Rheinauen. Verbandsgemeinde. Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Bitte beachten: Rhein-Pfalz-Kreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rheinauen. Verbandsgemeinde. Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Bitte beachten: Rhein-Pfalz-Kreis"

Transkript

1 Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Rheinauen Weiterbildung Bitte beachten: Das Programm für das 2. Semester wird nur einmal komplett im Amtsblatt abgedruckt. Erfolg Beruf Chancen Kreativ Perspektive Integration Zukunft 2 Programm 2017 Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Seminar Lernen Begegnung

2 PROGRAMM 2. SEMESTER 2017 KULTURELLE VERANSTALTUNGEN SCHÖNE MANNHEIMS Entfaltung Ein musikalisch-szenisches Abenteuer des Frauenpower-KultQuartetts mit den Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer, Smaida Platais, Susanne Back und am Klavier Stefanie Titus. Samstag, 30. September 2017, um Uhr, Kulturhalle Waldsee, Schifferstadter Straße 2, Waldsee Eintritt: Vorverkauf / Abendkasse 20,00 Karten erhalten Sie im Rathaus Waldsee, Ludwigstraße 99, Tel / und im SoleMio, Schillerstraße 5, Waldsee; Tel / Beim Kauf einer Eintrittskarte erhalten Sie einen Rabatt-Gutschein der Salzgrotte Sole Mio. Märchen vom Weg zu sich selbst mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler aus Dudenhofen Märchen sind ein uralter Weisheitsschatz der Völker. Märchen bergen die Erfahrungen der Menschen seit alters her, indem sie alle großen Themen aufgreifen und in ihrer wunderbaren Bildsprache wiedergeben. Sie führen uns in alle Bereichen des Universums und zeigen uns den Weg zu unserem eigenen Innenleben, zu unserer Seele. Oft ist es ein langer, mühsamer und gefahrvoller Weg, mitunter aber auch humorvoll so ist nun mal der Weg der Erkenntnis, der Weg zu sich selbst. Dienstag, 28. November 2017, Kath. Pfarrzentrum Waldsee Eintrittskarten erhalten Sie im Rathaus Waldsee, Tel , 8,00 Zeit- und Selbstmanagement Die Referentin ist Dipl. Psychologin, Trainerin und Beraterin. Referent/in: Irina Hahn 94,00 / 125,00 (weniger als 8 TN) B107010A01 Termin(e): Sa Uhr Sa Uhr, Motorsägenkurs für Brennholz-Selbstwerber Der Dozent hat eine Instruktoren-Schulung an der Forstwirtschaftsschule Rheinland-Pfalz absolviert. Referent/in: Rainer Daumann 85,00 einschließlich Verbrauchsmaterial sowie Ausrüstungs- und Gerätenutzung B116115A01 Termin(e): Fr Uhr Sa Uhr, KULTUR & GESTALTEN Kalligrafie: Von der Handschrift zur kreativen Gestaltung Bitte mitbringen: Bleistift, Fineliner, Kugelschreiber, Radiergummi, Federhalter, Bandzugfedern 1,5 und 3 mm, Aquarellfarben und Breitpinsel (falls vorhanden), Aquarell- und Skizzenpapier (ca, DIN A 4) - Schreibutensilien können auch bei der Dozentin erworben werden Referent/in: Gudrun Gratz-Fister 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) B205700A01 Termin(e): Sa Uhr So , AUSSTELLUNGEN GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Gemälde von SABINE GUSTKE Vernissage ist am Sonntag, , Uhr, in der Rathausgalerie Waldsee. Dauer der Ausstellung: bis 13. Oktober 2017 Öffnungszeiten: während der Dienststunden Altrip Anmeldungen bitte an: Frau Domke Tel brigitte.domke@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Sibylle Hagedorn GESELLSCHAFT & UMWELT Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Referent/in: Michael Batzler frei B105101A01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Hatha-Yoga für einen gesunden Rücken Bitte mitbringen: Übungsunterlage wie z.b. Yoga- oder Campingmatte und Decke; die zu tragende helle Kleidung soll bequem sein. Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Ernst Frattini 48,00 B301131A09 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr B301131A10 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr B301131A11 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr B301131A12 Termin(e): 8 x ab Di , B301131A13 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr B301131A14 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr B301131A15 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr B301131A16 Termin(e): 8 x ab Mi , Hatha-Yoga für ein gesundes Herz Bitte mitbringen: Übungsunterlage wie z.b. Yoga- o. Campingmatte und Decke; die zu tragende helle Kleidung soll bequem sein.

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 3 Ausgabe 28/10. Juli 2015 Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Ernst Frattini 48,00 B301133A01 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr B301133A02 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr B301133A03 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr B301133A04 Termin(e): 8 x ab Di , B301133A05 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr B301133A06 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr B301133A07 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr B301133A08 Termin(e): 8 x ab Mi , Stressabbau durch Bewegung und Entspannung Die Dozentin ist unter anderem Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yoga-Lehrerin. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke, bei Bedarf kleines Kissen oder Nacken-/Knierolle; wenn vorhanden Meditationskissen Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Annette Alexander 34,00 / 45,00 (weniger als 8 TN) B301226A02 Termin(e): Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr, Wege zur Entspannung orientieren durch ausprobieren Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (auch dickere Pullover oder Strickjacken), Gymnastik- oder Yogamatte, Handtuch zum Abdecken der Matte, kleines Kissen, Decke zum Zudecken, Meditationskissen (falls vorhanden), Getränk und evtl. Pausenverpflegung Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Julia Renner 20,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) B301231A01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Beckenbodenkräftigung Referent/in: Harald Reichertz 23,00 / 30,00 (weniger als 8 TN) B302111A05 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr B302111A06 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr B302111A07 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr B302111A08 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule Ort: Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Petra Kempf 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302121A05 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302121A06 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 34,00 / 45,00 (weniger als 8 TN) B302121A07 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr 34,00 / 45,00 (weniger als 8 TN) B302121A08 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr SmoveyWalking Die Kursleiterin ist Diplom-Sportlehrerin. Ort: Treffpunkt: Altrip, Parkplatz am Waldpark Referent/in: Wanda Schäfer 45,00 / 60,00 (weniger als 8 TN) B302603A02 Termin(e): 9 x ab Di , Uhr Findet bei jedem Wetter statt, deshalb bitte jeweils auf geeignete Kleidung achten! Besser sehen durch ganzheitliches Augentraining Referent/in: Martina Buchheit 5,00 B304160A01 Termin(e): 1 x am Mo , Uhr Nachhaltige Wege zu weniger Gewicht Bitte mitbringen: ärztliche Auskunft über gesundheitliche Beeinträchtigungen und über Medikamente Referent/in: Wanda Schäfer 53,00 / 70,00 (weniger als 8 TN) zuzügl. Umlage für Nahrungsmittel B304219A02 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr Probleme mit Hüfte oder Knie? Lebensqualität für Arthrosepatienten Professor Dr. med. Johannes Stöve, Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen beleuchtet in diesem Vortrag die Arthrose der Hüfte und des Kniegelenkes. Referent/in: Johannes Stöve frei B304230A01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Bunter Spätsommer-Genuss mit dem Thermomix Bitte mitbringen: Schürze; Geld für die Lebensmittel Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referent/in: Clara Krempel 11,00 / 15,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage von ca. 5,00-8,00 B307173A01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Herbstleuchten für den Tisch per Thermomix Bitte mitbringen: Schürze; Geld für die Lebensmittel Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referent/in: Clara Krempel 11,00 / 15,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage von ca. 5,00-8,00 B307174A01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Advent mit dem Thermomix: Geschenke zum Genießen Bitte mitbringen: Schürze; Geld für die Lebensmittel Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 4 Ausgabe 28/10. Juli 2015 Referent/in: Clara Krempel 11,00 / 15,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Lebensmittelumlage von ca. 5,00-8,00 B307175A01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Alle Whisky-Kurse sind auch für Wiederholungs-Teilnehmer geeignet, da immer andere Whiskysorten bzw. Abfüllungen verkostet werden! Whiskytasting Schottische Highlands Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referent/in: Martin Scholl 34,00 / 42,00 (weniger als 8 TN) einschl. Getränkeumlage B307515A01 Termin(e): 1 x am Fr , Uhr Whiskytasting Speyside mit der Whiskyhauptstadt Dufftown Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referent/in: Martin Scholl 34,00 / 42,00 (weniger als 8 TN) einschl. Getränkeumlage B307516A01 Termin(e): 1 x am Fr , Uhr Whiskytasting Weihnachts-Special Ort: Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referent/in: Martin Scholl 34,00 / 42,00 (weniger als 8 TN) einschl. Getränkeumlage B307518A01 Termin(e): 1 x am Fr , Uhr SPRACHEN Englisch Leichte Konversation A2.3 Referent/in: Lorraine Wardrope 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B406272A03 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr B406272A04 Termin(e): 15 x ab Do , Uhr English B1.1 Standard Referent/in: Annette Neidlinger-Hefele 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B406312A02 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr Let`s talk English together B2 Referent/in: Lorraine Wardrope 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B406472A02 Termin(e): 15 x ab Fr , Uhr EDV & MEDIEN Der schnelle Einstieg in die Apple-Welt (iphone und ipad) Bitte mitbringen: Ihr eigenes Apple iphone oder ipad. Ort: Max-Schule, Altrip Referent/in: Benjamin Paul 32,00 / 41,00 (weniger als 8 TN) 59,00 (weniger als 8 TN) B801011A01 Termin(e): 2 x ab Mi , Uhr B801011A02 Termin(e): 2 x ab Sa , Uhr Erste Schritte mit Windows 10 Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät (Laptop mit Windows 10) mitbringen. In der Gebühr ist ein Kursbuch enthalten. Ort: Max-Schule, Altrip Referent/in: Benjamin Paul 68,00 / 84,00 (weniger als 8 TN) / 113,00 (weniger als 8 TN) Staffelgebühr: Damit der Kurs bereits ab 4 Teilnehmer/innen stattfinden kann, wird die Gebühr gestaffelt berechnet. Das heißt, dass sich die Gebühr nach der angemeldeten Teilnehmer/-innen-Zahl im Kurs richtet (4-5 TN, 6-7 TN, ab 8 TN). Nehmen weniger Personen teil, erhöht sich die Gebühr entsprechend, nehmen mehr Personen teil, verringert sich die Gebühr. B802010A04 Termin(e): 4 x ab Mo , Uhr MS Office für Einsteigerinnen und Einsteiger (Word und Excel) Bitte mitbringen: Ihr eigenes Notebook mit MS Office. Sie können sich vor Kursbeginn auch eine 30-Tage-Testversion herunterladen. Ort: Max-Schule, Altrip Referent/in: Benjamin Paul 63,00 / 81,00 (weniger als 8 TN) / 117,00 (weniger als 8 TN) Staffelgebühr: Damit der Kurs bereits ab 4 Teilnehmer/innen stattfinden kann, wird die Gebühr gestaffelt berechnet. Das heißt, dass sich die Gebühr nach der angemeldeten Teilnehmer/ innen-zahl im Kurs richtet (4-5 TN, 6-7 TN, ab 8 TN). Nehmen weniger Personen teil, erhöht sich die Gebühr entsprechend, nehmen mehr Personen teil, verringert sich die Gebühr. B804085A02 Termin(e): 4 x ab Mo , Uhr Urlaubsbilder bearbeiten mit Picasa Bitte mitbringen: Ihre eigenen digitalen Fotos auf CD oder USB- Stick. In der Gebühr ist ein Kursbuch enthalten. Ort: Max-Schule, Altrip Referent/in: Benjamin Paul 63,00 / 81,00 (weniger als 8 TN) / 95,00 (weniger als 8 TN) B807010A03 Termin(e): 4 x ab Mi , Uhr Neuhofen Anmeldungen bitte an: Frau Thul Tel nicole.thul@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Anne-Marie Gehres GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Yoga - Hatha-Yoga Ort: Neuhofen, Sporthalle Jahnstraße Referent/in: Nicole Burmann

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 5 Ausgabe 28/10. Juli ,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) B301103N03 Termin(e): 6 x ab Do , Uhr 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) B301103N04 Termin(e): 9 x ab Do , Uhr Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule Ort: Neuhofen, Sporthalle Jahnstraße Referent/in: Marion Dörsch 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302120N01 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) B302120N02 Termin(e): 9 x ab Mi , Uhr Pilates traditionell Ort: Neuhofen, Sporthalle Jahnstraße Referent/in: Nicole Rosemann 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302140N02 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr B302140N03 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr Französisch A2.1 Standard Ort: SPRACHEN Neuhofen, Sitzungszimmer über der VfL-Gaststätte Referent/in: Zouhaier Fridhi 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B408212N01 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Otterstadt Waldsee Anmeldungen bitte an: Frau Domke Tel brigitte.domke@vg-rheinauen.de Örtl. Leiterin: Hanni Fuchs Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist! GESELLSCHAFT & UMWELT Memoriam-Garten - Ort der Ruhe und Erinnerung Der Vortrag informiert Sie über diese neue Bestattungsmöglichkeit. Die Dozenten stehen anschließend auch für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Referent/in: Stefanie Litz-Sandvik, Claus Litz frei B105400W01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Durch die südliche Bretagne Von Austern, Crêpes, Cidre und Salz Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Ulrich Leist, Margrit Hoeck 5,00 B110251W01 Termin(e): 1 x am Mi , Inselträume Entdeckungen in der Ile-de-France (Teil I: der Süden) Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Ulrich Leist, Margrit Hoeck 5,00 B110252W01 Termin(e): 1 x am Mi , KULTUR & GESTALTEN Malen: Entdecke die eigene Kreativität Referent/in: Sabine Gustke 53,00 / 70,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Material zum Selbstkostenpreis B205200W04 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr B205200W05 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Malen mit Pastellkreide Referent/in: Dagmar Rosen 21,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) zzgl. 6,00 für Materialien B205210W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Das Aquarellbild Der Kurs ist sowohl als Grundkurs als auch zur Weiterbildung geeignet. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (Wasserfarben), Pinsel, Wasserbehälter und Aquarellmalblock (Format: ab 30 x 40 cm), Putztücher oder Lappen Referent/in: Günter Tritschler 60,00 / 80,00 (weniger als 8 TN) B205270W02 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Freies Acrylmalen - Samstagsworkshop Workshop für Teilnehmer/innen mit erster Acrylmalerfahrung Referent/in: Karin Bury 21,00 / 28,00 (weniger als 8 TN) B205320W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Orientalischer Tanz Schnupperkurs für Anfängerinnen Referent/in: Birgit Bauer 10,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) B209000W02 Termin(e): 1 x am Sa , Orientalischer Tanz für Anfängerinnen Referent/in: Birgit Bauer 40,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) B209001W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe I Referent/in: Birgit Bauer 40,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) B209003W02 Termin(e): 8 x ab Mo , Uhr Orientalischer Tanz Mittelstufe II Referent/in: Birgit Bauer

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 6 Ausgabe 28/10. Juli ,00 / 54,00 (weniger als 8 TN) B209004W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Fotokurs für Fortgeschrittene Ein Kurs für Teilnehmer/innen, die über Erfahrungen in der Fotografie verfügen und für die ISO, Blende, Belichtungszeit oder Schärfentiefe vertraute Begriffe sind. Referent/in: Wolfgang Ritter 63,00 / 84,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Modellkosten ca. 20 B211006W02 Termin(e): 5 x ab Mo , Uhr Der Termin für die Bildbesprechung (Kurs-Abschluss) wird in Absprache mit den TN festgelegt. Voller Schrank, aber nichts zum Anziehen? Lernen Sie, das Richtige zu kaufen Methoden: Kurze Impulsreferate, Gruppen- und Einzelarbeit, Übungen, Farbanalysen, Demonstration, Coaching-Elemente, Einzel- und Gruppen-Feedback. Bitte mitbringen: verschiedene Kleidungsstücke, Selbstverpflegung Referent/in: Hedi Mönig 64,00 / 85,00 (weniger als 8 TN) B214026W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Yoga Hatha-Yoga Referent/in: Nicole Burmann 60,00 / 80,00 (weniger als 8 TN) B301103W05 Termin(e): 12 x ab Di , Uhr B301103W06 Termin(e): 12 x ab Di , Uhr Yoga Hatha-Yoga Referent/in: Dorothea Schubert 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) B301103W11 Termin(e): 6 x ab Mo , B301103W12 Termin(e): 6 x ab Mo , Fit bleiben bewegt(er) leben Referent/in: Regina Neumann 30,00 / 40,00 (weniger als 8 TN) B302104W02 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr Muskelschwung Problemzonengymnastik Referent/in: Petra Flörchinger 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302110W03 Termin(e): 7 x ab Do , Uhr B302110W04 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr RückenAktiv, bewegen statt schonen nur für Männer und reine Bewegungsanfänger (belegt) Ort: Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Bettina Söfftge 57,00 / 76,00 (weniger als 8 TN) B302120W03 Termin(e): 18 x ab Mi , Uhr Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule Ort: Waldsee, Rheinauenhalle Referent/in: Petra Flörchinger 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302121W05 Termin(e): 7 x ab Do , Uhr 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302121W06 Termin(e): 7 x ab Do , Uhr 34,00 / 45,00 (weniger als 8 TN) B302121W07 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr 34,00 / 45,00 (weniger als 8 TN) B302121W08 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule Referent/in: Andrea Flach-Meyerer 20,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) B302135W03 Termin(e): 6 x ab Mi , Uhr B302135W04 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr Rücken- und Funktionsgymnastik mit Pilateselementen (belegt) Ort: Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Bettina Söfftge 60,00 / 80,00 (weniger als 8 TN) B302124W03 Termin(e): 18 x ab Do , Uhr Mutter-/Vater- und Kind*-Turnen (* ab Laufalter bis 3,5 Jahre) Ort: Waldsee, Rheinauenhalle Referent/in: Gaby Flory 55,00 / 73,00 (weniger als 8 TN) B302161W17 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr 55,00 / 73,00 (weniger als 8 TN) B302161W18 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr 55,00 / 73,00 (weniger als 8 TN) B302161W19 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr 52,00 / 69,00 (weniger als 8 TN) B302161W20 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr 52,00 / 69,00 (weniger als 8 TN) B302161W21 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr 52,00 / 69,00 (weniger als 8 TN) B302161W22 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr 52,00 / 69,00 (weniger als 8 TN) B302161W23 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr 52,00 / 65,00 (weniger als 8 TN) B302161W24 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Mutter-/Vater- und Kind*-Turnen (* von 3,5 bis 6 Jahre) Ort: Waldsee, Rheinauenhalle Referent/in: Gaby Flory 55,00 / 73,00 (weniger als 8 TN) B302162W11 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr 55,00 / 73,00 (weniger als 8 TN) B302162W12 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr 55,00 / 73,00 (weniger als 8 TN) B302162W13 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr 52,00 / 69,00 (weniger als 8 TN)

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 7 Ausgabe 28/10. Juli 2015 B302162W14 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr 52,00 / 69,00 (weniger als 8 TN) B302162W15 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr 52,00 / 69,00 (weniger als 8 TN) B302162W16 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Silver Sport: Bewegung für Senioren Ort: Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Bettina Söfftge 54,00 / 72,00 (weniger als 8 TN) B302165W03 Termin(e): 18 x ab Do , Uhr Bewegung für Senioren Referent/in: Andrea Flach-Meyerer 20,00 / 27,00 (weniger als 8 TN) B302166W06 Termin(e): 6 x ab Mi , Uhr 24,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) B302166W08 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr Bodyworkout mit Aerobic, Stepp und Theraband Ort: Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Gaby Flory 54,00 / 72,00 (weniger als 8 TN) B302204W09 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr Ort: Otterstadt, Jugendkeller 54,00 / 72,00 (weniger als 8 TN) B302204W10 Termin(e): 16 x ab Mo , Uhr Ort: Waldsee, Rheinauenhalle 50,00 / 67,00 (weniger als 8 TN) B302204W11 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr Ort: Waldsee, Rheinauenhalle 50,00 / 67,00 (weniger als 8 TN) B302204W12 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Geburt in Deutschland wohin geht die Reise? Vortrag von Dr. Thomas Reichel, Chefarzt der Geburtshilflichen Klinik im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen Referent/in: Thomas Reichel frei B304142W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Das Gelbe vom Ei: (h)uhnglaubliche Rezepte Referent/in: Gerd Schulz 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Umlage von 18,00 für Lebensmittel B307165W01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Motivtorten zuckersüße Verzierungen mit Fondant Bitte mitbringen: Teigschaber, Schere, Teigrädchen, Tortenkarton oder -box, Spülmittel, Lappen, Geschirrhandtuch, Schürze (bitte auf nicht fusselnde Oberbekleidung achten!) Referent/in: Petra Backes 28,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) inkl. Lebensmittel-Umlage B307195W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Motivtorten weihnachtliche Verzierungen mit Fondant Bitte mitbringen: Teigschaber, Schere, Teigrädchen, Tortenkarton oder -box, Spülmittel, Lappen, Geschirrhandtuch, Schürze (bitte auf nicht fusselnde Oberbekleidung achten!) Referent/in: Petra Backes 28,00 / 32,00 (weniger als 8 TN) inkl. Lebensmittel-Umlage B307196W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Pizza, Pasta, Pomodoro vegetarisch durch Italiens Küchen Referent/in: Gerd Schulz 11,00 / 14,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Umlage von 14,50 für Lebensmittel B307421W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Japanisches Essen: gesund, vielseitig und lecker Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke und wenn vorhanden das persönliche Lieblingsmesser Referent/in: Sumi Aramaki-Dittrich 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) zzgl. Umlage von ca. 10,00 für Lebensmittel B307435W02 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Asiatische Küche 1: Indien Die Dozentin ist erfahrene Schauköchin. Referent/in: Cecilia Ohmer 35,00 / 39,00 (weniger als 8 TN) incl. Lebensmittel-Umlage B307452W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Asiatische Küche 2: China Die Dozentin ist erfahrene Schauköchin. Referent/in: Cecilia Ohmer 32,00 / 36,00 (weniger als 8 TN) incl. Lebensmittel-Umlage B307454W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Asiatische Küche 3: Thailand Die Dozentin ist erfahrene Schauköchin. Referent/in: Cecilia Ohmer 35,00 / 39,00 (weniger als 8 TN) incl. Lebensmittel-Umlage B307453W01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Käse und Wein ein besonderes Geschmackserlebnis Der Referent, Dipl. (FH) Klaus Lippert, ist Anerkannter Berater für deutschen Wein sowie Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz. Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Klaus Lippert 38,00 / 42,00 (weniger als 8 TN) inkl. Speis und Trank B307506W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr SPRACHEN Deutsch als Fremdsprache A2.6 Referent/in: Marta Ackermann 60,00 / 80,00 (weniger als 8 TN)

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 8 Ausgabe 28/10. Juli 2015 B404251W02 Termin(e): 12 x ab Do , Uhr English for Refresher B1.1 Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Mary Patricia Radetz 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B406352W03 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr (belegt!) B406352W04 Termin(e): 15 x ab Di , Uhr Englisch B2 Referent/in: Ursula Sattel 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B406441W02 Termin(e): 15 x ab Di , Französisch A2.1 Standard Ort: Waldsee, Altes Rathaus Referent/in: Corine Laurent-Lill 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B408211W02 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Italienisch B1.1 Referent/in: Dr. Carmen Letizia-Wahl 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B409341W02 Termin(e): 15 x ab Mo , Uhr Spanisch A2.1 Standard Referent/in: Christina Flory 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B422212W02 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Spanisch B1.2 Standard Referent/in: Christina Flory 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B422322W02 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr Spanisch B1 Standard Referent/in: Marta Rivas-Lopez 75,00 / 100,00 (weniger als 8 TN) B422341W02 Termin(e): 15 x ab Mi , Uhr JUGENDKUNSTSCHULE JUNGE VHS Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugendkunstschule in Waldsee statt. Der Eingang in Waldsee befindet sich in der Schulstraße gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Material wird von der Jugendkunstschule gestellt. Offene Werkstatt (6-10) Referent/in: Diana Kochner für Material 5,00 /Termin (wird eingesammelt) B706001W03 Termin(e): mittwochs ab (außer in den Ferien), Uhr B706001W04 Termin(e): mittwochs ab (außer in den Ferien), Uhr Ferienkurs: Lego Trickfilmstudio 2017 (11-14) Referent/in: Einar Görgen 25,00 B706031W02 Termin(e): Mi , Uhr Do , Uhr, Ferienkurs: Comics und Cartoons (11-13) Referent/in: Karin Bury 40,00 B706053W01 Termin(e): 3 x Mo Mi , jeweils Uhr Legowerkstatt: Phantasiewelt (6-12) Referent/in: Sonja Görgen 6,00 Gebühr wird eingesammelt. B706200W07 Termin(e): 1 x am Sa , Legowerkstatt: Unsere Kinderwelt (6-12) Referent/in: Sonja Görgen 6,00 Gebühr wird eingesammelt. B706200W08 Termin(e): 1 x am Sa , Legowerkstatt: Burgen, Schlösser und Labyrinth (6-12) Referent/in: Sonja Görgen 6,00 Gebühr wird eingesammelt. B706200W09 Termin(e): 1 x am Sa , Legowerkstatt: Raketen, Raumschiffe und All (6-12) Referent/in: Sonja Görgen 6,00 Gebühr wird eingesammelt. B706200W10 Termin(e): 1 x am Sa , Wochenendkurs: Jonglieren für Jung und Alt (ab 8) Referent/in: Katrin Winter 30,00 B706300W02 Termin(e): Wochenendseminar Sa So , jeweils Uhr Grundkurs Selbstverteidigung für Schulkinder (6-10) Referent/in: Frank Hack 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) B709180W02 Termin(e): 1 x am Sa , Selbstverteidigung für Sechs- bis Zehnjährige (Stufe 2) (Kurs, der am 10. Juni ausgefallen ist!) Referent/in: Frank Hack 13,00 / 17,00 (weniger als 8 TN) B709182W01 Termin(e): 1 x am Sa ,

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 9 Ausgabe 28/10. Juli 2015

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 10 Ausgabe 28/10. Juli 2015

11 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 11 Ausgabe 28/10. Juli 2015

12 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 12 Ausgabe 28/10. Juli 2015

13 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Waldsee Seite 13 Ausgabe 28/10. Juli 2015

Angebote für aktive Senioren 2015/1

Angebote für aktive Senioren 2015/1 Bürgerhaus Bennohaus BEGEGNUNG BILDUNG KURSE Angebote für aktive Senioren 2015/1 www.bennohaus.info Rabatt/Impressum Das Aktiv-Seniorenzentrum bietet umfangreiche PC- und Internet-Kurse sowie ein vielfältiges

Mehr

Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1

Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1 Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1 Lehrbereich Junge VHS Englisch Klasse 12 Beginn: 03.09.2015, 12-mal donnerstags, 16:00-17:30 Uhr Ort: B.-Brecht-Gym.,

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Kreisverband Mainz-Bingen e.v. Kursprogramm für Jung und Alt Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Im DRK-SeniorenTreff Oase (Altstadt) und im DRK-SeniorenTreff Hechtsheim Information und Anmeldung: Lilo Krebs

Mehr

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 060701.0L Einführung in die Buchführung - Theorie 060702.0L Einführung in die Buchführung

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Sie finden uns im Internet unter: www.volkshochschule-oehringen.de Kulturhaus

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Workshop Herbstfrüchte Der Herbst ist da und mit ihm färben sich nicht nur die Blätter bunt. Auch die Früchte zeigen sich von ihrer farbenfrohen Seite. Birnen, Äpfel,

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache R102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Do. 01.10.2015, 18:00 Uhr R102D02 Kittsee - Verein KiKi/ Dr. Ladislaus Batthyány-Platz

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Weiterbildung Gymnastik Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Weiterbildung Gymnastik Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach Tel.: 071 841 99 56/ 079 509 98 70 info@weiterbildung-gymnastik.org www.weiterbildung-gymnastik.org Anmeldung

Mehr

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2013 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE 1. GRUPPENANGEBOTE ArcheNOAH e. V. Initiative für Senioren Philippstraße 8 Telefon: 0721 2030383 www.arche-noah.org DALO.de - Für Freude am PC! Seewiesenäckerweg

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Was ist Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage? Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage steht

Mehr

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015!

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! Die Gründe Spanisch zu lernen können sehr vielfältig sein. Die einen wollen ein spanischsprachiges Land bereisen oder dort studieren und leben, die anderen wollen

Mehr

20 % alle Abos! 10 Jahre Physioloft. Gutschein auf. Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia

20 % alle Abos! 10 Jahre Physioloft. Gutschein auf. Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia 10 Jahre Physioloft Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia 20 % Gutschein auf alle Abos! Qualität Fachkompetenz Krankenkassen-anerkannt 10 Jahre Physioloft Physiotherapie Sportrehabilitation

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2012 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Kurs-Nr. 14-11 Termin: Do 06.02.2014 von 9.00 10.30 Uhr in Geesthacht Kurs-Nr. 14-27 * Termin: Do 13.03.2014 von 9.30 11.00 Uhr in Lübeck Kosten: 10

Kurs-Nr. 14-11 Termin: Do 06.02.2014 von 9.00 10.30 Uhr in Geesthacht Kurs-Nr. 14-27 * Termin: Do 13.03.2014 von 9.30 11.00 Uhr in Lübeck Kosten: 10 EDV - Freie Übungszeiten Mit fachlich kompetenter Unterstützung können Sie hier mitgebrachte Aufgaben bearbeiten und für individuelle PC-Probleme Lösungen finden. Sie können Neues kennenlernen und diese

Mehr

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13 Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13 in Heilbronn, Künzelsau, Bad Mergentheim, Mosbach, Schwäbisch Hall Ergänzend zum Studium bietet die aim für Studierende Kurse zur

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Korntal-Münchingen. 2014/2 mit Sommerkursen. Poznyakov / shutterstock

Korntal-Münchingen. 2014/2 mit Sommerkursen. Poznyakov / shutterstock Poznyakov / shutterstock 2014/2 mit Sommerkursen Korntal-Münchingen Johannes-Daur-Straße 6 70825 Korntal-Münchingen Tel. 0711/ 838 6511 Fax 0711/ 838 6027 info@vhs-korntal-muenchingen.de www.vhs-korntal-muenchingen.de

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

Studienvertretung Wirtschaftswissenschaften. öh.linz. www.oeh.jku.at wiwi@oeh.jku.at

Studienvertretung Wirtschaftswissenschaften. öh.linz. www.oeh.jku.at wiwi@oeh.jku.at Studienvertretung Wirtschaftswissenschaften öh.linz www.oeh.jku.at wiwi@oeh.jku.at Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise 3 Italienisch, Französisch, Spanisch 4 Russisch 9 Tschechisch, Chinesisch 14 Englisch

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband 8. JUGEND KULTURWOCHEN Anmeldung ab 20. JULI 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN Die Projekte sind gefördert von: jukunet.de gefördert durch: Deutscher Volkshochschulverband Kurz vor den Ferien Freitag,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Herbst/ Winter 2014/15

Herbst/ Winter 2014/15 TAUSCHMARKT für Kinderbekleidung und Kinderausstattung Gesucht werden Winterbekleidung für Kinder bis 16 J., Sportausstattung wie Schi, Eislaufschuhe, Kinderwägen, Autositze, Hochstühle, Spielzeug, Kinderbücher,

Mehr

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene französisch 47 Französisch Mittelstufe Wer lernen möchte, sich während seines Frankreichaufenthalts in alltäglichen Situationen (Hotel, Restaurant, Einkauf etc.) zu verständigen, sollte diesen Kurs besuchen,

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Fortbildungen. Viel Spaß nun auf den folgenden Seiten mit unserem aktuellen Fortbildungsangebot. Herzliche Grüße Stella Reimers

Fortbildungen. Viel Spaß nun auf den folgenden Seiten mit unserem aktuellen Fortbildungsangebot. Herzliche Grüße Stella Reimers Fortbildungen Neben den Therapie und Coaching-Angeboten finden bei Weg-Stern regelmäßig Fortbildungen statt. Diese Fortbildungen werden von uns oder unseren Kooperationspartnern angeboten. Alle zwei Wochen

Mehr

Dokumentation. 1. Thüringer Kursleitertag eine Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Gotha. Sonnabend, 25. Juni 2011

Dokumentation. 1. Thüringer Kursleitertag eine Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Gotha. Sonnabend, 25. Juni 2011 Dokumentation 1. Thüringer Kursleitertag eine Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Gotha Sonnabend, 25. Juni 2011 in der Volkshochschule des Landkreises Gotha Ablauf 10:00-10:15 Uhr Begrüßung

Mehr

Hamburger Volkshochschule VHS-Zentrum Ost Berner Heerweg 183 22159 Hamburg. www.vhs-hamburg.de

Hamburger Volkshochschule VHS-Zentrum Ost Berner Heerweg 183 22159 Hamburg. www.vhs-hamburg.de Hamburger Volkshochschule VHS-Zentrum Ost Berner Heerweg 183 22159 Hamburg www.vhs-hamburg.de Die VHS Ost im September Am Montag, 15.9., startet die VHS Ost mit vielen neuen Angeboten in das Herbst- und

Mehr

Terminübersicht. Städt. Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum Gerh-Hauptmann-Str.22 Ansprechpartnerin Frau Renate Rütters Tel.

Terminübersicht. Städt. Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum Gerh-Hauptmann-Str.22 Ansprechpartnerin Frau Renate Rütters Tel. Städt. Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum Gerh-Hauptmann-Str.22 Ansprechpartnerin Frau Renate Rütters Tel. 02405-91829 Bei uns ist immer etwas los. Melden Sie Sich doch einfach zu einem der Kurse an oder

Mehr

Gesundheit und Entspannung

Gesundheit und Entspannung IN VIA Kath. Jugendbildungswerk Träger: IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit im Bezirk Minden-Ravensberg-Lippe e.v. Turnerstr. 4, 33602 Bielefeld Tel. 0521 / 9619130 FAX 0521 / 9619138 Kursplan: 2. Halbjahr

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus 2015 Aussteller am ersten Advents- Wochenende Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger Mina Gabele: Gestecke, Häkel-, Strickund Bastelarbeiten, Gebäck und Marmelade

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch Veranstalter: JUNGLAS & OLBRICH Praxis für Psychotherapie und Coaching evitare Unternehmensberatung Einladung Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch I. Symposium Gesundheit

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach www.aim-ihk.de Studium Plus Kursübersicht 2. Halbjahr 2009 Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach Die Seminare werden von der Dieter Schwarz Stiftung ggmbh finanziell

Mehr

DELTA Institut Grünwald

DELTA Institut Grünwald DELTA Institut Grünwald Termine Frühling/Sommer 2015 Ihre Partner für erfolgreiche Veränderungen! Teilnahme für alle Veranstaltungen bitte nur nach Anmeldung! NOETIK SCHULE monatl., i.d.r. 2.Montag im

Mehr

Dauer: 10 x Gebühr: 150 Euro/ ab 8 TN. Termin: So, 18.08.2013 von 10.00-16.00 Uhr. Dauer: 12 x. Ort: Rexhof Saga Reitschule, Altrip

Dauer: 10 x Gebühr: 150 Euro/ ab 8 TN. Termin: So, 18.08.2013 von 10.00-16.00 Uhr. Dauer: 12 x. Ort: Rexhof Saga Reitschule, Altrip U1170502A1 ( Island) Pferde kennen lernen - Tagesseminar - Unter fachkundiger Anleitung erleben Sie einen Tag in der Natur und mit dem Partner Pferd. Themeninhalte u.a.: - Verhalten im Umgang mit Pferden

Mehr

A. Psychologische / Ärztliche Psychotherapie / Beratung für Erwachsene mit geistiger Behinderung in Bielefeld und Umgebung

A. Psychologische / Ärztliche Psychotherapie / Beratung für Erwachsene mit geistiger Behinderung in Bielefeld und Umgebung A. Psychologische / Ärztliche Psychotherapie / Beratung für Erwachsene mit geistiger Behinderung in Bielefeld und Umgebung 1. Name / Anschrift 2. Methoden 3. Qualifikationen 4. Erfahrungen 5. Plätze 6.

Mehr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr Programm für 2014 Dezember Wendenschloßstraße 103 105, Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00

Mehr

Uhrzeit/Formate/Sound, Desktopeinstellungen / Desktophintergrund, Bildschirmlauflösung, Einstellungen

Uhrzeit/Formate/Sound, Desktopeinstellungen / Desktophintergrund, Bildschirmlauflösung, Einstellungen EDV, Handy, Alltagstechnik Einführung in die PC-Arbeit Für WiedereinsteigerInnen in den Beruf und für ältere Menschen Welcher Computer ist für mich der richtige? Welche Programme sind für meine Bedürfnisse

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Name Klasse 2. Sek..

Name Klasse 2. Sek.. Name Klasse 2. Sek.. 1 2 Dossier Standortgespräch Oberstufe Egg 2012 3 4 Dein Persönlichkeits-Pass (blau) zwei Berufs-Pässe (rot) zwei Berufe Jobskills 5 Grün unterstreichen: positiver Aspekt Rot unterstreichen:

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 108, Fax: 703 164 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Noch

Mehr

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor.

Mehr

Sommerakademie für Fotografie

Sommerakademie für Fotografie fotoschule.at Weiterbildungsinstitut Wien Service GmbH 1050 Wien, Rechte Wienzeile 85 fon: 01/94 33 701 fax: dw 30 www.fotoschule.at office@fotoschule.at Sommerakademie für Fotografie Schwerpunkt: Digitale

Mehr

Workshop - Methodik / allgemein

Workshop - Methodik / allgemein Workshop - Methodik / allgemein Titel 10 Schritte zum Erfolg als Trainer, Berater, Coach Biech, Elaine 100 Tipps für Training und Seminar (2008) Lipp, Ulrich 1000 neue Methoden (2007) Gugel, Günther 111

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli Für Seiteneinsteiger stehen in bereits begonnenen Kursen noch einige Plätze zur Verfügung. Der Starttermin eines

Mehr

Herbst/Winter Semester

Herbst/Winter Semester Herbst/Winter Semester 2010 Fit für die Zukunft am PC Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch. Wichtig sind heute

Mehr

Barriere-frei lernen. Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Mannheim e.v.

Barriere-frei lernen. Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Mannheim e.v. Barriere-frei lernen Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Mannheim e.v. Selbstbestimmt und barriere-frei lernen NICHT ÜBER UNS Die Mannheimer

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

WEITERBILDUNG WINTER 2007

WEITERBILDUNG WINTER 2007 - B E I O N L I N E CHF 10. RABATT WEITERBILDUNG WINTER 2007 Deutsch Französisch Italienisch Portugiesisch Englisch Algebra Informatik Buchhaltung A N M E L D U N G KBO KAUFMANNISCHE BERUFSSCHULE OBERENGADIN

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr