Sonja Kill STIFTUNG. Eine Hoffnung für Kinder im tiefsten Elend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonja Kill STIFTUNG. Eine Hoffnung für Kinder im tiefsten Elend"

Transkript

1 Sonja Kill STIFTUNG Eine Hoffnung für Kinder im tiefsten Elend

2 Sonja Kill * ,

3 Die Sonja Kill Stiftung Eine Hoffnung für Kinder im tiefsten Elend Zweck und Ziele der Sonja Kill Stiftung Unterstützung von Maiti Nepal Kathmandu, Nepal Colegio Sonja Kill Rio de Janeiro, Brasilien Sonja Kill Memorial Hospital for Children Kampot, Kambodscha Regionale Aktivitäten Sonja Kill Stiftung Parkstraße 32a Bergisch Gladbach Bankverbindung: Kreissparkasse Köln Konto Nr BLZ IBAN DE

4 Zweck und Ziele der Sonja Kill Stiftung Eine Hoffnung für Kinder im tiefsten Elend Die Sonja Kill Stiftung wurde im Jahr 1993 von Dr. Winfried Kill und Rosemarie Kill im Gedenken an ihre einzige Tochter Sonja errichtet. Sonja verunglückte am 8. Juli 1993 auf tragische Weise durch einen Sturz vom Fahrrad in ihrem Studienort Bonn. Sie war ein überaus fröhlicher, liebenswerter und tierliebender Mensch. Ihre ganze Leidenschaft galt den Pferden. Sonja war eine sehr erfolgreiche Springreiterin. Die Stiftung führt den Namen Sonja Kill Stiftung. Sie ist eine Stiftung in privatrechtlicher Trägerschaft. Sitz der Stiftung ist Bergisch Gladbach in der Nähe von Köln. Der Zweck der Stiftung besteht in erster Linie in der Förderung und Unterstützung von Maßnahmen und Einrichtungen zum Wohl alleinstehender und misshandelter Kinder, die ohne eigene Schuld in große Not geraten sind. Die Stiftung möchte dabei insbesondere den Ärmsten der Armen beistehen. Unzählige Kinder sind weltweit einem Elend ausgesetzt, das für uns unvorstellbar ist. Diese Not will die Stiftung mit ihren Aktivitäten in Brasilien, Nepal und Kambodscha lindern. Es muss das Ziel sein, den Kindern den Weg auf die Sonnenseite des Lebens zu ebnen. Dabei dürfen wir auch die Mütter jener Kinder nicht vergessen, die sehr oft ihrem schweren Schicksal allein überlassen sind. Die Sonja Kill Stiftung zeichnet sich dadurch aus, dass sie keine Verwaltungskosten tragen muss. Diese werden durch das Ehepaar Kill übernommen. Das bedeutet, dass jede Spende zu 100 % den Kindern zugute kommt. Die vielfältigen Aufgaben, die auf die Stiftung zukommen, erfordern von Jahr zu Jahr steigende Ausgaben, auch deswegen, weil die Armut weltweit wächst. Wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, und sei er noch so gering, kann die Welt für die Kinder heller erscheinen. Wie sagte Albert Schweitzer, der bekannte Urwaldarzt aus Lambarene: Das wenige, was du tun kannst, ist viel. 1

5 Maiti Nepal, Kathmandu Maiti Nepal ist eine private soziale Organisation mit Sitz in Kathmandu, die sich die Bekämpfung von Menschenhandel, Verschleppung und Kinderprostitution zur Aufgabe gemacht hat. Außerdem sorgt Maiti für die Waisenkinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen von ihren Eltern ausgesetzt werden. Maiti ist Nepali und bedeutet Haus der Mutter. Die Organisation wurde 1993 von Frau Anuradha Koirala gegründet. Sie beschäftigt heute rund 200 Mitarbeiter. Jedes Jahr werden in Nepal ca Mädchen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren aus ihren Familien herausgerissen, nach Indien verschleppt und dort in den Bordellen der Großstädte zur Prostitution gezwungen. Ungefähr 80 % der Mädchen kommen nach kurzer Zeit um sehr oft auf grausame Weise. Kinderhandel ist in Indien ein einträgliches Geschäft. Für ein Mädchen werden zwischen 750,00-950,00 EUR gezahlt. Man schätzt, dass zwischen nepalesische Mädchen und Frauen sich derzeit in indischen Bordellen aufhalten. Falkland Road in Mumbai Razzia in einem Bordell Aus dem Bordell befreite Mädchen Gefasster Menschenhändler 2

6 Die Bedingungen, unter denen die Mädchen leben, sind unmenschlich. Kaum Nahrung, verdreckte Schlafräume, brutale Gewalt, Gruppenvergewaltigungen, Drogen. Teilweise müssen die Mädchen bis zu 25 Kunden täglich empfangen. 90 % der Mädchen sind HIV infiziert, dazu kommen Hepatitis, Tuberkulose, Geschlechtskrankheiten, bösartige Hautausschläge, Verletzungen durch Folter. Das Ausmaß der seelischen Zerstörung ist unvorstellbar. Sterbende junge Frau Mutter mit sterbendem Kind Befreite Mädchen in der Obhut von Maiti Geistig verwirrte Frau mit Kind 3

7 Ein zweiter Schwerpunkt der Aktivitäten von Maiti Nepal ist die Aufnahme und Betreuung von Waisenkindern. Viele Neugeborene und Kleinkinder vorwiegend Mädchen werden auf Straßen und Müllplätzen ausgesetzt. Man weiß nichts über diese Kinder, kennt kein Geburtsjahr, keinen Namen, keine Eltern. Sie erhalten bei Maiti Nepal eine neue Identität und leben bis zur Volljährigkeit bei Maiti. 4

8 Ausgesetzte und von Maiti Nepal in Obhut genommene Kinder 5

9 Maiti Nepal arbeitete unter ärmlichsten Bedingungen. Um die Voraussetzungen zur Erfüllung der umfänglichen und schwierigen Aufgaben zu schaffen, wurde in Kathmandu auf einem m 2 großen Grundstück in ansprechender Lage ein Gebäudekomplex errichtet, der in Asien seinesgleichen sucht. Folgende Einrichtungen wurden erstellt: Waisenhaus für 400 Waisenkinder Haus mit Ausbildungszentrum für 180 zurückkehrende Mädchen, die zur Prostitution gezwungen wurden. Die Frauen werden medizinisch betreut und in handwerkliche Fähigkeiten ausgebildet. 3 Etagen, insgesamt m 2. Schule und Kindergarten für 400 Schüler und Kinder. Neben den Kindern von Maiti Nepal werden auch Kinder aus armen Familien der Umgebung aufgenommen. 4 Etagen, insgesamt m 2. Klinik mit 40 Betten zur Behandlung der kranken Mädchen und Kinder von Maiti Nepal. Verwaltungsgebäude mit Informationszentrum, 3 Etagen, insgesamt 608 m 2. 6

10 Ein wesentlicher Akzent des Gebäudekomplexes stellt die Teresa Academy dar. 400 Schüler werden hier unterrichtet, zum Teil auch Kinder aus der nahen Umgebung, um auch ihnen eine Bildungschance zu geben. Insgesamt unterrichten circa 15 Lehrkräfte. Das gesamte Bauvorhaben einschließlich aller Möblierungen und Einrichtungen wurde durch die Sonja Kill Stiftung getragen. Ebenso deckt die Sonja Kill Stiftung die laufenden Kosten, sofern das Kostenbudget nicht ausgeglichen ist. 7

11 Maiti lebt 8

12 Maiti lebta 9

13 Neben dem Standort Kathmandu hat Maiti Nepal inzwischen 10 sogenannte transit homes errichtet. Hierbei handelt es sich um einfachere Heime für ebenfalls zurückgekehrte junge Mädchen, die hier wohnen und betreut werden. Die transit homes liegen in den Grenzorten zu Indien. Die Mädchen leisten für 6 Monate an diesen Grenzübergängen im Schichtwechsel ganztäglich Kontrolldienste, um zu verhindern, dass Mädchen wie sie nach Indien verschleppt werden. Aufgrund ihrer allerdings sehr traurigen Erfahrungen haben diese Mädchen einen untrüglichen Blick für Menschenhändler und können so die nepalesische bzw. indische Polizei wirksam unterstützen. Durchschnittlich leben Mädchen in einem transit home. Arbeit am Grenz-Schlagbaum 10

14 Neben dem Zentrum in Kathmandu und den transit homes verfolgt Maiti Nepal mit den prevention camps eine dritte Linie, um dem Kinderhandel und damit der Kinderprostitution Einhalt zu gebieten. In 3 prevention camps werden junge Frauen mit dem Ziel geschult, nach ihrer Ausbildung aufklärerisch in den entlegenen Dörfern tätig zu werden. Sie erhalten umfangreiches Informationsmaterial, um damit den gutgläubigen Landbewohnern die wahren Absichten der Menschenhändler ( trafficker ) vor Augen zu führen. Zum Aufklärungsprogramm gehören auch Umzüge und vielfältige folkloristische Veranstaltungen. Insgesamt konnten im vergangenen Jahr rund junge Mädchen durch die verschiedensten Maßnahmen vor einem grauenvollen Schicksal bewahrt werden. 11

15 Eine weitere wichtige Einrichtung ist das Sonja Kill Memorial Hospice für 50 junge HIV-infizierte Mädchen und Kinder, die ihren letzten Lebenstagen entgegensehen. Dieses Hospiz wurde außerhalb am Stadtrand von Kathmandu in der Nähe eines Krankenhauses errichtet, um im Bedarfsfall eine fachgerechte medizinische Versorgung soweit die dortigen Verhältnisse dies zulassen zu ermöglichen. Auch dieses Bauvorhaben wurde durch die Sonja Kill Stiftung finanziert. Das Elend der Mädchen und die Armseligkeit der Waisenkinder lässt keinen, der dies erlebt hat, gleichgültig. Ihnen zu helfen ist eine Aufgabe, die alle angehen sollte. Wenn es gelingt, Jahr für Jahr durch Betreuung, Aufklärung und Rettungsaktionen mehrere tausend junge Mädchen zu retten, ist keine Mühe zu viel. 12

16 Prominente Besucher Der Dalai Lama Prinzessin Anne 13

17 Prominente Besucher Schwester Nirmala, die Nachfolgerin Mutter Teresas 14

18 Prominente Besucher Richard Gere Königin Komal von Nepal 15

19 Colegio Sonja Kill, Rio de Janeiro Das Colegio Sonja Kill ist als Gymnasium die weiterführende Schule der Hauptschule Escola Dr. Francisco da Motta, auch Hafenschule genannt, weil sie im Hafengebiet von Rio de Janeiro liegt, inmitten einer Gegend, in der Prostitution, Drogen, Raubüberfälle, Mord an der Tagesordnung sind. Umgeben ist die Schule von zahlreichen Favelas (Elendsviertel). Die Hafenschule wurde von den Franziskanermönchen ins Leben gerufen. Sie betreuen ebenso das Colegio Sonja Kill und sind Garanten für eine qualifizierte Ausbildung. 16

20 Die Hafenschule wird heute von Schülern aus den Armenvierteln besucht. Schulgeldfrei erhalten sie eine ordentliche Erziehung und eine gute Schulbildung vom Kindergarten bis zum 8. Schuljahr mit Hauptabschluss. Die Kinder erhalten Ganztagsunterricht, werden verpflegt und gekleidet. Für die meisten ist die Schule ein Ersatz für das fehlende Zuhause. Denn die Mütter daheim verdienen sich oft den Unterhalt durch Prostitution, während die Kinder verwahrlosen. Die Väter haben meist die Familien verlassen, Alkohol und unvorstellbare Gewalt sind an der Tagesordnung. So stellt die Schule mit ihrem gesunden Milieu die einzige Möglichkeit dar, die Kinder aus dem Elend, in das sie hineingeboren wurden, herauszuholen und ihnen den Weg in eine hoffnungsvollere Zukunft zu weisen. Mit dem Abschluss der 8. Klasse der Hauptschule haben sich für die Schüler die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Viele Schüler, die außerordentlich fähig sind, mussten mit dem Abschluss die Schule verlassen, da eine weiterführende Schule nicht existierte. Geld für den Besuch einer solchen Schule war nicht vorhanden. So lag es nahe, ein Colegio einzurichten, um den talentierten Jungen und Mädchen die Möglichkeit zu eröffnen, die Hochschulreife zu erlangen. Bilder von der Einweihung mit dem Kardinal von Rio 17

21 Wir sind davon überzeugt, dass eine neue Generation von Jugendlichen in dieser Schule ausgebildet wird. Es dürfte weltweit einmalig sein, dass Kinder aus den untersten Schichten die Möglichkeit erhalten, später eine Hochschule zu besuchen. Anfang Dezember 2007 fand die erste Abiturfeier von 38 Schülern statt. Es war ergreifend zu erleben, mit welchem Stolz Mütter, Großeltern, Familienmitglieder diesen Tag begingen. Sie empfanden zum ersten Mal in ihrem Leben, als Menschen anerkannt und gewürdigt zu werden. Alle Abiturienten erhielten einen Studienplatz. Das Colegio Sonja Kill hat bereits nach drei Jahren einen sehr guten Ruf. Es zählt zu den ersten 20 % der weiterführenden Schulen in Brasilien. Die Schule wird in Etappen aufgebaut. Die neuen Jahrgänge haben bereits Parallelklassen. Die maximale Kapazität sollte in drei Jahren mit Schülern erreicht sein. Die Sonja Kill Stiftung finanziert zum einen die Hafenschule mit. Die Bauinvestitionen für das Colegio Sonja Kill wurden mit großer Unterstützung des Kindermissionswerks finanziert. 18

22 Prominente Besucher Der deutsche Außenminister Steinmeier besuchte 2007 die Hafenschule und das Colegio Sonja Kill 19

23 Sonja Kill Memorial Hospital for Children, Kampot, Kambodscha In der Provinzhauptstadt Kampot der gleichnamigen Provinz entsteht ein größeres Kinderkrankenhaus auf einem m 2 großen Grundstück. Die Stadt Kampot hat Einwohner, liegt am Golf von Siam und ca. 180 km südlich der Hauptstadt Phnom Penh. Im Einzugsgebiet leben etwa 1,2 Mio. Menschen, die keine medizinische Versorgung erfahren. Das Gesundheitssystem in Kambodscha ist so gut wie nicht entwickelt. Ein Arzt verdient in einem öffentlichen Krankenhaus 50,-- $ im Monat. Die meisten Krankenhäuser befinden sich in einem katastrophalen Zustand. Die Säuglingssterblichkeit ist hoch. Auf Geburten sterben bei den Jungen 130 (in Deutschland 5). Die Sterberate bei den Mädchen beträgt 114 auf Geburten (in Deutschland 4). Auch die Müttersterblichkeit ist ungewöhnlich hoch. Der gesamte Komplex des Krankenhauses umfasst folgende Einrichtungen: 1. Allgemeine Verwaltung 2. Ambulanz mit 7 Untersuchungsräumen 3. Erste Hilfe, Notfall 4. Laboratorien für sämtliche Untersuchungsfälle 5. Operationszentrum mit zwei modernst eingerichteten Operationsräumen 6. Intensivstation mit 14 Betten 7. Chirurgische Station mit 18 Betten 8. Nicht infektiöse Station mit 18 Betten 9. Infektiöse Station mit 18 Betten 10. Maternity mit zwei Entbindungsräumen und einem Eingriffsraum, 32 Stationsbetten Schwesterheime für insgesamt 56 Schwestern Gästehaus für 12 Gäste Einzelhäuser für das Führungspersonal Daneben gibt es Räume für Nebenfunktionen wie Wäscherei, Desinfektion, Lager, Werkstätten, Energiestationen, Abfallwirtschaft. Der gesamte Gebäudekomplex ist dem beigefügten Plan zu entnehmen. 20

24 21

25 22

26 Im Krankenhaus werden insgesamt 145 Personen beschäftigt sein. Die jährliche Behandlungszahl der Kinder und Mütter wird für ambulante und stationäre Behandlung auf Patienten geschätzt. Die Krankheitsbilder der Kinder sind vielschichtig. Relativ leichte Kinderkrankheiten können im Gegensatz zu Europa tödlich sein. Im Wesentlichen handelt es sich um Atemwegserkrankungen, wie Tuberkulose, Durchfallerkrankungen, beri-beri bei Säuglingen, Dengue-Fieber, Malaria. Vor allem die beiden letztgenannten bedeuten für Kinder eine tödliche Gefahr. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Unfälle. Eine besondere Tragik kennzeichnet die Minenopfer. Täglich treten Kinder beim Spielen auf Minen. Ihre Körper werden zerfetzt oder ihre Gliedmaßen abgerissen. 23

27 24

28 25

29 Weiterhin gibt es zahlreiche missgebildete Kinder. Durch das Bombardement der Amerikaner mit chemischen Waffen ( Agent orange ) sind viele Eltern mit giftigen chemischen Substanzen belastet worden, die das Erbgut verändert haben. Die Folgen sind zahllose missgebildete Kinder. Auch ihnen muss medizinisch geholfen werden, um zu überleben. 26

30 27

31 The future challenges with which the hospital is faced are enormous. They can only be mastered via means of extensive financial support and the personal engagement of foreign doctors. 28

32 Regionale Aktivitäten Neben den vorgenannten Großprojekten ist die Sonja Kill Stiftung im Umkreis von Bergisch Gladbach tätig. Beispielhaft seien einige Spendenaktionen aufgeführt, die Hinweise geben auf die Aufgaben, die das Ziel der Stiftung sind: 1995 erhielt der Malteser-Hilfsdienst (MHD) in Köln einen Spezialbus für Behinderte, der für Ferienfreizeiten, Wallfahrten und Pilgerreisen eingesetzt werden kann. Erzbischof Joachim Kardinal Meisner nahm die Segnung des Fahrzeuges vor und ließ sich die technischen Raffinessen des Spezialbusses vorführen spendete die Stiftung einen Kleinbus für autistische Kinder, die im Haus Stommeln in Kürten-Richerzhagen wohnen. Mit diesem Bus können sie Ausflüge unternehmen konnten dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) in Bergisch Gladbach fünf PKWs übergeben werden, mit denen die Familienhilfe und die Betreuung behinderter Kinder flexibler gestaltet werden kann konnte das Kinder- und Jugenddorf Bethanien in Bergisch Gladbach-Refrath eine umfangreiche Hilfe der Stiftung in Empfang nehmen. Für das Kinderdorf wurde ein Kleinbus zur Verfügung gestellt. In Bergisch Gladbach-Gronau wurde das Haus Sonja Kill für die Mädchenaußenwohngruppe des Kinder- und Jugenddorfes Bethanien eingeweiht. In diesem Haus können bis zu sieben Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren wohnen und pädagogisch betreut werden. Beide, das Kinder- und Jugenddorf und das Sonja-Kill -Haus, werden von der Stiftung laufend unterstützt. Das Projekt Kids & Co. in Bergisch Gladbach, das für Kinder suchtkranker Eltern psychosoziale Hilfe und Erziehungsberatung leistet, konnte durch das Eingreifen der Sonja-Kill-Stiftung vor dem finanziellen Aus gerettet werden. Fortführung des von der Schließung bedrohten Kindergartens Heilig Kreuz in Bonn durch Übernahme der laufenden Kosten. Der Kindergarten trägt den Namen Sonja Kill Kindergarten von Heilig Kreuz. Laufend unterstützt werden: der Mülheimer Seniorentreff, eine Selbsthilfeorganisation für alte Menschen die Rheinischen Schulen für Körperbehinderte in Köln, die für behinderte Kinder therapeutisches Reiten anbieten. Beispielhaft für viele Einzelhilfsaktionen seien genannt: laufende Finanzierung des Lebensunterhaltes und der medizinischen Betreuung zweier behinderter Mädchen aus Russland, Unterstützung einer alleinerziehenden Mutter mit zwei misshandelten Kindern, Entschuldungen überschuldeter Familien, die in Not geraten sind, medizinische Betreuung von Menschen, die keinen ausreichenden Versicherungsschutz haben, Operationskosten missgebildeter Kinder. 29

Ein Krankenhaus für Kinder in Kambodscha

Ein Krankenhaus für Kinder in Kambodscha Ein Krankenhaus für Kinder in Kambodscha In einer Gesundheitsstation im Süden Kambodschas sitzt eine junge Mutter auf einem Krankenbett und hält ihre gerade geborenen Zwillinge in den Armen. Sie kamen

Mehr

Nice-View-Medical-Centre in Msambweni/Kenia Hoffnung für die Ärmsten!

Nice-View-Medical-Centre in Msambweni/Kenia Hoffnung für die Ärmsten! Nice-View-Medical-Centre in Msambweni/Kenia Hoffnung für die Ärmsten! Versorgungslage in der Region um Msambweni an der Südküste Kenias Die medizinische Grundversorgung in der Region um Msambweni ist völlig

Mehr

Neue Hoffnung für Frauen und Kinder in Nepal

Neue Hoffnung für Frauen und Kinder in Nepal s der rettet die ganze Welt. Neue Hoffnung für Frauen und Kinder in Nepal Projektbeschreibung der Organisation Maiti Nepal und ihres Engagements gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution September 2018

Mehr

Jedes Kind verdient eine Chance!

Jedes Kind verdient eine Chance! Ihre SRK-Patenschaft für Kinder in Not Jedes Kind verdient eine Chance! SRK, Remo Nägeli Mit Ihrem Beitrag lindern Sie die Not von Kindern. Melden Sie Ihre Patenschaft heute noch an! Wenn die medizinische

Mehr

Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1

Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1 Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1 1 Die Informationen stammen aus dem Fact Sheet Nr. 290 der WHO vom Mai 2014. Drei der acht Millenniumsziele sind gesundheitsbezogene Ziele. Im Zentrum

Mehr

Hilfe geben, Freude bereiten

Hilfe geben, Freude bereiten zukunft ermöglichen Hilfe geben, Freude bereiten Helfen Sie helfen Zukunft ermöglichen, Freude bereiten Die Indische Dörfermission e.v. Missionsschule Die höhere und weiterführende Missionsschule ist überkonfessionell.

Mehr

WERDE PATE EMPOWER KIDS

WERDE PATE EMPOWER KIDS WERDE PATE EMPOWER KIDS unsere GESCHICHTE «Mit einer Patenschaft veränderst du nicht nur das Leben eines Kindes, sondern eine ganze Familie, ein Dorf und die Zukunft eines Landes.» ND Strupler Gründer

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Burundi Afrika. Søren Kuhn

SOS-Kinderdorf in. Burundi Afrika. Søren Kuhn SOS-Kinderdorf in Burundi Afrika Søren Kuhn 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Thomas Schytz Larson Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Bujumbura Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not PROJEKTZUSAMMENFASSUNG Partner für Menschen in Not Indien Spital In Indien hat die Stiftung LEBEN FÜR ALLE ihr erstes Projekt ins Leben gerufen. Der nördliche Staat Bihar hat das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019 Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia Neuigkeiten 2019 SOH Kinder Liebe SOH Freunde und Paten, nach unserer Rückkehr von unserer letzten Keniareise im Januar 2019 können wir vieles berichten. In der folgenden

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN

100 % ... gern geschehen BETREUTES WOHNEN STATIONÄRE INTENSIVPFLEGE BETREUUNG LEIDENSCHAFT EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN » WINTERBERGSTRASSE 26 IN DRESDEN 100 % LEIDENSCHAFT 360 BETREUUNG EINE ASKIR -EINRICHTUNG FÜR JUNGE MENSCHEN... gern geschehen PARALIVING DAS WOHNEN --- VIELSEITIG MODERN BETREUT ALLES WAS ZÄHLT ASKIR

Mehr

N E W S L E T T E R Goutte d eau a child support network

N E W S L E T T E R Goutte d eau a child support network Nov. 2010 / 1. Ausgabe N E W S L E T T E R Goutte d eau a child support network und und wird zu Liebe Gönnerinnen und Gönner von Goutte d eau und Child Support Network Im Juli 2009 haben sich Goutte d

Mehr

Entwicklungshilfeklub

Entwicklungshilfeklub Wieder Hoffnung schöpfen Berufsausbildung für Mädchen Projekt 301 Ghana Entwicklungshilfeklub Einsatzgebiet Großstadt Kumasi In der Großstadt Kumasi leben tausende Kinder im Alter zwischen fünf und 18

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima e.v. Fasanenstr. 4 89522 Heidenheim Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies Missionswerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche von Württemberg und wird finanziert durch

Mehr

Nepal Ein geschäftiges Jahr für Help in Action in Nepal

Nepal Ein geschäftiges Jahr für Help in Action in Nepal Nepal 2015 Ein geschäftiges Jahr für Help in Action in Nepal Wie gewöhnlich reisten wir im März/April nach Nepal. Diesmal besuchten wir Schüler, denen mit Hilfe der Stiftung ein Schulbesuch ermöglicht

Mehr

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe!

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Familienpatenschaft Familienpatenschaft Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Durch unsere umfassende Betreuung und Beratung stehen wir den Familien stets mit medizinischer, finanzieller

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Chile Lateinamerika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links SOS-Kinderdorf-Kind In Chile Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Gebhard-Müller-Schule macht Schule in Indien. Hilfe für Kindersklaven in indischen Steinbrüchen

Gebhard-Müller-Schule macht Schule in Indien. Hilfe für Kindersklaven in indischen Steinbrüchen Gebhard-Müller-Schule macht Schule in Indien Hilfe für Kindersklaven in indischen Steinbrüchen Liebe Interessenten an unserem Projekt GMS macht Schule in Indien, bitte unterstützen Sie dieses besondere

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Herzlich Willkommen. Ärzte für die Dritte Welt Dr. Trude Godly, Dr. Harald Kischlat. Zürich,

Herzlich Willkommen. Ärzte für die Dritte Welt Dr. Trude Godly, Dr. Harald Kischlat. Zürich, Herzlich Willkommen Ärzte für die Dritte Welt Dr. Trude Godly, Dr. Harald Kischlat Zürich, 03.04.2012 Ärzte für die Dritte Welt Daten und Fakten Gegründet 1983 Sitz Frankfurt am Main Ursprung Deutschland

Mehr

Allerseelen Christliche Hoffnung. was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein

Allerseelen Christliche Hoffnung. was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein Allerseelen 2017 Christliche Hoffnung Liebe Schwestern und Brüder, was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein Übergang in ein neues, ewiges Leben bei Gott, in ein Leben

Mehr

Jedes Kind braucht Bildung. Gemeinsam für Bangladesch

Jedes Kind braucht Bildung. Gemeinsam für Bangladesch Jedes Kind braucht Bildung Gemeinsam für Bangladesch Jedes Kind braucht Bildung Dorfschulen gestalten die Zukunft Kinder sind neugierig, aktiv, stecken voller verborgener Talente. Alle Kinder! Allerdings:

Mehr

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Kleine Gesten die Großes bewirken Giengen, im August 2016 Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Ich heiße Ellen, bin 19 Jahre alt und mache meine Ausbildung

Mehr

Sperrfrist: , Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: , Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 24.06.2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Kinderpalliativzentrums

Mehr

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden.

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden. Spenden helfen Mehr geben. Immer. Für jeden. Auf eine geschlechterneutrale Schreibweise wurde zugunsten besserer Lesbarkeit verzichtet gemeint sind stets Frauen wie Männer. UMG Spenden helfen 03 Liebe

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

Dieses kleine Mädchen existiert eigentlich nicht, zumindest nach Ansicht des chinesischen Staates.

Dieses kleine Mädchen existiert eigentlich nicht, zumindest nach Ansicht des chinesischen Staates. Wir hatten diese Woche das Thema Kinder in aller Welt und dazu haben wir uns auch Filme und andere Sachen zu diesem Thema angeguckt. Es ist echt spannend, die Kinder in verschiedenen Ländern kennenzulernen

Mehr

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007 Bericht 2007 Wenn nur ein einziges unglückliches Kind durch die Liebe Jesu glücklich würde, wäre es das nicht wert, dafür alles zu geben Mutter Teresa Vielen Dank für alle, die unsere Arbeit mit Spenden

Mehr

Diakonie in unserer Region

Diakonie in unserer Region Kinder- und Jugendheim Diakonie in unserer Region Wir laden Sie ein... Kinder- und Jugendheim unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern etwas näher kennenzulernen. Der Fachbereich Jugendhilfe

Mehr

Kinderrechte- Karten Drachen-Joker

Kinderrechte- Karten Drachen-Joker Kinderrechte- Karten Drachen-Joker Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann 21 Bei einer Adoption muss darauf geachtet werden, was für das Kind am besten ist. Wenn das Kind alt genug ist, wird seine Meinung

Mehr

PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals

PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals SOS-KINDERDORF FARIDABAD INDIEN Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz Schwarztorstrasse 56 T: 0319796060 Postfach 610 F: 0319796061 CH 3000 Bern

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Kontakt & Spendenkonto Kontakt Förderverein Palliativmedizin Universitätsklinikum Köln e. V. Zentrum für Palliativmedizin Kerpener Straße 62, 50924 Köln Telefon 0221. 478 33 61 Fax 0221. 478 89 30-0 palliativzentrum-foerderverein@uk-koeln.de

Mehr

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand. Jedem Kind ein Liebevolles zuhause EIN ZUHAUSE FÜR MOUNA Im ugandischen SOS-Kinderdorf Gulu hat die Waise Mouna eine neue Familie gefunden. Die Dreijährige, die zuvor mit ihrer alkoholkranken Mutter auf

Mehr

Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi

Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi Schwester Lydia wurde am 1. März 1936 in Deutschnofen geboren, sie war Missionarin und ihr Hobby lesen. Südtirol

Mehr

Kinderrechte- Karten. c kija Salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Kinderrechte- Karten. c kija Salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann Kinderrechte- Karten c kija Salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann Drachen-Joker Drachen-Joker Artikel 21 Adoptivkinder sollen sich wohlfühlen Bei einer Adoption muss darauf geachtet werden,

Mehr

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010 Rudolf Pichlmayr Stiftung Stiftung für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation HEILEN HELFEN. HERZ ZEIGEN. HOFFNUNG SCHENKEN LEBEN MIT EINEM FREMDEN ORGAN EIN ZWEITES LEBEN Jedes Jahr

Mehr

«Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt»

«Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt» «Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt» Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. Jedes Kind kennt das Gefühl der Angst. In Krisengebieten sorgen wir dafür, dass Kinder über ihre Ängste sprechen und Traumatisches

Mehr

Samson Rajkumar Gründer von Mission in Action

Samson Rajkumar Gründer von Mission in Action Als Kind sah ich um mich herum solche Armut, Menschen, die in Hoffnungslosigkeit lebten, dass ich darum betete, diesen Menschen eines Tages helfen zu können, ein besseres Leben zu finden. Ich betete um

Mehr

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien Reisebericht Februar 2016 Im Februar 2016 wurde die erste Reise zu unseren Projekten der Mädchen- und Frauenförderung in Indien von unserer Vorsitzenden Rita Römert-Steinau durchgeführt. Ein kurzer Bericht

Mehr

Jahresbericht pro vita. Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen der Stiftung pro vita im Jahr 2006

Jahresbericht pro vita. Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen der Stiftung pro vita im Jahr 2006 Jahresbericht 2006 Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen der Stiftung pro vita im Jahr 2006 pro vita Stiftung zur Bekämpfung weltweiter Armut und zur Förderung menschenwürdiger Lebensbedingungen Projekt:

Mehr

Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung

Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung Wichtige Informationen für die Sitzung am 7. November 2013 Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung Einleitung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen steht, dass Österreich

Mehr

Ihr Ansprechpartner:

Ihr Ansprechpartner: Presseinformation Siegen, 14. September 2016 20 Jahre Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK- Kinderklinik Siegen Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK- Kinderklinik Siegen versorgt seit 20 Jahren pflegebedürftige

Mehr

Inhalt. 3 Wir Kinder dieser Welt. 4 Kindheit im Wandel der Zeit. 5 Zahlen und Fakten zu Kindern weltweit. 8 Wir Kinder dieser Welt

Inhalt. 3 Wir Kinder dieser Welt. 4 Kindheit im Wandel der Zeit. 5 Zahlen und Fakten zu Kindern weltweit. 8 Wir Kinder dieser Welt Inhalt 3 Wir Kinder dieser Welt 4 Kindheit im Wandel der Zeit 5 Zahlen und Fakten zu Kindern weltweit 8 Wir Kinder dieser Welt 9 Portraits aus aller Welt 10 Impressum Wir Kinder dieser Welt Kinderarbeit

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Leben mit Perspektive.

Leben mit Perspektive. Leben mit Kindern. Leben mit Perspektive. Eine Information für Jugendämter FamilienleiterIn in einem Bethanien Kinderdorf. 2 Miteinander. Fast 300 Kinder leben in unseren drei Bethanien Kinderdörfern in

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Sexuelle Gewalt Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Das ist sexuelle Gewalt Zum Beispiel: Ein Mann fasst eine Frau an. Obwohl sie das nicht will. Oder ein Mann zwingt eine Frau zum

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kontakt. Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/ Esslingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

Kontakt. Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/ Esslingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Kontakt Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/2 73728 Esslingen Telefon +49 (0)711.26 26 26 0 Telefax +49 (0)711.26 26 23 3 info@agapedia.de www.agapedia.de Gestaltung Birgit Hermann Die Stiftung Agapedia ist

Mehr

Infobrief 02/15 vom Öffentlichkeitsausschuss

Infobrief 02/15 vom Öffentlichkeitsausschuss Infobrief 02/15 vom 27.05.2015 Öffentlichkeitsausschuss 1. Der 24. Hilfstransport 2015 wurde vom 04.-11.05.15 durchgeführt und von 7 Hilfstransporteuren begleitet. Wir stellten fest: Trotz der großen Hilfsleistung

Mehr

Mach mit! Sei dabei! Unser Krankenhaus. bürgernah und kompetent!

Mach mit! Sei dabei! Unser Krankenhaus. bürgernah und kompetent! Herrenberg e. V. Förderverein Krankenhaus Mach mit! Sei dabei! Unser Krankenhaus bürgernah und kompetent! Herrenberg mit Zukunft Für ein starkes Krankenhaus Herrenberg im Klinikverbund Südwest Eingebunden

Mehr

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! SPENDEN SIE HOFFNUNG ICH GRÜSSE SIE HERZLICH, ich bin Werner Peter Schmitz- Hille. Ich habe diese Stiftung

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Mauritius Afrika. Rajen Jugnarian

SOS-Kinderdorf in. Mauritius Afrika. Rajen Jugnarian SOS-Kinderdorf in Mauritius Afrika Rajen Jugnarian 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv SOS-Archiv Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien

Mehr

Datenblatt zum Padre Wasson - Engel des Lichts-Programms

Datenblatt zum Padre Wasson - Engel des Lichts-Programms Datenblatt zum Padre Wasson - Engel des Lichts-Programms Die Entstehung des Programms und die Herkunft der Kinder Das Padre Wasson - Engel des Lichts-Programm entstand als Reaktion auf den unmittelbaren

Mehr

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei Unser deutsches Lions-Projekt Lichtblicke für Kinder in Brasilien nimmt am 17. November an der Charity-Sendung RTL-Spendenmarathon des privaten

Mehr

Diakonie-Hospiz Wannsee

Diakonie-Hospiz Wannsee Diakonie-Hospiz Wannsee begleitung im sterben hilfe zum leben STATIONÄRES HOSPIZ Das ist der Gastfreundschaft tiefster Sinn: Dass der eine dem anderen Rast gebe auf dem Weg nach dem ewigen Zuhause. (Romano

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Laos Asien. Shubha Murthi

SOS-Kinderdorf in. Laos Asien. Shubha Murthi SOS-Kinderdorf in Laos Asien Shubha Murthi 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Vientiane Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 123 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

MITTENDRIN. OHNE RECHTE.

MITTENDRIN. OHNE RECHTE. MITTENDRIN. OHNE RECHTE. FAKTENBLATT PRESSE Februar 2015 Allgemeines zur Kampagne Seite 2 / 5 Februar 2015 Allgemeines zur Kampagne Um wen geht es in dieser Kampagne? Es geht um Mädchen und Frauen, die

Mehr

Trinkwasser ist lebensnotwendig

Trinkwasser ist lebensnotwendig Ihre SRK-Patenschaft für Wasser Trinkwasser ist lebensnotwendig Ermöglichen Sie mehr Menschen Zugang zu sauberem Wasser. Melden Sie Ihre Patenschaft heute noch an! Amerikanisches Rotes Kreuz, Talia Frenkel

Mehr

ONG Quillagua, Haus für Mädchen Sor Theresa Allende

ONG Quillagua, Haus für Mädchen Sor Theresa Allende ONG Quillagua, Haus für Mädchen Sor Theresa Allende Ort Chile, Talca Talca ist die Provinzhauptstadt der Region Maule. Sie liegt mit ihren 200.000 Einwohnern in der ärmsten Region von Chile. Organisation:

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann Kinderrechte- Karten Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann 21 Bei Adoptionen soll darauf geachtet werden, was für das Kind am besten ist. Wenn das Kind alt genug ist, wird seine Meinung berücksichtigt.

Mehr

Menschen stärken. Vereinssitz: Reschgasse 7/23, 1120 Wien Kontakt: +43 (0)

Menschen stärken. Vereinssitz: Reschgasse 7/23, 1120 Wien Kontakt: +43 (0) Menschen stärken Vereinssitz: Reschgasse 7/23, 1120 Wien Kontakt: +43 (0)699 1127 9800 office@singdichgesund.at www.singdichgesund.at Der Verein SingDichGesund arbeitet auf mehreren Ebenen mit EINER Vision:

Mehr

Belegschaften eröffnen Kindern eine Zukunft

Belegschaften eröffnen Kindern eine Zukunft Belegschaften eröffnen Kindern eine Zukunft Solidarität zeigt ihre Wirkung In vielen Unternehmen sind Spendenaktionen des Betriebsrates bei großen Katastrophen inzwischen üblich. Doch auch darüber hinaus

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Jahresbericht Magi 2016

Jahresbericht Magi 2016 Jahresbericht Magi 2016 Im Jahr 2016 konnten wir wichtige Voraussetzungen schaffen, um unseren Wirkungskreis stark zu vergrößern. 1. Kinder Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Kalenderjahr 5 neue Mädchen

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Togo Afrika. Annemarie Troger

SOS-Kinderdorf in. Togo Afrika. Annemarie Troger SOS-Kinderdorf in Togo Afrika 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Kara Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

Erfindungsreichtums, den diese Zeit hervorbrachte. Es gab wenig Kohle, um zu heizen, nichts zu essen und keine Kleidung für uns Kinder.

Erfindungsreichtums, den diese Zeit hervorbrachte. Es gab wenig Kohle, um zu heizen, nichts zu essen und keine Kleidung für uns Kinder. Erfindungsreichtums, den diese Zeit hervorbrachte. Es gab wenig Kohle, um zu heizen, nichts zu essen und keine Kleidung für uns Kinder. Eine meiner frühesten Erinnerungen ist die an eine kratzige Hose,

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Litauen Europa. Marko Mägi

SOS-Kinderdorf in. Litauen Europa. Marko Mägi SOS-Kinderdorf in Litauen Europa 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Vilnius Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

Einzelschicksale. Rahel

Einzelschicksale. Rahel Einzelschicksale Rahel Rahel ist das Kind einer geistesgestörten Mutter, ihr Vater ist gestorben. Rahel wurde geschlagen, kaum versorgt, war völlig verunsichert. Rahel hatte keine älteren Geschwister oder

Mehr

Famulatur im St. John s Hospital Kattappana, Kerala, Indien, 06.Juli 31.Juli 2009 Carina Klementi Medizinische Universität Graz

Famulatur im St. John s Hospital Kattappana, Kerala, Indien, 06.Juli 31.Juli 2009 Carina Klementi Medizinische Universität Graz Famulatur im St. John s Hospital Kattappana, Kerala, Indien, 06.Juli 31.Juli 2009 Carina Klementi Medizinische Universität Graz Ich wollte schon immer eine Auslandsfamulatur machen, und so begannen zwei

Mehr

Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder

Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder Wer wir sind. Ein Haus für Kinder e.v. Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder Der Verein wurde 1996 von Eltern, deren

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima Aarauerstrasse 23 5023 Biberstein Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies evangelisches Missions- und Hilfswerk, das in Südamerika Kindergärten, Schulen, Berufsausbildung

Mehr

Wie ist das wenn ich sterbe?

Wie ist das wenn ich sterbe? Wie ist das wenn ich sterbe? Informationen in Leichter Sprache Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Wie ist das wenn ich sterbe? Informationen in Leichter Sprache Wie ist das wenn ich sterbe?

Mehr

Informationen zum Kindesschutz

Informationen zum Kindesschutz Informationen zum Kindesschutz Die Eltern erziehen ihr Kind normalerweise selber. Wenn sie sich aber zu wenig um das Kind kümmern, geht es dem Kind manchmal nicht gut. Die Aufgabe der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Maisha e.v. Internationale Gesundheitsförderung für Migranten in Deutschland International Health Promotion of Migrants in Germany

Maisha e.v. Internationale Gesundheitsförderung für Migranten in Deutschland International Health Promotion of Migrants in Germany Maisha e.v. Internationale Gesundheitsförderung für Migranten in Deutschland International Health Promotion of Migrants in Germany Bild gelöscht Internationale Gesundheitsförderung für Migranten: Frauen,

Mehr

Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE. 1. Gleichheit. Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte?

Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE. 1. Gleichheit. Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte? Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE 1. Gleichheit Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte? Nein, die Kinder in den reichen Ländern haben mehr Recht als in ärmeren Ländern. Ja,

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

g ecyclin R 00% 1 ier: FSC ap P GEMEINSAM glücklich

g ecyclin R 00% 1 ier: FSC ap P GEMEINSAM glücklich GEMEINSAM glücklich Liebe Leserin, lieber Leser «Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.» Dieser Ausspruch von Albert Schweitzer könnte unser Motto sein. Seit 1971 engagieren

Mehr

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Als ich in dieses riesige Land gereist bin mit den 1,3 Milliarden Menschen hatte ich viele Fragen im Kopf und war neugierig wie anders es dort sein würde. Es

Mehr

Projekt Bau einer Schule für behinderte Kinder in Bangalore, Südindien. der Pfarrei Christkönig Karlsruhe-Rüppurr

Projekt Bau einer Schule für behinderte Kinder in Bangalore, Südindien. der Pfarrei Christkönig Karlsruhe-Rüppurr Projekt Bau einer Schule für behinderte Kinder in Bangalore, Südindien der Pfarrei Christkönig Karlsruhe-Rüppurr Im Februar 2013 haben wir die Pfarrgemeinde Christkönig Rüppurr in Karlsruhe - eine Initiativgruppe

Mehr

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote Unsere Angebote Rotkreuz-Fahrdienst: Mobil auch im Alter und bei Krankheit Selbständig und unabhängig bleiben bedeutet gerade für ältere,

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Bulgarien Europa. Katerina Ilievska

SOS-Kinderdorf in. Bulgarien Europa. Katerina Ilievska SOS-Kinderdorf in Bulgarien Europa 1 SOS-Kinderdorf weltweit Rossen Kolarov Bild oben links Junge im SOS-Kinderdorf Dren Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

STIFTUNG ANERKENNUNG UND HILFE

STIFTUNG ANERKENNUNG UND HILFE STIFTUNG ANERKENNUNG UND HILFE Für Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. von 1949 bis 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen

Mehr

Vorstellung unserer Gruppenmitglieder vom Vormittag

Vorstellung unserer Gruppenmitglieder vom Vormittag Sucre, 23.03.2017 Vorstellung unserer Gruppenmitglieder vom Vormittag In unsere Gruppe sind zur Zeit 9 Kinder und Jugendliche. Im folgenden möchten wir euch unsere Kinder vorstellen. Kassandra Kassandra

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Foundation Distrikt Deutschland e.v. Serving the children of the world

Foundation Distrikt Deutschland e.v. Serving the children of the world Kiwanis Foundation Distrikt Deutschland e.v. Serving the children of the world Das ist Kiwanis-International Kiwanis International wurde 1915 in Detroit/Michigan gegründet. Heute ist Kiwanis eine der drei

Mehr

Hilfen für behinderte Kinder und Jugendliche

Hilfen für behinderte Kinder und Jugendliche 58 Frühförderung und besondere Schulangebote für behinderte Kinder Mögliche Schädigungen frühzeitig erkennen Wird nach der Geburt oder im Rahmen der obligatorischen Vorsorgeuntersuchungen bei einem Kind

Mehr

Hilfe zur Selbsthilfe, das ist unser Ziel. 19. Juli 2010

Hilfe zur Selbsthilfe, das ist unser Ziel. 19. Juli 2010 . Hilfe zur Selbsthilfe, das ist unser Ziel. 19. Juli 2010 Vieles, was wir während unserer Reise zu unseren Patenkindern im März 2010 besprochen, diskutiert und dann verabschiedet haben, ist umgesetzt

Mehr

Förderverein Dr.Minja Hospital e.v.

Förderverein Dr.Minja Hospital e.v. Förderverein Dr.Minja Hospital e.v. www.drminjahospital.de Wer wir sind Der Förderverein Dr. Minja Hospital e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Rheinberg. Der Verein

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach den Kapiteln 5 bis 9 SGB XII

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach den Kapiteln 5 bis 9 SGB XII Dr. Ortrud Moshake (Tel. 0511 9898-2213) Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach den Kapiteln 5 bis 9 SGB XII Im Laufe des Jahres 2011 erhielten in Niedersachsen 144 962 Personen Leistungen nach

Mehr