NACHRICHTEN UND BERICHTE AUS BRAMFELD & UMGEBUNG. Hingucker in Bramfeld gesucht. Termine Kino Bildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTEN UND BERICHTE AUS BRAMFELD & UMGEBUNG. Hingucker in Bramfeld gesucht. Termine Kino Bildung"

Transkript

1 Rundschau Für Leute mit Durchblick Mai 2014 NACHRICHTEN UND BERICHTE AUS BRAMFELD & UMGEBUNG Hingucker in Bramfeld gesucht Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Intensivkrankenpflege Haushaltshilfe 24 Std.-Notruf PFLEGE UND HILFE ZUHAUSE Beratungszentrale 040/ Freiheit von und zu lautet der Titel des Bramfelder Fotowettbewerbs, den der Bramfelder Kulturladen in diesem Sommer ausrichtet. Unterstützung bei der Umsetzung des Themas gibt es bei einem Workshop, für den sich Interessierte bereits jetzt anmelden können. Bis zum 22. September haben Amateurund Hobbyfotografen die Möglichkeit, ihre Bilder zum Thema Freiheit zu finden, zu fotografieren und diese als Abzüge im DIN A4 Format einzureichen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Beiträge werden anschließend von einer fachkundigen Jury, zu der auch der Bramfelder Fotografenmeister Alexander Dedic gehört, bewertet. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Den ersten Preis - ein Fotoshooting und einen Leinwandabzug des Gewinnerfotos - stiftet André Jenzien vom Fotostudio Zeko. Für alle, die nicht wissen, wie sie ein a u s d r u c k s s t a r k e s F o t o f o t o g r a f i e r e n Fortsetzung auf Seite 3 Einladung zur Heimtour 2014 Lesen Sie bitte die Seite Termine Kino Bildung Seite 4 Seite 6 Seite 10 Arbeitsmarkt Branchen Wellness Seite 12 Seite 22 Seite 24 Steuerberatungsgesellschaft mbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbh in der Eckerkoppel 121, HH-Farmsen Nähe U1 Trabrennbahn FORD FIESTA 9.990, 1 Steuerberatung Einkommensteuer Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschluss und Steuererklärungen aller Gesellschaftsformen Unternehmensnachfolge Erbschaftssteuer Rentenbesteuerung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Wirtschaftsprüfung Existenzgründungsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Unternehmensbewertungen Prüfung von Jahresabschlüssen Betreuung von Stiftungen Termine nach telefonischer Vereinbarung Tel. 040 / Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 120 g/km (kombiniert). Wandsbek - Friedrich-Ebert-Damm 190 Telefon (040) Hauptsitz: Hugo Pfohe GmbH, Alsterkrugchaussee 355, Hamburg. 1 Privatkunden-Angebot, gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-türig mit 1,25 l Duratec-Motor, 44 kw (60 PS). Barpreisangebot inkl. Frachtkosten. Das Fahrzeug erhält vor Auslieferung eine händlereigene Zulassung, ohne Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr.

2 Seite 2 Mai 2014 Sparen mit Vorteilen für Eltern und Kind Kaum ein Ereignis verändert das Leben so sehr wie die Geburt eines Kindes. Das erste Lächeln, das erste Wort, die ersten Schritte ins Leben - eine aufregende Zeit für alle Eltern. Dazu kommt die Sorge um eine erste sichere finanzielle Vorsorge für das nun Wertvollste im Leben der Eltern. Die Commerzbank bietet mit dem HiPP Mein Baby Sparbuch beste Startvoraussetzungen mit einer klassischen Spareinlage ohne Kontoführungsgebühren, ohne Kursrisiko und mit einem Vorteilszins bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres. Auf Wunsch sparen Eltern, Großeltern oder Paten per Spardauerauftrag oder in unregelmäßigen Abständen mit. Eine Anlage ist von 1 Euro bis maximal Euro möglich. Ohne Kündigung sind bis zu Euro innerhalb eines Kalendermonats frei verfügbar. Bei Eröffnung des Baby Sparbuchs erwartet die Eltern ein Babyfotoalbum für unvergessliche Momente. Ist das Kind noch keine zehn Monate alt, können die Eltern zusätzlich von einem Bonus profitieren. Wer sein Baby im HiPP Mein BabyClub anmeldet, erhält einen Gutschein über 20 Euro Startguthaben, das auf dem HiPP Mein Baby Sparbuch gutgeschrieben werden kann. Durch den Beitritt im HiPP Mein BabyClub erhalten die jungen Tagesfahrt nach Berlin Am Samstag, dem 31. Mai, lädt der Wandsbeker Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke (CDU) interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsbesuch beim Deutschen Bundestag nach Berlin ein. Hier besteht die Möglichkeit, sich über das Ergebnis der Europawahlen und der Bezirkswahlen in Hamburg zu informieren. Der Tagesausflug beginnt um 6.30 Uhr am Block House Wandsbek, Schloßstraße 48, die Rückkehr ist für 22 Uhr geplant. Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro pro Person (inklusive An- und Abreise in einem komfortablen Reisebus, einem Informationsvortrag und einem Mittagsimbiss). Anmeldungen sind ab sofort unter der Telefon-Nummer oder per Mail an juergen.klimke@wk.bundestag.de möglich. Zum Start in die Freibadsaison 2014 lädt das Strandbad Farmsen alle Bewohner aus Farmsen-Berne sowie der angrenzenden Stadtteile am Samstag, dem 17. Mai, ab 11 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Eintritt ist frei. Dank des Vereins Strandbad Farmsen e.v. und dem Einsatz vieler freiwilliger Helfer präsentiert sich die Naherholungsanlage am Neusurenland auch in diesem Jahr in einem vorbildlichen Zustand. Als Idylle mitten in der Großstadt bietet das Naturbad mit Trinkwasserqualität, mit Familien darüber hinaus wertvolle Informationen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und das 1. Lebensjahr. Ergänzt wird das Programm mit altersgerechten Produktproben (passend zur jeweiligen Lebensphase), Geschenken von Kooperationspartnern und diversen Online-Leistungen. Letztendlich begleitet der HiPP Mein BabyClub ratsuchende Eltern über 24 Monate und unterstützt diese bei allen Fragen rund ums Baby. Darüber hinaus ist die Mitgliedschaft in dem HiPP BabyClub kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www. commerzbanking.de/hipp-babysparbuch oder bei einem Anlageexperten in einer Commerzbankfiliale in Ihrer Nähe. Saisonstart im Strandbad Farmsen seinen von Bäumen umstandenen Liegewiesen, dem 200 Meter Sandstrand und der 50 Meter Wasserrutsche allen Schwimmern und Sonnenhungrigen einen hohen Freizeitwert. Das Strandbad ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Autofahrern steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Geöffnet ist das Bad täglich von 11 bis 19 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Neben den Einzeltickets sind außerdem Sechserkarten erhältlich. Ihr kompetenter Partner im Trauerfall für alle Bestattungsformen. Erfahren Preiswert Zuverlässig Hausbesuche auf Wunsch im Großraum Hamburg. Vorsorge zu Lebzeiten. Telefon Tag und Nacht Tonndorfer Hauptstraße 174 a Hamburg info@muehle-bestattungen.de Albert Karl & Sohn ST. ANSCHAR VON 1892 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Fachgeprüfter Bestatter im Handwerk Inh.: Christian Karl e. K. Osterstraße Hamburg-Eimsbüttel Telefon (040) Fax (040) Filiale: August-Krogmann-Straße Hamburg-Farmsen/Berne Telefon (040) info@karl-bestattungen.de Rundschau Für Leute mit Durchblick Mit Lokalausgaben für: Farmsen-Berne Wandsbek Bramfeld Barmbek Winterhude Erscheint jeweils zum letzten / ersten Montag des Monats im Rundschau Verlag e.k. Astrid Hannemann (V.i.S.d.P.) Pillauer T und wird kostenlos an die Haushalte des Einzugsgebietes verteilt. Herstellung: v.sternsche Druckerei GmbH & Co. KG Vom Verlag erstellte Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Nutzungsrechte für die von ihm gestalteten Anzeigen, Bild- und Wortbeiträge liegen beim Verlag. Eine Übernahme, auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 7 vom Auflage Auflage Auflage Auflage Auflage

3 Mai 2014 Seite 3 Ehrenamtliche für neues Projekt gesucht Der Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg Nordost e.v. sucht ehrenamtliche Helfer, die Zeit und Interesse haben, sich bei einem neuen Projekt einzubringen. Das Samariter-Mobil soll ab Sommer 2014 starten und Menschen mit geringem Einkommen sowie älteren und kranken Menschen konkrete Hilfen im Alltag bieten. Auf Grundlage des Gedankens der Nachbarschaftshilfe soll so vor allem der Vereinsamung entgegengewirkt werden. Neben einem Kleinreparatur-, Friseur- und Nähservice möchte der ASB auch einen Einkaufs-, Besuchs- und Begleitservice anbieten. Gesucht werden Ehrenamtliche, die anderen Menschen helfen möchten, die über handwerkliches Geschick verfügen, mit Hunden Gassi gehen, auf eine Leiter steigen, um eine Glühbirne auszuwechseln oder ältere Menschen bei Behördengängen und Erledigungen begleiten. Auch Freiwillige mit anderen Talenten oder Ideen sind bei dem Projekt, das im Rahmen des Programms Nachbarschaftshilfe und soziale Ausflug nach Flottbek Bücherhalle Bramfeld ganzheitlich & biologisch Monika Enghusen & Team Frisörmeisterin, Haar- und Hautpraktikerin Hamburgs erster ganzheitlich orientierter Naturfrisör! Karlshöhe 33 / Hamburg-Bramfeld Tel.: / Fax: In dieser schönen Jahreszeit lohnt sich wieder ein Besuch im Botanischen Garten in Klein-Flottbek, in dem auch das Loki Schmidt Haus - ein Museum für Nutzpflanzen - steht. Der Heimatverein Bramfeld lädt seine Mitglieder und Freunde herzlich zu dem Besuch am Mittwoch, dem 28. Mai, ein. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr am Bahnhof Barmbek zur Fahrt mit der S1 in Richtung Wedel. Gäste sind willkommen. Anmeldungen nimmt Peter Lüth unter Telefon entgegen. Im Mai finden in der Bücherhalle Bramfeld, Herthastraße 18, folgende Termine statt: Dialog in Deutsch - die offene Gesprächsrunde - trifft sich jeden Donnerstag von 11 bis 12 Uhr und freut sich über weitere Interessenten. Wenn Sie gerne Deutsch sprechen, Ihre Kenntnisse vertiefen und nette Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen möchten, dann schauen Sie doch einfach am 8.5., oder einmal bei der offenen Gesprächsrunde vorbei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Vorlesen für Kinder in Zusammenarbeit mit der Lesewelt Hamburg e.v. gibt es am Dienstag, dem 6.5., 13.5., und jeweils in der Zeit von 16 bis 17 Uhr. Alle Kinder zwischen 4 und 8 Jahren sind herzlich eingeladen, spannende Geschichten zu hören. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Seit 5 Jahren für Sie da! Ihr Haar und ihre Hautgesundheit liegen uns am Herzen. Unser Credo ist, Sie dabei zu unterstützen, Ihren ganz persönlichen Stil zu finden, der Ihre Einzigartigkeit und Schönheit zum Strahlen bringt. Dies geschieht ausschließlich mit ökologischen und gesundheitlich unbedenklichen Produkten. Lernen Sie eine zeitgemäße Form der Haar- und Hautpflege kennen und schätzen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie ausführlich! syedsmbd - Fotolia.com Dienstleistungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, genau richtig. Der Arbeiter- Samariter-Bund Ortsverband Hamburg Nordost e.v. freut sich über jede helfende Hand. Wer sich engagieren möchte, kann die Projektkoordinatorin Elke Fotowettbewerb Fortsetzung von Seite 1 können, bietet der Brakula am 25. August einen zweistündigen Workshop mit Sören Wendt an. Hier wird der studierte Fotograf der Frage nachgehen, was ein gutes Foto auszeichnet. Der Workshop findet von 19 bis 21 Uhr in der Bramfelder Chaussee 265 statt, eine Anmeldung unter Telefon oder per Mail unter Katja.Jacobsen@brakula. de ist bereits jetzt möglich. Übrigens: Auch Schulklassen sind eingeladen, sich zu beteiligen Ihr Apotheken- Discounter! Markenprodukte knallhart reduziert!* Nicht vergessen: Natürlich können Sie bei uns auch Ihre Rezepte einlösen!* easyapotheke Bramfeld bramfeld@easyapotheken.de Karolczak montags zwischen 11 und 14 Uhr unter Telefon erreichen oder ihr unter elke.karolczak@asb-hamburg. de eine Mail schicken. Für einen persönlichen Besuch hat der ASB Senioren-Freizeittreff in der Bramfelder Chaussee 11 jeweils am Montag Mittag geöffnet. und ihre Vorstellung von Freiheit fotografisch festzuhalten. Den Abschluß des Fotowettbewerbs, der von der Stiftung Nachbarschaft der SAGA GWG gefördert wird, bildet eine Ausstellung, auf deren Eröffnung auch die Preise verliehen werden. Der Termin wird noch bekannt gegeben und anschließend veröffentlicht. die nächste AUSGABE der rundschau erscheint am 2. Juni 2014 Bramfeld

4 Sprechstunde I Die nächste Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im Mai in Bramfeld statt. Hier haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der Regionalbeauftragte Friedhelm Otterbach teil. Die Sprechstunde findet am Donnerstag, dem 8. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Gebäude des Kundenzentrums Bramfeld (im 1. OG im kleinen Sitzungsraum), Herthastraße 20, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Repair Café Reparieren statt Wegwerfen ist praktizierter Umweltschutz. Das Know-how dafür gibt es am Sonntag, dem 11. Mai, im Repair Café auf Gut Karlshöhe. In netter Atmosphäre wird bei Kaffee und TERMINE UND VERANSTALTUNGEN Kuchen getüftelt und geklönt. Fachleute für die Reparatur von Kleidung, Möbeln, Fahrrädern, Spielzeug oder elektrischen Haushalts-, und Multimedia-Geräten sind vor Ort und helfen. Das Repair Café findet von 14 bis 17 Uhr in der Karlshöhe 60d statt. Der Eintritt ist frei. Sprechstunde II Am Dienstag, dem 20. Mai, lädt der Bürgerschaftsabgeordnete Lars Pochnicht (SPD) zu einer Bürgersprechstunde mit Mieterberatung ein. Interessierte Bürger können mit ihm über Themen aus dem Stadtteil und der Hamburgischen Landespolitik diskutieren. Bei der Sprechstunde ist auch Wilfried Lehmpfuhl vom Mieterverein Hamburg e.v. zu Gast. Der Fachjurist beantwortet im Rahmen einer kostenlosen Beratung Fragen rund um das Thema Wohnen und Miete. Die Sprechstunde beginnt um 18 Uhr und findet im SPD-Wahlkreisbüro, Bramfelder Chaussee 312, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für weitere Auskünfte steht Lars Pochnicht unter Telefon gern zur Verfügung. Rathausbesuch Jens Schwieger (SPD), Wahlkreisabgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft für Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne, lädt interessierte Bürger zu einem Rundgang durch das Hamburger Rathaus mit anschließendem Besuch einer Bürgerschaftssitzung ein. Erleben Sie die Geschichte des Hauses und ein informatives Gespräch mit Jens Schwieger sowie eine spannende Bürgerschaftsdebatte. Ich freue mich darauf, Ihnen meinen Arbeitsplatz zu zeigen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, so der Abgeordnete. Der Haus der Jugend Bramfeld Programm und Veranstaltungen im Mai Teeny Party Tomatensaft und andere Turbulenzen All inclusive nicht nur für Frühbucher. Bitte stellen Sie das Rauchen ein und bringen Sie ihre Sitze in eine aufrechte Position, unser Flug verzögert sich um etwa zwei Stunden. Wieder einmal kreuzen Humor und tiefsinnige Momente die Flugbahn, wenn Theater Mimus mit *Turbulenzen* auf die Bühne fliegt. Am , um Uhr bei uns im Haus der Jugend. Karten und weitere Informationen erhalten Sie unter: am Freitag, den und Freitag, den Eintrittspreis 1,50 Euro Montag Montags hat das Jugendcafé geschlossen bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe bis Uhr Klavierunterricht bis Uhr Rollenspiel (D&D) Mittwoch bis Uhr Jugendcafé bis Uhr Mädchengruppe bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe bis Uhr Internetcafé (Mädchen) bis Uhr Gitarrenunterricht bis Uhr Schlagzeugunterricht Freitag bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe bis Uhr Jugendcafé bis Uhr Internetcafé bis Uhr Kinotag, Wii oder PS2 14-tägig im Wechsel mit der Teeny Party Rundgang findet am Mittwoch, dem 21. Mai, von bis Uhr statt. Interessenten melden sich bitte im Wahlkreisbüro von Jens Schwieger, Bramfelder Chaussee 312, unter Telefon oder per Mail unter buero@ schwiegerhamburg. de an. Besuch des Polizeimuseums Am Donnerstag, dem 22. Mai, lädt der Bramfelder Heimatverein seine Mitglieder und Freunde zu einem Besuch des Polizeimuseums ein. Treffpunkt ist um Uhr am U/S-Bahnhof Barmbek. Anmeldungen für den Besuch erbittet Peter Lüth unter Telefon Gäste sind herzlich willkommen. Weil sich das Museum auf dem sicherheitsüberwachten Gelände der Akademie der Polizei befindet, dürfen die Teilnehmer ihren Personalausweis nicht vergessen. Dienstag bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe bis Uhr Jugendcafé bis Uhr Mediengruppe Donnerstag bis Uhr Jugendcafé bis Uhr Sport und Spaß bis Uhr Internetcafé Samstag bis Uhr Bogenschießen Dienstags bis Freitags haben wir von Uhr bis Uhr für Euch geöffnet. In dieser Zeit könnt Ihr Tischtennis, Tischfußball, Billard, Basketball spielen und selbstverständlich nette Gespräche an unserem Tresen führen. Von Dienstag bis Freitag könnt ihr unser Internetcafé zwischen Uhr und Uhr nutzen! (0,50 Euro PRO STUNDE) Haus der Jugend Bramfeld Herthastraße Hamburg Telefon Büro Tonstudio Fax hdj-bramfeld@t-online.de info@hdj-bramfeld.de

5 Mai 2014 Ohne Chemie zu schönem Haar: Restaurant MITTAGSTISCH Dienstag - Freitag von Uhr Griechische Spezialitäten Genießen Sie bei uns frischen Spargel mit Lamm- oder Schweinefilet. Pfingsten von Uhr geöffnet Walddörferstraße Hamburg Telefon Eine ganzheitliche Behandlung für Haar und Haut, persönliche Beratung und individueller Service sind das Aushängeschild vom Naturfrisör Enghusen. Wir geben jedem Kunden das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen und einzigartig zu sein, erklärt Inhaberin Monika Enghusen. Das Konzept hat sich bewährt, denn in diesem Jahr begeht der Salon sein 5-jähriges Jubiläum. Bei einem Get Together am vergangenen Donnerstag feierten die Mitarbeiter mit Kunden und Geschäftspartnern und stießen mit ihnen auf den bisherigen und zukünftigen Erfolg an. Von alten Zöpfen muß man sich trennen, weiß Monika Enghusen. Die gelernte Friseurin ist seit 40 Jahren im Beruf und seit 30 Jahren mit ihrem eigenem Salon selbständig. Viele Jahre arbeitete sie im herkömmlichen Sinne, wie sie sagt und war irgendwann mit den Produkten, die in der Branche verwendet werden, und ihrer Wirkung unzufrieden. In verschiedenen Seminaren lernte Sie Wissenswertes zu Themen rund um Schönheit und Gesundheit, erfuhr die Zusammenhänge zwischen Haut- und Haarpflege sowie einer gesunden Lebensführung und machte sich mit ihrem neuen Wissen selbständig. Zuerst in einem kleinen Zimmer zu Hause und vor fünf Jahren mit ihrem Salon mitten in Bramfeld. Der kleine Laden an der Karlshöhe 33 ist etwas ganz Besonderes, denn trotz des anhaltenden Ökotrends betreibt Monika Enghusenden einzigen Naturfriseur Hamburgs. Ein Gefühl von Harmonie und Wellness vermittelt schon das neu gestaltete Ambiente mit natürlichen Baustoffen wie unbehandeltem Holz und Lehm-Streichputz. Dazu kommt der Duft von ätherischen Ölen und leiser Entspannungsmusik im Hintergrund. In Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. - Fr bis Uhr und bis Uhr Samstag bis Uhr Sonntag bis Uhr dieser Wohlfühlatmosphäre erfahren die Kunden ein ganzheitliches Behandlungskonzept für Haar und Haut, das mit einer ausführlichen Beratung beginnt. Wir versuchen, uns an den natürlichen Bedürfnissen der Menschen zu orientieren und herauszufinden, was wirklich ihr Wunsch an eine Frisur ist, erklärt Enghusen ihre Herangehensweise. Das Wichtigste: Die in dem Salon verwendeten Produkte sind frei von Chemie und erfüllen dennoch die hohen Ansprüche eines Profi-Friseurs. Die Inhaltsstoffe unserer Pflegeprodukte sind sehr reduziert. Da ist nur das drin, was unbedingt drin sein muß, sagt die Friseurmeisterin. Dasselbe gilt für die Haarfarben, die hier zur Anwendung kommen und zu 100 Prozent auf pflanzlicher Basis hergestellt werden. Bei den Haarschnitten wenden Enghusen und ihr Team neben der herkömmlichen Technik auch eine besondere an. Der energetische Haarschnitt ist ein feinfühliges Schneidesystem, welches das Seite 5 Naturfriseur in Bramfeld feiert Jubiläum Am Samstag, dem 24. Mai, veranstaltet die Grundschule Karlshöhe, Thomas-Mann-Straße 2, erneut ihren beliebten Flohmarkt. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr können die Besucher über das Schulgelände bummeln und an zahlreichen Ständen schauen und kaufen. Für das leibliche Wohl wird in der Caféteria gesorgt. Flohmarkt Monika Enghusen (Mi.), Martina Schmidt (li.) und Selina Enghusen in den neu gestalteten Räumlichkeiten. Anmeldungen für den Flohmarkt sind noch möglich und werden bis zum 20. Mai unter Telefon entgegen genommen. Die Standgebühr beträgt 6 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Gewerbliche Verkäufer sind nicht zugelassen. Tische (bis maximal drei Meter) müssen mitgebracht werden. Akupunktur- und Meridiansystem ausgleicht und die Aura reinigt. Eine spezielle Technik bringt alle Haarspitzen miteinander in Verbindung und stimuliert den Energiefluß über das Haar. Der Schnitt wird mit einer speziellen Schere ausgeführt, die keine Eigengeräusche, aber besondere Vibrationen erzeugt. Denn die Schnittfläche des Haares muß absolut sauber und glatt sein, erklärt Enghusen. Das mag sich esoterisch anhören, doch Ihre Haare erlangen spürbar ihr natürliches Gleichgewicht, es sieht voller und gesünder aus, was man merklich fühlen kann, so die Friseurin weiter. Zum Kämmen verwenden Enghusen und ihre Kolleginnen Bürsten mit Naturborsten und Edelsteinkämme. All diese Behandlungsmethoden benötigen Zeit. Viel mehr Zeit als bei einem klassischen Haarschnitt. Rund zwei Stunden veranschlagt Enghusen für die Beratung und Erstbehandlung - eine Stunde berechnet sie mit 65 Euro. Danach dauert jeder Termin in etwa eine Stunde. Je nach den Wünschen der Kunden, die aus ganz Norddeutschland in die Karlshöhe kommen, um sich von Monika Enghusen die Haare schneiden zu lassen. Sie und ihr Team haben sich auch für das nächste Geschäftsjahr hohe Ziele gesetzt: Wir werden unsere Kunden weiterhin rundum perfekten, ganzheitlichen und individuellen Service bieten. Zusätzlich werden wir mit unserem Know-how und Können stets am Puls der Zeit bleiben.

6 Seite 6 Das Berufsförderungswerk Hamburg (BFW) wurde jetzt von der Industrie- und Handelskammer Lübeck ausgezeichnet. In der von Präses Friederike C. Kühn und Hauptgeschäftsführer Lars Schöning unterzeichneten Urkunde heißt es: Das Unternehmen Berufsförderungswerk Hamburg GmbH sichert Qualität durch Aus- Kinokarten zu gewinnen Auszeichnung für BFW Hamburg bildung. Als Anerkennung für engagierten Einsatz in der Berufsausbildung überreichen wir diese Urkunde. Die Auszeichnung erfolgte vor dem Hintergrund der in Schleswig-Holstein intensiv verfolgten Fachkräftesicherung. Diese sei, so die IHK, Gebot der Stunde, hier dürfen wir nicht nachlassen. Landesweit fehlten 2013 über Erwerbstätige. Gewinnspiel In unserem Gewinnspiel verlosen wir auch in diesem Monat 3x zwei Karten für einen der vorgestellten Filme. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist denkbar einfach: Senden Sie eine Postkarte mit dem Text "UCI Kinokarten" und Ihrer Telefonnummer zur Gewinnbenachrichtigung an unser Redaktionsbüro in der Pillauer Straße 72a, Hamburg oder schicken Sie eine an: redaktion@rundschau-hamburg. de! Einsendeschluss ist der 17. Mai Aus allen Einsendungen werden die Gewinner ermittelt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diesen Monat können Sie Karten für eine Vorstellung am 29. Mai gewinnen und damit als eine/r der Ersten den Film Edge of Tomorrow mit Tom Cruise sehen. Mai 2014 Das BFW Hamburg in der August-Krogmann-Straße 52. Gut zu wissen Das Berufsförderungswerk Hamburg in der August-Krogmann- Straße 52 bietet Leistungen zur beruflichen Umschulung und Wiedereingliederung von Erwachsenen an, die ihren bisherigen Beruf aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls oder ähnlichem nicht mehr ausüben können. Ziel der Maßnahmen ist es, diesen Menschen mit physischen oder psychischen regelmäßig um Uhr in der Eingangshalle Haus W stattfindet, erhalten Interessenten eine individuelle, kostenlose und unverbindliche Beratung über Qualifizierungsmöglichkeiten und spätere Jobaussichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gesellschafterin des BFW ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Kostenträger sind die Deutsche Rentenversicherung Nord, die Gesetzlichen Einschränkungen individuelle Unfallversicherungen Wege zurück in den Beruf zu bieten. Beim Info-Dienstag, der (DGUV) und die Bundesagentur für Arbeit. Secret-Service-Agent Ethan ist sehr gut in seinem Job, aber nicht mehr der Jüngste. Als er dann auch noch erfährt, dass er eine tödliche Krankheit hat, will er die kurze verbleibende Zeit seiner Tochter Zooey widmen. Ethans Ex-Frau Christine findet, dass Ethan seine Vaterpflichten lange genug vernachlässigt hat und übergibt Zooey in die Obhut ihres Vaters. Dann taucht plötzlich eine Agentin namens Vivi auf und bietet Ethan einen Deal an: Wenn es ihm binnen drei Tagen gelingt, den Waffenhändler Der Wolf zu töten, einen der meistgesuchten Terroristen der Welt, erhält er ein Mittel, das sein Leben verlängern könnte... Der Kater Thunder ist von seinen Besitzern ausgesetzt worden. Während eines Unwetters findet er Unterschlupf im Haus des Zauberers Lawrence. Der Magier lebt nicht nur mit seinen Haustieren zusammen, sondern auch mit Spielsachen und Haushaltsgeräten, die er selbst zum Leben erweckt hat - und er nimmt Thunder gerne in seine ungewöhnliche Familie auf. Die Maus Maggie steht dem Kater allerdings skeptisch gegenüber, der Hase Jack verabscheut ihn gar. Bisher war das Langohr der Anführer der bunten Truppe, diesen Status will er sich von dem Neuankömmling nicht nehmen lassen... Lauren und Jim treffen sich zu einem romantischen Blind Date. Beide sind Single und haben neben gescheiterten Partnerschaften auch Kinder im Gepäck. Leider verläuft das Date katastrophal und sie entschließen sich, einander niemals wiederzusehen. Aufgrund einer Verwechslung der Kreditkarten im Restaurant muss Jim kurze Zeit später aber doch bei Lauren vorbeischauen. Dort erfahren beide, dass Laurens Schwester von ihrem Freund verlassen wurde und der gemeinsame Afrikaurlaub somit ins Wasser fällt. Wie der Zufall es will, ist dieser Freund Jims Boss. Jim beschließt, ihm die Reise nach Afrika abzukaufen In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft wird die Erde von einer technologisch weit überlegenen Alienrasse überfallen. In unerbittlichen Angriffen legen sie ganze Städte in Schutt und Asche, lassen nichts als Tod und Verderben zurück. Keine Armee der Welt vermag die zerstörerische Kraft aufzuhalten. Major Bill Cage, der über keinerlei Kampferfahrung verfügt, wird ohne Vorwarnung zu einem Einsatz abkommandiert, der sich als Selbstmordkommando herausstellt. Er stirbt schon nach kurzer Zeit, gerät dabei jedoch in eine Zeitschleife, die ihn den Tag des Gefechts immer wieder aufs Neue erleben lässt... Im Jahre 1962 lebt der junge Amerikaner Rydal in Athen. Er hält sich als Stadtführer über Wasser, als er auf dem Parthenon zufällig auf seinen Landsmann Chester und dessen Frau Colette trifft. Rydal sucht die Nähe des Paares und verabredet sich mit ihm zum gemeinsamen Abendessen, zu dem er seiner Freundin Lauren mitbringen will. Doch als Rydal die MacFarlanes in ihrem Hotel besucht, verändert sich sein ursprüngliches Bild: Er ertappt Chester dabei, wie er einen anscheinend bewusstlosen Mann über den Hotelflur schleift. Schon bald ist der junge Amerikaner in einem dunklen Netz aus Intrigen gefangen Start: 8. Mai Start: 15. Mai Start: 22. Mai Start: 29. Mai Start: 29. Mai

7 Mai 2014 Überall in Hamburg findet man derzeit Plakate mit einem besonderen Bild der Stadt. Glück im Glück im Glück steht auf dem Wimmelbild mit vielen Karikaturen ähnelnden Figuren. Zu sehen sind lauter glückliche Menschen: Fußballspieler, wippende Kinder, eine Eröffnungszeremonie und vieles mehr. Warum sind alle glücklich? Weil das Haspa Lotterie- Sparen viele Menschen gleichzeitig glücklich macht. Denn diese besondere Form des Sparens erfüllt gleich drei Wünsche auf einmal: sparen, helfen und gewinnen, erläutert Zottja Ehrig, Spezialistin für Sparprodukte bei der Hamburger Sparkasse. Mitmachen ist ganz einfach entweder in der Filiale oder online unter Jedes Los kostet fünf Euro. Hiervon werden vier So macht sparen glücklich Seite 7 Anzeige Euro vom Loskäufer gespart, 25 Cent fließen an einen guten Zweck und 75 Cent werden für die Lotterie eingesetzt. Hier können jeden Monat zahlreiche Geldpreise gewonnen werden, sagt Ehrig. Wer noch mehr Chancen auf Glück haben möchte, kauft zehn Lose mit zehn verschiedenen Endziffern. Denn bereits für die richtige Endziffer gibt es einen Gewinn von drei Euro Monat für Monat. In jedem Fall gewinnen mehr als 500 gemeinnützige Vereine und Verbände in und um Hamburg. Denn da rund Haspa-Kunden jeden Monat ein oder mehrere Lose spielen, kommen 2,7 Millionen Euro für soziale Projekte, Bildung, Musik, Sport und Kunst zusammen. So kommt Geld, das in der Region von LotterieSparern eingesammelt wurde, Kindergärten, Sportvereinen und anderen Institutionen in der Region zugute. Hier wird also das Motto aus der Region für die Region eindrucksvoll gelebt, sagt Ehrig. Je mehr LotterieSparer es gibt, desto mehr glückliche Menschen gibt es in und um Hamburg. Für glückliche Menschen sorgte auch die Glücksbox. Hier erhielten Besucher des Cinemaxx am Dammtor, der Kunsthalle am Hauptbahnhof und des Café Engel in Teufelsbrück wie bei einem Fotoautomaten eine individuelle Wimmelbild-Figur als Abzug. Übrigens: Wem das Wimmelbild gefällt, der kann seine persönliche Figur kreieren. Das geht ganz einfach mit dem Glücksfigurator unter de. Auf dem dortigen interaktiven Wimmelbild kommen täglich neue Figuren hinzu.

8 Seite 8 Abschlagsfreie Rente mit 63: Die Bundesregierung plant, zum 1. Juli das Rentenversicherungs- Leistungsverbesserungsgesetz in Kraft zu setzen. Dieses sieht neben der sogenannten Mütterrente auch die abschlagsfreie Rente mit 63 vor, wenn 45 Beitragsjahre nachgewiesen werden. Die Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) kann derzeit noch nicht umfassend zur abschlagsfreien Rente mit 63 beraten. Das teilte der norddeutsche Regionalträger aus aktuellem Anlaß mit. Impfsprechstunde Anzeige Am Mittwoch, dem 28. Mai, lädt PFLEGEN & WOHNEN FARM- SEN im Rahmen der vom Bezirksamt Wandsbek initiierten Heimtour 2014 zur Besichtigung ein. Treffpunkt ist um Uhr im Bürgersaal Wandsbek. Nach zwei kurzen Vorträgen geht es um Uhr Richtung Farmsen. Dort bietet PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN nach einem kleinen Imbiss Informationen über die Angebote des Hauses und eine Hausführung. Unter dem Motto Alt und Jung gemeinsam leben in dem schönen Neubau auf einem großen Parkgelände mehrere Generationen unter einem Dach, und es gibt viele gemeinsame Aktivitäten von Senioren und Kindern. Wenn Sie an der Tour teilnehmen Das Bezirksamt Wandsbek bietet jeden ersten Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatung für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung geimpft werden. Die Hepatitis B- Impfung wird lediglich bis zum 15. Lebensjahr durchgeführt. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus), Keuchhusten (Pertussis) und zur Grundimmunisierung auch gegen Kinderlähmung (Poliomyelitis) impfen lassen. Die nächste Impfsprechstunde findet am Mittwoch, dem 7. Mai, von 16 bis 18 Uhr statt. Die Impfungen erhalten Sie ohne Anmeldung im Bezirksamt Wandsbek, Gesundheitsamt, Nebeneingang Robert-Schumann-Brücke 4. Bitte bringen Sie möglichst Ihren Impfausweis mit! Alle Fragen rund ums Impfen beantworten die Mitarbeiter des Bezirksamts Wandsbek unter der Telefon- Nummer Neues von PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN und das Haus besichtigen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 16. Mai für die Tour 5 an - per Telefon unter oder per Mail unter heimtour2014@ wandsbek.hamburg.de. Wir freuen uns auf Sie! Ein gutes Beispiel dafür, dass auch im hohen Alter noch richtig viel geht, zeigten unsere Bewohner aus FARMSEN am 10. April bei einem Besuch von BOX- OUT. Bereits die Fahrt mit dem hauseigenen Bus quer durch die Stadt war ein Erlebnis, da jeder aus der Gruppe eigene kleine Begebenheiten zu den jeweiligen durchfahrenen Stadtteilen erzählen konnte. Nach der Ankunft in Hammerbrook, wo Geschäftsführer Thorsten Friedrich über die Immer mehr Versicherte und Arbeitgeber erkundigen sich bei der DRV Nord nach der von der Bundesregierung vorgesehenen abschlagsfreien Rente mit 63. Eine qualifizierte Beratung ist allerdings erst dann möglich, wenn das Gesetzgebungsverfahren soweit fortgeschritten ist, daß die Verabschiedung des Gesetzes sowie dessen Inhalt ausreichend gewiss ist. Erst dann ist zum Beispiel auch klar, welche Zeiten zu den geforderten 45 Beitragsjahren zählen. Strittig ist weiterhin, ob die Berücksichtigung von Zeiten der Arbeitslosigkeit mit Leistungsbezug zeitlich unbeschränkt angerechnet werden. Ohne die Gewissheit über den Inhalt des Gesetzes kann die DRV Nord ihre Versicherten aber nicht verbindlich darüber informieren, ob bzw. ab wann sie einen Anspruch auf diese abschlagsfreie Rente mit 63 Arbeit des gemeinnützigen Vereins berichtete, konnten die Senioren selbst einmal in die großen, blauen Boxhandschuhe schlüpfen und ihre Schlagkraft testen. Diese ließen sich nicht lange bitten und zeigten, dass in ihnen noch viele ungeahnte Talente schlum- Mai 2014 Noch keine umfassende Beratung möglich Einladung zur Heimtour 2014 Schlagkräftige Argumente für Ihren Besuch haben. Versicherte, bei denen in den nächsten Monaten der Beginn einer Altersrente noch nicht in Betracht kommt, sollten deshalb bis zur Verabschiedung des Gesetzes von entsprechenden Anfragen absehen. Versicherte, die bereits eine Altersrente mit Rentenabschlägen beantragt haben und die abschlagsfreie Rente mit 63 in Betracht ziehen, können im Hinblick auf den Stand des Gesetzgebungsverfahrens über die Gestaltungsmöglichkeiten allgemein informiert werden. Dies gilt ebenso für Versicherte, bei denen eine abschlagsfreie Rente im Monat Juli oder August beginnen könnte. Aktuelle Informationen zum Rentenpaket mit den wichtigsten Fragen und Antworten finden alle Interessierten im Internet unter Bei einem Besuch von BOX-OUT konnten die Bewohner aus FARMSEN ihre Schlagkraft testen. mern. Voller Tatendrang forderten sie sogar Direktor Thomas Rachel zum Duell heraus und maßen mit ihm ihre Fähigkeiten. Ein tolles Event für Jung und Alt. Ein Gegenbesuch ist zum großen Public-Viewing am 16. Juni geplant. Darauf freuen sich alle.

9 Mai 2014 Lachen ist das beste Rezept: Anzeige Easy Apotheken starten Spendenaktion Wenn zum Weltlachtag sich die Menschen weltweit mit einem Lachen begegnen, sind für einen kurzen Moment Sorgen und Nöte vergessen. Die easyapotheken in Deutschland nutzen diesen Tag, um mit einer großen Spendenaktion vor allem den Menschen ein Lächeln zu bereiten, die sonst nicht immer Anlass zur Freude haben. Im Rahmen der nationalen Aktion easylachtage haben die Kunden der easyapotheke bis zum 17. Mai 2014 die Möglichkeit, zu Gunsten des SOS-Kinderdorf e.v. einen Betrag ihrer Wahl zu spenden. Für jede Spende über einen Euro erhalten die Kunden mit dem easylachbutton zudem noch ein Lächeln zum Anstecken. Die teilnehmenden easyapotheken legen pro eingelöstem Rezept mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zusätzlich noch 1 Euro drauf. Auch das Team der easyapotheke Bramfeld beteiligt sich mit großer Freude an dieser Aktion. Jährlich am ersten Sonntag im Mai wird rund um den Globus der Weltlachtag gefeiert. Die Idee stammt ursprünglich aus der Yoga-Lachbewegung, die weltweit in über Lachclubs organisiert ist. Pünktlich um 14 Uhr deutscher Zeit wird dabei gemeinsam für drei Minuten gelacht. Die Feier des Weltlachtags soll den Weltfrieden verkörpern und hat das Ziel, durch das Lachen ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und der Freundschaft zu erreichen. Einfach viel lachen und dabei helfen Wir haben uns gesagt: Warum immer nur zu Weihnachten helfen? Der Weltlachtag ist eine tolle Gelegenheit, für gute Laune zu sorgen und uns allen gegenseitig ein Lächeln zu schenken. Und was kann es Schöneres geben, als dabei auch noch anderen zu helfen und für lächelnde Kinderaugen zu sorgen? Für uns und unsere Kunden ist das natürlich eine Ehrensache, dabei zu sein, sagt Apothekerin und Filialleiterin Karen Funk. Nach Ablauf des Aktionszeitraums werden die Spendensummen ausgewertet und dem SOS-Kinderdorf e.v. kurzfristig zur Verfügung gestellt. Wir wollen sicherstellen, dass unser Engagement und die Spenden der Kunden direkt denjenigen zu Gute kommen, die unsere Hilfe schließlich benötigen. So können wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen easyapotheken schnell und unbürokratisch helfen, freut sich easyapothekerin Karen Funk. Gesundheit, Pflege und Wellness In der easyapotheke in Bramfeld haben die Kunden auch außerhalb des Weltlachtages jede Menge Freude beim Einkaufen. Ein vielfältiges Einkaufserlebnis, günstige Preise auf das rezeptfreie Sortiment und viel Zeit für die Beratung der Kunden zählen zum bewährten Konzept der easyapotheke. Denn die neue Generation Apotheke bietet den Kunden einige Besonderheiten. So können diese durch einen großen modern gestalteten Verkaufsraum schlendern und aus mehr als freiverkäuflichen Arzneimitteln und Produkten wählen, die alle bis zu 50 Prozent im Preis reduziert sind. Unter dem Motto einfach viel drin finden Kunden in übersichtlichen Regalreihen alles, was sie für ihr Wohlergehen und ihre Pflege benötigen. An mehreren Beratungstischen steht das pharmazeutische Team der easyapotheke Bramfeld für eine fachkundige Beratung und das Einlösen von Rezepten bereit. Gezahlt wird anschließend bequem und schnell an der Kasse am Ausgang. Durch die für Apotheken einmalige Trennung von Beratung und Kasse muss das pharmazeutische Team nicht mehr selbst kassieren. So haben wir viel mehr Zeit für unsere Kunden, betont Apothekerin Karen Funk. easylachtage Denn Lachen ist das beste Rezept! Große Spendenaktion zugunsten SOS-Kinderdorf e.v. Inhaber: Dr. Frank Köhler e.k. Bramfelder Dorfplatz 18, Hamburg Tel.: Fax: Seite 9 Hier wird gelacht! Denn Lachen ist gesund. Daher machen wir uns zusammen mit Ihrer Unterstützung für Menschen stark, die leider nicht so viel zu lachen haben. Aktionszeitraum: Pro Rezept spenden wir 1 an SOS Kinderdorf! Ihre Spende Werfen Sie Ihre freiwillige Spende in unsere Spendenhäuschen. Diese stehen für Sie in unserer easyapotheke bereit. Ab einer Spendenhöhe von 1 erhalten Sie unseren easylachbutton als Dankeschön! Unsere Spende Wir spenden für jedes Rezept, das bei uns im Aktionszeitraum eingelöst wird, zusätzlich 1. Nach Aktionsende spenden wir die Summe aus Ihrer und unserer Spende an SOS-Kinderdorf e.v. Die Ausgabe der easylachbuttons erfolgt nur solange der Vorrat reicht. Teilnahmebedingungen unter Mit freundlicher Unterstützung von BEI LIPPENHERPES Spenden auch Sie! Als Dankeschön für Ihre Spende ab 1 gibt s einen easylachbutton. Bramfeld Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-20:00 Uhr Sa 9:00-20:00 Uhr bramfeld@easyapotheken.de

10 Seite 10 Mai 2014 Die VHS Ost im Mai Das Highlight im Mai ist die Themenwoche Sommer in Frankreich!, die in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfindet. In den vergangenen Jahren waren Schweden, Polen und England an der Reihe. Ob Menschen, Sprache, Musik, Kultur, Reise oder Küche - vom 16. bis 25. Mai lassen sich in Farmsen viele neue Facetten Frankreichs entdecken! Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am Freitag, dem 16. Mai, um Uhr mit einer Fotoausstellung von Teilnehmern, die der VHS ihr Lieblingsfoto zu ihrem ganz persönlichen Sommer in Frankreich zur Verfügung gestellt haben. Die VHS Ost lädt hierzu herzlich ein, für gute Laune sorgen Musik, Snacks und Getränke. Ein Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm ist ab sofort unter anderem im VHS-Zentrum Ost im Berner Heerweg 183 und in den Bücherhallen erhältlich. Auch das neue Sommerprogramm liegt ab sofort in den VHS-Geschäftsstellen zur Mitnahme bereit. Es ist außerdem in den Bücherhallen, den Sparda-Banken, den Kundenzentren der Bezirksämter, bei Budni, Thalia und bei Heymann erhältlich. On connaît la chanson Französische Filmchansons singen: Dieser Kurs bietet Gelegenheit, ausgewählte Chansons berühmter französischer Filme zu entdecken und zu singen. Grundkenntnisse der französischen Aussprache sollten vorhanden sein, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. (Fr., 16.5., Uhr und Sa., 17.5., Uhr) Vive les vacances Französisch für die Reise: Ein Anfängerkurs für alle, die eine Reise nach Frankreich planen, aber keine oder nur sehr geringe Französischkenntnisse haben. Dieser Kurs bereitet darauf vor, mit einem Minimum an Sprache typische Alltagssituationen zu bewältigen. (Fr., 16.5., Uhr, Sa., 17.5., Uhr und So., 18.5., Uhr) Mythos Chanel Ein Museumsbesuch: Coco Chanel prägte in den 20er Jahren mit ihrer Mode maßgeblich ein neues Selbstverständnis der Frauen. Die Ausstellung Mythos Chanel widmet sich ganz dieser faszinierenden Modeschöpferin und Unternehmerin. (Sa., 17.5., Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 1) Malen wie Gott in Frankreich In diesem Kurs steht Farbe im Vordergrund: Es wird drauf losgemalt, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich von den Farben leiten und von Monet, Matisse und Manet inspirieren. (Sa., 17.5., Uhr und So., 18.5., Uhr) Rebonjour Auffrischkurs Französisch A2: Dieser Kurs ist geeignet für alle, die schon einmal Französisch gelernt haben und einen zügigen Neueinstieg suchen. (Sa., bis Di., 3.6.) Mieux connaître la France à travers le web Frankreich entdecken im Internet: Dieser Kurs ist ideal für Französisch-Lernende der Stufe B1 oder alle, die das Niveau von A2 erreicht haben. (Sa.,17.5., Uhr) Ganz Paris träumt von der Liebe Ein Schreibworkshop für romantische Geschichten: Champagner auf dem Eiffelturm und ein Spaziergang durch den Jardin du Luxembourg - die Stadt der Liebe wird das Material liefern, aus dem Geschichten entstehen. (So., 18.5., Uhr) Ticken Franzosen anders? In dem Kurs zum Thema interkulturelle Kommunikation wird die Alltagskultur in Frankreich am Beispiel von Auszügen aus neueren französischen Filmen nähergebracht. Die Veranstaltung läuft in deutscher Sprache ab. Die Filmauszüge werden im französischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. (So., 18.5., Uhr) REGION OST Kunst in Frankreich Mächtige gotische Kathedralen, prachtvolle barocke Gärten des 17. Jahrhunderts und die wegweisende Malerei des Impressionismus: eine spannende Zeitreise durch die französische Kunst. (Mi., 21.5., Uhr) Glücksmomente Ideal für Französisch-Lernende der Stufe B1 oder alle, die das Niveau von A2 in etwa erreicht haben, und endlich einmal literarische Texte im französischen Original lesen möchten. (Mi., , Uhr) Französische Küche Gutes Essen gehört zur französischen Lebensart einfach dazu und ist für die nationale Identität gänzlich unverzichtbar. In diesem Kochkurs werden traditionelle Rezepte wie Bouillabaisse, Ratatouille oder Cassoulet modern inszeniert. (Do., 22.5., Uhr in der Schule Wielandstraße, Wielandstraße 9) Ein französischer Weinabend Genauso wichtig wie die französische Küche ist die französische Weinkultur, denn die edelsten Rebsorten stammen aus Frankreich. (Fr., 23.5., Uhr, inkl. Verkostung) On chante Singen auf Französisch - dieser Kurs bietet Gelegenheit, ausgewählte Chansons auf aktive Art und Weise kennenzulernen. Grundkenntnisse der französischen Aussprache sind erforderlich. (Fr., 23.5., Uhr und Sa., 24.5., Uhr) Alle Kurse finden, sofern nicht anders angegeben, im VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 statt. Beratung und Anmeldung zu den Kursen unter Telefon oder zu den Sprechzeiten Mo. und Do. von 14 bis Uhr sowie Di. und Mi. von 9 bis 13 Uhr. Weitere Kurse gibt es unter

11 Mai 2014 Sehen-Hören-Mitmachen: Offene Türen mit Musik, Tanz und Spiel Markus Hertrich In der Musikschule des Hamburger Konservatoriums kann jeder das richtige Instrument lernen. Melodisch geht es zu, wenn die Musikschule des Hamburger Konservatoriums am Samstag, dem 24. Mai, ihre Türen öffnet. Doch auch schräge Töne sind ausdrücklich erwünscht, schließlich darf an diesem Tag munter drauflos probiert werden. Das immer noch neue und nach modernen Erfordernissen des Musizierens umgebaute Haus Flachsland in der Bramfelder Straße 9, in dem sich die Musikschule befindet, lädt von 11 bis 16 Uhr zum Sehen, Hören und Mitmachen ein. Hören ist ein wesentlicher Teil des Musizierens und meist die erste Begegnung mit der Musik. Das Haus wird klingen und einladen zum Innehalten beim bunten Programm des Gitarrenquartetts, einer Begabtenförderung der Hans- Kauffmann-Stiftung (13 bis Uhr) oder der offenen Probe des Projektorchesters des Hamburger Konservatoriums unter der Leitung von Thomas Mittelberger (13 bis 15 Uhr). Die verschiedenen Instrumente wie Akkordeon, Klavier, E-Gitarre, Mandoline, Keyboard, Kontrabass, Posaune, Saxophon, Trompete, Violine, Blockflöte und Schlagzeug werden nicht nur von Musikschullehrern und -schülern zum Klingen gebracht. Alles ist darauf ausgerichtet, daß die Gäste sich selbst ausprobieren und mitmachen können. Mitmachen können Kinder beim chinesischen Drachenbootfest (11.30 bis 12 Uhr), bei Rhythmik für Kinder ab 3 Jahren (13.30 bis 14 Uhr), beim Kinderchor (14 bis 15 Uhr), beim Eltern-Kind-Kurs für 2- bis 3-Jährige (15 bis Uhr) oder bei der musikalischen Früherziehung für Kinder ab 4 Jahre (15.30 bis 16 Uhr). Ebenfalls für Kinder, aber auch für Jugendliche und Erwachsene, gibt es orientalischen Tanz (14 bis Uhr) und im Anschluß folgt Trom- Seite 11 meln für alle (14.30 bis 15 Uhr). Aussteller wie Geigenbaumeister Heinrich Diethmar und Cello & Co. sowie das Pianohaus Zechlin und die Holzblasintrumentenwerkstatt Ingolf Mattern runden das Angebot ab. Doch der Tag der offenen Tür bietet noch mehr: Neben Informationen zu Intsrumenten, Ensembles und Orchester können sich die Besucher über das beste Einstiegsalter sowie zu den möglichen Unterrichtsformen und den Unterrichtsgebühren erkundigen. Die Mitarbeiter der Musikschule beantworten Fragen und nehmen vor Ort Anmeldungen von musikbegeisterten Menschen jeden Alters entgegen. Also dann: Lassen Sie von sich hören und besuchen Sie den Tag der offenen Tür im Haus Flachsland. Es befindet sich in der Nähe des U-/S-Bahnhofes Barmbek und ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

12 Rundschau Seite 12 für leute mit Mai 2014 Durchblick Tausende Lehrstellen frei Bis zum Herbst 2014 rechnet die Agentur für Arbeit Hamburg mit über freien Ausbildungsstellen. Seit Oktober 2013 sind der Arbeitsagentur Lehrstellen gemeldet worden, von denen Bewerberinnen und Bewerbern noch zur Verfügung stehen. Weil in diesem Jahr deutlich mehr Jugendliche eine Lehrstelle über die Berufsberatung suchen, sind bisher Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber bei der Arbeitsagentur aufgenommen worden. Das sind oder 18,7 Prozent mehr als Fertigstellung Sommer 2013! Fertigstellung Sommer 2013! Fertigstellung Sommer 2013! im März Sönke Fock, Geschäftsführer der Arbeitsagentur, freut sich über den hohen Zuwachs auf der Bewerberseite. Gleichzeitig mahnt er jedoch beide Seiten des Ausbildungsmarktes: Betriebliche Angebote und Nachfragen der Jugendlichen müssen zusammengeführt werden. Das ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Gleichzeitig sieht Fock keinen Grund zur Entspannung, denn den Jugendlichen muß vermittelt werden, wie breit das Angebot an unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten in Hamburg ist und daß es mehr als 320 der üblichen Top 10 der Ausbildungsberufe gibt. Wer sich rechtzeitig informiert und bewirbt, kann seinen Ausbildungsvertrag noch in diesem Jahr unterschreiben, erklärt er. Gleichzeitig ist Fock der Meinung, daß die Ausbildungsbetriebe ihre Auswahlverfahren überdenken sollten: Viele schriftliche Bewerbungen erhalten zu schnell den Stempel nicht geeignet, dabei verfügen Bewerberinnen und Bewerber oft über Qualitäten und Talente, die aus den schriftlichen Unterlagen nicht sichtbar werden, wie etwa Ausstrahlung, Zuverlässigkeit oder Ehrgeiz. Alle Akteure des hiesigen Arbeitsmarktes wissen, daß der Fachkräftebedarf zu personellen und betriebswirtschaftlichen Engpässen führt, daher appelliere ich an die Unternehmen: Lassen Sie keinen freien Ausbildungsplatz unbesetzt, lassen Sie uns gemeinsam nach geeigneten und talentierten Bewerberinnen und Bewerbern suchen. Es gibt sie! Neue Wege gehen Fertigstellung Sommer 2013! Bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium geht die Deutsche Bahn AG (DB) neue Wege: Zeugnisnoten sind nicht mehr das ausschlaggebende Einstellungskriterium, sondern ein Online-Test. Damit will die DB die Auswahl von Bewerbern dauerhaft noch stärker an deren Kompetenzen und Potenzialen ausrichten. Inge Brück, Leiterin DB Training der Region Nord der DB, sucht für die Deutsche Bahn noch jugendliche Talente: Als einer der größten Ausbilder Deutschlands bieten wir bundesweit rund 50 Ausbildungsberufe verschiedener Fachrichtungen sowie das Duale Studium an. Die Jugendlichen legen viel Wert auf Sicherheit und eine starke Gemeinschaft. Hier können wir den Auszubildenden, die erfolgreich abschließen, ein unbefristetes Übernahmeangebot bei der DB machen. Der aus Sicht der Jugendlichen positive Trend auf dem Ausbildungsmarkt bestätigt sich, stellt die Ausbildungsbetriebe aber immer häufiger vor Schwierigkeiten, Bewerber für Ihre freien Lehrstellen zu finden, sagte Fin Mohaupt, Leiter der Ausbildungsberatung der Handelskammer. Die veränderte Situation auf dem Ausbildungsmarkt fordert von unserer Handelskammer große Anstrengungen bei der Zusammenführung von offenen Lehrstellen und Schulabgängern. Auf diese Herausforderung reagieren wir mit neuen Angeboten, wie mit einem Speed-Dating für alle Hamburger Schulabgänger am 3. Juni oder unsere gerade gestartete Schülerpraktikumsbörse für eine bessere Berufsorientierung. Allerdings sind die Schulabgänger nun auch gefordert, diese Angebote zu nutzen und sich auf die freien Lehrstellen in unserer Online-Lehrstellenbörse zu bewerben! Oliver Thieß, Leiter Bildungspolitik in der Handwerkskammer Hamburg: Nach einem sehr guten Ergebnis 2012 im Hamburger Handwerk und einem Rückgang bei den neuen Ausbildungsverhältnissen 2013 zeigt sich im ersten Quartal 2014 mit einem Plus von 26,1% zum Vorjahresmonat eine positive Tendenz bei den bereits abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Das Hamburger Handwerk stellt mehr freie Ausbildungsplätze zur Verfügung als je zuvor. Ende März listete die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer knapp 600 freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr. Junge Menschen haben 2014 im Hamburger Handwerk somit beste Chancen auf einen Einstieg in das Berufsleben und in eine starke berufliche Karriere. Wer sich bei der Handwerkskammer oder bei den Innungen über die fast 100 Berufe im Handwerk beraten läßt, hat ausgezeichnete Chancen, einen Ausbildungsplatz im Wunschberuf oder eine gute Alternative dazu zu finden. Regionale Ausbildungsplätze Ausbildungsplatz im Beruf Anlagenmechaniker/-in. Per sofort stellen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/-in in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein. Voraussetzung für die Bewerbung: Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss, Motivation, Zuverlässigkeit und Kundenorientiertheit. Ausübungsort: Hamburg Stichwort für die Bewerbung: Rundschau 5 Herr Schneider Tel.: (Für Rückfragen) Ausbildungsplatz im Beruf Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau. Per stellen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Gärtner/in im Gartenund Landschaftsbau ein. Voraussetzung für die Bewerbung: Hauptschulabschluss mit mindestens folgenden Noten: Deutsch 4, Mathematik 4; weitere Fächer: Sport 3 Ausübungsort: Hamburg Stichwort für die Bewerbung: Rundschau 6 Frau Poling Tel.: (Für Rückfragen) Für weitere Stellen wenden Sie sich bitte an: Arbeitgeberservice Hamburg Wandsbek Pappelallee Hamburg Hamburg.Wandsbek-Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop ich freue mich, dass die aktuelle Ausgabe meines Wahlkreis-Newsletters den Weg in Ihre Hände gefunden hat! Ich möchte Sie hier über

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Lebenshaus Ochsen betreutes Wohnen Betreuung durch Sozialverein Tuningen e.v. und Bürgerinfo Bürgertreff 1x im Monat Kellerkino Keyboard-Unterricht ab 60

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil November 2017 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF!!Achtung!! Geänderte Sprechzeiten bis 31.12.2017

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft

LeNa Lebendige Nachbarschaft Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 BiZ Hannover 1. Schulhalbjahr Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region Neuwied, die in der Jugendherberge Biedenkopf

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Individuelle Wege in Arbeit

Individuelle Wege in Arbeit Individuelle Wege in Arbeit Individuelle Wege in Arbeit www.bfw-hamburg.de Mandy Z., Hagenow Von der Friseurin zur IT-Systemelektronikerin. Mit dem Berufsförderungswerk Hamburg ist mir der Weg in meine

Mehr

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre Gesprächsleitfaden Business-Broschüre 4-5 Wenn ich jetzt eine gute Fee wäre und dir 3 dieser Wünsche erfüllen könnte, welche würdest du wählen? (Bitte die wichtigsten zu erst nennen) Wunsch 1 2 3 6-7 Ist

Mehr

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach Schön Wohnen im Seefeld Alterszentrum Wildbach Gute Stimmung im Haus und im Quartier Im Alterszentrum Wildbach lässt sich gut leben. Verschiedene Aufenthaltsräume, der Speisesaal und das öffentlichen Café

Mehr

Der Arbeitsmarkt im August

Der Arbeitsmarkt im August Der Arbeitsmarkt im August Die Zahl der Arbeitslosen bleibt trotz Urlaubsmonat August niedrig: Im Landkreis Rosenheim sind aktuell 3 441 Personen arbeitslos gemeldet, was einer Arbeitslosenquote von 2,5

Mehr

Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls!

Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls! Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls! visitberlin und die Gemeinschaftsinitiative Service in the City laden Sie ein, eine tolle Aktion der Stadt Berlin aktiv

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Pressemitteilung Nr. 85/ Oktober 2010

Pressemitteilung Nr. 85/ Oktober 2010 Pressemitteilung Nr. 85/2010 28. Oktober 2010 Der Ausbildungsmarkt im Berichtsjahr 2009/2010 Karrieremöglichkeiten für junge Leute so gut wie lange nicht Betriebe schalten bei Bewerbersuche häufiger Arbeitgeberservice

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

Der grüne Mittelpunkt von Altstetten. Alterszentrum Grünau

Der grüne Mittelpunkt von Altstetten. Alterszentrum Grünau Der grüne Mittelpunkt von Altstetten Alterszentrum Grünau 2 Umsorgt und verwöhnt Zuhause sein, sich wohl- und sicherfühlen und seine Tage selbstbestimmt gestalten: Das und noch sehr viel mehr erwartet

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Coiffeure. Seinen Friseur wechselt man nicht, oder?

Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Die Coiffeure. Kaltenmarktner Coiffeure. Seinen Friseur wechselt man nicht, oder? Kaltenmarktner Die Coiffeure Kaltenmarktner Die Coiffeure Seinen Friseur wechselt man nicht, oder? as erwarte ich von meinem Friseur? as stört mich bei meiner Frisur? erde ich gut beraten? Hört man mir

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran!

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran! LEHRE im Dänischen Bettenlager DU VIEL MEHR ALS DENKST Jetzt bin ich dran! www.vielmehralsdudenkst.at Vor über 30 Jahren eröffnete Firmengründer Lars Larsen sein erstes JYSK- Geschäft in Dänemark. Seitdem

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Ausbildung 26.11.2015 Lesezeit 4 Min. Auf nach Greifswald In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der nicht besetzten Lehrstellen in

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Januar bis März 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Unser Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Brühl. Wäscheleine goes online. Sa., :30-14 Uhr. 17. Ausbildungsstellen-Markt

Brühl. Wäscheleine goes online. Sa., :30-14 Uhr. 17. Ausbildungsstellen-Markt Brühl Wäscheleine goes online 17. Ausbildungsstellen-Markt Ausbildungsbetriebe, Ausbildungsinstitute und Schulen aus der Region stellen sich vor Sa., 01.07.2017 10:30-14 Uhr Fußgängerzone Innenstadt, 50321

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Die Ausbildungssituation in Thüringen und deren Erfordernisse der Umsetzung einer Regionalstrategie

Die Ausbildungssituation in Thüringen und deren Erfordernisse der Umsetzung einer Regionalstrategie Die Ausbildungssituation in Thüringen und deren Erfordernisse der Umsetzung einer Regionalstrategie Mario Melle IHK Erfurt Ausbildungssituation bundesweit - Überblick Industrie und Handel: Handwerk: 331.700

Mehr

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Boys Day dein Zukunfts-Tag 1 Boys Day dein Zukunfts-Tag Boys Day ist englisch und bedeutet Jungen-Tag. Es ist ein Tag nur für Jungen. Der Boys Day ist ein Mal im Jahr. Alle Jungen ab der 5. Klasse können mitmachen. Jungen wollen

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr