MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN LANGENZERSDORF KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG SPILLERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN LANGENZERSDORF KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG SPILLERN"

Transkript

1 MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Exkursion ins Kraftwerk Theiß KLOSTERNEUBURG: Ausflug nach Maria Schutz ERNSTBRUNN: Im Waldbauernmuseum KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Anton Habacht (96) Max Strache (80) KLOSTERNEUBURG Nach dem Frühstück in Maria Schutz erreichten die Ausflügler Trattenbach. Dort steuerten sie den Kummerbauer Stadl an. Dieser Gasthof liegt auf Meter Seehöhe, eingebettet zwischen dem Sonnwendstein, dem Otter und dem Wechselgebiet. Die Pensionisten speisten hier zu Mittag und legten eine nette Wanderung ein. GUGGING Das in den neunzehnhundertsiebziger Jahren errichtete Wärmekraftwerk Theiß bildet die größte und leistungsstärkste Anlage der EVN im ganzen Land. Beim Rundgang durch den Betrieb erfuhren die Besucher viel Wissenswertes über die Stromerzeugung. Eine Bootsfahrt auf dem Ottensteiner Stausee und ein Heurigenbesuch rundeten den interessanten Ausflugstag ab. KORNEUBURG ERNSTBRUNN Cäcilia Baar (93) Katharina Schmutz (91) Kurt Payr (85) LANGENZERSDORF Friedrich Schöffel (95) Hedwig Götz (91) SPILLERN Hedwig Zecha (97) STOCKERAU Maria Schwab (85) Theresia Schulz (80) Franz Sobotka (80) ERNSTBRUNN Das war ein äußerst interessantes Rendezvous mit der bäuerlichen Vergangenheit!, stellte eine Ausflüglerin nach dem Besuch im Waldbauernmuseum von Gutenstein fest. Im Anschluss an das köstliche Mittagessen beim Ramswirt betrat man den Stall des Zuchtbullen Ramsi. Zum Ausklang kehrte die Gruppe wie es bereits zur liebgewonnen Tradition geworden ist, bei einem Heurigen ein diesmal in Oberlaa. KORNEUBURG Die Stadtgespräche sind schon zur Tradition geworden: Auch diesmal hatten die Pensionisten Gelegenheit, mit dem Vizebürgermeister Robert Zodl über die neuesten Entwicklungen in Korneuburg zu diskutieren. Außerdem wurden die beiden Gemeinderätinnen Angelika Bruny und Steffi Mannhart begrüßt. LANGENZERSDORF Unter der Leitung von Josefine Pajger ging es im voll besetzten Reisebus durch das Weltkulturerbe Wachau. Die Ausflügler speisten in Anzendorf, bevor sie zur Schallaburg marschierten. Dort wurden sie durch die Ausstellung Jubel und Elend geführt, die an die bitteren Jahre des Ersten Weltkriegs erinnerte. Schlussendlich ließ man sich bei einem Heurigen in Weißenkirchen nieder. SPILLERN Nach dem Frühstück in Maria Schutz lernten die Pensionisten die Manufaktur Oswald- KORNEUBURG: Informative Stadtgespräche LANGENZERSDORF: Tagesfahrt zur Schallaburg SPILLERN: Dank an die Helfer des Gartenfests NOVEMBER 2014 UNSERE GENERATION 51

2 NIEDERÖSTERREICH MITTE SPILLERN: Exkursion nach Arzberg STOCKERAU: Einkehr nach der Wanderung STOCKERAU: Tanz in den Herbst Schaffer kennen. Sie stellt Spezialessige aus hofeigenen Rohstoffen her. Am Nachmittag stieg man ins ehemalige Silberbergwerk von Arzberg ein, wo heute Käselaibe reifen. Natürlich nützte man den Besuch bei der Firma Almenland auch dazu, um den Stollen käse zu verkosten. Die ehrenamtlichen Helfer des Pensionistenverbands hatten beim Gartenfest alle Hände voll zu tun. Die Ortsgruppe bedankte sich recht herzlich mit einer Einladung zum Abendessen. STOCKERAU Beim ersten 5-Uhr-Tee nach der Sommerpause herrschte reges Treiben auf dem Tanzparkett. Dafür sorgte Willy Bartosch mit seinen beschwingten Melodien. Der Vorsitzende Ditmar Fürst konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, allen voran den Bürgermeister Helmut Laab. Auch die Stadträte Ing. Klaus Klimesch und Günter Ryba sowie der Gemeinderat Helmut Gatterwe mischten sich unter die Besucher. Bestens betreut vom Blabolil-Team stand einem gemütlichen Abend nichts im Wege!, schwärmte eine Teilnehmerin. Den Herbst hießen die Stockerauer mit ihren Freunden in Auersthal willkommen. Bei prächtigem Wetter wanderten sie durch die bunten Weingärten, um sich anschließend an Speis und Trank zu laben. Auch hier erklang fröhliche Musik. KREMS FURTH BEI GÖTTWEIG Helli Ferstl (90) Hilde Dornik (80) Alois Fürst (80) Hermann und Helene Zederbauer (eiserne Hochzeit) Karl und Anna Zederbauer (diamantene Hochzeit) GFÖHL Ingeborg Fritz (80) HADERSDORF-UMGEBUNG Rupert Rauscher (90) KREMS-STEIN Hildegard Winkler (92) Irmtraud Hochreiter (80) LERCHENFELD Maria Sedlmayer (85) Hilda Sindelir (85) PAUDORF Erna Schiefer (95) FURTH BEI GÖTTWEIG Während des Herbsttreffens in Kranjska Gora machten die Furthner Ausflüge in die italienischen Städte Grado und Udine und erkundeten das slowenische Laibach. Besondere Faszination übten die Postojna Höhlen mit ihren bizarren Tropfsteinen aus. Ganz andere Eindrücke sammelte man in Schottland, das gemeinsam mit Freunden aus Höflein bereist wurde. Die Burgen und Schlösser ließen eine bewegte Vergangenheit wieder auf erstehen. Beinahe hätte sich der Landesteil heuer von Großbritannien gelöst. Die Hauptstadt des neuen, souveränen Staates wäre dann Edinburgh geworden. Die Pensionisten besuchten es ebenso wie Glasgow, Oban und Aberdeen. GFÖHL Die Gföhler wollten hoch hinaus und bestiegen dazu einen Salamander. Dieser Triebwagen der schmalspurigen Zahnradbahn brachte sie auf den Schneeberg hinauf. Die Höhenluft machte hungrig und durstig, weshalb man die Heimfahrt für einen Heurigenbesuch unterbrach. FURTH: Ferien in Kranjska Gora FURTH: Urlaub in Schottland GFÖHL: Am Schneeberg 52 UNSERE GENERATION NOVEMBER 2014

3 MITTE NIEDERÖSTERREICH HADERSDORF: In Schloss Hof KREMS-STEIN: Im Gedenken an die Nazi-Opfer KREMS-STEIN: Wandern im Gasteinertal reichen Kurorte näher kennenzulernen. Und weil sie schon in Tschechien waren, durfte natürlich auch ein Besuch in Prag nicht fehlen. Die goldene Stadt wird von der Moldau durchflossen. MÖDLING Katharine Gratz (90) Margarete Weiss (80) MÜNCHENDORF Karl Happel (80) PERCHTOLDSDORF Robert Pils (80) PAUDORF: Auf Besuch in Tschechien HADERSDORF UND UMGEBUNG Bei ihrem Besuch in Schloss Hof fühlten sich die Hadersdorfer in die Zeit von Prinz Eugen und Maria Theresia zurückversetzt. Nach der Führung durch das Barockjuwel und dem Mittagessen tat ein Spaziergang in den Parkanlagen richtig gut. KREMS-STEIN Die Wandergruppe zeigte sich von der grandiosen Bergwelt rund um das Gasteiner Tal sehr beeindruckt. Ein anderes Mal widmeten sich die Ausflügler dem alten Gmunden. Dabei genossen sie auch eine Schiffsfahrt auf dem malerischen Traunsee. Zuvor aber gedachten sie im ehemaligen KZ Ebensee der Opfer des Faschismus: Auf Hitlers Befehl errichtet, starben allein in dieser Außenstelle von Mauthausen Menschen. PAUDORF Franzensbad, Marienbad, Karlsbad: Die Paudorfer Pensionisten nahmen sich vier Tage lang Zeit, um diese traditions WEISSENKIRCHEN Zum Ursprung der Donau, an deren Ufer ihre Heimatgemeinde ja liegt, zog es die Mitglieder der Ortsgruppe Weißenkirchen. Der Schwarzwald nahm sie mit seinen Sehenswürdigkeiten gefangen. Ein Abstecher ins Elsass rundete die Reise ab. MÖDLING BIEDERMANNSDORF Aurelia Wagner (85) Gertrude Klodner (80) HENNERSDORF Johann Stumpf (80) BIEDERMANNSDORF Es war ein Erlebnis, das an vergangene Zeiten erinnerte: Die Pensionisten bestiegen die Waldviertelbahn, um sich von Gmünd nach Groß Gerungs bringen zu lassen. Nach dem Mittagessen machten sie halt in Mautern an der Donau. Dort klang der Tag in einem urigen Heurigen aus. BREITENFURT Viel zu rasch verflog die sonnige Woche in Kranjska Gora. Ausflüge führten die Teilnehmer des Herbsttreffens nach Ljubljana, Bled, Udine und Postojna, dessen Höhlen WEISSENKIRCHEN: Kurzurlaub im Schwarzwald BIEDERMANNSDORF: Zugfahrt nach Groß Gerungs BREITENFURT: Herbsttreffen in Slowenien NOVEMBER 2014 UNSERE GENERATION 53

4 NIEDERÖSTERREICH MITTE GIESSHÜBL: Besichtigung des Salzbergwerks in Wieliczka HENNERSDORF: Beim Sturmfest HENNERSDORF: Infostand der Ortsgruppe zu den bedeutendsten Naturwundern der Welt zählen. Die Landschaft Sloweniens verzauberte die Besucher ebenso wie die stimmungsvolle Musik der Oberkrainer. Außerdem sah man bunte Folklore-Darbietungen. BRUNN/GEBIRGE Einbruch, Betrug, Telefonund Computerkriminalität darum ging es bei einem äußerst aufschlussreichen Vortrag von Bernhard Löschl. Der Gruppeninspektor der Kriminaldienstgruppe gab den zahlreichen Besuchern des Klubnachmittags auch nützliche Ratschläge für das richtige Verhalten im Notfall. Die vielen Fragen, die von den Mitgliedern gestellt wurden, wurden kompetent beantwortet. GIESSHÜBL Die Pensionisten durchstreiften die alte Universi tätsstadt Krakau, die unter anderem wegen ihres mittelalterlichen Marktplatzes berühmt ist. Weiters steuerten sie die Gießhübler Partnerstadt Slopnice an und den Klosterkomplex Jasna Gora in Tschenstochau. Die Besichtigungstour im Salzbergwerk von Wieliczka führte sie 135 Meter tief hinab. Hier haben Bergleute eindrucksvolle Skulpturen geschaffen und sogar eine ganze Kapelle in die Steinsalz-Lagerstätte geschlagen. Am Beginn der Reise stand der Besuch in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Sie erinnert an die unfassbaren Verbrechen der Nazis. Allein in diesem ehemaligen KZ wurden 1,1 Millionen Menschen ermordet. HENNERSDORF Die Ortsgruppe nützte die Feier zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde, um auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen. Am Infostand des PVÖ konnten etliche neue Mitglieder angeworben werden. Bei den Geschicklichkeitsspielen versuchten viele Besucher ihr Glück. Mit netten Tombolagewinnen kehrten die Pensionisten vom Sturmfest in der Kellergasse von Bogenneusiedl heim. Speis und Trank mundeten dort vorzüglich. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Blasmusik aus Aspang am Wechsel. MÖDLING Die Geschichte des mächtig auf einem Felssporn thronenden Schlosses Herberstein reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Pensionisten erkundeten die romantische Anlage mitsamt ihren zauberhaften Gärten. Später beobachteten sie in der Tierwelt Herberstein mehr als 130 Arten. Der Besuch bei den berühmten Oberkrainern bildete nur einen der zahlreichen Höhepunkte der Slowenien-Reise. Die Mitglieder erforschten das Nachbarland im Zuge des Herbsttreffens von Senioren Reisen. Für die Aktion zur raschen Senkung der Lohnsteuer ( Mehr Geld im Börsel! ) sammelten die Pensionisten gemeinsam mit der Volkshilfe mehr als 700 Unterschriften. MÜNCHENDORF Beim Klubtreffen nach der Sommerpause frischte ein sehr gelungener Film zunächst die Erinnerungen an die Apulienreise wieder auf. Dann informierte Dr. Alireza Nouri über das richtige Verhalten bei einem Schlaganfall. Sie beantwortete auch viele Fragen der Zuhörer. PERCHTOLDSDORF Der Reiseleiter Johann MÖDLING: Bei den Oberkrainern MÖDLING: Beim Herbsttreffen 54 UNSERE GENERATION NOVEMBER 2014

5 MITTE NIEDERÖSTERREICH PERCHTOLDSDORF: Auf der Falkensteinalm PERCHTOLDSDORF: Ausflug zur Zipser Burg Deutsch wählte die Wanderrouten beim Aufenthalt in der Hohen Tatra aus. Von Mag. Katharina Richter-Kovarik wurden die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region vorgestellt. So sahen die Reisenden etwa das Zipser Land mit seiner imposanten Burg oder das Museumsdorf Liptov. Mit dem Sessellift und mit der Seilbahn ging es auf den Meter hohen Chopok hinauf. Begeisterung löste die Floßfahrt auf dem Dunajec aus. MÜNCHENDORF: Vortrag zum Thema Schlaganfall Eine weitere Gruppe spazierte durch den Park von Reichenau an der Rax, um später nach der Rast beim Teichwirt Urani zum Münster Neuberg zu marschieren. Während der Einkehr beim Heurigen Spiegelhofer überreichte die Klubbetreuerin Ingrid Pap jedem der 74 Besucher eine Flasche Wein. VÖSENDORF Retten, erhalten und gestalten unter diesem Motto kreierte der Künstler Prof. Hermann Bauch ein Gesamtkunstwerk im Weinviertler Ort Kronberg: Das weit verzweigte Lösskeller-Labyrinth beeindruckte die Pensionisten sehr. Die Naschkatzen kamen später in Wolkersdorf auf ihre Kosten, wo sie der Firma Manner einen Besuch abstatteten. Das Wien Museum machte die Weltausstellung des Jahres 1873 zum Thema. Es erzählte außerdem vom Schleifen der Stadtmauern und dem Bau der Ringstraße. Deshalb beschlossen viele Kulturfreunde, sich die Schau noch einmal anzusehen. Wer sich dem Herbst urlaub in der Steiermark anschloss, der konnte unter anderem die Lurgrotte bei Semriach, das Schloss Eggenberg in Graz, das Künstlerzentrum Murberg, die Stadt Leibnitz und das Stift Seckau näher kennenlernen. SCHWECHAT FISCHAMEND Leopoldine Näder (93) Hermine Fleischmann (92) Elfriede Wieser (85) GRAMATNEUSIEDL Barbara Steuerer (93) Gertrude Burghart (90) Michael Richter (85) Elfi und Friedl Lambert (goldene Hochzeit) HIMBERG Karoline Pogats (96) Elisabeth Schmiedbauer (85) KLEDERING Johann Kadanka (85) LEOPOLDSDORF Leopold Ksander (95) MANNSWÖRTH Erika Steiner (85) Heribert Stros (85) MOOSBRUNN Theresia Taborsky (93) RANNERSDORF Hermine Hnelozub (85) VÖSENDORF: Besichtigung des Himmelskellers VÖSENDORF: Besuch der Lurgrotte NOVEMBER 2014 UNSERE GENERATION 55

6 NIEDERÖSTERREICH MITTE EBERGASSING: Berta Braun ist 103! EBERGASSING: Im Landespflegeheim Himberg GRAMATNEUSIEDL: Besuch im Kameltheater Erika Winkler (80) SCHWADORF Maria Staller (92) SCHWECHAT Helene Poukal (94) Milada Frühauf (85) Gertrude Schiller (85) Anna Huck (80) EBERGASSING Mit großer Freude nahm Berta Braun, die älteste Ebergassingerin, die Glückwünsche zu ihrem 103. Geburtstag entgegen. Die Obfrau Margarete Taus bat Regina Haiderer, die Direktorin des Landespflegeheims Himberg, alle 15 aus Ebergassing stammenden Heimbewohner an einen Tisch zu setzen: Dann begrüßte sie die zur ersten Plauderstunde versammelte Schar mit einem Gläschen Sekt. Die Vorsitzende bedankte sich für diese Möglichkeit sehr herzlich bei der Direktorin, dem Diakon Ernst Peter und dem Pflegepersonal. Vor Weihnachten soll es noch eine weitere Plauderstunde geben. GRAMATNEUSIEDL Eine Woche lang erkundete eine Gruppe das Umland von Abtenau. Man fuhr auf das Rossfeld zum Kehlsteinhaus, um sich das dortige Dokumentationszentrum anzusehen: Es beleuchtet die traurige Rolle des Obersalzbergs während der NS-Zeit. Außerdem besuchten die Urlauber Hallstatt, legten eine Schiffspartie auf dem Wolfgangsee ein, wanderten um den Jäger- und den Gosausee, besichtigten die Fischerkanzel in Traunstein und vergnügten sich bei einer Kutschenfahrt. Ein Tagesausflug brachte die Mitglieder zum Kameltheater und den weißen Tigern in Kernhof. Später betrat man die Basilika in Mariazell. MANNSWÖRTH Im Zuge des Herbstausflugs wandelten die Pensionisten auf den Spuren des Eisens. Der Besuch im Ybbsitzer Museum FeRRUM schenkte ihnen faszinierende Einblicke in die Welt der Hammerherren der sogenannten Schwarzen Grafen. Der Nachmittag war Waidhofen an der Ybbs gewidmet, mit seinen alten Häusern, Plätzen, Innenhöfen und Türmen. Nicht selten vermeinte man, noch den Hauch des Mittelalters zu spüren. Beim Mostheurigen klang dieser interessante Tag aus. MARIA LANZENDORF LANZENDORF Ausgelassene Stimmung herrschte beim bunten Pensionistennachmittag im Volkshaus. Hier konnten zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Peter Komarek, Vizebürgermeister Joachim Werdenich und Bezirksobmann Walter Steiger begrüßt werden. Die Besucher labten sich an den selbstgebackenen Torten, an den Mehlspeisen und am knusprigen, delikaten Spanferkel. Auch für die Durstigen war bestens vorgesorgt!, erzählte eine Pensionistin lächelnd. Um die schwungvolle Untermalung kümmerte sich Hubsi s Live-Musik. RANNERSDORF Acht Tage lang bezogen die Rannersdorfer Quartier in GRAMATNEUSIEDL: Wanderwoche in Abtenau MARIA LANZENDORF LANZENDORF: Spanferkelessen 56 UNSERE GENERATION NOVEMBER 2014

7 MITTE NIEDERÖSTERREICH RANNERSDORF: Beim Herbsturlaub RANNERSDORF: Urlaub in Werfenweng SCHWECHAT: Wandertag in Wiener Neustadt Werfenweng, um von dort aus die alte Saline in Bad Reichenhall, das Schloss Herrenchiemsee, Hellbrunn mit seinen Wasserspielen und die Stadt Salzburg anzusteuern. Auch das Hopfenfest in Obertrum und den Bauernherbst in Radstadt erlebten sie mit. Das Wetter zeigte sich zwar von seiner wechselhaften Seite, doch verregnet war keiner der schönen Ausflüge. SCHWECHAT Die sportlichen Pensionisten ließen sich den Landeswandertag in Wiener Neustadt natürlich nicht entgehen. Auf dem Gelände der Theresianischen Militärakademie standen zwei Strecken zur Auswahl. Nach einer Stärkung im Festzelt konnte man später zwischen einer Burgführung und dem Kulturparcours wählen. Begeistert kehrten die Schwechater vom Herbsttreffen in Kranjska Gora heim. Sie lobten das Hotel, die Verköstigung, die örtliche Reiseleitung und die abwechslungsreichen Ausflüge. Besonders Laibach und Pomurje, gern slowenische Toskana genannt, hinterließen bei ihnen unvergessliche Eindrücke. VELM Viele Mitglieder des Pensionistenverbands schlossen sich dem Seniorenausflug der Gemeinde an. Er führte auf die Schallaburg, wo die Ausstellung Jubel und Elend an den Wahnsinn des Ersten Weltkriegs erinnerte. Später begaben sich die Ausflügler an Bord eines Schiffs, um die Strecke von Melk nach Krems auf der schönen blauen Donau zurückzulegen. Dabei zog die liebliche Landschaft der Wachau an ihnen vorbei. Zu guter Letzt kehrte die Gruppe noch bei einem Heurigen in Strass ein. TULLN GRAFENWÖRTH Maria Schabenböck (85) KIRCHBERG AM WAGRAM Maria Hochmuth (80) KÖNIGSTETTEN, TULBING UND UMGEBUNG Margareta Vilim (90) Stefanie Schott (80) LANGENLEBARN Helga Pichlerbauer (80) ST. ANDRÄ-WÖRDERN ZEISELMAUER Elisabeth Brzobohaty (90) Emilie Bischof (85) SIEGHARTSKIRCHEN Ernestine Biber (80) TULLN Leopold Hain (90) Erwin Hahn (85) Ernst Havlik (80) GROSSWEIKERSDORF Robert Neuhold, ein Funktionär der Ortsgruppe, lud anlässlich seines 70. Geburtstags alle Klubbesucher zum Heurigen ein. Bei einer Jause und einem Gläschen Gspritzten ließ man den Jubilar und seine Gattin Edith herzlich hochleben. KIRCHBERG AM WAGRAM Im Schloss Waldreichs verfolgten die Teilnehmer der ersten Herbstfahrt eine beeindru VELM: Tagesausflug auf die Schallaburg GROSSWEIKERSDORF: Klubbesucher beim Heurigen NOVEMBER 2014 UNSERE GENERATION 57

8 NIEDERÖSTERREICH MITTE KIRCHBERG A. WAGRAM: Auf Schloss Waldreichs ST. ANDRÄ-WÖRDERN: Im Schweizerhaus ST. ANDRÄ-WÖRDERN: Im Herzen der Hohen Tauern ckende Greifvogel-Vorführung mit. Nach dem ausgiebigen Mittagmahl ging es nach St. Leonhard im Walde. Der Besuch im Lebenden Handwerksmuseum weckte bei vielen Pensionisten Erinnerungen an die eigene Jugendzeit. KÖNIGSTETTEN, TULBING UND UMGEBUNG Beim Herbsttreffen in Kranjska Gora fühlten wir uns pudelwohl!, schwärmte eine Teilnehmerin: Die Vorsitzende Susi Westermayer sorgte dafür, dass es uns an nichts fehlte. Es blieben keine Wünsche offen auch dank des wunderbaren Wetters, der guten Unterbringung und der bunten Ausflüge. So machten sich die Pensionisten z. B. mit der Oberkrain vertraut. Sie ließen sich aber auch von den landschaftlichen Reizen und den kulturellen Sehenswürdigkeiten des benachbarten Friaul bezaubern. Um viele neue Impressionen reicher, kehrten sie schließlich in ihre Heimatgemeinden zurück. ST. ANDRÄ- WÖRDERN ZEISELMAUER Ihren spätsommerlichen Wanderurlaub genossen die rüstigen Pensionisten im Herzen der Tauernregion. In Mittersill logierend, unternahmen sie Ausflüge und Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Sie peilten den Hintersee im Felbertal, den Finkausee im Wildgerlostal oder Innergschlöss am südlichen Fuß des Großvenedigers an. Außerdem bewunderten sie die schmucken Bürgerhäuser Kitzbühels. Eine Fahrt mit der Liliputbahn, ein schmackhaftes Mittagmahl im Schweizerhaus und ein Spaziergang durch den Prater würzten die Tagesfahrt nach Wien. Später blickten die Ausflügler vom Kahlenberg aus über die Bundeshauptstadt und labten sich an einer Jause. Das war ein Ausflug nach meinem Geschmack!, betonte ein Teilnehmer. TULLN Alfred Wallisch ist seit 20 Jahren treues Mitglied der Ortsgruppe Tulln. Unlängst feierte er den 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchten ihn seine Betreuerin Brigitte Tüchler und der Bezirksvorsitzende Hans-Herbert Walder. Sie gratulierten dem Jubilar herzlich. Dann frischte man die Erinnerung an viele schöne gemeinsame Erlebnisse auf. ZWENTENDORF Der erste Ausflug nach der Sommerpause hatte die Seegrotte Hinterbrühl zum Ziel. Nach der interessanten Führung kehrte die froh gestimmte Gruppe zum Stelzenessen am Hafnerberg ein. Bei spätsommerlichem Traumwetter steuerten die Pensionisten dann noch Mayerling und das Stift Heiligenkreuz an. Im Klostergasthof ließ man die Eindrücke des Tages Revue passieren und zwar bei Kaffee und Kuchen. KÖNIGSTETTEN: Beim Herbsttreffen in Slowenien TULLN: Alfred Wallisch, 90. Geburtstag ZWENTENDORF: In der Seegrotte Hinterbrühl 58 UNSERE GENERATION NOVEMBER 2014

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. Stadtgebiet Wien (1010-1230) oder retour Umgebung Schwechat 1 oder retour Wien Umgebung 1 oder retour Baden oder retour EUR 33.00 1) 2) EUR 43.00 1) 2) 1) 2)

Mehr

MITTE NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF HÖFLEIN STOCKERAU LANGENZERSDORF

MITTE NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF HÖFLEIN STOCKERAU LANGENZERSDORF GUGGING: Alfred Schubschitz, 85 HÖFLEIN: Ausflug in die Kartause Gaming HÖFLEIN: Ausgelassene Stimmung beim Faschingsfest im Vereinshaus KLOSTERNEUBURG GUGGING Ludmilla Christian (90) Christine Novotni

Mehr

Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom

Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom 20.9.2013 22.9.2013 Schwerpunkt unserer

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf mitte niederösterreich korneuburg: Beste Laune beim Faschingskehraus korneuburg: Expertentipps gab es beim Vortrag über gesunde Ernährung KLOSTERNEUBURG Gugging August Müller (85) Martha Eggenhofer (85)

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Kaffeepause in Mühldorf BEZIRK KORNEUBURG: Auszeichnung für langjährige Mitglieder ERNSTBRUNN: Geehrte Mitglieder KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Liselotte Huber (85) GUGGING

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Donau-City-Immobilien

Donau-City-Immobilien Auszug aus unserer Referenzliste Donau-City-Immobilien 2017 Art PLZ Ort BJ Wohnfl. Grundfl. Einkauf Verkauf in Wunsch erzielt h Makler EFH 1220 Wien 1966 108 m² 546 m² 25.07.2017 01.09.2017 38 Tagen 1.150

Mehr

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Eine stimmungsvolle Busfahrt führte Braunschweiger Landfrauen nach Niederösterreich. Die unternehmungslustigen Landfrauen des Kreisverbandes Braunschweig

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN GUGGING ERNSTBRUNN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN GUGGING ERNSTBRUNN MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Vorfreude aufs Spanferkelessen GUGGING: Weihnachtliche Stimmung GUGGING: Besuch der Kittenberger Erlebnisgärten HÖFLEIN: In der Wiener Staatsoper HÖFLEIN: Weihnachtliche

Mehr

Rottenegg-Walding: Muttertags-Vatertagsausflug auf die Burgruine Aggstein Montag, den 15. Mai 2017 um 10:50 Uhr

Rottenegg-Walding: Muttertags-Vatertagsausflug auf die Burgruine Aggstein Montag, den 15. Mai 2017 um 10:50 Uhr {limage}rott1705titel.jpg{/limage}wie bei diesem Anlass üblich, waren wir wieder mit 2 Bussen unterwegs. Anfangs machte uns die Wolkendecke etwas Sorgen und auf der Autobahn regnete es sogar. Doch kurz

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus)

Jeden Donnerstag Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Liebe Mitglieder! Auch heuer haben wir uns bemüht, schöne,

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG GUGGING KORNEUBURG LEOBENDORF. Maria Duffek (80) Otto Kronister (80)

MITTE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG GUGGING KORNEUBURG LEOBENDORF. Maria Duffek (80) Otto Kronister (80) MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Ausflug nach Stoob KORNEUBURG: Besichtigung des Stifts Vorau KLOSTERNEUBURG GUGGING In Stoob verfolgten die Gugginger gespannt mit, wie auf der Töpferscheibe aus einem Klumpen

Mehr

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Krakau und die Umgebung in 5 en Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN MITTE NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG GUGGING: Im Edelserpentinmuseum in Bernstein HÖFLEIN: Feier beim Maibaumaufstellen KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Gertrude Eder (80) Gertraude Koller (80) Martha

Mehr

Silvesterreise nach BLED

Silvesterreise nach BLED Silvesterreise nach BLED Seit mehr als 25 Jahren sind wir mit Freunden zu Silvester in den unterschiedlichsten Städten in Mitteleuropa unterwegs. Die diesjährige Silvesterreise sollte uns ins kleine Städtchen

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom Teilnehmer

BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom Teilnehmer BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom 15.04. -17.04.2011 Teilnehmer Allgeier Martin und Gertraud, Baumgartner Johann, Bayrleitner Adolf, Behringer Max, Cermak Vladimir, Gugger Werner, Höck Eberhard

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN ERNSTBRUNN GUGGING

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN ERNSTBRUNN GUGGING MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Ausflug zu den Lebkuchenhäusern GUGGING: Ehrung langjähriger Mitglieder HÖFLEIN: Gut besuchte Weihnachtsfeier KORNEUBURG HÖFLEIN: Gertrude und Erwin sind 80 KLOSTERNEUBURG

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse -

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Seite 1 von 2 Auf den Spuren der Habsburger Bildungsfahrt der Gemeinde Kollnburg nach Wien und Budapest Kollnburg. Eine eindrucksvolle Zeitreise von

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING KLOSTERNEUBURG ALLE NEUNE! HÖFLEIN ERNSTBRUNN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING KLOSTERNEUBURG ALLE NEUNE! HÖFLEIN ERNSTBRUNN MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Ausflug nach Felling GUGGING: Beim Dirndlkränzchen KLOSTERNEUBURG: Osterfest im Klublokal KLOSTERNEUBURG GUGGING Helmut Mühringer (90) Rosi Wiesbauer (85) HÖFLEIN Klara

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Vereine Buchstabe N Naturfreunde

Vereine Buchstabe N Naturfreunde Auf unserer Homepage http://purkersdorf.naturfreunde.at kann man alle aktuellen Veranstaltungen und Aktivitäten finden. Diese Informationen sind auch auf der Homepage der Stadtgemeinde Purkersdorf sowohl

Mehr

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen Auf geht s in die hohe tatra Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen 07. - 14. September 2013 Während dieser Reise lernen Sie die zauberhafte Landschaft

Mehr

Frühlingszauber am Wörthersee

Frühlingszauber am Wörthersee Frühlingszauber am Wörthersee Klare Luft, seidenweiches Seewasser und sattgrüne Wiesen und Badestrände, laden ein zum Urlaub am Wörthersee. Die Berge tragen leuchtende Frühjahrs-Farben und spiegeln sich

Mehr

- Vereins- und Gruppenausflügen. - Städtereisen. - Studienreisen. - Tagesausflüge. - Schulausflüge. Vögele Reiseverkehr.

- Vereins- und Gruppenausflügen. - Städtereisen. - Studienreisen. - Tagesausflüge. - Schulausflüge. Vögele Reiseverkehr. ...wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich telefonisch unter der Telefonnummer: 07451-5556-0 zur Verfügung. Wir beraten Sie auch bei: - Vereins- und Gruppenausflügen - Städtereisen -

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen 6-Tage Freizeit Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen vom 05.08.2017 bis zum 10.08.2017 in der Jugendherberge Bingen am Rhein 05.08.2017, Tag 1 Mit 11 Teilnehmern

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Ausflug nach Salzburg

Ausflug nach Salzburg Ausflug nach Salzburg Vom 29. Mai bis 05. Juni 2015 machten 65 Kinder aus den Klassen 6. a, 6. b, 7. a, 7. b und 8. mit 4 KollegInnen (Carola Haug, Csilla Puruczki, Klára Szauter-Lévai und Frigyes Vétek)

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier gugging-kierling: Weihnachtsfeier höflein/donau: Besinnliche Feier klosterneuburg: Mitgliederehrung KLOSTERNEUBURG Klosterneuburg Stadtrat Karl Hava und der Landesvorsitzende Walter Kummer waren Ehrengäste

Mehr

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2 Verordnung über Berechtigungssprengel für Hauptschulen/Neue NÖ Mittelschulen und Hauptschulklassen/ Mittelschulklassen mit besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung in Niederösterreich 5000/11

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

In der Zeit vom Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz.

In der Zeit vom Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz. Reisebericht Edesheim / Pfalz In der Zeit vom 11. 14. Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz. Im August 2010 waren Ruth und ich bereits einmal für eine Woche hier und hatten

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF KLOSTERNEUBURG LANGENZERSDORF OBERROHRBACH ERNSTBRUNN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF KLOSTERNEUBURG LANGENZERSDORF OBERROHRBACH ERNSTBRUNN MITTE NIEDERÖSTERREICH HÖFLEIN: Harmonisches Klubtreffen KLOSTERNEUBURG: Antonia Vyslouzil, 97 ERNSTBRUNN: Im Romantik Theater KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Antonia Vyslouzil (97) KLOSTERNEUBURG Anlässlich

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

St. Nikolaus im Riesengebirge

St. Nikolaus im Riesengebirge St. Nikolaus im Riesengebirge Die in diesem Jahr bereits fünfzehnte Gemeindereise der Pfarrei St. Nikolaus, Kamp- Bornhofen, führte die siebenundvierzig Teilnehmer in diesem Jahr ins Riesengebirge. Der

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

mitte Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Höflein Korneuburg Klosterneuburg Ernstbrunn

mitte Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Höflein Korneuburg Klosterneuburg Ernstbrunn mitte niederösterreich bisamberg: Vortrag über Namibia ernstbrunn: Frühjahrstreffen in Mittelitalien KLOSTERNEUBURG Höflein Dank der angenehm warmen Temperaturen geriet das Maibaumaufstellen der freiwilligen

Mehr

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Ausflug des Frauenstammtisches 2009 Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Heuer führte der Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ernstbrunn gugging im gedenken klosterneuburg

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ernstbrunn gugging im gedenken klosterneuburg mitte niederösterreich gugging: Schaukochen im Kürbishof Wurzer klosterneuburg: Ausflug zur Firma Lindt KLOSTERNEUBURG gugging Hans Swoboda (80) Klosterneuburg Antonia Vyslouzil (96) Ida Vogt (93) Theresia

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A 11.05.2015 BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A Am 4. Mai 2015 machte sich die 2A mit Klassenvorstand Bernhard Beiler und Burgi Kofler auf nach Südtirol. Von Kematen ging es über den Reschenpass in

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Reisepass II für Fortgeschrittene

Reisepass II für Fortgeschrittene Reisepass II für Fortgeschrittene Auf Wunsch der Teilnehmenden des ersten Reisepasses entwickelten wir eine Fortführung. Ziele dieser Reisen waren die Landeshauptstädte Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart

Mehr

ÖSTERREICH. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas

ÖSTERREICH. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas ÖSTERREICH GRAZ: HISTORISCH-KULTURELL UND TRENDIG-HIP Eine Stadt zwischen Mittelalter und Moderne EINZIGARTIGER KOSMOS WACHAU Und zu Füßen die Donau Die wichtigsten MARCO

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof.

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof. Projektwoche der 5C Haus des Wassers Nationalpark Hohe Tauern 24.09. 28.09. 2018 Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof. Daniela Rief Geschrieben: Amy Kutmon, Estella Baumann, Hannah (Alex) Hochenegger,

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

"Kunst-Wandern-Radeln" in und um Dresden

Kunst-Wandern-Radeln in und um Dresden "Kunst-Wandern-Radeln" in und um Dresden Eine von Helmut Wagner organisierte Reise mit einem abwechslungsreichen Programm für Kunstliebhaber in Dresden und Meißen, Radtouren entlang der Elbe und wandern

Mehr

Fahrt ins Egerland der Egerland-Jugend Hessen vom Mai 2013

Fahrt ins Egerland der Egerland-Jugend Hessen vom Mai 2013 Fahrt ins Egerland der Egerland-Jugend Hessen vom 8. 12. Mai 2013 Die Landesjugendführung Hessen hat für die Zeit vom 8. bis 12. Mai eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen in der Jugendherberge

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau»

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau» SSC-Laufreise 16. - 20. September 2017 «Grüß Gott Wachau» Datum Programm 16. Sept. Flug Zürich Wien mit SWISS 07.10 08.35 Uhr Wir fahren im bequemen Reisebus nach «Krems» und dort direkt zur WACHAU-Marathon-Expo

Mehr

Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018

Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018 Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018 Im Rahmen eines Hauptseminars zu den Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie, im Speziellen zwischen Wien und den Kronländern Galizien und Bukowina,

Mehr

Regen bis 13:00h, Altstadt Berchtesgaden Rundgang Ab 13:00h leichter Sonnenschein, Rundweg: Schönau Königssee Schönau 10km

Regen bis 13:00h, Altstadt Berchtesgaden Rundgang Ab 13:00h leichter Sonnenschein, Rundweg: Schönau Königssee Schönau 10km 3.9.2016 Anreise nach Schönau. 4.9.2016 Rundwanderweg: Schönau Königssee Maler Weg Schönau 7km 5.9.2016 Regen bis 13:00h, Altstadt Berchtesgaden Rundgang Ab 13:00h leichter Sonnenschein, Rundweg: Schönau

Mehr

Nach einem leckeren Nachtmahl starteten wir, ausgerüstet mit Taschenlampen, unsere Nachtw anderung.

Nach einem leckeren Nachtmahl starteten wir, ausgerüstet mit Taschenlampen, unsere Nachtw anderung. Montag: Gut gelaunt hieß es am 19.9.2016: Abfahrt!!! Jeder hatte einen gemütlichen Platz im Bus und es ging los. Unsere erste station war beim Sc hloss Greillenstein, wo wir eine Kinderführung mit Gerichtsverhandlung

Mehr

Feuriger Balaton. - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta -

Feuriger Balaton. - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta - Feuriger Balaton - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta - Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauenvereine Gifhorn e.v. mit Frau Margit Wende 18.05. bis 26.05.2016 1. Tag Mittwoch, 18.05.2016

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Studienreise durch die Schatzkammer

Studienreise durch die Schatzkammer Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch die Schatzkammer Nordpolen Hier eine Kurzfassung der Studienrundreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Nordpolen. In

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

TEILNEHMERLISTE SUM-Forum 2012 "Regionalverkehr" , VOR. Titel Vorname Nachname Organisation Unterschrift

TEILNEHMERLISTE SUM-Forum 2012 Regionalverkehr , VOR. Titel Vorname Nachname Organisation Unterschrift Titel Vorname Nachname Organisation Unterschrift Gemeinderätin Maria Auer Marktgemeinde Pressbaum Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gerald Bischof Bezirksvorstehung Liesing Bürgermeister Fritz Blasnek Marktgemeinde

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour. vlf Augsburg Südpolen - Lehrfahrt durch Schlesien - 5-tägige Flugreise vom 21. bis 25. Juni 2018 1. Tag, Do 21.06.18: Anreise nach Krakau Individuelle Anreise zum Münchner Flughafen 6.00 Uhr Check In am

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG GUGGING: Im Freilichtmuseum KLOSTERNEUBURG: Besuch des Museumsdorfs Niedersulz KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Martha Berdan (80) Elfriede Füllsack (80) KLOSTERNEUBURG Anny Wiletel (95) Rosalia

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 Reisebericht Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 St.- Michael-Chor Sonthofen Orchestervereinigung Oberallgäu Gospelchor Soulful Voices Reisebericht: 1.Tag

Mehr

LG SITZEND AUFGELEGT

LG SITZEND AUFGELEGT LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau

Briefmarken-Sammlerverein Passau Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Eppan / Südtirol zur Alpen-Adria Rang 1 Ausstellung vom 21.06.-23.06.2013 Unsere Gruppe vor unserem Hotel in Leifers bei Bozen Teilnehmer: Allgeier

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Salzburg in der Adventszeit

Salzburg in der Adventszeit Salzburg in der Adventszeit Das letzte Mal waren meine Frau und ich in der Jugend in Salzburg, was mittlerweile etwas mehr als 20 Jahre her ist. Es gibt wohl keine schönere Zeit als die Vorweihnachtszeit,

Mehr

Spezielle Angebote fur Unternehmen

Spezielle Angebote fur Unternehmen Stadtrundfahrten Spazierfahrten Hochzeiten Familienfeiern.. Spezielle Angebote fur Unternehmen SALZBURG AUS EINEM NEUEN BLICKWINKEL ERLEBEN... Die Fahrt mit der Kutsche durch Salzburg bietet Ihnen und

Mehr

Wieselbus Fahrplan 2017/2018

Wieselbus Fahrplan 2017/2018 Wieselbus Fahrplan 2017/2018 gültig ab 10. 12. 2017 Wieselbus Infoline: +43 2742 360 992 www.noevog.at/wieselbus LINIE A Gänserndorf St. Pölten und retour Gänserndorf St. Pölten Kurs 1 3 5 7 Gänserndorf

Mehr

Impressionen Pressekonferenz im Technik Museum Speyer und Schlüsselübergabe für die neue Halle

Impressionen Pressekonferenz im Technik Museum Speyer und Schlüsselübergabe für die neue Halle Impressionen Pressekonferenz im Technik Museum Speyer und Schlüsselübergabe für die neue Halle 02.10.2008 Hermann Layher begrüßt die Vertreter der Presse Von links nach rechts: Gerhard Daum, Charles M.

Mehr

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017 Trauermesse Frau Skazel Am 20.2.2017 fand eine Trauermesse für Frau Rosa Skazel statt. Wir sangen Lieder aus der Deutschen Messe von Franz Schubert. Ostersonntag, 16. April 2017 Wir sangen die im Volksmund

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien

Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Ausgabe 02/17 Kulturfahrt mit Nostalgiestraßenbahn in Wien Seniorenkurier 02/2017 2 Rückblick von Ingeborg Grabenbauer Halbtagsausflug: BACKSTAGE-TOUR im ORF-Zentrum am Küniglberg. Die Anzahl von 52 Teilnehmern

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Clefs d Or Geburtstag an der Salzach Mit einem Tag Verspätung feierten die Clefs d or aus dem Bereich Salzburg den Clefs d Or Jahrestag. Diesmal wollten wir ein Museum kennenlernen, welches die wenigsten

Mehr

Juni-II Baarverein besuchte die Schlachtfelder, Friedhöfe und Gedenkorte des Ersten Weltkrieg an der Westfront

Juni-II Baarverein besuchte die Schlachtfelder, Friedhöfe und Gedenkorte des Ersten Weltkrieg an der Westfront Neues vom Baarverein Juni-II 2014 Baarverein besuchte die Schlachtfelder, Friedhöfe und Gedenkorte des Ersten Weltkrieg an der Westfront Einhundert Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges unternahm der

Mehr

Text Anhang 3. Niederösterreich

Text Anhang 3. Niederösterreich Kurztitel Altlastenatlas-VO Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 232/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 442/2011 /Artikel/Anlage Anl. 3 Inkrafttretensdatum 01.01.2012 Außerkrafttretensdatum 31.10.2012

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Aktiv Ferien Klosters Dokument: Ferienbericht Homepage Erstellt: / BLW Seite 1 /8

Aktiv Ferien Klosters Dokument: Ferienbericht Homepage Erstellt: / BLW Seite 1 /8 Aktiv Ferien Klosters 09.09. 12.09.2016 Dokument: 20160921 Ferienbericht Homepage Erstellt: 28.11.2016 / BLW Seite 1 /8 1. Ferienbericht Zu Beginn besichtigen wir das sechsstöckige Museum des Schlosses

Mehr

A 6800 Feldkirch Neustadt 22 Tel. +43 (0)

A 6800 Feldkirch Neustadt 22 Tel. +43 (0) Donau faszinierende Geschichte von Passau nach Budapest 6 Tage Erlebnis MS Maxima Mi., 10.10. bis Mo., 15.10.18 Ich mag mein Reisebüro. A 6800 Feldkirch Neustadt 22 Tel. +43 (0) 5522 37040 office@sunshineholidays.at

Mehr

Schottland kunst- u. bildungsreisen der besonderen art.

Schottland kunst- u. bildungsreisen der besonderen art. Fernab vom Alltag im Herzen der Highlands Schottland ist Natur pur! Entdecken Sie auf dieser Reise die einzigartige Flora und Fauna des schottischen Hochlands. Wohnen Sie im Herzen der Highlands und erleben

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr