Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 4/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 4/2016"

Transkript

1 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 4/2016 1

2 Anmeldung Schulsportkurse Anmeldeschluss: siehe jeweilige Ausschreibung Einsenden an: Schulsport Köniz, Stapfenstr. 13, Postfach 700, 3098 Köniz, Fax: Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Geschlecht: männlich weiblich Geb.datum:.... Tel:... Adresse:... PLZ, Ort:... Name und Vorname Eltern:... Datum:... Unterschrift der Eltern:... Es ist möglich, sich für mehrere Kurse anzumelden. Schwimmkurse: Bitte gewünschten Kurs ankreuzen! Welches Abzeichen willst du machen? Dies musst du vor Kursbeginn schon können: Krebs keine Vorbedingungen Seepferd abstossen und gleiten mit Kopf unter Wasser Frosch Augen offen unter Wasser, schweben in Rücklage Pinguin im tiefen Wasser 8m schwimmen in Bauch- und Rückenlage Tintenfisch im tiefen Wasser 15m schwimmen in Bauch- und Rückenlage Krokodil von Bauch- in Rückenlage wechseln auf 25m Distanz Eisbär Brust- und Crawlschwimmen auf 30m Distanz Anmeldetalon für Sportlager Grindelwald Dezember 2016 Celerina Februar 2017 Wiriehorn Februar 2017 Sportart: Skifahren Snowboard Anfänger Fortgeschrittene Bitte Entsprechendes ankreuzen Name... Vorname:... Adresse... PLZ, Ort:... Geb.datum:.... Tel:... Geschlecht: männlich weiblich Sozialtarif Name und Vorname Eltern:... Tel P Tel:... G Datum:... Unterschrift der Eltern:... Anmeldeschluss: siehe entsprechende Ausschreibung Ski- und Snowboardnachmittage Sportart: Ski Snowboard Anfänger mittel Fortgeschrittene Bitte Zutreffendes ankreuzen Name:... Vorname:... Adresse:... PLZ, Ort:... Geb.dat.:.... Tel:... Geschlecht: männlich weiblich Datum:... Unterschrift der Eltern:... Anmeldeschluss: Freitag, 2. Dezember 2016 (A-Post) 2

3 Impressum Redaktion: Susanne Haudenschild, Marisa Vifian Mitwirkung: biz: Daniel Schönenberger Musikschule: Ruth Maag Schulsport: Jacques Cordey, Eveline Hodler Bibliotheken: Daniela Dänzer juk: Norman Gattermann Herausgeber: Abteilung Bildung, Soziale Einrichtungen und Sport Druck: Rub Media AG, Wabern Auflage: 4600 Layout: Susanne Haudenschild Titelbild: Bild aufgenommen von Eveline Hodler Liebe Leserin, lieber Leser Schnuppern - ein richtiges Zauberwort! In einer Bäckerei schnuppern - an einem frisch gebackenen Grittibänz oder um den Beruf der Bäcker und Konditorinnen kennenzulernen? Vielleicht Museums- oder Lagerluft schnuppern? In ein Angebot von juk und Schulsport hineinschnuppern? Probiere wieder mal etwas Neues aus! Dein Spatz-Team Museum in der Kiste unterwegs?! Mit den Museumskisten macht das Schulmuseum Bern (smb) ausgewählte Gegenstände aus der Sammlung für den Unterricht in der Volksschule zugänglich. Im Vordergrund stehen die Fächer Schreiben, Lesen und Rechnen. In mehreren Kisten sind ausserdem Materialien zu Musik, Naturkunde bzw. NMM zu finden. Das smb verfügt inzwischen über 6 Kisten, die mit einer Ausnahme auf die Unterstufe ausgerichtet sind. Öffnen wir eine Kiste! Redaktionsschluss Nr. 1/17: Erscheinungsdatum: Beiträge, Leserbriefe, Kritiken an: Fachstelle Bildung Stapfenstrasse 13 Postfach Köniz fachstelle.bildung@koeniz.ch > Chünizer Spatz Inhaltsverzeichnis: 2 Talon 3 Editorial, smb 4-6 Schulsport 7 juk 8-10 Musikschule, Redaktion 11 biz 12 Bibliotheken Alte Schulbücher, Hefte, Bilder und Schreibwerkzeuge, bringen die alten Zeiten in die Gegenwart. Teilweise sind ganze Klassensätze an historischem Schulmaterial vorhanden, damit - wie früher! - ohne Fotokopien gearbeitet werden kann. Eine Neuheit bilden Museumskisten, die jeweils zu den aktuellen Sonderausstellungen im Museum entwickelt werden: Von der Feder zum Touchscreen (noch bis ) hat Allerlei mit Schriften hervorgebracht und enthält unter anderem Informationen zu Hieroglyphen, Geheimschriften bis hin zur Basisschrift sowie Pixel- oder Morseschrift. Die Kisten eignen sich für die Gestaltung von einzelnen Lektionen und die Vor- oder Nachbereitung eines Besuches im Schulmuseum.. Schulmuseum Bern, Muhlernstrasse 9, 3098 Köniz , info@schulmuseumbern.ch / / Öffnungszeiten Museum: Mittwoch und Samstag, Uhr, Sonntag Uhr. 3

4 Stapfenstrasse 13, Postfach 700, 3098 Köniz Tel , > Schule > Schulsport Ferienkurse Weihnachten 2016/2017 Kurs Nr. Sportfach Teilnahme Kursdaten Zeit Ort Bemerkung 7801 Eislaufen Kl Eislaufen Kl Eislaufen Kl Eislaufen Kl. Mi - Fr Mi - Fr Mi - Fr Mi - Fr Kunsteisbahn Schwarzwasserbrücke Kunsteisbahn Ka-We-De Eintritt Fr / Tag Kurskosten Fr Eintritt Fr / Tag Kurskosten Fr Eishockey Kl. Mi - Fr Kunsteisbahn Schwarzwasserbrücke Eintritt Fr / Tag Kurskosten Fr Eishockey Kl. Mi - Fr Kunsteisbahn Schwarzwasserbrücke Eintritt Fr / Tag Kurskosten Fr Anmeldeschluss: Freitag, ; Anmeldetalon siehe S. 2; Kursbestätigung ca. 3 Wochen vor Kursbeginn Eislauf: (Winter-) Handschuhe obligatorisch, Anfänger: Helm und event. Knieschoner empfohlen; Schlittschuhmiete vor Ort möglich Eishockey: Helm und (Winter-)Handschuhe obligatorisch; Stock, so vorhanden; Schlittschuhmiete vor Ort möglich Ferienkurse Sportwoche 2017 Kurs Nr. Sportfach Teilnahme Kursdaten Zeit Ort Bemerkung Mo - Mi Kunsteisbahn Eintritt Fr / Tag 9801 Eislaufen Kl Schwarzwasserbrücke Kurskosten Fr Eislaufen Kl. Mo - Mi Kunsteisbahn Ka-We-De Anmeldeschluss: Freitag, ; Anmeldetalon siehe S. 2; Kursbestätigung ca. 3 Wochen vor Kursbeginn Eintritt Fr / Tag Kurskosten Fr Eislauf: (Winter-)Handschuhe obligatorisch, Anfänger: Helm und evtl. Knieschoner empfohlen; Schlittschuhmiete vor Ort möglich Quartalskurse Winter 2016/2017 Kurs Nr. Sportfach Teilnahme Kursdaten Zeit Ort Hinweis Kosten 6303 Klettern Kl. Mittwoch Kletterzentrum Magnet, Niederwangen A; Klet; TZ Fr Klettern Kl. Mittwoch Kletterzentrum Magnet, Niederwangen F; Klet; TZ Fr Anmeldeschluss: Freitag, ; Anmeldetalon siehe S. 2; Kursbestätigung ca. 3 Wochen vor Kursbeginn Es ist möglich, sich für mehrere Kurse anzumelden. Legende A Anfänger Klet 9x, inkl. Eintritte + Material F Fortgeschrittene TZ Teilnehmerzahl beschränkt 4

5 4 Ski- und Snowboardnachmittage Schwarzsee Anfänger lernen kontrolliert zu fahren, Fortgeschrittene springen und carven. Teilnahme: Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Köniz vom Schuljahr. Kursdaten: jeweils mittwochs, 11., 18., 25.1., Fällt ein Kurs aus, wird er am nachgeholt. Ausrüstung: angepasst und geprüft (keine Abgabe von Material). Abfahrt: Uhr Besammlung Bahnhof Köniz; Uhr Car-Abfahrt Bahnhof Köniz. Rückkehr: ca Uhr. Verpflegung: während der Fahrt aus dem Rucksack. Leitung Ueli Lüscher und Leiterteam. Versicherung: ist Sache der Teilnehmenden. Kosten: Fr (Car, Skilift, Unterricht, Betreuung). Wir verschicken die Rechnungen nach dem Kurs. Verpflichtung: Die Eltern verpflichten sich, ihr/e Kind/er regelmässig am Kurs teilnehmen zu lassen. Abmeldungen sind an Ueli Lüscher zu richten (keineteilnahmemöglichkeit nur an Einzeltagen). Anmeldung: bis Freitag, 2. Dezember 2016 (A-Post) mit dem Anmeldetalon auf Seite 2. Achtung: Teilnehmerzahl beschränkt. Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldungen. Auskunft: Schulsport Köniz: oder Ueli Lüscher: Ski- und Snowboard-Ausrüstung für Schneesportangebote mieten: Bei unserem Organisator Ueli Lüscher, Thomet + Lüscher Sport, Landorfstrasse 12, Köniz kann für eine Woche oder die ganze Saison das entsprechende Material gemietet werden. Bitte beim Mieten mitteilen, dass eines unserer Schneesportangebote besucht wird. Um frühzeitige Reservierung des Materials wird gebeten. Mietpreise: Ski inklusive Skischuhe und Stöcke: bis Körpergrösse 130 cm 1 Woche Fr Saison Fr Körpergrösse ab 130 cm 1 Woche Fr Saison Fr Snowboard inkl. Schuhe: 1 Woche Fr Saison Fr Semesterkurse Schwimmen Frühling 2017 Kurs Nr. Sportfach Teilnahme Kursdaten Zeit Ort Hinweis Kosten 6503 Schwimmen Grundlagentests Kl. Samstag, ab 8.30h in Gruppen Lehrschwimmbad Schule Niederwangen S; TZ Fr Anmeldeschluss: Samstag, ; Anmeldetalon siehe S. 2; Kursbestätigung ca. 3 Wochen vor Kursbeginn S 15 x 40, inkl. Abzeichen TZ Teilnehmerzahl beschränkt 5

6 WEIHNACHTSFERIEN Snowcamp Grindelwald von Montag, 26. Dezember bis Samstag, 31. Dezember 2016 Angebote: Snowboard, Skifahren, Carving. Leitung: Ueli Lüscher, J+S-Leiterinnen und -leiter. Teilnahme: max. 45 Schülerinnen und Schüler vom 5. bis 9. Schuljahr. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt Lagerkosten: richten sich nach dem gültigen Sozialtarif der Gemeinde Köniz. Die Kosten für die Skiliftabonnemente (ca. Fr pro Kind) werden zusätzl. verrechnet. Versicherung: ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auskünfte erteilt: Schulsport Köniz, Stapfenstr. 13, Postfach 700, 3098 Köniz, Tel Anmeldeschluss: Freitag, 25. November 2016, Anmeldetalon Seite 2. SPORTFERIENWOCHE Snowcamp Celerina von Sonntag, 19. bis Freitag, 24. Februar 2017 Angebote: Skifahren, Snowboard Leitung: Ueli Lüscher, J+S-Leiterinnen und -leiter. Teilnahme: max. 45 Schülerinnen und Schüler vom 5. bis 9. Schuljahr mit Wohnsitz in Köniz. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Lagerkosten: richten sich nach dem gültigen Sozialtarif der Gemeinde Köniz. Die Kosten für die Skiliftabonnemente (ca. Fr pro Kind) werden zusätzlich verrechnet. Versicherung: ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auskünfte erteilt: Schulsport Köniz, Stapfenstr. 13, Postfach 700, 3098 Köniz, Tel Anmeldeschluss: Freitag, 13. Januar 2017, Anmeldetalon Seite 2. Schneesportlager Wiriehorn, Diemtigtal von Montag, 20. bis Samstag, 25. Februar 2017 Angebote: Skifahren, Snowboard. Leitung: Teilnahme: Lagerkosten: 6 Reto Mäusli und Team max. 50 Schülerinnen und Schüler vom 1. bis 5. Schuljahr, Wohnsitz in der Gemeinde. Anmeldungen weden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. richten sich nach dem gültigen Sozialtarif der Gemeinde Köniz. Die Kosten für die Skiliftabonnemente, ca. Fr bis , werden zus. verrechnet. Versicherung: ist Sache der Teilnehmenden. Auskünfte erteilt: Schulsport Köniz, Stapfenstr. 13, Postfach 700, 3098 Köniz, Tel Anmeldeschluss: Freitag, 13. Januar Anmeldetalon Seite 2 Sportlager Sozialtarife - Einkommen bis... Kinder `000 > Elternbeitrag in Fr Bei einem steuerpflichtigen Vermögen von mehr als Fr sind 5% des diese Limite übersteigenden Vermögens zum steuerpflichtigen Einkommen hinzuzurechnen.

7 Midnight-Sports Games, Music, Dance, Snacks, Sports (13-18 Jahre) , samstags Uhr (ohne Schulferien), Turnhalle Hessgut, Köniz Kerzenziehen Farben, Formen, Figuren , täglich Uhr, Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Weihnachtsmarkt Köniz Spass & Spiel am Weihnachtsmarkt im Schlosshof , tagsüber, Schlosshof, Köniz Müslüm goes to Malibu Konzert-Tickets nur im Vorverkauf, begrenzte Anzahl (Kids+Jgl.: 20.- / Erw: 30.-) , 20:00 Uhr, Jugendtreff Malibu, Niederwangen (Kontakt: geraldine.roesti@koeniz.ch) Giele-Club Hero 5 Für alle Giele ab der 5. Klasse , , Uhr, Jugendtreff Star, Wabern mit Philippe Giele-Club Cold Green Für alle Giele ab der 5. Klasse , , Uhr, Jugendtreff Pyramid, Spiegel mit Philippe Meitschi-Träff Für alle Modis der 5. und 6. Klasse , , , , Uhr Jugendtreff Pyramid, Spiegel Meitschi-Träff + Für alle Modis ab 7. Klasse , , Uhr, Jugendtreff Pyramid, Spiegel Tanzgruppe Roundabout Mädchentanzgruppe, offen für Mädchen von 8-11 Jahren mittwochs 18:15 19:30, KIZ Niederwangen Lernclub Aufgabenhilfe jeden Mittwoch, 12 Uhr, Jugendtreff Malibu, Wangental Kulinarikum Malibu Gemeinsam Essen jeden Freitag, 21 Uhr, Jugendtreff Malibu, Wangental Filmabend Filmwünsche willkommen jeden ersten Freitag, Jugendtreff Second, Niederscherli Gumpimatte Die juk hat neu eine Gumpimatte (8x5m) welche für Anlässe gemietet werden kann (150.-) Kontakt: geraldine.roesti@koeniz.ch Weitere Projekte & Treffzeiten Infos bei den Jugendarbeitenden vor Ort / Wenn nicht anders angegeben, sind alle Angebote gratis! 7

8 sofies sofies traumreise Konzertprojekt mit grossen Streichinstrumenten 100 Celli und Kontrabässe, AnfängerInnen bis Profis, im Konzert vereinigt? Ja, das geht, und wie! Bereits zum vierten Mal ging in Bern mit SOFIES TRAUMREISE ein abenteuerliches Grossprojekt über die Bühne! Der Spatz hat die Vorbereitungen beobachtet und das Konzert am letzten Oktober-Wochenende besucht. Sechs Musiklehrkräfte, die an sieben bernischen Musikschulen tätig sind, planen, proben und spielen mit all ihren SchülerInnen das Konzert. In jedem der Projekte gibt es eine szenische Aktion. Bis jetzt wirkten ein Paar aus der Zauberzunft mit, eine Artistin, eine Schauspielerin und ein Beatboxer. Diesmal führte der weltbekannte Puppenspieler Neville Tranter durch Sofies Traumwelt. Der Anblick und Klang der Masse von tiefen Instrumenten ist einmalig. Das musikalische Gemeinschaftserlebnis der jungen InstrumentalistInnen steht im Zentrum. 8

9 Alle machen mit und lernen voneinender. Da es für diese Besetzung kaum gedruckte Musik gibt, muss alles arrangiert oder neu komponiert werden. Zum Thema Traum gibt es eine Vielzahl von Werken. Im SOFIE-Konzert erklang Musik aus sechs Jahrhunderten und verschiedensten Stilrichtungen: Klassik, Tango, Rock- und Filmmusik. Was lange währt, wird endlich gut: Ein Cellolehrer hat dem Spatz folgendes erzählt: Fürs diesjährige Projekt waren wir zwei Jahre am Vorbereiten und Organisieren. Ich habe im Computer einen Ordner mit 16 Unterordnern mit über 1000 Mails, dabei sind sicher bereits hunderte gelöscht. Die SchülerInnen übten seit März an den Stücken, kamen aber erst eine Woche vor den Konzerten alle zusammen. AnfängerInnen ab sechs Jahren strichen erst ein paar Töne, die professionellen StudentInnen, bis 33 Jahre alt, spielten die schwierigen Stellen. Das Durchschnittsalter betrug 13 Jahre, die Lehrkräfte nicht eingeschlossen! Die Aufführungen sind hörensund sehenswert und voller Überraschungen! Im zeitgenössischen Stück von Thomas Demenga spielte das Orchester unter anderem mit Büroklammern und Schuhbürsten! Der Spatz war sehr beeindruckt von Sofies Traumreise, von der Musik wie auch vom holländischen Puppenspieler! Ein grosses BRAVO allen Mitwirkenden! Nähere Infos und viele Fotos von allen Projekten seit 2009 findest du auf 9

10 Veranstaltungen der Musikschule Musikschule der Gemeinde Köniz, Schwarzenburgstrasse 287, 3098 Köniz, So 13. Nov. 17:00 Uhr Zingghaus KALEIDOSKOP 1 Konzert von Lehrkräften der Musikschule Test musikalische Mo 14. Nov. morgens Stapfenstrasse Grundkenntnisse Di 15. Nov. An-, Ab- und Ummeldetermin für das zweite Schulhalbjahr SchülerInnen verschiedener So 27. Nov. 17:00 Uhr Zingghaus gemischte Musizierstunde Lehrkräfte spielen auf verschiedenen Instrumenten Sa 03. Dez. 16:00 Uhr ref. Kirche beim Schloss Adventskonzert Ensemblekonzert So 18. Dez. 17:00 Uhr Zingghaus 1. Soiree mit Streichquartett SchülerInnen spielen mit Begleitung von Lehrkräften 24. Dez bis 8. Jan Winterferien So 29. Jan. 17:00 Uhr Mo Villa Bernau Wabern gemischte Musizierstunde Beginn Frühlingssemester SchülerInnen verschiedener Lehrkräfte spielen auf verschiedenen Instrumenten Schnupper-Traum-Grittibänz Wer am Chlousetag an einem frisch gebackenen Grittibänz schnuppern will, knetet einen Zopfteig zusammen und bäckt sich seinen ganz persönlichen Teigmann. Rezept: Google Grittibänz 10

11 Schnuppern! Das Schnuppern ist eine bewährte Methode um Berufe kennen zu lernen. Je nach Länge und Art des Schnupperns wird auch von Berufseinblick, Schnuppertag oder Schnupperlehre gesprochen und dauert 1 bis 5 Tage. Jede/r Jugendliche/r ab 13 Jahren darf schnuppern gehen. Das tönt recht einfach, aber was ist alles nötig dazu? Zum Schnuppern benötigst du vor allem Interesse am Beruf, Neugier, Offenheit, Geduld, Zeit, gute Vorbereitung, Organisation und Mut! Am wichtigsten ist dein Interesse für den jeweiligen Beruf. Zeige deine Begeisterung und deine Neugier und stelle Fragen. Sprich mit den Leuten und sei offen für die kommenden Eindrücke. Die Vorbereitung und die Organisation des Schnupperns beansprucht Zeit. Erstelle eine erste Auswahl von drei bis vier Berufen, informiere dich über diese Berufe auf der Seite berufsberatung.ch und schaue auch den Kurzfilm dazu an. Merke dir davon zwei bis drei spannende Situationen. Drucke die Adressen der Lehrbetriebe ( aus um zu sehen, welche Firmen eine Grundausbildung in diesem Beruf anbieten. Markiere die drei Betriebe die du am liebsten besuchen möchtest (Distanz, Bekanntheit, Persönliche Vorliebe). Je nach deiner Erfahrung kommt nun noch die Vorbereitung auf das Telefongespräch hinzu mit Schreibmaterial, Agenda, ruhigem Ort zum Telefonieren und wenn nötig jemanden als Unterstützung (Eltern, Geschwister, Kolleginnen). Jetzt kann es losgehen! Nimm dir zum Telefonieren für eine Anfragerunde etwa eine Stunde Zeit. Wichtig: Wie bei allem gilt hier auch ausprobieren, üben, Fehler machen, Fehler verbessern, weiter üben. So kommst du zum Ziel! Viel Erfolg beim Organisieren und Spass beim Schnuppern! Euer Berufsberater Daniel Schönenberger biz-bern-mittelland@erz.be.ch

12 Von der Probefahrt zum Führerschein Du lernst die Nähmaschine kennen, erhältst Informationen zu Materialien und Nähtechniken, machst die erste Probefahrt und dann kann s schon losgehen: Näh dir was, denn mit der Nähmaschine nähen ist einfacher als man denkt! In diesen Büchern findest du tolle und bunte Ideen mit Schrittfür-Schritt-Anleitungen: Näh mit! / Andresen, Ina Achtung, fertig selber nähen! / Bull, Jane Nähen für absolute Anfänger / Dornemann, Miriam Durchstarten an der Nähmaschine / Drosten, Michaela Hab ich selbst genäht / Pazodka, Natascha Beispiele N ackenkissen A rmbänder E tui H andyhülle M onsterzwerge A pfel-türstopper S chlüsselanhänger C offe Cozy (Kaffee-Manschette) H andtuch I (J)eans-Schürze N adeluhr E infaches Utensilo Könizer Bibliotheken 12

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 4/2018

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 4/2018 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 4/2018 1 Anmeldung Schulsportkurse Anmeldeschluss: siehe jeweilige Ausschreibung Einsenden an: Schulsport Köniz, Stapfenstr.

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 4/2017

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 4/2017 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 4/2017 1 Anmeldung Schulsportkurse Anmeldeschluss: siehe jeweilige Ausschreibung Einsenden an: Schulsport Köniz, Stapfenstr.

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2015

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2015 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 4/2015 1 Anmeldung Schulsportkurse Anmeldeschluss: siehe jeweilige Ausschreibung Einsenden an: Schulsport Köniz, Stapfenstr. 13,

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 3/2016

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 3/2016 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 3/2016 1 Anmeldetalon Schulsportkurse Herbstferien* Wintersemester* Winterquartal* * bitte ankreuzen Nr:... Sportfach:...

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 3/2018

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 3/2018 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 3/2018 1 Anmeldetalon Schulsportkurse Herbstferien* Wintersemester* Winterquartal* * bitte ankreuzen Nr:... Sportfach:...

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2015

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2015 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 3/2015 1 Anmeldetalon Schulsportkurse Herbstferien* Wintersemester* * bitte ankreuzen Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:...

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 1/2016

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 1/2016 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 1/2016 1 Anmeldetalon Ferienkurse Frühling 2016 Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Geschlecht: männlich weiblich Geb.datum:....

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 1/2019

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 1/2019 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 1/2019 1 Anmeldetalon Ferienkurse Frühling 2019 Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Geschlecht: männlich weiblich Geb.datum:....

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2012

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2012 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 4/2012 1 Anmeldetalon Schulsportkurse Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Adresse:... PLZ, Ort:... Geb.dat:.... Tel:...

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Mediotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2009

Musikschule Köniz Könizer Mediotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2009 Musikschule Köniz Könizer Mediotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 4/2009 1 Anmeldetalon für Sportlager Grindelwald (26. - 31. Dezember 2009*) Celerina (21. 26. Februar 2010*) Grächen (22. - 27.

Mehr

Vorname und Name Eltern. Vorname des Kindes Geburtsdatum Abzeichen

Vorname und Name Eltern. Vorname des Kindes Geburtsdatum Abzeichen Octopus-Swim Die etwas andere Schwimmschule der Region Bern KURS KINDERSCHWIMMKURS HERBST-WINTER SEMESTERKURS ANMELDEFORMULAR KINDERSCHWIMMKURS HERBST-WINTER SEMESTERKURS Kursort Hallenbad Kappelisacker,

Mehr

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Sportanlage Erlen Kursprogramm: August - Dezember 2017

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Sportanlage Erlen Kursprogramm: August - Dezember 2017 Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder Schwimmschule Sportanlage Erlen Kursprogramm: August - Dezember 2017 Kinderschwimmkurse ab 4 1/2 Jahren (Abschluss mit Abzeichen) Kurse

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Erlen Kursprogramm: Januar - April 2018

Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder. Schwimmschule Erlen Kursprogramm: Januar - April 2018 Schwimmkurse für Kinder ab 4 ½ Jahren in Kleingruppen von 8 10 Kinder Schwimmschule Erlen Kursprogramm: Januar - April 2018 Kursstart ab Januar 2018 Montag mit Nina Dienstag mit Corinne Freitag mit Nina

Mehr

schulsport stäfa kurse 2017/18

schulsport stäfa kurse 2017/18 schulsport kurse 2017/18 schulsport Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mach mit! Bei den Kindern ist der Drang nach Bewegung von Natur aus gegeben und er wirkt sich erwiesenermassen positiv auf

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2013

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2013 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 3/2013 1 Anmeldetalon Schulsportkurse Herbstferienkurs* Wintersemesterkurs* * bitte ankreuzen Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:...

Mehr

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel 1. Semester 2017-18 Primarschule Neerach schulverwaltung@primarschule-neerach.ch Tel 044 858 31 59 www.primarschule-neerach.ch Neerach, im Juli 2017 Liebe Eltern Wir freuen uns, im ersten Semester des

Mehr

Integration Windisch

Integration Windisch Integration Windisch Beratung Information Koordination Integration Windisch Konzepte Netzwerk Projekte Angebote ab 01.08.2018 Deutschkurse mit Kinderbetreuung Organisation: Machbar Aarau Neue Kurse: 20.

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk, smb. Chünizer Spatz 2/2018

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk, smb. Chünizer Spatz 2/2018 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk, smb Chünizer Spatz 2/2018 1 Stapfenstrasse 13, Postfach 700, 3098 Köniz Tel. 031 970 93 85 schulsport@koeniz.ch www.koeniz.ch > Schule

Mehr

Winter 2016/2017: Unterricht für Eishockey und Eislaufen in der "Eispark Academy" Jugend und Sport als anerkanntes Qualitätszeichen

Winter 2016/2017: Unterricht für Eishockey und Eislaufen in der Eispark Academy Jugend und Sport als anerkanntes Qualitätszeichen Winter 2016/2017: Unterricht für Eishockey und Eislaufen in der "Eispark Academy" Jugend und Sport als anerkanntes Qualitätszeichen Auf die neue Saison hin werden unsere Kurse unter dem J&S Label geführt.

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 1/2013

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 1/2013 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 1/2013 1 Anmeldetalon Ferienkurse Frühling 2013 Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Geschlecht: männlich weiblich Geb.datum:....

Mehr

Koordination und Leitung Schwimmschule Liestal GmbH

Koordination und Leitung Schwimmschule Liestal GmbH Kursangebote 2019 Koordination und Leitung Schwimmschule Liestal GmbH Caroline Camprubi Schwimminstruktorin www.schwimmschuleliestal.ch IBAN: CH40 0900 0000 6187 2818 5 Kursorte Sport- und Volksbad Gitterli

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 2/2016

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk. Chünizer Spatz 2/2016 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk Chünizer Spatz 2/2016 1 Stapfenstrasse 13, Postfach 700, 3098 Köniz Tel. 031 970 93 85 schulsport@koeniz.ch www.koeniz.ch > Schule > Schulsport

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

für 6- bis 8-Jährige wöchentliche Lektion à 45 Minuten Dachraum der Schule Mittelhäusern, jeweils Mittwoch 13:30 14:15

für 6- bis 8-Jährige wöchentliche Lektion à 45 Minuten Dachraum der Schule Mittelhäusern, jeweils Mittwoch 13:30 14:15 Gruppen : Alter : Lektionen : Unterricht : Leitung : Anmeldung Kosten : 4 bis 8 Kinder für 6- bis 8-Jährige wöchentliche Lektion à 45 Minuten Dachraum der Schule Mittelhäusern, jeweils Mittwoch 13:30 14:15

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 1/2014

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 1/2014 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 1/2014 1 Anmeldetalon Ferienkurse Frühling 2014 Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Geschlecht: männlich weiblich Geb.datum:....

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 2/2012

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 2/2012 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 2/2012 1 Anmeldetalon für Tenerolager Sommer (15. 21. Juli 2012*) Herbst (7. - 13. Oktober 2012*) Name:... Vorname:... Adresse:...

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk, smb. Chünizer Spatz 2/2017

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk, smb. Chünizer Spatz 2/2017 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz biz, juk, smb Chünizer Spatz 2/2017 1 Stapfenstrasse 13, Postfach 700, 3098 Köniz Tel. 031 970 93 85 schulsport@koeniz.ch www.koeniz.ch > Schule

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2011

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2011 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 3/2011 1 Anmeldetalon D Zäller Wienacht Name... Adresse... PLZ Ort:... Geburtsdatum.... Telefon.... E-mail... Schule... Melde

Mehr

Ski & Snowboard Lager 2018

Ski & Snowboard Lager 2018 Ski & Snowboard Lager 2018 Skiclub BVB Basel Nun ist es schon wieder soweit! Der Winter steht vor der Tür und wir warten gespannt auf den ersten Schnee aber wir freuen uns nicht nur auf den ersten Schnee,

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

schulsport stäfa kurse 2018/19

schulsport stäfa kurse 2018/19 schulsport kurse 2018/19 schulsport mach mit! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern Das Erfolgskonzept «freiwilliger Schulsport an der Schule Stäfa» geht in die nächste Runde. Wiederum konnten viele

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

schulsport stäfa kurse 2018/19

schulsport stäfa kurse 2018/19 schulsport kurse 2018/19 mach mit! schulsport Schulpräsidentin Cristina Würsten Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern Das Erfolgskonzept «freiwilliger Schulsport an der Schule Stäfa» geht in die

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2010

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 4/2010 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 4/2010 1 Anmeldetalon Schulsportkurse Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Adresse:... PLZ, Ort:... Geb.dat:... Tel:... Geschlecht:

Mehr

SPORT 2O15 2O16 WINTER SPORTAMT BASELLAND

SPORT 2O15 2O16 WINTER SPORTAMT BASELLAND SPORTAMT BASELLAND SPORT C A M P S WINTER 2O15 2O16 Das Sportamt Baselland organisiert für Kinder und Jugendliche im J+S-Alter folgende Sport-Camps mit den Zielen: die neusten Techniken zu lernen, sie

Mehr

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2015

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2015 Schwimmclub Aarefisch, Aarau, Geschäftsstelle Weihermattstrasse 74/76, 5000 Aarau T -Schwimmschule +41 62 823 02 09 schwimmschule@aarefisch.ch, aarefisch.ch IBAN CH 71 0900 0000 6033 3780 1 Im Wasser sind

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 150,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 11.01. 2019 6. FR 15.02. 11. FR 12.04. 2. FR 18.01. 7. FR 22.02. 12. FR 26.04. 3. FR 25.01.

Mehr

aoz Deutschkurse in Schlieren KIP...,...,. Frühling Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich

aoz Deutschkurse in Schlieren KIP...,...,. Frühling Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Frühling 2019 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:...... KIP...,...,. Stadt Schlieren KANTONALES... INTECRATIONSPROCRAMM aoz Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Kursdaten Frühling

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 2/2014

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 2/2014 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 2/2014 1 Stapfenstrasse 13, Postfach 700, 3098 Köniz Tel. 031 970 93 85, schulsport@koeniz.ch www.koeniz.ch > Schule > Schulsport

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Kursprogramm August 2017 Januar 2018

Kursprogramm August 2017 Januar 2018 Kinder ab 4 Jahren (inkl. Testabzeichen) Mo 14.08.17 15.01.18 17.00 17.30 1Krebs 19 Lektionen CHF 388.- inkl. Weiherweg Mo 14.08.17 15.01.18 17.00 17.30 2Seepferd 19 Lektionen CHF 388.- inkl. Weiherweg

Mehr

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Barbara Jampen Fon P 033 222 06 33 Eichberg Fax P 033 222 06 46 3661 Uetendorf barbara.ski@snowsportsthun.ch Ski Klub Thun Voraussetzungen für die Teilnahme

Mehr

Kurse Sportwoche 2019

Kurse Sportwoche 2019 Kurse Sportwoche 2019 1 Hallenbad Röhrliberg Kindergarten bis 2. Klasse Hallenbad Röhrliberg Mo Di Mi, der Eintritt ins Hallenbad ist gratis Frau Petra Hartmann, Tel. 041 710 60 90 Do Fr Die Kinder werden

Mehr

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 1/2010

Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 1/2010 Musikschule Köniz Könizer Bibliotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 1/2010 1 Anmeldetalon English in Action Anmeldetalon Semesterkurs 2010 Name:... Vorname:... Nr:... Sportfach:... Adresse:... Name:...

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2016 / 2017 In der Kieler Bucht Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten auf See

Mehr

... aoz. Deutschkurse in Schlieren KIP _.._.. Winter Stadt Schlieren. Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich.

... aoz. Deutschkurse in Schlieren KIP _.._.. Winter Stadt Schlieren. Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich. Winter 2019 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:...... KIP _.._.. KANTONALES... INTECRATIONSPROCRAMM Stadt Schlieren aoz Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Kursdaten Winter 2019

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Deutschkurse in Wädenswil

Deutschkurse in Wädenswil Frühling 2019 Deutschkurse in Wädenswil Unterstützt von: Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Kursdaten Frühling 2019 Kurse Frühling 6. Mai bis 6. September 2019 Deutsch A1.2 Deutsch

Mehr

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Pfarrei Heiliggeist, Belp Pfarrei St. Josef, Köniz Pfarrei St. Michael, Wabern Wallfahrt 2014 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

Kursprogramm BERNINA Solothurn. Oktober 2016 Februar 2017

Kursprogramm BERNINA Solothurn. Oktober 2016 Februar 2017 Kursprogramm BERNINA Solothurn Oktober 2016 Februar 2017 Allgemeine Informationen Kurslokal Unsere Kursräumlichkeiten befinden sich an der Bielstrasse 20, in Solothurn (siehe Lageplan auf der Programmrückseite).

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang Kurs 1 A1 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang A1/A2 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Schneesportlager 2017

Schneesportlager 2017 Schule Flaachtal Esther Müller Schulweg 4 8415 Berg am Irchel 052 318 25 46 esther.mueller@schuleflaachtal.ch Berg am Irchel, 9. Januar 2017 Schneesportlager 2017 Allgemeine Informationen: Leiterteam:

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Der Ausbildungsweg zum Musikanten.

Der Ausbildungsweg zum Musikanten. Der Ausbildungsweg zum Musikanten. Kontaktpersonen Präsident Dietmar Willa Kl. Pletschgässi 12 A 3952 Susten 079 460 76 45 dietmar.willa@illhorn.ch Dirigent Philipp Gsponer 079 471 09 92 philipp.gsponer@axa-winterthur.ch

Mehr

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Messen Messen, 13. November 2017 SH Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Sehr geehrte Eltern Liebe Schülerinnen und Schüler Der freiwillige

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Anmeldung über deine Schule oder direkt über das Web. Samstag, 25 Januar 2014 in der Aula der KZO Wetzikon facebook.com/zo-danceaward Medienpartner: Sponsoren:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017 / 2018 In der Kieler Bucht Wenn's um Hochseeyachtsport geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Informationen Winter 2015 / 2016

Informationen Winter 2015 / 2016 KIDS ZO-Cup Informationen Winter 2015 / 2016 Das Nachwuchsförderprogramm für angehende SkirennfahrerInnen im Alter von 5-10 Jahren für Kinder des Zürcher Oberlandes und der Zürichsee-Region organisiert

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Informationen Winter 2017 / 2018

Informationen Winter 2017 / 2018 KIDS ZO - Cup Informationen Winter 2017 / 2018 Das Nachwuchsförderprogramm für angehende SkirennfahrerInnen im Alter von 5-10 Jahren für Kinder des Zürcher Oberlandes und der Zürichsee Region organisiert

Mehr

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche Kursprogramm für Kinder und Jugendliche August bis Dezember 2016 2 Klöppeln Gemeinsam ein schönes, traditionelles Handwerk pflegen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material selbst mitbringen Für Erwachsene

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Abteilung Bildung und Sport Musikschule Köniz Könizer Mediotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2007

Abteilung Bildung und Sport Musikschule Köniz Könizer Mediotheken Schulsport Köniz BIZ. Chünizer Spatz 3/2007 Abteilung Bildung und Sport Musikschule Köniz Könizer Mediotheken Schulsport Köniz BIZ Chünizer Spatz 3/2007 1 Anmeldetalon Semesterkurs 2007/2008 Nr:... Sportfach:... Name:... Vorname:... Adresse:...

Mehr

Wer steht dahinter? Lehrstellenbörse Freitag, 03. März Uhr Aula Schule Schliern. Warum eine Lehrstellenbörse in der Gemeinde Köniz?

Wer steht dahinter? Lehrstellenbörse Freitag, 03. März Uhr Aula Schule Schliern. Warum eine Lehrstellenbörse in der Gemeinde Köniz? Wer steht dahinter? Lehrstellenbörse Freitag, 03. März 2017 08.00 13.00 Uhr Aula Schule Schliern Träger ist das Lehrstellennetz Köniz: Schulleitungen Gemeinde BIZ KMU-Organisationen (Kleine und mittlere

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Bildungszentrum Wallierhof 4533 Riedholz SO. Gartenkurs Module/Stoffinhalte

Bildungszentrum Wallierhof 4533 Riedholz SO. Gartenkurs Module/Stoffinhalte Bildungszentrum Wallierhof 4533 Riedholz SO 12 Monate (1 Tag pro Monat) Module/Stoffinhalte 1 Blumen- und Pflanzenwelt sowie Schnittarbeiten 2 3 Obst- und Beerenanbau im 4 Rasenpflege im 5 Kräuter im 6

Mehr

Begleitetes Lernen Deutsch Deutsch als Zweitsprache Englisch Französisch Rechnen

Begleitetes Lernen Deutsch Deutsch als Zweitsprache Englisch Französisch Rechnen Begleitetes Lernen Deutsch Deutsch als Zweitsprache Englisch Französisch Rechnen Leder-Accessoires Fachzeichnen CAD überzeugende Portfolios Make-up Nähen und Flicken (Vertiefungskurs) Kochen Schritt für

Mehr

Schwimmschule Hitz GmbH

Schwimmschule Hitz GmbH Infos zum Ausmalen der Testblätter (dient für die Ferienkursen nur zur Information, wird nicht angewandt) Liebe Eltern Mit den Testblätter zum Ausmalen erhalten Sie eine Art Standortbestimmung. Ihrem Kind

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Die Zeitschrift des Kindergartens Innere Gebiete und der Schule Rinderwald. Sept 17 Nr. 82

Die Zeitschrift des Kindergartens Innere Gebiete und der Schule Rinderwald. Sept 17 Nr. 82 Die Zeitschrift des Kindergartens Innere Gebiete und der Schule Rinderwald. Sept 17 Nr. 82 Schuljahresstart Am Wellentag im Juni haben wir mit einem Silbenspiel Pultgruppen gemacht. Sie heissen: Jobifabo,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «Binggis-Tagesferien» in den Sommerferien 2018 Ein bedürfnisorientiertes Tagesferienangebot exklusiv für Kinder («Binggis») der Kindergarten- und 1. Primarstufe

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

ALPHORN Kurswoche Fortgeschrittene Juli 2017

ALPHORN Kurswoche Fortgeschrittene Juli 2017 ALPHORN Kurswoche Fortgeschrittene 17. 21. Juli 2017 Kurzbeschrieb Themen / Inhalt Biosphären Alphorntage in Sörenberg und ob Sie die Töne auf die Reihe bringen man munkelt, gar dem Brienzer Rothorn würde

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

LERNEN LEISTEN LACHEN.

LERNEN LEISTEN LACHEN. SPORTAMT BASELLAND SPORT C A M P S WINTER 2O10 2O11 Das Sportamt Baselland organisiert für Kinder und Jugendliche im J+S-Alter folgende Sport-Camps mit den Zielen: die neuesten Techniken zu lernen, sie

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr