Ressourcen schonen mit Windows 7
|
|
- Benjamin Burgstaller
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ressourcen schonen mit Windows 7 blogs.msdn.com/pkirchner
2 Windows 7 Features in.net Windows API Code Pack notwendig Download über MSDN Offiziell ein Beispielprojekt samt Quellcode Daher kein Support. Forum ist allerdings vorhanden.
3 POWERMANAGEMENT
4 Bedeutung von Power-Management Energiekonsum ist exponentiell angestiegen über die Zeit. Software hat bedeutenden Einfluss auf die Lebensdauer der Batterie. Ziele: Ganztages-Laufzeit Reduzierung der Kosten für Energie Einhaltung von Richtlinien für Umweltschutz
5 Ereignisse beim Power-Management Power-Management unter Windows Vista / 7 Windows API Code Pack enthält Klasse PowerManager für Zugriff auf Windows APIs Energieänderungen erkennen Energiequellen erkennen Status der Batterie
6 Power-Management DEMO
7 CPU Power sparen - Animationen Animationen benötigen CPU und GPU Animationen im Leerlauf vermeiden Ebenfalls im System Tray Animationen abschalten, wenn Energiesparplan ausgewählt System mit Batterie läuft
8 HD Power sparen Standard-HDs benötigen ca. 8% der Energie Regelmäßigen HD-Zugriff im Leerlauf vermeiden Zugriffe auf die Registrierung im Leerlauf vermeiden Registrierungszugriff HD-Zugriff
9 Power-Management beeinflussen Anwendungen können automatisches Sleep verzögern Z.B. beim Herunterladen einer Datei, TV-Aufnahme, CD brennen etc. SetThreadExecutionState Welche Anwendungen stellen Anfragen? powercfg.exe /requests
10 NETZWERKMANAGEMENT
11 Auf Netzwerkänderungen reagieren Ist das System verbunden? Mit dem Netzwerk? Mit dem Internet? Einstufung des Netzwerks Privat Öffentlich
12 Netzwerk-API Zugriff über Windows API Code Pack Erhalten der Netzwerke: NetworkListManager.GetNetworks( NetworkConnectivityLevels.All) Verbindungsstatus: network.isconnected network.isconnectedtointernet
13 Netzwerkmanagement DEMO
14 HINTERGRUNDDIENSTE
15 Wirkung von Hintergrundaktivitäten Leistung Antwortgeschwindigkeit Ressourcen Booten, Herunterfahren, Abmelden etc. Stabilität Speicherlecks Systemabstürze Abstürze durch abhängige Anwendungen Sicherheit Größere Angriffsfläche Systemprivilegien Erfolgreicher Angriff kann gesamtes System ausliefern Energie Festplatten- und CPU- Zugriffe Verringert Akkuleistung
16 Startvarianten von Diensten Vor Windows Vista Auto-Start Dienst ist immer da Gestartet während der Boot-Phase Demand-Start Dienst muss programmatisch gestartet werden Probleme? Auto-Start verlängert Boot-Phase und Herunterfahren, immer Ressourcenverbrauch Demand-Start muss aufwändig implementiert werden
17 Dienste mit Delayed Auto-Start Ab Windows Vista System wartet mit dem Start der Dienste Ungefähr 2 Minuten Startet ServiceMain mit niedriger Priorität Ergebnisse: Verbessert Boot- und Anmelde-Phase Geeignet für nicht-kritische Dienste z.b. Windows Update
18 Dienste mit Trigger-Start Ab Windows 7 Dienste sollten nur laufen, wenn sie etwas zu erledigen haben Netzwerkdienste ohne Konnektivität Dienste für USB-Geräte in Abwesenheit dieser Geräte Dateitransferdienste, wenn Firewall-Ports geschlosen sind Dienste mit Trigger-Start werden gestartet, wenn sie gebraucht werden Selbst verantwortlich fürs Beenden, wenn fertig oder im Leerlauf
19 Dienste mit Trigger-Start Ab Windows 7 Verfügbare Auslöser (Trigger): Ankunft eines Gerätes Betreten oder Verlassen einer Domäne Firewall-Port geöffnet oder geschlossen Änderung der Gruppenrichtlinien Erste IP-Adresse verfügbar Eigene Windows Event Log-Ereignisse
20 Konfiguration Mit sc qtriggerinfo <servicename> Programmatisch mit ChangeServiceConfig2 vom Service Control Manager (SCM) Demo-Code
21 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit blogs.msdn.com/pkirchner
Clever unterwegs mit Windows 7. Peter.Kirchner@Microsoft.com Program Manager ISV Developer Platform & Strategy Group blogs.msdn.
Clever unterwegs mit Windows 7 Peter.Kirchner@Microsoft.com Program Manager ISV Developer Platform & Strategy Group blogs.msdn.com/pkirchner Themen Heute unter anderem: Taskbar Bibliotheken Multitouch
DocuWare unter Windows 7
DocuWare unter Windows 7 DocuWare läuft unter dem neuesten Microsoft-Betriebssystem Windows 7 problemlos. Es gibt jedoch einige Besonderheiten bei der Installation und Verwendung von DocuWare, die Sie
Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown
Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown für Windows 32 Bit 98/NT/2000/XP/2003/2008 Der BitByters.WinShutDown ist ein Tool mit dem Sie Programme beim Herunterfahren Ihres Systems ausführen
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 3 2.1 Installation von WindowsXPMode_de-de.exe... 4 2.2 Installation von Windows6.1-KB958559-x64.msu...
Netzwerkinstallation von Win-CASA 2009
Netzwerkinstallation von Win-CASA 2009 Die Netzwerkinstallation von Win-CASA (Server- und Arbeitsplatzinstallation) läuft weitgehenst automatisch ab. Ein Netzwerkadministrator ist nicht zwingend erforderlich.
Byte-Taxi. Bedienungsanleitung. Seite 1 von 8
Byte-Taxi Bedienungsanleitung Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung 3 2. Systemvoraussetzungen 4 3. Installationsanleitung 5 4. Bedienung 6 5. Infos & Kontakt 8 Seite 2 von 8 1. Beschreibung
Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG
Gliederung 1. Voraussetzungen... 2 2. Download... 2 3. Installation... 3 4. Konfiguration... 7 5. Erster Programmstart... 8 Bitte der Autoren Es gibt keine perfekten Installationshinweise, die allen Ansprüchen
Nachdem man dies alles gemacht hat, passt man die Einstellungen folgendermaßen an:
Wie macht man aus Windows 2003 Server eine Workstation? Nachdem man sich das ISO von ASAP heruntergeladen hat, sollte man sich noch die Offline Update CD von Win2k3 Server (zu finden auf http://www.fh-wuerzburg.de/sop/index.html)
ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface
ClouDesktop 7.0 Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface Version 1.07 Stand: 22.07.2014 Support und Unterstützung E-Mail support@anyone-it.de Supportticket helpdesk.anyone-it.de Telefon
Den Browser isolieren mit GeSWall
Den Browser isolieren mit GeSWall Das Programm GeSWall von S.a.r.l. aus Luxemburg ist eine sandbox/policy restrictions Anwendung in englischer Sprache. http://www.gentlesecurity.com Eine Feature Übersicht
Stromflüsse anzeigen und überwachen. Visualisierungslösung für das ABB CMS
2013-11-14 1 / 8 Stromflüsse anzeigen und überwachen Visualisierungslösung für das ABB CMS 1 Systemvoraussetzungen... 2 2 Systemverkabelung... 2 3 Installation USB-RS485 Treiber... 2 4 Installation Software...
KMZ Dateien in Google Earth nutzen 1. Installation von Google Earth
KMZ Dateien in Google Earth nutzen 1. Installation von Google Earth Um KMZ Dateien nutzen zu können muss zuerst die Basissoftware Google Earth heruntergeladen (ca. 15 MB) und installiert werden. Besuchen
INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS VISTA
INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS VISTA Unter Windows Vista ist die Installation der V-Modell XT Komponenten nicht ohne Weiteres möglich, da die User Account Control (UAC)-Engine dies unterbindet.
Windows Server Update Services (WSUS)
Windows Server Update Services (WSUS) Netzwerkfortbildung, Autor, Datum 1 WSUS in der Windows Was ist WSUS? Patch- und Updatesoftware von Microsoft, bestehend aus einer Server- und einer Clientkomponente
TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung
TachiFox 2 Detaillierte Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Systemvoraussetzung (32 oder 64 bits)... 3 3. Installation von TachiFox 2... 3 4. Installationsassistent von TachiFox
ARCHline.XP 2010 installieren
1 Systemvoraussetzungen Beachten Sie nachstehende Systemvoraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von ARCHline.XP 2010: Microsoft Windows XP (Home oder Professional) oder Windows Vista oder Windows
CLX.Sentinel Kurzanleitung
CLX.Sentinel Kurzanleitung Wichtig! Beachten Sie die in der Kurzanleitung beschriebenen e zur Personalisierung Ihres CLX.Sentinels. Ziehen Sie den CLX.Sentinel während des Vorgangs nicht aus dem USB-Port.
Eine native 100%ige Cloud-Lösung.
Eine native 100%ige Cloud-Lösung. Flexibel. Skalierbar. Sicher. Verlässlich. Autotask Endpoint Management bietet Ihnen entscheidende geschäftliche Vorteile. Hier sind fünf davon. Autotask Endpoint Management
Avira Rescue System Release-Informationen
Release-Informationen 1. Eigenschaften des Produkts Das Avira Rescue System ist ein Live-System, mit dem ein nicht mehr reagierendes oder bootfähiges Windows Betriebssystem, das unter Verdacht steht mit
Die Geheimnisse meiner SMF Daten
Die Geheimnisse meiner SMF Daten MARTA CIEPLAK, Systemwork Sell, Account Manager, marta.cieplak@systemwork.eu SMF4U Browser 1. Zwei Fälle 2. Das Tool zur Lösung 3. Erfahrungsbericht Fall: Wer hat die Daten
3. Was müssen Sie tun, um von einem Windows 7 Client die Benutzereinstellungen und die Einstellungen einer bestimmten Anwendung zu exportieren?
Arbeitsblätter Der Windows 7 MCTS Trainer Vorbereitung zur MCTS Prüfung 70 680 Aufgaben Kapitel 1 1. Sie möchten auf einem Computer, auf dem Windows Vista installiert ist, Windows 7 zusätzlich installieren,
Installationsanleitung OpenVPN
Installationsanleitung OpenVPN Einleitung: Über dieses Dokument: Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, OpenVPN als sicheren VPN-Zugang zu benutzen. Beachten Sie bitte, dass diese Anleitung von tops.net
TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...
Inhaltsübersicht TZ Programm die ersten Schritte zum Erfolg Ratgeber für... den Download... die Installation... den ersten Programmstart... das Update Programm herunterladen...2 Datei entpacken >> nur
Inhaltsverzeichnis. 1. Remote Access mit SSL VPN 1 1 1 1 2-3 3 4 4 4 5 5 6
Inhaltsverzeichnis. Remote Access mit SSL VPN a. An wen richtet sich das Angebot b. Wie funktioniert es c. Unterstützte Plattform d. Wie kann man darauf zugreifen (Windows, Mac OS X, Linux) 2. Aktive WSAM
Psyprax GmbH. Wichtig für alle Netzwerkinstallationen: Psyprax GmbH
Netzwerkinstallation ab Windows Vista Diese Anleitung bezieht sich auf ein bestehendes Netzwerk für Freigaben und Rechte setzen Sie sich bitte mit Ihrem Systembetreuer in Verbindung. Wichtig für alle Netzwerkinstallationen:
Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0)
Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 2 3 Einrichten von VirtualBox am Beispiel Windows XP... 7 4 Einrichten von Windows XP... 26
Auslieferung hmd.system / Arbeitsplatzsetup
Auslieferung hmd.system / Arbeitsplatzsetup Immer mehr Meldungen erreichen die Öffentlichkeit zum Thema Datenschutz und Datendiebstahl. Die hmdsoftware ag möchte einen Beitrag dazu liefern, die Arbeitsplätze
QCfetcher Handbuch. Version 1.0.0.10. Ein Zusatztool zum QuoteCompiler. Diese Software ist nur für private und nicht-kommerzielle Zwecke einzusetzen.
Seite 1 QCfetcher Handbuch Ein Zusatztool zum QuoteCompiler Diese Software ist nur für private und nicht-kommerzielle Zwecke einzusetzen. Die neuesten Informationen gibt es auf der Webseite: http://finanzkasper.de/
VMWare Converter. Vortrag beim PC-Treff-BB Peter Rudolph 13. Oktober 2007
VMWare Converter Vortrag beim PC-Treff-BB Peter Rudolph 13. Oktober 2007 VMware emuliert einen oder mehrere PC unter Windows, Linux oder MAC PC sieht nicht die echte Hardware sondern eine emulierte, d.h.
Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten
Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Der Konfigurations-Assistent wurde entwickelt, um die unterschiedlichen ANTLOG-Anwendungen auf den verschiedensten Umgebungen automatisiert
Wie lese ich mein Zertifikat in dakota.le 6.0 ein?
Wie lese ich mein Zertifikat in dakota.le 6.0 ein? Seite 1 von 15 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zum Zertifikat 3 1.1 Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihr Zertifikat einzulesen 3 1.2 Gründe, warum
Bringen Sie Ihre Installationsmedien mit den neuesten Service Packs für Windows und Office auf den aktuellen Stand
Installations-CD/DVD aktualisieren X I YYY/01 260/01 Register GHI Bringen Sie Ihre Installationsmedien mit den neuesten Service Packs für Windows und Office auf den aktuellen Stand Das Jahr 2008 ist bei
Tutorial 12 (OS/390 2.7, Windows XP) v03-2005-11-03. Tutorial 12. CICS-Zugriff mit Hilfe von MQ und einem Java-Klienten
Tutorial 12 CICS-Zugriff mit Hilfe von MQ und einem Java-Klienten Vorbereitende Konfiguration des Windows XP-Klienten Dieses Tutorial behandelt die Vorbereitungen, die notwendig sind, um das Tutorial 12
Avira Professional Security/ Avira Server Security Version 2014 Release-Informationen
Avira Professional Security/ Avira Server Security Version 2014 Release-Informationen Releasedatum 7. Oktober Lizenzierung Die Lizenzierung funktioniert genauso wie in der Version 2013 oder älter. Migrationspfad
Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.00
Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.00 Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzungen... 3 2. Update 5.00... 4 3. Clientupdate... 19 Seite 2 von 21 1. Voraussetzungen Eine ElsaWin 4.10
SAPGUI-Installation. Windows 10 64-Bit-Edition auf x64 (AMD) und Intel EM64T (nur die Editionen
SAPGUI-Installation Kurzanleitung Dieses ist eine Kurzanleitung, die bei der Installation der Frontend-Software SAPGUI für den Zugang zu einem SAP R/3-System behilflich sein soll. Ein ausführlicherer Installationsleitfaden,
Anleitung zur Inbetriebnahme des Webservers Einrichten einer Website
Anleitung zur Inbetriebnahme des Webservers Einrichten einer Website Mit dieser Anleitung soll das Einrichten eines Webservers auf dem Betriebssystem Server 2008 R2 sowie das anschließende in Betrieb nehmen
NetMan Desktop Manager Quick-Start-Guide
NetMan Desktop Manager Quick-Start-Guide In diesem Dokument wird die Installation von NetMan Desktop Manager beschrieben. Beachten Sie, dass hier nur ein Standard-Installationsszenario beschrieben wird.
Tipps und Tricks zu Windows 8
Tipps und Tricks zu Windows 8 Tipp 1: Fehlendes Startmenü bei Windows 8 Windows 8 hat kein Startmenü mehr, welches Sie noch bei Windows 7 über den Start-Button unten links in der Taskleiste aufrufen konnten.
ExpandIT Client Manager
ExpandIT Client Manager Kurzanleitung Stand 14.11.07 Inhaltsverzeichnis ExpandIT Client Manager 3 Installationshinweise 3 System-Voraussetzungen 3 Installation 3 Aktivierung der Lizenz 6 Bedienung 6 About
Windows Server Update Services (WSUS) des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg
Windows Server Update Services (WSUS) des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg Das RRZ bietet für Rechner mit Windows Betriebssystem im Netz der Universität Hamburg die Nutzung eines Microsoft
Einführung in MSDNAA
LEHRSTUHL FÜR POLITIKWISSENSCHAFT II PROF. DR. HANS RATTINGER Einführung in MSDNAA Zum Angebot Jeder Account darf jede Software einmal herunterladen; dazu erhalten Sie einen Produktschlüssel. Der Download
Anleitung PC-Wächter Softwarelösung "DRIVE 6.1" (64-Bit)
Anleitung PC-Wächter Softwarelösung "DRIVE 6.1" (64-Bit) Dr. Kaiser Systemhaus GmbH Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030/ 65762236 Fax: 030/ 65762238 E-Mail: info@dr-kaiser.de http://www.dr-kaiser.de
Einrichtung des NVS Calender-Google-Sync-Servers. Installation des NVS Calender-Google-Sync Servers (Bei Neuinstallation)
Einrichtung des NVS Calender-Google-Sync-Servers Folgende Aktionen werden in dieser Dokumentation beschrieben und sind zur Installation und Konfiguration des NVS Calender-Google-Sync-Servers notwendig.
Anleitung zur Erstellung von bootfähigen VHDs unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Anleitung zur Erstellung von bootfähigen VHDs unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Technischer Artikel Autor: Jan Tittel Datum der Veröffentlichung: Oktober 2009 Zusammenfassung: Dieser Artikel beschreibt
Windows am Mac. Mehrere Betriebssysteme auf einem Apple-Rechner
Windows am Mac Mehrere Betriebssysteme auf einem Apple-Rechner Dualbootsystem mit Bootcamp richtiger Windows-Computer uneingeschränkte Leistung voller Zugriff auf Hardware Treiber für Windows auf MacOS-DVD
Betriebssystem Windows Vista Profiwissen
Betriebssystem Windows Vista Profiwissen Übersicht der Schulungsinhalte Teamarbeit Teamarbeit einrichten Ein Meeting anlegen Ein Meeting betreten Ein Meeting abhalten Handzettel verwenden Richtlinien Einführung
Samsung Universal Print Driver Benutzerhandbuch
Samsung Universal Print Driver Benutzerhandbuch Völlig neue Möglichkeiten Copyright 2009 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das vorliegende Administratorhandbuch dient ausschließlich
Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit
make connections share ideas be inspired Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit Artur Eigenseher, SAS Deutschland Herausforderungen SAS Umgebungen sind in
PCtoK1 Lizenzmanagement
PCtoK1 Lizenzmanagement Das Programmpaket PctoK1 ist eine hochentwickelte und leistungsfähige Software für die Konvertierung von Geometriedaten in Maschinendaten. Dabei unterliegt die Software einer ständigen
Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!
Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients! Sie benötigen diesen Softclient, um mit Ihrem Computer bequem über Ihren Internetanschluss telefonieren zu können. Der Softclient ist
Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Mehrplatz Homepage
Anleitung Update/Aktualisierung EBV Mehrplatz Homepage Zeichenerklärung Möglicher Handlungsschritt, vom Benutzer bei Bedarf auszuführen Absoluter Handlungsschritt, vom Benutzer unbedingt auszuführen Rückmeldung
Einrichtung Loco-Soft Server
Einrichtung Loco-Soft Server 1. Einleitung S. 2 2. Installation des Loco-Soft Servers S. 2 3. Tipps & Tricks zum Loco-Soft Server S. 4 4. Installation und Update edms für Citroën & Peugeot Portale S. 9
Windows 7. Consumer Features Leben ohne Grenzen
Windows 7 Consumer Features Leben ohne Grenzen Tägliche Aufgaben schneller und einfacher erledigen Windows 7 arbeitet so, wie Sie es wollen Leben ohne Grenzen Windows 7 Ziele Die wichtigsten Gründe für
Installations-Anleitung
Installations-Anleitung OS6.0 - Bedieneroberfläche Installation für PC-Systeme mit Windows 7 (oder höher) Inhalte: Installationsvorbereitung OS6.0 Installation via Internet OS6.0 Installation mit CD-ROM
Univention Corporate Client. Quickstart Guide für Univention Corporate Client
Univention Corporate Client Quickstart Guide für Univention Corporate Client 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 4 2. Voraussetzungen... 5 3. Installation des UCS-Systems... 6 4. Inbetriebnahme des Thin
Thema: Systemsoftware
Teil II 25.02.05 10 Uhr Thema: Systemsoftware»Inhalt» Servermanagement auf BladeEbene» Features der ManagementSoftware» Eskalationsmanagement» Einrichten des Betriebssystems» Steuerung und Überwachung»
Anleitung PC-Wächter Softwarelösung "DRIVE 7.2"
Anleitung PC-Wächter Softwarelösung "DRIVE 7.2" Dr. Kaiser Systemhaus GmbH Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030/ 65762236 Fax: 030/ 65762238 E-Mail: info@dr-kaiser.de http://www.dr-kaiser.de Wichtige
Revolver Server Handbuch
Revolver Server Handbuch 2011 Revolver Software GmbH 1 Schneller Start 1.1 Einführung 4 1.2 Installation 5 1.3 Server hinzufügen 9 1.4 Freischalt-Code eingeben 13 1.5 Server starten 16 1.6 Mit dem Client
Installation Server HASP unter Windows 2008 R2 Server 1 von 15. Inhaltsverzeichnis
Installation Server HASP unter Windows 2008 R2 Server 1 von 15 Inhaltsverzeichnis 1.1. Allgemeines zum Server HASP...2 1.2. Installation des Sentinel HASP License Manager (Windows Dienst) auf dem Windows
stoll professional software GmbH >> good ideas!
stoll professional software GmbH >> good ideas! Release Notes LivingDetector Version 3.2.5 1. Einführung Anhand der aufgetretenen Exceptions und der ausgeführten Benutzeraktionen ermöglicht ihnen LivingDetector
estos UCServer Multiline TAPI Driver 5.1.30.33611
estos UCServer Multiline TAPI Driver 5.1.30.33611 1 estos UCServer Multiline TAPI Driver... 4 1.1 Verbindung zum Server... 4 1.2 Anmeldung... 4 1.3 Leitungskonfiguration... 5 1.4 Abschluss... 5 1.5 Verbindung...
Virtualisierung Linux-Kurs der Unix-AG
Virtualisierung Linux-Kurs der Unix-AG Zinching Dang 12. August 2015 Einführung Virtualisierung: Aufteilung physikalischer Ressourcen in mehrere virtuelle Beispiel: CPUs, Festplatten, RAM, Netzwerkkarten
TELEMETRIE EINER ANWENDUNG
TELEMETRIE EINER ANWENDUNG VISUAL STUDIO APPLICATION INSIGHTS BORIS WEHRLE TELEMETRIE 2 TELEMETRIE WELCHE ZIELE WERDEN VERFOLGT? Erkennen von Zusammenhängen Vorausschauendes Erkennen von Problemen um rechtzeitig
Sophos Virenscanner Konfiguration
Ersteller/Editor Ulrike Hollermeier Änderungsdatum 12.05.2014 Erstellungsdatum 06.07.2012 Status Final Konfiguration Rechenzentrum Uni Regensburg H:\Sophos\Dokumentation\Sophos_Konfiguration.docx Uni Regensburg
Installationshinweise BEFU 2014
Installationshinweise BEFU 2014 Allgemeines BEFU 2014 läuft unter dem Betriebssystem Windows XP, Vista, 7, 8. Für BEFU 2014 wird als Entwicklungsumgebung Access (32-Bit) verwendet. Es werden zum Download
Avira Version 2014 - Update 1 Release-Informationen
Release-Informationen Releasedatum Start des Rollouts ist Mitte November Release-Inhalt Für Produkte, die das Update 0, bzw. Avira Version 2014 nicht erhalten haben Die meisten Produkte der Version 2013
Hardware-Troubleshooting
Fachverlag für Computerwissen Themenübersicht Pannen sicher beheben und richtig vorbeugen mit professionellen Tipps und effektiven Soforthilfe-Lösungen In der Ausgabe 4, April 2007 lesen Sie So retten
DirectScan. Handbuch zu DirectScan
DirectScan Allgemeiner Zweck: DirectScan dient dazu möglichst einfach und schnell ohne viel Aufwand ein Dokument über einen angeschlossenen TWAIN/WIA Scanner zu scannen und als PDF / TIFF oder JPEG Datei
Vier Schritte, um Sunrise office einzurichten
Vier Schritte, um Sunrise office einzurichten Bitte wenden Sie das folgende Vorgehen an: 1. Erstellen Sie ein Backup der bestehenden E-Mails, Kontakte, Kalender- Einträge und der Aufgabenliste mit Hilfe
So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung
So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software Unternehmer Suite Professional und Mittelstand / Lohn & Gehalt Professional / Buchhaltung Professional Thema Netzwerkinstallation Version/Datum V 15.0.5107
INHALT 1. INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS 7 2. INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS VISTA
INHALT 1. INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS 7 2. INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS VISTA 1. INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS 7 VORBEDINGUNGEN Als Vorbedingungen sollte bereits
Samba4 / Active Directory Seminar Betriebsystemadministration
Samba4 / Active Directory Seminar Betriebsystemadministration Martin Faust Hasso-Plattner-Institut Potsdam Mai 2008 1 Themen 2 Samba SMB Protokoll Aktueller Entwicklungsstand, Ziele Active Directory Funktionsweise
MEMO_MINUTES. Update der grandma2 via USB. Paderborn, 29.06.2012 Kontakt: tech.support@malighting.com
MEMO_MINUTES Paderborn, 29.06.2012 Kontakt: tech.support@malighting.com Update der grandma2 via USB Dieses Dokument soll Ihnen helfen, Ihre grandma2 Konsole, grandma2 replay unit oder MA NPU (Network Processing
Installation des VMware Players
Installation des VMware Players Die folgende Internetadresse für den Download VMware Player kann markiert, kopiert (Strg+C), im Internet-Browser eingefügt (Strg+V) und aufgerufen oder hier direkt angeklickt
Der Task-Manager von Windows 7
Der von Windows 7 Der kann mehr als nur Programme abschießen: Er hilft beim Konfigurieren der Windows-Dienste und beim Lösen von Problemen. Der Windows wird oft nur dazu benutzt, um hängende Anwendungen
Quick Reference Historie des Dokuments
Dokumentinformationen Information Wert Autor BEN Erstelldatum 30.04.08 Historie des Dokuments Version Status / Änderungen Datum Autor 1.0 Version 1.0 / Ursprungsversion 30.04.2008 BEN 1.1 Anpassungen 17.11.2008
OLXConvert. aus der Reihe Praxisorientierte Tools für MS-Outlook. und. MS-ExchangeServer. OLXConvert Kurzeinführung / Installation.
OLXConvert aus der Reihe Praxisorientierte Tools für MS-Outlook und MS-ExchangeServer Copyright by Nelkenstrasse 16 73540 Heubach-Lautern Tel: +49 (7173) 92 90 53 E-Mail: info@gangl.de Internet: http://www.gangl.de
Windows 8. Windows 8.1. Modern oder doch lieber klassisch? Februar 2014. Joachim Heinen
Windows 8 Windows 8.1 Modern oder doch lieber klassisch? Februar 2014 Joachim Heinen Agenda 1 2 3 4 5 6 Windows-Versionsplanung und Gerüchteküche Windows 8 und Windows 8.1 Interessanteste Neuerungen Systemstartvarianten
Microsoft DreamSpark Premium an der Universität zu Köln: Download von Lizenz-Schlüsseln und Software
Microsoft DreamSpark Premium an der Universität zu Köln: Download von Lizenz-Schlüsseln und Software Software und Lizenzschlüssel für die Produkte im Rahmen des Microsoft DreamSpark Premium Programms erhalten
Installationsanleitung. ipoint - Server
Installationsanleitung ipoint - Server Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 1.1 ZWECK DES SERVERS 3 1.2 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 3 2 INSTALLATION 4 2.1 DAS SOFTWAREPAKET 4 2.2 INSTALLATION DES SERVERS 4 Installationsanleitung
Inhaltsverzeichnis. Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRISPen TM Executive 7.
Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRISPen TM Executive 7. Die Beschreibungen in dieser Anleitung basieren auf dem Betriebssystem Windows 7. Lesen Sie sich diese Anleitung durch,
Schnellstart. RemusLAB. CAEMAX Technologie GmbH. Bunzlauer Platz 1 Telefon: 089 61 30 49-0 support@caemax.de
Schnellstart RemusLAB CAEMAX Technologie GmbH Bunzlauer Platz 1 Telefon: 089 61 30 49-0 support@caemax.de D-80992 München Telefax: 089 61 30 49-57 www.caemax.de Inhaltsverzeichnis Installation... 3 Allgemein...3
WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012
WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 IT Fachforum 2012 :: 24.09.-27.09.2012 Andreas Götzfried IT Fachforum::Agenda Windows 8 Windows Server 2012 Zertifizierung WINDOWS 8 Schöne neue Welt Andreas Götzfried Windows
iscan USB Benutzerhandbuch UNIFIED FIELD COMMUNICATION
Benutzerhandbuch UNIFIED FIELD COMMUNICATION Inhalt I EG-Konformitätserklärung...1 1 iscan USB...2 2 Installation und Inbetriebnahme...3 2.1 Installation der Treibersoftware...3 2.2 Installation der Hardware...5
Virtualisierung. Zinching Dang. 12. August 2015
Virtualisierung Zinching Dang 12. August 2015 1 Einführung Virtualisierung: Aufteilung physikalischer Ressourcen in mehrere virtuelle Beispiel: CPUs, Festplatten, RAM, Netzwerkkarten effizientere Nutzung
Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos
Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos Stand / Version: 11.04.2013 / 1.0 Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Systemvoraussetzungen prüfen... 3 Vorbereitung des Updates... 4 Benutzer
Shellfire OpenVPN Setup Windows
Shellfire OpenVPN Setup Windows Diese Anleitung zeigt anschaulich, wie ein bei Shellfire gehosteter VPN-Server im Typ OpenVPN unter gängigen Windows-Versionen konfiguriert wird. Inhaltsverzeichnis 1. Benötigte
CAN-Logger-Utility für programmierbare Anzeigegeräte. Einleitung, Installation, Bedienung. MKT Systemtechnik
CAN-Logger-Utility für programmierbare Anzeigegeräte Einleitung, Installation, Bedienung MKT Systemtechnik Autor: Wolfgang Büscher Dipl.-Ing. Soft- und Hardware-Entwicklung buescher@mkt-sys.de Stand: 2013-04-25
WebDAV 1. ALLGEMEINES ZU WEBDAV 2 3. BEENDEN EINER WEBDAV-VERBINDUNG 2 4. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS XP) 3 5. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS 7 ) 6
WebDAV 1. ALLGEMEINES ZU WEBDAV 2 2. HINWEISE 2 3. BEENDEN EINER WEBDAV-VERBINDUNG 2 4. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS XP) 3 5. WINDOWS EXPLORER (WINDOWS 7 ) 6 5.1 Office 2003 6 5.2 Office 2007 und 2010 10
Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH
efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann
Windows NT/2000-Server Update-Anleitung
Windows NT/2000-Server Update-Anleitung Für Netzwerke Server Windows NT/2000 Arbeitsplatzrechner Windows NT/2000/XP Windows 95/98/Me Über diese Anleitung In dieser Anleitung finden Sie Informationen über
System-Update Addendum
System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im
DreamSpark - Schritt für Schritt
DreamSpark - Schritt für Schritt Die Fakultät A&L stellt Ihren Studierenden und Lehrenden die Möglichkeit zur Teilnahme am Programm DreamSpark der Firma Microsoft zur Verfügung. Bezugsberechtigte sind:
ZMI Benutzerhandbuch Sophos. Sophos Virenscanner Benutzerhandbuch
ZMI Benutzerhandbuch Sophos Sophos Virenscanner Benutzerhandbuch Version: 1.0 12.07.2007 Herausgeber Zentrum für Medien und IT ANSCHRIFT: HAUS-/ZUSTELLADRESSE: TELEFON: E-MAIL-ADRESSE: Zentrum für Medien
Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG
Gliederung 1. Voraussetzungen... 2 2. Download... 2 3. Installation der Version ohne Python... 3 4. Erster Programmstart... 4 Bitte der Autoren Es gibt keine perfekten Installationshinweise, die allen
Administrator-Anleitung
Administrator-Anleitung für die Typ 1 Installation der LEC-Web-Anwendung auf einem Microsoft Windows Netzwerkserver Ansprechpartner für Fragen zur Software: Zentrum für integrierten Umweltschutz e.v. (ZiU)
Datenwiederherstellung von Festplatten des DNS-323
Datenwiederherstellung von Festplatten des DNS-323 Inhalt DNS-323 DATENWIEDERHERSTELLUNG MIT KNOPPIX 5.1.1...2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...2 VORGEHENSWEISE IN ALLER KÜRZE...3 AUSFÜHRLICHE VORGEHENSWEISE...3
Installation SQL- Server 2012 Single Node
Installation SQL- Server 2012 Single Node Dies ist eine Installationsanleitung für den neuen SQL Server 2012. Es beschreibt eine Single Node Installation auf einem virtuellen Windows Server 2008 R2 mit
Die Nutzung von ArcGIS-Desktop 10.0 an der Universität Greifswald
Die Nutzung von ArcGIS-Desktop 10.0 an der Universität Greifswald Inhalt 1. Vorwort... 1 2. Wie kann ich ArcGIS nutzen?... 2 3. Welche Variante kommt für mich in Betracht?... 2 4. Nutzung des Terminalservers...