Wieder Wein-Hoffest in Hainstadt Hainburg - Auf dem Anwesen Hauptstraße 117 an der Ecke Wendelinusstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wieder Wein-Hoffest in Hainstadt Hainburg - Auf dem Anwesen Hauptstraße 117 an der Ecke Wendelinusstraße"

Transkript

1 Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb» WIR BRINGEN HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740» Tel / Jahrgang Donnerstag, 11. August 2016 Nr Sommerfest in der Haoweroad Die Filmgemeinschaft Klein-Krotzenburg hatte bereits zum 24. Mal zum Sommerfest neben dem Vereinsheim eingeladen. In der besonderen Atomsphäre der Hofreite (Haoweroad). Erlesen Weine, köstliche Spezialitäten und entspannte Stimmung sorgten für gute Laune. Foto: Gamer Blut wird zur Urlaubszeit knapp Hainburg - Gelegenheit zum Blut spenden bietet der DRK-Blutspendedienst am Montag, 22. August, von 17 bis Uhr in der Sporthalle an der Offenbacher Landstraße in Hainstadt. Sommerzeit ist Ferienzeit. Der wohlverdiente Urlaub ist da, um Sonne und neue Energien zu tanken. Schwimmbäder und Biergärten locken zudem, schreibt das DRK. Nicht zuletzt die Wärme lasse Spenderliegen leer. Doch der Blutbedarf gehe auch in der Ferienzeit weiter. Frisches Blut werde benötigt, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten zu helfen. So werde knapp ein Fünftel (19 Prozent) aller gewonnenen Blutspenden in der Krebstherapie eingesetzt. Sei ein Mensch an Leukämie erkrankt, kann er durch eine Blutstammzelltransplantation eventuell geheilt werden. Werde ein passender Spender gefunden wird, müsse sich der Patient vor der Transplantation einer Chemotherapie oder Bestrahlung unterziehen. Dadurch werde das blutbildende System komplett vernichtet. Dann sind Bluttransfusionen lebensrettend. Eine Blutspende ist auch bei sommerlichem Wetter möglich. Wichtig ist, ausreichend zu trinken - zwei bis drei Liter, so die Faustregel. Ebenso sollten Blutspender genügend gegessen haben. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 73. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen und unbedingt den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800/ und im Internet unter zu finden. VdK feierte bei der Fischerzunft Zum Grillfest hatte der VdK Seligenstadt bei der Fischzunft eingeladen. Bei netten Gesprächen und Schmackhaftem für Leib und Seele saßen die Besucher bis in die Abendstunden zusammen. Foto: Gamer Drei Tage-Sommerfest mitten im Wald Klimatisierter, moderner KONFERENZRAUM bis 20 Personen im Herzen der Altstadt. Ob Tagung, Meeting oder Besprechung. Bei uns sitzen Sie richtig Zu den 3 Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4, Seligenstadt Telefon Steinschlag? 06182/ Brass-Quintett kommt mit Killer-Tango und Operette Seligenstadt - Sinfonische Blechbläser im August, das ist seit Jahren ein Fixpunkt im Programm der Seligenstädter Klosterkonzerte und ein markanter Beitrag zum Kultursommer Südhessen. Am Samstag, 13. August ist es wieder so weit im stimmungsvollen Ambiente des Konventgartens der ehemaligen Benediktinerabtei, bei ungünstiger Witterung in der Einhardbasilika. Um Uhr ist die Quintett-Formation von Berlin City Brass zu Gast. Unter diesem Namen haben sich Blechbläser aus den großen Berliner Orchestern zusammengefunden. In Seligenstadt werden das der Trompeter Mathias Müller von der Staatskapelle Berlin und der Trompeter Matthias Kühnle vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin sein, dem auch der Hornist Antonio Adriani angehört. Aus dem Konzerthausorchester ist der Posaunist Lars Karlin mit von der Partie, aus der Staatskapelle Berlin schließlich Elliot Dushman, Tuba. Blechbläserkammermusik auf höchstem Niveau, mitreißend und virtuos, kurzweilig und faszinierend gespielt, ist das Kennzeichen des Ensembles. Die Mitglieder einen die Liebe zur Kammermusik, die freundschaftlichen Bande untereinander und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Ein weit gespanntes, farbiges Programm erwartet die Besucher. Vielversprechend schon die Einleitung mit dem Marche pour la cérémonie des Turcs aus Der Bürger als Edelmann von Jean-Baptiste Lully. Die Suite von Tielman Susato ist ein von Brass- Formationen geschätztes Werk des vermutlich aus Soest stammenden schwedischen Komponisten. Präludium und Fuge cis-moll BWV 849 von Johann Sebastian Bach ist eine Komposition, deren Herausforderung sich kaum ein Blechbläserensemble entzieht. Die königliche Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel ist ein bekanntes und viel gespieltes, für sommerliche Darbietungen unverzichtbares Stück. Mit der Suite aus Frösöblomster (Die Blumen von Frösö) des schwedischen Komponisten Wilhelm Peterson-Berger hat dagegen ein Teil des Publikums die Gelegenheit, bisher Unbekanntes zu entdecken. Das Stück wurde zum Inbegriff der schwedischen Sommermusik. Danach geht es südwärts zu Francisco Tarrega, dem katalanischen Gitarristen und Komponisten und seinen Grüßen aus Spanien. Sonny Kompanek hat eine große Anzahl von Filmmusiken geschrieben, um seine Lebensdaten herrscht aber ein Geheimnis - jedenfalls im Internet. Umso bekannter ist sein Killer-Tango, der den Besuchern ein Déjà-vu-Erlebnis bescheren wird. Nicht minder populär ist La Virgen de la Macarena von Rafael Méndez, des Heifetz der Trompete genannten Mexikaners. Emmerich Kálmán schließt das offizielle Programm ab. Es erklingt das Medley aus der Csardásfürstin. Karten kosten im Vorverkauf 19 Euro (ermäßigt: 13 Euro) und sind zu haben in der Tourist-Info, den Seligenstädter Buchhandlungen der buchladen und geschichten*reich und in der Bücherstube Klingler in Hainstadt, ferner an der Abendkasse. Bestellung: Telefon 06182/25323 oder an info@klosterkonzerte-seligenstadt. de. Wieder Wein-Hoffest in Hainstadt Hainburg - Auf dem Anwesen Hauptstraße 117 an der Ecke Wendelinusstraße in Hainstadt findet von am Freitag, 19. August, bis Sonntag 21. August, zum zweiten Mal ein Wein-Hoffest statt. Das Winzerehepaar Margot und Wolfgang Klein bietet Eigenbauweine aus Großwallstadt an, dazu traditionelle Speisen. Am Sonntag gibt es auch Kaffee und Kuchen. Festbetrieb herrscht am Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr, am Sonntag bereits vormittags ab Uhr. Briefwahl ist jetzt möglich Hainburg - Die Briefwahl zur Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Hainburg am 11. September hat begonnen. Ab sofort werden die Briefwahlunterlagen während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Hainburg ausgegeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden in den nächsten Tagen allen Wahlberechtigten zugestellt. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist das Antragsformular für die Briefwahl abgedruckt. Die Abholung der Briefwahlunterlagen durch Dritte ist bei Vorlage einer Vollmacht möglich. Die bevollmächtigte Person darf insgesamt nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertreten. Ein Vordruck für die Vollmacht befindet sich ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Eine sogenannte Vorsorge- oder Generalvollmacht reicht nicht aus. Es ist möglich, Briefwahlanträge ohne die Wahlbenachrichtigung per Brief, Fax oder (buergerbuero@ hainburg.de) zu beantragen. Dazu müssen Vor- und Familienname, Adresse und Geburtsdatum angegeben werden. Online kann die Briefwahl auf der Homepage (www. hainburg.de beantragt werden. Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Mobil: 0172/ Tel / Fax / info@winterimmobilien.com Sie wollen eine Immobilie Wir verkaufen Ihre Immobilie zum besten Preis schnell bonitätsgeprüft für Sie kostenfrei VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden Häuser und Wohnungen Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Seit1973 sind wir erfolgreich tätig. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Müller & Korb oder St. Cyriakus feiert Pfarrfest Seligenstadt - Am 13. und 14. August feiert die Pfarrgemeinde von St. Cyriakus in Klein-Welzheim wieder ihr traditionelles Pfarrfest. Das Fest beginnt am Samstagabend um Uhr mit einer von Diakon Kuhn gehaltenen Vesper in der Pfarrkirche. Ab 18 Uhr läuft dann der Festbetrieb mit dem Bieranstich und Gelegenheit zum Abendessen. In diesem Jahr gibt es einen Hessischen Abend mit regionalen Spezialitäten. Außerdem besteht für Jung und Alt wieder Gelegenheit zur Teilnahme am beliebten Pfarrfest-Bingo. Der Sonntag steht zunächst im Zeichen des Patroziniums des heiligen Cyriakus: Ab 10 Uhr feiert die Gemeinde ihren Festgottesdienst mit anschließender Prozession. Nach der Prozession werden Mittagsmenüs serviert. Parallel dazu gibt es ab 13 Uhr auch Kaffee und Kuchen. Das Nachmittagsprogramm bietet Unterhaltung für Kinder mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und Bilderbuchkino der Pfarrbücherei. Um 19 Uhr startet dann die große Verlosung der Hauptgewinne der Tombola. Anschließend klingt das Fest langsam aus. Klaa-Krotzebojer Dorfplatzfest Hainburg Der Volkschor Klein- Krotzenburg hat zum traditionellen Dorfplatzfest am 13. und 14. August rund ums Vereinsheim an der Ecke Krotzenburger Straße/ Kettelerstraße eingeladen. Der Festbetrieb wird am Samstag, 13. August um 18 Uhr mit dem Bieranstich eröffnet. An der Bar und am Weinstand warten am Samstag von 18 Uhr bis 19 Uhr leckere Cocktails und Weine zum Happy- Hour-Preis. Musik hautnah erleben und dabei gemütlich mit Freunden in den Abend starten das funktioniert am Samstag beim Volkschor. Bei der Open Stage mit Live-Bands stellen angehende Stars ihr Talent unter Beweis. Am Sonntag, 14. August, findet ab 10 Uhr ein musikalischer Frühschoppen mit befreundeten Chören statt. Für die kleinen Gäste ist ab 13 Uhr ein großes Unterhaltungsprogramm mit Aktionen geplant. Eine reichhaltige Speisekarte soll die Besucher stärken und erfreuen. Neben frisch Gegrilltem sind am Sonntag zum Mittagstisch außerdem Hackbraten mit Zwiebelsoße und Gyros mit Tzatziki im Angebot. Am frühen Nachmittag werden zusätzlich noch Kaffee und eine reichhaltige Kuchentheke für die Festbesucher bereitgehalten. Sein 3tägiges Sommerfest feierte der Kleingartenbauverein Hainstadt auf dem Vereinsgelände im Wald. Auch der befreundete Obst und Gartenbauverein aus Froschhausen stattete den Kleingärtnern einen Besuch ab. Foto: Gamer

2 Donnerstag, 11. August 2016 Seite 2 KURIER Jahrgang 51 Nr. 32 ***Gehört-Notiert*** FAMILIENANZEIGEN SELIGENSTADT Das Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jeden Samstag von Uhr zur Be ratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Ver einbarung Tel od. per info@tsvseligenstadt.de. Anschrift des Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Tierschutzjugendgruppe trifft sich immer am letzten Samstag des Monats von Uhr. Die Jugendgruppe besteht aus 11- bis 16-jähr. Tierliebhabern. Von der Arbeit mit den Tieren bis hin zu gemeinsamen Ausfl ügen, kochen, Themenstunden wird alles geboten. Infos bei Mara Fuchs (Gruppenleiterin), Tel Die KöB St. Marien ist während der Sommerferien nur sonntags zwischen 9-11 Uhr geöffnet. Donnerstags ist keine Ausleihe. Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v.: neue Kurse: ab 20.8.: Rishikesh Reihe im Flow, Uhr, 10 x. Ab 30.8.: Sanfter Flow, Uhr, 10 x. Ab 30.8.: Intensiv im Flow, Uhr, 10 x. Ab 31.8.: Hatha Yoga für Einsteiger Uhr, 10 x. Präventionskurs-Krankenkasse Hatha Yoga, Sa., Uhr. Einstieg in verschiedene Kursen und Stunden für Kinder, Erwachsene und Senioren jederzeit möglich. Kostenlose Schnupperstunden. Infos und Anmeldung unter oder Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Gemischter Chor TG- Mix: 19 Uhr. Männerchor: Uhr. Kinderchor: Uhr. Jugendchor: Uhr, auf dem Vereinsplatz an der Zellhäuser Straße. Nächste Termine: Kerb auf dem Vereinsplatz. in den hess. Sommerferien keine Singstunden für den Kinder- und Jugendchor. Ferien für die erw. Chöre: Ab wieder Singstunden. Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , U.Huwald@t-online. de. Kolpingfamilie Seligenstadt: Kolpinghaus dienstags von Uhr geöffnet. Angeboten werden Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen. Kolpingsportler: Nordic Walking, dienstags 9 Uhr, Treffpunkt: am Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, mittwochs Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastr. Wie jedes Jahr fi ndet während der Schulferien der Ausgleichssport mit anschließendem Volleyballspiel auf dem Kolpinggelände, Babenhäuser Weg 2, statt. Anschließend gemütliches Beisammensein. Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein- Welzheim: Verkauf: Mo Uhr. Annahme: Mi Uhr. URLAUB der Kleiderkiste noch bis zum 28. Aug., Ab Montag, 29. Aug. ist wieder geöffnet. Der VdK-Ostkreisverbund bietet jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor, Seligenstadt, an. Herr Rackensperger berät Mitglieder u. Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pfl e- ge-, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Die Trainingsstunde der TGS Ausgleichssportler fi ndet montags, von Uhr in der TGS-Halle, Jahnstraße, statt. Teilnehmen kann jeder, Mann, Frau, jung und alt. Infos beim lizenzierten Gesundheits- und Personal-Trainer Ralf Hohley, Tel AEG/Schneider-Electric Stammtisch jeden ersten Freitag im Monat, ab 13 Uhr, im Restaurant "1744", Seligenstadt, Freihofplatz. Kontakt und Reservierung: Klaus Schemm, Tel od , klaus. schemm@gmail.com Amnesty International: Treffen jeden letzten Montag im Monat, ab 20 Uhr. Telefonische Anfrage bei Christian Schütz: Hospizgruppe Seligenstadt u. Umgebung: Offene Sprechstunde mit Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Sprechstunde auch in der Ferienzeit. - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Telefon ( ) Fax redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marco Schwarzkopf Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druckzentrum Rhein Main Alexander Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt Mittwoch, ab Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel , DieFaehre@GuttemplerHes sen.de Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Termine im 2. Halbjahr: kein Treffen im Aug. wg. Ferien; 20.9., , , Einstimmen auf Weihnachten. Gäste sind herzlich willkommen. TTC Seligenstadt: Abteilung Tischtennis: Training in der Sporthalle der Merianschule, Einhardstraße. Mo Uhr Leistungstraining. Mi Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/ Herren. Fr Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/Herren. Abteilungsleiter Tischtennis: Harald Günther, Tel Abteilung Badminton: Training in der Großsporthalle der Einhard-Schule: Mo Uhr Jugend. Fr Uhr Jugend Uhr Erwachsene. Abteilungsleiter Badminton: Stefan Gerth, Tel Gäste sind zu allen Trainingszeiten willkommen. Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, montags, 20 Uhr. Nächste Termine: Kelterfest, am 3. und 4. Sept. im Prälatur-Garten des FERI- ENTERMINE: Frauenchor: bis 24.8., Männerchor: bis (jeweils erste und letzte Chorprobe). www. germania03.de Die Fotofreunde Seligenstadt treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab Uhr im Café K der ev. Kirche Seligenstadt. Fotointeressierte sind herzlich eingeladen. Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.v. Stammesführerin Alexandra Thomas, Schweitzer Str. 18, Heustanstamm, Tel Kakktus@gmx.de. nderseligenstadt.de Der Geflügelzuchtverein Seligenstadt lädt alle Mitglieder zur Monatsversammlung am Freitag, 12. Aug., ab 20 Uhr ins Vereinsheim an der Pfi ngstweide, ein. Die Schachfreunde Seligenstadt trainieren jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Anfänger u. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Jeden 2. Donnerstag wird ein offenes Schnellschachturnier, jeden 3. Donnerstag ein Blitzturnier veranstaltet. Spiellokal: Frankfurter Straße 35, Hintereingang neben der Feuerwehr. Infos bei Karl Meyer, Tel club@schach-seligenstadt.de - Jeden Freitag, um 16 Uhr fi ndet das Gebet für und mit christlichen Flüchtlingen im St. Josefshaus, statt. Nach dem Gebet gibt es Kaffee und Kuchen. Jeder ist herzlich willkommen. Die Gymnastikstunde der Herz sport - gruppe Seligenstadt fi ndet Do. von Uhr in der Sport halle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel od. Gisela Mundinger, Sommerferienprogramm der Gruppen Sel. u. Zellh.: Ab Do., wieder Gymnastik in der Sporthalle. Zu allen Treffen sind Partner herzlich eingeladen. Mitglieder aus Fraktion und Vorstand der SPD Seligenstadt treffen Sie am Donnerstag, 18. Aug., ab 19 Uhr in der Gaststätte "Gärtnerruh", Am Eichwald 2, bei schönem Wetter im Biergarten. Der OV-Vorsitzende Klaus- Peter Sulzmann lädt herzlich ein, in ungezwungener Atmosphäre bei Speis und Trank aktuelle politische Fragen anzusprechen und zu diskutieren. Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. für Mitglieder und Freunde: Veranstaltungen im 3. Quartal: BOCCIA, freitags, 19.8., 23.9., Uhr Bocciahalle Klein- Spielenachmittag, montags, 15.8., 29.8., 12.9., 26.9., Stammtisch, donnerstags, 1.9., um Sommerfest (Anmeldung im Büro), Sa., 13.8., 17 Uhr "Römischer Kaiser". Radtour Heißacker (25 km), Do., 18.8., 14 4-Tages-Tour Schwarzwald (Anmeldung im Büro), , 6.30 Uhr Kapellenplatz. FriedWald lädt zu einer kostenlosen Waldführung im FriedWald Gelnhausen ein um dabei das Konzept der Bestattung in der Natur kennenzulernen. Am 13.8., 27.8., und 24.9., jeweils um 14 Uhr führen FriedWald- Förster durch den FriedWald und informieren über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Der Waldinformationstag im FriedWald am 4.9. bietet außerdem Waldführungen um 11, 13 und 15 Uhr, an. Treffpunkt für alle Führungen ist die Infotafel am Parkplatz FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein. Um Anmeldung unter 06155/ oder wird gebeten. Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, freitags von 17 bis Uhr auf die TGS-Kegelbahn. Habla español? Spanisch Stammtisch (Tertulia) in Klein-Welzheim jeden letzten Freitag im Monat im Restaurant Wiesegiggel um 19 Uhr. Infos: Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Seligenstadt.de Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Zu den 3 Kronen. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1942/43 Seligenstadt trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr im "Frankfurter Hof". trifft sich der Jahrgang - gerne mit Partnern - am Feldkreuz, Schachenweg, zu einer Fahrradtour nach Mainfl ingen, ins Restaurant "Seeterrasse". Fahrtzeit ca. 1 1/2 Std. Kaffeekränzchen 1943/44 Seligenstadt trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante "1744". Der Jahrgang 1950/51 Seligenstadt plant am 12. Okt. eine Kutschfahrt durch die Weinberge um Groß-Umstadt, mit Weinverkostung und einem zünftigen Imbiss. Anmeldungen bis 20. Aug. und Infos bei Manfred Kratz (manfred.kratz@web.de od ). Infos gibts es auch am 2. Sept. im Rahmen des Stammtisches in der "Guten Quelle" (Dopscher), ab Uhr. Der Jahrgang 1951/52 Seligenstadt trifft sich am Samstag, 13. Aug., ab 14 Uhr zum Sommerfest auf der "Ranch" von B. Jockumsen. Anmeldungen bis bei Beate, Tel Die Jahrgangsfreunde 1962/63 Seligenstadt treffen sich am Donnerstag, 18. Aug., ab 19 Uhr an Reinhold Nitsches Kiosk in Mainfl ingen auf der Terrasse am Badesee. Der Jahrgang 1963/64 Seligenstadt trifft sich zum nächsten Stammtisch am Donnerstag, 18. Aug., ab 19 Uhr am Mainfl ingen Badesee Kisok. Schuljahrgang 1965/66 Seligenstadt: für alle Seligenstädter Schulgänger und Neu-Zugezogene, die 50er-Jahrgangsfeier ist am Samstag, 5. Nov., ab 19 Uhr im "Schwanen", Seligenstadt. Wer noch nicht auf der Liste steht und bis jetzt keinerlei Infos bekommen hat, bitte per Mail melden: jahrgang sel@gmail.com. Nächstes Vortreffen am Dienstag, 30. Aug., um 19 Uhr - der Ort wird noch bekannt gegeben. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr 15, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh.de Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Infos: www. schuetzenverein-klein-welzheim.de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags um Uhr auf dem Sportplatz der TuS. Es wird Fußball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. In der KöB St. Cyriakus Klein-Welzheim ruht der Ausleihbetrieb für die Dauer der Sommerferien. Der erste Öffnungstag nach den Ferien ist Sonntag, 28. Aug. Zwischenzeitlich wird die Bücherei anlässlich des Pfarrfestes am Sonntag, 14. Aug. durchgehend von Uhr geöffnet sein. Nachmittags gibt es Bilderbuchkino für die Kinder. Die KöB St. Cyriakus im Pfarrheim neben der Kirche ist mittwochs von Uhr und sonntags von Uhr geöffnet. Anmeldung und Ausleihe sind kostenlos. Frog`N BeatZ: Probe der Band dienstags, von Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. de Bandleader: Klaus Junker. Proben der Harmoniechöre Froschhausen im Vereinsheim: Gemischter Chor, Mo Uhr. Singkreis "Knackfrösche" (von 3-6 J.) Mi., Uhr. Kinderchor, Fr Uhr. Jugendchor, Fr Uhr. Männerchor, Fr., ab 19 Uhr. Der gemischte Chor hat die letzten drei Ferienwochen keine Probe. Die anderen Chöre haben komplett Pause. Interessenten sind herzlich willkommen. de Obst- und Gartenbauverein Froschhausen: Sommerschnittlehrgang am Freitag, 19.8., ab 18 Uhr, mit Dipl.-Ing. Karsten Liebelt.Nach dem Rundgang durch die Obstanlage gibt es einen Vereinsausflug am Samstag, 10. Sept. Treffpunkt um 10 Uhr am Feuerwehrhaus Froschhausen. Fahrpreis p.p. 33 Euro. Die Fahrt führt nach Ludwigsburg zur größten Kürbisausstellung der Welt und in den blühenden Barockschlossgarten. Anmeldungen bei Joschi Burghardt, Luisenstr. 33, Tel Der Fahrtpreis ist bei der Anmeldung zu entrichten. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 19 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich mittwochs nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu den Trainingsstunden bei den Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: HAINBURG Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Ehrenamtsbüro: Sprechstundenpause in der KiTa Am Kiefernhain 12 während der Sommerferien. Die Mitarbeiter bleiben aber telefonisch unter Tel od. per ehrenamthainburg@t-online.de, erreichbar. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 1. Sept.m von Uhr. Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Frank Kollmus fi ndet am Dienstag, 30. Aug., von Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Die Sprechstunde in Hainstadt entfällt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilfl ich. KLEIN- WELZHEIM FROSCH- HAUSEN KLEIN- KROTZENBURG Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v.sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag 17 Uhr 30 G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1- Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2-Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1 -Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Senioren Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Senioren Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fi scher@sggermania-1915.de a-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Trai ning Mi. und Sa. ab 19 Uhr. Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Die Trainingszeiten der Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Freitags ab 19 Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr Schützentraining im Vereinsheim Krotzenburger Str. 7 in Klein-Krotzenburg. Der Judoclub KKB lädt zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB, ein. Schulkinder: Mi. u. Fr Uhr. Erwachsene: Mi. u. Fr Uhr 30. Internet: Proben des Volkschores 1881 Klein- Krotzenburg e.v. im Vereinsheim, Krotzenburger Str./Ecke Ketteler Straße: Kinderchor, Do., ab Uhr. Rock-, Pop-, und Gospelchor "Cross Voices": Do., ab 19 Uhr. Gemischter Chor: Fr., ab Uhr. Kontakt: Karl- Heinz Maurer Tel Die Badminton-Abteilung der Turnerschaft Klein-Krotzenburg bietet mittwochs, ab Uhr ein kostenfreies Schnuppertraining in der Kreuzburghalle an. Leihschläger sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. HAINSTADT Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. Grazy Kids, Uhr; Starlights, Uhr (Schulturnhalle Grundschule); Mi. Starlights Uhr (Vereinsheim auf dem Sportgelände). Gymnastik: Mo. Er + Sie Fitness Uhr; Seniorengymnastik Er + Sie: Uhr. Sommer-Lauftreff: Di Uhr, Kontakt: R. Heck Tel ; Ballspiele: Fr. für Kids (ab 9 J.) Uhr. Kleinkinder: Di. (3-5 J.) Uhr; Purzelturnen (18 Monate - 3J.) Di., Uhr. Kontakt: Sandra Giese-Müller Tel od. Karin Gartner (Lechner) Tel Kinderturnen gemischte Gruppe 6-9 J. Do Uhr, Kontakt Karin Gartner. Turnen für Kids ab 9 J. Fr Uhr (alles Schulturnhalle Johannes-Gutenberg-Schule Hainstadt, Kontakt: Julia Klement Tel od. Karin Gartner). Leichtathletik: Stammschule/Vereinsgelände. Do. ab Uhr Kids ab 5 J. Sommer auf dem Vereinsgelände/Winter in der Halle. Infos bei Karin Gartner Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Kreativer Kindertanz ab 4 J. Mo., 16 Uhr, ab 6 J. 17 Uhr, Großsporthalle; Zumba-Kids ab 7 J. Mo. 17 Uhr Sporthalle; Zumba-Fitness Uhr Sporthalle; Gymnastik (Er + Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Großsporthalle; Zumba-Gold Di., 10 Uhr Sporthalle; Progressive Muskelentspannung, Kurstermine erfragen Tel ; Rückenfitness (Er + Sie) Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Nordic Walking, Mi., 18 Uhr (Tel ); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 10 Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold: Do. 18 Uhr; Zumba-Fitness Do., 19 Uhr Sporthalle; Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kleinkind-Turnen 4-5 J. Fr. 15 Uhr u. 16 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: ab 20 Monate Fr. 17 Uhr; Showtanz: Hip-Hop, ab 10 J., Di., 18 Uhr, Sporthalle. Lady Violetts: Mo., 19 Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19.30Uhr, Sporthalle. Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt. com Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: dienstags, Uhr, Ansprechpartner: Christian Blümel, Tel Junger Chor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Mareike Seipel, Tel Frauenchor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Ellen Mühlhauser, Tel. 5671, de. Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Das Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr Uhr; für Erwachsene: Di.+ Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber; So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und Sportpistolen. Das Schießsportgelände am Wald befi ndet sich auf der Offenbacher Landstr. zwischen Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: Die Sprechstunde zur Beratung in allen Fragen des Sozialrechts, der Schwerbehinderung, der Pfl egeversicherung und der Vorsorgevollmacht, die der VdK OV Hainstadt jeweils dienstags von Uhr im VdK-Büro in der Liebfrauenheidestraße durch Herrn Rackensperger anbietet, entfällt bis zum wegen Urlaubs. Kontakt in dringenden Fällen unter Tel od Ein Herz steht still, wenn Gott es will. Teodor Halup * In stiller Trauer Barbara Halup und alle Angehörigen Das Requiem ist am Sonntag, 14. August 2016, um Uhr in der Einhard-Basilia Seligenstadt. Die Beisetzung fand zu einem früheren Zeitpunkt in Polen statt. Wenn die Füße zu müde sind, noch Wege zu gehen, die Gedanken zu schwach, um die Welt zu verstehen. Wenn das Alter geworden zur Last und zum Leid, spricht der Herr, unser Gott: Komm heim - es ist Zeit. Reinhard Büchler * VdK OV Hainstadt: Sprechstunde zu allgemeinen Verbandsfragen (keine Solzialberatung) jeden letzten Freitag im Monat im VdK-Büro, Liebfrauenheidenstr. 15, durch Reinhold Rackensperger. Der VdK OV Hainstadt gibt bekannt, dass die Fahrt nach Bad Wimpfen am 27. Aug. bereits ausgebucht ist. Wegen der großen Nachfrage wird die Fahrt im Herbst nochmals wiederholt. Bei Interesse kann sich jeder bereits jetzt schon bei Inge Schösser, Tel melden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Die Kranken- und Sterbekasse "Mathilde" Hainstadt bleibt von 11. bis 17. Aug. wegen Urlaubs geschlossen. MAINHAUSEN Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe Mainhausen in der Gemein desporthalle Zellhausen fi ndet Di. von Uhr statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: Gerhard Schreiner Tel od. Gisela Mundinger, der Gruppe Zellhausen fi ndet wie gewohnt auch in den Sommerferien statt, außer am fällt die Sportstunde aus. Der Verein "Gude Sache e.v." Mainhausen veranstaltet am Freitag, 12. Aug., ab Uhr ein Grillfest am Mainfl inger Badesee für Mitglieder, Freunde und Helfer des Vereins. Für Würstchen vom Grill und kalte Getränke ist gesorgt. Salatspenden willkommen. MAINFLINGEN Chorproben der Sängervereinigung Mainflingen im Bürgerhaus: Do., Uhr Frauenchor; 19 Uhr Männerchor; Uhr Gemischter Chor "Crescendo" (alle unter Leitung von Werner Utmelleki); Fr., Uhr, gemischter Chor "Coulored Voices" (unter der Leitung von Stefan Weih). Vereinsübergreifender Kinderchor "Flashlights" Di., Uhr (4-8 J.). 9-jährige und ältere Kinder proben auch Di., ab Uhr, zunächst mit den Jüngeren, ab Uhr dann bis gegen Uhr alleine. unter der Leitung von Denise Oftring. Interessenten sind herzlich willkommen. www. s a e ng e r ve reinigung - m ainfl ing e n.d e. Trainingangebot der TSG Mainflingen Erwachsenenturnen: Gymnastik: Mo., Uhr, kleine Halle. Pilates: Di., Uhr kl. Halle. Yoga: Di., Uhr Sporthalle d. Anna-Freud-Schule. Gymnastiklight: Mo. u. Mi., 9-10 Uhr kl. Halle. Bauch-Beine-Po: Mo., Uhr, gr. Halle. Do., Uhr kl. Halle. Krabbelkinderturnen Fab 3 Monate, Fr Uhr gr. Halle; 3-4 jähr., Di Uhr gr. Halle; 5-jähr. u. Vorschulkinder Di Uhr gr. Halle; Grundschulkinder, Sa Uhr gr. Halle. Geräteturnen: Grundschulkinder Sa Uhr gr. Halle. Tanzen: Grundschulkinder Mi Uhr gr. Halle; Ab 5. Kl. Mi Uhr gr. Halle. Im Namen aller Angehörigen Helga Steinle geb. Büchler Michael & Heide-Rose Funk geb. Büchler mit Kindern am Dienstag, dem 16. August 2016, um Uhr auf dem Friedhof in Hainburg/Klein-Krotzenburg statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen, Kondolenzbuch liegt aus. Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen / 85 Jahre: Aktuelle Termine: bis Sonntag, 14. Aug., sausflug am Sonntag, 28. Aug., nach immer mittwochs, um Uhr. Infos: ingen.de ZELLHAUSEN Proben des Gesangvereins Harmonie 1889 Zellhausen. Männerchor: freitags, Uhr, UNICO-Probenraum, Wiesenstraße. Projekt-Männerchor: "Reine Männersache": freitags, 21 Uhr im "Schwanen", Babenhäuser Str. 18. Gemischter Chor "Harmonizers": donnerstags, Uhr UNICO-Probenraum, Wiesenstraße. Volkslieder-Singkreis: alle 14 Tage montags, 19 Uhr, Altes Rathaus. Kinderchor Zellhausen: montags, Uhr im "Schwanen". Jugendchor Zellhausen: montags, 18 Uhr im "Schwanen". Infos: 1. Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine: Männerchor: freitags, Uhr. Gasthaus "Zum Schwanen". Reine Männersache: freitags, Uhr Gasthaus "Zum Schwanen". Frauenchor: montags, Uhr im Gasthaus "Zum Schwanen". La Cappella: dienstags, Uhr, Altes Rathaus, Kinder- und Jugendchor Zellhausen: montags, Kinder 5-8 J Uhr. Jugendliche ab 13 J Uhr. Kinder 9-12 J Alle Altes Rathaus. Chorfreunde Seligenstadt-Zellhausen: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus. Das Atelier Trüschler Zellhausen bietet fortlaufend Zeichen- und Malkurse an. Mo. von Uhr Portraitmalerei für Erwachsene. Mi. von Uhr Zeichnen und Malen für Erwachsene. Do. von Uhr Zeichnen und Malen für Kinder. Fr. von Uhr Zeichnen und Malen für Erwachsene. Wochenendkurse und Privatunterricht ebenfalls möglich. Tel. Anmeldung notwendig. Der Ausverkauf im Atelier Trüschler geht weiter. Termin nach tel. Vereinbarung. Atelier Trüschler, Stockstädter Str. 26, Zellhausen, Tel Die Bücherei St. Wendelinus Zellhausen ist in den Sommerferien bis 28. Aug. geschlossen. Ab Mittwoch, 31. Aug. ist die Bücherei wieder zu den üblichen Zeiten mittwochs und sonntags geöffnet. Die kath. Kindertagesstätte St. Wendelinus Zellhausen veranstaltet am Sonntag, 25. Sept., von Uhr (für Schwangere mit Mutterpass schon ab Uhr) einen vorsortierten Flohmarkt. Der Flohmarkt fi ndet bei der Fa. ANWR, Halle 1, Ostring 23, Zellhausen, statt. Verkäufergebühr: 11 Euro plus Helferdienst (Samstag, Aufbau/Aufsortieren, Sonntag, Aufsicht/Rücksortierung/Abbau und Rückgabe). Der Helferdienst berechtigt zum Helfereinkauf am Samstag. Angeboten werden u.a. Herbst- und Winterklamotten, Großteile und Spielsachen. Anmeldungen für Verkäufer und Helfer über: fl ohmarkt-zellhausen@web.de, Teilnahmebedingungen unter: www. kakita-zellhausen.jimondo.com.

3 Jahrgang 51 Nr. 32 KURIER Donnerstag, 11. August 2016 Seite 3 #ichauch Sommerfest mit Spessartforelle und Agility Mach das auch! Der Hundesportverein Mainflingen hatte zu seinem traditionellen Sommerfest auf das Vereinsgelände eingeladen. Verschiedene Hunderassen in unterschiedlichen Größen zeigten in unterschiedlichen Wettbewerben ihr Können. Für Herrchen und Frauchen war mit Spessartforelle, halben Hähnchen und anderen Leckereien bestens gesorgt. Foto: Gamer Vorletzte Skate-Night startet Partnerin für die Wirtschaft Seligenstadt - Die vorletzte Seligenstädter Skate-Night der Saison startet am Donnerstag, 18. August. Um 20 Uhr geht es vom Kapellenplatz auf den Straßen von Seligenstadt, Klein-Welzheim, Mainflingen und Klein-Krotzenburg auf Tour. Nach rund 14 Kilometer Fahrt legen alle Skater eine gemeinsame Pause im Il Castello auf dem Seligenstädter Freihofplatz ein. An der Skate-Night beteiligen Hainburg - Am Montag, 15. August, beginnen um 10 Uhr die 41. Hainstädter Ferienspiele auf dem Sportplatzgelände der Freien Turner, bei dem unter dem Motto Zeitreise die Kinder in fünf Gruppen von der Steinzeit bis zu den Hippies ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln und zahlreiche Aktivitäten gestalten. Bereits am Freitag, 19. August soll das Halbzeitfest als Kinderdisco ab 19 Uhr am Platz der Ferienspiele gefeiert werden, zu dem auch alle Eltern, Sponsoren sich regelmäßig mehrere hundert Teilnehmer aus Seligenstadt und dem nahen Umkreis. Besonders freut mich dabei, dass immer auch Vertreter der Generation 60 plus unter den Fahrern sind, so erste Stadträtin Claudia Bicherl. Die letzte Skate-Night in diesem Jahr folgt am 8. September. Mehr Informationen und Streckenpläne sind auf dem Seligenstadt-Portal www. unser-seligenstadt.de zu finden. Ferienspiele: Zeitreise beginnt und Freunde der Ferienspiele eingeladen sind. Wie in den Jahren zuvor sind Sachspenden, insbesondere Marmelade und Nutella für die Nachmittagsbrote, willkommen und können am Ferienspielgelände abgegeben werden. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können teilnehmen. Der Beitrag für die Teilnahme beträgt 60 Euro, für jedes weitere Kind einer Familie 30 Euro. Unter der Telefonnummer 06182/69600 gibt es weitere Information. Hainstädter Wehr hat Sommerfest Hainburg - Die Straßenkreuzung am Dalles in Hainstadt ist eine der wenigen mit Unterhaltungswert. Mehrmals im Jahr ist dort die Plakatwand der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt mit selbstgemalten Motiven zu bewundern. Aktuell wirbt ein kleines Kunstwerk für das Sommerfest am 13. und 14. August mit Live-Musik bei freiem Eintritt und Barbetrieb am Samstag. Am Sonntag können sich Kinder und Jugendliche auf den Jugend Fun Park und Rundfahrten freuen. Alle Generationen können sich an beiden Tagen mit Mahlzeiten aus der Feuerwehrküche und der Kuchentheke stärken. Gute Laune und Lust auf Babbelei mit Freunden und Bekannten muss allerdings das Publikum mitbringen. Mit Step-Aerobic fit in den Ferien Seligenstadt - Step Aerobic in den Sommerferien bietet die Turngesellschaft Seligenstadt (TGS) an den Montagen 15. und 22. August in der Sporthalle an der Grabenstraße in Seligenstadt an. Jeweils von 18 bis 19 Uhr gibt es unter Leitung von Dominique Zilch einen Schnupperkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger, von 19 bis 20 Uhr werden die Fortgeschrittenen zum Schwitzen gebracht. Heißer Musik und einer anspruchsvollen Choreografie werden die Teilnehmer mit einer entspannenden Abschlussrunde in den wohlverdienten Feierabend entlassen. Nicht nur TGS-Mitglieder sind willkommen, auch Interessierte außerhalb des Vereins dürfen - mit Sportschuhen und Handtuch versehen - vorbei schauen und mitmachen. Harmonisten feiern die Kerb Seligenstadt - Die Kerb wird rund um das Sängerheim der Harmonie Froschhausen gefeiert. Am Montag, 15. August, ist der beliebte Biergarten ab 10 Uhr zum traditionellen Kerbfrühschoppen geöffnet. Ab Uhr geben die Köche und Köchinnen der Harmonie ihr Bestes: Haxen und Solber stehen auf dem Speiseplan. Ab 14 Uhr bieten die Harmonie-Frauen leckeren Kerbkuchen an. Abholmarkt Klein-Welzheim Hauptstraße Seligenstadt Tel. (06182) 3377 Angebote gültig vom bis Mineralwasser Doppelkasten 24 x 1,0l 6,99 Mineralwasser 2+1 Aktion 36 x 1,0l 13,98 Limonaden 12 x 1,0l 6,99 Apfelwein od. Apfelsaft 6 x 1,0l 5,90 Abholpreise zuzüglich Pfand! (Für Druckfehler keine Haftung) Seligenstadt - Désirée Volz, die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Seligenstadt, hat am 1. August ihr Büro im Rathaus bezogen. Zwar fehlen noch einige Utensilien wie ein passender Besprechungstisch für ihr Büro, dennoch steht die ambitionierte Betriebswirtin schon unter Volldampf. Gerade jetzt in der Anfangsphase ist es für mich besonders wichtig, als Erstes Kontakte mit den örtlichen Unternehmen zu knüpfen und mich im Ort bekannt zu machen, erläutert Désirée Volz ihre Pläne. Dabei stehen der Austausch über die derzeitige Situation sowie das Abfragen von Bedürfnissen für mich im Vordergrund. Sinnvoll sei aus ihrer Sicht eine Stärken-Schwächen-Analyse der Ist-Situation. Anhand dieser Aufstellung könne dann gemeinschaftlich - Wirtschaft und Verwaltung - ein Konzept entwickelt werden, wie die Wirtschaftsförderung in Seligenstadt mit Leben gefüllt werden kann. Mit Frau Volz haben wir eine versierte Fachkraft, die die Serviceleistungen der Stadt gegenüber den örtlichen Unternehmen erheblich verbessern soll, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. Einige bereits in Angriff genommene Projekte wie die Breitbandversorgung könnten mit der neuen Fachfrau stärker vorangetrieben werden. Darüber hinaus solle sich Volz um die Ansiedlung neuer Unternehmen bemühen. Ich versuche immer, die Wirtschaftsförderung als ganzheitliche Aufgabe zu betrachten, sagt sie. Denn sie ist die Schnittstelle zu allen anderen Bereichen, sei es die Stadtentwicklung, das Bauwesen oder der Bereich Familie und Kultur. Eine Stadt soll ja nicht nur für die Wirtschaft interessant sein, sondern auch für die sich ansiedelnden Familien. Man muss also immer das Gesamtpaket betrachten. Nach einem neunjährigen Auswärtsspiel in Nordrhein-Westfahlen ist Désirée Volz in ihre Heimatregion zurückgekehrt. Seligenstadt kennt sie schon seit ihrer Kindheit, denn die Einhardstadt war als Ausflugsziel sehr beliebt. Insbesondere die Mainfähre und das leckere Eis hätten es ihr früher angetan. Jetzt erhofft sich die Betriebswirtin einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen an der Wirtschaft Beteiligten und bittet um ein wenig Geduld in der Umsetzung der anstehenden Aufgaben. Wer Kontakt aufnehmen will, wendet sich an Désirée Volz im Erdgeschoss des Rathauses, erste Tür links, Marktplatz 1, Telefon 87120, wirtschaftsfoerderung@seligenstadt.de. Neues Magazin ist eingetroffen Runter vom Sofa und zur Gänsbrüh Hainburg - Im Rahmen des Hainburger Freizeitangebots Runter vom Sofa steht am Mittwoch, 17. August, eine Radtour zur Gänsbrüh in Dudenhofen auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Feuerwehrplatz Hainstadt, Offenbacher Landstraße. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Hinweise zum Jahresprogramm gibt es auf der Webseite der Gemeinde Hainburg ( unter Ehrenamtsbüro oder Telefon Seligenstadt - Die Ausgabe August bis Oktober der Seligenstädter Zeitschrift Für uns ist eingetroffen und kann ab sofort an den üblichen Auslegestellen kostenfrei mitgenommen werden. Das städtische Blatt richtete sich gezielt an die Generation 60 plus. Die Leser finden Unterhaltsames wie ein Sudoku-Rätsel oder das Mundartgedicht De Rollator von Ludwig Bungert. Auch stoßen sie auf Informatives, etwa über die Wendelinuskapelle, die auch die Titelseite schmückt. Ebenso ist Wissenswertes über die neuen Pflegegrade ab 2017, über eine wenig bekannte Krankenkassenleistung bei kurzzeitiger Pflegebedürftigkeit oder über das richtige Trinken zu erfahren. Zusätzlich stellt sich der Seligenstädter Seniorenbeirat vor, einschließlich aller Namen und Kontaktdaten der ehrenamtlichen Vertreter, die sich für die Belange der Älteren in den politischen Prozess einbringen. Das Vierteljahresblatt kann auch online auf dem Seligenstadt-Portal (www. unser-seligenstadt.de) oder auf der städtischen Homepage (www. seligenstadt.de/alles über Seligenstadt/Soziales) gelesen oder heruntergeladen werden. Programmansage: (06182) Programm vom »Pets«Do., Fr. u. Mo u Uhr, Sa. u. So , u Uhr, Di. u. Mi Uhr»Jason Bourne«Do., Fr. u. Mo. bis Mi u Uhr, Sa. u. So , u Uhr»Ein ganzes halbes Jahr«Di. u. Mi Uhr Anzeigenannahme: ,- * Termin vereinbaren shape the business. Seligenstadt - Ein tierisch-musikalisches Vergnügen für Jung und Altist für den 9. Oktober um 17 Uhr im Bürgerhaus Klein-Welzheim angesagt. Was im Herbst vergangenen Jahres noch als Chorprojekt der Sängervereinigung Germania Klein- Welzheim beworben wurde, ist inzwischen zu einem anspruchsvollen Konzertprogramm unter der Federführung von Chordirektor Wolfgang Häfner herangereift. Die Proben laufen seit Monaten auf Hochtouren, insgesamt zwölf neue Sängerinnen und Sänger konnten für dieses besondere Musikspektakel hinzugewonnen werden. Die Gäste erwartet ein Melodienreigen mit großen und kleinen, fliegenden, kriechenden und schwimmenden, gefährlichen und exotischen Tieren aus 4 WOCHEN FITNESS- & GESUNDHEITS- TRAINING * Das Angebot ist gültig bis zum und gilt nur für Interessenten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und aktuell nicht Mitglied bei uns sind. Germania-Sänger auf tierischer Zeitreise geschichten*re Buchladen Juli Dezember Autismus. Die Autorin aller Welt. Neben dem Gemischten Chor als Hauptakteur wird auch das kürzlich gegründete Vokalensemble Capriccio dabei sein, außerdem eine Instrumentalgruppe mit bekannten Musikern aus Klein-Welzheim. Außerdem mit dabei: Chorleiter Wolfgang Häfner als Konzerttenor, Allroundtalent Heinz Seipel als Pianist und Thomas Machate als Moderator der Veranstaltung. Wer an Chormusik denkt, dem fällt meist nur ernste und klassische Musik ein. Dass es auch anders geht, will die Germania an diesem Nachmittag unter Beweis stellen. Mit dem Publikum begeben sich die Sänger auf eine tierische Zeitreise durch die Welt der Chormusik - lustig, raffiniert und modern arrangiert, atmosphärisch illuminiert, mit Ausflügen zu Leonhard Peltier und der indianische Widerstand. Lesung & Gespräch mit Nadine Nitsche (Inhaberin) info@geschichtenreich-seligenstadt.de bekannten Volksweisen, Musicals und Filmmusiken. Unzählige Komponisten aus fast allen Jahrhunderten der Musikgeschichte haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Umso abwechslungsreicher ist das Repertoire, das zu hören sein wird, ergänzt mit tierisch-sinfonischem Einlagen der extra fürs Konzert gegründeten Instrumentalgruppe. Karten gibt es ab dem 1. September bei den Vorverkaufsstellen Verkehrsbüro (Tourist-Info im Einhardhaus) und Papierladen an der Bahnhofstraße in Seligenstadt, in Klein-Welzheim bei Kuhns Metzgerei und Feinkost und der Postagentur an der Kettelerstraße. Außerdem sind die Tickets über alle aktiven Sänger oder per an karten@germania1895.de erhältlich. Waidmanns Grab. mit Autor Christof A. am geschichten*reich. um Anmeldung gebeten.

4 Donnerstag, 11. August 2016 Seite 4 KURIER Jahrgang 51 Nr. 32 Geniale Studio- Etage im 3-Familien-Haus, 90 m², Erstbezug mit Komplettausstattung Ref. 3043E3 Neubauprojekt mit nur 4 Komfortwohnungen Steinheimer Straße 110 Familienheim mit Potential zum Ausbau vorbereitetes DG, wohnl. nutzb. Sout., Garage, 473 m² Grund., Euro ,--, Ref. 063H Der passende Rahmen... herrlich eingewachsener Garten, Garage, 7-Zimmer, gen, warten auf Ihre Ideen. Ref. 3058H IMMOBILIEN ANKÄUFE Kaufe aus Haushaltsauflösungen alles mögliche: Militaria, Münzen, Zinn, Besteck, Bilder, Uhren (auch defekt), Porzellan, Mode- u. Silberschmuck. Zahle bar vor Ort. Telefon (auch am WE) STELLENANGEBOTE Wir suchen Sie! WOHNUNGSGESUCHE Alleinstehende Frau sucht 2-Zimmer-Wohnung in Seligenstadt, bis 450, warm. Telefon VERMIETUNGEN Lagerhalle mit Büros zu verm. ca. 425 m², sehr guter Zustand, ebenerdig, breite Tür, sauber, trocken, Hainburg, (Bj. 1960/Gas/EVA Wärme 230/ Strom 30). Tel IMMOBILIENGESUCHE ANZEIGENSCHLUSS: DIENSTAGS 16 UHR Polizeipresse Peugeot touchiert und abgehauen - Seligenstadt Die Besitzerin eines Peugeot staunte am Samstag (6.8.) vermutlich nicht schlecht, als sie gegen 15 Uhr feststellte, dass ihr 106er, den sie zuvor gegen 10 Uhr in der Abt-Peter-Straße in einer Parkbucht hinter der Feuerwehr abgestellt hatte, beschädigt war. Der Verursacher hatte den Kleinwagen an der Fahrertür touchiert. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte dieser sich aus dem Staub. Hinweise nimmt die Polizei in Seligenstadt unter Tel entgegen. Terrassentür wurde aufgehebelt - Seligenstadt In der Berliner Straße waren Einbrecher am Montag (8.8.) in ein Haus eingedrungen. Zwischen 9.45 und Uhr hatten die Täter die Terrassentür aufgehebelt. Anschließend wurden von den Eindringlingen alle Räume nach Wertsachen abgesucht. Nach erster Überprüfung stahlen die Diebe Schmuck. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die im Bereich der 160er-Hausnummern verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter Tel. 069/ zu melden. BUND: Magerrasen erhalten Mainhausen - Die Sandmagerrasenflächen im Süden von Zellhausen waren Ziel einer Exkursion des Ortsverbandes des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). In einer rund drei Hektar großen Fläche westlich des Hinkelsteinwegs zwischen der alten Gleisanlage und der Autobahn hat der BUND Grundstücke erworben und Pflegemaßnahmen zum Erhalt von Streuobstwiesen und Sandmagerrasen begonnen. Sandgrasnelke, Strohblume, Johanneskraut und Sandglöckchen sollen neben Heidekraut und Silbergras langfristig erhalten, das schädliche Jakobsgreiskraut und die exotische Traubenkirsche in ihrer Ausbreitung aufgehalten werden. Die alten Obstbäume werden freigestellt, ihre Früchte geerntet und Neupflanzungen vorgenommen. Ähnlich wie in dem südlich der Autobahn liegenden FFH-Gebiet Sendefunkstelle Zellhausen, in dem ein Bewirtschaftungsplan die Entwicklung und den Erhalt der wertvollen Sandmagerflächen und die Pflegemaßnahmen regelt, will der BUND dies auch auf der besagten Fläche nördlich der Autobahn unterstützt von Mitteln der Ausgleichsabgabe realisieren. Kostümschneiderei umgezogen KFZ-ANKÄUFE Kaufe Wohnmobile u. Wohnwagen Telefon Fa. BEKANNTSCHAFTEN TELEFONEROTIK Polizeipresse Zeugen gesucht! - Hainstadt Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht mit verletzter Radfahrerin, die sich am Montag (8.8.), gegen 6.50 Uhr, auf der Offenbacher Landstraße in der Nähe des Bahnübergangs zugetragen hat. Die 23-jährige Hainstädterin wollte von der Offenbacher Landstraße nach links in die Eisenbahnstraße abbiegen und zeigte dies mit der Hand an. Der Fahrer eines dunkel violetten Mercedes C-Klasse Kombis mit Offenbacher Nummernschild bemerkte sie zu spät und fuhr die Radfahrerin um. Der männliche Fahrer, Mitte 50, schlank, zwischen 1,65 und 1,75 Meter groß, lichtes Haar, an den Seiten ergraut, soll der gestürzten jungen Frau unter Beschimpfungen zu einer gegenüberliegenden Sitzbank geholfen haben. Dann wäre er wieder in sein Auto gestiegen und davongefahren. Zeugen kümmerten sich um die Verletzte und verständigten die Polizei. Die Radfahrerin wurde mit Prellungen und einer Verstauchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Fluchtgruppe in Langenselbold hat die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Unfallzeugen werden gebeten, sich unter Tel / zu melden. Landesmeisterin Auch die Jugend des Hundesportvereins Mainflingen ist erfolgreich bei Wettkämpfen. So wurde dieser Tage Jana Hölker mit ihrer Hündin Nelly mit fehlerfreien Läufen Jugend-Landesmeisterin im Agility- Sport. Für namhafte Unternehmen im Raum Aschaffenburg und Obernburg am Main suchen wir:» Kommissionierer (m/w)» Staplerfahrer (m/w)» Produktionshelfer (m/w) Wir bieten Ihnen:» Vollzeitvertrag» Bezahlung nach Tarif» mit Übernahmeoption Am Steinbuckel 1, Hösbach Mit 15 alleine im Cockpit Mainhausen - Der 15 jährige Einhardschüler Timo Ewald startete beim Luftsportverein Seligenstadt- Zellhausen (LSV) zu seinen ersten Alleinflügen vom Flugplatz Zellhausen aus. Der junge Seligenstädter befindet sich zurzeit in der Segelflugausbildung beim LSV und hat nun einen gewaltigen Schritt in Richtung Flugschein getan. Der erste Alleinflug, in Fliegerkreisen auch Solo genannt, ist einer der aufregendsten Momente im Leben eines jeden Piloten. Beweist er doch, dass er ohne fremde Hilfe in der Lage ist, ein Flugzeug sicher im Umfeld des heimischen Flugplatzes zu bewegen. Timo meisterte seine ersten drei Alleinflüge unter den wachsamen Augen der ehrenamtlichen Fluglehrer des LSV souverän und ohne jeden Grund zur Beanstandung. Die Verantwortung, welche unsere jungen Flieger tragen, ist enorm. Sie müssen auf sich und ein mehrere tausend Euro teures Luftfahrzeug achtgeben und das in einem Alter, in welchem sie noch nicht einmal Auto fahren dürfen, so Ausbildungsleiter Alexander Diegel. Nach der traditionellen Solo-Taufe heißt es nun für den frischgebackenen Solo-Flieger, die nächsten Hürden auf dem Weg zum Flugschein zu nehmen. Neben theoretischen und praktischen Prüfungen warten auch Umschulungen auf einsitzige Segelflugzeuge und der Erwerb eines Windenfahrerscheins. Beides Ziele welche bereits im kommenden Sommerfliegerlager der Luftsportler in greifbare Nähe rutschen. Näheres über die Ausbildung zum Piloten steht auf Kuckucksuhr und Tanzmusik im Schwarzwald Wir suchen einen Geschäftsführer mit Verantwortung und kaufmännischer Erfahrung in der Personaldienstleistung, als Unterstützung für unser Team. Arbeitsplatz in Seligenstadt. Telefon od v.basmara@ipdienstleistung.com Expandierendes Dienstleistungsunternehmen keine Versicherung, sucht haupt- und Mitarbeiter Tel Heute schon RUFEN SIE UNS AN! fon: fax: Männliche Aushilfe auf 450, Basis für Hausmeistertätigkeiten (sowie ab und an leichte Sortierarbeiten) in Hainburg gesucht. Telefon Zur Unterstützung unseres Teams in Seligenstadt suchen wir für abends: Servicekraft (m/w) u. Thekenkraft (m/w) mit Erfahrung, für 2-3 Abende pro Woche. Deutsch in Wort und Schrift Voraussetzung. Info unter Telefon Kinderliebe, zupackende Hausperle nach Seligenstadt gesucht, 2 x wöchentlich, Uhr. Telefon DIENSTLEISTUNGEN O D G Offenbacher Dienstleistungs GmbH Luisenstraße Offenbach Telefon 069 / Seltener Erfolg: Nachwuchs bei Wanderfalken Mainhausen - In der Grundstraße 10 in Zellhausen hat die Schneiderei Kostümgeschichten neue Räumlichkeiten bezogen. Die Firma besteht nach Angaben von Inhaberin Silvia Fecher bereits seit Januar Zuvor befanden sich die Geschäftsräume in der Hauptstraße 51 in Klein-Welzheim. Die Inhaberin ist ausgebildete Maßschneiderin und hat sich auf die Herstellung und den Verleih von Kostümen spezialisiert. Durch ihre Arbeit in mehreren Kostümschneidereien, wie etwa beim hessischen Rundfunk, konnte sie sich zuvor ein großes Wissen im Kostümbereich aneignen. So arbeitete sie mit Schauspielern wie Heike Makatsch, Jasmin Wagner und Markus Majowski zusammen. Das neue Ladengeschäft wurde mit einem Sektempfang eingeweiht. Danach wurde im Hof der ehemaligen Bäckerei Reichenbach gefeiert. Zahlreiche Gäste zeigten sich von den neuen Geschäfts- und Arbeitsräumen sowie von der großen Auswahl an Theaterkostümen und Gewändern hellauf begeistert. Bewundert wurde auch die Wandgestaltung der Raumgestalterin Sandra Kralle, die diese Räumlichkeiten zuvor als Showroom angemietet hatte.silvia Fecher erfüllt nach eigenen Worten jeden Kostümwunsch, ob für Theater und Karnevalsgruppen oder Privatkunden, für Mittelaltermärkte, historische Hochzeiten, Live-Rollenspiele und mehr. Weitere Informationen gibt es online auf Mainhausen - Nach Lenzkirch im Schwarzwald führte der diesjährige Fünf-Tages-Ausflug der Senioren von St. Kilian Mainflingen. Dort im Hotel Ruhbühl wurde die Gruppe herzlich empfangen und verwöhnt. Bereits unterwegs war ein Pausenstopp in Freiburg zum Besuch des Münsters und zum Bummeln angesagt. Weitere Ausflüge im Programm galten dem weißen Dom von St. Blasien, einer lustigen Kirschtorten- Vorführung in Feldberg, Titisee und Schluchsee. Es ging ins romantische Colmar im Elsaß, wo man mit dem Bimmelbähnchen oder zu Fuß unterwegs war, zurück durch den sonnigen Kaiserstuhl. Am Abend gab es Tanzmusik und gute Laune, beim Twisten wurden die müden Knochen wieder in Schwung gebracht. Weitere Ziele waren die weltgrößte Kuckucksuhr in Trieberg sowie die Städte Villingen Schwenningen und Donaueschingen. Die Heimreise führte dann über die Schwarzwaldhochstraße mit eindrucksvollem Ausblick in die Rheinebene bis nach Baden Baden: Mit der City Bahn zu den schönsten Flecken der Stadt. Nach einer Abschluss-Einkehr hatte Mainflingen die Reisenden wieder. Der Naturschutzbund (Nabu) in Hainburg meldet erstmals eine gelungene Brut in seinem Wanderfalkenkasten. Das ist einmalig für Hainburg und sehr selten für diese Region, schreiben die Naturschützer. Das Bild zeigt zwei junge Wanderfalken, dieser Tage aufgenommen von Nabu-Mitglied Romy Haag. Der Wanderfalke ist die größte Falkenart in Deutschland. In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts war er vom Aussterben bedroht, mach Nabu-Angaben vor allem durch DDT und andere Pestizide. Auch seien die Nester der Wanderfalken vielfach geplündert worden, um die Eier oder Jungvögel zu verkaufen. Der Besitz von Wanderfalken sei in einigen arabischen Ländern Statussymbol. In diesem Zusammenhang würdigt der Verband den Einsatz einer Gruppe um Eginhard Schwab, Manfred Gutermuth und Roland Schulz, die alljährlich die Horste vor den Nestplünderern schützte.

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße 567 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße Seligenstadt Schwimmbad - Würzburger Str.(Kleingärten)

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Zellhausen

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Steinschlag? /

Steinschlag? / Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 51. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr. 23 Schauer konnten Stimmung nicht trüben Hainburg - Über 100 Hainburger- Markt-Teilnehmer haben ihre Stände

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Bürgermeisterwahl 11. September Cliff. Hollmann. der überparteiliche Bürgermeister für

Bürgermeisterwahl 11. September Cliff. Hollmann. der überparteiliche Bürgermeister für » WIR BRINGEN HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740» Bürgermeisterwahl 11. September 2016 Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 51. Jahrgang Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Fastnachtsdienstag vorgesehenen Weg durch die Ortsstraßen nehme. Zu den närrischen Gruppen mit ihren

Fastnachtsdienstag vorgesehenen Weg durch die Ortsstraßen nehme. Zu den närrischen Gruppen mit ihren Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 51. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nr. 34 Häcker-Atmosphäre beim Hainstädter

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen RMV-Servicetelefon: 069 /

OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen RMV-Servicetelefon: 069 / OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Mainhausen Seligenstadt Rodgau Obertsh. Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße - Taunusstraße

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr Termine Mai 2018 17:00 Uhr 13:20 Uhr 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kaufbeuren Kaiser-Max-Str. 1 Ansprechpartner: Tourismusbüro Kaufbeuren (Tel. 08341-437 190) 14:30 bis 16:30 Uhr von 14:00 16:00 Uhr 20:00

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr