Liebe Mitglieder, auf den nachfolgenden Seiten sind unsere Fortbildungsangebote für das neue Jahr 2016 aufgelistet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitglieder, auf den nachfolgenden Seiten sind unsere Fortbildungsangebote für das neue Jahr 2016 aufgelistet."

Transkript

1 : Stand r ua Febr r e t t e l s w Ne Liebe Mitglieder, auf den nachfolgenden Seiten sind unsere Fortbildungsangebote für das neue Jahr 2016 aufgelistet. Wir bitten bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung bei der neuen Geschäftsstelle: Tom Gruber für therapeutisches Reiten und tiergestützte Therapien Seeweg 20, Ohlsbach Tel Mail: Info@Reittherapie-Verband.de URL: 1. Vorsitzender: Ralf Wennesz Hanauer Str. 14, Willstätt Telefon: Mobil: ralf_wennesz@freenet. de 2. Vorsitzende: Uschka Wolf Müllen 6, Oberkirch Mobil: Uschka.Wolf@gmx.de Geschäftsstelle: Tom Gruber Seeweg 20, Ohlsbach Telefon: Mail: Info@Reittherapie-Verband.de URL:

2 Fortbildungen 2016 Fortbildung 1 Gelassenheitstraining für Therapiepferde Termin am: 05/06. März 2016 (Alle Infos in der Ausschreibung) Fortbildung 2 Zirkuslektionen Das andere Arbeiten mit Therapiepferden. Termine am: April 2016 in Willstätt Juni 2016 in Rastatt. Für Mitglieder trägt der Verband die Kursgebühren. Fortbildung 3 Tiergestützte Therapien Termin am: Ort: Nähe Offenburg, wird noch bekannt gegeben. Die Kosten für Mitglieder trägt der Verband. Nichtmitglieder zahlen 40,- Euro. Verpflegungskosten 10,- Euro. Fortbildung 4 Hufkurs Termin am: in Karlsruhe. Die Kosten für Mitglieder trägt der Verband. Nichtmitglieder zahlen 30,- Euro, Verpflegung zahlt jeder selbst. Fortbildung 5 Gesunderhaltung u. Training der Therapiepferde Termin am: Die Kosten für Mitglieder trägt der Verband, Nichtmitglieder zahlen 50,- Euro. Fortbildung 6 Theoriekurs mit Kurt Schley Finanzierung von Reittherapiestunden über die Jugendhilfe und Eingliederungshilfe. Aufbau einer Reittherapieeinheit nach dem 4-Quadranten-Modell. Der genaue Termin, sowie weitere Infos zur Fortbildung, werden noch bekanntgegeben.

3 Fortbildung 1 Gelassenheitstraining 05./06. März 2016 als Vorbereitungskurs für die Therapiepferde-Zertifizierung Kursinhalte Verbesserung des Vertrauens zwischen Führperson und Pferd. Vermittlung spezieller Bodenarbeit für Therapiepferde. Vertraut machen der Pferde mit verschiedenen optische & akustische Reizen, wie sie in der Reittherapie vorkommen können. Theoretische und praktische Vorbereitung auf die Therapiepferdeprüfung (bei Bedarf Prüfungstermin ca. 4 Wochen nach dem Training). Kosten Kursgebühr: 150,00 Gastpferdebox: 25,00 /Tag Für Mitglieder übernimmt der für therapeutisches Reiten 50% der Kursgebühr. Info und Anmeldung Uschka Wolf, Müllen 6, Oberkirch Tel Mail: uschka.wolf@gmx.de

4 Fortbildung 2 Zirkuskurs mit Elke Müller & Jürgen Klausch der Ausgleich zum Therapiealltag für Pferd und Mensch... Termine : 23./ 24. April 2016 in Willstätt-Sand, Waldstr. 19 bei Vanessa Grampp, mobil: / 04. Juni 2016 in Rastatt-Förch, Murgerstal 4, bei Susanne Gräfinger, mobil: Wir erarbeiten an zwei Tagen gemeinsam kleine Kunststu cke wie z.b. Lachen, Kompliment, Teppich ausrollen oder Freiheitsdressur. Zirkuslektionen zu erarbeiten bedeutet fu r das Pferd Kopfarbeit, Gymnastizierung und Muskelaufbau. Das Vertrauen zwischen Pferd und Mensch wird gesta rkt und man bringt Abwechslung in den Alltag. Wir legen Wert auf eine stressfreie Kommunikation mit dem Pferd und arbeiten ausschließlich mit positiven Versta rkern. Die Pferde sollten ko rperlich und geistig gesund sein, sie sollten ruhig stehen bleiben ko nnen und sich u berall anfassen lassen. An Ausru stung wird beno tigt: Eng anliegendes Halfter, Fu hrstrick (normale La nge, kein langes Seil), Gerte, Trense mit Wassergebiss und zur Motivation kiloweise Leckerlis. Max. 6 Teilnehmer, Zuschauer sind erwünscht. Kursgebühren inkl. Getränke und Snacks: 160,- Euro. Bei allen noch offenen Fragen wendet Euch direkt an Vanessa oder Susi. Ubernachtungsmo glichkeiten fu r Pferde und Menschen vorhanden, bitte auch am jeweiligen Kursort erfragen.

5 Fortbildung 3 Tiergestützte Therapie Ideen für das praktische Vorgehen mit Hund Termin am: 15. Mai 2016 Dauer: 6 Stunden 9-13:00 und 14:00-16:00. Ort: Im Raum Offenburg (genaue Adresse wird noch bekannt gegeben). Immer mehr tiergestu tzt arbeitende Therapeuten setzten unterschiedliche Tiere im Rahmen ihrer Arbeit ein. Dabei stellt sich die Frage ob das therapeutische Herangehen hierbei vergleichbar ist und sein kann, oder ob es grundlegende Unterschiede bezu glich der Auswahl der Klienten und der therapeutischen Zielsetzungen gibt. Aus Mangel an praxisorientierten Fortbildungsmo glichkeiten ist der therapeutische Einsatz von Tieren ohnedies selten evidenzbasiert oder an bestehende fachtherapeutische Konzepte angelehnt. Die Referentin, Ergotherapeutin und Fachbuchautorin mit Zusatzqualifikation in der Tiergestu tzten Therapie mit Hund, stellt einen berufsu bergreifenden praxisorientierten Leitfaden zur Entscheidungsfindung und Umsetzung im tiertherapeutischen Alltag vor. Auch wichtige tierethische Aspekte zum Schutz des Tieres spielen dabei eine Rolle. Mithilfe von Fotos wird die praktische Arbeit mit Hunden in der (Ergo)Therapie dargestellt. Anhand von Fallbeispielen haben die Teilnehmer dann Gelegenheit die Planung und Durchfu hrung von hundgestu tzten" Interventionen in Kleingruppen zu diskutieren und durchzuspielen. Gerne ko nnen die Teilnehmer eigene Fallbeispiele hierzu beitragen und somit praxisnah die Mo glichkeiten eines/ihres Hundes bei spezifischen Klienten oder bei tiergestu tzten Interventionen generell eruieren. Die Referentin wird außerdem Mo glichkeiten des positiven und nachhaltigen Lernens beim Hund vorstellen. Ziel ist es, am Ende des Seminars u ber Grundkenntnisse zur Eignung sowie den Minimalanforderungen zur Ausbildung eines Hundes zu verfu gen. Außerdem werden die Teilnehmer eine Vielzahl an Ideen zur hundgestu tzten Therapie kennengelernt haben.

6 Fortbildung 4 HUF-KURS Referentin: Karin Ruder Termin am: 17. Juli 2016 Inhalte: Was ich schon immer wissen wollte/sollte... ich mo chte die Huf-Situation beurteilen ko nnen. ich mo chte u ber die Funktion besser Bescheid wissen wie sieht eigentlich ein guter/gesunder Huf auf? was kann ich in der Pflege besser machen? was kann ich selber tun, Erste-Hilfe-Maßnahme? Alternativer Hufschutz. Der theoretische Teil findet am Vormittag statt. Nach der Mittagspause werden die theoretischen Inhalte vom Vormittag im praktischen Teil direkt am Pferd veranschaulicht. Die Zeiten: 10:00-12:00 - Mittagspause. 13:00-15:00 oder 14:00-16:00 flexibel. Austragungsort: Ettlingen, an der B3 Bushaltestelle"Hedwigshof", Feldweg Richtung Autobahn herunterfahren, dem Schild folgen.

7 Fortbildung 5 Gesunderhaltung/Training des Therapiepferdes

8 Fortbildung 6 Theoriekurs mit Kurt Schley Teil 1 Finanzierung von Reittherapiestunden über die Jugendhilfe und Einfliederungshilfe. Teil 2: Aufbau einer Reittherapieeinheit nach dem 4-Quadranten-Modell. Ort: Schutterwald. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Weitere Infos zu dieser Fortbildung folgen in Kürze...

Durchführung und eigene Bewertung. 1. Ihre Organisation

Durchführung und eigene Bewertung. 1. Ihre Organisation Förderkreis Therapeutisches Reiten e. V. Umfrage zur Erarbeitung Europäischer Qualifikationsrichtlinien für die Ausübung und Ausbildung im Bereich tiergestützter Aktivitäten/Interventionen und Therapien

Mehr

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon bildet Menschen und Pferde aus, die man an der Qualität ihrer Arbeit erkennt. Dauer Daten Ausbildungswege 2 Jahre Start September 2017 Weitere Daten

Mehr

FACHKRAFT FÜR KÖRPERPÄDAGOGIK UND INKLUSION IM PFERDESPORT

FACHKRAFT FÜR KÖRPERPÄDAGOGIK UND INKLUSION IM PFERDESPORT FACHKRAFT FÜR KÖRPERPÄDAGOGIK UND INKLUSION IM PFERDESPORT Allgemeine Ausbildungsinformation Teil 1: Fachassistent/ Fachassistentin Teil 2: Aufbaukurs zur Fachkraft Seite 2 t ZIELE Befähigung zur eigenverantwortlichen

Mehr

1.3.1 Definition und Terminologie Anerkennung der Reittherapie als Therapieverfahren 9

1.3.1 Definition und Terminologie Anerkennung der Reittherapie als Therapieverfahren 9 XI I Theorie und Voraussetzungen 1 Historie der Pferdegestützten Therapie 3 Marion Kläschen 1.1 Menschen und Pferde - eine ambivalente Geschichte 3 1.2 Pferde in der Medizingeschichte 4 1.2.1 Altertum

Mehr

Ein berufsbegleitender, multiprofessioneller Ansatz!

Ein berufsbegleitender, multiprofessioneller Ansatz! Ein berufsbegleitender, multiprofessioneller Ansatz! Durch die Weiterbildung zum Besuchs- und Therapiebegleithundeteam wird das Mensch- Hund-Team befähigt, als Team professionell im tiergestützten Besuchs-

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie.

Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie. Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie. www.cas-tgt.unibas.ch Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie. Tiergestützte Therapie In der tiergestützten Therapie werden

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung der Fortbildung Heilsames Singen und Tanzen

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung der Fortbildung Heilsames Singen und Tanzen singen ~ tanzen ~ chanten ~ begegnen und gestalten Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung der Fortbildung Heilsames Singen und Tanzen Zur Struktur des Informationsabends g Zur Person g Zielsetzung

Mehr

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kurse 2016-2 CURAVIVA Schweiz Zieglerstrasse 53 3000 Bern

Mehr

Reittherapie Kinder Jugendliche Erwachsene psychosomatischen Erkrankungen Depressionen Ängsten und Panikerkrankungen Traumatischen Störungen

Reittherapie Kinder Jugendliche Erwachsene psychosomatischen Erkrankungen Depressionen Ängsten und Panikerkrankungen Traumatischen Störungen Reittherapie Mein Therapiepferd Sunshine und ich Sandrine Benais (Reittherapeutin) bieten die Reittherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit: - psychosomatischen Erkrankungen, - Depressionen,

Mehr

Das Pferd als Vermittler zum körperlichen Erleben. Die Experientielle Reittherapie.

Das Pferd als Vermittler zum körperlichen Erleben. Die Experientielle Reittherapie. Tiergestützte Therapie und Pädagogik 21.9.2013 Tiere als Co-Therapeuten in der Psychotherapie Das Pferd als Vermittler zum körperlichen Erleben. Die Experientielle Reittherapie. Dipl. Psych. Silvia Gerster

Mehr

TWO COASTS HERDING. Anfänger- und Newcomer Hüteseminar. 17. bis

TWO COASTS HERDING. Anfänger- und Newcomer Hüteseminar. 17. bis TWO COASTS HERDING Anfänger- und Newcomer Hüteseminar 17. bis 19.05.2019 Moin Moin, im Two Coasts Team Jule Weiel und Mareike Söder bieten wir Euch ein Anfänger und Newcomer Seminar an. Dieses ist offen

Mehr

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING Weiterbildung PFERDEGESTÜTZTE THERAPIE Information 2017 Wir geben unser Wissen weiter 8 Weiterbildung Pferdegestützte Therapie & Coaching Diese praxisnahe Weiterbildung befähigt Sie zum Einsatz von Pferden

Mehr

Prüfungsordnung des Vereins. Gesundheit durch Tiere e.v.

Prüfungsordnung des Vereins. Gesundheit durch Tiere e.v. Träger der Ausbildung: Gesundheit durch Tiere e.v. Postanschrift: Am Tescher Busch 22 42327 Wuppertal Telefon 0202 / 840 25 98 Mobil 0172 / 230 61 97 Mail info@gesundheit-durch-tiere.de Prüfungsordnung

Mehr

Hufkurs mit Christoph Schork, USA Martin Bösel, Deutschland. Beginn Uhr. Ende: ca. 17:00 Uhr

Hufkurs mit Christoph Schork, USA Martin Bösel, Deutschland. Beginn Uhr. Ende: ca. 17:00 Uhr Kurssprache: Deutsch 12.05. bis 13.05.2012 Hufkurs mit Christoph Schork, USA Martin Bösel, Deutschland Beginn 12.05.- 10 Uhr. Ende: 13.05.12 ca. 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Am unteren Bach 4a 01723 Grumbach/Wilsdruff

Mehr

Jahresprogramm Hippotherapie, Equine Ergotherapie, Assistent im Therapeutischen Reiten, Therapiepferdeausbildung

Jahresprogramm Hippotherapie, Equine Ergotherapie, Assistent im Therapeutischen Reiten, Therapiepferdeausbildung www.equine-akademie.de Jahresprogramm 2017 Hippotherapie, Equine Ergotherapie, Assistent im Therapeutischen Reiten, Über uns Inhaltsverzeichnis Die Equine Akademie ist ein Kompetenzzentrum und Schulungsort

Mehr

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w)

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der Tiergestützten Arbeit mit Pferd gerecht zu werden und die

Mehr

Konzept. Jennifer Baur. Dipl.-Päd. (Univ.) Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik und Therapie (F.I.T.T) Gabelsbergerstr.

Konzept. Jennifer Baur. Dipl.-Päd. (Univ.) Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik und Therapie (F.I.T.T) Gabelsbergerstr. Konzept Mobile Tiergestützte Pädagogik, Therapie und Beratung Jennifer Baur Dipl.-Päd. (Univ.) Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik und Therapie (F.I.T.T) Gabelsbergerstr. 53 86199 Augsburg 0176/10 36

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: HEIDAK AG Adresse: Gerliswilstrasse 35, 6020 Emmenbrücke Ansprechperson: Karin Holdener Telefon: (04)

Mehr

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Der Lehrgang findet vom 13.10.-15.10.2014 im Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein in / 24327 Blekendorf statt.

Mehr

Folgende grundlegende Fertigkeiten werden unter Zuhilfenahme von Videoaufzeichnungen vermittelt und in Kleingruppen geübt:

Folgende grundlegende Fertigkeiten werden unter Zuhilfenahme von Videoaufzeichnungen vermittelt und in Kleingruppen geübt: FORTBILDUNG DER Phoenix GmbH Konduktive Förderung der Stiftung Pfennigparade Oberföhringer Str. 150 81925 München und IntraActPlus GbR Jagerbauer Straße 12 82061 Neuried THERAPIE UND INTERVENTION BEI KINDERN

Mehr

Krimiwanderung mit Hund 2019

Krimiwanderung mit Hund 2019 Krimiwanderung mit Hund 2019 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht es erneut darum, gemeinsam als Team einen besonders kniffligen Kriminalfall zu lösen und dabei noch mehr zu einer Einheit zusammen

Mehr

Kontraposition und Widerspruch

Kontraposition und Widerspruch Kontraposition und Widerspruch Kontraposition und Widerspruch Quick Start Informatik Theoretischer Teil WS2/2. Oktober 2 Kontraposition und Widerspruch > Beweis durch Kontraposition > Motivation Neue Beweistechnik??

Mehr

Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten Marianne Gäng (Hg.) Therapeutisches Reiten Mit Beiträgen von Christina Bär, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Ruth Brühwiler Senn, Dorothée Debuse, Marianne Gäng, Sabine Häuser, Karin Hediger, Gondi

Mehr

Fortbildungen. Akkreditiert durch

Fortbildungen. Akkreditiert durch Institut Tiere im Einsatz Aus und Weiterbildungsinstitut für Professionelle tiergestützte Therapie, Pädagogik und Aktivitäten Münzstr. 29, 86956 Schongau Fortbildungen Akkreditiert durch Liebe Interessenten/innen,

Mehr

Ausbildungsvertrag zur Hufpflege. Zwischen. Kursteilnehmer

Ausbildungsvertrag zur Hufpflege. Zwischen. Kursteilnehmer Ausbildungsvertrag zur Hufpflege Zwischen Hufbalance vertreten durch Rosi Schnitzenbaumer Hochfeldstr. 6 86836 Graben und Kursteilnehmer Hufbalance bildet mit den nachfolgenden Kursen in Theorie und Praxis

Mehr

Offizielle Mitteilungen April 2018 des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg e.v. und des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.v.

Offizielle Mitteilungen April 2018 des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg e.v. und des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.v. Offizielle Mitteilungen April 2018 des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg e.v. und des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.v. AUSGABE 04/2018 1 LANDESVERBAND PFERDESPORT BERLIN-BRANDENBURG

Mehr

Informationsblatt Einsteigerkurs

Informationsblatt Einsteigerkurs Informationsblatt Einsteigerkurs Vertrauen, Respekt und Einfühlungsvermögen Das sind die 3 Zauberzutaten für eine harmonische Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd. Jeder kann die Sprache der Pferde

Mehr

Ausbildung Tiergestützte Therapie/Schulhund

Ausbildung Tiergestützte Therapie/Schulhund Ausbildung Tiergestützte Therapie/Schulhund Ausbildung 2016/2017 Wann: April 2016 bis April 2017 Wo: Hauptstr. 13, 21483 Gülzow Ausbildungstermine: 1. 30.04. und 01. Mai 2016 Einführungswochenende mit

Mehr

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Reitprogramm 2007 10-11.02.07 Vorbereitungskurs zum VFD Basispass Pferdekunde Grundwissen für Reiter, Ausbildungslehrgang in Theorie und Praxis im Umgang (ohne Reiten)

Mehr

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute. Amberland. Inhalt. Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute. Amberland. Inhalt. Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen Inhalt Lösen durch Gangarten und Übergänge: Lösen der Reiter/innen Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen Ausbildung für Pferdeleute Programm Verspanntes Pferd Wege zur Losgelassenheit 09.00 10.30 Uhr Vorstellungsrunde.

Mehr

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung Fortbildung für MTRAs Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller

Mehr

Möglichkeiten schaffen Jahresbericht des Rauhen Hauses 2016

Möglichkeiten schaffen Jahresbericht des Rauhen Hauses 2016 Möglichkeiten schaffen Jahresbericht des Rauhen Hauses 2016 1 Möglichkeiten schaffen! 2 Möglichkeiten schaffen war das Thema vom Rauhen Haus im Jahr 2016. Im Jahresbericht in schwerer Sprache heißt das

Mehr

Angebot an der Hans-Viessmann-Schule Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form (BGJ/k) Beginn Schuljahr 2016/2017 Dauer: 1 Jahr Ort: Frankenberg

Angebot an der Hans-Viessmann-Schule Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form (BGJ/k) Beginn Schuljahr 2016/2017 Dauer: 1 Jahr Ort: Frankenberg Angebot an der Hans-Viessmann-Schule Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form (BGJ/k) Beginn Schuljahr 2016/2017 Dauer: 1 Jahr Ort: Frankenberg 13.01.2017 Hans-Viessmann-Schule 1 Ziele des BGJ/k: Vorbereitung

Mehr

Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung

Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, die Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Mo glichkeit, um Vera nderungen zu bewirken

Mehr

AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit)

AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit) AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit) Angebot-Nr. 00062835 Preis 500,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo Die Teilnahme an der AktivA-Trainerausbildung im Rahmen einer freien Schulung

Mehr

nepia e.v. Juliusstraße 10, Berlin JAHRESBERICHT DES VORSTANDS FÜR DAS JAHR 2015 Gemeinsam Möglichkeiten schaffen!

nepia e.v. Juliusstraße 10, Berlin   JAHRESBERICHT DES VORSTANDS FÜR DAS JAHR 2015 Gemeinsam Möglichkeiten schaffen! nepia e.v. Juliusstraße 10, 12051 Berlin www.nepia-berlin.de JAHRESBERICHT DES VORSTANDS FÜR DAS JAHR 2015 Gemeinsam Möglichkeiten schaffen! INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Fü r ünsere Mitglieder... 1 Strategische

Mehr

Coaching - für jeden etwas?! Ein Weg durch den (Begriffs-)Dschungel

Coaching - für jeden etwas?! Ein Weg durch den (Begriffs-)Dschungel Coaching - für jeden etwas?! Ein Weg durch den (Begriffs-)Dschungel Der Vortrag soll vier wesentliche Fragen beantworten 1. Was ist Coaching (im Unterschied zu Training, Beratung und Therapie)? 2. Warum

Mehr

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Soziale Einrichtungen

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Soziale Einrichtungen Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Soziale Einrichtungen Ausbildungs- und Einführungskurs für Soziale Einrichtungen verantwortlich Geschäftsbereich Dienstleistungen Beatrice Lack Kurse 2011 CURAVIVA

Mehr

Veränderung des fortgeschriebenen Konzeptes für die Psychologische Beratungsstelle für Schule, Jugend und Familie des Kreises Paderborn

Veränderung des fortgeschriebenen Konzeptes für die Psychologische Beratungsstelle für Schule, Jugend und Familie des Kreises Paderborn Anlage 2 zur Drucksache 14.11.7 Veränderung des fortgeschriebenen Konzeptes für die Psychologische Beratungsstelle für Schule, Jugend und Familie des Kreises Paderborn Fassung vom 10.02.05 Änderungsfassung

Mehr

Häufig gestellte Fragen 2017-

Häufig gestellte Fragen 2017- Häufig gestellte Fragen 2017-1 Honda Connect - Häufig gestellte Fragen Apple CarPlay und Android Auto F: Was ist Apple CarPlay bzw. Android Auto? A: CarPlay und Android Auto sind von Apple bzw. Google

Mehr

Mit uns gemeinsam Kommunikation unterstützen

Mit uns gemeinsam Kommunikation unterstützen Mit uns gemeinsam Kommunikation unterstützen #Programm 2012 Ù& Kenntnisse an den speziellen Anforderungen Ihres persönlichen Berufs- oder Lebensalltags auszurichten. So können stets auch individuelle Vorschläge

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen!

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Kursprogramm 2018 Ferienreitkurse Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Gemeinsam verbringen wir den ganzen Tag mit den Pferden. Der qualifizierte Reitunterricht

Mehr

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide www. irene-boss.de connected riding peggy cummings 6 tage individualtraining 17.- 18. august irene boss 11.- 14. oktober peggy cummings hof elysium 51708 marienheide Die amerikanische Reitausbilderin Peggy

Mehr

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Marianne Gäng (Hrsg.) Reittherapie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Beiträge von Christina Bär, Claudia Baumann, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Annette

Mehr

Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019

Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019 Veranstaltungen Hundeschule Pfotenbande 2019 Samstag 26. Januar 2019, 9.00 17.00h Mantrailing Einsteigerseminar Mantrailing ist eine Technik, mit Hilfe eines besonders ausgebildeten Suchhundes und eines

Mehr

Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1

Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1 Weiterbildungsangebote 2019 im Burrainhof 1 Schulungen für Hundephysiotherapeuten, Tiertherapeuten, Tierärzte und Hundetrainer Montag 08.04. 13.04.2019 Ausbildung Hundeosteopathie, OC-2019, Block 1 (2

Mehr

ADHS-Netzwerk. Fragebogen. Einrichtung/Institution. Name d. Einrichtung Ansprechpartner

ADHS-Netzwerk. Fragebogen. Einrichtung/Institution. Name d. Einrichtung Ansprechpartner ADHS-Netzwerk Fragebogen Einrichtung/Institution Name d. Einrichtung Ansprechpartner Straße/Hausnr. PLZ Ort/Stadt Email Internet Aufgabenschwerpunkt/e Angebote Wartezeit zum Erstkontakt Welche Berufsgruppen

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Unser Angebot Stand Januar 2009

Unser Angebot Stand Januar 2009 Unser Angebot Stand Januar 2009 Neues sehen lernen, anders spüren können. Grundsätzlich arbeiten wir in individuellen Einzelstunden, darüber hinaus bieten wir auch Workshops für kleine Gruppen an. Die

Mehr

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch Lehrgang vom 12. 13.Oktober 2013 Zur Person: Horst Becker entdeckte seine Liebe zu den Pferden als er mit elf Jahren von seinen Eltern sein erstes Pony und später einen Württemberger Wallach geschenkt

Mehr

Rechnungswesen für Pflegeheime / Informationsveranstaltung

Rechnungswesen für Pflegeheime / Informationsveranstaltung Rechnungswesen für Pflegeheime / Informationsveranstaltung Die Informationsveranstaltung dient zur Präsentation und Besprechung der Änderungen in den Werkzeugen und dem Informationsaustausch zu systemischen

Mehr

Kindern neue Chancen geben

Kindern neue Chancen geben Kindern neue Chancen geben. Bremens Adresse für Pflegeeltern und Pflegekinder. Wir vermitteln. Wir begleiten Kinder und Pflegefamilien auf ihrem Weg. Manchmal hat ein Kind zwei Familien. Und das ist gut

Mehr

Therapiebegleittierteam-Ausbildung

Therapiebegleittierteam-Ausbildung Therapiebegleittierteam-Ausbildung Kursangebot Wien (je nach Zweigstelle unterschiedlich) ESAAT-Akkreditiert Zweigstelle Wien SÜD Kontaktstelle und Ausbildungsmöglichkeit Kursort: PensionistInnenhaus am

Mehr

Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren

Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren Marianne Gang (Hrsg.) Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren Beiträge von Susanne Eberle-Gäng, Marianne Gang, Gundula Hauser, Marcel Jenzer, Helga Podlech, Bernhard Ringbeck,

Mehr

Wenn Sie Fragen zu der Umfrage haben, senden Sie uns eine E Mail an

Wenn Sie Fragen zu der Umfrage haben, senden Sie uns eine E Mail an Herzlich Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für die Teilnahme an unserer Umfrage nehmen. Ziel dieser Umfrage ist ein umfassender Überblick über den aktuellen Stand des Therapeutischen Reitens bzw.

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Wenn Sie Fragen zu der Umfrage haben, senden Sie uns eine E Mail an

Wenn Sie Fragen zu der Umfrage haben, senden Sie uns eine E Mail an Herzlich Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für die Teilnahme an unserer Umfrage nehmen. Ziel dieser Umfrage ist ein umfassender Überblick über den aktuellen Stand des Therapeutischen Reitens bzw.

Mehr

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam MITTEL PUNKT PFERD Wie es dazu kam Könnte man als Trainer oder Trainerin zusammenarbeiten? Und wie könnte daraus ein wahrer Mehrwert für die Teilnehmenden entstehen? Diese Frage beschäftigt Franco Gorgi

Mehr

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber SIGRID SCHÖPE Bodenarbeit mit Pferden Der FOTO Ratgeber ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN Inhalt 4 Bodenarbeit und Spiele 6 Vertrauen gewinnen 8 Ausrüstung 10 Motivieren und lernen 12 Richtig

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Alle Termine 2019 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 12.01 13.01. Schnupperkurs 19.01. 20.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Ihr Unternehmen präsent am Country & Western Frutigen 25. / 26. / 27. August 2017

Ihr Unternehmen präsent am Country & Western Frutigen 25. / 26. / 27. August 2017 25. / 26. / 27. August 2017 Ihr Unternehmen präsent am Country & Western Frutigen 25. / 26. / 27. August 2017 Fast 20 Jahre sind seit dem letzten grossen Country Festival Anlass in Frutigen verstrichen

Mehr

Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten Therapeutisches Reiten Das Pferd Argumente für eine tiergestützte Therapie 1) spricht sämtliche Sinne der Kinder an - Durch die Bewegung des Pferdes wird das Gleichgewicht geschult -Kinder die z.b. nicht

Mehr

Seminare Praxis für Ernährungsberatung und therapie. Silke Moosmann-Hohl

Seminare Praxis für Ernährungsberatung und therapie. Silke Moosmann-Hohl Seminare 2019 Praxis für Ernährungsberatung und therapie Silke Moosmann-Hohl staatl. anerkannte Diätassistentin Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB) Seminarort aller Seminare: Baienfurt Teilnehmeranzahl

Mehr

Tiergestützte Therapie entdeckt Auf den Hund gekommen Durch Großvater im Pflegeheim Kontakt zu betagten Menschen erlebt und sehr inspiriert gewesen,

Tiergestützte Therapie entdeckt Auf den Hund gekommen Durch Großvater im Pflegeheim Kontakt zu betagten Menschen erlebt und sehr inspiriert gewesen, Tiere in der Pflege Mein Weg Kaufmännischer Grundberuf Studium der Psychotherapie Immer schon große Hinwendung zu Tieren mit Katze aufgewachsen Nach Krankheit Zugang zu Pferden gefunden Wirksamkeit selbst

Mehr

Kinesiotaping für Pferd und Hund

Kinesiotaping für Pferd und Hund 10 Kinesiotaping für Pferd und Hund Kinesiotaping für Pferd und Hund Tagesseminar: Das Taping wird auch in der Humanmedizin, sowie in der Physiotherapie beim Menschen sehr erfolgreich eingesetzt. Tapeanlagen

Mehr

Sicher FÜHREN im pädagogisch-therapeutischen (Berufs-) Alltag

Sicher FÜHREN im pädagogisch-therapeutischen (Berufs-) Alltag Sicher FÜHREN im pädagogisch-therapeutischen (Berufs-) Alltag Was wir von Hunden und Pferden über unsere Art zu führen lernen können Referent/in: Frauke Kess und Jan Nijboer 23. -25. Mai 2014 Sehr geehrte

Mehr

Psychotherapie mit Flüchtlingen - neue Herausforderungen, spezifische Bedürfnisse: Das Praxisbuch für Psychotherapeuten und Ärzte

Psychotherapie mit Flüchtlingen - neue Herausforderungen, spezifische Bedürfnisse: Das Praxisbuch für Psychotherapeuten und Ärzte Psychotherapie mit Flüchtlingen - neue Herausforderungen, spezifische Bedürfnisse: Das Praxisbuch für Psychotherapeuten und Ärzte Schattauer Psychotherapie mit Flüchtlingen - neue Herausforderungen, spezifische

Mehr

Sportphysiotherapie. Komplettkurs 2019 / 2020 mit Abschlussprüfung

Sportphysiotherapie. Komplettkurs 2019 / 2020 mit Abschlussprüfung Sportphysiotherapie Komplettkurs 2019 / 2020 mit Abschlussprüfung Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der Fortbildungskurs Sportphysiotherapie des DOSB vermittelt praxisbezogene Fähigkeiten und

Mehr

Tagung. Hund & Psychologie. Der Hund: Individuum und Teil der Gesellschaft November 2016

Tagung. Hund & Psychologie. Der Hund: Individuum und Teil der Gesellschaft November 2016 Tagung Hund & Psychologie Der Hund: Individuum und Teil der Gesellschaft 26. - 27. November 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie vom 26. bis 27. November 2016 zu unserer Tagung:

Mehr

Inhalte der Fortbildung, Rahmenbedingungen, zu Erbringendes, Ziele, Anwendungsmöglichkeiten, Kursgebühren...

Inhalte der Fortbildung, Rahmenbedingungen, zu Erbringendes, Ziele, Anwendungsmöglichkeiten, Kursgebühren... Inhalte der Fortbildung, Rahmenbedingungen, zu Erbringendes, Ziele, Anwendungsmöglichkeiten, Kursgebühren... Ziel der Fortbildung 1. Vermittlung der gestalttherapeutischen Grundkenntnisse in Theorie und

Mehr

EQUI BALANCE Training für Pferd und Reiter Einladung zu interessantem Kurswochenende 19./20. Januar 2019 in 6206 Neuenkirch (LU)

EQUI BALANCE Training für Pferd und Reiter Einladung zu interessantem Kurswochenende 19./20. Januar 2019 in 6206 Neuenkirch (LU) EQUI BALANCE Training für Pferd und Reiter Einladung zu interessantem Kurswochenende Mit Kerstin Lesniewski, Rinteln DE Equi Balance - Therapie und Training für Pferd und Reiter Pferdephysiotherapie, Pferdeosteopathie,

Mehr

Tiere im Leben der Menschen sowie in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern 1

Tiere im Leben der Menschen sowie in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern 1 Inhalt Einleitung XIII Teil I Tiere im Leben der Menschen sowie in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern 1 1. Die Mensch-Tier-Beziehung 2 2. Erklärungsansätze und Modelle für die Mensch-Tier-Beziehung

Mehr

Ausbildung. Körperorientierte Psychotherapie München

Ausbildung. Körperorientierte Psychotherapie München Ausbildung Körperorientierte Psychotherapie München Beginn: April 2016 Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent! Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Therapie-Ausbildung in

Mehr

AUSSCHREIBUNG FERIENCAMPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

AUSSCHREIBUNG FERIENCAMPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUSSCHREIBUNG FERIENCAMPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir freuen uns, im Jahr 2018 vier Camps für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren im Golfclub

Mehr

Reiterhof Pferdestärken

Reiterhof Pferdestärken mit Schwerpunkt auf Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren Leitung Elisabeth Freyer-Schretzmann Dipl. Soz.-Pädagogin Trainer B Reiten (FN) Reitpädagogin (DKThR) Anschrift Reiterhof Perdestärken Im Seefeld

Mehr

Firmenpräsentation der Spedition HEIN GmbH

Firmenpräsentation der Spedition HEIN GmbH Firmenpräsentation der Spedition HEIN GmbH Spedition HEIN GmbH Ernst-Bauer-Str. 4 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341 / 6000 0 Fax.: 09341 / 6000-44 Schnell, flexibel, zuverlässig Mit dem Slogan brennende

Mehr

Tiere im Leben der Menschen sowie in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern Die Mensch-Tier-Beziehung Die Biophilie-Hypothese 4

Tiere im Leben der Menschen sowie in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern Die Mensch-Tier-Beziehung Die Biophilie-Hypothese 4 Inhalt Einleitung Teil I Tiere im Leben der Menschen sowie in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern 1 1. Die Mensch-Tier-Beziehung 2 XV 2. Erklärungsansätze und Modelle für die Mensch-Tier-Beziehung

Mehr

FTGS Fortbildung Nikotinberatung & Tabakentwöhnung 2019 Das Konzept

FTGS Fortbildung Nikotinberatung & Tabakentwöhnung 2019 Das Konzept FTGS Fortbildung Nikotinberatung & Tabakentwöhnung 2019 Das Konzept Diese Fortbildung zur Nikotinberatung und Tabakentwöhnung wurde nach internationalen Standards, Leitlinien und Best-Practice-Modellen

Mehr

Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd)

Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd) Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd) Inhaltsverzeichnis Warum sollten Sie diese Ausbildung besuchen? 1 Inhalte der Wochenenden Pferd 2 Hinweis 2 Zweittier

Mehr

CHECKLISTE- WEITERBILDUNG

CHECKLISTE- WEITERBILDUNG CHECKLISTE- WEITERBILDUNG Checkliste- Weiterbildung zum Therapiebegleithundteam für hundegestützte Intervention in den Bereichen Aktivität, Therapie bzw. Pädagogik Voraussetzungen Mensch Eignungsgespräch

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Veranstalter: Landesverband Berlin-Brandenburg Susanne von Gersdorff VFD-Ausbilderin/Rittorganisatorin Wanderrittführerin/ Hufpflegerin Übungsleiterin Basis & Geländereiten Am Papenberger Forst 2 B 16761

Mehr

Projekt Rahmenlehrplan Pflegefachfrau HF Pflegefachmann HF. Patrick Morger Steuergruppe RLP Pflegefachfrau

Projekt Rahmenlehrplan Pflegefachfrau HF Pflegefachmann HF. Patrick Morger Steuergruppe RLP Pflegefachfrau Projekt Rahmenlehrplan Pflegefachfrau HF Pflegefachmann HF Patrick Morger Steuergruppe RLP Pflegefachfrau 3 2006 Einführung Ausgangslage Projektanlage Ausgelesene Inhalte! Highlights Grundlagen: Ausgangslage

Mehr

Alles rollt im Odenwald. Rolli-Event 6. bis 7. Mai Reisen für alle.

Alles rollt im Odenwald. Rolli-Event 6. bis 7. Mai Reisen für alle. Alles rollt im Odenwald Rolli-Event 6. bis 7. Mai 2017. Reisen für alle. Inklusiver-Rolli-Event Odenwald Jeder kennt es: das historische Michelstädter Rathaus aus dem Jahre 1484 mitten in der mit Kopfsteinen

Mehr

13 Bericht über die fachlichen Leistungen in der praktischen Ausbildung

13 Bericht über die fachlichen Leistungen in der praktischen Ausbildung 13 Bericht über die fachlichen Leistungen in der praktischen Ausbildung Für das 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr Zeitraum vom bis zum Herr/Frau: geb. am in wird von uns (Name und

Mehr

FTGS Fortbildung Nikotinberatung & Tabakentwöhnung 2018 Das Konzept

FTGS Fortbildung Nikotinberatung & Tabakentwöhnung 2018 Das Konzept FTGS Fortbildung Nikotinberatung & Tabakentwöhnung 2018 Das Konzept Diese Fortbildung zur Nikotinberatung und Tabakentwöhnung wurde nach internationalen Standards, Leitlinien und Best-Practice-Modellen

Mehr

Weiterbildungskonzept zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen - Wochenendkurs Ein berufsbegleitender, multiprofessioneller Ansatz!

Weiterbildungskonzept zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen - Wochenendkurs Ein berufsbegleitender, multiprofessioneller Ansatz! Ein berufsbegleitender, multiprofessioneller Ansatz! Eine ISAAT- Zertifizierung für 2018 ist beantragt! Durch die Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen werden die TeilnehmerInnen

Mehr

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Pferde stärken Kinder Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Meine Notizen Vormerkungen 2-8 Alle Termine im Überblick Änderungen vorbehalten Der Marterlritt 20.07.2014 Halbtagesritt Ein Tag auf

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Innovatives Format: Morgens ausreiten (alternativ per Fahrrad), tagsüber die passende Feedback-Methode kennen lernen und trainieren und abends den Input unter besonderen Bedingungen vertiefen - beim Ausritt

Mehr

PLEXTALK Linio Pocket Tutorial - Podcast-Empfa nger -

PLEXTALK Linio Pocket Tutorial - Podcast-Empfa nger - PLEXTALK Linio Pocket Tutorial - Podcast-Empfa nger - Shinano Kenshi Co., Ltd. behalt sich das Recht vor, den Inhalt dieses Tutorials jederzeit ohne vorherige Anku ndigung zu andern. Inhaltsverzeichnis

Mehr