Kreisverband Kiel e. V. Kiel, 20. Juli Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreisverband Kiel e. V. Kiel, 20. Juli Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,"

Transkript

1 Europa-Union Deutschland Faluner Weg Kiel Kreisverband Kiel e. V. Kreisvorsitzender Wilfried Saust: Lämmerstücken Kiel Telefon/Fax: wilfried.saust@t-online.de Internet: Beitragsangelegenheiten: Marita Thomsen: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Kiel, 20. Juli 2015 die Ferienzeit ist nicht mehr fern und damit hoffentlich auch beständiges Sommerwetter. Nachdem wir die Europawoche sowie unsere Studienreise zu den Europäischen Organisationen in Straßburg, Luxemburg und Brüssel erfolgreich abgeschlossen haben, arbeiten wir mit Hochdruck an der Kreisversammlung, die in diesem Jahr bereits am 10. August stattfinden muss. Dazu übersenden wir an die Mitglieder des Kreisverbandes anliegend eine besondere Einladung mit Tagesordnung. Daneben verfolgen wir natürlich die Ereignisse auf europäischer Ebene. Wir bedauern den Ausgang des griechischen Referendums und hoffen, dass dadurch die Tür für Verhandlungen nicht zugeschlagen wird, sondern bald ein für alle tragbares Ergebnis gefunden wird. Voll Sorge schauen wir auch zu unseren nordischen Nachbarn wegen der Pläne, wieder Grenzkontrollen einzuführen. Der Kreisverband hat deshalb die dänischen Kollegen von der Europabewegung kontaktiert und um eine Stellungnahme gebeten, um ggf. eine gemeinsame Resolution an die neue Regierung in Kopenhagen zu verfassen. Zu den Veranstaltungen, die Sie in diesem Rundschreiben finden, möchten wir auf Folgendes hinweisen: Für den 15. August 2015 haben wir eine Reise zur Hochseeinsel Helgoland geplant. Hierzu haben wir ergänzt um andere Rückmeldungen ein Anmeldeformular beigefügt, mit dem wir um persönliche Daten, insbesondere auch das Geburtsdatum bitten. Hintergrund ist eine EU-Vorschrift, die für Hochseefahrten eine Passagierliste mit diesen Daten verlangt. Sofern Sie mitfahren möchten, bitten wir sie deshalb, die Anmeldung entsprechend sorgfältig und vollständig auszufüllen. Bedenken Sie bitte auch, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Außerdem müssen wir den Vorbehalt machen, dass die Reise ausfallen muss, wenn die Schifffahrt wegen ungünstigen Wetters nicht stattfinden kann.

2 Am 1. August 2015 findet das Sommerfest der AKA statt. Der Kreisverband wird mit einem Stand vertreten sein. Hierzu benötigen wir noch Helfer. Wer sich an der Standbetreuung beteiligen möchte, melde sich bitte telefonisch ( ) oder per beim Kreisverband. Neue Mitglieder im Kreisverband Kiel Als neue Mitglieder, die nach unserem letzten Rundschreiben zu uns gestoßen sind, heißen wir ganz herzlich willkommen. Simone Leva Weigel, Alina Klein, Maria Havemann, Heiderun Eschenfelder, Tom Petzolt, Lisa-Marie Wolkenhauer und Cenk Nickel Der Kreisverband im Frühjahr 2015 Der Kreisverband konnte mit einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen aufwarten. Das absolute Highlight war die Reise zu den europäischen Institutionen nach Straßburg, Luxemburg und Brüssel vom Hier konnten die 32 Teilnehmer den europäischen Alltag einmal life miterleben. Besonderen Eindruck hinterließ der Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg, wo wir an einen Teil der Plenarsitzung teilnehmen konnten. Anschließend stand noch Ulrike Rodust, Mitglied des Europäischen Parlament aus Schleswig-Holstein, Rede und Antwort. Dies obwohl ihr Terminkalender randvoll gefüllt war. Nach einer kurzen Stippvisite mit Stadtrundfahrt und gang und Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs in Luxemburg fuhren wir weiter nach Brüssel. Hier ging es zunächst ins Parlament, wo wir per Videokonferenz einen Teil der Plenardebatte aus Straßburg verfolgen konnten, dann zur EU-Kommission (Einblick in die Arbeit von Kommissionspräsident Junker mittels einer Powerpoint-Präsentation durch Prof. Dr. Ralf von Ameln). Der Abschluss des Tages fand im Hanse-Office (Vertretung SH und HH bei den europäischen Institutionen) mit einer umfangreichen Information über dessen Aufgaben statt. Ein Besuch in die geschichtsträchtigen belgischen Städte Waterloo und Mons rundeten das Programm ab. Es sind aber nicht immer nur die großen Reisen die imponieren. Häufig liegen die eindrucksvollen Ziele auch ganz nah. So besuchten Mitglieder des Kreisverbandes die Schleusenanlagen des Nord- Ostsee-Kanals oder erwanderten die historischen Stätten der Stadt Kiel. Ingo Sohn hatte beide Veranstaltungen hervor-ragend vorbereitet und erwies sich als fach- und sachkundiger Experte. An der Bundesversammlung der Europa-Union Deutschland nahmen die Kieler Delegierten Ernst Johansson, Wilfried Saust, Eike Anhut, Ingo Sohn und Ulrich Adolf teil. Nachdem im vorletzten Jahr die Bundesversammlung noch in Kiel stattfand, mussten die Kieler Teilnehmer diesmal bis ins bayrische Memmingen reisen. Für die lange Anreise wurden sie mit einer interessanten, informativen und spannenden Veranstaltung ausreichend belohnt. Auf dieser Veranstaltung wurde Ernst Johansson wiederum zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden wiedergewählt. Gleich mehrfach kreuzten sich in diesem Frühjahr die Wege der Mitglieder des Kreisverbandes und Prof. Rolf Langhammer, dem früheren Vizepräsidenten des Instituts für Weltwirtschaft. In mitreißenden Vorträgen anlässlich des Verbandsseminars in Sankelmark, in der Hermann-Ehlers-Akademie und der Deutsch-Nordischen Burse referierte er über den Verhandlungsstand des vorgesehenen Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und zu den Auswirkungen der weltweiten Globalisierung. An seine Redebeiträge schlossen sich immer lebhafte Diskussionen an, an denen sich vieler Mitglieder des Kreisverbandes beteiligen konnten.

3 Während der Kieler Woche wurde am 25. Juni wiederum das traditionelle Kieler Woche Konzert in der Landesbibliothek durchgeführt. Für ein volles Haus war wiederum gesorgt. Die Teilnehmer hörten diesmal Werke von Matthias Claudius und belohnten die Interpreten mit riesigem Beifall. Zusätzlich waren Vertreter der Kreisverbandes von den Vorstandsmitgliedern der befreundeten dänischen Europabewegung und Vertretern der Minderheiten zu einem Schiffstörn auf die Förde eingeladen worden. Die angenehme Atmosphäre auf dem Schiff wurde genutzt, um sich über gemeinsame Aktivitäten abzustimmen oder über gegenseitige Unterstützungsmaßnahmen auszutauschen. Zuletzt noch zwei Anliegen in eigener Sache: Nachdem die Kreisversammlung im letzten Jahr eine Satzungsänderung beschlossen hat, wonach Einladungen auch in elektronischer Form übersandt werden dürfen, werden wir erstmals in diesem Jahr das Rundschreiben und die Einladung zur Mitgliederversammlung per versenden, sofern uns diese vorliegt. In den Fällen, in denen uns keine -Anschrift zur Verfügung steht, versenden wir das Rundschreiben und die Einladung mit der Post. Wir möchten Sie jedoch herzlich bitten, uns Ihre -Anschrift zu übermitteln, wenn wir diese noch nicht haben sollten. Schicken Sie diese bitte an Außerdem möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass sich der Vereinsbeitrag ab dem 1. Januar 2015 verändert hat. Er beträgt für Vollzahler 48,00 Euro im Jahr und für reduzierte Beitragszahler 24,00 Euro im Jahr. Bitte überweisen Sie uns nicht den alten Beitrag. Mit freundlichen Grüßen gez. Wilfried Saust gez. Rolf Funck Kreisvorsitzender Beisitzer Veranstaltungen im Sommer / Herbst 2015 Juli Juli 31. Juli 3. Aug. Aug :00 Uhr Eröffnung des Literatursommers 2015 Länderschwerpunkt Dänemark. Im Haus der Fördesparkasse, Lorentzendamm Die Schriftstellerin Hanne-Vibeke Holst liest aus ihrem Roman Das Mädchen aus Stockholm, verschiedene Redner geben Einblicke in die dänische Literatur. Eine Veranstaltung des Landesverbandes, Anmeldung bitte unter: info@europa-union-sh.de Summer Camp JEF SH / JEF Dänemark (Europæisk Ungdom) zu Thema: The F- Word in JEF How do we deal with Federalism? in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente. Ziel: Erarbeitung eines Antrags/Manifest zur Zukunft des Föderalismus in der EU, dazu: Diskussionen mit Wissenschaftler*innen, Entscheidungsträger*innen und Politiker*innen, mehr Infos unter 1. Aug. 13:00 23:00 Uhr - Sommerfest der Arbeitsgemeinschaft Kieler-Auslandsvereine im Rahmen des Bootshafensommers. Ein buntes Programm aus aller Welt

4 mit Musik, Tanz, Artistik, Gesang, Leckereien, aus aller Welt und Exotik. Die Europa-Union wird gemeinsam mit der Europäischen Verbraucherzentrale mit einem Stand vertreten sein. Wir würden uns freuen, wenn Mitglieder bei der Standbetreuung helfen könnten. Für den Spaß sorgen hoffentlich die Standbesucher; für die Verpflegung werden wird sorgen. 10. Aug. 18:30 Uhr. Ordentliche Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Kiel der Europa Union in der Landesgeschäftsstelle, Faluner Weg 28 (Einladung und Tagesordnung als Anlage ). Zur MV sind auch interessierte Nichtmitglieder eingeladen. Im Anschluss wollen wir, wie schon in den vergangenen Jahren bei Getränken und Gegrilltem einige nette Stunden verbringen. Hierfür erbitten wir einen Kostenbeitrag von Aug. Besuch der Hochseeinsel Helgoland mit dem MS Lady von Büsum. Abfahrt 6:30 Uhr vom Parkplatz Gablenzbrücke. Frühstück an Bord und Kaffeetrinken nachmittags im Preis von 58 Euro (Nichtmitglieder 62 Euro) inbegriffen. Inselaufenthalt etwa 3,5 Stunden. Ein Anmeldebogen ist diesem Rundschreiben beigefügt Aug. Grenzüberschreitungen. Kulturelle Vielfalt entdecken und erleben. Deutschpolnisch-dänische Sommerschule mit dem Hauptkomitee der Deutscholympiade Polens und der Bildungsstätte Knivsberg. Eine Veranstaltung der Academia Baltica. Nähere Informationen unter Tel.: oder Fax: Aug. Internationale Politik und Wirtschaft im 21. Jahrhundert. Ein Seminar der Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78, Kiel. Thematischer Schwerpunkt sind die USA als globale Führungsmacht. Weitere Informationen unter Telefon: Aug. Zur Einigkeit verdammt? Über Sinn und Notwendigkeit einer europäischen Sicherheitspolitik. Ein Seminar der Gustav Heinemann Bildungsstätte in Bad Malente. Weitere Informationen erhalten sie dort (Telefon: ). Sept Sept. Abkehr von Europa das Zentrum liegt in Asien Ein Seminar der Gustav Heinemann Bildungsstätte in Bad Malente. Weitere Informationen erhalten sie dort (Telefon: ). 12. Sept. Landesversammlung der Europa-Union in Schwarzenbek. Wir stellen 17 Delegierte. - Einzelheiten können in der Landesgeschäftsstelle erfragt werden Tel.: Sept. 10:00 16:00 Uhr GrenzFall Deutsche Einheit und Europas Vielfalt. Projekttag in Zusammenarbeit mit Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern in der Heinrich-Osterwold Halle in Lauenburg. Eine Veranstaltung des Landesverbandes, Anmeldungen bitte unter: info@europa-union-sh.de

5 24. Sept. Forum Bundesbank. Referent: Professor Dr. Stefan Kooth, Leiter Prognosezentrum IfW. Einzelheiten können Telefon: erfragt werden. 28. Sept. bis Okt Okt. 70 Jahre danach: Zusammenstürze und Aufbrüche in Deutschland zwischen 1944 und Ein Seminar der Gustav Heinemann Bildungsstätte in Bad Malente. Weitere Informationen erhalten sie dort (Telefon: ). 1. Okt. 19:00 Uhr Filmabend in der Hermann-Ehlers-Akademie, Niemannsweg 78, Kiel: Berlin East Side Gallery. Das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer gilt als größte Open Air Galerie der Welt. Uns ist es gelungen, die Regisseurin und Filmemacherin, Karin Kaper, einzuladen und wir haben die Möglichkeit, mit ihr über den Film zu reden. Bitte anmelden unter Okt. 16:00 Uhr, Willkommen in Europa? Integration von Flüchtlingen in Schleswig-Holstein, Diskussionsveranstaltung u.a. mit Staatssekretär Ole Schröder und Europaministerin Anke Spoorendonk in den Räumen der IHK Kiel. Eine Veranstaltung des Landesverbandes, Anmeldungen bitte unter 10. Okt. 11:30 Uhr, Führung durch den Botanischen Garten der Universität, Am Botanischen Garten 2, Kiel, Treffpunkt: Eingang. Anmeldung erforderlich. Tel.: Okt Uhr, Wege nach Europa: Die feste Fehmarn-Belt-Querung als europäisches Verkehrsprojekt, Diskussionsveranstaltung u.a. mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer und EU-Koordinator Pat Cox im Kreishaus Eutin. Eine Veranstaltung des Landesverbandes, Anmeldungen bitte unter 15. Okt. 18:00 Uhr, Audimax der CAU zu Kiel. Vortragsreihe: Transformationen und Konflikte in der Welt. Mit Unterstützung des Instituts für Sicherheitspolitik an der CAU zu Kiel lädt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit interdisziplinär ausgerichteten Vorträgen über aktuelle Transformationsprozesse sowie Krisen- und Konfliktherde in verschiedenen Regionen der Welt ein. Weitere Termine finden am 29. Okt., 12. und 26. Nov. sowie 10. Dez. statt. Nähere Informationen finden Sie unter Okt. Europa erzählen, aber wie? Ein Seminar der Europa-Union Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Gustav Heinemann Bildungsstätte in Bad Malente. Eine Veranstaltung des Landesverbandes, Anmeldungen bitte unter: oder bei der Gustav-Heinemann Bildungsstätte in Bad Malente (Telefon: ). 30. Okt. 1. Nov. Ende und Anfang. Deutsche und Polen Ein Seminar der Academia Baltica in Sankelmark. 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg soll die Frage beleuchtet werden, wie wir mir Unterschieden und Gemeinsamkeiten der deutschen und

6 Nov polischen Wahrnehmung nutzbringend umgehen können, ohne in immer wiederkehrende Rituale zu verfallen. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon: Nov. Europakompetenz in Schule und Unterricht, Fortsetzung der erfolgreichen Lehrerfortbildung am Internationalen Haus Sonnenberg in St. Andreasberg. Eine Veranstaltung des Landesverbandes, Anmeldungen bitte unter: 16. Nov. 17:00 Uhr, Ostseeforum Ostseekooperation in Zeiten der Ukraine- Krise: Chance oder Auslaufmodell? Diskussionsveranstaltung im Landeshaus, u.a. mit Matthias Platzeck, Anke Spoorendonk, Franz Thönnes und Janusz Tycner. Eine Veranstaltung des Landesverbandes, Anmeldungen bitte unter: info@europa-union-sh.de Nov. Warum droht Europa auseinanderzufallen? Einblicke und Ausblicke aus der Perspektive des westlichen Balkans. Ein Seminar der Gustav Heinemann Bildungsstätte in Bad Malente. Weitere Informationen erhalten sie dort (Telefon: ). 26. Nov. 18:00 Uhr, Audimax der CAU zu Kiel, Election 2016 Die USA Ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl Prof. Michael Pfau (San Diego) gibt einen Überblick zu den amerikanischen Wahlen im kommenden Jahr. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Dez Dez. 19:00 Uhr, Nikolausabend in der Hermann-Ehlers-Akademie (Einzelheiten des Programms stehen noch nicht fest). Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Wilfried Saust, Tel

Mitglieder der früheren Ortverbände Telefon/Fax: Internet: Kronshagen und Flintbek

Mitglieder der früheren Ortverbände Telefon/Fax: Internet:  Kronshagen und Flintbek Europa-Union KV Kiel - Lämmerstücken 8-24111 Kiel Kreisverband Kiel e. V. Mitglieder der Europa-Union - Kreisverband Kiel Kreisvorsitzender Wilfried Saust: Vorsitzende der Nachbar- Kreis- Lämmerstücken

Mehr

24111 Kiel Telefon/Fax: Mitglieder der früheren Ortverbände

24111 Kiel Telefon/Fax: Mitglieder der früheren Ortverbände Kreisverband Kiel e. V. Mitglieder der Europa-Union - Kreisverband Kiel Kreisvorsitzender Wilfried Saust: Vorsitzende der Nachbar- Kreis- Lämmerstücken 8 und Ortsverbände der Europa-Union 24111 Kiel Telefon/Fax:

Mehr

NEWSLETTER 09 I Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte,

NEWSLETTER 09 I Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, NEWSLETTER 09 I 2015 Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, auch an uns geht die Debatte um die Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland und Europa natürlich

Mehr

24111 Kiel Telefon/Fax: Mitglieder der früheren Ortverbände

24111 Kiel Telefon/Fax: Mitglieder der früheren Ortverbände Europa-Union Deutschland Lämmerstücken 8 24111 Kiel Kreisverband Kiel e. V. Mitglieder der Europa-Union - Kreisverband Kiel Kreisvorsitzender Wilfried Saust: Vorsitzende der Nachbar- Kreis- Lämmerstücken

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 2. Stammtisch am 10.07.2018 im Café am Kornhausplatz An unserem 2. Stammtisch nahmen sechs ehrenamtlich Engagierte teil. Zwei mussten kurzfristig absagen. Die Einladung soll Dank, Anerkennung

Mehr

Diese Themen bilden den Rahmen für unsere diesjährige Informationsveranstaltung, zu der ich Sie sehr herzlich einlade. Sie findet statt am

Diese Themen bilden den Rahmen für unsere diesjährige Informationsveranstaltung, zu der ich Sie sehr herzlich einlade. Sie findet statt am Freistaat Thüringen Staatskanzlei Der Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei An die Mitglieder des Thüringer Landtags, Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister,

Mehr

Auftaktveranstaltung für das neue EU- Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020

Auftaktveranstaltung für das neue EU- Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 Seite 1 von 10 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Auftaktveranstaltung für das neue EU- Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 2. Dezember 2013,

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2015

Mitgliederbrief Februar 2015 Mitgliederbrief Februar 2015 Ein wenig verspätet wünsche ich Ihnen im Namen des Vorstands ein erfolgreiches Jahr 2015, das Ihre beruflichen und persönlichen Hoffnungen und Erwartungen erfüllen möge. Wir

Mehr

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Tagesordnung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem diesjährigen Landesparteitag

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 21.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

- 1 - Es gilt das gesprochene Wort. für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Herr

- 1 - Es gilt das gesprochene Wort. für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Herr - 1 - Es gilt das gesprochene Wort Grußwort der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit der Gesellschaft

Mehr

Tagesseminare zu den Themen

Tagesseminare zu den Themen komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln komba bund komba nrw An alle Orts-/Kreisverbände Personalräte /Feuerwehrpersonalräte Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln Schulungen und Seminare

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 11.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz - Umgang mit Suchtkranken

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz - Umgang mit Suchtkranken komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln komba bund komba nrw An alle Orts-/Kreisverbände Personalräte Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln Schulungen und Seminare Telefon 0221.91392598

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

DIE KOMMUNALEN SPITZENVERBÄNDE IN BAYERN

DIE KOMMUNALEN SPITZENVERBÄNDE IN BAYERN DIE KOMMUNALEN SPITZENVERBÄNDE IN BAYERN Bayerischer Gemeindetag Bayerischer Städtetag Bayerischer Landkreistag Bayerischer Bezirketag An alle Mitgliedstädte und -gemeinden des Bayerischen Gemeindetags,

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Vorab-Übersetzung des Textes

Vorab-Übersetzung des Textes Grußwort S.K.H. des Kronprinzen von Japan anlässlich des Abendessens, gegeben von S. E. Herrn Christian Wulff, Präsident der Bundesrepublik Deutschland, und Frau Bettina Wulff im Schloss Bellevue am 22.

Mehr

Bildungsreise: Blackbox Brüssel

Bildungsreise: Blackbox Brüssel Bildungsreise: Blackbox Brüssel Die Europäische Union (EU) ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst derzeit rund 500 Millionen Einwohner. Viele der geltenden

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern STEFAN BUG Vorsitzender BAG-MAV RENATE MÜLLER

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung 2017

Einladung zur Jahresversammlung 2017 An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Regionalverband Südwest Baden-Württemberg,

Mehr

Thüringen. Freistaat. Informationsveranstaltung zur Europawoche Sehr geehrte Damen und Herren,

Thüringen. Freistaat. Informationsveranstaltung zur Europawoche Sehr geehrte Damen und Herren, Freistaat Thüringen Staatskanzlei Staatssekretärin für Kultur und Europa Thüringer Staatskanzlei Postfach 90 02 53 99105 Erfurt An die Mitglieder des Thüringer Landtags, Landräte, Oberbürgermeister und

Mehr

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld Einladung zum Wochenendseminar Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe Freunde! Ich freue mich, Sie/ Euch zum Wochenendseminar des Landesverbandes recht herzlich einladen zu dürfen. Wir treffen

Mehr

Kreisvorsitzender Wilfried Saust: Mitglieder der früheren Ortverbände Lämmerstücken 8 24111 Kiel Telefon/Fax: 0431 69 06 62 Kronshagen und Flintbek

Kreisvorsitzender Wilfried Saust: Mitglieder der früheren Ortverbände Lämmerstücken 8 24111 Kiel Telefon/Fax: 0431 69 06 62 Kronshagen und Flintbek EUROPA-UNION DEUTSCHLAND Mitglieder der Europa-Union - Kreisverband Kiel Kreisverband Kiel e.v. Vorsitzende der Nachbar- Kreisund Ortsverbände der Europa-Union Kreisvorsitzender Wilfried Saust: Mitglieder

Mehr

hiermit lade ich Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Landesversammlung in Augsburg ein.

hiermit lade ich Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Landesversammlung in Augsburg ein. Robin Mudry Landesvorsitzender Junge Europäische Föderalisten Bayern e.v. c/o Europa-Union Bayern e.v. Postfach 330420 80064 München vorsitz@jef-bayern.de Einladung zur Landesversammlung der JEF Bayern

Mehr

Einladung. unser Seminar Aktuelles Steuerrecht für gemeinnützige Bildungseinrichtungen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. unser Seminar Aktuelles Steuerrecht für gemeinnützige Bildungseinrichtungen. Sehr geehrte Damen und Herren, Magdeburg, 16.08.2013 Einladung zum Seminar Aktuelles Steuerrecht für gemeinnützige Bildungseinrichtungen am 17.09.13 in Halle/Saale Sehr geehrte Damen und Herren, kaum ein Rechtsgebiet ist aufgrund der

Mehr

Einladung ista Verwaltertage 2016

Einladung ista Verwaltertage 2016 Einladung ista Verwaltertage 2016 neu: ista Markt platz Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu unseren "neuen" Verwaltertagen an einem "alt bekannten" Veranstaltungsort, dem H4

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten anlässlich des Jahrestreffens der dänischen Minderheit ( De danske årsmøder i Sydslesvig

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) EINLADUNG VIGIL * INVESTITUR LAZARUS TAGE KLOSTER HEILSBRONN Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) 11. -13. September 2015 Liebe Ordensgeschwister im Lazarus Orden, verehrte Freunde und Förderer

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer LVBG der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2006 (D) München, den 3. Februar 2006 ro/gg An die Durchgangsärzte/innen in Bayern und Sachsen Fortbildungsveranstaltungen des

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management and Dynamic Pricing am in Augbsurg

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management and Dynamic Pricing am in Augbsurg Gesellschaft für Operations Research e.v. Am Steinknapp 14 b, 44795 Bochum, Tel.: 0234/ 462246, Fax: 0234/462245 Arbeitsgruppe Revenue Management and Dynamic Pricing Stellvertr. Leiter: Prof. Dr. Robert

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Dr. Ulrich Bosler - in Abstimmung mit Dr. Dieter Kasang und Martin Schreiber

Dr. Ulrich Bosler - in Abstimmung mit Dr. Dieter Kasang und Martin Schreiber Dr. Ulrich Bosler - in Abstimmung mit Dr. Dieter Kasang und Martin Schreiber 7.6.2005 Einladung zum 1. Workshop am 19. und 20. Juni 2005 in Bad Malente Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts

Mehr

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Einladung 2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Mitgliederversammlung des Juniorenkreises des Wirtschaftsrates der CDU e.v. 29./30./31. Oktober 2010 Hotel Radisson Blu,

Mehr

Neue Simulationsspiele zur Einwanderungs- und Asylpolitik

Neue Simulationsspiele zur Einwanderungs- und Asylpolitik Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in München bietet ab April 2013 eine neue Serie von Simulationsspielen in Schulen zur Einwanderungs- und Asylpolitik an. Es soll für die Schülerinnen und

Mehr

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 18. Juni 2015

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 18. Juni 2015 Gemeinsame Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 18. Juni 2015 Programmablauf Besuch des Europaausschusses des Landtages Schleswig-Holstein

Mehr

Evaluation des 10. Bayerischen Selbsthilfekongresses am 30. Oktober 2015 in Würzburg

Evaluation des 10. Bayerischen Selbsthilfekongresses am 30. Oktober 2015 in Würzburg Evaluation des 1. Bayerischen Selbsthilfekongresses am 3. Oktober 215 in Würzburg Teilnehmer/innen insgesamt: 185 Personen Rückmeldungen: 57 3,8 % aller Teilnehmer/innen haben einen Rückmeldebogen ausgefüllt

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Zeiten ändern sich! - dieser oft bemühte Satz gewinnt gerade in einer Art und Weise an Aktualität, die viele mit Sorge betrachten. Die Flüchtlingskrise, die Schuldenbremse,

Mehr

Cloppenburg, im August Bläserklassentreffen Oldenburger Münsterland. Sehr geehrte Damen und Herren,

Cloppenburg, im August Bläserklassentreffen Oldenburger Münsterland. Sehr geehrte Damen und Herren, Kontaktstelle Musik im Landkreis Cloppenburg e.v. Geschäftsführung Tel.: 0177. 309 6 409 www.kontaktstellemusik-clp.de niemann@kontaktstellemusik-clp.de Cloppenburg, im August 2016 8. Bläserklassentreffen

Mehr

Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen!

Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen! Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen! Jahresprogramm 2010 Termine in der Übersicht 23.01.2010 Präsentationsveranstaltung 13.02.2010 Filmenachmittag zum 20. Jahrestag Deutsche

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

NEWSLETTER 10 I Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte,

NEWSLETTER 10 I Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, NEWSLETTER 10 I 2014 Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, kaum ist der herrliche Sommer in Malente vorbei, neigt sich das Jahr auch schon dem Ende entgegen.

Mehr

LWL Landesjugendamt Westfalen

LWL Landesjugendamt Westfalen LWL Landesjugendamt Westfalen Fortbildungsveranstaltung 16-42-67-04 Bewältigungsprozesse von Familien mit einem Kind mit Behinderung Die Situation der Eltern und Geschwister verstehen und gemeinsam Hilfen

Mehr

Das Demographie-Netzwerk (ddn) Sachsen lädt am 22. April 2013 zum Dialog mit der Chemischen Industrie in das IAG nach Dresden ein!

Das Demographie-Netzwerk (ddn) Sachsen lädt am 22. April 2013 zum Dialog mit der Chemischen Industrie in das IAG nach Dresden ein! Das Demographie-Netzwerk (ddn) Sachsen lädt am 22. April 2013 zum Dialog mit der Chemischen Industrie in das nach Dresden ein! Sehr geehrte Damen und Herren, ddn ist ein Netzwerk von Unternehmen für Unternehmen

Mehr

21. Juni 2018 Nr. 47 TIROL DIE EU UND TIROL IM FOKUS

21. Juni 2018 Nr. 47 TIROL DIE EU UND TIROL IM FOKUS 21. Juni 2018 Nr. 47 TIROL DIE EU UND TIROL IM FOKUS Die EU hat sich laufend verändert. Die EU im Laufe der Jahre Unsere Schule wurde heute in den Landtag eingeladen, um an einem Workshop über den Landtag

Mehr

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Postfach 50 08 69 70338 Stuttgart An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Kopier- und Verteilvorschlag für die KV: Leitungen des JRK im

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter:

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter: Weihnachtliches Wochenende in Köln Reisedaten: 07.- 09.12.2018 Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter: info@aubiko.de Weihnachtliches Wochenende in Köln Köln ist eine weltoffene Stadt mit historischen

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg LANDESVERBANDSTAGUNG 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg Programm Donnerstag 30. Mai 2013 11.00 Vorstandssitzung im Herrenkrug Parkhotel 14.00 Bootsfahrt mit der MS Sachsen-Anhalt und vom Anleger Herrenkrug

Mehr

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg 2018 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders möchten

Mehr

Wirtschaftskonferenz zum westlichen Balkan

Wirtschaftskonferenz zum westlichen Balkan Grußwort Programm Anmeldung Wirtschaftskonferenz zum westlichen Balkan über Handel, Investitionen und regionale Kooperation zu neuer Dynamik Einladung 28. August 2014, Wirtschaft und Energie, Berlin Anfahrt

Mehr

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005 Einladung zur Mi., 30. November 2005 19:00 Uhr Mitgliederversammlung BAP An die Vorsitzenden der Trägerschaften und Heimleitungen der BAP-Mitgliedheime Allschwil, den 20. Oktober 2005 Betrifft: Einladung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Ausflug Stgr 2. Überblick:

Ausflug Stgr 2. Überblick: Überblick: Um 6:20 Uhr begann, offiziell, unser Ausflug nach Brüssel. Mit dabei waren die Stgr.2, Frau Söhn und Frau Varwig, Herr James und Herr Simmons. Wir fuhren morgens am Overather Bahnhof ab und

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft 08. und 09. November 2018 in Oberkochen Sehr geehrte Damen und Herren, Der Erste zu sein, ist für uns nicht entscheidend

Mehr

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom 5. 9. September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Pass Nr.:... ausstell. Behörde ausgestellt am: gültig bis:...

Mehr

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Einladung zum Arzt-atienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Mittwoch, 31. August 2016 16.30 h bis 19.00 h Factory-Hotel Germania Campus An der Germania Brauerei am Germania-Campus

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom bis

Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom bis Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom 22.11.2005 bis 23.11.2005 in Hannover Ich nehme an der Tagung in Hannover teil. Titel:...Name:...Vorname:...

Mehr

Seminarprogramm JIL September/Oktober/November 2009

Seminarprogramm JIL September/Oktober/November 2009 Termine: 1.9. Anreise und Begrüßungsabend 2.9. 9.10. Seminar 12.10. 16.10 Reise 19.10. 27.11. Praktikum 26.11. Abschiedsabend Seminarprogramm JIL September/Oktober/November 2009 1. Woche: Die Geschichte

Mehr

NEWSLETTER 02 I Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte,

NEWSLETTER 02 I Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, NEWSLETTER 02 I 2016 Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, die Wochen Ende Januar / Anfang Februar sind bei uns traditionell Jugendwochen. Wir bieten dann

Mehr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin An die Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Berlin Vorstand kontakt@diag-mav-berlin.de Berlin, 11/08/2017 Bankverbindung: DiAG-MAV Berlin DE84370601936000100062 GENODED1PAX An die Delegierten aus den Mitarbeitervertretungen

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich. Mit motivierten Partnern an die Spitze

Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich. Mit motivierten Partnern an die Spitze Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich Mit motivierten Partnern an die Spitze Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 Direkt an der kraftspendenden

Mehr

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN *** Datum: 08. Dezember 2009 von 10.00-17.00 Uhr *** Ort: Seaside Parkhotel Leipzig, Richard-Wagner- Str. 7, 04109 Leipzig (direkt gegenüber

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Tagesordnung. Mehr Heimat! #mehrheimat. Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim

Tagesordnung. Mehr Heimat! #mehrheimat. Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim Tagesordnung Mehr Heimat! #mehrheimat Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim Einladung nach Hildesheim Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen

Mehr

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen?

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen? REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART STAATLICHER GEWERBEARZT Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 10 29 42 70025 Stuttgart Stuttgart 12.10.2011 Name Dr. Müller-Barthelmeh/Edi Durchwahl 0711 904-39610 Aktenzeichen

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg. 15. November 2018, Rödl & Partner Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg. 15. November 2018, Rödl & Partner Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg 15. November 2018, Rödl & Partner 18.00 22.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserem ImmobilienDIALOG

Mehr

Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v.

Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.v. Kurfürstenstraße 54, 53115 Bonn An die Mitglieder und Freunde der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e.v. Präsident: Dr. Dr. h.c.

Mehr

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik Hallo und herzlich willkommen an der Uni Stuttgart im Fach Linguistik von der Fachgruppe Linguistik, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für ein Studium im sprachwissenschaftlichen Bereich entschieden habt

Mehr

International Coach Clinic Rostock 02. & 03. August 2013

International Coach Clinic Rostock 02. & 03. August 2013 International Coach Clinic Rostock 02. & 03. August 2013 International Coach Clinic 02. & 03. August 2013 International Coach Clinic Rostock 2013 International Coach Clinic Rostock 02. & 03. August 2013

Mehr

Geschwistertreff der Diakonie Stetten

Geschwistertreff der Diakonie Stetten Angebote 201 /1 Geschwistertreff der Diakonie Stetten Inhalt VORWORT 2 GESCHWISTERTREFFS IN WAIBLINGEN UND ESSLINGEN 3 EVENTS FÜR GESCHWISTER _ 5 ANGEBOTE FÜR GESCHWISTER UND ELTERN 7 ELTERNTREFF 8 GESCHWISTERFREIZEIT

Mehr

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1 Schulungen und Seminare Info & Beratung Leipzig, 08.04.2011 BePeFo, Pfingstweide 10, 04179 Leipzig Vortrag für alle Interessierten zu der Frage Warum kein Friedensvertrag nach dem 2. Weltkrieg Vortrag:

Mehr

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März 2017 14 bis 17 Uhr Chinesische Akquisitionen - Chance oder Bedrohung? Sehr geehrte Damen und Herren Im Rahmen

Mehr

Jugend in Aktion. Grenzenlose Jugendprojekte. Corinne Schwegler, Leiterin Promotion Jugend in Aktion

Jugend in Aktion. Grenzenlose Jugendprojekte. Corinne Schwegler, Leiterin Promotion Jugend in Aktion Jugend in Aktion Grenzenlose Jugendprojekte Jugend in Aktion Europäisches Förderprogramm im Bereich der ausserschulischen Jugendarbeit Unterstützung für Austauschprojekte zwischen Jugendlichen und Jugendarbeitenden

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Nord-, Westund Südeuropa

Nord-, Westund Südeuropa AUSSENWIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSDELEGIERTEN-SPRECHTAG Nord-, Westund Südeuropa mit Wirtschaftsdelegierten aus Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Dänemark, Irland,

Mehr

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth Einladung zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und 25.6.2018 in Bayreuth Liebe Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern, zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Staatsministerin, sehr geehrte Referenten, sehr geehrte Delegierte, liebe Gäste,

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Staatsministerin, sehr geehrte Referenten, sehr geehrte Delegierte, liebe Gäste, Schlusswort Vollversammlung Kloster Banz am 8. Juli 2016 Psychiatrie in Bayern Auftrag der Bezirke. Gestern heute morgen Dr. Günther Denzler Vizepräsident des Bayerischen Bezirketags Sehr geehrte Damen

Mehr

auch in diesem Jahr bieten wir ein Seminar zum o. a. Themenbereich an. Dieses richtet sich insbesondere an Neueinsteiger:

auch in diesem Jahr bieten wir ein Seminar zum o. a. Themenbereich an. Dieses richtet sich insbesondere an Neueinsteiger: DGUV Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Nordrhein-Westfalen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Mey/Bi Ansprechpartner/in:

Mehr

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) EINLADUNG VIGIL * INVESTITUR LAZARUS TAGE KLOSTER HEILSBRONN Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) 19. -21. Februar 2016 Liebe Ordensgeschwister im Lazarus Orden, verehrte Freunde und Förderer

Mehr

Tages-Seminar. Werkstatt-Rat - was muss ich wissen?

Tages-Seminar. Werkstatt-Rat - was muss ich wissen? Tages-Seminar Werkstatt-Rat - was muss ich wissen? am 24. Januar 2018 in der Lebenshilfe Braunschweig Informationen Das Seminar richtet sich an Werkstatt-Räte, die neu gewählt sind oder ihre Kenntnisse

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung

Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung HBE VERANSTALTUNG 04/2016 Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung Handelsverband Bayern e.v. Brienner Straße 45, 80333 München RAin Dr. Melanie Eykmann Telefon 089 55118-124 Telefax 089 55118-118

Mehr