AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Verbandsgemeinde Rheinauen. Betriebsausflug der Verbandsgemeindeverwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Verbandsgemeinde Rheinauen. Betriebsausflug der Verbandsgemeindeverwaltung"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-rheinauen.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , rheinauen@printart.de 1. Jahrgang Freitag, 9. September Woche Verbandsgemeinde Rheinauen Stellenausschreibung Betriebsausflug der Verbandsgemeindeverwaltung Am unternimmt das Personal der Verbandsgemeinde einen Betriebsausflug. Die Diensträume der Verbandsgemeindeverwaltung im Rathaus Waldsee, der Verbandsgemeindekasse und der Verbandsgemeindewerke im Rathaus Altrip, sowie der jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip, Neuhofen und Otterstadt bleiben daher an diesem Tag geschlossen. Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Altrip sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in (Teilzeit) Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden), die entsprechend dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst vergütet wird. Neben einer abgeschlossenen Erzieherausbildung erwarten wir u.a. Teamfähigkeit und Engagement sowie Organisationstalent und Flexibilität. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Orth ( / ) zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23. September 2016 an: Verbandsgemeinde Rheinauen Herr Orth Ludwigstraße 99, Waldsee Die Verbandsgemeinde Rheinauen (ca Einwohner und vier Ortsgemeinden) bietet folgende Ausbildungsstellen an: (1) Bachelor of Arts (Duales Studium) -m/w- Fachrichtung Verwaltung Beamtenlaufbahn - drittes Einstiegsamt Beginn: 1. Juli 2017 Bewerbungsvoraussetzungen: - Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz (Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU etc.) - Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Die Studienphasen erfolgen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen. (2) Verwaltungsfachangestellte/r Beginn: 1. August 2017 Bewerbungsvoraussetzungen: - Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse etc.), gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 30. September Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert (bitte keine Bewerbungsmappen und keine Originale einsenden). Postanschrift: Verbandsgemeinde Rheinauen Personalstelle Ausbildung 2017 Bachelor of Arts oder Verwaltungsfachangestellte/r Ludwigstraße Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Herrmann-Fabian, Telefon Frau Isabell Mayer, Telefon Herrn Lucas Orth, Telefon

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 36/9. September 2016 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel oder RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip Technische Werke Ludwigshafen Tel Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung (Tel ): Die Verbandsgemeindeverwaltung hat wie folgt geöffnet: Montag Freitag Uhr Montag Donnerstag Uhr Einwohnermeldeamt, Bürgerbüros: Donnerstag zusätzlich bis Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Verbandsgemeindekasse und die Verbandsgemeindewerke sowie die jeweiligen Bürgerbüros in den Rathäusern Altrip und Neuhofen. Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde: Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Nov.) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg samstags Uhr mittwochs Uhr (März Mai & Sept. Okt.) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (Nov., Jan. bis März monatl. 1. Sa.) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr, Feier- und Brückentage: Uhr Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt, Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst (Sa., Uhr, So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Speyer: Dr. Marlene Schönig, Starenweg 2, Speyer, Tel Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Ulrich Sennefelder, Goethestr. 112, Waldsee, Tel Apotheken-Notfalldienst Freitag, , Sonnen-Apo. Limburgerhof, Speyerer Str. 97, Tel Samstag, , Easy-Apotheke Schifferstadt, Waldspitzweg 3, Tel Sonntag, , Rhein-Apotheke Otterstadt, Rüdigerstr. 9, Tel Schreiner s-apo. Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Montag, , Bären-Apotheke Neuhofen, Otto-Dill-Str. 15, Tel Dienstag, , Engel-Apotheke Schifferstadt, Hauptstr. 35, Tel Mittwoch, , Birken-Apotheke Dannstadt, Hauptstr. 12, Tel Donnerstag, , Rathaus-Apotheke Schifferstadt, Bahnhofstr. 36, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 36/9. September 2016 Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Rheinauen hat für die Ortgemeinde Waldsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen als Erzieher/innen zu besetzen: Für die Kindertagesstätte Pavillon : 2,5 Stellen - unbefristet 1,75 Stellen - befristet (Elternzeitvertretung), für die Kindertagesstätte Tausendfüßler : 0,5 Stelle - unbefristet 0,75 Stelle - befristet (Elternzeitvertretung) Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und Engagement im Team vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung Organisationstalent und Flexibilität Wir bieten: interessierte und neugierige Kinder ein freundliches und aufgeschlossenes Team einen engagierten Elternbeirat Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes Fortbildungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch online an personal@vg-rheinauen.de bis 16. September Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert (bitte keine Bewerbungsmappen und keine Originale einsenden). Postanschrift: Verbandsgemeinde Rheinauen Personalstelle -Erzieher/in Ortsgemeinde Waldsee- Ludwigstr Waldsee Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Isabell Mayer, Telefon / Öffentliche Bekanntmachung Die Verbandsgemeinde Rheinauen schreibt folgende Bauleistungen aus: Lüftungstechnische Anlagen Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Vergabe-Nr.: VGW-139 Bauvorhaben: Einbau von Abgasabsaugungsanlagen - Feuerwehrgerätehaus Otterstadt, Schulstraße 15 in Otterstadt und - Feuerwehrgerätehaus Waldsee, Ludwigstr. 21 in Waldsee Ausführung: ab Oktober 2016 Die Ausschreibungsunterlagen können bis zum schriftlich oder per beim Ingenieurbüro Halter, Erlenstraße 12 in Otterstadt, halter@ib-halter.de angefordert werden. Angebotseröffnung: , ab 10:00 Uhr im Bauamt der VG Rheinauen, Ludwigstraße 99 in Waldsee, Zimmer 205 Reiland, Bürgermeister Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Öffnungszeiten immer dienstags in der Zeit von Uhr Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt), Waldsee Abgabe von Kleidern und anderen Gebrauchsgegenstände ist von 16 bis 17 Uhr während der Öffnungszeiten. Über weitere Helfer würden wir uns sehr freuen. Bitte sprechen Sie uns an. Aktuelle werden folgende Artikel dringend von unseren Flüchtlingen und Bedürftigen in der Kleiderkammer gesucht: Bügeleisen, Wasserkocher, Schnellkochtöpfe und einen Receiver für eine SAT-Anlage. Nach wie vor benötigen wir dringend Turnschuhe und Herrenkleidung der Größe S - M. Netzwerk Asyl Ortsgemeinde Altrip Café Nova Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Dietrich-Bonhoefer-Haus der Prot. Kirchengemeinde Ortsgemeinde Neuhofen Café International Öffnungszeiten: jeden ersten Mittwoch im Monat ab Uhr NOVA, Ludwigshafener Straße 7 Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, Öffnungszeiten: alle 14 Tage am Mittwoch von Uhr Das nächste Treffen im Café International findet am Mittwoch, , statt. Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl Öffnungszeiten: montags in der Zeit von Uhr Gesucht werden DRINGEND Babykinderwagen! Bitte melden Sie sich bei Frau Stuffrein, Tel: Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz Öffnungszeiten: jede Woche Dienstag zwischen 14 und 16 Uhr und Freitag zwischen 16 und 18 Uhr Wir benötigen dringend Fahrräder, besonders Herrenfahrräder und sind für jede Fahrradspende sehr dankbar. Wir suchen dringend Helfer, die das Team der Fahrradwerkstatt unterstützen würden. Bitte kommt einfach während der Öffnungszeiten vorbei und sprecht uns an. Es ist kein Spezialwissen erforderlich; ein bisschen handwerkliches Geschick oder auch nur Spaß am Rumschrauben reicht schon. Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Neuhofen Es wurden gefunden: - ein Herrenfahrrad, Marke MC KENZIE (Fundort: Friedhofs-mauer am Feld) - Fahrrad-Schlauchreparaturset (Fundort: Weg am Badeweiher) - Sonnenbrille, rosa-grau (Fundort: Bushaltestelle Rehbach-/Woogstraße) Zu erfragen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel.: 06236/ Ortsgemeinde Waldsee Es wurden gefunden: - Gardena Handrechen (Fundort: Löwendenkmal)

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 36/9. September Schlüssel (lila) mit "Tröpfchen"-Anhänger Es wurde ein Hörgerät verloren. Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel / Grün/gelber Wellensittich in der Berliner Straße entflogen. Hinweise bitte an Tel.: 0157/ Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 101, EG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel.: /49 50, anzurufen. Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Rathaus Waldsee - Zimmer E.04 statt. In dringenden Fällen können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin vereinbaren, Tel.: Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Die nächste Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Herrn Franz Reiland, sind im Monat Septemberi 2016 an folgenden Terminen: - Montag, , ab 9.00 Uhr, im Zimmer Nr. 4 (EG) des Rathauses Neuhofen - Dienstag, , von 8.30 bis Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Altrip, 1. OG. Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die Sprechstunde vergeben. Eine entsprechende Terminliste liegt im Rathaus Altrip, Zimmer 104, bei Frau Külbs, Tel / , und im Rathaus Neuhofen, Zimmer 16, Tel.: / , aus. KULTURELLE VERANSTALTUNGEN Marcel Adam mit dem Trio Freitag, 07. Oktober 2016, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee Eintrittskarten bekommen Sie für 14,-- in allen Rathäusern Märchenabend für Erwachsene mit Musik und der Märchenerzählerin Brigitta Sattler Dienstag, 22. November 2016, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee Eintrittskarten bekommen Sie für im Rathaus Waldsee und an der Abendkasse AUSSTELLUNGEN Gemälde von Dr. Karin Bury und Dr. Hubert Glomb Sonntag, 30. Oktober 27. November So Vernissage: Uhr in der Rathausgalerie Waldsee Dauer der Ausstellung bis Fr Öffnungszeiten zu den üblichen Dienststunden Kurse bis Ende Oktober Mehr Informationen über Kurse, Vorträge und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Programmheft, das in allen Rathäusern und verschiedenen Geschäften ausliegt. Altrip Anmeldungen bitte an: Frau Hagedorn Tel sibylle.hagedorn@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Sibylle Hagedorn GESELLSCHAFT & UMWELT Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Ort: Altrip, Max-Schule Referent: Peter Oestringer Gebühr: frei Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist dennoch erforderlich. A105101A01 Termin: 1 x am Mo , Uhr Unterstützung bei Hausaufgaben und Klassenarbeitsvorbereitung Bitte mitbringen: 1,20 für Kopien, die die Teilnehmenden von der Referentin erhalten Ort: Altrip, Bürgerhaus (neuer Kursort) Referentin: Karen Keller Gebühr: 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) A106125A01 Termin: 1 x am Mo , Uhr Tinnitus - Umgang mit Ohrgeräuschen Ort: Altrip, Max-Schule Referent: Jürgen Gläßgen Gebühr: frei Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist dennoch erforderlich. A304232A01 Termin: 1 x am Di , Uhr Feuchte- und Salzbelastung von Gebäuden Ursachen, Folgeschäden, Sanierung Ort: Altrip, Max-Schule Referent: Waldemar Eider Gebühr: 10,00 / 15,00 (weniger als 8 TN) A116100A01 Termin: 1 x am Do , Uhr Ihre Rechte und Pflichten als Patient nach dem Patientenrecht Ort: Altrip, Max-Schule Referentin: Bita Bakhschai Gebühr: frei Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist dennoch erforderlich. A105310A01 Termin: 1 x am Do , Uhr Grundkurs Selbstverteidigung für Schulkinder (7-13) In der Mittagspause (12.00 bis Uhr) werden die Kinder betreut. Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent: Frank Hack Gebühr: 19,00 / 25,00 (weniger als 8 TN) A709180A01 Termin: 1 x am Sa , Uhr

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 36/9. September 2016 KULTUR & GESTALTEN Nähkurs Mittelalter Kleidung Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, Verlängerungskabel, Nähutensilien, Ort: Altrip, Max-Schule Referentin: Daniela Witthöft Gebühr: 45,00 / 60,00 (weniger als 8 TN) A214101A01 Termine: Sa Uhr So Uhr, Nähen am Wochenende Bitte mitbringen: Nähmaschinen mit 5 m Verlängerungskabel Ort: Altrip, Max-Schule Referentin: Anja Doppler Gebühr: 45,00 / 60,00 (weniger als 8 TN) A214121A02 Termine: Sa Uhr So Uhr, GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Hatha-Yoga für einen gesunden Rücken Bitte mitbringen: bequeme helle Kleidung, Unterlage (Decke oder Isomatte) Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent: Ernst Frattini Gebühr: 48,00 / 60,00 (weniger als10 TN) A301131A10 Termine: 8 x ab Di , Uhr A301131A11 Termine: 8 x ab Di , Uhr A301131A12 Termine: 8 x ab Di , Uhr A301131A13 Termine: 8 x ab Di , Uhr A301131A14 Termine: 8 x ab Mi , Uhr A301131A15 Termine: 8 x ab Mi , Uhr A301131A16 Termine: 8 x ab Mi , Uhr A301131A17 Termine: 8 x ab Mi , Uhr A301131A18 Termine: 8 x ab Do , Uhr Stress-Abbau durch Bewegung und Entspannung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke, bei Bedarf kleines Kissen oder Nacken-/Knierolle; wenn vorhanden Meditationskissen Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referentin: Annette Alexander Gebühr: 34,00 / 45,00 (weniger als 8 TN) A301226A01 Termine: 5 x ab Fr , Uhr Backen mit Sauerteig Bitte mitbringen: ein kleines Schraubdeckelglas Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referentin: Elke Knöppler Gebühr: 7,00 / 10,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage 0,50 A307192A03 Termin: 1 x am Mi , Uhr Thermomix - Herbst - von Orange bis Violett - ein kulinarischer Genuss Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referentin: Clara Krempel Gebühr: 7,00 / 10,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage von 5-8,- A307176A01 Termin: 1 x am Mi , Uhr Thermomix-Oktobernachlese Kartoffelideen mal anders Lebensmittelumlage von ca. 5-8,- bitte mitbringen Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referentin: Clara Krempel Gebühr: 7,00 / 10,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage von 5-8,- A307177A01 Termin: 1 x am Mi , Uhr SPRACHEN Englisch A2 Leichte Konversation Ort: Altrip, Max-Schule Referentin: Frau Dilly Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A406015A04 Termine: 15 x ab Do , Uhr Englisch B1 - Let s talk English together Ort: Altrip, Max-Schule Referentin: Frau Beadle. Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A406018A02 Termine: 15 x ab Fr , Uhr Englisch B2 Ort: Altrip, Max-Schule Referentin: Annette Neidlinger-Hefele Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A406020A02 Termine: 15 x ab Di , Uhr EDV & MEDIEN Erste Schritte am PC mit Windows 10 Die Kursgebühr beinhaltet ein Schulungsbuch. Ort: Altrip, Max-Schule Referent: Benjamin Paul Gebühr: 69,00 / 87,00 (weniger als 8 TN) A802011A03 Termine: 4 x ab Sa , Uhr Smartphone, Tablet und Co. Umgang mit modernen Kommunikationsmedien Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihr Smartphone oder Tablet-PC mit (keine Voraussetzung). Ort: Altrip, Max-Schule Referent: Bernd Rudolph Gebühr: 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) A802090A01 Termine: 2 x ab Mi , Uhr Bildbearbeitung mit Picasa Fotos verwalten, bearbeiten und präsentieren Gerne können sie Ihre eigenen digitalen Fotos auf CD oder USB-Stick mitbringen. Ort: Altrip, Max-Schule Referent: Benjamin Paul Gebühr: 74,00 / 88,00 (weniger als 8 TN) A805005A03 Termine: 4 x ab Mi , Uhr Neuhofen Anmeldungen bitte an: Frau Thul Tel nicole.thul@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Anne-Marie Gehres KULTUR & GESTALTUNG Nähen für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse Ort: Sitzungszimmer über der VfL- Gaststätte/Neuhofen Referentin: Bettina Nagler Gebühr: 42,00 / 56,00 (weniger als 8 TN) A214101N03 Termin(e): Sa Uhr So Uhr,

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 36/9. September 2016 GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Ich beweg mich - Pilates Ort: Sporthalle Jahnstraße, Neuhofen Referentin: Nicole Burmann Gebühr: 18,00 / 24,00 (weniger als 8 TN) A302142N04 Termine: 6 x ab Mi , Uhr SPRACHEN Italienisch f. Anfänger/innen-Buongiorno bella Italia (A1) Ort: Sitzungszimmer über der VfL- Gaststätte/Neuhofen Referent/in: N.N. Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A409001N01 Termine: 15 x ab Mi , Uhr Otterstadt Waldsee Anmeldungen bitte an: Frau Herrmann/Frau Fuchs Tel renate.herrmann@vg-rheinauen.de oder hanni.fuchs@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Hanni Fuchs Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist! GESELLSCHAFT & UMWELT Rhetorik intensiv - sicher im Wort, wirkungsvoll im Auftritt Referent/in: Gisela May Gebühr: 94,00 / 125,00 (weniger als 8 TN) A500013W01 Termin(e): Fr Uhr Sa Uhr Vokabeln lernen mit Spaß und Erfolg (ab 5. Klasse) Referent/in: Karen Keller Gebühr: 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) A709610W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen Das Seminar gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Anregungen auch zur Umsetzung über das Seminar hinaus. Referent/in: Matthias Dahms Gebühr: 37,00 A107016W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr (Vor)lesen macht Spaß Alle Teilnehmer/innen erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnehmerurkunde. Referent/in: Melitta Göres Gebühr: frei A201130W01 Termin(e): 2 x ab Fr , Uhr KULTUR & GESTALTEN Malen: Entdecke die eigene Kreativität Referent/in: Sabine Gustke Gebühr: 53,00 / 70,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Material zum Selbstkostenpreis A205200W06 Termin(e): 7 x ab Di , Uhr Gebühr: 60,00 / 80,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Material zum Selbstkostenpreis A205200W07 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Malen mit Pastellkreide Referent/in: Dagmar Rosen Gebühr: 21,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) zzgl. 6,00 für Materialien A205210W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Das Aquarellbild Referent/in: Günter Tritschler Gebühr: 60,00 / 80,00 (weniger als 8 TN) A205270W02 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Orientalischer Tanz für Anfänger/innen Referent/in: Birgit Bauer Gebühr: 40,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) A209001W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe I Referent/in: Birgit Bauer Gebühr: 40,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) A209003W02 Termin(e): 8 x ab Mo , Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe II Referent/in: Birgit Bauer Gebühr: 40,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) A209004W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Orientalischer Tanz mit Schleier Referent/in: Birgit Bauer Gebühr: 10,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) A209005W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Muskelschwung - Problemzonengymnastik Referent/in: Petra Flörchinger Gebühr: 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) A302110W04 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Ich beweg mich - Rücken Fit - Die Wirbelsäule kräftigen, den Rücken stärken Referent/in: Petra Flörchinger Gebühr: 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) A302121W08 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Ich beweg mich - Körperbildung mit Augenmerk auf Rücken und Wirbelsäule Referent/in: Dorothea Manusch Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A302135W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Bewegung für Senioren Referent/in: Nicole Burmann Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A302166W04 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Körperbildung - Bewegung für Senioren Referent/in: Dorothea Manusch Gebühr: 27,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) A302166W07 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr BODEGAmoves: Bodywork meets Yoga Referent/in: Petra Flörchinger Gebühr: 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) A302206W04 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Der Knieschmerz Referent/in: Sabine Gustke Gebühr: 7,00 / 9,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich Materialkosten von 5,00 A304120W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Die Therapien bei Kniegelenkverletzungen und Arthrose Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Johannes Stöve Gebühr: frei A304222W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 36/9. September 2016 Grundkochkurs, die zweite Runde Referent/in: Petra Kunz Gebühr: 30,00 / 39,00 (weniger als 8 TN) zuzügl. Lebensmittelkosten von 27,00 A307101W01 Termin(e): 3 x ab Mi , Uhr Kastanie - Die ungekrönte Königin der Küche Referent/in: Gerd Schulz Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich Umlage von 16,50 für Lebensmittel (überwiegend aus biologischem oder regionalem Anbau!) A307126W01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Herbst-Konfitüren und -Gelees Referent/in: Petra Kunz Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich 20 für Lebensmittel und Gläser A307150W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Japanisches Essen: gesund, vielseitig und lecker Referent/in: Sumi Aramaki-Dittrich Gebühr: 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) Zuzüglich Lebensmittelumlage von ca. 10,00 A307435W02 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Asiatische Küche 1: Indien Die Dozentin ist erfahrene Schauköchin. Referent/in: Cecilia Ohmer Gebühr: 10,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zuzüglich Lebensmittel-Umlage A307442W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Wein und Region: Schokolade und Weine der Pfalz Der Referent Dipl. (FH) Klaus Lippert ias Anerkannter Berater für deutschen Wein sowie Kultur- und Weinbotschafter Pfalz. Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Klaus Lippert Gebühr: 37,00 inkl. Umlage für zehn verschiedene Weine und acht verschiedene Schokoladen, Wasser und Brot A307509W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Käse und Wein - ein besonderes Geschmackserlebnis Der Referent Dipl. (FH) Klaus Lippert ias Anerkannter Berater für deutschen Wein sowie Kultur- und Weinbotschafter Pfalz. Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Klaus Lippert Gebühr: 37,00 inkl. Speis und Trank A307510W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr SPRACHEN Französisch für Anfänger/innen - Bonjour Madame, bonjour Monsieur Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Corine Laurent-Lill Gebühr: 68,00 / 99,00 (weniger als 8 TN) A408001W01 Termin(e): 15 x ab Do , Uhr EDV & MEDIEN Smartphone, Tablet und Co. - Umgang mit modernen Kommunikationsmedien Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihr Smartphone oder Tablet-PC mit (keine Voraussetzung). Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule Referent/in: Bernd Rudolph A802090W02 (Der Kurs wird begrenzt auf max. 6 TN) Termin(e): 2 x ab Mi , Uhr JUGENDKUNSTSCHULE JUNGE VHS Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugendkunstschule in Waldsee statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist. Der Eingang in Waldsee befindet sich in der Schulstraße gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Material wird von der Jugendkunstschule gestellt. Legowerkstatt: Wir bauen Freizeitparks (6-12) Die Gebühr wird von der Dozentin am Kurstermin bar kassiert. Referent/in: Sonja Görgen Gebühr: 6,00 A706027W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Legowerkstatt: Rund um Superhelden (6-12) Die Gebühr wird von der Dozentin am Kurstermin bar kassiert. Referent/in: Sonja Görgen Gebühr: 6,00 A706028W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Ferienkurs: Comics und Cartoons (11-13) Ort: Waldsee, Jugendkunstschule Referent/in: Karin Bury Gebühr: 40,00 A706053W01 Termin(e): Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr, Grundkurs Selbstverteidigung für Schulkinder (7-13) Ort: Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Frank Hack Gebühr: 19,00 / 25,00 (weniger als 8 TN) A709180W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann fällt auf unbestimmte Zeit aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Frau Külbs im Rathaus Altrip, Tel oder direkt an das Jugendamt der Kreisverwaltung, Tel Die Sprechstunden im Rathaus Neuhofen, Zimmer 4 finden wie folgt statt: - Sprechstunde der Sozialarbeiterin Tabea Schotsch (Tel. 0621/ ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November von Uhr. - Sprechstunden der Sozialarbeiterin Theresia Bitsch (Tel ) jeden 2. Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember von Uhr. Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel.: 06 21/ , erreichbar. Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis Blockflötenkurs für Kinder im Vorschulalter Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis startet ab 13. September 2016 einen Blockflötenkurs für Kinder im Vorschulalter. Teilnehmen können Kinder, die ein Jahr vor der Einschulung stehen. Der Kurs findet dienstags um Uhr in der Maxschule in Altrip mit Frau

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 36/9. September 2016 Liermann-Schüler statt. Auskünfte erteilt die Musikschule Rhein- Pfalz-Kreis unter der Telefonnummer 0621/ Erwachsenenschwimmkurs im Aquabella Mutterstadt Studien bescheinigen, dass immer mehr Kinder und Erwachsene nicht gut Schwimmen können. Um Erwachsene dabei zu unterstützen, überhaupt bzw. richtig Schwimmen zu lernen, bietet das Aquabella Mutterstadt ab November wieder einen neuen Erwachsenenschwimmkurs an. Der Kurs startet am 2. November 2016 und findet immer mittwochs und donnerstags vom 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Aquabella statt. Der letzte Kurstermin ist am 8. Dezember 2016 nach sechs wöchiger Laufzeit mit insgesamt zwölf Unterrichtseinheiten. Die Kursgebühr beträgt inklusive Eintritt ins Bad 120 Euro. Der Kartenverkauf begann am Mittwoch, 14. September 2016, ab 18 Uhr direkt im Aquabella. Interessierte sollen beachten, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist. Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag 19:00 Otterstadt Rosenkranz 19:30 Otterstadt Abendlob , Samstag 14:30 Otterstadt Trauung des Paares Tamara Braun & Patrick Kalmuk 18:00 Neuhofen Vorabendmesse , 24. Sonntag im Jahreskreis Türkollekte für die kirchliche Medienarbeit 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, Sterbeamt für Margot Bawel 09:30 Limburgerhof Hl. Messe, gleichzeitig Kinderwortgottesfeier im Pfarrheim 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Otterstadt Festmesse zum 125. Weihetag der Kirche und dem 125jährigem Bestehen des Kirchenchores, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor. 11:00 Altrip Hl. Messe, anschließend Sonntagsbrunch im ESH , Dienstag 09:00 Otterstadt Morgenlob im Pfarrheim , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe mit sakramentalem Segen , Donnerstag 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe , Freitag 18:30 Waldsee Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Roland Franck und Eltern, Alfred Rohr, Zofia Kosmala, Erna Hadey 19:00 Otterstadt Rosenkranz , Samstag Otterstadt Trauung des Paares Franziska Osterheld & Dirk Stobbe 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse mit Taufe der Kinder Giulio Fabio und Emilio Katzenberger und Noah Kennerknecht 18:30 Altrip Vorabendmesse , 25. Sonntag im Jahreskreis Türkollekte für die Jahreskampagne des Caritasverbandes 09:30 Waldsee Hl. Messe, für die Pfarrei, mit Taufe des Kindes Magdalena Trauth 09:30 Otterstadt Hl. Messe 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Neuhofen Hl. Messe 17:00 Oggersheim Hl. Messe unserer Pfarreiwallfahrt in der Wallfahrtskirche Oggersheim Sprechstunden Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel 06236/429080, Fax 06236/ pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di 09:00-12:00, Do 09:00-12:00 & 17:00-18:30 Gemeindebüro Altrip Parkstraße 34, Tel 06236/2421 Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel 06236/8212 -wg. Krankheim bis auf weiteres Mi 09:00-12:00 Gemeindebüro Neuhofen Goethe Straße 2, Tel 06236/ Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 -Sprechstunde entfällt am Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel 06232/33145 Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Seelsorger Pfarrer Aschenberger Do 17:00-18:00 in Waldsee Kaplan Geiger Fr 10:00-11:00 in Otterstadt entfällt am Pastoralreferentin Heiner Di 08:15-08:45 in Neuhofen, Do 08:30-10:30 in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Di 10:30-11:30 in Altrip Informationen aus der Pfarrei

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 36/9. September 2016 ANGELUS Redaktionsschluss für Messbestellungen und Informationen für den nächsten Angelus, der die Zeit von umfassen wird, ist am WALLFAHRT ZUR PFORTE DER BARMHERZIGKEIT NACH OGGERSHEIM SO, Im Jahr der Barmherzigkeit laden wir alle ein zur Radwallfahrt unserer Pfarrei zur Pforte der Barmherzigkeit bei der Wallfahrtskirche in Oggersheim. Die Radfahrer aus unseren 5 Gemeinden treffen sich um Uhr an der katholischen Kirche in Limburgerhof, von dort fahren wir gemeinsam nach Oggersheim, Die Kolpingfamilie Oggersheim bewirtet uns um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um Uhr feiern wir die Heilige Messe in der Wallfahrtskirche, anschließend machen wir uns wieder auf den Heimweg. Auch wer nicht mit dem Fahrrad fahren kann, ist herzlich eingladen. Um verlässsliche Teilnehmerzahlen melden zu können, bitten wir alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sich zu melden. Unabhängig ob Sie mit Fahrrad oder Auto fahren, Mitfahrgelegenheit bieten oder suchen, bitte tragen Sie sich in die entsprechenden Listen in der Kirche ein oder melden Sie sich im Pfarramt. St. Peter und Paul Altrip MESSDIENERPLAN Sonntag, , Uhr, Gruppe B Samstag, , Uhr, Gruppe C MESSDIENERGRUPPENSTUNDE Immer freitags von Uhr GEMEINDEAUSSCHUSS Nächstes Treffen zur Erstellung der Jahresplanung: Freitag, , 18 Uhr im ESH, ehemaliger kfd-raum. Interessierte sind herzlich willkommen. SONNTAGSBRUNCH am Eingeladen sind Familien mit (kleinen und großen) Kindern genauso wie Paare und Alleinstehende, Jüngere und Ältere - alle, die sich der Gemeinschaft einiger Familien anschließend wollen, sind herzlich willkommen. Am beginnen wir um 11 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Kirche Altrip. Im Anschluss daran verbringen wir gemeinsam Zeit bei einem Brunch im ESH. Jeder steuert etwas zum gemeinsamen Buffet bei und bringt sein eigenes Geschir mit. Wer teilnehmen möchte, meldet sich einfach per Telefon oder Mail bei Stephanie Heitz (stephanie.heitz@web. de bzw. unter ) bis zum 09. September. St. Nikolaus Neuhofen KINDERCHOR Kinder, die Lust am Singen haben, sind eingeladen mitzusingen. Wir treffen uns an Schultagen freitags im Chorraum des Pfarrzentrums, und zwar Uhr Nähere Auskünfte bei Thomas Schmitt, Tel MESSDIENERGRUPPEN Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von bis Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: STILLE STUNDE Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen GEMEINDEAUSSCHUSS Am Dienstag, , Uhr trifft sich der Gemeindeausschuss zur Planung des pastoralen Jahres. SENIORENNACHMITTAG Am Mittwoch, 14. September Uhr findet der nächste Nachmittag für unsere Senioren statt. Eingeladen sind alle, die ein paar schöne Stunden in gemütlicher Runde erleben möchten. Mariä Himmelfahrt Otterstadt Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt. KIRCHENCHOR trifft sich donnerstags Uhr Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim Mitteilung Frauengemeinschaft Dienstag, 13. September 2016, 9:00 Morgenlob im Pfarrheim 14:00-16:00 Kleider- und Brillensammlung in der Sommerfesthalle St. Martin Waldsee Cafe-International immer montags von Uhr im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum Mittwoch, Uhr Radtour, Abfahrt am kath. Kindergarten Mittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor im Pfarrzentrum Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Protestantische Kirche Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon Fax , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip anl. Trauungen am Freitag, 9. September Uhr Florian Orth und Lisa Orth, geb. Eckel (Pfarrer Alexander Ebel) Uhr Andreas Riede und Nicola Burckhardt (Oberkirchenrat Klaus J. Burckhardt) Sonntag, 11. September 2016, Uhr: Gottesdienst mit Taufen von Mira Gass und Finn Eric Harry Niebes mit Kindergottesdienst und Predigtnachgespräch (Pfarrer Alexander Ebel) Kindergottesdienstflyer - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 14. September 2016, Uhr (Lektorin Luise Meier) Weitere Veranstaltungen und Termine S a m s t a g Freiwilligentag Uhr Vorarbeiten für den Freiwilligentag am 17. September. Wenn Sie uns kurzfristig noch unterstützen möchten und sich bisher nicht angemeldet haben, kommen Sie einfach spontan ab Uhr vorbei. M o n t a g Q i - G o n g - K u r s Montags von Uhr - Fortgeschrittenen-Gruppe und von Uhr - Basis-Qi-Gong-Einsteiger-Gruppe (Einstieg ist nach Anmeldung jederzeit möglich) Anmeldung bei Michael Pockrandt, Tel

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 36/9. September 2016 D o n n e r s t a g Kreatives Gestalten Donnerstag, 14-tägig, jeweils um Uhr Ansprechpartnerin: Bärbel Pfister, Tel F r e i t a g Flyer Singen unter den Kastanien S a m s t a g Flyer Freiwilligentag Protestantische Kirche Neuhofen Woche vom: Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ulrich Kronenberg) Montag, Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M3 Mittwoch, Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Konfis 2017, Gruppe Uhr Krankengymnastik KPV-P Donnerstag, Uhr Kirchenchor Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Tel , Fax gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de (Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt) Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Besondere Hinweise: Gemeindefahrt Toskana Pfarrer Ralph Gölzer ist vom bis zum als Leiter der Reisegruppe unterwegs auf Gemeindefahrt. Die Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten hat Pfarrer Andreas Buchholz, Waldsee (Tel ).

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 36/9. September 2016 Anschriften: Pfarramt Waldsee: Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee, Tel , Fax: , pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstr. 1, Tel Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt bis Gottesdienst Sonntag, Uhr Zentraler Gottesdienst im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt (Lektor Rüdiger Büttner) Das Opfergeld ist bestimmt für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde. Bis voraussichtlich Erntedank finden in der Prot. Kirche Waldsee aus Baugründen keine Gottesdienste statt! Freitag, Uhr Trauung von Alexander und Corinna Wudel, geb. Grajewski in der Markuskirche in Ludwigshafen-Oggersheim (Pfarrer Buchholz) Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes Segen für den gemeinsamen Lebensweg. Termine und Veranstaltungen Freitag, Uhr Freizeitkicker in der Schulturnhalle Waldsee Montag, Uhr Frauenkreis Otterstadt im Gemeindezentrum Uhr Presbyteriumssitzung im Gemeindehaus Waldsee Dienstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindehaus in Waldsee Uhr Konfirmandenstunde Waldsee im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenstunde Otterstadt im Gemeindezentrum Uhr Treffen des Besuchskreises Waldsee und Otterstadt (Ort wird persönlich bekannt gegeben) Mittwoch, Uhr Frauenkreis Waldsee im Gemeindehaus Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus Waldsee Donnerstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindezentrum Otterstadt Voranzeige Bethelsammlung Die diesjährige Brocken-Sammlung für Bethel findet am Freitag, dem , von bis Uhr, und am Samstag, dem , von bis Uhr statt. Die Abgabestellen sind wie gewohnt: Prot. Gemeindehaus Waldsee, Goethestraße 35 und Garage Familie Dötschel, Otterstadt, Huttenstr. 1 Es werden in diesem Jahr keine Säcke an die einzelnen Haushalte verteilt. Sie können die Säcke im Gemeindebüro in Waldsee und nach den Gottesdiensten erhalten. Wir bitten Sie, die Säcke erst an den Abgabetagen an den jeweiligen Orten abzugeben, da wir keine Lagermöglichkeiten haben! Stadtmission Ludwigshafen Liebe Mitglieder und Freunde der Stadtmission, im September feiern wir folgende Gottesdienste und laden Sie dazu ein: 11. September, h, Gottesdienst Predigt: Manuel Ranzinger Weiterhin laden wir Sie zu unseren Bibelstunden ein. Neuhofen, Kirchgässl 1, (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) 7. September oo Uhr 21. September oo Uhr Altrip, Ludwigstr. 13, (Dietrich-Bonhoeffer-Haus) 9. September oo Uhr 23. September oo Uhr In diesen Gesprächskreisen erarbeiten wir im gemeinsamen Austausch fortlaufende Bibeltexte. Offene Fragen können hier auch offen angesprochen werden. Dabei hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit, sich einzubringen. So wollen wir voneinander lernen und ausgehend von den biblischen Texten, uns gegenseitige Lebens- und Glaubenshilfe geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Stadtmission Ludwigshafen Stadtmission.ludwigshafen@egvpfalz.de Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz Gemeinde Altrip Beratung für Trauernde Renate Bauer, Dipl.-Psych , Uhr, Johannes-Ronge-Haus. Meditation für Atheisten und Zweifler Renate Bauer, Dipl.-Psych , Uhr, Johannes-Ronge-Haus. Abschlussabend Kultursommer: Facetten einer Frau , Uhr, Johannes-Ronge-Haus Eintritt: 10,- ; Kartenvorverkauf/Reservierung s.u. Humanistisch-ethischer Stammtisch Thema: "Erinnern und seine Kultur" Wann und wie ist Erinnern wichtig, wie prägt es auch unsere Kultur und kann es das Miteinander stärken? Donnerstag, Uhr, im Restaurant Sigma Infos/Anmeldung jeweils unter: / pfalz@freireligioese.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Freitag, Uhr Jungschar Uhr Jugend Sonntag, Uhr Tauf-Gottesdienst mit Abendmahl Beginn am Badeweiher "Steinerne Brücke" Kindergottesdienst anschließend gemeinsames Mittagessen. Montag, Uhr Hauskreis Dienstag, Uhr Teenie Hauskreis Uhr Hauskreise

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 36/9. September 2016 Mittwoch, Uhr Frauen-Hauskreise Donnerstag, Uhr Forum "Gemeinde mitgestalten" Nächster Spatzentreff nach den Sommerferien: 22. September, Uhr. Haben Sie Fragen zu unserern Veranstaltungen? Unter der Telefonnummer 06236/41096 erhalten Sie Auskunft. Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns doch einmal! Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Benzstraße 3 statt (Ausnahme Hauskreise). Die EFG im Internet unter Zeugen Jehovas Neuhofen Sonntag, 11. September 2016, 10:00-11:45 Uhr: Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium: Vortrag: "Mache Jehova zu deiner Zuversicht" Donnerstag, 15. September 2016, 19:00-20:45 Uhr: Schätze aus Gottes Wort: Bibellesen: Psalm 120 bis 134 Unser Leben als Christ: "Ich verdanke Jehova so viel" Bibelstudium: Aus dem Buch: "Ahmt ihren Glauben nach" Schlussworte Abs Jehovas Zeugen haben den Wunsch, dass Sie besser mit der Bibel vertraut werden. Bitte besuchen Sie uns in unserer Versammlungsstätte. Kontakt: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Speyerer Straße Neuhofen, Tel.: Internet: dieter.russer@gmx.de Nationaltheater Mannheim/Regionalabo/ Gruppe Limburgerhof-Neuhofen-Waldsee National Theater Mannheim/ Regionalabo/ Gruppe Limburgerhof-Rheinauen Saison Unsere Gruppe ermöglicht einen regelmäßigen und komfortablen Besuch im Nationaltheater Mannheim. Das Regionalabo besteht aus 4 mal Schauspiel und 4 mal Musiktheater. Wir fahren gemeinsam im bequemen Bus vom Berliner Platz in Limburgerhof und genießen einen Vorstellungsabend in Begleitung andere Oper- und Theaterfreunde ohne Fahrstress. Das neue Programm bietet viel Unterhaltung und Abwechslung. Am 23. Oktober fängt unsere Saison mit dem Theaterstück Die Schutzflehenden von Aischylos an, einer klassischen griechischen Tragödie. Wer sich unsere Gruppe anschließen möchte ist herzlich willkommen! Frau Cristina Tarrus ehrenamtliche Gruppenleiterin des Regioabo, organisiert Fahrt, Karten und Bezahlung und begleitet die Gruppe ins Nationaltheater. Ihr Ansprechpartnerin für Limburgerhof und die Nachtbargemeinden: Frau Cristina Tarrus, Tel oder ctarrus@aol. com Spielplan 2016/2017 So Die Schutzflehenden (von Aischylos) Schauspiel So Ein Sommernachtstraum (von Stephan Thoss) Tanz Januar 2017 Amphitryon (von Heinrich von Kleist) Schauspiel Februar 2017 Dantons Tod (von Georg Büchner) Schauspiel Fr Madama Butterfly (von Giacomo Puccini) Oper Sa Il ritorno d? Ulisse in patria (von C. Monteverdi) Oper Mi Genoveva (von Robert Schumann) Oper Juni 2017 Wie es euch gefällt (v. W. Shakespeare) Schauspiel - Änderungen vorbehalten - Ihre Ansprechpartnerin für Limburgerhof und die Nachbargemeinden: Frau Cristina Tarrus Tel oder ctarrus@aol.com Arbeiter-Samariter-Bund LV Rheinland-Pfalz e. V. OV Speyer/Rhein ASB-Speyer@t-online.de Lebensrettende Sofortmaßnahmen Erste Hilfe Erste-Hilfe-Schein Anmeldung und Infos unter Tel oder per SMS an Tel

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 36/9. September 2016 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Neuhofen e. V. Erste Hilfe Lehrgänge und Verlängerungen Feste Termine und Anmeldung möglich unter: Einzelkurse für Gruppen, Vereine oder Firmen zu Sonderterminen. Für Fragen steht Ihnen das Referat Erste Hilfe und Sanitätswesen gerne auch per oder Tel zur Verfügung. Deutsches Rotes Kreuz Ausbildung Rotkreuzkurs (Erste Hilfe + LSM 9UE) Erste Hilfe am Kind Erste Hilfe für Senioren Paula - Erste Hilfe für Vorschulkinder Menü-Service Umfassendes, qualitativ hochwertiges Angebot Heißauslieferung an 7 Tagen in der Woche Tiefkühlangebot Pürierte Menüs Zusatzangebote (Suppen, Kuchen und frischer Salat) große Abwechslung, selbst wenn Sie Diät einhalten müssen Hausnotruf Ihr elektronischer Schutzengel für zu Hause Sicherheit in jeder Situation, rund um die Uhr Schnelle Hilfe durch den ortsnahen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst Einfache und sichere Handhabung Weitere Information unter: Deutsches Rotes Kreuz KV Rhein-Pfalz e.v. Speyerer Str. 143, Mutterstadt, Tel info@drk-rhein-pfalz.de, Malteser Hilfsdienst e. V. Diözesangeschäftsstelle Speyer Erste-Hilfe-Lehrgänge Bei Interesse steht Ihnen das Referat Ausbildung gerne telefonisch zur Verfügung. Tel (Frau Sabine Wüst) oder unter Sabine.Wuest@malteser.org Wackelbrücken und Affenschaukeln Für Kinder ab 6 Jahren Uhr, Treffpunkt: Walderholung im Mutterstadter Wald Erkundungstour durch die Naturei Für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren Uhr in der Naturei Otterstadt Backen im Lehmofen Für Eltern, Großeltern und Kinder Uhr in der Naturei Otterstadt Filzwerkstatt Für Teenies ab 12 Jahren und Erwachsene Uhr in der Naturei Otterstadt Infos und Anmeldung bei Naturspur e. V., Tel oder info@naturspur.de Leere Wiege "Leere Wiege", Selbsthilfegruppe angeschlossen der Initiative Regenbogen "Glücklose Schwangerschaft" e.v., Begleitung und Beratung für Eltern, die ihr Kind vor, während oder bis ein Jahr nach der Geburt verloren haben. Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat, jeweils um Uhr im Georgenhaus, Große Himmelsgasse 3, in Speyer. Parken im Hof. Anmelden unter Tel bei M.T. Groß. Schwetzinger Jazzinitiative e.v. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Jürgen Jacob findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Heike Firlus, Tel Gemeindebücherei Maxschule Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Tel

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Altrip sucht zum nächstmöglichen

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee. Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Altrip sucht zum nächstmöglichen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den rtsgemeinden Altrip Neuhofen tterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Komm zur. Am Samstag, dem 19. September 2015, um 16.00 Uhr,

Komm zur. Am Samstag, dem 19. September 2015, um 16.00 Uhr, AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee

AmtsblAtt. Verbandsgemeinderat Rheinauen Ortsgemeinderäte Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 1 Ausgabe 51/23. Dezember 2016 Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

AmtsblAtt. und Gemeinderäte der. ein gesundes und gutes neues Jahr 2015. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. und Gemeinderäte der. ein gesundes und gutes neues Jahr 2015. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 10.12.2016 bis 29.01.2017 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

AmtsblAtt. Die Verwaltung. und Gemeinderäte der. Ortsgemeinden wünschen allen. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. Die Verwaltung. und Gemeinderäte der. Ortsgemeinden wünschen allen. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Wir unterstützen die Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Angebote für aktive Senioren 2015/1

Angebote für aktive Senioren 2015/1 Bürgerhaus Bennohaus BEGEGNUNG BILDUNG KURSE Angebote für aktive Senioren 2015/1 www.bennohaus.info Rabatt/Impressum Das Aktiv-Seniorenzentrum bietet umfangreiche PC- und Internet-Kurse sowie ein vielfältiges

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Verbandsgemeinde. Rheinauen

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Verbandsgemeinde. Rheinauen Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Rheinauen PROGRAMM 2. SEMESTER 2016 Anmeldungen nehmen die jeweiligen Ortsgemeinden entgegen: Altrip: Tel. 06236 4182-160 Fr. Hagedorn E-Mail: sibylle.hagedorn@vg-rheinauen.de

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.07.2016 bis 28.08.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr