Weihnachtsaktion Näheres auf S.11. Gemeinsam für Ebensee: Hallenbad moderniesiert & Weiterbetrieb gesichert!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtsaktion Näheres auf S.11. Gemeinsam für Ebensee: Hallenbad moderniesiert & Weiterbetrieb gesichert!"

Transkript

1 Weihnachtsaktion 10+2 Näheres auf S.11 Gemeinsam für Ebensee: Hallenbad moderniesiert & Weiterbetrieb gesichert!

2 2 WERBUNG

3 VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Gleich vorweg: ich habe mich sehr über die Rückmeldungen zu der von vielen herbeigesehnten Wiedereröffnung unseres Hallenbades gefreut. Das Engagement aller daran Beteiligten hat dazu einen riesigen Beitrag geleistet. Danke dafür! Die ersten Arbeitsergebnisse unserer parteiübergreifenden Interessengruppe Hallenbad können sich sehen lassen. Die Bemühungen um die Optimierung des Betriebes haben unter anderem die Einführung neue Öffnungszeiten gebracht: Ab dem ersten Dezember sind Hallenbad und Sauna täglich geöffnet. Zugleich wurden organisatorische Maßnahmen gesetzt, um den wöchentlichen Personalaufwand zu verringern. Im Zusammenhang mit der Causa Hallenbad gibt es noch zusätzlich gute Nachrichten: das Grobkonzept für ein neues und attraktives Sportbad erwarten wir für in den nächsten Wochen. Je mehr Menschen unser Hallenbad nutzen, desto einfacher wird es sein, das Land Oberösterreich von der Notwendigkeit eines Hallenbades in Ebensee überzeugen. Wir alle können gemeinsam das Projekt dadurch unterstützen und ich lade Sie ein, Hallenbad und Sauna reichlich zu nutzen. Angenehmer Nebeneffekt: man tut Geist und Körper etwas Gutes und die Weihnachtskekse schmecken nach dem Schwimmtraining gleich nochmal so gut! Dass es unbedingt notwendig ist, Projekte nicht nur für, sondern auch mit der Bevölkerung umzusetzen, zeigt auch die Grobprojektierung des Wildbach- und Lawinenverbauungsprojekts Rindbach, die gemeinsam mit den betroffenen AnrainerInnen abgeschlossen wird. Ebenfalls in den nächsten Wochen wird wie bereits in der letzten Ausgabe der Gemeindenachrichten angekündigt Diplomingenieur Pürstinger sämtliche AnrainerInnen aufsuchen und die jeweiligen Details besprechen. Geplanter Baubeginn ist Weiters wichtig: Auch die Erlaubnis den geplanten Spielplatz bei der Mündung zu modernisieren wurde uns von der WLV nach Errichtung des Hochwasserschutzes in Aussicht gestellt. Gute Nachrichten gibt es auch bezüglich unseres Schulbauprojektes: die Detailplanungen für den Bau, der Mode-, Musik- und Neue Mittelschule beherbergen wird, sind in intensiver Kooperation mit LehrerInnen sowie Schulleitung voll im Gange. Ziel: Spatenstich im kommenden Jahr! Die Arbeiten an der im Sommer angekündigten Verkehrslösung Dorfnerkreuzung / Einbahn mit dem Ziel der Entlastung der stark frequentierten Kreuzung Konsumstraße sollten mit dem Erscheinen dieser Zeitung weitgehend abgeschlossen. All diese Projekte sind sehr kostenintensiv und nur mit Apfel, Nuss- & Mandelkern... kommen in unser Früchtebrot rein... und essen nicht nur Kinder gern, das reimt sich zwar net g scheit, schmeckt aber umso besser! Kommen Sie auf eine Kostprobe in unser Geschäft! gerne nehmen wir ihre Bestellungen für weihnachten im geschäft oder unter & 06133/79211 entgegen! Bäckerei reingruber 4802 ebensee Bahnhofstraße 6b 3

4 WERBUNG INDISCHE WOCHEN FrEItag, SONNtag, WIr FrEUEN UNS auf IHrE reservierung! Hauptstraße 19, 4802 Ebensee Tel GROSSE AUSWAHL AN WEIHNACHTSBELEUCHTUNG & WEIHNACHTSDEKORATION! wir sind für sie da: mo-fr & h sa 9-12 h frohe weihnachten & einen guten rutsch ins neue jahr! 4802 ebensee bahnhofstr / CHRISTBAUM-LIEFERSERVICE: SCHNELLER ALS DAS CHRISTKIND ERLAUBT! Sie suchen Ihren Baum aus wir bringen ihn nach Haus! Ab 9. Dezember 2014 Preis: 20 /lfm Baum Lieferung frei Haus bis Öffnungszeiten Mo - Do 9-16 Uhr Fr 9-12 Uhr BILDUNGSZENTRUM SALZKAMMERGUT Webereistraße EBENSEE Tel

5 AUS DER GEMEINDE der Unterstützung des Landes OÖ möglich. Der Prüfbericht über die Gebarung der Gemeinde hat uns eine sehr gute Gesamtnote ausgestellt. Die Bemühungen um das Erreichen eines ausgeglichenen Budgethaushalts wurden besonders hervorgehoben. So freut es mich besonders, dass LH-Stv. Reinhold Entholzer uns vollste Unterstützung für die kommenden Investitionen mit Rücksicht auf die finanziellen Rahmenbedingungen unserer Gemeinde zugesichert hat. Zu diesen kommenden Investitionen zählen neben der Generalsanierung unserer Leichtathletikanlage als wichtige Infrastruktur für unsere Sportmittelschule und Sportvereine folgende Projekte: Detailplanungen für das neue Depot der FF Langwies: Detailplanungen für die Generalsanierung unser Gemeindekindergartens: Sanierung Dach und Außenfassade der VS 1: Eine entscheidende Rolle hierfür spielt sicher, dass wir mit unserer Landtagsabgeordneten Sabine Promberger einen hervorragenden Draht nach Linz haben und so unsere Anliegen laufend bei den verantwortlichen Stellen vorbringen können. Dass ihre konsequente und sachliche Arbeit in Linz geschätzt wird zeigt sich nicht zuletzt dadurch, dass Sabine bereits nach nur zwei Jahren als Landtagsabgeordnete Sonja Ablinger als Landesfrauenvorsitzende der SPÖ OÖ nachfolgt, wozu ich ihr hiermit offiziell ganz herzlich gratulieren möchte. Wichtige Basis für die positive Weiterentwicklung unserer Gemeinde ist, dass wir so wie die letzten Monate vorhandene Probleme im Ort ausdiskutieren und auch in der Umsetzung gemeinsam an einem Strang ziehen. Die Arbeit und Entwicklungen der letzten Monate machen mich sehr zuversichtlich, dass uns dies auch weiterhin gelingen wird. Ich bedanke mich bei allen, die zu diesem Miteinander in Ebensee beitragen - insbesondere bei jenen, die dies ehrenamtlich und in ihrer wertvollen Freizeit tun. Abschließend wünsche ich DI Ferdinand Loidl als dem designierten Nachfolger von ÖVP-Ortsparteiobmann Josef Steinkogler alles Gute und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Für die kommende Weihnachtszeit wünsche ich Ihnen schöne Stunden im Kreise Ihrer Freunde und Familie. Ihr Bürgermeister Ich bin für Sie da: Montag: 9:00-11:00 Uhr, 15:00-17:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: & , markus.siller@ebensee.ooe.gv.at Beschlüsse der GR-Sitzungen v '14 Unter anderem wurden folgende Beschlüsse gefasst. 4 Generalsanierung der Leichtathletikanlage Ebensee Beitrag der Gemeinde. 4 Abschluss Tauschvertrag mit ÖBF AG -Teilflächen der EZ 476, 434, 499, Grundbuch Oberlangbath. 4 Abschluss Werkverträge mit neuen Gemeindeärzten, Dr. Maria-Luise Schwarz und Dr. Rudolf Schreil 4 Schulzentrum Ebensee Kenntnisnahme des adaptierten Generalübernehmer- Vertrages und der Zusatzvereinbarung. 4 Neuabschluss Gaslieferverträge mit Montana Energie-Handel AT 4 Heizungsanlage Amtsgebäude. 4 Abschluss Förderungsvertrag zwischen dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der Marktgemeinde Ebensee auf Grund des Wasserbau-vorhabens BA 08 (Was serversorgung Miesenbach-Lahnstein). 4 Abschluss Förderungsvertrag zwischen dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der Marktgemeinde Ebensee, auf Grund des Hochwassers bei der Abwasserbeseitigungsanlage (BA 13). 4 OÖ. Ortsklassenverordnung 2015 Antrag auf Verbleib in der Ortsklasse B. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am statt. 4 einstimmig / 4 mehrheitlich (Amtliche Mitteilung) 5

6 WERBUNG AB SOFOrT ab 12,- Öffnungszeiten Mo-Fr Uhr Adresse Bahnhofstraße 15 (ehem. BIPA) SkiService SÜSSES für's fest GRENOBLER NÜSSE Nusskrokant GOLDKERZEN Nusskrokant & Waffel NÜSSE Nusskrokant CHRISTKINDL Nougat WEIHNaCHTSBÄCKEREIEN & CHRISTBaUMSTÜCKERL von Pischinger & Hofbauer Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2015! NaSCHKaTZE... gut geschmeckt... Ihre Fam. Binder & Team weihnachten im taki 2014 Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es bei uns jetzt wieder Schlüsseltascherl, Geldbörsen für Damen & Herren sowie Kellnerbörsen aus bestem Kalbleder! Gürtel aus hochwertigem Vollrindleder sind auch neu eingetroffen. Die hervorragenden Produkte der Firma Fellhof für den kommenden Winter 2015 können wir gerne für Sie bestellen! Ein Katalog kann im Geschäft oder auf durchgeblättert werden. Einen besinnlichen Advent wünscht RUDOLF DaxneR Marktgasse Ebensee Tel. & Fax: 06133/6693 Mobil: 0699/ Montag - Freitag: 8-12 Uhr & Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag: Uhr sowie nach Terminvereinbarung mi x-mas party ab 22 uhr di klein-silvester ab 20 uhr stoabeck live; eintritt frei! auf euren besuch freut sich das taki-team Ebensee, Hauptstr. 31 Tel /7014, 0699/ parkcafe@tiki-taki.at 6

7 Unser Salzkammergut beim Ball der Oberösterreicher in Wien AUS DER GEMEINDE Hochwassserschutzmaßnahmen finalisiert Bei der Besprechung am 14. Oktober 2014 wurden zwischen der Wildbach-und Lawinenverbauung (WLV) und der Marktgemeinde Ebensee die wesentlichen Eckpunkte vereinbart, berichten der zuständige Referent GV DI Ferdinand Loidl und Bgm. BEd. Ing. Siller. Lt. WLV soll die fachliche Genehmigung für die Hochwasserschutzmaßnahmen Ende 2014 seitens des Bundesministeriums vorliegen. Sofort im Anschluss daran soll die wasserrechtliche Genehmigung Anfang 2015 bei der Bezirkshauptmannschaft erwirkt werden. Damit es nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt, sollen mehrere Bauabschnitte separat verhandelt werden. Die Gesamtkosten für das Fünfjahresprojekt belaufen sich auf ca. 3,5 Mio. Zu Beginn des Projektes werden zwei Sperren im Hinterland mit Lagerflächen für Räummaterial errichtet, um die Einschwemmung von Material ins Siedlungsgebiet im Falle eines neuerlichen Hochwassers hintanzuhalten. Die Gemeinsam mit besonders betroffenen Anrainern wurde Jocherbrücke wird neu errichtet und soll um ca. 35 cm die Grobplanung der Rindbachverbauung fertiggestellt angehoben werden. Diese Brücke soll freifliegend und ohne Pfeiler ausgeführt werden. Der Steg bei der ehem. Rindbachmühle wird abgerissen, neu errichtet und etwas höher gesetzt. Der Rechersteg soll ebenfalls abgerissen, neu errichtet und ohne Pfeiler ausgeführt werden. Die Dimensionierung der Hochwasserschutzmaßnahmen erfolgt auf ein 150-jähriges Hochwasser. Wasserversorgung gesichert Aufgrund des Hochwasserereignisses im Juni 2013 wurde die Kanalisation in der Ischlerstraße und Am Einlass stark in Mitleidenschaft genommen. Eine Generalsanierung wird daher notwendig, sagt der für Kanal zuständige Referent GV Dipl.-Ing. Ferdinand Loidl. Die Gesamtkosten für das Projekt (Kanäle, Wasserleitungen, Straßenbau) belaufen sich auf ca ,-. Aufgrund anderer Wasserleitungsarbeiten kann die Sanierung erst im Februar 2015 begonnen werden, damit die Versorgungssicherheit im betroffenen Gebiet gewährleistet ist. Die gesamte Kanalstrecke, welche erneuert wird, beträgt ca. 1,5 km. (GV HR Dipl.-Ing. Ferdinand Loidl) Am 17. Jänner 2015 findet im Austria Center Vienna der 114. Ball der Oberösterreicher in Wien statt. Unter dem Motto Salzkammergut werden wir die Vielfalt, Tradition, Geschichte, Wirtschaft, Kultur und Lebensweisen unseres Bezirkes den rund Ballgästen präsentieren. Der Kartenvorverkauf (VVK 39, Studenten, Präsenz- und Zivildiener 24) startet Ende Oktober. Karten sind am Gemeindeamt erhältlich. Für die Fahrt nach Wien werden auch Busse organisiert. Beim Kauf der Eintrittskarte können Sie auch einen Sitzplatz für den Bustransport reservieren. (la gv Sabine Promberger) Gesunde Gemeinde Aktiv 2014 Hauptsach Xund war der Titel des Vortrags von Dr. Josef Wiesauer, der sich mit Myhten rund um das Thema Gesundheit auseinandersetzte. Zahlreiche BesucherInnen nahmen im Anschluss an den Vortrag die Gelegenheit zur Diskussion mit Dr. Wiesauer wahr. Sicherlich ein gelungener Abend der Gesunden Gemeinde Ebensee F U N D I N F O 7

8 zeit für eine gute brille am * 10% * nur am Eröffnungstag (29.11.) auf das gesamte Uhren-, Schmuck- & Sonnenbrillensortiment... wir nehmen sie uns - für Sie!

9 neueröffnung gamp grafikhouse * am % * nur am Eröffnungstag (29.11.) auf das gesamte Uhren-, Schmuck- & Sonnenbrillensortiment wir eröffnen am unsere UHREN- & SCHMUCKABTEILUNG Feiern Sie mit uns und einem Glas Sekt!

10 WISSENSWERTES / WERBUNG Vom Tierschutzverein (TVE) Thema Vergiftungen Im Frühjahr starben 2 Hunde an Vergiftungserscheinungen, andere konnten durch intensive tierärztliche Hilfe gerettet werden. Der Verdacht der Fremdeinwirkung besteht. In 1. Fall konnte Rattengift nachgewiesen werden. Da aufgrund dieser Vorfälle eine gewisse Panik entstanden ist, möchten Tierärzte & TVE darauf hinweisen, dass auch andere Stoffe (Bakterien, Schimmelpilze, Medikamente, Chemikalien im Haushalt...) ähnliche Symptome hervorrufen können. Empfohlen wird: Hunde im Auge behalten, Aufnahme v. Fremdstoffen verhindern, Beobachtungen an Polizei/Gemeinde/Tierschutzverein. Bei untypischem Verhalten einen Tierarzt aufsuchen und verdächtige Substanzen mitbringen. Thema Hundekot Die Ursache von Problemen mit Hunden liegt meist in der unterschiedlichen Einstellung von Hundebesitzern und Nichthundebesitzern. Aus diesem Grund hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem TVE einen Hundefolder herausgegeben, erhältlich bei Gemeinde & Tierärzten in Ebensee. frey Schenken mit Stil Große Auswahl an trendigen, stilvollen Weihnachtsgeschenken & Dekorationsartikeln ausschneiden & abgeben! 10,- bei einem Einkauf ab 50,- von weihnachtlichen Geschenksartikeln & Wohnaccesoires gültig bis `14; pro Person nur 1 Gutschein gültig; kann nicht in bar abgelöst werden Gutschein T

11 AKTUELLES Für das Familien- & Sportbad Wenn es um die Zukunft des Hallenbades in Ebensee geht, wird Bürgernähe und Mitbestimmung groß geschrieben. Neben Plänen für die Errichtung eines neuen Familien und Sportbades in Ebensee liegen viele Ideen für die Attraktivierung des bestehenden Bades auf dem Tisch. Die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und der Initiativgruppe Hallenbad haben unter anderem zu einer Optimierung der Betriebszeiten von Hallenbad und Sauna geführt. Special für die Wintersaison: Bade- und Saunaspaß auch am Donnerstag! Das Hallenbad ist am Donnerstag von 15:00 bis 20:30 Uhr für Sie geöffnet. Die gemischte Sauna können Sie in der Zeit von 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr besuchen. Öffnungszeiten ab Betriebszeiten Hallenbad Mo bis Fr: 15:00 bis 20: 30 Uhr Sa, So & Feiertag: 14:00 bis 20:00 Uhr Betriebszeiten Sauna Mo bis Fr: 16:00 bis 20:30 Uhr Sa, So & Feiertag: 15:00 bis 20:00 Uhr Das international renommierte Festival der Regionen wird von 19. und 28. Juni 2015 in Ebenseestattfinden und vorübergehend den kulturellen Schichtbetrieb des Orts übernehmen. Es dauert noch etwas mehr als ein halbes Jahr bis das Festival in unserem Ort Station macht und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bis Mai dieses Jahres fand eine Projektausschreibung statt und über 260 Projekte aus über 30 Ländern wurden vorgeschlagen. Jetzt arbeitet der künstlerische Leiter des Festivals, Gottfried Hattinger, mit seinem Team an der Auswahl der Projekte, die erstmals Anfang Februar 2014, unter anderem auf der Website des Festivals www. fdr.at, vorgestellt werden. Freuen darf man sich auf eine Mischung aus Installationen, Ausstellungen, Performances, Musik und Aktionen im öffentlichen Raum. Das Festival der Regionen ist eine Veranstaltung für zeitgenössische Kunst und findet alle zwei Jahre an einem anderen Ort in Oberösterreich statt. Ambition ist, regionale Themen aufzugreifen und Menschen Während der OÖ Semesterferien und den Osterferien gelten die Wochenendbetriebszeiten! Die Öffnungszeiten während der Weihnachtsfeiertage entnehmen Sie bitte dem aktuellen Aushang bzw. der Homepage des Hallenbades unter Bei der Tarifgestaltung ergibt sich aufgrund der Indexanpassung eine moderate Veränderung. Die neuen Tarife treten mit 1. Jänner 2015 in Kraft. Entspannung-Gesundheit-Sport-Fitness und Spaß zum Verschenken Beim Kauf eines 10er Blocks für Hallenbad oder Sauna erhalten Sie 2 Eintritte gratis. 10er Hallenbad Kinder (6-15 Jahre, Studenten) 35,- 10er Hallenbad Erwachsene 55,- 10er Block Sauna inkl. Hallenbad 90,- Erhältlich von 1. bis 23. Dezember während der Öffnungszeiten des Hallenbades. & 06133/ (GV Andrea Königsmaier) Schichtwechsel - Hackeln in Ebensee aus der Region in künstlerische Prozesse miteinzubeziehen. Gottfried Hattinger: Vor allem aber soll ein großes Fest der Künste gefeiert werden, bei dem die Komponenten inhaltliche Schärfe, künstlerische Substanz, Humor und kulturelles Zusammenleben eine Liaison eingehen. Wunderkammer Ebensee sucht Geschichten und Gegenstände Die beiden Künstlerinnen Carme Nogueira und Desirée Vidal Juncal lassen zum Festival der Regionen in der ehemaligen Direktorenvilla von Solvay die Wunderkammer Ebensee entstehen. Sie soll den Wandel zeigen und ein vielfältiges Porträt von Ebensee zeichnen. Ein Projekt, das nur mit Beteiligung der Ebenseer und Ebenseerinnen seinen Zauber entfalten kann: Wenn Sie also Geschichten, Auszüge aus dem Familienalbum oder Videos, die etwas Spezielles an Ebensee porträtieren, teilen möchten, wenden Sie sich unter wunderkammerebensee@gmail.commit einer kurzen Beschreibung des Materials an die Künstlerinnen. Wir sind gespannt! 11

12 WIR GRATULIEREN zur Geburt: Leclerc Isabelle & Dr. Huber Tobias, zur Lea Marie Prohaska Manuela & Wimberger Winfried, zur Leonie Föge Daniela, Bed & DI Zeppetzauer Stefan, zum Liam Schwaiger Simone & Rudolf, zum Benjamin Haas Katharina & Lahner Alfred, zum Lukas Fredi Loidl Melanie & Stefan, zum Lukas Harringer Barbara & Wolfgang, zum Leo Attwenger Birgit & Bernd, zum Lukas Stöger Doris & Christian, zur Emelie Hogh Sibylle & Stüger Jörg, zum Florian Hofer Martina & Günter, zum Matthias Peter Loidl Katharina, zum Jonas Wolfgang Spiessberger Lisa & Daniel, zur Hanna Zadoina Stephanie & Adrian-Robert, zur Cora Hogh Sonja & Attwenger Wolfgang, zum Simon Rathberger Bianca & Stadlmann Hans-Peter, zum Simon Hans-Peter... zur Vermählung: Moosbauer Martin & Doris, Schrempf Christopher & Judit, Marjanovic Marin & Vanja, Sport- u. Kulturreferent Vzbgm Martin Derfler gratuliert Stocksport Sylvia Ahamer - Staatsmeisterin im Einzelbewerb & in der Mannschaft Landesmeisterin im Einzelbewerb Schispringen Maximilian Steiner - 1. Platz Alpencups in in Schruns Laufen Stefanie Reischl - Ortsmeisterin Bernhard Königsmaier - Ortsmeister Rettungsschwimmen Simone Loidl - 2x Bronze bei den Bundesmeisterschaften in ihrer Klasse Tischtennis Die erst 14 jährige Lena Promberger feierte einen erfolgreichen Einstand in der 1. Frauen Bundesliga. Sie gewann mit ihrer Partnerin das Doppel. Fussball SPG ASKÖ/ESV Herbstmeister U 14 Ebensee hat drei Gemeindeärzte Die Betreuung des Gemeindegebietes wurde mit Gemeinderatsbeschluss vom auf drei Gemeindeärzte aufgeteilt. Dr. Dietmar Böhler ist bereits seit September 1993 als Gemeindearzt tätig. Seit Oktober 2014 sind Frau Dr. Marie-Luise Schwarz und Herr Dr. Rudolf Schreil ebenfalls mit dieser Aufgabe betraut. Weiters sind die Gemeindeärzte auch für die Schuluntersuchungen zuständig. Die Marktgemeinde Ebensee wünscht den Gemeindeärzten viel Erfolg bei ihrer Aufgabenbewältigung. 12

13 WIR GRATULIEREN zum Geburtstag: 90er Josefine Klettner 95er Erna Winkler 95er Franz Heißl 95er Zäzilia Scheibl 98er Elisabeth Stüger... zur Goldenen Hochzeit: 100er Hedwig Frank 100er Franziska Jahnig Albertine & Josef Hager Jutta & Franz Hofer... zur diamantenen Hochzeit: Christine & Josef Zehentleitner Elisabeth & Alfred Lahnsteiner Elisabeth & Hubert Loidl Wir trauern um... Mag. Schmied Josef (58), Neuhuber Franz (86), Reitzelsdorfer Franz (77), Neuhuber Rosa (88), Popp Josef (84), Gaigg Rudolf (86), Schneider Adolf (74) Lahnsteiner Anna (93), Felleitner Josef (61), Hochmair Fritz (68), Loidl Zäzilia (93), Pührer Franziska (91), Schikora Johanna (91), Dachsberger Veronika (60), Moser Thekla (74) 13

14 was ist los in ebensee? wöchentlich Mo 8.30 wöchentlich Mo 8.30 & wöchentlich Mo wöchentlich Mo wöchentlich Mo tägig Di 9-11 wöchentlich Di wöchentlich Mi wöchentlich Mi & wöchentlich Fr wöchentlich Sa Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Wirbelsäulentraining im Hallenbad Ebensee Jeden Montag; Einlass 8.15 Uhr; Einstieg jederzeit möglich, nähere infos unter Tel. 0650/ (Fr. Helga Lidauer) Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden Montag; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / igp SoLVAy, BAHNHoFSTR. 40/yoGARAUM Babyschwimmen im Hallenbad Ebensee Jeden Montag; für Babys und Kleinkinder von 3 bis 36 Monate; infos unter Tel /25850 (Fr. Angela Gallistl) bzw. unter Aqua-Fitness & Aqua-Jogging im Hallenbad Jeden Montag bis Ende März; Uhr; nähere infos unter Tel. 0699/ (Fr. Renate Gigl) Gemeinsamer Lauftreff Jeden Montag; für alle, die am Laufsport interessiert sind; Dauer ca. 1 Stunde V: Laufklub Ebensee EcKE ALMHAUSSTR./ GARTENSTR. Gedächtnistraining Fit im Alter Jeden Dienstag; Einstieg jederzeit möglich, infos unter Tel. 0650/ (Fr. Ulli Lahnsteiner) V: KWB & Gesunde Gemeinde SENioRENHEiM Eltern - Kind Cafe Jeden Dienstag (außer Feiertag & Ferien) bis17 Uhr; zwangloses Treffen zum Spielen und Spaß haben ELTERN-KiND-ZENTRUM BäRLi /ARBEiTERHEiM Aqua-Aerobic im Hallenbad Ebensee Jeden Mittwoch; Einstieg jederzeit möglich, nähere infos unter Tel. 0650/ (Fr. Helga Lidauer) Yogakurs für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden Mittwoch; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / igp SoLVAy, BAHNHoFSTR. 40/yoGARAUM Tanzabend mit Livemusik Jeden Freitag GASTHoF AUERHAHN Ebenseer Wochenmarkt Jeden Samstag bis 11 Uhr SALiNENPLATZ Barbaraschießen V: Hochzeits- und Prangerschützen KALVARiENBERG Nikolausaktion der Pfarre Anmeldungsformulare werden im Kindergarten verteilt, bzw. liegen auf den Banken auf Cinerock Valina (Ö) Supp. Aber das Leben lebt (Ö) V: Kulturverein Kino Ebensee KiNo EBENSEE Perchtenkränzchen mit Gulaschsuppe & Glühwein SANDy'S cafe, RiNDBAcHSTR. 24A MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee clubheim/rindbach Weihnachtssingen des AGV Kohlröserl PFARRKiRcHE Uhr 12., 19. & jew.17 Uhr 12., 19. & jew.17 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Krippenabend V: museum.ebensee RATHAUSSAAL Advent für Kinder: Wichtelgeschichte am Bauernhof für Kinder ab 3 Jahre am Bauernhof von Fam. Rainbacher; Anmeldung unter: 0650 / , warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe PLANKAUWEG 3A Advent für Kinder: Kasermandlsepperl für Kinder ab 3 Jahre; am Bauernhof von Fam. Steinkogler (Schwaigerhof), Lahnsteinstr. 1; Anmeldung unter: 0676 / , warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe TREFFPUNKT: BUSHALTESTELLE ScHULERSTEG (FF-Depot Langwies) Festival der Zwerge Nachwuchsbands aus der Region zeigen, was sie können und buhlen um die Aufmerksamkeit der Fans. V: Roland Promberger "Tennleuwö" KiNo EBENSEE Ebenseer Weihnachtsmarkt Winterliches Brauchtum Weihnachtliches Einkaufen MARKTGASSE Konzert: Kammerchor Resonance Prag PFARRKiRcHE Märchenerzähler Gerhard Schilcher BEiM PUNScHSTAND / GEMEiNDEAMT Ebenseer Weihnachtsmarkt Winterliches Brauchtum Weihnachtliches Einkaufen MARKTGASSE Eröffnung der 31. Krippenausstellung MUSEUM.EBENSEE Klein x-mas Party, ab 20 Uhr PARKcAFE TiKi-TAKi MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee clubheim/rindbach Kirchliche Veranstaltungen am Hl. Abend Uhr Weihnachtsvesper von Josef Schnabel PFARRKiRcHE Uhr Weihnachtsvesper für Kinder KiRcHE RoiTH Uhr Festl. Gottesdienst mit anschl. Turmblasen KiRcHE RoiTH Uhr Turmblasen der Salinenmusik PFARRKiRcHE Uhr Weihnachtsmette mit Kirchenchor und orchester PFARRKiRcHE Ebenseer Kripperlroas Möglichkeit zur Besichtigung von rund 10 Landschaftskrippen (Krippenplan im Tourismusbüro Ebensee erhältlich) Krambamberlbrennen Krambamberlsingen mit dem AGV Kohlröserl VERANSTALTUNGSTIPPS BIS ende jänner 2015 PRiVATHäUSER & PFARRKiRcHE EBENSEER GASTHäUSER GASTHoF AUERHAHN 31. Krippenausstellung im museum.ebensee mit ca. 8 großen Landschaftskrippen; Öffnungszeiten: & & : Uhr : 9-12 Uhr & Uhr Geführte Kripperlroas zu Privatkrippen mit Hannes Scheck TREFFPUNKT: ToURiSMUSBüRo EBENSEE wochenend-& feiertagsdienst ärzte So Dr. Plibrsek & 0650 / Ord. Dr. Krista So Dr. Singer & / 5464 Mo Dr. Plibrsek & 0650 / Ord. Dr. Krista So Dr. Böhler & / 8081 So Dr. Rainer Felgel-Farnholz & / 8313 Do Dr. Böhler & / 8081 Fr Dr. Rainer Felgel-Farnholz & / So Dr. Schreil & / 5588 Do Dr. Plibrsek & 0650 / Ord. Dr. Krista apotheken '14 Seeberg-Apotheke & 06133/ '14 Lilienapotheke & 07612/ '14 Schutzengel-Apotheke & 06133/ '14 Stadt-Apotheke & 07612/ '15 Seeberg-Apotheke & 06133/5576 Notruf & 144 Rotes Kreuz & Weitere Ärzte- und Apothekendienste unter: Tarockortsmeisterschaft 2014 Ebenseer Tarockfreunde V.l.nr.: Vizemeister Sigi Brandl Ortsmeister Gerhard Zeppetzauer 3. Rang: Edith Stüger Organisation: Jürgen Fellinger Anfängerkurs: 26. Februar Uhr GH Neuhütte Anmeldung & Infos: Jürgen Fellinger 0664/ oder Erwin Zeppetzauer 0676/

15 wünscht frohe weihnachten Uhr Uhr Uhr wöchentlich Mo ab wöchentlich Mo ab wöchentlich Mi Uhr ab Uhr Uhr Uhr 7., Uhr Uhr Uhr Konzert zum Jahreswechsel V: Musikfreunde Ebensee RATHAUSSAAL Klein Silvester mit den Stoabeck live PARKcAFE TiKi TAKi Jahresschlussandacht PFARRKiRcHE musikal. Gestaltung durch Kirchenchor u. orchester; anschl. Turmblasen Beckenbodentraining Jeden Montag; Auskünfte & Anmeldung unter Tel / (Fr. Helga Heißl) M3 TAGESHEiMSTäTTE, BAHNHoFSTR. 4, TURNSAAL Pilates Training Jeden Montag; Auskünfte & Anmeldung unter Tel / (Fr. Helga Heißl) M3 TAGESHEiMSTäTTE, BAHNHoFSTR. 4, TURNSAAL Wirbelsäulentraining & Prävention gegen Osteoporose Jeden Mittwoch; Auskünfte unter Tel / (Fr. Helga Heißl) M3 TAGESHEiMSTäTTE, BAHNHoFSTR. 4, TURNSAAL Neujahrschießen V: Hochzeits- und Prangerschützen KALVARiENBERG Neujahrsgottesdienste 8.15 Uhr Festlicher Gottesdienst mit Roither chor KiRcHE RoiTH 9.45 Uhr Hochamt mit Kirchenchor und orchester PFARRKiRcHE Sternsingermesse Uhr Ebenseer Glöcklerlauf 18 Uhr Glöcklerkappenausstellung von der Glöcklerpasse Hoch Ebensee" PFARRKiRcHE EBENSEE ortszentrum KL. RATHAUSSAAL Glöcklerkappenausstellungen Rindbacher Passe, Uhr, Feuerwehrdepot Rindbach Katholischen Jugend Passe, Uhr, Pfarrheim (Kirchenplatz), Kohlstatt Passe,10-17 Uhr, Langbathstraße 78 (nähe Seilbahn), Alt Ebensee Passe, Uhr, Almhausstraße (nähe Ev. Kirche), versch. Passen Uhr, Union Stockchützenhalle im museum.ebensee: 9-12 und Uhr (Dauerausstellung zu den Öffnungszeiten) MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee clubheim/rindbach Kripperlroas zur Krippenausstellung im museum.ebensee und diversen Privatkrippen; jew. 14 Uhr TREFFPUNKT MUSEUM Mundartlesung ins Jahr einischaun Ebenseer Autorinnen lesen aus eigenen Werken; mit musikalischer Umrahmung V: Ebenseer Schreibwerkstatt GASTHoF AUERHAHN Hirten- und Krippenliedersingen PFARRSAAL EBENSEE Lesung: Herbert dutzler Letzter Saibling ein Altaussee-Krimi MUSEUM.EBENSEE Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Faschingseröffnung mit Krönung des Prinzenpaares V: Ebenseer Faschingsverein RATHAUSSAAL Maturaball der Modeschule V: Maturajahrgänge der HLA Ebensee RATHAUSSAAL doste Kripperlroas V: Verein Ebenseer Zukunft - DoSTE TREFFPUNKT EiSDiELE GioVANNi Kinderfreundeball, Uhr ARBEiTERHEiM EBENSEE M3-Ball, 14 Uhr ASKÖ-Turnerball 20 Uhr ARBEiTERHEiM EBENSEE RATHAUSSAAL Cinerock Tenors of Kalma (FIN) V: Kulturverein Kino Ebensee KiNo EBENSEE 59. Fahrt ins SOS-Kinderdorf, 13 Uhr ABF. HoTEL PoST Ball im Pensionistenheim, 14 Uhr Unser 24. Ball - Motto: Im Wilden Westen V: B + W Sportunion Salzkammergut RATHAUSSAAL Pfarrball, 20 Uhr Kinderfasching der Pfarre, 15 Uhr RATHAUSSAAL RATHAUSSAAL Ausstellungseröffnung der Malwerkstatt musikalische Umrahmung durch die LMS Ebensee V: Bildungszentrum Salzkammergut GEMEiNDEAMT / 1. STocK Ebenseer Kinderfaschingsumzug, 14 Uhr ortszentrum Sänger-Maskenball des AGV Kohlröserl GASTHoF AUERHAHN Cinerock Pere Ubu (USA) V: Kulturverein Kino Ebensee KiNo EBENSEE Ebenseer Faschingsumzug, 14 Uhr ortszentrum Ball der FF-Roith, 20 Uhr GASTHAUS RoiTHERWiRT Ebenseer Fetzenzug 15 Uhr LANGBATHSTRASSE Nuß-Nuß für Kinder 15 Uhr Faschingverbrennen Trauerzug ab Schutzengelapotheke/Langbathstraße bis Traunufer; anschließend Heringschmaus in versch. Gasthäusern 26. Benjamin Skirennen ab Jahrgang 2004 und jünger Alpine Skigolf WM am Feuerkogel infos unter Anmeldung unter: office@schigolf.at oder walter.reindl@schigolf.at RATHAUSPARK TRAUNUFER FEUERKoGEL / EDELTAL FEUERKoGEL Programmänderungen, Irrtümer & Druckfehler vorbehalten! IHR TAXI IN EBENSEE LINTAX vormals Gigl KRANKENTRANSPORTE - DIREKTVERRECHNUNG MIT ALLEN KASSEN TAXI-DIENSTE ALLER ART & 0664/ TAXI

16 Werbung PASSENDE IMMOBILIE ZUFRIEDENE KUNDEN Im Namen der Fa. Best Real- Immobilien möchte ich mich bei allen meinen Kunden für die gute Zusammenarbeit sowie für das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken! In diesem Sinne wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes Neues Jahr. getränkehandel... und dazu liefern wir Ihnen Ihre Getränke und was Sie noch dazu brauchen. Zur Weihnachtszeit haben wir für Sie auch alle Zutaten für einen guten Glühwein oder Punsch inkl. Warmhaltebecher und Einweggeschirr. Florian Daxner Dipl. IM Marktgasse Ebensee & 0676 / od / Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr und danken für Ihr Vertrauen. Rudolf Schwaiger Dr. Rasper Str Ebensee getraenke@wer-sonst.at 16

17 GEBIET G1 DIEnSTAG G2 MITTWOCH G3 DOnnERSTAG G4 FREITAG STRASSEn Audorf, Bahnhofstraße bis Audorf, Bartlberg, Berggasse, Bleichstattgasse, Eisenbahnergasse, Glöcklergasse, Gmundnerstraße, Hauptstraße, Heißlfeld-Straße, Hofschmiedgasse, Kalvarienberggasse, Kirchengasse, Langbathsee, Langbathstraße, Marktgasse, Offenseeweg, Postgasse, Rudolf-Ippisch-Platz, Salinenplatz, Schulerberg, Soleweg, Solvaystraße, Sonnsteinweg, Spitalgasse, Trauneck, Traunreitergasse Almhausstraße, Burgenlandstraße, Dr. Rasper-Straße, Dr. Rößler-Straße, Engelbert Koller-Str., Feldgasse, Ferdinand-Schaller-Weg,Gartenstraße, Goethestraße, Handwerkergasse, Hermine Schleicher-Weg, Kainzenstraße, Maria Greil-Straße, neubaugasse, neudorf, Offensee 1-3 & 68-69, Pestalozziplatz, Pestalozzi-Straße, Pfaffingstraße, Prato Allee, Prof. Kienesberger-Str., Schillerstraße, Schulgasse, Schubertstraße, Schwaigerweg-Zufahrt Webereistraße, Seebergsiedlung, Webereistraße Alte Saline, Alte Traunstraße, An der Umfahrung, Aufeldstraße, Eibenbergsiedlung, Finkerleitenstraße, Herzmanovsky-Straße, Hintere Rindbachstraße, Hugo-Wolf-Straße, Jocher-Wiese, Lahnsteinstraße, Landsgraben, Max-Zieger-Straße, Mendelssohnstraße, Offensee 48-55, Rindbachstraße, Schöffauweg, Schwaigerweg-Zufahrt Alte Traunstraße, Seewinkel, Siedlergasse, Strandbadstraße, Waldstraße, Wiesenweg, Zur Werft Am Einlaß, Aritzbachstraße, Bahnhofstraße ab Audorf, Bruder Klaus-Straße, Grasbergweg, Grünangerstraße, Grünfeldstraße, Ischlerstraße, Lahngasse, Lahnsteinsiedlung, Lahnstraße, Langwieserstraße, Offenseestraße, Pflanzgartenstraße, Plankauweg, Roitherschul-Gasse, Roitherstraße, Sägewerksstraße, Steinkogelstraße, Steinkogelweg, Vordernbergstraße RESTMÜllTONNE 2 wöchentlich 4 wöchentlich BIOTONNE 2 wöchentlich gelbe TONNE 4 wöchentlich Jugend PAPIERTONNE 4 wöchentlich A b f u h r t e r m i n e Christbaumentsorgung Die alljährliche kostenlose Christbaumentsorgung der Marktgemeinde Ebensee erfolgt am montag, & Dienstag, Es wird ersucht, die Christbäume (ohne Schmuck und Lametta) ab 6.00 Uhr früh bereitzustellen. Altstoffsammelzentrum Öffnungszeiten während der feiertage: Samstag Freitag & Samstag AChtunG: mittwoch, & '14 geschlossen AbfALLAbhOLtermine während der feiertage: biotonne Mittwoch Samstag restmüll Montag wöchentlich Dienstag auch 4-wöchentlich Dienstag Mittwoch rote tonne Altpapiersammlung Die Rote Tonne wird jede vierte Woche zwischen Dienstag und Freitag entleert. Die Behälter sind Montagabends zur Entleerung bereitzustellen! Die nächsten Abholtermine sind: KW 48: und KW 52 (Weihnachten): &

18 Werbung Ihre Treue wird belohnt! Nicht nur mit unserem Treuepass für jeden unserer Kunden wartet ab Ende November eine Weihnachtsüberraschung als kleines Dankeschön für ihre Treue! Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, für 2015 alles Gute und bleiben Sie gut zu Fuß! Weihnachten naht und Sie suchen ein passendes Geschenk? Mit einem Gutschein von Sandra s Nagelstudio liegen Sie ganz bestimmt richtig! Egal, ob für Maniküre, Fußpflege oder trendiges Nageldesign in jedem Fall das Passende für Jung und Alt! Kommen Sie vorbei - wir beraten Sie gerne bei der Auswahl! Sandra van Langelaan, akad BO Solvaystraße Ebensee & 06133/ / Rudolf Schwaiger Dr. Rasper Str Ebensee 0699 / schwaiger@wer-sonst.at 18

19 Wissenswertes Neue Abfallabfuhrtermine Ab ändern sich in ganz Ebensee die Müllabfuhrtermine! Bitte beachten Sie den neuen Abfallabfuhrkalender auf der Seite 17! Die Sammlung des Restabfalls erfolgt nunmehr durchgehend an vier Tagen in den geraden Kalenderwochen und jene der Bioabfälle in den ungeraden Wochen. Da sich dadurch für die Gebiete 1 und 2 (neu) bei der 4-wöchigen Entleerung im Wechsel auf das Jahr 2015 ein 6-wöchiges Intervall ergeben würde, können diese Behälter auch in der 2. KW zur Entleerung bereitgestellt werden. Die ersten regulären Abholtermine (4 wöchig) sind dann Bei der Sammlung der Gelben Tonne und der Papiertonne konnte nun jedem Gebiet ein konkreter Tag zugeordnet werden. Neue Abfallabfuhrtermine Biotonne Die Entleerung der Biotonnen in der Kalvarienberggasse, Lahnsteinstraße und Offensee erfolgt vorgezogen jeweils dienstags in der Woche der Sammlung der Biotonnen, da dort mit einem kleineren Fahrzeug der Fa. jv Entsorgungs GmbH zugefahren wird. Großraumabfallbehälter wöchentlich Es wird ersucht, die 770 l und 1100 l Restabfallcontainer, die für eine wöchentliche Entleerung angemeldet sind, Sonntagabends oder spätestens Montagfrüh zur Entleerung bereitzustellen. Die Fa. jv Entsorgungs GmbH. kann derzeit noch keinen genauen Tag nennen. Ein fixer Entleerungstermin (Tag) wird in der nächsten Gemeindezeitung bekannt geben. Ebensee modernisiert Verwaltung Unter allen die auf die elektronische Zustellung wechseln wird, ein Apple ipad verlost! Die Marktgemeinde Ebensee ist als moderner Dienstleistungsbetrieb bemüht, den BürgerInnen auch im Servicebereich zeitgemäße Leistungen zu bieten, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und diese bürgerfreundlicher und kostensparender zu gestalten. Seit Oktober 2014 wird daher die Möglichkeit der Dualen Zustellung angeboten. Dies bedeutet, dass die Zustellung der Zahlscheine für die Gemeindeabgaben elektronisch per erfolgen kann. Zur Teilnahme an der elektronischen Zustellung reicht die Bekanntgabe der Adresse und die Vorschreibung wird auf einem Server zum Download für 30 Tage zur Verfügung gestellt. Angemeldete Teilnehmer erhalten bei der Vorschreibung ein mit einem Link auf Ihr Poststück inklusive dem erforderlichen Passwort zur Abholung. Die Duale Zustellung, welche den modernsten Sicherheitsstandardsentspricht hilft der Marktgemeinde Kosten zu sparen, weil so die tägliche Papierflut reduziert wird und bürokratische Arbeitsprozesse optimiert werden. Sollten wir Ihr Interesse an diesem Service geweckt haben, senden Sie uns bitte ehestmöglich ein an peter.wallner@ebensee.ooe.gv.at oder an karl.preimesberger@ebensee.ooe.gv.at Für Fragen zur elektronischen Zustellung steht Ihnen Herr Peter Wallner telefonisch unter 06133/ gerne zur Verfügung. Gratis Einkaufsfahrt zum Sozialmarkt! Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag hat der Sozialmarkt Gmunden, Georgstraße 4 von Uhr geöffnet. Der Einkauf ist nur mit gültigem Einkaufsausweis möglich. Um den Kunden die Fahrt von Ebensee nach Gmunden zu ermöglichen, liegen am Gemeindeamt Ebensee, Bürgerservice, (Tel.: ) Fahrkarten für die Fahrt mit dem Bus von Ebensee nach Gmunden und retour, auf. Diese können dort gegen Vorlage des Einkaufsausweises abgeholt werden. 19

20 Werbung Sparen, wo s geht. Mit den WohnBau-Profis der Oberbank. Jetzt kostenloses Finanzierungs-Angebot einholen. bestimmt das richtige weihnachtsgeschenk: gelb ist in gutscheine von ihrer mobilstylistin isabelle all meinen kunden und kundinnen ein frohes weihnachtsfest, alles gute für das neue jahr und vielen dank für ihre treue! ihre mobilstylistin isabelle mobilstylistin isabelle reisinger 0664/ Frohe Weihnachten & alles Gute fürs neue Jahr! IHR GRAWE KUNDENBERATER: Adolf Lenczuk adolf.lenczuk@grawe.at Bahnhofstraße Ebensee Versicherungen Kapitalanlagen Finanzierungen Fonds Bausparen Leasing Die Versicherung auf Ihrer Seite. 20

21 WISSENSWERTES Wanderparadies Ebensee 200 km Wanderwege sind zu betreuen Auf Grund der Größe der Gemeindefläche Ebensees von 194 km² ist das zu betreuende Wegenetz um vieles größer als in vergleichbaren Gemeinden. 200 km Wanderwege, zum Großteil alpines und hochalpines Gelände, mit insg Höhenmeter sind zu betreuen. Die alpinen Vereine Ebensees - Alpenverein, Bergsteigerbund, Verein für Höhlenkunde und Naturfreunde - betreuen in erster Linie die alpinen Wege, der Wege- u. Verschönerungsverein Ebensee vor allem die Talwege. Auf der Homepage der Marktgemeinde Ebensee können Sie im Detail die Zuständigkeit der einzelnen Vereine erfahren. Die Mitarbeiter des Wege- u. Verschönerungsvereines leisten jährlich etwa 2000 Arbeitsstunden für die tägliche Betreuung Langbathsee, Offensee, Freizeitanlage Rindbach in Vor-, Haupt- und Nachsaison, alle öffentlichen WC-Anlagen, Trauneck und Ortszentrum am Wochenende von Freitag bis Sonntag. Nach Zustimmung der ÖBF 2013 wurde in diesem Jahr im Langbathseegebiet der Weg zum Signalkogel sowie der Weg über das Angerl zur Windlegern neu mit gelben Tafeln beschildert und markiert. Die Beschilderung für Mountainbiker zum Signalkogel, Angerl und rund um den Loskogel wurde ebenfalls erneuert. 4 Bänke wurden am Traundamm aufgestellt und im Bereich Rindbach, Soleweg und Langbathsee mussten etwa 20 Bänke erneuert werden. Ein großer Arbeitsaufwand war die Erneuerung von Brücken, die alle aus Lärchenholz gefertigt wurden: eine Brücke am Jubiläumsweg und 6 Brücken mit gesamt etwa 30 Laufmetern mussten vom Schulerberg zur Katzenwoferlklause neu errichtet werden. Im Auftrag der Marktgemeinde Ebensee musste auf Grund des diesjährigen Hochwassers die Wasserfallbrücke neu gebaut werden. Wir ersuchen alle BergsteigerInnen um Hinweise an den entsprechenden Verein oder an das Tourismusbüro Ebensee, wenn Behinderungen an Wegen auftreten bzw. vorliegen. Als Tourismus- u. Wirtschaftsreferentin ist es mir besonders wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Arbeit des Verschönerungsvereines einen wesentlichen Anteil an unseren Bümühungen für eine neu aufgestellte Tourismusentwicklung hat, betont GV Andrea Königsmaier. Wildruhezonen In unserer heutigen Kulturlandschaft sind die natürlichen Wanderungen des Rotwildes zu den ehemaligen Wintereinständen nicht mehr möglich. Wenn wir das Rotwild als freilebendes Wildtier erhalten wollen, ist es in den meisten Regionen unumgänglich, es im Winter an geeigneten Stellen zu füttern. Als Wiederkäuer braucht es neben geeignetem Futter, vor allem viel Ruhe. Störungen am Futterplatz und in den Fütterungseinständen führen zu Fluchtreaktionen, die einen erhöhten Energiebedarf auslösen, was in Extremfällen sogar zum Tod von Tieren führen kann. Mehrfach vertriebenes Wild meidet die Fütterung tagsüber und verweilt lieber in schützenden Einständen, auch wenn dort kein ausreichendes Nahrungsangebot zu finden ist. Wir ersuchen sie deshalb, die beschilderten Ruhezonen und das neu errichtete Rotwildwintergatter im Niedermitterecker zum Vorteil des Waldes und des Wildes zu respektieren- Danke! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Ihnen das Team der Familienberatung Weihnachtspause von 10. Dezember 2014 bis 12. Jänner 2015 ab 13. Jänner sind wir wieder jeden Dienstag von Uhr für Sie da! 21

22 WERBUNG DIE EIGENE ZUKUNFT AUFBAUEN: Mein Raiffeisen Bausparvertrag Bauen Sie Ihre eigene Zukunft auf und erfüllen Sie sich alle 6 Jahre Ihre Wünsche. Dank attraktiver Bausparzinsen und staatlicher Prämie schaffen Sie über einen überschaubaren Zeitraum ein beachtliches Guthaben. Ihre Vorteile: Fixverzinsung im 1. Jahr 3,5 % (Jugendtarif 4,0 %)* Staatliche Bausparprämie + 2 Bonusprämien bis ** Anspruch auf Bausparfinanzierung * weitere Infos auf unserer Homepage ** bei Abschluss eines neuen Bausparvertrages (ausgenommen Folgevertrag) bis einmalig bis zu EUR 36,- zusätzlich zur staatlichen Bausparprämie. Es werden 3% der Einzahlung für 2014 als Bonusprämie gewährt, wenn die vereinbarte Sparleistung mind. EUR 5.000,- beträgt oder ein Welcome-Tarif abgeschlossen wird. Verlässlichkeit und Kompetenz seit 125 Jahren! Jetzt 3-FACHE Prok. Reinhard Hörmandinger Tel / hoermandinger.34510@raiffeisen-ooe.at Christian Spitzbart Tel / c.spitzbart.34510@raiffeisen-ooe.at Bausparprämie sichern!** Salzkammergut Wir wünschen all unseren Kunden ein besinnlliches Weihnachtsfest, alles Gute für das Jahr 2015 und danken für Ihr Vertrauen! Herzlichst Euer Gas - Wasser - HeizunG - Wärmepumpen - s olaranlag en - BäderplanunG 22

23 WISSENSWERTES Geh'n ma Trasse schaun Mit dieser Feststellung trafen sich die Harten der Härtesten bei richtigen Sauwetter zur jährlichen Begutachtung der Rekultivierungsmaßnamen am Feuerkogel-Plateau und der Abfahrt. Wie sich die Gruppe unter der Führung des technischen Leiters der Feuerkogel Ges.m.b.H. Herrn Bruckschlögel, überzeugen konnte brachten die Bemühungen zur Rekultivierung auch heuer wieder deutliche Erfolge. Mit neuen Methoden der Spritzbegrünung und bewehrter Erde verzeichnete man hervorragende Erfolge bei neuralgischen Punkten. Die kleine Delegation des Gemeinderates konnte sich auch von neuen Werkstätten und den Mannschaftsräumen überzeugen und konnte nach eine kurzen Gespräch mit den engagierten Mitarbeitern feststellen, dass der Winter 2014/15 kommen kann. Als Fazit kann gesagt werden, dass sich all die Mühen und der aufgewendete finanzielle Einsatz lohnten. Marktgasse kreativ Der 1. Hobby- und Kunsthandwerksmarkt wurde zu einem großem Erfolg. 27 Aussteller lockten viele Besucher in die Marktgasse. Die Aussteller fühlten sich wohl und die Rückmeldungen der Aussteller und des Publikums fielen sehr positiv aus. Daher entschlossen sich die Veranstalter auch 2015 diesen Hobby- und Kunsthandwerksmarkt durchzuführen. Als Termin wurde Samstag, der 26. September 2015 festgelegt. Termine des Vereines DOSTE Uhr Hotel Post Offener Vereinsabend Uhr Treffpunkt Eisdiele Giovanni Kripperlroas Hobby- und Kunsthandwerksmarkt in der Marktgasse Buchpräsentation 90 Jahre Tanzmusik in Ebensee Aus Liebe zum Menschen Was selbstverständlich ist, das verliert an Wert. Deshalb ist es immer wieder wichtig Dienst an der Allgemeinheit wertzuschätzen. Für 25 Jahre Freiwilligendienst beim Roten Kreuz wurden Aloisia Feichtinger, Margarete Pfatschbacher, Adelheid Steinkogler sowie Christine und Fritz Stüger mit der OÖ Rettungs-Dienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation! Der Verein Ebenseer Zukunft DOSTE wünscht allen Ebenseerinnen und Ebenseern Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Auch die Vizepräs. des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer erfreute sich an dem angebotenen Kunstwerken Eine Kerngruppe von 16 Personen, um die Herausgeber Franz Fink und Rudolf Graf, sind für dieses Stück Ebenseer Musikgeschichte verantwortlich. Mehr als drei Jahre lang wurden Recherchen angestellt, Interviews geführt und Bildmaterial zusammengetragen. Am 30. und 31. Oktober 2014 wurde das 362-seitige Werk in Form einer kurzen Power-Point Präsentation im Rathaussaal vorgestellt. Anschließend gab es eine musikalische Nostalgiereise vom Feinsten: Die Los Atlantos, Evergreeners, The Provos, The Dandies, die Top Seven, Langwiesa Spitzbuam, BiBuLix, uva. spielten im randvoll gefüllten Rathaussaal zum Tanz auf. Das Buch und die DVD ist bei Skribo Loidl/Ebensee und bei Foto Hofer/Bad Ischl erworben werden. (Max Heißl) Hörmandinger 23

24 BETRIEBE STELLEN SICH VOR / Werbung Goldschmiede Reischauer Goldschmiede Reischauer Seit bereits 15 Jahren gibt es in Ebensee die Goldschmiede Reischauer. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Kaffeehauses in der Bahnhofstraße 39, errichtete damals Josef Reischauer ein gediegenes Juweliergeschäft. Das Sortiment umfasst neben hochwertigem Gold- und Silberschmuck auch Uhren von Jaques Lemans, Citizen, Casio, Suunto und preisgünstigere Schmuckstücke. Eine Gravur und eine Ringänderung gibt es beim Erwerb eines Schmuckstückes gratis! Reparaturarbeiten an Uhren oder Schmuckstücken werden direkt in seiner Werkstätte durchgeführt. Zum Jubiläum gibt es bis %* auf lagernden Gold-, Stahl- und Silberschmuck sowie auf alle lagernden Uhren! Goldschmiede Reischauer, Bahnhofstraße 39, 4802 Ebensee, Tel * ausgenommen Batteriewechsel & Uhrenkleinteile Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Ebensee Offenseestr. 26a loidl@bedacht.at Tel Handwerk mit Scharfsinn Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr OÖ LANDESGARTENSCHAUSCHAU BAD ISCHL APRIL - 4. OKTOBER wünscht Ihnen Ihr Ebenseer Bauspar- und Versicherungsberater Derfler KG Solvaystraße Ebensee Tel od GESCHENK TIPP Dauerkarte schenken oder selber genießeneßen 60,- statt 75,- Frühzahlerbonus gültig bis

25 BETRIEBE STELLEN SICH VOR Magnet Wellness Schmuck mit Wirkung! Seit 1. September 2014 ist die Ebenseerin Helga Obojkovits selbständige Magnetschmuck-Beraterin. Zu ihren Aufgaben gehört neben umfassender Beratung auch die Präsentation und der Verkauf von hochwertigem Magnetschmuck in den unterschiedlichsten Formen. Das Schmucksortiment reicht vom Armband über Ringe und Wasserstäbe bis hin zu Uhren und hat heilende Wirkung. So schafft er z.b. bei Migräne, Arthrose, Rückenschmerzen, Rheuma, Verdauungsprobleme, Unruhe, Schlafstörungen, Prellungen, Müdigkeit, wesentliche Erleichterung und Wohlbefinden. Schenken Sie ein bisschen Gesundheit mit Magnetschmuck! Frau Helga Obojkovits berät Sie gerne! Hermine Schleicher Weg 21, 4802 Ebensee, Tel 0676/ , Optik & Schmuck Hahn Nach der Übersiedlung Optik Hahn in die Bahnhofstraße 15, haben wir uns entschlossen, unser Sortiment zu vergrössern und mit einer Uhrenund Schmuckabteilung zu erweitern. Ziel ist es, Trendprodukte im Lifestyle-Bereich auch in Ebensee anbieten zu können. Das ausgewählte Sortiment umfasst neben modischen Accessoires wie Engelsrufer, Quoins, trendigen Modeschmuck auch Armbanduhren u.a. von Daniel Wellington, Hilfiger, S. Oliver uvm. Dieser neue Bereich wird am Samstag, den von 8-17 Uhr eröffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und dürfen Sie mit einem Glas Sekt oder Erfrischung und -10% auf das gesamte Sortiment (Uhren, Schmuck & Sonnenbrillen) erfreuen. Manfred Reisenberger und sein Team Bahnhofstraße 15, 4802 Ebensee, Tel OPTIK SCHMUCK 4802 Ebensee Bahnhofstr /5251 Godspeed Segel- & Regattaschule Der historische Seglergruß Godspeed war Namensgeber für die Segelschule, die der Ebenseer Peter Steinkogler vor knapp 2 Jahren ins Leben rief. Durchführung der BMW Sail Racing Academy in Slovenien, ISAF zertifizierte Segelschule, beste Seefahrtsschule des ÖSV, etliche nationale und internationale Erfolge bei Regatten in Europa und Übersee und nicht zuletzt weit über 100 Seglerausbildungen in Ebensee, worüber sich natürlich auch Gastronomie und Hotellerie in Ebensee freuen konnte. Inzwischen stehen in Ebensee 3 Segelyachten für begeisterte Segler zur Verfügung. Binnen-Schein-Kurse im Sommer und Hochsee-Scheine im Winter mit der entsprechenden praktischen Ausbildung am Meer werden angeboten. Nähere Informationen unter: Liebe Faschingsfreunde von nah und fern! Ab Freitag, 5. Dezember 2014 liegen bei der Servicestelle der Marktgemeinde Ebensee und den Trafiken Spitzer, Schrempf und Kalitzky, die Karten für die Faschingseröffnung am Freitag, 16. Jänner 2015 auf. Karten für den Samstag (17. Jänner) können nur beim Präsidenten unter 0660/ angefragt werden. Die Nachfrage an Karten ist, wie jedes Jahr groß, daher das Sprichwort Wer zuerst kommt, malt zuerst. Einen frohen und lustigen Fasching 2015 wünscht Euch der Verein Ebenseer Fasching Hannes Scheck, Präsident 25

hörmandinger gamp grafikhouse gamp grafikhouse hörmandinger Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister Herwart Loidl

hörmandinger gamp grafikhouse gamp grafikhouse hörmandinger Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister Herwart Loidl 3 hörmandinger hörmandinger gamp grafikhouse gamp grafikhouse 2 0 1 3 Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister Herwart Loidl 2 WERBUNG VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Rückblickend auf die

Mehr

hörmandinger Neuer Gemeinderat ist angelobt

hörmandinger Neuer Gemeinderat ist angelobt 4 hörmandinger 2 0 1 5 Neuer Gemeinderat ist angelobt WERBUNG VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Gemeinderatsarbeit Mit der Angelobung des neu gewählten Gemeinderates bei der konstituierenden

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder!

Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder! 4 2 0 1 6 Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder! WERBUNG VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Die Weihnachtszeit bietet für mich die Gelegenheit,

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12 55. Bergturnfest am Traunsee / Ebensee 2. 7. 2011 Ergebnisse Kinder - Jugend- Bergturnfest 3 - Kampf Rang Name Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt weiblich U 6 (keine Wertung) Lena Zeilberger ASKÖ

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit EINLADUNG ZUM FEST DER ERINNERUNGEN 5. Juli 2003 Ebensee ANMELDUNG bis spätestens 14. Juni 2003 Siehe Seite 8 Projekt NO LIMITS Folge 2 / März 2003 Seite 1

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

[Frohe Weihnachten mit. den Ebenseer Krippen: museum.ebensee & Kripperlroas

[Frohe Weihnachten mit. den Ebenseer Krippen: museum.ebensee & Kripperlroas 4 2 0 1 2 Öffnungszeiten museum.ebensee 27. Dez. bis 2. Feb., 13-17 Uhr, 5. & 6. Jänner auch 9-12 Uhr [Frohe Weihnachten mit den Ebenseer Krippen: museum.ebensee & Kripperlroas VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

[Ebensee investiert gezielt. und nachhaltig in seine Infrastruktur!

[Ebensee investiert gezielt. und nachhaltig in seine Infrastruktur! 4 2 0 1 1 Im museum.ebensee aktuell zu besichtigen: die Großskulpturen zur Krippenausstellung. Näheres erfahren Sie im Mittelteil! [Ebensee investiert gezielt und nachhaltig in seine Infrastruktur! GROSSE

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

OSER CAFE KON DITOR E I

OSER CAFE KON DITOR E I Hochzeitstorten.... fur Ihren schonsten Tag... Ihre Wunsche sind uns ein besonderes Anliegen! B Ä C K E R E I OSER CAFE KON DITOR E I Hartkirchen Tel.: 0 72 73 / 63 71 Aschach Tel.: 0 72 73 / 62 36 Eferding

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 2 Stadtzeitung Nr. 44/2013 Wochenenddienste Kirchliche Nachrichten Tierarztpraxis Gebhard Anker Diplom Tierarzt Bruckerg. 7, 6060 Hall i. T. Tel.+Fax 05223/57805, 0664/4742593

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015

Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015 Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Wie schnell doch eine Woche vergehen kann gerade eben war erst Montag und nun ist schon wieder Freitag. Kein Wunder, dass eine andere Zeichentrickfigur einst fragte,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Freizeit - Planer. Mit freundlichen Grüßen Gerd und Martina Güthlin mit Team. Öffnungszeiten über die Feiertage

Freizeit - Planer. Mit freundlichen Grüßen Gerd und Martina Güthlin mit Team. Öffnungszeiten über die Feiertage Aus unserem Jahresprogramm empfehlen wir für Familien mit Kindern preiswerte Familiengerichte Wickelzimmer und Stillraum Freizeit - Planer (Änderungen vorbehalten) Öffnungszeiten über die Feiertage 24.12.2014

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Das gesamte Team der Adler Apotheke wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! An das Christkind Nordpol Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Adler Apotheke Fritsch & Co KG

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester Tourismusverband 24.12.17 10.00 12.00 Uhr Bad Ischl 25. und 26.12.17 10.00 14.00 Uhr 31.12.17 10.00 12.00 Uhr 01.01.18 10.00 14.00 Uhr telefonisch täglich

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Kalenderhilfe. Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: Datum Wochentag Uhrzeit

Kalenderhilfe. Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: Datum Wochentag Uhrzeit Miniplan gültig vom 28. November 2015 29. Jänner 2016 Kalenderhilfe Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: 1 Fotolia Liebe Minis, herzlichen Dank für Euer Kommen und Eure Verlässlichkeit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Int. Saukopfspringen Offizielle Rangliste

Int. Saukopfspringen Offizielle Rangliste 30.03.2013 40. Int. Saukopfspringen 2013 Offizielle Rangliste Statistik: Veranstalter: CHristian Reisenbichler, Feuerkogelhaus; Teilnehmer: 71 59 Auswertung: SBC Ebensee Durchschnitt: Kinder 1+2 männlich

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL Besondere regelungen im Dezember 2015 und im Januar 2016 zusatzfahrten an den adventssamstagen 2015 2016 fahrzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr