AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 1. Jahrgang Freitag, 16. September Woche

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 37/16. September 2016 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel oder RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip Technische Werke Ludwigshafen Tel Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung (Tel ): Die Verbandsgemeindeverwaltung hat wie folgt geöffnet: Montag Freitag Uhr Montag Donnerstag Uhr Einwohnermeldeamt, Bürgerbüros: Donnerstag zusätzlich bis Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Verbandsgemeindekasse und die Verbandsgemeindewerke sowie die jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip und Neuhofen. Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: Dr. Roland Handermann, Im Erlich 43, Speyer, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Benita Rösl, Max-Slevogt-Str. 1 3, Neuhofen, Tel Apotheken-Notfalldienst Freitag, , Kronen-Apo. Mutterstadt, Ludwigshafener Str. 10, Tel Samstag, , Easy-Apotheke Schifferstadt, Waldspitzweg 3, Tel Sonntag, , Blockfeld-Apotheke Mutterstadt, Blockfeld 14, Tel Montag, , Apo. am Schillerplatz Schifferstadt, Schillerplatz 4, Tel Dienstag, , Sebastian-Apo. Rödersheim, Walter-von-Vilbellstr. 2, Tel Schreiner s-apo. Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Mittwoch, , Löwen-Apo. Neuhofen, Hauptstr. 17, Tel Donnerstag, , Engel-Apo. Schifferstadt, Hauptstr. 35, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 37/16. September 2016 Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Betriebsausflug der Verbandsgemeindeverwaltung Am unternimmt das Personal der Verbandsgemeinde einen Betriebsausflug. Die Diensträume der Verbandsgemeindeverwaltung im Rathaus Waldsee, der Verbandsgemeindekasse und der Verbandsgemeindewerke im Rathaus Altrip, sowie der jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip, Neuhofen und Otterstadt bleiben daher an diesem Tag geschlossen. Waldsee, Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG Zu einer Sitzung des Werksausschusses der Verbandsgemeinde Rheinauen (Sitzung Nr. 11, ) wird hiermit eingeladen auf Donnerstag, 22. September 2016, Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Waldsee Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Sitzungsteil 1. Zwischenbericht der Werkleitung gemäß 21 EigAnVO über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen sowie über die Entwicklung des Vermögensplanes der Abwasserwerke Altrip, Neuhofen und Waldsee/Otterstadt sowie des Wasserwerkes Altrip 2. Wirtschaftsplan 2017 Beratung der großen Investitionen 3. Vereinbarung mit der Fa. NAFA Feinkost GmbH, Neuhofen, über einen Starkverschmutzerzuschlag 4. Wasserversorgung für das Baugebiet Junkergewanne in Altrip 5. Zustimmung zum Beginn der Erschließung des Baugebiets Junkergewanne in Altrip 6. Ausbau des Abwasserpumpwerks Altrip, Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 und Honoraranpassung 7. Ausbau des Abwasserpumpwerks Altrip, Beauftragung der Landespflegerischen Begleitplanung und der Prüfstatik 8. Erlenbruchgraben in Neuhofen, Erfahrungen seit Inbetriebnahme des neuen Pumpwerks 9. Mitteilungen und Anfragen II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil 10. Wasserversorgung der Ortsgemeinde Altrip; Beratung des Vertragsentwurfs zwischen der TWL AG Ludwigshafen, der Pfälzischen Mittelrheingruppe Schifferstadt (PMG) und der Verbandsgemeinde Rheinauen zur Übertragung der Wasserversorgung in Altrip auf die PMG 11. Mitteilungen und Anfragen Mit freundlichen Grüßen Reiland, Bürgermeister Waldsee, Öffentliche Bekanntmachung EINLADUNG Zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Rheinauen (Sitzung Nr. 16, ) wird hiermit eingeladen auf Donnerstag, 22. September 2016, Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus Waldsee Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher Sitzungsteil 1. Vorstellung / Bestellung der neuen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Rheinauen 2. Änderung der Mustergeschäftsordnung für Gemeinderäte 3. Vorlage des Zwischenberichts zur Haushaltsabwicklung der VG Rheinauen zum Komplettsanierung der Küche im Feuerwehrgerätehaus Neuhofen 5. Übernahme der Wohnungen in den Feuerwehrhäusern Altrip und Neuhofen 6. Beratung des Antrags der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Schaffung einer Planstelle für eine/n Sozialarbeiter/in zur persönlichen Betreuung von Asylbewerber/innen und anderen hilfsbedürftigen Menschen in der Verbandsgemeinde 7. Beratung eines gemeinsamen Antrages der Fraktionen CDU und SPD über 1. Erhöhung der Aufwandsentschädigung des Wehrleiters und der Wehrführung 2. Gewährung einer Aufwandsentschädigung bei nicht kostenpflichtigen Einsätzen an alle eingesetzten Feuerwehrleuten 3. Gewährung einer Aufwandsentschädigung für die stellvertretenden Jugendfeuerwehrwarte 4. Erhöhung der Aufwandsentschädigung des Ersten Beigeordneten 5. Beförderung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Nachrückung von Frau Elke Becker für den verstorbenen Herrn Bernd Ackermann in den Verbandsgemeinderat 8.2 Nachwahlen in Ausschüsse 9. Mitteilungen und Anfragen II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil 10. Personalangelegenheiten 11. Mitteilungen und Anfragen Mit freundlichen Grüßen Reiland, Bürgermeister Verbandsgemeinde Rheinauen Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Rheinauen (ca Einwohner und vier Ortsgemeinden) bietet folgende Ausbildungsstellen an: (1) Bachelor of Arts (Duales Studium) -m/w- Fachrichtung Verwaltung Beamtenlaufbahn - drittes Einstiegsamt Beginn: 1. Juli 2017 Bewerbungsvoraussetzungen: - Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz (Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU etc.) - Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Die Studienphasen erfolgen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen.

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 37/16. September 2016 (2) Verwaltungsfachangestellte/r Beginn: 1. August 2017 Bewerbungsvoraussetzungen: - Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse etc.), gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 30. September Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert (bitte keine Bewerbungsmappen und keine Originale einsenden). Postanschrift: Verbandsgemeinde Rheinauen Personalstelle Ausbildung 2017 Bachelor of Arts oder Verwaltungsfachangestellte/r Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Herrmann-Fabian, Telefon Frau Isabell Mayer, Telefon Herrn Lucas Orth, Telefon Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags in der Zeit von Uhr Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt), Waldsee Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenstände ist von bis Uhr während der Öffnungszeiten. Aktuelle werden folgende Artikel dringend von unseren Flüchtlingen und Bedürftigen in der Kleiderkammer gesucht: - Wasserkocher - Schnellkochtöpfe - Receiver für eine SAT-Anlage - Turnschuhe - Herbst- und Winterkleidung Netzwerk Asyl Fahrradtour mit Norbert Keller am Sonntag, , treffen wir uns um Uhr auf dem Parkplatz an der kath. Kirche mit den Fahrrädern. Der Heimatkundler Norbert Keller macht mit uns eine geführte Radtour durch die Gemarkung Waldsee. Alle interessierten Bürger und Flüchtlinge sind herzlich dazu eingeladen. Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Ortsgemeinde Neuhofen Café International Öffnungszeiten: jeden ersten Mittwoch im Monat ab Uhr NOVA, Ludwigshafener Straße 7 Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, , statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV-Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche Dienstag zwischen und Uhr und Freitag zwischen und Uhr Wir benötigen dringend Fahrräder, besonders Herrenfahrräder und sind für jede Fahrradspende sehr dankbar. Am Dienstag, , und Freitag, , bleibt die Fahrradwerkstatt geschlossen! Wir suchen dringend Helfer, die das Team der Fahrradwerkstatt unterstützen würden. Bitte kommt einfach während der Öffnungszeiten vorbei und sprecht uns an. Es ist kein Spezialwissen erforderlich; ein bisschen handwerkliches Geschick oder auch nur Spaß am Rumschrauben reicht schon. Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Neuhofen IPhone HTC, bereits Anfang Mai auf der Straße am Wildpark Rheingönheim gefunden. Zu erfragen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel Ortsgemeinde Otterstadt Während der Grünabschnittabgabe wurde am vergangenen Samstag im Bauhof Otterstadt ein Fahrrad-Tachometer und ein Schlüssel mit Anhänger (Fuchsfigur mit Rofu-Aufdruck) gefunden. Zu erfragen im Bürgerbüro Otterstadt, Tel Ortsgemeinde Waldsee Es wurden 6 Schlüssel mit Filzanhänger (lila) gefunden. Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel Es wurde ein handgestrickter Cardigan (braun-meliert) zwischen Waldsee und Otterstadt verloren. Hinweise bitte an Tel Feuerwehr Gefahrtierschulung" Fortbildung für die Feuerwehr Eine ganz besondere Ausbildung absolvierten sieben Angehörige der Feuerwehr der VG Rheinauen-Ortswehr Altrip am Samstag, dem Auf dem Plan stand eine Schulung über den Umgang mit Gefahrtieren" im Reptilium Landau. Am Vormittag ging es im theoretischen Teil der Schulung vor allem um die Arterkennung von Gefahrtieren, Artenschutz und das Erkennen von Einheimische Tieren. Weiterhin vermittelte Geschäftsführer Uwe Wünstel die Beurteilung der Haltung, Möglichkeiten zur Risikobewertung, mögliche Gefahren und Gifte welche von Gefahrentieren" ausgehen können. Auch Notfallpläne, Alarmierung von Spezialkräften und Notfalltierfang wurden hinreichend erklärt und mit Fallbeispielen besprochen. Am Nachmittag wurde es dann im praktischen Teil spannend und es ging auch richtig zur Sache. Nach einer Führung durch die

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 37/16. September 2016 einzelnen Terrarien, bei denen der Geschäftsführer auf die speziellen Eigenschaften der Echsen, Spinnen, Skorpione, Krokodile, Leguane und Schlangen einging, wurde dann im Seminarraum geübt wie man mit verschiedenen Werkzeugen Schlangen einfangen und in Transportboxen verbringen kann. Dabei wurde der Schwierigkeitsgrad über den Nachmittag immer weiter gesteigert. Standen Anfangs Kornnatter, Königspython, Blutpython und ein 2,9m langer Tigerpython auf dem Übungsplan, wurden danach mit dem Wissen der vorherigen Übungen unter der Anweisung durch den Spezialisten eine Diamantklapperschlange und eine Monokelkobra eingefangen und fachmännisch in eine Transportkiste gebracht. Unser Dank geht an das Reptilium Landau vertreten durch den Geschäftsführer Uwe Wünstel für diese absolut kurzweilige und sehr lehrreiche Schulung, alle Teilnehmer werden das vermittelte Wissen bei den zukünftigen Einsätzen nutzen und sicher anwenden können. Einsatzberichte der VG Feuerwehr im August 2016 KULTURELLE VERANSTALTUNGEN Marcel Adam mit dem Trio Freitag, 07. Oktober 2016, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee Eintrittskarten bekommen Sie für 14,-- in allen Rathäusern Märchenabend für Erwachsene mit Musik und der Märchenerzählerin Brigitta Sattler Dienstag, 22. November 2016, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee Eintrittskarten bekommen Sie für im Rathaus Waldsee und an der Abendkasse AUSSTELLUNGEN Gemälde von Dr. Karin Bury und Dr. Hubert Glomb Sonntag, 30. Oktober 27. November Vernissage: Uhr in der Rathausgalerie Waldsee Öffnungszeiten zu den üblichen Dienststunden Kurse bis Ende Oktober Mehr Informationen über Kurse, Vorträge und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Programmheft, das in allen Rathäusern und verschiedenen Geschäften ausliegt. Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 101, EG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel , anzurufen. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von Uhr bis Uhr im Rathaus Waldsee Zimmer E.04 statt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Die nächste Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Herrn Franz Reiland, sind im Monat Septemberi 2016 an folgenden Terminen: - Montag, , ab Uhr, im Zimmer Nr. 4 (EG) des Rathauses Neuhofen - Dienstag, , von bis Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunde vergeben. Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer 104, bei Frau Külbs, Tel , und im Rathaus Neuhofen, Zimmer 16, Tel , aus. Neuhofen Anmeldungen bitte an: Frau Thul Tel nicole.thul@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Anne-Marie Gehres KULTUR & GESTALTUNG Nähen für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse Ort: Sitzungszimmer über der VfL-Gaststätte/Neuhofen Referent/in: Bettina Nagler Gebühr: 42,00 / 56,00 (weniger als 8 TN) A214101N03 Termin(e): Sa Uhr So Uhr, GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Yoga - Hatha-Yoga Ort: Sporthalle Jahnstraße, Neuhofen Referent/in: Nicole Burmann Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A301103N04 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Wirbelsäulengymnastik und Stretching Ort: Sporthalle Jahnstraße, Neuhofen Referent/in: Nicole Burmann Gebühr: 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) A302128N05 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 37/16. September 2016 Ich beweg mich - Pilates Ort: Sporthalle Jahnstraße, Neuhofen Referent/in: Nicole Burmann Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A302142N05 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr SPRACHEN Italienisch f. Anfänger/innen-Buongiorno bella Italia (A1) Ort: Sitzungszimmer über der VfL- Gaststätte/Neuhofen Referent/in: N.N. Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A409001N01 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Das Aquarellbild Referent/in: Günter Tritschler Gebühr: 60,00 / 80,00 (weniger als 8 TN) A205270W02 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe I Termin wurde geändert! Referent/in: Birgit Bauer Gebühr: 40,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) A209003W02 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe II Termin wurde geändert! Referent/in: Birgit Bauer Gebühr: 40,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) A209004W02 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr Otterstadt Waldsee Anmeldungen bitte an: Frau Herrmann/Frau Fuchs Tel renate.herrmann@vg-rheinauen.de oder hanni.fuchs@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Hanni Fuchs Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist! GESELLSCHAFT & UMWELT Rhetorik intensiv - sicher im Wort, wirkungsvoll im Auftritt Referent/in: Gisela May Gebühr: 94,00 / 125,00 (weniger als 8 TN) A500013W01 Termin(e): Fr Uhr Sa Uhr Vokabeln lernen mit Spaß und Erfolg (ab 5. Klasse) Referent/in: Karen Keller Gebühr: 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) A709610W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen Das Seminar gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Anregungen auch zur Umsetzung über das Seminar hinaus. Referent/in: Matthias Dahms Gebühr: 37,00 A107016W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr (Vor)lesen macht Spaß Alle Teilnehmer/innen erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnehmerurkunde. Referent/in: Melitta Göres Gebühr: frei A201130W01 Termin(e): 2 x ab Fr , Uhr KULTUR & GESTALTEN Malen mit Pastellkreide (belegt!) Referent/in: Dagmar Rosen Gebühr: 21,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) zzgl. 6,00 für Materialien A205210W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Muskelschwung - Problemzonengymnastik Referent/in: Petra Flörchinger Gebühr: 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) A302110W04 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Ich beweg mich - Rücken Fit - Die Wirbelsäule kräftigen, den Rücken stärken Referent/in: Petra Flörchinger Gebühr: 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) A302121W08 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr (belegt!) Zusatzkurs: A302121W09 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Ich beweg mich - "Körperbildung" mit Augenmerk auf Rücken und Wirbelsäule Referent/in: Dorothea Manusch Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A302135W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Bewegung für Senioren (belegt) Referent/in: Nicole Burmann Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A302166W04 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr "Körperbildung" - Bewegung für Senioren Referent/in: Dorothea Manusch Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A302166W07 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Pilates meets BODEGAmoves Referent/in: Petra Flörchinger Gebühr: 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) A302206W04 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Die Therapien bei Kniegelenkverletzungen und Arthrose Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Johannes Stöve Gebühr: frei A304222W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Der Knieschmerz Referent/in: Sabine Gustke Gebühr: 7,00 / 9,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich Materialkosten von 5,00 A304120W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Grundkochkurs, die zweite Runde Referent/in: Petra Kunz Gebühr: 30,00 / 39,00 (weniger als 8 TN)

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 37/16. September 2016 zuzügl. Lebensmittelkosten von 27,00 A307101W01 Termin(e): 3 x ab Mi , Uhr Kastanie - Die ungekrönte Königin der Küche Referent/in: Gerd Schulz Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich Umlage von 16,50 für Lebensmittel (überwiegend aus biologischem oder regionalem Anbau!) A307126W01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Herbst-Konfitüren und -Gelees Referent/in: Petra Kunz Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich 20 für Lebensmittel und Gläser A307150W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Asiatische Küche 1: Indien (belegt) Die Dozentin ist erfahrene Schauköchin. Referent/in: Cecilia Ohmer Gebühr: 10,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich Lebensmittel-Umlage A307442W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Wein und Region: Schokolade und Weine der Pfalz Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Klaus Lippert Gebühr: 37,00 inkl. Umlage für zehn verschiedene Weine und acht verschiedene Schokoladen, Wasser und Brot A307509W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Käse und Wein - ein besonderes Geschmackserlebnis Kultur- und Weinbotschafter Pfalz. Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Klaus Lippert Gebühr: 37,00 inkl. Speis' und Trank A307510W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr EDV & MEDIEN Smartphone, Tablet und Co. - Umgang mit modernen Kommunikationsmedien Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihr Smartphone oder Tablet-PC mit (keine Voraussetzung). Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule Referent/in: Bernd Rudolph (Der Kurs wird begrenzt auf max. 6 TN) A802090W02 Termin(e): 2 x ab Mi , Uhr JUGENDKUNSTSCHULE JUNGE VHS Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugendkunstschule in Waldsee statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist. Der Eingang in Waldsee befindet sich in der Schulstraße gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Material wird von der Jugendkunstschule gestellt. Die Offene Werkstatt geht weiter! Jeden Mittwoch von Uhr in den Räumen der Jugendkunstschule Referentin: Diana Kochner Jeder Kurstag ist für 5 einzeln buchbar, die Gebühr wird von der Dozentin eingesammelt. Legowerkstatt: Rund um Superhelden (6-12) Die Gebühr wird von der Dozentin am Kurstermin bar kassiert. Referent/in: Sonja Görgen Gebühr: 6,00 A706028W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Ferienkurs: Comics und Cartoons (11-13) Ort: Waldsee, Jugendkunstschule Referent/in: Karin Bury Gebühr: 40,00 A706053W01 Termin(e): Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr, Grundkurs Selbstverteidigung für Schulkinder (7-13) Termin wurde verlegt! Ort: Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Frank Hack Gebühr: 19,00 / 25,00 (weniger als 8 TN) A709180W02 Termin(e): Sa., , Uhr Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann fällt auf unbestimmte Zeit aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Frau Külbs im Rathaus Altrip, Tel oder direkt an das Jugendamt der Kreisverwaltung, Tel Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel , erreichbar. Gründung der Naherholung in den Rheinauen GmbH abgeschlossen Die Umwandlungsphase des bisherigen Vereins Erholungsgebiet in den Rheinauen e.v. in die Naherholung in den Rheinauen GmbH ist erfolgreich abgeschlossen. In seiner Sitzung vom 7. Dezember 2015 hatte der Kreistag beschlossen, der Umwandlung des Vereins in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zuzustimmen. Grund der Umwandlung war der Wunsch der bisherigen Vereinsmitglieder Ludwigshafen, Mannheim und Speyer aus dem Verein auszutreten. "Die schwierige Phase der Umwandlung des Vereins in eine GmbH ist endlich abgeschlossen. Nachdem Ludwigshafen, Mannheim und Speyer mit dem Wunsch an mich herangetreten sind, aus dem Verein auszutreten, haben wir gemeinsam mit den Städten und der Ortsgemeinde Waldsee, auf deren Gebiet der größte Teil der Naherholungsanlagen des Vereins liegen, eine sinnvolle Lösung gefunden. Dafür bin ich allen Beteiligten dankbar. Leider konnten wir aus rechtlichen Gründen den Verein nicht weiterführen und mussten ihn in eine GmbH umwandeln. Dabei

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 37/16. September 2016 waren viele rechtliche Fragen zu klären, weshalb wir froh sind, dass die Eintragung in das Handelsregister erfolgreich abgeschlossen werden konnte", sagt Landrat Clemens Körner. Die Gremien der neugegründeten Gesellschaft werden in den kommenden Tagen erstmals zusammenkommen und über das weitere Vorgehen in den Campinggebieten beraten. Insbesondere die Konsolidierung und Neuaufstellung der Campinggebiete wird in den kommenden Jahren eine große Herausforderung werden. 08. September 13. Oktober 2016 im Rathaus Waldsee (Montag Donnerstag, Uhr, und Freitag, Uhr) Eine gemeinsame Ausstellung der Museen und Geschichtsvereine im Rhein-Pfalz-Kreis Ortsgemeinde Waldsee Verbandsgemeinde Rheinauen Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung Ab 23. September 2016 können sich Interessierte bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises im Bildungszentrum in Schifferstadt grundlegende Kenntnisse zur Lohn- und Gehaltsabrechnung aneignen. Sie dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Tel oder -305 entgegen. Online-Anmeldungen sind unter möglich. Dort finden Sie unter der Kursnummer A505023S01 auch weitere Informationen. Endphase für Vorschläge zum Ehrenamtspreis beginnt Seit 2001 vergibt der Rhein-Pfalz-Kreis im 2-Jahres-Rhythmus den Ehrenamtspreis zur Förderung und Unterstützung bürgerschaftlichen bzw. ehrenamtlichen Engagements. Für die achte Ausschreibung des mit insgesamt 2500 Euro dotierten Preises beginnt die Endphase des Bewerbungszeitraumes. Vorschläge und Bewerbungen können noch bis zum 30. September 2016 eingereicht werden. Landrat Clemens Körner ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, besonders engagierte Personen für den Preis vorzuschlagen. Alle weiteren Informationen, die Ausschreibung und Anmeldeunterlagen sind unter zu finden. Für Fragen steht Aylin Höppner (Tel ; aylin.hoeppner@kv.rpk. de) zur Verfügung. Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis Freie Unterrichtsplätze im Fach Saxophon Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises kann weitere Schülerinnen und Schüler im Fach Saxophon aufnehmen. Nähere Informationen sind in der Geschäftsstelle der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis (Tel , musikschule@kv-rpk.de) erhältlich. Dort ist auch die Anmeldung möglich. Kreisempfang des Landrates in Schifferstadt Landrat Clemens Körner lädt alljährlich im Herbst zum Kreisempfang. Statt eines Neujahrsempfangs zu Beginn des Kalenderjahres nutzt der Landrat den Herbst, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und gleichzeitig einen Ausblick auf die kommende Zeit zu geben. Der diesjährige Kreisempfang findet am Freitag, 23. Sept. 2016, um Uhr, in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums Schifferstadt (Neustückweg) statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Zur besseren Organisation bittet die Kreisverwaltung interessierte Teilnehmer um eine Anmeldung bei Aylin Höppner (Tel ; aylin.hoeppner@kv-rpk.de). Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises Informationen rund um die Abfallentsorgung im Rhein-Pfalz-Kreis: Abfallgebühren werden zum 1. Oktober fällig Die Abfallgebühren werden im Rhein-Pfalz-Kreis in zwei Raten jeweils zum 1. April und zum 1. Oktober fällig. Alle Gebührenpflichtigen, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, sollten Überweisungen an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen nicht versäumen. Überweisung Die zweite Rate wird zum 1. Oktober fällig und sollte rechtzeitig überwiesen werden. Bitte verwenden Sie bei der Überweisung die auf dem Bescheid angegebene IBAN-Nummer. Als Verwendungszweck tragen Sie bitte Ihre Objektnummer ein. Bequem und sicher: Das Lastschrifteinzugsverfahren Gebührenpflichtigen, die dem EBA ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die Raten automatisch zum Fälligkeitstermin vom Konto abgebucht, Guthaben werden zeitnah erstattet. Das Einzugsverfahren hilft somit durch Versäumnis entstehende Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Zudem bleibt der Gang zur Bank erspart. Das SEPA-Lastschriftmandat kann dem EBA jederzeit schriftlich erteilt werden. Nutzen Sie hierzu bitte unser SEPA-Lastschriftformular (als Anlage bei Ihren Gebührenbescheiden oder im Internet unter Für Fragen zum Bankeinzug stehen Ihnen Herr Metaj unter Tel und Frau Holzerland unter -519 gerne zur Verfügung. Ihr Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Kreishaus Europaplatz Ludwigshafen Tel.-555 / Fax Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag 18:30 Waldsee Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Roland Franck und Eltern, Alfred Rohr, Zofia Kosmala, Erna Hadey 19:00 Otterstadt Rosenkranz

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 37/16. September , Samstag Otterstadt Trauung des Paares Franziska Osterheld & Dirk Stobbe 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse mit Taufe der Kinder Giulio Fabio und Emilio Katzenberger und Noah Kennerknecht 18:30 Altrip Vorabendmesse , 25. Sonntag im Jahreskreis Türkollekte für die Jahreskampagne des Caritasverbandes 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, mit Taufe des Kindes Magdalena Trauth 09:30 Otterstadt Hl. Messe 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Neuhofen Hl. Messe 17:00 Oggersheim Hl. Messe unserer Pfarreiwallfahrt in der Wallfahrtskirche Oggersheim , Dienstag 08:15 Altrip Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die Klasse in der prot. Kirche 09:15 Neuhofen Gemeinschaftsmesse der kfd, anschließend Frühstück im Pfarrzentrum 14:00 Waldsee Hl. Messe für Senioren aus Frankenthal , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Fritz Hillenbrand und Angehörige , Freitag 18:30 Waldsee Hl. Messe 19:00 Otterstadt Rosenkranz , Samstag 10:30 Otterstadt Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit des Paares Franz & Sofia Misling 13:30 Otterstadt Trauung des Paares Katharina Gärtner & Dimitry Kissler 15:00 Altrip Trauung des Paares Sarah Jane Reber & Timo Michael Schnabel 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Otterstadt Vorabendmesse, in besonderem Gedenken an Familien Netter und Deppert , 26. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Limburgerhof Familienmesse zum Erntedank, anschließend Familientag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Waldsee Hl. Messe zum Erntedank, für die Pfarrei, in besonderem Gedenken an Else Magin 11:00 Altrip Hl. Messe zum Erntedank 17:00 Waldsee Rosenkranz an der Flurkapelle Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel , Fax: pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di., Uhr, Do., & Uhr Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel Mo., Uhr, Mi., Uhr Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel wg. Krankheim bis auf Weiteres Mi Uhr Gemeindebüro Neuhofen Goethe Straße 2, Tel Mo., Uhr, Fr., Uhr -Sprechstunde entfällt am Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel Mo., Uhr, Fr Uhr Seelsorger Pfarrer Aschenberger Do., Uhr in Waldsee Kaplan Geiger Fr., Uhr in Otterstadt entfällt am Pastoralreferentin Heiner Di., Uhr in Neuhofen, Do., Uhr in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Di., Uhr in Altrip Informationen aus der Pfarrei TAIZÉGEBET Am entfällt das Taizégebet wegen der Pfarreiwallfahrt. Der nächste Termin ist der ERSTKOMMUNION 2017 Altrip: Weißer Sonntag, , um Uhr Limburgerhof: Weißer Sonntag, , um Uhr Neuhofen: Sonntag, , um Uhr Otterstadt: Sonntag, , um Uhr Waldsee: Sonntag, , um Uhr 1.Elternabend Altrip: Donnerstag, um 20 Uhr im Edith-Stein-Haus Limburgerhof: Mittwoch, um 20 Uhr im Pfarrheim Neuhofen: Montag, um 20 Uhr im Pfarrzentrum Otterstadt: Mittwoch, um 20 Uhr im Pfarrheim Waldsee: Dienstag, um 20 Uhr im Pfarrzentrum FAMILIENTAG UNSERER PFARREI ZU ERNTEDANK Unter dem Leitwort "Herz haben Herz zeigen" sind alle Familien eingeladen zum Familientag am Sonntag, , in Limburgerhof. Beginn 9.30 Uhr mit einer Familienmesse, anschließend interessante Angebote für Kinder und Erwachsene, auch für Essen und Trinken ist gesorgt. St. Peter und Paul Altrip MESSDIENERPLAN Samstag, , Uhr, Gruppe C Samstag, , Uhr Trauung,??? Sonntag, , Uhr, Gruppe A MESSDIENERGRUPPENSTUNDE Immer freitags von Uhr Spendenaufruf zu Erntedank Auch dieses Jahr wollen wir an Erntedank nicht nur für das danken, was Gott uns zum Leben schenkt. Wir wollen, wie in den letzten Jahren, dabei die Menschen nicht aus dem Blick verlieren, die in unserer Nähe Hilfe benötigen, um sich ernähren zu können. Wir bitten Sie, den Altarraum mit Lebensmitteln zu füllen, die nach dem Gottesdienst der Tafel in Ludwigshafen zur Verfügung gestellt werden und damit Kindern und Erwachsenen zugutekommen, die finanziell am Rande unserer Gesellschaft stehen. Benötigt werden haltbare Grundnahrungsmittel wie Milch, Reis, Nudeln, Konserven, Zucker, Mehl, usw. Selbstverständlich haben Sie darüber hinaus wieder die Möglichkeit, Ihren Gabenkorb zur Segnung vor den Altar zu stellen und nach dem Gottesdienst wieder mitzunehmen. Wir feiern Erntedank am Sonntag, 25. September 2016, um Uhr.

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 37/16. September 2016 St. Nikolaus Neuhofen KINDERCHOR Kinder, die Lust am Singen haben, sind eingeladen mitzusingen. Wir treffen uns an Schultagen freitags im Chorraum des Pfarrzentrums, und zwar Uhr Nähere Auskünfte bei Thomas Schmitt, Tel MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von bis Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: Mittwoch, Uhr Radtour, Abfahrt am kath. Kindergarten Mittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Katholische Frauengemeinschaft STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen Kfd-INFO Am Dienstag, , Uhr, feiern wir einen Gemeinschaftsgottesdienst im Pfarrsaal. Danach Zeit zur Begegnung und zum gemeinsamen Frühstück. Jede/r bringt es etwas hierzu mit. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt. KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim 125 Jahre "Mariä Himmelfahrt" in Otterstadt 125 Jahre Katholischer Kirchenchor Was für ein Fest! Was für ein strahlender Septembertag! Wahrlich: "Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land...". Kein Kirchenlied passte besser zu unserer schönen Kirche im Festgewand zur 125 Jahrfeier. Mozartmesse, Solisten, Orchester, Fahnen, Weihrauch, viele Messdiener, unser Pfarrer im Messgewand der Kirchweihe von ein Festgottesdienst fürs Auge, fürs Ohr, fürs Herz und für die Seele. Nach dem festlichen Gottesdienst, in dem nicht nur der Chor sein Bestes gegeben, der Pfarrer würdig gepredigt, der Kaplan Tenorsolo gesungen und der Bürgermeister das Schlusswort gesprochen hat, freuten sich die Festbesucher, dass sie in der Sommerfesthalle weiterfeiern konnten. Was erwartete die Festgäste dort? Ein Zentner Kartoffelsalat, zubereitet von einigen Kirchenchor-Sängerinnen mit großer Erfahrung im Würzen, dazu Rollbraten, oder Bratwurst mit Pommes, wofür einige Pfadfinder schwer an den Pfannen schwitzen mussten. Die Bäckerinnen von Otterstadt präsentierten wieder eine großartige Auswahl an Kuchen und Torten. Viele Besucher hatten zwischendurch Glück bei der Tombola. Eine Fotoausstellung aus 125 Jahren Gemeindeleben fand viel Zuspruch, ebenso ein Video über unsere Kirche. Viele kirchliche Gruppen waren mit dabei: die Kfd, die Remigius-Bücherei, der kath. Kindergarten... Wenn wir unsere Kirche feiern, soll die Sommerfesthalle sich auch so richtig schön zeigen. Gelb-weiß sind die Kirchenfarben, sie machten aus Biertischen Festtafeln. Sonnenblumen, Fahnen, große Bildtafeln von der Kirche schmückten das Haus und die Bühne. Und Mozart hätte sich bestimmt nicht daran gestört, dass nach seiner Orgelsolomesse am Morgen dann am Nachmittag das Stickelspitzer-Trio die Musik übernahm. So viele haben geholfen, geschleppt, geputzt, gespült, gerichtet, geschmückt, gebacken, gekocht, Grumbeere geschält, alles wieder aufgeräumt. Herzlichen Dank an alle! 125 Jahre Jubiläum sind 125 Jahre Gemeinschaft. Bis heute. St. Martin Waldsee Cafe-International immer montags von Uhr im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum Kath. Kindertagesstätte Waldsee Von Uhr Waffeln Flammkuchen Kutschfahrt Gemüsestand Wo? Kath. Kindertagesstätte St. Martin - Waldsee Wann? Samstag, 17. Sept Bastelangebot Gemüsesuppe Fensterbilder Förderverein des Kath. Kindergartens Otterstadt e. V. Der Förderverein des katholischen Kindergartens Otterstadt e.v. lädt herzlich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, , Uhr, in die Casa Vincentina, Schulstraße 17 ein.

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 37/16. September 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Geschäftsbericht 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Entlastung des Vorstandes/Kassenwartes 7. Neuwahlen 8. Anträge 9. Sonstiges Anträge bitte bis spätestens 7 Tage vor der Mitgliederversammlung bei der Casa Vincentina, Schulstr. 17, Otterstadt einreichen. Oliver Jacobs Frank Wittmann (1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender) Protestantische Kirche Wochenspruch: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon Fax , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@ evkirchepfalz.de Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Sonntag, 18. September 2016, Uhr, Gottesdienst (Lektor Erwin Schäfer) Dienstag, 20. September 2016, Uhr, Schulanfangs-Gottesdienst der 2. bis 4. Klassen (Pastoralreferentin Frau Barbara Jung-Kasper / Pfarrer Alexander Ebel) - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 21. September 2016, um Uhr (N.N.) Chorleiter: Alfred Hirsch Ansprechpartnerin: Chorobfrau Bärbel Jacob M i t t w o c h, Essen der Gottesdienstleitenden in der Waldparkresidenz Uhr im Christoph-Blumhardt-Haus, Moltkestr. 62 Kontakt: Pfarrer Ebel Festausschuss Uhr Treffen im Saal des Gemeindehauses, Kontakt: Inge Kraushaar, Tel F r e i t a g, / S a m s t a g, Präparandenkurs Ab Uhr Auftakt-Wochenende mit Übernachtung in der Kirche; Kennenlernen; Einführung in die Konfirmandenzeit, Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes am Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13 Krabbelgruppen Montagvormittag: Still- und Krabbelgruppe ab 10 Uhr Ansprechpartnerin: Christiane Warg, Tel Dienstagvormittag: Krabbelgruppe "Knuddelzwerge" ab 10 Uhr Ansprechpartnerin: Dorothee Laatsch, Tel Donnerstagvormittag: Krabbelgruppe ab 10 Uhr Ansprechpartnerin: Melanie Rosenthal, Tel Freitag: Krabbelgruppe für Kinder ab 8 Monate, Uhr Ansprechpartnerin: Katharina Wilperath, Tel / Ansprechpartnerinnen für alle Krabbelkreise: Christiane Warg, Tel Weitere Veranstaltungen und Termine S a m s t a g, Freiwilligentag Am 10. September ist schon ordentlich was geschafft worden auf dem Gelände der Prot. Kirchengemeinde. Freiwillige Helferinnen und Helfer haben die historische Friedhofsmauer hinter der Kirche vom Bewuchs befreit und Erde umgeschichtet, um das abschüssige Gelände einzuebnen. Vor der Kirche ist ein Beet zur Neubepflanzung vorbereitet worden, bei einem weiteren wurden in mühevoller Arbeit abgesenkte Umrandungssteine wieder angehoben. Für den Freiwilligentag am 17. September ab ca Uhr können wir noch viele helfende Hände gebrauchen. Wir freuen uns über jeden und jede, der oder die auch noch spontan vorbeikommt, um uns bei den Arbeiten zu unterstützen. Zur besseren Planung des stärkenden Imbisses zur Mittagszeit können Sie uns kurzfristig eine Nachricht hinterlassen, Tel (AB). Eine Übersicht über die geplanten Arbeiten können Sie von unserer Homepage als pdf-datei herunterladen: M o n t a g, Frauen im Gespräch Uhr - Gottes Schöpfung - auch Blüten, Schmetterlinge, Schnaken und Co. - Bericht und Gespräch Kontakt: Frau Engelland, Tel D i e n s t a g, Kirchenchor jeden Dienstag um Uhr Chorprobe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Raumvermietung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Wir vermieten unseren großen Saal einschließlich Küchennutzung zum Preis von 90 Euro (+ Kaution: 100 Euro) für Feierlichkeiten. Ansprechpartnerin: Frau Schleinkofer, Tel. 2987

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 37/16. September 2016 Herbstopferwoche der pfälzischen Diakonie ( ) Die Sozial- und Lebensberatungsstellen (SLB) der Diakonie Pfalz sind erste Anlaufstelle für Menschen in Not- und Krisensituationen in der gesamten Pfalz und der Saarpfalz. Sie bilden einen wichtigen Knotenpunkt im Netzwerk von sozialen Einrichtungen, Beratungsstellen und Hilfsangeboten vor Ort. So werden Menschen oft über einen längeren Zeitraum in verschiedener Weise begleitet. Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens in eine Krise geraten. Die differenzierte Beratung ermöglicht maßgeschneiderte Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die beispielsweise das Gefühl haben, ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen zu können, die verzweifelt sind, den Überblick über ihre Finanzen verloren haben oder Probleme in der Familie oder ihrer Beziehung haben. Darüber hinaus wird die Beratung von Flüchtlingen immer wichtiger und hat einen hohen Stellenwert. Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz ruft vom 18. bis 27. September in der Pfalz zur Durchführung der Herbstopferwoche auf. Die Spenden sind für die vielfältige Beratungsarbeit des Diakonischen Werkes Pfalz bestimmt. Wenn Sie diese Arbeit mit ihrer Spende unterstützen möchten, bitten wir Sie, im Aktionszeitraum zu den o.g. Öffnungszeiten im Gemeindebüro vorbeizukommen und Ihre Spende abzugeben. Herzlichen Dank! Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Tel , Fax gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de (Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt) Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Besondere Hinweise: Gemeindefahrt Toskana Pfarrer Ralph Gölzer ist vom bis zum als Leiter der Reisegruppe unterwegs auf Gemeindefahrt. Die Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten hat Pfarrer Andreas Buchholz, Waldsee (Tel ). Protestantische Kirche Neuhofen Samstag, Uhr Basar "Rund ums Kind" Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikantin Gabriele Dunkel-Hirmer) Montag, Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M3 Mittwoch, Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Krankengymnastik KPV-P Uhr Bibelkreis der Stadtmission Uhr Frauen treffen Frauen Donnerstag, Uhr Kirchenchor Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt Amtsblatt vom bis Gottesdienst Freitag, Uhr Trauung von Alexander und Corinna Wudel geb. Grajewski in der Markuskirche in Ludwigshafen-Oggersheim (Pfarrer Buchholz)

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 37/16. September 2016 Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes Segen für den gemeinsamen Lebensweg. Sonntag, , 17. Sonntag nach Trinitatis Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt (Pfarrer Buchholz) Die Kollekte ist bestimmt für die Aufgaben in der pfälzischen Diakonie. Zu Erntedank findet ein zentraler Gottesdienst im Gemeindezentrum Otterstadt statt. In der Kirche Waldsee ist aus Baugründen kein Gottesdienst! Vorschau: Sonntag, , 18. Sonntag nach Trinitatis Uhr Zentr. Tauferinnerungsgottesdienst mit Taufe von Lena Wunder, Johanna Uhrig und Fabian Fittler im Gemeindezentrum Otterstadt (Pfarrer Buchholz und Kindergottesdienstteam) Termine und Veranstaltungen Freitag, Uhr Freizeitkicker in der Schulturnhalle Waldsee Uhr Grillfest der Jugendmitarbeiter am Gemeindehaus Waldsee Montag, Uhr Frauenkreis Otterstadt im Gemeindezentrum Dienstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindehaus in Waldsee Uhr Konfirmandenstunde Waldsee im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenstunde Otterstadt im Gemeindezentrum Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Waldsee Uhr Informationsabend für zukünftige Hortkinder im Kindergarten "Arche Noah" Otterstadt Donnerstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindezentrum Otterstadt Uhr Fotogruppe im Gemeindehaus Waldsee Besondere Hinweise: Nachlese Johannesgottesdienst Nach den Ferien ist uns aufgefallen, dass wir das Opfergeld des Johannesgottesdienstes noch nicht veröffentlicht haben. Dieses möchten wir hiermit nachholen. Es ging ein Opfergeld in Höhe von 195 ein, das an den Arbeitskreis Asyl weitergeleitet wird. Konfi-Tag in Worms Am Samstag, den findet in Worms für die Konfirmanden 2017 aus den Kirchengemeinden Neuhofen, Limburgerhof, Mutterstadt und Waldsee-Otterstadt ein Konfirmandentag "Auf den Spuren Martin Luther`s" statt. Treffpunkt ist um Uhr an der Prot. Kirche in Limburgerhof (gegenüber Burgunderplatz/ Kino). Wir fahren mit dem Zug nach Worms. Ende ist gegen Uhr in Limburgerhof an der Prot. Kirche. Anschriften: Pfarramt Waldsee: Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee, Tel , Fax: , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstr. 1, Tel Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel Pflegestützpunkt Limburgerhof Im Pflegestützpunkt erhalten Menschen und deren Angehörige, die pflegebedürftig, krank oder behindert sind, die Möglichkeit, sich umfassend, trägerneutral und kostenlos über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. In Waldsee findet am Montag, dem 19. September 2016, im Rathaus, von bis Uhr eine Sprechstunde statt. Weiterhin besteht das Angebot, jederzeit Termine für Hausbesuche oder Beratung im Pflegestützpunkt, Kirchenstraße 29, Limburgerhof zu vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerinnen: Ulrike Babelotzky, Telefon: Elisabeth Schwarz, Telefon: Britta Schwarz, Telefon: Stadtmission Ludwigshafen Liebe Mitglieder und Freunde der Stadtmission, Im September feiern wir folgende Gottesdienste und laden Sie dazu ein Gottesdienste 18. September, Uhr, Gottesdienst Predigt: Manuel Ranzinger Weiterhin laden wir Sie zu unseren Bibelstunden ein Neuhofen, Kirchgässl 1, (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) 21. September 2016, Uhr Altrip, Ludwigstr. 13, (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) 23. September 2016, Uhr In diesen Gesprächskreisen erarbeiten wir im gemeinsamen Austausch fortlaufende Bibeltexte. Offene Fragen können hier auch offen angesprochen werden. Dabei hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit, sich einzubringen. So wollen wir voneinander lernen und ausgehend von den biblischen Texten, uns gegenseitige Lebens- und Glaubenshilfe geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Stadtmission Ludwigshafen Stadtmission.ludwigshafen@egvpfalz.de Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz Gemeinde Altrip Facetten einer Frau" Travestierevue Marlène Moreaux zeigt sein/ihr Verwandlungstalent. Gesegnet mit komischem Talent und einer Stimme wie Mozarts Königin der Nacht überrascht der Künstler Axel-Jochen Heilmann bei seinen Travestie- und Burleske-Nummern stets auch mit seinen Kostümen, die er selbst entwirft und schneidert , Uhr, Johannes-Ronge-Haus Eintritt: 10,00 ; Kartenvorverkauf/Reservierung s.u. Humanistisch-ethischer Stammtisch Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zu unserem offenen Stammtisch am 4. Donnerstag des Monats ein. Thema: Erinnern und seine Kultur" Sind Erinnerungen wichtig, und wenn ja welche? Man kann sich an Belastendes erinnern und will nur vergessen, aber aus dem Gleichen auch Kraft schöpfen. Wann und wie ist Erinnern wichtig, wie prägt es auch unsere Kultur und kann es das Miteinander stärken? , Uhr, Restaurant Sigma Infos/Anmeldung: Anita Stahl, Tel , pfalz@freireligioese.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Freitag, Uhr Jugend Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Pastor Jörg-Michael Grassau Gemeindeunterricht für Teens ab 13 Kindergottesdienst Montag, Uhr Hauskreis Dienstag, Uhr Teenie Hauskreis

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Verbandsgemeinde Rheinauen. Betriebsausflug der Verbandsgemeindeverwaltung

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Verbandsgemeinde Rheinauen. Betriebsausflug der Verbandsgemeindeverwaltung AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 16 07.10.2018 21.10.2018 Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wenn wir Briefe schreiben, unterschreiben wir diese in der Regel, um zu zeigen, dass wir mit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

AmtsblAtt. Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee

AmtsblAtt. Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 1 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Altrip sucht zum nächstmöglichen

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Altrip sucht zum nächstmöglichen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr