Inhaltsverzeichnis. V.i.s.d.P. Werner Künkler, Essen Vorsitzender Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. V.i.s.d.P. Werner Künkler, Essen Vorsitzender Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v."

Transkript

1 e

2 Inhaltsverzeichnis Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. Wilhelm-Nieswandt-Allee 133, Essen Telefon 0201 / Fax 0201 / Eab-nrw@eab-nrw.de V.i.s.d.P. Werner Künkler, Essen Vorsitzender Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. Redaktion Werner Künkler, Essen Vorsitzender Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. Michael Foitlinski, Essen Geschäftsführer EAB Landesverband NRW Michael Polacek, Essen Sekretär EAB Landesverband NRW Rainer Wekeck, Oberhausen Vorsitzender Bildungsausschuss EAB Landesverband NRW Gestaltung und Druck Rainer Wekeck, Oberhausen Michael Polacek, Essen Ausgabe Juli 2013 EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

3 Inhaltsverzeichnis Impressum 02 Inhaltsverzeichnis 03 Der Herr ist mein Hirte - Rainer Wekeck 04 Der Herr ist mein Hirte - Toki Miyaschina 05 Wir trauern um Klaus Posth, Pfr. i.r., Präses der EAB Hiesfeld 06 Wir gedenken Manfred Klauß, EAB Hiesfeld 08 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wolfgang Zell, EAB Essen-Steele 10 Verabschiedung von Waltraud Wittich, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle 11 Verena Paulus, die neue Mitarbeiterin der Geschäftsstelle stellt sich vor 12 Die Landesverbandsgeschäftsstelle informiert - Termine 13 Die Landesverbandsgeschäftsstelle informiert - PC-Kurse 14 Schaukasten 15 EAB NRW Agilia-Messe - Arena auf Schalke 38 Freizeiten, Studien-, Erlebnisreisen 42 WORKSHOP-Reise - Hamburg, das Tor zur Welt 48 An einem Sommermorgen - Theodor Storm 54 Sommerabend - Josef von Eichendorff 55 Dank - Kontakt 56 An einem schönen Sommerabend Lieblich senkt die Sonne sich. Alles freut sich wonniglich in des Abends Kühle! Du gibst jedem Freud und Rast, labst ihn nach des Tages Last und des Tages Schwüle. Freude ist jetzt überall, Wonne senkt sich nieder! Wonne in des Menschen Brust. Der sich freut ist sich bewusst, was ihm Gott gegeben. Theodor Storm EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

4 Der Herr ist mein Hirte Es gibt Tage, da wachsen mir die Dinge über den Kopf: Ich hetze vom Computer zum Arzt, von der Gemeinde zur EAB und dann noch in den Lebensmittelladen. Und der Blick auf die Uhr sagt mir, dass mein Enkelkind gleich auf mich wartet. Und ich will ruhig und gelassen sein. Der Herr ist mein Hirte, denke ich und weiß mich für einen Moment geborgen. Es gibt Tage, die beginnen schon grau, obwohl die Sonne scheint: Da erzählt mir ein guter Freund, dass er evtl. aus Oberhausen wegzieht. Das darf nicht sein, weil er die Stadt freundlicher und heller macht. Der Herr ist mein Hirte, setzt etwas in mir den alten Psalm Vers dagegen. Es gibt Tage, da schlage ich morgens die Zeitung auf u. bin entsetzt, weil sich so wenig verändert in dieser brüchigen Welt. Dann halte ich mich an dem Der Herr ist mein Hirte fest, um wieder lächeln zu können, denn es gibt so viel, was Freude macht. Der Herr ist mein Hirte - diese Zeile aus dem 23. Psalm ist eigentlich abgegriffen. Sie hat mich wie ein Werbespot in meinem Leben begleitet: im Kindergottesdienst malten wir Bilder vom guten Hirten, meine Oma hat den Psalm oft gebetet, als Konfirmanden mussten wir ihn auswendig lernen u. in der Kirche ist er ständig zu hören. Nichts Neues, könnte man denken. Aber vielleicht ist es gerade das, was mir die Zeile so wichtig macht. Sie ist wie eine alte Schatztruhe, die voller Überraschungen ist. Denn wenn ich Der Herr ist mein Hirte denke oder sage, dann sind es nicht nur diese fünf Worte. Da schwingt viel mehr mit, vor allem ein Gefühl der Vertrautheit mit diesen Worten, die mich schon seit Kindertagen begleiten. Worte, die viele Gedanken und Bilder in mir lebendig werden lassen, angesammelt in all den Jahren und mit den unterschiedlichsten Schattierungen. Der bärtige Hirte auf meiner Kindergottesdienst-Zeichnung, der liebevoll seine Schafe hütet, ist dabei nur ein Bild von vielen und bestimmt nicht das wichtigste. Der Herr ist mein Hirte - das sind Worte, die jenseits ihrer Bedeutung, die sie in der konkreten Situation haben, Halt geben und mich daran erinnern, dass es einen Raum gibt, in dem ich sein darf, wie ich gerade bin: gehetzt und sehnsüchtig nach Ruhe, traurig und entsetzt oder lächelnd und voller Freude. Diese fünf Worte Der Herr ist mein Hirte sind wie ein kleines Geschenk, sie begleiten mich durch die Tage - und ich bin froh, dass ich immer wieder bei ihnen einkehren kann, wie in das Haus eines sehr vertrauten Freundes. Rainer Wekeck EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

5 Der Herr ist mein Hirte Du, Herr, gibst mir für meine Arbeit das Tempo an. Ich brauche nicht zu hetzen. Immer wieder gibst du mir einen Augenblick der Stille eine Atempause, in der ich wieder zu mir selbst komme. Du stellst mir Bilder vor die Seele, die mich sammeln, sprichst Worte zu mir, die mich wieder aufrichten und mir innere Gelassenheit geben. Oft lässt du mir mühelos etwas gelingen, und es überrascht mich selbst, wie zuversichtlich ich sein kann. Ich merke: Wenn man sich diesem Herrn anvertraut, bleibt das Herz ruhig. Obwohl ich viel zu viel Arbeit habe, brauche ich doch den Frieden nicht zu verlieren. Du bist ja da, in jeder Stunde, in jeder Lage, und so verliert alles sein bedrohliches Gesicht. Oft - mitten im Gedränge - gibst du mir ein Erlebnis, das mir Mut macht. Das ist, als ob mir einer eine Erfrischung reichte. Und dann ist die Liebe, die Herzlichkeit und der Friede da. Ich spüre, wie mein Glaube und meine Geborgenheit wachsen, wie die Ausgeglichenheit kommt und mein Tagewerk gelingt. Bei alledem ist es gut zu wissen, dass ich dir folgen darf, und dass ich - jetzt und immer - bei DIR zuhause bin. Toki Miyaschina EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

6 Wir trauern um Klaus Posth, Pfarrer i.r. und gedenken unserem ehemaligen Präses der EAB Hiesfeld Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Die Nachricht vom plötzlichen Tod des Präses und stellvertretenden Vorsitzenden der EAB Hiesfeld hat uns tief bewegt und betroffen gemacht. Mit ihm verlieren wir Hiesfelder EAB-Mitglieder mehr als nur unseren Präses. Er war Vertrauter, wertvoller Ansprechpartner und guter Freund. Seit 1982 war er Mitglied und Präses der EAB Hiesfeld, seit 2004 auch stellvertretender Vorsitzender. Er arbeitete ebenso hingebungsvoll im Vorstand des Bezirksverbandes Rechter Niederrhein mit und vertrat diesen ab 2005 auch als Präses. Als Anerkennung für seine engagierten Tätigkeiten wurde ihm 2008 die höchste Auszeichnung der EAB, die Ludwig-Fischer-Medaille verliehen. Mit seinen Denkanstößen und Taten bereicherte Klaus Posth die gesamte EAB. Seine Andachten verliehen die lebenswichtige Einbettung in christliche Sichtweisen und Wertevorstellungen. Für Klaus Posth war der EAB-Losungsspruch: Einer trage des anderen Last nicht nur ein Bibelspruch - er hat diese Losung in seinem Alltag mit Leben erfüllt. Die EAB Hiesfeld und der Bezirksverband Rechter Niederrhein sind Klaus Posth überaus dankbar für seine geleistete Arbeit. Klaus Posth hat sich um die EAB verdient gemacht. Er wird uns fehlen. Wir werden seiner stets gedenken und ihn in ehrender Erinnerung behalten. In unsere Gebete schließen wir seine Familie ein. EAB Hiesfeld Friedel Hoffmann Vorsitzender EAB-Bezirksverband Rechter Niederrhein Michael Foitlinski Vorsitzender EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

7 Wir haben hier keine bleibende Stadt Wenn ich nicht mehr da bin, dann lasst mich los. Lasst mich gehen. Ich habe so viele Dinge zu tun und zu sehn. Weint nicht, wenn ihr an mich denkt. Seid dankbar für die schönen Jahre. Ich gab euch meine Freundschaft. Ihr könnt nur erahnen, welches Glück ihr mir gegeben habt. Ich danke euch für die Liebe, die ihr mir jeder erwiesen habt. Jetzt ist es Zeit, allein zu reisen. Während einiger Zeit werdet ihr leiden. Die Zuversicht wird euch stärken und euch Trost bringen. Wir werden für einige Zeit getrennt sein. Lasst es zu, dass gute Erinnerungen euren Schmerz lindern, Ich bin nicht weit und das Leben geht weiter... Wenn ihr es braucht, dann ruft mich und ich werde kommen. Auch wenn ihr mich nicht sehen oder berühren könnt, ich werde da sein. Und wenn Ihr in eure Herzen lauscht, werdet ihr sie deutlich fühlen, die Süße der Liebe, die ich euch bringe. Und wenn es Zeit ist für euch zu gehen, werde ich da sein, um euch willkommen zu heißen. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

8 Wir gedenken Manfred Klauß ehemaliges Vorstandsmitglied der EAB Hiesfeld Wenn die Kraft versiegt die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. Mit großer Trauer und Betroffenheit mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass am 17. Mai 2013 unser langjähriges EAB-Mitglied und ehemaliger stellvertretender Vorsitzende der EAB Hiesfeld, Manfred Klauß, verstorben ist. Er war seit 1972 Mitglied der EAB Hiesfeld und gehörte unserem Vorstand von 1975 bis 2000 an. In den Jahren 1983 bis 1991 prägte er die EAB Hiesfeld u.a. durch seine Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender. Darüber hinaus arbeitete Manfred Klauß ehrenamtlich im Vorstand des EAB Bezirksverbandes Rechter Niederrhein. 13 Jahre gehörte er der Vertreterversammlung der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz an. Manfred Klauß hat sich in hohem Maße mit viel Engagement, Kompetenz und aus tiefstem Herzen für die Belange der Menschen in der Evangelischen Arbeitnehmerbewegung eingesetzt. Er hat die Geschicke unserer EAB und des Bezirksverbandes wesentlich mitgestaltet. Für seine verantwortungsvollen Tätigkeiten in unseren Organisation wurde Manfred Klauß 2004 mit der Ludwig-Fischer-Medaille ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der Evangelischen Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Mit großer Dankbarkeit gedenken wir seines sozialen Engagements u. werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. EAB Hiesfeld Friedel Hoffmann Vorsitzender EAB-Bezirksverband Rechter Niederrhein Michael Foitlinski Vorsitzender EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

9 Steh nicht weinend an meinem Grab Steh weinend nicht an meinem Grab, ich lieg nicht hier in tiefem Schlaf. Ich bin der Wind, der immer weht, ich bin Brillantgefunkel im Schnee. Ich bin die Sonne auf reifem Feld, ich bin im Herbst der Regen mild. Und wachst du auf in stiller Früh, flattre als Vogel ich in die Höh, zieh stumme, weite Kreise. Nachts bin ich der weiche Sternenglanz. Steh weinend nicht an meinem Grab, ich lieg nicht hier, weil ich nie starb. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

10 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wolfgang Zell, EAB Essen-Steele Am 8. Juni 2013 wurde Wolfgang Zell, Mitglied der EAB Essen-Steele, in einer Feierstunde im Rathaus Essen von Bürgermeister Franz-Josef Britz mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Durch diese Ehrung wurde seine jahrzehntelange, ehrenamtliche und soziale Tätigkeit für Staat, Kirche und die EAB gewürdigt. Wolfgang Zell ist seit 1985 stellvertretender Vorsitzender der EAB Essen-Steele und darüber hinaus Mitglied des Landesverbandsrates der EAB NRW. Besonders bemerkenswert war sein Engagement als Betriebsrat der Firma Hertie in Essen, als er in der schwierigen Zeit der Kaufhausschließung die Interessen der dortigen Arbeitnehmer/innen vertreten hat. Er hat aus christlicher Überzeugung und Nächstenliebe überall seine segensreichen Tätigkeiten ausgeübt. Unser besonderer Dank gilt seiner Frau Marianne, die ihn immer wieder unterstützt hat und ihm stets Mut zusprach, in seinem sozialen Engagement nicht nachzulassen. Wir gratulieren Wolfgang Zell sehr herzlich für seine Anerkennung und hoffen, dass er sich auch in Zukunft zum Wohl der Menschen einsetzen kann. Danke Marianne Zell - Danke Wolfgang Zell. Die Redaktion des Rundschreibens EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

11 Verabschiedung von Waltraud Wittich Mitarbeiterin der EAB-Geschäftsstelle Nach einem über 50-jährigen Berufsleben wurde Waltraud Wittich, langjährige Buchhalterin der EAB, in einer Feierstunde am 11. Juni 2013 in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Aktuelle und langjährige Weggefährten der Geschäftsstelle, ehemalige Kollegen/Kolleginnen aus der Diakonie, Familienmitglieder sowie ehemalige und aktuelle Vorstandsmitglieder fanden sich ein, um sich mit Frau Wittich zu freuen und ihr für ihren unermüdlichen Einsatz in unserer EAB zu danken. Wir wünschen Frau Wittich für ihren neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute. Die Redaktion des Rundschreibens EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

12 Die Landesverbandsgeschäftsstelle informiert Unsere neue Mitarbeiterin stellt sich vor Verena Paulus geboren in Gelsenkirchen verheiratet gelernte Bürokauffrau tätig in der Buchhaltung im Einzel- und Großhandel EDV Umschulung zur Informationsorganisatorin Hobbys: Nähen, Sport Ehrenamt: Hosenmatz in Essen-Mitte (Secondhand Shop für Kinderbekleidung) unterstützt von der katholischen Kirche, Sozialdienst katholischer Frauen (SKF). Liebe EAB-Mitglieder, ich grüße Sie sehr herzlich und freue mich, dass ich seit Januar 2013 die freigewordene Stelle in der Buchhaltung der EAB-Geschäftsstelle übernehmen konnte. Ich arbeite halbtags von 9-13 Uhr und bin zu erreichen unter der Telefon-Nr. der Geschäftsstelle in Essen, 0201/ Mein Aufgabenspektrum umfasst u.a. die Bereiche: Kontenpflege Verwaltung der Mitgliedsbeiträge Verwaltung der Reiserücktrittsversicherung Barkasse Einnahmen und Ausgaben Die Buchhaltung haben wir mittlerweile von der manuellen Handhabung - mit Hilfe der von EAB-Schatzmeister Eckhard Richter zur Verfügung gestellten Software in eine zeitgemäße, elektronische Form geändert. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und Herausforderungen sowie auf die Kontakte zu den Mitgliedern und Freunden der EAB. Ihre Verena Paulus EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

13 Die Landesverbandsgeschäftsstelle informiert Termine 2013/ Weiterbildungsmaßnahmen Herbst 2013 Freizeitleitertreffen (Freizeitbörse für die Saison 2014) Haus Stork, Bad Holzhausen (genaue Terminangabe folgt später) 18. bis 21. November 2013 Weiterbildungsseminar Qualität und Leiten Haus Stork, Bad Holzhausen (Einzelheiten erfahren Sie rechtzeitig) EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

14 Die Landesverbandsgeschäftsstelle informiert PC-Kurse Für Anfänger/Fortgeschrittene Haben Sie Interesse an einem PC-Kurs (Anfänger oder Fortgeschrittene), so melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle bei Michael Polacek, 0201/ an. Wir klären dann gerne in einem persönlichen Gespräch, welche Erwartungen und Wünsche Sie in Bezug auf einen PC-Kurs haben. Nach diesen Gesprächen stellen wir ganz individuelle Gruppen zusammen. Der Preis für 10 Doppelstunden (je 2 x 45 Minuten) beträgt 40. Für die Durchführung der Kurse konnten wir Marcus Dederichs verpflichten. Herr Dederichs gibt u.a. adäquate Kurse in der Volkshochschule Essen. Im folgenden Artikel stellt er sich Ihnen persönlich vor. Hallo liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, dass mir an dieser Stelle etwas Platz eingeräumt wurde, mich Ihnen als Kursleiter für die bald stattfindenden Computerkurse vorzustellen. Ich heiße Marcus Dederichs, bin 45 Jahre alt, verheiratet u. habe einen Sohn, der sich gerade in der Ausbildung befindet u. eine Tochter, die ein Jahr vor ihrem Abitur steht. Wir sind Mitglieder in der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde am Weidkamp. Den Wunsch, im EDV Bereich tätig zu sein, hegte ich schon zu Abiturzeiten. Verwirklichen konnte ich ihn im Jahr 2002 mit einem weiteren Abschluss als Fachinformatiker Richtung Systemintegration. Dies war kein gutes Jahr für den Neueinstieg in Berufsleben für diesen Bereich. Ich entschloss mich, das Wagnis Selbstständigkeit einzugehen. Ich hatte Glück und konnte EDV- Betreuung und Entwicklung eines mittelständigen Betriebes übernehmen. Durch meine Frau, die als Lehrerin an einer Grundschule tätig ist, erfuhr ich, dass Kursleiter für Lehrpersonal gesucht wurden, die keine oder wenig PC-Erfahrung mitbringen. Diese Tätigkeit konnte ich auch im Rahmen von VHS-Kursen durchführen. Meine Aufgaben umfassen nahezu das gesamte Spektrum rund um den PC. Dazu gehören sowohl die Software (Schreib-, Internet und programme, kurz Office, spezielle Firmensoftware, auch Finanzbuchhaltung, Bank- und Vereinssoftware), sowie Internetauftritte, aber auch Hardware und Netzwerktechnik und individuelle Kaufberatungen. Nun haben Sie mich ein wenig kennen gelernt. Und wenn Sie Interesse am Umgang mit dem PC oder Fragen dazu haben, werden wir uns ja vielleicht bald sehen, im neu eingerichteten Kursraum der EAB. Ich freue mich schon darauf! Ihr Marcus Dederichs EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

15 EAB Herten Ludwig-Fischer-Medaille für Gerda Feierabend, Vorsitzender der EAB Herten EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

16 Luther-Kirchengemeinde Oberhausen Jahreshauptversammlung - 8. März 2013 Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Evangelischen Arbeitnehmerbewegung der Luther-Kirchengemeinde standen Berichte und Ehrungen auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch Annette Kujath, Vorsitzende, und der Andacht durch Ulrike Burkardt, Pfarrerin, wurde der Geschäfts-, und der Kassenbericht verlesen und einstimmig angenommen. Johann Born verlas den Freizeitbericht und teilte den Mitgliedern mit, welche Freizeitaktivitäten und Fahrten für das Jahr 2013 geplant sind. So wird es im Juli eine Schiffsfahrt mit der Weißen Flotte geben, und vom August führen wir eine einwöchige Urlaubsreise nach Bad Waldliesborn durch. Im Dezember folgt eine Weihnachtsmarktfahrt. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Manfred Soyk geehrt. Auf 25 Jahre in der EAB kann Ingeborg Hüser zurück blicken. Peter Kujath gehört dem Vorstand 15 Jahre an. Johann Born ist seit 10 Jahren Vorstandsmitglied. Alle Jubilare erhielten eine Ehrennadel sowie Urkunden vom Bezirks- bzw. Landesverband der EAB. v.l.n.r. Hansi Born (10 Jahre Vorstand) Manfred Soyk (35 Jahre Mitglied) Annette Kujath (Vorsitzende) Ingeborg Hüser (25 Jahre Mitglied) EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

17 EAB Gronau 45 Goldjubilare bei der Jahreshauptversammlung - 9. März 2013 Es ist eine alte Tradition, dass der EKMD (Evangelisch-Kirchlicher Männerdienst) in Gronau seine Mitglieder/-innen im März zur Jahreshauptversammlung einlädt. In diesem Jahr findet diese am um Uhr im Walter-Thiemann-Haus, Alfred-Dragstra-Platz 1, statt. Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bernhard Vorrink, hält der 2. Vorsitzende, Kurt Wiezorrek, eine Andacht, da Herr Pfr. Riese verhindert ist. Anschließend bei Kaffee und Plätzchen konnten die EKMD-Mitglieder/-innen sich dann zunächst mit Freunden und Bekannten unterhalten und diskutieren. Der Höhepunkt der Zusammenkünfte ist in jedem Jahr die Ehrung folgenden Mitglieder/-innen, die allesamt im Jahre 1962 in den EKMD eingetreten sind, die Goldene Ehrennadel und eine entsprechende Urkunde zu überreichen: Berta Bachmann, Ilse Beltz, Adele und Paul Bergfeld, Lothar Blenke, Agatha Brozinski, Brunhilde und Heinz Butke, Edith Fabian, Rosa Hemming, Ruth und Holger Holder, Meta Hopp, Hildegard Johannesdotter, Brigitte und Heinz-Gustav Kiel, Erika Kittner, Marianne Kittner, Willi Kittner, Marlies und Martin Last, Hannelore Lübbers, Elli Mersmann, Karl-Heinz Möhring, Magdalena Möller, Ursula Morlock, Sigrid und Claus Oetting, Ingrid Pettelkau, Irene Pintat, Dora und Hermann Reus, Irmgard Schepers, Lotte Siffel, Marianne und Alfred van den Bosch, Anneliese und Gerhard van der Wals, Erwin Vokkerkt, Emilie und Georg Wagner, Gisela und Anton Wemmers, Erika Winter, Hildegard Wölfer. Nach den Neuwahlen, Vorstellung des Theaterprogramms der Theatergemeinschaft und Reiseprogramms (mit Elke Wiltfang) im EKMD durch Manfred Meyer u.a. endete die Zusammenkunft. Zum Schluss wurde aber noch an folgende Veranstaltungen hingewiesen: Maifeier, Uhr Restaurant Driland Waldgottesdienst, Uhr, Rüenberger Wald, Fahrt ins Blaue. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

18 EAB Hassel Europa hautnah erleben. WWWWWW v.l.n.r.: Gerd Lück Christa Meißner Jutta Haug Birgit Liebich Ursula Bartholome Lore Jorczik Harald Ahnfeldt EAB Hassel-Süd EAB Hassel-Nord Mitglied Europa-Parlament EAB Hassel-Süd EAB Hassel-Nord EAB Hassel-Süd EAB Hassel-Süd. Vom März besuchte die EAB Hassel auf Einladung von Jutta Haug das Europa-Parlament. Neben Kontakten zu anderen Euroabgeordneten aus der Slowakei und Luxemburg stand auch der Besuch einer Plenardebatte auf dem Programm. Jutta Haug wurde zu einem Gegenbesuch nach Gelsenkirchen, zur EAB Hassel, eingeladen. Dort wird sie am Freitag, den 14. Juni 2013, Uhr, über Förderprojekte der EU im Ruhrgebiet berichten. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

19 EAB Resser Mark Jahreshauptversammlung März 2013 Jubilarehrung - auf dem Foto v.l.n.r. Adolfine Olschewski 25 Jahre EAB Fritz Olschewski 25 Jahre EAB Ingrid Brehme 15 Jahre EAB-Vorstandstätigkeit Werner Künkler Vorsitzender EAB NRW Dieter Schaper stellvertr. Vorsitzender EAB NRW Dank an den Standortbeauftragten Georg Kuschmierz für seinen langjährigen durch Ingrid Brehme Ingrid Brehme mit den beiden neu gewählten Schriftführern und Georg Kuschmierz v.l.n.r.: Kurt Horst, Georg Kuschmierz, Ingrid Brehme, Walter Faber EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

20 Landesverband NRW Auftaktveranstaltung für das Freizeitjahr 2013 Am 10. März 2013 machten sich die Rüstzeitleiterinnen und Rüstzeitleiter der EAB- NRW auf den Weg in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bevor es darum ging, die Rüstzeitziele für das Jahr 2013 zu besprechen, entdeckten die Teilnehmer/innen Düsseldorf von einer unbekannten Seite. Bei einer Stadtrundfahrt besuchten wir z. B. den Japanischen Tempel, der etwas versteckt in einem Wohnviertel liegt. Ein interessanter Rundgang durch die Anlage führte uns in eine ferne Welt. Etwas näher, aber doch futuristisch sind die durch meist amerikanische Architekten konzipierten Gebäude am neuen Medienhafen. Auch hier erhielten wir Einblicke in das Stadtkonzept. Um Uhr wurden wir auf dem Flusskreuzfahrtschiff MS Serenade II erwartet. Es lag hier an diesem Abend vor Anker und wir konnten es besichtigen. Eine kombinierbare Weihnachts- und Sylvesterreise ist Ende 2013 auf diesem Schiff geplant. So konnten sich Alle ein Bild von der schönen Ausstattung dieses Schiffes machen. Auch die Küche konnte in einem gemeinsamen Abendessen an Bord getestet werden. Urteil: Sehr lecker! Anschließend stellten Michael Foitlinski und Stephan Weiser (Conzepta Tours) die Reiseziele vor, die in einer Art Bausteinprinzip individuell auf die Belange der Gruppe zugeschnitten werden können. Gegen Uhr ging es mit dem Bus heimwärts. Ein Dank an alle Rüstzeitleiter/innen für ihre Teilnahme an dieser informativen Veranstaltung. Michael Foitlinski EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

21 Landesverband NRW Impressionen der Auftaktveranstaltung für Freizeitbegleiter/innen - Düsseldorf EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

22 EAB Resser Mark Besuch im Altenpflegeheim / EAB in Ägypten Das Bild wurde bei einem Besuch in einem Altenheim in Gemen (Haus Bodelschwingh) aufgenommen. Dort lebt seit einigen Jahren Lucie Müller, langjähriges Mitglied der EAB. Damit der Kontakt nicht abreißt. besuchen wir sie ab und zu. Auf dem Bild v.l.n.r. Eheleute Schaper, Ilse Marx, Ingrid Brehme selbst in Ägypten ist die EAB präsent EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

23 EAB Oberhausen-Biefang Jahresrückblick Vorstand komplett Nach genau einem Jahr intensiver und erfolgreicher Arbeit sowie nach einem Jahr des Umbruchs und Neuaufbaus blickt die EAB Biefang hoffnungsvoll in die Zukunft. Das Jahr 2012 war sowohl ein besonders arbeitsintensives als auch sehr erfolgreiches Jahr. Erinnern wollen wir an das harmonische Gemeindefest Mitte des Jahres 2012, die stimmungsvolle Weihnachtsfeier am 11. Dezember 2012, die wunderschöne Feier anlässlich des 125jährigen Bestehens am 2. Februar 2013, die Durchführung des ThemenTAGES des EAB Bezirksverbandes Oberhausen am 16. März 2013 (nach dem Berichtszeitraum der Jahreshauptversammlung). All diese Highlights des vergangenen Jahres waren Themen, die während der Jahreshauptversammlung am 12. Februar im Mittelpunkt standen. Nachdem alle Regularien (Geschäfts-, Freizeit- und Kassenbericht) zur Zufriedenheit der Mitglieder vorgetragen wurden, und die Kassenprüfer dem bisherigen Vorstand in sachlicher und finanzieller Hinsicht das Vertrauen ausgesprochen hatte, wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand, der nun langfristig die Geschicke der EAB Biefang leitet und sich folgendermaßen zusammensetzt: Vorsitzende Ingrid Milewski stellvertr. Vorsitzende Renate Berens Präses/Pfrn. Karin Latour Schriftführerin Monika Baertz Freizeitbegleiter Willi Baertz Freizeitbegleiter Wolfgang Milewski Lothar Berens allgemeine Vorstandsaufgaben Rainer Wekeck Informations- und Öffentlichkeitsarbeit Seit der JHV verfügt die EAB Biefang über eine neue, zeitgemäße Satzung, die uns das Rüstzeug und die Grundlage für eine christliche Arbeitnehmerbewegung an die Hand gibt. Die Jahreshauptversammlung klang aus mit einem gemütlichen Beisammensein und dem Bewusstsein, dass wir das Haus der EAB Biefang gut bestellt haben und in der Gemeinschaft von Mitgliedern und Vorstand frohen Mutes die Zukunft der EAB Biefang gestalten dürfen. Auf unserem Foto hat der neue, komplette Vorstand der EAB Biefang Aufstellung genommen. v.r.n.l. Karin Latour Ingrid Milewski Wolfgang Milewski Lothar Berens Renate Berens Monika Baertz Rainer Wekeck Willi Baertz EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

24 EAB Bezirksverband Oberhausen ThemenTAG: Der zwischen Anspruch und Wirklichkeit EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

25 EAB Bezirksverband Oberhausen ThemenTAG - Der zwischen Anspruch und Wirklichkeit EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

26 EAB Gelsenkirchen Bismarck-West Frühjahrs-Seminar April, Haus Stork, Bad Holzhausen EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

27 EAB Gelsenkirchen Bismarck-West Frühjahrs-Seminar April, Haus Stork, Bad Holzhausen Unser Kurs lautete: Mensch spiel mal wieder!" Das Spiel als Brücke zwischen den Generationen. Alle Teilnehmerlinnen haben an allen Tagen am Kurs teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Ursula Borutta haben 28 Teilnehmer/innen im Haus Stork eine fröhliche und entspannte Freizeit verlebt. Nach dem Mittagessen fand bei herrlichem Sonnenschein ein Spaziergang in den nahe gelegenen Kurpark statt, um im Garten der Generationen zu entspannen. Alle haben teilgenommen und viel Spaß an den vorhandenen Vorrichtungen. Mit einem Liederquiz wurde nach dem Abendessen begonnen und anschließend Bingo gespielt. Der Samstagmorgen begann zwanglos mit Gesprächen, Spielen und Spaziergängen. Nach dem Mittagessen fuhr uns ein Reisebus zur Modenschau und Kaffeetrinken nach Hille/Oberlübbe. Eine Abwechslung, bei der die Damen von der schönen Frühjahrsmode begeistert waren. Pünktlich zum Abendessen waren wir wieder im Hause Stork. Ab Uhr spielte für uns der Alleinunterhalter Jürgen Grüning. Mit Gesang, Tanz und Vorträgen hatte jeder seinen Spaß. Sonntag hieß es Abschied nehmen nach dem Mittagessen. Der Bus von Urban war bereits um Uhr vor Ort, um uns pünktlich Heim zu fahren. Mit vielen neuen Eindrücken und Begeisterung kamen alle Teilnehmer/innen wieder heim. Ursula Borutta EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

28 EAB Oberhausen-Holten 10 Jahre Wandergruppe / Spende für Seniorenzentrum Fotos der EAB Wandergruppe - Die EAB Holten seit 10 Jahren unterwegs. Die Jubiläumswanderung führte rund um die Gaststätte Pannebäcker in Schermbeck. Nach gewanderten ca. 10 Kilometer ging es in die Gaststätte Pannebäcker zum Karbonadenessen mit 48 Teilnehmer/inne. Dies war ein neuer Rekord. Fototermin in der Kirche mit dem Vorstand und den Vertrauensleuten der EAB Holten 2013 anlässlich der Spende unserer Mitglieder für das ASB-Seniorenzentrum Holten. Wir danken unseren Mitgliedern von Herzen für ihre Spendenfreundlichkeit. EAB in Holten - für Holten. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

29 EAB Recklinghausen Langenbochum-Paschenberg 60 Jahre Deutschland, 1945 bis Von der Stunde 0 zum Wiederaufbau EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

30 EAB Hiesfeld Freizeit in Tirol Für 12 Tage war die EAB Hiesfeld mit 52 Teilnehmer/innen auf einer Freizeit in Tirol. Zu Gast waren wir dort im schönen Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Mit dem Reisebus unternahmen wir viele Ausflüge, z.b. nach Hall, Zell am See, den Krimmler Wasserfällen, dem Pillersee, Kufstein und in das Kaisergebirge. Am Pass Thurn - auf dem Weg zu den Krammler Wasserfällen Aschau im Spertental Zell am See EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

31 EAB Hiesfeld Freizeit in Tirol Am Piller See Kitzbühel Kaisergebirge EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

32 EAB Oberhausen Christuskirche Jahreshauptversammlung 2012 (Ergänzungswahlen - Ehrungen) WWWW EAB Herten Scherlebeck Jahreshauptversammlung (Wiederwahl - Ehrungen) EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

33 EAB Bezirksverband Recklinghausen Verbandstag / Stippvisite EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

34 EAB Westerholt-Bertlich Jahreshauptversammlung Ehrung von Mitgliedern EAB Westerholt-Bertlich Jahreshauptversammlung Ehrung von Mitgliedern EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

35 Landesverband / EAB Essen-Borbeck Erlebnisreise Cornwall bis 19. April Nachts um 3 Uhr versammelten sich 17 Borbecker an der Matthäuskirche, um mit dem Bus nach Cornwall zu fahren. Zuerst rollte der Bus nach Gelsenkirchen und Duisburg, um andere Reisende des Gesamtverbandes der EAB einzuladen. Dann ging es über Holland, Belgien nach Calais. Von dort fuhren wir mit der Fähre nach Dover. Die berühmten Kreidefelsen leuchteten in der Sonne. Der Bus fuhr weiter nach Canterbury. Der Anblick der großen Kathedrale war überwältigend. Wir hatten die Gelegenheit, sie mit einer Führung zu besichtigen. Am nächsten Tag war der Besuch des schönsten Dorfes in England angesagt. Castel Combe in seiner heutigen Form entstand im 14. Jahrhundert. Die gut erhaltene St. Andrews Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der bekannte Badeort Bath mit seinen heißen Quellen und den einheitlichen gelben Sandsteinfassaden und schönen Parkanlagen war das nächste Ziel. Leider hatten wir keine Badesachen bei uns, so dass wir nicht kuren konnten. Am 3. Tag unserer Rundreise besuchten wir die Kathedrale in Wells. Das mächtige Westwerk beeindruckte uns sehr. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

36 Landesverband / EAB Essen-Borbeck Erlebnisreise Cornwall bis 19. April Wer Cornwall besucht, muss natürlich auch die Orte aufsuchen, an denen die Filme Rosamunde Pilchers gedreht werden, und so gehörte die Besichtigung eines Landhauses dazu. Die nächsten zwei Tage wohnten wir in Newquay, dem größten Seebad in Cornwall und Zentrum der Surfer. Nur wenige Schritte vom Hotel konnten wir die steilen Klippen und den tosenden Atlantik sehen. Eine ganztägige Rundfahrt durch den südwestlichsten Zipfel von Cornwall zeigte uns die Schönheit dieser hügeligen Landschaft. Sie wird geprägt von den Wiesen, die durch uralte überwucherte Steinwälle gegrenzt sind. In den Orten blühten die Rhododendren, Kamelien und Magnolien. Kamine und Dampfkesselhäuser der Zinnbergwerke zeugten von der frühen Industrie. Auch am westlichsten Punkt der britischen Inseln, Land's End, faszinierten die gewaltigen Klippen und schwarzen Felsen, die aus dem Meer ragten. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

37 Landesverband / EAB Essen-Borbeck Erlebnisreise Cornwall bis 19. April Der Besuch von St. Michael's Mount, eine Insel, die nur bei Ebbe über einen Damm besucht werden kann, rundeten den Tag ab. Der Besuch der Kathedrale in Salisbury zeigte uns eine großartige Baukunst. Ein Ziel der Reise waren die Steinkreise von Stonehenge. Die bis zu 4 t schweren Monolithen wurden ca Jahren vor Chr. aufgestellt. Für die letzte Nacht waren wir in einem Hotel direkt am Meer untergebracht. Bei strahlendem Sonnenschein u. stürmischem Wind spazierten wir am Nachmittag in Brighton am Strand. Am nächsten Tag traten wir die Heimreise nach einer von Herbert und Ingrid Sowa gut geplanten und durchgeführten Rundreise an. Ursel Petraczek EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

38 EAB NRW Agilia-Messe 18. bis 20. Mai Arena Auf Schalke Seit zwei Jahren erhält die EAB-NRW eine Einladung als Aussteller an der Agilia-Messe teilzunehmen. Diese Messen richten sich an Menschen 50+. Bislang haben die Standkosten und Gebühren uns von einer Teilnahme abgehalten. Für 2013 hat der Veranstalter der Agilia, Herr Hofes, eine besondere Aktion ausgeschrieben. Er hat Vereinen und Verbänden die Möglichkeit eingeräumt, sich für ein Stipendium zu bewerben. Der auserwählte Verein erhält die Möglichkeit, sich kostenfrei mit einem Stand zu präsentieren. Die EAB-NRW hat sich beworben und den Zuschlag erhalten. Wir freuen uns, dass sich aus dieser Begebenheit eine partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit entwickelt hat, die dazu führte, dass am Pfingstsonntag sogar erstmalig ein Gottesdienst auf einer Messe gefeiert wurde. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Hofes, Frau Rehmann und dem gesamten Agilia-Team. Als Rudi Krause, Michael Polacek und ich am Freitag, das große Stadion in Gelsenkirchen zum Aufbauen des EAB-Standes betraten, waren wir schon etwas beeindruckt, von diesem Veranstaltungsort. Die Vorfreude auf den Messebeginn ließ die vorherrschende Kälte in der Veltins- Arena etwas in den Hintergrund treten. Schließlich konnten wir uns ja warm arbeiten. Am Samstag öffnete die Messe um Uhr ihre Tore für die Öffentlichkeit. Unser Stand war gut platziert - in der Nähe der Hauptbühne. So hatten wir recht guten Zulauf und konnten zahlreiche interessante Gespräche führen. Viele EAB-Mitglieder von Nah und Fern haben unseren Infostand besucht. Dafür herzlichen Dank! Pfingstsonntag war ein besonderer Tag. Die EAB-Mitglieder reisten zum Teil im Reisebus an. Der große ökumenische Gottesdienst stand auf dem Plan. Unter Beteiligung der EAB startete das Vorprogramm um kurz nach Uhr. Die Hobbysingers, ein Frauenchor aus Oberhausen eröffneten die Einstimmung. Anschließend gab Pantomime Adrian eine Vorstellung und das Blechbläserensemble Back to Brass spielte auf. Der eigentliche Gottesdienst begann um Uhr mit einem etwas außergewöhnlichen Ereignis. Die drei Theologen, Dieter Heisig, Pfr. (EAB-NRW Präses), Herr Filthaus (Pfarrer der Arena-Kapelle) und Herr Köser, Kaplan, rauschten auf Motorrädern in die Arena ein. Sie wurden von Mitgliedern des christlichen Motorradclubs Oberhausen gefahren. Das erzeugte Aufsehen! Der Gottesdienst ging bunt und attraktiv weiter. Auch das Schalkelied: Opa Pritschikowski wurde angestimmt. Es stand als Zeichen für die Begeisterungsfähigkeit der Menschen. Wir danken an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des Ganzen beigetragen haben. Vor allem gilt der Dank allen EAB-Freundinnen und -freunden, die uns bei der Standbesetzung geholfen und an den drei Tagen unseren Verband in der Öffentlichkeit repräsentiert haben. Alles in Allem war die Teilnahme an der Messe ein Erfolg und wir freuen uns besonders, dass der Veranstalter, Herr Hofes, uns auch im nächsten Jahr wieder gerne an seiner Seite wissen möchte, wenn es wieder heißt: EAB-NRW auf der Agilia-Messe 2014 in der Arena Auf Schalke! Glück auf! Michael Foitlinski EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

39 EAB NRW Agilia-Messe 18. bis 20. Mai Arena Auf Schalke EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

40 EAB NRW Agilia-Messe 18. bis 20. Mai Arena Auf Schalke EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

41 EAB NRW Agilia-Messe 18. bis 20. Mai Arena Auf Schalke EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

42 EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

43 EAB Landesverband NRW Reiseziele 2013/2014 Bad Rothenfelde Haus Blaffert EAB Gelsenkirchen Hassel-Nord Bad Waldliesborn Hotel Holtdirk EAB Oberhausen-Lutherkirche Bad Rothenfelde Haus Blaffert EAB Herten-Scherlebeck Bad Waldliesborn Hotel Holtdirk EAB Duisburg-Fahrn/Wehofen Schladming Holzer Hof EAB Herten Borkum Gästehäuser Victoria EAB Kamen Graal Müritz Grand Hotel EAB Landesverband NRW Ruetz an der Müritz Zur Schmiede EAB Oberhausen-Holten Borkum Gästehäuser Victoria EAB Oberhausen-Buschhausen Baabe/Rügen Hotel Störtebecker EAB Dinslaken-Hiesfeld Bad Wildungen Helenenquelle EAB Dinslaken-Hiesfeld Bad Holzhausen Haus Stork EAB Oberhausen-Holten Florida EAB Landesverband NRW Bad Salzschlirf Hotel Badehof EAB Landesverband NRW Bad Driburg Haus Kanne EAB Duisburg-Marxloh Lichtenfels-Fürstenberg Hotel zur Igelstadt EAB Herten Scherlebeck Rhein-Schifffahrt EAB Landesverband NRW Wildermieming Landhotel Jäger EAB Dinslaken-Hiesfeld EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

44 Weihnachts- und Silvester-Flusskreuzfahrten 2013 Premium-Schiff SERENADE II Kaum ein Ort versprüht mehr Weihnachtsstimmung als ein festlich geschmückter Weihnachtsmarkt. Kommen Sie an Bord der festlich geschmückten SERENADE II und tauchen Sie sprichwörtlich ein in die Weihnachtszeit. Erleben Sie den Jahreswechsel einmal auf ganz besondere Art: An Bord unserer SERENADE II lassen Sie das alte Jahr ganz harmonisch ausklingen. Von Köln aus reisen Sie den Rhein flussabwärts, mit eindrucksvollen Anlaufhäfen wie Antwerpen, das mittelalterliche Gent und Rotterdam. Den Höhepunkt stellt das junge Amsterdam dar, in dessen Hafen Sie auch Silvester feiern werden. Und wie Sie es feiern! Sie genießen das hochwertige Silvester-Buffet, trinken Champagner und erleben ein fantastisches Feuerwerk. So glamourös haben Sie das neue Jahr garantiert noch nie begrüßt. Weihnachtlicher Zauber vom 23. bis Tage ab/bis Köln nach Speyer - Straßburg - Mainz Tag Hafen Ankunft Abfahrt Köln Einschiffung ab Speyer Straßburg/Frankreich Mainz Köln Ausschiffung ab All-inklusive Silvester Gala Reise vom Tage ab/bis Köln nach Antwerpen - Gent - Rotterdam - Amsterdam - Arnheim Tag Hafen Ankunft Abfahrt Köln, Einschiffung ab Antwerpen / Belgien Antwerpen / Belgien Gent / Belgien Rotterdam / Niederlande Rotterdam / Niederlande Amsterdam / Niederlande Amsterdam / Niederlande Arnheim / Niederlande Köln Ausschiffung ab EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

45 Weihnachts- und Silvester-Flusskreuzfahrten 2013 Premium-Schiff SERENADE II Sonderpreise pro Person in Euro Weihnachten Weihnachten & Silvester 5 Tage 7 Tage 11 Tage Kab.-Typ A 2-Bett Superior, Beethoven-Deck 479,00 699, ,00 B 2-Bett Superior, franz. Balkon, Mozart-Deck 529,00 759, ,00 C 2-Bett Superior, franz. Balkon, Chopin--Deck 579,00 799, ,00 D 2-Bett Suite Chopin-Deck 649,00 899, ,00 Zuschlag Einzelbelegung (Kat. B) 225,00 320,00 500,00 Einzelkabinen limitiert! (Kat. C) 250,00 345,00 550,00 Im Preis enthaltene Leistungen: Bustransfers v. zentral. Einstiegsstelle ab/bis Anlegestelle im Bus. Schiffsreise gemäß Ausschreibung in der gebuchten Kategorie volle Verpflegung an Bord während der gesamten Reise (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee/-kaffee, Abendessen, Midnight-Snacks) All-inklusiv-Paket (Getränke wie beschrieben) nur vom bis Gala-Diners und - Buffets, wie z.b. Captain s Dinner Weihnachts-, Galaabendessen bzw. Silvester-, Galaabendessen alle Hafentaxen, Ein- und Ausschiffungsgebühren freier Zutritt zu allen Bordveranstaltungen, Live-Musik in der Lounge deutschsprachige Gastgeber und Reiseleitung während der Landausflüge freie Benutzung der Sauna und des Fitnessraums. Ihr Schiff SERENADE II Kabinenausstattung Alle Kabinen sind Außenkabinen (Kat. A-C 16,5 qm, Kat. D 19 qm) und verfügen über Badewanne, Dusche, WC, SAT TV mit modernem Flachbildschirm, Minibar, Telefon, Safe, Haartrockner, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Wasserkocher (inkl. Kaffee, Tee zum selbst zubereiten). Die Kabinen der Kat. B-C haben einen französischen Balkon, die Suiten der Kat. D haben einen Privatbalkon. Kabinen mit einer Größe von 16,5 m². Wer kann mehr bieten? Das topmoderne Schiff SERENADE II verfügt über ein beispielloses Raumangebot auf den europäischen Flüssen. Viel Platz bedeutet viel Komfort, die wohnliche Atmosphäre der Kabinen macht es den Reisenden leicht, sich schnell wie zu Hause zu fühlen. Mindestteilnehmer/Reise: 110 Passagiere - Trinkgeldempfehlung: 5,00-7,00 / Person/Übernachtung Baujahr Flagge Holland Passagiere max. 110 m lang - 11,50 m breit - Stromspannung 220 V EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

46 Gruppenreise Ostseebad Graal-Müritz Rund um Warnemünde September 2013 Hotel Das Hotel Eingeschlossene Leistungen 7 Übernachtungen im Hotel Laurentum in Tucepi 7 x Verwöhnfrühstück vom reichhaltigen Buffet mit Bioecke 6 x Abendessen als 3-Gang-Menue 1 x Abendessen Fischbuffet oder Menü 1 x gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen m Hotel 1 x Schiffsausflug auf der Warnow (ca Std.) 1 x Fahrt nach Rostock/Warnemünde mit ortskundiger Reiseleitung tägliche Schwimmbadbenutzung Leihbademantel Transfers zum Hotel und zurück im modernen Reisebus von zentralen Einstiegsstellen im Ruhrgebiet Weitere Ausflüge, da der Reisebus vor Ort bleibt. Insolvenzversicherung Kurtaxe Nicht eingeschlossene Leistungen Nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben Reiseversicherungen + Reiserücktrittskostenversicherungen Trinkgelder Alle nicht aufgeführten Leistungen Der Reisepreis beträgt 745,00 /Person im DZ - incl. der beschriebenen Leistungen. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 175,00. Ihre Reisebegleiterin Mein Name ist Renate Hesse, und ich wohne in Oberhausen. Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich in meiner Kirchengemeinde und im ev. Kirchenkreis OB tätig. Ich reise gerne und habe schon einige Freizeiten geleitet. Ich freue mich auf die Begegnungen mit Menschen und besichtige mit ihnen gerne neue Reiseziele. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

47 Weihnachtliche Gruppenreise zwischen Rhön und Vogelsberg Bad Salzschlirf, Dezember **** Hotel & Gesundheitszentrum Badehof Ausstattung des Hotels Telefon, TV, Safe, Kosmetikspiegel, Haarfön, gemütliche Sessel u. Sitzgelegenheiten, Schreibtisch, Bad mit Dusche u. WC, teilweise Wannenbad und Bidet. Ein Teil der Zimmer verfügt über eine spezielle behindertenfreundliche Ausstattung Eingeschlossene Leistungen 4 Übernachtungen im Hotel Badehof, Bad Salzschlirf 4 mal Frühstück und Abendessen - Halbpension Freie Nutzung des hoteleigenen Hallenbades Fahrten laut Programm im modernen Reisebus zentrale Buseinstiegsstellen im Ruhrgebiet abhängig von den Anmeldungen Ausflugsfahrten laut nachstehendem Programm Insolvenzversicherung Nicht eingeschlossene Leistungen Nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten und Getränke Kurtaxe z. Zt. 2,20 pro Person / Tag (direkt vor Ort zahlbar) Persönliche Ausgaben, Trinkgelder Reiseversicherungen + Reiserücktrittskostenversicherungen Trinkgelder Programm : Auf der Hinfahrt: Stopp in Wetzlar am Weihnachtsmarkt : Besuch Weihnachtsmarkt in Frankfurt und Stadtrundfahrt : Bad Salzschlirf erkunden. Besuch Weihnachtsmarkt in Fulda mit Stadtführung : Besuch Weihnachtsmarkt in Würzburg : Rückfahrt über Marburg. Alle Termine sind ohne Gewähr und können vor Ort geändert werden. Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 399,00 incl. der Leistungen. Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage. Ihre Reisebegleitung Gerd Hörnschemeyer, Duisburg Tel.: EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

48 WORKSHOP-Reise, WORKSHOP-Reise, Hamburg, das Tor zur Welt Seminareinheit Planung Hamburg und - das Organisation Tor zur Welt einer Musicalfahrt EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

49 WORKSHOP-Reise, Hamburg - das Tor zur Welt Besuch einer Kaffeerösterei Hamburg - das Tor zur Welt EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

50 WORKSHOP-Reise, Hamburg - das Tor zur Welt Speicherstadt - Schifffahrtsmuseum EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

51 WORKSHOP-Reise, Hamburg - das Tor zur Welt An den Landungsbrücken EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

52 WORKSHOP-Reise, Hamburg, das Tor zur Welt Festlicher Abschiedsabend EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

53 WORKSHOP-Reise, Hamburg, das Tor zu r Welt Festlicher Abschiedsabend W EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

54 An einem Sommermorgen Theodor Storm An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer, dir ist, als zöge die Liebe des Weges nebenher. So heimisch alles klingt als wie im Vaterhaus, und über die Lerchen schwingt die Seele sich hinaus. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

55 Sommerabend Josef von Eichendorf Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst, dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht, es rauschten leis' die Wälder, so sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

56 Wir danken für alle Beiträge in diesem Rundschreiben sehr herzlich Wilhelm-Nieswandt-Allee Essen Telefon 0201/ Fax 0201/ eab-nrw@eab-nrw.de EAB NRW Rundschreiben INTERN - Juli

Festtags-Flusskreuzfahrt 2017/2018 Silvester mit dem Premium-Schiff MS ROBERT BURNS ***** ab / bis Düsseldorf ab 999.-

Festtags-Flusskreuzfahrt 2017/2018 Silvester mit dem Premium-Schiff MS ROBERT BURNS ***** ab / bis Düsseldorf ab 999.- NEUBAUSCHIFF 2017 Festtags-Flusskreuzfahrt 2017/2018 Silvester mit dem Premium-Schiff MS ROBERT BURNS ***** ab / bis Düsseldorf ab 999.- Erleben Sie den Jahreswechsel einmal auf ganz besondere Art: An

Mehr

Festtags-Flusskreuzfahrt 2018/2019 Silvester mit dem Premium-Schiff MS ROBERT BURNS ***** ab / bis Köl ab 699.-

Festtags-Flusskreuzfahrt 2018/2019 Silvester mit dem Premium-Schiff MS ROBERT BURNS ***** ab / bis Köl ab 699.- NEUBAUSCHIFF 2018 Festtags-Flusskreuzfahrt 2018/2019 Silvester mit dem Premium-Schiff MS ROBERT BURNS ***** ab / bis Köl ab 699.- Erleben Sie den Jahreswechsel einmal auf ganz besondere Art: An Bord unserer

Mehr

Festtags-Flusskreuzfahrt 2019/2020 Silvester auf dem Rhein mit dem Premium-Schiff MS SELECT BELLEJOUR ****+ ab / bis Düsseldorf ab 699.

Festtags-Flusskreuzfahrt 2019/2020 Silvester auf dem Rhein mit dem Premium-Schiff MS SELECT BELLEJOUR ****+ ab / bis Düsseldorf ab 699. NEUES SCHIFF bei CONZEPTA-Tours Festtags-Flusskreuzfahrt 2019/2020 Silvester auf dem Rhein mit dem Premium-Schiff MS SELECT BELLEJOUR ****+ ab / bis Düsseldorf ab 699.- 2019 Erleben Sie den Jahreswechsel

Mehr

Festtags-Flusskreuzfahrten 2018/2019 Weihnachten und Silvester mit dem Premium-Schiff MS EMILY BRONTÉ *****

Festtags-Flusskreuzfahrten 2018/2019 Weihnachten und Silvester mit dem Premium-Schiff MS EMILY BRONTÉ ***** NEUBAUSCHIFF 2017 Festtags-Flusskreuzfahrten 2018/2019 Weihnachten und Silvester mit dem Premium-Schiff MS EMILY BRONTÉ ***** ab / bis Köl a.- Kaum ein Ort versprüht mehr Weihnachtsstimmung als ein festlich

Mehr

Frühling in Holland und Belgien erleben! Premiumschiff MS SWISS PEARL. Metropolen in Belgien und Holland

Frühling in Holland und Belgien erleben! Premiumschiff MS SWISS PEARL. Metropolen in Belgien und Holland Frühling in Holland und Belgien erleben! 6 Tage Flusskreuzfahrt ab/bis Amsterdam Premiumschiff MS SWISS PEARL Metropolen in Belgien und Holland Reisetermine: 10.04.-15.04.2018 15.04.-20.04.2018 20.04.-25.04.2018

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

NEUES Schiff bei Conzepta-Tours

NEUES Schiff bei Conzepta-Tours NEUES Schiff bei Conzepta-Tours Festtags-Flusskreuzfahrten 2017/2018 Weihnachten und Silvester mit dem Premium-Schiff MS CHARLES DICKENS ****superior ab / bis Köln ab 599.- pro Person Kaum ein Ort versprüht

Mehr

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit - Inkl. Grachtenfahrt - Inkl. Stadtführung Amsterdam - Inkl. Führung Amsterdam by Night Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit dem Premium-Schiff MS SWISS CROWN ****superior ab / bis Düsseldorf ab 279.- p.p.

Mehr

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016 Dieckmann Bestattungen schrieb am 21. Dezember 2016 um 12.45 Uhr DANKE Ein kleines Wort - Danke! - findet zu dir, weil grosse

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Bildungsprogramm EAB Gronau - Bernhard Vorrink Gildehauser Str Gronau /

Bildungsprogramm EAB Gronau - Bernhard Vorrink Gildehauser Str Gronau / Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de Bildungsprogramm

Mehr

5 tägige GALA Flusskreuzfahrt Silvester 2017/2018 mit dem

5 tägige GALA Flusskreuzfahrt Silvester 2017/2018 mit dem NEUES Schiff bei Conzepta-Tours Inkl. Weine zu den Mahlzeiten! 5 tägige GALA Flusskreuzfahrt Silvester 2017/2018 mit dem Premium - Schiff MS AMADEUS BRILLIANT****superior ab 599.- Erleben Sie den Jahreswechsel

Mehr

Bernd Teamer. Plenum - Gruppenarbeit. Gruppen

Bernd Teamer. Plenum - Gruppenarbeit. Gruppen Plan KU Inhalt Form Durchführung Januar 14./15. Hinführung - Geschichte Israel Biographie David 21./22. Biographie David Ein Standbild aufnehmen 28./29. Vorstellung der Geschichte Davids Plenum - Plenum

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

NEUES Schiff bei Conzepta-Tours

NEUES Schiff bei Conzepta-Tours NEUES Schiff bei Conzepta-Tours Frühlings-Flusskreuzfahrt 2016 Tulpenblüte in Holland Rotterdam-Amsterdam-Hoorn-Enkhuizen-Arnheim Premium-Schiff MS ROYAL CROWN ****superior ab / bis Düsseldorf schon ab

Mehr

NEUES Schiff bei Conzepta-Tours. 4 tägige Advents - Flusskreuzfahrten 2017 mit dem Premium - Schiff MS AMADEUS PRINCESS****superior ab 399.

NEUES Schiff bei Conzepta-Tours. 4 tägige Advents - Flusskreuzfahrten 2017 mit dem Premium - Schiff MS AMADEUS PRINCESS****superior ab 399. NEUES Schiff bei Conzepta-Tours 4 tägige Advents - Flusskreuzfahrten 2017 mit dem Premium - Schiff MS AMADEUS PRINCESS****superior ab 399.- Reiseverlauf : 4 Tage Weihnachtsmärkte an Rhein und Mosel Tag

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Seniorenreisen. Wir beraten Sie gerne

Seniorenreisen. Wir beraten Sie gerne Seniorenreisen 2018 Wir beraten Sie gerne 0 24 43 98 99 30 Es geht auch 2018 weiter Für die besonderen Reisen mit Betreuung und Pflege haben wir in Zusammenarbeit mit Ihren Ansprechpartnern auch für 2018

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Romantisches Cornwall - 6 Tage

Romantisches Cornwall - 6 Tage Romantisches Cornwall - 6 Tage Tauchen Sie ein in die Schönheit Cornwalls. Wandeln Sie auf den Spuren Rosamunde Pilchers. Sehen Sie verträumte Dörfer, wunderschöne Gärten und UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad Wir trauern um Markus Strolz aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 21.12.2018) Daniela aus Schnann 30.12.2018 Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Wie man durch Deutschland fährt

Wie man durch Deutschland fährt 3 Flüsse Kreuzfahrt Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? In der Tat : Die Region um Mosel, Rhein und Neckar bietet eine Fülle von Attaktionen. Allem voran ist die die Schönheit der Natur

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 In stillem Gedenken an Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 Silke schrieb am 5. Oktober 2016 um 16.15 Uhr In Erinnerung an dich, liebenswerte Dajana. Ruta Hohendorf schrieb am 21. September 2016

Mehr

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt Unterwegs mit MS SWISS PEARL 11-tägige Reise 23. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018 Halbe 2-Bett- Kabinen buchbar schon ab 999, p. P. Kanäle, Flüsse und Meeresarme

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016 In stillem Gedenken an Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016 entzündete diese Kerze am 24. Februar 2019 um 10.36 Uhr In Dankbarkeit und Liebe sehen wir zurück und danken Gott für die Zeit,

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

DB Reisefreunde Hohenlimburg

DB Reisefreunde Hohenlimburg DB Reisefreunde Hohenlimburg Telefon: 0 23 34-4 55 54 / Email: Eberhard.Welz@web.de / www.reisefreunde-hohenlimburg.de Donau KREUZFAHRT mit MS ROSSINI **** 17. 24.07.2010 1. Tag Anreise mit dem ICE (Bustransfer

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Flusskreuzfahrt auf der Belmond Road nach Mandalay

Flusskreuzfahrt auf der Belmond Road nach Mandalay Flusskreuzfahrt auf der Belmond Road nach Mandalay Kreuzfahrt 4 Tage/3 Nächte Yangon ~ Mandalay und Sagaing ~ Mandalay ~ Ava ~ Bagan ~ Yangon Prime Travel Asia Seilergraben 55 8001 Zürich Switzerland Tel.

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

SANCTUARY SUN BOAT IV

SANCTUARY SUN BOAT IV 01.11.2017 03:05 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h312786.html SANCTUARY SUN BOAT IV Luxor, Ägypten Termine & Angebote p.erw. 1.335,00 p.erw. 1.335,00 p.erw. 1.335,00 Außenkabine, Promenade Deck (A2D)

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel (Fotos mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung Koblenz - www.rhein-zeitung.de und private Fotos) Text: Walter Krechel / Stephan Lichtenberg Die Pfarrgemeinde

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Romantisches Cornwall - 6 Tage

Romantisches Cornwall - 6 Tage Romantisches Cornwall - 6 Tage Tauchen Sie ein in die Schönheit Cornwalls. Wandeln Sie auf den Spuren Rosamunde Pilchers. Sehen Sie verträumte Dörfer, wunderschöne Gärten und UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir Schleifentexte Schleifentexte ergänzen Ihren Kranz oder Ihr Gesteck durch eine kurze Wortbotschaft, die Sie ganz persönlich an den Verstorbenen richten. In der PDF-Datei, die Sie hier downloaden können,

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Queen Mary 2 und Royales London

Queen Mary 2 und Royales London Queen Mary 2 und Royales London Schnupperkreuzfahrt Bei dieser exklusiven Schnupperkreuzfahrt können Sie das bekannteste Kreuzfahrtschiff der Welt kennenlernen, erleben wie die QUEEN MARY 2 bei der Einfahrt

Mehr

K Hotel. Phuket K Hotel Strand

K Hotel. Phuket K Hotel Strand K Hotel Phuket K Hotel Strand Phuket K Hotel Dinner am Strand Phuket K Hotel Deluxe Zimmer Phuket K Hotel Pool Übersicht Preisinformationen Wetter vor Ort Kontakt Kontakt zum Experten Rufen Sie uns einfach

Mehr

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

AIDA Tennis-Kreuzfahrt - 1 - AIDA Tennis-Kreuzfahrt mit Ex-Profi Bernd Karbacher zur ATP Tennis-WM 2013 Route: Hamburg-Paris-London-Zeebrügge-Amsterdam-Hamburg Reise-Programm vom 2.-9.11.2013 (8 Tage / 7 Nächte) Samstag 2.11.2013

Mehr

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern Kondolenzsprüche 1. von Dichtern Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bis dahin abreissend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom 02.08.15 09.08.15 mit der MSC Fantasia Liebe Leserinnen und Leser, mein größter Wunsch seit meiner ersten Kreuzfahrt im Jahr 2011 mit der AIDA war wieder

Mehr

Impressum. Redaktion Michael Polacek Stellvertretender Geschäftsführer der EAB NRW e.v. Rainer Wekeck Vorsitzender Bildungsausschuss der EAB NRW e.v.

Impressum. Redaktion Michael Polacek Stellvertretender Geschäftsführer der EAB NRW e.v. Rainer Wekeck Vorsitzender Bildungsausschuss der EAB NRW e.v. a Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. Rudi Krause Wilhelm-Nieswand-Allee 133 45326 Essen 0201 / 81 41 840 eab-nrw@eab-nrw.de www.eab-nrw.de Redaktion

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 03.10.2018 06.10.2018 1. Tag: Mittwoch, 03.10.2018 Anreise mit DB bis ca. 16.00 Uhr Abend: 1 XXL Usedomer Strandfeuerwerke 3. Oktober @ 17:30-21:30 Insel Usedom und Lampions zwischen den Seebrücken

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel Das gebe dir Gott 1. Für jedes Problem, einen Freund es zu teilen, genug Kraft zum Tragen, für jedes Paket. Für jeden Weg, einen Platz zum verweilen und eine Antwort auf jedes Gebet. Das gebe dir Gott

Mehr

Auf den A-ROSA Kreuzfahrtschiffen Frühstück an Bord Deutschsprachiger Gästeservice an Bord Freie Nutzung der Sauna und des Fitnessbereichs an Bord

Auf den A-ROSA Kreuzfahrtschiffen Frühstück an Bord Deutschsprachiger Gästeservice an Bord Freie Nutzung der Sauna und des Fitnessbereichs an Bord Rhein Metropolen Auf den A-ROSA Kreuzfahrtschiffen Frühstück an Bord Deutschsprachiger Gästeservice an Bord Freie Nutzung der Sauna und des Fitnessbereichs an Bord Antwerpen glitzert und glänzt an jeder

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage, Erlebnisreise Faszinierendes Marokko Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage, 08.02. - 17.02.2018 Die Wüste ist keine Wildnis im Gegensatz zu den Leerzonen des Nordens. Sie ist

Mehr

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage, Erlebnisreise Faszinierendes Marokko Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage, 23.02. - 04.03.2017 Die Wüste ist keine Wildnis im Gegensatz zu den Leerzonen des Nordens. Sie ist

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti

MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti Auf einen Blick 8 Tage Luxus-Kreuzfahrt ab/bis Tahiti englischsprachige Reiseleitung an Bord Vollpension und zahlreiche Wassersportaktivitäten

Mehr