Verein 975 Jahre Elsen zieht positive Bilanz Großes Finale zum Jahreswechsel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verein 975 Jahre Elsen zieht positive Bilanz Großes Finale zum Jahreswechsel"

Transkript

1 12. Oktober 2011 Ausgabe Jahrgang Lokalanzeiger für Elsen, Sande, Scharmede, Bentfeld u. Wewer Verein 975 Jahre Elsen zieht positive Bilanz Großes Finale zum Jahreswechsel Sagen vielfach danke (v. l.): Manfred Albrecht, Heiko Appelbaum, Rainer Gubitz, Hansi Gladbach, Helmut Steins, Margarete Gubitz, Franz Kürpick, Margret Gemke, Frank Fröbel, Bernd Peitz und Hubert Claus. Elsen. Das Festwochenende zum 975-jährigen Jubiläum des Paderborner Stadtteils Elsen ist Geschichte. Der für die Organisation der von der Sparkasse Paderborn präsentierten drei Tage verantwortliche Verein 975 Jahre Elsen zog jetzt eine positive Bilanz. Abgesehen vom Dauerregen während unseres Festumzuges war es eine runde Sache, sagt der Vereinsvorsitzende Helmut Steins. Und gerade die Resonanz auf den Festumzug war in den anschließenden Tagen sehr groß. Uns haben viele Menschen auf die Schultern geklopft und das Wetterpech bedauert, sagt Helmut Steins. Zahlreiche Elsener und auswärtige Gäste ließen sich jedoch von dem Regen nicht abhalten und erlebten einen bunten Umzug. Unser aufrichtiger Dank gilt natürlich den ausharrenden Besuchern aber vor allem den Beteiligten am Festumzug, die wacker durchgehalten und eine tolle Stimmung transportiert haben, so der Vereinsvorstand. Sie waren es, die das Jubiläum unvergesslich gemacht haben. Der Elsener Abend am Freitag zuvor war ausverkauft und allein das sei ein Beleg dafür, dass der für das Programm verantwortliche Heimat- und Verkehrsverein eine kulturelle Lücke geschlossen habe. Fortsetzung auf Seite Ausgabe der Elsener Rundschau rundschau.de

2 AOK-Familientag 2011: Gabriele Kurtz gewann Tierpatenschaft Gabriele Kurtz zusammen mit ihrer Tochter Sophie bei der Preisverleihung durch Marlies Nadermann und Hans-Josef Möhring, AOK-Firmenkundenberater. Paderborn. Über Besucher zählte der diesjährige Familientag der AOK, der in Zusammenarbeit mit dem Tierpark Nadermann durchgeführt wurde. Dabei konnten die Besucher auch eine von der AOK gesponserte Elsen. Zwölf Leichtathleten der TuRa Elsen machten sich in der letzten Woche auf den Weg in die Hansestadt Bremen, um dort bei den diesjährigen Regionalen Spiele der Special Olympics um sportliche Erfolge zu kämpfen. Neben dem primären Ziel des sportlichen Erfolgs im Wettkampf ging es für die 12 Sportler auch um die Klassifikation für die Nationalen Spiele 2012 in München. Mehr als 700 Sportler aus sechs verschiedenen Bundesländern nahmen an den Spielen in verschiedensten Disziplinen teil. Bei den dreitägigen Wettkämpfen konnten die TuRaner in der Leichtathletik große Erfolge erzielen. Jeder von ihnen trat in zwei oder drei Disziplinen der Leichtathletik an, entweder im Weitsprung oder im Kugel- Tierpatenschaft für ein Erdmännchen gewinnen. Das Los fiel dabei auf Gabriele Kurtz aus Hövelhof. Und damit sie ihr Patenkind auch regelmäßig besuchen kann, spendierte der Tierpark eine Jahreskarte obendrauf. 33. Eulenturnier Resindezler erfolgreich in die Saison gestartet Der Spezialist für Broschüren + Bücher Burgstr Bad Lippspringe Fon / Fax verlag heggemann.de Schloß Neuhaus. Der erste offizielle Start nach der langen Sommerpause bescherte dem Team des Judo Club Schloß Neuhaus jede Menge Edelmetall. Bei der 33. Auflage des traditionsreichen Eulenturniers im Niedersächsischen Einbeck gewannen die Residenzler insgesamt siebenmal Gold, zweimal Silber und fünfmal Bronze. In der Mannschaftswertung belegten die jungen Judo- Asse mit nur einem Punkt Abstand den zweiten Platz unter den 19 teilnehmenden Vereinen. Den Erfolgsgrundstein legten gleich zu Beginn des Turniers die U11er bei denen Annika Donner, Marcel Hüttig und Dominik Derksen ihren Gegnern keine Chancen ließen und souverän die Goldmedaillen gewannen. Die U14er standen ihren jüngeren Vereinskameraden im nichts nach und setzten sogar noch einen drauf, indem sie eine Gold-Medaille mehr holten. Dazu trugen Franziska Hanselle, Tobias Poppensieker, Merlin Donner sowie Dennis Derksen bei. Dennis leistete einen besonderen Beitrag und wurde vom Kampfgericht zum besten Techniker des Turniers gekürt. Silbermedaillen gewannen bei den U11ern Kiril Falmann, sowie Adam Kikajev bei den U14ern. Bronze ging an die Leichtgewichte Justin Kalinowski und TuRa Elsen glorreich in Bremen vertreten 21 Medaillen bei den Regionalen Special Olympics Die Leichtathleten beim Aufwärmprogramm stoßen, im 100m-Lauf und in der 4x100m-Staffel. Dabei gewann die Gruppe insgesamt 21 Medaillen, darunter auch eine Goldmedaille in der Staffel mit Carsten Beilfuß, Jason Ellis, Michael Jähnert und Arnim Meyer. Die Staffel verbesserte Arnim Meyer bei seinem Stoß zur Goldmedaille ihre Bestleistung um knapp 10 Sekunden auf eine Zeit von 1:02,67 Minuten. Als unerwarteter Gegner stellte sich der kalte norddeutsche Wind heraus, der beim Weitsprung und 100m-Lauf allen Aktiven kräftig ins Gesicht blies. Unbeeindruckt Die erfolgreichen TuRa Leichtathleten von diesem meteorologischem Einfluss agierten die Sportler in ambitionierter Sieges-Manier und erzielten persönliche Bestleistungen, die insgesamt zu 7 goldenen, 10 silbernen und 4 bronzenen Medaillen führten. Delegationsleiter Sören Beilfuß resümierte die Erfolge kurz und knapp: Wir sind stolz auf die Leistung der Sporltler! Betreut wurden die Athleten außerdem von ihren Trainern Jasemin Pauli, Julia Overkämping und Rasmus Jakobsmeyer. Zusätzliche Motivation schöpften alle TuRaner durch den Überraschungsbesuch ihrer Trainerin Maike Beilfuß, die spontan für einen Kurzbesuch in Christian Hüttig, sowie an Maxim Enbrecht und Marcel Zenin. Lobend zu erwähnen ist Gazan Allahib, der in seinem zweiten Turnier überhaupt bereits einen Bronze- Platz erkämpfte. Michael Wirtz belegte am Ende einen hervorragenden vierten Platz und komplettierte damit eine insgesamt sehr gelungene Vorstellung der JC Judokas. der Hansestadt auftauchte. Wenn aber aller Ehrgeiz und Einsatz einmal nicht zum erwünschten Erfolg geführt hat, besannen sich die Sportler stets auf den Special Olympics Grundsatz: Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann lasst mich mutig mein Bestes geben. Und so lautet das Fazit der drei Tage: Viel Spaß trotz mäßigen Wetters, viele Medaillen und ganz wichtig: der Grundstein für die Teilnahme für die National Games 2012 in München ist mit der Klassifizierung für alle Athleten gelegt. Weitere Informationen unter Seite Oktober 2011

3 25 Jahre Zum Schinken Willi Anzeige Herzlichen Glückwunsch! Vor 25 Jahren, am 24. Oktober 1986, eröffneten Willi und Helene Temme (links) die Gaststätte Zum Schinken Willi am Bierkenkamp in Elsen. Seit 1998 führt Tochter Petra Temme das beliebte Lokal. Elsen. Pünktlich um 17 Uhr öffnete Personen Platz finden. Seit jeher ist heutige Team besteht aus Petra die Familie Temme, am 24. Oktober das Lokal ein beliebter Treffpunkt Temme und ihre treuen Seelen 1986, zum ersten Mal die Türen ihrer für Jung und Alt. Ilse, Olga und Silvia. gemütlichen Gaststätte. Für die Als die Eltern in den wohlver- Am Montag, dem 24. Oktober gepflegte Hausmannskost sorgte dienten Ruhestand treten wollten, 2011, wird nun ab Uhr mit Willi, der in den Anfangsjahren entschloss sich Tochter Petra 1998 einer traditionellen Erbsensuppe noch als Schlachter arbeitete und den Familienbetrieb weiterzuführen. aus der Gulaschkanone und in der Küche deftige Leckereien Auf ihrer Speisekarte finden Sie gepflegten Getränken aus dem zubereitete. Er liebte die heimische knackige Salate, herzhafte Brotzeiten, Zapfhahn zünftig gefeiert. Dazu Vereinswelt und hatte zuvor schon hausgemachte Suppen und sind alle treuen Kunden herz- auf so manchem Dorffest seine jede Menge Schlemmer-Schnitzel lich eingeladen. Die Inhaberin leckere Erbsensuppe aus der Gulaschkanone in allen Varianten zu fairen Preisen. möchte sich auf diesem Weg bei serviert. Helene, die Nach ihrer Übernahme wurde das ihren Gästen und auch bei ihren jahrelang bei der Firma Heimann Angebot um frisch zubereitete italienische langjährigen Lieferanten ganz tätig war stand nun hinter der Theke Pizzen und leckere Pasta- herzlich bedanken. und bewirtete die Gäste. gerichte auf Wunsch von Ehemann Wenn Sie an diesem Tag keine Zeit Bereits ein Jahr später wurde ein Pepe erweitert. Mit seinen Familienrezepten finden, hier die Öffnungszeiten: Wintergarten angebaut, der es zauberte der gebürtige Dienstag bis Freitag von 16 bis 24 ermöglichte, die Küche zu erweitern Neapolitaner nun auch italienische Uhr, samstags und sonntags von und der nun auch für Veran- Köstlichkeiten auf die Teller der 17 bis 24 Uhr. Die Küche ist von staltungen bis zu 60 Personen Gäste. Das Angebot wird außerdem bis Uhr geöffnet. Am Platz bietet. Ein idealer Raum für mit saisonalen Aktionen wie Samstag und Sonntag findet von Vereinsveranstaltungen, Geburtstagsfeiern, der Bayrischen Woche ergänzt. Für 10 bis 13 Uhr übrigens ein tradi- Weihnachtsfeiern und Gruppen erfüllt man nach Absprationeller Frühschoppen statt. Das andere Veranstaltungen. Wenn es che vom Frühstücksbuffet über Team von Petra freut sich schon etwas kleiner sein soll bietet sich warme Mittagsbuffets bis hin zum auf schöne, gemeinsame Stunden der Vorraum an, in dem rund 25 Menü nahezu jeden Wunsch. Das mit Ihnen. Oktober 2011 Seite Lieferanten des Hauses:

4 Waldbad ohne Großrutsche? In ein Freibad gehört als Attraktion ein Großrutsche. Alle Freibäder im Umfeld sind mit einer solchen Rutsche ausgestattet. Bleibt die Frage, warum nicht mehr das Waldbad? Es muss ja keine unbezahlbare Super- Rutsche sein. Ohne attraktive Rutsche verliert das Waldbad einen wichtigen Anziehungspunkt für Kinder, Jugendliche und Familien. Die allte Breitrutsche hatte nach mehr als 25 Jahren ausgedient und entsprach auch nicht mehr den entsprechenden Unfallverhütungsvorschriften. Bautechnisch und auch nach Unfallverhütungsvorgaben stellt die Installation einer neuen Großrutsche kein Problem dar (was sich beweisen lässt). Das Waldbad als eines der schönsten Freibäder Ostwestfalen - Lippe sollte mit einer neuen Großrutsche ausgestattet in jedem Fall in Betrieb gehalten werden, zumal das Schwimmbeckenwasser mit Eigenwasser (Brunnenwasser) betrieben wird und die Wassererwärmung zum größten Teil durch eine Solaranlage erfolgt. Dieses wäre auch ein Grund die Freibadsaison im Waldbad spätestens am 15. Mai oder eher zu eröffnen. Bei der Beschaffung einer neuen Rutsche und Entscheidung ob Wannen- oder Breitrutsche sollte das Schwimmmeister-Personal mit einbezogen werden. Sollten den Entscheidungsträgern der Stadt die Kosten für eine entsprechende Rutsche von bis Euro zu hoch erscheinen, bleibt auch die Möglichkeit über eine Spendenaktion eine Finanzierungshilfe zu leisten. Der nächste Sommer kommt bestimmt, deshalb die Entscheidung nicht auf die lange Bahn schieben. Das Waldbad mit seinen 52 Jahren lässt sich durch entsprechende Sanierungen noch viele Jahre betriebsfähig halten. Alfred Lungmus, Paderborn Leserbrief Wir weisen darauf hin, dass der Inhalt von Leserbriefen nicht die Meinung der Redaktion darstellt. Anonyme Leserbriefe werden nicht abgedruckt. Für den Inhalt ist der Unterzeichner selbst verantwortlich. 10 Jahre Raiffeisen-Markt Elsen Zum Jubiläum werden Fische gezählt Elsen. Schnell flitzen die Fische hin und her. In der Aquaristik-Abteilung des Raiffeisen-Marktes Elsen sind zahlreiche Zierfische zu bestaunen. Am 21. und 22. Oktober stehen einige von den quirligen Tieren im Mittelpunkt. Wenn der Markt sein zehnjähriges Bestehen feiert, gibt es einen ganz besonderen Wettbewerb. Wir haben dann ein Aquarium mit besonders schnellen Fischen präpariert, die es zu zählen gilt, sagt der Marktleiter Thomas Becker. Wer die genaue Zahl ermittelt oder am nächsten dran ist, gewinnt einen wertvollen Preis. Doch das ist nicht das Einzige, womit der Raiffeisen-Markt an dem Wochenende lockt. An den beiden Tagen bieten wir 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment, mit Ausnahme von Lebensmitteln, Zeitschriften, Pfand, reduzierten Waren und Tiernahrung, sagt Thomas Becker. Außerdem werden vor Ort regionale Spezialitäten angeboten. Auch örtliche Vereine nutzen die Möglichkeit, sich vorzustellen. Wir suchen zur Erweiterung unseres Verkaufsteams Anzeigenverkaufsberater/in im Innendienst Voll- oder Teilzeit - Sie kommen aus dem Anzeigengeschäft und sind es leid, den Kunden Versprechungen zu machen, die Sie nicht halten können? - Sie kommen aus einem Call-Center und sind frustriert über enge Kontrollen, unflexible Arbeitszeiten und unmenschlichen Erfolgsdruck? - Oder lieben Sie einfach neue Herausforderungen und wünschen sich dabei gute Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. - Dann melden Sie sich, wir suchen für unsere Verlagsprodukte Anzeigenverkaufsberater/innen. Es handelt sich um eine interessante, anspruchsvolle und kreative Tätigkeit, da unsere Verlagsprodukte ganz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. - Wir bieten Ihnen: Voll- oder Teilzeit - Hohe Verdienstmöglichkeiten - Starke Kundenbindung mit sehr vielen Wiederholungsaufträgen. - Wir erwarten: Selbständige Arbeitsweise - Organisations- und Kommunikationsfähigkeit. Wir freuen uns auf Sie! Mailen Sie Ihre Bewerbung: hgh@druck-verlag-heggemann.de Oder schreiben Sie uns: Druck + Verlag Heggemann, Burgstr. 2, Bad Lippspringe Ja, wo schwimmen sie denn? Marc Weidenfelder (Fachberater Aquaristik, rechts) und der stellvertretende Marktleiter Christian Hofnagel trainieren das Zählen der Fische. Handykurse für Senioren Paderborn. Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo in der Leostraße 45 bietet wieder einen der beliebten Handykurse für Senioren an. Zwei Mittwochnachmittage lang lernen die Teilnehmer hier von Schülern der Lise-Meitner-Realschule, ihr Handy richtig zu bedienen und dessen Funktionen zu nutzen. Die ehrenamtlichen Schülerpaten helfen interessierten Senioren außer- Neue Qigon-Kurse Paderborn. Am Montag, dem 17. Oktober, um Uhr beginnt im Mehrgenerationenhaus AWO-Leo, Leostraße 45, der Qigong-Kurs Acht Brokate zur Auffrischung und Vertiefung. In acht anderthalbstündigen Kurseinheiten lernen die Teilnehmer Übungen, die nicht nur ausgleichend und harmonisierend wirken, sondern auch Gesundheit und Konzentration stärken. Die sanften Bewegungen sprechen dabei die Leitbahnen und Energiepunkte aus der traditionellen chinesischen Medizin an. Alternativ dazu bietet das AWO- Leo am Samstag, dem 22. Oktober, von bis Uhr den Qigong-Tageskurs Acht Brokate zur Auffrischung und Vertiefung. Anmeldung bis drei Werktage vor Kursbeginn unter der Rufnummer 05251/ dem an jedem Freitag von bis Uhr beim Einstieg in das Internet. Der nächste Handykurs findet am 9. und 16. November statt. Anmeldung und Info unter der Rufnummer / Herbstferien Workshoptermine Die. 25 Oktober, Uhr bis ca Uhr Herbstfackeln herstellen. Für Kinder ab 7 Jahre. Do. 27. Oktober, Uhr bis ca Uhr Weltspartag Geldkerzen herstellen Für Kinder ab 7 Jahre. Do. 27. Oktober, Uhr bis ca Uhr Serviertentechnik, Grusselkerzen selbst gemacht. Für Kinder ab 6 Jahre Fr. 28. Oktober, Uhr bis ca Uhr Kerzenziehen für Jedermann.. Kosten pro Teilnehmer 5 Euro Kinder ab 5 Jahre in Begleitung Mi. 02. November, Uhr bis ca Uhr Kerzenziehen für Jedermann.. Kosten pro Teilnehmer 5 Euro Kinder ab 5 Jahre in Begleitung Do. 03. November, Uhr bis ca Uhr Herbstliches Mosaik Für Kinder ab 8 Jahre Ideen & Genuß Die Kerzenwerkstatt Seite Oktober 2011

5 50 Ausgaben Elsener Rundschau NEU 05. Juni 2007 Ausgabe Jahrgang Gesamtauflage Sommer, Sonne, Urlaub auf dem Dorffest am 10. Juni 29. Mai 2008 Ausgabe Jahrgang Exemplare Interessen- und Werbegemeinschaft lockt am 8. Juni mit abwechslungsreichem Programm Dorffest im Zeichen der aktiven Gesundheit Gesamtauflage Elsen. Das Dorffest ist aus dem Elsener Terminplan nicht mehr wegzudenken. Und auch dieses Mal bietet die Interessen- und Werbegemeinschaft Elsen am Sonntag, 8. Juni, wieder einmal ein volles Programm für Groß und Klein. Viel Spaß beim Dorffest wünscht Druck + Verlag Heggemann Elsen. Dem aufmerksamen Beobachter wird nicht entgangen sein, das sich Elsen seit einigen Tagen auf das diesjährige Dorffest vorbereitet. Bereits seit einer Woche ist die von Kettlerstraße mit himmelblauen Festfahnen geschmückt, die nicht nur die Sonne hinter jeder Wolkendecke hervorlocken sollen, sondern auch alle, die durch den Ort fahren daran erinnern, das am 10. Juni um Uhr das Dorffest von dem Vorsitzenden der Interessen- und Werbegemeinschaft Elsen Thomas Hampel eröffnet wird. Sonne - Sommer - Urlaub lautet das Motto in diesem Jahr und der Tag soll allen Besuchern richtig Lust auf die kommenden Sommermonate machen. Die Elsener Geschäftsleute haben sich dazu etwas Besonderes ein- fallen lassen. Am Freitag dem sind alle Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet und die Kunden können sich dort auf kleine Überraschungen freuen. Außerdem nimmt jeder Kunde, der in der Woche vor dem Dorffest in den Mitgliedsgeschäften der Interessen- und Werbegemeinschaft Elsen für einen Betrag über 15,- Euro einkauft, an einer Verlosung teil und kann Einkaufsgutscheine im Wert von 50,- Euro gewinnen. Langjähriger Tradition folgend, beginnt der Dorffestsonntag zuerst mit dem Kinderflohmarkt. Rund um das Kirchengelände werden wieder viele Sachen aus den Kinderzimmern zum Verkauf angeboten. Nach der offiziellen Eröffnung und der Verteilung von Lebkuchenherzen an die Kleinsten, startet am Übertragungswagen vor der Kirche eine Kinderralley durch den Ort. Wer aufmerksam über das Dorffest geht und alle Fragen richtig beantwortet, nimmt ebenfalls an einer Verlosung teil. Es gibt Einkaufsgutscheine im Wert von 10,- zu gewinnen. Ein Bummel über die Festmeile lohnt sich auf jeden Fall und für jede Altersgruppe findet sich eine sehenswerte Attraktion. Es gibt Oldtimer zu bestaunen, die Knax-Puppenbühne wartet auf die Kinder und auf den Bühnen vor der Kirche und dem Windmannparkplatz wird den ganzen Tag Programm geboten. Rhytmisch swingend wird eine Sambatruppe im Wechsel mit der Musikgruppe Querschläg durch den Ort ziehen und sowohl musikalisch als auch optisch für Unterhaltung sorgen. Viel Spaß beim Dorffest Deutschlands größte Wasserbettenkette jetzt auch in Ihrer Nähe Wasserbett ab 450,- für 2 Personen So wird es auf dem Dorffest einen Sonderbereich zum Thema Elsen aktiviert Sie... geben. Dabei handelt es sich um eine interaktive Gesundheits- und Bewegungsmeile rund um den Windmannparkplatz, auf dem jede Menge Stände, Informationen und Angebote zu mehr Gesundheit, mehr Ausgleich und mehr Wohlbefinden aufgebaut sein werden. Eine interessante Möglichkeit für Besucher mitzumachen oder einfach nur dazu zu lernen. Auch die dortige Bühne hält mit Kinder-Bewegungsspielen, Körperanalyse- und BIA-Messung sowie Infos zum richtigen Ernähren und dem Programmpunkt Verein in Action einige Attraktionen bereit. Fortsetzung auf Seite Februar 2010 Ausgabe Jahrgang Lokalanzeiger für Elsen, Sande, Scharmede, Bentfeld u. Wewer 18. März 2009 Ausgabe Jahrgang Lokalanzeiger für Elsen, Sande, Scharmede, Bentfeld u. Wewer SSV Elsen deutscher Vizemeister Knappe Niederlage im Finale gegen die SG Coburg trübt geniale Saison nur kurz Die Silbermedaillengewinner des SSV Elsen Eva Schmitz, Trainer Achim Veelmann, Damian Kontny, Nadine Schüller, Betreuer Dirk Hanselle, Dick Boschman, Dirk Leiwen und Daniel Butterweck haben allen Grund sich über ihre Leistung bei den Deutschen Meisterschaften in Coburg zu freuen. Elsen. Nach der Enttäuschung überwiegte beim Schießsportverein St. Hubertus Elsen die Freude über das Erreichte. Denn nur um Haaresbreite verfehlte die Luftgewehr-Mannschaft beim Bundesligafinale in Coburg vor etwa Zuschauern den Meistertitel. Wir waren so nah dran, meinte Markus Quickstern, der Vorsitzende des SSV Elsen. Die Freude über die Silbermedaille war nach dem knapp verlorenen Finale gegen die Coburger Schützengemeinschaft trotzdem groß, denn die Saison lief einfach genial, führte Quickstern weiter aus. Nach dem Durchmarsch in der Vorrunde schalteten die Fußpflege bequem & praktisch bei Ihnen zu Hause! Termine nach Vereinbarung Elsener im Viertelfinale erst Den Bund München mit 3:1 aus und ließen dann im Halbfinale auch den TuS Hilgert mit 3:2 hinter sich. Im Finale kam es dann zum Aufeinandertreffen des Geheimfavoriten aus dem Norden gegen die ausrichtende SG Coburg aus dem Süden, die natürlich vor dem lautstarken Publikum die Halle glich während des Finales einem Hexenkessel einen Heimvorteil hatte. Fortsetzung auf Seite 2 NEU ab 1. April 2009! Heute noch Termin vereinbaren - 3 für die 1. Behandlung sparen! Fußpflege-Spezialistin Andrea Dosch Barntruper Str Paderborn Telefon: / oder Mobil: 0171/ Tolle Stimmung im Elsener Karneval... und ein wenig Trauer zum Abschied von Frank Fröbel! Paderborn-Elsen. Die TuRa Elsen-Karnevalsabteilung freute sich über ein rundum gelungenes Karnevalsprogramm und eine ausverkaufte Jeckennacht Spot an, Licht aus Skandal im Bürgerhaus. Ein Motto, das aufhorchen lässt, in Zeiten von Wirtschaftskrise und Steuersünder-CD. Doch keine Sorge, der Slogan umrahmte nur die JeckenNacht, welche die Karnevalsabteilung der TuRa Elsen in diesem Jahr erstmalig veranstaltete. Und dort stand einfach nur eines im Mittelpunkt: gute Stimmung bis zum Abwinken. Die JeckenNacht vereint sozusagen den Frauenkarneval am Freitag und den samstäglichen Büttenabend miteinander. Wir sind mit der Resonanz auf die Neuerung absolut zufrieden, meinte Pressewart Markus Wahden mit Blick auf das restlos ausverkaufte Bürgerhaus. Die Stimmung war dabei auch Dank der gut aufgelegten Moderatoren Frank Fröbel, Dieter Gees und Cornelia Gees von Beginn an bestens. Den Anfang des Showprogramms machte natürlich Prinzessin Birgit I., die unter dem Applaus der Elsener Jecken an ihrem angestammten Platz vor der Bühne Platz nahm und von 15. Dezember 2010 Ausgabe Jahrgang Lokalanzeiger für Elsen, Sande, Scharmede, Bentfeld u. Wewer Die Teppichwerkstatt Wäscherei Reparatur Ketteldienst dort aus die Darbietung der Blauen Funken bewundern konnte. Weiter ging es mit einer gekonnten Michael-Jackson-Gedächtniseinlage der TuRa Girls, die seinen Welthit Thriller tänzerisch in Szene setzten. Im Programmpunkt Ausgekocht & Abgebrüht kümmerten sich die beiden Fernsehköche Horst Lichter und Johann Lafer um die richtige Ernährung. Dabei stritten sie sich um jute Butter und das gesündere Kochen mit Naturprodukten. Fortsetzung auf Seite 15. Teppichwäsche Teppichbodenwäsche Fransenreparatur Seitenkanten-Reparatur Kettelarbeiten aller Art in Hand- oder Maschinenarbeit Wir bedanken uns bei allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Fest! Nachknüpfen von Löchern nach Brand-/Wasserschaden Entfernen von Fransen Teppich-Spannen Mottenbehandlung Anhol-Lieferservice Detmolder Straße 32 Tel.: Paderborn Mobil: Wir wünschen allen Lesern fröhliche Weihnachten sowie Glück, Gesundheit & Erfolg im Jahr 2011! Menke Haustechnik Ihr Servicepartner für Heizung-Sanitär-Solar Installation von Neu- und Altbauten Heizungswartungen Kundendienst / Reparaturen Modernisierung Ihrer Heizungsanlage Solar Wärmepumpen Kleinaufträge 24 Stunden Notdienst Telefon: Mobil: m.menke@menke-handwerk.de Internet: Tip-Top Textilpflege Wolter Heißmangel Elsen-Wewer Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute halten Sie die Nummer 50 der Elsener Rundschau in den Händen. Im Juni 2007 erschien die erste Ausgabe. Seitdem sind vier Jahre vergangen. In der Elsener Rundschau berichten wir ständig über Veranstaltungen im Vereinsleben und andere Geschehnisse vor Ort. Zahlreiche heimische Unternehmen unterstützen dies mit Präsentationen ihrer Betriebe. Nur so ist der Transport dieser Informationen in jeden Haushalt möglich. Unser kleines Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, um Ihnen die Vielfalt der heimischen Gewerke auf den folgenden Seiten zu präsentieren. Oktober 2011 Seite

6 Rund ums Auto... - Übrigens: Jeder dritte Autofahrer sieht nicht richtig. Sorgen Sie für Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer mit einem Sehtest! Paderborn. Schnee und Glatteis sorgen erfahrungsgemäß bei jedem Wintereinbruch für Chaos auf den Straßen. Mit den richtigen Vorkehrungen aber lassen sich Startschwierigkeiten, Pannen und auch Unfälle vermeiden. Deswegen ist es wichtig, Autos schon im Herbst fit für die kalte Jahreszeit zu machen. Denn der Frost stellt hohe Anforderungen an das Fahrzeug. Doch nicht nur das Auto selbst, auch die Fahrweise muss an die Wetter- und Straßenverhältnisse angepasst werden. Wie Autofahrer sicher durch den Winter kommen, weiß Schadenexpertin Tanja Cronenberg von ERGO. Sichere Fahrt auf glatten Straßen Mit der richtigen Ausrüstung unfallfrei durch den Winter Damit das Auto seinen Fahrer bei Kälte und Schnee nicht im Stich lässt, sind einige Handgriffe zu erledigen. Wichtig ist, früh damit anzufangen, erklärt Schadenexpertin Tanja Cronenberg: Zwar gibt es in Deutschland noch immer keine,richtige Winterreifen-Pflicht. Seit dem letzten Winter schreibt die Straßenverkehrsordnung aber immerhin die so genannten M+S-Reifen mit einer Profiltiefe von mindestens 1,6 Millimetern vor. Doch ob nun Matsch-und-Schnee-Bereifung oder klassische Winterreifen Experten wie Tanja Cronenberg empfehlen sogar eine Profiltiefe von vier Millimetern und raten: Überprüfen Sie das Profil Ihrer Reifen einfach mit einem Zwei- Euro-Stück. Verschwindet der silberne Rand im Profil, ist dieses noch tief genug. Es empfiehlt sich übrigens, die Winterreifen bereits bei Tagesdurchschnittstemperaturen im einstelligen Bereich aufzuziehen und im gleichen Schritt die Konzentration des Frostschutzmittels im Kühlwasser zu kontrollieren; auch die Waschanlage für die Scheibenwischer bleibt bei Minusgraden nur mit genug Frostschutz funktionsfähig. Die Leistungsprüfung der Batterie gehört ebenso zum Wintercheck, sagt die Expertin. Denn schwache Batterien führen im Winter regelmäßig die Pannen-Hitliste an. Auf die richtige Ausrüstung kommt es an: Das Einfetten mit geeigneten Sprays und Pflegemitteln verhindert, dass Gummidichtungen oder Türschlösser einfrieren. Außerdem sollte das richtige Zubehör im Auto bereitliegen: Ohne Eiskratzer, Handschuhe und Starthilfekabel sollte im Winter niemand unterwegs sein, rät ERGO Expertin Tanja Cronenberg. Bei Fahrten in den Skiurlaub oder ins Gebirge reichen Winterreifen zudem oft nicht aus. Dann ist man auf Schneeketten angewiesen. Zur Winterausrüstung gehört auch ein Handbesen, mit dem das Dach von Schnee befreit werden kann. Denn lösen sich während der Fahrt Schneebretter vom Fahrzeug und treffen andere Verkehrsteilnehmer, haftet der Halter für eventuell auftretende Schäden. Auch Enteisungsspray kann nützlich sein vorausgesetzt man bewahrt es in der Jackentasche auf und nicht im Handschuhfach. Eine warme Decke im Kofferraum wird zu schätzen wissen, wer über mehrere Stunden im Stau stecken bleibt. Auf keinen Fall sollten Warnweste und das Pannendreieck fehlen: Wer sein Auto verlässt, etwa um Schneeketten anzulegen, muss unbedingt dafür sorgen, von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Anzeige - Sachte lenken, sanft bremsen: So schön weiße Winterlandschaften auch aussehen für viele Autofahrer bleiben überfrorene Straßen auch bei der besten Vorbereitung der blanke Horror. Bei eisglatter Fahrbahn ändert sich das Lenkverhalten des Autos. Der Bremsweg wird deutlich länger, sagt Tanja Cronenberg. Auf beides sollte man im Winter gefasst sein. Als Grundregel gilt: Möglichst langsam und mit etwa dreifach verlängertem Sicherheitsabstand fahren. Sinnvoll ist auch, frühzeitig in den nächsthöheren Gang zu schalten, um ein Durchdrehen der Antriebsräder zu vermeiden. Bei Schnee sollte man etwas versetzt von den eingefahrenen Spuren bleiben, weil die Spurrillen schnell einfrieren. Gerät der Wagen ins Schleudern, hilft es auszukuppeln, sachte gegenzulenken und sanft zu bremsen. Abrupte Manöver können leicht zum Ausbrechen des Autos führen. Trotzdem besteht im Winter immer das Risiko, dass man die Kontrolle über sein Auto verliert. Daher lohnt es sich, mit dem richtigen Versicherungsschutz vorzusorgen, rät die ERGO Expertin. Den Schaden, den man bei anderen anrichtet, deckt die Kfz-Haftpflicht ab. Um nicht auf den Kosten für die Reparatur des eigenen Wagens sitzen zu bleiben, empfiehlt sich zusätzlich eine Vollkaskoversicherung. Seite Oktober 2011

7 - Anzeige - Die Herbstzeit verlangt von Autofahrern wieder eine erhöhte Aufmerksamkeit, besonders, wenn sie auf Landstraßen und in Waldgebieten unterwegs sind. Neben dem nassen Laub stellen besonders Wildwechsel eine Gefahrenquelle dar. Der Grund: Im Herbst fallen Morgen- und Abenddämmerung mit den Hauptverkehrszeiten und der Zeit lebhafter Wanderungsbewegungen beim Wild zusammen. Kommt es dann zu einem Unfall, kann das richtige Verhalten für die spätere Kostenübernahme durch die Versicherung entscheidend sein. Der Lebensraum von Reh, Fuchs und Wildschwein wird immer kleiner. Laut Deutschem Jagdschutz-Verband (DJV) verschlingen Straßenbau und andere Infrastrukturmaßnahmen pro Tag über 100 Hektar Landschaft das entspricht etwa 175 Fußballfeldern. Zudem zerschneidet das Straßennetz die natürlichen Lebensräume der Wildtiere. In der Paarungszeit und auf der Suche nach Futter müssen sie daher immer häufiger Verkehrsstraßen überqueren. Die Folge sind jährlich mehr als Wildunfälle. Um Zusammenstöße mit Wildtieren zu verhindern, sollten Autofahrer daher ein paar Verhaltensregeln beachten, rät Dr. Daniel Rohlff, Jurist der D.A.S. Rechtsschutzversicherung. Diese helfen auch bei der späteren Schadensregulierung mit der Versicherung. - Anzeige - Richtiges Reagieren beim Wildunfall ist entscheidend Meist bestellt man sich ein Taxi nur zu bestimmten Anlässen. Wenn man krankheitsbedingt nicht selbst autofahren kann. Bei Antritt der Urlaubsreise lässt man sich zum Bahnhof oder Flughafen fahren, oder wenn man im Winter Angst vor widrigen Straßenverhältnissen hat. Ältere Menschen, die selbst nicht mehr mobil sind beanspruchen den Fahrdienst auch gern zum Einkaufen oder zum Friseurbesuch. Hier im ländlichen Raum hat fast jeder Haushalt ein Auto zur Verfügung, welches natürlich genutzt wird. In Großstädten wie Berlin ist das anders. Da haben Ausweichen oder draufhalten? Generell müssen sich Autofahrer im Herbst an veränderte Bedingungen anpassen. Wer in der Nähe von Waldstücken unterwegs ist egal ob auf Landstraßen oder auf der Autobahn sollte mit erhöhter Aufmerksamkeit fahren und immer bremsbereit sein. Taucht Wild auf, dann sofort runter vom Gas und die Scheinwerfer abblenden! Das Licht blendet das Tier, es verfällt in Schreckstarre und kann nicht flüchten, erklärt der D.A.S. Experte. Autofahrer müssen in dieser Situation auch immer damit rechnen, dass weitere Tiere folgen, da Wild häufig in Rudeln unterwegs ist. Ob der Fahrer besser ausweichen oder weiterfahren sollte, hängt von der Größe des Tieres ab. Denn unter Umständen sind riskante Ausweichmanöver bei kleineren Tieren gefährlicher als die Kollision mit einem Fuchs oder Hasen. Verhalten bei Unfall Jeder Wildunfall sollte der Polizei gemeldet werden, empfiehlt der D.A.S. Experte. Die Polizei informiert den zuständigen Förster, bezeugt den Unfall anhand der Spuren und stellt eine Wildunfallbescheinigung für die Versicherung aus. Dieser Nachweis kann entscheidend sein, wenn das Auto beschädigt wird und es um die Kostenübernahme durch die Versicherung geht. Vor diesem Hintergrund ist es auch ratsam, das Auto nicht gleich nach dem Unfall in die Reparatur oder Autowaschanlage zu bringen. Denn wenn ein Gutachter beauftragt wird, kann dieser den Schaden und die Schadensursache im Nachhinein kaum noch sicher feststellen. Ein Fall für die Versicherung Sowohl bei Teilkasko als auch bei Vollkasko wird ein Fahrverhalten vorausgesetzt, das den Schaden möglichst gering hält. Ein Zusammenstoß mit einem Wildschwein verursacht einen erheblichen Schaden am Auto. Zudem gefährdet er auch die Insassen. Ausweichen ist hier sinnvoller. Handelt es sich bei dem Tier hingegen um einen Fuchs oder ein Kaninchen, ist der zu erwartende Schaden vermutlich weitaus geringer, als wenn der Fahrer durch ein Ausweichmanöver im Graben landet. Wichtig im Hinblick auf eine Kostenübernahme durch die Teilkaskoversicherung ist zudem, ob das beteiligte Tier als Haarwild klassifiziert wird. Darunter fallen laut Bundesjagdgesetz zum Beispiel Rehe, Fuchs, Hase, Luchs, Marder und Schwarzwild, also auch Wildschweine. Wer hingegen einen freilaufenden Hund, eine Katze, Kuh, Hühner, Schafe, Fasan oder ein Eichhörnchen (LG Coburg, Az. 23 O 256/09) mit Unsere Winterservice Leistungen Winterreifen Frostschutz Batterien Reifen Service Beleuchtungsanlagen Winterzubehör dem Vorderreifen erwischt und daraufhin einen Unfall erleidet, kann in der Regel nicht auf Übernahme der Kosten durch die Teilkaskoversicherung hoffen. Von der Vollkaskoversicherung werden dagegen auch diese Schäden ersetzt. Autofahrer, die nur über eine Kfz-Haftpflichtversicherung verfügen, müssen auf jeden Fall selbst für den Schaden am eigenen Auto aufkommen. HALLOCAR GmbH & Co. KG Karl-Schurz-Str. 10a Paderborn / Mit dem Taxi sicher unterwegs... viele Einwohner aufgrund der guten öffentlichen Verkehrsverbindungen und zahlreichen Staus überhaut kein Auto. Da steigt man natürlich häufiger mal ins Taxi. Tag und Nacht sind die Unternehmen im Einsatz. Egal ob ein Fahrgast nach Hause möchte oder er im Notfall zum Krankenhaus muss, in der Regel dauert es nur wenige Minuten bis das telefonisch bestellte Taxi bereit steht. Das es Ausnahmen gibt, wenn Volksfeste stattfinden oder an besonderen Feiertagen wie Silvester ist nicht zu vermeiden. Sollten Sie terminlich beispielsweise an Abflugzeiten gebunden sein, empfiehlt es sich bereits frühzeitig einen Fahrer über die gewünschte Fahrzeit zu informieren, dann kann die Fahrt geplant werden. Eigentlich erzählen Taxifahrer gern über ihren Beruf, er ist ja auch interessant, da man tagtäglich viele ganz unterschiedliche Menschen trifft und kennenlernt. Allerdings sollte man sich als Fahrgast an gewisse Regeln halten, denn mitunter erleben die Fahrer abenteuerliche Geschichten. Es wird von Fahrgästen berichtet, die versuchen illegale Fahrweisen einzufordern. Manche sollen das Taxi auch Rund ums Auto... mit einer Gaststätte verwechseln. Essen und Trinken sollte man aus Rücksichtnahme auf Fahrer und spätere Fahrgäste aber vor oder nach der Fahrt. Trinkgeld hat erfahrungsgemäß keinen Einfluss auf Freundlichkeit, das Verhalten des Fahrgastes allerdings sehr wohl. Oktober 2011 Seite

8 Versicherungen Paderborn. Wenn die Herbststürme toben, gibt es nichts Schöneres, als es sich zu Hause so richtig bequem zu machen: Ein gemütlicher Abend auf der Couch bei Tee und Kerzenlicht, während draußen die Winde ums Haus peitschen und der Regen gegen die Fenster prasselt für die meisten Menschen eine mehr als angenehme Vorstellung. Doch mit der Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden kann es schnell vorbei sein. Denn jedes Jahr richten vor allem Herbst-Unwetter in Deutschland Millionenschäden an. Hausbesitzer sollten daher rechtzeitig daran denken, ihr Eigentum für die kühle Jahreszeit zu wappnen. Wie man sich gegen Sturm, Blitz und Hagel absichert, weiß Tanja Cronenberg von ERGO. - Anzeige - Wie man sein Haus gegen Herbststürme wappnet Mit Vorsorge und Instandhaltung lassen sich die Risiken durch Unwetter deutlich mindern Herbststürme können verheerende Kräfte entwickeln. Die Folgen der Zerstörung, die sie dabei hinterlassen, sind unkalkulierbar. Sturmschäden am eigenen Haus sind nicht nur teuer, sondern auch gefährlich, man stelle sich nur vor, ein herunterfallender Dachziegel trifft einen Passanten oder ein Ast fällt auf ein vorbeifahrendes Auto. In solchen Fällen können Hausbesitzer unter Umständen für die Schäden haftbar gemacht werden. Immobilien-Eigentümern sei daher dringend geraten, Haus und Garten sturmfest zu machen, bevor das Wetter unbeständig wird. Denn mit Vorsorge und Instandhaltung lassen sich die Risiken deutlich mindern. Weitere Tipps für Hausratversicherungen und alles rund um das Thema Versicherungen erhalten Sie von Ihren Versicherungs-Experten vor Ort. Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, überschwemmte Keller Fahrschulen - Begleitendes fahren - Anzeige - Alle Bundesländer haben inzwischen das Begleitete Fahren ab 17 Jahren eingeführt. Die Voraussetzungen sind in 6e StVG i.v.m 48a FeV geregelt. Bereits mit 16,5 Jahren kann sich der Jugendliche in einer Fahrschule zur Fahrausbildung für die Klasse B oder BE anmelden und einen entsprechenden Antrag bei der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde stellen. Dem Antrag müssen allerdings die Erziehungsberechtigten zustimmen und im Antrag müssen die Namen der Begleitpersonen bereits enthalten sein, wobei eine nachträgliche Erweiterung jedoch möglich ist. Nach dem Absolvieren der regulären Ausbildung in der Fahrschule kann frühestens einen Monat vor dem 17. Geburtstag die Führerscheinprüfung gemacht werden. Wird die Prüfung bestanden, so wird eine Prüfbescheinigung anstelle des Scheckkartenführerscheins ausgehändigt. Die Prüfbescheinigung gilt nur in Deutschland als Führerscheinersatz. Im Ausland wird das Dokument nicht als ordnungsgemäßer Nachweis über das Bestehen einer gültigen Fahrerlaubnis anerkannt. Da die Fahrerlaubnis durch Aushändigung der Prüfbescheinigung erteilt wird, droht im Ausland jedoch allenfalls eine Geldbuße wegen Fehlens des Führerscheindokumentes, nicht aber wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Mit Aushändigung der Prüfbescheinigung beginnt die Probezeit nach 2a StVG - sofern nicht bereits früher eine Fahrerlaubnis der Klasse A1 erworben wurde. Mit der Klasse B werden auch die Klassen M, L und S in die Prüfbescheinigung eingetragen. Die Klassen M, L und S dürfen auch ohne Begleitperson gefahren werden. Die Prüfbescheinigung ist mit verschiedenen Auflagen versehen. So muss bei jeder Fahrt eine mindestens 30-jährige Begleitperson mitfahren, die namentlich in der Prüfbescheinigung eingetragen ist. Die Begleitperson darf zum Zeitpunkt der Erteilung der Prüfbescheinigung nicht mehr als 3 Punkte im Verkehrszentralregister haben und muss seit mindestens 5 Jahren im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B sein. Die Begleitperson darf den Fahranfänger dann nicht begleiten, wenn sie mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut hat oder unter der Wirkung berauschender Mittel steht. Die Begleitperson steht dem Fahranfänger vor und während der Fahrt nur als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie greift nicht aktiv in das Fahrgeschehen ein. Angebote für schlaue Geister! 1ste Fahrstunde & Lernmaterial gratis bei Anmeldung bis zum Wir sind für Sie da: Elsen Von-Ketteler-Str. 37 Di. & Do. ab 18:30 Uhr Sennelager Bielefelderstr. 165 Mo. & Mi. ab 18:30 Uhr Paderborn Mühlenstr. 5 Di. & Do. ab 18:30 Uhr Telefon: Mobil: info@car-toon.de Seite Oktober 2011

9 - Anzeige - Heizung & Sanitär Paderborn. Sie wünschen sich ein schönes, neues, modernes Bad oder wollen nur einzelne Elemente Ihres Bades austauschen und natürlich wollen Sie dabei möglichst wenig Stress mit den Handwerkern haben? Genau dann sind Sie bei Ihren Experten dirket vor Ort an der richtigen Adresse! Es wird das Ziel verfolgt, die Badrenovierung für die Kunden so angenehm und stressfrei wie möglich zu machen. Aus dem Grund wird Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket angeboten und das komplett aus einer Hand! Im Rundum-Sorglos-Paket ist die Beratung, die Planung, die komplette Bad-Ausstattung, der Einbau inklusive Demontage und Entsorgung Ihres alten Bades enthalten. Sie müssen sich bei Ihrer Badrenovierung um nichts mehr kümmern und Ihr Bad ist vollkommen in den richtigen Händen. Es wird schnell, zuverlässig und zum festen Termin gearbeitet, sodass Ihrem neuen Traumbad nichts mehr im Wege steht. Ihre indiviuellen Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei natürlich an erster Stelle und werden selbstverständlich bei der Planung mit eingebaut. Altersgerechte Bäder haben besondere Anforderungen. Fachberater kennen die wichtigen Details, die die Nutzung des Badezimmers Handwerker direkt vor Ort Foto: epr/bäderwelt später komfortabler gestalten: ebenerdige Duschen, rutschfeste und leicht zu reinigende Böden, unterfahrbare Waschtische mit leicht erreichbaren Bedienelementen, Handgriffe und vieles mehr. Auch wenn manche Veränderungen zum Zeitpunkt des Einbaus noch nicht notwendig sind, so sollte doch schon in der Konzeption des Bades an spätere Veränderungen gedacht werden. Dachdecker Paderborn. Das Dach ist die Krone Ihres Hauses. Es ist entscheidend für das Erscheinungsbild, die Schönheit und die Werterhaltung des Gebäudes. Denn das Dach erfüllt gestalterische Aufgaben und der abgestimmte Aufbau seiner vielfältigen Schichten ist unerlässlich für die Schaffung eines angenehmen Wohnklimas und der Langlebigkeit des ganzen Hauses. Der Dachdecker ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für das gesamte Dach mit all seinen Bestandteilen. Nach umfassender Beratung erstellt er den kompletten Dachstuhl. Bei der Eindeckung, ob Dachsteine, Schiefer oder andere Materialien, haben Sie die volle Auswahl. Auch der Innenausbau und die Wärmedämmung sind Sache des Dachdeckers. Vor einigen Jahren trat die Energie-Einsparordnung in Kraft. Für Neubauten wird seitdem ein Energiebedarfsausweis vorgeschrieben, der wesentliche Informationen zu den energetischen Eigenschaften eines Gebäudes erfasst. Für Altbaubesitzer bedeutet dies, dass sie nicht nur ineffiziente Heizkessel erneuern und oberste Geschossdecken besser dämmen müssen, sondern auch die Dachdämmung insgesamt prüfen lassen müsssen. Millionen Altbauwohnungen bedürfen einer energetischen Sanierung. Ob der Energieverbrauch Ihres Hauses im roten Bereich liegt oder ob Sie ein Haus besitzen oder bewohnen, dass durch niederigen Energieverbrauch den Geldbeutel der Bewohner ebenso schont wie es die Umwelt entlastet lässt sich vom Fachmann prüfen. Dazu sollten Sie sich mit den regionalen Handwerksbetrieben bzw. den örtlichen Dachdeckerbetrieben in Verbindung setzen und um Beratung bitten. Die Ausbildung des Dachdeckers sichert hohe Kenntnisse und Fertigkeiten auch in vielen weiteren wichtigen Bereichen wie Abdichtungen, Dachbegrünung und Solartechnik. Beginnend mit dem Aufbau des Dachstuhls steht die Kompetenz des Dachdeckers als Grant für höchste Ausführungsqualität und die perfekt Abstimmung des gesamten Dachaufbaus. Nur so kann eine physikalische Funktion des Daches auf Jahre hinaus sichergestellt werden. Die komplette Leistung aus der Hand eines Dachdecker-Innungsbetriebes zu erhalten, bedeutet für Sie als Bauherren mit nur einem Ansprechpartner, mit zügiger Bauabwicklung und mit geringstem Koordinationsaufwand, Ihre ganz persönlichen Wünschen zu verwirklichen. Pöhler Bedachungen UG Unabhängiger durch Solarthermie und Photovoltaik! Alle Leistungen aus einer Hand, sprechen Sie uns an! Hachmannweg PB - Schloß Neuhaus Mobil: dachdecker-poehler@alice.de Pöhler Bedachungen UG Gerüstbau Zimmerei Dachsanierung - Ihr Dachdeckermeisterbetrieb - Bauklempnerei Isolierungen Energieberatung Hachmannweg PB - Schloß Neuhaus Mobil: dachdecker-poehler@alice.de Oktober 2011 Seite

10 Handwerker direkt vor Ort - MENKE Haustechnik Ihr Servicepartner für Heizung-Sanitär-Solar Installation von Neu- und Altbauten Heizungswartungen Kundendienst / Reparaturen Modernisierung Ihrer Heizungsanlage Solar Wärmepumpen Kleinaufträge 24 Stunden Notdienst Telefon: Mobil: info@menke-gruppe.com Internet: MENKE Paderborn. Wenn man Lust auf frischen Wind in den eigenen MENKE Malermeister - Fachbetrieb Malerarbeiten Tapezierarbeiten Fassaden- & Fensteranstriche Malermeister Eine Prise Farbe, bitte Individuelle Farbrezepte zaubern einen Augenschmaus vier Wänden hat, bringt ein neuer Anstrich viel Wirkung mit wenig Wärmedämmung Wandbeschichtungen Fußböden Paderborn. Wer einen Altbau erbt oder kauft, hat irgendwann auch den Wunsch, ein kleines Traumhaus daraus zu machen. Ein weiter Weg bis dahin: Gravierende Bauschäden, marode Haustechnik und kleinteilige Grundrisse machen solche Vorhaben meist zu umfangreichen Bauaufgaben. Darauf sollte man gut vorbereitet sein. Das kostet zwar ein paar Monate Zeit und Arbeit, aber es lohnt sich. Denn alles, was während der Bauphase geändert und neu entschieden werden muss, kommt den Bauherren teuer zu stehen. Erster Schritt und Grundlage aller Entscheidungen ist die gründliche Bestandsaufnahme des Gebäudes. Man sollte Stärken und Schwächen des Hauses kennen. Nur so können Kosten verlässlich abgeschätzt werden. Je nach Bauepoche weisen Altbautypen unterschiedliche Schadensbilder auf. Es gibt Checklisten, um die wesentliche Schäden und erfordlichen Sanierungen abzuklären. In jedem Fall ist es ratsam Fachleute Aufwand. Aber die enorme Palette an Wandfarben lässt jeden immer wieder aufs Neue verzweifeln. Wäre es da nicht toll, ein Rezept zu haben, mit dem sich ganz einfach eine gelungene Wandgestaltung umsetzen lässt? Aus der Zusammenarbeit zwischen Deutschlands meistverkaufter Farbenmarke Alpina und Deutschlands erfolgreichstem Fernsehkoch Tim Mälzer ist die Produktlinie Farbrezepte entstanden. Die Verbindung aus Farben und Kochen ist alles andere als zufällig, denn es gibt auch Rezepte für tolle Wände. Von edler Goldoptik bis zu coolem Beton- Design sind dem Farbgeschmack keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich einfach mal vom heimischen Handwerk über neue Trends informieren. Haustechniker Anzeige - zu Rate zu ziehen. Viele Schwachstellen sind einem Laien nicht ersichtlich oder nicht klar zu beurteilen. Je sorgfältiger die Bestandaufnahme, umso klarer können die Umbauziele entwickelt und verfolgt werden. Was musss unbedingt saniert werden? Was kann aus Kostengründen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen? Was möchten Sie am Haus bewahren und was soll modernem Wohnstandard angepasst werden? Was bleibt vom Budget übrig für Umbau oder Anbau? Sanierungen von Baumängeln sind kostspielige Investitionen, die in der Regel nicht einmal sichtbar sind, weil sie unter dem Putz, auf dem Dach oder im Keller verschwinden. Sie sind aber notwendig zur Bestandserhaltung. Wärmedämmungen und Schallschutz sind besonders bei Nachkriegsgebäuden wichtig und dringend zu empfehlen. Oft sind Eingriffe ins Tragewerk notwendig. Da müsssen Bauingenieure oder Statiker hinzugezogen werden. Nicht jede Wand kann einfach abgerissen werden. Und noch etwas: Meist wird es teuerer als geplant. Überlegen Sie sich also schon vorher Einsparpotentiale. Viele kleine Entscheidungen summieren sich. Sprechen Sie also vorher mit Ihrem Spezialisten vor Ort und lassen Sie sich ausführlich beraten. Die Haustechniker stehen Ihnen von Anfang bis Ende zur Seite. Foto: epr/alpina Seite 10 Telefon: Mobil: info@menke-gruppe.com Internet: Weitere Tipps und individullle Beratung für Ihre Wände und Farben erhalten bei Ihren Experten dirket vor Ort. Foto: epr/alpina Oktober 2011

11 - Anzeige - Bauunternehmer - Anzeige - Paderborn. Abschied zu nehmen von einem verstorbenen Menschen, das ist stets etwas höchst Persönliches und wird zugleich durch Kultur, Religion und gesellschaftliche Einflüsse geprägt. In Deutschland befindet sich die Bestattungs- und Trauerkultur in einem grundlegenden Wandel. Bestattungsformen im Wandel So stellen Bestatter fest, dass die Formen der Beisetzung immer vielfältiger werden: Die klassische Erdbestattung verliert an Bedeutung, auch wenn sie mit über 50 Prozent der Todesfälle in Paderborn. Wo neues, gutes Bauland knapp und teuer ist, sind gekonnte, günstige Erweiterungen und Veränderungen des bestehenden Wohnraumes ein wachsender Wunsch vieler Hausbesitzer. Individuelle Konzepte und innovative Lösungen für eine schnelle und effektive Wohnraumerweiterung oder Modernisierung bieten sich hierfür an. Auch um den eigenen vier Wänden die von Zeit zu Zeit nötige Abwechslung zu geben. Und solch ein Tapetenwechsel tut nicht nur dem Haus gut, sondern auch seinen Bewohnern. Weiterer Vorteil: Ein gut geplanter und professionell realisierter Umbau ist Bestattungsinstitut Hans Hermann Disselnmeyer Fachgeprüfter Bestatter Erledigung sämtlicher Formalitäten Bestattungen auf allen Friedhöfen Alle Arten von Bestattungen Paderborn - Elsen Nesthauser Straße 6 Tel.: / Abschied nehmen am Ende des Weges Deutschland noch die häufigste Form darstellt. Doch laut dem Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes ist die Zahl der Feuerbestattungen gerade in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen auf heute bereits über 40 Prozent. Meist wird in diesen Fällen eine Urnenbestattung, oft auch anonym, gewählt. Aber auch Seebestattungen, Waldbestattungen und alternative Ruhestätten gewinnen an Bedeutung. Der Tod ist nicht länger anonym, es wird öffentlich getrauert, und das auf höchst individuelle Weise. Handwerker direkt vor Ort für die meisten Eigenheimbesitzer oft weitaus günstiger als zunächst gedacht. Die Banken bieten umbau- und erweiterungswilligen Eigentümern lukrative Konzepte für eine Wohnraumerweiterung und beraten Sie gleichzeitig in puncto Finanzierung. Dank modernster Bauweise und Fassadensysteme lassen sich oft Energieverluste reduzieren. Energie sollte effizient mit alternativen Heizmöglichkeiten genutzt werden. Vielleicht können Sie durch Neben der klassisch christlichen Bestattung lassen sich in zunehmender Zahl auch Trauerfeiern anderer Glaubensrichtungen beobachten, ebenso wie Abschiedszeremonien, bei denen ein freier Trauerredner ohne religiösen Bezug spricht. Individuelles Abschiedsnehmen Mehr Individualität beim Abschied: Bestattungsunternehmen entsprechen diesem Wunsch mit neuen Ideen und einer persönlichen Betreuung der Hinterbliebenen. So bieten zahlreiche Beerdigungsinstitute Veranstaltungen an, in denen sich Trauernde auch nach der Beisetzung begegnen und miteinander den Abschiedsschmerz verarbeiten können. Auch die Trauerfeier selbst wird individuell gestaltet. Ob die Lieblingsmusik des Verstorbenen gespielt werden soll oder der Sarg handbemalt ist, der Trend geht insgesamt zu mehr Individualität. Besonders schwer leiden Kinder unter einem Todesfall in der Familie, zumal wenn es sich um ein Elternteil handelt. Speziell für sie bewähren sich Trauerangebote, bei denen Tiere, beispielsweise Hunde, zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Beizeiten Vorsorge treffen Ganz gleich, welche Form der Trauerzeremonie gewählt wird, viele unterschätzen die Kosten für eine Bestattung. Rund Euro sind keine Seltenheit, wissen Experten zu berichten. Daher ist es Photovoltaik- oder Solaranlagen Energie effizient erzeugen. Fragen Ihr Partner für Hoch- & Tiefbau und Abdichtungen MENKE Bauunternehmen MENKE sinnvoll, das Finanzielle noch zu Lebzeiten vorsorglich zu regeln. Der rechtzeitige Abschluss einer Sterbegeldversicherung führt zu einer erheblichen finanziellen Entlastung der Angehörigen, weil sie die Kosten für die Beisetzung und andere direkt mit dem Tod Schon in früheren Zeiten gedachten die Hinterbliebenen beim Anzünden einer Kerze an Ihre Verstorbenen und drückten so ihr Beileid aus. Heute gibt es sehr verschiedene Trauer-, Gedenk- oder auch Sterbekerzen mit ganz unterschiedlichen Motiven und in vielen Größen. Die Kerzenwerkstatt Idee & Genuss in Elsen bietet Ihnen sogar ganz individuelle, handverzierte Trauerkerzen an. Ob die Trauerkerzen mit Kreuzen, mit persönlichen, kurzen Trauergedichten, Trauer Zitaten oder einem Foto des Verstorbenen geschmückt werden sollen entscheiden Sie hier ganz nach Ihrem Geschmack. Dazu kann dann das Geburtsjahr und das Trauerjahr in Kombination mit dem Namen auf Sie doch mal in Ihrem Kreditinstitut nach. Maurerarbeiten Betonarbeiten Altbausanierungen Keller- sowie Mauerwerksabdichtungen Wärmedämmung Pflasterarbeiten Zaunbau Telefon: Mobil: info@menke-gruppe.com Internet: Trauer verbundene Ausgaben abdeckt. Personen, die alleine leben oder keinen Kontakt zu ihren Verwandten pflegen, können mit einer Sterbegeldversicherung sicherstellen, dass sie eine Bestattung nach ihren persönlichen Wünschen erhalten. Individuelle Trauerkerzen die Kerze gebracht werden. Eine relativ neue Idee um der Trauer sehr persönlich Ausdruck zu verleihen. Hier können Sie Ihre Themenkerze selbst gestalten. In der Paderborner Kerzenwerkstatt Idee & Genuss werden Sie rund um das Thema Kerzen vom Profiteam um Corinna Helbing beraten. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter oder auch telefonisch unter Telefon Oktober 2011 Seite 11

Besser langsam als Wild. Sicher fahren, richtig reagieren

Besser langsam als Wild. Sicher fahren, richtig reagieren Besser langsam als Wild Sicher fahren, richtig reagieren Vorsicht kann Ihr Leben retten Dutzende Tote, mehr als 3.000 Verletzte und eine halbe Milliarde Euro Sachschaden jährlich: Alle 2,5 Minuten kollidiert

Mehr

TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG

TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG Im Winter müssen Autofahrer mit zusätzlichen Herausforderungen rechnen: Schnee, Regen, Eis, Wind und Nebel verlangen nach zusätzlicher Aufmerksamkeit.

Mehr

Mehr Sicherheit für Fahranfänger: Begleitetes Fahren ab 17 Jahre

Mehr Sicherheit für Fahranfänger: Begleitetes Fahren ab 17 Jahre Mehr Sicherheit für Fahranfänger: Begleitetes Fahren ab 17 Jahre Informationen für Begleiter und Fahranfänger Das Mindestalter für die Teilnahme ist 17 Jahre! (Ausbildungsbeginn schon mit 16½ Jahren) Es

Mehr

Kfz-Versicherung. Begleitetes Fahren. Sicherheit für Fahranfänger. Ohne Extrakosten.

Kfz-Versicherung. Begleitetes Fahren. Sicherheit für Fahranfänger. Ohne Extrakosten. Kfz-Versicherung Begleitetes Fahren. Sicherheit für Fahranfänger. Ohne Extrakosten. Sicher unterwegs mit 17 Jahren. Es ist ein besonderer Moment, wenn man als Fahranfänger zum ersten Mal hinter dem Steuer

Mehr

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser wärme im haus ÜBER 100 JAHRE Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser Zu gross? Zu klein? Für uns ist kein Auftrag zu gross oder zu klein. Bei den grossen ist unser

Mehr

Kfz-Versicherung. Begleitetes Fahren. Sicherheit für Fahranfänger. Ohne Extrakosten.

Kfz-Versicherung. Begleitetes Fahren. Sicherheit für Fahranfänger. Ohne Extrakosten. Kfz-Versicherung Begleitetes Fahren. Sicherheit für Fahranfänger. Ohne Extrakosten. Sicher unterwegs mit 17 Jahren. Es ist ein besonderer Moment, wenn man als Fahranfänger zum ersten Mal hinter dem Steuer

Mehr

(z.b. durch Geschwindigkeits-, Rotlichtverstöße, zu dichtes Auffahren, gefährliche Überholmanöver)

(z.b. durch Geschwindigkeits-, Rotlichtverstöße, zu dichtes Auffahren, gefährliche Überholmanöver) Aufgaben und Verantwortung des Begleiter Erlangung von Fahrpraxis ist der Kernpunkt des BF 17 Beratung des Fahrers steht im Mittelpunkt der Tätigkeit der Begleiter Zwischen Fahranfänger und Begleiter sollte

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Autofahren im Winter" am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Autofahren im Winter am VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Autofahren im Winter" am 03.11.2011 Am Telefon sitzen für Sie: Peter Herbig, Rechtsanwalt, Spezialist für Versicherungsrecht, steht Rede und Antwort zu den rechtlichen Fragen

Mehr

WINTERREIFEN sind verpflichtung bei Schnee und Eis

WINTERREIFEN sind verpflichtung bei Schnee und Eis WINTERREIFEN sind verpflichtung bei Schnee und Eis Tipps Ihrer Reifenexperten aus dem Meisterbetrieb der Kfz-Innung Weitere Infos unter www.kfzgewerbe.de Was sagt die geänderte StVO? Seit 1. Mai 2006 gilt

Mehr

Die Menschen bei DEFACTO.

Die Menschen bei DEFACTO. Die Menschen bei DEFACTO. Die halbe Wahrheit über MICHAEL PATT sind sieben Tanzlehrer und laute Beats neben seinem Büro Menschen versichern Menschen das ist das Thema unseres Unternemens- Portraits. Ich

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ŠKODA CLEVER SERVICE WINTERTIPPS

ŠKODA CLEVER SERVICE WINTERTIPPS ŠKODA CLEVER SERVICE WINTERTIPPS Verbrauch: 4,0-7,2 l/100 km. CO 2 -Emission: 105-164 g/km. Clevere Wintertipps Batterie Batterien, die älter als fünf Jahre sind, sollte man einem Batteriecheck unterziehen.

Mehr

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich. Ihr Auto ist nicht nur ein hochwertiger Besitz für ein mobiles, unabhängiges

Mehr

Spaß und Sicherheit beim Radfahren mit dem FAHRRAD-KNIGGE. aok.de/nordost. Gesundheit in besten Händen

Spaß und Sicherheit beim Radfahren mit dem FAHRRAD-KNIGGE. aok.de/nordost. Gesundheit in besten Händen Spaß und Sicherheit beim Radfahren mit dem FAHRRAD-KNIGGE Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost Endlich ist es wieder so weit. Frühlingszeit ist Fahrradzeit: Rauf aufs Rad und raus in die Natur! Aber

Mehr

Den Winter für das Haus nutzen starke Markenprodukte & schlaue Lösungen

Den Winter für das Haus nutzen starke Markenprodukte & schlaue Lösungen Den Winter für das Haus nutzen starke Markenprodukte & schlaue Lösungen Dachgeschoß ausbauen Der Winter ist die beste Zeit, um Dämmung oder Ausbau des Dachgeschoßes fast ohne Schwitzen zu erledigen. mehr

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Trauerkultur im Wandel

Trauerkultur im Wandel Trauerkultur im Wandel Am Telefon sitzen für Sie: Fritz Roth, Bergisch-Gladbach. Bestatter, Trauerbegleiter und Gründer der privaten Trauerakademie. Initiator und Mitveranstalter von Eine Reise ins Leben,

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung!

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Geld und Energie sparen durch Heizungswartung und -inspektion. www.moderne-heizung.de Warum warten? Auch die Heizung braucht regelmässig eine Inspektion. Beim Auto

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Eil-Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17

Eil-Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17 Eil-Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, überraschend schnell wird nun in Bayern das Begleitete Fahren ab 17 eingeführt. Hierzu haben wir die

Mehr

Sommer ade Reifen für Schnee!

Sommer ade Reifen für Schnee! Sommer ade Reifen für Schnee! OSTERN Schneit es morgen? Eine fatale Frage Reifen für Schnee und Eis seit 2010 gesetzlich vorgeschrieben! Wir Menschen können fast alles verändern. Aber keinesfalls das Wetter.

Mehr

Die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Begleiteten Fahren ab 17. Antrag. Ausbildung

Die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Begleiteten Fahren ab 17. Antrag. Ausbildung Die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Begleiteten Fahren ab 17 Antrag Wann kann der Bewerber den Antrag auf Begleitetes Fahren bei der Behörde stellen? Ab 1. Februar 2006; die Zustimmung des gesetzlichen

Mehr

Die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Begleiteten Fahren ab 17. Antrag. Ausbildung

Die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Begleiteten Fahren ab 17. Antrag. Ausbildung Die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Begleiteten Fahren ab 17 Antrag Wann kann der Bewerber den Antrag auf Begleitetes Fahren bei der Behörde stellen? ab 1. Februar 2006; die Zustimmung des gesetzlichen

Mehr

Lernen durch Erleben!

Lernen durch Erleben! Lernen durch Erleben! Vor nicht all zu langer Zeit, hast Du bei uns deinen Autoführerschein gemacht. Bist Du bereit für den nächsten Schritt? Ideal für alle Führerscheinneulinge, die ihren ersten Winter

Mehr

heizung Argumente für die Arbeit vom Fachbetrieb. Warum zu Schlering? Seit über 125 Jahren für Sie da...

heizung Argumente für die Arbeit vom Fachbetrieb. Warum zu Schlering? Seit über 125 Jahren für Sie da... heizung Argumente für die Arbeit vom Fachbetrieb. Warum zu Schlering? Seit über 125 Jahren für Sie da... Vorteil Nr. 1 Individuelle Beratung Darum zu Schlering Vorteil Nr. 1 : Individuelle Beratung Vorteil

Mehr

Richtig Energetisch Sanieren

Richtig Energetisch Sanieren Richtig Energetisch Sanieren Der Guide für alle Bauherren Wissen wie es geht. Dem Wandel folgen Nie waren die Zeiten besser! Wer sein Gebäude energetisch sanieren und die Gebäudehülle sowie die Haustechnik

Mehr

Heizung Sanitär Energie Technik. BS Haustechnik

Heizung Sanitär Energie Technik. BS Haustechnik Heizung Sanitär Energie Technik BS Haustechnik Private Bauherren Beispiel Sanitär Das Bad als Wellness- Oase individuell und kreativ Flexstone, Sandstein, Keramik verschiedenste Materialien harmonisch

Mehr

Gedanken die uns bewegen

Gedanken die uns bewegen Gedanken die uns bewegen Ich möchte mich auf meine Weise vom Leben verabschieden. Kann ich eigentlich meine eigene Bestattung planen und vorbereiten? bewusst vorsorgen Mit uns können Sie ganz offen über

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Welche Heizung ist für mich die Richtige?

Welche Heizung ist für mich die Richtige? Welche Heizung ist für mich die Richtige? Willkommen Sehr geehrter Heizungsmodernisierer, der Kauf und die Modernisierung einer Heizung haben viel mit Vertrauen zu tun. Schließlich geht es um eine erhebliche

Mehr

car, moto und home Wenn es um Ihre Sachen geht.

car, moto und home Wenn es um Ihre Sachen geht. car, moto Wenn es um Ihre Sachen geht. Motorfahrzeug- Haushaltversicherungen. Rum profitieren. Inhalt R 200 000 Kinnen Ken vertrauen uns bereits ihr wertvollstes Gut an: ihre Gesheit. Jetzt dürfen Sie

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

ERST KOPF, DANN MASCHINE EINSCHALTEN

ERST KOPF, DANN MASCHINE EINSCHALTEN ERST KOPF, DANN MASCHINE EINSCHALTEN Motorradfahren macht Spaß. Doch es gibt einiges dabei zu beachten. Denn Biker dürfen nie vergessen, ihren Kopf einzuschalten. Besonders Landstraßen sind ein gefährliches

Mehr

Kfz-Versicherung für Motorräder Mit Sicherheit auf Tour.

Kfz-Versicherung für Motorräder Mit Sicherheit auf Tour. Kfz-Versicherung für Motorräder Mit Sicherheit auf Tour. Genießen Sie Ihre Freiheit beim Motorradfahren. Und beim Versicherungsschutz. Mit der flexiblen ERGO Kfz-Versicherung für Motorräder. Freiheit genießen

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

Ein individuelles Familienhaus in bester schwäbischer Qualität

Ein individuelles Familienhaus in bester schwäbischer Qualität Ein individuelles Familienhaus in bester schwäbischer Qualität Das energie-effiziente Haus bietet mit seinen zweihundert Quadratmetern an Nutzfläche genügend Platz und sehr helle Räume für die ganze Familie,

Mehr

Jährlich 1 Million Blitzeinschläge. Schützen Sie sich! Hager-Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte

Jährlich 1 Million Blitzeinschläge. Schützen Sie sich! Hager-Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte Jährlich 1 Million Blitzeinschläge in Deutschland. Schützen Sie sich! Hager-Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte Ein Blitz trifft nie aus heiterem Himmel

Mehr

Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16

Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16 Inhaltsverzeichnis Trauer und Beerdigung. Eine Hilfe für Angehörige 7 Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16 Wenn der Tod eintritt 19 Menschen, die Ihnen

Mehr

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Die maßwerk-philosophie: Bau-Qualität für das 21. Jahrhundert!

Mehr

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Frische Luft riecht gut, tut gut: Fenster öffnen und frische Luft reinlassen! Was es bringt wie man es richtig macht. LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra

Mehr

Muster einer Bestattungsverfügung

Muster einer Bestattungsverfügung Muster einer Bestattungsverfügung Grundlegende Entscheidungen und detaillierte Regelungen Das folgende Muster einer Bestattungsverfügung zeigt Ihnen, wie Sie die Umsetzung Ihrer Bestattungswünsche regeln

Mehr

VORBERICHT Ratgeberaktion Das Sterben nicht totschweigen am

VORBERICHT Ratgeberaktion Das Sterben nicht totschweigen am VORBERICHT Ratgeberaktion Das Sterben nicht totschweigen am 25.10.2012 Am Telefon sitzen für Sie: Bernhard Würzle, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht der RWSA Rechtsanwaltsgesellschaft, München Dr.

Mehr

TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG

TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG Im Winter müssen Autofahrer mit zusätzlichen Herausforderungen rechnen: Schnee, Regen, Eis, Wind und Nebel verlangen nach zusätzlicher Aufmerksamkeit.

Mehr

...alles gut bedacht?

...alles gut bedacht? ...alles gut bedacht? EINE AKTUELLE INFORMATION IHRES DACHDECKERS DÜRFEN WIR UNS VORSTELLEN? MARCEL D AGNONE, DACHDECKERMEISTER Wir sind Ihre Dach-Organisation! Mit einem geschulten und kompetenten Team

Mehr

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Sie bleiben mobil Ihr Mercedes bleibt topfit. Einsteigen, anschnallen und sorglos starten jeden Tag wie am ersten Tag, viele

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Mein Vermächtnis. Testamentspende zu Gunsten des Caritasverband Nürnberg e.v.

Mein Vermächtnis. Testamentspende zu Gunsten des Caritasverband Nürnberg e.v. Mein Vermächtnis Testamentspende zu Gunsten des Caritasverband Nürnberg e.v. Was bleibt von mir? So oder ähnlich fragen sich viele, gerade ältere Menschen. Mancher wird für sich eine persönliche Antwort

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Innungsbetriebe des Dachdeckerhandwerks erkennen Sie an

Innungsbetriebe des Dachdeckerhandwerks erkennen Sie an Die Gebäudehülle ist Sommer wie Winter, Tag und Nacht immer extremer werdenden Witterungsbedingungen ausgesetzt. Für den Werterhalt Ihres Hauses und Ihr Wohlbefinden muss der gesamte Aufbau zuverlässig

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Die Reifen im Blick Warum Sie nach dem Tanken öfter mal in die Knie gehen sollten

Die Reifen im Blick Warum Sie nach dem Tanken öfter mal in die Knie gehen sollten Beitrag: Die Reifen im Blick Warum Sie nach dem Tanken öfter mal in die Knie gehen sollten 1:34 Minuten Anmoderationsvorschlag: Die Tage werden immer kürzer und auch wieder kälter. Vor allem nachts fallen

Mehr

ERST KOPF, DANN MASCHINE EINSCHALTEN

ERST KOPF, DANN MASCHINE EINSCHALTEN ERST KOPF, DANN MASCHINE EINSCHALTEN Motorradfahren macht Spaß. Doch es gibt einiges dabei zu beachten. Denn Biker dürfen nie vergessen, ihren Kopf einzuschalten. Besonders Landstraßen sind ein gefährliches

Mehr

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE KUNSTSTOFFFENSTER N O VA L I N E DESIGNLINE COMFORTLINE lfalt e i V d n u t Qualitä Schröder Novaline SCHRÖDER NOVALINE NOVALINE 1: Leicht abgerundete Kanten verleihen dem NOVA-LINE System sein klassisches

Mehr

Wind & Wetter. Unwetterwarnung per SMS exklusiv für Sie als Kunde der Provinzial. Immer da, immer nah.

Wind & Wetter. Unwetterwarnung per SMS exklusiv für Sie als Kunde der Provinzial. Immer da, immer nah. Wind & Wetter Unwetterwarnung per SMS exklusiv für Sie als Kunde der Provinzial Immer da, immer nah. Klima im Wandel eine Gefahr für Mensch und Haus Was schwere Stürme anrichten können, zeigen uns täglich

Mehr

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Die Hausherrin ist Architektin und hat das moderne Effizienzhaus 55 sowohl selbst entworfen als auch geplant. Zusammen mit Ihrem Partner legte sie sehr

Mehr

Trost & Stärkung. Im Ernstfall

Trost & Stärkung. Im Ernstfall Trost & Stärkung Im Ernstfall feinfühlig begleiten Der Verlust eines nahe stehenden Menschen bricht in unser Leben ein und hinterlässt Trauer, Wut und Hilflosigkeit. Das normale Leben gerät aus dem Takt.

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Editorial Moser Lena Geschäftsführerin Die Firma MM-Fassaden wurde im Jahre 1983 gegründet und beschäftigt sich seither mit der Verarbeitung von Wärmedammverbundsystemen

Mehr

Merkblatt bei Unwetter und Extremwetterlagen im Waldkindergarten

Merkblatt bei Unwetter und Extremwetterlagen im Waldkindergarten Merkblatt bei Unwetter und Extremwetterlagen im Waldkindergarten Wir, Kinder und Erzieherinnen des Waldkindergartens halten uns zum größten Teil im Freien auf und sind somit der Witterung das ganze Jahr

Mehr

Lebendigkeit durch Vielfalt!

Lebendigkeit durch Vielfalt! Lebendigkeit durch Vielfalt! 1 Wir über uns Transparenz ist uns wichtig! Der Chef Der Firmeninhaber Frank Düster wald hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Er ist ein Mann der Praxis. Seine Gesellenprüfung

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Gasthof Krone Kirchzarten

Gasthof Krone Kirchzarten PR-Beitrag: XXX 54 Neu gekrönt as Gasthaus und Hotel Krone im Schwarzwaldort Kirchzarten gehört zu den historischen Gast häusern in Kirchzarten und ist ein Kulturdenkmal. 1737 wurde der Gasthof erstmals

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Begleitetes Fahren. Führerschein mit 17

Begleitetes Fahren. Führerschein mit 17 Begleitetes Fahren Führerschein mit 17 Was ist Begleitetes Fahren? Das begleitete Fahren ist ein Modellversuch um junge Fahranfänger noch besser auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten. Dieser

Mehr

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit 1: Die Murmeltiere Unterrichtsplanung und -vorbereitung.... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Unterrichtseinheit 2: Mein Umfeld Unterrichtsplanung

Mehr

Tradition trifft Innovation

Tradition trifft Innovation Tradition trifft Innovation Faszination Wä Energie sparen - und Seit 1890 vereint Peuten Bad & Heizung ein Gespür für Schönes wie auch für innovative Energielösungen. Heizen mit Erdwärme und anderen Wärmequellen

Mehr

CHECKLISTE FÜR EINE GUTE BABY- UND KLEINKINDUNTERKUNFT. Am Urlaubsort: Die Umgebung

CHECKLISTE FÜR EINE GUTE BABY- UND KLEINKINDUNTERKUNFT. Am Urlaubsort: Die Umgebung CHECKLISTE FÜR EINE GUTE BABY- UND KLEINKINDUNTERKUNFT Am Urlaubsort: Die Umgebung Natürlich haben wir vorab bereits Pläne in welches Land oder welche Stadt unsere Reise gehen soll. Wo genau die Unterkunft

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Wenn ich 18 bin, hol ich dich damit ab! Die Auto-Police der Bayerischen.

Wenn ich 18 bin, hol ich dich damit ab! Die Auto-Police der Bayerischen. Wenn ich 18 bin, hol ich dich damit ab! Die Auto-Police der Bayerischen. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Katja Schwarz mit Paula Meppen Mit meinem Wagen sicher ans Ziel kommen. Auto-Police Mein Auto ist

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

Fahranfänger verursachen weniger Unfälle Hirche: Unser Alleingang war richtig

Fahranfänger verursachen weniger Unfälle Hirche: Unser Alleingang war richtig Wahlteil: Sachtext Name: Klasse: Aufgabe 1: Lies dir bitte den Text genau durch. Fahranfänger verursachen weniger Unfälle Hirche: Unser Alleingang war richtig Am Steuer eines Autos verursachen junge Leute,

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen

Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen Möchten Sie bereits vor dem 18. Geburtstag den Führerschein machen? Dann können Sie am "Begleiteten Fahren ab 17" teilnehmen? Basisinformationen Jugendliche können

Mehr

Für mich, für dich, für jeden, ich sorge vor

Für mich, für dich, für jeden, ich sorge vor Für mich, für dich, für jeden, ich sorge vor Eine Broschüre in Leichter Sprache rund um Bestattungs-Vorsorge 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Was heißt Tod?... 6 Was heißt Bestattung?... 8 Welche Arten

Mehr

FAHRRADBOX SICHER GEGEN DIEBSTAHL UND BESCHÄDIGUNG ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ, PLATZSPARENDE AUFBEWAHRUNG, ECHTE HANDARBEIT UND INDIVIDUELLES DESIGN.

FAHRRADBOX SICHER GEGEN DIEBSTAHL UND BESCHÄDIGUNG ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ, PLATZSPARENDE AUFBEWAHRUNG, ECHTE HANDARBEIT UND INDIVIDUELLES DESIGN. FAHRRADBOX SICHER GEGEN DIEBSTAHL UND BESCHÄDIGUNG ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ, PLATZSPARENDE AUFBEWAHRUNG, ECHTE HANDARBEIT UND INDIVIDUELLES DESIGN. Fahrradbox: Alle Vorteile auf einen Blick Zuverlässiger Schutz

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Raid Bleu - France 2017 vom 28. Oktober bis 31. Oktober 2017

Raid Bleu - France 2017 vom 28. Oktober bis 31. Oktober 2017 Raid Bleu - France 2017 vom 28. Oktober bis 31. Oktober 2017 Nach dem wir in der Unterkunft angekommen sind, unsere Zimmer bezogen hatten. Ging es auf zur technischen Kontrolle. Wir nahmen uns der Herausforderung

Mehr

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten.

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten. Schüco EasySlide Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten. 2 Schüco Den Alltag beleben und Natur hautnah erleben... Die Sehnsucht nach Offenheit und Frische, nach einem

Mehr

Informationen für Bauherren. Wer mit Keller baut, baut auf Gewinn.

Informationen für Bauherren. Wer mit Keller baut, baut auf Gewinn. Informationen für Bauherren Wer mit Keller baut, baut auf Gewinn. 2 Wohnqualität Wohnqualität 3 Wohnqualität nach Wunsch in Ihrem Keller lässt sich alles verwirklichen: Ob Partyraum oder Hobbykeller, ob

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Wir sind Strom. Seit

Wir sind Strom. Seit Wir sind Strom. Seit 1986. www.rufensieschroeder.de FÜr sie Unter strom. Der Strom kommt aus der Steckdose. Der Service kommt von Schröder. Was immer Sie rund um Elektrotechnik, Haushaltsgeräte und Beleuchtung

Mehr