Lanzarote. Vom Feuer gemacht Vulkanismus auf Lanzarote. Das erste Mal Erlebnisse beim Schnupper-Tauchkurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lanzarote. Vom Feuer gemacht Vulkanismus auf Lanzarote. Das erste Mal Erlebnisse beim Schnupper-Tauchkurs"

Transkript

1 Lanzarote 37 grad D a s a k t u e l l e, d e u t s c h s p r a c h i g e I N S E L M A G A Z I N K O S T E N L O S Mit aktuellem Veranstaltungskalender! Vom Feuer gemacht Vulkanismus auf Lanzarote Das erste Mal Erlebnisse beim Schnupper-Tauchkurs Sommer Sonne Siesta Traum vom Auswandern (Teil III) O K T O B E R

2

3 Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, Soll ein Inselmagazin ganz nach Art der Boulevard-Presse über schlagzeilenträchtige Unfälle berichten und regelmäßig über Unglück und Leid berichten? Möchten unsere Leser darüber informiert werden, wenn Insulaner oder Touristen tragisch zu Schaden kommen oder können wir es uns als Monatsmagazin mit Schwerpunkt auf profunden und nützlichen Informationen leisten, eine derartige Berichterstattung den Kollegen zu überlassen? Auf dem Sonntagsmarkt in Teguise ist ein kleiner Junge schwer verunglückt. Der Unfall hätte möglicherweise vermieden werden können, wenn die verantwortlichen Personen rechtzeitig die richtigen Maßnahmen ergriffen hätten. Ein gerade erst vor einem Jahr renovierter, aber in seiner Statik offenbar vollkommen falsch konzipierter Brunnen wurde dem spielenden Kind zum Verhängnis und es stellt sich die Frage, wie viele ähnliche Risikofaktoren in der Zukunft weitere Opfer verursachen werden. Brunnen in Teguise Lanzarote 37º muss keine blutigen Sensationen für seine Leser aufbereiten. Aber vielleicht können wir zu einem Stück mehr Sicherheit beitragen, indem wir mögliche Risikofaktoren aufdecken, bevor es in der Zukunft zu ähnlichen Zwischenfällen kommt. Unter der nach vielen Jahren ordentlich korrodierten Eisenkonstruktion an der Playa de la Garrita in Arrieta beispielsweise sitzen täglich Dutzende potentielle Opfer der Fahrlässigkeit von Verantwortungsträgern, die ebendiese Konstruktion seit zu langer Zeit nicht renovieren oder abbauen. Playa de la Garrita Mit der Hilfe unserer Leser sind wir möglicherweise in der Lage, zwischen den Bürgern und den Verantwortlichen zu vermitteln und auf weitere Risikofaktoren aufmerksam zu machen, bevor der nächste Unfall sein Opfer fordert. Als Herausgeber eines aktuellen Magazins haben wir das Glück, viele Menschen in politischer Verantwortung direkt zu kennen und ansprechen zu können. Aber ohne die Hilfe der Leser werden viele Gefahrenquellen weiterhin zu spät erkannt. Wir hoffen auf ein Miteinander, auf Feedbacks und Anregungen von Ihrer Seite. Auch unser Konsul in der deutschen Botschaft auf Gran Canaria, Arnulf Braun, wünscht sich, dass die Deutschen untereinander mehr füreinander wirken. Wir haben ihn in diesem Monat für Sie interviewt und für eine monatliche Kolumne in Lanzarote37 gewinnen können, die ab November erscheinen wird. Den vielfältigen Spekulationen um mögliche vulkanische Aktivität auf Lanzarote rücken wir im vorliegenden Heft ebenso deutlich auf den Pelz wie den Geheimnissen um die nicht ganz alltägliche Bodega Bermejo, die ihren exquisiten Wein nicht in die Regale der Supermärkte stellt. Das junge Team von Lanzarote37º bekommt Konturen. Wir danken an dieser Stelle unserer guten Fee in Sachen Layout, Grafik und Druckvorbereitung, Romana Brunnauer, für ihre Energie und Knowhow bei der Erstellung der ersten beiden Ausgaben und begrüßen Barbara Beetz, die zukünftig die Schlussredaktion übernimmt und Diogenes von der Töss, ab sofort für Grafik und Layout zuständig. Lokales Vulkanismus 4 Kurzmeldungen 7 Impressum 9 Bodegas auf Lanzarote 12 Kino auf Lanzarote 14 Freizeit Schnupperkurs Tauchen 16 Wissenswertes Bioseiten 18 Trinkwasserqualität 20 Gartengestaltung 22 Konsul Arnulf Braun 24 Serie Traum vom Auswandern (Teil 3) 25 Verfassungsvergeleich (Teil 3) 26 Essen & Trinken Restaurantkritik 30 Wein des Monats 31 Rezept des Monats 31 Essen auf der Peninsula 32 Gesundheit Behandlung in einem Nicht- EU-Land: Wer übernimmt die Kosten? 33 Veranstaltungskalender Events auf der Insel 34 Kleinanzeigen 37 Und nun wünschen wir Ihnen einmal mehr gute Unterhaltung beim Lesen der dritten Ausgabe von Lanzarote37º. Ihre Susanne Bernard

4 Lokales L A N Z A R O T E Aus dem Meer geboren vom Feuer gemacht Täglich bewundern Tausende von Besuchern im Herzen des Timanfaya Nationalparks den ungewöhnlichen Grill des Restaurante del Diablo. In dem von Manrique gebauten Restaurant wird das Fleisch weder mit Gas noch mit Strom gegrillt, sondern mit der Hitze aus dem Inneren der Erde. Eine geothermische Anomalie, die beweist, dass unsere Erde lebt! Von Friederike Klinge Viele können es nicht glauben, aber es stimmt! Im Restaurante del Diablo auf dem Islote de Hilario herrschen anormal hohe Temperaturen an der Erdoberfläche. Stellenweise 200 Grad Celsius nur fünf Zentimeter unter dem Picón. 400 Grad heiß wird s in zwei Metern Tiefe und in zwölf Metern Tiefe sind es stolze 600 Grad Hitze. Es ist der sicht- und fühlbare Beweis, dass Lanzarote eine aktive Vulkaninsel ist. Und wenn man zurückblickt, waren die letzten Vulkanausbrüche vor nur 182 Jahren. Das liegt verglichen zum Erdalter von 4,6 Milliarden Jahren nicht einmal einen Wimpernschlag zurück. Woher kommt die Hitze eigentlich? Im Vorfeld der jüngsten Vulkanausbrüche auf Lanzarote ( und 1824) stieg aus einer Tiefe von etwa 70 Kilometern (dem Oberen Erdmantel) Magma (geschmolzenes Gesteinsmaterial) relativ schnell an die Erdoberfläche. In einer Tiefe von etwa 4 Kilometern blieb ein Teil dieses Materials stecken, der Rest drang weiter auf und ergoss sich als Lava über den Süd-Westen der Insel. Das Magma-Depot ist immer noch sehr heiß und strahlt seine Wärme nach oben ab. Die heiße Luft folgt einem System aus Rissen und Spalten und tritt an vier Stellen an der Oberfläche aus. Genau das sind die geothermischen Anomalien im Timanfaya Nationalpark. Der Spaltenvulkanismus auf Lanzarote Auf Lanzarote gibt es eine ganz besondere Form des so genannten sanften Vulkanismus : den Spaltenvulkanismus. Lanzarote37 Oktober 06

5 Lokales Glossar: Zu Beginn einer vulkanischen Aktivität reißen eine oder mehrere Spalten auf. Entlang dieser Spalten tritt die relativ flüssige basaltische Lava in verschiedenen Formen aus: Während der einleitenden explosiven Phase wird das pyroklastische Material ausgeworfen, also alles was fliegt: vulkanische Asche, Lapilli oder Picón, Schlacke und vulkanische Bomben. Hat sich der größte Druck entladen, treten die Lavaströme aus. Hier werden zwei Typen unterschieden: die zähe und langsame Aa-Lava und die flüssige und schnelle Pahoehoe-Lava. (Abb.1) Durch das Herabregnen des pyroklastischen Materials formen sich die vulkanischen Kegel entlang der Spalten und bilden die für diese Art von Vulkanismus so typische lineare Anordnung der Vulkane: die Alineation. Im Allgemeinen ist diese Art von Vulkanismus wenig explosiv und damit relativ harmlos. Im Falle der Ausbrüche von Timanfaya war die Hauptspalte zwischen Geothermische Anomalie: durch überschreiten des hydrostaschischen Drucks explosionsartig ausgestoßene Wasserfontäne Eruption: Vulkanausbruch Spaltenvulkanismus: die Lava tritt entlang von Spalten aus Pyroklastisches Material: während der Explosiven Phase der Eruption ausgeworfene Lava (Asche, Lapilli, Schlacke, Vulkanische Bomben) Aa-Lava: viskoser (zäher) Lavastrom, Geschwindigkeit durchschnittlich 7 m/h, formt beim Abkühlen eine sehr schroffe Oberfläche Pahoehoe-Lava: weniger viskoser, also relativ flüssiger Lavastrom, Geschwindigkeit bis zu 60 km/h, hinterlässt eine glatte Oberfläche Alinaetion: Anordnung in einer Reihe Schlackekegel: entsteht durch die Anhäufung und Verschweissung von pyroklastischem Material Monogenetisch: während einer Aktivitätsphase Mittelozeanischer Rücken (MOR): Grenze zwischen zwei Krustenplatten, an der durch das Austreten von Lava neues Krustenmaterial entsteht Subduktion: Grenze zwischen zwei Krustenplatten, an der eine unter die andere gedrückt (subduziert) wird, in die Erdkruste abtaucht und in 80 bis 150 Kilometern Tiefe wieder aufgeschmolzen wird. 16 und 20 Kilometer lang und hat sich wie ein Reißverschluss geöffnet. Man nimmt an, dass während der Ausbrüche im 18. und 19. Jahrhundert keine Menschen ums Leben gekommen sind, obwohl elf Dörfer unter den Lavamassen begraben wurden. Gibt es auf Lanzarote aktive Vulkane? Unsere Vulkane sind so genannte monogenetische Schlackekegel, d.h. sie entstehen während einer Phase der Aktivität durch das Das trockene Stroh wird durch die Erdwärme entflammt Auftürmen von pyroklastischem Material. Ist der akute Ausbruch zu Ende, gehen die Schlackekegel schlafen und wachen normalerweise auch nicht wieder auf. Kommt es irgendwann auf Lanzarote zu neuen Ausbrüchen, wird wieder irgendwo eine kilometerlange Spalte aufreißen und entlang dieser werden neue Volcanitos entstehen. Es gibt also auf Lanzarote keine einzelnen aktiven Vulkane, sondern die gesamte Region wird als aktiv bezeichnet. Warum gibt es Vulkanismus auf den Kanarischen Inseln? Unsere Erdkruste besteht aus einer Vielzahl größerer und kleinerer Platten. Diese sind in Bewegung und haben ihre Lage während der gesamten Erdgeschichte permanent verändert und tun das auch heute noch. Die Kanarischen Inseln liegen auf der Afrikanischen Platte. Einige tausend Kilometer westlich der Kanarischen Inseln, mitten im Atlantischen Ozean, befindet sich am Meeresboden die Grenze zwischen der Afrikanischen und der Südamerikanischen Platte. An diesem so genannten Mittelozeanischen Rücken tritt permanent Lava aus, erkaltet und bildet so neues Krustenmaterial. Deshalb driften Afrika und Südamerika auseinander. Die Afrikanische Platte wird um etwa 12 Zentimeter pro Jahr in Richtung Europa verschoben. Vor etwa 60 Millionen Jahren begann die Kollision der Afrikanischen Platte mit der Eurasischen Platte (Europa und Asien). Das Ergebnis dieser Subduktion (die Afrikanische Platte schiebt sich unter die Eurasische) Ein besonders eindrucksvolles Exemplar einer Vulkanbombe Lanzarote37 Oktober 06

6 Lokales Arrecife Restaurante Grill EL PALENKE Punta Mujeres * Lanzarote Señor Luis heißt Sie bei frischem Fisch, Fleisch vom offenen Grill und typisch kanarischer Live-Musik herzlich willkommen! Orzola ist die Auffaltung großer Gebirge wie den Pyrenäen und den Alpen. Und weil die Afrikanische Platte von der Eurasischen gebremst wird, kann sie nicht so einfach weiter nach Nord-Osten driften. Vom Mittelozeanischen Rücken im Westen kommt aber nach wie vor der Druck, der die Afrikanische Platte nach Nord-Osten schiebt. Als Folge dessen ist die Afrikanische Platte im Randbereich in einzelne Schollen zerbrochen. Durch weiteren Druck sind einige dieser Schollen aus dem Meer herausgedrückt worden. Diese Schollen sind die Sockel der Kanarischen Inseln und aller anderen Inselgruppen, die sich westlich des Afrikanischen Kontinents befinden (Kapverden, Madeira). Entlang der Bruchlinien konnte über viele Millionen Jahre hinweg Magma aus dem Erdinneren aufsteigen und sich in vulkanischen Eruptionen als Lava ergießen. (Abb.2) Das erste Stückchen Land, das sich über den Meeresspiegel erhob, war das heutige Betancuria-Massiv von Fuerteventura (Gebirge im Zentrum der Insel). Die nächsten Landmassen bildeten Famara im Norden und die Ajaches im Süden des heutigen Lanzarote. Hier fand die erste vulkanische Aktivität über dem Meeresspiegel vor etwa 17 Millionen Jahren statt und im Laufe der Jahrmillionen verbanden sich Famara und Ajaches durch weitere Ausbrüche zu einer Insel: Lanzarote war geboren. Kanns denn auch mal gefährlich werden? Auf Lanzarote gibt es das Geodynamische Labor Lanzarote, das unter Beteiligung von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern Messstationen im Nationalpark Timanfaya und in der Cueva de los Verdes eingerichtet hat. Mit Hilfe von Sensoren werden die geothermischen Anomalien und die Zusammensetzungen der aufsteigenden Gase ständig kontrolliert. Es gibt Seismographen, die die Erdbebentätigkeit registrieren und eine Bandbreite weiterer geophysikalischer Geräte und Methoden, um die vulkanische Aktivität der Insel zu überwachen und rechtzeitig auf drohende Ausbrüche vorbereitet zu sein. Schon in den 70er Jahren, nach dem bisher letzten kanarischen Vulkanausbruch auf der Insel La Palma (Teneguia, 1971), begann man auf Lanzarote Messgeräte zu installieren. INFORMATIONEN Ausstellungen: Besucherzentrum des Timanfaya Nationalparks in Mancha Blanca (Hier gibt es eine sehr gute Bibliothek Mo-Fr 8.00 bis Uhr) Straße LZ-67 von Yaiza nach Tinajo (km 11,5) Tinajo Tel.: manchablanca@mma.es Web: Casa de los Volcanes / Jameos del Agua Tel.: casavolcanes@ cabildodelanzarote.com Literatur: Los Volcanes de las Islas Canarias / Canarian Volcanoes Spanisch / Englisch Vicente Araña und Juan C. Carracedo I.S.B.N X La Erupción de Timanfaya (Lanzarote ) Analisis documental y Estudio geomorfologico Carmen Romero Ruiz I.S.B.N Arrieta Punta Mujeres Seitdem haben sich in den registrierten Daten keine signifikanten Änderungen gezeigt, d.h. die Situation ist stabil und es stehen, zumindest in naher Zukunft, keine Vulkanausbrüche an. Webseiten Auswahl: volcanoes.usgs.gov 6 Lanzarote37 Oktober 06

7 Kurzmeldungen Briefmarkenskandal Milliardenbetrug an Kleinanlegern aufgeflogen Spanien (sb) - Mit dem so genannten Briefmarkenskandal ist in Spanien der womöglich größte Investmentbetrug aller Zeiten aufgeflogen: Anleger in ganz Spanien sollen um rund fünf Milliarden Euro geprellt worden sein, bisher haben sich Geschädigte gemeldet. Anlagefirmen warben bei Anlegern mit sechs bis 10 Prozent Zinsgewinn, wenn sie in Briefmarken investierten. In Marken, welche um bis zu 900 Prozent überbewertet und wahrscheinlich teilweise gefälscht waren. Laut der spanischen Tageszeitung El País haben vor allem alte Menschen teilweise ihr gesamtes Vermögen in die betrügerischen Investments gesteckt. Gemerkt hat es erst mal keiner, da die Anleger ihre Zinserträge wie versprochen erhielten allerdings nicht aus erwirtschafteten Gewinnen, sondern aus den Einlagen neu hinzugekommener Anleger. Ein klassischen Pyramiden- oder Schneeballsystem. Neukunden generierten die Investmentfirmen Afinsa und Forum Filatélico, die das Geschäft seit 25 Jahren aufgebaut hatten, hauptsächlich durch Mund- zu Mundpropaganda. Nachdem der Betrug nun aufgeflogen ist, wurden alle Konten gesperrt, die beiden Firmenpräsidenten, Juan Cuevas und Francisco Nieto, und neun Manager wurden von Richter Fernando Grande-Marlaska vorläufig ins Gefängnis gesteckt, ohne die Möglichkeit auf Kaution freizukommen. Die Firmen sind nach Angaben der Ermittler insolvent. Ob tatsächlich auch noch mit gefälschten Marken gehandelt wurde, wird derzeit noch geprüft. Sicher ist, dass im Haus des Briefmarkenlieferanten Francisco Lázaro falsche Marken und Druckplatten gefunden wurden. Von den Anlegern haben die wenigsten ihre Marken überhaupt gesehen. Die Betrüger boten zwar die Übergabe an, wegen der Sicherheit wurde darauf aber meistens verzichtet. Der Finanzskandal zieht weite Kreise von Spanien nach Portugal und Großbritannien bis in die USA, wo die Betrüger über Kapitalbeteiligungen verfügen. Nun sind die Betrüger vor dem spanischen Gerichtshof wegen Betrug, Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Urkundenfälschung, Korruption, strafbarer Insolvenz und Untreue angeklagt. Cuevas und Nieto bestreiten die Vorwürfe und versuchen die Anleger zu beruhigen. Es bleibt fraglich, ob mit Briefmarken so hohe Renditen, weit höher als die üblichen Bankzinsen für Immobilien, erzielt werden können. Der britische Lloyd hatte sich jedenfalls zum Jahresbeginn zurückgezogen und die Versicherungspolicen im Wert von 1,2 Milliarden Euro aufgekündigt. Zweifel am Wert der Briefmarken waren aufgekommen. Die Investmentfirmen Afinsa und Forum Filatélico wurden auch nie einer Kontrolle unterzogen, da es sich bei ihren Geschäften nicht um Bankgeschäfte handelte. Weder die Börsenaufsicht noch die Zentralbank waren zuständig. Die Angst der Anleger, ihr Geld zu verlieren, ist also berechtigt und die Aussicht, dass wenigstens ein Teil des Schadens durch eine Auffanggesellschaft, einen so genannten Garantiefonds, aufgefangen werden wird, ist gleich Null. Geschädigte auf Lanzarote sollten sich an die Asociación General de Consumidores ( ASGECO ), Calle Brasilea 9, Arrecife, wenden. comercio@cabildolanzarote.com Nach Hause anrufen billiger geht s nicht! Spanien/Lanzarote (sb) Wollen Sie wirklich billig nach Hause telefonieren? Dann überprüfen Sie doch mal, ob Ihr Anbieter wirklich der günstigste ist. Mit Espantel können sie für 2 Cent pro Minute (max. 3,3 Cents/Minute), bei jeweils sekundengenauer Abrechnung, in fast alle europäischen Länder, die USA und noch viele andere Länder telefonieren. Und zwar nicht nur von zu Hause aus, sondern auch von jeder Telefonzelle auf der Insel. Wählen Sie einfach die Nummer , warten Sie das Tonsignal ab, bzw. bis eine Stimme am Band zu sprechen beginnt und wählen sie dann ganz normal weiter: 00+Landesvorwahl+Ortsvorwahl (ohne die Null)+Nummer + # Die Telefonkosten betragen von Montag bis Sonntag, jeweils 20 bis 8 Uhr, und an allen Feiertagen 2 Cent pro Minute, zu allen anderen Zeiten 3,3 Cent pro Minute. Sollten sie, außer der kostenlosen Möglichkeit übers Internet zu telefonieren, welche Lanzarote37º in einer der nächsten Ausgaben vorstellen wird, eine noch günstigere Möglichkeit kennen, nach Deutschland und in die anderen EU-Länder zu telefonieren, wir geben diese gerne an unsere Leser weiter. Einen Vergleich aller Anbieter finden Sie im Internet unter: EU will Mobilfon-Preise ins Ausland senken Europa (sb) Die Europäische Kommission will die Telefonanbieter zwingen, die teueren so genannten Roaming - Gebühren (zum Beispiel Anrufe aus Deutschland auf ihr deutsches Mobiltelefon während sie in Spanien Urlaub machen) noch vor Januar 2007 drastisch zu senken. Das Papier, über welches die Abgeordneten des europäischen Parlaments abstimmen sollen, schlägt eine Senkung der Roaming - Gebühren um satte 70 Prozent vor. Wenn dieser Vorschlag vom Parlament verabschiedet wird, werden rund 37 Millionen Touristen und etwa 11 Millionen Unternehmer davon profitieren. Für die Telefongesellschaften würde das einen geschätzten Verlust von rund 5000 Millionen Euro bedeuten. Arbeitslosenquote auf Kanaren sinkt (sb)- Die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln ist im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 3,1 Prozent gesunken. Das ist das Ergebnis des nationalen statistischen Instituts. Waren im August 2005 noch gut Menschen ohne Arbeit, so sind es im August 2006 nur noch Spanienweit ist die Arbeitslosenquote dagegen um 1,5 Prozent gestiegen. Den deutlichsten Rückgang auf den Kanaren verzeichnet die Landwirtschaft mit rund 6 Prozent weniger Arbeitslosen. Easy Jet verbindet 2007 Lanzarote mit Madrid Lanzarote (sb) Die britische Billig-Fluglinie Easy Jet wir ab nächstes Jahr innerspanische Flüge, unter anderem auch von den Kanareninseln Teneriffa und Lanzarote nach Madrid-Barajas, anbieten. In Barajas wird Easy-Jet im Februar 2007 seine neue Europa-Basis eröffnen. Arnaldo Muñoz, Süd-Europa-Chef von Easy-Jet: Es wird höchste Zeit, dass auch innerhalb von Spanien günstige Flüge angeboten werden. Spanien hat hierfür ein enormes Potential, an welches die bisherige Monopol-Fluglinie damit ist Iberia gemeint - weder geglaubt hat, noch es für notwendig hielt, solche günstigen innerspanische Flüge anzubieten. Muñoz: Unser Angebot bedeutet eine enorme Lebensverbesserung für viele Spanier. Übrigens hat auch die britische Billig-Fluggesellschaft jet2.com angekündigt, ab November von Lanzarote nach Leeds zu fliegen und Nexus Airline kündigte an, ab Weihnachten Liverpooler Bürger für 49 Euro nach Lanzarote zu bringen. Lanzarote37 Oktober 06 7

8 Kurzmeldungen Endesa-E.on-Fusion: Spanien will nachgeben Lange hielt die spanische Energiebehörde, CNE, an ihren harschen Vorgaben für eine Übernahme des heimischen Anbieters Endesa durch den deutschen Stromriesen E.on fest. CNE hatte von E.on unter anderem verlangt, mehrere Endesa-Kraftwerke bei einem Kauf des spanischen Konzerns abzustoßen - insgesamt ein Drittel der Stromerzeugungskapazitäten. Doch jetzt will die Behörde laut dem Magazin Capital nachgeben und die harten Auflagen für die 27 Milliarden Euro schwere Übernahme von Endesa durch E.on lockern. Spaniens Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero hätte zwar lieber eine Fusion zwischen Endesa und der spanischen Gas Natural gesehen, aber nun in einem vertraulichen Gespräch mit Angela Merkel zugesichert, einer Fusion nicht weiter im Wege stehen zu wollen. Die Behörde wolle ihren Kurswechsel aber erst nach den Regionalwahlen in Katalonien am 1. November bekannt geben. Industrieminister José Montilla wolle dort neuer Ministerpräsident werden und hoffe, durch den Widerstand gegen die Übernahme bei Wählern zu punkten. Modefirma Zara wegen schlechter Arbeitsbedingungen verurteilt (sb) - Das Gericht von Sevilla hat die Modefirma Zara zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Zara hatte Mitarbeiter rechtswidrige Arbeitsverträge unterzeichnen lassen. In einer Klausel wurden diese verpflichtet an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten, wann immer die Geschäftsleitung es für wichtig hält. Ein Angestellter hatte dagegen geklagt und Recht erhalten. Nun muss Zara die Verträge ändern und eine empfindliche Geldstrafe zahlen. Geplantes Flüchtlingslager in Güime (sb) Das vom spanischen Innenministerium geplante Flüchtlingslager im Viertel El Polvorín in Güime (San Bartolomé) soll 400 Flüchtlinge aufnehmen. Eine entsprechende Anweisung mitsamt der Genehmigung mit den Bauarbeiten zu beginnen, schickte das Innenministerium bereits am 24. Juli ans Ayuntamiento von San Bartolomé. Das Flüchtlingslager soll auf 3780 Quadratmetern Grundfläche errichtet werden, auf welchen dann auf Quadratmetern Nutzfläche, verteilt auf zwei Ebenen, die Flüchtlinge in verschiedenen, voneinander abgetrennten Bereichen untergebracht werden sollen. 162 Flüchtlinge im Erdgeschoß und 238 im Obergeschoß, jeweils untergebracht nach Geschlecht, Ethnie oder Familienzugehörigkeit. Pedro Reyes vom Ayuntamiento von San Bartolomé hat nochmals betont, dass die Gemeinde den Bau des Lagers an dieser Stelle ablehnt, da für das ehemalige Militärgelände bereits ein städtischer Park mit Gärten, Spazierwegen Sammelgutcontainer von & nach Spanien (Festland), Europa, Asien und Amerika. Zollagentur Spedition Transporteur José Molina, 6. 1 A - Tel.: Fax: Arrecife de Lanzarote Islas Canarias info@sancargo.es und Kinderspielplätzen geplant sei. Im Übrigen würden die dortigen Anlieger das geplante Lager rundweg ablehnen und sollte das Innenministerium den Bau mit Gewalt durchsetzen wollen, so müsse man mit heftigstem Widerstand der dortigen Bevölkerung rechnen. Kanaren-Regierung: Famara Strand nur geeignet Famara (sb) Die kanarische Regierung hat den Strand von Famara lediglich als geeignet (apta) eingestuft. Diese relativ mittelmäßige Einstufung für einen der schönsten Strände der Insel, sieht das Ayuntamiento (Bürgermeisteramt) von Teguise natürlich gar nicht gerne und will nun verschiedene Maßnahmen einleiten, um eine bessere Einstufung des Famara-Strandes zu erreichen. Der Tourismusbeauftragte der Gemeinde, Alfredo Cabrera: Die Wasserqualität am Famara-Strand ist zwar gut, aber natürlich wollen wir eine optimale Strandund Wasserqualität, zumal dieser Strand auch noch zum Naturschutzgebiet gehört, wie auch La Graciosa und die Islotes del Norte von Lanzarote. Ein Grund warum die Wasserqualität nicht optimal ist, liegt darin, dass im Dorf Caleta de Famara erst Ende August die Arbeiten für die Abwasserkanalisation abgeschlossen werden konnten und deshalb den Sommer über die Abwässer ins Meer flossen und weil bis heute immer noch viele Haushalte überhaupt nicht ans Abwassersystem angeschlossen sind. Cabrera: Wir werden in einer Studie untersuchen, welche Haushalte dies sind und dann entsprechende Maßnahmen einleiten. Proteste gegen Entfernung von Franco-Statue Saragossa (sb) - Die Entfernung einer Statue des früheren spanischen Diktators Francisco Franco hat Ende August Unmut bei der oppositionellen konservativen Volkspartei (PP) ausgelöst. Ein Sprecher der PP sagte, es handele sich um eine Geste der sozialistischen Regierung von Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero an deren Einfuhr Ausfuhr Sammelgutcontainer direkt von und nach Lanzarote, Europa & spanisches Festland. radikalste Wähler. Seit 1948 stand die Reiterstatue am Eingang der Militärakademie in Saragossa. 31 Jahre nach dem Tod Francos gibt es in Spanien immer noch mehrere Symbole, die an den einstigen Diktator erinnern. Im Juli verabschiedete die spanische Regierung einen Gesetzentwurf über das geschichtliche Erbe des Landes. Er sieht unter anderem die Entfernung von Symbolen der Franco-Zeit von zentralen Regierungseinrichtungen vor. Das Parlament muss noch dem Lanzarote37 Oktober 06

9 Kurzmeldungen Entwurf zustimmen. Zapatero, dessen Großvater von Franco-Truppen umgebracht wurde, bemüht sich um eine historische Aufarbeitung der Diktatur und eine moralische Wiedergutmachung für deren Opfer. Führerschein-Umtausch Spanien (sb) Wer seinen Heimatführerschein bereits in ein spanisches Dokument umgetauscht hat, unterwirft sich damit ganz den spanischen Konditionen (z.b. bzgl. Fahrzeuggewichtsklassen). Trotzdem kann nach europäischem Recht der Umfang der einmal zum Beispiel in Deutschland erteilten Fahrerlaubnis nicht gezwungener Massen verändert werden. Wer durch das Urteil motiviert nun den freiwilligen Umtausch rückgängig machen und zum Heimatrecht zurückkehren will, kann ausschließlich im Herkunftsland einen Antrag auf (Rück-) Umtausch stellen. Fraglich ist aber, ob die dortigen Behörden dem Antrag entsprechen, wenn dauernder Aufenthalt des Antragstellers Spanien ist. Afrika-Flüchtlinge: Spanien will Geld von der EU Kanaren (sb) -Die spanische Vize-Ministerpräsidentin María Teresa Fernández de la Vega startete Ende August eine diplomatische Offensive, um die EU wegen des Flüchtlings-Problems stärker in die Verantwortung zu nehmen. Menschen, die an unseren Küsten ankommen, kommen auch in Europa an, sagte Fernández de la Vega in Gesprächen mit finnischen Regierungsvertretern in Helsinki. Finnland hält derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. Mit zusätzlichem Geld aus Brüssel wird Spanien in naher Zukunft allerdings kaum rechnen können. Ein Sprecher der EU-Kommission sagte, über die für die EU-Grenzschutzbehörde Frontex zugesagten rund drei Millionen Euro hinaus werde es in diesem Jahr keine weiteren Mittel geben. Wir verstehen den Frust der spanischen Regierung und der kanarischen Bevölkerung. Die Wirklichkeit aber ist, dass es unmöglich ist, die illegale Migration aus Afrika von einem Tag auf den anderen zu stoppen. Um das Problem in den Griff zu bekommen, hat die EU die Bereitstellung von zwei Patrouillenbooten, zwei Hubschraubern sowie einer Reihe von Grenzschutzbeamten zugesagt. Vor diesem Hintergrund hatte Deutschland im Juni die Bereitstellung von zwölf Beamten zur Verstärkung von Frontex versprochen. 10 Busse und 4 Kleinbusse ausgebrannt Ende August brannten auf dem Bus-Abstellplatz in der Nähe des Containerhafens in Arrecife Puerto Los Mármoles zehn Busse und vier Kleinbusse vollständig aus. Obwohl das Feuer in kürzester Zeit bedenkliche Ausmaße angenommen hatte, konnte die Feuerwehr den Brand ohne Gefahr für umliegende Lagerhallen löschen, da sie frühzeitig genug über die 112 informiert worden war. Ein Wasserwagen und zwei Löschfahrzeuge stoppten den Brand mit Hilfe von Litern Wasser. Die Brandursache war bis zum Redaktionsschluss ungeklärt. Foto: Baufeld Impressum Herausgeberin Susanne Bernard Chefredaktion Susanne Bernard Redaktionelle Mitarbeiter Dr. Karl Kunze, Till Monte Schulz, Ilse Auer, Gonzalo R. Bethencourt, Friederike Klinge Wolfgang Scherzer Layout & Grafik Diogenes von der Töss Anzeigengestaltung Alexander Baufeld cyberculture Fotoreporter Wolfgang Wilhelm Anzeigenverkauf Barbara Gutsch Druck Promotissimo Redaktionsadresse Calle las Piletas Haria Tel./ Fax +34 / Movil +34 / info@lanzarote37.net Lanzarote37º im Internet: lanzarote37 Erscheint monatlich. Anzeigenschluss: am 10. des Vormats. Nachdruck, Aufnahme in elektr. Datenbanken u. Vervielfältigung auf CD-ROM nur mit schriftl. Genehm. d. Redaktion. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandt Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Deposito Legal: GC Panaderia Geissler S.L. Deutsches Back & Knack mit riesiger Auswahl! Cafeteria. Konditorei Bäckerei Besuchen Sie uns auf Ihrem Weg in den Norden Lanzarote37 Oktober 06

10 Kurzmeldungen Erdölbohrungen vor Lanzarote Lanzarote (kk) - Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero hat mitgeteilt, dass die Pläne des Ölkonzerns Repsol, Erkundungsbohrungen vor Lanzarote durchzuführen, gestoppt seien. Sie hätten noch immer Rotlicht, wie er sich ausdrückte, was aber andererseits auch heißt, dass sie auch noch nicht vom Tisch seien. Der oberste Gerichtshof hatte die Bohrerlaubnis, die noch sein Vorgänger Aznar erteilt hatte, annulliert. Der Konzern ist selbstverständlich weiter an den Bohrungen interessiert und steht Gewehr bei Fuß, weil bisher keine definitive Absage seitens der Regierung erfolgt ist. Diesen Umstand sprach dann auch Pedro Hernández von der Alternativa Ciudadana beim ersten Empfang im Cabildo an, was Zapatero damit beantwortete, dass bisher noch keinerlei Entscheidung getroffen wurde. All Inklusive provoziert barbarisches Essverhalten Kanaren (sb)- Kanarische Gewerkschafter behaupteten auf einer Gewerkschaftsversammlung auf Teneriffa, das Urlaubsmodell All inklusive gefährde nicht nur gravierend Arbeitsplätze, sondern führe außerdem zu einem Verfall der Esskultur. Neueste Statistiken würden belegen, dass die Billig-Urlauber kaum Geld außerhalb ihrer Anlagen ausgeben und Buffets laut einem Sprecher zu barbarischen Essverhalten bei den Urlaubern führen würden. Die Sprecher der Gewerkschaften haben angekündigt, massiv gegen diese Form des Tourismus vorzugehen. Moratoriumsverlängerung gefordert (kk) - Die drei touristischen Arbeitgeberverbände auf den Kanaren, Asolan, Ashotel und Feht, haben bei der kanarischen Regierung um eine Verlängerung des touristischen Moratoriums bis ins Jahr 2013 gebeten. Dieses Moratorium verbietet den weiteren Ausbau des Hotelund Bettenangebotes bisher bis Der lanzarotenische Präsident von Asolan, Francisco Armas, drückte seinen Wunsch aus, das Moratorium um weitere drei Jahre zu verlängern, gleichzeitig aber sah er die Notwendigkeit, der Regierung Vorschläge zur Verbesserung des bestehenden Angebotes zu machen. Nur auf diese Weise bekäme der Tourismus mehr Qualität. Es war das erste Zusammentreffen der drei Arbeitgeberverbände und hatte eine Analyse der touristischen Situation auf dem Archipel zum Ziel. So sprach man auch über die Beförderung von Personen in Großraumlimousinen mit mehr als fünf Plätzen und eine Modifizierung des Gesetzes über die Schwimmbäder (piscinas, gemeint sind die Pools in den Hotels), dessen Einhaltung man als unmöglich ansieht. Von der Küstendirektion ersucht man größere Freiheiten zur Durchführung von Werbeveranstaltungen an den Badestränden. Außerdem möchte man das 300 Quadratmeter Areal für Raucher in größeren Hotelanlagen erweitern. Nächsten Monat soll das nächste Treffen stattfinden. Handy am Steuer ist teuer Spanien (sb) Wer sein Handy am Steuer eines Wagens benutzt, muss in Spanien mit empfindlichen Strafen (bis zu 301 Euro) und sogar Punkteabzug vom spanischen Punkte-Konto rechnen. Spanien macht da übrigens keine Ausnahme in Europa: In den meisten europäischen Ländern sind Autofahrer verpflichtet, eine mobile oder im Auto vorinstallierte Freisprecheinrichtung zu nutzen. In Spanien ist sogar der Gebrauch eines Headsets während der Fahrt verboten. Lediglich eine bereits integrierte oder mobile Freisprecheinrichtung ist erlaubt. Punkteabzug gibt es allerdings nur für Landesangehörige und Residente, welche ihren Führerschein haben registrieren lassen, bzw. wenn sie beim telefonieren während der Fahrt erwischt werden, dann von der Polizei aufgefordert werden, ihren Führerschein registrieren zu lassen, bzw. in ein spanisches Dokument umzutauschen. Anti-Raucher Gesetz muss seit September umgesetzt werden Spanien (sb) - Besitzer von Bars, Restaurant und Kneipen müssen seit dem 1. September das seit Januar 2006 verabschiedete Anti-Rauchergesetz umsetzen. Ab sofort sind Gastronomieräume mit weniger als 100 Quadratmetern Fläche entweder in rauchfreie Lokale umzuwandeln, oder in Raucher-Lokale in denen der Zutritt unter 16 Jahren verboten ist. Größere Betriebe hatten die Möglichkeit ihre Räume in Raucher- und Nichtraucherzonen aufzuteilen. Gastwirte müssen ab sofort mit scharfen Kontrollen und empfindlichen Strafen rechnen. Unterwandert wird das Gesetz einstweilen von einigen Autonomien wie Valencia und Madrid: Diese haben die Quadratmeter Grenzen für Lokale mit Raucher- und Nichtraucherzonen nach unten korrigiert Der Präsident des Nationalen Komitees für die Vorsorge vor Tabakmissbrauch, Rodrigo Córdobades, sagte der Zeitung El Mundo : Damit haben die angedrohten Geldbußen kein stabiles Fundament. Bis zu 10 Lanzarote37 Oktober 06

11 Kurzmeldungen Euro Strafe können laut Gesetz bei Missachtungen des Gesetzes fällig werden. Ausländer in der Seguridad Social Spanien (sb) von insgesamt rund Mitgliedern der gesetzlichen Krankenkasse auf den Kanaren sind Ausländer. Damit folgen die kanarischen Inseln einem langjährigen Trend. Noch im Jahr 2003 gab es lediglich ausländische Mitglieder. Das entspricht einem Anstieg von gut 200 Prozent. Spanienweit liegen die Kanaren damit auf Platz sechs. Die meisten Ausländer leben in der spanischen Hauptstadt Madrid, gefolgt von Valencia und Andalusien. Ein Großteil emigriert aus den lateinamerikanischen Ländern, bedingt durch die gemeinsame Sprache. Damit ist Spanien das beliebteste Einwanderungsland in der Europäischen Union. Niedriglohnzone Kanaren (sb) - Die Kanarischen Inseln verzeichneten im ersten Quartal dieses Jahres die zweit niedrigsten Löhne Spaniens. Nach den Angaben des Nationalen Statistikinstituts liegt der durchschnittliche Bruttolohn auf den Inseln etwa bei 1.290, das sind 2 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Noch weniger verdienen nur noch Berufstätige in der Region Extremadura. Dabei arbeiten die Kanaren am meisten von allen Spaniern. Keine Region in Spanien leistet mehr unbezahlte Überstunden als die Canarios. Arbeitnehmer auf den Kanarischen Inseln arbeiten im Schnitt 160 Stunden im Monat, in Valencia und Barcelona sind es dagegen nur 148 Stunden pro Monat. Auch die Löhne liegen dort deutlich höher. Ein Madrileño verdient nach der Statistik durchschnittlich Euro. 487 illegale Radiosender auf den Kanaren Kanaren (sb) - Auf den Kanaren gibt es die meisten illegalen Radiosender Spaniens. Das teilte die Vereinigung der Autoren in Spanien mit. Ihren Angaben zufolge senden auf den Kanarischen Inseln rund 487 Radiosender ohne die erforderliche Lizenz. Damit nehmen die Kanaren eine Spitzenreiter-Position vor Andalusien mit 387 illegalen Radiostationen ein, so ein Sprecher. Außerdem würden private Radiosender oftmals illegale Frequenzen nutzen, um eine angemeldete Radiostation auf diese Weise schneller bekannt zu machen. Touristen halten Geldbörse zu Kanaren (sb) Etwa 100 Euro gibt ein Tourist pro Urlaubstag durchschnittlich aus. Dies hat das Statistische Institut der Kanaren (Instituto Canario de Estatística, Istac) ausgerechnet. 61 Prozent von dem Geld fließen in die An- und Abreisekosten 39 Prozent werden am Urlaubsort ausgegeben. Saisonbedingt verändern sich die Preise übrigens. So ist der Urlaub im Vergleich in den Wintermonaten wesentlich teurer als in den Sommermonaten. Im Dezember, so das Ergebnis der Statistiker, muss ein Urlauber pro Tag rund 120 Euro locker machen. Zapatero: Weniger Rückhalt im Parlament Spanien (sb) - Dass er wegen der Entschärfung des neuen katalanischen Autonomiestatuts die Unterstützung der Republikanischen Linken Kataloniens (ERC) verloren hat, kann Ministerpräsident Zapatero teuer zu stehen kommen. Seine sozialistische Minderheitsregierung verfügt derzeit nicht über ausreichenden Rückhalt im Parlament für wichtige Vorhaben. Das betrifft zum einen den neuen Staatshaushalt, zum anderen wichtige Gesetzesvorhaben. So wird das Gesetz zur Aufarbeitung der Franco-Diktatur sowohl von der oppositionellen Volkspartei (PP) als auch von ERC und der Vereinigten Linken (IU) abgelehnt. Wenn auch aus unterschiedlichen Motiven. Die Einführung der Pflegeversicherung und das Gleichstellungsgesetz wiederum stoßen auf den Widerstand der PP sowie der baskischen und katalanischen Nationalisten. Abhaken kann die Regierung derzeit auch eine Verfassungsänderung zur Reform des Zentralstaats und die Neuregelung der Thronfolge, damit König Juan Carlos Enkelin Leonor einmal den Thron besteigen kann, da dazu jeweils eine Zweidrittelmehrheit erforderlich wäre. Naviera Armas fährt nach Madeira (sb)- Die Fährgesellschaft Naviera Armas hat eine neue Verbindung zwischen den Kanarischen Inseln und Madeira eingerichtet. Der Testbetrieb, der seit dem ersten Juli läuft, wurde bereits von rund 5000 Passagieren benutzt. Geplant ist die Strecke Las Palmas - Santa Cruz - Madeira und zurück mit einem neuen Schiff. Bei weiteren Details hält sich das Unternehmen bedeckt. Laut einem Sprecher von Naviera Armas wird die neue Fähre größer und schneller sein als die bisherige Flotte des Fährunternehmens. Was Spanier für Bio-Produkte ausgeben Spanien (sb) - Im spanischen Markt werden gerade einmal 1 bis 1,5 Prozent der eigenen Öko-Produktion konsumiert. 20 Prozent aller spanischen Haushalte legen Wert auf Gemüse und Obst aus biologischökologischem Anbau und geben dafür rund 0,75 bis 1,1 Milliarden Euro im Jahr aus. Inzwischen hat eine Reihe von Supermarktketten damit begonnen, Öko-Produkte zu bewerben. Darunter die Supermärkte Eroski, Mercadona, Carrefour und El Corte Inglés. Die so genannten bio-tiendas (Naturkostläden), von denen es in Spanien rund gibt, bleiben aber immer noch einer der Hauptabsatzwege für Öko-Produkte, speziell in Städten. Antibiotikum auf Käse Spanien (sb) - Wie die Basler Zeitung im Juli berichtete, sind auf Importkäse aus südeuropäischen Ländern nicht deklarierte und teilweise zu hohe Konzentrationen des Antibiotikums Natamycin gefunden worden. Ein Labor habe Käse aus Italien, Spanien, Portugal und Griechenland auf den Gehalt an Natamycin untersucht. Bei keinem der Produkte sei der Zusatzstoff deklariert worden und im Offenverkauf habe das Personal angegeben, die Käse seien nicht konserviert. Die Untersuchungen hätten aber gezeigt, dass bei insgesamt fünf Käsen Natamycin vorhanden gewesen sei, in zwei Fällen sogar Mengen, die über dem zulässigen Höchstwert lagen. Bio-Weinbau: Spanien holt auf Spanien (sb) In Spanien und Frankreich werden etwa Hektar Rebfläche biologisch-ökologisch bewirtschaftet, Tendenz stark steigend. An der Spitze der Bio-Wein-Statistik liegt Italien mit ca Hektar Rebfläche und nur knapp Hektar Reben werden in Deutschland biologisch bewirtschaftet.in den Überseeländern nimmt der Bio-Weinbau übrigens rasant zu: Führend ist hier Kalifornien mit etwa Hektar. Der Shooting-Star am Bio-Wein-Himmel ist aber derzeit Chile. Einige renommierte Erzeuger stellen große Teilflächen um. Sie werden schon bald zu den größten Bio-Wein-Erzeugern der Welt gehören Lanzarote37 Oktober 06 11

12 Lokales Bodegas auf Lanzarote: El Bermejo Wein anzubauen hat auf den Kanaren Tradition. Schon im 16. Jahrhundert wurde fast die gesamte Lese nach England exportiert. Die damals bevorzugte Malvasier Rebe wurde von Shakespeare mehr als dreißig Mal in seinen Werken gerühmt. Selbst der englisch - spanische Krieg, der mit der Versenkung der Armada 1588 endete, konnte dem regen Handel zwischen England und den Kanaren nichts anhaben. Kleines Lexikon der Weinherstellung (Vinificación): Abbeeren,Rebeln oder Entrappen despalillar Abzug, Umfüllen el trasiego Einmaischen (Verb) estrujar, macerar Einmaischen (Substantiv) la maceración Fass el tonel Gärung la fermentación Kelter, Kelterei el lagar Keltern pisar, prensar Kelterer: pisador Kohlensäuremaischung maceración carbónica Küferei la tonelería Küferer el tonelero Maische el pisado Presse la prensa Rebe la vid Rebstock la cepa (auf Etiketten oft synonym für Rebsorte (tipo de uva)), Traube la uva Trester el bagazo, el orujo Tresterschnaps, Traubentrester el aguardiente de bagazo de uva oder einfach: orujo Trübstoffe las lías, las madres Weinberg la viña (kann auch Weinstock heißen) Winzer (Besitzer der Kelterei) el bodeguero (proprietario del lagar) Winzer (Weinbauer) el viticultor, viñador Von Karl Kunze Auf Lanzarote wurde der Trockenfeldanbau in den Jahren nach den großen Vulkanausbrüchen aus der Not erfunden, als der fruchtbare Boden mit einer meterdicken Lapilli- und Ascheschicht, hier auch picón genannt, bedeckt wurde. Und immer noch ist der Rebenanbau ein mühseliges Geschäft, und man wundert sich, dass es immer noch Menschen gibt, die sich diesem Geschäft widmen. Einer von ihnen ist Ignacio Valdera, 42 Jahre jung, von Beruf Önologe. Er ist verheiratet mit einer Lehrerin, beide haben zusammen eine Tochter von 2 Jahren. Der andere ist Carmelo Gonzáles Clavijo. Carmelo gehört Grundstück und Haus, er ist also mehr der Kapitaleigner der 12 Lanzarote37 Oktober 06

13 Lokales beiden. Ignacio hatte sein fachliches und technisches Know-how schon in einer anderen Bodega der Insel verfeinert. Beide gründeten 2001 eine Firma (S.L.) mit dem Ziel, einen langfristig rentablen Weinbau auf die Beine zu stellen. Die meisten Winzer auf der Insel dächten zu kurzfristig, sagt Ignacio. Um dieses Ziel der langfristigen Rentabilität zu erreichen, war es zunächst einmal nötig, ein gewisses Renommee, ein, wie er sagt: prestigio zu kreieren, was man nur mit erstklassiger Qualität erreichen kann. Dementsprechend findet man seine Weine auch nicht im Supermercado um die Ecke: es gibt hierfür einfach nicht genug Flaschen. Für Ignacio hat Qualität den eindeutigen Vorrang vor Quantität, ist das Renommee wesentlich wichtiger als der kurzfristige monetäre Erfolg. Er ist, das merkt man sehr schnell, ein Winzer aus vollem Herzen mit einem hohen Berufsethos. Das eigene Weinanbaugebiet ist mit 14 Hektar recht klein und gibt gerade mal sieben Prozent der Produktion ab. Der Rest wird von einzelnen, vertraglich gebundenen Bauern gekauft. Das sind in diesem Jahr Kilo Trauben, aus denen circa Liter Wein werden, der dann in etwa Flaschen abgefüllt wird. Beim Rundgang durch die Kelterei fällt die Sauberkeit auf, mit der hier gearbeitet wird. Nirgendwo liegt etwas herum, alles aufgeräumt und blitzblank. In den riesigen beiden Pressen werden zunächst einmal oben die Trauben eingemaischt und unten dann gepresst. Der daraus entstehende Most verbleibt dann, ohne zu fermentieren, für einen Tag in einem kleineren Tank, damit sich die Trübstoffe absetzen können. Diese werden dann am nächsten Tag in einen speziellen Filter gegeben (um möglichst wenig Verlust zu produzieren), während der größere andere, schon klarere Anteil des Mostes, zusammen mit dem gefilterten Anteil, in einen der großen Tanks umgefüllt wird. Die darauf folgende Phase der Hefe-Fermentation dauert circa 14 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 17. Danach wird noch einmal umgefüllt (trasiego, s.kasten), wobei nur der klare Wein genommen wird und der Rest mit den Trübstoffen im alten Tank bleibt. Jetzt beginnt bei konstanten minus fünf Grad die Phase der Stabilisation und der endgültigen Reinigung. Sie dauert circa 10 Tage. Durch die Kälte sinken die letzten verbliebenen Trübstoffe auf den Boden. Zu guter Letzt wird dann der Wein in Flaschen abgefüllt oder neuerdings auch in Fässern gelagert. Eine Flasche Wein kostet in der Bodega circa sieben Euro. Teurer sind der ökologische Wein (mit dem Siegel des CRAE), der süße Malvasía und der Moscatel. Und auch der Rotwein aus dem Fass wird um die acht Euro kosten. Das Ergebnis ist und war auch die letzten Jahre immer wieder überzeugend. Die Weine sind generell fruchtig, leicht, aromatisch und ausdrucksvoll, hinterlassen keinen schweren Kopf und werden zudem in außergewöhnlichen und stilvollen Flaschen zum Kauf angeboten. Man kann nur hoffen, dass sich das Qualitätsbewusstsein der beiden Winzer weiterhin auszahlt und der lanzarotenische Wein von hier aus einen Qualitätsschub erfährt, so dass Shakespeare, würde er noch einmal auferstehen, in ungebrochener Tradition weitere 30 Loblieder auf ihn singen könnte, wie es in König Heinrich IV die Wirtin tut: Ich schwör, du hast zuviel Canarias getrunken, er parfümiert das Blut, noch eh man fragen kann, was das denn sei Lanzarote37 Oktober 06 13

14 Lokales Kino auf Lanzarote: Spanische Filmemacher haben das Nachsehen Von Ilse Auer Lanzarote - Wer ist eigentlich auf Lanzarote für das Kinoprogramm verantwortlich? Und warum gehen so wenige deutschsprachige Insulaner ins Kino? Ist es doch schließlich die unterhaltsamste und müheloseste Art die spanische Sprache zu lernen und der eigenen Aussprache den gewissen Feinschliff zu geben. Lanzarote37º befragte Francisco Feo Robayna (47), Direktor der Filmzentren Multicines Atlantida in Arrecife und Multicines Deiland in Playa Honda. Francisco Feo Robayna ist seit Zahnklinik in Tias Dr. Erik Prem D.D.S. (Stockholm, Schweden) Zahnkosmetik und Ästhetik Bleeching (Zahnaufhellung) Kronen, Brücken, Implantate Zahnfleischbehandlung Zahnmedizin 1991 verantwortlich für die beiden Kinos Multicines Atlantida am Charco de San Ginés in Arrecife und Multicines Deiland im Deiland-Einkaufszentrum in Playa Honda mit jeweils fünf Vorführsälen. Dabei unterstützen ihn insgesamt 15 Mitarbeiter, Reinigungskräfte, Kartenverkäufer, die Chicas für die unentbehrlichen Palomitas (Popkorn) und die Vorführer an den groβen Projektionsmaschinen (digitale Filmprojektion gibt es bisher in Spanien nur in Madrid und Barcelona). Bis zu 200 Filme werden jährlich in den beiden Kinocentern gezeigt. Die Auswahl trifft der Verleih. Eine Kopie kostet normalerweise etwas über 1000 Euro, die zu Lasten der Verleihfirmen gehen, die Kinos zahlen nur die Frachtkosten von 200 pro Filmrolle. Die Verleihfirmen erhalten dafür einen Prozentsatz der Einnahmen durch den Kartenverkauf. Das ist nach Francisco Feo der Grund, warum hauptsächlich Mainstream-Filme aus Hollywood gezeigt werden, während spanische und andere europäische Produktionen eher selten den Weg nach Lanzarote finden. Während der Verleih vom Kassenschlager Piratas del Caribe sogar gleich zwei Kopien zur Verfügung stellte, müssen die Lanzaroteños selbst auf neue Filme des spanischen Oskar- Preisträgers Pedro Almodóvar, dessen jüngster Film Volver mit Penélope Cruz in der Hauptrolle in ganz Europa Triumphe feierte, gewöhnlich lange warten. Andere viel beachtete Filme, wie z.b. die deutsche Politsatire Good Bye Lenin werden nach einer Woche wieder aus dem Programm genommen. Es liegt am Verleih, sagen die Kinogänger, die Leute sind selbst schuld, sagen die Verleihe. Man schiebt sich gegenseitig die Schuld an der fast ausschlieβlichen Orientierung an Hollywood in die Schuhe, sagt Francisco Feo und fügt ein bisschen bitter hinzu: Die Leute von Lanzarote mögen das spanische Kino nicht. Er selbst bevorzugt kein bestimmtes Genre, freut sich an spannender Action, Komödie und Drama und liebt eine gelungene, teure Hollywood-Produktion genauso wie europäische Filme. Aber da die Verleihfirmen ebenso wie die Kinobesitzer von den Eintrittsgeldern der Zuschauer leben, bleibt das Angebot an interessanten aber weniger einträglichen Filmen beschränkt. Ein Jahr lang zeigte man im Kinocenter im Einkaufszentrum Deiland auch untertitelte Filme in Originalsprache. Die Säle blieben leer. Die Touristen hatten im Urlaub andere Interessen, die englischen und deutschen Residenten blieben ebenso fern wie die Lanzaroteños. Das Experiment wurde aufgegeben. Dabei ist das kleine Programmkino Cine Buñuel im Kulturzentrum El Almacén in Arrecife, das ausschlieβlich Filme in Originalsprache mit spanischen Untertiteln zeigt, fast immer ausverkauft. Derselbe Film, der im Almacén Erfolg hat, funktioniert nicht im Deiland, weiß Francisco Feo. Das Kulturzentrum habe ein gewisses Prestige und sein eigenes Publikum von cineaficionados (Kinoliebhabern), die selten einen Film im Cine Buñuel versäumen. Wie sieht der Chef der Multicines Atlantida und Deiland die Zukunft des Kinos in Anbetracht der neuen Möglichkeiten von Di- Montag & Mittwoch, 9: 00 15: 00 Uhr Dienstag & Donnerstag, 9: 00 13: 00 & 16: 00 19: 00 Uhr Freitag, 9: 00 13: 00 Uhr Samstag, 11: 00 12: 00 Uhr Tel: C/ Libertad 44, Tías 14 Lanzarote37 Oktober 06

15 Lokales gitalfernsehen, film on demand und Internet? Etwas ratlos zuckt er mit den Schultern. Die Leute sollen die Piraterie sein lassen. Das illegale Kopieren von neuen Filmen schadet den Kinos beträchtlich. Aber wirklich pessimistisch ist er nicht. Zwar gab es bis vor Jahren sehr viel mehr Kinos auf Lanzarote und fast jedes Dorf hatte sein eigenes Filmtheater. Francisco Feo erinnert sich noch gut an die Kinos in Teguise, San Bartolomé und Puerto del Carmen und zählt mit glänzenden Augen die Adressen der verschwundenen Säle in Arrecife auf, aber das schon so oft totgesagte Kino wird seiner Meinung nach so schnell nicht sterben. Mit der Auslastung der insgesamt zehn Kinosäle ist er recht zufrieden. Mit Hits wie Piraten der Karibik oder Da Vinci Code lassen sich auch Sommerlöcher füllen, es gibt dementsprechend kaum einen Unterschied zwischen den Besucherzahlen im Sommer und im Winter. Den ausländischen Residenten empfiehlt Francisco Feo verschmitzt lächelnd, oft ins Kino zu gehen, um spanisch zu lernen. Tatsächlich kann ein Kinobesuch auch mit geringen Spanischkenntnissen durchaus Spaß machen und gleichzeitig motivieren und dabei helfen, das Sprachverständnis zu verbessern. Denn sich mit Freundinnen und Freunden zum Kino zu verabreden, gemeinsam mit anderen im verdunkelten Kinosaal zu sitzen, Palomitas zu knabbern und sich für mindestens 90 Minuten ohne Werbepausen von Schauspielern und Landschaften in Überlebensgröβe verzaubern zu lassen, das kann auch der teuerste Beamer oder der gröβte Flachbildschirm im heimischen Wohnzimmer nicht überbieten. Und über den unsubventionierten Eintrittspreis von 5.00 und Mittwochs 3,50 kann man sich wohl auch nicht beklagen. Übrigens wird die Cafetería des am Charco de Ginés gelegenen Filmtheaters Atlantida in Kürze neu eröffnet, so dass es die Kinobesucher ebenso wie die Besucher des Cine Buñuel mit seinem Caffee Picasso nicht weit haben, um nach der Vorstellung ihren Durst zu löschen und dabei den Film mit ihren Begleitern zu diskutieren. Leider geben die Verleihe nur sehr kurzfristig bekannt, welche Filme sie den einzelnen Kinos anbieten, so dass Lanzarote37º die Programmvorschau in den Veranstaltungskalender nicht aufnehmen kann. Kino-Interessierte können sich aber unter der Nummer (Bandansage) über das laufende Programm informieren, oder im Internet unter com die Cartelera de Cine herunterladen. Eine an genügt, um automatisch jeden Donnerstag über das Programm der beiden Multicines und des Cine Buñuel informiert zu werden. Inselhopping Die aktuellen Fährverbindungen Wenn Sie zwischen den Inseln reisen möchten, ist die Fähre die aufregendste Möglichkeit. Es gibt mehrere Gesellschaften, die auf Lanzarote in Playa Blanca oder Puerto Naos ablegen. Eine Fähre zum Festland geht einmal pro Woche von Arrecife nach Cadíz. Tickets können Sie am Hafen, in fast allen Reisebüros oder auch direkt auf der Fähre kaufen. Auch ihren Wagen können Sie auf vielen Fähren mitnehmen! Die Arrecife Bus-Linie 09 bietet einen regelmäßigen Transfer zum Hafen von Orzola. Líneas Máritimas Romero SL. Tel.: Orzola - La Graziosa Täglich 10:00 12:00 13:30 17:00 18:30 La Graziosa - Orzola Täglich 08:00 11:00 12:30 16:00 18: Juli - 15 Sept. 01. Juli Okt. Naviera Armas S.A. Tel.: Playa Blanca Corralejo (Fuertev.) Mo. - Sa. 07:00 09:00 11:00 13:15 15:00 17:00 19:00 So. (1) 07:00 09:00 11:00 17:00 19:00 Fred. Olsen Tel.: Playa Blanca Corralejo (Fuertev.) Mo. - Fr. 07:10 08:30 10:00 12:30 14:00 16:00 18:00 Sa., So. (1) 08:30 10:00 14:00 16:00 18:00 Naviera Armas S.A. Tel.: Arrecife Las Palmas (Gran Canaria) Mi., Fr. 09:30 Di., Do., Sa. 11:00 Transmediterranea Tel.: Arrecife Las Palmas (Gran Canaria) Mi., Fr. 13:00 Naviera Armas S.A. Tel.: Arrecife Santa Cruz (Teneriffa) Mi., Fr. 09:30 Di., Do. 11:00 Transmediterranea Tel.: Arrecife Cádiz Mi. 22:00 1) auch an den gesetzlichen Feiertagen Alle Angaben ohne Gewähr Lanzarote37 Oktober 06 15

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Hier sieht man den das Dorf Haria im Tal der 1000 Palmen, einem der schönsten Dörfer auf Lanzarote. Hier hatte der berühmte Künstler Cesar Manrique

Hier sieht man den das Dorf Haria im Tal der 1000 Palmen, einem der schönsten Dörfer auf Lanzarote. Hier hatte der berühmte Künstler Cesar Manrique Reisebericht LANZAROTE Juni 2017 -Reisebericht von Regina Grabianowski- Die Vulkaninsel Lanzarote liegt im Atlantischen Ozean nur etwa 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Zwischen dem spanischen

Mehr

12 Tage Inselhopping Kanaren

12 Tage Inselhopping Kanaren 12 Tage Inselhopping Kanaren Teneriffa La Gomera Gran Canaria Fuerteventura Lanzarote mögliche Termine 28.02.2019-11.03.2019 Preis ab 1.855,00 pro Person Beim Inselhopping erleben Sie die Inseln des ewigen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Christine Gerber, Doris Mendlewitsch Wissen macht Ah!, Band 2: EXPLOSIONSGEFAh!R Famose Experimente mit Shary und Ralph Hardcover, 112 Seiten, ab 8 Jahren ISBN 978-3-7855-7216-0

Mehr

Unabhängigkeit bleibt auf der Agenda

Unabhängigkeit bleibt auf der Agenda Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Katalonien 30.10.2014 Lesezeit 4 Min. Unabhängigkeit bleibt auf der Agenda Auf Druck des spanischen Verfassungsgerichts und der Zentralregierung

Mehr

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache Als Sklavin geboren In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Als Slavin geboren von Marian Hoefnagel. 2014 Eenvoudig Communiceren

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014

Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014 Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014 In leichter Sprache Einleitung Wir von der Piraten-Partei Deutschland wollen ein vereintes Europa. Das bedeutet: Die verschiedenen Länder

Mehr

Es gibt einige verschiedene Vulkantypen. Die zwei wichtigsten und häufigsten betrachten wir näher.

Es gibt einige verschiedene Vulkantypen. Die zwei wichtigsten und häufigsten betrachten wir näher. Realien Geographie Vulkantypen Es gibt einige verschiedene Vulkantypen. Die zwei wichtigsten und häufigsten betrachten wir näher. Schichtvulkane (Stratovulkane) Schichtvulkane, auch Stratovulkane genannt,

Mehr

LANZAROTE - Vulkaninsel vor der Küste Afrikas! - Senioren Blog von Senioren für Senioren - Rentner Bil

LANZAROTE - Vulkaninsel vor der Küste Afrikas! - Senioren Blog von Senioren für Senioren - Rentner Bil LANZAROTE - Vulkaninsel vor der Küste Afrikas! - Senioren Blog von Senioren für Senioren - Rentner Bil LANZAROTE - Vulkaninsel vor der Küste Afrikas! (die Insel mit dem ewigen Frühling) Wenn bei uns tiefster

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Finca rural "Los Pérez" in Mala - Lanzarote

Finca rural Los Pérez in Mala - Lanzarote Finca rural "Los Pérez" in Mala - Lanzarote Bei der Finca "Los Pérez" handelt es sich um das ehemalige Bauernhaus meiner Urgroßeltern, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Mein Großvater verdiente

Mehr

FUERTEVENTURA DER SÜDEN MIT MORRO JABLE, JANDIA UND COFETE! BY BILDAGENTUR COMBIPIX

FUERTEVENTURA DER SÜDEN MIT MORRO JABLE, JANDIA UND COFETE! BY BILDAGENTUR COMBIPIX FUERTEVENTURA DER SÜDEN MIT MORRO JABLE, JANDIA UND COFETE! BY BILDAGENTUR COMBIPIX Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: Januar 2011 1. Startpunkt Jandia 2. Morro Jable Fahrtzeit ca. 4 Minuten 3. Peninsula

Mehr

Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Urlaub 23.07.2015 Lesezeit 4 Min Wenn einer eine Reise tut Fast sechs von zehn Bundesbürgern haben im vergangenen Jahr eine Reise gemacht, die

Mehr

Spanische Tourismusbilanz 2012

Spanische Tourismusbilanz 2012 Spanische Tourismusbilanz 2012 Spanien gesamt 2012 ist nach 2006 und 2007 das dritterfolgreichste Jahr überhaupt für den Tourismus in Spanien gewesen. Nach Angaben des spanischen Instituts für Touristische

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

10 Vorurteile über Flüchtlinge

10 Vorurteile über Flüchtlinge 10 Vorurteile über Flüchtlinge Ein Text in Leichter Sprache Flüchtlinge sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen. Weil dort Krieg ist. Weil sie dort hungern und leiden. Weil sie dort bedroht sind. Weil

Mehr

Mo., Di., Mi., Do., Fr., x x x

Mo., Di., Mi., Do., Fr., x x x Bücherliste Sylvia Englert Aus diesen Büchern wird Sylvia Englert während der Schülerlesetage Göttingen 2016 zum Motto Schöne neue Welt? - Endzeit, Umbruch, Aufbruch lesen: Sylvia Englert Bücher im Überblick

Mehr

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl In Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WIE RYANAIR BILLIG-FLÜGE ANBIETEN KANN Ryanair ist die größte Fluggesellschaft Europas und mit seinen Billig-Flügen sehr erfolgreich. Die Flugzeuge sind zwar nicht sehr bequem, aber die Flüge dafür sehr

Mehr

Günter Eulefeld Gerhard Winkel (Hrsg.) Umweltzentren. Stiitten der Umwelterziehung

Günter Eulefeld Gerhard Winkel (Hrsg.) Umweltzentren. Stiitten der Umwelterziehung Günter Eulefeld Gerhard Winkel (Hrsg.) Umweltzentren. Stiitten der Umwelterziehung - 151 - Das Besucherzentrum des T eide Nationalparks in Teneriffa von Antonio MACHADO* Der Nationalpark von Teide wurde

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Manchmal werden Träume wahr...

Manchmal werden Träume wahr... Ihre Chance! DAS EVENT ÜBERHAU P T! Manchmal werden Träume wahr... 7-TÄGIGE LUXUS-KREUZFAHRT MIT Liebe Kunden! Jedes Jahr führen wir, wie wir finden, ganz außergewöhnliche Auslandsreisen/Events (sehr interessante

Mehr

newsletter März 2016

newsletter März 2016 Auch in Spanien nicht ansässige Bürger sind vom spanischen Erbschaftund Schenkungsteuerrecht betroffen (etwa Deutsche mit Ferienhäusern in Spanien). Wichtigste Regelung ist hier das zentralstaatliche Gesetz

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

OBERSTER GERICHTSHOF HAT ENTSCHIEDEN

OBERSTER GERICHTSHOF HAT ENTSCHIEDEN OBERSTER GERICHTSHOF HAT ENTSCHIEDEN Der Oberste Gerichtshof wies im Dezember des letzten Jahres die Argumente der kanarischen Verwaltung zurück, die Eigentümern die touristische Vermietung von Apartements/Bungalows

Mehr

Fernreisenbuchen / Malediven-online / Rundreisenspezial

Fernreisenbuchen / Malediven-online / Rundreisenspezial Fernreisenbuchen / Malediven-online / Rundreisenspezial Suchen Willkommen Veranstalter º 5vorFlug º Alltours Reisen º Bucher Reisen º Ecco Reisen º FTI Touristik º ITS Touristik º Jahn Reisen º LMX Touristik

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

LAS PALMAS DE GRAN CANARIA [SPANIEN]

LAS PALMAS DE GRAN CANARIA [SPANIEN] LAS PALMAS DE GRAN CANARIA [SPANIEN] DIE KANARISCHEN INSELN Die Kanarische Inseln gehören zu Spanien, Sie sind ein Archipel von 7 Inseln. Sie liegen neben Afrika in einem Abstand von Madrid 1936 km und

Mehr

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 1. Vorbereitungen Die Bewerbungsfrist für den Auslandsaufenthalt im Sommersemester 2015 war im

Mehr

Mit dem Wohnmobil auf die Kanarischen Inseln über die Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal und Madeira

Mit dem Wohnmobil auf die Kanarischen Inseln über die Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal und Madeira Mit dem Wohnmobil auf die Kanarischen Inseln über die Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal und Madeira 02. Bericht Die Überfahrt von Portimao über Madeira nach Teneriffa Der Hafen von Portimao liegt

Mehr

Lanzarote. Mit großem Faltplan

Lanzarote. Mit großem Faltplan Mit großem Faltplan Lanzarote Die Highlights der Insel direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 15 x Lanzarote direkt erleben N 0 5 10 km Isla

Mehr

COSTA RICA. OS Lehmhorster Str. JG 7

COSTA RICA. OS Lehmhorster Str. JG 7 COSTA RICA OS Lehmhorster Str. JG 7 Allgemeine Informationen Die Zentrale Hochebene wird in der Mitte Costa Ricas als Valle Central bezeichnet. Sie wird auch Meseta Central genannt. Umzäunt von vielen

Mehr

Hawaii: Vulkane am laufenden Band

Hawaii: Vulkane am laufenden Band Hawaii: Vulkane am laufenden Band Ein Pahoehoe-Lavastrom wird in den nächsten Sekunden eine junge Farnpflanze zerstören. Kilauea-Vulkan Hawaii, 1991 Lernziele 1.) Sie erkennen einen Schildvulkan an seiner

Mehr

A3 Reisetrends der Deutschen

A3 Reisetrends der Deutschen A3 Reisetrends der Deutschen 3 a) Lesen Sie den Artikel aus dem Magazin Reisefieber und ergänzen Sie die Wörter aus dem Schüttelkasten. Erzählungen anbelangt steigenden egal durchschnittlich weist hin

Mehr

DIE EUROPÄISCHE UNION:

DIE EUROPÄISCHE UNION: Nr. 873 Freitag, 04. Oktober 2013 DIE EUROPÄISCHE UNION: FRAGEN UND ANTWORTEN Die Autorinnen des Leitartikels: Zainab (13), Lara (13), Lisa (12) Liebe LeserInnen! Wir sind die 3C aus dem Erich-Fried-Realgymnasium.

Mehr

Mit dem Flugzeug 81 Mit dem Schiff 83. Öffentlicher Verkehr 85 Mietfahrzeuge 88 Busse 86 Fahrrad 90 Taxi 88

Mit dem Flugzeug 81 Mit dem Schiff 83. Öffentlicher Verkehr 85 Mietfahrzeuge 88 Busse 86 Fahrrad 90 Taxi 88 Lanzarote - Die Vorschau 12 Lanzarote - Hintergründe & Infos 18 Lanzarote allgemein 20 Entstehung 20 Wirtschaft 41 Vulkanismus 22 Umwelt 50 Wasser 27 Kultur und Folklore 56 Pflanzenwuchs 30 Kunst auf Lanzarote

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In zehn

Mehr

Elke Benicke. Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten, Jobsuche und Leben in Spanien

Elke Benicke. Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten, Jobsuche und Leben in Spanien Elke Benicke Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten, Jobsuche und Leben in Spanien Elke Benicke Auswandern nach Spanien Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitäten,

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

1. Es geht also eine volkswirtschaftlich bedeutende Summe. a) gegen b) um c) an d) über

1. Es geht also eine volkswirtschaftlich bedeutende Summe. a) gegen b) um c) an d) über 1 Verben mit Präpositionalergänzung 1. Die folgenden Verben sollten Sie mit Präposition und/bzw. Kasus lernen! Wählen Sie das entsprechende Verb oder die Präposition aus! Vorsicht, jeweils ist nur eine

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Rosa Parks als ältere Frau

Rosa Parks als ältere Frau Rosa Parks als ältere Frau Bettina Mikhail Rosa Parks: Eine Frau mit Mut In Leichter Sprache Mit Hör buch Fritz Bauer Bibliothek für Erinnerung und Menschenrechte - In Leichter Sprache Band 1: Rosa Parks:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Ein kinderfreundliches Rathaus Seit einiger Zeit gibt es in Lippstadt in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

DIE EU UND WIR. Nr. 1420

DIE EU UND WIR. Nr. 1420 Nr. 1420 Donnerstag, 19. Oktober 2017 DIE EU UND WIR Hallo liebe Leser & Leserinnen! Wir sind die 4C der De La Salle Schule Währing (18. Bezirk). Heute haben wir gelernt, dass die EU eine Vereinigung von

Mehr

Reiseinfos A-Z ALLERGIEN

Reiseinfos A-Z ALLERGIEN ALLERGIEN Sie haben eine Lebensmittelallergie und finden, dass das Verreisen manchmal zur nervlichen Zerreissprobe wird? Vorallem Zöliakie- und Sprühbetroffene können bei uns aufatmen. Da wir selbst betroffen

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Parkanlage Cactualdea mit 800.000 m² auf Gran Canaria zu verkaufen!

Parkanlage Cactualdea mit 800.000 m² auf Gran Canaria zu verkaufen! Parkanlage Cactualdea mit 800.000 m² auf Gran Canaria zu verkaufen! Scout-ID: 70946909 Verfügbar ab: Nutzungsart: Erschließung: Bebaubar nach: Provision: Sofort Gewerbe Teilerschlossen Bebauungsplan 4,17

Mehr

Kanaren und Madeira mit AIDAprima

Kanaren und Madeira mit AIDAprima Kanaren und Madeira mit AIDAprima vom 02.12. 09.12.2017 Gran Canaria Madeira Teneriffa Fuerteventura Lanzarote Gran Canaria Preis pro Person schon ab 979,--* (*AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung in einer

Mehr

Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Preise für Energie in Europa steigen weiter

Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Preise für Energie in Europa steigen weiter Presseinformation Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Preise für Energie in Europa steigen weiter Steigender Preistrend: trotz Höchststand keine Ende des Strompreisanstiegs in Sicht auch

Mehr

Vulkanismus auf der Erde

Vulkanismus auf der Erde Vulkanismus Vulkanismus auf der Erde 1 3 2 4 5 1) An welche Länder grenzt Ecuador an? 2) In welche Hauptgebiete wird Ecuador unterteilt? 3) Zähle die Schalen der Erdkugel auf (F7) Die Erdkruste als

Mehr

newsletter Juni 2015 Ein kompliziertes Verfahren, wenn man die die politischen Strukturen Spaniens nicht kennt.

newsletter Juni 2015 Ein kompliziertes Verfahren, wenn man die die politischen Strukturen Spaniens nicht kennt. Ein kompliziertes Verfahren, wenn man die die politischen Strukturen Spaniens nicht kennt. Die 17 autonomen Bezirke und 2 autonomen Enklaven (Ceuta und Melilla/Nordafrika) Spaniens verfügen jeweils über

Mehr

Inselhopping mit dem Wohnmobil

Inselhopping mit dem Wohnmobil Die Welt ist ein Buch Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. (Augustinus von Hippo) Inselhopping mit dem Wohnmobil 2017-2018 mit Eva und Peter KNUT und Scooty 2017 www.kanarenbuch.de Inselhopping mit

Mehr

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen Lesen & Lernen Lesen & Lernen Europa Europa ist ein Kontinent. Kontinente sind die verschiedenen Erdteile. Zu Europa gehören etwa 50 Länder. Einige Länder gehören nur zum Teil zu Europa. Ein Teil von Russland

Mehr

Die Magmakammer des Santiaguito Vulkans Was geht da vor sich?

Die Magmakammer des Santiaguito Vulkans Was geht da vor sich? Die Magmakammer des Santiaguito Vulkans Was geht da vor sich? Warum und wie erforschen wir Magmakammern? Viele Vulkane weltweit brechen in regelmäßigen kleineren oder größeren Abständen explosiv aus, und

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

DIE EU ERFORSCHEN. Nr. 1545

DIE EU ERFORSCHEN. Nr. 1545 Nr. 1545 Freitag, 28. September 2018 DIE EU ERFORSCHEN Hallo, liebe Leser und Leserinnen! Wir sind die 4A der Volksschule Roseggergasse aus Perchtoldsdorf. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Europäische

Mehr

Kommt jetzt die Euro-Dollar Parität?

Kommt jetzt die Euro-Dollar Parität? Kommt jetzt die Euro-Dollar Parität? www.lynxbroker.de Kommt jetzt die Euro-Dollar Parität? Der Countdown für den Euro läuft: Die Parität, bei der Anleger für einen Euro einen Dollar bekommen, ist nach

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. 100 Jahre DLRG 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. a) Deutsche Leichtathletik- und Ruder-Gesellschaft b) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft c) Deutsche Literatur-

Mehr

EU-Regionen driften auseinander

EU-Regionen driften auseinander Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Arbeitslosigkeit 21.05.2015 Lesezeit 4 Min. EU-Regionen driften auseinander Die Unterschiede zwischen den Arbeitslosenquoten in den einzelnen

Mehr

Das Klima der Welt. 02a / Klimawandel

Das Klima der Welt. 02a / Klimawandel 02a / Klimawandel Die Klimageschichte beginnt mit der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren. Im Anfangsstadium der Erde kurz nach der Entstehung betrug die bodennahe Temperatur etwa 180 C.

Mehr

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre.

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre. MIT 90 HINTERM STEUER In unserer Gesellschaft gibt es mehr und mehr alte Menschen, die Auto fahren. Weil sie in gefährlichen Situationen nicht mehr schnell genug reagieren können, verursachen sie viele

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

DIE EU WIR KLÄREN AUF

DIE EU WIR KLÄREN AUF Nr. 1406 Freitag, 29. September 2017 DIE EU WIR KLÄREN AUF Hallo! Wir sind die 4B aus der NMS Hanreitergasse. Wir sind schon zum dritten Mal hier in der Demokratiewerkstatt und es ist sehr interessant.

Mehr

Hawaii. Lukas Wäspi

Hawaii. Lukas Wäspi Hawaii Lukas Wäspi 14.4.08 1 Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung 2. Lage 3. Die acht Inseln 4. Eigene Vorstellungen der Insel 5. Attraktionen 6. Einwohner und Immobilien 7. Kontakt zur Aussenwelt 8. Geschichten

Mehr

In aller Kürze. Aktuelle Berichte Zuzüge nach Deutschland 1/2017. Von Herbert Brücker, Andreas Hauptmann und Steffen Sirries

In aller Kürze. Aktuelle Berichte Zuzüge nach Deutschland 1/2017. Von Herbert Brücker, Andreas Hauptmann und Steffen Sirries Aktuelle Berichte Zuzüge nach Deutschland Von Herbert Brücker, Andreas Hauptmann und Steffen Sirries 1/217 In aller Kürze Deutschland ist in den vergangenen Jahren im internationalen Vergleich zu einem

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Naturgewalten: Vulkane - Feuerspeiende Berge

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Naturgewalten: Vulkane - Feuerspeiende Berge Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Naturgewalten: Vulkane - Feuerspeiende Berge Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen:

Mehr

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn 01.10.18 Ende 31.05.19 Jeden Montag - Ruiz Schlucht Vor der "Haustür von Puerto de la Cruz" wandern wir durch eine der

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Warum gibt es überhaupt Gebirge?

Warum gibt es überhaupt Gebirge? Gebirge Es gibt heute viele hohe Gebirge auf der ganzen Welt. Die bekanntesten sind die Alpen in Europa, die Rocky Mountains in Nordamerika und der Himalaya in Asien. Wie sind diese Gebirge entstanden

Mehr

PARADOR DE CRUZ DE TEJEDA

PARADOR DE CRUZ DE TEJEDA PARADOR DE CRUZ DE TEJEDA Parador de Cruz de Tejeda Umgebung Lediglich neun Kilometer entfernt befindet sich das Dorf Tejeda, das Sie unbedingt aufsuchen müssen, wenn Sie das archäologische Erbe der Insel

Mehr

DIE EUROPÄISCHE UNION

DIE EUROPÄISCHE UNION Nr. 1349 Freitag, 24. Februar 2017 DIE EUROPÄISCHE UNION WIR SIND EIN TEIL DAVON Hallo! Wir sind die 4C der Volksschule Wr. Neudorf. Heute sind wir das erste Mal in der Demokratiewerkstatt in Wien. Wir

Mehr

Toskana im Herbst 2011

Toskana im Herbst 2011 Toskana im Herbst 2011 Fr 28.10.11 Heute kommen wir erst nach einer Familienfeier kurz nach 19 Uhr zuhause weg. Tanken in Lauterbourg und weiter über Basel nach Willisau bei Luzern. Hier gibt es einen

Mehr

DIE EU UND ÖSTERREICH

DIE EU UND ÖSTERREICH Nr. 1078 Mittwoch, 28. Jänner 2015 DIE EU UND ÖSTERREICH Wir haben symbolisch 20 Jahre Österreich in der EU dargestellt. Andreas und Thomas (14) Hallo! Wir sind SchülerInnen der 4B und 4C der HS Kössen

Mehr

Gefahren für die Umwelt machen nicht an unseren Grenzen Halt

Gefahren für die Umwelt machen nicht an unseren Grenzen Halt DURCHSETZUNG ES UMWELTRECHTS Was haben Sie davon? Gefahren für die Umwelt machen nicht an unseren Grenzen Halt Aus diesem Grund haben die EU- Mitgliedstaaten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Bürger

Mehr

EINBLICKE IN DIE. Hallo! Nr. 1383

EINBLICKE IN DIE. Hallo! Nr. 1383 Nr. 1383 Dienstag, 23. Mai 2017 EINBLICKE IN DIE Hallo! Wir sind die Klasse D3 und wir kommen aus der Polytechnischen Schule für Wirtschaft und Technik in Mödling. Wir sind heute in Wien und machen beim

Mehr

WIR UND DIE. Nr. 1350

WIR UND DIE. Nr. 1350 Nr. 1350 Mittwoch, 01. März 2017 WIR UND DIE EU Hallo, liebe Leser und Leserinnen! Wir sind die 4B der NMS der Franziskanerinnen Vöcklabruck. In diesem Workshop geht es um die Demokratie der EU. Verschiedene

Mehr

anarische Inseln POLYGLOTT Rolf Goetz

anarische Inseln POLYGLOTT Rolf Goetz POLYGLOTT on tour anarische Inseln Rolf Goetz studierte Publizistik und Psychologie und arbeitet als freier Journalist und Fotograf - im Sommer in Stuttgart, im Winter auf La Palma. Außer Reise- und Wanderführern

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr