MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN"

Transkript

1 MITTE NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG GUGGING: Im Edelserpentinmuseum in Bernstein HÖFLEIN: Feier beim Maibaumaufstellen KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Gertrude Eder (80) Gertraude Koller (80) Martha Hanke (80) HÖFLEIN Helene Frankenberger (80) KLOSTERNEUBURG Wilhelmine Blanda (91) Anna Wiletel (94) GUGGING: Exkursion zur Firma Koo Handblaudrucke KLOSTERNEUBURG: Ausflug zur Hohen Wand GUGGING Ein Tagesausflug führte nach Maria Schutz. Dort, beim Kirchenwirt, verkostete man die bekannten Klosterkrapfen. Nach dem Mittagessen im Kummerbauerstadel legten die Pensionisten noch eine kleine Wanderung ein. Ein anderes Mal ging es zur Firma Koo : Sie hält die Kunst des burgenländischen Indigo-Handblaudrucks hoch. Im Zuge der Führung konnten wunderschöne Drucke bestaunt werden. Nachmittags schauten sich die Ausflügler das Edelserpentinmuseum in Bernstein mitsamt dem Schaubergwerk an. HÖFLEIN Natürlich geriet das Aufstellen des Maibaums, durchgeführt von Mitarbeitern der Freiwilligen Feuerwehr, wieder zum großen Fest. Die Pensionisten feierten bis in den späten Abend mit. Sie labten sich dabei an Würsteln und Getränken. KLOSTERNEUBURG Während des Tagesausflugs auf die Hohe Wand marschierten die Klosterneuburger auch zum höchsten Punkt, der Kleinen Kanzel. Nach dem vorzüglichen Mittagmahl besuchten sie ganz begeistert den Streichelzoo: Dort tummeln sich ja Hängebauchschweine, Hasen, Ponys und Esel. Wir gratulieren: LANGENZERSDORF Hermann Schlesinger (93) Anna Falschlehner-Hruby (92) Gertrude Rettner (90) STOCKERAU Anna Krupik (102) Johann Freimbacher (96) Leopoldine Lehner (85) Stefan Gatterwe (85) Othmar Holzer (85) Franz Jerabek (80) Maria Dangl (80) Hermine Mlynek (80) Helga Elfriede und Othmar Holzer (diamantene Hochzeit) Elfriede und Josef Hauenschild (diamantene Hochzeit) Hermine und Franz Kempf (goldene Hochzeit) Katharina und Helmut Schmidt (goldene Hochzeit) Renate und Alfred Gepp (goldene Hochzeit) Christina Maria und Franz Harmer (goldene Hochzeit) BISAMBERG Das Schiff Kaiserin Elisabeth brachte die Bisamberger in die Wachau. Bevor sie Krems erreichten, wurden die Reisenden schon mit einem Frühstück, einer Weinverkostung und einem köstlichen Mittagessen verwöhnt. KLOSTERNEUBURG: Muttertagsfeier im Klublokal BISAMBERG: Besuch des Karikaturmuseums SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 53

2 NIEDERÖSTERREICH MITTE ERNSTBRUNN: In Apulien ERNSTBRUNN: In der Käsemacherwelt ERNSTBRUNN: Viel Spaß in Apulien KORNEUBURG: Urlaub in Italien In Krems besuchte eine Gruppe das Karikaturmuseum, während die anderen Ausflügler weiterfuhren. Beim Abendessen traf man einander wieder. ERNSTBRUNN Viel zu erzählen hatten die 50 Ernstbrunner, die zum Frühjahrstreffen nach Apulien reisten. Sie wurden dort mit einem bunten Fest begrüßt, sahen die berühmten Trulli von Alberobello und widmeten sich den eindrucksvollen Ausgrabungen in Pompeji. In die Kautzener Frotteefabrik und in die Heidenreichsteiner Käsemacherwelt führte der erste Tagesausflug des Jahres. Da es sich gleichzeitig um die Muttertagsfahrt handelte, wurden die Damen beim Mittagessen im Burgstüberl mit einem Bonus bedacht. KORNEUBURG 48 Korneuburger kehrten gut gelaunt vom Frühjahrstreffen in Apulien heim. Einzig Elfriede Ziegler, die sich bei einem Sturz verletzt hatte, wird die Reise etwas getrübt in Erinnerung behalten. LANGENZERSDORF Friedrich Ehart löste nach einstimmiger Wahl die Vorsitzende Renate Berger ab. Gemeinsam mit ihr verließen die Schriftführerin Gertrude Wenny und der in der Kontrolle tätige Adolf Essl den Ausschuss. Der Wechsel erfolgte im Rahmen der Mitgliederhauptversammlung und im Beisein des Bezirksvorsitzenden Ditmar Fürst. Die Säulen aus Stuckmarmor, die Deckenfresken und die Wandmalereien in der Stiftskirche sowie die reiche Bibliothek des Benediktinerstifts Altenburg hinterließen bei den Teilnehmerinnen der Muttertagsfahrt tiefen Eindruck. Nach der Führung durch das herrliche Bauwerk legten sie noch einen Stopp beim Heurigen in Zogelsdorf ein. SPILLERN Die Blüten waren bei der Kirschblüten-Wanderung im LANGENZERSDORF: Friedrich Ehart, der neue Vorsitzende LANGENZERSDORF: Besichtigung des Stiftes Altenburg 54 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

3 MITTE NIEDERÖSTERREICH SPILLERN: In der Zwettler Privatbrauerei SPILLERN: Vorfreude auf die Leberkäseverkostung KREMS Wir gratulieren: HADERSDORF UND UMGEBUNG Margareta Mayrhofer (85) LERCHENFELD Leopoldine Endl (94) Grete Waltersdorfer (90) STOCKERAU: Blumen für die Mütter oberösterreichischen Scharten zwar schon verblüht dennoch genossen die Spillerner ihren Ausflug. Beim Mittagessen im Leberkäs-Bauernhof konnten sie hausgemachte Spezialitäten verkosten. In der Obstplantage der Familie Hubmer reichte man ihnen Säfte und Brände zur Probe. Nach einem Vortrag über die steirische Thermenregion erreichten die Teilnehmer der Waldviertelfahrt Zwettl. In der dortigen Privatbrauerei wurden die Mitglieder abermals mit Kostproben verwöhnt. STOCKERAU: Leopoldine Kickinger feiert ihren 100er STOCKERAU Schon seit 45 Jahren ist Leopoldine Kickinger Mitglied des PVÖ. Nun feierte die noch zu Zeiten der Monarchie geborene Pensionistin das hundertste Wiegenfest. Die Ortsgruppe gratulierte ihr mit Blumen und einer Torte. Dr. Maria-Andrea Riedler sie ist Verbandsmitglied und staatlich geprüfte Fremdenführerin geleitete die Pensionisten durch das Stift Klosterneuburg. Dabei konnten die Besucher auch die Schatzkammer und den Verduner Altar bewundern. Anschließend plauderten sie bei Kaffee und Kuchen. Bei der Muttertagsfeier im Blabolilheim dankte man den Damen mit Blumengeschenken. Musik und Tanz sorgten für Stimmung. Auch die EU- Abgeordnete Karin Kadenbach, der Bürgermeister Helmut Laab, die Vizebürgermeisterin Susanne Hermanek sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte fanden sich ein. Wenige Wochen zuvor hatte das elfköpfige Kegler-Team den vierten Platz beim Turnier um den Preis des Weinviertels errungen. UNTERWEGS IN APULIEN Mit zahlreichen anderen Ortsgruppen aus ganz Österreich reisten auch Mitglieder aus Gföhl, Krems-Stein und Weißenkirchen zum Frühjahrstreffen nach Apulien. Sie sammelten unvergessliche Eindrücke. Das kann man nicht beschreiben, meinte ein Kremser ganz begeistert: Das muss man erlebt haben! HADERSDORF UND UMGEBUNG Der Saisonstart fiel für die Radler buchstäblich ins Wasser. Der Regen machte ihnen einen GFÖHL: Sonniges Apulien HADERSDORF: Radler feiern den Saisonstart SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 55

4 NIEDERÖSTERREICH MITTE HADERSDORF: Zu Ehren der Mütter KREMS-STEIN: Im Linzer Hafen PAUDORF: Mittagsrast im Mostviertel KREMS-STEIN: In Alberobello dicken Strich durch die Rechnung. Gestartet wurde trotzdem und zwar beim Heurigen, verriet ein Hadersdorfer augenzwinkernd. Erzählungen und Gedichte sowie die Lieder der Sängerrunde schenkten der traditionellen Muttertagsfeier einen äußerst stimmungsvollen Rahmen. KREMS-STEIN Auf dem Donaustrom reisten die Pensionisten nach Oberösterreich, um den Linzer Hafen zu inspizieren. Der Hamburger Hafen mag zwar größer sein, aber die,schönbrunn kann man eben nur hier sehen!, meinte einer von ihnen launig. Nach einer zünftigen Jause auf der Speckalm peilte man wieder die Heimat an. PAUDORF Jemand hatte dem Paudorfer Reiseleiter vom hochinteressanten Tierpark in Haag vorgeschwärmt. Das musste natürlich überprüft werden. Also brach eine Gruppe nach Haag auf. Auch wenn der Regen ein wenig störte, erlebte man doch einen tollen Tagesausflug. Ein Abstecher nach Steyr und die Einkehr in einem urigen Mostviertler Wirtshaus bereicherten ihn. WEISSENKIRCHEN Weil der Frühling zu Ausflugsfahrten animierte, visierten die Weißenkirchener das Schloss Greinburg an. Die spätmittelalterliche Burganlage ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt Grein. Mittags hielten die Pensionisten auf der Binderalm Rast, um sich dann während einer Rundfahrt von den Reizen des Strudengaus verzaubern zu lassen. Zur Abrundung hielt man noch bei einer Münichreither Wirtshausbrauerei an. MÖDLING Wir gratulieren: BREITENFURT Emma Zmasser (80) WEISSENKIRCHEN: Urlaub in Süditalien WEISSENKIRCHEN: Eine sehr gelungene Tagesfahrt 56 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

5 MITTE NIEDERÖSTERREICH ACHAU: Am Neusiedler See ACHAU: Im Visitair-Center am Flughafen Schwechat Friedrich Nossek (80) Herta und Johann Pillwax (eiserne Hochzeit) BRUNN/GEBIRGE Johanna Vopalka (90) Georg Benedikter (80) Herta und Toni Kaufmann (diamantene Hochzeit) HENNERSDORF Maria Loczmandi (85) Ernst Lindner (80) LAXENBURG BRUNN/GEBIRGE: Beim Frühjahrstreffen Walter Antoniassi (91) Erna Schlowak (90) MÖDLING Ferdinand Nikagasch (92) MÜNCHENDORF Gertrude Schimmer (80) NEU-GUNTRAMSDORF Maria Breininger (80) PERCHTOLDSDORF Hedwig Diestel (90) Herta Daum (90) Elisabeth Zangl (80) Herbert Czeten (80) BREITENFURT: Urlaub in Apulien VÖSENDORF Johann König (85) Erna Widtmann (80) ACHAU Anlässlich des Mutterund des Vatertags besuchten die Achauer das Visitair-Center am Flughafen Wien- Schwechat. Der Altbürgermeister Anton Doleys und einige Gemeinderäte schlossen sich ihnen an. Die Gruppe wurde später von der Reiseleiterin Gaby Würtz zum traditionellen Spanferkelessen nach Göttlesbrunn gebracht. Von Mörbisch aus trug ein Schiff die Pensionisten über den Neusiedler See nach Illmitz. Dann ging es mit der Pferdekutsche in den Nationalpark hinein. Wieder an Bord, erlebte man einen fröhlichen Mulatság samt Grillparty. BRUNN: Johanna Vopalka, 90 BREITENFURT Begeistert kehrten die Urlauber vom Frühjahrstreffen in Apulien zurück. Die Muttertagsfahrt führte nach Pöggstall. Das dortige Schloss, errichtet im 13. Jahrhundert, beherbergt ein Museum für Rechtsgeschichte. Die Pensionisten musterten die Folterkammer und die Prangersäulen im neu gestalteten Schlossgarten. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Kalkofen erklang heitere Musik. BRUNN/GEBIRGE Mit Freunden aus Gaaden, Guntramsdorf und Fischamend verbrachten die Brunner eine interessante Woche im südöstlichen Italien. Besonders reizvoll fanden sie die Höhlensiedlungen in Matera oder die Barockstadt Lecce. Nun freuen sich viele bereits auf das nächste Frühjahrstreffen in Griechenland. Der Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und der Gemeinderat Ing. Walter Wukowits begleiteten die Muttertagsfahrt, deren Ziel die Wöglerin in Sulz war. Rund 50 Mitglieder verbrachten dort einen gemütlichen Nachmittag. Interessante Ausstellungen ließen im Renner Museum die jüngere Geschichte Österreichs Revue passieren vom Zerfall der Monarchie bis in die Gegenwart. Nach dieser Zeitreise stiegen die Pensionisten in die große SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 57

6 NIEDERÖSTERREICH MITTE BRUNN/GEBIRGE: Vortrag im Rennermuseum GIESSHÜBL: Tagesfahrt ins Mostviertel HENNERSDORF: Vergnüglicher Nachmittag GUMPOLDSKIRCHEN: Ausflug in die Steiermark Hermannshöhle ein. Als Johanna Vopalka den 90. Geburtstag feierte, gratulierte ihr die Ortsgruppe herzlich. GIESSHÜBL Das Stift Seitenstetten ist in eine mit Birnbäumen üppig bestückte, hügelige Region des Mostviertels eingebettet. Hier beten und arbeiten seit über 900 Jahren Benediktiner. Gießhübler Pensionisten schauten sich die frühgotische, barockisierte Stiftskirche an, aber auch die romanische Ritterkapelle, den Marmorsaal, die Bibliothek und die Abteistiege. Dabei blickten sie zu den Deckenfresken von Paul Troger und Bartolomeo Altomonte hoch. Nach der Mittagsrast tauchten sie in die Welt der Mostbirne ein. Wie man ihnen in der Mostelleria erzählte, erhielt die Birnendessertwein-Komposition Mostello sogar die Auszeichnung Best of Wine GUMPOLDSKIRCHEN In einer steirischen Ölmühle machte man die Pensionisten mit der Herstellung von Kürbiskernöl vertraut. Nach dem Mittagessen drehte sich dann im Vulkanland alles um den Schinken. Natürlich konnte dieser in der Manufaktur verkostet und erworben werden. Wieder daheim angekommen, kehrten die Ausflügler noch beim Heurigen Krebelka ein. HENNERSDORF Die Fahrt zum Spanferkelschmaus nach Göttlesbrunn wurde nun bereits zum siebenten Mal durchgeführt. Wieder zeigten sich alle Teilnehmer begeistert. Das Duo Stammer unterhielt die Gäste mit Heurigen- und Wienerliedern. Im Rahmen der lustigen Kellerführung konnte man verschiedene Weine verkosten. KALTENLEUTGEBEN Die Sonne lachte vom Himmel herab, als die Pensionistinnen zum Muttertagsausflug nach Eltendorf aufbrachen. Dort wurden sie hervorragend bewirtet. Obwohl nur 750 Meter hoch, bot der Mostviertler Plattenberg einen fantastischen Rundblick vom Toten Gebirge bis ins Waldviertel. Auf der Heimreise stoppten die Ausflügler noch bei einem urigen Mostbauern. KALTENLEUTGEBEN: Gemütliche Einkehr KALTENLEUTGEBEN: Mittagsrast am Plattenberg LAXENBURG Bei der Mitgliederversammlung wurde Eduard Holper in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Neu im Team ist Beatrix Breit, die als Kassierin fungiert. Gemeinderat Ing. Michael Heidenreich gratulierte den Vorstandsmitgliedern herzlich. Danach bat man die Mütter im Laxenburgerhof anlässlich ihres 58 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

7 MITTE NIEDERÖSTERREICH LAXENBURG: Neu gewählter Vorstand MÖDLING: Urlaub in Süditalien MÜNCHENDORF: In Alberobello MÜNCHENDORF: Mütter und Väter feiern Ehrentags zur Jause und überraschte sie mit kleinen Geschenken. MÖDLING Das Wetter meinte es gut mit den Mödlingern, als sie Apulien erforschten. Dabei unternahmen sie unter anderem eine Schiffsfahrt im Golf von Tarent. In Alberobello faszinierten die eigentümlichen Trulli. Die Ruinen von Pompeji erinnerten an das Schicksal jener antiken Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuv unterging. Die Pensionisten nahmen voll des Lobs über die örtliche Reiseleitung Abschied. MÜNCHENDORF 70 Mitglieder folgten der Einladung ins Restaurant Pichler, wo man die Mütter und die Väter hochleben ließ. Sie freuten sich über das schmackhafte Mahl und unterhielten sich blendend. Die SPÖ-Frauen stellten sich mit einer wunderschönen Rosenspende ein. Beim heurigen Frühjahrstreffen durchstreifte man, so ein Teilnehmer, das Land der Düfte und der guten Küche. Die Reisenden ließen sich von den meisterhaften Bauwerken in Bari, Brindisi und Lecce gefangen nehmen. In Alberobello fazinierten die Rundhäuser aus Trockenmauerwerk: Diese Trulli sind, einst von armen Leuten errichtet, mittlerweile zu einem Wahrzeichen Apuliens geworden. NEU-GUNTRAMSDORF Das Kulturheim war Schauplatz der gut besuchten, kurzweiligen Mutter- und Vatertagsfeier. Die schön gedeckten Tische und die liebevoll verpackten Geschenke gaben der Feier eine ganz besondere Note. Die Gäste wurden zur Kaffeejause gebeten. Sie lauschten Geschichten und stießen mit Sekt auf die Gesundheit an. Die Gemeinderätin Doris Botjan überreichte duftende Rosen. PERCHTOLDSDORF 45 Pensionisten, darunter Obmann Anton Plessl, reisten nach Apulien. Die lohnenden Ausflugsziele und die ausgezeichnete Betreuung vor NEU-GUNTRAMSDORF: Feier zu Ehren der Mütter und Väter PERCHTOLDSDORF: Ausflug nach Alberobello SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 59

8 NIEDERÖSTERREICH MITTE PERCHTOLDSDORF: Lustige Fahrt mit dem Bummelzug PERCHTOLDSDORF: Schiffsfahrt auf dem Traunsee VÖSENDORF: Eine stimmungsvolle Begrüßung VÖSENDORF: Führung durch das Musikvereinsgebäude Ort lösten Begeisterung aus. Gemeinsam mit dem Reiseleiter Johann Deutsch ging es nach Gmunden. Dem Mittagessen folgte eine Schlösser-Rundfahrt auf dem Traunsee. Nach dem Spaziergang auf der Uferpromenade betrat man das Schloss Ort. Es wurde im Jahr 909 erstmals urkundlich erwähnt und gilt als eines der ältesten Bauwerke des Salzkammerguts. Die Fernsehserie Schlosshotel Orth verschaffte ihm einen ganz besonderen Bekanntheitsgrad. Eine Fahrt mit dem Bummelzug bereicherte den Ausflug. VÖSENDORF Ein Frühjahrstreffen ohne Vösendorfer gibt es nicht!, betonte ein Pensionist, als er in Castellaneta Marina Quartier bezog. Die Reisenden sahen zum Beispiel die Trulli von Alberobello, die Nikolaus- Basilika in Bari oder die Ruinen von Pompeji. In Tarent legten sie eine Bootsfahrt ein. Etwas müde, aber um viele neue Eindrücke reicher, kehrten die Urlauber nach einer Woche Aufenthalt heim. Die Kulturbegeisterten ließen sich durch das Gebäude des Musikvereins in Wien führen. Dabei sahen sie den Brahms-Saal, den weltberühmten Goldenen, den Gläsernen und den Metallenen Saal. Außerdem konnten sie der Probe einer Bläsergruppe lauschen. Die Muttertagsfahrt führte zum Imker Ron Richter und zur Köhlerei Hochecker. Nach der Mittagsrast machte man sich im Betrieb der Familie Mayer mit der Elsbeere vertraut. Während des Spaziergangs erblickten die Ausflügler einen Elsbeerbaum, der bereits zu Mozarts Zeiten erste Früchte trug. Beim Mostheurigen Blamauer wurde man mit einem Alphorn-Ständchen begrüßt. Der Künstler Andreas Priesching hatte das Instrument aus Elsbeerholz gefertigt. WIENER NEUDORF Gertrude Jurenitsch und Franz Fürst betreuten die Teilnehmer VÖSENDORF: Urlaub in Apulien WIENER NEUDORF: Urlaub in Süditalien 60 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

9 MITTE NIEDERÖSTERREICH WIENER NEUDORF: Wunderbare Trulli EBERGASSING: Beim 11. Pensionistenwandertag EBERGASSING: Im Kunsthistorischen Museum des Frühjahrstreffens. Sie wohnten in einem Hotel am Ionischen Meer und brachen von dort nach Brindisi, Bari, Lecce, Ginosa oder Matera auf. Die Bootsfahrt und die Trulli in Alberobello schenkten den Urlaubern reizvolle Eindrücke. Ein Folklorefest und der Besuch einer Olivenplantage bereicherten den Aufenthalt: Dabei konnten sie auch regionaltypische Speisen verkosten Käse, verschiedene Öle und selbst gemachte Nudeln. Nach einer Woche voll Sonnenschein kehrten die Pensionisten wohlbehalten heim. SCHWECHAT Wir gratulieren: EBERGASSING Elisabeth Pribyl (92) Anton Dinnobl (92) FISCHAMEND Helene Bacher (91) Karl Sonnbauer (85) Gerda Ehn (80) GRAMATNEUSIEDL Edith Konior (94) Wilfried und Waltraud Koller (goldene Hochzeit) Karl und Monika Pokorny (goldene Hochzeit) KLEINNEUSIEDL Johanna Riedl (90) MANNSWÖRTH Trude Petrasovics (80) Christine und Wolfgang Kaufmann (goldene Hochzeit) MOOSBRUNN Adolf Zrunek (80) RANNERSDORF Josefine Tschirk (85) Willibald Weinmann (80) SCHWADORF Hilda Richer (90) SCHWECHAT Leopoldine Rieger (85) EBERGASSING Eine aufschlussreiche Führung in der Gustav Klimt-Villa in Wien bot den Mitgliedern Gelegenheit, sich näher mit dem Leben und dem Schaffen des berühmten Künstlers auseinanderzusetzen. Ein gemütlicher Heurigenbesuch rundete diesen Halbtagsausflug ab. Ein anderes Mal tauchte man im Kunsthistorischen Museum in die Welt des Carl Fabergé ein. Gezeigt wurden filigrane, atemberaubend schöne Meisterwerke aus der Sammlung des Moskauer Kreml-Museums. Beim 11. Pensionistenwandertag war das Wetter den 48 Teilnehmern hold. Alle zeigten sich mit dem Wanderweg zufrieden. Bei Schnitzerln, Getränken, Kaffee und Mehlspeisen wurden wieder Neuigkeiten ausgetauscht. Außerdem gab es eine Tombola mit 200 Preisen. Die Obfrau Margareta Taus dankte allen Spendern und Helfern herzlich. FISCHAMEND Morgenstund hat Gold im Mund unter diesem Motto EBERGASSING: Interessante Führung durch die Klimtvilla FISCHAMEND: Exkursion in das Schaubergwerk von Radmer SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 61

10 NIEDERÖSTERREICH MITTE FISCHAMEND: Gemütliches Beisammensein GRAMATNEUSIEDL: Apulien ist eine Reise wert! GRAMATNEUSIEDL: Wanderlustige beim Kummerbauerstadl HIMBERG: Apulien im Frühling brachen die Pensionisten sehr zeitig Richtung Ybbs auf. Nach der Frühstückspause in Oberegging wurden sie eine Stunde lang durch das Schaubergwerk in Radmer geleitet und unternahmen auch eine Fahrt mit der kleinsten Stollenbahn Österreichs. Die Mittagsrast hielten sie im Gasthof Zur Mühle. Anschließend legten einige Ausflügler einen Spaziergang zur Wallfahrtskirche des hl. Antonius von Padua ein, errichtet im Jahr Die Heimreise unterbrach man für eine kurze Einkehr beim Kirchenwirt in Maria Schutz. GRAMATNEUSIEDL Mit spannenden Erzählungen kehrten 46 Pensionisten vom Frühjahrstreffen in Apulien heim. Sie berichteten den Daheimgebliebenen von den faszinierenden Ausflügen im südlichen Teil des Stiefels. Diese führten unter anderem nach Alberobello, wo sie die charakteristischen Trulli bewundern konnten. Im Alpengasthof Kummerbauerstadl ließ man die Mütter und die Väter hochleben. Nach dem schmackhaften Mittagessen nutzten einige wanderlustige Teilnehmer die Gelegenheit, um fröhlich über Stock und Stein zu marschieren. HIMBERG Eine Woche nachdem man dort Ostern gefeiert hatte, ging der Klub in die Sommerpause. Er wird seine Pforten wieder am 1. Oktober öffnen. Die gut gelaunten Pensionisten machten sich zu einer längeren Busfahrt nach Salzburg auf, um das Gut Aiderbichl zu inspizieren. Bei der Muttertagsfahrt wurde dann das Burgenland unsicher gemacht, merkte eine Dame an. In Illmitz bestieg man die Pferdekutsche, um zwei Stunden später in der Pusztascheune einzukehren. Dann folgten eine Schiffspartie auf dem Neusiedler See und schlussendlich noch eine Brettljause im Vinzenzhof. Die Teilnehmer des Frühjahrstreffens logierten direkt am Meer im Hotel Tichos. Jeden Tag standen Ausflüge auf dem Programm, z. B. nach Alberobello, Bari, Matera, Lecce oder Ginosa. Besonders fesselnd war der Besuch in Pompeji jener Stadt am Golf von Neapel, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unterging. Den Mitarbeitern des Pensionistenverbands und dem Team von SeniorenReisen wurde herzlich für die hervorragende Organisation gedankt. HIMBERG: Besuch auf Gut Aiderbichl 62 UNSERE GENERATION SOMMER 2014 HIMBERG: Schiffsfahrt auf dem Neusiedler See MANNSWÖRTH Der Frühjahrsausflug brachte 92 Pensionisten bei traumhaftem Wetter auf die Schallaburg. In diesem Renaissance-Juwel mit seinem beeindruckenden, großen Arkadenhof schaute man sich die

11 MITTE NIEDERÖSTERREICH MANNSWÖRTH: Beim Frühjahrstreffen MOOSBRUNN: Ausflug nach Illmitz MANNSWÖRTH: Schiffsfahrt nach Melk MARIA LANZENDORF: Fröhliche Muttertagsfeier Kutschenfahrt durch den Nationalpark. Anschließend nahmen sie das Mittagessen ein und begaben sich an Bord eines Motorschiffs. Es legte Richtung Mörbisch ab. Weiter ging es entlang der ungarischen Grenze und wiederum zurück zum Ausgangspunkt. Zu guter Letzt ließen sich die Ausflügler noch bei einem Heurigen nieder. RANNERSDORF: Besichtigung und Verkostung in der Käsemacherwelt SCHWADORF: Ausgezeichnete Unterhaltung Ausstellung Jubel und Elend an. Sie erinnerte an die Sinnlosigkeit des 1. Weltkriegs. Nachmittags ließen sich die Ausflügler von einem Donauschiff durch die Wachau tragen, um den Tag schlussendlich mit einer Heurigeneinkehr ausklingen zu lassen. Eine wunderschöne, an Eindrücken sehr reiche Woche erlebten die Mannswörther in Apulien. Dort bestaunten sie unter anderem die Stadt Alberobello mit ihren eigentümlichen Trulli. MARIA LANZENDORF LANZENDORF Um den Müttern ein riesengroßes Dankeschön! auszusprechen, lud sie der Ausschuss zu einer Kaffeejause ein. Auch die Väter sollten nicht zu kurz kommen; sie wurden ebenfalls mit Kaffee und Mehlspeisen verwöhnt. Rasch stellte sich eine wahrhaft ausgezeichnete Stimmung ein. Ich hoffe, dass meine Kinder genauso an mich denken wie der nette Pensionistenverein!, merkte eine Besucherin an. MOOSBRUNN Nachdem sie Illmitz erreicht hatten, erlebten die Pensionisten eine SCHWADORF: Tanzbegeisterte beim Frühjahrskränzchen RANNERSDORF In Heidenreichstein betrat man die Käsemacherwelt. Nach der sehr interessanten Führung wurden die Gäste zur Verkostung der Spezialitäten gebeten. In St. Leonhard am Hornerwald hielten die Ausflügler Mittagsrast, und zwar im Gasthaus der Familie Steiner. Eine Musikerfamilie aus Gars am Kamp verführte mit ihren Darbietungen zum Tanz. Die Zeit verflog allzu rasch, sodass sich die Pensionisten nach der Kaffeejause wieder auf die Heimfahrt machen mussten. SCHWADORF Beste Laune herrschte beim Frühlingskränzchen, bei dem der Musiker Franz aufspielte. Die EU-Abgeordnete Karin Kadenbach, der Landtagsabgeordnete Gerhard Razborcan, der Bürgermeister Dr. Franz Schmickl und die Vizebürgermeisterin Martina Schmiedbauer waren Ehrengäste dieser gelungenen Veranstaltung. SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 63

12 NIEDERÖSTERREICH MITTE VELM: Gute Stimmung in Apulien BEZIRK TULLN: Beim Frühjahrstreffen BEZIRK TULLN: Beim Frühjahrstreffen in Apulien BEZIRK TULLN: In Apulien SCHWECHAT Sonne, Regen, Sturm bei der Muttertagsfahrt zeigte sich der Wettergott überaus launisch. Zunächst erfuhren die Reisenden Näheres über die gotische Wallfahrtskirche Pöllauberg. Nach dem kleinen Zwischenstopp bei einer Ölmühle und dem Mittagstisch wurden sie im Chorherrenstift Vorau erwartet. Man führte sie durch die Stiftskirche, die Stiftsbibliothek und die Sakristei. Eine kleine Stärkung beim Mostheurigen rundete den interessanten Ausflug ab. VELM Mit ihrem Reiseleiter Eduard Kitzhofer flogen die Velmer nach Apulien. Dort, in Torre Canne, bezogen sie ihre Zimmer im Strandhotel Grand Serena. Das Service in diesem Haus es lag inmitten einer schönen Parkanlage mit Pool war perfekt, ebenso das Essen. Die Gäste erfreuten sich am bunten Begrüßungsfest und an den faszinierenden Ausflugszielen. Mit SeniorenReisen am Frühjahrstreffen teilzunehmen bedeutet für uns Sicherheit, optimale Organisation und Betreuung, stellte ein Pensionist fest: Und nächstes Jahr geht es nach Rhodos! TULLN Wir gratulieren: GROSSWEIKERSDORF Leopold Üblacker (98) KÖNIGSTETTEN, TULBING UND UMGEBUNG Elfriede Schreiblehner (85) ST. ANDRÄ WÖRDERN ZEISELMAUER Anna Löffler (93) Rosa Peham (85) SIEGHARTSKIRCHEN Anna Eichinger (94) TULLN Frieda Hafenrichter (80) Erich Kobam (80) ZWENTENDORF Johann Steinböck (91) Hildegard Grestenberger (90) AUF REISEN Über 200 Pensionisten aus fünf Ortsgruppen des Bezirks Tulln reisten, wenngleich zu unterschiedlichen Zeiten, nach Apulien. Sie erlebten kühle Regentage ebenso BEZIRK TULLN: Im Südosten Italiens BEZIRK TULLN: Ein tolles Frühjahrstreffen 64 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

13 MITTE NIEDERÖSTERREICH BEZIRK TULLN: Frühling in Apulien ABSDORF: Muttertagsfeier mit Ehrungen GROSSWEIKERSDORF: Im Hundertwasser-Museum von Roiten KÖNIGSTETTEN, TULBING: Ein Nachmittag mit der Jazz Gitti wie sonniges Badewetter. Immer jedoch erntete SeniorenReisen ein dickes Lob für die Organisation. Alle Gruppen wurden von versierten Reisebegleitern aus den jeweiligen Ortsgruppen und von professionellen, deutsch sprechenden Reiseleitern betreut. Beim Begrüßungsfest in Torre Canne zollte man den drei Opernsängern und der Kindergruppe tosenden Applaus. Besonders fasziniert zeigten sich die Pensionisten von den Trulli in Alberobello, von der Altstadt in Bari und von den Höhlensiedlungen in Matera. Einige Gäste unternahmen einen Ausflug nach Pompeji und Sorrent; er lohnte sich trotz der langen An- und Rückreise. Die meisten Tullner meldeten sich spontan für das nächste Frühjahrstreffen auf Rhodos an. ABSDORF Zur diesjährigen Muttertagsfeier hieß die Obfrau Erika Gartner über hundert Gäste willkommen, darunter Bürgermeister Franz Dam, SPÖ-Vorsitzenden Helmut Dollinger und den Bezirksvorsitzenden Hans-Herbert Walder. Nach den LANGENLEBARN: Muttertagsfahrt nach St. Stefan im Walde Festreden ehrte man jene, die dem Pensionistenverband schon lange angehören, mit Urkunden und Treuenadeln. Alle Mitglieder kehrten mit einem Blumenstock heim. GROSSWEIKERSDORF Nach einer Kamptalwanderung, die an der Gschendt- und Schwarzmühle vorbeiführte, und einem stärkenden Picknick betraten die Pensionisten das Hundertwasser-Museum in Roiten. Den Nachmittag verbrachten sie im Bärenwald: Hier wird Tieren aus schlechter Haltung ein artgerechteres Leben unter ihresgleichen ermöglicht. Zum Ausklang besuchten die Großweikersdorfer noch die Singenden Wirtsleut in Loibersdorf bei Pöggstall. KÖNIGSTETTEN, TULBING UND UMGEBUNG Die diesjährige Muttertagsfahrt führte zu einem Textilmarkt in Vösendorf. Nach dem Frühstück verfolgte man dort eine Modeschau mit. Einige Pensionistinnen gönnten sich vor dem Mittagmahl noch eine kleine Shoppingtour. Am Nachmittag sorgte die bekannte Jazz-Gitti mit ihren Liedern für beste Laune. Die Gäste sangen und schunkelten fröhlich mit. LANGENLEBARN Unter der Leitung der Obfrau Zita Fiala brachen die Teilnehmerinnen der Muttertagsfahrt nach St. Stefan auf. Die Strecke führte durch das Waldviertel, entlang der Mühlviertler Weberstraße und dann durch den Sternwald nahe der tschechischen Grenze. Am Ziel angekommen, freute man sich schon so richtig auf das köstliche Mittagessen. Manche nutzten den Aufenthalt für einen kleinen Spaziergang, andere zogen die fröhliche Unterhaltung im Freundeskreis vor. Am späten Nachmittag traten die Mitglieder wieder frohgemut die Heimreise an. SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 65

14 NIEDERÖSTERREICH MITTE MICHELHAUSEN UND UMGEBUNG: Fahrt ins Waldviertel OLLERN-RIED: Besichtigung der Riegersburg ST. ANDRÄ WÖRDERN: In Pöggstall TULLN: Alfred Wallisch ist 90 MICHELHAUSEN UND UMGEBUNG Nach der interessanten Einführung durften die Besucher der Papiermühle Mörzinger selbst ein Blatt Papier schöpfen. Anschließend genossen sie das schmackhafte Mittagessen bei den Hahn-Buam in Bad Großpertholz. Ein Besuch im Fassldorf stand ebenfalls auf dem Programm. Den Abschluss der Tagesfahrt bildete ein musikalischer Reigen mit den bekannten Volksmusikern. Die Lieder sorgten bei den Gästen für blendende Stimmung. OLLERN-RIED Der Frühjahrsausflug bot Gelegenheit, Wissenswertes über die Riegersburg zu erfahren. Das mächtige Bauwerk thront auf einem hoch emporstrebenden Basaltkegel in der südöstlichen Steiermark. Auf der Rückfahrt legten die Ausflügler noch einen Zwischenstopp ein, um eine Schokoladefabrik zu besichtigen. Natürlich kamen dabei auch die Naschkatzen auf ihre Rechnung. Bei einem Heurigen in Soos feierte man dann das gute Gelingen der Fahrt. ST. ANDRÄ WÖRDERN - ZEISELMAUER Ein Bus voller Blumenfreunde machte sich auf den Weg ins südliche Waldviertel. Ihr Ziel war die Fuchsienausstellung im Schloss Pöggstall. Hier bestaunten sie die bunte Blumenpracht, aber auch kunsthandwerkliche Produkte. Nach dem Mittagessen in Laimbach und einem Gläschen Wein ließen sich die Pensionisten durch den Nibelungengau und die Wachau zurück in Richtung ihres Heimatorts chauffieren. Begleitet wurde die Gruppe von der Obfrau Theresia Walder. TULLN Nach der Fahrt durch das Weitental und den Nibelungengau hielten die Tullner zunächst in Pöggstall an, um die Fuchsienausstellung im dortigen Schloss zu besichtigen. Einige nutzten die Gelegenheit, um Blumenstöcke für den eigenen Garten zu erstehen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen in Laimbach betrat man die Basilika in Maria Taferl. Hier fand gerade eine Trauung statt. Auf der Heimreise genossen die Ausflügler noch den landschaftlichen Reiz der Wachau. Alfred Wallisch, seit 20 Jahren Mitglied der Ortsgruppe, feierte den 90. Geburtstag. Der Vorsitzende Hans-Herbert Walder und die Subkassierin Brigitte Tüchler überraschten ihn mit einem Geschenkkorb. ZWENTENDORF Gabi Eder, eine Schriftstellerin aus dem Tullnerfeld, las bei der Muttertagsfeier im Klub einige ihrer Geschichten und Gedichte vor. Von diesem teils besinnlichen, teils fröhlichen Nachmittag waren alle begeistert, erzählte ein Teilnehmer: Die Mamas ebenso wie die Omas und die Uromas. Die gemeinsame Muttertags- und Vatertagsfahrt führte die Mitglieder nach Spitz zum Mariandl. TULLN: Tagesfahrt ins Weitental ZWENTENDORF: Bei der Muttertagsfeier 66 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. Stadtgebiet Wien (1010-1230) oder retour Umgebung Schwechat 1 oder retour Wien Umgebung 1 oder retour Baden oder retour EUR 33.00 1) 2) EUR 43.00 1) 2) 1) 2)

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG GUGGING: Im Freilichtmuseum KLOSTERNEUBURG: Besuch des Museumsdorfs Niedersulz KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Martha Berdan (80) Elfriede Füllsack (80) KLOSTERNEUBURG Anny Wiletel (95) Rosalia

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Kaffeepause in Mühldorf BEZIRK KORNEUBURG: Auszeichnung für langjährige Mitglieder ERNSTBRUNN: Geehrte Mitglieder KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Liselotte Huber (85) GUGGING

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf mitte niederösterreich korneuburg: Beste Laune beim Faschingskehraus korneuburg: Expertentipps gab es beim Vortrag über gesunde Ernährung KLOSTERNEUBURG Gugging August Müller (85) Martha Eggenhofer (85)

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Auf den Spuren Hermann Stenners Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Glänzender Auftakt im Kunstmuseum Stuttgart: Mittagessen im "Cube" Kunstmuseum

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Korneuburg Spillern Korneuburg: Ausflug nach Salzburg

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Korneuburg Spillern Korneuburg: Ausflug nach Salzburg mitte niederösterreich Höflein: Fröhliche Klänge beim Sommerfest Korneuburg: Ausflug nach Salzburg KLOSTERNEUBURG Langenzersdorf Maria Bauer (85) Höflein Elfriede Ramsl (85) Herbert Zeiner (85) Gerlinde

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING KLOSTERNEUBURG ALLE NEUNE! HÖFLEIN ERNSTBRUNN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING KLOSTERNEUBURG ALLE NEUNE! HÖFLEIN ERNSTBRUNN MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Ausflug nach Felling GUGGING: Beim Dirndlkränzchen KLOSTERNEUBURG: Osterfest im Klublokal KLOSTERNEUBURG GUGGING Helmut Mühringer (90) Rosi Wiesbauer (85) HÖFLEIN Klara

Mehr

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom 20.06. 28.06.2016 Mit 24 Reiseteilnehmern fuhren wir am frühen Montagmorgen zum Flughafen nach Frankfurt. Auf einer Autobahn Raststätte

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Termin: Donnerstag, 2. Juni (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 5. Juni Busunternehmen: Unterkunft: Augustiner Chorherrenstift Reichersberg

Mehr

SCHÖNHEITEN Apuliens

SCHÖNHEITEN Apuliens SCHÖNHEITEN Apuliens EINZIGARTIG AUF DIESER REISE Sie bestimmen den Ausgangsort der Reise (Bari oder Brindisi) Mietwagen exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie haben viel Zeit zum Besuch von Sehenswürdigkeiten,

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Gugging-kierling: Ausflug nach Maissau

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Gugging-kierling: Ausflug nach Maissau mitte niederösterreich Gugging-kierling: Ausflug nach Maissau ernstbrunn: Ausflug ins Wallfahrtsmuseum von Maria Langegg KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN-KRITZENDORF Elfriede Ramsl (85) Wilhelm Tschirk (80) GUGGING-KIERLING

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

Liebe Clubmitglieder!

Liebe Clubmitglieder! .AIXAM NEWS Ausgabe 1230 Wien, Josef Österreichergasse 24a Herausgeber: Aixam Club Autriche Für den Inhalt verantwortlich: Richard Lachnit Erscheinungsort: Wien Liebe Clubmitglieder! Unser Clubabend am

Mehr

Pfadfinder Gilde Salzburg Maxglan

Pfadfinder Gilde Salzburg Maxglan Pfadfinder Gilde Salzburg Maxglan Südsteiermark & Slowenien 23. Okt. 09 (Fr) Salzburg Graz - Laibach Fahrt von Salzburg nach Graz. Mittagspause in Graz. Am Nachmittag 3-stündige Führung durch die Grazer

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen.

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen. Einladung nach Andernach vom 4. bis 8 April 200 Karin Gronau wurde von ihrem Bruder Thomas und Frau Elke und Hund Sheila nach Andernach eingeladen. Mitfahren durften Silvia, Monika, Martin und Thommy,

Mehr

Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012

Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012 Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012 Anna Boila, Lucia Bottani, Matthieu Dufour, Andrin Flütsch Am Montagmorgen trafen wir uns bereits um sieben Uhr morgens am Flughafen in Zürich. Wir flogen zuerst

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Blockwoche (10.-14. Februar 2014)

Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Von Bruno Micheroli, Informationsbeauftragter der Oberstufe Eine bunte Palette von attraktiven Angeboten: Schneesportlager, Berufswahlvorbereitung und Workshops Die diesjährige

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF KLOSTERNEUBURG LANGENZERSDORF OBERROHRBACH ERNSTBRUNN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF KLOSTERNEUBURG LANGENZERSDORF OBERROHRBACH ERNSTBRUNN MITTE NIEDERÖSTERREICH HÖFLEIN: Harmonisches Klubtreffen KLOSTERNEUBURG: Antonia Vyslouzil, 97 ERNSTBRUNN: Im Romantik Theater KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Antonia Vyslouzil (97) KLOSTERNEUBURG Anlässlich

Mehr

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier gugging-kierling: Weihnachtsfeier höflein/donau: Besinnliche Feier klosterneuburg: Mitgliederehrung KLOSTERNEUBURG Klosterneuburg Stadtrat Karl Hava und der Landesvorsitzende Walter Kummer waren Ehrengäste

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard.

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard. Korsika 2008 Teilnehmer : Andi + Heidi, Gustl + Linde, Franziska + Sepp, Petra + Ulf, Fritz 2 + Vera, Wolfgang, Herbert, Fritz,Gerhard Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und

Mehr

Bayern Manufakturen mit Stil und Tradition

Bayern Manufakturen mit Stil und Tradition Bayern Manufakturen mit Stil und Tradition Deutsche Manufakturen stehen für exzellente Qualität. Ihr Ruf ist längst über die Grenzen Deutschlands hinausgeeilt, und man spricht von einer Renaissance der

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

Reisebericht Mein Schiff 1

Reisebericht Mein Schiff 1 Reisebericht Mein Schiff 1 Gran Canaria Madeira La Palma Teneriffa Fuerteventura Gran Canaria Nach der Ankunft auf Gran Canaria wurden wir von den freundlichen Mitarbeitern der Mein Schiff 1 in Empfang

Mehr

HSG Wörgl. Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am

HSG Wörgl. Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am 2016 - HSG Wörgl Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am 15.06.2016 Eingebettet in den Kitzbüheler Alpen, zwischen den Loferer und Leoganger Steinbergen sowie der Steinplatte liegt das Tiroler Pillerseetal

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Heiraten am Wolfgangsee

Heiraten am Wolfgangsee Heiraten am Wolfgangsee Wo Ihre gemeinsame Zukunft besonders romantisch beginnt Ein Service der Salzburg AG Jasagen vor einer Bilderbuchkulisse RMS KAISER FRANZ JOSEF I. MS SALZBURG Der Wolfgangsee ist

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Im Walzertakt ins neue Jahr schweben - hört sich das verlockend

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN LANGENZERSDORF KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG SPILLERN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN LANGENZERSDORF KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG SPILLERN MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Exkursion ins Kraftwerk Theiß KLOSTERNEUBURG: Ausflug nach Maria Schutz ERNSTBRUNN: Im Waldbauernmuseum KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Anton Habacht (96) Max Strache (80)

Mehr

Der Donauradweg von Passau nach Wien

Der Donauradweg von Passau nach Wien http://www.radreisen-erleben.de/fahrradtour-specials/der-donauradweg-von-passau-nach-wienbc666dc2-9f04-11e4-9ce9-fc54ae6d172e.html Der Donauradweg von Passau nach Wien Bummler-Variante mit Ruhetag in der

Mehr

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Karotten- Erntedankfest Wir backten Karottenkuchen- und Karottensemmeln selbst. Und feierten gemeinsam mit den Eltern unser Fest. Halloween

Mehr

... dank Weddingplanner

... dank Weddingplanner ANDREA UND PHILIPP, 22. JULI 2006 IN REINBECK TRAUMHOCHZEIT...... dank Weddingplanner Im April dieses Jahres entschieden sich Andrea und Philipp zu heiraten. Da das Brautpaar unbedingt zeitig vor der Geburt

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano) Waldis Büro und Wohnen AG lud zur traditionellen Architekturreise nach Italien ein. Früh morgens traf sich die 25-köpfige Reisegruppe pünktlich am Inseli Luzern und startete um 06:00 Uhr in Richtung Novedrate.

Mehr

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil Silvesterreise Wirz Travel - Reisen mit Stil Budapest 5 Reisetage Sie möchten Silvester einmal anders feiern? Dann begleiten Sie uns auf unserer Silvesterreise nach Budapest! Das Programm ist spannend,

Mehr

Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: - Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB 1060 Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: office@jec-austria.at - Sonderschau 80 Jahre Jaguar auf der Classic Expo in Salzburg Bei der diesjährigen

Mehr

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Vom Ablauf her einen etwas anderen Ausflug unternahm in diesem Jahr die Schiedsrichtergruppe. Ziel war, einmal den Rhein in Flammen zu erleben. Abstecher

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

ÖSTERREICH. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas

ÖSTERREICH. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas ÖSTERREICH GRAZ: HISTORISCH-KULTURELL UND TRENDIG-HIP Eine Stadt zwischen Mittelalter und Moderne EINZIGARTIGER KOSMOS WACHAU Und zu Füßen die Donau Die wichtigsten MARCO

Mehr

CSLI Ausflug mit Obdachlosen -

CSLI Ausflug mit Obdachlosen - CSLI Ausflug mit Obdachlosen Am 29.August 2009 trafen sich acht CSLI Mitglieder um 9 Uhr vor der Vinzi Rast Corti Haus um mit zwölf Gästen einen Ausflug zu machen. Innerhalb der Vinzi Rast organisiert

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren HOTEL +STRÁŽNICE SÜDMÄHREN - TSCHECHIEN Das noch verträumte SÜDMÄHREN lädt Sie zu jeder Jahreszeit nach STRAZNICE ein Die Stadt STRAZNICE Zentrum

Mehr

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kulinarische Reisen in Montenegro TOUR MTI 12 Kulinarische Reisen in Montenegro Dies ist eine bemerkenswerte Gelegenheit um Montenegro zu entdecken sein Volk,alte Tradition,Lebensart,das Leben auf dem Lande, traditionsreiches zubereiten

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Exkursionsbericht Rom Sonntag und Montag

Exkursionsbericht Rom Sonntag und Montag Exkursionsbericht Rom 20.11.2011 26.11.2011 Sonntag und Montag Wir, die 5 BDV, sind am Sonntag, dem 20.11.2011 um ca. 23 Uhr vom Internatsparkplatz der HTBL Pinkafeld in Richtung Rom weggefahren. Unser

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim 16.-18.01.2015 20.00 Uhr - Pfälzer Kabarett Spitz und Stumpf im Bürgersaal der 300 Jahre alten ehemaligen Zehntscheune des von-busch-hofes

Mehr

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Krakau und die Umgebung in 5 en Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS IN DER SCHULE WAR VIEL LOS nicht am Foto: Harald Himmelmayer, Rafael Haselberger Schuljahr 2013/14 Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag Viel war in diesem Schuljahr los: wir haben viel gelernt und

Mehr

Wir gratulieren... Geburtstage

Wir gratulieren... Geburtstage Geburtstage 66,64 Viktoria Heute wirst Du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute Älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer

Mehr

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen) reformiert katholisch Kirchen in Winterthur Griechenland Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen) Ökumenische Reise der katholischen

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

mit freundlicher Unterstützung Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten

mit freundlicher Unterstützung Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten mit freundlicher Unterstützung durch Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten ISBS Exkursion Hamburg Juli 2008 I Inhalt Inhalt...I 1 Ablauf der Exkursion... 1 2 Die neue HafenCity in Hamburg...

Mehr

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus 05.11. 08.11.2015 2. Turnus 12.11. 15.11.2015 3. Turnus 19.11. 22.11.2015 4. Turnus 26.11. 29.11.

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus 05.11. 08.11.2015 2. Turnus 12.11. 15.11.2015 3. Turnus 19.11. 22.11.2015 4. Turnus 26.11. 29.11. Städtereisen 2015 BARCELONA......ist die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens. Das Erscheinungsbild hat der legendäre Architekt Antonio Gaudi entscheidend geprägt. Eine Stadt mit Kunstgenuss

Mehr

Tagen, wo andere Urlaub machen!

Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein- und Parkhotel Nierstein Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein und Kultur Rahmenprogramme, die aus dem Rahmen fallen Für erfolgreiche Schulungen oder Seminare ist das BEST WESTERN Wein- und Parkhotel

Mehr

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 REISEVERLAUF (Stand September 2013, Änderungen vorbehalten) 04.08. Ankunft in St. Petersburg Transfer zum Hotel Oktjabrjskaja Abendessen in Eigenregie Stadtrundfahrt

Mehr

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause. Tag 1 Sonntag, 25.09.2016 Heute ging es für uns, die Russischgruppe der 9. Klassen um vier Uhr morgens bereits los. Wir fuhren zum Frankfurter Flughafen, von welchem wir nach Sankt Petersburg flogen.,

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr