AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee"

Transkript

1 AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung Waldsee, Rathaus, Tel / , Fax / , amtsblatt@vg-waldsee.de. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Otto Reiland, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, Dannstadt-Schauernheim, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel / , waldsee@printart.de 1. Jahrgang Freitag, 4. September Woche Einladung zum Besuch der Ausstellung mit Gemälden von Claudia Deutsch Vernissage: Sonntag, 13. September 2015, Uhr in der Rathausgalerie Waldsee Dauer der Ausstellung: Öffnungszeiten während der Dienststunden

2 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 2 Ausgabe 36/4. September 2015 Notrufe Allgemeiner Notruf Tel. 112 Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeiinspektion Schifferstadt Tel Polizeiinspektion Speyer Tel Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen Tel Rettungsleitstelle/Krankentransporte Tel (mit Mobil-Telefon bitte Ortsvorwahl vorwählen) Giftinformationszentrum Mainz Tel Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel Ökum. Sozialstation Limburgerhof e.v. Tel Pflegestützpunkt Tel o Pflege (Tag & Nacht für Sie erreichbar) avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel Waldparkresidenz Altrip Tel Evang.-Kath. Telefonseelsorge rund um die Uhr Tel gebührenfrei vertraulich und RUFTAXI (Linie Waldsee Otterstadt Speyer) Tel oder RUFTAXI (Linie Otterstadt Waldsee Limburgerhof Neuhofen Rheingönheim) Tel oder RUFTAXI (Linie Altrip Rheingönheim) Tel o Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Wasserversorgung Altrip Technische Werke Ludwigshafen Tel Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel Stromversorgung Altrip und Neuhofen Pfalzwerke Netz AG Maxdorf Tel Otterstadt Stadtwerke Speyer Tel Waldsee Stadtwerke Schifferstadt Tel Gasversorgung Thüga Schifferstadt Tel Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6, Altrip samstags Uhr mittwochs Uhr (März bis Mai & September bis November) Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg, Neuhofen samstags Uhr (März bis Mai & September mittwochs Uhr bis Oktober) Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14, Waldsee samstags Uhr mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15, Otterstadt samstags Uhr (April bis Oktober wöchentlich) (November bis März monatlich) mittwochs Uhr (April bis Oktober wöchentlich) Weitere Informationen: Wertstoffhöfe Ärztliche Notfalldienstzentralen: (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Hilgardstr. 26, Speyer, Tel Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen, Steiermarkstr. 12a, Ludwigshafen-Gartenstadt Tel Öffnungszeiten: Montag, Uhr, bis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr, bis Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr, bis Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr, bis Freitag, Uhr Freitag, Uhr, bis Montag, Uhr Tag vor Feiertag, Uhr, bis zum nächsten Werktag, Uhr Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den örtlichen Telefonbüchern. Zahnarzt-Notfalldienst (Sa , So. u. Feiertage Uhr) Notdienstkreis Schifferstadt: / Dr. Skender Murseli, Salierstr. 31, Schifferstadt, Tel Notdienstkreis Speyer: / Dr. Viktor Roth, Starenweg 2, Speyer, Tel.: 06232/41556 Apotheken-Notfalldienst Freitag, , Rathaus-Apotheke Mutterstadt, Oggersheimer Str. 1, Tel Samstag, , Apotheke am Schillerplatz Schifferstadt, Schillerplatz 4, Tel Sonntag, , Kronen-Apotheke Mutterstadt, Ludwigshafener Str. 10, Tel Schreiner s Apotheke Altrip, Rheingönheimer Str. 13, Tel Montag, , Löwen-Apotheke Neuhofen, Hauptstr. 17, Tel Dienstag, , Engel-Apotheke Schifferstadt, Hauptstr. 35, Tel Mittwoch, , Easy-Apotheke Mutterstadt, An der Fohlenweide 21, Tel Donnerstag, , Sebastian-Apotheke Rödersheim, Walter von Vilbellstr. 2, Tel Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min. Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 3 Ausgabe 36/4. September 2015 Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Otto Reiland und des Ersten Beigeordneten Dr. Wolfgang Kühn finden nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel Fotowettbewerb der Verbandsgemeinde Waldsee Die Verbandsgemeinde Waldsee ist gerade dabei ihre neue Homepage aufzubauen, da aber auch immer wieder verschiedene Veröffentlichungen in Form von Inseraten oder Bildbeiträgen bei der Verbandsgemeinde angefragt werden, möchte die Verwaltung ihr Bildarchiv, grade auch wegen der Bildung der neuen Verbandsgemeinde, aktualisieren. Es findet daher vom 10. August bis zum 30. September 2015 ein Fotowettbewerb statt. Wir suchen Fotos der Verbandsgemeinde und Ihrer Ortsgemeinden, die Eindrücke, Sehenswürdigkeiten, ortstypische Gegebenheiten auf authentische und moderne Weise abbilden. -vom Schnappschuss aus dem Ortsleben, bis hin zum stimmungsvollen Landschaftsmotiv- Teilnehmen kann jeder. Wettbewerbsbestimmungen und technische Anforderungen / Rechtliche Hinweise: Jede/r Teilnehmer/in kann beliebig viele Fotos übersenden, es dürfen jedoch nur bis zu fünf Fotos für den Fotowettbewerb benannt werden. Die Fotos müssen in dem Gebiet der Verbandsgemeinde Waldsee aufgenommen worden sein. Die/Der Teilnehmer/in überträgt der Verbandsgemeinde Waldsee und Ihren Ortsgemeinden mit dem Einsenden des Fotos das nichtausschließliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Nutzungsrecht am Foto für sämtliche Nutzungsarten, darunter die bekannten Nutzungsarten wie Vervielfältigungen als Druck oder auf Bild-/Tonträgern, die öffentliche Zugänglichmachung, die öffentliche Vorführung und die Sendung, das Ausstellungsrecht sowie die noch unbekannten, zukünftig bekannt werdenden Nutzungsarten. Eingeschlossen ist das für die Nutzung erforderliche Bearbeitungsrecht (insbesondere, aber nicht abschließend, elektronische Bildverarbeitung in Online-Auftritten, Anpassung von Format und Dateigröße etc.). Das Foto darf mit Werken Dritter zusammen genutzt, vervielfältigt, gesendet, zugänglich gemacht werden, auch als Zusammenschnitt. Der Veranstalter darf das Foto insbesondere für die eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Der Veranstalter ist berechtigt, diese auf Dritte zu übertragen. Die Einräumung der oben bezeichneten Nutzungsrechte erfolgt vergütungsfrei. Die Teilnehmer erklären sich hiermit ausdrücklich einverstanden, dass ihre Bilder auch abweichend von der Originalfassung verwendet werden können, also z. B. in Ausschnitten, in Montagen, fototechnisch verfremdet, koloriert oder von Farbe in schwarz-weiß umgewandelt. Die Teilnehmer versichern, dass sie an dem Bildmaterial alle Rechte besitzen, das Foto selbst gemacht haben und bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung eingeholt haben. Jedes Foto ist im JPEG-Format mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi einzureichen. Die Fotos sind an die -Adresse: foto@vg-waldsee. de oder auf eine CDgebrannt/einen USB-Stick geladen und per Post zu senden an: Verbandsgemeindeverwaltung Fotowettbewerb Ludwigstr. 99, Waldsee Die Siegerfotos werden nach dem Einsendeschluss von der Verbandsgemeindeverwaltung ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und die Preisverleihung findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung der Siegerbilder im Rathaus Waldsee statt. Folgende Preise sind zu gewinnen: 1. Platz Platz Platz 50 Einsendeschluss ist der 30. September 2015 Verspätet eingereichte Fotos können nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter Tel oder foto@vg-waldsee.de zur Verfügung. Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz Brandgefahr durch verbotene "Himmelslaternen" ADD warnt vor brandgefährlichem Partyspaß Viele Menschen sind sich der Gefahr nicht bewusst und lassen eine Himmelslaterne aufsteigen, die dann unter Umständen bei ihrer Landung einen Brand verursacht. Zuletzt kam es am in Bullay/Mosel zu einem Vorfall mit einer Himmelslaterne. Himmelslaternen sind insbesondere die im Handel unter dieser oder einer ähnlichen Bezeichnung, wie "Fluglaterne", "Kong-Ming- Laterne", "Skylaterne", "Partyballon" oder "Miniatur-Heißluftballon" bekannten Flugkörper. Sie sind in der Funktionsweise mit Heißluftballons vergleichbar und durch die Kombination einer offenen Feuerquelle mit einer leicht entflammbaren Umhüllung gefährlich. Einmal entzündet, wird die Himmelslaterne unkontrollierbar. Die Himmelslaternen können in eine Höhe von bis zu 500 Me-tern aufsteigen. Sie halten sich zwischen fünf bis 20 Minuten in der Luft. In dieser Zeit können sie mehrere Kilometer zurücklegen. Wenn sie wieder auf den Boden - auf Häusern oder Bäumen - aufkommen, kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Gerade angesichts der sehr hohen Waldbrandge-fahr besteht enormes Brandrisiko. Da bundesweit bereits Brandunfälle mit Todesfolgen und hohen Sachschäden aufgetreten sind, wurde bereits im September 2009 vom Land Rheinland-Pfalz die "Gefahrenabwehrverordnung Himmelslaternen" und damit das Verbot der Nutzung von Him-melslaternen erlassen. Verstöße hiergegen werden mit einem Bußgeld geahndet. Weiterhin kommen auf den Verursacher noch die eventuell entstandenen Einsatzkosten für Polizei und Feuerwehr hinzu. Die Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Landesordnungsbehörde weist auf das seit 2009 bestehende Verbot der Nutzung von sogenannten "Himmelslaternen" in Rheinland-Pfalz

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 4 Ausgabe 36/4. September 2015 hin. "Diese Flugkörper stellen eine erhebliche Brandgefahr dar und dürfen nicht in den Luftraum gelangen", so Bernhard Kuhn, zuständiger Mitarbeiter der ADD. Netzwerk Asyl Das Netzwerk Asyl sucht für einen 23jährigen, sympathischen, anerkannten Flüchtling innerhalb der Verbandsgemeinde eine Wohnung. Betreuung und Finanzierung ist gewährleistet. Gerne auch für eine Wohngemeinschaft von zwei oder drei Personen. Verloren/Gefunden Ortsgemeinde Altrip Es wurde ein cremefarbener Kater gefunden (Britisch Kurzhaar). Terra Mater, 0176/ Es wurden gefunden: - Stofftasche mit Behindertenausweis - Tasche mit holländischem Pass - EC Karte (Sparda Bank) - Verschiedene Fahrräder - Herren Trekkingsrad, Biria by M, Türkis - Jugend Trekkingsrad, Lakes High Sport Tuning, schwarz - Damenrad, Schweikart, bordeaux Hellrot/beige Katze mit grünen Augen in der Ortsgemeinde Altrip zugelaufen. Näheres zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel / oder Tel / Diese Jahreshauptübung findet statt am Samstag, den 05. September, ab Uhr, in Neuhofen, auf dem Gelände der Firma JBL, Wattstraße (im Wendehammer). Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Gelegenheit wahrnehmen und damit auch unseren Feuerwehrangehörigen das Interesse entgegenbringen und die Wertschätzung zeigen, die sie verdienen. Mit einem freundlichen Gruß Dr. Wolfgang Kühn Erster Beigeordneter VG Waldsee Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunde des Bezirksbeamten Herrn Auer findet jeden Donnerstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Altrip, Zimmer 205, 1. OG, statt. Die Sprechstunden des Bezirksbeamten Herrn Cranz finden jeden Dienstag in der Zeit von bis Uhr im Rathaus Waldsee und jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus Neuhofen, Zimmer 18 (EG), statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schifferstadt, Tel.: /49 50, anzurufen. Gleichstellungsstelle Die Gleichstellungsbeauftragte der Ortsgemeinde Altrip, Frau Sieglinde Pfeifer, erreichen Sie unter der Tel.-Nr / Die Ansprechpartnerin im Rathaus Altrip, Frau Marina Külbs, unter Tel.-Nr / Die Gleichstellungsbeauftragte Frau Barbara Feil ist unter der Tel.-Nr /54502 und per Mail b.feil@waldsee.de oder fbgleichstellung@gmail.com zu erreichen. Sprechstunden nach Vereinbarung. Kostenfreies Hilfetelefon - rund um die Uhr - in Gewaltsituationen Tel.: Ortsgemeinde Neuhofen Es wurden gefunden: - Damenfahrrad, Marke Passat (Fundort: Rehbachwanderweg) - Herrenfahrrad, Marke Hanseatic (Fundort: Rehbachwanderweg) Zu erfragen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel.: 06236/ Ortsgemeinde Otterstadt Am Zimmerplatz in Otterstadt wurde eine Kinderbrille gefunden. Zu erfragen im Rathaus Otterstadt, Tel.: 06232/ KULTURELLE VERANSTALTUNGEN Feuerwehr EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTÜBUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR DER VG WALDSEE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit der Fusion der Gemeinden Altrip, Neuhofen, Otterstadt und der VG Waldsee (alt) zur neuen Verbandsgemeinde Waldsee zum , ging das Feuerwehrwesen komplett auf die neue VG über. Bei den Feuerwehren der Ortsgemeinden handelt es sich damit um Teileinheiten der VG-Feuerwehr. Am hohen Leistungsstand der Feuerwehr hat sich dadurch nichts geändert, die neuen Strukturen werden nach außen auch kaum wahrgenommen. Dass unsere Feuerwehr bestens aufgestellt ist, um alle ihr übertragenen Aufgaben zu meistern, wurde erst kürzlich von einem Gutachter ausdrücklich festgestellt. Gerne wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich vom hohen Leistungs- und Ausbildungsstand unserer Feuerwehr zu überzeugen. Wir laden Sie daher recht herzlich ein, bei einer Übung der VG-Feuerwehr dabei zu sein. Schwöbel kommt nach Waldsee So., 04. Oktober 2015, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Lust auf Lachen, Lust auf Denken, Lust auf Heimat, Lust auf Sprache Satire, Poesie und Dialekt Märchenabend für Erwachsene mit Brigitta Sattler Di., 24. November 2015, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee Musik: Sonja Sattler, Frauke Aldag u. a. AUSSTELLUNGEN Gemälde von Claudia Deutsch Oberhausen-Rheinhausen Mitglied der Künstlergilde Oberhausen So., , Vernissage: Uhr in der Rathausgalerie Waldsee Dauer der Ausstellung bis Fr , Öffungszeiten zu den üblichen Dienststunden

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 5 Ausgabe 36/4. September 2015 KURSE IM SEPTEMBER 2015 Altrip Anmeldungen bitte an: Frau Hagedorn Tel sibylle.hagedorn@vg-waldsee.de Örtl. Leiterin: Sibylle Hagedorn KULTUR & GESTALTEN Sporthalle am Rheindamm, Fr., von Uhr Referentin: Bettina Söfftge Dauer: 6 x 27,00 / 20,00 ab 8 TN W A1 Backen mit Sauerteig Den Kostenbeitrag für die Lebensmittel zahlen Sie vor Ort an die Kursleitung. Bürgerhaus alta ripa, Mi., von Uhr Referent/-in: Elke Knöppler Dauer: 1 x 10,00 / 7,00 ab 8 TN W A1 Whisky - Tasting - Einsteigerseminar Die Getränkeumlage beträgt 25,00 Euro/Person ab 8 TN und 30,00 Euro/Person bei 6-7 TN und ist in der Gebühr enthalten. Diese ist bei einem Rücktritt innerhalb von 5 Tagen vor dem Kurstermin in voller Höhe zu zahlen. Bürgerhaus alta ripa Fr., von Uhr Martin Scholl Dauer: 1 x 42,00 / 34,00 ab 8 TN W A1 Zeichnen nach der Natur - für Neueinsteiger und Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Neueinsteiger: Skizzenblock mind. DIN A4, Bleistifte verschiedener Härtegrade (H, HB, 2HB, 4HB), Spitzer und Knetgummi (alternativ: weiches Radiergummi). Fortgeschrittene: persönliche Zeichen - /Malausstattung Maxschule, Saal 1 Do., von Uhr Referentin: Brigitte Braun - Dähler Dauer: 8 x 48,00 / 36,00 ab 8 TN GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG W A1 Ich beweg mich - Rücken Fit - Die Wirbelsäule kräftigen, den Rücken stärken Sporthalle am Rheindamm Mo von Uhr Dauer: 12 x Barbara Bannach 48,-- / 36,-- ab 8 TN W A1 Beckenbodenkräftigung für Männer u. Frauen Maxschule, Saal 3 Mo., von Uhr Harald Reichertz Dauer: 6 x 24,00 / 18,00 ab 8 TN W A1 Referentin: Dauer: Ich beweg mich - Pilates für Anfänger Sporthalle am Rheindamm, Do., von Uhr Bettina Söfftge 6 x 27,00 / 20,00 ab 8 TN W A2 Ich beweg mich - Pilates für Anfänger Pilates kennt keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. SPRACHEN W A2 Englisch - Leichte Konversation (=A2) Maxschule, Saal 1 Mi., von Uhr Referentin: Lorraine Wardrope Dauer: 15 x 99,00 / 68,00 ab 8 TN W A2 Englisch - Leichte Konversation (=A2) Maxschule, Saal 1 Do., von Uhr Referentin: Lorraine Wardrope Dauer: 15 x 99,00 / 68,00 ab 8 TN W A1 Let's talk English together (=B1) Maxschule, Saal 1 Fr., von Uhr Referentin: Lorraine Wardrope Dauer: 15 x 99,00 / 68,00 ab 8 TN W A1 Englisch - Aufbaukurs (=B2) Maxschule, Saal 1 Di., von Uhr Referent/-in: Annette Neidlinger - Hefele Dauer: 15 x 99,00 / 68,00 ab 8 TN AKTIV IM ALTER W A1 Neu am Computer mit Windows 10 EDV- Grundlagen Die Kursgebühr beinhaltet ein Schulungsbuch im Wert von 17,50 Euro. Teilnehmer/innen können gerne ihr eigenes Notebook mitbringen. Maxschule, Sa., von Uhr Benjamin Paul Dauer: 4 x 77,00 / 61,00 ab 8 TN W A1 Internet und E - Mail - für Interneteinsteigerinnen und - einsteiger Maxschule, Saal 3 Mi., von Uhr Benjamin Paul Dauer: 4 x 77,00 / 61,00 ab 8 TN

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 6 Ausgabe 36/4. September 2015 Neuhofen Anmeldungen bitte an: Frau Thul Tel nicole.thul@vg-waldsee.de Örtl. Leiterin: Anne-Marie Gehres KULTUR & GESTALTEN Otterstadt Waldsee Anmeldungen bitte an: Frau Herrmann/Frau Fuchs Tel renate.herrmann@vg-waldsee.de oder hanni.fuchs@vg-waldsee.de Örtl. Leiterin: Hanni Fuchs Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist! W N1 Referentin: W N1 Referentin: Ich beweg mich - Pilates Sporthalle Jahnstraße, Neuhofen Mi., , Uhr, 6 x Nicole Burmann 27,- / 20,- ab 8 TN Yoga - Hatha-Yoga Sporthalle Jahnstraße, Neuhofen Do., , Uhr, 12 x Nicole Burmann 54,- / 40,- ab 8 TN GESELLSCHAFT & UMWELT W W1 Die Brennnessel - das grüne Feuer Ingrid Mössinger Mo., , Uhr, 1 x 10,-- ab 8 TN KULTUR & GESTALTEN W N1 Wirbelsäulengymnastik und Stretching Sporthalle Jahnstraße, Neuhofen Mi., , Uhr, 6 x Referentin: Nicole Burmann 24,- / 18,- ab 8 TN SPRACHEN W N1 Spanisch - Konversation VfL-Gaststätte, Sitzungszimmer, Neuhofen Mi., , Uhr, 13 x Referentin: Marta Rivas-Lopez 79,- / 59,- ab 8 TN W N1 Französisch - Auffrischung und leichte Konversation VfL-Gaststätte, Sitzungszimmer, Neuhofen Di., , Uhr, 15 x Referentin: Dr. Marie-Sophie Brouty-Walter 99,- / 68,- ab 8 TN W N2 Französisch - Auffrischung und leichte Konversation VfL-Gaststätte, Sitzungszimmer, Neuhofen Di., , Uhr, 15 x Referentin: Dr. Marie-Sophie Brouty-Walter 99,- / 68,- ab 8 TN W N1 Französisch - Konversation VfL-Gaststätte, Sitzungszimmer, Neuhofen Mi., , Uhr, 15 x Referentin: Dr. Marie-Sophie Brouty-Walter 99,- / 68,- ab 8 TN W W1 Malen: Entdecke die eigene Kreativität Sabine Gustke Mi., , Uhr, 6 x 60,-- / 45,-- ab 8 TN W W1 Malen mit Pastellkreide Dagmar Rosen Sa., , Uhr, 1 x 31,-- / 24,-- ab 8 TN Orientalischer Tanz mit Birgit Bauer W W1 Orientalischer Tanz - zum Kennen lernen Birgit Bauer Sa., , Uhr, 1 x 14,-- / 10,-- ab 8 TN W W1 Orientalischer Tanz für Anfänger/innen Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe. Birgit Bauer Mi., , Uhr, 8 x 54,-- / 40,-- ab 8 TN W W1 Orientalischer Tanz Mittelstufe I Für Tänzerinnen mit Grundkenntnissen o. Wiedereinsteigerinnen. Birgit Bauer Mo., , Uhr, 8 x 54,-- / 40,-- ab 8 TN W W1 Orientalischer Tanz: Mittelstufe II Dieser Kurs ist für Tänzerinnen mit Grundkenntnissen oder Wiedereinsteigerinnen. Birgit Bauer Mi., , Uhr, 8 x 54,-- / 40,-- ab 8 TN W W1 Orientalischer Tanz mit Schleier Schleier werden zur Verfügung gestellt. Birgit Bauer Sa., , Uhr, 1 x 14,-- / 10,-- ab 8 TN W W1 Fotokurs für Fortgeschrittene Die einzelnen Kurstage werden mit den Teilnehmer/-innen abgesprochen. Modellkosten: ca. 10,-- pro TN.

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 7 Ausgabe 36/4. September 2015 Wolfgang Ritter Mi., , Uhr, 5 x 84,-- / 63,-- ab 8 TN Agnes Grimbs Mi., , Uhr, 6 x 24,-- / 18,-- ab 8 TN GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG W W1 Vortrag: Wenn es im Darm rumort - Aktuelles zu Reizdarm, Laktoseintoleranz und Nahrungsmittelallergien Prof. Dr. med. Ralf Jakobs, Direktor der Medizinischen Klinik C im Klinikum Ludwigshafen Prof. Dr. med. Ralf Jakobs Di., , Uhr, 1 x kostenlos W W1 Yoga - Hatha-Yoga Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage (Decke oder Isomatte)! Dorothea Schubert Mo., , Uhr, 6 x 40,-- / 30,-- ab 8 TN W W1 Yoga für Hüfte, Knie und Füße Geeignet für Einsteiger und Geübte. Nicole Burmann Di., , Uhr, 12 x 80,-- / 60,-- ab 8 TN W W2 Yoga für Hüfte, Knie und Füße Geeignet für Einsteiger und Geübte. Nicole Burmann Di., , Uhr, 12 x 80,-- / 60,-- ab 8 TN W W1 Muskelschwung - Problemzonengymnastik Petra Flörchinger Do., , Uhr, 6x 24,-- / 18,-- ab 8 TN W W1 Bewegung für Senioren Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Nicole Burmann Mi., , Uhr, 12 x 48,-- / 36,-- ab 8 TN W W1 Fit bleiben - bewegt(er) leben Regina Neumann Mo., , Uhr, 10 x 40,-- / 30,-- ab 8 TN Kurse mit Agnes Grimbs W W1 Ich beweg mich - Rücken Fit - Die Wirbelsäule kräftigen, den Rücken stärken Agnes Grimbs Mi., , Uhr, 6 x 24,-- / 18,-- ab 8 TN W W3 Ich beweg mich - Rücken Fit - Die Wirbelsäule kräftigen, den Rücken stärken Agnes Grimbs Do., , Uhr, 6 x 24,-- / 18,-- ab 8 TN W W1 Rücken Aktiv, bewegen statt schonen - nur für Männer und reine Bewegungsanfänger Jugendkeller Otterstadt W W1 W W2 Rückenschule und Funktionsgymnastik mit Pilateselementen Jugendkeller Otterstadt Agnes Grimbs Di., , Uhr, 6 x 24,-- / 18,-- ab 8 TN Rückenschule und Funktionsgymnastik mit Pilateselementen Jugendkeller Otterstadt Agnes Grimbs Di., , Uhr, 6x 27,-- / 20,-- ab 8 TN W W1 Ich beweg mich - Pilates für Anfänger Agnes Grimbs Mi., , Uhr, 6x 27,-- / 20,-- ab 8 TN W W1 Kurse mit Gaby Flory Pilates für Geübte Basic Agnes Grimbs Do., , Uhr, 6x 27,-- / 20,-- ab 8 TN Bei allen Fitnesskursen ist 1 x schnuppern möglich! Bodyworkout mit Aerobic, Step und Fitnesskleingeräten Jugendkeller Otterstadt 52,-- / 39,-- ab 8 TN W W1 Mo., , Uhr, 13 x W W2 Mo., , Uhr, 13 x Bodyworkout mit Aerobic, Step und Fitnesskleingeräten Waldsee, Rheinauenhalle 52,-- / 39,-- ab 8 TN W W3 Di., , Uhr, 13 x W W4 Mi., , Uhr, 13 x Mutter/Vater/... und Kind-Turnen (für Kinder ab Laufalter - 3,5 Jahre) Waldsee, Rheinauenhalle 52,-- / 39,-- ab 8 TN W W1 Mo., , Uhr, 13 x W W2 Mo., , Uhr, 13 x W W3 Mo., , Uhr, 13 x W W4 Di., , Uhr, 13 x W W5 Di., , Uhr, 13 x W W6 Mi., , Uhr, 13 x W W7 Mi., , Uhr, 13 x Neues Angebot: W W8 Di., , Uhr, 13 x Mutter/Vater/... und Kind-Turnen (für Kinder 3,5-6 Jahre) Waldsee, Rheinauenhalle 52,-- / 39,-- ab 8 TN W W1 Mo., , Uhr, 13 x W W2 Mo., , Uhr, 13 x W W3 Mo., , Uhr, 13 x W W4 Mi., , Uhr, 13 x W W5 Mi., , Uhr, 13 x

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 8 Ausgabe 36/4. September 2015 KOCHKURSE W W1 Männer kochen Kursgebühr zzgl. 25,-- Lebensmittelumlage für alle 3 Termine. Petra Kunz Mo., , Uhr, 4 x 48,-- / 36,-- ab 8 TN W W1 Japanisches Essen: gesund, vielseitig und lecker Kursgebühr zzgl. ca. 10,-- Lebensmittelumlage Sumi Aramaki-Dittrich Mi., , Uhr, 1 x 14,-- / 11,-- ab 8 TN SPRACHEN JUGENDKUNSTSCHULE Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugendkunstschule in Waldsee statt. Der Eingang befindet sich in der Schulstraße gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Material wird von der Jugendkunstschule gestellt. W W1 Musikalische Spielgruppe (bis 3 Jahren) Waldsee, Jugendkunstschule Sonja Görgen Mi., , Uhr, 15 x 56,-- ab 8 TN W W1 Deutsch als Fremdsprache VI (=A1) Marta Ackermann Do., , Uhr, 15 x 99,-- / 68,-- ab 8 TN W W1 Offene Werkstatt (6-10 Jahren) Waldsee, Jugendkunstschule Michaela Jäkel Do., , Uhr, 11 x Jeder Kurstag ist für 5,-- einzeln buchbar. W W1 Englisch - Auffrischungskurs (=A2-B1) Waldsee, Altes Rathaus Mary Patricia Radetz Di., , Uhr, 15 x 99,-- / 68,-- ab 8 TN W W1 Kreative LEGOwerkstatt (6-12 Jahren) Waldsee, Jugendkunstschule Sonja Görgen Sa., , Uhr, 3 x Jeder Kurstag ist für 6,-- einzeln buchbar W W1 W W1 W W1 W W1 W W1 W W1 W W1 Englisch - Aufbaukurs (=B2) Ursula Sattel Di., , Uhr, 15 x 99,-- / 68,-- ab 8 TN Französisch am Vormittag (=A2) Waldsee, Altes Rathaus Heike Fofana Mi., , Uhr, 15 x 99,-- / 68,-- ab 8 TN Italienisch - Aufbaukurs (=B2) Dr. Carmen Letizia-Wahl Mo., , Uhr, 15 x 99,-- / 68,-- ab 8 TN Spanisch II (=A1) Christina Flory Mi., , Uhr, 15 x 99,-- / 68,-- ab 8 TN Spanisch X (=B1) Christina Flory Mi., , Uhr, 15 x 99,-- / 68,-- ab 8 TN Spanisch - Aufbaukurs (=B1) Marta Rivas-Lopez Mi., , Uhr, 13 x 79,-- / 59,-- ab 8 TN EDV UND MEDIEN Workshop: Windows Explorer mit Windows 7 Inge Lange Mo., , Uhr, 2 x 40,-- / 30,-- ab 8 TN Sprechstunden des Kreisjugendamtes Die Sprechstunde von Frau Lehmann-Westermann fällt im September in Altrip aus! Sprechstunden Kreisjugendamt Die Sprechstunde der zuständigen Sozialarbeiterin in Altrip, Frau Lehmann-Westermann, findet jeweils am 1. Montag im Monat von bis Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (1. OG) statt. In dringenden Fällen und zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte direkt an die Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Frau Lehmann-Westermann, Tel.Nr Frau Theresia Bitsch vom Kreisjugendamt wird jeden 3. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Rathaus Waldsee zur Verfügung stehen. Außerhalb der Sprechzeiten ist sie tel. bei der Kreisverwaltung Ludwigshafen, Kreisjugendamt, Tel.: 06 21/ , erreichbar. Ihr Weg zur Kindertagespflege Kindertagespflege ist eine individuelle und meist wohnortnahe Betreuung mit flexiblen Betreuungszeiten innerhalb der Familie der Kindertagespflegeperson. Diese Betreuungsform wird von vielen Eltern auch als Ergänzung zur institutionellen Kinderbetreuung geschätzt. Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Umsetzung des Rechtsanspruch - Bildung und Betreuung des Kindes ab der Vollendung des ersten Lebensjahres, berät und hilft die Fachstelle die Eltern bei der Suche nach einer qualifizierten Betreuungsperson. Die Kindertagespflegepersonen, Tagesmütter oder Tagesväter, unterstützen und fördern die Entwicklung der Kinder liebevoll und kompetent im familiären Rahmen. Die Fachstelle der Kindertagespflege des Kreisjugendamtes unterstützt verantwortungsvolle, zuverlässige und belastbare Menschen auf dem Weg Tagesmutter oder Tagesvater zu werden.

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 9 Ausgabe 36/4. September 2015 Fachberatung und Vermittlung Rhein-Pfalz-Kreis Süd Verbandsgemeinde Waldsee Otterstadt, Waldsee, Altrip, Neuhofen Frau Sabine Asal-Frey Zimmer: A 134, Telefon: , Mail: sabine.asal-frey@kv-rpk.de Finanzierung der Kindertagespflege (Leistung und Kostenbeitrag) Buchstabe A - H: Frau Emily Theska Zimmer A 133, Tel.: , Mail: emily.theska@kv-rpk.de Buchstabe I - M: Herr David Korn Zimmer A 133, Tel.: , Mail: david.korn@kv-rpk.de Buchstabe N - Z: Frau Andrea Schmidt Zimmer A 107, Tel.: , Mail: andrea.schmidt@kv-rpk.de Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises Neue Abfuhrunternehmen ab 2016: Ab November kommen fabrikneue Abfallbehälter Im Rahmen einer turnusgemäßen Neuausschreibung seiner Entsorgungsleistungen hat der Rhein-Pfalz-Kreis den Auftrag über die Siedlungsabfallentsorgung zum 1. Januar 2016 an andere Entsorgungsunternehmen vergeben. Wegen des Auftragnehmerwechsels werden am Jahresende 2015 alle Rest- und Bioabfallbehälter im Kreisgebiet kostenlos ausgetauscht. Damit dies möglichst reibungslos funktioniert, bittet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die Kreisbürger um Unterstützung. Die Rest- und Biomüllabfuhr im Rhein-Pfalz-Kreis wird ab Januar 2016 von der Firma Remondis mit Sitz in Mannheim übernommen. Die Sperrmüllabfuhr und die Grünabfallsammlung erfolgen dann durch die Bietergemeinschaft der kreisansässigen Firmen Zeller und Süd-Müll. Die neuen Firmen lösen das bisher für den Kreis tätige Unternehmen SITA ab. Ab dem nächsten Jahr kommen neue Abfuhrfahrzeuge zum Einsatz. Dennoch bleibt die bewährte Heckladertechnik, bei der die Müllwerker die Behälter am Heck entleeren, erhalten. Auch die neuen Behälter enthalten wieder Transponder-Chips, mit denen die Anzahl der in Anspruch genommenen Behälterleerungen automatisch erfasst und zur individuellen Gebührenberechnung herangezogen wird. Kostenloser Behälteraustausch Die bisherigen Abfallbehälter haben ihren Dienst getan und zeigen erste Verschleißerscheinungen. Sie gehören der Firma SITA, die ihre Behälter am Ende der Vertragslaufzeit abziehen wird. Daher werden am Jahresende sämtliche alte Rest- und Bioabfallbehälter der Privathaushalte und Gewerbetriebe des Rhein-Pfalz-Kreises gegen fabrikneue Behälter ausgetauscht. Über Behälter müssen innerhalb von nur zwei Monaten bewegt werden. Dies wird in zwei Schritten erfolgen: 1. Aufstellung neuer Behälter Ab November 2015 bis zum Jahresende werden fabrikneue Abfallbehälter an alle Haushalte und Gewerbebetriebe ausgeteilt. Die meisten Nutzer erhalten dabei wieder die bislang von ihnen verwendeten Behältergrößen (Austausch 1:1). Bei den im Mai vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft angeschriebenen Haushalten werden die sich durch die Biotonnenpflicht ergebenden Behälteränderungen im Zuge der Neustellung berücksichtigt. Die neuen Behälter dürfen erst ab zur Leerung bereitgestellt werden und sind bis dahin möglichst ungenutzt aufzubewahren. 2. Abzug der alten Behälter Die alten Behälter sind bis zum letzten Abfuhrtermin im Dezember zu nutzen. Nach dem jeweils letztmöglichen Abfuhrtermin in 2015 werden die bislang verwendeten Rest- und Biomüllbehälter sukzessive eingesammelt. Sie sollten vom letzten Abfuhrtermin an leer und zugänglich zur Abholung am Straßenrand bereitstehen. Nach dem wird eine Leerung der alten Behälter nicht mehr möglich sein. Der Kunststoff der alten Behälter wird recycelt und dient der Herstellung neuer Abfallbehälter. Die Altpapiertonnen sind nicht vom Behältertausch betroffen. Die neuen Behälter Bei den neuen Behältern handelt es sich, wie bisher, um zertifizierte Qualitätsbehälter der Herstellerfirma ESE. Die Außenmaße der neuen Behälter sind somit identisch mit denen der Altbehälter. Sie sind genormt und passen weiterhin in die handelsüblichen Behälterboxen für Müllgroßbehälter (MGB). Das Abfallbehälterangebot ändert sich nicht. Rest- und Biobehälter werden weiterhin in den Größen 40, 60, 80, 120 und 240 Liter angeboten Ferner gibt es Liter-Restabfallbehälter. Die neuen Restmüllbehälter werden weiterhin komplett schwarz sein. Die bisher komplett braunen Biotonnen werden ab 2016 ebenfalls einen schwarzen Korpus haben. Durch einen braunen Deckel mit dem Aufdruck "Biotonne" lassen sie sich jedoch leicht vom Restmüllbehälter unterscheiden. Der Biofilter gehört künftig nicht mehr zur Standardbehälterausrüstung, kann jedoch beim Entsorgungsunternehmen erworben werden. Stabile Abfallgebühren Die bisherige Gebührenstruktur und die Gebührenbeträge bleiben in 2016 unverändert. Sie gehören damit weiterhin zu den niedrigsten Abfallgebühren in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen mit konkreten Terminangaben werden wir rechtzeitig an alle Behälternutzer verteilen. Bei Fragen helfen Ihnen die unsere Mitarbeiter unter gerne weiter. Ihr Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Kreishaus Europaplatz Ludwigshafen 0621 / 5909 Tel.-555 / Fax Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus Gottesdienstordnung , Freitag 15:30 Neuhofen Wortgottesfeier in Pro Seniore 18:30 Waldsee Hl. Messe mit sakramentalem Segen zu Ehren des heiligsten Herzen Jesu 19:00 Otterstadt Rosenkranz , Samstag 11:00 Waldsee Trauung des Paares Simone Langknecht & Michael Hillenbrand 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Otterstadt Vorabendmesse , 23. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Waldsee Hl. Messe mit Vorstellung unseres Kaplans Dominik Geiger, für die Pfarreiengemeinschaft 09:30 Altrip Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet vom gemischten Chor des MGV Altrip 10:30 Limburgerhof Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 11:00 Limburgerhof Hl. Messe mit Vorstellung unseres Kaplans Dominik Geiger , Dienstag 08:00 Waldsee Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die 1. Klassen in der kath. Kirche 09:00 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die 1. Klassen der Domholzschule

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 10 Ausgabe 36/4. September :00 Neuhofen Ökum. Schulanfangsgottesdienst 09:00 Otterstadt Morgenlob im Pfarrheim, anschließend Frühstück 11:00 Altrip Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die 1. Klassen in der kath. Kirche 11:15 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst für alle Klassen der Carl-Bosch-Schule in der prot. Kirche , Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe mit sakramentalem Segen, in besonderem Gedenken an Josef Doleschal und Angehörige, Helene Godel verw. Rosenbaum und Hans Rosenbaum 10:30 Waldsee, Hl. Messe im Altenzentrum Rheinpfalzstift , Donnerstag 08:30 Limburgerhof Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die Klassen der Domholzschule in der prot. Kirche 10:30 Limburgerhof Hl. Mese im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius 18:00 Waldsee Rosenkranz 19:00 Otterstadt Hl. Messe 11.09, Freitag 09:00 Otterstadt Ökum. Schulanfangsgottesdienst für die 1. Klassen im prot. Gemeindehau 18:30 Waldsee Hl. Messe, 19:00 Otterstadt Rosenkranz 19:30 Otterstadt Abendlob , Samstag 10:30 Otterstadt Dankamt zur Diamanthochzeit des Paares Wally und Kurt Ackermann, mitgestaltet vom Kirchenchor 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse, in besonderem Gedenken an Maria Schumacher zum Jahrgedächtnis, nach Meinung 18:30 Altrip Vorabendmesse , 24. Sonntag im Jahreskreis Türkollekte für die kirchliche Medienarbeit 09:30 Waldsee Hl. Messe mit kfd-kampagnenauftakt, für die Pfarreiengemeinschaft, in besonderem Gedenken an Hildegard und Franz Daiminger zum Jgd., anschließend Begegnung im Pfarrzentrum 09:30 Neuhofen Hl. Messe, Dankamt für Martha Gallus zum 90. Geburtstag und verstorbene Angehörige, gleichzeitig Kinderwortgottesfeier 10:30 Limburgerhof,Hl. Messe im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius Otterstadt Hl. Messe zur Kirchweih Seelsorger Pastoralreferentin Doris Heiner, Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper, Pfarrer Michael Paul & Pfarrer Frank Aschenberger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per Vorname. Nachname@Bistum-Speyer.de oder in einer der Sprechstunden: Pfarrer Aschenberger Do 17:00-18:00 in Waldsee Kaplan Geiger Fr 10:00-11:00 in Otterstadt Pastoralreferentin Heiner Di 11:15-11:45 in Neuhofen, Do 08:30-10:30 in Limburgerhof Pastoralreferentin Jung-Kasper Di 10:30-11:30 in Altrip -Sprechstunde entfällt am Informationen aus der Pfarreiengemeinschaft ANGELUS Der Redaktionsschluss für Messbestellungen und Informationen für den nächsten Angelus ( bis ) ist am Familien- und Kinderbibeltag an Erntedank "Ein Lob auf den Schöpfer" am Sonntag, von bis Uhr, Pfarrheim Limburgerhof, Dekan-Finck-Platz 1. Herzliche Einladung an alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (6. Klasse), die miteinander entdecken wollen, was Gott uns schenkt. Nach der Erntedankmesse und dem gemeinsamen Mittagessen wollen wir die verschiedenen Schöpfungstage näher anschauen und unser eigenes Schöpfungsbuch gestalten. Der Tag schließt mit einer gemeinsamen Runde auf dem Kirchenvorplatz gegen Uhr, auch die Eltern können mitkommen und mitfeiern. Kostenbeitrag: 4,00 Euro (incl. Mittagessen). Anmeldung in den jeweiligen Gemeindebüros. bitte ausschneiden... Anmeldung zum Kinderbibeltag am 4. Oktober 2015 Name:... Vorname:... geb. am:... Klasse:... Sprechstunden gemeinsames Pfarramt Waldsee Grabengasse 42, Tel 06236/429080, Fax 06236/ pfarramt.waldsee@bistum-speyer.de Di 09:00-12:00, Do 09:00-12:00 & 17:00-18:30 Gemeindebüro Altrip Parkstraße 24, Tel 06236/2421 Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 Gemeindebüro Limburgerhof Dekan-Finck-Platz 1, Tel /8212 Mo + Mi 09:00-12:00, Di 15:00-17:00, Fr 10:30-12:00 Gemeindebüro Neuhofen Goethe Straße 2, Tel 06236/ Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Gemeindebüro Otterstadt Luitpoldstraße 1 a, Tel 06232/33145 Mo 09:00-12:00, Fr 10:30-12:00 Adresse:... Besondere Hinweise (Allergien, Asthma, Medikamente, etc.):... Name und Telefonnummer der/des Erziehungsberechtigten: Mutter:... Vater:... Datum und Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten:... bitte ausschneiden

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 11 Ausgabe 36/4. September 2015 Pfarrgremienwahl Für die Pfarrgremienwahl am 10./ benötigen wir noch Wahlhelfer, Nähere Infos im Pfarramt und den Gemeindebüros. Taufe Nächste Tauftermine Samstag, um Uhr in der Gemeindemesse in Limburgerhof und um Uhr in der Gemeindemesse in Altrip Sonntag, um Uhr in der Gemeindemesse in Waldsee und Neuhofen sowie um Uhr in der Gemeindemesse in Otterstadt Sonntag, um Uhr als Taufgottesdienst in Waldsee Sonntag, um Uhr als Taufgottesdienst in Limburgerhof Vor der Taufe an einem dieser Termine ist es wichtig, Ihr Kind beim Pfarramt oder im Pfarrbüro anzumelden, außerdem muss vorher die Taufelternkatechese besucht werden. Gemeinsam mit anderen Taufeltern und den Taufspendern werden Bedeutung, Symbole und Ablauf der Taufe erschlossen. Die nächsten Termine für die Taufelternkatechese: und um Uhr im Pfarrzentrum Waldsee. Infos und Anmeldung im Pfarramt Waldsee oder in den Gemeindebüros Allerheiligen: Hochamt und Prozession zum Friedhof Firmgottesdienst Tag des großen Gebets: Gestaltung Schlussandacht Cäcilienfest: Hl. Messe mit Ehrungen, anschl. für den Chor Beisammensein im Pfarrzentrum Gestaltung eines Dankamtes zur Rubinhochzeit Gestaltung Gottesdienst zum Kirchenjubiläum Altrip Christmette Weihnachtsfeiertag: Hochamt St. Peter und Paul Altrip Messdienerplan Sonntag, , 09:30 Uhr, Sommerferien, wer Zeit hat ist eingeteilt Samstag, :30 Uhr, Gruppe C Sonntagsbrunch am Eingeladen sind Familien mit (kleinen und großen) Kindern genauso wie Paare und Alleinstehende, Jüngere und Ältere - alle, die sich der Gemeinschaft einiger Familien anschließen wollen, sind herzlich willkommen. Am beginnen wir um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Kirche Altrip. Im Anschluss daran verbringen wir gemeinsam Zeit bei einem Brunch im ESH. Jeder steuert etwas zum gemeinsamen Buffet bei und bringt sein eigenes Geschirr mit. Wer teilnehmen möchte, meldet sich einfach per Telefon oder Mail bei Stephanie Heitz (stephanie.heitz@web.de bzw. unter ) bis zum 16. September. St. Nikolaus Neuhofen Hinweis: Ab sofort finden Sie das Gemeindebüro mit Frau Schott in der Sakristei. Kinderchor - Sommerregelung Kinder, die Lust am Singen haben, sind eingeladen mitzusingen. Die Chorproben beginnen freitags an Schultagen wie folgt: a) Mit den Kiddis von bis Uhr und b) Mit dem Teenies von bis Uhr Nähere Informationen: Thomas Schmitt, Tel Messdienergruppen Unsere Messdiener treffen sich immer freitags an Schultagen von bis Uhr an der Kirche. Alle Termine lassen sich auch in unserem Onlinekalender finden: Stille Stunde Jeweils mittwochs von Uhr Treffpunkt Uhr vor der Kirche St. Nikolaus Neuhofen Kirchenchor St. Martin Waldsee Die erste Singstunde nach den Ferien ist am Die Singstunden sind immer mittwochs von bis im kleinen Saal im Pfarrzentrum, Neu-, Alt- und Jungsänger sind jederzeit aufs herzlichste willkommen. Folgende Termine stehen für das zweite Halbjahr auf dem Programm: Chorausflug Das Programm für unseren Ausflug wird in der ersten Singstunde bekannt gegeben.

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 12 Ausgabe 36/4. September 2015 Mariä Himmelfahrt Otterstadt Am Samstag, beten wir im Gottesdienst für: Edgar Kripp, Karsten Bronstert, Rudolf Flory Eheaufgebot: Claudia Dippert und Michael Meller Jeden Dienstag von Uhr Sitztanz im Jugendhauskeller Otterstadt. Kirchenchor trifft sich donnerstags Uhr Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim Der Kirchenchor freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Kommen Sie einfach zur Chorprobe. Unsere Tür steht jedem offen. - in der Kath. Kirche Altrip Dienstag, 8. September 2015, Uhr Ökum. Schuleröffnungsgottesdienst (Pfarrer Alexander Ebel/Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper) - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 9. September 2015 um Uhr (Diplom-Theologin Doris Schlaadt) Mitteilung Frauengemeinschaft Samstag, 05. September 2015 Großer Kfd-Tag auf der Landesgartenschau in Landau. Auftaktveranstaltung der diözesanen Mitgliederwebekampagne "Frauen macht Zukunft". Zusätzlich feiert der Kfd-Diözesanverband das 55jährige Jubiläum. Es sind alle Frauen recht herzlich eingeladen. Von Waldsee fährt ein Bus nach Landau, der alle Frauen mitnimmt. Nähere Infos bei Maria Schlick Tel.-Nr.: Sonntag, 13. September, Auftaktveranstaltung der Kfd-Kampagne unserer Pfarrei St. Christophorus in Waldsee Uhr Gemeindegottesdienst mit anschließender Begegnung im Pfarrzentrum. Weitere Infos im Pfarrbrief. St. Martin Waldsee Am Sonntag, beten wir im Gottesdienst für: Elisabeth Heitel, Peter Wick, Walter Kißler, Heinrich Humm, Anna Schuster, Bernd Degner Eheaufgebot: Manuela Bode und Ralf Fuhrmann, Kim Backhaus und Florian Spindler Montag, Uhr Cafe-Asyl im Pfarrzentrum Dienstag, Uhr Erzählcafe im Pfarrzentrum. Mittwoch, Radtour, Treffpunkt 18 Uhr kath. Kindergarten Mittwoch, Uhr Singstunde Kirchenchor Infos zu den Krabbelgruppen in der ökumenische Spalte des Amtsblattes Kfd Waldsee Achtung!!! Geänderte Abfahrt zur Landesgartenschau Am Samstag, 05. September, um 9.00 Uhr Abfahrt zum Kfd-Tag auf der Landesgartenschau Landau. Treffpunkt ist der Friedhofsparkplatz Waldsee. Protestantische Kirchen Wochenspruch: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro mit Pfarrsekretärin Frau Berg ist Montag und Donnerstag von bis Uhr und Mittwochnachmittag von bis Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, Telefon Fax , geöffnet. Sprechzeiten mit Pfarrer Alexander Ebel nach Vereinbarung. Pfarramt.Altrip@evkirchepfalz.de Gottesdienste - in der Prot. Kirche Altrip Sonntag, 6. September 2015, Uhr Gottesdienst (Prädikant Siegfried Gleich) Weitere Veranstaltungen und Termine S a m s t a g Redaktionssschluss "Kirchenfenster" Am Samstag, , ist Redaktionsschluss für die Herbstausgabe unseres Gemeindebriefs "Kirchenfenster". Wer darin noch einen Beitrag veröffentlichen möchte, sende Texte und Bilder bitte per an kirchenfenster@ev-kirche-altrip.de. M o n t a g Frauen im Gespräch Uhr - Thema: Sommergedanken - "Geh aus, mein Herz und suche Freud..." Kontakt: Frau Engelland, Tel. 2086, Frau Feuerhack, Tel D i e n s t a g Präparandenunterricht ( ) - jetzt Konfirmandenunterricht Uhr Vorbereitung des Gemeindepraktikums Arbeitskreis Konfirmandenarbeit Uhr im Gemeindehaus

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 13 Ausgabe 36/4. September 2015 Kirchenchor - 1. Singstunde nach der Sommerpause jeden Dienstag um 20 Uhr Chorprobe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Die Chorprobe am findet zur gewohnten Zeit, jedoch im Reginozentrum Saal III statt. Chorleiter: Herr Alfred Hirsch Ansprechpartnerin: Chorobfrau Bärbel Jacob M i t t w o c h Presbyteriumssitzung Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen. D o n n e r s t a g Jugendmitarbeiterkreis Uhr im Gemeindehaus - Kontakt: Simon Dickemann, Tel. 0176/ Krabbelgruppen Montag: Krabbelgruppe für die Kleinsten 10:00-11:30 Uhr für Babys bis 7 Monate, Ansprechpartner: Frau Wilperath, Tel Dienstag: Krabbelgruppe "Knuddelzwerge" 10 Uhr, für 2014 geborene Babys Ansprechpartner Dorothee Laatsch, Mittwoch: Spieletreff ab Laufalter von 16 bis 18 Uhr Ansprechpartner: Christiane Warg, Ansprechpartnerin für alle Krabbelkreise: Christiane Warg, Tel Raumvermietung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Wir vermieten unseren großen Saal einschließlich Küchennutzung zum Preis von 90 Euro (+ Kaution: 50 Euro) für Feierlichkeiten. Ansprechpartnerin: Frau Schleinkofer, Tel Protestantische Kirche Neuhofen Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ralph Gölzer) Montag, Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Krankengymnastik KPV-M Uhr Gospelchor Dienstag, Uhr Schulanfangsgottesdienst (Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper, Pfarrer Ralph Gölzer) für die 1. Klassen, kath. Kirche St. Nikolaus Uhr Krabbelgruppe (01/ /2014) Mittwoch, Uhr Krankengymnastik KPV-P Presbyteriumssitzung Donnerstag, Uhr Kirchenchor Protestantische Kirche Waldsee-Otterstadt bis Gottesdienste Samstag, Pfarramt: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel pfarramt.neuhofen.1@evkirchepfalz.de Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a, Tel gemeindebuero.neuhofen@evkirchepfalz.de Fax Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt Öffnungszeiten: dienstags und freitags Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Besondere Hinweise: Sommerzeit - Urlaubszeit! Pfarrer Gölzer hat Urlaub bis zum Die Vertretung hat Pfarrer Andreas Buchholz, Waldsee, Tel Das Gemeindebüro ist in den Sommerferien bis einschließlich geschlossen.

14 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 14 Ausgabe 36/4. September 2015 Dienstag, Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst der 1. Klassen Waldsee in der Kath. Kirche Waldsee Freitag, Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst der 1. Klassen in Otterstadt im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Termine und Veranstaltungen Freitag, Uhr Treffen Helfer zum Aufbau Platanenfest am Kirchvorplatz Montag, Uhr Frauenkreis Otterstadt im Gemeindezentrum Dienstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindehaus in Waldsee Uhr Konfirmandenstunde im Gemeindezentrum Otterstadt Uhr Singgedächtniskreis im Gemeindehaus Waldsee Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Waldsee Ansprechpartnerin: Christa Poss, Tel / Interessierte sind herzlich willkommen! Mittwoch, Uhr Konfi-Stunde Gruppe 1 im Gemeindehaus Waldsee Uhr Konfi-Stunde Gruppe 2 im Gemeindehaus Waldsee Donnerstag, Uhr Sprachunterricht für die Asylbewerber im Gemeindezentrum Otterstadt Uhr Treffen des JugendmitarbeiterInnen-Kreis zum Grillen vor der Kirche Waldsee Besondere Hinweise: Aufruf zum Gemeindefest "Unter der Platane" Für unser Gemeindefest am Samstag, 5. September bitten wir wie jedes Jahr unsere Gemeindemitglieder um Kuchen- und Salatspenden. Im Kindergarten und nach dem Gottesdienst in der Kirche liegen Listen bereit, in denen Sie Ihre beabsichtigte Spende eintragen können, damit wir einen Überblick bekommen. Die Kuchen- und Salatspenden können am Festsamstag ab Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. Dazu suchen wir noch für unterschiedliche Stationen Helferinnen und Helfer, die uns jeweils für 2-Stunden-Schichten während des Festes unterstützen. Dringend benötigt werden auch Helfer für den Festaufbau am Freitag ab Uhr. Auch dazu liegen an den o. g. Stellen Listen zum Orientieren und Eintragen aus. Achtung! Konfirmation 2017 Einladung zur Konfirmandenzeit Nach den Herbstferien beginnen die Konfirmandenstunden, für diejenigen, die im Frühjahr 2017 konfirmiert werden möchten. Wir laden dazu alle interessierten Jungen und Mädchen ein, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen. Kommt zusammen mit euren Eltern zum Anmelde- und Info-Treffen am Montag, den 21. September 2015 um Uhr in der Prot. Kirche Waldsee, Goethestr. 35 Es wurden bereits alle Familien angeschrieben, deren Kinder in unserer EDV bekannt sind. Wer keinen Brief bekommen hat, meldet dies bitte im Gemeindebüro. Gerne können sich auch Kinder, die nicht getauft sind, an der Konfirmandenarbeit beteiligen. Für sie wird die Konfirmandenzeit zu einer Vorbereitung für eine mögliche Taufe. Anschriften: Pfarramt Waldsee: Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, Waldsee, Tel / , Fax: / , mail: pfarramt.waldsee@evkirchepfalz.de Sprechzeiten jederzeit, ambesten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Gemeindezentrum Otterstadt, Huttenstr. 1, Tel / Die Sprechstunde von Pfarrer Buchholz in Otterstadt findet dienstags von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum statt. Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Waldsee, Goethestr. 35, Tel / Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr Uhr Das Gemeindebüro ist am nicht geöffnet. Pflegestützpunkt Limburgerhof Im Pflegestützpunkt erhalten Menschen und deren Angehörige, die pflegebedürftig sind, die Möglichkeit, sich umfassend, trägerneutral und kostenlos über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten, auch bei Antragstellung, zu informieren. Es besteht die Möglichkeit, jederzeit Termine für Hausbesuche oder Beratung im Pflegestützpunkt, Kirchenstr. 29 Limburgerhof zu vereinbaren. Ihre Anspechpartnerinnen: Britta Schwarz, Tel / Elisabeth Schwarz, Tel / Stadtmission Ludwigshafen Liebe Mitglieder und Freunde der Stadtmission, ich grüße Sie mit dem Monatsspruch für den September: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Mt 18,3 Unsere bisherige Anschrift hat sich geändert. Durch einen Verwaltungsakt der Stadt Ludwigshafen wurde unsere bisherige Adresse von Lagerhausstr. 123 in Rheinallee 3, Ludwigshafen umbenannt. Wir sind also immer noch an unserem bisherigen Standort. Am kommenden Sonntag feiern wir das Landesjahresfest unseres Verbandes in Kaiserslautern Hohenecken. Beginn Uhr. es findet deshalb an diesem Sonntag kein Gottesdienst in den Räumen der Stadtmission statt. Hans Joachim Baumann Prediger der Stadtmission Herzliche Einladung zu unserem Konzert featuring jennifer pepper MARTIN & ENNIFER Samstag, Uhr Stadtmission Ludwigshafen Lagerhausstrasse Ludwigshafen Abendkasse 15,00 Vorverkauf 13,00 Info unter "gefördert durch die Pfarrer-Schollmayer-Stiftung"

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 31.01.2015 bis 01.03.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 27.06.2015 bis 09.08.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + Hl. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 08.10.2016 bis 06.11.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.08.2014 bis 14.09.2014 Kräuterweihe am Fest Mariä

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Rheinauen. Verbandsgemeinde. Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Bitte beachten: Rhein-Pfalz-Kreis

Rheinauen. Verbandsgemeinde. Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Bitte beachten: Rhein-Pfalz-Kreis Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Rheinauen Weiterbildung Bitte beachten: Das Programm für das 2. Semester wird nur einmal komplett im Amtsblatt abgedruckt. Erfolg Beruf Chancen Kreativ

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 24.12.2014 bis 02.02.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarrei + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 28.05.2016 bis 03.07.2016 Pfarramt und Gemeindebüros: Kontakt Altrip 06236/2421

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 02.05.2015 bis 31.05.2015 Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr