PROGRAMMABLAUF zur Eröffnungs-Matinée im Haus Martfeld am Sonntag, dem 6. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMMABLAUF zur Eröffnungs-Matinée im Haus Martfeld am Sonntag, dem 6. November 2016"

Transkript

1 PROGRAMMABLAUF zur Eröffnungs-Matinée im Haus Martfeld am Sonntag, dem 6. November Uhr Begrüßung durch die Veranstalterin Frau Bürgermeisterin Grollmann Uhr Das Projekt Archiv 2020 mit Bezugnahme auf den Arbeitskreis Ehrenamt (Hackler) Uhr Vorstellung der Privatinitiative Heimatkunde-Schwelm.de und Vorstellung von 2 Flugdrohnen (Dr. Koch, Pommerenke, Schneider, Moderation BMin Grollmann) 12: Uhr 15-minütige Pause mit Umtrunk Uhr Vorstellung des Kulturprogramms 2016 und 2017 mit Ausstellungen und Veranstaltungen (Präsentation Frau Greif) :25 Uhr Historische Ansichten der Schwelmer Talmulde an ausgewählten Bildbeispielen (Führung in der Dauerausstellung Dr. Jäger) Uhr Haus Martfeld in neuem Licht (Schlusswort BMin Grollmann)

2 auf diesen kurzen Nenner bringt es Klaus Peter Schmitz Neue Strukturen aufbauen Gabriele Grollmann

3 Dr. Klaus Koch Heimatkunde-Schwelm.de - Ernüchternd provozierende Darstellung der Realität - Ideen Entwicklung - Online Portal des Stadtarchivs für persönliche Recherchen, Forschungen und Aufsätze - Forum für die Darstellung eigener Recherchen - Beispiele

4 Dr. Klaus Koch Wann haben Sie das letzte Mal in einem Brockhaus nachgeschlagen? Meiner ist nicht mehr aktuell! Was ist das denn? Jahrgang 1930 Jahrgang 1990

5 Dr. Klaus Koch Wann haben Sie das letzte Mal in Google oder Wikipedia gesucht? Google bearbeitet pro Tag mehr als 3 Milliarden Suchanfragen und hatte im Dezember 2012 über 1,17 Milliarden Nutzer Was ist das denn? Bis Juni 2016 wurden über 39,5 Millionen Artikel der Wikipedia in annähernd 300 Sprachen in Mehrautorenschaft von freiwilligen Autoren verfasst. Darüber hinaus werden die Artikel nach dem Prinzip des kollaborativen Schreibens fortwährend bearbeitet und diskutiert. Alle Inhalte der Wikipedia stehen unter freien Lizenzen. Täglich! Jahrgang 1930 Jahrgang 1990

6 Warum haben Google und Wikipedia Erfolg? Kostenlos Schwarmintelligenz Jeder kann mitmachen Freie Autorenschaft Dr. Klaus Koch

7 Konsequenz => Es lässt sich nicht stoppen aber gestalten Am 11. Juni 2013 wurde bekannt, Bertelsmann wolle den Verlag schließen, und die Brockhaus Enzyklopädie solle zunächst nur noch als Onlineausgabe erscheinen. Die Marke Google gehört seit Jahren zu den wertvollsten Marken der Welt (Quelle Wikipedia) Schade! Der Besitz war einmal ein Traum Dr. Klaus Koch Wer im Raum hat schon einmal für Google gezahlt?

8 Dr. Klaus Koch Gestalten => Transfer auf die Heimatkunde Schwelm Zeit Umbruch durch Digitalisierung Generationswechsel erfordert Umdenken und Transfer in neue Medien Dr. Klaus Koch

9 Dr. Klaus Koch Heimatkunde im Wandel der Zeit Bilder sagen mehr als 1000 Worte Zeit Soziale Aspekte Dr. Klaus Koch Umbruch durch Digitalisierung Generationswechsel erfordert Umdenken und Transfer in neue Medien - Generationsübergreifende Kommunikation und Diskussion mit zeitgemäßen Medien - Lesegerechte Darstellung für jung und alt - Überall jederzeit verfügbar

10 Dr. Klaus Koch Ideen Generierung mit Klaus Peter Schmitz Feb.16 Offenes Forum für professionelle Geschichtsforscher, Interessierte Bürger bis hin zu Schülern Brücke zwischen Generationen und Kulturen Basis für gelebte Geschichte zum Verstehen und Erhalten von Werten bis hin zur Konfliktverständnis und Gesellschaftsfehlverhalten (NS-Zeit) Wecken für Begeisterung für das Studium alter und zeitgenössischer Archivalien, zum lernen der verschiedensten Ausdrucksformen und Schriften vergangene Zeitepochen. Vertrauenskultur bezüglich Umgang mit Dokumenten Offenes Forum mit aktiver Außenkommunikation Regelmäßige Berichte in Zeitungen, Nutzung von Wochen und Anzeigeblättern, Berichterstattung in Medien Einbindung der Schulen Motivation der Lehrer für Komponenten des Geschichtsunterrichts, Motivation der Schüler durch Aushänge Jugend-forscht-Geschichte als Idee platzieren Ansprechen anderer Zielgruppen in Wartepositionen Behörden, Wartezimmer Nutzung aktueller Medien mit pfiffigem Spruch und Logo Internetpräsenz Stadtarchiv, Archivkalender, Facebook Rechtliche Verankerung Verbindliche Übernahme von Aufgaben durch Ehrenamtliche unter kompetenter fachlicher Leitung Mögliche Aufgaben der Ehrenamtlichen Darstellung des Stadtarchivs in den Medien, Darstellung des Stadtarchivs bei den Bürgern der Stadt, Darstellung des Stadtarchivs bei Zielgruppen,Darstellung des Stadtarchivs Mitteilungsblätter (Broschüren, Flyer), Planen von neuen Darstellungsformen und Inhalten des Archivgutes, Projektbezogene Werbung nach innen und außen mit Plakaten, Handzetteln, Prospekten, Multimedia usw. Schaukasten

11 Idee einer WEB-Seite als Ergänzung zu Facebook Aktivitäten Heimatkunde Schwelm von Frank Schneider Dr. Klaus Koch 1. Ansprache etablierter Gruppierungen im Februar 2016 => ohne Ergebnis, Idee und Vision nicht verstanden 2. Diskussion mit Frau Grollmann danach => Vision verstanden => dann ging es ganz schnell 3. Idee völliger Freiheit im Juni 2016 => Völlige Freiheit mit Besitz der Seite Heimatkunde-Schwelm.de => Alleiniger Betreiber : Dr. Klaus Koch

12 Nüchtern, schlicht. Auf Informationen reduziert. Vergleichbar zu WIKIPEDIA und GOOGLE Farbdesign: Farben des Martfeld Wappens. Dr. Klaus Koch Braun=vergilbtes Papier. Blau = Vision

13 Facebook Link Diskussionsforum Frank Schneider Aktuelle Themen hervorgehoben Ansprechpartner Dr. Klaus Koch Zentrale Navigationsleiste Derzeit ca. 300 komplexe Unterseiten Integrierte Seitenspezifische Google Funktion Zähler Grundidee: Verlinkung Sammlung und Ordnung aller Quellen wie z.b. öffentliche Archive

14 Dr. Klaus Koch Meßgrößen für Seiten Erfolg nach nur einem Vierteljahr online Platz 1 in 219 nur H-K.de

15 Große Sammlung von Archiven mit unzähligen Verweisen direkt auf Schwelmer Historie mit ausgewählten Beispielen Große Sammlung von alten Schwelm-Prospekten seit 1936 Haus Martfeld, Bilder, Schrifttum, Ausstellungen Sehr viele Kartenwerke seit ca bis in die Neuzeit Tausende von alten Bildern von über Schwelm Adressbücher 1764, 1810, 1834, 1907, 1910, 1935, 1938, 1966 Google: Schwelm Genealogie => führt auf diese Seite => Gr. Resonanz Sammlung Unterlagen alter Industrie und Infrastruktur um 1900 von der damaligen Industriealisierung Schwelms Schöne Sammlung Historische Bilder MGS und Omnibusse Haushaltspläne ab 1881 und Hypothekbücher ab 1750 Topaktuell ONLINE: Dr. Seckelmann, Schwelm Mitte 1600-heute ONLINE: Klaus Peter Schmitz, fast alle Bücher.. => Interesse der Autoren groß, es wird immer mehr. Schöne Sammlung Journale Schwelms vorhanden, Diskussion Die möglicherweise allumfassendste geschlossene Darstellung der Heimatfestes seit 1935 mit sehr vielen Bildern Die derzeit allumfassendste geschlossene Darstellung der Schriftreihen der VFH mit Genehmigung des VFH

16 Dr. Klaus Koch Industrie Entwicklung Schwelms

17 Ehrenbergerstr. 17, Giebelfenster 1895 versus 2016 Dr. Klaus Koch Schwelm =>

18 Dr. Klaus Koch Ernst Adolf Straße 1902 versus 2016

19 Wilhelmshöhe 1907 versus 2016

20 AirPictures.de Professionelle Luftaufnahmen und mehr! Jens Pommerenke

21 Jens Pommerenke AirPictures.de Professionelle Luftaufnahmen und mehr! Drohne (Einsatzgebiet: Militärischere Aufklärung / Angriffe)

22 Jens Pommerenke AirPictures.de Professionelle Luftaufnahmen und mehr! Quadrocopter / Multicopter (Einsatzgebiet: Foto & Filmaufnahmen)

23 Jens Pommerenke AirPictures.de Professionelle Luftaufnahmen und mehr! Erforderliche Unterlagen für Gewerbliche Luftaufnahmen o o Allgemeinerlaubnis zum Aufstieg von unbemannten Luftfahrtsystemen in NR (Ausgestellt von der Bezirksregierung Münster) Haftpflichtversicherung für jeden Copter Vor jedem Start o o o o Informieren der Polizei über Startplatz und Dauer Starterlaubnis des Grundstückseigentümer Erlaubnis zum veröffentlichen der Fotos von einzelnen Gebäuden durch den Eigentümer Luftaufnahmen fallen nicht unter die Panoramafreiheit Unter veröffentlichen fällt z.b. auch das Posten auf Facebook Evtl. informieren der Nachbarn Nach dem Start o o Informieren der Polizei Eintrag von relevanten Daten in ein Fluglogbuch (Anzahl Starts, Flugdauer, Copter, Pilot, Startplatz und besondere Vorkommnisse

24 Jens Pommerenke Copter 1: DJI Phantom 3 Professional Gewicht: 1280g Diagonale: 350mm Sensor: 1/2,3 CMOS 12,4 Megapixel Objektiv: FOV 94 20mm f/2.8 Iso-Range: Verschlusszeit: 8 s-1/8000 s Videoaufnahmen: UHD 4096x2160p 25 Reichweite: 2km Flugzeit: ca. 23 Minuten GPS-Modus: GPS/Glonass

25 Jens Pommerenke Copter 2: DJI Inspire 1 Pro Gewicht: 3400g Diagonale: 559mm Sensor: 4/3 CMOS 16 Megapixel Objektive: Iso-Range: mm f/1.7 45mm f/1.8 Verschlusszeit: 8 s-1/8000 s Videoaufnahmen: UHD 4096x2160p 25 Reichweite: 2km Flugzeit: ca. 18 Minuten GPS-Modus: GPS/Glonass Besonderheiten: Kamera frei drehbar. 2 Mann Betrieb möglich

26 Jens Pommerenke Exponate Panoramabild 1895 v 2016 Panoramabild 1895 v 2016 Panoramabild 1895 v 2016 Luftbild Schwelm 1926 Topographische Karte 1890 Topographisches Modell als Anregung Stadtplan Koberg 1945 Musterdruck Dr. Seckelmann, Schwelm Mitte 1600-heute WER MACHT ZUKÜNFTIG MIT?

27 Kulturprogramm 2017 Ausstellungen Veranstaltungen 06. November 2016 Evalena Greif

28 Evalena Greif Ausstellungen 2017 Fototreff Schwelm 26 Hobbyfotografen Samstag, Sonntag, Eröffnung: Freitag :00 Uhr Thema: Momente. Eindrücke. Bilder.

29 Evalena Greif Ausstellungen 2017 Künstlergruppe ART hoch 3 Künstlergruppe aus Wuppertal Petra Frixe, Hassan Hashemi, Frank Ifang Samstag, Sonntag, Eröffnung: Freitag, :00 Uhr Thema: Fotografie, Grafik und Malerei

30 Evalena Greif Ausstellungen 2017 LWL - Wanderausstellung Fotosammlung des Naturfotografen und Naturschutzpioniers Dr. Herrmann Reichling Beitrag zur heimischen Kulturgeschichte mit Schwelm als traditioneller Ackerbürgerstadt. Freitag, Sonntag, Eröffnung: Donnerstag, :00 Uhr Thema: Von Plaggenstechern, Venntüten und Krammetsvogelfängern - Menschen, Natur und Landschaften in Nordwestdeutschland vor 100 Jahren

31 Evalena Greif Ausstellungen 2017 Club Schwelm - Fourqueux Sonderausstellung zur Geschichte beider Städte, zu Förderern und gemeinsamen Aktivitäten Samstag, Sonntag, Eröffnung: Freitag, :00 Uhr Thema: 10 Jahre Städtepartnerschaft

32 Evalena Greif Ausstellungen 2017 Ute Hoeschen Vergänglichkeit unserer unmittelbaren Umgebung Samstag, Sonntag, Eröffnung: Freitag, :00 Uhr Thema: Natur- und Industrielandschaften der Region

33 Kulturprogramm 2017 Ausstellungen Veranstaltungen Evalena Greif 06. November 2016 Evalena Greif

34 Evalena Greif Veranstaltungen 2017 Neujahrskonzert Sonntag, 01. Januar 2017 Beginn: 14:00 Uhr Musikalische Reise und kuriose Geschichten über die schönsten Neujahrsbräuche rund um die Welt.

35 Evalena Greif Chris Hopkins Veranstaltungen 2017 Konzerte Piano Solo weltweit über Konzerte Donnerstag, 26. Januar 2017 / 19:30 Uhr Duo Franziska Pietsch - Detlev Eisinger Violine / Klavier Klassik Donnerstag, 20. April 2017 / 19:30 Uhr Almost Blue Holger Brinkmann (Akustikgitarre, Gesang) Joachim Heinemann (Kontrabass) Donnerstag, 12. Oktober 2017 / 19:30 Uhr

36 Evalena Greif Veranstaltungen 2017 Konzertreihe Martfeld Klassik Jaques Thibaud Ensemble Berlin Donnerstag, 16. Februar :30 Uhr Die Jahreszeiten von Vivaldi und Piazzolla Donnerstag, 04. Mai :30 Uhr Herbstkonzert Donnerstag, 05. Oktober :30 Uhr Weihnachtskonzert Donnerstag, 30. November :30 Uhr

37 Evalena Greif Veranstaltungen 2017 Wortkunst Sebastian 23 einer der bekanntesten Poetry Slammer Texte und musikalische Passagen Großartiger Wortakrobat und scharfzüngiger Denker (zeit.de) Donnerstag, 16. März 2017 / 19:30 Uhr Multimediashow Michael Wigge Ohne Geld bis ans Ende der Welt Kann man das schaffen? Ohne einen Cent in der Tasche von Berlin bis in die Antarktis reisen? Mittwoch, 15. November 2017 / 19:30 Uhr

38 Evalena Greif Internationales Folklorefest Veranstaltungen 2017 Sommerevents Schwelm wird bunt mit 41. Internationalen Folklorefest Samstag, 10. Juni 2017 Märkischer Platz Schwelmer Kunstmarkt Sonntag, 11. Juni 2017 / 12:00 17:00 Uhr Haus Martfeld Mittelaltermahl Innenhof des Haus Martfeldes Speisen, Lesung, Musik Open-Air-Kino Französischer Film zum Jubiläum der Städtepartnerschaft

39 Evalena Greif Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Fotoausstellung Stadtmuseum Schloss Wolfsburg

Fotoausstellung Stadtmuseum Schloss Wolfsburg Fotoausstellung Stadtmuseum Schloss Wolfsburg 23. Februar 2015 Thema der Ausstellung Architektur, Wohnen und Leben in der Innenstadt (Quartier/Altstadt) und am Steimkerberg. Häuser und Hinterhöfe aus der

Mehr

Informationsbroschüre Förderprojekte

Informationsbroschüre Förderprojekte Litcam, Fußball trifft Kultur Arche Noah, Erlebniswelt Aquaponic Nachbarschaftsheim Wuppertal Monatsgewinn München Pfotenpiloten, Assistenzhundausbildung Informationsbroschüre Förderprojekte BEMIL, Bewegung

Mehr

Heimatkundliche Aspekte im Wandel der Zeit

Heimatkundliche Aspekte im Wandel der Zeit Heimatkundliche Aspekte im Wandel der Zeit Schwelm Schwelmer Heimatbriefe 1952-1998 Dr. Klaus Koch Journal für Schwelm 2000-2015 1 Historie 1952 Zielgruppe Weggezogene /vertriebene SchwelmerInnen Man wollte

Mehr

2.3 Wer sind die Mitbewerber? Welche konkurrierenden Produkte bzw. Dienstleistungen gibt es?

2.3 Wer sind die Mitbewerber? Welche konkurrierenden Produkte bzw. Dienstleistungen gibt es? Seite 1 Nutzen Sie diesen Briefing-Leitfaden um Ihre Anforderungen und Ihren Bedarf näher zu beschreiben. Auf dieser Basis können wir ein konkretes Angebot erstellen. Gleichzeitig dient der Leitfaden als

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs

Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Berner Zeitschrift für Geschichte Band (Jahr): 72 (2010) Heft 1 PDF erstellt am: 18.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Einsatz von Multicoptern Was gibt es zu beachten?

Einsatz von Multicoptern Was gibt es zu beachten? Einsatz von Multicoptern Was gibt es zu beachten? B. Eng. Anja Pfeuffer Telefon: 0931 30908-1168 Mail: a.pfeuffer@hwk-ufr.de Was ist ein Mutlicopter? 2 Was ist ein Multicopter? mehrere Motoren (mind. 4)

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

Content Curation Checkliste. Stand: August CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1

Content Curation Checkliste. Stand: August CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1 Content Curation Checkliste Stand: August 2015 CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1 Bevor es losgeht Was ist Content Curation? Museen kuratieren Kunstwerke, Autoren kuratieren Inhalte:

Mehr

Steglitz-Museum Drakestraße 64a Berlin

Steglitz-Museum Drakestraße 64a Berlin Steglitz-Museum Drakestraße 64a 12205 Berlin 1 Tel: 030 833 21 09 info@heimatverein-steglitz.de www.heimatverein-steglitz.de Mögliche Einsatzfelder im Steglitz-Museum Archiv Lesen von Presseartikeln die

Mehr

Der Digitale Lesesaal am Heumarkt

Der Digitale Lesesaal am Heumarkt Der Oberbürgermeister Der Digitale Lesesaal am Heumarkt Historisches Archiv der Stadt Köln Der Digitale Lesesaal am Heumarkt Historisches Archiv der Stadt Köln Das Historische Archiv der Stadt Köln dokumentiert

Mehr

Thomas Jud Jan Staudinger

Thomas Jud Jan Staudinger VISION Das veränderte Kundenverhalten betrifft unweigerlich auch den Sanitärmarkt. Kunden wollen sich erst neutral informieren bevor sie mit einem Berater oder Verkäufer in ein Gespräch gehen und dort

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Bildanhang. Aus erster Quelle. aus:

Bildanhang. Aus erster Quelle. aus: Bildanhang aus: Aus erster Quelle Beiträge zum 300-jährigen Jubiläum des Staatsarchivs der Freien und Hansestadt Hamburg Herausgegeben von Joachim W. Frank und Thomas Brakmann (Veröffentlichungen aus dem

Mehr

Haus Martfeld Nächste Schritte und Ideen zur Weiterentwicklung des Hauses, der Dauerausstellung sowie der Konzert- und Ausstellungsräume

Haus Martfeld Nächste Schritte und Ideen zur Weiterentwicklung des Hauses, der Dauerausstellung sowie der Konzert- und Ausstellungsräume Haus Martfeld Nächste Schritte und Ideen zur Weiterentwicklung des Hauses, der Kulturausschuss am 01. Juni 2016 Dr. Jäger / Hackler / Tolksdorf Kurzfristige Perspektive: Ausstellungssystematik Depot: Optimierung

Mehr

FamilySearch Partner der Archive in Österreich und Europa Dietmar Cziesla 13.Mai.2014 Bratislava, Slowakei

FamilySearch Partner der Archive in Österreich und Europa Dietmar Cziesla 13.Mai.2014 Bratislava, Slowakei FamilySearch Partner der Archive in Österreich und Europa Dietmar Cziesla 13.Mai.2014 Bratislava, Slowakei FamilySearch : Ein genealogischer Vorreiter seit mehr als 100 Jahren Ca. 2500 Mitarbeiter 3/4

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Was ist Informationskompetenz?

Was ist Informationskompetenz? Was ist Informationskompetenz? Informationskompetenz ist eine berufs- und fachübergreifende Schlüsselqualifikation. Sie bildet die Grundlage zur selbständigen und effizienten Informationsgewinnung und

Mehr

Die BlackBerry App World Alternativen zur App World Apps vom PC installieren

Die BlackBerry App World Alternativen zur App World Apps vom PC installieren Inhaltsverzeichnis Kapitel 5: Apps einfach installieren 105 Die BlackBerry App World... 106 Alternativen zur App World... 115 Apps vom PC installieren... 117 Kapitel 6: Mobiles Web 121 Suche im Internet...

Mehr

Wikipedia Die Online-Enzyklopädie optimal nutzen. Oliver Thiele / Zentralbibliothek Zürich April 2011

Wikipedia Die Online-Enzyklopädie optimal nutzen. Oliver Thiele / Zentralbibliothek Zürich April 2011 Wikipedia Die Online-Enzyklopädie optimal nutzen Oliver Thiele / Zentralbibliothek Zürich April 2011 Die ZB Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek Zähringerplatz 6, 8001 Zürich Benutzung gratis, ab

Mehr

UNSER-STADTPLAN.DE SO WERBEN SIE ERFOLGREICH IM INTERNET

UNSER-STADTPLAN.DE SO WERBEN SIE ERFOLGREICH IM INTERNET UNSER-STADTPLAN.DE SO WERBEN SIE ERFOLGREICH IM INTERNET KUNDEN GEWINNEN IHRE ZIELGRUPPE NUR EINEN KLICK ENTFERNT Aktuelle Studien sprechen für sich: Ein großer Teil der mobilen Internet-Suchanfragen bezieht

Mehr

50 Jahre GV. "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom bis

50 Jahre GV. Ein Blick zurück und in die Zukunft Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom bis "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012 Liebe Besucherinnen und Besucher! 50 Jahre Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ARBEITEN ALS WIKIPEDIA-AUTOR Wenn man ein Wort nicht kennt, holt man schon lange kein Buch mehr aus dem Regal. Man fragt Wikipedia. Wikipedia gehört zu den erfolgreichsten Webseiten der Welt. Das Online-

Mehr

STAND: NOVEMBER 2018 JUNG, ONLINE UND FUNKY.DE

STAND: NOVEMBER 2018 JUNG, ONLINE UND FUNKY.DE STAND: NOVEMBER 2018 JUNG, ONLINE UND FUNKY.DE 2 NUTZEN SIE DIE KANÄLE DER BERLINER MORGENPOST ZUR GEZIELTEN ANSPRACHE DER MILLENIALS Jung kommunizieren Sie wollen gezielt Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Ortsgemeinde Oberirsen

Ortsgemeinde Oberirsen Niederschrift 4/2017-2019, Seite 1 Ortsgemeinde Oberirsen Niederschrift über die Sitzung der Projektarbeitsgruppe 800 Jahre Rimbach Tag Donnerstag, 06. Juli 2017 Ort Beginn der Sitzung Ende der Sitzung

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

MEDIA ROCKET. www.media-rocket.de.... The Future of Possible

MEDIA ROCKET. www.media-rocket.de.... The Future of Possible MEDIA ROCKET www.media-rocket.de Inhaltsverzeichnis Leistungsübersicht Thermografie Fotografie Filmproduktion Inspektion Vermessungstechnik Landwirtschaft Polizei & Sicherheit Industrie & Bau Energie &

Mehr

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ 25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ STRATEGISCHES MARKETING CROSSMEDIA KONZEPTE CORPORATE DESIGN FILM- & FOTO DESIGN OBJEKT DESIGN CREATE-YOUR-IDENTITY.COM STRATEGISCHES MARKETING WER NICHT MIT DER ZEIT GEHT, GEHT

Mehr

Ich bin immer für meine Kunden da auch digital.

Ich bin immer für meine Kunden da auch digital. DIGITAL-PAKET SILBER Gelbe Seiten Ich bin immer für meine Kunden da auch digital. Das Digital-Paket Silber der Schlüterschen für Gelbe Seiten Virginie Maiwald-Schmidt, Friseurin in der Hair Lounge, Silber-Kundin

Mehr

PARTYBIRD. partybird - Finde Partys!

PARTYBIRD. partybird - Finde Partys! Informationen 2016 ÜBERSICHT 1. partybird 2. Die App 3. Einblicke 4. partybird im Detail 5. Icons auf der Karte 6. Partyinfos teilen 7. Für Veranstalter 8. Partys eintragen 9. Einfach & schnell 10. Von

Mehr

Dr. Dorothea Sommer, Stellv. Generaldirektorin der Bayerischen Staatsbibliothek, München

Dr. Dorothea Sommer, Stellv. Generaldirektorin der Bayerischen Staatsbibliothek, München Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive und Landesmedienzentren der öffentlichen Hand München, 26. bis 28. April 2017 Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstraße 16 80539 München Programm: Stand

Mehr

Wir sind die Fernsehmacher für. Ostbayern.

Wir sind die Fernsehmacher für. Ostbayern. Wir sind die Fernsehmacher für Ostbayern. Mein Sender ist etabliert & einzigartig. Wir sind die Fernsehmacher. Der Sender mit Format. Bewegte Bilder haben die Menschen schon immer begeistert. Bequem informieren

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit

Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit Warum Social Media? Extern Gezieltes Ansprechen und Aktivieren bestehender und neuer Zielgruppen Gezielte Streuung von Information und Aufbau

Mehr

Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben.

Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Königswall 99 32423 Minden 0571 837910 0571 8379130 Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Jeder darf die Stadt-Bibliothek besuchen. In der Stadt-Bibliothek können viele Medien benutzt und ausgeliehen

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Wanderausstellung für Gemeinden/ Schulen und öffentliche Einrichtungen

Wanderausstellung für Gemeinden/ Schulen und öffentliche Einrichtungen Wanderausstellung für Gemeinden/ Schulen und öffentliche Einrichtungen gefördert und finanziert mit Mitteln durch Infos zur Ausstellung 2014 jährte sich der Besuch Martin Luther Kings in Berlin zum 50.

Mehr

Internet-Seite

Internet-Seite Internet-Seite www.havemann-gesellschaft.de Herzlich willkommen auf der Internet-Seite der Robert-Havemann-Gesellschaft: www.havemann-gesellschaft.de. Robert-Havemann-Gesellschaft wird so abgekürzt: RHG.

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

Rechercheprotokoll für die Facharbeit der Stadtbibliothek Brilon

Rechercheprotokoll für die Facharbeit der Stadtbibliothek Brilon Rechercheprotokoll für die Facharbeit der Stadtbibliothek Brilon Hinweis: Die Informations- und Materialsuche für Ihre Facharbeit sollte von Ihnen vorbereitet und geplant werden. Die folgenden Fragen und

Mehr

BarCamp Kinder Jugend Medien Erfurt

BarCamp Kinder Jugend Medien Erfurt BarCamp Kinder Jugend Medien Erfurt Eine der größten Fachkonferenzen in Deutschland für alles rund um Jugend, Technik, Bildung und Kultur. 200 Teilnehmer - 2 Tage - 40 Vorträge 11.-12. Nov - KinderMedienZentrum

Mehr

Spontacts bringt Menschen zusammen überall und jederzeit

Spontacts bringt Menschen zusammen überall und jederzeit Mediadaten 2018 Spontacts bringt Menschen zusammen überall und jederzeit Spontacts startete 2011 mit großem Erfolg in der Schweiz und ist seit 2013 auch in Deutschland erfolgreich. Das weltweit verfügbare

Mehr

Soziale Medien für Gastgeber. #(Un)Sinn

Soziale Medien für Gastgeber. #(Un)Sinn Soziale Medien für Gastgeber #(Un)Sinn Lohnt sich der Aufwand? Muss ich bei allen mitmachen? Was ist dieses Instagram? Braucht s des?! Reichen viele bunte Bildchen? Gibt es Facebook noch lange? Was kostet

Mehr

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN Sehr geehrte Damen und Herren, die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes laden Sie herzlich

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Sonderausstellung Sport in Bergheim

Sonderausstellung Sport in Bergheim Museum der Stadt Bergheim e.v., Hauptstraße 57-59, 50126 Bergheim Sonderausstellung Sport in Bergheim Bergheim, im Juli 2015 Liebe Sportsfreunde, wie bereits mitgeteilt, wird das Museum BERGHEIMAT ab Herbst

Mehr

Diskurs und Partizipation im Museum durch Soziale Medien

Diskurs und Partizipation im Museum durch Soziale Medien Diskurs und Partizipation im Museum durch Soziale Medien Vorbereitungen für die Sonderausstellung MAI-Tagung 31.05.2016 Vortragende: Melanie Saverimuthu Rahmenbedingungen Im Deutschen Museum Eröffnung

Mehr

studiengang-bwl.de Das Informationsportal zur Betriebswirtschaftslehre Mediadaten 2016

studiengang-bwl.de Das Informationsportal zur Betriebswirtschaftslehre Mediadaten 2016 Das Informationsportal zur Betriebswirtschaftslehre Mediadaten 2016 Was ist?, seit 2011 aktiv, ist momentan eines der meistbesuchten Informationsportale rund um das Thema BWL. Viele Studieninteressierte

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

NEU! NEU! SCHÖNE STERNE 25./26. August Tagesveranstaltung Samstag und Sonntag. Begeisterung zeigen für die Marke mit Stern!

NEU! NEU! SCHÖNE STERNE 25./26. August Tagesveranstaltung Samstag und Sonntag. Begeisterung zeigen für die Marke mit Stern! SCHÖNE STERNE 25./26. August 2018 Begeisterung zeigen für die Marke mit Stern! NEU! 2018 mit noch mehr Fläche Veranstaltungsort: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen 2-Tagesveranstaltung Samstag

Mehr

IHR KONZEPT. Facebook-Unternehmensseite erstellen

IHR KONZEPT. Facebook-Unternehmensseite erstellen FACEBOOK Facebook ist das meist genutzte soziale Netzwerk der Welt. Über eine Milliarde Menschen sind hier täglich aktiv, in Deutschland rund 27 Millionen. Eine Menge Menschen also, die sich über ein Firmenprofil

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

EINE VIELFALT AN INFORMATIONEN...

EINE VIELFALT AN INFORMATIONEN... Nr. 1048 Mittwoch, 12. November 2014 EINE VIELFALT AN INFORMATIONEN...... ABER WIE GEHEN WIR DAMIT UM? Nadine (13) Liebe Leser und Leserinnen! Wir kommen aus Oberösterreich, aus dem Bezirk Perg. Wir sind

Mehr

Mediadaten Ihr Media-Partner in Sachen Gutscheine, Deals und Schnäppchen

Mediadaten Ihr Media-Partner in Sachen Gutscheine, Deals und Schnäppchen Mediadaten 2019 Ihr Media-Partner in Sachen Gutscheine, Deals und Schnäppchen Was ist Unideal.de? Ihre Mehrwerte Der Schnäppchen-Wächter ist eine einzigartige Sammlung der besten Deals und Rabatte verschiedenster

Mehr

11 Jahre Openair Wollishofen!

11 Jahre Openair Wollishofen! «Ein Openair für Jung und Alt» 11 Jahre Openair Wollishofen! Kostenlos und direkt am See 16. Juni 2018 Das Openair Wollishofen ist ein kostenloses Musikfestival, welches jeweils auf der Wiese vor dem GZ

Mehr

BUTTERFLYFISH mediakit 02/17

BUTTERFLYFISH mediakit 02/17 BUTTERFLYFISH mediakit 02/17 www.butterflyfish.de Lifestyle, Reisen und Familienkram Seit 2007 BUTTERFLYFISH Über butterflyfish Auf butterflyfish dreht sich seit 2007 alles rund ums Thema Familie mit dem

Mehr

D O K U M E N T A T I O N D A N K E A N S E H R E N A M T # D A N K E A N S E H R E N A M T # H E R Z E N S S A C H E

D O K U M E N T A T I O N D A N K E A N S E H R E N A M T # D A N K E A N S E H R E N A M T # H E R Z E N S S A C H E D O K U M E N T A T I O N D A N K E A N S E H R E N A M T 2 0 1 8 # D A N K E A N S E H R E N A M T # H E R Z E N S S A C H E E I N F Ü H R U N G Die Aktion Ehrenamt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)

Mehr

Eckpfeiler zur Einführung des Lehrplans Medien und Informatik auf der Primar- und Sekundarstufe I

Eckpfeiler zur Einführung des Lehrplans Medien und Informatik auf der Primar- und Sekundarstufe I Eckpfeiler zur Einführung des Lehrplans Medien und Informatik auf der Primar- und Sekundarstufe I Marco Wanner (AVS) 2018 Überblick Warum ein Lehrplan Medien und Informatik Lehrplan «Medien und Informatik»

Mehr

FuW Native Advertising Werbung durch Information

FuW Native Advertising Werbung durch Information FuW Native Advertising Werbung durch Information Was ist Native Advertising Native Adverstising (natürliche Werbung) ist ein visuell im FuW- Content integriertes Werbeformat. Diese Anzeige einer Publireportage

Mehr

Veranstaltungseckdaten. Klassik für Kinder mit Rolf Zuckowski und Andreas Haas

Veranstaltungseckdaten. Klassik für Kinder mit Rolf Zuckowski und Andreas Haas Veranstaltungseckdaten Klassik für Kinder mit Rolf Zuckowski und Andreas Haas Klassik für Kinder mit Rolf Zuckowski und Andreas Haas Rolf Zuckowski ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und

Mehr

Training Social Media Pass

Training Social Media Pass Training Social Media Pass Name: Vorname: Datum: (Hinweis: Bei allen Fragen gibt es jeweils nur eine richtige Antwort. Sie haben für die 20 Fragen der Prüfung zum Social Media Pass insgesamt 30 Minuten

Mehr

Valuing All Languages to Unlock Europe

Valuing All Languages to Unlock Europe Titel: Valuing All Languages to Unlock Europe www.valuemultilingualism.org Urlaubsbuch Dauer: 1 Unterrichtsstunde, um die Aufgabenstellung vorzustellen Zeit, um die Aufgabe durchzuführen, durch Lehrer

Mehr

Die Zukunft des Verbrauchermarketings: Nutzer individuell ansprechen

Die Zukunft des Verbrauchermarketings: Nutzer individuell ansprechen Die Zukunft des Verbrauchermarketings: Nutzer individuell ansprechen Autor Keith Weed Veröffentlicht Oktober 2017 Themen Mobile Werbung, Suchnetzwerk Informationen zum Nutzerverhalten Keith Weed, Chief

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: im Wilhelmine-Lübke-Haus Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen

Mehr

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern 7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern vom 16. bis 18. September 2016 in Münster 7. Forum Ehrenamt vom 16. bis 18. September 2016 Ehrenamtskultur bei den Johannitern Unter diesem Motto wollen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Damit fahren wir der Konkurrenz davon.

Damit fahren wir der Konkurrenz davon. GOLD-PAKET Gelbe Seiten Online Damit fahren wir der Konkurrenz davon. Das Gold-Paket der Schlüterschen für Gelbe Seiten Online Frank Nikosch, Geschäftsführer und Gold-Kunde Das Gold-Paket. Für alle, die

Mehr

TERMINKORREKTUR Junge Wissenschaftler aus aller Welt zu Gast in Düsseldorf

TERMINKORREKTUR Junge Wissenschaftler aus aller Welt zu Gast in Düsseldorf Pressemitteilung Deutscher Akademischer Austauschdienst e.v. Julia Kesselburg 11.04.2002 http://idw-online.de/de/news46533 Buntes aus der Wissenschaft fachunabhängig überregional idw - Informationsdienst

Mehr

STRAIT WEBSITE-PROJEKTPLANER

STRAIT WEBSITE-PROJEKTPLANER STRAIT WEBSITE-PROJEKTPLANER Damit wir Ihr Projekt richtig einschätzen können, füllen Sie bitte dieses Formular so detailliert wie möglich aus. Es beinhaltet wichtige Fragen, um eine Vorstellung von Ihrem

Mehr

Gebührenordnung. Gebührenpflicht

Gebührenordnung. Gebührenpflicht 7.2 Gebührenordnung für das Stadtarchiv Würzburg vom 24.04.2009 (MP und VBl. Nr. 86 vom 15. April 2009) Die Stadt Würzburg erlässt aufgrund der Art. 1, 2 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Infografik Inspirationsphase

Infografik Inspirationsphase Inspiration Information Buchung Reise Nachbereitung Aktive Naturgenießer Infografik Inspirationsphase Wo und wie erreiche ich sie in ihrem Alltag? Bernd & Ulrike Blum Die folgenden Seiten enthalten viele

Mehr

SPONSOREN-INFORMATION

SPONSOREN-INFORMATION SPONSOREN-INFORMATION TYPO3camp Munich, 14. 16. September TYPO3CAMP t3cm TYPO3camp Munich Das Münchner TYPO3camp hat sich zu einer festen Institution innerhalb der TYPO3-Community entwickelt und zählt

Mehr

3. Gothaer Kartenwochen

3. Gothaer Kartenwochen Forschungsbibliothek Gotha, Schloss Friedenstein 3. Gothaer Kartenwochen 15. Oktober bis 25. November 2012 3. Gothaer Kartenwochen 2012 Die vom Forschungszentrum und der Forschungsbibliothek Gotha der

Mehr

Ein Projekt im Auftrag des: , Wuppertal

Ein Projekt im Auftrag des: , Wuppertal Vorstellung Gewässerberatung - neue Impulse zur Umsetzung von Maßnahmen zur ökologischen Gewässerentwicklung 20. Symposium Flussgebietsmanagement beim Wupperverband Gebietsforum Wupper der Bezirksregierung

Mehr

Zukunftswerkstatt Vereine Agenda vom , 19 Uhr Feuerwehr Eltville

Zukunftswerkstatt Vereine Agenda vom , 19 Uhr Feuerwehr Eltville Zukunftswerkstatt Vereine Agenda vom 1.4.2014, 19 Uhr Feuerwehr Eltville Agenda Begrüßung Vorstellung der Ergebnisse des Vereins-Fragebogens Vorstellung der EhrenamtsCard Vorstellung der Workshops 2014

Mehr

Berufsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign. Curriculum

Berufsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign. Curriculum Berufsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign Curriculum Factsheet: Art Geeignet für Dauer Schwerpunkt Zulassungsvoraussetzungen Bewerbung Anwesenheit Abschluss Studienbeginn Gebühren berufsbegleitendes

Mehr

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle Ursprünglich: Planetarium Seit den 70er Jahren Konzertsaal Mehr als 200 Konzerte mit über

Mehr

WAS IST STADT-LAND-SPIELT!?

WAS IST STADT-LAND-SPIELT!? 1 WAS IST STADT-LAND-SPIELT!? Stadt-Land-Spielt! ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel in der Gesellschaft. Es wurde 2013 von namenhaften Initiatoren ins Leben gerufen und kann seitdem ein

Mehr

Buch oder Internet wie finde ich richtige Informationen?

Buch oder Internet wie finde ich richtige Informationen? Buch oder Internet wie finde ich richtige Informationen? Skript 3.1 zum Tutorial Informieren und recherchieren - Stufe 3 (Klasse 5 und 6) Medienpass NRW 2 Übersicht: 1. Welche Quellen für Informationen

Mehr

Schärfen Sie Ihr Markenbild!

Schärfen Sie Ihr Markenbild! Stefan Koch, DSP GmbH, Ettlingen: Schärfen Sie Ihr Markenbild! Wie Handelsunternehmen Ihre Markenkommunikation im Internet verbessern Strategische Tipps für einen konsistenten Auftritt im Internet 26.

Mehr

Abenteuer Landschaftsfotografie

Abenteuer Landschaftsfotografie Wie finde ich die richtige Location? Wie stelle ich die Kamera ein? Wie nutze ich Licht und Wetter optimal aus? Benjamin Jaworskyj erklärt verständlich, wie großartige Landschaftsfotos entstehen. Nutze

Mehr

Braun Multimedia Ihre Full Service Werbeagentur.

Braun Multimedia Ihre Full Service Werbeagentur. Braun Multimedia Ihre Full Service Werbeagentur. Robert Braun und sein Netzwerk aus erfahrenen Partnern bieten Ihnen Werbung in jeder Form und Farbe. Einige unserer Leistungen finden Sie in dieser Info

Mehr

Ein Museum ist kein Einmachglas der Geschichte, sondern eine Begegnungszone, eine Stadt in der Stadt

Ein Museum ist kein Einmachglas der Geschichte, sondern eine Begegnungszone, eine Stadt in der Stadt Hans-Josef Vogel Regierungspräsident Bezirksregierung Arnsberg Ein Museum ist kein Einmachglas der Geschichte, sondern eine Begegnungszone, eine Stadt in der Stadt Grußwort zur Wiedereröffnung des erneuerten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Fachhochschule Südwestfalen. Wir geben Impulse

Fachhochschule Südwestfalen. Wir geben Impulse Fachhochschule Südwestfalen Wir geben Impulse Museen im digitalen Zeitalter Wir beschäftigen uns mit u.a.: Medienausbildung und Medienproduktion AudioVisuellesMedienZentrum E-Learning Abteilung mit Lehrfilmproduktion

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Anleitung zur Informationskennzeichnung

Anleitung zur Informationskennzeichnung Anleitung zur Informationskennzeichnung In Deutschland ist vor Kurzem ein Gesetz zur Kennzeichnung von Drohnen in Kraft getreten (Quelle: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur). Demnach

Mehr

Wir brauchen mehr zitierbares Material im Web

Wir brauchen mehr zitierbares Material im Web Wir brauchen mehr zitierbares Material im Web die Rolle, die dabei das Austria-Forum spielt Hermann Maurer, TU Graz Vortrag für die e-learning Conference Konferenz Eisenstadt, 1. Oktober 2013 1 Ziel des

Mehr

Was ist das Recht am Eigenen Bild?

Was ist das Recht am Eigenen Bild? BILDER UND VIDEOS IM NETZ Was ist das Recht am Eigenen Bild? Möchtest du ein Foto oder Video auf Facebook & Co. hochladen, auf dem auch andere Personen abgebildet sind, musst du das Recht am eigenen Bild

Mehr

Was ist das Recht am Eigenen Bild?

Was ist das Recht am Eigenen Bild? BILDER UND VIDEOS IM NETZ Was ist das Recht am Eigenen Bild? Möchtest du ein Foto oder Video auf Facebook & Co. hochladen, auf dem auch andere Personen abgebildet sind, musst du das Recht am eigenen Bild

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Social Media für die Stadt Schaffhausen

Social Media für die Stadt Schaffhausen Social Media für die Stadt Schaffhausen Warum Social Media? Imagegewinn Verbesserter Dialog mit der Bevölkerung Medien-Mix vergrössern Liken=Verbreiten Wir-Gefühl fördern Personalrekrutierung verbessern

Mehr

Erfolgreiche Bürgerkommuniktion Tipps für kriminalpräventive Öffentlichkeitsarbeit. von

Erfolgreiche Bürgerkommuniktion Tipps für kriminalpräventive Öffentlichkeitsarbeit. von Erfolgreiche Bürgerkommuniktion Tipps für kriminalpräventive Öffentlichkeitsarbeit von Frank Goldberg, Präventionsrat Frankfurt a. M. und Gabriele Wibelitz, Presse- und Informationsamt Frankfurt a. M.

Mehr