KAISERBÄDER-BOTE. Die drei Seeheilbäder auf Usedom. Klaus Kottwittenborg Bürgermeister Joachim Richter Vorsitzender der Gemeindevertretung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KAISERBÄDER-BOTE. Die drei Seeheilbäder auf Usedom. Klaus Kottwittenborg Bürgermeister Joachim Richter Vorsitzender der Gemeindevertretung"

Transkript

1 Die drei Seeheilbäder auf Usedom Ahlbeck Heringsdorf Bansin KAISERBÄDER-BOTE Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf mit den Ortsteilen Seeheilbad Ahlbeck, Seeheilbad Heringsdorf, Gothen, Seeheilbad Bansin, Bansin Dorf, Neu Sallenthin, Alt Sallenthin und Sellin. Jahrgang 3 Dienstag, den 18. Dezember 2007 Nummer 12 Ihnen, wünschen wir liebe Mitbürgerinnen ein und Mitbürger, Es ist Weihnachten. Eine Zeit der Besinnung und der Freude. Eine Zeit für Wärme und Frieden. Und vor allem auch eine Zeit der Dankbarkeit. Dankeschön für die vielfältige Hilfe, die das Leben in unserer Gemeinde erleichtert hat. Dankeschön all denen, die Verantwortung zum Wohl der Allgemeinheit übernommen haben. friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Klaus Kottwittenborg Bürgermeister Joachim Richter Vorsitzender der Gemeindevertretung

2 Kaiserbäder-Bote 2 Nr. 12/2007 Die Wichtelzwerge der AWO-Kita wünschen schöne Wiehnachten. Fotos: Mandy Knuth Liebe Bürgerinnen und Bürger, Abgeordnete, Verwaltungsmitarbeiter, sehr geehrte Geschäftspartner, verehrte Gäste! Die Weihnachtshektik... Wir kennen sie alle. Nun ist sie wieder über uns gekommen, diese seltsame Unruhe, die sich vor jedem Weihnachtsfest einstellt. Wir kennen sie aus den vergangenen Jahren. Und hatten wir uns im zurückliegenden Jahr nicht ganz fest vorgenommen, dass es diesmal anders wird? Nichts davon ist eingetreten. Wir irren, wie jedes Jahr, durch die Geschäfte, suchen das Ausgefallene, das Besondere. Das wird von Jahr zu Jahr schwerer, denn wir haben schon alles. Aber geben wir auf? Und zu all dem, was wir selbst zu erledigen haben, kommen als Tüpfelchen auf dem i zahlreiche vorweihnachtliche Einladungen. Privates und Offizielles vermischen sich zu einem anstrengenden Reigen. Irgendwo warten immer Kerzenlicht, Stollen, Lebkuchen und Glühwein. So sind wir alle in einem Wettlauf, um unseren eigenen Jahresabschluss in Sachen Weihnachten zu machen, wie die von Terminen bedrängten Steuerberater oder Handwerker. Herz zeigen... Dabei wissen wir natürlich, dass es Nachholbedarf gibt. Die christliche Botschaft der Liebe, die mit dem Heiligen Abend verbunden ist, lässt uns plötzlich fragen: Was haben wir im Laufe des Jahres nicht alles verpasst? Wen haben wir ungerecht oder gar herzlos behandelt? Das Schöne an diesen Tagen ist ja gerade, dass wir nun ein bisschen Herz zeigen dürfen, was ansonsten ja überhaupt nicht cool und nicht mehr angesagt ist. Oder doch wieder? Vorfreude... Was unserer Generation verloren gegangen ist von dem, was frühere Generationen besessen haben, das ist das behutsame Eintauchen in die Weihnachtszeit. Die Vorfreude, das allmähliche Herantasten, das Sich-Vorbereiten. Wer backt noch selber Plätzchen, sticht den Teig mit Förmchen aus? Und wer wartet noch mit den Naschereien bis Heiligabend? Stattdessen stehen spätestens im September Lebkuchen und Weihnachtsmänner aus Schokolade in den Regalen der Supermärkte und Geschäfte. Und Christstollen und Spekulatius essen wir bereits seit Anfang November. Ein erfolgreiches Jahr... Nach anstrengenden und aufreibenden Monaten gönnen wir uns nun einige Momente zum Innehalten, Zurückschauen und der Ruhe. Das ganze Jahr sind die Menschen beschäftigt. Jeden Tag müssen wir uns mit neuen Situationen auseinandersetzen, jeden Tag meist unter Zeitdruck - Entscheidungen treffen. Und viele fragen sich dabei, ob ihre Arbeit sinnvoll war, ob die Verwaltung auch erfolgreich ist und wie es im neuen Jahr wohl weitergehen wird. Als Bürgermeister der Gemeinde Seebad Heringsdorf kann ich sagen, dass wir auf ein gutes Jahr 2007 zurückblicken können, auch wenn es der eine oder andere vielleicht anders sieht. Bei der Bewertung der Ergebnisse stellt sich mir - unabhängig von Erfolg oder Misserfolg - immer wieder die Frage: Welchen Maßstab liegt meinem Handeln, meinen Entscheidungen zugrunde? Viele Menschen haben zu dieser positiven Bilanz beigetragen. Ihnen allen übermittle ich meinen herzlichsten Dank. Nicht resignieren... - Herausforderungen annehmen... Wichtig sind Mut zu Entscheidungen, Vertrauen und Zuversicht Vorurteile über Bord zu werfen oder die Bereitschaft Risiken einzugehen. Es gibt viele Menschen, die nicht den Mut haben, sich den Problemen unserer Zeit zu stellen. Sie fliehen angesichts von Misserfolgen, Arbeitslosigkeit oder hartem Wirtschaftswettbewerb in Scheinwelten - oft in Drogen und Alkoholmissbrauch. Andere wenden die Vogel-Strauß-Taktik an: Sie stecken den Kopf in den Sand und hoffen, dass die Probleme von selbst verschwinden. Wieder andere schieben Probleme von sich weg, schieben die Schuld daran pauschal anderen zu - zum Beispiel Ausländern - und bereiten dadurch den Boden für Rechtsextremismus und Fremdenhass. Wenn wir die Welt verbessern wollen, dann dürfen wir nicht resignieren, dann dürfen wir nicht weglaufen, und dann dürfen wir uns nicht verweigern. Dann müssen wir handeln, entscheiden und Verantwortung übernehmen. Wir werden auch im kommenden Jahr auf unserem Weg Steine vorfinden. Wir werden vor technischen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen stehen. Wir werden weder weglaufen noch den Kopf in den Sand stecken. Wir werden die Probleme anpacken und aus dem Weg räumen. Wir lassen die Dinge nicht treiben, sondern wir bestimmen den Gang der Ereignisse mit. Das ist unser Maßstab! Weihnachtsstress... Es wäre schön, hört man hin und wieder aus verschiedenen Gründen, wenn man einige Weihnachtstermine in den Januar verlegen könnte. Aber Weihnachten bis in den Januar zu strecken ist kein Rezept gegen Weihnachtsstress. Also schreiben wir hastig Karten oder s, lassen Geschenke schon im Geschäft einpacken, eilen von Basar zu Basar, von Einladung zu Einladung und nehmen uns vor, es spätestens nächstes Jahr klüger anzufangen. Zitat... Feiertage sind Atempausen der Seele. Der Schriftsteller Walter Nenzel hat einmal gesagt: Feiertage sind Atempausen der Seele. Ob dieser kluge Mensch die Hektik unserer Zeit kannte? Die Pause im Alltag, in der Arbeitswelt, ist unser verbrieftes Recht. Die Atempausen der Seele, die Feiertage und den Jahreswechsel sollten wir nutzen und eben nicht im Feiertagsstress verbringen. Lasst es uns ruhig angehen, ohne Stress, ohne Hektik. In diesem Sinne wünsche ich allen zu dieser Weihnacht und zum Jahreswechsel erholsame Atempausen. Ein frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 2008 Von Herzen wünsche ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Gemeinde, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, allen Abgeordneten, unseren Geschäftspartnern und Gästen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches sowie entscheidungsfreudiges neues Jahr. Meine Gedanken weilen insbesondere bei den Bürgerinnen und Bürgern, die die Feiertage allein verbringen, krank sind oder Weihnachten und zum Jahreswechsel ihren Dienst versehen. Mit freundlichen Grüßen und allen guten Wünschen

3 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seebad Heringsdorf Bekanntmachung der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 11 Hotel Strandterrasse Ahlbeck, Dünenstraße, Kurstraße der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf gemäß 10 des Baugesetzbuches (BauGB) Die Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf hat in ihrer Sitzung am die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 11 Hotel Strandterrasse Ahlbeck, Dünenstraße, Kurstraße der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Textteil (Teil B), gefasst und die Begründung gebilligt. Eine Verletzung der in 214 Baugesetzbuch (BauGB) bezeichneten Verfahrensformvorschriften ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf geltend gemacht worden ist. Dabei ist gemäß 215 Abs. 1 BauGB der Sachverhalt, der die Verletzung oder Mängel begründen soll, schriftlich gegenüber der Gemeinde darzulegen. Die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen regelt sich gemäß 44 BauGB. Ein Verstoß gegen die im 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oder aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verfahrens- und Form-vorschriften kann nach Ablauf eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 11 Hotel Strandterrasse Ahlbeck, Dünenstraße, Kurstraße der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf ist im beigefügten Übersichtsplan dargestellt. Ostseebad Heringsdorf, den Klaus Kottwittenborg Bürgermeister Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seebad Ahlbeck Bekanntmachung der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf hier: frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Die von der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am beschlossene Aufstellung der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes Ostseebad Heringsdorf war notwendig geworden, um begonnene Bauleitplanverfahren, deren Inhalte nicht aus den Flächennutzungsplänen der ehemaligen Gemeinden Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck entwickelt waren, rechtssicher abschließen zu können und um Planungsinhalte den sich in den Orten vollzogenen Entwicklungen anzupassen. Die 1. Änderung des Flächennutzungsplanes Ostseebad Heringsdorf umfasst 13 Änderungsbereiche. Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 BauGB liegen die Unterlagen des Vorentwurfes der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Zeit vom 07. bis zu folgenden Zeiten im Rathaus der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, Bauamt, Kurparkstraße 4, Seebad Ahlbeck, aus: Hiermit wird die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 11 Hotel Strandterrasse Ahlbeck, Dünenstraße, Kurstraße der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf öffentlich bekannt gemacht. Jedermann kann die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 11 Hotel Strandterrasse Ahlbeck, Dünenstraße, Kurstraße der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf in der Gemeindeverwaltung Ostseebad Heringsdorf, Bauamt, Kurparkstraße 4, Seebad Ahlbeck, während der Sprechzeiten einsehen und über deren Inhalt Auskunft erlangen. Montag, Mittwoch, Donnerstag Dienstag Freitag von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, die Unterlagen einzusehen und über deren Inhalte Auskünfte zu erhalten. Ostseebad Heringsdorf, den gez. Klaus Kottwittenborg Bürgermeister

4 Kaiserbäder-Bote 4 Nr. 12/2007 Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Der Bürgermeister Kurparkstraße Seebad Ahlbeck Bekanntmachung der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Bebauungsplan Nr. 9 PROMENADE der Gemeinde Seebad Heringsdorf hier: frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Am fand im MARITIM-Hotel Heringsdorf, Kulmstraße 33, Seebad Heringsdorf, im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 BauGB eine Informationsveranstaltung statt, in der über den Planungsstand des Vorentwurfes des Bebauungsplanes Nr. 9 PROMENADE der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf informiert wurde und Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit hatten, Informationen über Inhalte und Ziele der Planung zu erhalten. Aufgrund der Umfänglichkeit der Unterlagen und des großen öffentlichen Interesses liegen die Unterlagen des Vorentwurfes des B-Planes Nr. 9 PROMENADE in der Zeit vom 07. bis zu folgenden Zeiten im Rathaus der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, Bauamt, Kurparkstraße 4, Seebad Ahlbeck, aus: Montag, Mittwoch, Donnerstag Dienstag Freitag von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, die Unterlagen einzusehen und über deren Inhalte Auskünfte zu erhalten. Eine öffentliche Auslage des beschlossenen Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 9 PROMENADE gemäß 3 Abs. 2 BauGB wird im weiteren Verfahren erfolgen. Ostseebad Heringsdorf, den gez. Klaus Kottwittenborg Bürgermeister Informationen aus dem Rathaus Grenzfest zum Inkrafttreten des Schengener Abkommens Das Europa-Motto steht unter dem Leitspruch in varietate concordia - zu Deutsch In Vielfalt geeint und ist ein Symbol der Europäischen Union, der zur Schaffung einer europäischen Identität beitragen soll. Die Europäische Union (EU) ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund eigener Prägung. Die Bevölkerung der Länder der EU umfasst derzeit knapp 500 Millionen Einwohner. Im EU-Binnenmarkt erwirtschaften die Mitgliedstaaten zusammen das größte Bruttoinlandsprodukt der Welt. Gegenwärtig ist die Europäische Union auf den am 1. November 1993 in Kraft getretenen Vertrag über die Europäische Union gegründet. Im Übereinkommen von Schengen, besser bekannt als Schengener Abkommen, vereinbarten mehrere europäische Staaten, auf Kontrollen des Personenverkehrs an ihren gemeinsamen Grenzen zu verzichten. Das Abkommen ist nach dem luxemburgischen Mosel-Ort Schengen benannt, wo es 1985 unterzeichnet wurde. Das Schengener Abkommen wird inzwischen in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU), welche bereits vor 2004 Mitglied waren, angewandt, mit Ausnahme Irlands und des Vereinigten Königreichs. Ab dem 21. Dezember 2007 wird das Schengener Abkommen in allen EU-Ländern mit Ausnahme Bulgariens, Irlands, Rumäniens, des Vereinigten Königreichs und Zyperns angewandt werden. Als Nicht- EU-Staaten nehmen zusätzlich Island und Norwegen teil. Die Schweiz als weiteres Nicht-EU-Mitglied zieht voraussichtlich im November 2008 nach. In der Nacht vom zum fallen die Passkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze weg. Nach dem Beitritt Polens zur Europäischen Union wird das Inkrafttreten des Schengener Abkommen als ein weiterer historischer Schritt gewertet. Aus diesem Anlass finden im Seebad Ahlbeck zwei Veranstaltungen statt. In der Nacht vom zum wird es am Grenzübergang Ahlbeck einen offiziellen Festakt geben. Während sich die offiziellen Vertreter der Landesregierung, unter ihnen Innenminister Lorenz Caffier, Beamte der Bundes- und Landespolizei, Bürgermeister und Abgeordnete von der Insel Usedom und der Stadt Swinemünde, Bundes- und Landtagsabgeordnete, Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Vereinen bereits am Abend zu Gesprächen im Seebad Heringsdorf treffen, beginnt die Veranstaltung am Grenzübergang um 23 Uhr. Mit dem polnischen Marineorchester und dem Orchester der Bundespolizei werden zwei hervorragende Klangkörper die musikalischen Akzente setzen. Pünktlich um Null Uhr werden die deutschen und polnischen Polizeibeamten in ihren Dienststellen die Computer und das Licht ausschalten. Zur gleichen Zeit werden der Swinemünder Stadtpräsident und der Heringsdorfer Bürgermeister um 24 Uhr im Lichterglanz eines Feuerwerkes den Schlagbaum öffnen. An gleicher Stelle wird dann das Landesamt für Straßenbau und Verkehr der Ostseebus GmbH und dem polnischen Unternehmen die grenzüberschreitende Genehmigung zum Passieren der Busse überreichen, sodass die Busse der Europa-Linie zu den ersten Fahrzeugen gehören werden, die ohne Kontrolle den Übergang queren werden. In diesem Zusammenhang weisen die Organisatoren darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen private Fahrzeuge den Grenzübergang erst nach Veranstaltungsende passieren können. Doch Einwohnerinnen, Einwohner und Urlauber sind nicht nur in der Nacht willkommen. Denn am Freitag, findet am Strandabschnitt Niemandsland ein buntes Fest statt. Kinder, Jugendliche und viele Gäste aus Polen und Deutschland treffen sich ab 11 Uhr zu Sport, Spiel und Kultur. Vorgesehen ist ein Schengenlauf, der am Strand an der Grenze beginnt, zur Ahlbecker Seebrücke und zurückführt. Heiße Getränke, gegrillte Würstchen am Lagerfeuer und Überraschungen warten auf die Besucher. Diese Veranstaltungen sind eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Swinemünde, der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, der Landesregierung, der deutschen und polnischen Bundespolizei mit finanzieller Unterstützung der Euroregion Pomerania, des Innenministeriums, des Eigenbetriebes Kaiserbäder Insel Usedom und der beiden kommunalen Verwaltungen. Die Organisatoren sagen herzlich willkommen.

5 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Ahlbecker Rathaus bleibt am 28. und 29. Dezember 2007 geschlossen Die Verwaltung der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf informiert die Bürgerinnen und Bürger, dass am Donnerstag, 28. Dezember und am Freitag, 29. Dezember 2007 im Ahlbecker Rathaus keine Sprechzeiten stattfinden. Die Verwaltung bleibt an beiden Tagen geschlossen. Christine Schröder Hauptamtsleiterin Veränderung für die Bürgerinformationsbroschüre Für den Seniorenverein Leben im Alter e. V. Heringsdorf steht Herr Walter König als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung bittet, diese Korrektur in der Bürgerinformationsbroschüre einzufügen und den Fehler zu entschuldigen. Ahlbecker Baustelle im Blickpunkt Stopp an der Ampel in der Ahlbecker Lindenstraße. Nach einem Halt wird mit dem Signal Grün die Strecke an der Baustelle vorbei in Richtung Polen freigegeben. Noch hält sich der Verkehr in Grenzen. Was aber geschieht, wenn der Fahrzeugstrom in Richtung polnische Grenze und in der Gegenrichtung mit der bevorstehenen Grenzöffnung deutlich zunimmt? Nur noch neun Tage ist es bis zum 21. Dezember. Da wird mit großem Interesse der Fortgang der Bauarbeiten in der Ahlbecker Lindenstraße verfolgt. Wir sind absolut im Soll, das gute Wetter nutzend. Den Endtermin im Januar werden wir halten. Derzeit sind hier 8-12 Kollegen im Einsatz. Die Fahrbahndecke der Haupttrasse ist aufgebracht, so Vorarbeiter Horst Behling von der Firma Straßen und Tiefbau Scheffler. Matthias Grund, Walter Krause und Torsten Rose sind dabei die Bordsteine des Parkstreifens zu setzen, andere Arbeiten durchzuführen. Wie von Gudrun Ramthun, Mitarbeiter des Bauamtes der Gemeinde Heringsdorf zu erfahren war, gibt es am kommenden Donnerstag, Uhr eine Bauberatung vor Ort. Dann wird mit dem Straßenbauamt die weitere Verfahrensweise entschieden. GN Gratulation und Glückwünsche für Egon Richter zum 75. Geburtstag Der Bansiner Schriftsteller Egon Richter, einer der bedeutendsten Einwohner der Kaiserbäder und bekannter Autor zahlreicher Bücher, feierte am 12. Dezember seinen 75. Geburtstag. Glückwünsche überbrachten unter anderem Bürgermeister Klaus Kottwittenborg, Gemeindevertretervorsteher Joachim Richter, die Mitglieder des Inselklubs, Vertreter von Vereinen, der ehemalige Benzer Pastor Martin Bartelt, Freunde und Weggefährten sowie Vertreter des Eigenbetriebes Kaiserbäder Insel Usedom. Schulnachrichten Maxim-Gorki-Gymnasium Europaschule mit deutsch-polnischem Bildungsprofil Gothener Landweg Seebad Heringsdorf Fon: /22755 Fax: / gymnasium-heringsdorf@t-online.de Lichtreise: Tag der offenen Tür am Maxim-Gorki-Gymnasium Am Samstag, dem 19. Januar 2007, führt das Maxim-Gorki- Gymnasium im Seebad Heringsdorf seinen diesjährigen Tag der offenen Tür unter dem Motto Lichtreise durch. In der Zeit von bis Uhr können sich vor allem die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen und deren Eltern über die Schule und ihr Profil (u. a. Europaschule, Ganztagsschule) informieren. Für diese Besucher unseres Tages der offenen Tür bieten wir nach der Eröffnung um Uhr in der Turnhalle eine Informationsrunde für den Bildungsweg ab Klasse 7 an. Insbesondere wird das deutsch-polnische Bildungsprofil vorgestellt, das als richtungsweisendes Bildungsangebot neben dem Erlernen der polnischen Sprache vor allem die Kompetenz vermittelt, vorurteilsfrei Kontakte mit Ausländern zu knüpfen und Sprache in lebendigem Umgang anzuwenden. Insofern gilt für die Anmeldung zu diesem Bildungsgang die Regelung der Schuleinzugsbereiche nicht. Wir laden auch alle anderen ein, die sich für die Entwicklung unserer Schule interessieren - Eltern, Großeltern... jetziger Schülerinnen und Schüler, Ehemalige. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen. Neben den verschiedenen Angeboten der Fächer wird durch den 13. Jahrgang in einer Cafeteria für das leibliche Wohl aller Besucher gesorgt Jürgen Räsch Schulleiter Regionale Schule Ahlbeck Die Lehrer, Schüler und Mitarbeiter der Regionalen Schule Ahlbeck sagen allen Betrieben und Einrichtungen, die uns seit vielen Jahren bei der Durchführung unserer Betriebspraktika unterstützen, ein herzliches Dankeschön. Wir wünschen allen Mitarbeitern und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Erfolg im neuen Jahr. Seebad Ahlbeck, Dezember 2007

6 Kaiserbäder-Bote 6 Nr. 12/2007 Vereine & Verbände Kaninchenzuchtverein M 11 Seebad Ahlbeck u. U. e. V. bereitet seinen 75. Geburtstag vor Für die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins M 11 Gut Zucht Seebad Ahlbeck und Umgebung war es ein Jahr voller Höhen und Tiefen, bilanzierte Vorsitzender Mathias Schulze. Denn einige Züchter hatten in diesem mit einer Erkrankung ihrer Langohren zu kämpfen. Aus diesem Grund ging es bei der diesjährigen Vereinsausstellung nicht allein um die Schönheit der Tiere, sondern viele Züchter nutzten die Gunst der Stunde, um wieder Leben in ihre Ställe zu bekommen. Egal, ob die Blauen Wiener von Mathias Schulze - der den Landespokal ins Seebad holte - oder die ausgezeichneten Englischen Schecken Blau-Weiß von Nils und Andzlika Weidemann oder die Zwergwidder Weiß-Rotauge von der Jugend-Inselmeisterin Marie Sophie Löffler, alle 15 ausgestellten Rassen fanden den Zuspruch der Besucher. Ein Dank an die Preisrichter Heiko Winter und Dirk Schneider, die bereits vor Beginn der Veranstaltung alle 75 Tiere bewertet hatten. Die Veranstaltung stand auch im Zeichen der Vorbereitungen zum 75. Gründungsjubiläum, das der Verein im April 2008 feiern wird. Die Greifswalderin Betty Krüger wurde für ihr jahrzehntelanges großes Engagement zum Ehrenmitglied des DRK-Kreisverbandes berufen. Irmgard Sünkel aus Lubmin erhielt die äußerst seltene Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes für 70 Jahre Mitgliedschaft. Insgesamt 10 Kameradinnen und Kameraden wurden mit der Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Darunter war auch Ingrid Labahn aus Görke, Gemeinde Dargen. Weitere 10 Mitglieder konnten auf 40 Jahre, zwei auf 35 Jahre ehrenamtliches Engagement im Deutschen Roten Kreuz zurückblicken. Interessante Einblicke in ihre ehrenamtliche Tätigkeit gaben die Mitglieder des Sanitätszuges Greifswald, Madlen Sauck und Michaela Ribau, durch die Darstellung ihres Einsatzes bei der Flugschau in Rostock-Laage. Karl Paetzold, Vorsitzender des Ortsvereins Wolgast, berichtete über das Zusammenwirken der Kameradinnen und Kameraden seines Ortsvereins mit allen anderen ehrenamtlichen Rot-Kreuz-Helfern des Territoriums beim Wolgaster Festumzug anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt. Angela Teske SB Öffentlichkeitsarbeit Joachim Bengs Wir sind für Sie da! Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ostvorpommern e. V. Ravelinstraße Anklam Tel.: 03971/ Fax: 03971/ servicestelle@drk-ovp.de Internet: Eine gefragte Adresse... Auszeichnung verdienter langjähriger ehrenamtlicher Mitglieder Auf der diesjährigen Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Ostvorpommern e. V. am 24. November in Greifswald wurden wiederum zahlreiche aktive ehrenamtliche Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes geehrt.... ist der Standort der Unternehmensgruppe Burchard Führer im Seebad Ahlbeck für viele junge Leute, die auf der Suche nach interessanten Tätigkeitsfeldern und nach kompetenten Ansprechpartnern in Sachen Ausbildung sind. Im Jahr 2008 werden erneut Ausbildungsplätze in vier verschiedenen Berufsfeldern angeboten. Grund genug interessierten Bewerbern im Rahmen der in Wolgast durchgeführten Berufsmesse Kompass das Unternehmen und seine beruflichen Perspektiven näher zu bringen. Entsprechend vielseitig wurde die Präsentation im Vorfeld erarbeitet und am Ausstellungstag durch Mitarbeiter vorgestellt. Am Messestand vertreten waren die Auszubildenden Sven Scharlau und Martin Beug, die aus erster Hand den

7 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Ausbildungsalltag schilderten. Zusätzlich standen mit Ulrike Goleschny als Pflegedienstleiterin des Pflegedienstes Provital und Angelika Schmidt, Mitarbeiterin des Seniorenpflegeheims Pommern Residenz, kompetente Ansprechpartnerinnen Rede und Antwort. Gemessen an den zahlreichen Standbesuchern, den ungezählten Fragen und den verteilten Informationsunterlagen, war die Teilnahme erfolgreich. Darüber hinaus wurde auf dieser Veranstaltung auch ein Stück Lebenshilfe vermittelt. Lebenshilfe für junge Leute, die die ihnen gebotenen Chancen nutzen sollen, um den klar definierten Anforderungen gerecht zu werden, auch auf die Gefahr hin, Illusionen vom Traumberuf zu zerstören Text und Foto: Pommern Residenz Ortsgruppe der Volkssolidarität bedankt sich bei allen Sponsoren und Spendern Die Ortsgruppe Ahlbeck der Volkssolidarität bedankt sich bei allen Sponsoren und Mitgliedern für die aktive Unterstützung bei der Verwirklichung der verschiedenen Aktivitäten sowie bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für die Spenden bei der jährlichen Listensammlung. Der Vorstand wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Mögen sich auch im Jahr 2008 unsere Hoffnungen auf Frieden, Gesundheit, Glück und Erfolg erfüllen. Meißner Vorsitzende Kirchliche Nachrichten Gute Zusammenarbeit mit der AWO-Kindertagesstätte Seit vielen Jahren gibt es bereits das gegenseitige Geben und Nehmen zwischen den Lütten aus der AWO-Kita und den Senioren aus der Pommern Residenz. Und auch in der Adventszeit gab es viele Begegnungen: Da mussten Termine für das gemeinsame Plätzchenbacken, die Aufführung von Weihnachtsprogrammen, aber auch die Übergabe von Geschenken an die Kids vorbereitet werden. Denn die Mädchen und Jungen erfreuen das ganze Jahr über die Bewohner des Seniorenpflegeheims in der Dünen- sowie in der Schulzenstraße mit einem schönen Geburtstagsständchen und bunten Programmen. Jüngst setzten sich die Leiterin der AWO-Kindertagesstätte Marion Ryba, Erzieherin Claudia Knofe und Sozialpädagogin Angelika Schmidt aus dem Seniorenpflegeheim Pommern Residenz in Ahlbeck an einen Tisch, um die künftigen Aufgaben abzustimmen. Die Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass die gute Zusammenarbeit zwischen der AWO-Kita und dem Seniorenpflegeheim Pommern Residenz auch in den kommenden Jahren erfolgreich weiterentwickelt werden soll. Denn die Kinder lernen Verständnis für das Alter aufzubringen und den Senioren bereiten die Darbietungen der Kinder immer viel Freude, bringen sie doch Abwechslung in ihren Alltag. Text und Foto: Pommern Residenz Auf STROH gebettet Lieber Einwohner! Anbetung der Hirten, nennt Gerrit van Honthorst, sein Bild. Ich habe dieses alte Weihnachtsbild sehr gern. Da ist genau das, was ich mir Weihnachten selbst wünsche: Wärme, Licht, eine glückliche Familie, Geborgenheit und Freunde. Das alles ist da, auch wenn es draußen ziemlich düster und kalt ist. Und dann malt van Honthorst ganz nebenbei leuchtendes, gelbes STROH auf dem das Jesus Kind in seinem Lichttuch liegt. Mir fällt das Weihnachtslied der Kinder ein: Da liegt es das Kindlein auf Heu und auf STROH; Im STROH steckt für mich ein Stück Heilige Nacht. Was wäre die Krippe im Stall von Bethlehem ohne STROH? Das Stroh gehört zur Weihnachtsgeschichte dazu, wie die Hirten und wie die Engel. Es gab Zeiten, da kuschelten sich Abend für Abend die Geschwister auf dem großen STROHSACK zum Schlafen zusammen. Von diesem STROH sind bei uns heute nur noch die STROHSTERNE übrig geblieben, die im Weihnachtsbaum als Schmuck hängen. Wenn im Sommer die Mähdrescher über unsere Äcker fahren, ist das STROH der Abfall, das, was übrig bleibt, abgeschnittene Halme, kurz und klein geschlagen. Im STROH ist kein Leben mehr drin. Es reicht gerade noch für die Tiere im Stall zum Streuen auf den Boden oder bestenfalls, um es in die Futterkrippe zu schmeißen. Das STROH ist der Rest. Dieses STROH liegt auch in der Krippe im Stall von Bethlehem. Hierher kommen Maria und Josef, von allen abgewiesen und niedergeschlagen. Sie mögen sich fühlen wie das STROH, kraftlos, ausgelaugt und müde, wie der Rest, der nicht mehr wichtig ist. Hier beim STROH beginnt Weihnachten. Hier beim STROH beginnt auch für Maria und Josef und die Hirten ein Stück neues Leben. In alle Hoffnungslosigkeit und in alle Ungewissheit hinein wird das Christkind geboren. Liebe Gemeinde, dort, wo wir keine Erwartung mehr haben, wo wir uns selber fühlen wie STROH, leer, innerlich ausgebrannt, kraftlos und ohne Schwung, geknickt und gekränkt, mit unseren Verletzungen und mit unseren Sorgen, da will Gott sich finden lassen, da will er ganz nahe kommen. Im alten ausgedroschenen Stroh entsteht neues Leben. Ein Kind wird geboren. Gott wird Mensch. Menschlichkeit, Liebe und Hoffnung kommen in diese Welt. Ich wünsche allen Bürgern und unseren Gästen eine behütete und gesegnete Weihnachtszeit. Ihr Gerd Panknin Pfarrer Seebad Ahlbeck

8 Kaiserbäder-Bote 8 Nr. 12/2007 Willkommen zu den kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen zwischen Weihnachten und Silvester in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf

9 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote

10 Kaiserbäder-Bote 10 Nr. 12/2007 Endlich ist sie da die schöne Adventszeit! Plätzchen, Glühwein und Festtagsessen sind zwar ein Genuss, schlagen uns jedoch häufig auf den Magen. Kommt jetzt noch der Vorweihnachtsstress hinzu, rebelliert gerne der Magen-Darm-Trakt. Vielfältige Beschwerden wie Unwohlsein, Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit, Krämpfe oder auch eine träge Verdauung können die unliebsamen Folgen sein. Jetzt helfen Kräuter aus der Natur: Wermut- und Benediktenkraut, Kümmel, Dill sowie Pfefferminze normalisieren die Verdauung und beruhigen zudem den empfindlichen Magen. Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen als auch Krämpfe gehen dadurch zurück. Ihr Ansprechpartner in allen Trauer- und Vorsorgeangelegenheiten Werftstraße 4 Wolgast Tag & Nacht Bestattungen GmbH / Wenn der Magen rebelliert: Natürlich und sofort wirksam bei Magen-Darm-Beschwerden Eine ausgewogene Kombination von Wirkstoffextrakten dieser Kräuter gibt es in flüssiger Form als tetesept Magen Tropfen. Der Vorteil: die Tropfen entfalten schnell ihre positive Wirkung und eignen sich sowohl für die kurz- als auch langfristige Unterstützung der Magen- Darm-Funktion. tetesept Magen Tropfen gibt es in Drogerie- und Supermärkten sowie in Apotheken. Weitere Informationen finden Sie unter tetesept Magen Tropfen. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Enthält 50 Vol.% Alkohol. tetesept Pharma GmbH, Frankfurt, Mai 2003 Die nächste Ausgabe erscheint am 23. Januar 2008 Redaktionsschluss ist der 11. Januar 2008 Kleines Mobilfunk-Wörterbuch Wer ein neues Handy kaufen will, wird mit vielen Abkürzungen konfrontiert. Folgender Wegweiser hilft durch den Begriffsdschungel. Mit UMTS wird der Mobilfunkstandard der dritten Generation bezeichnet. Mit dem so genannten Universal Mobile Telecommunications System werden höhere Raten bei der Datenübertragung erreicht als mit dem Vorgänger Global System for Mobile Communications, kurz GSM. Damit lassen sich neue Services wie Handy- TV oder mobiles Internet nutzen. Um mit dem Mobiltelefon online zu gehen, braucht man ein WAP-fähiges Gerät. Das Kürzel WAP bedeutet Wireless Application Protocol bzw. drahtloses Anwendungsprotokoll. Das Internet wird für die langsamere Übertragungsrate und die kleinen Displays der Handys verfügbar gemacht. Auch das Thema elektromagnetische Umweltverträglichkeit kurz EMVU spielt für einige Verbraucher beim Handykauf eine Rolle. Der so genannte SAR- Wert bezeichnet dabei die spezifische Absorptionsrate des Handys und ist ein Maß für die Aufnahme von Funkwellen Foto: IZMF durch den Körper. Der SAR-Wert von Mobiltelefonen ist gesetzlich begrenzt und darf nicht mehr als zwei Watt pro Kilogramm betragen. Das Informationszentrum Mobilfunk e.v. (IZMF) stellt auf seiner Internetseite im Servicebereich einen Überblick der SAR-Werte für alle gängigen Handymodelle zu Verfügung. Allgemeine Infos zur Mobilkommunikation gibt es außerdem über die kostenfreie Hotline 0800/

11 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr Wir danken all unseren Kunden und Freunden für ihr Vertrauen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Stahltresore und Schließtechnik Andreas Brüsch Schulstraße Anklam Telefon: ( ) Notruf: ( ) Andreas Brüsch Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Anklam Waldbühnenweg 2 Schulstraße Seebad Heringsdorf Telefon ( ) Telefon ( ) Fax ( ) Fax ( ) Mit dem Dank an unsere Kunden für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen verbinden wir den Wunsch für ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Für das wirklich Wichtige im Leben Ralf Reuter Seestraße Seebad Heringsdorf Tel / Fax /

12 Kaiserbäder-Bote 12 Nr. 12/2007 FröhlicheWeihnachten dazu ein paar erholsame Feiertage im Kreise der Familie Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2008 wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Heiderose Erdmann Bezirks-Generalagentur Am Kanal Seebad Heringsdorf Telefon ( ) Telefax ( ) Wolfgang Bienert Büromaschinenservice Ostseebad Heringsdorf Friedenstraße 16 Tel Fax info@bienert-heringsdorf.de Herzlich willkommen am Hafen Rankwitz Probieren Sie unsere Küche, täglich von Uhr! Wir wünschen guten Appetit! Anzeige täglich Frischfisch & Räucherware Ab sofort Karpfenverkauf am Rankwitzer Hafen fürs Silvester- und Weihnachtsfest Besonders günstig - direkt vom Hersteller Mo - Sa Uhr Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein geschmackvolles Jahr Usedomer Feinfisch GmbH und Gaststätte zur Alten Fischräucherei Am Hafen Rankwitz Telefon ( )

13 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Frohes Fest Auch in Wolgast Sölvesborger Straße Zwergwidder & Meerschweine zu verkaufen! Senioren-Tagespflege Koserow Koserow Vinetastraße 13 a Tel.: /24141 Lernen Sie unsere Räumlichkeiten und Dienstleistungen für max. 15 Tagespflegeplätze kennen: Beschäftigungsraum große Therapieküche Ruheraum Entspannungsraum altersgerechtes WC + Dusche Es erwartet Sie ein kompetentes Personal! Unsere Leistungen: Hol- und Bringdienst tägliche Betreuung von Uhr 3 Mahlzeiten (Früh/Mittag/Kaffee) ergänzende pflegerische Versorgung Absicherung der medizinischen Behandlungspflege durch ausgebildetes Fachpersonal Häusliche Krankenpflege Pflegen Behandeln Versorgen Beraten Delbrückstr Seeheilbad Heringsdorf Tel / Büro Wir wünschen allen Patienten fröhliche Weihnachten und alles erdenklich Gute für das neue Jahr! Hundesalon Starck Frisieren, Zubehör, Pflegeprodukte Tel./Fax / Koserow Bahnhofstraße 4 wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest, Glück und viel Erfolg für das neue Jahr Mit dem Dank an unsere Kunden für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen verbinden wir den Wunsch für ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Ihr Team vom Reisecenter Wolgast Wilma Meng Hartmut Specht Tel.: 03836/ Fahrrad Ortmann Verkauf Service Verleih Tel / Wofür ist Tagespflege geeignet? Betreuung von Gästen mit Alzheimer- oder Demenz-Erkrankung ergotherapeutische Betreuung Vermittlung von med. Fußpfl., Phy sioth. und Friseur Anzeige Nutzen Sie die Leistungen der Tagespflege Koserow Die Tagespflegestätte bietet Senioren eine sinnvolle Alternative zum Umzug in ein Pflegeheim und stellt darüber hinaus eine notwendige Ergänzung zur ambulanten Pflege dar. Menschen, die durch Alter, Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Einsamkeit auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, können durch dieses Angebot länger in der eigenen Wohnung verbleiben und ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen.

14 Kaiserbäder-Bote 14 Nr. 12/2007 Unseren Geschäftspartnern und Kunden danken wir für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Reifendienst Hans-Jürgen Piel Handel & Service für PKW, LKW u. Motorrad Ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Inh.: Steffen Trost Zinnowitzer Straße 4, Bannemin Tel / , Fax / Lange Straße Wolgast Telefon / gegenüber der SPARKASSE Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Freude am Fahren in 2008 wünscht ganz herzlich Ihnen und Ihren Familien Busreisen Winter/Frühjahr 2007/ Tage HP Silvester im Harz/ Nordhausen 480,00 p.p. - Stadtrundgang Nordhausen mit Besichtigung des berühmten Panoramabildes über den Bauernkrieg, - Führung im Schaubergwerk 19-Lachter-Stollen in Wildemann mit Pochdiplom, Schärperessen im Bergwerk, - als besonderes Erlebnis fahren wir mit der Harzer Schmalspurbahn von Wernigerode zum Brocken und zurück. - Silvesterfeier im Hotel mit festlichem Menü und Tanz Tage VP Kurreise + Silvesterfeier Kolberg 780,00 p.p. Verleben Sie besinnliche und entspannte Feiertage in Kolberg. Hotel Awangardia, 2 Behandlungen täglich außer an den WE und Feiertagen. Festliches Weihnachts- und Silvester Menü. Hotel Ikar auch möglich. 820,00 p.p. Friedhold Reule TF Militärmusikparade Stadthalle Rostock 65,00 p.p TF Musikantenstadl mit Andy Borg Rostock 80,00 p.p. Stefanie Hertel + Stefan Mross, Monika Martin, Patrick Lindner, Das MDR-Fernsehballett Grüne Woche 37,00 p.p TF Hansi Hinterseer Stadthalle Rostock 80,00 p.p TF Frühlingsfest der Volksmusik Rostock 82,00 p.p Tage HP Flugreise Mandelblüte Mallorca 690,00 p.p. Hotel Playa de Palma. Große Inselrundfahrt Bus-Schiff Zug, Tagesfahrt Palma mit der Kathedrale und Valdemossa, Besuch des Landgutes La Granja mit Folkloretanz, Tagesfahrt zur Mandelblüte über Lluchmayor, Tage HP Flugreise Blumeninsel Madeira 1100,00 p.p. Stadtbesichtigung Funchal, TF in den Westen mit Porto Moniz, Ausflug Eira do Serrado und Monte inkl. Korbschlittenfahrt, Wanderung entlang der Levadas,TF in den Nordosten der Insel Tage HP Bigos, Wild und Entenbraten 750,00 p.p. eine kulinarische Reise durch Polen, mit Warschau,Krakau, Posen, Breslau, Salzbergwerk Wieliczka, Alle Fahrten seniorengerecht ab Heimatort. Mit Sicherungsschein. Buchung im: Reisebüro Vineta, Koserow, Hauptstr. 47, Tel Wie wär s mit einem Geschenkgutschein? Anzeige

15 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Merry Christmas Unseren 2008 Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Fliesenhandel Karsten Groth Hauptstraße 17a Zempin Tel.: /40097 Wir danken Ihnen für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Karl-Heinz Ohm Hauptstr. 1a Korswandt Tel. / Fax: / Di. + Mi Uhr Breite Straße Wolgast Tel./Fax: 03836/ Mo. + Do Uhr Mobil-Tel / Ohm.MBV@t-online.de Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Küchen studio Weihnachtspreise sichern! Noch in diesem Jahr 10 % auf alle Listenpreise! Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt ins neue Jahr! Motorradhandel & -verleih Thomas Wittnebel Dorfstraße 2, Tel / , Fax / Funk 01 73/ , wittnebel@motorradhandel-verleih.de Leise rieselt der Schnee...

16 Kaiserbäder-Bote 16 Nr. 12/2007 Frohe Weihnachten! Danke! Für das Vertrauen im vergangenen Jahr möchten wir uns auf diesem Wege bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden herzlich bedanken. Wir wünschen allen friedvolle Weihnachten und alles erdenklich Gute für das neue Jahr! Sandra s Blumenstübchen Ideen mit Blüte und Blatt Inh. Sandra Klein Strandstraße 17a Kölpinsee Tel.: Der Schönheits- und Gesundheitspflege Salon Jasmin Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest und alles Gute für das neue Jahr! Pinter Bau GmbH Morgenitz Dorfstraße 11 Tel./Fax: / FuTel.: 01 71/ Inh. M. Richter Maiglöckchenberg Karlshagen Tel / wünscht allen Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in s Jahr 2008 Wir laden zum Weihnachtsessen am von 10 bis 15 Uhr ab 10 Uhr durchgehend Maritimes Erlebnisrestaurant mit traumhaften Blick auf die Ostsee Regina & Michael Bartelt Strandcafé UTKIEK Ückeritz, Tel.: / Allen Gästen, Freunden und Bekannten herzliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße

17 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Fr o he s Fest Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Frohreich Automobile E. K. Leeraner Straße Wolgast Telefon ( ) Telefax ( ) service@frohreich.de 24-Stunden für Sie da: Unserer werten Kundschaft zur Information: vom führen wir unsere alljährliche Inventur durch. In dieser Zeit bleibt das Autohaus geschlossen. Trotzdem räumen wir Ihnen Termine zum Verkauf, Probefahrt und Reparatur ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Von Herzen frohe Festtage! Für Ihr Vertrauen im alten Jahr: ein herzliches Dankeschön! Für das neue Jahr: Gesundheit, Glück und Erfolg! Küchen Klein Waldstraße Ostseebad-Zinnowitz Tel.: ( ) Fax: (( ) Herzliche Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für das neue Jahr senden wir allen unseren Kunden, Geschäftsfreunden, Angestellten und deren Familien, verbunden mit dem Dank für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit! Inh. Friedhelm Lietz Koserow Hauptstraße 500 Tel /20155 Ein gesegnetes Weihnachtsfest Anzeige und alles Gute für das neue Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. OIL! - Tankhof frei & flott Gassmann & Sohn An der B SEEBAD BANSIN Tel / Fax / und einen guten Rutsch ins Jahr 2008

18 Kaiserbäder-Bote 18 Nr. 12/2007

19 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Fröhliche Weihnachten! Hausgeräteservice Torsten Kracht Dorfstraße Korswandt Tel / Friedenstraße 18 Heringsdorf Tel / Funk: 01 62/ wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr Ein frohes Weihnachtsfest Inh. Valentin/Richter GbR im Netto-Markt Ahlbeck Seebad Ahlbeck Tel / Hauptstr. 27 Tel. (038375) Netto Markt Tel /21462 Reisen ohne Stress mit dem Kaiserbäder-Express Auch im kommenden Jahr ist unser Team für Sie da. wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten Dr. Wachsmannstraße 3 Zinnowitz Tel / Vorschau Angebote 2008 Februar *3 Tage Zingst & Umgebung mit Wellness März *Tagesfahrt Pommern-Tenne Rothenklempenow Mai *Tagesfahrt Rhododendronpark Graal Müritz Juni *4 Tage Berlin (mit Potsdam & Spreewald) Juli/Aug. *Tagesfahrt Störtebeker Ralswiek September *5 Tage Harz Dezember *Tagesfahrten Weihnachtsmärkte in Rostock/Lübeck/Neubrandenburg Allen Gästen und Geschäftspartnern wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Cyrus & Dittberner GbR Dorfstr. 20, Korswandt Tel / Fax: Leuchtende Kinderaugen gab es am Nikolaustag in der Koserower Weihnachtsbäckerei. Für einige Kinder aus der Kita Koserow und aus Schulklassen der Umgebung war es schon wie Weihnachten. In der Backstube der Bäcker & Konditorei Wolfsteller durften sie selbst Teig kneten, Plätzchen ausstechen, sowie große Lebkuchenherzen dekorieren. Natürlich konnte auch einmal genascht werden.

20 Kaiserbäder-Bote 20 Nr. 12/2007 Frohe Weihnachten Freie Kfz-Werkstatt Manfred Watzke Kfz-Meisterbetrieb Bansin Dorf Bansin 4 a Telefon / kfz-werkstatt-watzke@web.de Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten Der Fox Insel Edition. Ihr Preis , sparen! Bis zum Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt ins neue Jahr! An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen liebe Gäste, Freunde, Bekannte, Geschäftspartner und Mitarbeiter für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und Ihnen ein besinnliches, schönes Weihnachtsfest wünschen, verbunden mit einem tollen Jahreswechsel und den besten Wünschen für den Start ins Jahr 2008! Am & laden wir herzlich zum Weihnachtsessen sowie am zum Silvestertanz mit Menü!!! Hotel & Restaurant Familie Kirsch Strandstraße Ostseebad Kölpinsee/Insel Usedom Tel Fax zurostsee@aol.com Ausrichtung von Betriebsfesten und Familienfeiern, Tagungen, Partyservice, warmes und kaltes Buffet.

21 Nr. 12/2007 Frohes 21 Fest Kaiserbäder-Bote Dünenstraße Ostseebad Zinnowitz Tel.: ( ) täglich Uhr Uhr Frohe Weihnachten und gute Fahrt im neuen Jahr wünscht allen Kunden und Geschäftsfreunden von 2,5-300 PS-Motoren Boote + Motoren kein Winterschlaf Nutzen Sie unseren Service und Verkauf; günstige Angebote warten auf Sie. Boots Center Usedom Fahrzeug & Service GmbH Ing. Gert Wendlandt Bäderstraße Usedom Tel / Fax / Funk: 01 71/ Mail: Boots-Center-Usedom@t-online.de Allen Kunden, Freunden und Bekannten herzliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße offenes Boot Bell 420 Länge: 4,20 m Breite: 1,80 m Gewicht: 150 kg Personen: 4 maximale Motorisierung: 22,5 KW Spiegelhöhe: 0,5 m >> Langschaft Preis 2.050,-

22 Kaiserbäder-Bote 22 Nr. 12/2007 Wir danken all unseren Kunden und Freunden für ihr Vertrauen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder für Sie da sein. SCHLOSSEREI JOACHIMSTALER GmbH Am Zirowberg Seebad-Ahlbeck Wir danken all unseren Kunden und Freunden für ihr Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Versicherungsbüro R. Zymelka Wolgast Kleeblattcenter Tel / Bülowstraße Heringsdorf Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 71) Tel.: / Fax: / Mit dem Dank an meine Kunden für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen verbinde ich den Wunsch für ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Ginette Müller Ihre Friseurin mit Hausbesuch - Ferienwohnungen - Bismarckstraße Ahlbeck Tel.: / Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht das Team von Fontane- Apotheke Seeheilbad Bansin Inh. Dr. Detlef Griep und Mitarbeiterinnen Fröhliche Weihnacht...

23 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Reiselust zum Weihnachtsfest Ein frohes Fest und guten Rutsch wünschen wir auf diesem Wege allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt ins neue Jahr! CWR 1000 RR Wolgaster Motorrad Haus seit 1994 Wolgaster- Motorrad-Haus-GmbH Honda Vertragshändler Gartenweg 9 a Ückeritz Tel. (038375) Fax (038375) Verkauf von Neuwagen, Vorführwagen und Gebrauchtwagen aller Fabrikate Werkstattleistung aller Automarken Ford Autohaus Esser Am Fuchsberg Wolgast Tel. (03836) Ackerweg 2a Ückeritz Tel. (03875) Am Fuchsberg GmbH Am Fuchsberg Wolgast Tel. (03836)

24 Kaiserbäder-Bote 24 Nr. 12/2007 Fröhliche Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr Familien-, Vereins-, Betriebs-, Hochzeitsfahrten u.v.m. 24-Notdiensttelefon Heizung- & Sanitär-Anlagen Kesselstörungen für Öl u. Gas Rohrverstopfung (Hochdruckspülungen mit Kanalkamera) Neuhofer Str Seebad Heringsdorf Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2008! MS Astor Achterwasser- und Peenestromrundfahrt von den Häfen Stagnieß, Zinnowitz, Karlshagen ÜCKERITZER PERSONENSCHIFFFAHRT Familie Hartmut Wolf Waldstraße Ückeritz Bordtelefon 0171/ , Fax: (038375) Internet: Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Freude am Fahren in 2008 wünscht ganz herzlich Ihnen und Ihren Familien Fahrzeugservice Hartmut Pautsch GmbH Neuhofer Str Heringsdorf Tel. ( )

25 Nr. 12/ Kaiserbäder-Bote Weihnachten Wir danken all unseren Kunden und Freunden für ihr Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Klaeske & Schmidt GmbH Heizungs- und Sanitärinstallation Einbau und Wartung von Kleinkläranlagen Große Wallstraße 32, Gützkow Tel./Fax Mobil: 0173/ Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und das Beste für Tischlerei Bartel Gegründet 1880 in Swinemünde August-Bebel-Straße 10 und 16 Telefon: ( ) Fax: ( ) Seebad Heringsdorf Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2008 Schreib- und Spielwaren Inh. Stefan Eichler Tel / Mo. - Fr /14.00 Uhr Uhr, Sa Uhr Karlshagen Strandstraße 1A Geschenke u. Blumen Inh. Simone Koch Tel / Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr SCHARFES ZUM W EIHNACHTSFEST von Eichler s Peenemünder Eck Evolution serie 2006 Anzeige Finnenmesser zum Filitieren, Spezialmesser für Segler und Jäger

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WARUM USEDOM? Usedom Tourismus GmbH Waldstraße Seebad Bansin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

WARUM USEDOM? Usedom Tourismus GmbH Waldstraße Seebad Bansin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Meetings, Incentives, Congresses & Events auf Usedom WARUM USEDOM? Deutschlands zweitgrößte Insel (373 km² deutsch, 91 km² polnisch) I Special Locations I Besondere Kulturevents z.b. Baltic Fashion Award

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz) Predigt am 24.12.2018, 16.00 Uhr Hier ist Gott Lukas 1,78-79 Liebe Gemeinde! Und ich bringe dir Weihrauch! riefen die Teilnehmer des Flashmobs auf dem Weihnachtsmarkt zum Schluss. Weihrauch wurde beim

Mehr

25. Jahrgang Nr Mai 2017

25. Jahrgang Nr Mai 2017 25. Jahrgang Nr. 05 30. Mai 2017 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz Inhaltsverzeichnis 1659. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt Seite 1 von 10 Nr. 12/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Der Ergänzungs-/ Änderungsvertrag wird nachfolgend zusammen mit der Genehmigung ortsüblich bekannt gemacht. Wolgast,

Der Ergänzungs-/ Änderungsvertrag wird nachfolgend zusammen mit der Genehmigung ortsüblich bekannt gemacht. Wolgast, Bekanntmachung der Stadt Wolgast über die Ergänzung/ Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft nach 167 KV M-V zur Inanspruchnahme eines Rechnungsprüfungsamtes

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 7 HARRISLEE, 05. APRIL 2006 JAHRG.20 INHALT SEITE Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwurfsunterlagen für die 34. Änderung des

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time 1 Januar Neujahr Dienstag KW MO DI MI DO FR SA SO 1 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 11 12 13 3 14 15 16 17 18 19 20 4 21 22 23 24 25 26 27 5 28 29 30 31 Mehr Zeit mit simplify your time 2013 das neue Jahr liegt

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

tipps 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region NEUBRANDENBURG

tipps 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region NEUBRANDENBURG unsere tipps 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Region NEUBRANDENBURG Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe www.jugendweihemv.de Postanschrift/Ansprechpartner Jugendweihe

Mehr

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Christmette 24. Dezember 2015 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Sie sind angekommen hier in der Kirche heute

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel: Die Engel, Micha und Noel Darsteller: 2 Engel, 1 Bote, Maria und Josef, 3 Hirten, ein Erzähler, 3 Wirte und eine Frau. Erzähler: Zwei Engel

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 35 Freitag, 1. November 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 508 Einladung zur Sitzung

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Einladung zu einer Tagung

Einladung zu einer Tagung Einladung zu einer Tagung Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung. Wir machen eine Tagung. Wir wollen über Inklusion sprechen. Inklusion bedeutet, dass niemand ausgeschlossen wird. Alle Menschen nehmen gleichberechtigt

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Sam und Joe Hier seht ihr den Ochsen Sam und Esel Joe. Sie freuen sich nach einem harten Arbeitstag auf ihr Futter und den wohlverdienten

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mustertexte für Weihnachten

Mustertexte für Weihnachten Allgemeine Weihnachtstexte Spendenankündigung Zitate, Sprüche, Reime Internationale Weihnachtswünsche - Allgemeine Weihnachtstexte - Wir wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n.

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n. Das alte Jahr geht nun zu Ende. Bestimmt gibt es demnächst die Wende und alles ist dann wieder gut: die Wirtschaftsweisen machen Mut, die Konjunktur zieht kräftig an und die Reformen geht man an. So ist

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr