MITTEIL UN GEN FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEIL UN GEN FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT"

Transkript

1 MITTEIL UN GEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT Band 41für1994 Erlangen 1994 Selbstverlag der Fränkischen Geographischen Gesellschaft in Kommission bei Palm & Enke

2 Begründet von Otto Berninger und Joachim Blüthgen Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ( alterungs beständig) ISSN Herausgegeben von Horst Kopp im Auftrag des Vorstandes der FGG Schriftleitung: Winfried Killisch Satz: Sonja Hock und Peter Lindner Umschlagentwurf: Gerhard Wiegand Gedruckt in der Universitätsbuchdruckerei Junge & Sohn, Erlangen

3

4

5 Vorwort Dieser Band enthält eine stattliche Palette von Beiträgen, die vorwiegend aus Forschungen des Instituts für Geographie resultieren und in ihrer Vielfalt die große Bandbreite aufzeigen, mit der gerade auch der fränkische Raum von Erlangen aus wissenschaftlich analysiert wird. Sein Zustandekommen verdanken wir einem sehr konstruktiv zusammenwirkenden Team, bestehend aus Prof. Dr. Winfried Killisch und Prof. Dr. Horst Kopp (Schriftleitung), Christ! Hauck (Satzauszeichnung und Korrekturen), Sonja Hock und Peter Lindner (EDV-Satz in PageMaker) sowie Rudolf Rössler und Klaus Richter (Kartographie). Besonderer, herzlicher Dank gebührt aber auch diesmal wieder dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie den Bezirkstagen der Regierungsbezirke Mittelfranken und Oberfranken, die die Drucklegung des Bandes erneut trotz angespannter Haushaltslage mit namhaften Zuschüssen gefördert haben. Horst Kopp VII

6 Jahresbericht für 1993 Die satzungsgemäß vorgeschriebene Jahreshauptversammlung fand am 15. Februar 1993 statt. Der bis dahin amtierende Vorstand wurde nach Erstattung von Jahres- und Kassenbericht entlastet. Anschließend fanden die Vorstandswahlen statt. Der bisherige 1. Vorsitzende, HeIT Prof. Dr. Eugen Wirth, kandidierte nicht wieder. Neu gewählt wurden als 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Kopp 1. Schriftführer: Prof. Dr. Winfried Killisch 2. Schriftführer: Prof. Dr. Uwe Treter Der bisherige 2. Vorsitzende (Prof. Dr. Gerd Lottes) und der Schatzmeister (Sparkassendirektor Reiner Reinhardt) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zum Abschluß dankte der neue Vorsitzende Herrn Prof. Dr. Eugen Wirth sehr herzlich für die 14-jährige Leitung der FGG. Die Geographische Gesellschaft Nürnberg, Ortsgesellschaft innerhalb der FGG, mußte ihre Arbeit Ende 1993 leider einstellen. Der bisherige Vorsitzende der GGN, HeIT Prof. Dr. Rasso Ruppert, wurde in den Beirat der FGG aufgenommen. Die Nürnberger Mitglieder konnten mit formlosem Antrag Mitglieder der FGG werden. Die für 1993 vorgesehenen Veranstaltungen konnten ordnungsgemäß durchgeführt werden: Acht überwiegend sehr gute besuchte Vorträge, drei kleine Exkursionen und die sehr erfolgreiche Studienreise nach Jemen brachten ein abwechsl ungsreiches Programm. - Ende 1993 hatte die FGG 807 Mitglieder. - Die Zahl der Tauschpartner ist infolge der Veränderungen im ehemaligen Ostblock deutlich zurückgegangen auf Trotz einiger Turbulenzen in der Schriftleitung konnte der Mitteilungsband 40 nahezu fristgerecht fertiggestellt werden. Horst Kopp VIII

7 Inhaltsverzeichnis Carl. Thomas: BLUEFLOW -Ein empirisches Modell zur Simulation der Minimumtemperaturen in Strahlungsnächten Wirth, Eugen: Karl Albert Habbe zum 65. Geburtstag Hütteroth, Wolf: Bergrutsche an der nördlichen Fränkischen Alb Treter, Uwe und Richard Schieß/; Roßner, Reinhold und Norbert Erhardt; Ne::ada/, Werner und Armin Roder: Das Naturschutzgebiet Brucker Lache in Erlangen. Beiträge zum Grundwasser, zum Boden und zur Vegetation Hohenester, Ingeborg: Sind rote Sedimente in der "Albüberdeckung" Zeugen einer tertiären Verwitterung oder einer marinen Überflutung in der Kreidezeit? Rösner. Ulrike: Paläoböden im Löß als Indikatoren geomorphologischer Prozesse dargestellt an Beispielen aus Unter- und Oberfranken Böhmer, Hans Jürgen: Die Halbtrockenrasen der Fränkischen Alb - Strukturen, Prozesse, Erhaltung Tichy, Franz: Bamberg. Die ottonische Stadt und das Vorbild Rom Killisch, Winji'ied; Hartmann, Matthias und Thomas Sokoliuk: Gemeinsamer Gewerbepark Nürnberg-Fürth-Erlangen: Wirtschaftliche Anpassungsfähigkeit des Industrie- und Gewerbegebietes Schmalau-Bislohe und der dort ansässigen Betriebe. 359 Ruh!, Bernd: Probleme der Baurestmassenentsorgung im mittelfränkischen Ballungsraum: Das Beispiel der Stadt Erlangen Samimi, Cyrus; Carl, Thomas und Claudia Schmidt: Tourismus und Naturschutz. Studie zu den Nutzungskonflikten im Naturschutzgebiet Osterseen V

8 Bemdr. Christian: Deindustrialisierung und sozialräumliche Disparitäten in Glasgow-Govan. Wirtschafts- und sozialgeographische Aspekte zu Erneuerungsversuchen in einem altindustriellen Stadtquartier. 437 Bade11ko1', Juri: Gun.ja, Alexej und Peter Lindner: Traditionelle Wirtschaftsweise und Strukturwandel in einem peripheren Gebirgsraum am Beispiel Jagnob(Tadschikistan. 465 Buchbesprechungen VI

MITTEILUNGEN FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT

MITTEILUNGEN FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT MITTEILUNGEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT Band 47 für 2000 Erlangen 2000 Selbstverlag der Fränkischen Geographischen Gesellschaft in Kommission bei Palm & Enke Begründet von Otto Beminger

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT

MITTEILUNGEN DER GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT MITTEILUNGEN DER GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT Band 50/51 für 2003 und 2004 Erlangen 2004 Selbstverlag der Fränkischen Geographischen Gesellschaft in Kommission bei Palm & Enke Otto Gedruckt auf chlor- und

Mehr

MITTEILUNGEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT

MITTEILUNGEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT MITTEILUNGEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT Band 52 für 2005 Erlangen 2005 Selbstverlag der Fränkischen Geographischen Gesellschaft in Kommission bei Palm & Enke Begründet von Otto Berninger

Mehr

MITTEILUNGEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT

MITTEILUNGEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT MITTEILUNGEN DER FRÄNKISCHEN GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT Band 56 für 2009 Erlangen 2009 Selbstverlag der Fränkischen Geographischen Gesellschaft in Kommission bei Palm & Enke Begründet von Otto Berninger

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Europäische Metropolregion Nürnberg Geschäftsstelle Theresienstraße 9, Nürnberg Tel bzw Fax

Europäische Metropolregion Nürnberg Geschäftsstelle Theresienstraße 9, Nürnberg Tel bzw Fax Steuerungskreis der Europäischen Metropolregion Nürnberg Europäische Metropolregion Nürnberg Geschäftsstelle Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg Tel. 0911 231-1 05 12 bzw. 1 05 22 Fax 0911 231-79 72 geschaeftsstelle@metropolregion.

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Inhalt. Ulrike Rösner: Das Profil Gaustadt II. Eine Schichtfolge mit Lössen und Lößderivaten aus dem Randgebiet der kaltzeitliehen Lößakkumulation

Inhalt. Ulrike Rösner: Das Profil Gaustadt II. Eine Schichtfolge mit Lössen und Lößderivaten aus dem Randgebiet der kaltzeitliehen Lößakkumulation Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft Bd. 27/28, 1980/81, S. I-XI. Inhalt Jahresberichte für 1979 und 1980 VII Hans-Michael Weicken: Untersuchungen zur mittel- und jungpleistozänen Talgeschichte

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59

TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59 TECHNOLOGICAL ECONOMICS Band 59 Berichtswesen für High-Tech-Unternehmen Reporting mit Balanced Scorecard, web-basierten Systemen und Beteiligungsmanagement Herausgegeben von Professor Dr. Matthias H. Hartmann

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft Bd. 21/22, 1974/75, S. I-XVI. Inhalt

Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft Bd. 21/22, 1974/75, S. I-XVI. Inhalt Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft Bd. 21/22, 1974/75, S. I-XVI. Inhalt Vorwort Jahresberichte für 1973 und 1974. VII IX Otto Berninger: Joachim Blüthgen, 4. 9. 1912-19. 11. 1973

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Reden über das Medizinstudium und die Physiologie

Reden über das Medizinstudium und die Physiologie Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen Neue Folge, Band 10, Heft 3, 2007 Herausgegeben im Auftrag der Sozietät von Karl-Heinz Plattig (I) (II) Hermann Otto Handwerker Reden

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Jahrbuch für direkte Demokratie 2012

Jahrbuch für direkte Demokratie 2012 Herausgegeben von Lars P. Feld Peter M. Huber Otmar Jung Hans-Joachim Lauth Fabian Wittreck Jahrbuch für direkte Demokratie 2012 Nomos Herausgegeben von Prof. Dr. Lars P. Feld, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ideen Politischer Erziehung. Dirk Lange ZurEinführung Konzepte Politischer Bildung

Inhaltsverzeichnis. Ideen Politischer Erziehung. Dirk Lange ZurEinführung Konzepte Politischer Bildung V Inhaltsverzeichnis Vorwortinterview mit Jürgen Habermas................ XI Vorwortinterview der ersten Auflage mit Lord Ralf Dahrendorf ( 2009)...................... XVI Ideen Politischer Erziehung ZurEinführung...

Mehr

Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica

Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Pädagogik und Gesellschaft

Pädagogik und Gesellschaft Pädagogik und Gesellschaft Werner Lindner (Hrsg.) Political (Re)Turn? Impulse zu einem neuen Verhältnis von Jugendarbeit und Jugendpolitik Herausgeber Werner Lindner Offenburg, Deutschland ISBN 978-3-531-18105-9

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Qualitätssicherung am Bau

Qualitätssicherung am Bau Partner im Gespräch 91 Meilensteine für Planer, Bauunternehmer und Bauherren von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis 1. Auflage Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen

Mehr

Die nordostbayerische Porzellanindustrie - Krise und Strukturwandel Reorganisation betrieblicher Beziehungen einer regional konzentrierten Industrie

Die nordostbayerische Porzellanindustrie - Krise und Strukturwandel Reorganisation betrieblicher Beziehungen einer regional konzentrierten Industrie NÜRNBERGER WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGEOGRAPHISCHE ARBEITEN ISSN: 0546-9112 Band 57 2002 Thomas Beutl Die nordostbayerische Porzellanindustrie - Krise und Strukturwandel Reorganisation betrieblicher Beziehungen

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Exk02 Tübingen in der "Flüchtlingskrise" - vom globalen Denken zum lokalen Handeln Termin: , 12:30 h - 18:00 h

Exk02 Tübingen in der Flüchtlingskrise - vom globalen Denken zum lokalen Handeln Termin: , 12:30 h - 18:00 h Deutscher Kongress fürgeographie Exkursionen Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie finden an allen Tagen Exkursionen statt. Diese können von allen registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Mehr

Ergebnisse der Forschung für die Planung und Methoden Politischer Bildung.ZurEinführung... 1

Ergebnisse der Forschung für die Planung und Methoden Politischer Bildung.ZurEinführung... 1 V Vorwortinterview mit Jürgen Habermas................ XI Vorwortinterview der ersten Auflage mit Lord Ralf Dahrendorf ( 2009)...................... XVI Ergebnisse der Forschung für die Planung und Methoden

Mehr

HARZ-ZEITSCHRIFT Leseprobe Lukas Verlag

HARZ-ZEITSCHRIFT Leseprobe Lukas Verlag HARZ-ZEITSCHRIFT 2004 1 HARZ-ZEITSCHRIFT FÜR DEN HARZ-VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE herausgegeben von Christof Römer, Winfried Ließmann und Bernd Feicke 56. Jahrgang 2004 137. Jahrgang der Zeitschrift

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017 BSG - LEW Augsburg I Blank Reinhard 1 208 147 61 3 3 208 147 61 3 3 Kraft Stefan 1 192 147 45 4 2 192 147 45 4 2 Dörrich Franz G 1 189 128 61 2 1 189 128 61 2 1 Zahler Christian M 1 166 132 34 9 0 166

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch

Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch 3. Auflage Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch Herausgegeben von Prof. Dr. Otto Schlichter Vizepräsident des Bundesverwaltungsgerichts

Mehr

Ein herzliches Grüß Gott zum 10. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg an der Universität Bayreuth.

Ein herzliches Grüß Gott zum 10. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg an der Universität Bayreuth. Sperrfrist: 22. Juli 2016, 12.45 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim 10. Wissenschaftstag

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen:

Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen: (Hg.) Lisa Bauereisen (Red.) Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen: 1618 1648 2018 Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung in Augsburg vom 1. bis 3. März 2018

Mehr

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Winfried Kretschmann MdL Ministerpräsident des Landes, Vorsitzender des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Franz Untersteller

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Stefan Leible/Kay Windthorst (Hrsg.) Nachfolgeplanung in Familienunternehmen

Stefan Leible/Kay Windthorst (Hrsg.) Nachfolgeplanung in Familienunternehmen Stefan Leible/Kay Windthorst (Hrsg.) Nachfolgeplanung in Familienunternehmen Bayreuther Studien zum Wirtschafts- und Medienrecht Band 8 Herausgegeben von der Forschungsstelle für Wirtschafts- und Medienrecht

Mehr

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf Partner im Gespräch 96 13. Weimarer Baurechtstage von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis 1. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Zur Karriere von Nähe und Distanz

Zur Karriere von Nähe und Distanz Zur Karriere von Nähe und Distanz Reihe Germanistische Linguistik Herausgegeben von Mechthild Habermann und Heiko Hausendorf Wissenschaftlicher Beirat Karin Donhauser (Berlin), Stephan Elspaß (Salzburg),

Mehr

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung Bayerische Israelitische Gemeindezeitung 1925-1937 Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinde in München und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden Herausgeber: Verband Bayerischer

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Kurzbericht. Teilnehmerzahl An der Mitgliederversammlung nahmen 71 Mitglieder persönlich teil.

Kurzbericht. Teilnehmerzahl An der Mitgliederversammlung nahmen 71 Mitglieder persönlich teil. Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.v. Erlangen, 17. März 2016 Kurzbericht zur Mitgliederversammlung des Universitätsbundes Erlangen-Nürnberg e.v. vom 3. März 2016 Teilnehmerzahl An der Mitgliederversammlung

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks /

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks / Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch von Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Dr. Klaus Miebach, Prof. Dr. Otto Lagodny, Prof. Dr. Kai Ambos, Dr. Wulf

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Relais & Chateaux Hotel Bülow Palais. Ergebnisliste

Relais & Chateaux Hotel Bülow Palais. Ergebnisliste file:///z:/ergebnismeldungen/reais & Chateuax Hotel Bülow Palais.h Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Relais & Chateaux Hotel Bülow Palais Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung: PROGRAMM im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Donnerstag, 22.06.1995 ab 14.00 Uhr Check in mit Kaffee-Empfang 15.00 Uhr Beginn Begrüßung: Prof. Dr. Cornelius Weiss Rektor der

Mehr

Der DeutscHe. zollv erein. Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert. Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.)

Der DeutscHe. zollv erein. Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert. Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.) Der DeutscHe zollv erein Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.) Der deutsche Zollverein Ökonomie und Nation im 19. Jahrhundert Herausgegeben von Hans-Werner

Mehr

Fundamenta Juris Publici. herausgegeben von Rolf Gröschner, Matthias Jestaedt und Hans-Peter Schneider

Fundamenta Juris Publici. herausgegeben von Rolf Gröschner, Matthias Jestaedt und Hans-Peter Schneider Fundamenta Juris Publici herausgegeben von Rolf Gröschner, Matthias Jestaedt und Hans-Peter Schneider 2 Horst Dreier Säkularisierung und Sakralität Zum Selbstverständnis des modernen Verfassungsstaates

Mehr

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Der Vorstand hat mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 24. Mai 2018

Mehr

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Theorien und empirische Befunde Westdeutscher Verlag Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Interpersonales

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren A Seite: 1 Kreis-Rekord: 299 Stand: 22.01.2017 18:49 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 1 Geble, Alfred 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 105,8 104,7

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Die Stuttgarter Hofkapelle

Die Stuttgarter Hofkapelle Die Stuttgarter Hofkapelle QUELLEN UND STUDIEN ZUR MUSIK IN BADEN-WÜRTTEMBERG herausgegeben von der GESELLSCHAFT FÜR MUSIKGESCHICHTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. Band 4 Dagmar Golly-Becker Die Stuttgarter

Mehr

Matthias Perkams Selbstbewusstein in der Spätantike

Matthias Perkams Selbstbewusstein in der Spätantike Matthias Perkams Selbstbewusstein in der Spätantike Quellen und Studien zur Philosophie Herausgegeben von Jens Halfwassen, Dominik Perler, Michael Quante Band 85 Walter de Gruyter Berlin New York Selbstbewusstein

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Bearbeitet von Gesellschaft für Umweltrecht 1. Auflage

Mehr

Bericht der Pistolenabteilung zur Jahreshauptversammlung 2011

Bericht der Pistolenabteilung zur Jahreshauptversammlung 2011 Bericht der Pistolenabteilung zur Jahreshauptversammlung 2011 Unsere Pistolenmannschaften starteten im Sportjahr 2009/10 mit 11 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - Luftpistole -

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

SATZUNG "IHK-Kulturstiftung der mittelfränkischen Wirtschaft"

SATZUNG IHK-Kulturstiftung der mittelfränkischen Wirtschaft SATZUNG "IHK-Kulturstiftung der mittelfränkischen Wirtschaft" vom 04. November 2003, genehmigt mit Schreiben der Regierung von Mittelfranken vom 25.10.2004 1 Name, Rechtsstand und Sitz (1) Die Stiftung

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

Die Fördertätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung

Die Fördertätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung Die Fördertätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung Forum III Möglichkeiten der Förderung durch nationale Förderorganisationen 28. Oktober 2008, bbc Berliner Congress Center Dr. Markus Stanat Geschichte Die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge

Buchwissenschaftliche Beiträge Buchwissenschaftliche Beiträge Herausgegeben von Christine Haug, Vincent Kaufmann und Wolfgang Schmitz Begründet von Ludwig Delp Band 91 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden. 2015 Fragment und Makulatur Überlieferungsstörungen

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau WG W Was war genau 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG Back to the Roots häe man die Jubiläumsveranstaltung in der Alten Abfüllerei der Maisel-Brauerei nennen können, denn genau hier fand der erste Vortrag

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

: 300 Jahre Schloss Weißenstein ob Pommersfelden

: 300 Jahre Schloss Weißenstein ob Pommersfelden 1711 2011: 300 Jahre Schloss Weißenstein ob Pommersfelden Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte Reihe VIII: Quellen und Darstellungen zur fränkischen Kunstgeschichte Band 17: 1711

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch Mitteilungen der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft Herausgegeben von Hartmut Steinecke, Claudia Liebrand, Harald Neumeyer und Kaltërina Latifi Wissenschaftlicher Beirat: Gerhard Allroggen

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Heymo Bohler Universitat Bayreuth Lehrstuhl fur Marketing Universitatsstr Bayreuth

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Heymo Bohler Universitat Bayreuth Lehrstuhl fur Marketing Universitatsstr Bayreuth Autorenverzeichnis Prof. Dr. Heymo Bohler Lehrstuhl fur Marketing 9544 7 Bayreuth Prof. Dr. Dr. Ulrich Derigs UniversiUit zu Koln Seminar fur Wirtschaftsinformatik und Operations Research Pohligstr. 1

Mehr

Fördertätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung. Universität Hamburg 5. Februar 2013 Dr. Ricarda Bienbeck

Fördertätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung. Universität Hamburg 5. Februar 2013 Dr. Ricarda Bienbeck Fördertätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung Universität Hamburg 5. Februar 2013 Dr. Ricarda Bienbeck Inhalt Geschichte Satzung Stiftungsgremien Förderung Hinweise zur Antragstellung Was wir nicht fördern

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Jahresbericht 2012 Bezirksverband Chiemgau

Jahresbericht 2012 Bezirksverband Chiemgau Jahresbericht 2012 Bezirksverband Chiemgau Folie 1 Kurzvorstellung des Vorstands Vorstandschaft 31.03.2012 23.03.2013: Georg Wimmer 1. Vorsitzender Thomas Mittermeier 2. Vorsitzender Johann Kolmberger

Mehr

Governance in Familienunternehmen

Governance in Familienunternehmen Governance in Familienunternehmen von Knut Werner Lange/Stefan Leible (Hrsg.) JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2010 Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr