16. VDI-Kongress der Frauen im Ingenieurberuf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "16. VDI-Kongress der Frauen im Ingenieurberuf"

Transkript

1 16. VDI-Kongress der Frauen im Ingenieurberuf vom Juli 2014 in Nürnberg Quelle: Thomas Ernsting/LAIF

2 ENERGIE versus Technik, Umwelt und Mensch Mehr als 30 Fachvorträge, Workshops und Anwendungsbeispiele Industrieübergreifender Wissens- und Erfahrungsaustausch Fachausstellung mit Exponaten zu innovativen Technologien und Verfahrensweisen Neue Impulse Netzwerken unter Kolleginnen Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Parallel zur 6. VDI-Technikmeile

3 Grußwort der Schirmherrin Meinen herzlichen Gruß nach Nürnberg! Ich freue mich, dass der VDI Frauen im Ingenieurberuf den 16. VDI-Kongress in Nürnberg organisiert. Gern habe ich dafür die Schirmherrschaft übernommen! Die Veranstaltung widmet sich dem Thema Energie und Energietechnik einer Frage also, die in der Gesellschaft leidenschaftlich diskutiert wird. Ingenieure tragen zu dieser Diskussion freilich weniger Leidenschaft bei als Kompetenz. Das ist auch gut so! Energie und Energietechnik erfordern mehr Wissen als Wollen: Die Grenzen des heute Möglichen, die Chancen des morgen Denkbaren, die Gesetze der Naturwissenschaften und die Erfahrungen, die man in anderen Ländern gesammelt hat, werden den Rat prägen, den die technische Wissenschaft und Praxis der Politik und der Gesellschaft geben. Auf diesen Rat freue ich mich! Es wird Zeit, dass mehr begabte Frauen eine faire berufliche Chance in den Ingenieursberufen finden. Im VDI beweisen sie, dass wir schon weit gekommen sind. Gut! Aber ich bin sicher, dass der bestehende Anteil noch steigbar ist. Ich wünsche dem Kongress in Nürnberg also zweifachen Erfolg Fortschritt bei Energie und Energietechnik und Fortschritt bei der Förderung weiblicher Ingenieure. Christine Haderthauer, MdL Staatsministerin

4 Programm Donnerstag, 17. Juli 2014 Freitag, 18. Juli 2014 Anreise Ab 16:00 Uhr sind folgende Exkursionen möglich: Lochgefäng nisse, Stadtrundfahrt oder DB-Museum. 20:00 Uhr Get together im Biergarten (ARVENA Hotel) Ausstellung An Kongresstagen besteht die Möglichkeit während den Pausen und im Anschluss an das Kongressprogramm mit Vertreterinnen und Vertretern der Firmen ins Gespräch zu kommen. Sowohl Referentinnen und Referenten als auch weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an den Firmenständen anzutreffen. Kongresstag ARVENA Park-Hotel Nürnberg 10:00 Uhr Eröffnung der Technikmeile in der Nürnberger City (Hin- und Rücktransfer durch die Bundeswehr) 12:00 Uhr Mittagessen im Hotel ARVENA 13:00 Uhr Check-in 14:00 Uhr Kongress-Eröffnung und Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, Vorsitzende des VDI-Netzwerkes der Frauen im Ingenieurberuf Dipl.-Ing. Agnes Röder, Kongressleiterin

5 Freitag, 18. Juli 2014 Christine Haderthauer, MdL Staatsministerin für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben Dipl. Wirtsch.-Ing. Ralph Appel, VDI-Direktor Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferatsleiter Stadt Nürnberg 14:30 Uhr Impulsvortrag Siemens Energy Energiemarkt im Wandel Dipl.-Ing. Elke Vitzthum, Siemens AG, Erlangen 15:00 Uhr Kaffeepause 15:30 17:00 Uhr Workshop-/Vortragsreihe 1 Workshop 1 Energie für Ihren Arbeitsalltag wie Ernährung Ihre Leistung beeinflussen kann Diplom Oecotrophologin Antje Bartens, Erlangen Workshop 2 Mut, das eigene Leben zu leben Dr.-Ing. Christine König, Rodenbach Vortrag 1 Das implizite Wissen als Quelle der Intuition Dipl.-Kfm. Jürgen Rippel, Nürnberg Vortrag 2 Energievolle Sprechtechnik Miteinander reden, erfolgreich kooperieren am Arbeitsplatz Henriett Stegink, Schwäbisch-Gmünd

6 Freitag, 18. Juli 2014 Vortrag 3 Zwischen täglichem Kram und kraftvollem Alltag Ute Thumm, Markt Schwaben Vortrag 4 Der menschliche Energiehaushalt während und nach der Gründung eines eigenen Unternehmens Annette Kempf, Regensburg 17:00 18:30 Uhr Workshop-/Vortragsreihe 2 Workshop 3 Energie-Bündel(n): Ein Frauennetzwerk in Unternehmen gestalten Dr.-Ing. Verena Inkmann und Ivana Tusch, Siemens AG, Erlangen Workshop 4 Stimme. Macht. Erfolg. Oder: Stimme macht Erfolg! Andrea Stasche, Kaiserslautern Vortrag 5 Energiearbeit für mehr Kreativität und Leistung Birgit Aigner, Unterhaching Vortrag 6 Management und Marketing in Energie- und Gebäudetechnik Der Ingenieurinnen und Ingenieure ungeliebtes Kind?! Undine Stricker-Berghoff, Dipl.-Ing. (TU) CEng. MEI VDI, ProEconomy, Travemünde Vortrag 7 DIE KOMPETENZBALANCE Eine Frage von Vertrauen Dipl.-Ing. (FH) Britta Bolzern-Konrad, Raubling (Großholzhausen) Vortrag 8 Wie werde ich (FH) Professorin? Andrea Scholler, Ass. d. L. und Prof. Dr.-Ing. Sybille Monz-Lüdecke, Bingen

7 Freitag, 18. Juli 2014 Samstag, 19. Juli 2014 ab 19:30 Uhr Gala-Abend im ARVENA-Parkhotel Im Anschluss zum ersten Kongresstag findet der Gala-Abend direkt im Hotel statt. In lockerer Atmosphäre besteht die Möglichkeit mit den anwesenden Kongressbeteiligten die Kontakte zu knüpfen. Abgerundet wird der Abend von tollen Getränken und einem köstlichen Abendessen. ARVENA-Hotel Görlitzer Str Nürnberg Tel Fax :30 10:00 Uhr Workshop-/Vortragsreihe 3 Workshop 5 Souveränes Auftreten und Präsentieren mit Ausstrahlung und Überzeugungskraft Katharina Meineke, Deisenhofen Workshop 6 Konfliktfreie Kommunikation mit Hilfe der Kampfkunst Aikido, nimm die Kraft des Gegners auf und nutze sie Dipl. Ing. Willi L. Mohr, Lauf an der Pegnitz Vortrag 9 Energieeffiziente Straßenbeleuchtung mit LED Nutzen, Vermessung und Ausblick B.Eng. Freia Irina Mues, Schwerte

8 Samstag, 19. Juli 2014 Vortrag 10 Normgerechte Entwicklung von leittechnischen Standards für Nuklearanlagen Anna Mai, geb. Rübig, Erlangen Vortrag 11 Wasser mit Sonnenlicht spalten eine Zukunftsvision Dipl-Ing. (FH) Bettina Hirdina-Falk, München Vortrag 12 Predictive Lifecycle Assessment Potential und Herausforderungen einer ganzheitlichen Betrachtung im Produktlebenszyklus Claudia Sippel, München 10:00 Uhr Kaffeepause 10:30 12:45 Uhr Workshop-/Vortragsreihe 4 Workshop 7 Mentoring neu GELEBT! Take Charge of Your Talent! Carmen Kraushaar und Heidemarie Klein, München Workshop 8 Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um in technischen Berufen erfolgreich zu sein? Dipl.-Kulturwirtin Tina Lackmann, VDI Düsseldorf Vortrag 13 Großtechnische Energiespeicher für die Integration erneuerbarer Energien ins Stromversorgungssystem Tetyana Raksha (Dipl.-Ing. Univ.), Ottobrunn Vortrag 14 Thermohydraulische Analyse von Hochspannungsdurchführungen in HVDC-Übertragungssystemen für die extremen Bedingungen der Wüste Dipl.-Ing. Alexandra Dunz, Würzburg-Schweinfurt

9 Samstag, 19. Juli 2014 Vortrag 15 Wasserstoffspeicherung in Hydriden eine alternative Technologie zu Druckgasspeichern Inga Bürger, Stuttgart Vortrag 16 Interieurteile im Automobil Komfort und Ökologie im Einklang Dipl.-Ing. (FH) Karin Winkler, Geretsried Vortrag 17 Thermochemische Wärmespeicher für ein effizientes Thermomanagement im Fahrzeug Dipl.-Ing. Mila Dieterich, Stuttgart Vortrag 18 Energieeffizienz und Ressourcenschonung durch Bionik Dipl.-Ing. Jutta Saatweber, Bad Homburg 12:45 Uhr Mittagessen 14:00 15:30 Uhr Workshop-/Vortragsreihe 5 Workshop 9 Die leisen Revolutionen der Arbeitswelt Anke Fabian, Düsseldorf Workshop 10 Frauen in Führungspositionen Christiane Flüter-Hoffmann, IW Köln Vortrag 19 Effizienzsteigerung in Unternehmen durch gezieltes Stoffstrom- Management Birgit Lenzner-Muhl, Gau-Bischofsheim Vortrag 20 Abwasser als Wärmequelle nutzen Innovative Projekte im Saarland Diplom-Umweltingenieurin Tina Vollerthun, Saarbrücken

10 Samstag, 19. Juli 2014 Vortrag 21 Mikrobielle Korrosion die unterschätzte Gefahr für die Offshore Windenergie Dr. Esther Pfeil, Bornheim Vortrag 22 Betonspeicher für Prozesswärme im Mitteltemperaturbereich Dipl.-Ing. A. Widjaja, Brandenburg an der Havel 15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 17:30 Uhr Workshop-/Vortragsreihe 6 Workshop 11 Graue Maus Nein Danke! Nutzen Sie Farben als Schlüssel für Ihren Erfolg Dipl.-Ing. Susanne Theisen, Karlsruhe Workshop 12 Nutzen Sie Ihre Energie sinnvoll im Bewerbungsprozess! / Use your energy wisely in the application process! Laura Ruard und Berta Krüger, München Vortrag 23 Energieeffiziente Beleuchtung am Beispiel des Lichtkonzepts Historischer Stadtkern Rietberg Kristin Gabel, B. Eng. und Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier- Hellkamp, Bielefeld Vortrag 24 Praktische Umsetzung Energiemanagementsystem Sandra Külzhammer, Bergkamen Vortrag 25 Die Absorptionskältemaschine als technologische Erweiterung der Kraft-Wärme-Kopplung Vom studentischen Projekt zum Promotionskonzept Dipl.-Ing. Janine Bruchmann, Krefeld

11 Samstag, 19. Juli 2014 Sonntag, 20. Juli 2014 Vortrag 26 Nachhaltig und wirtschaftlich Durch ÖKOPROFIT gewinnen Unternehmen dreifach! Dr. Natalia Balcazar, Duisburg Ab 09:00 Uhr sind folgende Exkursionen möglich: Lochgefängnisse, Stadtrundfahrt oder DB-Museum. Abreise 17:30 Uhr Verabschiedung 20:00 Uhr Salsa Abend mit Buffet B Quadrat, Bartholomäusstr. 26, Eingang D/5. Stock, Nürnberg, Tel ,

12 Teilnahmeinformationen Veranstaltungsort ARVENA PARK Görlitzer Straße Nürnberg Telefon Teilnahmegebühr Teilnahme am Kongress inkl. Verpflegung, Gala-Abend am Freitag und Salsa-Abend am Samstag: 140,00 126,00 (für VDI-Mitglieder) 40,00 (für VDI-Jungmitglieder bis 33 Jahre) Übernachtung ARVENA PARK Das Hotel am Franken-Center Görlitzer Straße Nürnberg Telefon Telefax EZ 79,00 DZ 109,00 Alle Zimmer sind mit dem Stichwort fib-kongress abrufbar. Kontakt Tatjana Belovenceva, VDI Telefon

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule 28.03 29.03.2019 Bildungscampus Heilbronn Programm Donnerstag, 28. März 2019 ab 12 Uhr Registrierung 13:00 13:30 Begrüßungstalk Manfred Weigler (Dieter Schwarz Stiftung)

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT EINLADUNG 12. 13.04.2016, Hannover BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT Eine Veranstaltung im Rahmen der Offensive Mitbestimmung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, mit unserer Offensive

Mehr

Frauen Technik Management

Frauen Technik Management Einladung Frauen Technik Management Weibliche Führungskräfte in der High-Tech-Branche Symposium Mittwoch, 24. Oktober 2007 14.00 Uhr Team der Elektroingenieurinnen Die Kompetenzen von weiblichen Führungskräften

Mehr

punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen April 2018 in Erfurt

punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen April 2018 in Erfurt punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen 17. - 18. April 2018 in Erfurt Wer die Menschen behandelt, wie sie sind, macht sie schlechter. Wer die Menschen aber behandelt, wie sie

Mehr

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln punktforum Oberbau in Tunnelanlagen 31.01.2018-01.02.2018 in Köln Vor der Schaufel ist es dunkel Alte Bergmannsweisheit Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2018 findet das 1. Punktforum zum

Mehr

Innovative Lehre in der Studieneingangsphase

Innovative Lehre in der Studieneingangsphase Innovative Lehre in der Studieneingangsphase Workshops 10. Oktober 2014 Düsseldorf, HILTON Donnerstag, 09. Oktober 2014 Donnerstag, 09. Oktober 2014 Vorwort Als zusätzliches Angebot zum Qualitätsdialog

Mehr

Frauen auf Erfolgskurs Wissen. Austausch. Vernetzung

Frauen auf Erfolgskurs Wissen. Austausch. Vernetzung Arbeit und Leben D G B / V H S N W Landesbezirk NRW Frauen auf Erfolgskurs Wissen. Austausch. Vernetzung Tag für Betriebsrätinnen, Personalrätinnen und Interessenvertreterinnen 2016 Engagiert und gesund

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Informationen September NH Hotel Dessau, Zerbster Str. 29, Dessau-Roßlau

Informationen September NH Hotel Dessau, Zerbster Str. 29, Dessau-Roßlau Informationen Jährliche Zusammenführung aller Unternehmerinnen, Frauen in Führungspositionen und mitwirkenden Ehefrauen (IHK, HWK, Freie Berufe und Landwirtschaft) der Region Anhalt 23. + 24. September

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

Interdisziplinäres Arbeiten

Interdisziplinäres Arbeiten ENTWURF Interdisziplinäres Arbeiten Workshop-Veranstaltung 2. Dezember 2016, Düsseldorf Bild: Oliver Rossi/Corbis, bearbeitet VDI ab 08:30 Registrierung und Begrüßungskaffee Freitag, 2. Dezember 2016 09:00

Mehr

JUNIORENTRAINING. Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT TAGUNGSLEITUNG

JUNIORENTRAINING. Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT TAGUNGSLEITUNG JUNIORENTRAINING Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT Sven Hochreiter Sven Hochreiter ist Diplom-Betriebswirt und arbeitet seit mehreren Jahren als Kommunikationsund

Mehr

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock 21.- 23. Mai 2014 Zukunftsfaktor Gesundheit - Chancen der kommunalen Gesundheitsförderung Die Veranstaltung wird

Mehr

EINLADUNG. 1. Aspen Apotheker Masterclass. Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement. Vorsitz: Prof. Dr.

EINLADUNG. 1. Aspen Apotheker Masterclass. Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement. Vorsitz: Prof. Dr. EINLADUNG 1. Aspen Apotheker Masterclass Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement Vorsitz: Prof. Dr. Wolfgang Kämmerer 27. 28. November 2015, München Eurostars Grand Central Hotel Arnulfstraße

Mehr

Kurz-Info. Kinder bewegen Energien nutzen. Universität Karlsruhe März 2007

Kurz-Info. Kinder bewegen Energien nutzen.  Universität Karlsruhe März 2007 www.kinderkongress-karlsruhe.de Kinder bewegen Energien nutzen Veranstalter: Universität Karlsruhe 01. - 03. März 2007 Universität Konstanz Kurz-Info Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr.

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21.

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. Ihr führt über Weg Leipzig! Exklusive Einladung Gleich anmelden Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. September 2018 Ihr Etappen-Plan Donnerstag, 20. September 2018 09:30

Mehr

Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte.

Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte. Erfolgreich mit AKADEMIE +. Kompetenztrainings für den beruflichen Alltag! Managementseminare für weibliche Fach- und Führungskräfte. www.tuv.com/akademieplus Willkommen bei der TÜV Rheinland Akademie:

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung Frauen im Dialog Wirkungsvolle Kommunikations- und Verhandlungsstratgien 3. Apothekerinnen-Kongress am Samstag, den 25. Juni 2016, von 9.00 bis ca. 19.00 Uhr in Starnberg Schirmherrin:

Mehr

Competence Exchange Symposium 2007 Focus ASCET Programm

Competence Exchange Symposium 2007 Focus ASCET Programm Competence Exchange Symposium 2007 Focus ASCET Programm Die Plattform für ASCET-Anwender, Software-Experten und Entscheider der Automobil- und Zulieferindustrie Werfen Sie einen Blick in das Programm für

Mehr

Ressourceneffizienz in Kommunen

Ressourceneffizienz in Kommunen Einladung/Programm VDI-Expertenforum 10. Oktober 2017 Ort: Technologiezentrum Jülich Ressourceneffizienz in Kommunen Bild: Davis/fotolia.com Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein?

Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein? WORKSHOP Fachkompetenz, Strategie, Netzwerke was brauchen Frauen, um im Beruf erfolgreich zu sein? Fachkongress WoMenPower am 11. April 2014 Referentinnen: Christina Haaf Geschäftsstelle Nationaler Pakt

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

DOSB-Fachforum 6. und 7. September 2013 Hamburg

DOSB-Fachforum 6. und 7. September 2013 Hamburg Veranstaltungsankündigung Veranstalter: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), Fachforum Sport der Älteren und Fachforum Sportstätten, Umwelt, Stadtentwicklung Kooperationspartner und Unterstützer: er

Mehr

Zukunft 4.0. Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together. 8. November Berlin Science Week

Zukunft 4.0. Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together. 8. November Berlin Science Week Zukunft 4.0 Arbeit Produkte Standorte Vortrag Workshops Podiumsdiskussion Science-Slam Get-together 8. November 2018 @ Berlin Science Week Fit for Future: 10 Orte für Berlins Zukunft! An kaum einem anderen

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab anlässlich des Ingenieuretages 2015 am Mittwoch, 30. September 2015

Mehr

Hotel Wyndham Berlin Excelsior

Hotel Wyndham Berlin Excelsior PROGRAMM PerspektivForum Mobilität und Klimaschutz in der Stadt der Zukunft von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und Stiftung Jugend forscht e. V. vom 14. bis 16. Oktober

Mehr

Herzlich Willkommen in Landshut!

Herzlich Willkommen in Landshut! Herzlich Willkommen in Landshut! Von Mittwoch, 26. September bis Freitag, 28. September 2018 begrüßen wir Sie herzlich in Landshut, der Hauptstadt von Niederbayern, zur 33. bundesweiten Fachtagung "Betreutes

Mehr

Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation

Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation TÖCHTER 4.0 WEITER. DENKEN. LENKEN! Gestalten Sie Ihre Arbeitswelt und die der nächsten Generation 8. März 2019 11:00 17:00 Uhr Zinkhütter Hof, Stolberg DISKUSSION IMPULSE WORKSHOPS eine Veranstaltung

Mehr

ZUKUNFT BEGINNT HEUTE

ZUKUNFT BEGINNT HEUTE EINLADUNG 6. 7. April 2016, Hattingen ZUKUNFT BEGINNT HEUTE WERTEWANDEL. DIGITALISIERUNG. MITBESTIMMUNG? Vollkonferenz Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl VOLLKONFERENZ Vollkonferenz

Mehr

Kardio Team. Patientenmanagement Antikoagulation für Arzt und Medizinische Fachangestellte (MFA) 17. und 18. März 2017 Le Méridien Hotel Nürnberg

Kardio Team. Patientenmanagement Antikoagulation für Arzt und Medizinische Fachangestellte (MFA) 17. und 18. März 2017 Le Méridien Hotel Nürnberg Kardio Team Patientenmanagement Antikoagulation für Arzt und Medizinische Fachangestellte (MFA) 17. und 18. März 2017 Le Méridien Hotel Nürnberg Kardio Team Intention Qualität in der ärztlichen Fortbildung

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München Foto: Nagy / Presseamt München SYMPO S IUM Vorankündigung 25. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 28. bis 30. April 2016 in München SYMPOSIUM Sehr

Mehr

Deutsche Gesellschaft

Deutsche Gesellschaft DGS Deutsche Gesellschaft für Soziologie Sektion Bildung und Erziehung Programm der Frühjahrstagung der Sektion Bildung und Erziehung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) 30.6. und 1.7.2011

Mehr

Technische Fachtagung der GTÜ

Technische Fachtagung der GTÜ GTÜ erlebt MANpower Technische Fachtagung der GTÜ in Kooperation mit der MAN Truck & Bus AG vom 01. bis 03. November 2012 in München MAN Truck & Bus Foren die Welt der Nutzfahrzeuge hautnah erleben Thema:

Mehr

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover,

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover, ANTRAGO academy Nutzertagung 2017 Exklusiv für Hochschulen und Akademien Hannover, 18. + 19.10.17 Einladung zum Netzwerken Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ANTRAGO-Nutzerinnen und -Nutzer, möchten

Mehr

Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus

Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus FACHTAGUNG Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus in der Jugendarbeit 11. Juni 2010, 11 bis 19 Uhr Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, Bahnhofstr. 87 Veranstalter: Institut für sozialwissenschaftliche

Mehr

Tagungsprogramm 2017

Tagungsprogramm 2017 Tagungsprogramm 2017 6. Windenergietage NRW 23. - 24.11.2017 Der Treffpunkt für Betreiber, Planer und Projektierer Gräflicher Park Bad Driburg Eine Veranstaltung vom: www.windenergietage.nrw Theatersaal

Mehr

Energieeffizienz und Energiemanagement 2018

Energieeffizienz und Energiemanagement 2018 Einladung/Programm VDI-Expertenforum 12. Juni 2018 Ort: Commundo Tagungshotel, Hamburg Energieeffizienz und Energiemanagement 2018 Bild: @ Siemens Das VDI-Expertenforum wird organisiert durch die VDI-Gesellschaft

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 11.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

VBS AG Berufsvorbereitung und Berufliche Teilhabe Programm der Tagung vom in Düsseldorf

VBS AG Berufsvorbereitung und Berufliche Teilhabe Programm der Tagung vom in Düsseldorf VBS AG Berufsvorbereitung und Berufliche Teilhabe Programm der Tagung vom 05.-06.12.2014 in Düsseldorf Was mache ich nach der Schule... und wer bereitet mich darauf vor? Vorbereitung der blinden und sehbehinderten

Mehr

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 12. 13.10. 2017, Berlin ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den 12. und 13. Oktober 2017 zu unserer Arbeitsdirektorentagung

Mehr

INTERKULTURELLE ÖFFNUNG ALS GELEBTE WILLKOMMENSKULTUR

INTERKULTURELLE ÖFFNUNG ALS GELEBTE WILLKOMMENSKULTUR EINLADUNG ZUR KONFERENZ INTERKULTURELLE ÖFFNUNG ALS GELEBTE WILLKOMMENSKULTUR Keynote von Frau Staatsministerin Aydan Özoğuz Bundesbeauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration Gefördert durch

Mehr

Steigenberger Drei Mohren, Maximilianstraße 40, Augsburg, Tel. 0821/50360 EZ 150 / DZ 190

Steigenberger Drei Mohren, Maximilianstraße 40, Augsburg, Tel. 0821/50360 EZ 150 / DZ 190 Ascanen-Tage 2018 in Augsburg 14. bis 16. September 2018 Hotelkontingente (bitte selber einbuchen) Hinweise: 1. Preise pro Nacht inkl. Frühstück; Selbstzahler vor Ort 2. Buchung erfolgt individuell beim

Mehr

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen Workshop III Globales Lernen in Botanischen Gärten 22.-24.11.12 Tropengewächshaus Witzenhausen Termin: Ort: Kosten: Zielgruppe: Donnerstag, 22. November 12:00 Uhr bis Samstag, 24. November 2012, 15:00

Mehr

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen

Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen 1. BGM-Fachtagung Verbindungen herstellen Verbindlichkeit schaffen mit anschließender Mitgliederversammlung des Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. [BBGM] Berlin Montag, 05. November

Mehr

Foto: Georg Kronenberg / 14. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Marburg

Foto: Georg Kronenberg /  14. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Marburg Foto: Georg Kronenberg / www.georgkronenberg.com 14. Arbeitstreffen Programm Freitag, 02.02.2018 Nicht-öffentlicher Teil 13:00 Uhr Come together 13:15 Uhr Begrüßung Volker Ziller, Marburg und Ariane Germeyer,

Mehr

Programm. Forum Sauerteig I. am 01. und 02. Juli in Minden. Veranstalter: Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.v.

Programm. Forum Sauerteig I. am 01. und 02. Juli in Minden. Veranstalter: Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.v. Programm Forum Sauerteig I am 01. und 02. Juli 2004 in Minden Veranstalter: Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.v. - GDL in Zusammenarbeit mit Verband der Deutschen Backmittel- und Backgrundstoffhersteller

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Kompetent von Anfang an Kinder als Entdeckende und Gestaltende ihrer Welten Schwerpunkt 0- bis 6-jährige Kinder

Kompetent von Anfang an Kinder als Entdeckende und Gestaltende ihrer Welten Schwerpunkt 0- bis 6-jährige Kinder Kompetent von Anfang an Kinder als Entdeckende und Gestaltende ihrer Welten Schwerpunkt 0- bis 6-jährige Kinder Die Vorarlberger Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Servicestelle für Spielgruppen

Mehr

Tagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Psychologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Tagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Psychologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft Tagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Psychologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft 15. 17. September 2017 in Mainz Innovationen in Diabetestechnologie und behandlung Chancen und Herausforderungen

Mehr

Interdisziplinäres Arbeiten

Interdisziplinäres Arbeiten Interdisziplinäres Arbeiten Workshop-Veranstaltung 2. Dezember 2016, Düsseldorf Bild: Oliver Rossi/Corbis, bearbeitet VDI ab 08:30 Registrierung und Begrüßungskaffee Freitag, 2. Dezember 2016 09:00 Begrüßung

Mehr

punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs April 2017 in Ratingen

punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs April 2017 in Ratingen punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs 25. - 26. April 2017 in Ratingen Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen

Mehr

Ausschuss Kommunikative und soziale Kompetenzen (KusK)

Ausschuss Kommunikative und soziale Kompetenzen (KusK) Ausschuss Kommunikative und soziale Kompetenzen (KusK) Workshop 2015 Der GMA-Ausschuss Kommunikative und soziale Kompetenzen lädt für 2015 wieder zu einem Workshop ein. Der Workshop wird vom 11. 13. Juni

Mehr

EINLADUNG September 2018, Berlin AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ

EINLADUNG September 2018, Berlin AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ EINLADUNG 27. 28. September 2018, Berlin BÖCKLER-KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN- FÜR AUFSICHTSRÄTE KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den

Mehr

Kardio Team. Patientenmanagement Antikoagulation für Arzt und Medizinische Fachangestellte (MFA) 31. März und 1. April 2017 Swissôtel Bremen

Kardio Team. Patientenmanagement Antikoagulation für Arzt und Medizinische Fachangestellte (MFA) 31. März und 1. April 2017 Swissôtel Bremen Kardio Team Patientenmanagement Antikoagulation für Arzt und Medizinische Fachangestellte (MFA) 31. März und 1. April 2017 Swissôtel Bremen Kardio Team Intention Qualität in der ärztlichen Fortbildung

Mehr

DSV-SKISCHULE. Sommerevent Kempten & Oberstdorf

DSV-SKISCHULE. Sommerevent Kempten & Oberstdorf DSV-SKISCHULE Sommerevent 25.08.2018 26.08.2018 Kempten & Oberstdorf 1 Zielsetzung der Veranstaltung DSV-Skischul-Sommerevent Der Wintersportler wird im Sommer gemacht. diese Aussage habt ihr bestimmt

Mehr

Fachkongress. Qualität in der dienstlichen Fortbildung Dezember 2017, dbb forum berlin

Fachkongress. Qualität in der dienstlichen Fortbildung Dezember 2017, dbb forum berlin Fachkongress Qualität in der dienstlichen Fortbildung 5. 6. Dezember 2017, dbb forum berlin Programm Dienstag, 5. Dezember 2017 Ab 9.30 Uhr 10.00 10.05 Uhr Begrüßungskaffee Eröffnung Willi Russ Vorsitzender

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 21.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!? Programm 11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!? Konferenz für Unternehmer, Personalmanager, Berater und Wissenschaftler 03. November 2016 Novotel München Messe Willy-Brandt-Platz

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

Technologietag. Einladung zum. Aktuelle Fokusthemen im Bereich der industriellen Lebensmittelherstellung. Donnerstag, 18. Oktober 2018 in Osterburken

Technologietag. Einladung zum. Aktuelle Fokusthemen im Bereich der industriellen Lebensmittelherstellung. Donnerstag, 18. Oktober 2018 in Osterburken Einladung zum Technologietag Aktuelle Fokusthemen im Bereich der industriellen Lebensmittelherstellung Produktsicherheit durch Hygienic Design in der Lebensmittelproduktion Regulatorische Anforderungen

Mehr

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG 16. + 17.11.2017 BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG Donnerstag, 16.11.17, BMW Welt Doppelkegel 10:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Akkreditierung und Ausgabe der Unterlagen 10:15 Uhr Begrüßung

Mehr

talentcampus-netzwerktagung

talentcampus-netzwerktagung talentcampus-netzwerktagung 7. bis 8. Mai 2019 Volkshochschule Erfurt Programm Dienstag, 07.05.2019 12:45 Uhr Anmeldung und Mittagsimbiss (Innenhof der Volkshochschule Erfurt) 13:30 Uhr Gemeinsamer Spaziergang

Mehr

Assistenz der Zukunft (begrenzt auf 12 Teilnehmer)

Assistenz der Zukunft (begrenzt auf 12 Teilnehmer) +++ SPECIAL-SEMINAR +++ für SekretärInnen / AssistentInnen / Office ManagerInnen am 2. Dezember 2017 in Berlin Liebe KollegInnen, quo vadis: Wo geht die Reise im Sekretariatsbereich hin? Wie müssen wir

Mehr

In Zusammenarbeit mit 1 von 4

In Zusammenarbeit mit 1 von 4 VORLÄUFIGES PROGRAMM Jugend forscht und außerschulische Lernorte erfolgreich in den Schulalltag einbeziehen Qualifizierungsangebot für Lehrkräfte vom 23. bis 24. November 2018 Deutsches Zentrum für Luft-

Mehr

KOMMUNALE KLIMASCHUTZ KONFERENZ November 2018 Kaiserslautern

KOMMUNALE KLIMASCHUTZ KONFERENZ November 2018 Kaiserslautern KOMMUNALE KLIMASCHUTZ KONFERENZ 12. 14. November 2018 Kaiserslautern Willkommen in KaiserSlautern Mit der Erklärung von Barcelona vom 2. Oktober 2018 unterstrichen Klima-Bündnis-Mitglieder aus ganz Europa

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

Vereine auf dem Weg in die Zukunft

Vereine auf dem Weg in die Zukunft Vereine auf dem Weg in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Sports for europe, eine Tochtergesellschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e.v., lädt im November zu der zweiten Auflage

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2017 16. März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, Quartiere verbinden Menschen und sind Schnittstellen

Mehr

3. Qualitätsdialog - Lehre und Lernen in der Ingenieurausbildung. Internationale Konferenz. 12./13. September 2011 HCC Hannover

3. Qualitätsdialog - Lehre und Lernen in der Ingenieurausbildung. Internationale Konferenz. 12./13. September 2011 HCC Hannover 3. Qualitätsdialog - Lehre und Lernen in der Ingenieurausbildung Internationale Konferenz 12./13. September 2011 HCC Hannover Montag, 12. September 2011 ab 12:00 Registrierung und Imbiss 12:30 Begrüßung

Mehr

Teilhabe für Studierende mit Beeinträchtigungen sichern Profil des Arbeitsfeldes

Teilhabe für Studierende mit Beeinträchtigungen sichern Profil des Arbeitsfeldes Teilhabe für Studierende mit Beeinträchtigungen sichern Profil des Arbeitsfeldes Seminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Behinderungen vom 8. bis 9.12.2016 in Würzburg Tagungsort

Mehr

Qualität in der Kleinkindbetreuung Schwerpunkt 0 bis 3 jährige Kinder. Organisatorisches

Qualität in der Kleinkindbetreuung Schwerpunkt 0 bis 3 jährige Kinder. Organisatorisches Qualität in der Kleinkindbetreuung Schwerpunkt 0 bis 3 jährige Kinder Die Vorarlberger Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Servicestelle für Spielgruppen und Eltern Kind Zentren freuen sich, Sie

Mehr

EINLADUNG TIEFKUHL TAGUNG , Dresden

EINLADUNG TIEFKUHL TAGUNG , Dresden EINLADUNG TIEFKUHL TAGUNG14 03.-04.6.2014, Dresden Trends Impulse Fit für den TK-Markt der Zukunft Liebe Mitglieder, liebe Gäste der Tiefkühltagung, der Lebensmittelkonsum verändert sich. Der Wandel der

Mehr

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben 2 6. 8. Ok tober 017 rlin Motzen bei Be Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben 2017-292-4769_Stand: 25.07.2017 Weitere Unternehmen der NWD Gruppe: www.nwd.de/praxisfrauen Stimmig führen So meistern

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

bol Kundentag April 2018 in Kassel Obere Königsstraße, Kassel Anmeldeformular bol Kundentag 2018 BOL KUNDENTAG

bol Kundentag April 2018 in Kassel Obere Königsstraße, Kassel Anmeldeformular bol Kundentag 2018 BOL KUNDENTAG bol Kundentag 25.-26. April 2018 in Kassel Obere Königsstraße, https://commons.wikimedia.org/wiki/file:kassel_rathaus_ds_wv_03_2011.jpg Anmeldeformular bol Kundentag 2018 BOL KUNDENTAG 2018 1 Der bol Kundentag

Mehr

punktforum Barrierefreier ÖPNV September 2017 in Weimar

punktforum Barrierefreier ÖPNV September 2017 in Weimar punktforum Barrierefreier ÖPNV 26. - 27. September 2017 in Weimar Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht. Artikel 21 der UN-Behindertenrechtskonvention Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die zum 1.

Mehr

KONGRESS Kinder.Gesund.Aufwachsen Oktober Quellness & Golf Resort Bad Griesbach

KONGRESS Kinder.Gesund.Aufwachsen Oktober Quellness & Golf Resort Bad Griesbach KONGRESS Kinder.Gesund.Aufwachsen. 11. - 14. Oktober 2017 Quellness & Golf Resort Bad Griesbach www.fit-4-future-kongress.de Einladung Einladung Vom 11. 14. Oktober 2017 veranstalten die Cleven-Stiftung

Mehr

DIALOG BAYERN UKRAINE

DIALOG BAYERN UKRAINE DIALOG BAYERN UKRAINE Demokratie in Bayern Vielfältig! Bürgernah! Beispielhaft? Seminar vom 13.-24. November 2017 im Schullandheim Haus Sudetenland Waldkraiburg www.mehrwert-demokratie.de www.bayernhaus.com.ua

Mehr

Geschichte als Mittel zur Demokratiebildung? Verflechtungen zwischen Nationalsozialismus, DDR-Geschichte und Rechts extremismus heute

Geschichte als Mittel zur Demokratiebildung? Verflechtungen zwischen Nationalsozialismus, DDR-Geschichte und Rechts extremismus heute Geschichte als Mittel zur Demokratiebildung? Verflechtungen zwischen Nationalsozialismus, DDR-Geschichte und Rechts extremismus heute Vernetzungstreffen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren 13. bis

Mehr

Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt

Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt Veranstaltung Nr. 17/04/371 Interkultureller Workshop DIVERSITY&WORK&TRAINING Kompetenz für kulturelle Vielfalt Zielgruppe: junge Erwachsene bis 26 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland oder Polen, die im

Mehr

Bad Herrenalb

Bad Herrenalb WORKSHOP 1 Fachartikel oder Diss: souverän, fundiert, mit Biss WORKSHOP 2 Einführung in die Datenanalyse mit R WORKSHOP 3 Erfolgreich publizieren Manuskripte, Zeitschriften und Umgang mit Gutachtern WORKSHOP

Mehr

Kardiologische Auslese

Kardiologische Auslese Kardiologische Auslese Wissenschaft und Praxisalltag 22. 23. März 2019 Berlin Kardiologische Auslese 2019 Intention Aus dem weiten Feld der Kardiologie eine spannende und informative Auslese zu bieten,

Mehr

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft Europa der Zukunft 4. - 10. September 2016 Berlin, Deutschland Tag 1 2 4. September 2016, Sonntag 17.00-18.00 Ankunft in Berlin Check in Generator Hostel Prenzlauer Berg 19.00-21.00 Eröffnungsabend Begrüßung

Mehr

9. VDV-Marketing Kongress Im Reich der unbegrenzten Marketingmöglichkeiten!

9. VDV-Marketing Kongress Im Reich der unbegrenzten Marketingmöglichkeiten! intelligente Datennutzung Kommunikation g Story Tellin Design Thinking rudall30 shutterstock.com am 16./17. Oktober 2018 in Leipzig in Kooperation mit: Markenbind ung Digitalisierung Social Media 9. VDV-Marketing

Mehr

Ökonomische Rationalitätenkaskade

Ökonomische Rationalitätenkaskade Einladung zur Tagung der Abteilung Wirtschaftswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau in Kooperation mit der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.v. Ökonomische Rationalitätenkaskade Montag,

Mehr

13. Stadtbahnforum Mai 2017 in Magdeburg

13. Stadtbahnforum Mai 2017 in Magdeburg 13. Stadtbahnforum 09. - 10. Mai 2017 in Magdeburg Die Bürger müssen wissen, dass in unseren Städten weniger Automobile nicht weniger, sondern mehr Lebensqualität bedeuten. Johannes Rau - deutscher Politiker

Mehr

Formgedächtnistechnik in der Praxis

Formgedächtnistechnik in der Praxis Einladung/Programm VDI-FGL Expertenforum 30. September 2015 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU), Dresden Formgedächtnistechnik in der Praxis (Bild: IWU Dresden) Das Expertenforum

Mehr

Vielfalt im Blick! Gemeinsam die Zukunft der frühen Bildung gestalten

Vielfalt im Blick! Gemeinsam die Zukunft der frühen Bildung gestalten Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lädt ein: Vielfalt im Blick! Gemeinsam die Zukunft der frühen Bildung gestalten Sehr geehrte Damen und Herren, in vielen Lebensbereichen ist Qualität für uns das

Mehr

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it!

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! 9. 10. November 2017, Hamburg We like to move it move it! Einladung zum Erfahrungsaustausch im ÖPNV Der ÖPNV bewegt Menschen. Aber: Bewegt sich der

Mehr

punktforum Sicheres Bauen und Betrieb März 2019 in Mainz

punktforum Sicheres Bauen und Betrieb März 2019 in Mainz punktforum Sicheres Bauen und Betrieb 19. - 20. März 2019 in Mainz Wer vorsieht, ist Herr des Tages. Johann Wolfgang von Goethe, (1749-1832) dt. Dichter und Naturforscher Grußwort Sehr geehrte Damen und

Mehr