag um 18 Uhr in den Werkstattladen in der Langen Straße 37 in Walsrode ein. Die Besucher erwartet neben Bio-Weinen eine entspannte Atmosphäre mit einfühlsamen Klängen des deutsch-chilenischen Gesangsduos Déjà vu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme kostenlos. Feiern Sie mit uns! Internationaler Museumstag Tag der offenen Türen: Aktionen in Soltau, Munster und Hermannsburg Sportlerehrung NEUENKIRCHEN. Die Sportlerehrung in Neuenkirchen steht am kommenden Montag, den 18. Mai, um 17 Uhr im Vierständerhaus des Schröers-Hofes auf dem Programm. Viele Aktionen locken die Besucher zum Museumstag ins Panzermuseum. MUNSTER/HERMANNSBURG/ SOLTAU. Unter dem Motto Museen und Tourismus beteiligen sich auch das Deutsche Panzermuseum in Munster, das Heimatmuseum in Hermannsburg sowie das Norddeutsche Spielzeugmuseum und das Heimatmuseum in Soltau am 32. Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, den 17. Mai. Bei kostenlosem Eintritt werden in den Einrichtungen verschiedene Aktionen für jung und alt geboten. Von 10 bis 18 Uhr können Interessierte im Panzermuseum in Munster die Ausstellungen besuchen. Offiziell werden Bürgermeister Adolf Köthe und der Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster und Standortälteste, Brigadegeneral Klaus Feldmann, die Besucher offiziell begrüßen. Dabei werden sie lautstark von den Kanonieren der Bürgergilde Munster unterstützt, die an dem Tag mit der Dicken Berta im Museum Station machen. Anschließend werden der Spielmannszug Flash Over der Freiwilligen Feuerwehr Munster, der Musikzug Munster und die Blue Dragons -Marching-Band für die musikalische Unterhaltung sorgen, für Akrobatik sorgen die SVM-Cheerleader Blue Sisters Mixed. Selbstverständlich öffnen die Hobbykommandanten wieder die Luken verschiedener Panzer und informieren Interessierte über die Stahlkolosse. Etwas kleinere Panzer, nämlich die Modellbaufahrzeuge der Reservisten-Arbeitsgemeinschaft, werden wieder einmal nicht nur die jungen Besucher in ihren Bann ziehen. Für die jüngsten Gäste bereitet das Kinder- und Jugendzentrum der Örtzestadt verschiedene Aktionen vor: Kinderrallye, Stockbrotbacken und Hüpfburg stehen auf dem Programm. Jugendliche können ihr Wissen bei der Museumsrallye testen. Weiter bietet der wissenschaftliche Leiter des Museums, Ralf Raths, Kurzvorträge zu den Themen Pike, Armbrust und Muskete - die Erfahrung der vormodernen Schlacht und Seidenballen und Kugelzange - Versorgung und Logistik von 1500 bis 1900 an. Das Heimatmuseum in Hermannsburg öffnet ebenfalls am Sonntag von 11 bis 17 Uhr seine Pforten. Besucher erwartet dann ein Oldtimertreffen und die Sonderausstellung De Luftschnappers - vom Reisen wie es früher war. In Soltau haben das Spielzeugmuseum und das gegenüberliegende Heimatmuseum das Programm aufeinander abgestimmt. So kann jeder Interessierte, nachdem er eine Führung besucht hat, die Straßenseite wechseln und im anderen Museum ebenfalls auf Entdeckungstour gehen. Interessierte Sonntag, 17. Mai bis Uhr Swing im Floradies mit dem Trio-Vital Kaffee, Kuchen, Bratwurst & Getränke Telefon Verkauf nur während der gesetzl. Ladenöffnungszeiten. können die lebendig gestaltete archäologische Ausstellung im Heimatmuseum besuchen und auf spielerische Art und Weise die Entwicklung der Steinzeit bis hin zum Mittelalter sowie die frühe Kulturgeschichte der Stadt Soltau entdecken. Im Spielzeugmuseum entführen Exoten die Gäste in ferne Länder und es sind mehr als 800 Kreisel aus der Sammlung von Lourens Bas zu sehen. Dinge für groß und klein gibt es am Sonntag im Spielzeugmuseum in Soltau zu entdecken. Sprechstunde NEUENKIRCHEN. Die nächste Bürgermeistersprechstunde bei Dieter Leinecker in Neuenkirchener Rathaus, Zimmer 14, steht am morgigen Donnerstag von 16 bis 18 Uhr auf dem Plan. Gemeinderat BISPINGEN. Die nächste Sitzung des Bispinger Gemeinderates steht am morgigen Donnerstag um 19 Uhr im Rathaus auf dem Plan. Geschlagen MUNSTER. Ein 24jähriger wurde am vergangenen Sonntag kurz nach 1 Uhr an der Soltauer Straße in Munster, zwischen Tankstelle und Autohaus, von mehreren Personen angegriffen und geschlagen. Jetzt sucht die Polizei nach Hinweisen und Zeugen der Auseinandersetzung. Alle, die etwas beobachtet haben, sollten sich mit der Polizei in Munster unter Ruf (05192) 9600 in Verbindung setzen. Zerkratzt SOLTAU. Unbekannte zerkratzten am vergangenen Donnerstag zwischen und Uhr bei einem auf dem Parkplatz am Ärztehaus in der Walsroder Straße in Soltau stehenden roten BMW 560 sowohl die linke als auch die rechte Fahrzeugseite. An dem Pkw entstand ein Schaden von 2000 Euro. Wer Personen beobachtet hat, die mit dieser Tat in Verbindung stehen könnten, sollte sich bei der Polizei Soltau, Ruf (05191) 93800, melden. Beide Häuser haben von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. In dieser Zeit werden verschiedene Themenführungen angeboten: Um 10 Uhr geht es im Haus 2 des Heimatmuseums um Steine und Steinzeit und um Uhr gibt es im Spielzeugmuseum Inspirationen aus fernen Ländern. Drehmomente - Kreisel aus der Sammlung von Lourens Bas werden ab Uhr die Hauptrolle im Spielzeugmuseum spielen, bevor um Uhr wieder im Heimatmuseum Von Kanonen- und Schusterkugeln berichtet wird. Weitere Informationen und das gesamte Programm aller beteiligten Museen gibt es im Internet unter Oldtimerzug SOLTAU. Am kommenden Sonntag, den 17. Mai, fährt der Sonderzug Heide-Expreß, von Lüneburg kommend, über Bispingen, Soltau, Wietzendorf und Bergen bis Hermannsburg, wo an dem Tag ein großes Oldtimertreffen auf dem Programm steht. Der Zug hält an folgenden Bahnhöfen: Bispingen (10,13 und Uhr), Soltau (11.04 und Uhr), Wietzendorf (11.22 und Uhr), Bergen (11.43 und Uhr). Auch Radfahrer können die Gelegenheit für eine Radtour in der Südheide nutzen. Platzreservierungen für Gruppen werden unter (04131) angenommen. Infos im Internet unter impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 heide kurier Seite 3 Neues JuPa für Munster Sechs Kandidaten für Gremium / Morgen wird in Schulen und Rathaus gewählt Praxisgemeinschaft für Gesundheit & Wohlbefinden Melanie Peters Angelique Rode Carmen Winkelmann MUNSTER (har). Zur Wahl werden am morgigen Donnerstag alle 13- bis 18jährigen Munsteraner gebeten: Zwischen 8 und 14 Uhr stehen im Gymnasium, der Haupt- und Realschule sowie in der Förderschule und im Bürgerbüro des Rathauses die Wahlurnen bereit, um die Stimmzettel für das neue Jugendparlament ( JuPa ) aufzunehmen. Vergangenen Montag stellten sich die Kandidaten in der Stadtbücherei vor - vor immerhin einem Besucher. Es ist leider so, daß das Interesse nicht so groß ist, bedauerte Bürgermeister Adolf Köthe. Und daß, obwohl die Stadtverwaltung im Vorfeld rund 1100 Jugendliche der Örtzestadt persönlich angeschrieben und auf die JuPa -Wahl aufmerksam gemacht hätte. Mit dem morgigen Donnerstag beginnt dann auch die dreijährige Amtszeit des neuen JuPa. Der amtierende Vorsitzende Jonathan Schorling erläuterte am Montag Funktion und Ziele des Gremiums. So sei das Parlament unabhängig von Politik und Verwaltung. In der vergangenen Zeit hätten sich die Jugendlichen hauptsächlich um das Thema Bolz- und Spielplätze in der Örtzestadt gekümmert. Auch die Einrichtung des zentralen Bolzplatzes am Osterwald sei auf Initiative des JuPa geschehen. Es geht um Themen, die die Jugendlichen aus Munster interessieren, weiß Jonathan Schorling. Dafür hätten die Mitglieder Briefkästen in den Schulen und auch in der Stadtbücherei aufgehängt. In die könnten Anregungen und Kritik gesteckt werden. Aber auch die JuPa -Mitglieder selbst seien Ansprechpartner für die Jugend der Örtestadt. Auch die Planung von Veranstaltungen gehöre in den Aufgabenbe- Das neue Munsteraner Jugendparlament? Lars Kirsch, Björn Schneider, Berry Maletzky, Laura Fransen und Julia Feit (von links, es fehlt Jil Christoffer) sind die Kandidaten für das Gremium, das am morgigen Donnerstag gewählt wird. reich. Auch wenn das mit dem letzten JuPa nicht so funktioniert hat, anwesenden Kandidaten in den Gymnasiast ist seit mehreren Jah- Mit konkreten Ideen starteten die ist Björn Schneider. Der 17jährige weil wir uns den Zeitplan zu eng gesteckt hatten, so Jonathan Schorra Fransen die unzureichende Sau- und auch auf Kreisebene aktiv. Ich Wahlkampf. So bemängelte Lauren bei den Jusos der Örtzestadt ling. berkeit der Toilettenanlagen an Real- und Hauptschule. Das ist nicht der Stadt beteiligen, gab Lars will mich am politischen Geschehen Vorgesehen waren ursprünglich zumutbar, so die 13jährige Realschülerin. Darüber hinaus wünscht ast ist durch die Kandidatensuche Kirsch an. Der 15jährige Gymnasi- neun JuPa -Mitglieder, dieses Mal werden es wohl weniger: Lediglich sie sich auch mehr Angebote für Jugendliche in der Örtzestadt. Berry sam geworden. auf das Jugendparlament aufmerk- sechs Kandidaten stellen sich zur Maletzky, der bereits dem amtierenden JuPa angehört, tritt zur Nach der Wahl stehen bereits Wahl. Fünf davon kamen zur Veranstaltung in die Stadtbücherei. Und Wiederwahl an, um ursprünglich gleich die ersten Termine für das so haben die Jugendlichen morgen Geplantes doch noch durchsetzen neue Parlament an: Am kommenden Samstag, den 16. Mai, treffen die Qual der Wahl zwischen Laura Fransen, Julia Feit, Berry Maletzgenommen, aber nur wenig durch- sich die Mitglieder zu ihrer ersten zu können. Wir hatten uns viel vorky, Björn Schneider, Lars Kirsch und geführt. Vielleicht ändert sich das im Klausurtagung, und am kommenden Dienstag, den 19. Mai, steht die Jil Christoffer, die krankheitsbedingt neuen Jupa, betonte der 18jährige nicht an der Vorstellungsrunde teilnehmen konnte. Kommunalpolitik bereits auskennt, Gymnasiast. Einer, der sich in der konstituierende Sitzung auf dem Programm. Massagen für Ihre Lebensenergie Heilpraktikerin Psychotherapie Heilpraktikerin Shiatsu - Sanfte Fingerdruckmassage zur Blockadenlösung Hypnosetherapie Phytotherapie Kurzzeit Gesprächstherapie Klassische Homöopathie Reiki - Positive Beeinflussung Mental-Training Homöopathie für Kinder Ihrer Lebensenergie Paartherapie Entgiftungstherapie Klangschalen-Massage - Klopfakupunktur (EFT) Schmerztherapie Selbstheilungskräfte Aktivierung Telefon Telefon Telefon Tag der offenen Tür am 16. Mai 2009 von 14 bis 17 Uhr Praxisgemeinschaft für Gesundheit & Wohlbefinden Peters Rode Winkelmann Brüderstraße Soltau Grünes Snevern Fotogalerie öffnet am Samstag SCHNEVERDINGEN. Weltweit sammengestellt. Unser grünes feiern die Lions-Clubs am 16. Mai Schneverdingen lautet das Motto. Am Sonnabend, den 16. Mai, ihren Tag der Lions, ziehen Bilanz und planen neue Aktivitäten, um um 11 Uhr wird die große Fotodort helfen zu können, wo die öffentliche Hand versagt. Die können die Bilder dort besichtigt Schau eröffnet. Bis zum 13. Juni Schneverdinger Löwen feiern werden - und zwar dienstags von aus diesem Anlaß auch ihre Stadt. 15 bis 17 Uhr, donnerstags von Gemeinsam mit dem Kulturverein 19 bis 21 Uhr und am Wochenende von 16 bis 18 Uhr. werden in der neuen KulturStellmacherei, Ostraße 31, Fotos präsentiert, die zeigen, daß die Hei- Jeder Besucher ist dazu aufgerufen, sein Lieblingsbild auszuwählen. Am Ende wird das Foto deblütenstadt noch viel mehr zu bieten hat als nur die Heide. mit den meisten Stimmen mit Bilder wurden von Schneverdinger Bürgern mit tatkräftiger gibt es 150 und fürs dritte 100 Eu- Euro in bar prämiert, fürs zweite Unterstützung von Profi Dieter ro, jeweils als Sachpreis. Und unter den Wählern werden noch Klose und Tochter Anette vom Fotostudio Klose zu einer einmal 50 Euro fürs Mitmachen beispiellosen Ausstellung zu- ausgelost. Tödliche Verletzungen HODENHAGEN. Zu einem tragischen Unfall, bei dem ein mitsamt dem Tor um und wurde Netz zu holen. Dabei kippte sie zwölfjähriges Mädchen tödlich von dem Eisenrohrrahmen am verletzt wurde, kam es am vergangenen Montagabend auf eigeleiteter Reanimationsmaßnah- Kopf getroffen. Trotz sofort einnem öffentlichen Spielplatz im men durch Rettungskräfte und Brandenburger Weg in Hodenhagen. Laut Zeugenaussagen schrauber eingeflogenen Notarzt einen mit dem Rettungshub- kletterte die Zwölfjährige gegen verstarb das Mädchen an den Uhr auf ein auf dem Spielplatz aufgestelltes massives Fuß- Ermittlungen der Polizei Soltau schweren Kopfverletzungen. Die balltor, um einen Ball aus dem dauern an. KW 20 Jeden Tag ein bisschen besser Soltau Am Bahnhof Für Druckfehler keine Haftung. Gültig vom bis Faber Sekt Krönung oder Rotlese, (1 Liter = 3.05) 0,75-Liter-Flasche 700 Euro für Melvina Mädchen aus Ghana braucht Herzoperation SOLTAU. Zur Benefiz-Ostereiersuche hatten Detlef Urbiks und die derzentrum für herz- und krebs- stchenverkauf dem Deutschen Kin- SPD Soltau am Ostermontag auf kranke Kinder in Münster spenden: den Grillplatz in der Winsener Straße Mit den 700 Euro soll der kleinen in Soltau eingeladen. Jetzt konnten Melvina Sarfo aus Ghana eine Herzoperation mit anschließender Re- die Organisatoren den Erlös aus dem Getränke-, Kuchen- und Wür- habilitation ermöglicht werden. Die 700 Euro sind ein Schritt in Richtung Rettung für Melvina, die Spende wird ohne Abzug von Verwaltungskosten direkt der Operationskostensicherung zugeleitet. Melvina ist in ihrer Heimat Ghana mit einem schweren Herzfehler auf die Welt gekommen. Ohne eine Operation hat das 17 Monate alte Mädchen kaum Überlebenschancen, so das Deutsche Kinderzentrum, das die Krankenunterlagen von einem Kinderherzchirurgen hat einschätzen lassen. In Melvinas Heimat gibt es jedoch weder eine kinderkardiologische noch eine kinderherzchirurgische Versorgungsstruktur, darum ist eine Hilfe in Deutschland die letzte Hoffnung von Melvinas Familie, die um weitere Spenden bittet: An das Deutsche Dringend auf eine Herzoperation in Kinderzentrum, Stichwort: Melvina, Deutschland angewiesen ist die Bank für Sozialwirtschaft (BLZ kleine Melvina ), Konto Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Original Nürnberger Rostbratwürstchen (1 kg = 6.17) 300-g-Packung Hackfleisch gemischt aus Rind und Schwein 1 kg 1.(% DISCOUNTPREIS 2.)& AKTIONSPREIS Deutschland: Erlenhof Pflücksalat z.b. Lollo Rosso, Lollo Bionda, Eichblatt rot+grün, Mangold, Rucola oder Spinat, (100 g 0.66) 150-g-Schale 0.)) AKTIONSPREIS Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7 Uhr bis Uhr 2. ) Frische ist Trumpf! AKTIONSPREIS An der Bedienungstheke in Ihrem REWE Markt in Soltau.

4 n Seite 4 heide kurier Jubiläumskonzert Jugendchor singt Samstag 100. Musik zum Abendläuten Von Rendsburg nach Munster Heeresflugabwehrschule zieht an Örtze / Tag für Familien MUNSTER. Im kommenden Jahr zieht die letzte Schule - das Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe - im Ausbildungszentrum der Bundeswehr in Munster ein. Aus Rendsburg geht es dann für viele Soldaten und deren Familien an die Örtze. Um den neuen Standort vorzustellen, organisierte Oberstleutnant Gerd Engel, Vorsitzender des Personalrates, den Munstertag als Informationstag für alle die, die im kommenden Jahr in die Örtzestadt versetzt werden. Der Soltauer Jugendchor singt am kommenden Samstag in der Johanniskirche sein Kirchentagsprogramm. SOLTAU. Ein besonderes Jubiläum wird am Samstag, dem 16. waren vor allem immer wieder die von Gerd-Peter Münden und Kurt namhaften Solisten und Ensembles re Lieder und Psalmvertonungen Mai, in der St. Johanniskirche in Soltau begangen: Zum 100. Mal laden rats Träger der Konzertreihe. Ein ne Besonderheit sind die Komposi- eigenen Musikgruppen des Kanto- Enßle ergänzen das Programm. Ei- die beiden großen Stadtgemeinden ausführliches Programmheft dokumentiert alle Konzerte und läßt die Gabriel: Er verbindet in seiner Mutionen des Zeitgenossen Thomas St. Johannis und Luther, deren Kirchenmusik gemeinsam im Stadtkantorat Soltau organisiert ist, zu eiren. des Jazz. Als Solisten wirken mit Jahre noch einmal Revue passiesik alte Gregorianik mit Elementen ner Musik zum Abendläuten ein: Der Uwe Friedrich am Saxophon und Der Jugendchor beider Gemeinden wird sein Programm für den Kir- Jugendchor Soltau singt, Beginn ist Mathias Hartmann an der Orgel. Die um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Leitung hat Kantorin Bettina Hevendehlchentag in Bremen an diesem Jubiläums-Samstag um 18 Uhr in Sol wurde die Konzertreihe vom Kantorenehepaar Hevendehl- tau vorstellen. Neben ganz alter Musik von Hildegard von Bingen ste- Kirchentages wiederholt: Am Frei- Das Konzert wird im Rahmen des Hartmann an der Lutherkirche ins Leben gerufen und 2002 mit der hen Chorwerke des 20. Jahrhunderts auf dem Konzertprogramm. der Bremer Kirche St. Johann. Kartag, dem 22. Mai, um Uhr in Einrichtung des Stadtkantorats auf die St. Johanniskirche ausgedehnt. Die Friedensmesse des Engländers ten gibt es dann an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche bis 15 Unterschiedlichste Musik ist in den Bob Chilcott bildet dabei den 99 Konzerten erklungen: Neben Schwerpunkt des Abends. Populä- Jahre haben freien Eintritt. Neben Wohnungs- und Grundstücksangeboten wurde den Angehörigen der Heeresflugabwehrtruppe auch das vielseitige Sportund Kulturangebot der Stadt vorgestellt. Schließlich sollen sich die Soldaten und deren Familien auch in ihrem möglichen neuen Zuhause wohlfühlen. Aus diesem Grund stellten sich neben der Bundeswehr vor allem die Vereine der Stadt mit Broschüren und Mitgliedern im Soldatenheim vor. Direkt nach der Begrüßung durch den Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster, Brigadegeneral Klaus Feldmann, und Oberstleutnant Gerd Engel, hieß Bürgermeister Adolf Köthe die Soldaten in Munster willkommen und stellte Stadt und Umgebung vor. Anschließend hatten die Soldaten und ihre Familien Gelegenheit, sich an den Ständen zu informieren oder die Stadtrundfahrt mitzumachen. Uns wurde das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein, so Stabsfeldwebel Ingo Stracke. Munster ist eine soldatenfreundliche und vielseitige Stadt, ich war überrascht von dem reichhaltigen und vielseitigen An vielen Ständen konnten sich die Soldaten und ihre Familien über das Freizeitangebot in Munster informieren. Freizeitangebot. Hauptfeldwebel weisen. Ich halte dies für eine gelungene und wertvolle Veranstal- Sven Meyer betonte: Ich werde mit meiner Familie nach Munster ziehen tung. Nach der Stadtrundfahrt wurde den Soldaten und ihren Familien und möchte hier auch seßhaft werden, deshalb wären mehr Informationen über offene Stellen für die Le- Die Cheerleader Blue Sisters Mix noch eine Überraschung geboten: bensgefährten schön gewesen. Man der Sportvereinigung Munster rundeten mit einer Vorstellung den konnte uns jedoch auf das Bürgerbüro in Munster als Anlaufstelle ver- Munstertag ab. Dia-Vortrag Haus der Natur BISPINGEN. Die Bibel - erzählt OLDENDORF. Der Naturschutzbund Hermannsburg/Faßberg öffnet von Marc Chagall ist der Titel des Dia-Vortrages, der am kommenden am 17. Mai wieder sein Haus der Natur am Weg nach Beutzen. Von 14 Freitag, den 15. Mai, beim Männerkreis der St.-Antonius-Kirchengemeinde Bispingen auf dem Plan sich über Heide- und Waldbiotope bis 18 Uhr sind alle willkommen, die steht. Interessierte treffen sich um des Naturparks Südheide im Bereich 20 Uhr im alten Pfarrhaus. Es referiert Diakon i. R. Gert Müssig aus wollen oder an Tips zum Naturgar- Hermannsburg/Faßberg informieren Hamburg. ten interessiert sind. Messerschärfer GM 40* Ideal für Messer, Scheren und Schraubendreher 40 Watt Schleifrad mit Federung, passt sich automatisch der Messerschneide an Sichere Handhabung Leichte Bedienung Stück Cherry-Romatomaten* Spanien/Marokko, Hkl. I 250 g Packung 100 g = 0.32 Nackensteaks* SB-verpackt, ca. 480 g 1 kg Baguette Das berühmte französische Weißbrot Stück Laufend ofenfrisch gebacken! FRISCHER! ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter Gültig ab Donnerstag, : Wietzendorf, Über der Brücke 13a Hähnchengrillplatte* SB-verpackt, 1 kg % Patentiertes Schleifsystem! Zuckermais* 450 g Packung 1 kg = 2.20 Zwiebelbrot Mit deftigen Zwiebeln 750 g Laib 1 kg = Laufend ofenfrisch gebacken! Am Sägenberg erg Am Sägenberg A Bleekenweg Ziegenberg Ziegenberg PENNY-Markt MO SA 7 BIS 21 UHR GEÖFFNET! % BILLIGER! 20% er Pack! Pfanne* Außen hochwertiges Porzellan Innen ILAG-DURIT-SELECT antihaftbeschichtet Für Gas-, Elektro und Ceran-Kochfelder geeignet ca. 28 cm Ø Stück % ELITE Fruchtjoghurt* 3,5 % Fett 5 x 150 g Becher 100 g = BECHER NACH WAHL FÜR 0.95! LINDENHOF Rahmkäse- Scheiben* 55% Fett i.tr. 250 g Packung 100 g = 0.60 LANDFREUND Rostbratwurst* Spitzenqualität, grob, gebrüht 540 g Packung 1 kg = % % % 23% CHE PIZZA Pizzino* 12 Minipizzen, tiefgefroren 360 g Packung 1 kg = % EDUSCHO Gala Kaffee* Nr. 1 oder Sanft und Verträglich, gemahlen 500 g Packung 1 kg = % Ziegenberg Über der Brücke Über der Brü Vom erhalten Sie auf Obst 15% Rabatt! KW von NORD - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge AB DONNERSTAG VOM MAI 2009 * Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ng ausverkauft uf tsein sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: oder per kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt, Köln.

5 Seite 5 heide kurier Wollgras im Pietzmoor Musik zur blauen Stunde Zur Zeit bietet das Pietzmoor vor den Toren Schneverdingens einen besonders schönen Anblick. Dafür sorgen die weißen Fruchtstände des Wollgrases, die einen reizvollen Kontrast zur sonst eher eintönigen Farbe bilden. Das Pietzmoor, etwa Jahre alt, beherbergt eine besondere Tierwelt: Libellen, verschiedene Schmetterlingsarten, Moor- und Grasfrösche sowie etliche Eidechsenarten sonnen sich auf den warmen Bohlenstegen. Ein Rundwanderweg mit befestigten Stegen und Bohlen gibt einen Einblick in die Wunderwelt des Hochmoores mit seiner Fauna und Flora. Geführte öffentliche Wanderungen durch das Pietzmoor bietet die Schneverdingen-Touristik jeweils donnerstags, samstags und sonntags. Auch individuelle Führungen für Gruppen sind zu Wunschterminen auf Anfrage möglich. Am kommenden Sonntag, den 17. Mai, wird das Duo Poetico Musicale ein Konzert im Rahmen der Musik zur blauen Stunde um 17 Uhr im Johannes-Kemlein Saal der Heidekreis-Musikschule in Soltau geben. Das Duo Poetico Musicale besteht aus dem Flötisten Christoph Riedlberger und der Pianistin Minako Schneegass. Auf dem Programm stehen Originalwerke und Bearbeitungen für Flöte und Klavier von de Falla, Schubert, Casella, Scarlatti und Bonis. So unterschiedlich die zu dieser blauen Stunde zu Gehör gebrachten Werke auch sind, allen Stücken ist eines gemein: die Tiefe menschlicher Empfindungen im musikalischen Ausdruck. Das sehen die Künstler als roten Faden für ihr Konzert. Ausgefallene Konzertprogramme und ihre höchst eigenwillige Interpretation zeichnen das Duo aus, das sich mit zahlreichen Konzerten, Rundfunk- und CD-Einspielungen einen Namen gemacht hat und dem Soltauer Publikum bereits aus vorherigen Auftritten bekannt ist. Der Flötist Christoph Riedlberger unterrichtet auch Flöte an der Heidekreis-Musikschule. Calla* E-Bügeltisch* Im 14 cm Topf Wi Stück 5.99 Textil-Kleiderschrank* Wäschetrockner LINOSET 5* Inkl. Wäscheklammerbeutel und 20 Wäscheklammern! Billiger für alle Auf Rollen! Paprika gelb, spitz Costa Rica/ Brasilien Stück Griechenland/Marokko, Hkl. I 500 g Packung 1 kg = SchweineNackensteaks Ohne Knochen 500 g 1 kg = % Verschiedene Packungsgrößen! kg HähnchenUnterschenkel* Gewürzt 1 kg 3.33 MÜLLER Reine Buttermilch DANONE Fruchtzwerge Duo 500 g Becher 1 kg = x 95 g Becher 1 kg = % % ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter 07Mi_AZ274x288-NoLe 2009KW20.indd 1 igste Preise! TOLLSEPIELE N hen GEWIN Mitmacinnen! Mit Elektro-Anschluss! w und ge.penny.de www Dampfbügelstation BA 3288* Alu-Feinschliffsohle Dampfmenge bis zu 72 g/min. Vertikaldampf zum Auffrischen von Textilien 3,5 bar! Stück Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Stück SIE SPARE N: Watt max. Leistung! HAKLE Comfort Toilettenpapier Recycling* 24 x 150 Blatt Packung EL VITAL Shampoo oder Spülung /250 ml Fl. 100 ml = 0.80/ er Pack! Grillplatte* 2. Hähnchen-Grillplatte % % 22 Verschiedene Hähnchenteile grillfertig gewürzt 1 kg! Stück Mango % bill VOLKSDISCOUNTER Atmungsaktiver Vliesstoff Kleiderstange plus 4 Böden Maße ca.: H 165 x B 50 x T 120 cm Leinenlänge ca. 50 m Ausgereifte Aufspanntechnik Wetterfest durch rostfreies Alu und UV-beständige Leinen Bodenhülse Stück en 1.39 LAVAZZA Caffè crema Classico oder Dolce 1 kg Packung % 9.99 KNORR Ketchup oder Salatmayonnaise 500 ml Flasche 1 Liter = % KAFFEE ONKO* 1.99 PUNICA Mehrfruchtgetränke ke 500 g Packung 1 kg = ,5 Liter PET-Flasche 1 Liter = 0.66 Ohne Pfand! % KW vom NoLe - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge % 0.99 *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unsrem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: oder per kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Köln. rl i eb Bodenschutzklappen Höhenverstellbar bis ca. 95 cm Wäscheablage und Ärmelbrett AB DONNERSTAG VOM MAI :40:22 Uhr

6 Seite 6 heide kurier lokalsport Trikots gesponsert Neue Trikots hat kürzlich die 2. Herrenmannschaft des SC Schneverdingen erhalten. Gesponsert hat das Outfit der Schneverdinger Hol ab! -Getränkemarkt von Uwe Heinsohn. Der Inhaber unterstützt den SCS und den Sport in der Heideblütenstadt seit vielen Jahren. Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet, so Thorsten Preuß vom SC Schneverdingen. Das Foto zeigt das 2. Herrenteam mit (hinten v.li.) Patrick Miehlke, Andre Westermann, Achim Foth, Ishan Güner, Dennis Kull, Robert Milewski, Matthias Wiese, Trainer Dirk Gisiger sowie (vorne v.li.) Wulf Bühring, Andreas Strzemiczny, Gökhan Avsar, Heiko Schröder, Alex Rehm und Uwe Rößler. Es fehlen Markus Riebesel, Jörg Sievers, Martin Brekeller, Stefan Sjuts, Robert Jung und Sako Esomba. Gute Plazierungen Munsteraner Kickboxer kämpfen in Berlin RuF Soltau I gewinnt Turnier Qualifikation für PM-Schulpferde-Cup in Soltau SOLTAU. Eines der zahlreichen bundesweiten Qualifikationsturniere für den PM-Schulpferde-Cup 2009/2010 wurde kürzlich auf der Reitanlage des RuF Soltau ausgerichtet. Die Turnierserie der Klasse E wurde vor elf Jahren von den Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ins Leben gerufen, um Ausbildungsniveau und Schulpferdequalität in deutschen Reitvereinen zu fördern. Für großen Wirbel hatte 2008 der Bundessieg der Soltauer Mannschaft gesorgt. Im Vorrundenwettkampf traten jetzt in der Soltauer Reithalle fünf Mannschaften aus Reitvereinen der Region mit ihren Schulpferden an, zwei Vereine mußten kurzfristig wegen erkrankter Reiter bzw. Pferde absagen. Die Turnierrichterin Cornelia Telker aus Alvern und Jutta Cup in Soltau an. Fünf Mannschaften aus Reitvereinen der Region traten beim Qualifikationsturnier für den PM-Schulpferde- Mangels, Richterin für Breitensport aus Hannover, hatten jeden Reiter in Vormustern und in der Theorie. Die Mannschaftsführerin Barbara Michel) siegte vor RuF Soltau II, RV die im Februar 2010 an den jeweili- damit für die Halbfinal-Wettkämpfe, der Dressur, im Springen und Leichten Sitz zu bewerten sowie jede ter, Dominik Brüggemann, Friederi- Wägerhof II, RC Heber und RV gen Landesreitschulen ausgerichtet Mannschaft RuF Soltau I (Imke Töd- Mannschaft im Gesamteindruck, ke Tödter, Sandra Schröder mit Wägerhof I und qualifizierte sich werden. Radler gehen auf Tour Weiter in Führung OTTINGEN. Am Samstag, dem Scheeßel. Die Radwanderung führt 16. Mai, gehen die Radwanderer überrund 75 Kilometer zurück nach des Kreissportbundes wieder auf Soltau. Eine Einkehr in Otter mit Tagestour. Die Verladung der Spargelessen ist geplant. Auskünfte erteilt Radfahrwanderwart Sieg- Fahrräder beginnt 8.30 Uhr am Bahnhof Soltau. Anschließend fried Moritz unter Telefon (05196) erfolgt der Bustransfer nach 420. LSV-Piloten mit Ergebnissen zufrieden Internes Duell TVJ-Faustballnachwuchs im Einsatz SCHNEVERDINGEN. Beim (11:8, 5:11, 12:10) ausging. Die Eröffnungsspieltag der Faustball- zweite noch ganz junge Mannschaft hielt sich insgesamt schon Bei der Norddeutschen Meisterschaft in Berlin am Start (stehend v.li.): Bezirksklasse w12 war der TSV Trainer Dimitri Mavrin, Viktor Hait, Alexander Appelganz, Hannes Bardowick mit 8:0-Punkten der gut, gewann klar gegen Walsrode Schwarz, Dorijan Milenkovic sowie (vorne) Marcel Halecker. Gewinner des Tages. Er konnte (11:3, 11:6), verlor knapp gegen auch das Verfolgerduell gegen den Wrestedt (9:11, 12:10, 11:13) und MUNSTER. Bei der Norddeutschen Meisterschaft im Vollkontakt- den Meistertitel sichern. In der Klasgenden Leistung und sicherte sich TV Jahn Schneverdingen I mit 11:8 war auch gegen Bardowick und 11:9 knapp für sich entscheiden, weil er etwas sicherer wirk- Immerhin spielte sie zum ersten (14:15, 6:11) nicht chancenlos. Kickboxen in Berlin starteten kürzlich auch einige Aktive vom jan Milenkovic. Auch er kam ins Finase bis 75 Kilogramm kämpfte Dorite. Die Schneverdingerinnen hatten jedoch keine Schwierigkeiten Mal auf großem Feld. Amateur-Kick-Box-Team Munster. In le und entschied dieses bereits in der der Gewichtsklasse bis 67 Kilogramm stieg Alexander Appelganz klasse über 91 Kilogramm trat New- ersten Runde für sich. In der Königs- zu klaren Siegen gegen Walsrode TV Jahn I: Jule Fietkau, Fenja und Wrestedt zu kommen. Gehrke, Nina Struck, Mara Röhrs in den Ring und erreichte den 3. comer Marcel Halecker an und traf und Rebecca Wehrmann; TV Jahn Platz. In der Gewichtsklasse bis 71 im Finale auf den amtierenden deutschen Meister im Superschwerge- Spannend war das Vereinsduell II: Merle Bremer, Laura Kauk, Selina Lachmann, Nina Renken und Kilogramm kämpften Viktor Hait und gegen die zweite Mannschaft, das Hannes Schwarz. Hait kämpfte sich wicht kämpfen. Er belegte den 2. letztlich knapp mit 2:1 für die Erste Leonie Vogelhubert. bis ins Finale vor, überzeugte auch Platz und freute sich somit über den in diesem Kampf mit einer hervorra- Vizemeistertitel. Requard spielt bestes Golf 50 Teilnehmer bei Köstritzer-Cup beim GC Soltau SOLTAU. Zum ersten Mal wurde beim Golfclub Soltau bei strahlendem Frühlingswetter der Köstritzer- Cup ausgetragen, der von nun an Tradition am ersten Samstag im Mai werden soll. Attraktive Sachpreisevom Fünf-Liter-Faß bis hin zum Gasgrill lockten mehr als 50 Teilnehmer auf die Anlage. Sponsor Clubwirt Achim Wenzel sorgte sowohl auf der Runde mit Currywurst und Freibier als auch mit einem einem der Saison entsprechenden Spargelessen nach dem Wettkampf für das Wohl der Teilnehmer. Betreiber Bernd Ingendahl richtete zu Beginn der Siegerehrung das Wort an die Teilnehmer und legt dar, welche Bemühungen sein Team Attraktive Sachpreise nahmen die Sieger beim Köstritzer-Cup des Golfclubs Soltau entgegen. anstellt, um den Zustand der Grüns zu verbessern. Der Zustand der der Herren Joerg Baumann. Am dichtesten an die Fahne beim Nearest topunkte) und Joerg Baumann (25). Punkten vor Andreas Kregler und Requard vor Mike Roberts (26 Brutklasse B siegte Ralf Salpius mit 38 Grüns war die Ursache für die Entscheidung der Spielführung, für den to the Pin kam Kerstin Fieser, bei In der Nettoklasse A bekamen nach Jutta Musiat (beide 37). Die Nettoklasse C gewann mit 52 Nettopunk- Zeitraum von zirka drei bis vier den Herren Andreas Brandes. Das der Brutto vor Netto -Regelung Wochen Turniere nicht vorgabewirksam zu spielen. Den longest Drive einer Par-Runde (36 Brutto- und 38 Andreas Schulz und Rainer Seer vor Sabrina de Carvalho und Birgit beste Golf an diesem Tag spielte mit Matthias Fieser mit 36 Punkten vor ten Stephanie Schumacher deutlich bei den Daem gewann Anja Seer, den Nettopunkte) Clubmeister Axel (beide 35) die Preise. In der Netto- Kregler (beide 37 Punkte). Arne Kerlin vom LSV Schneverdingen. SCHNEVERDINGEN. Am vergangenen Samstag trafen sich die in der Online-Wertung mit ansehen, schten. Tatenlos mußten die Piloten Piloten und Pilotinnen vom LSV wie immer mehr schnelle und weite Schneverdingen im Alter zwischen Flüge ins Wertungssystem gestellt 18 und 69 Jahren morgens zum wurden. Aber die hervorragende Briefing auf dem Flugplatz Höpen Leistung vom Samstag zahlte sich und zur Besprechung für die zweite Runde der Segelflug- Bundesli- gelang es mit drei Alpenflügen, noch aus: Lediglich dem LSC-Schliersee ga. Da absehbar war, das am am LSV vorbei zu ziehen. Das Endresultat des Wochenendes lautete Sonntag in Norddeutschland kein Flugwetter herrschen würde, mußten diesmal die wichtigen Runlenführung. Die Süddeutschen sind damit: Platz 3 und weiterhin Tabeldenpunkte bereits am Samstag erflogen werden. nun aber dicht auf den Fersen, die den Schneverdinger Segelfliegern nächsten Wochenenden werden Trotz eher mäßiger Wetteraussichten ließen sich die Piloten Se- spannend. bastian Neumann, Arne Kerlin, Fabian Peitz, Kristof Schüch, Thorsten In der Deutschen Meisterschaft im Rüting, Eckhard Müller-Schenk, Streckenfliegen belegt der LSV Christopher Fürst, Uwe Kerlin, Ole Schneverdingen nun in Niedersachsen den 6. Platz. Schnelle Flü- Gaida, Ralf Hirsemann, Alex Gregel und Dennis Behnke nicht entmutigen. Das Glück war dann auch mit Hirsemann hingelegt, wäre da nicht ge hätten auch Ole Gaida und Ralf den Tüchtigen und Petrus meinte über Gifhorn ein Thermikloch gewesen, das den Weiterflug verhin- es, entgegen dem Wetterbericht, gut mit den LSVern. Sie absolvierten Strecken von 200 bis 400 Kiloplatz Wilsche und warteten dort auf derte. Sie landeten auf dem Flugmetern für die deutsche Streckenflugmeisterschaft und erzielten sehr ging es nicht viel besser. Er konnte ihre Rückholer. Dennis Behnke er- gute Schnittgeschwindigkeiten für aus seiner geringen Höhe über die 2. Bundesliga. Damit belegte der Wolfsburg das Spiel der Fußball- LSV am Samstagabend mit den Piloten Sebastian Neumann (107,57 Wolfsburg und der TSG 1899 Hof- Bundesliga zwischen dem VFL km/h), Fabian Peitz (107,00 km/h) fenheim kurzzeitig live aus der und Arne Kerlin (106,88 km/h) noch Luft verfolgen. Mit viel Mühe den 2. Platz. Das Zittern begann konnte er eine Außenlandung verhindern und brachte sich und sein dann am Sonntag, als im Süden und Süd-Osten der Republik noch sehr Flugzeug sicher wieder auf dem gute Segelflugbedingungen herr- Luftweg nach Hause.

7 heide kurier Seite 7 lokalsport Trainingscamp für die Minis 90 junge Cheerleader üben mit Feuereifer in Schneverdingen Die Teams, die das eintägige Trainingscamp in Schneverdingen besucht haben. SCHNEVERDINGEN. Ein eintägiges Trainingscamp für Mini-Cheerleader stand jüngst in Schneverdingen auf dem Programm. Veranstalter waren die Little Angels des TV Jahn Schneverdingen. Mit den Gruppen Honeybee aus Wolfsburg, Red Sharks aus Benefeld sowie Red Peppers und Snow Flakes aus Hannover kamen zahlreiche Gäste in die Heideblütenstadt. Die vier externen Trainer der Cheer Academy ICA aus München gestalteten für die rund 90 kleinen Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren einen sehr anspruchsvollen und lehrreichen Tag. So konnten alle Teams unter anderem einen speziellen Camp-Tanz erlernen und diesen am Ende der Veranstaltung den zahlreichen Zuschauern in der Halle in der Harburger Straße vor- Reitlehrgang in Ottingen OTTINGEN. Der Reit und Fahrverein Ottingen bietet in der Zeit vom 22. bis 28. Mai einen Reitlehrgang für die Klassen IV und III an. Prüfungstermin ist der 28. Mai. Wer Interesse hat, kann sich bei Susanne Spilker unter Telefon anmelden. Infos zum Verein finden Interessierte im Internet unter Rundenwettkampf 186 Aktive starten in Schneverdingen MUNSTER. Der erste Rundenwettkampf des Leichtathletik-Nachwuchses in diesem Jahr stand jüngst in Schneverdingen auf dem Plan. Insgesamt wurden 186 Aktive in der Ergebnisliste erfaßt, 79 männliche und 107 weibliche Teilnehmer. Starke Regenfälle am Vormittag hatten viele Teilnehmer davon abgehalten, zum Wettkampf nach Schneverdingen zu fahren. Der Wettergott hatte jedoch ein Einsehen, so daß der Dreikampf, bestehend aus Sprint (50 Meter beziehungsweise 75 Meter), Weitsprung und Schlagball bei guten äußeren Bedingungen abgewickelt werden konnte. Ausgeschrieben war der Rundenwettkampf für die Klassen der Schüler und Schülerinnen B, C und D. Klaus-Dieter Hebenbrock und Karl-Heinz Christoph hatten die Veranstaltung gut vorbereitet, es standen genügend Kampfrichter zur Verfügung. Die meisten Teilnehmer stellte der MTV Soltau mit 69 Aktiven vor dem TV Jahn Schneverdingen (65), TSV Neuenkirchen (19), VfB Munster (15), TSV Wietzendorf (14) und der SV Munster (4). Erfolgreichster Verein war der MTV Soltau mit zwölf 1., sechs 2. und sechs 3. Plätzen, gefolgt vom TV Jahn Schneverdingen (10/12/15), VfB Munster (1/4/0), TSV Neuenkirchen (2/1/1) und TSV Wietzendorf (ein 1. Platz). Verstärkung gesucht Die 3. Mannschaft der E1-Junioren des MTV Soltau sucht dringend Spieler, um in der nächsten Saison eine D-Jugend-Mannschaft mit elf Kickern melden zu können. Aktuell würde der Kader nur für eine Siebener-Mannschaft ausreichen, was der Entwicklung der Spieler schaden würde, da in diesem Fall weiterhin auf dem Kleinfeld gespielt werden müßte. Wer die Mannschaft verstärken möchte, ist zu einem Probetraining eingeladen. Trainiert wird jeden Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr im Soltauer Ostpark. Mitkicken können Kinder ab Jahrgang 1998 oder Auch Einsteiger sind willkommen. Ansprechpartner ist Trainer Florian Bluhm, Ruf , florian-bluhm@gmx.de. 2. Platz belegt Melissa Lohmeyer auf dem Treppchen SOLTAU. Beim Johanna-Cup in Pinneberg, einem internationalen Fechtturnier für Florett- und Degenfechter der Schüler, Jugend B und Jugend A, startete jüngst auch Melissa Lohmeyer vom Fechtclub Soltau. Für die Bundesländer Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern war dieser Wettkampf als Qualifikationsturnier ausgeschrieben, es konnten also Ranglistenpunkte erkämpft werden. Neben Fechtern aus Schleswig- Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern waren auch viele Fechter aus Dänemark, vorwiegend aus Kopenhagen, am Start. Melissa Lohmeyer trat für den Fechtclub Soltau im Damenflorett, Schülerinnen 1998, an. Nach anfänglichen taktischen Fehlern in der Vorrunde arbeitete sie sich konzentriert in der Zwischenrunde nach vorne. Im Finale verlor sie gegen ihre einen Kopf größere Gegnerin aus Pritzwalk. Die drei Erstplazierten bekamen die begehrte Johanna-Cup-Medallie und eine Urkunde. Personelle Sorgen ASV-TT-Sparte sucht dringend Spieler SOLTAU. Nach einer erfolgreichen Hinrunde in der ersten Kreisklasse Nord haben die Tischtennisspieler des ASV Faßberg jetzt die Rückrunde beendet. Trotz personeller Sorgen ist es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gelungen, ohne die ausgefallene Nummer 1 der Mannschaft, Eduard Schönberg, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Dies ermöglicht die Teilnahme an der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga. Durch den Wegzug zweier weiterer Spieler ist es der Tischtennissparte aber nicht mehr möglich, eine komplette Mannschaft auf die Beine zu stellen. Somit mußte auf die Relegation verzichtet werden. Sollte nicht bis Ende Mai Verstärkung in Sicht sein, ist die Abmeldung der Mannschaft aus dem Spielbetrieb nicht zu vermeiden. Auch der Trainingsbetrieb leidet unter dem Spielermangel. Bis zum Beginn der Sommerferien wird noch trainiert, danach würde ohne weite- führen. Aber auch für individuelle Trainingseinheiten wie Turnübungen, Muskelaufbau und den sogenannten Cheer - die Anfeuerungsrufe der Cheerleader an die Zuschauer - war genügend Übungszeit vorhanden. Am Ende des Tages wurde alle teilnehmenden Teams als besondere Belohnung für das große Engagement und die tolle Disziplin mit einem sogenannten Spirit Stick ausgezeichnet. Ein großer Dank aller Teilnehmer ging anschließend an die Helfer des TV Jahn, die für eine hervorragende Versorgung aller Teilnehmer mit Essen und Getränken gesorgt hatten. Eine Wiederholung eines solchen Camps auch für die Junioren- und Senioren-Teams ist geplant und wird voraussichtlich im nächsten Jahr über die Bühne gehen. Melissa Lohmeyer. re Verstärkung die Auflösung der gesamten Tischtennissparte erfolgen. Darunter hätten wie immer am meisten die Kinder zu leiden, gibt es doch eine Gruppe regelmäßig übender Kinder, die nach den Sommerferien nicht mehr Tischtennis spielen könnten. Der ASV ruft daher alle Interessierten, insbesondere Erwachsene, die die Abteilung verstärken könnten, dazu auf, am Spielbetrieb oder aber auch nur am Trainingsbetrieb teilzunehmen. Ansprechpartner ist Spartenleiter Marko Werner, Telefon (05055) 417 oder Auch die Mitglieder des Vorstandes des ASV Faßberg können bei Nachfrage an die richtigen Ansprechpartner verweisen. Trainingsmöglichkeiten bestehen montags, dienstags und bei entsprechender Nachfrage auch freitags, jeweils ab Uhr. Gespielt wird in der Sporthalle der Peter-Härtling- Schule im Fuchsbau, direkt neben der Michaelkirche. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. n. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom GÜNSTIG ABZUGEBEN! Literpreis x 0.33 l Pfand 11. Pils 49 Literpreis 1.45 / x 0.33 l Pfand / 20 x 0.5 l Pfand 3. Naturelle 79 Literpreis x 1.5 l PET Pfand 3. Eiskristall 79 Literpreis x 0.33 l Pfand Coca-Cola Dithmarscher Urtyp verschiedene Sorten Literpreis x 1 l PET Pfand Neu im Sortiment Literpreis x 0.33 l Pfand Munster, Söhlstr Poststr. 9 Schneverdingen, Marktstr. 8 Fassberg, Große Horststr. 28 Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 Wietzendorf, Sägenberg 4 Bispingen, Töplinger Str Hannover-Marathon Bispinger Läufer erfolgreich am Start BISPINGEN. Im Rahmen des Hannover-Marathons sind verschiedene Wettkämpfe angeboten worden. Über die Marathon-Distanz wurden die Norddeutschen Meisterschaften ausgetragen. Vom MTV Bispingen starteten vier Aktive im Halbmarathon und Marathon. Beim Spendenlauf Running for Jesus starteten sieben Aktive des EC und der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hützel über die Halbmarathon- und Zehn-Kilometer- Distanz. Running for Jesus ist ein Sponsorenlauf zur Unterstützung des Niedersächsischen EC-Verbandes (Jugendarbeit entschieden für Christus). Dafür fanden sich viele Personen und Firmen, die die Läufer mit Festbeträgen oder einem Spendenbeitrag je Kilometer sponserten. Helmut Eggers durchlief die zehn Kilometer nur eine Woche nach seinem gelungenen Marathondebüt in 41:25min. und wurde 4. in der M50. Hermann Meyer und Andrea Stolz starteten ebenfalls über zehn Markus Heine, Hermann Meyer, Ulrich Eggers und Hans Schönfeld (hintere Reihe) sowie Andrea Stolz, Ingrid Alvermann-Buhr und Monika Hintze. TuS siegt auswärts Kilometer und erreichten den 7. Rang in der M60 in 52:06min. und den 38. Rang in der W40 in 55:55 Minuten. Ulrich Eggers durchlief den Halbmarathon in 1:52:55 und wurde 67. der M55. Gerhard Stolz kam als 333. der M45 nach 1:56:36 ins Ziel. Rene Bogumil wurde 573. der M40 in 2:03:22 und Thomas Herbst 424. der M30 in 2:28:56. Monika Hintze vom MTV Bispingen durchlief den Halbmarathon in 2:08:52 und erreichte den 5. Platz in der W60. Über die komplette Marathondistanz liefen Hans Schönfeld, Markus Heine und Ingrid Alvermann- Buhr. Dabei gelang Hans Schönfeld ein gelungenes Marathondebüt, denn er erreichte den 6. Rang in der M60 in 3:38:57. Markus Heine durchlief die zweite Hälfte etwas schneller als die erste und wurde in 3:56: der M40. Ingrid Alvermann-Buhr startete im Rahmen der Norddeutschen Meisterschaft. Hier erreichte sie den 3. Platz in der W55 in 4:09:44. HERMANNSBURG. Mit toller Fanunterstützung siegte die 1. Herrenhandballmannschaft des TuS hermannsburg auswärts gegen TuS Ebstorf 29:20. Die Gastgeber gingen nur zu Beginn mit 2:1 in Führung, danach war von ihnen nicht mehr viel zu sehen. Hermannsburg zog auf 2:6 davon und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Jetzt wollen die TuS-Handballer auch ihr Heimspiel gegen SV Altencelle am kommenden Sonntag um Uhr in der Örtzetalhalle gewinnen. TuS Hermannsburg: Stephan Brandl, Stephan Ballüer, Sascha Haarke, Alexander Cohrs (zehn Tore), Mark Weber (3), Ralf Winkelmann (3), Hendrik Schreiber (3), Fabian Hullmann (4), Markus Schulte (3), Christian Makus (3) und Niklas Krähe.

8 Seite 8 heide kurier Berufsorientierung Gymnasium Munster ausgezeichnet 410 Kilometer für Pedalritter Leine-Heide-Radweg wird am Sonntag feierlich eröffnet Günter Neumann (Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade), Peter Schwerdfeger (Gymnasium Munster) und Christiane Scholl (stellvertretende Leiterin der Landeschulbehörde Lüneburg). MUNSTER. Das Gymnasium für das Zertifikat von der Schule erfüllt worden sind. Und diese Anfor- Munster hat zum zweiten Mal nach 2005 das Zertifikat proberufsorientierung! - Schule - Wirtschaft für ter Schwerdfeger, Lehrer am Gymderung sind wirklich hoch, sagt Pe- die Jahre 2009 bis 2012 erhalten. nasium Munster. Er hat maßgeblich Anläßlich einer offiziellen Veranstaltung in den Räumen der Hand- Rezertifizierung mitgearbeitet und am Konzept und Kursbuch für die werkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade wurde den Vertreren ist: Die rechtzeitige Vorberei- weiß, wie anspruchsvoll das Verfahtern der zertifizierten Schulen jetzt tung auf Ausbildung und Studium feierlich die Urkunde überreicht. gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, auch für Das Projekt proberufsorientierung! wird von der Landesschul- Schüler an Gymnasien. behörde Lüneburg zusammen mit Unsere Schule hat im Bereich Berufsorientierung vieles vorzuwei- Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Verwaltung getragen. Ziel sen, ergänzt Alfred Mangold, dieses Zertifizierungsprojekts ist es, Schulleiter des Gymnasiums Munster. Wir haben Kooperationen mit Schulen zu motivieren, im Bereich der Berufsorientierung zielgerichtet Betrieben und Institution aus der Region. Neben den 14tägigen und nachhaltig zu wirken. Im Rahmen dieses Verfahrens erstellen die Schulen ein umfangrei- Klassen gebe es am Munsteraner Betriebspraktika für die 10. und 11. ches Konzept (Re-Zertifizierungskursbuch), in dem alle Maßnahmen Zukunftstag für die 8. und 9. Klas- Gymnasium den Jungen-Mädchen zur Förderung der Berufsorientierung sen, damit sie schon einmal in die systematisch dargestellt werden und Berufswelt hineinschnuppern können, so Mangold weiter. Die Studi- auf ihren Erfolg hin überprüft werden. Eine Jury aus Fachleuten bewertet die Qualität und Nachhaltigen seit Jahren ein Forum für die en- und Berufsorientierungstage seikeit der Arbeit anhand der vorgelegten Kursbücher und einer ausführlien- und Ausbildungswege von Schüler, Informationen über Studichen Anhörung. Sie entscheidet Fachleuten aus erster Hand zu bekommen. dann, ob die Qualitätsanforderungen SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Der rund 410 Kilometer lange Leine- Heide-Radweg verbindet die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit dem Aller-Leine-Tal, der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg. Im Bereich der Lüneburger Heide wechseln Felder, Talauen, Wiesen und kleine Waldbereiche mit den für diese Landschaft typischen Heideflächen ab. Daneben laden verschiedene Freizeitparks und Museen sowie bekannte Heideorte wie Soltau, Schneverdingen, Wilsede und Undeloh zu einem Besuch ein. Das Ziel der Route ist schließlich Hamburg. Am kommenden Sonntag, den 17. Mai, wird der Leine-Heide-Radweg feierlich entlang der Strecke eröffnet. Zahlreiche Eröffnungsfeiern sind entlang der Route geplant. So auch im Landkreis Soltau-Fallingbostel. Die obligatorische Durchtrennung der Bänder in vielen Orten besiegeln die Erweiterung des Leine-Heide- Radweges, der ursprünglich als Leine-Radweg in Verden endete und seit kurzem über die Lüneburger Heide bis in die Hansestadt Hamburg einen erweiterten Routenverlauf bekommen hat. Der Verkehrsverein Schwarmstedt bietet eine geführte Radwandertour nach Grindau an. Der Start ist um Uhr am Wanderpfahl Am Beu in Schwarmstedt. Gemeinsam mit der Stadt Neustadt hat die Samtgemeinde Schwarmstedt eine Brücke über den Grenzbach Grindau finanziert und gebaut. Diese Brücke und der Heide-Leine-Radweg sollen offiziell um Uhr eingeweiht werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Hegering Schwarmstedt am Tontaubenschießstand in Grindau. In Schneverdingen und Bispingen starten geführte Radtouren um Uhr vom Rathaus Schneverdingen, um 10 Uhr vom Rathaus Bispingen und Uhr von der Touristinformation Behringen aus. Die von Sebastian Kneipp auf der Mühleninsel am Rathaus. Soltau, Neuenkirchen und Dorfmark werden geführte Radtouren mit Ziel Drewes-Hof in Soltau-Tetendorf anbieten. Der ADFC wird ab 9.30 Uhr in Soltau, Parkplatz Bornemannstraße, nach Dorfmark abfahren, um auf einem Rundweg die Dorfmarker um 11 Uhr vom Marktplatz mit aufzunehmen und nach Tetendorf durchzustarten. Die Neuenkirchener werden sich um 11 Uhr mit einer geführten Tour nach Soltau aufmachen. Um 12 Uhr werden die offiziellen Vertreter Soltaus, Dorfmarks und Neuenkirchens den Leine-Heide-Radweg eröffnen und ein Band durchschneiden. Auf dem Drewes-Hof hat die Soltau-Touristik ein buntes Programm zusammengestellt. Bereits um 11 Uhr werden die Dixie Stompers mit ihrem unverkennbaren Dixieland-Jazz auf- Werden in Soltau für Stimmung sorgen: Die Dixie-Stompers. spielen. Die Cheerleader Funky geführten Radtouren gehen über gen werden bei der Tourist-Information in Bispingen, Telefon ihren akrobatischen Vorführungen Cheers werden die Zuschauer mit Behringen, Tütsberg, Russengrab, Osterheide über den Spitzbubenweg nach Niederhaverbeck. Die Angen, Ruf (05193) 93800, entgegen- Garten und der ADFC sind mit ei- (05194) und in Schneverdin- unterhalten. Der Verein Breidingskunft der Radgruppen soll am Fischteich neben dem Landhaus Haversierte auch die Radwanderkarte mit tige Bratwurst und Getränke runden genommen. Dort erhalten Interesnem Info-Stand vertreten. Die zünfbeckhof gegen Uhr sein. Um dem vollständigen Verlauf des Leine-Heide-Radweges. das Gesamtprogramm ab. 12 Uhr werden die Bürgermeister - Detlev Loos aus Bispingen und An den geführten Radtouren kann Fritz-Ulrich Kasch aus Schneverdingen - den Leine-Heide-Radweg Leine-Heide-Radweg um Uhr hen die Touristinformationen jeder- Auch in Bad Fallingbostel wird der jeder teilnehmen. Für Auskünfte ste- offiziell eröffnen. Für das leibliche vom Bürgermeister Rainer Schmuck zeit bereit. Wer eine eigene Radtour Wohl ist im Landhaus Haverbeckhof gesorgt. Die Rückfahrt ist geert der Kneipp/Verkehrsverein Bad möchte, ist zu den Veranstaltungen feierlich eröffnet. Am selben Tag fei- oder Wanderung unternehmen gen Uhr geplant. Anmeldun- Fallingbostel den 188. Geburtstag ebenfalls willkommen. 41 Mitglieder geehrt Museum für Kinder eröffnet Zwölfjähriger sammelt historische Geräte MUNSTER. Am vergangenen Zunächst stellte er einige Stücke in mit welcher Hingabe die Kinder bereits bei der Sache waren und was Samstagnachmittag hat der wohl seinem Baumhaus aus, bis Großvater Werner Abelbeck ihm anbot, ei- nicht schon alles zusammengetra- jüngste Museumsdirektor Deutschlands, der zwölfjährige Jan-Phillip ne Kammer im Treppenspeicher aus gen wurde. Weit mehr als 100 Gegenstände sind ausgestellt: Pferde- Abelbeck, zusammen mit seinem dem Jahr 1669 dafür zu nutzen. Mit neunjährigen Bruder Lars Jonas sowie der zehnjährigen Lara und dem sammen mit seinem Bruder sowie Großmutters Zeiten, ein Kaffeerö- Begeisterung ging Jan-Phillip zugeschirre, ein Butterfaß aus sechsjährigen Felix Böhm, die ebenfalls auf dem Hof Abelbeck wohnen, de aufgeräumt, alles zusammengexelmaschine. Anschließend wurde Lara und Felix an die Arbeit. Es wurster und auf dem Hof steht eine He- das kleine Bauernmuseum in der Uelzener Straße 5 in Munster eröffnet. kommen war, und endlich war es so- und Kuchen serviert. Großeltern und tragen, was zu finden und zu be- unter der riesigen Hofeiche Kaffee Schon lange interessiert sich Jan- weit. Das kleine Bauernmuseum Eltern waren stolz, Munsters Bürgermeister Adolf Köthe zeigte sich Phillip für historische Gerätschaften, konnte eröffnet werden. Am Hoftor die es in Hof und Haus einmal gegeben hat. Oft liegen sie herum, ver- händigte jedem eine Eintrittskarte Eröffnungsgäste dem Kinder-Bau- saß Lara, begrüßte die Gäste und äußerst angetan. Nun wollen alle stauben und verrosten und kaum einer seiner Altersgenossen weiß, wo- wurde das rote Band vom Mu- mithelfen, daß weiter gesammelt, für das neue Museum aus. Feierlich ernmuseum zur Seite stehen und zu die Werkzeuge und Maschinen seumschef durchgeschnitten. Da dokumentiert und ausgestellt werden kann. verwendet und bedient wurden. staunten selbst erfahrene Besucher, Ein junges, aber sehr engagiertes Museumsteam: Felix, Jan-Phillip, Lars Jonas und Lara (von links). 41 langjährige Mitglieder wurden jetzt bei der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Soltau (So- VD) geehrt. Zudem stand die Nachwahl zweier Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Und so sind jetzt Angela Brehm als zweite Vorsitzende und Renate Westermann als Schriftführerin neu im SoVD-Vorstand. Die Ehrungen wurden von Gerda Umbach, Horst Kremer, Günter Steinbock und Günter Bargfrede vorgenommen. Seit 60 Jahren sind Ilse Hebenbrock, Gerhard Sawatzky, Klara Schmeier, Lenchen Schulz und Annemarie Wieckhorst im SoVD. Jeweils eine Urkunde, ein Jubiläumsabzeichen und ein Präsent für 55 Jahre Mitgliedschaft erhielten Herbert Thamm und Elly Wendt. Für ihre 25jährige Mitgliedschaft wurden Annemarie Böttcher, Gertrud Buchhop, Paul Hackert und Werner Prüser geehrt. Seit zehn Jahren sind Gerald Adler, Marianne Bergstedt, Erich Bleil, Erna Bloch, Walter Brune, Helga Brustmann, Dieter Carstens, Monika Dobrindt, Hans-Georg Floto, Gerhard Gassner, Käthe Goerke, Ilse Heuer, Karl Hinrichs, Elke Hinrichs, Ilse Hoerner, Uta Hüttner, Renate Kolberg, Hans-Jürgen Kreetz, Manfred Kroll, Wolfgang Lohmann, Elfriede Manicke, Peter Markx, Udo Paulwitz, Joerg Pohl, Gerhard Prigge, Anne Quabeck, Dieter Schirmacher, Wilhelm Schmidt, Renate Timme und Jürgen Wernitz im SoVD. Führung Asphalt neu Kirchentag SOLTAU. Am kommenden Freitag, den 15. Mai, steht von 18 bis Uhr im Spielzeugmuseum Soltau der dritte Teil der vierteiligen Führungsreihe zur aktuellen Sonderausstellung Drehmomente - Kreisel aus der Sammlung Lourens Bas auf dem Plan. Nachdem bereits antike Kreisel und Exemplare aus fernen Ländern vorgestellt wurden, steht diesmal die Epoche der Industrialisierung und der technischen Erfindungen im Mittelpunkt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Mitglieder des Museumsvereins haben kostenlosen Eintritt. Bauausschuß FASSBERG. Am morgigen Donnerstag beginnt um Uhr im Rathaus in Faßberg eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses. MUNSTER. Die Asphaltsanierung SOLTAU. Am morgigen Donnerstag trifft sich die Frauengruppe der im Bereich der Hans-Krüger- Straße/Einmündung Kohlenbissener Soltauer Luthergemeinde 40plus Grund in Munster soll heute in den um 20 Uhr im Gemeindehaus neben der Lutherkirche. An dem Mittagsstunden beginnen und dauert voraussichtlich bis zum Donnerstagnachmittag. Der Verkehr auf Kirchentag zu informieren und sein Abend ist es möglich, sich über den der Hans-Krüger-Straße wird daher eigenes Tagesprogramm zusammenzustellen. Das Treffen ist geöff- auf einer Länge von etwa 50 Metern einseitig durch eine Ampelanlage net für alle Interessierten aus der eingeschränkt. Für Fragen steht Ottmar Harwege im Rathaus unter für Bremen hat, wird gebeten, es Gemeinde. Wer ein Programmheft (05192) zur Verfügung. mitzubringen. Niedrigseilgarten IDINGEN. Am kommenden Samstag und Sonntag bietet der Juarbeit mehr leisten und schaffen lösen und lernen, daß man in Teamgendhof Idingen für Kinder ab zehn kann. Es sind noch einige Plätze fei Jahren ein spannendes Wochenende im Niedrigseilgarten an. Um die nen sich unter Ruf (05162) geworden. Kurzentschlossene kön- Kletterei sicher und erfolgreich bewältigen zu können, müssen die Kingendhof-idingen.de) für das Semi- oder per an mehmke@juder vorher einige knifflige Aufgaben nar anmelden.

9 heide kurier Seite 9 Lachse in die Örtze Fünfte Besatzaktion mit 4000 Jungfischen Heidebauernwirtschaft Verein Naturschutzpark errichtet neue Anlage in Wilsede WILSEDE. Durch eine Zuwendung im Rahmen des EU-Förderprojektes Natur erleben konnte die Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide des Vereins Naturschutzpark (VNP) am Ortsausgang von Wilsede in Richtung Wilseder Berg jetzt das Projekt Heidebauernwirtschaft erleben in Wilsede umsetzen. Melanie bestaunt die einjährigen kleinen Lachse, die ihre neue Heimat in der Örtze und einigen Nebenbächen gefunden haben. MÜDEN. Insgesamt 4000 Junglachse (sogenannte Parrs) haben die 500 Junglachse an der zentralen Wolthausen nahmen jeweils rund in der Aller-Oker-Lachs-Gemeinschaft (AOLG) organisierten Örtze- stel entgegen. Anschließend setz- Verteilerstelle in Feuerschützenbo- Fischereivereine von Poitzen bis ten sie die jungen Lachse an geeigneten Stellen sowohl in die Örtze wie Wolthausen kürzlich an zahlreichen Stellen ihrer Örtze-Pachtstrecken auch in kleine Nebenbäche ein. eingesetzt. Dies war die fünfte Ein bis zwei Jahre lang werden Lachs-Besatzaktion in Folge. Seit sich die Fischlein dort noch tummeln, um dann über Örtze, Aller und 2005 wurden damit in die Örtze und in ihre Nebenbäche rund Weser in die Nordsee und in den Junglachse eingesetzt. Nordatlantik abzuwandern. Nach Aus einem dänischem Zentrum für ungefähr drei bis fünf Jahren freien Wildlachs kamen die rund ein Jahr Lebens im Salzwasser kehren die alten Fische ins Norddeutsche nun fortpflanzungsfähigen Lachse Lachszentrum in Gronau, wo sie in genau an die Orte zurück, an denen Rundstrombecken allmählich auf sie ihre Jugend verbracht haben. ihren späteren Lebensraum Fließgewässer vorbereitet wurden. Mitlen ihre Nachkommen aufwachsen. Hier wollen sie laichen und hier solglieder der Vereine ASG Poitzen, FV Indes: Der Kreis kann sich nur Örtzetal-Baven, FV Hermannsburg, schließen, wenn die Lebensbedingungen für die Lachse sich nicht SAC Oldendorf, ASC Sülze, FV Eversen, FFC Feuerschützenbostel, SFV weiter zum Negativen verändern. Natur und Landschaft im heutigen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide sind durch die historische Heidebauernwirtschaft entstanden. Auf dem nährstoffarmen Sandboden dieser Region war diese Wirtschaftsform über Jahrhunderte der einzig mögliche Weg, als Landwirt überleben zu können. Sie basierte auf einem stetigen Nährstofftransport aus der Heide auf die Ackerflächen der Heidebauernhöfe. Heidschnuckenherden in Hütehaltung und der Plaggenhieb sind zwei wichtige Elemente. Zum Kornanbau auf dem sogenannten Dreesch- Acker wurde ein bestimmtes System der Fruchtfolge genutzt, um dem Boden soviel Nahrung wie möglich abgewinnen zu können. Heute nutzt die moderne Landschaftspflege die alten Wirtschaftsweisen, um sowohl Landschaft als auch die an sie angepaßte Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Das Projekt macht den Besuchern des Gebietes diese alte Landschaftsnutzung verständlich. Der Nährstofftransportweg wird räumlich nebeneinander dargestellt, so daß die Abläufe deutlich werden. Der Acker direkt am Hauptwanderweg, das unmittelbare Nebeneinander von Heide, Acker und Grünland sowie die Nähe zum Heideort Wilsede - dies alles bietet einmalige Möglichkei- Heidschnucken faszinieren die Besucher im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide - nun sind sie am Ortsausgang Wilsedes auch immer für alle zu sehen. ten, dem Besucher die Zusammenhänge zwischen natur- und Kultur- was er in der Heide manchmal verdebauernwirtschaft gezeigt. Die nun also auf der Koppel zu Gesicht, Acker die Nährstoffsenke der Heilandschaftsschutz und zwischen geblich sucht. Im Zuge der Einrichtung der Koppel wurden Neophyten schen Vorbild. Fruchtfolge entspricht dem histori- traditioneller Landnutzung und moderner Landschaftspflege näher zu wie Schneebeere und Goldrute beseitigt, die von den Gärten auf das Verein und Stiftung Naturschutzpark sehen durch dieses Projekt ei- bringen. Eine Heidschnuckenkoppel mit einem kleinen, reetgedeckten Schafstall und ein Dreesch- neugepflanzte Hecke aus typischen hänge zwischen Natur- und Kultur- Grünland eingewandert waren. Eine ne große Chance, die Zusammen- Acker wurden bereits angelegt. Es heimischen Straucharten wurde als landschaftsschutz erlebbar zu machen. Die Gesamtkosten des Pro- folgt noch eine entsprechende Beschilderung mit Informationstafeln. hölze angepflanzt. Auf der anderen jektes in Höhe von rund Eu- Ergänzung der historischen Hofge- Die Präsentation der Schnucken Wegseite wird schon seit Jahren ein ro wurden zu 75 Prozent aus EFREin Koppelhaltung auf Grünland ist Dreesch-Acker vom VNP-Landschaftspflegehof bewirtschaftet, der Niedersachsen und zu 20 Prozent Mitteln, zu fünf Prozent vom Land dabei ein Kompromiß. Die Heidschnucken in Hütehaltung sind für sich aus didaktischen Gründen aus aus Stiftungsmitteln aufgebracht. Es die Besucher oft nicht sichtbar, da zehn Streifen mit unterschiedlicher, werden hier mehr als Besucher pro Jahr erwartet - unter ih- die Heidschnuckenherden ihre Arbeit in der Landschaftspflege auch sammensetzt. Während an der nen natürlich auch viele Schulklas- wechselnder Bewirtschaftung zu- fern der Wege leisten müssen. Der Schnuckenkoppel die Nährstoffquellen präsentiert werden, wird am Unterrichts sen, die Wilsede im Rahmen ihres interessierte Besucher bekommt besuchen. Am Samstag, den 16. Mai von 11 bis 16 Uhr lädt ein zum Frühlingsfest mit Schlemmer-Menü nach Hermannsburg HERMANNSBURG. Am Samstag, den 16. Mai 2009 lädt das neue Altenwohn- und Pflegeheim der Diakonie in Hermannsburg, das Wasserschlösschen, zu einem Frühlingsfest mit Schlemmer-Menü ein. Ein Tag der offenen Tür. Vielleicht kommen Sie mit Ihren Angehörigen und verbringen ein paar schöne Stunden im Wasserschlösschen. Die Kinder-Musikgruppe "Rappelkiste", eine Kinder-Trachtentanzgruppe, ein Gospelchor und Akkordeon-Musik sorgen sicher für Abwechslung und Unterhaltung. Frau Zuther, Hausleitung im Wasserschlösschen, und ihr Team bietet im Rahmen dieses Tages auch Rundgänge und Informationsgespräche an. Im Wasserschlösschen wird zusätzlich Kurzzeitpflege angeboten, die für bis zu vier Wochen eine Lösung sein kann. An den Kosten beteiligt sich die Pflegekasse, auch hierzu wird es am 16. Mai Informationen für interessierte geben. Im Wasserschlösschen wohnen und leben 56 Senioren. Hier darf alles auch einmal etwas langsamer gehen. Die Menschen haben Ruhe und Muße, können den Blick auf den Lauf der Örzte genießen oder sind in wenigen Minuten direkt in der Stadt. Wer Lust auf Kontakte zu anderen Menschen hat, nimmt an einer der vielen Veranstaltungen im Wasserschlösschen teil. Einsam muss hier wirklich keiner sein. Natürlich gibt es in dem Diakonischen Haus auch regelmäßige Gottesdienste und Andachten. Das Gebäude ist noch recht neu und die Ausstattung befindet sich auf hohem Niveau. So verfügen z. B. alle Einzelzimmer zusätzlich über einen eigenen großzügigen Sanitärbereich. Im Haus wird täglich in der eigenen Küche frisch gekocht, es gibt keine vorgefertigten Speisen. Am wesentlichsten für die sehr gute Pflege und Betreuung sind die Mitarbeiter der Diakonischen Einrichtung, die ständig geschult und fortgebildet werden. Obwohl das Wasserschlösschen seinen Bewohnern eine sehr hohe Qualität in allen Belangen bietet, sind die Kosten doch nicht höher als in den meisten anderen Einrichtungen. "Wir sind sicher nicht die billigsten, aber wir sind unseren Preis wert! Wir wollen, dass die Menschen hier in guten Händen sind", erklärt Geschäftsführer Michael Aufmkolk. Mit den Zuzahlungen der Pflegekassen und des Landkreises kann jeder sich das Wohnen und die Betreuung im Wasserschlösschen leisten. Herzlich Willkommen bis Uhr Frischer Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise Dessert: Frische Erdbeeren auf Vanillemousse für 7, bis Uhr Kaffee, 1 Stück Butterkuchen und 1 Stück Kuchen nach Wahl für 2,50 Billingstraße Hermannsburg Hausleitung Frau Renate Zuther Tel. (05052) Fax (05052)

10 Seite 10 heide kurier Zum Frühjahrsmarkt- Sonntag 17. Mai 09 Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie am Sonntag 10 % Rabatt * auf sämtliche Zubehörartikel. DAS FUTTERHAUS DEUTSCHLANDS Bahnhofstraße *(ausgenommen sind Tiere, Tiernahrung und die Futterhauskarte). haben wir für Sie von 13 bis 18 Uhr geöffnet RABATT-AKTION zum Frühjahrsmarkt von Freitag bis Sonntag Teil 10 % 2 Teile 15 % 3 Teile 20% am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Schneverdingen Verdener Str. 27 (05193) 1292 Viele Attraktionen von Losbuden bis Geisterbahn Vom kommenden Freitag bis Sonntag steht die Heideblütenstadt wieder ganz im Zeichen des Frühjahrsmarktes: Vom 15. bis zum 17. Mai verwandelt sich das Rathausumfeld für den traditionellen Jahrmarkt wieder in eine bunte Budenstadt mit vielen Attraktionen, und am kommenden Sonntag präsentiert sich der Schneverdinger Handel ab 13 Uhr obendrein mit einem verkaufsoffenen Familieneinkaufstag. Es wird also ein aufregendes Wochenende für die ganze Familie. Der Startschuß für den Jahrmarkt fällt am Freitag um 14 Uhr, wenn Marktbürgermeister Fritz-Ulrich Kasch das bunte Treiben offiziell eröffnet. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder jede Menge Attraktionen von rasanten und auch eher nostalgischen Fahrgeschäften über Losbuden bis hin zur Geisterbahn. Natürlich fehlen auch die berühmten Schneverdinger Marktleckereien wie Bratwurst, Fischbrötchen, Pizza, Giros, Schmalzgebäck und Liebesapfel nicht. Rund 60 Schausteller bauen ihre Wagen und Stände zum größten Jahrmarkt der Region in Schneverdingen auf. Mit sieben Fahrgeschäften für Kinder, vier großen Fahrbetrieben und vielen kleinen Attraktionen bietet die bunte Budenstadt auch in diesem Jahr wieder alles was das Herz begehrt. Beim Auto-Skooter, im Rendevous oder Musik-Express kommt bestimmt keine Langeweile auf. Und wer gern Karussell fährt, der sollte sich den Freitag vormerken, denn dann bieten die Schausteller wieder viele Ermäßigungsfahrten an. Am Sonntag lädt der Schneverdinger Handel von 13 bis 18 Uhr zum Familieneinkaufstag und zur großen Fahrzeugschau ein. In dieser Zeit stehen in vielen Geschäften in der Innenstadt Veranstaltungen und Verkaufsaktionen auf dem Programm, bei denen Besucher viel Spaß haben sollen und gleichzeitig manches Schnäppchen machen können. Die Schneverdinger Autohändler zeigen gleichzeitig gegenüber vom Rathaus die neueste Modellpalette vom Cabrio bis zum Kombi, aber auch Fahrradund vor allem Motorrad-Liebhaber kommen in einer umfangreichen Ausstellung auf ihre Kosten. Das reichhaltige Parkplatzangebot im Innenstadtbereich ermöglicht dabei an allen Tagen kurze Wege und streßfreies Einkaufen. MAI-ANGEBOT: Beim Kauf eines Uhrenarmbandes gibt s einen Uhrenbatteriewechsel gratis dazu!!!! Rechtzeitig vorm Urlaub Unser Service für Sie: Batteriewechsel und Ohrlochstechen je nur 5.- Markt-Sonntag geschlossen! Sander-Mrowka Juwelen - Uhren - Schmuck (Schneverdinger Hof) Verdener Str Schneverdingen Telefon

11 heide kurier Seite 11 Frühlingsrabatt am verkaufsoffenen Sonntag 20% auf Alles* *ausgenommen Angebote und bereits reduzierte Ware. Straßen gesperrt Auch in diesem Jahr macht der Schneverdinger Frühjahrsmarkt einige Straßensperrungen erforderlich: Die Schulstraße von Am Markt bis zur Sandstraße wird ab dem morgigen Donnerstag, dem 14. Mai, 13 Uhr, bis zum kommenden Montag, dem 18. Mai, zirka 13 Uhr, gesperrt. Anliegerverkehr ist in begrenztem Umfang möglich. Es besteht eine Zufahrtsmöglichkeit zum Parkplatz vom Ärztehaus und zum Rossmann- Parkplatz aus Richtung Zentrum. Der Parkplatz hinter dem Rathaus ist seit gestern gesperrt und bleibt dies noch bis zum kommenden Montag, dem 18. Mai, zirka 13 Uhr. Die entsprechenden Umleitungen werden ausgeschildert. Sonntag, den 17. Mai 2009 von bis Uhr geöffnet! Gültig ab sofort!! 10 % auf alle Kinder-, Damenund Herrenschuhe (außer auf reduzierte Ware) Anzeige ausschneiden und mitbringen! SCHUHHAUS Gültig ab sofort!! Verdener Straße Schneverdingen Telefon ( ) Marktstr Schneverdingen Tel. / Fax /6916 MARKTRABATT Freitag, Samstag, Sonntag 20% * auf Alles. JEANS 40er Länge 30% Rabatt *ausgenommen bereits reduzierte Ware Marktsonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Verkaufsoffener Sonntag von 14 bis 18 Uhr Neue E-Bikes stehen zur Testfahrt bereit. Gerne nehmen wir Ihr Altrad in Zahlung! Langes Einkaufswochenende...mit verkaufsoffenem Sonntag! Achtung letzte Chance! Nur noch bis Montag, 18. Mai! Bis 2.500E VERSCHROTTUNGS- PRÄMIE für Möbel und Küchen! Die Höhe der Verschrottungs-Prämie richtet sich nach dem Wert der neuen Ware und wird vom Hersteller-Listenpreis abgezogen! Hier wohnen die Ideen! Das ganz besondere Angebot! Erleben Sie Sitzkomfort wie vom anderen Stern! Freuen Sie sich auf den Frühjahrsmarkt in Schneverdingen! Jetzt kaufen gratis finanzieren! Harburger Str. 9a Schneverdingen Tel / info@von-fintel.de Internet: Verdener Str , Schneverdingen, Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo. - Mi.: Uhr Do. - Fr.: Uhr Samstag: Uhr 24 Monatsraten 0%Bei ZINSEN! Tolle Frühjahrs-Angebot in unserer Boutique warten auf Sie! Ausschneiden und mitbringen! Gültig nur am Samstag und Sonntag! Nur ein Gutschein pro Person gültig! Relax-Sessel Consul, Leder in den Farben Schwarz, Creme oder Braun. statt SONN- TAG 17. Mai verkaufsoffen Uhr Eine leckere Bratwurst vom Grill nur 1.- Euro! GUTSCHEIN!

12 Seite 12 heide kurier Grosser Sommerblumenverkauf! am Sonntag, den von 10 bis 17 Uhr Sommerblumen in großer Auswahl und bester Qualität aus eigener Kultur, dazu selbstgemischte Erde und Ihr Erfolg ist gesichert!!! Niepel s Steinofenspezialitäten! Warmer Butterkuchen & verschiedene Brote frisch aus dem Holzofen Gärtnerei Inh. Carola Beuße Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Hausmacher Wurstspezialitäten Beuße Schneverdingen-Heber Telefon / 2 89 FRÜHJAHRSMARKT Freitag - Samstag - Sonntag * 20% auf Alles Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet *ausgenommen reduzierte Ware mode für tag und nacht Verdener Straße Schneverdingen Telefon (05193) 7600 Einzelhändler laden ein Wer den Besuch des Schneverdinger Frühjahrsmarktes mit einem Einkaufsbummel verbinden möchte, bekommt dazu am kommenden Sonntag, dem 17. Mai, ausreichend Gelegenheit: Denn an diesem verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte der Heideblütenstadt und auch die Läden der Ortschaften die Möglichkeit, ihre Türen von 13 bis 18 Uhr zu öffnen. Und viele der Einzelhändler haben für diesen Tag spezielle Aktion und Angebote vorbereitet. TRAUMBÄDER ÖKOLOGISCHE HEIZSYSTEME Peter Heyer Michael de Haan Badspezialisten der Firma Schoneboom Zum verkaufsoffenem Sonntag, am 17. Mai 2009, von Uhr laden wir Sie ein zum: Tag der kleinen Bäder Bringen Sie einfach einen Grundriss Ihres Badezimmers mit und wir zeigen Ihnen, welche tollen Möglichkeiten bei der Neugestaltung machbar sind. Wir planen Ihr neues Traumbad gerne nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen und garantieren Ihnen: erstklassige Fachberatung Festpreis Fixtermin Gewährleistung Sauberkeit und das schlüsselfertig für alle Gewerke! INSTALLATION und FACHHANDEL WARTUNG und KUNDENDIENST Harburger Str. 17 a Schneverdingen Tel. ( ) Fax ( ) Servicepoint: Hauptstraße Jesteburg informiert informiert informiert Am Sonntag, 17. Mai 2009, 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in Schneverdingen, Marktstraße 10 Preisermäßigung bis zu über 50% - E N S T O T S P E R SONDERVERKAUF online:

13 heide kurier Seite 13 Autoschauutoschau in der RATHAUS-PASSAGE am Sonntag, den 17. Mai von bis Uhr Ihr Partner für Volkswagen interessant immer günstig immer fair Servicepartner Schneverdingen Rotenburger Straße / Autos und Motorräder Im Rahmen des Schneverdinger Frühjahrsmarktes steht am kommenden Sonntag, dem 17. Mai, von 13 bis 18 Uhr eine große Auto- und Motorradausstellung auf dem Programm: In der Bargmannpassage, gegenüber vom Rathaus der Heideblütenstadt, präsentieren unter anderem die örtlichen Autohäuser Dettmer (VW) und Höhns (Opel) sowie der Motorradspezialist ZTK Könemann ihre neuesten Modelle. Hier können Marktbesuchern die Fahrzeuge nicht nur sehen und bestaunen, sondern sich auch über Daten und Ausstattungen informieren. Bargeldlos Tanken mit unserer kostenlosen Kundenkarte. Auch nachts! Credit-Card Ford Fiesta Senso Plus Opel Insignia Edition 59 kw/80 PS, km, EZ 12/07, Klimaautomatik, ZV, el. Fensterheber vorn, el. Außenspiegel, Airbag vorn und seitlich, ABS, Radio mit CD türig, 6-Gang, EZ 11/08, 1,8 ltr., 103 kw/140 PS, km, Navigationsgerät, Klimaautomatik, ZV, el. Fensterheber, Parkpilot, Leichtmetall- Felgen uvm G. F. Witte Marktstr. 6, Schneverdingen Telefon (05193) 1209 Schneverdingen Alte Landesstraße 4 Telefon BITTE AUSSCHNEIDEN UND VORLEGEN! BITTE AUSSCHNEIDEN UND VORLEGEN! BITTE AUSSCHNEIDEN UND VORLEGEN! GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren Musik-Express Autoskooter Rendezvous Kinder-Express Kinderhallygally Fa. Ahrend Fa. Wimmert Fa. Hermesmeyer K. Thiessen Fa. Schau Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen 1x bezahlen = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren = 2x fahren Kinderkarussell Kinderriesenrad Mini-Starlifter Fantasmagor Kinderkarussell H. Stummer Fa. L. Stummer Fa. W. Stummer Fa. Rasch Fa. Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG Gültig nur FREITAG?@@@@@@@@

14 Seite 14 heide kurier Zehnter Geburtstag Das Floradies in der Knickchaussee in Rotenburg feiert jetzt seinen zehnten Geburtstag: Am 16. und 17. Mai gibt es als Dankeschön für die langjährige Treue großzügige Rabatte für die Kunden. Und am kommenden Sonntag laden Ulrike und Jette Grewe von 11 bis 17 Uhr zur Geburtstagsparty ein: Das Trio Vital spielt Evergreens aus den vergangenen 50 Jahren und fetzigen Swing. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränken gesorgt. Ab Oktober erwartet Kunden übrigens ein völlig neugestaltetes Gartencenter. 150 Personen trafen sich spontan kraftfahrzeugmarkt MONATS-RATE AB Abb.: Lancer Sportback Instyle NUR IM AKTIONSZEITRAUM 3x KOSTENLOSE WARTUNG SCHNEVERDINGEN. Wegen Ruhestörung durch laute Musik und Feuerwerkskörper alarmierten vergangenen Freitag gegen Uhr mehrere Schneverdinger die Polizei. Kurz darauf setzte sich die Gruppe von rund 150 Personen vom Parkplatz eines Discounters in der Harburger Straße in Richtung Innenstadt in Bewegung. Der erste Streifenwagen traf an der Einmündung Verdener Straße/Bahnhofstraße auf die Gruppe. An der Spitze liefen schwarz gekleidete Personen mit einem Transparent, die jedoch sofort flüchteten, als sie die Polizisten entdeckten. Insgesamt verließen etwa 50 Personen die Gruppe, die anderen gingen über die Verdener Straße, Gartenstraße, Oststraße, Bergstraße zurück zur Verdener Straße. Nach diesem Rundgang zerfiel die Gruppe und verteilte sich in verschiedene Richtungen. Gegen 1.15 Uhr hatten die Teilnehmer Schneverdingen wieder verlassen. Die Polizei beschränkte sich zunächst darauf, den Marsch abzusichern und zu begleiten. Hierzu wurden Streifenwagen von verschiedenen Dienststellen nach Schneverdingen geschickt. Ob diese Aktion wirklich so spontan war, Gottesdienst NEUENKIRCHEN. Am 17. Mai steht um 10 Uhr ein besonderer Gottesdienst in Neuenkirchen auf dem Schröers-Hof auf dem Plan. Die beiden Gemeinden Elim aus Neuenkirchen und Hoffnung für alle aus Soltau laden zur Verabschiedung ihrer Schützlinge - Merle Kathrin Gertrud Schultz, Lydia Mencke und Vanessa Collon - aus dem zweijährigen Bibelunterricht ein. Alle Gäste und Freunde sind eingeladen. ADFC-Tour SOLTAU. Die nächste Feierabendtour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs steht am 14. Mai auf dem Plan. Sie führt auf überwiegend land- und forstwirtschaftlichen Wegen in die Umgebung von Soltau. Gestartet wird um 18 Uhr am Parkplatz Bornemannstraße in Soltau, die Rückkehr ist gegen 20 Uhr vorgesehen. Alle Freizeitradler - Mitglieder und Nichtmitglieder des ADFC - sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos gibt es unter Ruf (05191) wie einige Teilnehmer behaupteten, bezweifelt die Polizei jedoch. Nach ersten Ermittlungen soll im Internet hierzu aufgerufen worden sein, durch wen, steht bisher jedoch noch nicht fest. Die Ermittler gehen davon aus, daß Sachbeschädigungen bei der Kreissparkasse in der Straße Am Markt in Zusammenhang mit dieser Aktion stehen. Bisher Unbekannte hatten hier im Vorraum einen Kontoauszugsdruckerautomaten umgeworfen, eine Pflanze abgeknickt und zahlreiche andere Automaten sowie Inventar mit Aufklebern mit linksmotivierten Aufschriften beklebt. Nicht nur für Brillenträger, sondern auch für Eigentümer von Navigationssystemen erweisen sich Reinigungstücher hilfreich. Denn mit den praktischen LCD-Bildschirmreinigungstüchern eines renommierten Herstellers lassen sich Displays und Monitore unterwegs schnell streifenfrei säubern. Die kleinen Helfer sind einzeln und platzsparend verpackt und passen so problemlos in jede Tasche oder ins Handschuhfach. Werkfoto: Swirl Tag der offenen Tür Wer seine Urlaubsreise für den Sommer plant, sollte den gewünschten Mietwagen bereits mitbuchen, so der Tipp eines Mietwagenbrokers. Denn: Nur Frühbucher profitieren von günstigen Preisen. Darüber hinaus bietet sich ihnen noch die freie Auswahl an Fahrzeugmodellen. Vor allem für Buchungen in der Hochsaison oder in den Schulferien zeigt es sich ratsam, rechtzeitig zu reservieren. Zu dieser Zeit sind besonders in beliebten Ferienzielen wie Spanien, Italien oder Frankreich die von Familien favorisierten Modelle an Kombis und Vans schnell ausgebucht. Darüber hinaus könnten die Preise in der Hauptsaison noch steigen. Werkfoto: Auto Europe FASSBERG. Mit der Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen, ist nicht einfach. Eine Begleitung in dieser schweren Zeit bietet das Bestattungsunternehmen Tewes, das sich diesem Thema jetzt bei einem Tag der offenen Tür am kommenden Samstag nähern möchte: Am 16. Mai können Besucher ab 11 Uhr die neuen Räumlichkeiten des Bestatgraphiert von Claus Heitmann, laden zum Tag Petra Gundlach und Birgit Hörmann (v.li.), fototungsunternehmens Tewes, Hasenheide 60, in der offenen Tür bei Bestattungen Tewes ein. Faßberg und die Leistungen der Firma kennenlernen und sich außerwahrt das Team wichtige Traditio- Ausrichtung der Trauerfeiern bedem über Bereiche Trauerfloristik, nen, beachtet aber dennoch den Grabgestaltung und Friedhofsgärtnerei informieren. sprüche. Zeitgeist und den Wandel der An- Eine lange Tradition über Jahrzehnte hinweg zeichnet das Bestatgleitung übernehmen gut ausgebil- Die kompetente Beratung und Betungsunternehmen aus: Den Grundstein für Bestattungen Tewes leg- natürlich stets auf die Wünsche der dete und erfahrene Mitarbeiter, die te einst Tischlermeister Friedrich Tewes aus Müden. Aus der Freund- das Unternehmen vom Erstge- Angehörigen eingehen. So bietet schaft zwischen den Eheleuten Bettinghausen-Gundlach und Tewes Erledigung sämtlicher Formalitäten, spräch, der gesamten Betreuung, entwickelte sich eine unterstützende Zusammenarbeit, und Anfang Versicherungsgesellschaften, Sozi- Behördengänge, Schriftwechsel mit des Jahres 2001 folgte die Betriebsübergabe an die jüngere Generatirungen über die Organisation der alversicherungen, Rentenversicheon. Nach dem überraschenden Tod Trauerfeier, den Trauerbriefen, Zeitungsinseraten und Trauerredner bis von Wolfgang Bettinghausen im Sommer 2008 führt Petra Gundlach hin zur Reservierung für das anschließende Kaffeetrinken alles aus ei- das Unternehmen im Namen der Tochter Kira Bettinghausen fort. ner Hand. Die Neuausrichtung folgte im Dezember 2008: Birgit Hörmann, die Spielkreis seit mehr als 25 Jahren als Versicherungskauffrau und seit gut fünf BAVEN. Der Spielkreis Die Sonnenkinder in Baven hat noch Plät- Jahren als Trauerrednerin tätig ist, unterstützt jetzt das Team. Aus zwei ze frei. Die Kinder im Alter von zwei Ausstellungsräumen in Faßberg und bis vier Jahren treffen sich jeden Müden wurde ein Bestattungshaus Mittwoch und Donnerstag von 8.30 mit Ausstellungs- und Besprechungsbereich in Faßberg. Bei der schaftshaus Baven. Hier wird dann bis Uhr im Dorfgemein- gespielt, gemalt, gebastelt und gesungen. Für weitere Informationen stehen Interessierten Heike Fellenberg, Telefon (05052) , sowie Sabine Berndt, Ruf (05052) , zur Verfügung. Basteln SOLTAU. Das Mütterzentrum Soltau (MüZe) lädt am kommenden Freitag, den 15. Mai, im Rahmen des Familiencafes von bis Uhr zu einem gemütlichen Bastelnachmittag ein. Thema ist das diesjähriges Soltauer Ritterfest, wo sich auch das MüZe an dem Umzug beteiligen möchte. Bastelmaterial ist begrenzt vorhanden, deshalb wird jede Spende dankend angenommen, beispielsweise große Kartons. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das MüZe um rechtzeitige Anmeldung, telefonisch unter Ruf (05191) oder direkt im MüZe, Unter den Linden 21, montags bis freitags von 9.30 bis Uhr sowie dienstags bis freitags von bis Uhr. Radler gehen auf Tour SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Am Samstag, dem 16. Mai, gehen die Radwanderer des Kreissportbundes wieder auf Tagestour. Die Verladung der Fahrräder beginnt 8.30 Uhr am Bahnhof Soltau. Anschließend erfolgt der Bustransfer nach Geld für Naturpark Ortsrat tagt NEUENKIRCHEN. Der Ortsrat Neuenkirchen tagt am heutigen Mittwoch, dem 13. Mai, um 20 Uhr im Neuenkirchener Hotel Tödter, Hauptstraße 2. Eine Stunde zuvor trifft sich der Ortsrat am Rathausparkplatz zur Ortsbesichtigung mit dem Fahrrad. Neue Zeiten SCHNEVERDINGEN. Das Altenund Pflegeheim Der Tannenhof in Schneverdingen, Nordstraße 12-14, bietet einen erweiterten Service in der Anmeldung an. Ab dem 15. Mai ist das Büro an der Haupteingangstür montags bis freitags durchgehend von 8.30 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An Wochenfeiertagen bleibt die Anmeldung geschlossen. Die Mitarbeiter sind telefonisch erreichbar unter (05193) 810. Für Wehren SCHNEVERDINGEN. In diesem Jahr richtet die Ortswehr Lünzen den Orientierungsmarsch um den Stadtpokal der Stadt Schneverdingen aus. Die Wehren treffensich am kommenden Sonntag, dem 17. Mai, um Uhr beim neuen Dorfmittelpunkt der Ortschaft in der alten Landstraße ein. Der Wettkampf beginnt um 12 Uhr. Die Siegerehrung ist für 17 Uhr geplant. Schnuppertag HERMANNSBURG. Das Christian-Gymnasium in Hermannsburg lädt am kommenden Freitag, dem 15. Mai, zum Schnuppertag für künftige Fünftkläßler ein: Interssierte Eltern und Kinder können die Schule kennenlernen, Fachlehrer werden über die in Klasse 6 verbindlich zu wählende zweite Fremdsprache und die Möglichkeiten einer späteren Profilbildung informieren. Außerdem wird das Angebot von Chor- und Bläserklassen vorgestellt. Schüler der 5. und 6. Klassen werden ihre Erfahrungen schildern und verschiedene Arbeitsgemeinschaften bereichern das Programm. Beginn ist um 15 Uhr in der neuen Mensa, Missionsstraße 6. SoVD-Fahrt SOLTAU. Der Soltauer Ortsverband des Deutschen Sozialverbandes (SoVD) startet am Donnerstag, dem 25. Juni, zu einer Sechs-Tages- Fahrt in den Schwarzwald. Im Preis sind Übernachtungen mit Halbpension, Frühstück und Abendessen, sowie Tagesfahrten, Abendprogramm und Besichtigungen enthalten. Der Bus fährt um 7 Uhr in der Goethestraße ab und steuert die bekannten Haltestellen an. Es gibt einen Sonderprospekt über die Fahrt. Nähere Infos: Günter Bargfrede, Telefon (05191) Scheeßel. Die Radwanderung führt über rund 75 Kilometer zurück nach Soltau. Eine Einkehr in Otter mit Spargelessen ist geplant. Auskünfte erteilt Radfahrwanderwart Siegfried Moritz unter Telefon (05196) 420. CELLE. Das Land Niedersachsen wird den Naturpark Südheide mit Euro fördern. Das teilte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Karl-Heinrich Langspecht in einer Pressemitteilung mit. Das ist ein großer Erfolg für den Nordkreis. Wir freuen uns, dass diese Maßnahme jetzt bewilligt worden ist. Ich gehe davon aus, daß der Zuwendungsbescheid demnächst dem Landkreis Celle zugeht, so Langspecht in Hannover. Die Landesmittel sollen für die Einrichtung und Modernisierung der Grill- und Parkplätze sowie der vielen Schutzhütten im Naturpark Südheide eingesetzt werden. Dieses Ziel-1-Projekt wird mit dem höchsten Zuschußsatz von 75 Prozent gefördert, weil es Teil des Masterplanes Lüneburger Heide ist. Insgesamt sollen 1,3 Millionen Euro investiert werden. Mit diesem Projekt wird der Tourismus im Celler Nordkreis nachhaltig gestärkt. Wir wollen, daß mehr Besucher und Feriengäste in die Südheide kommen, hier Urlaub machen und sich an unserer einmaligen Heidelandschaft erfreuen, so Langspecht abschließend.

15 heide kurier Seite 15 Schlüsselübergabe Ausbildungstag SOLTAU. Am 17. Mai können sich Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Gastronomie interessieren, zwischen 10 und 16 Uhr im Piratenstützpunkt des Heide-Parks über solche informieren: Egal ob Hotel- oder Restaurantfachleute, Köchinnen oder Köche - im Hotel Port Royal werden echte Piraten ausgebildet. Neben den klassischen Berufsbildern wird den Azubis die teamorientierte Arbeitsweise Hotel-Besatzung näher gebracht und Ausschau nach neuen Mitpiraten gehalten. Interessierte können sich während des Ausbildungstages an der Hotelrezeption melden. Stündlich wird es eine Hotelführung geben und die einzelnen Hotelbereiche werden an diesem Tag vorgestellt. Warm-up-Party Dunkelrune Open-Air in Soltau Die Mietverträge für weitere 17 Wohneinheiten der Großbaustelle Koppelweg in Dorfmark sind jetzt unterschrieben worden: Der Leiter der britischen Liegenschaftsbehörde, Collin Ramsey (2.v.li.), besuchte nach der Fertigstellung des dritten Bauabschnittes vor kurzem die Siedlung für Angehörige der britischen Armee und deren Familien, um hier zusammen mit Christian-Georg Mohrahrend (2.v.re.) von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Papiere zu unterzeichnen. 47 der geplanten 85 Wohneinheiten, die hier entstehen, sind jetzt bezugsfertig. Bis Ende des Jahres wollen die geschäftsführenden Gesellschafter des mit dem Bau beauftragten Unternehmens, Holger Masannek (re.) und Thorsten Hoffmann (li.) vom Munsteraner Immobilienvertrieb Masannek, den vierten und letzten Bauabschnitt beendet haben. Song für die Wölfe Wolfstage im Wildpark Lüneburger Heide NINDORF. Die Wolfstage stehen am kommenden Wochenende vom 16. bis zum 17. Mai im Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf auf dem Programm: Dabei werden verschiedene Aktionen mit Musik, Kinderschminken, Rallyes und Vorträgen rund um das Thema Wolf angeboten. Wer es lieber spannender mag, der kann sich von Gerd Brandt in seinem Tipi in die Märchenwelt entführen lassen. Höhepunkt der Wolftage im Wildpark wird der Auftritt der Rockgruppe Zed Yago am kommenden Sonntag um 18 Uhr, die dann vor Ort ihren Wolfssong präsentiert. Aktionstage im Der Wolf steht im Mittelpunkt der Wildpark. Die Band Crimson Frost steht am kommenden Freitag bei der Warmup-Party für das Dunkelrune Open-Air auf der Bühne. SOLTAU. Am kommenden Freitag, son Frost. - für Kenner der Metalszene im Heidekreis sind die Jungs dem 15. Mai, steigt die Warm-up- Party für das Dunkelrune Open- längst keine Unbekannten mehr. Air in Soltau: Treffpunkt für alle Derzeit arbeitet die Band an ihrem Freunde der härteren Musikrichtung Debüt-Ablum zusammen. Das Quintett wird dann mit melodischem De- ist das Sportlerheim des SV Soltau in der Winsener Straße 67. Einlaß ist ath Metal das Publikum auf das Highlight des Abends vorbereiten: Die ab 19 Uhr. Als erste Band des Abends wird Lüneburger Gruppe Formation Echoes of Devastation Baalmoral dem Publikum mit aus Munster wird den Fans dann ihrem Mix aus Death- und Black-Metal einheizen. Im Anschluß werden schiedenen musikalischen Einflüs- noch mal alles abverlangen. Die ver- sich Mutilated Remains aus Winsen/Luhe die Ehre geben - hier wer- Hard Rock bis Thrash Metal, von se der einzelnen Bandmitglieder von den Freunde des Old-School-Death- Metalcore bis Death Metal, spiegeln Metal voll auf ihre Kosten kommen. sich in den Kompositionen wider Die dritte Band des Abends sind die und ergeben den unverwechselbaren Sound der Soltauer Lokalmatadoren von Crim- Band. Ein Fest mit vielen Aktionen Zu einem attraktiven Frühjahrsfest lädt die Tostedter Firma Braun. Auto & Caravan, Elsterbogen 1-5, Telefon (04182) 21163, am Samstag und Sonntag, dem 16. und 17. Mai, ein. Neben einem bunten Programm für Erwachsene und Kinder, vielen Informationen rund um den Service und einem Gewinnspiel gibt es viele Schnäppchen und Nachlässe auf Artikel und Dienstleistungen. Der Verkauf erfolgt am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 10 bis 17 Uhr. An den zwei Tagen ist für reichlich Unterhaltung gesorgt: Am Samstag steht um 15 Uhr ein Platzkonzert des Spielmannszugs Tostedt auf dem Plan. Um Uhr folgt eine Aufführung der Jazz-Dance Damen des SV Todtglüsingen. Am Sonntag um 12 Uhr führt die Feuerwehr Tostedt einige Aktionen vor. Um 15 Uhr zeigt die Judo-Abteilung des SV Todtglüsingen ( Kids ab zehn Jahren und Teens ab 16 Jahren) ihr Können. Ab 18 Campingshop auf 200 Quadratmetern Verkaufsfläche mit über 1800 Artikeln. Uhr startet - je nach Wetterlage - der Heißluftballon der Firma Heide-Ballon. An beiden Tagen gibt es viele Spiele und jede Menge Spaß für die kleinen Gäste: So können Besucher an einem Formel-1-Simulator ihre Reaktionen testen, und beim Luftballon-Weitflug-Wettbewerb winkt als erster Preis eine Premium-Karte für den Heide-Park Soltau. Außerdem gastiert der Zirkus Kaiser auf dem Gelände - so ist ein Besuch einer Vorstellung ebenfalls möglich. Gegen den kleinen Hunger oder den Durst gibt es natürlich auch etwas Leckeres und Erfrischendes. Wir möchten diese beiden Tage nutzen, um den Besuchern unser umfangreiches Leistungsspektrum vorzustellen, sagt Inhaber Uwe Braun. Für Camper interessant ist unter anderem die Reisemobil- und Wohnungwagenausstellung der Miet- und Gebrauchtfahrzeuge. In der Werkstatt kümmert sich das Team um sämtliche Service- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen und Wohnmobilen. Auch Unfall- und Feuchtigkeitsschäden an Wohnmobilen werden fachgerecht ausgeführt. Weitere Informationen gibt es unter im Internet. Großes Rahmenprogramm Wer an den beiden Tagen zu Braun. Auto & Caravan kommt, kann Artikel und Dienstleistungen mit satten Nachlässen ergattern. Auf Auslaufartikel gibt es bis zu 45 Prozent Rabatt. Auf das verfügbare Sortiment im Laden erhält der Kunde 15 Prozent Ermäßigung - beides solange der Vorrat reicht. Auf Serviceleistungen, die an den Tagen in Auftrag gegeben werden, werden 15 Prozent Rabatt gutgeschrieben. Wer etwas bestellt, kommt in den Genuß von zehn Prozent Nachlaß. Es lohnt sich, an diesem Wochenende zu Braun. Auto & Caravan zu kommen. Außerdem stellt am kommenden Wochenende nicht nur das Unternehmen Braun. Auto & Caravan sein Leistungsspektrum vor, sondern auch noch mehrere andere Betriebe aus der Gegend präsentieren an diesen Tagen ihre Angebote: Die Firma Gut aus Tostedt zeigt Angebote aus den Bereichen Maschinenpark sowie Fort- und Gartengeräte. Fahrrad Narten aus Tostedt stellt Fahrräder und Motorroller aus. Fawas informiert über zentrale Hausstaubsaugeranlagen. Camos zeigt den Besuchern, was moderne Multimedia-Anlagen im Automobil leisten. Einladung zum Frühjahrsfest Es lohnt sich! 16. und 17. Mai 09 Am verkaufsoffenen Sonntag! Viele Angebote aus unserem Campingzubehör und Autoteile-Sortiment: bis 45 % auf Auslaufartikel* 15 % auf alle Ladenartikel* 15 % auf unsere Dienstleistungen 10 % auf Bestellartikel viele weitere Angebote vor Ort Lassen Sie sich überraschen! Reisemobilausstellung unserer Mietfahrzeuge. Sonderpreise auf unsere gebrauchten Reisemobile. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit großem Rahmenprogramm Auto & Caravan Elsterbogen Tostedt Verkauf am Sa von 9.00 bis Uhr Verkaufsoffener Sonntag am von bis Uhr *Solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Rabatte auf Angebote ausgeschlossen. Angebot ist gültig vom bis zum Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.

16 Seite 16 heide kurier Vier Live-Bands Tag der kleinen Bäder Verkaufsoffener Sonntag bei Schoneboom Bunte Blütenpracht Am kommenden Samstag, dem 16. Mai, präsentiert das Munsteraner Nachtstudio K2 ab 20 Uhr live Musik mit vier Bands, die dem Publikum ordentlich einheizen werden: Ob klassische Akkordschemen oder beherzt-fetzige Songs - in dieser Nacht wird ein richtiges Rock-Festival gefeiert. Die Band Dumpster, Alive at last, Blakvise (Foto) und Terminal leben ihre Live-Show. SCHNEVERDINGEN. Zum verkaufsoffenen Sonntag in Schneverdingen am 17. Mai laden die Badspezialisten der Firma Schoneboom von 14 bis 17 Uhr zum Tag der kleinen Bäder ein: Interessierte können hierbei einen Termin mit einem der Badprofis in der Harburger Straße 17 vereinbaren, zu dem sie einfach einen Grundriß ihres Badezimmers mitbringen. Das Schoneboom-Team zeigt den Kunden dann, welche Möglichkeiten sich für ein neues Traumbad bieten. Die ausgebildeten Badspezialisten finden auch bei schwierigen Grundrissen eine maßgeschneiderte Lösung für jeden, der sein Badezimmer zu einer echten Wohlfühloase umgestalten möchte. In den 450 Quadratmeter großen Ausstellungsräumen der Firma Schoneboom planen die Kunden gemeinsam mit dem Team ihr neues Traumbad. Kernstück der Ausstellung, die übrigens gerade wieder mit topaktuellen Bädern modernisiert wurde, ist das House of Villeroy & Boch. Nachdem sich die Hausherren dann für die entsprechende Einrichtung ihres neuen Bades entschieden haben, kann ihnen der Spezialist nun ein unverbindliches Angebot erarbeiten. Dieses beinhaltet, wenn gewünscht, selbstverständlich auch die sonst benötigten Gewerke wie Fliesenleger, Tischler, Elektriker und Maurer, denn die Firma Schoneboom koordinieren auch gern die gesamte Handwerkerleistung. Kunden haben somit nur einen Ansprechpartner für die gesamte Abwicklung. Leseland SOLTAU. Leseland heißt es am kommenden Samstag, den 16. Mai, von bis 17 Uhr im Spielzeugmuseum Soltau. Alle kleinen Leseratten und jungen Bücherwürmer ab fünf Jahren können an diesem Tag die Welt der Worte entdecken. Dabei dreht sich alles um den Kiwi, den kleinen Vogel aus Neuseeland. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist im regulären Eintrittspreis enthalten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitglieder des Museumsvereins haben freien Eintritt. Die Gärtnerei Beuße lädt zum Tag der offenen Tür nach Herber ein. HEBER. Eine bunte Blütenpracht Blumenkübel und -kästen mitbringt erwartet Besucher am kommenden oder sich neue Gefäße aussucht, der Sonntag bei der Gärtnerei Beuße in muß lediglich die Pflanzen und etwas Erde bezahlen - das Einpflan- Heber: Am 17. Mai können Gartenfreunde von 10 bis 17 Uhr beim Tag zen übernimmt das kompetente der offenen Tür auf dem Gelände Team der Gärtnerei kostenlos. des Betriebes die große Auswahl an Natürlich stehen die Mitarbeiter Beet- und Balkonplfanzen kennenlernen, die hier in den vergangenen und auch für leibliche Wohl ist mit Interessierten bei Fragen zur Seite, Wochen herangewachsen sind. Und Kaffee und Kuchen und anderen wer an diesem Tag seine eigenen Leckerein bestens gesorgt. stellenmarkt Eine freundliche, flexible Bedienung u. Küchenhilfe auf Basis gesucht. bei Alex Munster Tel / Aufgrund der Umsatzsteigerung unserer Projekte im Geschäftsund Privatkundenbereich, zahlen wir ab sofort mehr Lohn. Wir garantieren pünktliche Lohnzahlung bei Voll-, Teilzeit und 400 Euro Jobs. Es erwarten Sie intensive Schulung, Einarbeitung, fester Stundenlohn + Provision und flexible Arbeitszeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel.: Mo.-Fr. 11:00-19:00 Uhr Call & Sale UG Hagen Soltau Großunternehmen sucht Beifahrer & Produktionsgehilfen!!! m/w J.zu zum sofortigen Arbeitsbeginn. (Probezeit). Verdienst ca wöchentlich; Personalbüro Mo. - Fr Uhr. Tel !!! Jetzt mehr Gehalt!!! Salon StapelS Inh. Wolfram Stapel in Munster, Gustav-Meyer-Str. 6 sucht zu sofort oder später eine/n Friseurmeister/in für den Salon in Munster oder ab 19 Uhr Suche Aushilfen für die Spülküche, der BAB-Raststätte Brunautal. Frau Holst (01 77) Suche Reinigungskräfte für die sanitären Anlagen auf der BAB Raststätte Brunautal Welche Fähigkeiten stecken in Ihnen, schon mal darüber nachgedacht? Haben Sie Interesse am Umgang mit Menschen, sind Sie einfühlsam, aufgeschlossen, geduldig, belastbar, teamfähig, haben Humor und mögen den Umgang mit älteren Menschen? Dann suchen Sie doch ein Gespräch mit uns im Bezug auf eine Ausbildung zum/zur staatl. gepr. Altenpflegerhelfer/in oder zum/zur staatl. anerk. Altenpfleger/in (Beginn: 01. August 2009). Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen. Berufsfachschule Altenpflege und Altenpflegehilfe, Hesedorfer Bahnhofstr. 6, Gyhum, OSMER G BEDACHUNGEN M MEISTERBETRIEB BAUKLEMPNEREI B FASSADENBEKLEIDUNG BLITZSCHUTZ H Nice Clean, die etwas andere Haushaltsreinigung, sucht nette Damen. Stunde Telefon: Friseure / Friseurmeister (m/w) für unsere Salons in Schneverdingen, Soltau und Walsrode gesucht. C&M Company GmbH Büro: (9-16h) Mobil: (Frau Kosok) Wir suchen für unsere Erdbeer-Verkaufsstände freundliche Verkäufer/innen auch in Ihrer Nähe. Wir bieten eine kurzfristige Beschäftigung (bis 2 Monate sozialversicherungsfrei), von Anfang Juni bis Ende Juli. Besonders geeignet für: Hausfrauen, Schüler (ab 18 Jahre) und Studenten. Bitte melden Sie sich täglich ab 9.00 Uhr unter Tel.-Nr Suche zu sofort Dachdeckerhelfer m/w. Schriftliche Bewerbung z.hd. Hrn. Osmer Bultweg 1 (OT Lünzen) Schneverdingen Fax Wir suchen dringend einen zuverlässigen Verteiler für Bispingen ( ) Callcenter Lüneburg 10.- / Stunde + Prov. ( oder Teilzeit) Reinigungskraft (m/w) für Wir suchen zuverlässige gerne 40up; Sie haben die Wahl zwischen den folgenden Projekten: unser Objekt in Soltau. AZ: ABO, Vodafone, Gewinnspiel. Weitere Informationen erhalten Sie Uhr. Info unter Tel. (0511) Mo., Mi., Fr. von 8 bis bei ALPHA unter FRAUEN FINANZ SERVICE Ihr Verkaufstalent möchten wir haben!!!! Wir sind einer der erfolgreichsten Vertriebe... und legen mit unseren speziellen Produkten für die Frau großen Wert auf individuelle und kompetente Beratung. Gehen sie mit uns auf Erfolgskurs als Vertriebsleiterin Ihre Aufgaben: Sie repräsentieren als Vertriebsleiterin auf selbständiger Basis den FRAUEN FINANZ SERVICE und sind verantwortlich für Ihren Umsatz und die Gewinnung und Ausbildung neuer selbständiger Beraterinnen. Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung kein Muss, aber von Vorteil. Erfahrung im Verkauf, Außendienst oder/und Führen eines Teams.Gute Umgangsformen und ein sympathisches, gepflegtes und sicheres Auftreten. Begeisterungs-, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit. Eigener Pkw ist Voraussetzung. Wir bieten: Ein hohes Fixum sowie unsere Provisionen und Leistungsprämien werden Sie begeistern. Wir bilden Sie intensiv in unserem eigenen Seminarcenter aus. NEUGIERIG? Dann senden Sie uns bitte zum ersten Kennenlernen Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per oder Post zu. Generali Versicherungen - FRAUEN FINANZ SERVICE Verena Berger, stv. Vertriebsdirektorin, Johannisbollwerk 16, Hamburg, Tel / oder 040 / verena.berger@service.generali.de Für unser mittelständisches Unternehmen im Raum Soltau-Lüneburg suchen wir eine(n) Technische(n) Verkäufer(in) für hochwertige Verpackungen Wir bieten - eine Vollzeitbeschäftigung - Karrierechancen - sehr gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen - eine herausfordernde, verantwortungsvolle Aufgabe, die Sie eigenständig weiter ausgestalten können. Sie haben - Kreativität - Reisefreudigkeit - Kunststoff- oder Druckereikenntnisse wünschenswert - Englisch-Grundkenntnisse - gute PC-Kenntnisse - eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung Wenn Sie sich durch unsere Anzeige angesprochen fühlen, senden Sie Ihre komplette Bewerbung an Chiffre an den HK Soltau

17 heide kurier Seite 17 Buntes Straßenfest am 16. Mai Gemeinsam mit allen Anliegern der Hauptstraße sowie Bürgern und Gästen möchte die Gemeinde Neuenkirchen am kommenden Samstag in Zusammenarbeit mit allen Vereine und Organisationen des Ortes ein großes Straßenfest feiern: Mit einem buntem Programm soll am 16. Mai die neue Hauptstraße in Neuenkirchen nach der langen Umbauphase offiziell eingeweiht werden. Von 11 bis 23 Uhr stellen sich Vereine mit zahlreichen Aktionen vor, Anlieger sowie Einzelhändler öffnen ihre Türen, mit Musik und zahlreichen Leckereien ist für Abwechslung gesorgt. Für das Straßenfest hat sich jeder etwas überlegt, um seinen Verein zu präsentieren oder etwas zum Rahmenprogramm beizutragen: Die Feuerwehr Neuenkirchen führt dem Publikum mehrere Oldtimer vor, die Landfrauen stellen Butter her und rufen zum Milchquiz auf. Der Stichter Heimatverein arbeitet an einer Ausstellung, die im Rathaus zu sehen sein wird. Hierbei wird die Hauptstraße einst und Auch wir freuen uns und sind dabei!!! Hauptstraße Neuenkirchen Telefon Große Tombola Der Erlös daraus geht als Spende zu gleichen Teilen an die neue Bibliothek der Schule und den Kindergarten. Erleben Sie uns: jetzt gegenübergestellt. Die Kirchengemeinde wird Kaffee und selbstgebackene Kuchen anbieten, der Findevogel veranstaltet einen Flohmarkt, und auch die Schüler der Neuenkirchener Schule haben viele tolle Idee entwickelt, um sich zu beteiligen. Der Förderverein Freibad zeigt nachmittags einen Film und veranstaltet abends eine Beachparty. Der Kunstverein Springhornhof öffnet seine Ausstellung, und wer mag, kann seinen Blutdruck messen lassen, das Blasorchester Tewel gibt von 11 bis 13 Uhr ein Konzert, und am Abend von 18 bis 23 Uhr wird die Mofa 25 für die richtige Partystimmung sorgen. Für alle Mädchen und Jungen gibt es beim Straßenfest ein Kinderkarussell, Ponyreiten, einen Streichelzoo, Kinderschminken, Bogenschießen, Torwandschießen, Lichtpunktgewehrschießen und vieles mehr. Außerdem steht bei der großen Die Band Mofa 25 sorgt am kommenden Samstag für Stimmung. informativ oder spielerisch. Wir freuen uns, Sie auf dem Straßenfest zu begrüßen. Das Neuenkirchener Team der Volksbank Lüneburger Heide eg Tombola stündlich eine Auslosung auf der Bühne mit tollen Preisen auf dem Plan. Mit einem bunten Angebot an Speisen und Getränken wie zum Beispiel Flammkuchen, Gegrilltem, Cocktails sowie vielen Kunsthandwerkern und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird diese Veranstaltung zu einem angemessenen Eröffnungsfest für die Hauptstraße. Bühnenprogramm bis Uhr und Konzert bis Uhr: Blasorchester Tewel bis Uhr: jede Stunde Tombola-Auslosung an der Bühne mit attraktiven Preisen bis Uhr und Oldtimervorstellung bis Uhr: an der Bühne bis Uhr: Mitmachaktion für Kinder mit Bernd Knobloch in der Kirche bis Uhr: Jazz Dance TSV Neuenkirchen bis Uhr: Ballett TSV Neuenkirchen bis Uhr: Ponyreiten bis Uhr: Konzert Salsa Musik Heidekreis-Musikschule Uhr: Schultanz bis Uhr: Flötengruppe bis Uhr: Offizielle Eröffnung bis Uhr: Vorführung der Taekwondo-Abteilung des TSV Neuenkirchen Uhr: Ausstellungseröffnung im Kunstverein Springhornhof ab 18 Uhr: Liveband Mofa 25 V Vergnügen iel auf dem Straßenfest! Rainer Böhling Landtechnik & Metallbau Schlepper und Maschinen Rasenmäher Zäune, Geländer und Toranlagen Bauschlosserei aller Art Hauptstraße Neuenkirchen @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ Gutes Dänisch- Plunder mit vielen frischen Früchten Schneverdingen Edeka-Markt Ahrens / Schneverdingen, Schulstraße / 2098 Neukauf / Hauptstraße / Im Neuenkirchener Ortskern steigt am 16. Mai ein großes Straßenfest. Viel Spaß beim Straßenfest anlässlich der Einweihung der Hauptstraße. Beratung, Planung und Abwicklung verschiedener Gewerke für die Gemeinde Neuenkirchen Gebers Energie- & Gebäudetechnik Strom - Licht - Wasser - Wärme Kreissparkasse Soltau Inh. Dipl.-Ing. Thilo Kämmer INGENIEURBERATUNG FÜR UMWELTERSCHLIESSUNG UND URBANISIERUNG Neuenkirchen u. Hess. Oldendorf Wir installierten die gesamte Beleuchtung der neuen Hauptstraße. Tel feiert die Hauptstraße mit einem großen Straßenfest am Samstag, 16. Mai von 11 bis 23 Uhr Musik & Tanz mit der Liveband Mofa 25 ab 18 Uhr Oldtimerausstellung Blasorchester Tewel Salsa-Musik mit der Heidekreis-Musikschule Kinderprogramm - Kindermitmachaktion Gesundheitscheck Kaffee & Kuchen Bier & Cocktail Kunsthandwerk Ausstellungen vieler Vereine Heide-Touristik Neuenkirchen Kirchstraße oder 51 32

18 Seite 18 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Verk. 4 So.-Rfn. auf Alufelgen 195/ 65 R 15 u. 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelgen 185/70 R 14 für Opel Vectra (0171) Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, a. Wunsch als abgeteilter Raum (01f70) Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil von Bj , auch reparaturbedürftig, Barzahlung! Abholung! D. Schmidt (0171) Fiesta Style, Klima, 116 tkm, EZ 12/ 1997, Tüv/AU 12/10, Euro 3, Alufelgen, Servo, Windschutzscheibe neu, Winterreifen fast neu auf Stahlfelge. VB (05191) Renault Laguna Grandtour (Kombi) in schwarz, 1,9 DCI, EZ: 8/2002, 133 tkm, 88 KW, Turbo/Zahnriemen neu, Alu 17 Zoll, 1 Vorbes., !!! (0170) VW Golf 3, Bj. 7/92, Servo, Funk- ZV, D3-Kat, 75 PS, 3-trg., Tüv 7/09, 5-Gg. blau-met., VB (0170) Unfall? Instandsetzung aus einer Hand! Polo GT Bj 1991, Euro 2, Alufelgen R & H. Sportauspuff, Sportlenkrad, innen blau beleuchtet, M 3 Spiegel Satz Winterreifen Tüv/AU (0152) Heugeräte Frontmähwerk u. Heckmähwerk Wender u. Schwader, Drillmaschine 3 m Amazon Granulatstreuer, Stallschlepper, HD-Press. VW Bus T4 Tüv neu, Scheibenegge 3 m (04132) o. (0170) Renault Laguna Grandour 10/99, 1,6 16 V Alu Klima AHK EFH Radio blau-met., km, VB (0160) Golf 3 Bj. 93 1,8L 90 PS, Tüv/AU 9/10, Klima, EFH, Sitzhzg., 4-trg., ZV/Funk, el. Spiegel, checkh.gepfl., VB (05192) 5710 VW Golf IV 1,9 TDI rot, 4-trg., EZ 01, Motorleistung 91 tkm, 90 PS, VB (0179) Ford Fiesta Fun EZ 2/06, 20 tkm, 51 kw, 70 PS, blau-met., EFH, ZV, ABS, RCD, 5-trg., G-Kat, FB Wi.-Rfn., Airbag, Tüv 2/11, (0171) x Pkw Kombi v. priv. Allrad Sub. Legacy Hubertus 4WD Wildwanne AHK Trennwand 1,8L Rfn,. fast neu, sehr gepfl. saub. allg. Zust VW Passat neue Form Mod. 95 AHK (0173) Ford Ka an Bastler o. zum Ausschlachten zu verk., Pr. VB (0170) Verk. Audi A4 4/98, 145 tkm EFH ESP, ABS, Checkh. lückenlos, silber, 8fach bereift, Aluf. sehr gepfl. Auto, Airbag, 5-Gg. Pr.VB (05193) Suzuki GS 750e 63 PS, 2 J. Tüv Stahlflex vorn Pr. VB (0172) An Bastler Passat Kombi Bj. 93, 1,8L, 90 PS, fahrbereit o. Tüv/AU 6/ 10, AHK, 2 Wi.-Rfn., SSD ZV Maschine top FP (0172) Volvo 240 Kombi Bj. 3/92, G-Kat, grüne Plak., Kaltlaufregler Steuer, AHK 1500 kg ZV RC neue Wi.-Rfn. 303 tkm ge. Mängel VB (05052) 1879 Div. Sätze So.-Rfn. + Alufelgen z.b. VW Polo 6N auf Felge sehr gut VW Passat 35i auf Felge 140.-, BBS Alufelgen 5Loch Opel Kadett Alu + Astra etc. (05822) x Opel f Opel Corsa B 1,2L 33 kw city (black) 5G. 3. Hd. 127 tkm, Tüv/AU 4/10, läuft gut/sparsam + Astra Tüv/AU neu wg. ger. opt. Mängel nur G. 6-7L/100 (05822) 3521 Ford Escort Cabrio Bj. 91, 77 kw, Rfn., Dach, Lack neu, Pr VB (01520) Wohnwagen Südwind 495 TF Bj. 96, Tüv 4/10, 1300 kg Fr. Bett Rundsitzgr. 4 Schlafpl. neue Rfn. u. 100 km/h mit Vorzelt sehr guter Zust., VB (05193) 4193 o. (0175) Passat Kombi Bj. 94, 198 tkm, ZV, EFH, Glasdach, el.ahk, G-Kat, Tüv/ AU 10/09, 8fach bereift zu verk. VB (05193) Jeep Wrangler YI 2,5 L Bj. 94, 99,5 tkm, Tüv/AU neu, Hardtop/Softtop WFS, 8fach bereift zu verk., VB (05193) Suche Pkw ab Bj. 95 mit Tüv bis von privat bitte ab 18 h anrufen (0175) Audi 80 Avant, 200 tkm, 90 PS, EZ 93, Tüv 5/10, zu verk., (05053) Kompl. Rd. f. Clio Bj. 89/99, 165/65 R 14 79T, M & S, 4Loch Stahlfelge.D. Rei. sind ni. mehr so doll, zwei ggf., Pr.: 1 Ki. Hasseröder 1/2 Ltr. (0170) Seat Ibiza Bj. 2005; 31tkm; 1,4 Liter 75 PS; inkl. Sommer (Alu)/Winterreifen; Klimaautomatik; Farbe: silbermet;radio/cd;nr;vb (0171) Trecker Ferguson MF 65 mit Frontl. (Forke/Schaufel) Bauj. 61, Tüv 11/ 10, techn. guter Zustand (0171-) Suche ält. Wohnwagen bis ca. 1000,-. Er sollte trocken/fahrbereit sein. Auch ohne Tüv (0179) VW T4 Pritsche Doka, 6sitzer, Bj. 92, 2,4 L, Diesel, Servo, AHK, 239 tkm, weiß, Tüv/AU 12/09, So./Wi.- Rfn. v. Neut. (0171) Wenn zu FORD VW Passat TDI Comf. Automatik, EZ 3/98, 245 tkm, ABS, RC ZV, EFH, AHK, Tüv/AU 3/10, schwarzmet., Bremsen neu, letzte Inspekt. 1/09, Pr VB (05193) 4109 VW Passat Var. 2,5 TDI 4/02, 110 kw, schw. 6 G. Solar, SD, Al, Navi, gr. Leder Xen, Einp.helf., Vollausst., 200 tkm, Schj.h. unf.frei, Tüv/AU neu, CD-Wechsler, top Z (0160) Opel Corsa Advantage, 54 PS, EZ 6/98, 86 tkm, Tüv 5/11, Alu, SD, ZV, Rd/CD, schwarz, Euro 4, Wi.-Rfn., 3-trg., VB (05196) Neuw. So.-Rfn. für Renault Clio auf 4Lochfelge 155/70 R 13 von Dunlop (05191) 4762 Ford Ka, Bj. 98, 128 tkm, top Zustand, blau, Tüv/AU 9/09, D3, grüne Plakette, nur 87,- Steuern im Jahr, 1799,- VB (0175) Opel Tigra 1, km, Tüv 4/11, 66 kw, EZ 2/98, allg. Zust. sehr gut, Bremse vorn kompl. neu, 4 neue Rfn., VB (01515) Opel Omega 2.0 Car., EZ: 2-93, Tüv/AU 12-09, Km: , AHK, GHSD, +1 Satz Alufelgen, Kat, Preis: VB (05052) 1374 PKW-Anhänger, 600 kg, 2,0 x 1,2 m, reparaturbedürftig, VB (05191) VW Golf 3, 75 PS, Bj 94, 121 tkm, Schiebedach, ZV, 4 türig, 2 Jahre Tüv, guter Zustand, VB (0176) VW Polo Steilheck 45 PS, Euro 2, 5 Gang, Bj 94, Tüv/AU neu, grau, VB (0175) Mercedes Benz 200 E Limous., Bj. 91, Tüv fast 2 Jahre, Euro 2, gepflegter Zustand, Servo, ZV, 208 tkm Preis VB (0175) Biete Mofa Piaggio-Si Bj. 1990, 6 tkm Automatik fahrbereit guter Zustand Benzin-Rasenmäher 60.- (05143) 5342 o. (0176) An Bastler, Ford Escort Bj. 90, Tüv 5/09, fahrbereit, VB (05191) in eigener Sache: Bitte beachten Sie unsere geänderten Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen: Ausgabe Sonntag, 24. Mai 2009 Annahmeschluß Montag, 18. Mai, 11 Uhr in den Annahmestellen bzw. Mittwoch um 16 Uhr im Verlag Ford Fiesta, 3-trg., EZ 10/96, 145 Golf 2 1,6 Tüv 1/11, D3, St. J. tkm, Airbag, RC, 1,3L/60 PS, weiß, bl.-met., Jettafront, schw. Rückl. u. Euro 2, 95.- Steuer, gepfl. Zust., Tüv/ Scheiben, Alufelg., Sp.auspuff, ZV, AU 5/11, (0171) alles eingetragen VB (0162) Super Wohnmobil Karmann MB D Servo, 4 Schlafpl., gr. Rundsitzgr. im Heck, 2. Hd., sehr gepfl., gegen eine Kiste Veltins im Tausch// 4 x 185/60 R T auf 6J 14 H2 NR, sofort reisebereit, erst 123 tkm, 4 x 185/65/R15 88 T M+S gegen 1 VB (0171) Kiste Veltins im Tausch (05192) Camp.Anh. f innen neu, Tabbert Comtesse 460 Comfort m. Fa. Maibohm kauft Wohnmobile Toil. usw. für zu verk. (05195) + Wohnwagen, bundesweit 2553 Telefon , Fax 556 VW 1600 Bj. 74, 2 Sitze vorn Windschutzsch. Heckscheibe, 2 Räder, An Bastler BMW 318i Autom. Bj. Käfer Kotfl. vorn links, Bj. 64 Teile i. 86, Tüv 6/09, läuft gut, FP gut. Zust. (05191) Kiste Astra, 8fach bereift, Info u. (0151) Hyundai H1 Van, 9 Sitze, Mod.2000, Tüv/AU neu, AHK 2000 kg, Bremsen, Rfn. neu, 82 kw, 160 tkm, 2 x 112 tkm, 2SD ZV guter Zust., VB Nissan Serena EZ 11/97, 2,3D Klima, Euro 2, Servo, ABS, EFH, kompl. Motor MB 220 D (0176) Pumpe defekt VB (05193) o. (0170) Alu Felgen, ATS für Ford Ka oder Fiesta Gr.: 5,5 J 13 H2 mit 6 mm Profil Preis VH: (05193) 6571 schw. Ledertaschen top Zust., nur 7 Honda Rebell 125 ccm 8 kw, Bj. 98, tkm, Tüv Pr (05193) Pkw-Anhänger m. Plane u. Spr. H o. (0172) ,15 m Kasten 3,50 x 1,80 m, 1Achse 1200 kg ges. Gew. 1 Längsseite ausklappb., Tüv 11/09, VB Klima, Servo, AHK, EFH, checkh. Kia Clarus Kombi Bj. 99, 34 tkm, (0163) gepfl. VB (0151) Renault Kangoo Bj. 00, 1,9 D, 47 kw, ABS, Servo, Color, Pkw-Zul., AK DG div. Neuteile, Checkh. 130 tkm, dann VB (05193) o. (0172) zu Ford Escort 1,8 Diesel günstig abzugeben VB (0170) Verk. Suzuki GN 400 L Bj. 82 Tüv 7/09, AU frei, 8300 km, Hartschalenkoffer, Gepäckträger Fb. rot, Rfn. Soltau neuwertig, 20 kw, ged. VB Am Westerfeld 1 (05052) o. (0174) Telefon (0 5191) Artec Alufelgen 71/2 x 16 m. Teilegutachten + Felgenschloß 5Loch Motorroller Yamaha MBK Flame R Lochkreis 112 mm ET + 35 mm VB 125 ccm, BJ 5/2000 Höchstgeschwindigkeit 90 km/h, grün, für 2 Renault Clio Expression 3-trg., (0173) Personen Tel Heber (0174) Hd., EZ 8/01 98 tkm, blau-met., Servo, ZV + FB, Klima, 4 x Airb., Kopfst Opel Astra F EZ 7/97, Tüv/AU 7/10, hi., el. Spiegel, VB (0176) tkm, D3-Norm, 55 kw, ZV, Schiebed., ABS, 4 neue Rfn. auf Alufelgen, 5 Türen, (0170) M+S-Rfn R 15 auf 5Lochfelge (0177) verkaufe Golf III Joker Bj. 97, schwarz, SD, Tüv/AU 9/10, 241 tkm, ABS, 3-trg., Polstergruppe mit Rundecke 6-fach CD-Wechsl., (0162) dkl.blau Leder (Natuzzi) ca. 250 x cm, u. Sessel, gut erh., NP Ver. 4 So.-Rfn. auf Felgen 145/70 R jetzt Foto a. A. (05163) , nur 1 Mon. gefahren VB (0160) Auflösung von privater Parfümsammlung! Verkaufe noch original Suche Pkw bis auch mit versiegelte Parfüms aus Sammlung Mängeln oder Unfall, bitte alles (CK, Polo, Lacoste, Kenzo, Tommy, anbieten, Klinkersteine ca. 300 St. etc.) Preis VB (0151) günstig abzugeben (05195) Kpl. Schlafzimmer, buchefarbig, 2 Yamaha XV 125 ccm, org Jahre alt, wg Umzug günstig abzugeben. Lexikothek 1999, ca. 200 km, steuerfrei, Tüv neu, Bj. 98, FS Kl. 3, 1 A Zust., VB (0171) Schallplatten, beides Preis VB (0173) VW Sharan 1,9 TDi Cruse Bj. 11/ Lux - Staubsauger, Zusatzgeräte, 01, 115 PS, Tüv/AU 11/10, schwarzmet. 6 Gg. Tempom., 7 Sitze AHK, Electrolux zu verk. und div. Zubehör. Dampfreiniger, Raumklimagerät von Alu, 4 Wi.- Rfn., Klimatonik, RC, CD, (05052) Dachreling Pr (05161) 2 kleine Sessel, Stoffmuster nagelneu, aber 10 Jahre alt, 10.-/Stck o. (01522) VW Golf 4 1,8T Highline Bj. 11/00, (05194) 2456 Tüv/AU 7/10, 158 tkm, 3. Hd., Ch.- Verk. Da.-Motorradbekl. Goretexheft, Spotsitze, Bordc., EFH, ZV/FB, Jacke Gr. 42, Hose Gr. 40, Nolan- Lederlenk., guter Zust., VB Helm, alles schwarz, nur 1 Saison (01522) getragen (05193) Rückentrainer 50.- VB, Kettler Schlauchboot Bombard AS3 rot Fahrradträger 30.-, Dachträger 10.- Aerotec NP Für VB 250.-, für Dachreling Ford Fiesta, Bj. 93, umsth. zu verk., 1A Zust., mit Heckspiegel (05192) 3689 Tüv 7/09, VB (0173) St Matratzengitter 100 x 200 cm, Verk. Damenbekleiung in großen u. 1 Laubsauger/-bläser zu verk. Größen 52-60, U. Popken usw. (05191) Sommer + Winter + Jungenbekleidung 4-6 Jahre. Anschauen lohnt Für DJ`s oder kleine Band: Zeck Mischpult 1000 Watt, 2 Boxen Star- sich (05192) Tec a 500 Watt, ca 1000 CD`s, versch. Musik, div. Lichteffekte. VB gut erhalten, grau-blau gemustert, Ecksofa m. Schlaffunktion, sehr (0151) günstig abzugeben (0170) Kachelöfen und Schornsteine Schlafzimmerschrank L 305 cm, baut Fa. Rabe aus Unterlüß 100.-, 3 J. alt, Gefrierkombination o / J. alt 50.- (05192) Verk. 26 Damenfahrrad m. 3-G., Soltau-Harber idyll. Randlage Mobilheim ca. 55 qm WF 250 qm Pacht- sehr gut erh., Fb. blau, 70.- (0173) grdst. (Wohnsitz mögl.) viele Extras wg. Krankh. zu verk. Näheres unter Liebherr Tiefkühlschrank Öko (02962) 2465 Super Energiesparer sehr gut erhalten, umsth. zu verk., für Holzhackschnitzel zu verkaufen (05198) 510 (0178) Wohnungseinrichtung schick, stilvoll neuwertig NRHaushalt, WZ, SZ, 130.-, Geschirrspüler 130.-, Waschmaschine 1200 U/min. Rasenmäher neu, 4 Takt, Radantrieb, 3,75 PS 140.-, Rasen- KiZi., Büro, Gartenartikel-PC kompl. System VB (0162) mäher neu, 5 PS 140.-, Hochdruckreiniger, Benzin Roller Honda Bali 100 ccm, Bj J. Tüv div. Neuteile, Topcase VB Telefon , Geldspielautomat Jump Löwen, Euroannahme freigeschaltet Peugeot F 206 1,4 D, Bj. 04 Tüv (05192) , schwarz (05193) BenQ 17 TFT Flachbildschirm Wand-Klappbett (kaum benutzt) verst. Fuß, top Zust. 35.-, 1 x 1 m 50.- Da.-Alurad, 3 J., wenig gebraucht, 50.-, Da.-Fahrrad 10 J. in Riffelblechplatten St. f. Fußboden 25.-/St. Nut u. Feder (0175) gutem Zust., 25.- Svd. (0151) Siemens Heimbügler Walzenbreite Wäschetrockner Kl. A Abluft 2 J cm, H 90 B 77 T 42 cm, VB 50.-, kg Fassungsverm. VB 111.-, NP Liebherr Gefrierschrank H 172, B innerh. Svd. Lieferung mögl. 65, T 65 cm, 8 Schubladen, 240 L, (05193) 4087 o. (0173) VB (05194) Gefriertruhe Öko Super Liebherr Dachgepäckträger org. MB für C- Energiesparer, 400 L, günstig abzugeben (05193) 7208 Klasse Bj. 00, für max. 4 Fahrräder für nur Abholpreis (0172) HH-Auflösung am Samstag, den Theodor-Meyer-Str. 8 in Kaminholz Birke und Feuerholz Schneverdingen von Uhr zu verk. (05193) 6513 (05195) Früchte der Saison Kirschen Erdbeeren Spargel uvm. Frischer Spargel direkt vom An der BAB-Ausfahrt Soltau-Ost (der mit den blauen Schildern) 4 So.-Rfn. auf Stahlfelge 195/60 R 15 H, 0 km gelaufen, VB 250.-, Munster (05192) Singer Strickm. Doppelbett m. Memomatic + Zubeh. durch Krankheit günstig abzugeben VB in Svd. (0173) Außenborder Yamaha 5 PS zu verk. VB (0171) Buderus Blaubrenner Logatop BE-A Gr. 1.1, 21 kw Bj. 03, VB (05199) 9901 Günstig: Hörmann Garagentor 250 x 212 cm, Waschmaschine, Wasserpumpe, div. Lampen, Abdeckwelle 250 x 750 cm (05193) 3187 Teakholz-Schrankwand 360 x 50 x 220 cm hoch, guter Zust., 145.-, nach 15 Uhr (05193) 6304 Verk. hochwertiges Schlafzi. mass Eiche rust. 2 Betten, 2 Nachtschränke, Kleiderschr. 310 x 220 x 50, Pr VB sehr gut erh. (0172) Verk., mass. Wohnzimmerschr. 260 x 210 x 60 + Wohnzimmercouchtisch m. Kacheln 140 x 80 beides Eiche rust. Pr VB top erhalten (0172) Sportboot Hille Cameo 400 mit Trailer Bj PS Motor führerscheinfrei sehr gepfl. div. Teile E- Starter Bel. Fender VB (0171) Kaffeeservice Eschenbach 57 Teile weiß/grüner Rand 8eckigiger Teller 2 Kerzenh. 2 Milchk. 2 Zuckerdosen etc (05191) Fahrräder 20.- b , Einbau /Unterbaukühlschr. je 50.- Waschmaschine 80.- br. Bauknecht Einbauherd So.Rfn. Polo GN 185er, 100.-, ab Mo. (05191) Kinderfahrräder mit Stützrädern (3-5 J.) je 10.- (05191) Sportl. Mä.-Fahrrad von Hercules m. Paß, 7 Gg. Nabenschaltung, Rücktrittbr. vorn/hi., V-Bremse Beleuchtung VB (05053) 1213 Solange der Vorrat reicht! Erzeuger 1 kg ab Fleischmann Eisenbahn 2 Starter- Sets mit div. Zubehör (05191) Ladeneinr: Tresen 2-teilig 60 x 70 & 120 x 70 Regal: 85 breit & 250 hoch gr. Tisch 120x120 mit Aufsatz, 4 Würfel 45 x VB Ki.-Fahrrad 20 neu 90.- (05190) 394 Garagentore Garagentorantriebe Fax 1557 Tel PC Intel Pentium IV 2.8 GHz, 512 RAM, 40 GB, DVD, USB, LAN, XP- Lizenz, solider PC für Internet, Büro, Spiele 125,- (0157) Verk. Pinie-massiv Kleider-/Dielenschrank, 1,56 B x 54 T x 188 H im Mexicanstyle. Kassettentüren, schwarze Beschläge, neuwertig für (05192) Biete gut erhaltenes MTB Fahrrad mit einer 18er Shimano Index System Schaltung an (0152) Verkaufe Crosstrainer! Sehr gut erhalten! 1 Jahr alt! NP 450,-! Preis VB (0160) Miele Waschmaschine Novotronic 1400 U/min Blomberg Waschmaschine 1200 U/min (05052) So- Reifen 195/50 R15 82H, 3-4 mm auf original Ford 15" Aluf. für Fiesta. (eine beschädigt, Rest in sehr gutem Zust.) VB (0172) Hofflohmarkt am in Munster, Kreienmoor 18, ab 11 Uhr, Fahrräder, Spielzeug, Deko, Kleidung Möbel uvm. (0163) Rundeckcouch + 1 Sessel, guter Zust., aus Platzgründen zu verk., VHS (05191) Ovaler Tisch 100 x 150 ausziehbar u. 4 Armlehnstühle Birke (05191) Brautkleid 300.-; Eckvitrine beleuchtet 30.-; Fernsehtisch 20.-; Eßtisch 25.-; Highboard 250.-; Preise VB! Bilder/Maße auf Wunsch per (05191)

19 heide kurier Seite 19 private kleinanzeigen AMD Athlon , 1 GB RAM, 200 GB HDD, Grafik FX MB, 5.1 Sound, DVD Lw., CD Brenner, Floppy, LAN, USB, top PC nur 150,- (05195) 1403 Puky Kinderfahrrad 16", Farbe: rot, mit abnehmbaren Stützrädern, neuwertiger Zustand, VB 75.- (05191) Damen Rad 3 Gg Ki.- Rad 3 Gg. 30.-, 20 Miniklapprad 30.- ca. 90 VHS-Cassetten 30.- Sonnenbank + Liege VB (05191) Küchenzeile 270 cm, zu verschenken, Bosch Geschirrspüler Neff Dunstabzugshaube 80.- beide 5 J. alt (05191) 5965 Modellbahnschienen auf Platte 1,20 x 0,80 m, Pumpe m. Bnzinmotor u. Zubehör, PC Anlage u. Kopierer alles VB (0173) Camp.Anh. f innen neu, Tabbert Comtesse 460 Comfort m. Toil. usw. für zu verk. (05195) 2553 Große Einbauküche, Selbstabbau, günstig zu verk. (04267) 1255 Waschmaschine Graetz sparsam im Verbrauch, Energieeff. A, 1 Jahr benutzt VB (0172) Camping Gasherd mit Backofen sehr gut erhalten VB Laufband mechanisch wenig genutzt klappbar VB Telefonbank Eiche 45.- (05055) Ecksofa zum Ausziehen. Gut erh., voll funktionstüchtig, Grundfarbe blau-grau gemustert, Pr VB (0162) alte große Werkbänke zu verkaufen Holz sehr schwer zusammen VB Anrufe bitte ab 15 Uhr (05191) o. (0160) El. Metallbügelsäge, Rangierwagenheber 10t, Hebelschere, Schleifbock, Tischbohrmaschine, Schraubstock (04267) o. (0178) Kühlschrank weiß B/T/H 49,5/59/ 85,5 cm, Elektrolux, gut erh., 4Sterne Gefrierfach, EEZ B. Pr. 70-, erreichbar ab 17 h unter (05194) Intel Dual 2 x 3 Ghz 4 GB Ram 1 TB Festplatte Geforce GTX 280 DVD-Brenner Pr (01520) Computer-Schreibtische günstig abzugeben, Kiefernn., rollbar, 1,50 breit 0,75 tief, Pr. VB, ab 18 h (05191) 5685 Wii-Konsole + 5 Spiele + zusätzl. Controller kein Jahr alt, Wii Play- Sport, Pokemon, Spongebob, Beachsp (0160) El. Kamin M. 648 x mm, opt. Flammenregler, Temperaturreg., NP 99.- VB 35.-, Laufschuhe (Allrounder) Gr. 38 schw. wenig getr., NP VB 55.- (0151) Verk. Ki-Fahrrad Marke Puky Design: Baby Born, 18 sehr guter Zust., 80.- Fb. rosa (0175) Verk. 64 evtl. auch 65 Erotik DVDs Pr VB, einfach per SMS melden unter (0160) Schaukelgestell Sven m. Gondel u. Schaukel 40.-, Gartentisch 90 x 140 cm, oval z. Klappen m Werzalitplatte VB 50.-, alles top in Ordnung (05193) Riffelbohlen aus Bankirai ca. 37 cm für VB zu verk., neu ohne Löcher o.ä. Maße L 2,45 B 1,40 D 0,25 mm ca. 105 St. (0172) Romantisches Brautkleid cremefarben, Gr. 40, m. Zubehör, gereinigt, VB 550.-, Brautschuhe Gr. 40, 50.- (0175) Reifenberg Sonnenbank 380 V je 16 x 100 W oben + unten ca. L 2,15 m, B 1,05 H 0,86 m, 12 Gesichtsbräuner 25 W v. priv. zu verschenken (05192) AEG Wäschemangel H 95 B 85 T 40 cm, Walze 65 cm, i.o. 50.-, Klavier Marke Förster, schwarz + Olivenzweig Deko gestimmt Verk. Da.-Bekleidung Schuhe Gr. 37, neu Da.-Uhr Seiko neu, Hosen u. Jacken Gr. 46, Strumpfhosen, Gr , Mäntel Gr. 46, Strickjacken Gr. 46, Pelzjacke Nutria Gr. 46, Mäntel Gr. 46, Poloshirt Gr. 46, Prochnow Helmut, Bispingen-Hützel, Steinbecker Str. 1 (05194) A Federk. Sitzecke li., dkl.blau VB, Lehmann Gartenbahn VS, Hochw. DO B Gr. 38 modisch aktuell 30 Teile 95.-, Schreibtisch 60 J. alt VB (0162) Verk. Damen-Fahrrad Herkules m. Nabenschaltung, Schreibtisch mass. Holz Fb. Nußbaum L 145 B 70 H 76 el. Heizkörper, Hützel (05194) 1362 HTC Touch HD T8282, WM 6.1, Touchscreen 3,8``, UMTS, GPS, McGuider Navi Europa 2009, Kamera 5,0 MP, Neu + OVP Rg. 01/2009 f. Garantie (0151) suche II. Weltkrieg Uniformen, Orden, Urkunden, Mützen gesucht. Gebe f. jede gute Uniformjacke u. Mütze von (04263) 2760 Suche altes Herrenzimmer, Standuhren, Sekretäre, Vitrinen, Eckschränke, Schmuck und Orden (040) Suche Altes von Boden u.keller aus Omas Zeiten, Bilder, Porzellan, Möbel, Militaria usw., privat (05196) 442 Junge Katze, rotbraun, dunkler Fleck an der Schulter, Ohren tätowiert, in Soltau/Landolfdamm verschwunden. Wer hat sie gesehen oder aufgenommen? (05191) Anhänger-Pkw-klein, ca.lademaße sind 130x100 cm, Seitenwände ca. 30 cm. Kann auch defekt sein. (05191) oder (0170) Suche Motor für Opel 1,2 16 V zu kaufen,nach 17 h (0160) Suche guterhaltenen Inka- oder Mexikoofen. (05163) 504 oder (0157) Wer gibt mir Nachhilfe in Mathe und Englisch 8.Klasse Realschule in Dorfmark? (0176) Suche Pflastersteine Bunterhagen von der Firma Usadel Soltau. Bitte alles anbieten alle Farben (05194) Suche großen Kaninchenauslauf für draußen! Egal ob selbstgebaut oder gekauft! (0160) ,- f. Kriegsfotoalben, Fotos, Negative & Dias aus den Jahren von Historiker gesucht. (05222) er/70er Fender, Gibson, Hülsner, Framus Gitarren/Bass, Koffer u. Teile, auch defekt (04131) Suche Geige Geige Geige Cello, Gitarre auch kaputt, auch andere Musikinstrumente (04238) 1382 Druckwasserkessel für Hauswasserversorgung gesucht, Selbstabholung bzw. Ausbau. Bevorzugt liegend Ltr., alles anbieten (05163) 378 Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- u.musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) o. (0172) Belohnung! Kater entlaufen am 1.5. in Soltau, An der Weide, langes hellgraues Fell, Tätowierung rechtes Ohr, Halsband (05191) 5911 Suche Fahrgemeinschaft ab Juni von Svd. nach Hamburg-Wandsbek und zurück. Es wäre von Mo-Do Doppelgarten/Terrassentür Fenster + Rahmen n. außen zu öffnen. Für Restauration Baracke.Gern auch geschenkt. Abholung möglich (05055) 8868 Garage langfristig gesucht Nähe Blumenstr. in Schneverdingen (05193) Wir möchten m. unseren Hunden Agility (Hindernisparcours) trainieren. Dazu suchen wir bis ca. 15 km um Munster eine Fläche von mindestens 20 x 30 m eignen würde sich eine Wiese, Sportplatz, Reithalle o.ä. (05192) Fitneßstation Hantelbank Hantelstange Hantelset im Raum SFA + CD Zeile, 42 qm, NK (0171) 2 Zi.-Whg. in Soltau Bad, EBK zum Selbstabholen zahle angemessenen Preis (0162) Exkl. 3 Zi.-Whg. in Soltau Neubau, Rentnerehepaar sucht zum qm, Loggia, V-Bad, Laminat, in in Schneverdingen einen 3 Zi.-Whg. ruhiger Wohnlage, Garage, mit Terrasse in ruhiger Lage (05193) NK (0171) Svd. Zentrum 2 Zi., EG, Neubau Kaufe alte Ansichtskarten, Militärfotos auch ganze Alben und Samm- Whg. 51,18 qm, z von priv. zu verm., KM EBK, D-Bad, lungen, Bücher (keine Romane) (05191) Teppich, Südterrasse, Keller (0162) Suche Dame oder Rentner zum Grasschneiden und für kleine Malerarbeiten (05196) Zi., OG, Dusche, Badew., Laminat, 1. Verm. ab sofort ruhige gt. Lage 3 eig. Gas-Hzg., 380.-, 2. Junggesell. 1 Zi.-App , Kabel, DG, in Wolterdingen (05191) Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. immobilien Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine vermietung Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil (0170) Soltau, Haushälfte zu verm. ab Soltau 3-Zi.-Whg. 81 qm, zentral, Wohn-/Eßzi., 3 Schlafzi., 2 hell, Südbalk, 1.OG, hochw. EBK, Bäder, ca. 100 qm zzgl. ausgeb. Fußbh, Duschbad möbl, Tiefg, Parkett, bezugsfertig KM 395,-/2 MmKt. Boden, Keller, Garage, 2 Terrassen, citynahe Lage (Sackgasse), KM (05191) (0170) Müden/Örtze RH 4 Zi., 94,46 qm, Wohlfühlen in Neuenkirchen GZH, Terr., Balkon, Garten, Keller, schöne helle 3 Zi., Kü., Bad, ca. 72 Dachboden, zum KM qm, mit Parkett und großem Balkon NK (05053) 1013 in ruhigen 4 Fam.-Haus KM In Munster priv., 2 Zi., EBK, Bad, NK (0160) sep. Eing., 55 qm, auf 2 Etagen, Neuenkirchen nette Hobby Maisonetten 63 qm, Diele, Bad, Balk. Kel- Laminat, KM NK/2 MMKt., ab (05192) ler. Pkw-Stellpl. Miete NK+Kt. Sol., Single-Whg. 35 qm, zum 1.7. z v. priv. (0151) zu verm. evtl. auch früher Zi-Wg. Soltau, Böningweg, 90 WM außer Strom, wird vom Mieter qm, EBK, VollBad, Gä-WC, Keller, übernommen (05191) o. Sauna, Laminat, Fliesen, Kaminofen, ab 1.7. frei, MM Kaut. (0162) Zu verm., EFH in Soltau, mit zwei (05196) Whg., je 75 qm, ggf.ladenfläche mit zu mieten, Garten, 5 Min. zur Stadt. Soltau, Reihenhaus, 3 ZKB, Wfl. Ab 18 Uhr (04121) qm + Keller, Dachboden, Terrasse, Garten, NK, 3 MMK, Bispingen Grund Renovierung, 2 keine Hundehaltung, zum FH, 78 qm, 3 ZKB, OG, EBK, Boden, Gashzg., STV, Hofterrasse, (05191) Garten, KM NK/3 MMKt. bel. Hermannsburg, 2 Zi.-Whg. 57 qm, Garage 20.- sofort (01577) OG, gut geschnitten, Balkon, V- 3 Zi.-Whg. in Soltau, 66 qm, Balkon, Bad, EBK, Carport, Abstellr., TV-Anschluß, Gegensprechanl., Bad m. Wanne, EBK, Dielenböden, zentrumsnah NK (0171) Gartenbenutzung, NK (05052) 2241 o. (0174) Zi.Whg. in Soltau, 35 qm, Terrasse, EBK, Duschbad, Souterrain, Maßen ca. 60/70cm x 110/120cm. Suche Granit-Tischplatte in den NK (0171) Bitte melden unter (0170) unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 5 J. Lange Toto-Lotto, Tabakwaren Bahnhofstraße 54 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Wilh.-Bockelmann-Straße 37 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3 Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a Kleinanzeigen-Coupon Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- -Briefmarken beilegen.

20 Seite 20 heide kurier private kleinanzeigen DHH uriger Bahnhof in Solt.-OT. zum zu vermieten 3 Z ca. 100 qm, V Bad, G-WC, EBK, Kamin, Parkett, Garten, KM , 2MMK. (0170) Soltau, sonnige EG-Whg. 3 Zi., für Senioren, in ruhigem Mehrfamilienhaus, ca. 70 qm, Küche, Bad, Balkon, Keller, KM NK/2 MMKt. (05191) 3490 Suche Nachmieter f. 4 Zi.-Whg. 74 qm, EBK, Gartennutzung, Nähe Hermann-Billung-Schule in Soltau, zu sofort oder z (0160) DG-Whg. 68 qm, 4 Zi., Kü., Bad, Abstellr., Garage, Garten, NK/ MS (05145) 8206 Hermannsburg-Baven nette ordentliche Mieter ges. im 2-Fam.- Haus, ebenerdig renovierte EG- Whg,. ca. 143 qm, Rundbogen-Türen, Bad, Gäste-WC, neue Einbauküche, 2 Kinderzi., Schlafzi. Wohn- u. Eßzi., Kaminzi. m. Marmorkamin, geflieste Terrasse + Keller, ca. 120 qm, Kellerbar, 2. Küche, Gästezi. u. 2. Gäste-WC, Garten ca qm und Garage, KM NK (05191) o. (05052) Angestellter, 55, sucht baldmöglichst Zimmer o. 1-2 Zi.-Whg. bis ca. 45 qm, Dusche/WC (gerne auch teilmöbliert) im Raum Soltau (0152) DHH ca. 94 qm 4 Zi., Küche, Bad, EBK, m. Gartenben. Pavillon KM NK Munster-OT (05192) 3962 Solau, zentr.nah Whg. 1. OG, 54 qm 2 Zi., Kü., Bad, Balkon, Stellpl. an Nichtr/in zum KM NK/2 MMKt. (05191) 2218 EFH Wietzendorf, ruh. Randl., 155 qm WF, 5 Zi., 880 qm Grdst., Gart. u. Terr. in Südl., Sat, Loggia, 2 V- Bäd., V-Keller, 5 Räume auch als Hobbyr., Garage, frei ab , NK AB (05196) 466 o. (0162) Zi.-Whg. auf 2 Ebenen (1 St.-DG) EBK, neues mod. Bad, Carportanl., eig. Garten, DSL vorh., auf herrl. Anwesen zw. Schnev. u. Soltau z frei. Sehr ruhig, trotzdem zentral gelegen (Bushalt dir. am Anw.) Whg. ideal f. Wohnen u. Arb. (zus. Raum vorh.) Wir suchen noch Menschen, die es zu schätzen wissen, auf dem Land leben zu können. Idealerweise sind Sie zw. 30 u. 50 J. jung, haben viell. 1 Kind, teilen unsere Hobbys (u.a. Pferde) und bereichern positiv unsere Gemeinschaft. Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen (05199) Rentnerin sucht in Schneverdingen 2 Zi.-Whg. + EBK, zum Miete bis warm (05191) Suche Nachmieter f. Laden Kiosk, Imbiß o.ä., 26 qm, KM in Soltau (05193) Bisp. Single-Whg. 42 qm, 2 Zi., Küche, Du/WC, Abstr., Flur, ab frei, KM NK (05194) 430 In Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, KM, 65 qm mit Balkon, KM, 72 qm mit Balkon, KM, 75 qm, KM Mo-Fr (05194) Zi.-Whg. in Schneverdingen - Wintermoor Nähe Bahnhof (HVV) GWC V-Bad, Wohnk., Terr., Garten, WF 64 qm, KM NK (0170) Schneverd. 4 Zi.-DG-Whg. 72 qm, EBK, Keller, Stellpl., zum frei, KM NK/Kt. (05193) 6077 Schneverd. 3 Zi.-Whg. ca. 95 qm, EBK, gr. Balkon, Keller, Stellpl., zum frei, KM NK/Kt. (05193) 6077 Neuenkirchen 3 Zi.-Whg. Küche, BDWC, 100 qm, Garten u. Garage, zu verm., ab (05195) 1057 Neuenkirchen 1 Zi.-Whg. im DG, mit Küchenzeile DWC zu verm. (05195) 1057 Neuenkirchen in ruhiger Lage 98 qm, 4 Zi.-Whg. sep. Eing., EBK, V- Bad, renoviert, Näheres unter (0171) Wohnen im Grünen: Neuenk.-OT, 3 Zi.-Whg., 1. OG, EBK, gr. Bad, Korkboden, Abstr., heizbarer Spitzboden, sofort frei, KM (0177) Neuenk.-OT, moderne DHH, 3 Zi., 100 qm, Küche, HWR, Bad, GWC, Terr., Garten, Garage mit Geräteraum, KM (05195) 7555 Neuenkirchen schöne helle 3 Zi., Schneverd. 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 80 Mobilheim Campingpl. Kreutzen Küche, Bad, ca. 76 qm mit Parkett, qm, ebenerdig, Terrasse, EBK, Kellerraum, warm/2 MMKt. sofort Geräteh. Dusche/WC, Sat-TV 600 kompl. einger. neuer Gaskamin 2 Terrasse, Garten, Einstellplatz im 4 Familienhaus, KM NK (0160) frei (05193) 3578 qm Pachtl. VB (0171) Soltau, schöne + helle 4 Zi.-Whg. Hermannsburg/Baven: 3-Zi-Wohnung, EBK, Bad, Kellerabstellraum, kon, EBK, Garage mögl. keine Tierlern/Schneverd., ruhige Lage, von ca. 76 qm WF, V-Bad, WC, Südbal- Schönes Baugrundstück in Schü- Kabel-TV, Gartenbenutzung, Kfz- haltung, Miete NK/HZg/Wasser 200.-, Kaut., ohne Courtage Mo priv. zu verk., Pr. p/qm 49.- (05195) Einstellplatz ca. 80 qm 380,- + NBK + MS (05052) 2552 Fr 9-17 h (0174) Gutbesuchte Pension mit mehreren Einzel- u. Doppelzimmern und Breloh, 3 Zi.-Whg. EBK, Bad, 72 Wir 3, in Festanstellung, suchen qm, KM + NK zu verm. Resthof/Haus mit Einlieger-Whg. Ferienwohnung in Munster zu verkaufen. Großes Grundstück. Nähe- (05192) 3355 KM bis in Soltau/Ortsrand Suche Nachmieter 1.7.! Offene (05190) o. (0174) res unter (0172) Küche, 4,5 Zimmer, HWS Raum, Soltau, 4 Zi. zu verm Soltau OT EFH mit separater Einl.- GästeWC, Vollbad, 134 qm, Dachboden ausgebaut, Garten + Garage OG, eigener Eing. (05191) qm Keller Pkw-Stellpl., EG, Whg. Ges.-Wfl. ca. 140/60 qm Teilkeller Garage Nebengeb. ca NK (05193) qm Grdst (05191) 3 Zi.-Whg. im Energiesparhaus Soltau, schöne 2 ZW im MFH, 55 Nähe Lidl auf 2 Ebenen zum o. qm mit Balkon, ruhige Wohnlage, später, Nichtraucher, Miete günst. über 35 Jahre EBK kann übernommen werden, durch Hilfeleistung, ca. 80 qm, gr. keine Tierhaltung, KM NK/ Terr. Rolläden sep. Eing. (05195) Kaution (05191) Schneverdingen Harburger Str (05193) Büro/Laden, 47 qm, Soltau, Neue Neuenkirchen Ortsmitte OG, 3 Zi.- Straße, WC + Kochecke vorh., ab JETZT NEU! Whg. 71 qm, EBK, ab sofort frei, sofort zu verm. VB (0172) Inflationssichere Geldanlage! NK (05195) 326 Bauplätze in Schneverdingen, Soltau, schöne 3 Zi.-Whg. gute Munster 3 Zi.-Whg. mit Balkon/Terrasse, qm, von h (0171) Jetzt an Kinder und Enkel denken! Neubaugebiet ohne Bauzwang. Lage, KM NK/Kt. neues Bad, Laminat, Stellplatz zu verm. (05191) Bei uns courtagefrei kaufen! Zi.-Whg. 2. OG, 80 qm, Svd.-OT Fintel DHH 130 qm zu verm. nur über 2 Ebenen, kl. Dachterrasse, gr. NR keine Tierhaltg., 4 Zi., Bad, Küche, FB-Hzg., V-Bad, Abstellr., ab Von privat in Soltau zu verk., 2 GWC, HWR, Ter., Garten, Carp. m zu verm., KM NK Wohnhäuser mit Gaststätte u. Abstellr., KM NK/2 MMKt., (05193) 2357 Imbiß, kompl. mit Inventar, Pr. ab sofort, ab 19 h (05193) 6855 o VB, ab 10 Uhr (05191) (0162) Zi.-Whg. mit Loggia in Munster, o. (0152) KM ab von h (0171) Munster: 2 1/2 Zi.-Whg. EG o. OG Solides EFH in Soltau, 153 qm qm Eigene Heizungsanl., Miete Wohnf., 680 qm Grundst., 6 Zi., 2 einschl. BK (kalt) bezugsfertig Bispingen, 3 Zi.-Whg. Balkon, Bäder, gr. Garage, G-WC, Voll-K., ab 1.5. oder später, Besichtigung EBK, Kabel, GWC, HWR, ab Rolläden, Bj 79, Heizung 2004, möglich, Nähe Pennymarkt (05192) KM NK/Kt. (05193) (0175) o. (0171) Suche Resth. zur Miete oder Mietkauf auch sanierungsbedürftig Soltau, sehr schöne 3ZW im 1.OG Suche Nachmieter für 1 1/2 Zi.- mit gr. Südbalkon, 72 qm, ruhige Whg., Balkon, EBK, Duschbad, 40 (04247) Wohnlage, Laminat/Fliesen, keine qm, zu sofort warm Tel ab 18 Soltau, EFH priv. zu verk m. Haustiere, KM NK/Kaution h in Svd. (0174) Grdst. repräs. WHS Bj. 61, 6 ZKB + (05191) Wietzendorf EFH, ruh. Randl. 155 B 150 qm, V-Keller, Garage, erl. für Ehem. Gaststätte in Munster zu qm WF 5 Zi., 880 qm Grdst. Garten Bau 2. EFH a. Grdst. VB vermieten, möglich als Vereinsheim u. gr. Terr. in Südlage, Loggia, 2 V- (0179) etc., teilw. einger., Anfragen ab Bäder, V-Keller auch als Hobbyraum, Garage, frei ab , ETW 2 Zi. Küche Bad 84 qm Ein- Amelinghausen Atelierwohnung Uhr unter (01520) NK (05196) 466 Munster 1-Zimmer Wohnung, ca. bauküche von privat, keine 28 qm, Einbauküche, geräumiges Whg. 80 qm, in ruhiger Lage OG, Provision (05192) Duschbad, Laminatfußboden, Kaltmiete: 190,- + NK 60,-, zu sofort 1096 wohnung, OG, ca. 40 qm, gr. Bal- in Müden/Ö., Einbauküche (05053) Schneverdingen, 1Zi-Eigentums- (05192) 4420 DHH Munster mit Garten ca. 103 kon, Vollbad, EBK, Keller u. Stellplatz v. Privat zu verk. VB ,- Soltau, EFH, 6 Zi., 150 qm, 2 x Bad, qm, zwischen h (0171) Keller, repräs. Grdst., Terr., Garage, (0151) KM NK/3 MMKt. ab sofort Mit Pferden Wohnen 2 Zi.-Whg. auf Schneverdingen - optimale Lage: (0179) qm Bauland, zentral u. ruhig kl. Pferdehof Bispingen-OT, EG, 60 (3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl. Hermannsburg, 2 Zi.-Whg. ca. 48 qm, Küche, Duschbad, Carportplatz, Garten, ab frei (05194) sanierungsbed. Haus) 85.-/qm (040) qm, zum 1.6., Stellpl., Tierh. mögl rel. zentral warm (0174) Landwirtschaftsfläche qm Wieetzendorf, EG, 2 Zi., Küche, in Wintermoor zu verk., VB 2-Zi-Whg. Bispingen/OT Hützel, Bad, Terrasse, Abstellr., 47 qm WF, (0172) hell, 55 qm, 1. Etage, ab von KM NK 124.-, frei ab privat zu vermieten, 355,- Brutto- (05196) 1209 Gute Geldanlage: Haus mit 5 verm. Kalt-Miete (0179) Whgen. in Svd. von priv. zu verk. Neuenkirchen, Blumenstr., 3 Zi schöne Ortsrandlage, top Zust., Keller, Stellpl., Garten, Näheres Soltau/Ahlften, Wohnen a.d. Bauernhof, ideal f. Fam. m. Kindern, 4 Balkon, Keller, KM 279,- + NK, 2 (05192) 820 Whg., ca. 63 qm, 1 OG, Küche, Bad, Zi., 82 qm, 2 Bäder, EG + OG, sep. MM Kaution ab sofort (0162) Eingang, Gar., Ebk., Abst.R., Kaltm Faßberg, Forstweg15, DHH, ruhige 390,- + NBK (05191) 3738 Lage, 1200 qm Grdst., Wintergarten, Keller, älteres Bj.,renov.bed., Suchen 3 Zi.-Whg. in Wietzendorf Zu vermiet. Schneverd/OT. Heber mit Pkw-Stellpl., für Ehepaar mit günstig v. priv. zu verk. (05055) Zi.-Whg. ca. 57, qm Kü. Ba. Abst. kleinem Hund (05196) o. Ter. ab o. n. Vb. Mo-Sa. Holzhaus, 94 qm, Blockb. 51 qm (0178) h (0174) WF 751 qm Grdst. in Hermannsburg zu verkaufen Zu vermiet. Schneverd.- Doppelhaushälfte ca. 130 qm 5 Zi. Kü. Ba Du, Abst. Ter. Carp. Gart. ab 1.7. Suche EFH in Munster o. Breloh ab 2009 o.n. Vb. Mo-Sa h (0174) immobilien Bj. 90 ca. 150 qm WF 5 Zi., oder kauf / verkauf Baugrundstück (05192) o. (05120) Bispingen, 3 Zi.-App., 80 qm, Küche, Vollbad mit Pool, Gäste-WC, Mobilheim möbliert , in EFH, überdachte Terr., V-Keller, mit Garage in guter Lage zu verk., Loggia, direkt Zentrum, von privat, bestem Zust. Parz. 300 qm Wasseru. Stromanschl. Soltau-Wolterdin- Besichtigung nach VB, Munster 590,- WM (0171) (0160) Amelinghausen Atelierwohnung gen, Luisenhof (05191) 3897 o. ETW 2 Zi. Küche Bad 84 qm Einbauküche per sofort o. später v. pri- EFH Neuenk. ca. 79 qm WF im EG, (040) Soltau: Walmdachbungalow mit Schwimmbad + gr. Terrasse in bester Wohnlage (Tannenweg) zu vat, Miete NK (05192) gr. überd. Terr, 3 Zi., EBK, Bad, verk., Nähe Krankenhaus + Reha HWR, Boden, Kamin, Roll. neu: (05054) Zi.-Whg. OT Neuenkirchen im 2- Hzg., Tepp., Flies., Türen, Maler, 2 Fam.-Haus, zu verm., 1. OG, 86 qm, Garagen, ca. 400 qm Grdst. ruhige Munster EFH ca. 112/621 qm, 6 EBK, Loggia, HWR, GWC, Abstellr., Lage, v. priv. (05198) 290 Zi., Küche, Bad, HWR, Klinker, ÖZH v. 2004, top Wohnlage, KP z frei, NK/Kt. (05195) W-Bungalow in Munster, WFL/NFL (05192) o. (0160) = 135/135 qm, Grdst. 830 qm, exkl. Svd. 2 Zi., Du-Bad, kl. Küchenzeile, Lage u. Ausst., Keller, Gar., prov.-fr., Balkon, DG-Whg.=1. Stock, 52 qm, KP (0179) NK + Hzg., frei nach Alleinstehendes EFH 880 qm, im Vereinb., Tel. ab h (05193) Ostseebad Prerow/Darß zu verk., 6 stellenmarkt Zi. + FeWo, Garage, keine Repar. Möbl. Zimmer m. Bad- u. Küchenbenutzung in Soltau an berufstäti Babysitter sucht Job in Svd. Kin- nötig, ab Sept. zu verk. (038232) gen Nichtraucher zu verm. (0160) Mobilheim am Moränasee Bj. 99, der ab 4 Jahre (0151) möbl. 46 qm, inkl. Wintergarten, Dusche/WC, Zentr.-Hzg., Sat-TV, 350 Renovieren aller Art um, im Haus Suche Arbeitsstelle Reparaturen Schöne 2,5 Zi.-Whg. EBK, Bad, ca. 70 qm, in Fintel, ruhige Lage, zu qm Pachtl. Gerätehaus, Verputzen, Fliesen, Pflaster, Laminat verlegen u. Malerarbeit (01520) verm., NK, Garage u. Freisitz möglich (0151) Soltau, 2 Zi.-ETW, Bj. 73, 58 qm, (0152) Zi.-Whg. in Soltau ebenerdig, OG, Flur, Küche, Bad, Logg.-Süds. Suche nette zuverlässige Sie ab EG, ca. 90 qm, bis warm zum Pkw-Stellpl., V-Keller, neue Fenster, 17 Jahre, die für ca. 3 Tage/Woche 1.8. oder später wenn möglich rollstuhlgerecht (05191) Kinder betreut (0173) gute Wohnlage, VB (0351) in Munster nachmittags unsere Freundl., zuverl. Haushaltshilfe für 3 Std./Woche gesucht. Singlehaushalt mit Hund im Ortsteil von Soltau, ab sofort (0171) tiermarkt Meerschweinchen aus eigener Hobbyzucht abzugeben 6-10 Wochen alt, ein-und mehrfarbig, an Außenhaltung gewöhnt. 5,-/Stck. (05193) Ponywallach, 145 cm, 9 J., Fuchsscheck, geritten auf Platz u Gelände, Anfänger-geeignet VB 1700,-, sowie Shettystute, 1 J. (04262) 8631 Je ein Zwergwidderpaar und Zwergkaninchenpaar abzugeben. Tiere sind geimpft. Die Böcke sind kastriert. Gegen Schutzgebühr (05191) Sommerweide mit Offenstallplatz für 1 Pferd ab 1. Juni in Bispingen/ Adolfshausen frei (05194) oder mail:iz@weza.de Kleiner Stall Nähe Wietzendorf hat noch freie Boxen, Vollp., tgl.auslauf, bel Reitplatz, super Ausreitgelände, Unterricht mögl. (05196) 1044 Reitbeteiligungen zu vergeben auf Haflinger u. Warmblüter, nette Stallgem., bel. Reitplatz, super Ausreitgelände (05196) 1044 Biete 2 Reitbeteiligungen in Frielingen auf 2 netten Hannoveranern an Reiter ab 18 Jahren (05191) zauberhafte Chihuahua-Welpen, 9 Wo. alt, 2 m, 1 w. suchen ein neues Zuhause (0173) Ponys von 90.- bis mehrere Pferdegeschirre und Kutsche, Pferdeanhänger 2,7 to (04132) o. (0170) Verk. sehr hübsche Welsh A Braunsch. Stute, Stm. 120 cm, 3 J. angeritten geimpft mit Zubehör sehr lieb im Umgang. Anschauen lohnt sich (0160) Verk. sehr hübschen Welsh B Palomino Wallach. Stm. 130 cm, 13 J. geimpft mit Zubehör sehr lieb im Umgang e-niveau geritten aber kein Anfängerpony (0160) Außenstall mit 4 Boxen für Meerschweinchen, abnehmbares Dach, isoliert, VB (05053) 1395 Hilfe! Wer befreit uns günstig von unserem Pferdemist? Müden/Örtze (05053) 1395 Aquarium 60 L mit Heizung, Filter u. Leuchtmittel sowie Abdeckung 30.- (05192) Liebe Ponystute zu verk. 148 cm, 15 J., Pr. VB (05196) 1596 o. (0172) Goldfische 1.-/Stck., Teichrosen zu verk. (05192) Biete Offenstallplatz in Schnverdingen in Haltergemeinschaft, 30.- /Monat + Mithilfe, Rauhfutter inkl. tolles Gelände vor gr. Weide (05193) Labradorwelpen mit Papieren, Pfotengröße XXL, schwarz, geimpft, entwurmt u. gechipt, (04851) 3010 DR-Pony geb als Freizeitpferd, Haflinger als Beistellpferd, Shetty o. Pap. m. Ekzem, Mini-Shettys (04263) Bienenvölker auf DNM sowie Kunstschwärme zu verk. (04265) 8274 Brut- und Setzzeit - Leinenpflicht! Hundespielwiese in Soltau zum freien Toben und Laufen (05191) Belohnung! Kater entlaufen am 1.5. in Soltau, An der Weide, langes hellgraues Fell, Tätowierung rechtes Ohr, Halsband (05191) 5911 Kornnatterweibchen futterfest naturfarben mit Terrarium 80 x 80 x 50, kompl. eingerichtet, für VB zu verk. Bringen möglich (05193) Liebevolle ehrenamtliche Pflegestellen mit etwas Hundeerfahrung gesucht. Hundehilfe ohne Grenzen e.v. (05863) Suche Zwergwidderkaninchen ca. 5 Jahre, für meine einsame Tina. In Außenhaltung mit Freilauf (05163) Wellensittich-Hähne 4 Kanarien- Hähne günstig zu verk. (Außenhaltung) (05193) 2631 Kater entlaufen seit dem ist unser Kater, ca. 1 J. alt, schwarzweiß im Raum Svd.-Heideweg weg. Belohnung 50.- (05193) sie & er partnerkontakte MONIKA von Mo. bis Sa. ab 10 bis 20 Uhr 0174/ TINA scharfe Stiefellady / Suche Sie zw für gel. Sextreffs u. Swingerc.besuche, keine fin. Int. Bin 40, vorzeigb., sauber, disk., solo, mobil. Bitte erst SMS (0160) Genuß ohne Reue, Fast Food zuhause oder 5-Gänge-Menue bei mir? Er, 46, 183, verwöhnt einfühlsam und diskret die Dame. KFI (01522) Bruno, 82 J.,Witwer, ist rüstig, gesund u. vital. Ein Gentleman der alten Schule. Jugendl. Lächeln u. sehr humorvoll.er kann einer Frau viel bieten, finanz.sicherheit, Geborgenheit u. Harmonie. Sehnen Sie sich auch nach einem harmonischen Lebensabend? Dann rufen Sie gleich an über Agt. Herzblatt, / Rentnerin, 69 J., NR, kl. Häuschen, viel Wald, Tiere, in Faßberg, Auto, sucht netten Partner, Rentner, NR, Gemeinschaft-Wohnen. Ab 19 h (0175) Liebevolle Anja, 44 J., hat einen guten Beruf, sehr hübsch anzusehen, aufgeschlossen für alles Schöne, wie gemeins.unternehmungen, Kino etc. Bist du ein Mann der kein Abenteuer sucht, dann lass dich von mir verwöhnen.ruf an b.d.agt. Herzblatt, 05372/ Er, 70 J., Natur- u.tierfreund sucht nette Sie für Freundschaft u. mehr, gern älter Chiffre HK Linda, 56 J., ist Bürokauffrau. Ich bin sportl., romant. u. habe ein eig. Auto. Ich mag Musik, Unternehmungen, kochen, bin häuslich. Finanz. bin ich unabhängig, was mir fehlt ist ein Mann zum Glücklichsein. Rufen Sie an über Agt. Herzblatt, / Mann, 34 J. jung mit wenig Ausstrahlung sucht Frau ab 18 mit viel Ausstrahlung. Sind Dir Äußerlichkeiten unwichtig? SMS, MMS an (01520) Conny möchte Dich zuhause oder im Hotel verwöhnen, mache auch Begleitservice Mo.-Fr Uhr, Sa.+So. n. VB NEU Katja & Nicole (01 62) NEU

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

eichels: Event, Kleine Düwelstraße 21, Hannover

eichels: Event, Kleine Düwelstraße 21, Hannover Pressemitteilung vom Donnerstag, 14.11.2017: Radsportfest zum Tour-Finale Die 2. Auflage des Jedermannrennens im Rahmen des "ProAm" steigt im kommenden Jahr am Sonntag, den 29. Juli parallel zum Finale

Mehr

Hellweger Anzeiger

Hellweger Anzeiger Hellweger Anzeiger 19.05.2009 19.05.2009 6 Sparkasse Unna S...soziale Projekte geht Mehr als die Hälfte aller Deutschen sind Kunden bei einer Sparkasse. Sie ist damit die Bank für jedermann. Jedermann

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Newsletter Nr. 1/2012

Newsletter Nr. 1/2012 Newsletter Nr. 1/2012 Mitten im Leben Bereits zum zweiten Mal nahm am 06.05.2012 ein Team der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe an der Marathon-Staffel des Tuifly Marathons in Hannover teil. Jeweils vier

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Rückblick bis 8. Juli 1974

Rückblick bis 8. Juli 1974 Rückblick 1974 6. bis 8. Juli 1974 Das erste Straßenfest in 1974 wurde spontan von der Bürgerinitiative organisiert. Weil es so gut wie keine Vorbereitungszeit mehr gab, konnte auch kein Festzelt mehr

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

ERSCHEINuNGSBILdER. VORwORT

ERSCHEINuNGSBILdER. VORwORT RECYCLINGPOST 2014 VORwORT ERSCHEINuNGSBILdER Die letzten zwei Jahre waren geprägt vom Umbau unseres Betriebes in Untervaz zu einem neuen modernen Recycling Center. Dies nahmen wir zum Anlass, die Bevölkerung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments

Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments Termin: Mi, 29.03.2017, 16 bis 18 Uhr Ort: Sitzungssaal Turnau // Skateplatz Turnau Protokoll und Moderation: Nadja Maier, Jakob Kramer von beteiligung.st,

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten Weihnachten ist Heimat! Mi 28.11. So 23.12.2018 beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg Öffnungszeiten Mo - Fr ab 12 00 bis 21 00 Uhr Sa u. So. ab 11 00 bis 21 00 Uhr Infos post@weihnachten-am-kran.de

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier.

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Colmberg Der Golfclub Ansbach veranstaltete am Samstag den 26.06.2011 mit 39 Teilnehmern die traditionelle

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Hannover Hbf Soltau (Han) Hamburg-Harburg (RB38)

Hannover Hbf Soltau (Han) Hamburg-Harburg (RB38) Hannover Hbf Soltau (Han) Hamburg-Harburg (RB38) Dorfmark Walsrode Bad Fallingbostel Schwarmstedt Hodenhagen Mellendorf Lindwedel Langenhagen Mitte Hannover Hbf RB38 Hannover Hbf Langenhagen Mitte Mellendorf

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Neues von Buschdorf 800 April 2017 Heute: Zweiter Jubiläums-Talk: 2. Mai, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Neues von Buschdorf 800 April 2017!!! NEU!!! Nähen für den Mittelaltermarkt 3. und 11. Mai jeweils 20.00-22.00 Uhr bei Lucky Luke e.v. Buschdorf

Mehr

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen ... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine Nah am Menschen 1 Inhalt Inhalt Vorwort 5 Die Lupine stellt sich vor 7 Das Besondere an der Lupine 8 Wohlfühlen in der Lupine 10 Unser Freizeitangebot 11 Unser Leitbild

Mehr

31 Jahre 12. Mai 2007

31 Jahre 12. Mai 2007 31 Jahre 12. Mai 2007 Inhaltsverzeichnis Vorwort...Seite 2 Programm...Seite 3 Angebote und Aktionen der KJG Altenfurt...Seite 4 Gruppenstunden...Seite 4 Zahlen und Fakten...Seite 4 Was ist die KJG?...Seite

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

"Gustav vor, noch ein Tor!"

Gustav vor, noch ein Tor! "Gustav vor, noch ein Tor!" Passend zur aktuellen Ausstellung "Bleib am Ball" liest der bekannte Autor Ingo Siegner im Kindermuseum Zinnober aus seinem Buch "Gustav vor, noch ein Tor!". Wer mit von der

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben 1000 Meter in 33 Minuten Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben Quelle: Bundesliga bei BILD 1:02 Min. Artikel von: ULLI SCHAUBERGER veröffentlicht

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr