NIKOLAUS- 2. BIS 4. DEZ IM MARIENHOSPITAL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! DEZEMBER 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIKOLAUS- 2. BIS 4. DEZ IM MARIENHOSPITAL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! DEZEMBER 2011"

Transkript

1 STIFTUNGS-NEWS DEZEMBER 2011 NIKOLAUS- MARKT AACHEN 2. BIS 4. DEZ IM MARIENHOSPITAL Vorweihnachtlicher Budenzauber vor traumhafter Kulisse! Glühwein & weitere süße und herzhafte Genüsse Attraktives Musik- und Rahmenprogramm für Groß und Klein Freitag: 2. Dezember Uhr Samstag: 3. Dezember Uhr Uhr Adventssingen mit dem Kinder chor der KGS Michaelsbergstraße Uhr Konzert des Männergesangs vereins Orphea Bardenberg Uhr Abendkonzert des Grenzland-Zupf orchesters Aachen Sonntag: 4. Dezember Uhr Uhr Auftritt der Folkloregruppe JUNIST mit ukrainischen und internationalen Gesängen Uhr Geigengruppe Die 6 Apöstelchen Uhr Abendkonzert der Musikver einigung Roetgen Im Abteigarten & Kommunikationszentrum des Marienhospitals Aachen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1

2 ADVENT, ADVENT BUNTE WEIHNACHTSZEIT IN ALLEN EINRICHTUNGEN DER STIFTUNG Mit M dem 12. Nikolausmarkt im Marienhospital Aachen läutet die Stiftung die Weihnachtszeit ein. Drei Wochen lang steht dann in den Stiftungseinrichtungen alles im Zeichen des Advents. Der vorweihnachtliche Budenzauber präsentiert sich in diesem Jahr in neuem Gewand und lockt am ersten Dezemberwochenende wieder Hunderte Besucher in den Abteigarten des Hospitals. Statt der bisher 16 Buden befinden sich vor der einmaligen Kulisse der ehemaligen Reichsabtei Burtscheid nun 28 Holzbuden, die von den Lebenshilfe Werkstätten in Handarbeit gefertigt wurden. Unser neues Konzept bietet den Besuchern noch mehr Bummelspaß, freut sich Geschäftsführer Rolf-Leonhard Haugrund über den Budenzuwachs. Aber trotz der Veränderung bleibt eins gewiss: für Kommerz haben wir keinen Platz, betont Haugrund. Unsere Aussteller haben ihre Produkte handgefertigt oder es sind karitative Einrichtungen, die ihre Erlöse für den guten Zweck spenden. So beispielsweise auch der Lions Club Euregio Maas Rhein, der an seinem Stand Waffeln und Kakao verkauft und mit den Einnahmen die Kinder tagesstätte des VKM an der Talbotstraße unterstützt. Die D Besucher des Nikolausmarktes erwarten neben den bunten Buden und den vielen tollen handgefertigten Geschenkideen zum Fest auch ein Schlemmerparadies. Rund 2000 Reibekuchen und 180 Kilogramm Grünkohl gehen an den drei Tagen zu familienfreundlichen Preisen über die Ladentheke. Bei uns können sich die Besucher in beschaulicher Atmosphäre bei Glühwein und knusprigen Leckereien vom Weihnachtstrubel in den Innenstädten erholen, betont Rolf-Leonhard Haugrund. Zwar ist unser Nikolausmarkt schon längst mehr als ein Geheimtipp und lockt Menschen von nah und fern nach Burtscheid, aber dennoch haben wir in den letzten zwölf Jahren den ursprünglichen Charakter des Marktes beibehalten. Rolf-Leonhard Haugrund und der Nikolaus freuen sich über das neue Gesicht des Nikolaus marktes: 28 nagelneue Buden schmücken den Abteigarten und warten auf viele Hunderte Besucher. HO, HO, HO, DER NIKOLAUS KOMMT PATIENTEN FREUEN SICH AUF DEN BESUCH VON SANTA CLAUS Der D Nikolaus lässt es sich an seinem großen Tag natürlich nicht nehmen, die Patienten des Marienhospitals Aachen mit seinem Besuch zu erfreuen. Am 6. Dezember zieht er um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr zusammen mit Knecht Ruprecht und den Ordensschwestern Susanne Maria und Ruth singend über die Krankenhausflure. Dabei erfreut er alle Patienten mit seiner Anwesenheit und überreicht ihnen zur Feier des Tages einen Schokoladennikolaus. Der Stationsbesuch des Nikolauses hat im MHA eine lange Tradition, erzählt Ordensschwester Ruth. Es ist ganz bemerkenswert, wie glücklich wir unsere Patienten mit dieser Aktion machen. ADVENT & WEIHNACHTEN IN DER REHA-KLINIK AN DER ROSENQUELLE 6. Dezember um Uhr: Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht 14. Dezember um Uhr: Adventskonzert: Da haben die Dornen Rosen getragen Adventliche Musik zum Hören und Mitsingen Ausführende: Die Sonetten und Chorgruppen des St. Leonhard-Gymnasiums, Leitung: René Rolle 18. Dezember um Uhr: Kammermusik zum 4. Advent mit dem Ensemble Musica Mina 22. Dezember um Uhr: Geigenkonzert, Leitung: Viola Shi 24. Dezember um Uhr: Katholische Christmette mit Pfarrer Stefan Kaiser 25. Dezember um Uhr: Weihnachtsgottesdienst mit Pastor (ev.) Manfred Wussow 25. Dezember um Uhr: Es ist Weihnacht ; stimmungsvolle Weihnachtslieder mit dem Aachener Blechbläser-Quartett 26. Dezember um 9.30 Uhr: Weihnachtliche Musik mit Violine (Ute Zinnen) und Klavier (Georg Blümer) 31. Dezember um Uhr: Gottesdienst am letzten Tag des Jahres mit Pastor Manfred Wussow Ayshe Schoelen ist Pfle gedienstleiterin im Ser vicezentrum Häusli che Pflege und berich tet über die Weih nachts zeit im SHP. WEIHNACHTEN IM SHP ist es wichtig, dass unsere Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Uns die Weihnachtszeit genießen können. Dazu zählen flexible Dienstzeiten an den Festtagen und die Berücksichtigung unserer Kundenwünsche. Unsere Pflegekräfte überreichen den von uns betreuten Menschen farbenfrohe Weihnachtsgrüße und selbstgebackene Plätzchen. Meine Kolleginnen und Kollegen verwöhne ich mit einer besonderen Weihnachtsfeier: Es gibt ein tolles Thai-Buffet und bei In teresse eine Thaimassage. Weihnachten W ist Schlemmerzeit. Das gilt natürlich auch für die Einrichtungen der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen. Küchenchef Manfred Bernd leitet seit 1996 die Zentralküche der Stiftung und lässt sich jedes Jahr Weihnachten ein tolles Festtagsmenü einfallen. Meine Inspirationen kommen mir beim Schmökern in alten Kochbüchern. Ich besitze sogar eins aus dem Jahr 1876, erzählt der Chefkoch stolz. Seine liebevoll gestaltete Speisekarte für die Feiertage richtet sich an alle Feinschmecker. Heiligabend servieren wir unseren Patienten feine Wildpastete mit Preiselbeeren, FESTTAGS-MENÜ FÜR UNSERE PATIENTEN Schweinemedaillons mit Pastetensahnefarce, Räucherlachsfilet, Waldorfsalat mit Walnüssen und Ardenner Schinken, verrät Bernd. Am ersten und zweiten Weihnachtstag können die Patienten aus jeweils 3 Menüs wählen. Ob Gänsekeule, Rindertafelspitz oder Eifler Hirschkalbsbraten für jeden Geschmack ist etwas Exquisites dabei. Das Küchenteam wünscht frohe Weihnachten und guten Appetit! 2 3

3 Minimal-invasive Eingriffe werden auch Schlüsselloch-Operationen genannt und gehören im Marienhospital Aachen seit Jahren zum modernen Standard. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie von Chefarzt PD Dr. med. Carsten J. Krones zählt zu den Spitzenkliniken für minimal-invasive Chirurgie in Deutschland und hat als eine von 19 Kliniken die Anerkennung als Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erhalten. Diese Auszeichnung hat sich schnell herumgesprochen und so ist auch das Fernsehen neugierig geworden. Ein Kamerateam von Center.TV hat für das Magazin vigotv der AOK Gesundheitskasse einen Tag lang die Arbeit von Chefarzt Dr. Krones und seinem Team begleitet und war auch bei einer Mehr Infos unter: VIGO TV SENDET BEITRAG ÜBER DAS KOMPETENZZENTRUM MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE AM MARIENHOSPITAL AACHEN laparoskopischen Operation dabei. Der Chefarzt erklärt den Zuschauern im Interview die Bandbreite der minimal-invasiven Chirurgie am Marienhospital Aachen und betont die Vorteile für die Patienten: Durch unsere breite Erfahrung können wir viele Eingriffe minimal-invasiv durchführen. Schlüsselloch- Operationen führen den Patienten die kleinstmöglichen Verletzungen zu, was zu kleineren Narben führt und die Erholungsphase beschleunigt, erklärt PD Dr. Krones im Fernsehbeitrag. Der fast 4-minütige Film über das Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie am Marienhospital Aachen wurde mehrfach im Gesundheitsmagazin vigotv ausgestrahlt und kann online jederzeit abgerufen werden unter: php?pl=9&id=599&page=1 MUSIK FÜR NEUGEBORENE MARIENHOSPITAL AACHEN FÜHRT GEBURTS-CD EIN Ein Baby hört alles! Schon ab Mitte des vierten Schwangerschaftsmonats sind die Ohren als erstes Sinnesorgan voll ausgebildet. Schwangere berichten darüber, dass bereits ihr ungeborenes Baby musikalische Vorlieben entwickelt. So reagiert es beispielsweise bei harten Rhythmen mit Unruhe und bei harmonischen Klängen mit Wohlbefinden. Und das Erstaunliche: Auch nach der Geburt erinnert sich das Baby an die Musikstücke, die es schon im Mutterleib gerne gehört hat. Unter dem Motto Musik tut gut führt das Marienhospital Aachen jetzt die Geburts-CD zugunsten der Kinderkrebsstiftung ein. In Kürze können die Wöchnerinnen auf der Geburtshilflichen Station für 5,- Euro die Musik-CD mit 20 Kompositionen aus klassischen und traditionellen Klängen erwerben. Wir haben die CD zusammen mit der Kinderpsychologin Ina Zeitlin auf der Basis von internationalen Studien entwickelt und mit einem Symphonieorchester aufgenommen, betont der Projektinitiator Vincent Wouters. Die Musik hat nachweislich eine beruhigende und positive Wirkung auf die Neugeborenen. Die Familien können mit dem Kauf der Geburts-CD gleich doppelt punkten, denn sie tragen zur Zufriedenheit ihres Babys bei und tun gleichzeitig etwas für den guten Zweck. Pro CD fließen 2,- Euro aus den Verkaufserlösen direkt an die Deutsche Kinderkrebsstiftung, um wichtige Forschungsvorhaben zu finanzieren. Das Servicezentrum Häusliche Pflege SHP der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen bekommt eine neue Bleibe. In Kürze wird der ehemalige Haupteingang an der Zeise 4 für das 20-köpfige SHP-Team die neue Wirkungsstätte. Statt der bisherigen beengten Räumlichkeiten in der Seniorenwohnanlage, Zeise 21, stehen den Pflegekräften ab März nächsten Jahres 115 Quadratmeter zur Verfügung 30 m² mehr als derzeit. Wir freuen uns sehr auf den Umzug. Besonders unser Palliativteam hat dann die Chance, mit Angehörigen in einem geschützten Umfeld Gespräche zu führen, betont Ayshe Schoelen, Pflegedienstleiterin des SHP. Im Bereich der ehemaligen Rezeption, des Kiosk und des Cafés beginnen Ende November die Umbaumaßnahmen. Ab März sollen die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Für das Team stehen uns dann zwei neue Büros, ein großzügiger Mitarbeiterraum mit eigener Küche und 3 PC- Arbeitsplätzen sowie eine eigene Umkleide zur Verfügung, berichtet Ayshe Schoelen. Darüber hinaus hat das Team die Die Trauer um einen verstorbenen Angehörigen oder Freund kann einen Menschen einsam machen. Denn die Welt der Anderen dreht sich weiter und oft fehlt dadurch im Alltag der Raum für Trauer und Loslassen. Nicht selten fühlen sich Trauernde ihrer Situation hilflos ausgeliefert und sehnen sich nach Rat und Hilfe. Das Seniorenzentrum St. Severin und die Pfarrei St. Severin bieten diese Unterstützung in Kürze regelmäßig an und richten ein Trauer-Café für Menschen ein, die mit dem Tod oder einem schweren Schicksalsschlag konfrontiert wurden. Das richtige DAS SHP ZIEHT UM EHEMALIGER HAUPTEINGANG DES MARIENHOSPITALS AACHEN WIRD UMGEBAUT Möglichkeit, bei schönem Wetter die angeschlossene Terrasse für die Pausenzeiten zu nutzen. Insgesamt ist der Umbau für uns ein echter Fortschritt, freut sich Ewald Heup, Leiter des SHP. Durch den Erfolgskurs des SHP sind wir den alten Räumlichkeiten buchstäblich entwachsen. Das SHP-Team freut sich auf den Umzug in die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Haupteingang des Marienhospitals Aachen. IN DER TRAUER NICHT ALLEINE SENIORENZENTRUM ST. SEVERIN ERÖFFNET TRAUER-CAFÉ Die Betreuerinnen des Trauercafés Gabriele Eichelmann, Danuta Rütz und Martina Spies (v.l.n.r.) freuen sich auf das neue Projekt. Wort zur richtigen Zeit kann Wunder bewirken, ist sich die SHP-Mitarbeiterin Danuta Rütz sicher. Sie selbst ist ausgebildete Trauerbegleiterin und wird die Trauergruppe zusammen mit Martina Spies (Beerdigungsbeauftragte der Pfarrei St. Severin) und Gabriele Eichelmann (Trauerpastora Aachen Ost/Eilendorf) betreuen. Gemeinsam beginnen die Teilnehmer den Nachmittag mit einem Totengedenken in der Kapelle des Hauses und können sich dann im geschützten Raum über Erlebtes austauschen und Rat und Hilfe in ihrer Trauer erfahren. Bei uns ist jeder herzlich willkommen - unabhängig von Herkunft und Religion. Alle Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt, betont Danuta Rütz. Alle Infos zum Trauer-Café erhalten Sie telefonisch unter: 0241/ Ab dem 11. Januar 2012 öffnet das Trauer-Café in der Aula des Seniorenzentrums jeden zweiten Mittwoch im Monat um 17:00 Uhr seine Türen. 4 5

4 INTERVIEW DES MONATS ZUM THEMA WEIHNACHTEN IM KRANKENHAUS DER KRANKENHAUSSEELSORGER PFARRER KAISER UND DIE ORDENSSCHWESTERN RUTH UND SUSANNE MARIA IM GESPRÄCH PERSONALIA Sehr geehrter Herr Pfarrer Kaiser, Sie betreuen das Marienhospital Aachen seit April dieses Jahres als Krankenhausseelsorger und stehen kurz vor Ihrem ersten Weihnachtsfest im Krankenhaus. Wie fühlen Sie sich? Ich fühle mich sehr gut. Dank der vielen Mitarbeitenden im Marienhospital Aachen konnte ich sehr gut als Priester starten. Im Dezember werde ich dann hoffentlich ganz nach Aachen ziehen, worauf ich mich sehr freue. Wie bereitet sich ein Pfarrer auf das Weihnachtsfest im Krankenhaus vor? Ein Pfarrer im Krankenhaus bereitet wie jeder Priester in der Seelsorge die Gottesdienste vor. Hier hat der Advent als Zeit der Umkehr und Vorbereitung auf das Weihnachtsfest eine besondere Bedeutung. So werden dieses Jahr adventliche Morgenmeditationen und eine Andacht an den Adventssonntagen das Angebot bereichern. Was erwartet die Menschen, die die Festtage im Marienhospital Aachen verbringen werden? Auf unsere Patienten warten viele Menschen, die ihnen helfen wollen, wieder gesund zu werden und auch Menschen, die von der Liebe Gottes künden, der selber Kind wurde, um den Menschen auf Erden heil und Frieden zu bringen. Wie spenden Sie den Patienten und Angehörigen Trost, die das Fest der Liebe getrennt verbringen müssen? Indem ich sie wie ein Hirtenjunge zur Krippe geleite, bei ihnen bin und mit ihnen an der Krippe niederknie vor diesem Geheimnis der menschgewordenen Liebe Gottes. Welchen besonderen Herausforderungen stehen Sie in dieser Zeit als Seelsorger gegenüber? Weihnachten ist das Große Fest der Liebe Gottes zu den Menschen. Deshalb ist es eine große und schwierige Herausforderung, Menschen, die die Liebe verloren haben, für dieses Geschenk Gottes wieder empfänglich zu machen, denn nur so werden sie wieder ganz heil. Liebe Schwester Susanne Maria, liebe Schwester Ruth, Sie begleiten unsere Patienten seit vielen Jahren und stehen Ihnen liebevoll bei allen Prob lemen zur Seite. Was unterscheidet die Weih nachtszeit von Ihrer sonstigen Tätigkeit im Krankenhausbesuchs dienst? In dieser Zeit benötigen wir noch mehr Achtsamkeit und Zuwendung für die besonderen Bedürfnisse unserer Patienten, besonders natürlich für die Schwerkranken. Wir nehmen uns Zeit zum Gespräch, hören den Menschen zu und geben ihnen die Möglichkeit, mit uns ihre Sorgen und Nöte zu besprechen und Erinnerungen zu teilen. Wie gestalten sich Ihre drei Weihnachtstage im Marienhospital Aachen? Wir freuen uns auf das gemeinschaftliche Zusammensein, die festlichen Gottesdienste und die weihnachtlichen Gebetszeiten im Kreise der vier Ordensschwestern aber auch auf die Zeit zur Besinnlichkeit für uns selbst. Welche Weihnachtserlebnisse mit Patienten sind Ihnen in besonderer Erinnerung geblieben? Unsere Herzen sind erfüllt von den beeindruckenden Erlebnissen und der weihnachtlichen Atmosphäre, die in dieser Zeit im ganzen Haus spürbar ist. Wenn beispielsweise der Nikolaus die Patienten besucht und ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubert oder das langersehnte Baby am Heiligen Abend geboren wird. Welche Anerkennung erfahren Sie bei Ihrer Arbeit von den betreuten Menschen? Die Patienten geben uns sehr viel zurück: ein sanfter Händedruck, die Freude über unseren Besuch und die Dankbarkeit und das Vertrauen, das sie uns schenken. Welches Programm erwartet die Patienten in der Kapelle des Krankenhauses? Unsere Kapelle lädt mit der liebevoll gestalteten Krippe und dem weihnachtlichen Blumenschmuck zu Momenten der Stille und des Innehaltens ein. Aber wir gestalten für unsere Patienten und die Angehörigen auch jedes Jahr ein besonderes Adventsprogramm, das in allen Krankenzimmern ausliegt. Wer nicht die Kraft hat, in die Kapelle zu kommen, kann den feierlichen Gottesdiensten auch aus dem Krankenbett folgen, denn sie werden per Videokamera in die Patientenzimmer übertragen. Dr. Björn Christian Frye Oberarzt Medizinische Klinik Dr. Alen Malek- Merkumians Assistenzarzt Belegärztliche Abteilung für Augenheilkunde Svenja Knipprath Assistenzärztin Medizinische Klinik Aneta Schumacher bestellt zur stellvertretenden Leitung der Station F4 ERFOLGREICHE ZERTIFIZIERUNG DURCH DIE DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Marienhospitals Aachen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (DeGIR) zertifiziert und kann nun mit vier neuen Auszeichnungen glänzen: Chefarzt Dr. med. Rainald Bachmann (links) und Oberarzt Dr. med. Dieter Leuchter (rechts) wurden von der DeGIR sowohl als Interventionalisten als auch als Ausbilder zertifiziert. Damit würdigt die Gesellschaft die hohe Expertise der Klinikärzte. QUALIFIZIERTE SCHMERZTHERAPIE ZERTIFIKATSÜBERGABE AUF DER MEDICA Schmerzen können eine leidvolle Be gleiterscheinung eines Krankenhausaufenthaltes sein. Patienten haben daher einen Anspruch auf eine umfassende und qualif izierte Schmerztherapie, die den individuellen Anforderungen gerecht wird. Wir lassen Sie mit Ihren Schmerzen nicht alleine! ist im Marienhospital Aachen kein leeres Versprechen an die Patienten, sondern ein qualitätsgestützter Prozess. Anlässlich der erfolgreichen Zertifizierung durch die paincert GmbH (begleitet durch die Certkom - Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie e.v.) wurde das Marienhospital Aachen nun auf der MEDICA feierlich geehrt und erhielt das Zertifikat qualifizierte Schmerztherapie. Mit der Auszeichnung wird das qualifizierte Schmerzmanagement und die individuelle Schmerztherapie im Marienhospital Aachen gewürdigt. In der Großregion Aachen ist das MHA das einzige Krankenhaus mit einem Gütesiegel in der Schmerzbehandlung. Stolz nahmen der leitende Oberarzt Dr. med. Hans-Joachim Kreß (links, ärztlicher Koordinator des Projektes) und Chefarzt Professor Dr. med. Thomas Möllhoff (2.v.l.) das Zertifikat zur Qualifizierten Schmerztherapie entgegen. 6 7

5 BEWEGUNGSBAD DER ROSENQUELLE ERSTRAHLT IN NEUEM GLANZ Buchstäblich glänzend steht nun das erneuerte Bewegungsbad in der Rehaklinik An der Rosenquelle künftigen Nutzern zur Verfügung. Verursacht durch das für die Gesundheit zwar sehr heilsame, aber für Metalle äußerst aggressive Thermalmineralwasser war eine umfangreiche Sanierung nötig geworden. Die vielleicht auffälligste Konsequenz: Das Becken selber präsentiert sich nun vollständig ausgekleidet in eindrucksvoll glänzendem Edelstahl. Zugleich wird die gesamte Schwimmbadtechnik erneuert und auf den modernsten Stand gebracht, um auch den strengsten Hygieneanforderungen zu genügen. In Kürze heißt es dann wieder Wasser Marsch und Wohlfühlen im wonnig-warmen Burtscheider Wasser sowohl für unsere stationären Rehapatienten als auch für eine Vielzahl externer Nutzer. TERMINE Dezember 2011 Nikolausmarkt 27. Januar 2012 Karnevalsfeier der Stiftung im ZGF-Haus Februar Stoma-Tag der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Marienhospital Aachen 29. April 2012 mha-triathlon 12. Mai 2012 Nur Mut-Workshop Chirurgischer Schnupperkurs für Medizinstudierende 12. Mai 2012 Patientenforum Brustkrebs des BrustCentrums Aachen-Kreis Heinsberg im ZGF-Haus 17. Juni 2012 Großes Sommerfest und Tag der offenen Tür im Marienhospital Aachen 12. Juli 2012 DRK-Blutspendetermin im Marienhospital Aachen September 2012 VITAL Aktivmesse im Eurogress Aachen 25. Oktober 2012 DRK-Blutspendetermin im Marienhospital Aachen Dezember 2012 Nikolausmarkt im Marienhospital Aachen Redaktion: Katholische Stiftung Marienhospital Aachen i.a. Mareike Feilen (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Zeise Aachen Telefon: 0241/ Fax: 0241/ mareike.feilen@marienhospital.de (v.i.s.d.p.) Rolf-Leonhard Haugrund

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Nr. 69 / 2008

PRESSEMITTEILUNG Nr. 69 / 2008 Heidelberg, den 22. April 2008 PRESSEMITTEILUNG Nr. 69 / 2008 Universitätsklinikum Heidelberg und Krankenhaus Salem bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit aus Ab 1. Mai 2008 Kooperation in Gynäkologie

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21 Sprechen Sie uns an. Neben Ihrem Gemeindepfarrer/ Ihrer Gemeindepfarrerin kommen auch wir gerne zu Ihnen. Sie erreichen uns über das Pflegepersonal oder direkt: Evangelische Krankenhausseelsorge Pfarrerin

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016 NEWS Ausgabe 01/ 2016 Zertifizierung als Darmzentrum Stolz und glücklich halten sie das Zertifikat zum Darmzentrum in den Händen (v.l.n.r.): PD Dr. med. Carsten J. Krones, PD Dr. med. Gabriele Böhm, Professor

Mehr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin am Sonntag, 07.09.2014 Beginn 10:00 Uhr Mainz, 05.09.2014 Ort: Heilig Kreuz Kirche, Weichselstraße

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Gut Abschied nehmen: Symbole, Rituale und Bräuche für die Zeit dazwischen

Gut Abschied nehmen: Symbole, Rituale und Bräuche für die Zeit dazwischen Gut Abschied nehmen: Symbole, Rituale und Bräuche für die Zeit dazwischen Abschied ist die innigste Weise menschlichen Zusammenseins. Hans Kundszus 2 Inhalt Zeit zum Abschied nehmen 3 Was geschieht jetzt?

Mehr

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Christmette 24. Dezember 2015 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Sie sind angekommen hier in der Kirche heute

Mehr

STIFTUNGS-NEWS JANUAR 2011

STIFTUNGS-NEWS JANUAR 2011 Aachen, 8. Januar 2011 AUSGABE 01/2011 Fuß in Form: vigotv sendet Beitrag über Fußzentrum Das Gesundheitsmagazin der AOK vigotv hat aktuell auf centertv einen Beitrag über das Aachener Zentrum für Fußchirurgie

Mehr

Mehr als ein Arbeitsplatz

Mehr als ein Arbeitsplatz Mehr als ein Arbeitsplatz Das PJ im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Liebe Studierende, das Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/ Rhein-Sieg ist seit 1977 Akademisches Lehr krankenhaus

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Liebe Eltern, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage und

Liebe Eltern, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage und ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und Mit vorweihnachtlichen Grüßen ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Gott, Du hast das Dunkel dieser Nacht erleuchtet durch

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort! Verabschiedung des Ärztlichen Direktors der Uniklinik Würzburg, Prof. Dr. Christoph Reiners am 11. Dezember 2015 Festvortrag von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Liebe Gemeinde, was möchtet ihr lieber hören: Freut euch, der Herr ist nahe oder Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe? Ich hoffe, ihr könnt euch sowohl auf das

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Beginn Der Advent ist eine besondere Zeit: Wir warten auf Christus, unseren Erlöser. Unser Warten sollte aber nicht passiv sein - Hände in den Schoß legen

Mehr

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Weihnachten 2017 Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit Liebe Schwestern und Brüder, der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Am besten ein Machtwort. Das schafft Ordnung.

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit Wenn die Weihnachtsglocken läuten In das Herz den Frieden ein, wollen wir die Hand uns reichen, alle Menschen groß und klein. Leget ab die Last des Alltags! Seht den hellen Kerzenschein! Alle Menschen

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Christvesper Heilig Abend 2015 in Bolheim. Predigt: Johannes 3,16. Pfarrerin Hanna Nicolai

Christvesper Heilig Abend 2015 in Bolheim. Predigt: Johannes 3,16. Pfarrerin Hanna Nicolai Christvesper Heilig Abend 2015 in Bolheim Predigt: Johannes 3,16 Pfarrerin Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, Weihnachten ist das Fest der Liebe. So haben es 9. Klässler einmal voller Überzeugung zu mir gesagt,

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Geburtshilfe und Perinatalmedizin Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. med. Michael Weigel Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Unter der Maxime sanft und

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

HELIOS Spital Überlingen. Unsere Geburtshilfe. Patienteninformation

HELIOS Spital Überlingen. Unsere Geburtshilfe. Patienteninformation HELIOS Spital Überlingen Unsere Geburtshilfe Patienteninformation Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite Inhaltsverzeichnis 2 Vorwort 3 Das HELIOS Mutter-Kind-Konzept 4 Geburtshilfe in der HELIOS Klinik 5 Kreißsaal

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Trost & Stärkung. Im Ernstfall

Trost & Stärkung. Im Ernstfall Trost & Stärkung Im Ernstfall feinfühlig begleiten Der Verlust eines nahe stehenden Menschen bricht in unser Leben ein und hinterlässt Trauer, Wut und Hilflosigkeit. Das normale Leben gerät aus dem Takt.

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater.

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Liebe Gemeinde, was für eine Stimmung. Kerzenlicht und Lichterschein, Atem und Rascheln, Kindergetuschel

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! V O R W O R T Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! Weihnachten 2013 ist für mich das fünfte Weihnachtsfest, das ich im Stift miterleben darf. Darüber freue ich mich sehr. Auch

Mehr

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden g e w a n d h a u s d r e s d e n Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres, hinter der historischen Fassade des Gewandhaus Dresden.

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch,

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch, Einladung und Programm Mittwoch, 10.05.2017 Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche Hernien 2017 WO GEHT DIE REISE HIN? Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Hernien 2017 Wo geht die

Mehr

Die Ärzte im Marienhospital

Die Ärzte im Marienhospital APRIL 2011 STIFTUNGS-NEWS APRIL 2011 KÜNSTLICHE GELENKE STIFTUNG KOOPERIERT MIT TECHNIKER KRANKENKASSE Die Ärzte im Marienhospital Aachen operieren Hüfte und Knie auf höchstem qualitativen internationalen

Mehr

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 In stillem Gedenken an Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 St. Wrage schrieb am 10. August 2016 um 13.17 Uhr Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Mehr

Das Servicezentrum Häusliche

Das Servicezentrum Häusliche STIFTUNGS-NEWS MAI MAI 2012 DAS SHP ERÖFFNET NEUES DOMIZIL IM EHEMALIGEN HAUPTEINGANG DES MARIENHOSPITALS AACHEN PFARRER AUGUST SEGNET NEUE RÄUMLICHKEITEN Das Servicezentrum Häusliche Pflege SHP der Katholischen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Halme der Liebe sammeln

Halme der Liebe sammeln Heiligabend 2013 Altenzentrum Ansgar Halme der Liebe sammeln Zu Weihnachten öffnet sich für uns das Land der Erinnerung. Je älter ich selber werde, umso wichtiger wird mir dieses Land. Und ich kenne viele,

Mehr

Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule Musikalische Grundschule Seit dem Schuljahr 2011/12 beteiligt sich die Maria-Ward-Grundschule an dem Projekt "Musikalische Grundschulen" in Bayern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden. Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene Vergänglichkeit spürbar werden. Manchmal will man da alleine sein. Manchmal braucht man aber

Mehr

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Malteser Hospiz St. Raphael»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Wir sind für Sie da Eine schwere, unheilbare Krankheit ist für jeden Menschen, ob als Patient oder Angehöriger, mit vielfältigen

Mehr

Stationäres Hospiz. Raphael. Ein guter Engel begleitet ihn und seine Reise wird ein gutes Ende nehmen. (Tob. 5,22)

Stationäres Hospiz. Raphael. Ein guter Engel begleitet ihn und seine Reise wird ein gutes Ende nehmen. (Tob. 5,22) Stationäres Hospiz Raphael Ein guter Engel begleitet ihn und seine Reise wird ein gutes Ende nehmen. (Tob. 5,22) Verweilen des Gastes vor der Weiterreise Hospiz, lat. hospitium = Herberge - im Mittelalter

Mehr

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46.

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46. Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46 www.klinikum-saarbruecken.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen des Direktoriums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld im grünen und doch zentral individuelle Betreuung Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim

Mehr

Universitätsklinik Balgrist. Muskuloskelettale Rehabilitation

Universitätsklinik Balgrist. Muskuloskelettale Rehabilitation Universitätsklinik Balgrist Muskuloskelettale Rehabilitation Herzlich willkommen Nach einem chirurgischen Eingriff oder nach einer Krankheit ist es wichtig, sich abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse

Mehr

Hospi z St. Peter OLDENBURG

Hospi z St. Peter OLDENBURG Hospi z St. Peter OLDENBURG Das Hospiz St. Peter wurde 1995 inmitten der Innenstadt Oldenburgs eröffnet und 2009 erweitert. Hier finden Menschen Aufnahme, deren e e e Lebenszeit durch eine unheilbare,

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr