MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF KLOSTERNEUBURG LANGENZERSDORF OBERROHRBACH ERNSTBRUNN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF KLOSTERNEUBURG LANGENZERSDORF OBERROHRBACH ERNSTBRUNN"

Transkript

1 MITTE NIEDERÖSTERREICH HÖFLEIN: Harmonisches Klubtreffen KLOSTERNEUBURG: Antonia Vyslouzil, 97 ERNSTBRUNN: Im Romantik Theater KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Antonia Vyslouzil (97) KLOSTERNEUBURG Anlässlich ihres 97. Geburtstags erhielt Antonia Vyslouzil herzliche Glückwünsche und einen Blumenstrauß. Es gratulierten ihr der Bezirksvorsitzende Gemeinde rat Willi Müller, die Bezirkskassierin Juliane Schmidt und die Ortsgruppenobfrau Christine Angrosch. HÖFLEIN Beim ersten Klubnachmittag nach der Sommerpause zeigten sich die Mitglieder voller Tatendrang. Sie freuten sich auf die neuen Ausflüge und die geselligen Veranstaltungen ihrer Ortsgruppe. KORNEUBURG LEOBENDORF Hermine Müller (95) Hermine Buczacki (95) STOCKERAU Doris Bader (80) Franz Ertl (80) Gertrude und Josef Trimmel (diamantene Hochzeit) ERNSTBRUNN Im Romantik Theater von Hadres begaben sich die Pensionisten auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Die Alt-Österreichische Landpartie begann mit der Begrüßung durch einen berittenen Leutnant. Danach folgten Geschichten, die von Musik- und Gesangsdarbietungen umrahmt wurden. Nach einem dreigängigen Menü brachte das Ensemble der Privatbühne die Operette Flatterhafte Herzen zur Aufführung. LANGENZERSDORF Die wetterfesten Pensionisten wanderten zur Jubiläumswarte und dann über die Steinhofgründe. Die Kirche zum heiligen Leopold beeindruckte sie besonders: Das kuppelgekrönte Bauwerk wurde um 1905 nach Plänen von Otto Wagner auf dem Areal der einstigen Heilanstalt für Nerven- und Geisteskranke am Steinhof errichtet. Im Reha-Zentrum wartete man den Gästen mit Kaffee und Kuchen auf, ehe diese durch den Dehnepark Richtung Linzer Straße weitermarschierten. LEOBENDORF Der zweite Pensionisten- und Seniorenkirtag geriet erneut zum vollen Erfolg. Der Gasthausgarten des Brauhauses war dabei bis auf den letzten Platz gefüllt. D Weinbeisser sorgten mit ihrer schwungvollen Musik für Stimmung. OBERROHRBACH Die Oberrohrbacher verschlug es ins Burgenland: In Illmitz starteten sie zu einer Kutschenfahrt, gefolgt von einer Stärkung in der Pusztaschenke. Dann legte man eine Schiffsrundfahrt auf dem Neusiedler See ein. Abgerundet wurde der Ausflug mit der Einkehr beim Heurigen Kutscher. SPILLERN Das traditionelle Gartenfest stieg beim Kinderfreundeheim. Dort hieß der Vorsitzende der LANGENZERSDORF: Exkursion LEOBENDORF: Familiärer Pensionistenkirtag OBERROHRBACH: Ausflug nach Illmitz OKTOBER 2014 UNSERE GENERATION 51

2 NIEDERÖSTERREICH MITTE SPILLERN: Gut besuchtes Gartenfest STOCKERAU: Beim Armbrustschießen STOCKERAU: Urlaub im Defreggental Ortsgruppe, Altbürgermeister Univ.-Doz. Dr. Karl Sablik, die Ehrengäste willkommen allen voran den Landesvorsitzenden Prof. Dr. Hannes Bauer und den Landessekretär Hannes Sauer. Für die musikalische Begleitung des geselligen Frühschoppens zeichnete Roman Leimstättner verantwortlich. Überschattet war das GEDERSDORF: Radausflug nach Traismauer Ortsgruppengeschehen vom Tod des ehemaligen Kassiers Wilhelm Müller. STOCKERAU 200 Jahre: So lange sind Dietmar Benesch, Gerti Benesch und Heinz Bauer schon auf der Welt sofern man ihre Lebenszeit zusammenzählt. Genau das taten die drei Geburtstagskinder, als sie gemeinsam im Blabolilheim feierten. Der Landesvorsitzende Prof. Dr. Hannes Bauer und der Bürgermeister Helmut Laab gratulierten herzlich. Von ihrem Quartier im Defreggental steuerten 88 Pensionisten die Sehenswürdigkeiten Osttirols an. Die Reise stand unter der Leitung von Gerti Benesch und Heinz Bauer. Das traditionelle Strohfest lockte mit Attraktionen wie Armbrustschießen oder Bauerngolf. Das burgenländische Duo Bauer spielte für die Besucher auf. Im Rahmen dieser Veranstaltung beglückwünschte man auch Maria Dangl zu ihrem 80. Wiegenfest. KREMS HADERSDORF UND UMGEBUNG Karoline Schmidt (96) LERCHENFELD Botho Rohrer (90) Elisabeth Strasser (90) GEDERSDORF Die Pensionisten zeigten sich sportlich und legten eine ausgedehnte Radtour entlang der Donau ein. Am Badeteich in Traismauer konnten sie Sonne und Wasser genießen. Auf der Rückfahrt besuchten sie noch die Pferdefreunde Donaudorf. GFÖHL Ein Bus mit erwartungsfrohen Gföhlern brach Richtung Norden auf. In Sachsen angelangt, durchstreifte man die Dresdner Altstadt. Im Rahmen der fünftägigen Reise steuerten die Pensionisten außerdem die Festung Königstein, Neuhausen, Altenberg und weitere Sehenswürdigkeiten an. HADERSDORF: Kurzurlaub in der Schweiz HADERSDORF: Radler bei der Einkehr 52 UNSERE GENERATION OKTOBER 2014

3 MITTE NIEDERÖSTERREICH GFÖHL: 5-Tage-Tour nach Dresden LERCHENFELD: Diamantene im Hause Panovec SPITZ: Mit der Bahn nach Mariazell HADERSDORF UND UMGEBUNG Diese Einladung ihrer Chefin konnten die Hadersdorfer Radfahrer nicht abschlagen: Ziel ihrer Donnerstag-Tour war der Garten der Radlergruppen- Leiterin Elisabeth Docekal. Eine atemberaubende Alpenüberquerung erlebten die Pensionisten mit dem Bernina Express. Ihre Reise führte von Chur über St. Moritz bis nach Tirano. Sie verband, wie ein Teilnehmer anmerkte, verschiedene Sprachregionen und Kulturen. Nach den vier spannenden Tagen hatte man den Daheimgebliebenen viel zu erzählen. LERCHENFELD Richard und Gertrude Panovec feierten die diamantene Hochzeit. Obmann Arnulf Vaishor und dessen Stellvertreterin Helene Grahek gratulierten herzlich. SPITZ UND UMGEBUNG An die fünfzig Junggebliebene aus Spitz und Umgebung bestiegen die Waggons der Schmalspurbahn, um von St. Pölten aus südwärts zu reisen. Durch eine herrliche Landschaft ging es nach Mariazell. Im berühmten Wallfahrtsort gab es einiges zu entdecken. Eine Seilbahnfahrt hinauf auf die Bürgeralpe, eine Tour rund um den Bergsee und der Besuch des Holzknechtlands rundeten den interessanten Ausflug ab. MÖDLING ACHAU Eva und Lothar Fuchs (goldene Hochzeit) BREITENFURT Rosa Schweinzer (80) Theresia und Johann Rautner (goldene Hochzeit) BRUNN/GEBIRGE Rosa Weber (95) Auguste Schawata (92) MÖDLING Albin Stanis (95) Katharina Puerrer (92) MÜNCHENDORF Regina Gruber (80) Walter Gruber (80) Regina und Walter Gruber (diamantene Hochzeit) PERCHTOLDSDORF Franz Hron (85) Alice Zoubek (85) VÖSENDORF Johann Vesely (90) WIENER NEUDORF Karoline Petrasovits (93) ACHAU Die stv. Ortsgruppen-Obfrau Gertrude Konvalina gratulierte Eva und Lothar Fuchs zur goldenen Hochzeit. BREITENFURT: Ausflug nach Pöllau Trauer herrscht angesichts des frühen Todes von Hans Georg Leeb. Der Obmann hatte die Ortsgruppe mit sozialer Kompetenz und H. G. Leeb zur Zufriedenheit der Mitglieder geführt aus dem Gemeinderat ausgeschieden, gehörte der Sportbegeisterte bis zuletzt dem Strafausschuss des Fußballverbands an. Er stand im 71. Lebensjahr. Die Achauer werden Hans Georg Leeb ein ehrendes Andenken bewahren. BREITENFURT Die Ausflügler erforschten den historischen Stadtkern von Pöllau und den herrlichen Schlosspark. Vom Steirischen Petersdom zeigten sie sich ebenso beeindruckt: Die Erbauer hatten seinen Grundriss dem römischen Original nachempfunden. Die OKTOBER 2014 UNSERE GENERATION 53

4 NIEDERÖSTERREICH MITTE BRUNN/GEBIRGE: Urlaub in Osttirol BRUNN/GEBIRGE: Im Bärenwald von Arbesbach HENNERSDORF: Vor der Burg Lockenhaus Pensionisten stärkten sich im Gasthaus Schreiner und steuerten dann den Stubenbergsee an. Später stoppten sie noch bei einem urigen Mostheurigen. BRUNN/GEBIRGE In der Papiermühle Mörtzinger in Bad Großpertholz durfte jeder Gast ein Blatt Büttenpapier schöpfen. Später beobachtete man die Tiere im Arbesbacher Bärenwald. Mit Freunden aus Gaaden verbrachten 41 Mitglieder eine spannende Aktiv- Woche in Osttirol. Vom Hotel Goldener Fisch in Lienz brachen sie zu den Umbalfällen, den römischen Ausgrabungen in Dölsach und in die Lienzer Dolomiten auf. Während der Schiffsfahrt auf dem Weissensee faszinierte das grandiose Panorama, und auf der Heimreise fesselte sie die Pasterze der mächtigste Gletscher Österreichs. Die ganze Ortsgruppe gratulierte Rosa Weber, dem ältesten Klubmitglied, zum 95. Geburtstag. HENNERSDORF Auf der Burg Lockenhaus weihte man die Pensionisten in die geheimnisvolle Welt der Tempelritter ein und erzählte ihnen schaurige Geschichten von der Blutgräfin. Dann wurden sie zum Raubrittermahl geladen. Jeder bekam eine Schürze, und los ging es mit dem Schmaus! Er mundete vorzüglich. Ein Minnesänger trug Humorvolles vor. MÖDLING Kaum in Felling angekommen, nahmen die Pensionisten schon Einblick in die alte Handwerkskunst der Perlmutt-Knopferzeugung. Natürlich wechselte auch so manches schillernde Stück seinen Besitzer. In Hardegg spazierten die 55 Ausflügler dann über die Grenzbrücke nach Tschechien. So konnten sie zumindest ein kleines Stück des Nationalparks Thayatal kennenlernen. MÜNCHENDORF In Kleinwetzdorf sah man sich die 1849 errichtete Gedenkstätte Heldenberg an. Von da war es nicht mehr weit bis zum Automobilmuseum Koller : Die Oldtimer brachten so manches Aug zum MÖDLING: Vortrag in der Perlmuttdrechslerei MÜNCHENDORF: Am Heldenberg MÜNCHENDORF: Ehepaar Gruber WR. NEUDORF: Geselliger Heurigennachmittag 54 UNSERE GENERATION OKTOBER 2014

5 MITTE NIEDERÖSTERREICH VÖSENDORF: Beim Holzschnitzmeister Olaf Schöner VÖSENDORF: Beim Loisium in Langenlois Leuchten. Zuvor erhielten die berühmten Lipizzaner Besuch in ihrem Sommerquartier. Wir konnten die Pferde sogar streicheln!, erzählte eine Pensionistin freudestrahlend. Regina und Walter Gruber feierten beide den 80. Geburtstag und die diamantene Hochzeit! Die Obfrau Johanna Koller gratulierte herzlich. VÖSENDORF Zuerst schritten die Pensionisten durch den 800 Jahre WR. NEUDORF: Freude über die Pokale WR. NEUDORF: Beim Mariandlschießen alten Weinkeller, der unter dem Langenloiser Loisium vorbeiführt. Dabei wurden sie in sehr kurzweiliger Art mit der Geschichte des Weinbaus vertraut gemacht. Später tauchten sie ins Pariser Leben ein. So jedenfalls hieß die schwungvolle Operette von Jacques Offenbach, die vor der malerischen Kulisse des Schlosses Haindorf über die Bühne ging. Per Bus reisten die Kulturfreunde nach Mauer, um Olaf Schöner in seiner Werkstatt WR. NEUDORF: Traditionelles Gartenfest aufzusuchen. Der Holzschnitzmeister erzählte von seinem Arbeitsalltag. WIENER NEUDORF Auf der gemeindeeigenen Stockschützen-Bahn traten die Wiener Neudorfer zum Mariandlschießen an. Im ersten Bewerb siegten Susanne Krammer, Carla Leithner und Gertraud Wittka. Den zweiten entschied die Gemeinderätin Ingrid Sykora für sich. Bei den Herren setzten sich Ossy Leithner und Manfred Weichart durch. Die Pokale wurden vom Nationalrat Hannes Weninger, der Obfrau Brigitte Kutschi und dem Turnierleiter Karl Feist überreicht. Gemeinderat Andreas Grundtner verwöhnte die Besucher der beiden Gartenfeste mit Köstlichkeiten aus der Grillpfanne. Bürgermeister Christian Wöhrleitner mischte sich unter die Gäste. Beim Heurigennachmittag im Garten der Familie Hacker spendierte die Ortsgruppe das erste Glas Wein. Dort ließ man auch Karoline Petrasovits zum 93. Geburtstag hochleben. Die musikalischen Leckerbissen stammten von den Scherzbuam aus Grinzing. SCHWECHAT EBERGASSING Viola Safranek (91) Gertrud Nistler (85) FISCHAMEND Elisabeth Schuh (92) Christine Strobl (92) Stefanie Gerbel (90) GRAMATNEUSIEDL Ernst Puschmann (93) LEOPOLDSDORF Erwin Steiner (85) MANNSWÖRTH Wilhelm Reichl (93) Johann Schwarzäugl (91) Elfriede Uraban (80) MARIA LANZENDORF/ LANZENDORF Margaretha Kastner (90) Kunigunde Kerschhofer (85) Rudolf Zaufarek (85) Maria Schätz (80) MOOSBRUNN Martha Köhler (85) Josef Nebenmeyer (80) RANNERSDORF Johann Walter (91) Erna Abt (85) SCHWADORF Elfriede Kitzler (85) SCHWECHAT Helene Horn (92) Hedwig Böhm (85) Eleonore Venc (85) Wilhelmine Wimmer (85) OKTOBER 2014 UNSERE GENERATION 55

6 NIEDERÖSTERREICH MITTE HIMBERG: Spanferkelessen in Göttlesbrunn HIMBERG: Unwetter MANNSWÖRTH: Besuch des Romantik Theaters in Hadres ZWÖLFAXING Leopoldine Haimberger (91) HIMBERG Zum Spanferkelschmaus fuhren die Pensionisten nach Göttlesbrunn. Wie immer wurden sie von den Wirtsleuten herzlich begrüßt. Auch der Göttlesbrunner Wein schmeckte allen. Als der Jahrmarkt und der Laurentiuskirtag stattfanden, verwandelte der Wettergott Himberg in Venedig!, erzählte eine Dame bedauernd. Beide Veranstaltungen klangen in strömendem Regen aus. Dabei nahm auch das Klublokal Schaden. Die fleißigen Helfer an ihrer Spitze Obfrau Annemarie Holzbauer brachten vor dem Klubbeginn jedoch wieder alles ins rechte Lot. MANNSWÖRTH Im privaten Romantik Theater in Hadres lauschten die Kulturfreunde der Operette Flatterhafte Herzen. Später nahmen sie noch eine Kellerjause in der Taverne ein. Von ihrem Domizil in St. Urban am Urbansee aus brachen die Teilnehmer der Wanderwoche zu lohnenden Ausflugszielen auf. Die Reißeck-Standseilbahn brachte sie zum Hochplateau in Metern Seehöhe, die Malta-Hochalmstraße führte zum Kölnbreinstausee. Die Pensionisten marschierten durch die Tscheppaschlucht und über die Gerlitzen-Alpe. Sie blickten vom Aussichtsturm am Pyramidenkogel über das Land und stiegen in die faszinierenden Tropfsteinhöhlen von Obir ein. RANNERSDORF In voller Frische feierte Karl Fischer seinen 90. Geburtstag. Er ist seit 28 Jahren Mitglied der Ortsgruppe und wirkte fast die Hälfte dieser Zeit als Obmannstellvertreter. Gemeinsam mit seiner Gattin zeichnete er überdies mehrere Jahre für die Kassagebarung verantwortlich. Die Mitglieder und die Funktionäre wünschten ihrem Karli vor allem Gesundheit und noch viele schöne Erlebnisse in der großen Pensionistengemeinschaft. SCHWADORF Die Ortsgruppe bat zum Heurigennachmittag ins Wirtshaus am Ziegelofen. Viele Mitglieder folgten der Einladung und brachten auch gleich Freunde mit. Bei Speis und Trank genossen die Besucher vergnügliche Stunden. TULLN GRAFENWÖRTH Antonia Steurer (80) KIRCHBERG AM WAGRAM Franz Riedinger (80) KÖNIGSTETTEN, TULBING UND UMGEBUNG Friedrich Müllner (85) Herbert Reinisch (80) OLLERN-RIED Theresia Arthaber (80) ST. ANDRÄ-WÖRDERN ZEISELMAUER Maria Stefl (94) Maria Briza (80) Hedwig Hamerlitz (80) MANNSWÖRTH: Wanderwoche in Kärnten SCHWADORF: Heurigennachmittag RANNERSDORF: Karl Fischer ist UNSERE GENERATION OKTOBER 2014

7 MITTE NIEDERÖSTERREICH GROSSWEIKERSDORF: Gemütlicher Nachmittag MICHELHAUSEN: Unterwegs mit der MS Kaiserin Elisabeth SIEGHARTSKIRCHEN Franz Marchert (93) TULLN Maria Niederberger (85) Leopoldine Trofeit (85) ZWENTENDORF Hermine Bauer (92) ABSDORF Nördlich von Horn, im Ferienparadies Gallien, spazierten die Pensionisten durch die Welt von Asterix und Obelix. Das gute Essen und ABSDORF: Erlebniswelt Gallien die Gastfreundschaft der Wirtsleute begeisterten sie. Da sollten wir wieder einmal herkommen!, resümierte ein Teilnehmer. GROSSWEIKERSDORF Auf Einladung des beliebten Paares verbrachten die Klubbesucher einen gemütlichen Nachmittag im gepflegten Garten der Familie Koternitz. Dort staunten sie über die reiche Obst-, Gemüse- und Blumenpracht. Außerdem schauten sie sich das Naturplatzerl für die Wachtelund Haushühner an. Bei einer bekömmlichen Jause mit Kuchen und Kaffee klang der Tag aus. KIRCHBERG/WAGRAM Beim sommerlichen Grillfest im Moargraben stellten die versierten Grillmeister ihr Können unter Beweis. Sie verwöhnten die große Gästeschar geradezu mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die Mitglieder des Ortsgruppenvorstands übten sich als Mundschenk, Kellner, Köche und Geschirrwäscher. Man feierte bis in die späten Abendstunden. KÖNIGSTETTEN, TULBING UND UMGEBUNG Plötzlich Prinz so hieß das Stück von Peter Hofbauer, das im Sommertheater auf Schloss Weitra über die Bühne ging. Die Besucher amüsierten sich angesichts der vielen Verwicklungen und Verwechslungen blendend. Das Ensemble erntete kräftigen Applaus. Die Städtereise begann mit einer Schiffsfahrt nach Bratislava, durch dessen Gassen die Pensionisten geleitet wurden. Der Vormittag des zweiten Tags stand zur freien Verfügung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen peilte man wiederum die Heimat an. MICHELHAUSEN UND UMGEBUNG Die MS Kaiserin Elisabeth trug die Pensionisten von Krems nach Marbach. Dort bestiegen sie den Bus, um Maria Taferl anzusteuern. In der Basilika wohnten sie einem Orgelkonzert bei. Ein Ohrenschmaus!, schwärmte ein Zuhörer. Wieder an Bord des Donauschiffs wurden die Ausflügler mit einem köstlichen Abendmahl verwöhnt. Trotz des Regenwetters blieb die Stimmung ungetrübt. KIRCHBERG AM WAGRAM: Sommerliches Grillfest KÖNIGSTETTEN: Beim Sommertheater in Weitra OKTOBER 2014 UNSERE GENERATION 57

8 NIEDERÖSTERREICH ST. ANDRÄ-WÖRDERN ZEISELMAUER Gute Vorbereitung trägt zum Gelingen einer Fahrt bei. Deshalb wendet sich die Ortsgruppe vor jeder mehrtägigen Reise mit Informationen an die Teilnehmer: Diese können dabei individuelle Wünsche einbringen. So geschah es auch vor der Herbstreise nach Mittersill. Die Pensionisten stimmten sich gemeinsam und mit sichtlicher Vorfreude darauf ein. TULLN In Mörbisch bestiegen die Ausflügler das Schiff, um ans Ost ufer des Neusiedler Sees überzusetzen. Am Landesteg warteten zwei Pferdekutschen, mit denen der Nationalpark erkundet wurde. Dort beobachtete man weiße Esel, Wasserbüffel und Vertreter der Vogelwelt. In Illmitz nahmen die Pensionisten eine gediegene Jause ein. Dann feierten sie ein fröhliches Grillfest auf hoher See : Die Schiffspassagiere MITTE ST. ANDRÄ-WÖRDERN: Vorbesprechung der Herbstreise sangen mit, tanzten und plauderten angeregt. Kaum jemand merkte, dass draußen stürmisches Regenwetter aufzog. ZWENTENDORF Die Spiele aus Großmutters Zeiten faszinierten die Kinder ganz besonders: Krönender Abschluss des Spielenachmittags war die sommerliche Eis-Party im Donauhof. Diese Aktion verband Generationen. Sie fand nun bereits zum zweiten Mal statt und zwar im Rahmen des Ferienspiels. ZWENTENDORF: Beim Ferienspiel TULLN: Tagesfahrt zum Neusiedler See 58 UNSERE GENERATION OKTOBER 2014

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. Stadtgebiet Wien (1010-1230) oder retour Umgebung Schwechat 1 oder retour Wien Umgebung 1 oder retour Baden oder retour EUR 33.00 1) 2) EUR 43.00 1) 2) 1) 2)

Mehr

Donau-City-Immobilien

Donau-City-Immobilien Auszug aus unserer Referenzliste Donau-City-Immobilien 2017 Art PLZ Ort BJ Wohnfl. Grundfl. Einkauf Verkauf in Wunsch erzielt h Makler EFH 1220 Wien 1966 108 m² 546 m² 25.07.2017 01.09.2017 38 Tagen 1.150

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Eine stimmungsvolle Busfahrt führte Braunschweiger Landfrauen nach Niederösterreich. Die unternehmungslustigen Landfrauen des Kreisverbandes Braunschweig

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf mitte niederösterreich korneuburg: Beste Laune beim Faschingskehraus korneuburg: Expertentipps gab es beim Vortrag über gesunde Ernährung KLOSTERNEUBURG Gugging August Müller (85) Martha Eggenhofer (85)

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Kaffeepause in Mühldorf BEZIRK KORNEUBURG: Auszeichnung für langjährige Mitglieder ERNSTBRUNN: Geehrte Mitglieder KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Liselotte Huber (85) GUGGING

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

LG SITZEND AUFGELEGT

LG SITZEND AUFGELEGT LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at

Mehr

Wieselbus Fahrplan 2017/2018

Wieselbus Fahrplan 2017/2018 Wieselbus Fahrplan 2017/2018 gültig ab 10. 12. 2017 Wieselbus Infoline: +43 2742 360 992 www.noevog.at/wieselbus LINIE A Gänserndorf St. Pölten und retour Gänserndorf St. Pölten Kurs 1 3 5 7 Gänserndorf

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN ERNSTBRUNN GUGGING

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN ERNSTBRUNN GUGGING MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Ausflug zu den Lebkuchenhäusern GUGGING: Ehrung langjähriger Mitglieder HÖFLEIN: Gut besuchte Weihnachtsfeier KORNEUBURG HÖFLEIN: Gertrude und Erwin sind 80 KLOSTERNEUBURG

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN GUGGING ERNSTBRUNN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN GUGGING ERNSTBRUNN MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Vorfreude aufs Spanferkelessen GUGGING: Weihnachtliche Stimmung GUGGING: Besuch der Kittenberger Erlebnisgärten HÖFLEIN: In der Wiener Staatsoper HÖFLEIN: Weihnachtliche

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr HERBSTPROGRAMM 2017 06. 07. 2017 Ausflug der OG Ottnang-Thomasroith nach Linz ins Landhaus Zuhören bei der Landtagssitzung und Besuch im Botanischen Garten Anmeldung bei Sonja Müller (0660/8044522 od.

Mehr

MITTE NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF HÖFLEIN STOCKERAU LANGENZERSDORF

MITTE NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF HÖFLEIN STOCKERAU LANGENZERSDORF GUGGING: Alfred Schubschitz, 85 HÖFLEIN: Ausflug in die Kartause Gaming HÖFLEIN: Ausgelassene Stimmung beim Faschingsfest im Vereinshaus KLOSTERNEUBURG GUGGING Ludmilla Christian (90) Christine Novotni

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG GUGGING: Im Freilichtmuseum KLOSTERNEUBURG: Besuch des Museumsdorfs Niedersulz KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Martha Berdan (80) Elfriede Füllsack (80) KLOSTERNEUBURG Anny Wiletel (95) Rosalia

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! 2011/2012 FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! WIESELBUS-FAHRPLAN GÜLTIG AB 11. DEZEMBER 2011 INFO LINE: 02742/360 992 NIEDERÖSTERREICHISCHE VERKEHRSORGANISATIONGESMBH. www.wieselbus.at www.noevog.at

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at,

Mehr

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015

Reisebericht. Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 Reisebericht Konzertreise nach Gap und Briançon in Ostfrankreich vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 St.- Michael-Chor Sonthofen Orchestervereinigung Oberallgäu Gospelchor Soulful Voices Reisebericht: 1.Tag

Mehr

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden 20.05. 02.06.2012 Nach gut sieben Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Altkötzschenbroda ist ein Ortsteil von Radebeul. Einstmals, zu DDR Zeiten sollte

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN MITTE NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG GUGGING: Im Edelserpentinmuseum in Bernstein HÖFLEIN: Feier beim Maibaumaufstellen KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Gertrude Eder (80) Gertraude Koller (80) Martha

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

mitte Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Höflein Korneuburg Klosterneuburg Ernstbrunn

mitte Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Höflein Korneuburg Klosterneuburg Ernstbrunn mitte niederösterreich bisamberg: Vortrag über Namibia ernstbrunn: Frühjahrstreffen in Mittelitalien KLOSTERNEUBURG Höflein Dank der angenehm warmen Temperaturen geriet das Maibaumaufstellen der freiwilligen

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

Text Anhang 3. Niederösterreich

Text Anhang 3. Niederösterreich Kurztitel Altlastenatlas-VO Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 232/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 442/2011 /Artikel/Anlage Anl. 3 Inkrafttretensdatum 01.01.2012 Außerkrafttretensdatum 31.10.2012

Mehr

DAS ANDERE BEZIRKSBUCH DER FÜNFTE BEZIRK 2011 Hilla M. Faseluka

DAS ANDERE BEZIRKSBUCH DER FÜNFTE BEZIRK 2011 Hilla M. Faseluka DAS ANDERE BEZIRKSBUCH DER FÜNFTE BEZIRK 2011 Hilla M. Faseluka Dieses Bezirksbuch beschreibt die einzelnen Bezirke von Wien. Es beginnt mit es waren einmal ein paar kleine Dörfer, sie bildeten die Vorstädte

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer

Ausgabe 04/ Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau. Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Ausgabe 04/15 43 Mitglieder des Seniorenbundes besuchten mit Bus, Bahn und Schiff die Wachau Organisiert von Obfrau Hanneliese Weiherer Seniorenkurier 04/2015 2 Rückblick 18.06.2015: Ganztagsausflug ins

Mehr

Heiraten am Wolfgangsee

Heiraten am Wolfgangsee Heiraten am Wolfgangsee Wo Ihre gemeinsame Zukunft besonders romantisch beginnt Ein Service der Salzburg AG Jasagen vor einer Bilderbuchkulisse RMS KAISER FRANZ JOSEF I. MS SALZBURG Der Wolfgangsee ist

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Funktionäre

Funktionäre Funktionäre 2015 2020 BBK Tullnerfeld Herr Absbergerstraße 6 Ök.-Rat Hermann Dam 3462 Absdorf Obmann Geburtsdatum: 08.10.1957 Tel.: 02278/2476 hermann.dam@aon.at Handy: 0664/9581957 Frau Wehrgasse 7 Eva

Mehr

Klassik Picknick im Weingarten

Klassik Picknick im Weingarten Klassik Picknick im Weingarten Rückblick Kamptaler Weinfrühling 2007 Weinverkostung, Picknick und klassische Musik in den Weingärten von Matthias Hager Die Sonne hatte es gut mit uns gemeint. Kaum ein

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

fit4future - Brain-Gym-Tag

fit4future - Brain-Gym-Tag Schule Krieterstraße 2 a Juni - September 2017 fit4future - Brain-Gym-Tag Am 15. Juni 2017 fand für die die 3. Klassen eine Brainfitness-Olympiade statt. Von fit4future kam ein Brainfitness-Coach. Er führte

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier gugging-kierling: Weihnachtsfeier höflein/donau: Besinnliche Feier klosterneuburg: Mitgliederehrung KLOSTERNEUBURG Klosterneuburg Stadtrat Karl Hava und der Landesvorsitzende Walter Kummer waren Ehrengäste

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Weihnachtsfeier in Salzburg Adventzeit in der Mozartstadt und die Goldenen Schlüssel der Sektion Österreich Mitte trafen sich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Am späten Nachmittag fanden wir

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017 Trauermesse Frau Skazel Am 20.2.2017 fand eine Trauermesse für Frau Rosa Skazel statt. Wir sangen Lieder aus der Deutschen Messe von Franz Schubert. Ostersonntag, 16. April 2017 Wir sangen die im Volksmund

Mehr

Programme für Gruppen

Programme für Gruppen Programme für Gruppen Kräftereich St. Jakob im Walde Eine Erlebnisausstellung der erstaunlichen Art Das Kräftereich St. Jakob im Walde befindet sich direkt an der Steirischen Blumenstraße im oststeirischen

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

1 von :38

1 von :38 1 von 12 26.02.2011 22:38 Seite drucken Die Pfarre Obermillstatt pilgerte nach Maria Plain Am Samstag, dem 21. April 2007 pilgerten 40 Personen der Pfarre Obermillstatt zur Salzburger Wallfahrtsstätte

Mehr

KULTURREISE PARIS - 5B

KULTURREISE PARIS - 5B 02. - 06.02.2015 KULTURREISE PARIS - 5B Früh morgens um 04:30 Uhr startete die gesamte 5B (alle 30 SchülerInnen nahmen teil!) am 02.02.2015 zu ihrer fünftägigen Kulturreise nach Paris. Wegen schlechten

Mehr

Gemeinderatswahl Land Niederösterreich. Einwohner: Wahlberechtigt: Ausgezählt: 570 von 570 Gemeinden = 100,00 % der Stimmen

Gemeinderatswahl Land Niederösterreich. Einwohner: Wahlberechtigt: Ausgezählt: 570 von 570 Gemeinden = 100,00 % der Stimmen Gemeinderatswahl Land Niederösterreich Einwohner:.9. Wahlberechtigt:.. Ausgezählt: von Gemeinden =, % der Stimmen +LISTEN +LISTEN +LISTEN GRÜNE+LISTEN SONST.LISTEN....9...9...9.., 9,9,,,9,,.9.9.9 9.. 9......9..999,

Mehr

Flussfahrt Südfrankreich - Provence März 2011

Flussfahrt Südfrankreich - Provence März 2011 Flussfahrt Südfrankreich - Provence 24. 28. März 2011 Bus MS Excellence Rhône Tournon Avignon Port St. Louis Donnerstag, 24. März 2011, Uetendorf Tournon Tagwache um 06.00Uhr Fahrt mit dem PW bis Burgdorf.

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG GUGGING KORNEUBURG LEOBENDORF. Maria Duffek (80) Otto Kronister (80)

MITTE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG GUGGING KORNEUBURG LEOBENDORF. Maria Duffek (80) Otto Kronister (80) MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Ausflug nach Stoob KORNEUBURG: Besichtigung des Stifts Vorau KLOSTERNEUBURG GUGGING In Stoob verfolgten die Gugginger gespannt mit, wie auf der Töpferscheibe aus einem Klumpen

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Korneuburg Spillern Korneuburg: Ausflug nach Salzburg

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Korneuburg Spillern Korneuburg: Ausflug nach Salzburg mitte niederösterreich Höflein: Fröhliche Klänge beim Sommerfest Korneuburg: Ausflug nach Salzburg KLOSTERNEUBURG Langenzersdorf Maria Bauer (85) Höflein Elfriede Ramsl (85) Herbert Zeiner (85) Gerlinde

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis Wandern Hahnenbach, den 26.04.2015 Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis 26.04.2015 Hahnenbacher unternahmen vielleicht zum letzten Mal eine Ausflugsfahrt mit den Wanderfreunden aus Kirn-Sulzbach BODENSEE

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Geburtstagsfeier der Salzburger Goldschlüssel Etwas verspätet, aber mit vollem Einsatz, feierte die Sektion Österreich Mitte/West in Salzburg den Geburtstag unserer Conciergevereinigung Les Clefs d or.

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

TEILNEHMERLISTE SUM-Forum 2012 "Regionalverkehr" , VOR. Titel Vorname Nachname Organisation Unterschrift

TEILNEHMERLISTE SUM-Forum 2012 Regionalverkehr , VOR. Titel Vorname Nachname Organisation Unterschrift Titel Vorname Nachname Organisation Unterschrift Gemeinderätin Maria Auer Marktgemeinde Pressbaum Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gerald Bischof Bezirksvorstehung Liesing Bürgermeister Fritz Blasnek Marktgemeinde

Mehr

November/Dezember 2017 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

November/Dezember 2017 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: - November/Dezember 2017 JAGUARCLUB AUSTRIA 1060 Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: office@jaguarclubaustria.at - Internationales Jaguartreffen Von 13. bis 17. September folgten mehr als 40 Fahrzeuge darunter

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom 25.06.2017 bis zum 02.07.2017 (Organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Neuss, Frau Karin Kilb und Imke Kronhof vom Sozialamt der Stadt Neuss) Vribnik

Mehr

AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02

AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02 AC-Bodensee Österreich Weihnachtsfeier im Güatle, Dornbirn, 2011-Dezember-02 Präsident Dr. Reinhard Spöttl und sein Vorstandsteam haben sich für die diesjährige Weihnachtsfeier für ein historisch bedeutendes

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Frühlingszauber am Wörthersee

Frühlingszauber am Wörthersee Frühlingszauber am Wörthersee Klare Luft, seidenweiches Seewasser und sattgrüne Wiesen und Badestrände, laden ein zum Urlaub am Wörthersee. Die Berge tragen leuchtende Frühjahrs-Farben und spiegeln sich

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Sie können die QR Codes nützen um später wieder auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO. AltlaVO - Altlastenatlas-VO

Sie können die QR Codes nützen um später wieder auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO. AltlaVO - Altlastenatlas-VO Sie können die QR Codes nützen um später wie auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO AltlaVO - Altlastenatlas-VO Berücksichtigter Stand Gesetzgebung: 29.06.2018 Nieösterreich

Mehr

Österreichisches Getränke Institut e.v. Berufsschule für Brau- und Getränketechnik Wien - Blaasstraße 29-01/

Österreichisches Getränke Institut e.v. Berufsschule für Brau- und Getränketechnik Wien - Blaasstraße 29-01/ Österreichisches Getränke Institut e.v. Berufsschule für Brau- und Getränketechnik - 1190 Wien - Blaasstraße 29-01/4 79 69 24-0 Heute in den ÖGI-News 2015/2: - Berufswettbewerb im 2. Lehrgang 2014/15 -

Mehr

Steyrer Entomologenrunde

Steyrer Entomologenrunde Entomologica Austriaca 14 133-140 Linz, 23.2.2007 Steyrer Entomologenrunde R. MAYRHOFER Gegründet wurde die Steyrer Entomologenrunde am 29.10.1958 von Herrn Willibald Göstl (Abb. 1, 37) und Karl Müllner

Mehr

vom Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton

vom Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton Berner Liedertafel Sängerblatt 3/2017 Seite 1/8 11.08.2017 Sängerreise 2017 nach Budapest vom 22.- 26. Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton Der 2. Teil unserer Berichterstattung führt

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr