GERICHTE. Landgericht. Erbverträge, -verzichte, Testamentserrichtungen, -hinterlegungen und -kundmachungen (Tr-Sachen)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GERICHTE. Landgericht. Erbverträge, -verzichte, Testamentserrichtungen, -hinterlegungen und -kundmachungen (Tr-Sachen)"

Transkript

1 III. GERICHTE

2

3 Landgericht Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier (bis ) lic. iur. Willi Büchel (ab ) Zivilstreitigkeiten (Cg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 282 Neuanfall 477 Total 759 Streiturteile 100 Verzichts-, Anerkenntnis- und Versäumnisurteile 62 Anderweitige Erledigungen 284 Total Erledigungen 446 Pendent am Ehestreitigkeiten (Eg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 32 Neuanfall 114 Total 146 Urteile 3 Trennungsbeschlüsse 4 Scheidungsbeschlüsse 110 Andere Beschlüsse 2 Rückzüge 3 Anderweitige Erledigungen 1 Total Erledigungen 123 Pendent am Angelegenheiten nach PGR (Hg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 59 Neuanfall 294 Total 353 Total Erledigungen 296 Pendent am Beschwerden in Handelsregistersachen (Hr-Sachen) Verlassenschaftssachen (Va-Sachen) Pendent vom Vorjahr 101 Neuanfall 349 Total 450 Total Erledigungen 328 Pendent am Erbverträge, -verzichte, Testamentserrichtungen, -hinterlegungen und -kundmachungen (Tr-Sachen) Neuanfall 304 Total 304 Total Erledigungen 304 Vormundschafts-, Sachwalterschafts- und Pflegschaftssachen einschl. Minderjährigenunterhalt (Pg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 80 Neuanfall 368 Total 448 Total Erledigungen 371 Pendent am Übrige Pflegschaftssachen: Kuratelen, pflegschaftsgerichtliche Genehmigungen, Verschollenerklärungen, Adoptionen u.a. (Np-Sachen) Pendent vom Vorjahr 12 Neuanfall 238 Total 250 Total Erledigungen 245 Pendent per Unterhaltsbevorschussungssachen (Uv-Sachen) Pendent vom Vorjahr 6 Neuanfall 77 Total 83 Total Erledigungen 81 Pendent am Sozialhilfesachen (Sh-Sachen) Neuanfall 52 Total 52 Total Erledigungen 51 Pendent am Übrige ausserstreitige Angelegenheiten: öffentliche Beurkundungen, Kraftloserklärungen u.a. (Nz-Sachen) Pendent vom Vorjahr 41 Neuanfall 112 Total 153 Total Erledigungen 133 Pendent am

4 368 Rechtshilfe in Zivilsachen (Rz-Sachen) Pendent vom Vorjahr 26 Neuanfall 941 Total 967 Total Erledigungen 943 Pendent am Beurkundung, Errichtung und Registrierung von Vorsorgevollmachten und Sachwalterverfügungen (Vv-Sachen) Neuanfall 10 Total 10 Total Erledigungen 8 Pendent am Patientenverfügungen, Errichtung und Hinterlegung (Pv-Sachen) Pendent am Zahlbefehle und Exekutionen aller Art (Ex-Sachen) Zahlbefehle Pendent vom Vorjahr 86 Neuanfall 3701 Total 3787 Total Erledigungen 3706 Pendent per Zwangsweise Pfandrechtsbegründungen Neuanfall 16 Total 16 Total Erledigungen 16 Fahrnisexekutionen Pendent vom Vorjahr 180 Neuanfall 3313 Total 3493 Total Erledigungen 3463 Pendent per Vollzug Fahrnisexekutionen Pendent vom Vorjahr 1184 Neuanfall 3144 Total 4328 Total Erledigungen 3340 Pendent per Fahrnisexekutionen (Sitzgesellschaften) Pendent vom Vorjahr 14 Neuanfall 1048 Total 1062 Total Erledigungen 1059 Pendent per Vollzug Fahrnisexekutionen (Sitzgesellschaften) Pendent vom Vorjahr 1816 Neuanfall 990 Total 2806 Total Erledigungen 2619 Pendent per Exekutionen auf Geldforderungen Pendent vom Vorjahr 3 Neuanfall 648 Total 651 Total Erledigungen 649 Pendent per Vollzug Exekutionen auf Geldforderungen Pendent vom Vorjahr 53 Neuanfall 636 Total 689 Total Erledigungen 617 Pendent per Sonstige Exekutionssachen Wechselproteste 0 Pfändungsregisterauszüge 1297 Retentionsweise Beschreibungen Neuanfall 10 Total 10 Total Erledigungen 10

5 Zwangsverwaltungen Zwangsversteigerungen (einschliesslich Beitritte) Pendent vom Vorjahr 33 Neuanfall 35 Total 68 Total Erledigungen 54 Pendent per Räumungsexekutionen Neuanfall 4 Total 4 Total Erledigungen 4 Aufhebung Miteigentum Pendent vom Vorjahr 1 Total 1 Total Erledigungen 1 Naturalexekutionen / Sonstige Exekutionen Neuanfall 4 Total 4 Total Erledigungen 4 Offenbarungseide Pendent vom Vorjahr 31 Neuanfall 428 Total 459 Total Erledigungen 381 Pendent per Übrige Exekutionssachen / vorläufige Anordnungen gem. Art 272 EO (Ne-Sachen) Neuanfall 1 Total 1 Total Erledigungen 1 Pendent am Rechtsöffnungen (Rö-Sachen) Pendent vom Vorjahr 10 Neuanfall 51 Total 61 Total Erledigungen 59 Pendent am Gerichtliche Aufkündigungen (Kü-Sachen) Neuanfall 20 Total 20 Total Erledigungen 20 Pendent am Konkurssachen (Ko-Sachen) Pendent vom Vorjahr 207 Neuanfall 1393 Total 1600 Total Erledigungen 1466 Pendent am Nachlassvertragsverfahren (Nv-Sachen) Übrige Konkurs- und Nachlassvertragssachen (Nk-Sachen) Neuanfall 174 Total 174 Total Erledigungen 174 Rechtsauskünfte (Ra-Sachen) Neuanfall 7 Total 7 Total Erledigungen 7 Untersuchungsrichterliche Geschäfte (Ur-Sachen) Pendent vom Vorjahr 435 Neuanfall Anträge Staatsanwaltschaft 430 Neuanfall Privat- und Subsidiaranklagen 17 Total 882 Total Erledigungen 446 Pendent am

6 370 Strafsachen im Wirkungsbereich des Rechtspflegers nach Art 19 RPflG (Ru-Sachen) Neuanfall Bestrafungsanträge Staatsanwaltschaft 734 Total 734 Total Erledigungen 732 Pendent am Strafsachen im vereinfachten Verfahren nach 317 StPO (Eu-Sachen) Pendent vom Vorjahr 39 Neuanfall Bestrafungsanträge Staatsanwaltschaft 137 Neuanfall Privat- und Subsidiaranträge 0 Total 176 Total Erledigungen 134 Pendent am Strafsachen im Verfahren vor dem Einzelrichter nach 312 StPO (Es-Sachen) Pendent vom Vorjahr 39 Neuanfall Strafanträge Staatsanwaltschaft 98 Total 137 Total Erledigungen 104 Pendent am Jugendgericht (Jg-Sachen) Vorsitzende: lic. iur. Nicole Netzer Pendent vom Vorjahr 10 Neuanfall Anträge Staatsanwaltschaft 34 Neuanfall Privat- und Subsidiaranklagen 0 Total 44 Total Erledigungen 35 Pendent am Kriminalgericht (Kg-Sachen) Vorsitzender: Dr. Dietmar Baur Pendent vom Vorjahr 27 Neuanfall Anklagen Staatsanwaltschaft 22 Total 49 Total Erledigungen 32 Pendent am Strafregistersachen (Sr-Sachen) Insgesamt per im Strafregister eingetragene Personen 709 Eintragungen im Geschäftsjahr: Erstmalige Eintragungen 99 Eintragungen bei bereits registrierten Personen 41 Total Eintragungen 140 übrige Strafregistersachen (Nsr-Sachen) Pendent vom Vorjahr 6 Neuanfall 98 Total 104 Total Erledigungen 103 Pendent per Übrige Strafsachen (Ns-Sachen) Pendent vom Vorjahr 1 Neuanfall 5 Total 6 Total Erledigungen 6 Rechtshilfe in Strafsachen (Rs-Sachen) Pendent vom Vorjahr 70 Neuanfall 374 Total 444 Total Erledigungen 348 Pendent am Gerichtsgebührenangelegenheiten (Gg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 2 Neuanfall 92 Total 94 Total Erledigungen 86 Pendent per Entscheidungen in dienstrechtlichen Angelegenheiten nach Art 41 bis 45 GOG, Dienstaufsichtsbeschwerden nach Art 49 f GOG (Da-Sachen) Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier Neuanfall 7 Total 7 Total Erledigungen 5 Pendent per Befangenheits- und Ausschlussanzeigen nach Art 56 bis 61 GOG (Pr-Sachen) Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier Neuanfall 27 Total 27 Total Erledigungen 26 Pendent per Allgemeine Justizverwaltung (Jv-Sachen) Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier Neuanfall Justizverwaltungssachen 92

7 Dienstaufsicht Vermittlerämter 371 Zahl der Vermittlungen, Unterschriftsbeglaubigungen und Beurkundungen im Jahre 2015 ( ) Gemeinde bürgerliche vermittelt unver- ander- Ehrenbe- vermittelt unver- ander- Unter Beurkun- Rechtssachen mittelt weitig leidigungen mittelt weitig schrifts- kundungen erledigt und Körper- erledigt beglaubiverletzungen gungen Balzers Triesen Triesenberg Vaduz Schaan Planken Eschen Mauren Gamprin Schellenberg Ruggell Total Fürstliches Obergericht Präsident und Vorsitzender des 3. Senates: lic. iur. Uwe Oehri LL.M. 1. Vizepräsident und Vorsitzender des 1. Senates: Dr. Dieter Santner 2. Vizepräsident und Vorsitzender des 2. Senates: lic. iur. Jürgen Nagel LL.M. Zivilsachen Zivilstreitigkeiten (CG-Sachen) Berufungen Pendent vom Vorjahr 12 Neuanfall 90 Total 102 Total Erledigungen 70 Pendent am Zivilstreitigkeiten (CG-Sachen) Rekurse Pendent vom Vorjahr 6 Neuanfall 89 Total 95 Total Erledigungen 77 Pendent am Ehestreitigkeiten (EG-Sachen) Berufungen Pendent vom Vorjahr 1 Neuanfall 2 Total 3 Total Erledigungen 3 Pendent am Ehestreitigkeiten (EG-Sachen) Rekurse Pendent vom Vorjahr 5 Neuanfall 4 Total 9 Total Erledigungen 8 Pendent am Ausserstreitige Handelsgerichtssachen (HG-Sachen) Pendent vom Vorjahr 1 Neuanfall 34 Total 35 Total Erledigungen 28 Pendent am Grundbuchbeschwerden (GB-Sachen)

8 372 Öffentlichkeitsregisterbeschwerden (ÖR-Sachen) Verlassenschaftssachen (VA-Sachen) Pendent vom Vorjahr 2 Neuanfall 9 Total 11 Total Erledigungen 11 Pendent am Vormundschafts-, Beistands-, Beirats- und Pflegschaftssachen (PG-Sachen) Neuanfall 18 Total 18 Total Erledigungen 14 Pendent am Übrige Pflegschaftssachen (NP-Sachen) Unterhaltsbevorschussungssachen (UV-Sachen) Neuanfall 9 Total 9 Total Erledigungen 7 Pendent am Sozialhilfesachen (SH-Sachen) Neuanfall 14 Total 14 Total Erledigungen 12 Pendent am Ausserstreitige Angelegenheiten (NZ-Sachen) Pendent vom Vorjahr 3 Neuanfall 6 Total 9 Total Erledigungen 7 Pendent am Rechtshilfe in Zivilsachen (RZ-Sachen) Neuanfall 6 Total 6 Total Erledigungen 6 Pendent am Exekutionssachen (EX-Sachen) Pendent vom Vorjahr 2 Neuanfall 68 Total 70 Total Erledigungen 63 Pendent am Übrige Exekutionssachen / vorläufige Anordnungen gem. Art. 272 EO (NE-Sachen) Rechtsöffnungen (RÖ-Sachen) Neuanfall 3 Total 3 Total Erledigungen 3 Pendent am Gerichtliche Aufkündigungen (KÜ-Sachen) Pendent am Konkurssachen (KO-Sachen) Neuanfall 4 Total 4 Total Erledigungen 3 Pendent am Nachlassvertragsverfahren (NV-Sachen)

9 Handelsregistersachen (HR-Sachen) Gerichtsgebührenangelegenheiten (GG-Sachen) Pendent vom Vorjahr 2 Neuanfall 1 Total 3 Total Erledigungen 2 Pendent per Testamentssachen betr. Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen (TR-, VV- und PV-Sachen) Strafsachen Untersuchungsrichterliche Geschäfte (UR-Sachen) Pendent vom Vorjahr 11 Neuanfall 159 Total 170 Total Erledigungen 159 Pendent am Strafsachen im Wirkungsbereich des Rechtspflegers nach Art 19 RPflG (RU-Sachen) Pendent am Strafsachen im vereinfachten Verfahren nach 317 StPO (EU-Sachen) Berufungen Pendent vom Vorjahr 1 Neuanfall 12 Total 13 Total Erledigungen 12 Pendent am Strafsachen im Verfahren vor dem Einzelrichter nach 312 StPO (ES-Sachen) Berufungen Pendent vom Vorjahr 2 Neuanfall 19 Total 21 Total Erledigungen 19 Pendent am Kriminalgericht (KG-Sachen) Berufungen Neuanfall 10 Total 10 Total Erledigungen 9 Pendent am Jugendgericht (JG-Sachen) Berufungen Neuanfall 4 Total 4 Total Erledigungen 4 Pendent am Beschwerden und Rechtsbehelfe im Erkenntnisverfahren (ES-, EU-, JG-, KG-, NS-, NSR-Sachen) Pendent vom Vorjahr 3 Neuanfall 21 Total 24 Total Erledigungen 23 Pendent am Rechtshilfe in Strafsachen (RS-Sachen) Pendent vom Vorjahr 8 Neuanfall 77 Total 85 Total Erledigungen 78 Pendent am Weitere Geschäfte Amtshaftungssachen (CO-Sachen) Pendent vom Vorjahr 3 Neuanfall 3 Total 6 Total Erledigungen 4 Pendent per

10 374 Schiedsklagen nach 632 ZPO (SO-Sachen) Patentsachen (PO-Sachen) Neuanfall 1 Total 1 Pendent per Sozialversicherungssachen (SV-Sachen) Pendent vom Vorjahr 20 Neuanfall 31 Total 51 Total Erledigungen 41 Pendent per Disziplinarsachen (DO-Sachen) Pendent vom Vorjahr 4 Neuanfall 6 Total 10 Total Erledigungen 7 Pendent per Präsidialsachen Allgemeine Justizverwaltung (JVO-Sachen) Neuanfall Justizverwaltungssachen 24 Aufsichtsbeschwerden, Ablehnungs- und Ausschliessungsanträge (JO-Sachen) Neuanfall 31 Total 31 Total Erledigungen 31 Disziplinaranzeigen gegen den Landgerichtspräsidenten und Richter des Landgerichtes (DAO-Sachen) Neuanfall 1 Total 1 Total Erledigungen 1

11 Oberster Gerichtshof 375 Präsident: Univ. Prof. Dr. Hubertus Schumacher Zusammenfassung vom Vorjahr übernommen neu angefallen Total erledigt am Jahresende offen Zu erledigende Geschäfte neu angefallen vom Vorjahr übernommen Erledigte Geschäfte total erledigte Geschäfte Am Jahresende offene Geschäfte am Jahresende offen

12 376 Verwaltungsgerichtshof Vorsitzender: lic. iur. Andreas Batliner Im Jahr 2015 fielen 140 neue Beschwerde- und Antragsfälle an. Unter dem Vorsitzenden des Verwaltungsgerichtshofes wurden folgende Fälle behandelt: VGH-Akt Beschwerdesache Entscheidung / Verfahrensstand 2013 / 2 Opferhilfe noch nicht entschieden 2013 / 15 Asyl : Beschwerde abgewiesen 2013 / 130 Bewilligung gem. GesG : StGH hebt VGH-Urteil auf : Beschwerde stattgegeben, 2014 / 20 Handelsregistereintrag : Beschwerde für zurückgenommen erklärt 2014 / 54 Freizügigkeitsleistung : Beschwerde stattgegeben, 2014 / 71 internationale Sanktionen : Beschwerde zurückgewiesen 2014 / 83 Freizügigkeitsleistung : Beschwerde abgewiesen 2014 / 88 Familienregister : Beschwerde verworfen 2014 / 90 Asyl : Beschwerde abgewiesen 2014 / 93 Treuhänderbewilligung : Beschwerde stattgegeben 2014 / 104 Steueramtshilfe : Beschwerde stattgegeben 2014 / 106 Medienförderung : Beschwerde stattgegeben, 2014 / 107 Aufsichtsbeschwerde : Beschwerde abgewiesen 2014 / 109 Bewilligung für Biotop : Beschwerde verworfen 2014 / 110 Führerausweisentzug : Beschwerde abgewiesen 2014 / 111 Tierhaltung : Normenkontrollantrag an StGH 2014 / 112 Krankenpflegeversicherung : Beschwerde abgewiesen 2014 / 113 Benützungsgebühren : Beschwerde abgewiesen 2014 / 114 Benützungsgebühren : Beschwerde abgewiesen 2014 / 115 Steueramtshilfe : Beschwerde z. T. stattgegeben, z. T. abgewiesen 2014 / 118 Steueramtshilfe : Beschwerde stattgegeben 2014 / 119 Verwaltungsstrafe : Beschwerde z. T. stattgegeben 2014 / 120 Mehrwertsteuer : Urteil noch nicht ausgefertigt 2014 / 121 internationale Sanktionen : Beschwerde stattgegeben, 2014 / 122 internationale Sanktionen : Beschwerde stattgegeben, 2014 / 123 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde stattgegen, 2014 / 125 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen 2014 / 126 Steueramtshilfe : Beschwerde iw abgewiesen 2014 / 127 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen 2014 / 128 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen 2014 / 129 Steueramtshilfe noch nicht behandelt 2014 / 130 Mehrwertsteuer noch nicht behandelt 2014 / 131 Pensionsversicherung : Beschwerde stattgegeben 2015 / 1 Ertragssteuer : Beschwerde abgewiesen 2015 / 2 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 3 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 4 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen

13 2015 / 6 Mehrwertsteuer : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 7 Asyl : Beschwerde abgewiesen 2015 / 8 Gestaltungsplan : Beschwerde abgewiesen 2015 / 9 Steuern : Beschwerde stattgegeben 2015 / 10 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 11 Amtshilfe gem. SteAHG : Antrag genehmigt 2015 / 12 Besoldung : Beschwerde stattgegeben 2015 / 13 Arbeitslosenentschädigung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 15 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 16 Aufsichtsbeschwerde : Beschwerde verworfen 2015 / 17 Aufsichtsbeschwerde : Beschwerde zurückgewiesen 2015 / 19 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 20 Energieförderung : Beschwerde iw stattgegeben 2015 / 21 Besoldung : Beschwerde stattgegeben 2015 / 22 Verfahrenshilfe Asyl : Antrag abgewiesen 2015 / 23 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 25 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 26 Wiederherstellung Verfahren sistiert 2015 / 27 Auskunft : Beschwerde iw stattgegeben, 2015 / 28 Akteneinsicht : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 29 Verfahrenshilfe Asyl : Antrag abgewiesen 2015 / 30 Akteneinsicht : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 31 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 32 Verfahrensunterbrechung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 33 Entscheidungsgebühr : Beschwerde z. T. stattgegeben 2015 / 34 Aufschiebende Wirkung Asyl : Beschwerde stattgegeben 2015 / 36 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 37 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag iw genehmigt 2015 / 38 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 39 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 40 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 41 Verwaltungsstrafe : Beschwerde stattgegeben 2015 / 42 Kündigung Dienstverhältnis : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 43 Verfahrenshilfe : Beschwerde abgewiesen 2015 / 44 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag iw genehmigt 2015 / 45 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen 2015 / 46 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen 2015 / 47 Asyl : Beschwerde z. T. verworfen, z. T. abgewiesen 2015 / 49 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen 2015 / 50 Steueramtshilfe : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 51 Steueramtshilfe : Beschwerde abgewiesen 2015 / 52 Steueramtshilfe : Beschwerde stattgegeben 2015 / 53 Tarif gem. KVG : Beschwerde zurückgewiesen 2015 / 54 Bankenaufsicht : Normenkontrollantrag an StGH 2015 / 55 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag iw genehmigt 2015 / 56 Daueraufenthaltsbewilligung : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 57 Steueramtshilfe : Beschwerde stattgegeben 2015 / 58 Nachtragsliquidation : Beschwerde abgewiesen 2015 / 59 Baubewilligung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 60 Auskunft : Beschwerde abgewiesen 377

14 / 61 Verfahrenshilfe : Antrag abgewiesen 2015 / 62 Ertragssteuer : Beschwerde abgewiesen 2015 / 63 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 64 Internationale Sanktionen : Beschwerde zurückgewiesen 2015 / 65 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 66 Krankenpflegeversicherung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 67 Krankenpflegeversicherung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 68 Verfahrenshilfe : Beschwerde abgewiesen 2015 / 69 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag iw genehmigt 2015 / 70 Erwerbssteuer : Beschwerde abgewiesen 2015 / 71 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 72 Ertragssteuer : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 73 Freizügigkeitsleitung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 74 Führerausweisentzug : Beschwerde abgewiesen 2015 / 75 MFK-Gebühren : Beschwerde abgewiesen 2015 / 76 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 77 Krankenpflegeversicherung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 78 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde stattgegeben 2015 / 79 Handelsregistereintrag : Beschwerde abgewiesen 2015 / 80 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde iw stattgegeben 2015 / 81 Vergütung noch nicht entschieden 2015 / 82 Verfahrenshilfe Asyl : Antrag abgewiesen 2015 / 83 Verfahrenshilfe Asyl : Antrag abgewiesen 2015 / 84 Erwerbssteuer noch nicht behandelt 2015 / 85 Erwerbssteuer noch nicht behandelt 2015 / 86 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag z. T. genehmigt 2015 / 87 Erwerbssteuer noch nicht behandelt 2015 / 88 Erwerbssteuer noch nicht behandelt 2015 / 89 Aufsichtsbeschwerde : Beschwerde abgewiesen 2015 / 90 Erwerbssteuer noch nicht behandelt 2015 / 91 FMA-Gebühren noch nicht behandelt 2015 / 92 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 93 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 94 Einbürgerung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 95 Mobilitätsmanagement noch nicht behandelt 2015 / 96 Arbeitslosenentschädigung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 97 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 98 Führerausweisentzug : Beschwerde abgewiesen 2015 / 99 schriftlicher Verweis : Beschwerde zurückgewiesen 2015 / 100 Asyl : Beschwerde zurückgewiesen 2015 / 101 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 102 Freizügigkeitsleistung : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 103 Freizügigkeitsleistung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 104 Verwaltungsstrafe : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 105 Mehrwertsteuer noch nicht entschieden 2015 / 106 Verwaltungsstrafe : Beschwerde verworfen 2015 / 107 Verfahrenshilfe Asyl : Antrag stattgegeben 2015 / 108 Strategische Umweltprüfung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 109 Führerausweisentzug : Beschwerde abgewiesen 2015 / 110 Handelsregistereintrag : Beschwerde abgewiesen 2015 / 111 Kündigung Dienstverhältnis noch nicht entschieden 2015 / 112 Baubewilligung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 114 Repräsentanz noch nicht behandelt

15 2015 / 115 Steueramtshilfe noch nicht behandelt 2015 / 116 Steueramtshilfe noch nicht behandelt 2015 / 117 Aufenthaltsbewilligung : Beschwerde stattgegeben, 2015 / 118 Steuern : Beschwerde abgewiesen 2015 / 119 Verfahrenshilfe Asyl : Antrag abgewiesen 2015 / 120 Medienförderung noch nicht behandelt 2015 / 121 Medienförderung noch nicht behandelt 2015 / 122 Verfahrenshilfe Asyl : Antrag abgewiesen 2015 / 123 Asyl Beschwerde abgewiesen 2015 / 124 Arbeitslosenentschädigung noch nicht behandelt 2015 / 125 Amtshilfe gem. SteAHG : Antrag verworfen 2015 / 126 Kammermitgliedschaft noch nicht behandelt 2015 / 127 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag z. T. genehmigt 2015 / 128 Asyl : Beschwerde abgewiesen 2015 / 129 Asyl : Beschwerde abgewiesen 2015 / 130 Amtshilfe gem. FMAG : Antrag genehmigt 2015 / 131 Baubewilligung noch nicht behandelt 2015 / 132 Bürgerrecht noch nicht behandelt 2015 / 133 Steuern noch nicht behandelt 2015 / 134 Steuern noch nicht behandelt 2015 / 135 Steuern noch nicht behandelt 2015 / 136 Steuern noch nicht behandelt 2015 / 137 Steuern noch nicht behandelt 2015 / 138 Ertragssteuern noch nicht behandelt 2015 / 139 Verfahrenshilfe Asyl noch nicht behandelt 2015 / 140 Aufsichtsbeschwerde noch nicht behandelt 379 Die folgenden Fälle wurden wegen Ausstandes des Vorsitzenden an die Stellvertretende Vorsitzende des VGH zur Behandlung weitergeleitet: VGH-Akt Beschwerdesache Entscheidung / Verfahrensstand 2006 / 27 Baubewilligung Verfahren sistiert 2013 / 71 Stiftungsaufsicht Verfahren sistiert 2014 / 69 Altersentlastung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 5 Mehrwertsteuer : Beschwerde abgewiesen 2015 / 14 Sportförderung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 24 Pensionsversicherung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 35 Hallenbadbelegung : Beschwerde abgewiesen 2015 / 48 Sportförderung : Beschwerde stattgegeben 2015 / 113 Rechtspflege : Verfahren abgeschrieben Die folgenden Fälle wurden wegen Ausstand des Vorsitzenden und der Stellvertretenden Vorsitzenden an einen adhoc-vorsitzenden des VGH zur Behandlung weitergeleitet: VGH-Akt Beschwerdesache Entscheidung / Verfahrensstand 2015 / 18 Gestaltungsplan : Beschwerde stattgegeben, Gemäss Art. 96 Abs. 4 LVG werden Beschwerden verworfen, wenn der Beschwerdeführer deren Rücknahme erklärt hat.

16 380 Staatsgerichtshof Präsident: lic. iur. Marzell Beck Gegenüber dem Geschäftsjahr 2014 (152 Geschäftseingänge) ist ein Rückgang von 12 Geschäftseingängen zu verzeichnen. Statistik für das Geschäftsjahr 2015 Aus Vorjahr 106 Neu bis 31. Dezember Anfall Erledigung Offen Total Aufteilung der erledigten Geschäftsfälle Die erledigten Akten unterteilen sich wie folgt: 169 Beschwerden wegen Verletzung verfassungsmässig gewährleisteter Rechte 2011 / 053 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Erlöschen einer Niederlassungsbewilligung 2012 / 138 Beschluss des Präsidenten des Landgerichtes w / Befangenheit eines Landrichters 2012 / 142 Beschluss des Präsidenten des Landgerichtes w / Befangenheit eines Landrichters 2012 / 146 Beschluss des Präsidenten des Obersten Gerichtshofes w / Ablehnung des Präsidenten des Obergerichtes 2012 / 148 Beschluss des Dienstsenates des Obersten Gerichtshofes w / Dienstaufsicht 2012 / 180 Urteile des Staatsgerichtshofes (StGH 2011 / 154 und StGH 2011 / 190) w / Wiederaufnahme 2012 / 182 Urteil des Staatsgerichtshofes (StGH 2011 / 164) w / Wiederaufnahme 2012 / 194 Urteile bzw. Beschlüsse des Staatsgerichtshofes (StGH 2011 / / 151, StGH 2012 / 10, StGH 2012 / 12, StGH 2012 / 20, StGH 2012 / 28, StGH 2012 / 29, StGH 2012 / 30, StGH 2012 / 37, StGH 2012 / , StGH 2012 / 63, StGH 2012 / 188, StGH 2012 / 107, StGH 2012 / 108 und StGH 2012 / 109) w / Wiederaufnahme 2012 / 206 Beschluss des Präsidenten des Obergerichtes w / Befangenheit des 1. Senates des Obergerichtes Antragsrückzugs Antragsrückzugs Antragsrückzugs

17 2012 / 208 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Dienstaufsicht 2013 / 008 Beschluss des Präsidenten des Obergerichtes w / Untätigkeit des Präsidenten des Landgerichtes 2013 / 025 Beschluss des Obergerichtes w / Subsidiaranklage ( 173 Abs. 1 StPO) 2013 / 034 Schreiben des Präsidenten des Landgerichtes w / Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einen Landrichter 2013 / 035 Beschluss des Präsidenten des Landgerichtes w / Befangenheit eines Landrichters 2013 / 046 Urteile bzw. Beschlüsse des Staatgerichtshofes (StGH 2012 / 8, StGH 2012 / 9, StGH 2012 / 13, StGH 201 / 14, StGH 2012 / 22, StGH 2012 / 52, StGH 2012 / , StGH 2012 / 74, StGH 2012 / 89, StGH 2012 / 90, StGH 2012 / 135, StGH 2012 / 141, StGH 2012 / 147, StGH 2012 / 164, StGH 2012 / 167, StGH 2012 / 174, StGH 2012 / 179 und StGH 2012 / 183) w / Wiederaufnahme 2013 / 047 Urteile des Staatsgerichtshofes (StGH 2012 / 24, StGH 2012 / 31 und StGH 2012 / 33) w / Wiederaufnahme 2013 / 048 Beschluss des Obergerichtes und Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und Bewilligung der Verfahrenshilfe 2013 / 052 Urteile des Staatsgerichtshofes (StGH 2012 / 57, StGH 2012 / 64, StGH 2012 / 78 und StGH 2012 / 113) w / Wiederaufnahme 2013 / 061 Urteil des Staatsgerichtshofes (StGH 2012 / 43) w / Wiederaufnahme 2013 / 062 Beschluss des Präsidenten des Landgerichtes w / Befangenheit eines Landrichters 2013 / 109 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Lebensversicherungsvertrag 2013 / 125 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Unterbrechung des Verfahrens und Befangenheit eines Landrichters 2013 / 128 Beschluss des Präsidenten des Landgerichtes w / Ausschluss und Ablehnung eines Landrichters Zurückweisung Antragsrückzugs Antragsrückzugs Abweisung Antragsrückzugs Antragsrückzugs 381

18 / 135 Beschluss des Obergerichtes w / Bestellung eines Kollisionskurators und Bemessung des Streitwertes 2013 / 158 Beschluss des Obergerichtes w / Verbesserungsauftrag und Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung 2013 / 164 Beschluss des Obergerichtes w / Versäumnisurteil eines Schriftsatzes 2013 / 165 Beschluss des Obergerichtes w / Verfahrenshilfe 2013 / 166 Beschluss des Obergerichtes w / Verfahrenshilfe 2014 / 006 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Schadenersatz (Versicherungsvertrag) 2014 / 007 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Schadenersatz (Versicherungsvertrag) 2014 / 023 Beschluss des Präsidenten des Staatsgerichtshofes und Beschluss des Obergerichtes w / Verfahrenshilfe und Unzulässigkeit des Rechtsweges 2014 / 025 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Eintragung in die Liste der Gesundheitsberufegesellschaften 2014 / 030 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Zurückweisung von zur Behandlung ungeeigneten Eingaben 2014 / 031 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Amtshaftungsklage 2014 / 040 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Zurückweisung von zur Behandlung ungeeigneten Eingaben 2014 / 041 Beschluss des Präsidenten des Landgerichtes w / Ablehnung eines Landrichters 2014 / 044 Beschluss des Obergerichtes w / Erlass einer einstweiligen Verfügung 2014 / 056 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Anbringen von Strassenreklamen (Plakatwerbeträger) 2014 / 057 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Feststellung der Umweltverträglichkeit (Deponieerweiterung) 2014 / 067 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Erlöschen eines Anspruches und Einstellung der Exekution 2014 / 069 Mitteilung des Staatsgerichtshofes und Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes w / Befangenheit und Sicherheitsleistung für Verfahrenskosten (Verwaltungsverfahren) und Aufhebung des Art. 18 Abs. 1 Satz 2 GesG Einstellung Zurückweisung und

19 2014 / 076 Rechtshilfeersuchen des Landgerichtes w / Ersuchen an eine ausländische Behörde (Art. 77 Abs. 3 RHG) 2014 / 077 Rechtshilfeersuchen des Landgerichtes w / Ersuchen an eine ausländische Behörde (Art. 77 Abs. 3 RHG) 2014 / 082 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / arbeitsrechtlichen Ansprüchen 2014 / 084 Teilurteil des Obersten Gerichtshofes w / Verantwortlichkeitsansprüchen 2014 / 085 Urteil des Obergerichtes w / Verbrechen der falschen Beweisaussage vor Gericht ( 288 Abs. 2 StGB) 2014 / 087 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Erteilung einer Baubewilligung 2014 / 091 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Erteilung einer Ausnahmebewilligung (Besitz einer Waffe [Art. 9 Abs. 2 WaffG]) 2014 / 093 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Aberkennung einer Invalidenrente 2014 / 094 Urteil des Obergerichtes w / Vergehen und Verbrechen nach Art. 60 WaffG 2014 / 096 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Rechnungslegung 2014 / 100 Beschluss des Obergerichtes w / Übertragung von Aktien- oder Gesellschaftsanteilen 2014 / 101 Beschluss des Obergerichtes w / Exekution auf ein Gewerbe 2014 / 104 Beschluss des Obergerichtes w / Verfahrenshilfe für eine konkursite juristische Person 2014 / 106 Beschluss des Präsidenten des Staatsgerichtshofes und Urteil des Obergerichtes w / Verfahrenshilfe Einstellung 2014 / 107 Beschluss des Obergerichtes w / Einantwortungsbeschluss (Inhalt) 2014 / 109 Beschluss des Obergerichtes w / Einsicht in die Akten eines Strafverfahrens (Voruntersuchung) 2014 / 110 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Kostenersatz im Nachtragsliquidationsverfahren 2014 / 117 Beschluss des Präsidenten des Landgerichtes w / Ablehnung eines Landrichters im Rechtfertigungsverfahren Zurückweisung 2014 / 119 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Entscheidungsgebühren der Liechtensteinischen Rechtsanwaltskammer 2014 / 120 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Forderung 2014 / 121 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Übertragung bzw. Ausschüttung von Stiftungsvermögen 2014 / 122 Teilurteil des Obersten Gerichtshofes w / Arbeitsvertrag (Bonuszahlungen) 2014 / 125 Beschluss des Obergerichtes w / Einstellung von Vorerhebungen 2014 / 127 Beschluss des Obergerichtes w / Herausgabe und Beschlagnahme von Unterlagen (Rechtshilfe) 2014 / 128 Beschluss des Obergerichtes w / bedingter Entlassung nach Verbüssung von zwei Dritteln der Freiheitsstrafe 2014 / 129 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Invaliditätsleistungen einer betrieblichen Personalvorsorge 383

20 / 130 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Invalidenrente 2014 / 131 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Sistierung der Ausrichtung einer Invalidenrente 2014 / 133 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Amtshilfe in Steuersachen 2014 / 134 Urteil des Obergerichtes w / Vergehen der Körperverletzung, der gefährlichen Drohung, der Freiheitsentziehung und Nötigung 2014 / 135 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Rückforderung von Arzthonoraren 2014 / 136 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Zuteilung und Übertragung der alleinigen Obsorge 2014 / 137 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Bewilligungspflicht (Änderungen der Nutzungsart oder Zweckbestimmung) 2014 / 138 Beschluss des Präsidenten des Staatsgerichtshofes und Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Verfahrenshilfe und örtliche Unzuständigkeit des Vermittleramtes 2014 / 139 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / einstweiligem Unterhalt 2014 / 140 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Ausrichtung einer Invalidenrente 2014 / 141 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Erlag einer aktorischen Kaution 2014 / 143 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Schadenersatz 2014 / 144 Beschluss des Obergerichtes w / Streitwertbemessung und Höhe der aktorischen Kaution 2014 / 145 Beschluss des Obergerichtes w / Beschlagnahme und Ausfolgung von Kontounterlagen (Rechtshilfe) 2014 / 147 Beschluss des Obergerichtes w / Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (Versäumung einer Frist) 2014 / 148 Beschluss des Vorsitzenden des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe und Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung (Asylverfahren) Zurückweisung Abweisung und keine Zurückweisung teilweise Folge gegeben 2014 / 149 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Erlass eines Sicherungsbots 2014 / 150 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Aberkennung einer Invalidenrente 2014 / 151 Beschluss des Obergerichtes w / Beschlagnahme und Herausgabe von Bankunterlagen (Rechtshilfe) 2014 / 152 Urteil des Obergerichtes w / Verfall von Vermögenswerten ( 20 b Abs. 2 StGB) 2015 / 001 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Berechnung der Witwenrente 2015 / 002 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Vergehen nach Art. 17 Abs. 1 TrHG (alt) 2015 / 003 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe (Asylverfahren) 2015 / 004 Urteil des Obergerichtes w / Vergehen der Verletzung der Unterhaltspflicht (Art. 197 Abs. 1 StGB) 2015 / 005 Beschluss des Obergerichtes w / bedingter Entlassung nach Vollstreckung der Hälfte der Freiheitsstrafe

21 2015 / 006 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Führerausweisentzug 2015 / 008 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Veranlagung der Vermögens- und Erwerbssteuer 2015 / 009 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Erteilung einer Ausnahmebewilligung (Art. 10 i. V. m. Art. 9 Abs. 2 WaffG) 2015 / 010 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe (Widerruf der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung) 2015 / 011 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Berechtigung zur Ausübung von Tätigkeiten nach Art. 180a PGR 2015 / 012 Beschluss des Obergerichtes w / Zustellung einer gerichtlichen Urkunde eines ausländischen Gerichtes 2015 / 013 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Invaliditätsleistungen einer betrieblichen Personalvorsorgeeinrichtung 2015 / 014 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Entzug des Führerausweises (Warnungsentzug) 2015 / 015 Landtag des Fürstentums Liechtenstein w / Gesetz vom 4. Dezember 2014 über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und Vereinigten Staaten von Amerika (FATCA-Gesetz), LGBl Nr / 016 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Disziplinarvergehen nach Art. 31 Abs. 1 RAG (alt) 2015 / 018 Beschluss des Obergerichtes w / Erlag einer aktorischen Kaution 2015 / 019 Beschluss des Obergerichtes w / Ausfolgung des Protokolls über die Einvernahme eines Zeugen (Rechtshilfe) 2015 / 020 Beschluss des Obergerichtes w / Herausgabe und Beschlagnahme von Unterlagen (Rechtshilfe) 2015 / 021 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Entzug des Führerausweises 2015 / 022 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe und Wegweisung (Asylverfahren) 2015 / 023 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Rückerstattung von Benützungsgebühren und von Krankenkassenprämien nach Abschluss des Asylverfahrens 2015 / 024 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Rückerstattung von Benützungsgebühren und von Krankenkassenprämien nach Abschluss des Asylverfahrens 2015 / 025 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Widerruf der Asylgewährung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft 2015 / 027 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Schadenersatz- und Rückforderungsansprüchen gegen einen Stiftungsrat 2015 / 028 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Schadenersatz- und Rückforderungsansprüchen gegen einen Stiftungsrat 2015 / 029 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Schadenersatzforderung der Liechtensteinischen AHV-IV-FAK-Anstalten Zurückweisung 385

22 / 031 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Ausfolgung des Protokolls über die Einvernahme eines Zeugen (Rechtshilfe) 2015 / 032 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Kontensperre und Verlängerung der vermögensrechtlichen Anordnung 2015 / 033 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Kontensperre und Verlängerung der vermögensrechtlichen Anordnung 2015 / 034 Beschluss des Obergerichtes w / Verfügungsverbot über Vermögenswerte und Herausgabe von Bankunterlagen 2015 / 035 Beschluss des Obergerichtes w / Verfügungsverbot über Vermögenswerte und Herausgabe von Bankunterlagen 2015 / 036 Beschluss des Obergerichtes w / Privatbeteiligtenanschluss und Akteneinsicht 2015 / 038 Beschluss des Obergerichtes w / Verhängung einer Beugestrafe (Exekutionsverfahren) 2015 / 039 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Amtshaftung 2015 / 040 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Rechtshilfe in Strafsachen 2015 / 041 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Rechtshilfe in Strafsachen 2015 / 042 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Herausgabe von Aktien 2015 / 043 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Verfall von Vermögenswerten ( 20 b Abs. 2 StGB) 2015 / 044 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Einstellung der Arbeitslosenentschädigung 2015 / 045 Beschluss des Obergerichtes w / Kontensperre in einem Strafrechtshilfeverfahren 2015 / 046 Urteil des Obergerichtes w / Strassenverkehrs- und Betäubungsmitteldelikten 2015 / 047 Beschluss des Obergerichtes w / Antragsberechtigung nach Art. 927 Abs. 2 PGR 2015 / 048 Beschluss des Obergerichtes w / Pfändungsbeschränkungen nach Art. 211 EO 2015 / 049 Beschluss des Obergerichtes w / Bestimmung der Kosten eines Rechtshilfeverfahrens 2015 / 050 Beschluss des Obergerichtes w / Herabsetzung des Ehegattenunterhalts 2015 / 051 Beschluss des Obergerichtes w / Herabsetzung des Ehegattenunterhaltes 2015 / 052 Verfügung des für das Ministerium für Inneres, Justiz und Wirtschaft zuständigen Regierungsmitgliedes w / Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung in einem Wegweisungsverfahren 2015 / 053 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe (Asylverfahren) 2015 / 054 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe (Asylverfahren) Wegfall der Beschwerde teilweise Folge gegeben Einstellung Zurückweisung Gegenstandslosigkeit

23 2015 / 055 Beschluss des Präsidenten des Staatsgerichtshofes und ; Beschluss des Landgerichtes w / Verfahrenshilfe (Individualbeschwerdeverfahren) und Rechtsöffnung 2015 / 056 Beschluss des Obergerichtes w / Bankguthabenpfändung (Invalidenrente) 2015 / 058 Beschluss des Obergerichtes w / Fortsetzungsantrag gemäss Art. 173 Abs. 1 StPO 2015 / 059 Urteil des Obergerichtes w / Vergehen der Pornographie ( 218a Abs. 3 und 4 und 219 Abs. Ziff. 1 und 3 StGB) 2015 / 060 Beschluss des Obergerichtes w / Verlängerung einer Kontosperre (Rechtshilfeverfahren) 2015 / 061 Beschluss des Obergerichtes w / Gültigkeit eines Exekutionstitels 2015 / 063 Beschluss des Obergerichtes w / Verfügungs- und Kontensperre in einem Strafuntersuchungsverfahren 2015 / 064 Verfügung der FMA-Finanzmarktaufsicht Liechtenstein w / Bekanntgabe von Informationen gemäss Marktmissbrauchsgesetz 2015 / 065 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Amtshilfe in Steuersachen 2015 / 066 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Amtshilfe in Steuersachen 2015 / 067 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und Bewilligung der Verfahrenshilfe Abweisung 2015 / 068 Beschluss des Obergerichtes w / Vermögenssperre (Sicherung der Abschöpfung der Bereicherung und des Verfalls) 2015 / 069 Beschluss des Obersten Gerichtshofes w / Verlängerung des Verfügungsverbotes über Vermögenswerte 2015 / 070 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung im Rahmen des Familiennachzugs 2015 / 074 Beschluss des Obergerichtes w / Durchsuchung von Räumlichkeiten und Beschlagnahme von Unterlagen 2015 / 075 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Amtshilfe in Steuersachen 2015 / 076 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Invalidenrente 2015 / 077 Urteil des Obersten Gerichtshofes w / Aufrechnung einer Prozesskostenforderung 2015 / 078 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Amtshilfe in Steuersachen 2015 / 079 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Amtshilfe in Steuersachen 2015 / 082 Beschluss des Obergerichtes w Vermögenssperre (Sicherung der Abschöpfung der Bereicherung und des Verfalls) 2015 / 084 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Amtshilfe in Steuersachen 2015 / 086 Beschluss des Landgerichtes w / Rechtsöffnung 2015 / 087 Beschluss des Obergerichtes w / Versteigerung einer Liegenschaft Zurückweisung 2015 / 090 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Gestaltungsplan 387

24 / 091 Beschluss des Obergerichtes w / Einweisung einer Person in eine Anstalt 2015 / 093 Beschluss des Obergerichtes w / Subsidiarantrag gemäss 173 Abs. 1 StPO 2015 / 094 Beschluss des Obergerichtes w / Verfügungsverbot über Vermögenswerte (Rechtshilfeverfahren) 2015 / 096 Beschluss des Obergerichtes w / Vermögenssperre und Begründung des Beschlagnahmeantrages 2015 / 097 Beschluss des Obergerichtes w / Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten und Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen 2015 / 098 Beschluss des Obergerichtes w / Ausfolgung von beschlagnahmten Unterlagen (Rechtshilfe) 2015 / 103 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe (Asylverfahren) 2015 / 104 Urteil des Verwaltungsgerichtshofes w / Verfahrenshilfe (Asylverfahren)

25 7 Anträge 2014 / 112 Normenkontrollantrag des Verwaltungsgerichtshofes vom 29. September 2015 auf Überprüfung der Verfassungs-und Gesetzmässigkeit des Art. 13 Abs. des Gesetzes über die Liechtensteinische Musikschule vom 20.November 2009 (LMSG), LGBl Nr. 371, sowie des Art. 3 des Dienstreglements über das Dienstverhältnis der Lehrer an der Liechtensteinischen Musikschule vom 21. März / 115 Normenkontrollantrag des Verwaltungsgerichtshofes vom 1. Oktober 2014 auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Worte «anwartschaftlichen Versicherungsansprüchen, indem das Deckungskapital um den Forderungsbetrag herabgesetzt wird» im ausser Kraft getretenen Art. 7 Abs. 3 Bst. c des Gesetzes vom 20. Dezember 1988 über die Pensionsversicherung für das Staatspersonal(Pe nsionsversicherungsgesetz; PVG), LGBl Nr. 7, in der zuletzt gültigen Fassung von LGBl Nr / 142 Normenkontrollantrag des Obersten Gerichtshofes vom 6. September 2013 auf Überprüfung der Verfassungsmässigkeit des Art. 210 EO; in eventu Aufhebung der Wortfolge «des Landes» und des Wortes «Hilfsbedürftigkeit» in Art. 210 Abs. 1 Bst. a EO und des Wortes «gepfändet» in Art. 8 Abs. 3 SHG 2014 / 146 Normenkontrollantrag des Verwaltungsgerichtshofes vom 22. Dezember 2014 auf Aufhebung des Art. 5 Abs. 1 Bst. d des Treuhändergesetzes vom 8. November 2013, LGBl Nr. 421, wegen Verfassungswidrigkeit 2015 / 007 Normenkontrollantrag des Verwaltungsgerichtshofes vom 5. Februar 2015 auf Überprüfung der Gesetzmässigkeit des Art. 31 Abs. 1 und des Wortes «Rindern» in Art. 31 Abs. 4 Bst. c der Tierschutzverordnung (TSchV) vom 14. Dezember 2010, LGBl Nr / 037 Normenkontrollantrag des Obergerichtes vom 5. März 2015 auf Aufhebung des Art. 904 Abs. 4 und 5 des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) vom 20. Januar 1926, LGBl Nr. 4, wegen Verfassungswidrigkeit 2015 / 081 Normenkontrollantrag des Verwaltungsgerichtshofes vom 11. August 2015 auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit und Aufhebung verschiedener Bestimmungen des Gesetzes vom 21. Oktober 1992 über die Banken und Wertpapierfirmen, (BankG), LGBl Nr. 108 i. d. F. LGBl Nr. 348, und der Verordnung vom 22. Februar 1994 über die Banken und Wertpapierfirmen (BankV), LGBl Nr. 22 i. d. F. LGBl Nr. 7 Zurückweisung Zurückweisung und 389

26

GERICHTE. Landgericht. Verlassenschaftssachen (Va-Sachen)

GERICHTE. Landgericht. Verlassenschaftssachen (Va-Sachen) III. Landgericht Landgerichtspräsident: lic. iur. Willi Büchel Zivilstreitigkeiten (Cg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 316 Neuanfall 492 Total 808 Streiturteile 126 Verzichts-, Anerkenntnis- und Versäumnisurteile

Mehr

GERICHTE. Landgericht. Verlassenschaftssachen (Va-Sachen)

GERICHTE. Landgericht. Verlassenschaftssachen (Va-Sachen) III. GERICHTE Landgericht Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier Zivilstreitigkeiten (Cg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 279 Neuanfall 553 Total 832 Streiturteile 115 Verzichts-, Anerkenntnis- und Versäumnisurteile

Mehr

GERICHTE. Landgericht. Grundbuchbeschwerden (Gb-Sachen) Pendent vom Vorjahr 0. Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier

GERICHTE. Landgericht. Grundbuchbeschwerden (Gb-Sachen) Pendent vom Vorjahr 0. Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier III. GERICHTE Landgericht Landgerichtspräsident: Dr. Paul Meier Zivilstreitigkeiten (Cg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 210 Neuanfall 428 Total 638 Streiturteile 109 Verzichts-, Anerkenntnis- und Versäumnisurteile

Mehr

GERICHTE. Fürstliches Landgericht. Grundbuchbeschwerden (Gb-Sachen) Landgerichtspräsident: Dr. Benedikt Marxer. Zivilstreitigkeiten (Cg-Sachen)

GERICHTE. Fürstliches Landgericht. Grundbuchbeschwerden (Gb-Sachen) Landgerichtspräsident: Dr. Benedikt Marxer. Zivilstreitigkeiten (Cg-Sachen) III. Fürstliches Landgericht Landgerichtspräsident: Dr. Benedikt Marxer Zivilstreitigkeiten (Cg-Sachen) Pendent vom Vorjahr 150 Neue Fälle 417 Total 567 Streiturteile 112 Verzichts-, Anerkenntnis- und

Mehr

GERICHTE. Staatsgerichtshof. Aufteilung der erledigten Geschäftsfälle. Präsident: lic. iur. Marzell Beck

GERICHTE. Staatsgerichtshof. Aufteilung der erledigten Geschäftsfälle. Präsident: lic. iur. Marzell Beck Staatsgerichtshof 385 Präsident: lic. iur. Marzell Beck Gegenüber dem Geschäftsjahr 2015 (140 Geschäftseingänge) ist ein Anstieg von 17 Geschäftseingängen zu verzeichnen. Zudem war die Anzahl der aus dem

Mehr

Bericht über die Justizpflege. der ordentlichen Gerichte. für das Jahr 2015

Bericht über die Justizpflege. der ordentlichen Gerichte. für das Jahr 2015 Bericht über die Justizpflege der ordentlichen Gerichte für das Jahr 2015 - 3 - Inhaltsübersicht Fürstliches Landgericht 6 Fürstliches Obergericht 144 Fürstlicher Oberster Gerichtshof 192-4 - - 5 - Fürstliches

Mehr

Verwaltungsgerichtshof

Verwaltungsgerichtshof Vorsitzender: lic.iur. Andreas Batliner Verwaltungsgerichtshof Im Jahr 2004 fielen 110 neue Beschwerdefälle an. Unter dem Vorsitzenden des Verwaltungsgerichtshofes wurden folgende Beschwerdefälle behandelt:

Mehr

9 RECHTSPFLEGE UND KRIMINALITÄT

9 RECHTSPFLEGE UND KRIMINALITÄT 9 RECHTSPFLEGE UND KRIMINALITÄT 9.1 GRUNDBUCH UND HANDELSREGISTER Grundbuch: Eintragungen und Löschungen Handelsregister: eingetragene Firmen 9.2 GERICHTE UND VERMITTLER Vermittler Landgericht Obergericht

Mehr

Jahresbericht der Verwaltungsbeschwerdeinstanz des Fürstentums Liechtenstein

Jahresbericht der Verwaltungsbeschwerdeinstanz des Fürstentums Liechtenstein Jahresbericht 2001 der Verwaltungsbeschwerdeinstanz des Fürstentums Liechtenstein Im Jahr 2001 fielen 148 neue Beschwerdefälle an. Unter dem Vorsitzenden der Verwaltungsbeschwerdeinstanz wurden folgende

Mehr

9 RECHTSPFLEGE UND KRIMINALITÄT

9 RECHTSPFLEGE UND KRIMINALITÄT 9 RECHTSPFLEGE UND KRIMINALITÄT 9.1 GRUNDBUCH UND HANDELSREGISTER Grundbuch: Eintragungen und Löschungen Handelsregister: eingetragene Firmen 9.2 GERICHTE UND VERMITTLER Vermittler Landgericht Obergericht

Mehr

Geschäftsverteilungs- und Senatszuweisungsübersicht des Fürstlichen Obergerichts

Geschäftsverteilungs- und Senatszuweisungsübersicht des Fürstlichen Obergerichts Geschäftsverteilungs- und Senatszuweisungsübersicht des Fürstlichen Obergerichts (Gültig ab 1. Januar 2018) A. Richter a) Vollamtliche Richter 1. lic. iur. Uwe Öhri, Präsident des Obergerichtes und Vorsitzender

Mehr

Jahresbericht der Verwaltungsbeschwerdeinstanz des Fürstentums Liechtenstein. VBI-Akt Beschwerdesache Entscheidung/Verfahrensstand

Jahresbericht der Verwaltungsbeschwerdeinstanz des Fürstentums Liechtenstein. VBI-Akt Beschwerdesache Entscheidung/Verfahrensstand Jahresbericht 1999 der Verwaltungsbeschwerdeinstanz des Fürstentums Liechtenstein VBI-Akt Beschwerdesache Entscheidung/Verfahrensstand 1991/61 Liquidation von Gesellschaften 07.09.1999: Beschwerde stattgegeben

Mehr

Geschäftsverteilungs- und Senatszuweisungsübersicht des Fürstlichen Obergerichts

Geschäftsverteilungs- und Senatszuweisungsübersicht des Fürstlichen Obergerichts Geschäftsverteilungs- und Senatszuweisungsübersicht des Fürstlichen Obergerichts (Gültig ab 6. Juli 2016) A. Richter a) Vollamtliche Richter 1. lic. iur. Uwe Öhri, Präsident des Obergerichtes und Vorsitzender

Mehr

Bericht über die Justizpflege. der ordentlichen Gerichte. für das Jahr 2017

Bericht über die Justizpflege. der ordentlichen Gerichte. für das Jahr 2017 Bericht über die Justizpflege der ordentlichen Gerichte für das Jahr 2017 - 3 - Inhaltsübersicht Fürstliches Landgericht 6 Fürstliches Obergericht 154 Fürstlicher Oberster Gerichtshof 203-4 - - 5 - Fürstliches

Mehr

GESCHÄFTSVERTEILUNG LANDGERICHT 1. PRÄSIDIUM LANDGERICHT

GESCHÄFTSVERTEILUNG LANDGERICHT 1. PRÄSIDIUM LANDGERICHT GESCHÄFTSVERTEILUNG LANDGERICHT 1. PRÄSIDIUM LANDGERICHT Präsident Landgericht lic.iur. Willi Büchel +423 236 65 17 willi.buechel@gerichte.li Landgerichtspräsident, Abteilung 10 Abteilung 10, Befangenheits

Mehr

Bericht über die Justizpflege. der ordentlichen Gerichte. für das Jahr 2016

Bericht über die Justizpflege. der ordentlichen Gerichte. für das Jahr 2016 Bericht über die Justizpflege der ordentlichen Gerichte für das Jahr 2016 - 3 - Inhaltsübersicht Fürstliches Landgericht 6 Fürstliches Obergericht 144 Fürstlicher Oberster Gerichtshof 192-4 - - 5 - Fürstliches

Mehr

Fürstliches Landgericht Geschäftsgruppen- und Verteilungsübersicht ab

Fürstliches Landgericht Geschäftsgruppen- und Verteilungsübersicht ab Fürstliches Landgericht Geschäftsgruppen- und Verteilungsübersicht ab 31.01.2019 A) ZIVILE STREIT- UND AUSSERSTREITSACHEN Art der Rechtssache Sachbearbeiter Stellvertreter CG Klagen aller Art, sonstige

Mehr

REDA Nachlieferung LES 2016 / Heft 1

REDA Nachlieferung LES 2016 / Heft 1 REDA Nachlieferung LES 2016 / Heft 1 AKTENZAHLEN AKTENZAHL LES E DATUM Gericht 02 NZ.2014.85 2016 / 50 1 B 05.02.2016 OGH 03 CG.2015.148 2016 / 71 1 U 05.02.2016 OGH 04 CG.2012.243 2016 / 32 1 U 03.12.2015

Mehr

Fürstliches Landgericht. Geschäftsgruppen- und Verteilungsübersicht ab

Fürstliches Landgericht. Geschäftsgruppen- und Verteilungsübersicht ab Fürstliches Landgericht Geschäftsgruppen- und Verteilungsübersicht ab 17.09.2018 A) ZIVILE STREIT- UND AUSSERSTREITSACHEN Art der Rechtssache Sachbearbeiter Stellvertreter CG Klagen aller Art, sonstige

Mehr

BESCHLUSS. Der Vorsitzende des Verwaltungsgerichtshofes des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz, lic.iur. Andreas Batliner, hat A *** ***

BESCHLUSS. Der Vorsitzende des Verwaltungsgerichtshofes des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz, lic.iur. Andreas Batliner, hat A *** *** VGH 2017/010 BESCHLUSS Der Vorsitzende des Verwaltungsgerichtshofes des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz, lic.iur. Andreas Batliner, hat in der Beschwerdesache des Beschwerdeführers: A vertreten durch:

Mehr

vom 12. August

vom 12. August 448.012 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1981 Nr. 45 ausgegeben am 29. September 1981 Kundmachung vom 12. August 1981 betreffend die Errichtung der "Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung"

Mehr

Relevante Bestimmungen der Österreichischen Strafprozessordnung

Relevante Bestimmungen der Österreichischen Strafprozessordnung Relevante Bestimmungen der Österreichischen Strafprozessordnung II. Beschlagnahme 143. (1) Werden Gegenstände gefunden, die für die Untersuchung von Bedeutung sein können oder dem Verfall oder der Einziehung

Mehr

STICHWORT LES AKTENZAHL

STICHWORT LES AKTENZAHL REDA 2018/2 (LES S. 69 158) Juli 2018 STICHWÖRTER STICHWORT LES AKTENZAHL Abberufung, Liquidator, Parteistellung 2018 / 99 1 VGH 2017/114 AHV IV Verfahren 2018 / 136 1 SV.2018.3 Aktorische Kaution, Erlag,

Mehr

PERSONEN A-Z ALBRECHT-SCHÄDLER ANDREA. Tel.: Fax:

PERSONEN A-Z ALBRECHT-SCHÄDLER ANDREA. Tel.: Fax: PERSONEN A-Z ALBRECHT-SCHÄDLER ANDREA +423 236 65 21 +423 236 65 39 Andrea.Albrecht@gerichte.li Sachbearbeiterin, Schalter Eingangsstelle: Schalter BAUR DIETMAR, DR. +423 236 71 75 +423 236 71 82 dietmar.baur@gerichte.li

Mehr

Obergericht des Kantons Zürich

Obergericht des Kantons Zürich Obergericht des Kantons Zürich Gesamtgericht Geschäfts-Nr. OP110012/U Geschäftsverteilung unter den Kammern des Obergerichts 2012 Die I. Zivilkammer behandelt: altrechtlich (vorbehältlich Art. 404 und

Mehr

VERFASSUNGSGERICHTSHOF FÜR DAS LAND BADEN-WÜRTTEMBERG. B e s c h l u s s

VERFASSUNGSGERICHTSHOF FÜR DAS LAND BADEN-WÜRTTEMBERG. B e s c h l u s s 1 VB 83/16 VERFASSUNGSGERICHTSHOF FÜR DAS LAND BADEN-WÜRTTEMBERG B e s c h l u s s In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde des - Beschwerdeführer - gegen a) den Beschluss des Amtsgerichts Ehingen

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 152.31 Jahrgang 2016 Nr. 411 ausgegeben am 1. Dezember 2016 Gesetz vom 28. September 2016 über die Abänderung des Asylgesetzes Dem nachstehenden vom Landtag gefassten

Mehr

Zivilprozessordnung (ZPO)

Zivilprozessordnung (ZPO) Inhaltsverzeichnis Vorwort zur siebten Auflage... 5 Bearbeiterverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis... 15 Literaturverzeichnis... 35 Einführung... 41 I. Zivilprozess... 42 II. Zivilprozessrecht... 44

Mehr

PERSONEN A-Z ALBRECHT-SCHÄDLER ANDREA. Tel.: Fax:

PERSONEN A-Z ALBRECHT-SCHÄDLER ANDREA. Tel.: Fax: PERSONEN A-Z ALBRECHT-SCHÄDLER ANDREA +423 236 65 21 +423 236 65 39 Andrea.Albrecht@gerichte.li Sachbearbeiterin, Schalter Eingangsstelle: Schalter BAUR DIETMAR, DR. +423 236 71 75 +423 236 71 82 dietmar.baur@gerichte.li

Mehr

Teil 5 Verfahren vor den Gerichten der Verwaltungsgerichtsbarkeit

Teil 5 Verfahren vor den Gerichten der Verwaltungsgerichtsbarkeit Seite 1 von 5 Teil 5 Verfahren vor den Gerichten der Verwaltungsgerichtsbarkeit Hauptabschnitt 1 Prozessverfahren Vorbemerkung 5.1: Wird das Verfahren durch Antrag eingeleitet, gelten die Vorschriften

Mehr

Verordnung zu den Kosten im Zivil- und Strafprozess (Zivil- und Strafprozesskostenverordnung) Bemessung der Gerichtskosten

Verordnung zu den Kosten im Zivil- und Strafprozess (Zivil- und Strafprozesskostenverordnung) Bemessung der Gerichtskosten Verordnung zu den Kosten im Zivil- und Strafprozess (Zivil- und Strafprozesskostenverordnung) Vom 22. Dezember 2010 (Stand 1. Januar 201 Der Landrat, III A/5 gestützt auf Artikel 424 der Schweizerischen

Mehr

KODEX des liechtensteinischen Rechts

KODEX des liechtensteinischen Rechts ZustG RW Recht & Wirtschaft GGG RATG RATV ZPO KODEX des liechtensteinischen Rechts Zivilverfahren EGZPO Ger FerV Verf AntrV 1 HFAG Stand 19.02.2015 >172.023 Zustellgesetz (ZustG) >173.31 Gerichtsgebührengesetz

Mehr

Darstellung der Geschäfte des Amtsgerichts

Darstellung der Geschäfte des Amtsgerichts 10 00 00 Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit 11 00 00 Standesamtssachen, Todeserklärungen, Beratungshilfesachen,sonstige Angelegenheiten 11 01 00 Standesamtssachen insgesamt 2.261 387 1.582

Mehr

MANZ TASCHENAUSGABEN. StPO herausgegeben aufgrund der von Dr. Egmont Foregger. Bundesminister für Justiz a. D.

MANZ TASCHENAUSGABEN. StPO herausgegeben aufgrund der von Dr. Egmont Foregger. Bundesminister für Justiz a. D. MANZ TASCHENAUSGABEN Strafprozeßordnung StPO 1975 herausgegeben aufgrund der von Dr. Egmont Foregger Bundesminister für Justiz a. D. mitgestalteten Vorauflagen von Dr. Helene Bachner-Foregger Richterin

Mehr

KODEX des liechtensteinischen Rechts

KODEX des liechtensteinischen Rechts SR RW Recht & Wirtschaft ^5«. StrG EO FPFBV KO KODEX des liechtensteinischen Rechts Zivilverfahren II RSO NVG Stand 19.02.2015 >214.0 Sachenrecht Art. 392 ff (SR) >274.0 Ausserstreitgesetz (AussStrG) >281.0

Mehr

Tschechische Republik (Tschechische Republik)

Tschechische Republik (Tschechische Republik) Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anlage II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Stand: März 2017 Tschechische Republik

Mehr

Kommentar zur ZPO. Walter H. Rechberger (Hrsg) Kommentar. 4. Auflage 1^ VERLAG ÖSTERREICH. bearbeitet von

Kommentar zur ZPO. Walter H. Rechberger (Hrsg) Kommentar. 4. Auflage 1^ VERLAG ÖSTERREICH. bearbeitet von Walter H. Rechberger (Hrsg) Kommentar zur ZPO bearbeitet von Dr. Andreas Frauenberger, Rechtsanwalt in Wien Dr. Robert Fucik, Leitender Staatsanwalt im Bundesministerium für Justiz, Wien Dr. Edwin Gitschthaler,

Mehr

Im Beitrittsgebiet ist allgemein Anlage I, Kapitel III, Sachgebiet A, Abschnitt III Nr. 5 des EinigungsV zu beachten.

Im Beitrittsgebiet ist allgemein Anlage I, Kapitel III, Sachgebiet A, Abschnitt III Nr. 5 des EinigungsV zu beachten. Rechtsbehelfsfristen Im Beitrittsgebiet ist allgemein Anlage I, Kapitel III, Sachgebiet A, Abschnitt III Nr. 5 des EinigungsV zu beachten. 1. Handelssachen Rechtsbehelf Frist Fristbeginn 1 Androhung eines

Mehr

Einleitung Vorgeschichte zur Gesetzesbeschwerde

Einleitung Vorgeschichte zur Gesetzesbeschwerde Rechtsfragen zur Gesetzesbeschwerde Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger Bregenz 23.04.2015 Einleitung Vorgeschichte zur Gesetzesbeschwerde Art 139 und 140 B-VGalt erlaubten keine Normprüfung im gerichtlichen

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2016 Nr... ausgegeben am

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2016 Nr... ausgegeben am Referendumsvorlage 411.31 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2016 Nr.... ausgegeben am... 2016 Gesetz vom 31. August 2016 über die Abänderung des Lehrerdienstgesetzes Dem nachstehenden vom

Mehr

Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten

Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten A. Zivilsachen I. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten 1. Mahnsachen 1 192.941 169.300 158.644 2. Zivilprozesssachen 2.1 Zugänge 24.246 21.126 19.536 2.2 Erledigungen

Mehr

Vorfragen. Liegt ein anfechtbarer Entscheid vor? Bestimmung des Anfechtungsobjektes:

Vorfragen. Liegt ein anfechtbarer Entscheid vor? Bestimmung des Anfechtungsobjektes: Vorfragen Liegt ein anfechtbarer Entscheid vor? Ja Bestimmung des Anfechtungsobjektes: 1. Wer hat entschieden? (örtliche und sachliche Zuständigkeit) 2. Wie wurde entschieden? (Entscheidart) Merke: Zur

Mehr

Rechenschaftsbericht 2017

Rechenschaftsbericht 2017 Oberstaatsanwaltschaft, Staatsanwaltschaften und Jugendanwaltschaft Tabellen und Diagramme Abkürzungsverzeichnis AA BSTA bt JUGA KSTA OSTA STAHE STAI STAM Ue ut V/V WA Allgemeine Abteilung Bezirksstaatsanwaltschaft

Mehr

C Rechtsprechungsstatistiken des Gerichts erster Instanz

C Rechtsprechungsstatistiken des Gerichts erster Instanz C Rechtsprechungsstatistiken des Gerichts erster Instanz Gesamtübersicht über die Tätigkeit des Gerichts erster Instanz 1. Neu anhängig gewordene, erledigte, anhängige Rechtssachen (2000 2006) Neu anhängig

Mehr

vom 26. November 1999

vom 26. November 1999 172.021 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2000 Nr. 15 ausgegeben am 20. Januar 2000 Gesetz vom 26. November 1999 über die Zulassung von Dolmetschern und Über- setzern vor liechtensteinischen

Mehr

AG1. Verfahren. Davon (insgesamt) in: Anhängige Verfahren JA = Jahresanfang JE = Jahresende. Zeilen- Nr. 1 Urteilsverfahren. davon durch: darunter:

AG1. Verfahren. Davon (insgesamt) in: Anhängige Verfahren JA = Jahresanfang JE = Jahresende. Zeilen- Nr. 1 Urteilsverfahren. davon durch: darunter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Tätigkeit der Arbeitsgerichte (Deutschland) AG1 Baden- Württemberg Zeilen- Nr. JA = Jahresanfang JE = Jahresende Verfahren insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr

Mehr

Darstellung der Geschäfte des Amtsgerichts

Darstellung der Geschäfte des Amtsgerichts Darstellung der Geschäfte des Amtsgerichts Sitz: Land Nordrhein-Westfalen Zeitraum: Geschäftsjahr 2016 Gesamt Düsseldorf Hamm Köln 10 00 00 Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit 11 00 00 Standesamtssachen,

Mehr

Lettland (Republik Lettland)

Lettland (Republik Lettland) Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Stand: März 2017 Lettland (Republik

Mehr

AG1. Davon (insgesamt) in: Zeilen- Nr. Anhängige Verfahren JA = Jahresanfang JE = Jahresende. 1 Urteilsverfahren. davon durch: darunter:

AG1. Davon (insgesamt) in: Zeilen- Nr. Anhängige Verfahren JA = Jahresanfang JE = Jahresende. 1 Urteilsverfahren. davon durch: darunter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Tätigkeit der Arbeitsgerichte (Deutschland) AG1 Baden- Württemberg Zeilen- Nr. JA = Jahresanfang JE = Jahresende Verfahren insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr

Mehr

Polen (Republik Polen)

Polen (Republik Polen) Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Polen (Republik Polen) Stand: März

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 7. Auflage... Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... Erster Teil. Gerichtsverfassung

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 7. Auflage... Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... Erster Teil. Gerichtsverfassung Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 7. Auflage... Abkürzungs- und Literaturverzeichnis..... V XIII Erster Teil. Gerichtsverfassung Abschnitt I. Gerichte Vor 1 Zum Rechtsschutz nach der FGO..... 2 1 Unabhängigkeit

Mehr

Litauen (Republik Litauen)

Litauen (Republik Litauen) Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Litauen (Republik Litauen) Stand:

Mehr

Grundriss des österreichischen Strafprozessrechts

Grundriss des österreichischen Strafprozessrechts Grundriss des österreichischen Strafprozessrechts Von Dr. Christian Bertel O. Universitätsprofessor in Innsbruck Dr. Andreas Venier Ao. Universitätsprofessor in Innsbruck Siebente, neu bearbeitete Auflage

Mehr

B e s c h l u s s B e g r ü n d u n g :

B e s c h l u s s B e g r ü n d u n g : 3 Ob 3/03t Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Dr. Schiemer als Vorsitzenden sowie die Hofräte des Obersten Gerichtshofs Dr. Graf, Dr. Pimmer, Dr. Zechner

Mehr

Kommentar zur Zivilprozessordnung

Kommentar zur Zivilprozessordnung Kommentar zur Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz Herausgegeben von Dr. Hans-Joachim Musielak Professor an der Universität Passau 6., neubearbeitete Auflage Verlag Franz Vahlen München 2008

Mehr

Inhaltsverzeichnis Einleitung Allgemeines zum Erwachsenenschutzrecht Anwendungsbereich des Gesetzes... 16

Inhaltsverzeichnis Einleitung Allgemeines zum Erwachsenenschutzrecht Anwendungsbereich des Gesetzes... 16 Rechtsgrundlagen-, Literatur- und Judikaturauswahl... 9 Einleitung... 13 1. Allgemeines zum Erwachsenenschutzrecht... 14 1.1. Reform... 14 1.2. Rechtliche Grundlagen... 15 1.3. Rechtsauskünfte... 15 2.

Mehr

Kosten im Exekutions- und Insolvenzverfahren

Kosten im Exekutions- und Insolvenzverfahren Kosten im Exekutions- und Insolvenzverfahren von Alfred Laschober, Michael Lackenberger 2009 Linde Verlag Wien 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 7073 1382 6 Zu Leseprobe schnell

Mehr

A 1 Tätigkeit der Arbeitsgerichte 2013 (Übersicht nach AG 1)

A 1 Tätigkeit der Arbeitsgerichte 2013 (Übersicht nach AG 1) A 1 Tätigkeit Arbeitsgerichte 2013 (Übersicht nach AG 1) AG 1 Einleitungsart Verfahrensgegenstand Erledigungsart Deutschland Baden- Württemberg Bayern Berlin (einschl. Sozialkassen) Brandenburg Bremen

Mehr

Rumänien (Rumänien) - die von der Regierung der Bundesrepublik Deutschland zu den Artikeln 6, 8, 25 und

Rumänien (Rumänien) - die von der Regierung der Bundesrepublik Deutschland zu den Artikeln 6, 8, 25 und Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Stand: März 2017 Rumänien (Rumänien)

Mehr

I. Die Grundregelung zum Anwaltszwang II. DiePostulationsfähigkeit III. Einzelfälle zum Anwaltszwang Anwalt

I. Die Grundregelung zum Anwaltszwang II. DiePostulationsfähigkeit III. Einzelfälle zum Anwaltszwang Anwalt Literaturverzeichnis................................ 17 1 Die Struktur des Beschwerderechtes ¼ Eine Kurzübersicht.... 19 2 Die allgemeinen Regelungen zur sofortigen Beschwerde..... 21 A. Die Statthaftigkeit

Mehr

Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 14. Prof. Isaak Meier

Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 14. Prof. Isaak Meier Einstweiliger Rechtsschutz für Geldforderungen Zivilverfahrensrecht FS 14 Prof. Isaak Meier Allgemeines zum Arrest Definition: Vorläufige Beschlagnahme von Vermögenswerten des Schuldners zur Sicherung

Mehr

Geschäftsordnung des Bezirksgerichts Andelfingen

Geschäftsordnung des Bezirksgerichts Andelfingen Bezirksgericht Andelfingen Geschäftsordnung des Bezirksgerichts Andelfingen A. Allgemeines 1 Diese Geschäftsordnung regelt im Sinne von 18 GOG die Zuständigkeit und die Aufgaben der Organe des Bezirksgerichts

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 173.510.15 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2006 Nr. 149 ausgegeben am 11. Juli 2006 Verordnung vom 4. Juli 2006 über das Praktikum beim Landgericht und bei der Staatsanwaltschaft (GStPV)

Mehr

Kommentar zur Zivilprozessordnung: ZPO

Kommentar zur Zivilprozessordnung: ZPO Kommentar zur Zivilprozessordnung: ZPO mit Gerichtsverfassungsgesetz von Wolfgang Ball, Udo Becker, Helmut Borth, Dr. Frank O. Fischer, Prof. Dr. Ulrich Foerste, Dr. Mathias Grandel, Prof. Dr. Christian

Mehr

Bezirksverband Schwaben im Bayerischen Schachbund und im Bayerischen Landessportverband

Bezirksverband Schwaben im Bayerischen Schachbund und im Bayerischen Landessportverband Bezirksverband Schwaben im Bayerischen Schachbund und im Bayerischen Landessportverband Verfahrensordnung des Schiedsgerichts des Bezirksverbands Schwaben in der Fassung vom 08.07.2017 Inhaltsverzeichnis

Mehr

vom 8. November 2013

vom 8. November 2013 173.550 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2013 Nr. 426 ausgegeben am 23. Dezember 2013 Gesetz vom 8. November 2013 betreffend die Aufsicht über Personen nach Art. 180a des Personen- und Gesellschaftsrechts

Mehr

Amtliche Abkürzung: HVwVfG Gliederungs-Nr.: gilt bis: [keine Angabe] Fundstelle: GVBl. I 2010 S. 18 vom

Amtliche Abkürzung: HVwVfG Gliederungs-Nr.: gilt bis: [keine Angabe] Fundstelle: GVBl. I 2010 S. 18 vom Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) Landesrecht Hessen Titel: Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) Normgeber: Hessen Amtliche Abkürzung: HVwVfG Gliederungs-Nr.: 304-18 gilt ab: 28.12.2009

Mehr

Portugal (Portugiesische Republik) einschließlich der Azoren und Madeira

Portugal (Portugiesische Republik) einschließlich der Azoren und Madeira Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anlage II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Stand: März 2017 Portugal (Portugiesische

Mehr

Eheschutz (ZPO 271 ff.), weitgehend gleich für eingetragene Partnerschaften (ZPO 306) Prof. Dr. Ingrid Jent-Sørensen

Eheschutz (ZPO 271 ff.), weitgehend gleich für eingetragene Partnerschaften (ZPO 306) Prof. Dr. Ingrid Jent-Sørensen Eheschutz (ZPO 271 ff.), weitgehend gleich für eingetragene Partnerschaften (ZPO 306) Prof. Dr. Ingrid Jent-Sørensen Eheschutzmassnahmen / 1 nur im Gesetz vorgesehene Massnahmen möglich (ZGB 172 III);

Mehr

Internationale Rechtshilfe in Strafsachen ein Fremdwort?

Internationale Rechtshilfe in Strafsachen ein Fremdwort? Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Justiz BJ Internationale Rechtshilfe in Strafsachen Internationale Rechtshilfe in Strafsachen ein Fremdwort? Dr. iur. Susanne Kuster, MPA,

Mehr

Slowakei (Slowakische Republik)

Slowakei (Slowakische Republik) Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anlage II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Stand: März 2017 Slowakei (Slowakische

Mehr

Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) Vorwort 5 Autorenverzeichnis 13 Bearbeiterverzeichnis 15 Abkürzungs- und Literaturverzeichnis 17 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) Teil I Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation,

Mehr

Ausfertigunq. Oberlandesgericht Bamberg BESCHLUSS

Ausfertigunq. Oberlandesgericht Bamberg BESCHLUSS Ausfertigunq 1 Ws 420/2013, 1 Ws 519/2012, 1 Ws 337/2011 StVK 551/09 Landgericht Bayreuth 802 Js 4743/03 Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Eingegangen 2 6. MRZ. 2014 Strate und Ventzke Rechtsanwälte Oberlandesgericht

Mehr

Vollzugskammer beim Oberlandesgericht Wien,

Vollzugskammer beim Oberlandesgericht Wien, Verfahrenshilfe!!! An die Vollzugskammer beim Oberlandesgericht Wien Schmerlingplatz 11 1011 Wien Revisionswerber: Werner Karl Neymayer, geb. 05.04.1966 Steiner Landstraße 4 3504 Krems/Donau vertreten

Mehr

Dänemark (Königreich Dänemark) ohne Färöerinseln und Grönland

Dänemark (Königreich Dänemark) ohne Färöerinseln und Grönland Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Stand: März 2017 Dänemark (Königreich

Mehr

Kanton Zug 161.7. Verordnung über die Kosten in der Zivil- und Strafrechtspflege (Kostenverordnung Obergericht, KoV OG)

Kanton Zug 161.7. Verordnung über die Kosten in der Zivil- und Strafrechtspflege (Kostenverordnung Obergericht, KoV OG) Kanton Zug 6.7 Verordnung über die Kosten in der Zivil- und Strafrechtspflege (Kostenverordnung Obergericht, KoV OG) Vom 5. Dezember 0 (Stand. Januar 0) Das Obergericht des Kantons Zug, gestützt auf Art.

Mehr

263 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP

263 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP 1 von 5 263 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP Regierungsvorlage Bundesgesetz, mit dem das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, die Zivilprozessordnung, das Außerstreitgesetz

Mehr

GESELLSCHAFTEN UND STEUERN IN LIECHTENSTEIN

GESELLSCHAFTEN UND STEUERN IN LIECHTENSTEIN . z. Fürstlicher Justizrat Dr. iur. Peter Marxer Adulf Peter Goop Dr. iur. Walter Kieber Rechtsanwalt Rechtsberater Rechtsanwalt GESELLSCHAFTEN UND STEUERN IN LIECHTENSTEIN Liechtenstein-Verlag AG, Vaduz

Mehr

vom 2. Juli 1974 Dem nachstehenden vom Landtag gefassten Beschluss erteile Ich Meine Zustimmung: Art. 1 Registerbehörde

vom 2. Juli 1974 Dem nachstehenden vom Landtag gefassten Beschluss erteile Ich Meine Zustimmung: Art. 1 Registerbehörde 330 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1974 Nr. 46 ausgegeben am 6. August 1974 Gesetz vom 2. Juli 1974 über das Strafregister und die Tilgung gerichtli- cher Verurteilungen Dem nachstehenden

Mehr

Mustertexte zum Strafprozess

Mustertexte zum Strafprozess Schriftenreihe der Juristischen Schulung 25 Mustertexte zum Strafprozess von Dr. Dietrich Rahn, Dr. Hans Christoph Schaefer, Jochen Schroers, Dr. Jürgen Peter Graf 9. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015

Mehr

BERICHT UND ANTRAG DER REGIERUNG AN DEN LANDTAG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES AMTSHAFTUNGSGESETZES

BERICHT UND ANTRAG DER REGIERUNG AN DEN LANDTAG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES AMTSHAFTUNGSGESETZES BERICHT UND ANTRAG DER REGIERUNG AN DEN LANDTAG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES AMTSHAFTUNGSGESETZES 1. Lesung 2. Lesung Behandlung im Landtag Datum Schlussabstimmung Nr. 106/2010

Mehr

Finanzgerichtsordnung

Finanzgerichtsordnung Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen Begründet von Dr. Fritz Gräber j* Vorsitzender Richter ;un Bundesfinanzhof a. D. Bearbeitet von Prof. Rüdiger von Groll Rechtsanwalt, Richter am Bundesfinanzhof

Mehr

(1) Für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer wird ein Anwaltsgericht errichtet. Es hat seinen Sitz an demselben Ort wie die Rechtsanwaltskammer.

(1) Für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer wird ein Anwaltsgericht errichtet. Es hat seinen Sitz an demselben Ort wie die Rechtsanwaltskammer. 92 Bildung des Anwaltsgerichts (1) Für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer wird ein Anwaltsgericht errichtet. Es hat seinen Sitz an demselben Ort wie die Rechtsanwaltskammer. (2) Bei dem Anwaltsgericht

Mehr

JUSTIZ - SERVICECENTER

JUSTIZ - SERVICECENTER LANDESGERICHT KLAGENFURT STAATSANWALTSCHAFT KLAGENFURT JUSTIZ - SERVICECENTER des LANDESGERICHTES KLAGENFURT und der STAATSANWALTSCHAFT KLAGENFURT Akteneinsicht Amtstag Anträge Auszüge Bestätigungen Besuchsgenehmigungen

Mehr

Baustatistik. 3. Quartal 2017

Baustatistik. 3. Quartal 2017 Baustatistik Herausgeber und Vertrieb Amt für Statistik Äulestrasse 51 9490 Vaduz Liechtenstein T +423 236 68 76 F +423 236 69 36 www.as.llv.li Auskunft Harry Winkler T +423 236 68 90 info.as@llv.li Gestaltung

Mehr

Einleitende Fragen. Liegt ein anfechtbarer Entscheid vor? Bestimmung des Anfechtungsobjektes:

Einleitende Fragen. Liegt ein anfechtbarer Entscheid vor? Bestimmung des Anfechtungsobjektes: Einleitende Fragen Liegt ein anfechtbarer Entscheid vor? Ja Bestimmung des Anfechtungsobjektes: 1. Wer hat entschieden? (örtliche und sachliche Zuständigkeit) 2. Wie wurde entschieden? (Entscheidart) Merke:

Mehr

Luxemburg (Großherzogtum Luxemburg)

Luxemburg (Großherzogtum Luxemburg) Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anlage II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Luxemburg (Großherzogtum Luxemburg)

Mehr

22-33 Abschnitt 4 Gegenstandswert

22-33 Abschnitt 4 Gegenstandswert TK Lexikon Arbeitsrecht Rechtsanwaltsvergütungsgesetz 22-33 Abschnitt 4 Gegenstandswert 22 Grundsatz HI1156819 HI1156820 (1) In derselben Angelegenheit werden die Werte mehrerer Gegenstände zusammengerechnet.

Mehr

Textgegenüberstellung

Textgegenüberstellung II. ABSCHNITT Wirkungskreis des Rechtspflegers Gemeinsame Bestimmungen Textgegenüberstellung II. ABSCHNITT Wirkungskreis des Rechtspflegers Gemeinsame Bestimmungen 16. (1)... 16. (1)... 1. bis 5.... 1.

Mehr

Abgeschlossen in Vaduz am 25. April 1968 Inkrafttreten: 15. März 1970

Abgeschlossen in Vaduz am 25. April 1968 Inkrafttreten: 15. März 1970 0.276.910.11 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1970 Nr. 14 ausgegeben am 20. März 1970 Abkommen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Anerkennung

Mehr

Textgegenüberstellung

Textgegenüberstellung Textgegenüberstellung www.parlament.gv.at Neunter Titel Gerichtliches Verfahren Zuständigkeit 615. (1) Für die Klage auf Aufhebung des Schiedsspruchs und die Klage auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens

Mehr

(b) Vollstreckung von Handlungen, Duldungen, Unterlassungen. C. Vollstreckung aus Verwaltungsakt (a) Vollstreckung von Geldforderungen...

(b) Vollstreckung von Handlungen, Duldungen, Unterlassungen. C. Vollstreckung aus Verwaltungsakt (a) Vollstreckung von Geldforderungen... Abkürzungen................................. 13 I. Verwaltungsverfahren im engeren Sinn............... 17 1. Zur originären Einzelfallregelung.................. 18 A. Zulässigkeit des Verwaltungsakts...............

Mehr

Kommentar zum Verwaltungsverfahrensgese tz

Kommentar zum Verwaltungsverfahrensgese tz Kommentar zum Verwaltungsverfahrensgese tz begründet von Dr. Klaus Obermayer t weiland Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg 3., völlig neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Dr. Roland Fritz

Mehr

Abgeschlossen in Vaduz am 26. April 1982 Inkrafttreten: 1. April 1983

Abgeschlossen in Vaduz am 26. April 1982 Inkrafttreten: 1. April 1983 0.741.531.910.22 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1983 Nr. 24 ausgegeben am 22. März 1983 Vertrag zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Republik Österreich über die wechselseitige

Mehr

Dritter Teil Kosten und Vollstreckung Abschnitt I Kosten. Übersicht:

Dritter Teil Kosten und Vollstreckung Abschnitt I Kosten. Übersicht: Dritter Teil Kosten und Vollstreckung Abschnitt I Kosten Übersicht: 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 148 149 150 151 152 153 154 135 (1) Der unterliegende Beteiligte trägt die Kosten des

Mehr

1255 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP

1255 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP 1 von 6 1255 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP Regierungsvorlage Bundesgesetz, mit dem das Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz, das Bundesverwaltungsgerichtsgesetz,

Mehr

Brandenburgisches Oberlandesgericht

Brandenburgisches Oberlandesgericht 6 W 15/07 Brandenburgisches Oberlandesgericht 2 O 582/03 Landgericht Potsdam (Geschäftsnummer der Vorinstanz) Brandenburgisches Oberlandesgericht Beschluss In dem Kostenfestsetzungsverfahren der L GmbH,

Mehr

vom 22. März 1995 Dem nachstehenden vom Landtag gefassten Beschluss erteile Ich Meine Zustimmung: Art. 1 Zweck

vom 22. März 1995 Dem nachstehenden vom Landtag gefassten Beschluss erteile Ich Meine Zustimmung: Art. 1 Zweck 631.010 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1995 Nr. 92 ausgegeben am 3. Mai 1995 Gesetz vom 22. März 1995 über das Zollwesen Dem nachstehenden vom Landtag gefassten Beschluss erteile Ich Meine

Mehr

Spanien (Königreich Spanien) einschließlich der Balearen und der Kanarischen Inseln

Spanien (Königreich Spanien) einschließlich der Balearen und der Kanarischen Inseln Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anlage II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Spanien (Königreich Spanien) einschließlich

Mehr