Jahrgang 50 Nr. 19.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 50 Nr. 19."

Transkript

1 Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Tel. ( ) korb-immobilien.de» N I N GE WIR BERTRÄNKE NACH! HAUSE» IHRE G FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL Butterfly Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel Individuelle Massagen Tiefenentspannung HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / anzeigen@kurier-seligenstadt.de 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015 Nr. 19 Shari Seymore Spessartstraße 113 Tel.: Freihofplatz 4, Seligenstadt Tel: 06182/3727, t! Seligenstad 10 Jahre90in-Minuten-Termin Jeder nur Liebe geht 49, (auch) durch den Magen. Oratorium Maria in St. Marien begeisterte Allen Mamas einen wunderschönen Muttertag! Melanie Atzler Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Offenbacher Landstr Hainburg Mobil: 0172/ Mobil: 0172 / Freihofplatz 3, Seligenstadt Tel: 06182/ Ristorante Tel. Tel / 8/ Fax Fax 61/ 882 / info@winterimmobilien.com info@winterimmobilien.com Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 40 K limat isierter, moder ner ZR AUM KONFERonEenNim Herzen Das Klassik-Rock-Oratorium Maria für Solisten, Chor und Orchesterband begeisterte die Zuschauer. In sechs Stationen wurde das Leben Marias nach Bibelversen und doch völlig neu erzählt. Veranstaltet wurde das Oratorium vom Regionalkantorat Seligenstadt in Zusammenarbeit mit dem Kulturring Seligenstadt. Die musikalische Leitung hatte Thomas Gabriel, der Text kam von Eugen Eckert. Die Band der Kammerphilharmonie Seligenstadt und der Jugendchor St. Gabriel Hainstadt ernteten Lob und Applaus der Zuschauer. Bahnhofstraße 40 Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Volkschor mit bewährtem Führungsteam Ein Name für Qualität bis 20 Pers Ob Tagu ng, der A ltstadt. sprechung. Be Meeting oder n Sie richt ig Bei uns sitze Ein Name für Qualität Große Maingasse Tel / Große Maingasse Seligenstadt Tel. 0/ en rootn 3K destn Zu Re el H & nt ra au Seligenstad Frei hofplatz 4, Telefon 0618 Unser Angebot zum Muttertag: 1 Stück Torte & 1 Tasse Kaffee t für 4,90 *gültig vom 8. bis 11. Mai 2015 Meisterbetrieb M.Bedachungs ATZLER GmbH Ausführung sämtlicher Dach- und Spenglerarbeiten, Reparatur-Schnellservice. Eichenstraße Hainburg Telefon ( ) Fax ( ) Sprendlinger Landstr Offenbach Mit Tränen und Heiterkeit Hainburg - Auf ein erfolgreiches Jahr konnte der Volkschor Klein-Krotzenburg bei seiner Mitgliederversammlung zurück blicken. In seinem Bericht erinnerte Erster Vorsitzender Thorsten Krammig an die zahlreichen erfolgreichen gesanglichen und gesellschaftlichen Ereignisse die sich großer Beliebtheit erfreuten. Es folgten die Berichte der Spartenleiter. Für die beiden Tanzgruppen Diamonds und Young Diamonds berichteten Sabrina Salg und Kyra Pieroth. Das 2014 neu gegründete Diamonds-Duo war vertreten durch Katharina Reutlinger. Rolf Karkoska berichtet über die Theatergruppe. Manuela Hollmann informierte die Mitglieder über die erfolgreiche Entwicklung des Klein-Krotzenburger Kinder- und Jugendchores, bestehend aus jungen Sängerinnen und Sängern von Frohsinn und Volkschor. Für Cross Voices trug Birgit Hofmeister den Bericht vor. Nach dem Kassenbericht bestätigten die Revisoren dem Rechner Michael Zimmer eine solide Kassenführung, dem Antrag auf Entlastung von Kassierer und Vorstand wurde zugestimmt. Die anschließenden Wahlen wurden von Wahlleiter Albert Merget souverän geführt. Der geschäftsführende Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig bestätigt: Um die Geschäftsführung kümmert sich weiter Thorsten Krammig, um die Öffentlichkeitsarbeit Angelika Karkoska, um Wirtschaft und Organisation Sabrina Salg, um die Kasse Michael Zimmer und um die Schriftführung Vanessa Dauwitz. Ergänzt wird das Vorstandsteam vom Ehrenvorsitzenden Siegfried Gabele, der Zweiten Kassiererin Rita Schiefke und dem Zweiten Schriftführer KarlHeinz Maurer. Den Wirtschaftsausschuss bilden Rolf Karkoska, Sabrina Torskyi, Jens Teßmer, Peter Priebe, Kathrin Rapp, Beate Klein, Amina Zbiri, Susan Zbiri-Korb, Angelique Dauwitz und Vanessa Dauwitz. Ver- treterin des Kinder- und Jugendchors ist Manuela Hollmann, Vertreterin der Diamonds Sabrina Salg. Die Young Diamonds vertreten Selina Rohe, Katharina Reutlinger und Kyra Pieroth, für die Cross Voices spricht Karl-Heinz Maurer. Thorsten Krammig bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern und den vielen helfenden Händen, die im Hintergrund wirken, für die Unterstützung im vergangenen Jahr und freut sich nach eigenen Worten auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsgremium. Abschließend gab er einen Ausblick auf 2015/16, beginnend mit dem Waldfest am Vatertag. Das nächste musikalische Highlight folgt am 17. Juli in der Hofreite von Wolfgang Barth: Der gemischte Chor und Cross Voices laden ein zur Hofserenade ist das Jahr der Jubiläen: Der Volkschor feiert sein 135-jähriges, die Diamonds ihr zehnjähriges Bestehen. Seligenstadt - Lieder und Geschichten von Menschen in der letzten Lebensphase werden am Sonntag, 10. Mai, ab 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien Seligenstadt zu hören sein. Stefan Weiller, der Projektinitiator, besuchte Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben und fragte sie nach den Liedern ihres Lebens. Aus vielen Gesprächen - im vergangenen Jahr auch mit Menschen in der ambulanten Hospizbegleitung in Seligenstadt - entstand eine musikalische Reportage mit Gesang, Instrumenten, Texten und Video-Installationen speziell für das Jubiläumskonzert der Hospizgruppe. Es gibt Menschen, die sich nicht trauen, zu einem solchen Konzert zu kommen, weiß Weiller, weil sie Angst haben, dass das zu belastend sei. Aber das treffe auf das Projekt nicht zu: Was da passiere, sei manchmal ernst, manchmal traurig und manchmal heiter. Trotz des schweren Themas gibt es auch oft etwas zu lachen. Mit Tränen aber auch mit Heiterkeit habe jedenfalls das Publikum in Hamburg, Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt reagiert. In Seligenstadt wünschte sich laut Weiller eine Frau die Seligenstädter Fastnachtshym- ne - aber nicht von einer Mainzerin gesungen. Diesem Wunsch will Weiller am Sonntag mit seinem Ensemble entsprechen.mit seinem Kunstprojekt will der Initiator die Ängste vor einem schweren Thema und vor der Begegnung mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase abbauen. Weiller hat es selbst immer wieder so erlebt: Über die Musik kommt man ins Erzählen. So wünschte sich eine Frau nach einer Scheidung und dem Gefühl der Freiheit den Gefangenenchor aus der Oper Nabucco, den sie in Verona gehört hatte. Andere wünschten sich den Beatles-Hit Yellow Submarine und die Gospel-Hymne O Happy Day oder Opern- und OperettenArien. Auch die Christel von der Post wird am Sonntag zu hören sein. Die Schauspielerinnen Renate Kohn und Antje Mairich als Sprecherinnen werden die Geschichten lesen. Viele Musiker - unter anderem Akkordeon, Harfe, Orgel, Klavier, Blechbläser und Streicher, dazu Gesangssolisten und ein Vokalensemble interpretieren die gewünschten Letzten Lieder. Videokünstler Ralf Kopp setzt die visuellen Akzente. Es tanzt Lucia Aran. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. von Vertrauenspersonen, zulässige Fragestellung und inhaltliche Begründung, Gegenstand des Bürgerbegehrens als eine wichtige gemeindliche Angelegenheit und Beachtung des gesetzlichen Negativkataloges, nach dem für bestimmte Entscheidungen im Rahmen der Bauleitplanungen ein Bürgerbegehren unzulässig ist. Schließlich seien entsprechend dem Ergebnis der jüngsten Kommunalwahl 1586 gültige Unterstützungsunterschriften erforderlich gewesen, die strengen formalen Anforderungen genügen mussten. Die Prüfung der erforderlichen Unterschriften durch die Verwaltung und deren Dokumentation war äußerst aufwendig und arbeitsintensiv, so die Rathauschefin. Die Prüfung hat ergeben, dass die erforderliche Anzahl von Unterstützungsunterschriften erreicht wurde. Dies obwohl Doppelunterzeichnungen, Unterzeichner, die nicht in Seligenstadt wohnen oder nicht identifizierbar sind sowie nachträglich widerrufene Unterschriften ausgesondert worden seien. Die Vereinigten Bürgerinitiativen Seligenstadt (VBS) haben die Entscheidung des Magistrats in einer Erklärung begrüßt und der Stadt erneut Verhandlungen über eine Alternativtrasse angeboten. Die Stadtverordneten riefen die VBS auf, ihr Votum zum Bürgerbegehren bis Oktober aufzuschieben, um Zeit für Gespräche zu gewinnen. Weil das Planfeststellungsverfahren laut Hessen Mobil ohnehin erst 2017 anlaufen solle, entstehe dadurch keine Verzögerung bei der Planung der Nordumgehung.. Alle Räumungsverkauf Oberteile Alles muss raus! reparatur und reinigung teppich-galerie ArMin Hauptstr. 114 / Miltenberg Tel.: kostenloser Hol- & Bringservice (Annahmestelle in Seligenstadt, Frankfurterstr. 105) Sie wollen eine Immobilie VERKAUFEN oder VERMIETEN? Wir suchen dringend für unsere Kunden Häuser und Wohnungen Wir verkaufen und Sie uns uns an. an. Wir Wir beraten beraten Rufen Rufen Sie Sie gerne! gerne! Seit Seit sind sind wir wir Sie erfolgreich tätig. tätig. Nutzen Nutzen Sie Sie erfolgreich unsere langjährige langjährige Erfahrung. Erfahrung. unsere vermieten Ihre Immobilie schnell bonitätsgeprüft Müller & Korb kostenfrei oder Magistrat: Bürgerbegehren zulässig Seligenstadt - Das Bürgerbegehren gegen die von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Vorzugsvariante drei des dritten Bauabschnitts der Umgehungsstraße ist zulässig. Mit diesen Worten hat Bürgermeisterin Dagmar Nonn-Adams die Entscheidung des Magistrats verkündet, dem das Ergebnis der formellen Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen vorlag. Nun sei gemäß der hessischen Gemeindeordnung die Stadtverordnetenversammlung aufgerufen, die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens festzustellen und dann spätestens innerhalb von sechs Monaten einen Bürgerentscheid zu terminieren. Die umfangreiche Prüfung betraf laut Nonn-Adams Kriterien wie form- und fristgerechte Einreichung des Bürgerbegehrens, Benennung Orientteppiche Badespaß ab Himmelfahrt Infos unter 0176/ Kartenvorverkauf ab Steinheimer Str. 33, Seligenstadt Hainburg - Der Badesee im Hainburger Ortsteil Klein-Krotzenburg wird nach Angaben von Bürgermeister Bernhard Bessel am Donnerstag, 14. Mai (Christi Himmelfahrt), seine Pforten öffnen. Das Sanitärgebäude ist in Ordnung und das Außengelände mit den schönen Liegewiesen, teilweise unter schattigen Bäumen, präsentiert sich in hervorragendem Zustand, sagt der Rathauschef. Tageskarten für Kinder kosten 1,50 Euro für Erwachsene drei Euro. Dauerkarten sind ab sofort in den Rathäusern erhältlich. Die Saisonkarte für ein Kind kostet zehn Euro, für einen Erwachsenen 25 Euro. Bei der Wasserqualität gibt es laut Bessel nichts zu beanstanden: Das Wasser werde 20-70% reduziert! in regelmäßigen Abständen vom Gesundheitsamt des Kreises Offenbach untersucht. Verantwortlich für den Bereich des Badesees ist Bademeister Alexander Heeg. Unterstützt wird er von der DLRG Hainburg. Bei offiziellem Badebetrieb ist die Wachstation mit dem Bademeister oder Rettungsschwimmern besetzt. Die Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche liegt bei den Erziehungsberechtigten. Der Badesee ist bei gutem Wetter in der Regel von morgens 10 Uhr bis abends 21 Uhr geöffnet. Einschränkungen gibt es bei schlechtem Wetter: Dann kann der Badesee ganz geschlossen bleiben. Einen Anspruch auf Einlass gibt es an solchen Tagen nicht. Letzte Seite! Jeans-Power

2 Mittwoch, 6. Mai 2015 Seite 2 KURIER +++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++ Familienanzeigen - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz 14 Telefon (06182) Fax Seligenstadt Das neue Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jeden Samstag von Uhr zur Beratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Verein barung Tel od. per info@tsvseligenstadt.de. Anschrift des Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Seli genstadt. Die neue Tierschutzjugendgruppe lädt alle interessierten Kinder/Jugendlichen zw Jahren zu den nächsten Gruppentreffen ins neue Tierheim Friedrich-Ebert-Str.29, ein. Die Treffen finden samstags v Uhr statt. Termine: und Infos: Jasmin Wollner Tel Die Gymnastikstunde der Herz sport gruppe Seligenstadt findet donnerstags von Uhr in der Sport halle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel od. Gisela Mundinger, Tel Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v. bietet regelmäßig Yogakurse und offene Stunden für Kinder, Erwachsene, Senioren und Ältere mit Bewegungseinschränkungen an. Eine Schnupperstunde ist im Rahmen der offenen Stunden kostenlos. Neue Kurse ab 17.4.: Uhr Yoga für Bauch und Rücken, 17.4.: Uhr Pilates, 9.4.: Uhr Yoga für Senioren, 30.4.: Uhr Hatha Yoga, 2.5.: Uhr Hatha Yoga ruhiges Verweilen in den Asanas. Infos, Anmeldung und der neue Stundenplan unter oder Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Probezeiten Jugendchor Uhr; Probezeiten Erwachsene: Gemischter Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor Uhr. Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , U.Huwald@t-online.de. 10. Mai Diamantene Hochzeit, Männerchor Singen 11 Uhr Basilika, Konzertkleidung. 16. Mai Goldene Hochzeit, Männerchor Singen 11 Uhr Basilika, Konzertkleidung (verschobener Termin vom 14. Mai). 25. Mai Pfingstmontag, Männerchor, Singen Germania Klein-Welzheim, 11 Uhr Glaabsweiher, Vereinspolohemd. Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen ist dienstags von Uhr 45 im Pfadfinderhaus Mainhausen. Für Kinder ab 4 Jahren. Infos: www. pfadfinder-mainhausen.de Mitteilungen der Kolpingfamilie Se ligenstadt: Das Kolpinghaus ist dienstags, von Uhr geöffnet. Kolpingsportler: Nordic Walking, dienstags 9 Uhr, Treffpunkt: am Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, mittwochs Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastraße, jedoch nicht in den Osterferien! Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: montags von Uhr. Annahme: mittwochs Uhr. Internet: www. kol ping-seligenstadt.de Der VdK-Ostkreisverbund bietet jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor, Seligenstadt, an. Herr Rackensperger berät Mitglieder u. Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Termine: 21.5., 18.6., 16.7., 20.8., 17.9., , Im Dez. keine Besprechungsstunde. MPU-Vorbereitung: An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum Wildhof einen kostenlosen Infoabend zur MPU-Vorbereitung an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Nächster Termin: Mittwoch, 6. Mai, von Uhr im Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr. 4-6, Offenbach, Tel Förderverein pro interplast Seligenstadt e.v. Terminvorschau: Sommerfest am 4. Juni im Hof der Privatbrauerei Glaab. Über personelle Mithilfe und Kuchenspenden freut sich der Verein. Der Kaninchenzuchtverein H 103 Seligenstadt lädt alle Mitglieder und Züchter mit ihren Frauen am Donnerstag, 7. Mai, ab 20 Uhr zur Monatsver-sammlung ins Vereinsheim an der Gänsweide ein. redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marvin Schwarzkopf Mobil / Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druckzentrum Rhein Main Alexander Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 HalteStelle - Lebensmittelausgabe für Bedürftige mittwochs, von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Steinweg 25, Seligenstadt. Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Seligenstadt.de Die Seligenstädter Fastnachtsfreunde laden alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 8. Mai, ab Uhr ins Vereinsheim, ein. Auf der TO stehen u.a. Neuwahlen des Vorstandes. Das nächste Gruppentreffen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.v. findet am Montag, 11. Mai, ab 14 Uhr 30 im ev. Gemeindehaus, Jahnstr. 24, statt. Alle betroffenen Frauen und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. Thema: Gesprächskreis. Kontakt: Ursula Damm, Tel Der GZV-Seligenstadt lädt alle Mitglieder zur Monatsversammlung am Freitag, 8. Mai, ab 20 Uhr, ins Vereinsheim, an der Pfingstweide, ein. Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt Mittwoch ab Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel , DieFaehre@GuttemplerHes sen.de Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. für Mitglieder und Freunde: Stammtisch, ab 18 Uhr im Il Castello : 7.5. Spielenachmittag, ab 15 Uhr im Frankfurter Hof :1.6., 15.6., Boccia, ab Uhr in der Bocciahalle KKB: 22.5., Weitere Veranstaltungen im 1. Halbjahr: 21.5., 15 Uhr, Info für Neumitglieder und Interessierte, Matthias- Grünewald-Kolleg "Riesen" , 8 Uhr, Tagesfahrt nach Heidelberg, ab Kapellenplatz , 14 Uhr Radtour Flachsrosensee, Klein-Auheim, Fähre. Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich zu folgenden Terminen, ab 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein: und Gäste sind herzlich willkommen. Hospizgruppe Seligenstadt u. Um gebung Sprechstunde mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Habla español? Spanisch Stammtisch (Tertulia) in Klein-Welzheim jeden letzten Freitag im Monat im Restaurant Wiesegiggel um 19 Uhr. Infos: Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, freitags von 17 bis Uhr auf die TGS-Kegelbahn. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm an den drei Donnerstagen, 7., 21. und 28. Mai, jeweils um 10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang Jakobstraße, 2. Stock (Lift), zum Thema: Der Pass ist der edelste Teil des Menschen - Brechts Flüchtlingsgespräche. Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraud Sauer, Tel Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, montags, 20 Uhr. Frauenchor, mittwochs, 20 Uhr. info@germania03.de. www. germania03.de Die Fotofreunde Seligenstadt treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab Uhr im Café K der ev. Kirche Seligenstadt. Fotointeressierte sind herzlich eingeladen. Der Verein Lebenswerte Seligenstädter Altstadt e.v. lädt ein zum Stammtisch am Donnerstag, 7. Mai, ab 20 Uhr ins Gasthaus Zum Riesen, Marktplatz. Infos unter www. lsa-verein.de Die Senioren von St. Marien fahren am Mittwoch, 20. Mai zum Modehaus ADLER nach Haibach. Fahrpreis 29,50 Euro. Darin enthalten sind: Busfahrt, Frühstück, Mittagessen und eine Modenschau. Am Nachmittag gehts dann weiter zum Flughafen nach Frankfurt. Dort steht eine Rundfahrt und die Besichtigung des Terminals auf dem Programm. Bitte den Ausweis nicht vergessen! Abfahrtszeiten: Autohaus Heberer 8.30 Uhr. Am Hasenpfad 8.45 Uhr und St. Marien 9 Uhr. Anmeldungen bei Frau Glaab, Tel (zw Uhr) Der Förderverein der Einhardschule lädt zu einer offenen Vorstandsitzung am Mittwoch, 20. Mai, ab 20 Uhr in die Bibliothek der Einhardschule, ein. Auf der TO steht neben verschiedenen Berichten auch die Neuwahl des Vorstandes. Anträge zur Versammlung können in schriftlicher Form bis Mittwoch, 13. Mai, an den Vereinsvorstand gerichtet werden. Infos zum Verein unter: - Rubrik "Wer ist wer". Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Seligenstadt lädt ein zum Gruppentreffen am Montag, 11. Mai, ab 17 Uhr ins Hotel Frankfurter Hof. Interessenten sind herzlich willkommen. Infos zur Gruppe gibt es bei Jutta Lotz Tel (mo. bis fr. vorm., außer do.) od. mobil Der Weltladen Seligenstadt e.v., das Fachgeschäft für fairen Handel in der Aschaffenburger Straße, lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. Juni, ab 19 Uhr ins Bühler Zommer (2. OG) des St. Josefshauses, Jakobstr. 5, Seligenstadt, ein. Neben den Regularien gibt es einen Kurzvortrag zu Entwicklungsthemen sowie zum Abschluss ein kleines Buffet mit Weltladen-typischen Köstlichkeiten. Im Rahmen des monatlichen Rheuma- Treffs der SHG Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. im ev. Gemeindezentrum Seligenstadt finden im Mai und Juni Vorträge zum besseren Umgang mit der Erkrankung statt. Am 16. Juni spricht die Heil- und Physiotherapeutin Vera Christina Heck zum Thema Schmerzen und trotzdem bewegen?. Am 21. Juli hält der Heilpraktiker der Psychotherapie Christoph Weibert aus Aschaffenburg einen Vortrag zum Thema Resilienz - die Fähigkeit mit Veränderungen umgehen zu können. Beginn jeweils 19 Uhr. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Polstermöbel seit 1922 neu beziehen Meisterbetrieb unverbindlicher Voranschlag Möbel-Eckrich Hainburg Feldstraße Telefon Die kath. Gemeinde St. Marien Seligenstadt lädt alle Betroffenen sowie Menschen, die Anteil nehmen möchten zur ökumenischen Trauerfeier mit Urnenbeisetzung am Samstag, 16. Mai, um 11 Uhr auf den Friedhof in Seligenstadt an der Gedenkstätte für Föten und totgeborene, nicht bestattungspflichtige Kinder, ein. Die Trauerfeier findet in der Trauerhalle und die Urnenbeisetzung auf dem Grabfeld statt. Gestaltet wird diese ökumenische Trauerfeier von Pfarrerin Kathrin Lübke und Diakon Thomas Unkelbach. Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Zu den 3 Kronen. Der Jahrgang 1930/31 Seligenstadt trifft sich am Montag, 11. Mai, ab 17 Uhr in der Gaststätte "Gärtnerruhe" am Eichwald zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1933/34 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Mittwoch, 13. Mai, ab 17 Uhr im "Il Castello", Freihofplatz 7, zum Stammtisch. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1943/44 Seligenstadt trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante zum gemütlichen Beisammensein. An alle Neubürger des Jahrgangs 1944/45 Seligenstadt. Es ist soweit! Wir werden - und einige sind es schon - 70 Jahre alt. Diesen Geburtstag wollen wir, wie es in Seligenstadt Brauch ist, natürlich gemeinsam feiern. Dazu laden wir dich und deine/n Partner/in recht herzlich ein. Das Programm und alle weiteren Informationen zur Feier am 7.6. und 8.6. erhaltet ihr von: A. Massoth, Tel od. R. Heinz, Tel Der Jahrgang 1944/45 Seligenstadt trifft sich am Freitag, 22. Mai, ab 19 Uhr in "Kleins Brauhaus" und erinnert an dieser Stelle noch einmal an den Abgabetermin 15. Mai für die Jahrgangsfeier am 7. und 8. Juni. Der Jahrgang 1947/48 Seligenstadt trifft sich am Donnerstag, 7. Mai, ab 18 Uhr im Restaurant "Milano" (ehemals Sportfreunde-Clubhaus) in Seligenstadt. Der Jahrgang 1953/54 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 27. Mai, ab Uhr zum Stammtisch im Hotel "Zum Riesen", Marktplatz 6. Neubürger sind herzlich willkommen. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr 15, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh.de Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Infos: www. schuetzenverein-klein-welzheim.de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags um Uhr auf dem Sportplatz der TuS. Es wird Fußball gespielt. Neue Männer sind willkommen. VdK OV Klein-Welzheim: Neue Sprechzeiten für alle Bürger (egal ob Mitglied oder nicht) beim VdK Klein- Welzheim im Bürgerhaus (Musikraum links oben neben dem Saal): jeden 1. Mittwoch im Monat, von Uhr: 16.5., 3.6., 2.9., 7.10., und Im August sind Ferien. Zeltlager unter dem Motto "Superhelden" der KJG Klein-Welzheim vom auf dem Zeltplatz Windheim (Hafenlohr). Anmeldungen liegen in der Kirche St. Cyriakus aus. Infos unter: kjgkleinwelzheim@outlook. com. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 19 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich mittwochs nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu den Trainingsstunden bei den Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: Frog`N BeatZ: Probe der Band dienstags, von Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. de Bandleader: Klaus Junker. Proben der Harmoniechöre Froschhausen im Vereinsheim: Gemischter Chor, montags, Uhr. Kinderchor, freitags, Uhr 15. Jugendchor, freitags, Uhr. Männerchor, Freitag, 8. Mai, Uhr. Kleiner Männerchor, Freitag, 8. Mai, Uhr. Interessenten sind herzlich willkommen. Der Obst- und Gartenbauverein Froschhausen weist auf seine Termine im Jubiläumsjahr 2015 hin: 7. Juni, 10 Uhr: Gärtnertreff, Vereinsheim. 5. Juli, 10 Uhr: Gärtnertreff, Vereinsheim. 10. Juli, ab 17 Uhr: Sommerfest, Vereinsheim. 14. Aug., ab 18 Uhr: Sommerschnittlehrgang, Obstanlage, am Sandborn. 6. Sept., 10 Uhr: Gärtnertreff, Vereinsheim. 20. Sept.: Friedhofsgang anlässlich des 65-jährigen Bestehens. 3. u. 4. Okt.: Jubiläumsfest, Bürgerhaus. Die Verwaltungsstellen der Stadt Seligenstadt in Froschhausen und Klein-Welzheim bleiben am Mittwoch, 13. Mai geschlossen. Anliegen können auch im Rathaus oder dem Bürgerbüro vorgebracht werden. Der Jahrgang 1934/35 Froschhausen trifft sich mit Partner am Dienstag, 26. Mai, ab 17 Uhr, in der Gaststätte "Schinderhannes", zwecks Besprechung des Jahrgangangsausfluges und zum gemütlichem Beisammensein. Der Jahrgang 1940 Froschhausen trifft sich am Montag, 11. Mai, ab 18 Uhr im Restaurant "Harressee", Froschhausen, am See, zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1947/48 Froschhausen startet am Donnerstag, 21. Mai, um 11 Uhr ab dem Trinkborn in Froschhausen zu einer Fahrradtour. Ziel ist das "Wirtshaus am See", am Badesee in Großkrotzenburg zum Mittagessen (Strecke ohne Steigungen). Auf dem Heimweg gibt es noch einen Stopp in einer Eisdiele in Klein-Krotzenburg. Die Seligenstädter starten um Uhr ab der Fähre. Wer noch mitfahren möchte wird um Anmeldung unter Tel bei Joachim Brandt gebeten. Hainburg Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Ehrenamtsbüro: Sprechstunde donnerstags, Uhr, in der KiTa, Am Kiefernhain 12, Tel ehrenamt-hainburg@t-online.de Frauen treffen sich zum Tanzen: Montags, Uhr im evangelischen Gemeindehaus Hainstadt, Uhlandstr. 1. Termine: 18.5., 1.6., 15.6., 29.6., Es werden gemeinsam Folklore- und Meditationstänze zu klassicher und moderner Musik geübt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Abend. Anmeldung: Angelika Merz, Tel , Mail: angelika. merz@ gmx. de Die ev. Dezentrale Familienbildung im Kreis Offenbach bietet Kurse für Gestecke im Lauf der Jahreszeiten an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern und Zweigen aus Gärten, Wäldern und Feldern werden der Jahreszeit entsprechend Gestecke arrangiert. Texte, Musik und Gedanken begleiten dabei. Bitte eine Schale und wenn vorhanden einen Steckigel (Kenzan) mitbringen. Gebühr: 20 Euro, Dauer 4 x 2 Stunden. Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus, Gartenstraße/ Uhlandstraße. Termine: und 24.6, jeweils von Uhr od. von Uhr. Anmeldung: Tel Der nächste kostenlose Rentenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Egon Ulrich findet am Donnerstag, 28. Mai, von Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Der Beratungstermin im Rathaus in Hainstadt entfällt. Anzeigenannahme: Danke für einen unvergessenen Abend anlässlich unserer Silberhochzeit im wundervollen Seligenstädter Klostergewölbe. Vielen lieben Dank für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke, vor allem aber für Eure Herzlichkeit und die netten Worte, die endlos gute Laune und die Gespräche nach 24 Uhr Danke an die Crew von Buschmann Eventdesign für die perfekte Organisation. Danke an das Team vom Il Castello für das grandiose Essen. Danke an unsere Familie und unsere Freunde, die immer für uns da sind. Im April 2015 Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Frank Kollmus findet am Montag, 11. Mai, von Uhr im Rathaus Hainstadt und am Dienstag, 26. Mai, von Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilflich. Im Ev. Familienzentrum Main Treff, Uhlandstraße 1, treffen sich ab Donnerstag, 7. Mai, von Uhr Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0-3 Jahren zum Kennenlernen, gemeinsamen Austausch über Erziehungsfragen, Spielen und nettem Beisammensein.Die Teilnahme ist kostenfrei. Die beiden Ortsteilfeuerwehren Hainburgs laden zur gemeinsamen JHV am Donnerstag, 7. Mai, ab 20 Uhr ins Feuerwehrhaus Klein-Krotzenburg, ein. Auf der TO stehen u.a. Berichte, Beförderungen und Auszeichnungen. Die einundzwanzigste öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates findet am Mittwoch, 6. Mai, ab Uhr im Besprechungsraum des Feuerwehrhauses Hainstadt, Schillerstr. 9, statt. Die Arbeiterwohlfahrt Hainburg verlegt ihren Kaffeeklatsch um eine Woche auf Mittwoch, 13. Mai, ab 15 Uhr in die Räume der AWO, Hauptstr. 82 und lädt alle Interessierten dazu ein. Im Anschluss findet ab 17 Uhr eine Vorstandsitzung statt. Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie ein Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk an sich. (Dietrich Bonhoeffer) Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Beate Grassl-Gatzemeier * In stiller Trauer: Jürgen, Ina und Axel und alle Angehörigen Hauptstraße 125 h, Hainburg-Hainstadt Die Beerdigung ist am Montag, dem 11. Mai 2015, um Uhr auf dem Friedhof in Hainstadt. Von Beileidsbekundungen während der Trauerfeier und am Grab bitten wir abzusehen. Über die Hochzeit von Christian und Madeline Brandl geb. Köhler am 5. Mai 2015 auf Mauritius freue ich mich riesig. Für eure gemeinsame Zukunft wünsche ich euch alles erdenklich Gute. Der Klein-Krotzenburger Heimatverein lädt ein zum Stammtisch am Freitag, 8. Mai, in die Vereinsräume, Kirchstr. 1. Thema sind die ältesten im Ort vorhandenen geschichtlichen Dokumente. Das Kirchenbuch von 1605 und die Dorfrechnung von Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v. Sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag 17 Uhr 30 G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1- Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2-Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1 -Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Senioren Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Senioren Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sggermania-1915.de a-1915.de Die Trainingszeiten der Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Freitags ab 19 Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr Schützentraining im Vereinsheim Krotzenburger Str. 7 in Klein-Krotzenburg. Vadder und Schwiegerpapa Jürgen Brandl Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Trai ning mittwochs,19-20 Uhr und samstags, Uhr Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter de. Der Judoclub KKB lädt zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB, ein. Schulkinder: Mi. u. Fr Uhr. Erwachsene: Mi. u. Fr Uhr 30. Internet: Fortsetzung der Gehört- Notiert- Meldungen auf Seite 6 Seit 43 Jahren bauen wir Wohnhäuser erfolgreich! Bahnhofstraße 40 Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh

3 KURIER ALT gegen NEU Wir tauschen Ihre Sommer-Studie 50 Probanden gesucht Ein neues Hautbild in nur 4 WocHEn*! Trinkflasche Trinkflasche * * Mittwoch, 6. Mai 2015 Seite 3 *solange Vorrat reicht Wir tauschen Ihre alte Trinkflasche (egal welche Marke) GRATIS gegen eine neue BEIKE-Flasche von Sponser (750 ml). Abgabe pro Person:1 Flasche. Die Trinkflasche hat einen praktischen Sportverschluß, und passt in die gängigen Bidonhalter. Sie ist spülmaschinentauglich, Weichmacher und Bisphenol-Afrei. Absolut geschmacksneutral! Geeignet für Getränke bis 60 C. Ein must have für jeden Sportler! BEIKE Alzenau - Hanauer Straße 121a / Online-Shop: auto[:mobil] Autos - Service - Zubehö r VW Eos 2.0 TDI DPF BMT 013 < n< no m Xe.200 k >> Jahre erun i Finanz 18 BMW Z4 sdrive18i Xenon Renault Koleos 2.0 dci << 7/2 atik 0 EZ tom km 0 Au >> /2 0 EZ 15 Über Ihr Partner für Mobilität g zahlun ne An gen oh EZ Xe3.500 >> , ,- Diesel, 103 kw (140 PS), Climatronic, Schaltgetriebe, Navi, Bi-Xenon, Tempomat inkl. Müdigkeitserkenn. Diesel, 110 kw (150 PS), Automatik, Klimaautomatik, Tempomat, Bordcomputer, 17 Zoll Alufelgen 3 < n< o n km / ,- Benzin, 115 kw (156 PS), Schaltgetr., Einparkhilfe vorne, Klimaautomat., Sitzheizung, Leder Alcantra Sie wollen Leasen oder Finanzieren. Kein Problem, unser Verkaufsteam berät Sie freundlich und kompetent... auto:mobil GmbH behandlungen im WErt von 799 für nur 179 Wollen sie eine/r der studienteilnehmer/innen sein und ihre figur mit den modernsten behandlungsmethoden verändern? dann nutzen sie diese einmalige möglichkeit und sparen sie über 600,-. verlieren sie bis zu 10 cm umfang in nur 4 Wochen*! inklusive: Fasanerie-Arkaden 1, Hainburg, Telefon , Mo - Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-14:00 Uhr Programmansage: (06182) Programm vom »Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest«Do. u. Mo. bis Mi Uhr, Fr. bis So u Uhr»Avengers: Age of Ultron«Do. u. Mo. bis Mi u Uhr, Fr. bis So u Uhr»Best Exotic Marigold Hotel 2«So. u. Mo Uhr»Der Nanny«Do. bis Sa. u. Mi Uhr 4 lymphdrainage 4 ultraschall 4 hydrofusionsbehandlungen 4 vacustylerbehandlungen in nur 4 Wochen Figurtraining Sichern Sie sich jetzt ihren Platz und vereinbaren Sie einen termin unter »Schaun das Schaf«Fr. bis So Uhr»Wir sind jung, wir sind stark«di Uhr Wallfahrtseröffnung auf der Liebfrauenheide *Achtung: Figurveränderung ist nur mit erhöhten Kalorienverbrauch (Figurtraining) sowie Kalorienreduzierter Ernährung möglich. Die Anwendungsmethoden unterstützen ein speziell ausgeklügeltes Figur- und Ernährungsprogramm. Fitness- und Rüc kenzentrum Mo-Fr 7-24 Uhr Sa+So 9-21 Uhr Am Schwimmbad 3 Tel info@vitanova.de Saisonstart: Im Schwimmbad läuft der Endspurt Zahlreiche Pilger waren zur Wallfahrtseröffnung zur Liebrauenheide nach Klein-Krotzenburg gekommen. Zusammen mit Pfarrer Thomas Weiß feierten die Gläubigen am 1. Mai den Eröffnungsgottesdienst. Dieser Gottesdienst bildete den Auftakt zu zahlreichen Wallfahrten und Gottesdiensten, die im Zeitraum von Mai bis Oktober an der beliebten Marienwallfahrtsstätte stattfinden. Alle Termine und Veranstaltungen rund um den Pilgerort gibt es auf einem kostenlosen Flyer an der Kapelle und in der Pfarrkirche St. Nikolaus und im Pfarrbüro. Seligenstädter Skater rollen zur Harmonie Froschhausen Seligenstadt - Die nächste Seligenstädter Skate-Night startet am Donnerstag, 7. Mai wie gewohnt um 20 Uhr am Kapellenplatz. Eine Pause wird im Biergarten des Gesangsvereins Harmonie in Froschhausen eingelegt, wo auch am Abend eine After-Work-Skate-Party steigt. Schon vorab dankte Bürgermeisterin Dagmar Nonn-Adams dem Orga-Team um Martin Beike sowie allen treuen Sponsoren - der Sparkasse Langen-Seligenstadt als Hauptsponor sowie den Gastronomiebetrieben Alte Schmiede, Il Castello, Kleines Brauhaus, Concha reloaded und Live Lounge. Die Seligenstädter Skate-Night ist kein Wettbewerb, sondern ein im Konvoi geführtes, lockeres Miteinander auf den für die Skater verkehrsfrei gehaltenen Straßen. Bei der Tour sorgen die Polizei, die Feuerwehr, die Ordnungspolizei sowie das Rote Kreuz und freiwillige Ordner für die Sicherheit der meist rund 300 bis 400 Beteiligten. Mehr Informationen und Streckenpläne finden sich auf dem Regionalportal Einladung Zur Generalversammlung am 21. Mai Uhr in der TGS-Halle Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte der Vorsitzenden 4. Bericht des kommisarischen Geschäftsführers 5. Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes 7. Satzungsänderung 14a, 14b, 14d, 15a, Änderung Ehrungsordnung 9. Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand 10. Ergänzungswahlen zum Gesamtvorstand 11. Mitgliederehrung 12. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis zum 13. Mai 2015 in der Geschäftsstelle der TGS Seligenstadt e.v., Grabenstraße 48, eingereicht werden. Informationsabend Seligenstadt - Vor der geplanten Eröffnung an Christi Himmelfahrt, 14. Mai, laufen die Arbeiten im Seligenstädter Schwimmbad auf Hochtouren. René Rüggenbreer, Leitender Fachangestellter für Bäderbetriebe, sowie der städtische Mitarbeiter Norbert Förster sind seit der ersten Märzwoche dabei, das Freibad aus seinem Winterschlaf zu holen. Besonders aufwendig gestalten sich dabei die Reinigungsarbeiten der drei Becken. Nachdem das aus der vergangenen Badesaison verbliebene und mittlerweile stark verschmutzte Beckenwasser abgelassen ist, müssen Beckenboden und Wände mit einem Hochdruckreiniger mehrmals abgedampft und per Hand intensiv gereinigt werden. Diese Arbeiten sind bereits erledigt, so dass Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken in Kürze mit frischem und sauberem Wasser gefüllt werden können. Das Springerbecken mit seinem Sprungturm hat hingegen noch seine Winterbefüllung, berichtet Bürgermeisterin Dagmar Nonn-Adams. Der Frost ist der Grund, warum das Wasser über Winter in den drei Becken verbleiben muss. Ohne Gegendruck des Wassers würden die Fliesen am Beckenboden und den Wänden auffrieren und beschädigt werden. Wenn auch weitestgehend schneefrei, hat der Winter doch seine Spuren hinterlassen. Zahlreiche Kacheln an den Überlaufrinnen der Becken wurden durch den Frost massiv beschädigt und werden derzeit von einer Fachfirma ersetzt. Neben den sichtbaren Arbeiten in den Becken gibt es aber auch in und an den Gebäuden einiges zu tun. So wurde in den vergangenen Wochen die in die Jahre gekommene Solaranlage, welche das Beckenwasser für den Badegast auf angenehme Temperaturen bringt, instandgesetzt. In Kürze werden noch einige Klappen an der Filteranlage ausgetauscht. Kleinere Instandsetzungsarbeiten an den Gebäuden sowie an den Spielgeräten stehen ebenso auf der Tagesordnung wie die regelmäßig anfallenden Mäharbeiten und Rückschnitte der Hecken, Sträucher und Bäume. Bis Himmelfahrt gibt es laut NonnAdams auch in der Verwaltung noch allerhand zu tun, etwa Dienstpläne für die Kassen- und das Aufsichtspersonal erstellen und die eine oder andere Ersatzbeschaffung. Obwohl das Freibad seine Pforten noch nicht geöffnet hat, kann sich die Stadt mit dem Verkauf von Freibadgutscheinen bereits über erste Einnahmen freuen. Die Gutscheine sind mittlerweile nach Worten der Rathauschefin beliebte Geschenke und in der Tourist-Info zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Germania-Sänger feierten am Bahnhof in der Emma Klinik Seligenstadt» Leisten- und Nabelbrüche «Ursachen - Symptome - schonende OP-Methoden Referent: Dr. med. Ralph Nowak Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt minimal-invasive Chirurgie Dienstag, 12. Mai 2015, Uhr Eintritt frei Emma Klinik (Konferenzraum, 2. Stock) Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: Frankfurter Straße In Kooperation mit der VHS SELIGENSTADT emma-klinik.de chirurgie-rhein-main.de vhs-seligenstadt.de Zu seinem traditionellen Maifest hatte der Gesangverein Germania Hainstadt rund um das Vereinsheim gegenüber vom Bahnhof eingeladen. Gegrilltes, Bier vom Fass und ein leckeres Kuchenbuffet eröffneten die Freiluftsaison bei der Germania.

4 KURIER Mittwoch, 6. Mai 2015 Seite 4 Einfach großartige Aussichten Von Ihrem großzügigen Südblk., beim Kochen, vom Esstisch oder der Couch genießen Sie diesen fantastischen und unverbaubaren Blick über das Feld zum Wald, edle 3-Zi., inkl. EBK, Erdwärme Ref. 2996E kleine Anlage für Selbstmacher beste Stadtlage - barrierefrei nur 3 Minuten zum Main, komplett mit Granitboden belegte, neuwertige 2-Zimmer im 4-FH in Ortslage von KleinWelzheim, inkl. PKWPlatz und EBK, ,- Ref.2998E auf rund 510 m² Grundstück in Ortslage von Mainhausen erwartet Sie Ihr ca. 130m² Haus mit neuen Fenstern und Bodenbelägen, auch der Anstrich, der Kamin sowie Bad und WC sind nagelneu, Heizung ist vorbereitet die Restgestaltung liegt bei Ihnen Ref. 3004H absolut neuwertige 3-Zi., mitten in der Stadt, Aufzug, Garagenplatz, Bodenheizung, Gäste-WC, sofort beziehbar Ref. 2771E Treue Bazis haben neuen Vorstand gewählt Immobilien Ihr Ihr Partner Partner am Bau Stellenangebote Der Verein für die Betreuung an der Johannes-Kepler-Schule in Hainburg e.v. sucht für die Schulkindbetreuung an der Grundschule in Klein-Krotzenburg zum am Bau eine/n Mitarbeiter/in der Schulkindbetreuung bsw-zertifizierter Betrieb (bewohnerfreundliche Sanierung bsw-zertifizierter Betrieb im Wohnungsbestand) (bewohnerfreundliche Sanierung Wir führen Rohbau Um-Umund und Animaus: Wohnungsbestand) Wir führen aus: Rohbau N eu-, Neu-, bauten Aufstockung Erd-, Abbruchund Anbauten aus: Aufstockung eu-, Erd-, Wir führen Rohbau N Um-Abbruchund AnKanalarbeiten und Kanalrückstaubauten Aufstockung Erd-, Abbruchund und Kanalarbeiten und KanalrückstausicheKanalarbeiten und Kanalrückstausicherung Abdichtungsarbeiten Wandrung Abdichtungsarbeiten Wanddurchsicherung Abdichtungsarbeiten Wanddurchbrüche Reparaturarbeiten Außenanbrüche Reparaturarbeiten Außenanlagen durchbrüche Reparaturarbeiten AußenanlagenPflasterarbeiten und Pflasterarbeiten und Baumfällungen lagen und Pflasterarbeiten THOMAS MISERRE THOMAS MISERRE BAUUNTERNEHMEN GMBH BAUUNTERNEHMEN GMBH Ferdinand-Porsche-Ring 23 Ferdinand-Porsche-Ring Rodgau-Jügesheim Rodgau-Jügesheim Tel. 29 Fax Fax Tel // Mobil Mobil / office@miserre.de office@miserre.de Immobiliengesuche Wohnungsangebote Seligenstadt luxuriöse WG in großem Haus mit Wellness-Garten, eigener Wohnbereich, 2 Zimmer, für sportliche & gepflegte Sie, zwischen 20 und 35 J. Telefon Nachmieter ab gesucht! Seligenstadt/KWH, EG, 2-Zi.-Whg., 63 m², Fußb.hzg.,2 Terr., Bad + G-WC, ruhige Lage, Keller, Tiefgarage, mod. EBK gg , VB Abstand, Miete 515, + Nk. + Kt. Tel SELIGENSTADT/Bleichstraße/3-Zi.-Whg. EG, Erstbezug, 3-FH, 107 m², ab , Komf.-Whg., Barrierefrei, Fußb.hzg., Laminat u. Fliesen, el. Rollläden, Waschk. u. Keller, u.u., Nähe Stadtmitte, Kitas od. Grundschule, KM 950, + Uml. + Stellplätze á 25, + 2 MM Kt., prov.frei. Tel od SELIGENSTADT Feldrandlage, Westring, DG-Studio-Whg., 105 m², Wohnen 33 m², Schlafen 16 m², Galerie 30 m², Küche, 2 Bäder, Dachterr., Kfz-Platz, 740, ,-- + Nk. + Kt., von privat. Tel od Stellengesuche Selbstständige Reinigungskraft deutschsprachig, hat noch Kapazitäten frei, für Privathaushalte und Büroräume. Telefon Freiberuflerin bietet kosteneffizienten, kompetenten & flexiblen Back-Office-Support für Ihr Unternehmen! Biete kaufm. Kenntnisse, MS-OfficePaket, Kundenpräs., Reise-, Messe- und Eventplanung, sehr gute Englisch-Kenntnisse. Telefon Wenn wirklich wichtig ist, dann lieber im Mainhausen - Fast genau zwei Jahre nach der Vereinsgründung fand die erste Mitgliederversammlung des FC-Bayern-München-Fanclubs Die treuen Bazis Seligenstadt/ Mainhausen in den Räumlichkeiten des im Jahr 2013 bezogenen Vereinsheims in Zellhausen statt. Der scheidende Vorsitzende Michael Wurzel erinnerte in seiner Eröffnungsrede an die vergangenen Vereinshöhepunkte wie das Sommerfest, Stadionbesuche, die veranstalteten Weihnachtsfeiern sowie die aufwendige Renovierung des Vereinsheims. Die finanzielle Situation des Vereins erläuterte Günter Parth in seiner Funktion als Kassierer. Dirk Breuhahn, Zweiter Vorsitzender und Schriftführer, präsentierte die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Die Revisoren Michael Millitzer und Holger Griesfeller beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde. Auf der Tagesordnung stand auch die Neuwahl des Vorstandes. Der neue geschäftsführende Vorstand besteht aus Dirk Breuhahn (Erster Vorsitzender), Karlheinz Schuck (Zweiter Vorsitzender) und Roman Quint (Kassierer). Als Beisitzer wurde Norbert Sticksel in den erweiterten Vorstand berufen. Im Rahmen der Neuwahlen wurde Holger Griesfeller als Revisor bestätigt, ihm zur Seite steht in der kommenden Amtszeit Sascha Rung. In seiner Antrittsrede als neuer Vereinsvorsitzender, verwies Breuhahn auf die kommenden Vereinstermine, insbesondere auf das diesjährige Sommerfest am 27. Juni in Zellhausen. Weiterhin dankte er Michael Wurzel und Günter Parth für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Er freue sich, in der kommenden Amtszeit den Verein sowie das Vereinsheim gemeinsam mit Karlheinz Schuck, Roman Quint und Norbert Sticksel sowie mit allen Mitgliedern weiter aufzubauen. Fanclub-Busfahrten sollen in der nächsten Saison zu Heimspielen des FC Bayern München stattfinden. Im Oktober ist eine Vereinswanderung geplant, im Dezember findet die traditionelle Weihnachtsfeier des Vereins statt. Auf dem Bild sind von links Karlheinz Schuck, Dirk Breuhahn, Roman Quint und Norbert Sticksel zu sehen. Foto: Kurier-P Dienstleistungen Stellenangebote Bedienung 9-kg-Waschmaschine, sparsamer, schneller, Handwäsche, Mengenerkennung, bei uns nur 498, gesucht. und andere Haushaltsgeräte Pizzeria Puglia Telefon / Dienstleistungen Obernburger Str. 14, Stockstadt Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr Gärtner Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach übernimmt Gartenpflege, Hecken-, Bäume-, Sträucherschneiden zuverlässig und schnell. Telefon Zuverlässig Kurzfristig Preisgünstig Tel / od / Fenster- und Wintergartenreinigung Gardinenwäsche mit Ab- und Aufhängservice übernehmen wir für Sie! Agca Reinigungsdienste Martina Jaeschke ( ) Raumausstattermeisterin Tel od FASSADENANSTRICHE Brunnenbohrungen inkl. Gerüst, Abklebearbeiten, kl. Putzausbesserungen, 2 x Anstrich Silikonharzfarbe weiß 14,30 /m² Malerfachbetrieb Eiter auch im Keller. Dipl. Geologe Bolte Tel / ralfbolte@gmx.de Seligenstadt/OT Fahrer/-innen für Nachtdienst gesucht für Seligenstadt, Hainburg u. Umgebung, für Personentransporte, Festtouren, auf 450,-- Basis oder/und Teilzeit. Zuber Transporte, Tel /5132 Optimiere deine Performance jetzt auch online Präsentation - Ceofli-Zertifikat eine glänzende Empfehlung für jede Bewerbung. Info unter: Expandierendes Dienstleistungsunternehmen keine Versicherung, sucht haupt- und nebenberufl. Mitarbeiter für versch. kaufm. Tätigkeiten. Tel Putzhilfe für Privathaushalt in Mainflingen gesucht, ca. 2-3 Stunden wöchentlich. Zunächst Grundreinigung erforderlich. Stunde ca. 10,. Nähere Infos unter Telefon Bekanntschaften HIER BIN ICH GERN KRAFTFAHRER (M/W) mit Führerschein CE zur Auslieferung von Lebensmitteln für die Standorte Rodgau Mörfelden ab sofort in Teil-/Vollzeit oder als Aushilfe gesucht. Wir bieten leistungsgerechte Vergütung, effektive Einarbeitung, einen modernen Fuhrpark sowie Modulschulungen im Rahmen des BKrFQG. Ihr Ansprechpartner ist: Alexander Gresser Tel.: pd.worms2@pfenning-logistics.com Wochenend- aushilfe für unser Frühstücksbüffet gesucht. Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4 Tel: 06182/3727 Nette Verkäuferin für 2 Stunden vormittags gesucht. Telefon Zimmer-Whg., mit Single-Küche, Duschbad, Laminat, 46 m², frisch renoviert, 420, KM + 60, Nk. + Kt., keine Tiere. Tel privat 2-Zimmer-Wohnung mit einem Stundenumfang von ca. 20 Wochenstunden. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24. Mai 2015 an den Verein für die Betreuung an der Johannes-Kepler-Schule in Hainburg e.v., Kanalstr. 27, Hainburg, BV-JKS@web.de BEDIENUNG GESUCHT! auf Basis für abends PIZZAFAHRER GESUCHT! auf Basis Ristorante JOVA XXXL Seligenstadt Tel Anzeigenannahme: Scheck für Hospiz-Stiftung Fotos: Gamer Mainhausen/Zellhausen 63 m², Fußbo- denhzg., teils Fliesen, teils Laminat, Kabelanschluss, ruh. Lage, ab sofort von priv., 440, ,-- Uml. + 2 MM Kt. inkl. Stellplatz. Telefon 06182/27452 od Seligenstadt-Froschhausen Fachwerkhaus, komplett renoviert: 6-Zi., 2 Küchen, 2 Bäder, 185 m² Wfl. + Dachboden von 85 m², 2 Stellplätze, Freisitz, Abstellr., Garten mit Terrasse, frei ab Juli 2015, 1.650, + Nk. + Kt. HEILMANN IMMOBILIEN od Vermietungen Seligenstadt/OT Kl.-Welzheim Kellerraum, 20 m², für Lager, Hobby oder Büro geeignet. Telefon Gewerbehalle mit Büros, ca. 425 m², in Hainburg, Bj. 1960, guter Zustand, Energie Gas-Wärme 229-Strom 29 kwh/(m² a). Telefon Telefonerotik Hausfrau 34J. privat Hose auf + los! Tiermarkt Yorki-Malteser-Mix Welpen kleine Rasse, ab Juli in liebevolle Hände abzugeben. Tel Mathilda und Linus Koch aus Seligenstadt zeigten voller Stolz ihre beiden soeben fertiggestellten Kunstwerke. Dirk und Wolfgang aus Klein-Krotzenburg sind guter Dinge, dass ihre SG Germania den Klassenerhalt schaffen wird. Bei Bianca Fröhlich aus Hainstadt schätzen ihre Kunden besonders das breite Warenangebot und die herzliche und familiäre Atmosphäre. Ankäufe Sammler sucht Pelze jeder Art, Zinn und Besteck, Uhren und Modeschmuck. Bezahle bar und fair, sehr seriös. Tel (auch Wochenende) Johannes, Julle, Gunter, Josh und Wolfgang waren beim Maifest der Feuerwehr Mainflingen für das Löschwasser der besonderen Art zuständig. Bei Matthias, Ulrike und Markus aus Seligenstadt stand dieses Mal statt Musik, ein gut besuchtes Fest der Stadtkapelle auf dem Programm. Party-Service - Weine - Spiritousen - Präsentkörbe ANGEBOTE GÜLTIG bis ,49 12,49 12 x 1,0 l 3,99 6 x 1,5 l 5,99 Pilsener, Export, Hefe Weizen, Kellerbier 20 x 0,5 l Pilsener, Export, Radler, Urbräu 24 x 0,33 l Mineralwasser Eistee Abholpreise zuzüglich Pfand Öffnungszeiten: (Für Druckfehler keine Haftung) Mo. - Fr und Uhr Sa.: Uhr Friedrich-Ebert-Straße 28 - Telefon ( ) Volker Mayer und Walter Bodensohn aus Froschhausen gönnten sich etwas Herzhaftes beim Maifest der Freien Turnerschaft. Bernd, Roland, Peter, Moni und Harald aus Hainburg sorgten für einen reibungslosen Ablauf bei der Getränkeversorgung. Seilgenstadt - Einen Scheck über Euro hat Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams im Seligenstädter Rathaus dem Stiftungsvorsitzenden der Hospizstiftung Rotary Rodgau, Dr. Nikos Stergiou, und dem amtierenden Präsidenten der Rodgauer Rotarier, Lothar Mark, überreicht. Damit hat sich das Stiftungskapital laut Nonn-Adams auf Euro erhöht. Eine Million sind mindestens nötig, um mit einem Neubau starten zu können, betonte Stergiou, der auch ärztlicher Direktor der Asklepios-Klinik Seligenstadt und Stiftungsvorsitzender ist. Mit diesem Seligenstädter Engagement und der schnellen Reaktion ist die Stiftung sogar etwas schneller gewachsen als ursprünglich erwartet. Immerhin ist Seligenstadt von allen 13 Kreiskommunen nach Rodgau die zweite, die sich mit ihrer Spende zügig zu dem Hospizprojekt bekannt hat. Im Zuge der Beratung der Vorlage in den städtischen Gremien hatten die beiden Vertreter der Hospizstiftung im Ausschuss für Soziales, Integration, Sport und Kultur die gesamte Organisation und Planung des Vorhabens Rhein-Main Hospiz im Kreis Offenbach erläutert. Die Stadtverordnetenversammlung stimmte dem Vorschlag der Bürgermeisterin, für die Zustiftung den städtischen Anteil am Jahresüberschuss der Sparkasse Langen-Seligenstadt 2014 zu verwenden, einstimmig zu. Derzeit steht im Kreis Offenbach kein Hospiz zur Verfügung. Es gibt Wartelisten in allen umliegenden stationären Hospizeinrichtungen in Frankfurt, Hanau, Darmstadt und Alzenau. Der Bedarf wird aktuell in Stadt und Kreis Offenbach auf über 20 Betten geschätzt. Vor diesem Hintergrund haben die Mitglieder des Rotary Clubs Rodgau (RC Rodgau) im Juni 2014 eine Stiftung zum Bau einer Hospizeinrichtung im Ostkreis durch Einzahlung von Euro gegründet. Noch in diesem Jahr wolle die Hospiz-Stiftung Rotary Rodgau ein Grundstück erwerben und mit der Planung beginnen, so Nonn-Adams. Ein Betreiber, die Mission Leben in Darmstadt, sei schon gefunden, die Eröffnung 2017 geplant. Das Stiftungskapital solle durch Zustiftung von Kommunen und Kreis Offenbach erhöht werden. Angesprochen würden aber auch engagierte Bürger und kirchliche und soziale Einrichtungen. Menschen, die unheilbar krank und mit ihrem bevorstehenden Tod konfrontiert sind, haben keine Zeit, betont die Rathauschefin, die als Mitgründerin des Rodgauer Clubs von Anfang an in das Vorhaben eingebunden war. Sie und genauso ihre Angehörigen brauchen schnell eine würdevolle Aufnahme im Hospiz mit professioneller Begleitung und Pflege. Nur so können sie die noch verbleibende Zeit als kostbar annehmen. Foto: Kurier-P

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Berührende letzte Lieder in Lingen

Berührende letzte Lieder in Lingen Berührende letzte Lieder in Lingen Das Musik-, Kunst- und Kulturprojekt Letzte Lieder und Geschichten am Lebensende berührte die Menschen in der voll besetzten Lingener St.-Bonifatius-Kirche. KMD Joachim

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v.

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v. LEBEN mit dem Tod eines Kindes Hilfe für trauernde Familien Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v. Gruppe: "VERWAISTE ELTERN und GESCHWISTER" Mein Kind, mein Bruder, meine Schwester

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Heidelberg,

Heidelberg, Schule für Farakala/Mali e.v. Maassstrasse 37 D-69123 Heidelberg www.schule-farakala.de webmaster@schule-farakala.de schulefarakala@gmx.de Tel. u. Fax 06221 840367 Protokoll der 20. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Alle Anmeldungen können per , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei!

Alle Anmeldungen können per  , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei! Das städt. Familienzentrum Kleine Strolche möchte Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breit gefächertes Angebot bieten, dass sich an Kinder verschiedener Altersgruppen und an allen interessierten Mitbürgern

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++ Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015 Nr. 21 Feuerwehr-Geburtstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße 567 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße Seligenstadt Schwimmbad - Würzburger Str.(Kleingärten)

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse Objekt-Nr. OM-116809 Etagenwohnung Vermietung: 400 + NK Ansprechpartner: Carrera Nulla Telefon: 0202 4660727 Mobil: 0170 5469604

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr