Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einführung in die Astronomie und Astrophysik I"

Transkript

1 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung: Überblick & Geschichte (H.B.) Grundlagen: Koordinaten, Sternpositionen, Erde/Mond (C.F.) Grundlagen: Teleskope und Instrumentierung (H.B.) Grundlagen: Zeitmessung, Strahlung (C.F.) Planetensystem(e) & Keplergesetze (H.B.) Sonne & Sterne: Typen, Klassifikation, HR-Diagramm (C.F.) Sternaufbau und Sternentwicklung (C.F.) Sternentstehung, Akkretionsscheiben & Jets (H.B.) Interstellare Materie: Chemie & Materiekreislauf (H.B.) Exoplaneten & Astrobiologie (H.B.) Weihnachten Sylvester Mehrfachsysteme & Sternhaufen, Dynamik (C.F.) Kompakte Objekte: Schw. Löcher, Neutronensterne, Weiße Zwerge (C.F.) Die Milchstraße (H.B.) Zusammenfassung (C.F. & H.B.) Prüfung

2 6. Sternklassifikation (NGC 290 mit HST beobachtet, Olzewski et al.)

3 Grundlagen der Astronomie und Astrophysik 4.3. Wiederholung: Intensität, Farbe, Entfernungsmodul ( 5. Planetensystem & Keplergesetze (H.B.) ) 6. Sterne: Typen, Klassifikation 6.1. Spektrallinien 6.2. Spektral- & Leuchtkraftklassifikation 6.3. HRD-Diagramm 6.4. Weitere Kenngrößen: Masse, Metallizität, Rotation 6.5. Unsere Sonne Christian Fendt, Max Planck Institute for Astronomy

4 4.3 Strahlungsgrößen Intensität Strahlungs-Intensität -> (spezifische) Intensität =, I, n r, t = de d dt d dad cos de ist die Energie des Strahlungsfeldes im Frequenzintervall [, +d ] und Zeitintervall [t,t+dt] in den Raumwinkel d durch die Fläche da beim Radius r in Richtung der Flächennormalen n fließt. Die Richtung der Strahlung ist mit gegen n inkliniert. Raumwinkel: d = sin d d Ähnlich für I im Intervall [, +d ] Dimension von I ist: Energie/ Fläche, Zeit, Frequenz, Raumwinkel. Im cgs-system: erg / cm2 s sterad Hz

5 4.3 Strahlungsgrößen Strahlungsstrom Strahlungstrom (-fluß): Integration über Kugeloberfläche: 2 F = 0 0 I cos sin d d -> Strahlungsfluß auf der Sternoberfläche: -> für 0 < < 90 -> I > 0 (Strahlung nach außen) -> für 90 < < 180 -> I = 0 (keine Strahlung von außen) (kann aber in Doppelsternen wichtig sein) -> Definition: F+= / I cos sin d d -> Im isotropen Strahlungsfeld: F = 0

6 4.3 Strahlungsgrößen Strahlungsstrom Strahlungsfluß eines sphärischen Sterns: -> Intensität von abhängig, I = I ( ) -> ist ebenfalls Winkel zwischen Sichtlinie und Radiusvektor zur Sternoberfläche (Punkt P) -> Emittierte mittlere Intensität in Richtung Beobachter aus 2 allen Oberflächen-Elementen cos da=r sin cos d d 2 2 ist R I = 0 -> Also: /2 0 + R I =F 2 2 I, R cos sin d d

7 4.3 Strahlungsgrößen Leuchtkraft Strahlungstrom eines sphärischen Sterns: -> Also: + R I =F 2 -> Mittlerer Strahlungsstrom von einem Punkt in alle Richtungen entspricht Mittelwert des Strahlungsstroms von allen Punkten der Sternoberfläche in eine Richtung -> Intensität I wichtig bei aufgelöster Sternoberfläche (Sonne) Strahlungsstrom F wichtig, wenn nur Gesamtfluß beobachtet werden kann -> Leuchtkraft eines Sterns: L=4 R2 F

8 4.3 Strahlungsgrößen Helligkeit Helligkeit eines Sterns: -> Helligkeit definiert als Logarithmus des Strahlungsflußes -> Meßwert hängt vom Detektor ab (visuell, photographisch,...) -> Empfindlichkeitsfunktion: E = m( ) c( ) a( ) -> hängt ab von: Meßapparatur, m( ); Detektor, c( ); Atmosphäre: a( ) -> Strahlungsfluß des Sterns bei Distanz D: f =( R2/D2) F -> gemessener Gesamtstrahlungsfluß: S = 0 f E d -> beobachtete Helligkeitsunterschiede = S1/S2 ~ > logarithmische Helligkeitsskala m = log(s) + const Einheit [m] : mag (Magnitude) ; m1-m2 = -2.5 log ( S1/S2)

9 4.3 Strahlungsgrößen Helligkeit, Farbe Helligkeit eines Sterns: ->Beispiele: m1-m2 S1/S > Empfindlichkeitsfunktionen: Auge: E maximal bei nm, Magnitude mv Photoplatte: E maximal bei nm, Magnitude mpg Bolometrisch: E =1, Gesamtstrahlungsleistung, mbol Filter-abhängig: E gegeben d. Filterfunktion, zb mu,mb,mv -> Farbe, Farbindex: Helligkeitsunterschied in zwei Magnitudensystemen: F.I. = m(kleine ) - m(große ) -> rot ist positiv, blau ist negativ -> z.b. Standard Filtersystem nach Johnson: U, B, V, (R, I)

10 4.3 Strahlungsgrößen Farbindex Farbe eines Sterns: -> Farb-Indices: (U-B) = mu - mb, (B-V) = mb-mv, (R-I) = mr-mi,... -> z.b. Sonne: B-V = 0.66, U-V = 0.1 E(λ ) Vgl.: Spektrum der Sonne

11 4.3 Strahlungsgrößen Extinktion, Farbexzess Extinktion des Sternlichts: -> Interstellare Materie (Gas, Staub) und Atmosphäre absorbieren Sternlicht di = I oder ds ist optische Tiefe: = ds -> Absorptionsgesetz: di = ds d I ist Opazität : Maß für Absorption der Strahlung Lösung der Absorptionsgleichung: I=I0 exp Für graue (d.h. mittlere) Opazität: F ( =0) ~ S ( =2/3) -> Helligkeitsverlust: m m0= 2.5 log exp A Im visuellen Bereich: AV -> Neben Helligkeitsverlust auch Rötung, -> Staub absorbiert blaues Licht stärker -> Farbexzess : E(B-V) = (B-V) - (B-V)0 AV 3.1 E B V

12 4.2 Strahlungsgrößen Magnituden, B.C. Bolometrische Magnitude: Gesamtleuchtkraft eines Sterns (von X-ray... Radio): -> bolometrische Magitude: mbol -> Abweichung von visueller Magnitude -> bolometrische Korrektur : B.C. = mvis - mbol -> theoretische Modellierung erforderlich, falls Hauptteil der Strahlung nicht im Optischen emittiert wird -> Ordinate B0-M0 gibt Sterntyp wieder (~Effektivtemperatur)

13 4.3 Strahlungsgrößen Entfernungsmodul Absolute Helligkeit eines Sterns: -> Magnitude eines Sterns bei Norm-Entfernung von 10pc -> wahre Leuchtkraft, absolute Magnitude M -> Strahlungsstrom F(r) = F(10pc) (d/10pc)-2 in Magnituden: d [pc ] 10pc m M=5 log =5 log d [ pc] 5= 2.5 log 10 d -> Absolute Helligkeit der Sonne: Mvis ~ Mbol = > m-m heißt Entfernungsmodul: m-m d [pc] kpc 1Mpc 2

14 Kapitel 6.1: Spektrallinien

15 4.2 Strahlungsprozesse Thermisches Gleichgewicht: Schwarzkörper-Strahlung Kirchhoff-Planck-Gesetz: 2 h 3 1 B T = 2 c exp h /k B T 1 Kurze Wellenlängen hν >> kt Wiensches Strahlungsgesetz: 2 h 3 B T = 2 exp h / k B T c Lange Wellenlängen: hν << kt 2 2 h Rayleigh-Jeans Näherung: B T = kbt 2 c Gesamtstrahlungsstrom = F : -> Hemisphäre, frequenzintegriert: Stefan-Boltzmann Gesetz: Strahlungskonstante F = T 4

16 6.1 Mitte Rand Verdunkelung Sonne / Sterne sind keine schwarzen Körper Sonnenscheibe am Rand dunkler als im Zentrum (limb darkening) Ursachen: 1) Temperaturschichtung der Photosphäre 2) Geometrie der dünnen Photosphäre Licht aus tieferen Schichten wird teilweise absorbiert: -> nur Sicht auf höhere, kältere und damit dunklere Photosphärenschichten im Vgl. zum Zentrum

17 4.2 Strahlungsprozesse Thermische Strahlung von Atomen / Molekülen Besetzungzahlen der Niveaus folgen aus Boltzmann- und Sahagleichung (s. später) Absorption Emission Anregung Abregung gebunden- gebunden: Linien Ionisation Rekombination frei gebunden: Kontinuum Wasserstoffatom

18 6.1 Spektrallinien Linienprofil Absorption- und Emissionslinien entstehen durch gebundengebundnene Atomübergänge fester Energiedifferenz. Beobachtet wird gewisse Linienbreite mit Äquivalenzbreite W: -> Breite einer Rechteckfläche, gleich zur Fläche zwischen Linie und Kontinuum (absorbierte Intensität/Energie): Itot I cont I d W = I cont Icont Warum keine scharfen Linien? -> Natürliche Linienbreite -> Druck- oder Stoßverbreiterung -> Doppler-Verbreiterung (thermisch & Rotation)

19 6.1 Spektrallinien Linienprofil Natürliche Verbreiterung -> QM-Effekt: Heisenbergℏ E Unschärfe-Relation: t -> Elektron verbleibt gewisse Zeit im angeregten Zustand (Übergangszeit) -> assoziiert mit Unschärfe im Energiezustand -> Verbreiterung -> QM-Rechnung: Lorentzprofil: f E = [ E E 0 / 2 ] mit voller Halbwertsbreite ( full width at half 2 maximum, FWHM): = 1 c t Vergleich zum Gaußprofil: -> Kern schmäler, Flügel breiter

20 6.1 Spektrallinien Linienprofil Druckverbreiterung Wechselwirkung zwischen Atomen stören atomare Energieniveaus: -> statistische Überlagerung der Mikro-Felder (Holtsmarktheorie) -> Stoßverbreiterung (collisional broadening), individuelle Stöße -> Druckverbreiterung (pressure broadening) makroskopische Skala Komplizierte Berechnung: -> resultierendes Profil ist Lorentzprofil (Dämpfungsprofil) (meist ähnlich stark wie bei natürlich Verbreiterung, manchmal aber auch deutlich stärker) -> Abschätzung der Druckverbreiterung: ~natürliche Verbreiterung mit t als Zeitmaß zwischen den 2 Kollisionen: c n 2kT / m Sonne: n=1.5 x 1023 m-3, T = 5570 K, = 2.36x 10-5 nm

21 6.1 Linienprofil Druckverbreiterung Druckverbreiterung: Stark-Effekt: -> Linienaufspaltung im elektrischen Feld z.b. Balmer-Linien -> Holtzmark-Theorie: in den Linienflügeln: (linearer) Stark-Effekt ~( )-5/2

22 6.1 Linienprofil Dopplerverbreiterung Turbulente Gasströmungen -> Dopplerverbreiterung der Linien Maxwell-Boltzmann Geschwindigkeitsverteilung: -> Dopplerprofil : mit Dopplerbreite D = 1 exp [ / D 2 ] D D D v 0 = =, definiert durch 0 0 c wahrscheinlichste Geschwindigkeit v0 = (2kBT/m)1/2 -> Beispiel: Sonne: FeI-Atome: T = 5700 K, v0 = 1.3 km/s, = 386 nm, = 1.7 x 10-3 nm

23 6.1 Linienprofil Rotationsverbreiterung Rotation der Sterne -> Dopplerverbreiterung der Linien Break-up -Rotation: Zentrifugal- = Gravitationskraft: v rot, max =440 1/2 1/ 2 M Mo R RO ->Beispiel: berechnetes Linienprofil für äquatoriale Rotationsgeschwindigkeiten: HeI 4026 A Linie des Sterns ι Her (Problem: Inklination der Rotationsachse unbekannt) km/s

24 6.1 Linienprofil Voigt Profil Kombination der Verbreiterungsmechanismen: -> Faltung von Dopplerprofil und Lorentz (Dämpfungs)-Profil zum Voigt-Profil: = L ' D ' d ' -> zwei Komponenten: Kern: - Dopplerverbreiterung: fällt nach außen exponentiell ab Flügel: - Lorentzprofil, Dämpfungsverbreiterung: fällt nach außen ~( )-2 ab - Starkeffekt ~( )-5/2 Voigt-Profil

25 6.1 Spektrallinien Absorptionslinien Absorptionslinien und Kirchhoff-Gesetz -> beobachtete Photonen kommen aus optischer Tiefe ~2/3 -> Opazität entlang des Photonweges -> Optische Tiefe: s = 0 ds -> Falls Opazität bei einer Wellenlängen 0 stark ansteigt (z.b. wegen gebundengebundener Absorption): -> hier kommen sichtbare Photonen aus höheren Schichten im Stern λ λ0 Opazität groß Opazität klein Opazität klein

26 6.1 Spektrallinien Absorptionslinien Für gleichförmige Temperaturverteilung im leuchtenden Gas gleiche Leuchtkraft für alle Wellenlängen: 4 L T Für Temperaturabfall Richtung Oberfläche: -> zentrale Linienregion entsteht in der höheren (und kühleren) Sternatmosphäre. Flügel kommen aus tieferen Schichten. -> viel kleinere Leuchtkraft λ0 Kleine Opazitä Große Opazität λ Kleine Opazität

27 6.1 Spektrallinien Absorptionslinien Absorptionslinien und Kirchhoff-Gesetz -> beobachtete Photonen kommen aus optischer Tiefe s = 0 ds=2/3

28 6.1 Spektrallinien Emissionsslinien Falls Temperatur nach außen wächst -> Emissionslinien! -> Licht aus Regionen hoher Opazität wird in hohen Regionen der Sternatmosphäre erzeugt: hohe Temperatur (und daher Leuchtkraft) -> Emissionslinie Sonne: Temperatur-Anstieg von Photosphäre zu Chromosphäre und Korona -> Emissionslinien: -> z.b. HeI aus der SonnenChromosphäre (~20000K): λ0 Kleine Opazität Hohe Opazität λ Kleine Opazität

29 Kapitel 6.2: Sternklassifikation

30 6.2 Sternklassifikation (NGC 290 mit HST beobachtet, Olzewski et al.)

31 6.2 Sternklassifikation Effektivtemperatur Leuchtkraft des Sterns (Definition): L=4 R2 F -> F ist ausgestrahlte Energie pro cm2 Für Schwarzkörper: Stefan-Boltzmann-Gesetz: = ergcm s K F = T 4 4 Aber: Sterne sind keine schwarzen Körper: -> Definition einer Effektivtemperatur : L T eff = 4 R2 1/ 4 Effektivtemperatur keine echte Temperatur, sondern quantifiziert Energieausstrahlung / cm2 Dennoch: Teff ist typische Temperatur der Sternatmosphäre -> Teff ist der wichtigste Sternparameter, der aus der Analyse des Sternlichts gewonnen werden kann...

32 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Sterne haben verschiedene Temperatur / Effektivtemperatur -> verschiedene spektrale Verteilungen, Linien, und Linienprofile graduelle Unterschiede Rivi, Wiki

33 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Spektral-Klassifikation nach Edward Pickering ( ), Wilhelmina Fleming ( ), Annie Cannon ( ) -> Harvard-Klassifikation von Sternspektren: ein-dimensionale Sequenz von Spektren, korreliert mit Sternfarbe, Farb-Index, also Temperatur Basis des Henry-Draper Catalog ( ): Untersuchung von Sternen

34 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Spektral-Klassifikation -> ein-dimensionale Sequenz von Spektren, korreliert mit Sternfarbe, Farb-Index, also Temperatur: Sp - Beschreibung O - Linien hoch ionisierter Atome wie HeII, SiIV, NII dominieren das Spektrum. Wasserstoff tritt kaum in Erscheinung B - He II fehlt, dafür Wasserstofflinien, Si III und O II stark A - Starke Wasserstofflinien, sowie Si II stark, daneben noch schwache Linien von Fe II, TiII, Ca II F - Wasserstoff schwächer als beim A-Stern, starke Ca II Linien, Linien von weiteren ionisierten Metallen wie Fe II, Ti II im Maximum G - Ca II stark, Linien neutraler Metalle treten auf K - Wasserstoff relativ schwach, starke Linien neutraler Metalle, erste Molekülbanden M0 - Linien von neutralen Atomen, z.b. Ca aber auch Molekülbanden z.b. von TiO M5 - Kalzium-Linien sind stark und TiO Banden C - Im Spektrum CN-,CH-,C2 hingegen fehlt TiO. Auch neutrale Metalle S - Zeigen ZrO-, YO-, LaO- Absorption in ihren Spektren

35 6.3 Sternklassifikation Spektralklassen Spektral-Klassifikation -> Spektraltyp SpT, absolute visuelle Magnitude, Farbindex, Effektiv-Temperatur, Farb-Temperatur, Bolometrische Korrektur, bolometrische Magntitude typischer Sterne Teff (Aus: Scheffler/Elsässer Physik der Sterne und der Sonne)

36 6.3 Sternklassifikation Leuchtkraftklassen Sterne gleicher Spektralklasse (Sp) können verschiedene Leuchtkraft haben -> Leuchtkraftklasse (LC) -> MK-Klassifikation (Morgan & Keenan) -> Grund: Radius der Sterne: 2 L=4 R F F = T Klassen: I = Überriesen, II = helle Riesen, III = Riesen, IV = Unterriesen, V = Zwergsterne, VI = Unterzwerge 4

37 6.3 Sternklassifikation Leuchtkraftklassen

38 6.3 Sternklassifikation Leuchtkraftklassen Sternradien: Beteigeuze: ~600 RO VY CMa: ~ RO

39 6.3 Sternklassifikation Leuchtkraftklassen Beteigeuze: Spektralklasse: M1-2, Ia-Iab U-B Farbindex: B-V Farbindex: mv = mag MV = mag Entfernung: 600 Lj Masse: 20 MO Radius: 662 RO (Jupiterbahn) Leuchtkraft: LO Oberfl.-Temp.: 3450 K Rotations: d Alter: ~ 10 Mio Jahre -> Stern am Ende der Sternenlebens, veränderlich, pulsiert, explodiert bald als Supernova (in Jahren?) Beteigeuze mit HST aufgelöst

40 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Variation der Linienstärke mit Spektral-Typ bzw. Temperatur O6 O7/B0 B3/4 B6 A1-3 A5-7 A8 A9/F0 F6/7 F8/9 G1/2 G6-8 G9/K0 K4 K5

41 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Variation der Linienstärke mit Spektral-Typ bzw. Temperatur Linienstärke hängt ab von Elementhäufigkeit und Temperatur: -> Hauptgrund Temperatur -> bestimmt Vorhandensein bestimmter Ionen: hohe Temperatur -> hoch ionisierte Ionen Bsp: O- und B-Sterne: kaum neutraler Wasserstoff O- und B-Sterne: ionisiertes Helium (nicht in kühleren Sternen) Ionisation: Absorbtion des Photons übersteigt Ionisationsenergie -> Zusätzliche Energie -> kinetische Energie des Elektrons Bsp: Wasserstoff: Ionisationsenergie = 13.6 ev für Elektronen im Grundzustand = 13.6 ev-10.2 ev=3.4 ev vom ersten angeregten Zustand -> Ionisationenergie steigt mit Ionisationsgrad Rekombination: Einfang eines freien Elektrons und Emission eines Photons -> Erklärung für die Abschwächung der WasserstoffBalmerlinien bei hohen Temperaturen

42 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Variation der Linienstärke mit Spektral-Typ bzw. Temperatur Abschwächung der Balmer-Linien auch bei kleinerer Temperatur... Grund: Balmer-Linien enstehen nicht vom Grundzustand, sondern vom 1. angeregten Zustand (n=2): Absenkung der Temperatur -> Besetzung des 1. angeregten Zustands verringert

43 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Variation der Linienstärke mit Spektral-Typ bzw. Temperatur Quantitative Beschreibung: Besetzungszahlen der Energieniveaus (im therm. Gleichgewicht): Boltzmann- Statistik: N i gi exp E i /k B T, gi = stat. Gewicht Boltzmann-Formel für Besetzungsdichte im Ionisationszustand r : Ni gi gi = exp E i / k B T = exp E i / k B T Nr u j =0 g j exp E j /k B T Saha-Gleichung für Besetzung benachbarter Ionisationsstufen: mit statistischem Gewicht freier Elektronen (aus Phasenraumdichte): Nr 1 u r 1 = g exp E r /k B T Nr ur e 3/ 2 g e=2 2 me K B T 3 h kbt Pe

44 6.2 Sternklassifikation Spektralklassen Variation der Linienstärke mit Spektral-Typ bzw. Temperatur Quantitative Beschreibung: Saha-Gleichung: Besetzung der Ionisationsniveaus: mit statistischem Gewicht freier Elektronen (aus Phasenraumdichte): Linienstärken folgen aus Bilanz zwischen Anregung und Ionisation Nr 1 u r 1 = ge exp E r / k B T Nr ur 3/ 2 g e=2 2 me K B T h3 kbt Pe

45 Kapitel 6.3: Hertzsprung-RussellDiagramm (HRD)

46 6.3 HRD Farben Helligkeits Diagramm Farben-Helligkeits-Diagramm (Colour-Magnitude-Diagram, CMD) Trage Helligkeit über Farbe der Sterne auf: (B-V) ist ~äquivalent zum Spektraltyp; rote Sterne kühl -> großer B-V Nahe Sterne Stern D < 25 pc (Jahreiß & Gliese) Trigonometrische Parallaxen bekannt (Entfernung)

47 6.3 HRD Hertzsprung Russell Diagramm CMD erfunden von H.N. Russell (1913): -> Beziehung zwischen MV und Spektraltyp E. Hertzsprung (1905) -> Riesen und Zwerge Bekannt als: Hertzsprung-RussellDiagramm (HRD) CMD ausgewählter Sternhaufen (Sterne eines Haufens gleich alt)

48 6.3 HRD Hertzsprung Russell Diagramm

49 6.3 HRD Hertzsprung Russell Diagramm Leuchtkraft gegen Temperatur; MK-Klassifikation: Riesen...Zwerge: A0Ia, G2V

50 6.3 HRD Kugelsternhaufen CMD eines Kugelsternhaufens der Milchstraße (NGC 5272, M3) Asymptotischer Riesen-Ast Horizontal-Ast (Lücken, He-Fusion) Blaue Nachzügler Abknicken: Altersindikator Hauptreihe (H-Fusion)

51 6.3 HRD Solare Nachbarschaft CMD der Sonnenumgebung HIPPARCOS Astrometrie-Satellit Sterne verschiedenen Alters vorhanden

52 Kapitel 6.4: Weitere Sternparameter

53 6.4 Sterne Physikalische Parameter Aus Spektralanalyse (definiert Effektivtemperatur): F = T 4 eff Aus Entfernungsmessung (z.b. direkte Parallaxe): mv MV = 5 log [' '] 5 Aus Spektraltyp (Modellierung oder empirische Kalibration) -> Bolometrische Korrektur: M bol=mv B.C. -> Stellare Leuchtkraft: [ ] L M bol= log LO

54 6.4 Sterne Physikalische Parameter Sternradius aus Leuchtkraft und Effektivtemperatur: 2 4 L=4 R F = T eff Auch Umkehrschluß möglich: Spektroskopische Parallaxe, Spektraltyp, Leuchtkraft aus CMD: L M B.C. M bol V mv m M, D -> Parallaxe, Entfernung aus Leuchtkraft!! Im Verhältnis zur Sonne: T eff L R log =2 log 4 log LO RO T eff,o Linien konstanten Radius' sind gerade Linien im (log L-log Teff)Diagramm

55 6.4 Sterne Masse, Gravitationsbeschleuigung Quantitative Computer-Modelle von Linienprofilen unter Berücksichtigung von Doppler- und Druckverbreiterung der Linien ergeben: Teff und log(g) Gravitationsbeschleunigung an der Sternoberfläche: g = GM/R2 -> Sternmasse notwendig für weiteres Verständnis Massenbestimmung bei Sternen: ->Direkte astrometrische Vermessung des Orbits von Binärsystemen -> Vergleich mit Modellen zur Sternaufbau und zur Sternentwicklung -> Aus empirischer Massen-Leuchtkraft-Beziehung

56 6.4 Sterne Massenbestimmung Massenbestimmung in visuellen Doppelsternen - Halbachsen a,b, der relativen wahren Bahn - bekannte Entfernung - wahre Bahnenhalbachsen um den Schwerpunkt a1, a2 -> Kepler-Gesetze γ Vir

57 6.4 Sterne Massenbestimmung Sterne umlaufen Massenschwerpunkt auf elliptischen Bahnen 1.Kepler-Gesetz: 2 a 1 e r= 1 e cos Schwerpunkt: m1 m2 = r2 r1 = P 2= r2 a2 a1 3.Kepler-Gesetz: 2 m2 3 4 a G m1 m2 m1 r1 -> Genaue Massenbestimmung für beide Sterne möglich wenn: Beide Sterne sichtbar (visueller Doppelstern) Winkelgeschwindigkeit hoch genug -> Bahn-Beobachtung Entfernung D bekannt : a = D Bahnebene senkrecht zur Sichtlinie (Inklination i=0)

58 6.4 Sterne Massenbestimmung Inklination der Bahnebene -> scheinbare Bahnellipse verzerrt: (Haupt-) Stern nicht im beobachteten Fokalpunkt der scheinbaren Bahn, beobachtete Exzentrizität verschieden von wahrer Exzentrizität -> wahre Halbachse, scheinbare Halbachse cos(i) -> Inklination ändert nicht Massenverhältnis: m1 a2 2 1 cos i '2 = = = = m2 a1 2 cos i '1 1 aber Gesamtmasse: a3 4 2 D 3 m1 m2= = ' G P2 G P 2 cos i [ ] -> Inklination i kann bestimmt werden, falls Bahn genügend genau beobachtet

59 6.4 Sterne Massenbestimmung Spektroskopische Doppelsterne Beispiel HD 80715, P = d, Verdopplung der Absorptionslinien

60 6.4 Sterne Massenbestimmung Spektroskopische Doppelsterne Geschwindigkeitskurve v(t) Verdopplung der Absorptionslinien

61 6.4 Sterne Massenbestimmung Spektroskopische Doppelsterne Sterne bei denen Verdopplung der Spektrallinien beobachtet wird, Periode P mit Radialgeschwindigkeit v(t): -> Doppelsternsystem, das räumlich nicht aufgelöst werden kann -> Radialgeschwindigkeit gibt Keplergeschwindigkeit des Sterns (oder der beiden Sterne) -> Berechnung von a1 sin(i) bzw. auch a2 sin (i) Aus 3. Kepler-Gesetz folgt: Massenfunktion: m2 sin3 i a3 sin3 i f= = m1 m2 P2 (falls nur ein Stern) Massenverhältnis m1/m2 aus m1sin3i und m2 sin3i (falls beide zu sehen)

62 6.4 Sterne Massenbestimmung Bedeckungs-Doppelsterne Beobachtungsgrößen: Umlaufperiode, Flächenverhältnisse der Sterne (Radialgeschwindigkeiten) -> Genaueste Kenntnis der Lichtkurve, Radialgeschwindigkeiten bekannt -> Modellierung: Alle Systemparameter können bestimmt werden

63 6.4 Sterne Massenbestimmung Mehrfachsysteme: Beispiel Castor (Zwillinge) 6 Komponenten bekannt!! -> Entfernung 45 Lj, Leuchtkraft 36 LO -> Castor A & B: Doppelsternsystem, kann mit Amateurinstrument getrennt werden (Separation 3 ) -> Beide sind jeweils spektroskopische Doppelsterne... -> Castor C (oder YY Gem) 1000AU separiert: Bedeckungsveränderlicher (Doppelstern) mit Periode von nur 19.5 h

64 6.4 Massen Leuchtkraft Beziehung Empirische Masse-Leuchtkraft-Beziehung Beobachtungsdaten (1980): Beste Massenbestimmungen aus 26 visuellen Doppelsternen, 93 Bedeckungsveränderlichen, 4 spektroskopischen Doppelsternen Weiße Zwerge weichen ab, liegen nicht auf der Hauptreihe

65 6.4 Massen Leuchtkraft Beziehung Empirische Masse-Leuchtkraft-Beziehung In erster Näherung: Bessere Approximation: L M 3 L M 2.5 [ M 1 /2 MO ] 3.8 [ M 1 /2 MO ] L M -> Diese Beziehungen sind durch die Physik der Sternaufbaus und der Sternentwicklung bestimmt (kommt später...) -> Massereichere Sterne leben kürzer: L ~M4, ~ M/L ~ M-3 -> Fundamentale Beziehung zum Verständnis der leuchtenden Materie im Universum

66 6.4 Sterne Metallizität Metallizität Z: Maß für chemische Häufigleiten Astrophysikalische Notation: H, He, Metalle (manchmal C,N,O) X,Y,Z werden als Abkürzungen für Massenanteile verwendet: mz n Z Z= i mi ni i = X,Y,Z mi = mittlere Masse von H, He, Metallen mz = 16.5 Typisches Anzahlverhältnis: nh : nhe : nmetall = 1000 : 90 : 1 Massenverhältnis: X : Y : Z = 0.73 : 0.25 : 0.02 (typische stellare Population I der Galaktischen Scheibe) Sonnensystem: X : Y : Z = : : Lokales interstellares Material: ähnlich

67 6.4 Sterne Metallizität Metallizität in Sternatmosphären: Stellare Atmosphären zeigen Spektrallinien vieler Elemente -> Genaue Bestimmung der Elementhäufigkeiten (Wachstumskurve) Häufigkeiten normalisiert auf den Wert der Sonne: Relative Heliumhäufigkeit (im Vgl. zu Wasserstoff, Sonne): Relative Sauerstoff/ EisenHäufigkeit (im Vgl. z. Sonne): [ He ]=log n He / nh n He /nh Sonne no /n Fe [O/Fe]=log no /nfe Sonne

68 6.4 Sterne Metallizität Kosmische Häufigkeit: Verteilung der relative Häufigkeiten Grundlage: - Sonnenspektroskopie - Analyse v. Chondriten Normalisiert auf eine Mio. SiliziumAtome

69 Kapitel 6.5: Unsere Sonne

70 6.5 Sonne Parameter Die Sonne als Stern Durchmesser (Photosphäre) km Masse g Mittlere Dichte 1.41 g/cm3 Leuchtkraft erg/s Rotationsperiode 25 Tage (Äquator) Oberflächentemp. (effektiv) 5800 K Spektralklasse G2 V Scheinbare Helligkeit mag Absolute Helleigkeit 4.8 mag Mittlere Entfernung zur Erde km = 1 AE

71 6.5 Sonne Atmosphäre Photosphäre: leuchtkräftige, strahlende obere Schicht der Sonnen (Sonnen- Oberfläche, τ 1), ca K, mehrere 100 km Dicke, granulierte Struktur von 1500 km langen Elementen hervorgerufen durch konvektiven Energietransport T~106 K Chromosphäre: überhalb der Photosphäre, Temperaturschichtung von 4300 K, bei ca. 500 km Höhe bis zu K nahe der Korona T~25000 K T~5770 K Korona: geringe Dichte, Temperatur ~ Mio K, Quelle des Sonnenwindes Grund des Temperaturanstiegs nach außen?? Druckwellen, Alfvenwellen?? Kern T~107 K

72 6.5 Sonne Atmosphäre

73 6.5 Sonne Sonnenflecken Sonnenflecken Ältestes bekanntes Phänomen auf Sonnenoberfläche ~ 50000km Durchmesser (nie mit Fernglas in die Sonne schauen!!!!) Auftreten in Einzelflecken / Fleckengruppen Dunkles Zentrum: Umbra Hellere Randgebiete: Penumbra -> Sonnenflecken sind Resultat der magnetischen Sonnenaktivität -> Wechselwirkung zwischen Materie und Magnetfeld -> Orte starken Magnetfelds <4000 G (Hale ) -> 11-Jahres-Zyklus in der Polaritätsrichtung: Hinweise auf 22-Jahreszyklus des Sonnendynamos

74 6.5 Sonne Sonnenflecken Sonnenflecken Flecken sind kälter als Umgebung -> dunkler -> Fleck <4000K, Photosphäre ~5800 K -> bipolare Anordnung Magnetische Flußröhren -> Druckgleichgewicht im Gas 2 2 B B P Fleck =P B Röhre =P Extern 8 8 -> nur erreichbar, wenn TFleck < Textern mit PGas~ nkbt starke Felder verhindern Kühlung durch Konvektion

75 6.5 Sonne Sonnenflecken Sonnenflecken Langzeitige Variation der Sonnenaktivität

76 6.5 Sonne Sonnenflecken Schmetterlingsdiagramm: Position der Sonnenflecken (heliographische Breite) variiert mit der Zeit (differentielle Rotation, Dynamo-Zyklus)

77 6.5 Sonne Sonnenflecken Schmetterlingsdiagramm: Position der Sonnenflecken (heliographische Breite) variiert mit der Zeit (differentielle Rotation, Dynamo-Zyklus)

78 6.5 Sonne Sonnenaktivität Protuberanzen, Filamente, Fackeln ( Flares ) Große Protuberanz, beobachtet im He II -Licht (304Å), 24. Juli 24, 1999, größer als 35 Erdradien Einschluß des Gases im Magnetfeld Auch kleinere Protuberanzen werden beobachtet (Dauer ~ Monat) -> Radio-Störungen auf der Erde, Polarlichter

79 6.5 Sonne Sonnenaktivität Aktivität auf allen Wellenlängen Aktive Sonnenoberfläche und magnetische Bögen beobachtet mit dem SOHO-Satelliten im fernen UV Eisenlinie: Fe IX/X 171Å Strahlung entsteht in der unteren Korona bei Temperaturen von ~Mio K

80 6.5 Sonne Sonnenaktivität Zeitliche Entwicklung der Aktivität Entwicklung der Sonnen-Korona über einen Sonnenzyklus Beobachtet mit dem Yohkoh-ISAS-Satelliten im Röntgen-Bereich

81 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung: Überblick & Geschichte (H.B.) Grundlagen: Koordinaten, Sternpositionen, Erde/Mond (C.F.) Grundlagen: Teleskope und Instrumentierung (H.B.) Grundlagen: Zeitmessung, Strahlung (C.F.) Planetensystem(e) & Keplergesetze (H.B.) Sonne & Sterne, Typen, Klassifikation, HR-Diagramm (C.F.) Sternaufbau & Sternentwicklung (C.F.) > Hörsaal Sternentstehung, Akkretionsscheiben & Jets (H.B.) Interstellare Materie: Chemie & Materiekreislauf (H.B.) Exoplaneten & Astrobiologie (H.B.) Weihnachten Sylvester Mehrfachsysteme & Sternhaufen, Dynamik (C.F.) Kompakte Objekte: Schw. Löcher, Neutronensterne, Weiße Zwerge (C.F.) Die Milchstraße (H.B.) Zusammenfassung (C.F. & H.B.) Prüfung

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I 17.10. Einführung: Überblick & Geschichte (H.B.) 24.10. Sternpositionen, Koordinaten, Zeitmessung (C.F.) 31.10. Teleskope und Instrumentierung (H.B.) 07.11.

Mehr

Astronomie für Nicht Physiker SS 2011

Astronomie für Nicht Physiker SS 2011 Astronomie für Nicht Physiker SS 2011 14.4. Astronomie heute: Einführung, Überblick (Just, Fendt) 21.4. Teleskope, Instrumente, Bilder, Daten (Fendt) 28.4. Geschichte der Astronomie (Just) 5.5. Sonne,

Mehr

2. Sterne im Hertzsprung-Russell-Diagramm

2. Sterne im Hertzsprung-Russell-Diagramm 2. Sterne im Hertzsprung-Russell-Diagramm Wie entstand die Astrophysik? Sternatmosphäre Planck-Spektrum Spektraltyp und Leuchtkraftklasse HRD Sternpositionen im HRD Die Sterne füllen das Diagramm nicht

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I 17.10. 24.10. 31.10. 07.11. 14.11. 21.11. 28.11. 05.12. 12.12. 19.12. --09.01. 16.01. 23.01. 30.01. 08.02. Einführung: Überblick & Geschichte (H.B.) Sternpositionen,

Mehr

Sterne, Galaxien und das Universum

Sterne, Galaxien und das Universum Sterne, Galaxien und das Universum Teil 2: Physikalische Eigenschaften der Sterne Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 18. April 2017 1 / 48 Übersicht

Mehr

Sterne, Galaxien und das Universum Teil 2: Physikalische Eigenschaften der Sterne

Sterne, Galaxien und das Universum Teil 2: Physikalische Eigenschaften der Sterne Sterne, Galaxien und das Universum Teil 2: Physikalische Eigenschaften der Sterne Peter H. Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg part02.tex Sterne, Galaxien

Mehr

VII. Zustandsgrößen der Sterne

VII. Zustandsgrößen der Sterne VII. Zustandsgrößen der Sterne Stellare Zustandgrößen beschreiben die globalen Eigenschaften eines Sterns Leuchtkraft (scheinbare Helligkeit, abhängig von Distanz) Farbe Spektraltyp Effektivtemperatur

Mehr

Einführung in die Astronomie I

Einführung in die Astronomie I Einführung in die Astronomie I Teil 6 Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 20. Juni 2017 1 / 30 Übersicht Teil 6 Sternatmosphären Strahlungstransport

Mehr

Einführung in die Astronomie I

Einführung in die Astronomie I Einführung in die Astronomie I Teil 4 Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 20. Juni 2017 1 / 43 Übersicht Teil 4 Elektromagnetische Strahlung Messung

Mehr

Physik der Sterne und der Sonne

Physik der Sterne und der Sonne Physik der Sterne und der Sonne von Prof. Dr. Helmut Scheffler Landessternwarte Heidelberg-Königsstuhl und Universität Heidelberg und Prof. Dr. Hans Elsässer Max-Planck-Institut für Astronomie Heidelberg

Mehr

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I Wintersemester 2013/2014: Henrik Beuther & Christian Fendt 17.10 Einfuehrung: Ueberblick und Geschichte (H.B.) 24.10 Koordinatensys., Sternpositionen, Erde/Mond

Mehr

Spektren von Himmelskörpern

Spektren von Himmelskörpern Spektren von Himmelskörpern Inkohärente Lichtquellen Tobias Schulte 25.05.2016 1 Gliederung Schwarzkörperstrahlung Spektrum der Sonne Spektralklassen Hertzsprung Russell Diagramm Scheinbare und absolute

Mehr

Astronomie für Nicht Physiker SS 2013

Astronomie für Nicht Physiker SS 2013 Astronomie für Nicht Physiker SS 2013 18.4. Astronomie heute (Just, Fendt) 25.4. Sonne, Erde, Mond (Fohlmeister) 2.5. Das Planetensystem (Fohlmeister) 16.5. Teleskope, Instrumente, Daten (Fendt) 23.5.

Mehr

Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen

Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen Das Interstellare Medium Der Stoff zwischen den Sternen Lord of the Rings Sonne Roter Überriese Nördliche Hemisphäre Nördliche Hemisphäre Südliche Hemisphäre Die 150 nächsten Sterne 60 Lichtjahre

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I 17.10. 24.10. 31.10. 07.11. 14.11. 21.11. 28.11. 05.12. 12.12. 19.12. --09.01. 16.01. 23.01. 30.01. 06.02. Einführung: Überblick & Geschichte (H.B.) Sternpositionen,

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Teil 8 Jochen Liske Fachbereich Physik Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Astronomische Nachricht der Woche Astronomische Nachricht der Woche

Mehr

Einführung in die Astronomie I

Einführung in die Astronomie I Einführung in die Astronomie I 29. Juni 2004 Günter Wiedemann gwiedemann@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg V29Jun.tex Einführung in die Astronomie I Günter Wiedemann

Mehr

Astronomische Einheit

Astronomische Einheit Einführung in die Astronomie ii Sommersemester 2016 Musterlösung Nützliche Konstanten Astronomische Einheit Parsec Gravitationskonstante Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Lichtgeschwindigkeit Hubble Konstante

Mehr

Modul Sternphysik Repräsentativer Fragenkatalog

Modul Sternphysik Repräsentativer Fragenkatalog Modul Sternphysik Repräsentativer Fragenkatalog Elementare Größen Definieren und erläutern Sie folgende Größen: Strahlungsstrom, scheinbare Helligkeit, absolute Helligkeit, bolometrische Helligkeit, Leuchtkraft

Mehr

Astronomischer Netzfund der Woche. FAST = Five-hundred-meter Aperture Spherical Telescope National Astronomical Observatories of China

Astronomischer Netzfund der Woche. FAST = Five-hundred-meter Aperture Spherical Telescope National Astronomical Observatories of China Astronomischer Netzfund der Woche FAST = Five-hundred-meter Aperture Spherical Telescope National Astronomical Observatories of China Astronomische Nachricht der Woche Astronomische Nachricht der Woche

Mehr

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung Einführung in die Astronomie i Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde (60 Minuten). Außer eines Taschenrechners sind keine

Mehr

Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (4)

Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (4) Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (4) Wichtige Daten der Milchstraße Durchmesser der Scheibe 30 kpc Dicke der Dünnen Scheibe 100 pc 1 kpc Dicke der Dicken Scheibe 1 6 kpc Durchmesser

Mehr

Inhaltsverzeichnis. III.1 Globale Eigenschaften der Sonne 175 III.2 Sonneninneres und Rotation 179

Inhaltsverzeichnis. III.1 Globale Eigenschaften der Sonne 175 III.2 Sonneninneres und Rotation 179 XI Inhaltsverzeichnis I Sphärische Astronomie, Sternpositionen, Astrometrie 1 I.1 Sternpositionen und Koordinatensysteme 1 I.2 Zeit 10 I.3 Sternörter 22 I.4 Änderungen von Sternpositionen 32 I.5 Astronomische

Mehr

Bekannt seit Fraunhofer (~1815): Fraunhofer-Linien (6/2) Eine Vielzahl dunkler Linien (Absorptionslinien) im Spektrum von Sonne und Sternen, die noch

Bekannt seit Fraunhofer (~1815): Fraunhofer-Linien (6/2) Eine Vielzahl dunkler Linien (Absorptionslinien) im Spektrum von Sonne und Sternen, die noch (6) Sterne: Spektrale Klassifikation und Hertzsprung-Russell Diagramm Bild: J. A. Kolb Beteigeuze -aufgelöst System in der Sternenvielfalt: Hertzsprung-Russell-Diagramm Weiße Zwerge und Hauptreihensterne

Mehr

Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Grobe Klassifikation von Sternspektren

Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Grobe Klassifikation von Sternspektren Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Grobe Klassifikation von Sternspektren Allgemeines Schon bei der Beobachtung des nächtlichen Sternenhimmels mit bloßem Auge ist zu erkennen, dass die

Mehr

Spektren von Himmelskörpern

Spektren von Himmelskörpern Spektren von Himmelskörpern Inkohärente Lichtquellen (Prof. Dr. Thomas Jüstel) Anja Strube, 04.06.2014 Inhalt Einführung o Messung von Sternspektren o Spektralklassen der Sterne o Leuchtkraftklassen o

Mehr

Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Oberflächentemperatur der Sonne Lichtgeschwindigkeit Atomare Masseneinheit Elektronenvolt

Sonnenmasse Sonnenleuchtkraft Oberflächentemperatur der Sonne Lichtgeschwindigkeit Atomare Masseneinheit Elektronenvolt Sommersemester 2007 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde. Außer eines Taschenrechners sind keine Hilfsmittel erlaubt. Alle Fragen sind zu

Mehr

Abriss der Astronomie

Abriss der Astronomie Hans-Heinrich Voigt Abriss der Astronomie 6. wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage Herausgegeben von Hermann-Josef Röser und Werner Tscharnuter VCH Verlag GmbH & Co. KGaA I Sphärische Astronomie,

Mehr

Astronomie für Nicht Physiker SS 2012

Astronomie für Nicht Physiker SS 2012 Astronomie für Nicht Physiker SS 2012 19.4. Astronomie heute (Just, Fendt) 26.4. Teleskope, Instrumente, Daten (Fendt) 3.5. Geschichte der Astronomie (Just) 24.5. Sonne und Planetensystem (Fohlmeister)

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik

Einführung in die Astronomie und Astrophysik 2 Physik der Sterne 2.1 Überblick Die Physik der Sterne ist ein fundamentaler Teil der Astrophysik, da ein großer Teil der leuchtenden Materie sich in Sternen befindet. Das physikalische Verständnis der

Mehr

2.3 Radiometrische Charakteristiken der Sonne und Sterne

2.3 Radiometrische Charakteristiken der Sonne und Sterne 2.3 Radiometrische Charakteristiken der Sonne und Sterne 2.3.1 Die Sonne Die mittlere Entfernung zwischen Erde und Sonne ergibt sich aus der Sonnenparallaxe von 8"794 zu 1.496 10 11 [m]. Aus dem scheinbaren

Mehr

CMB Echo des Urknalls. Max Camenzind Februar 2015

CMB Echo des Urknalls. Max Camenzind Februar 2015 CMB Echo des Urknalls Max Camenzind Februar 2015 Lemaître 1931: Big Bang des expandierenden Universums Big Bang : Photonenhintergrund + Neutrinohintergrund 3-Raum expandiert: dx a(t) dx ; Wellenlängen

Mehr

Die Sonne. das Zentrum unseres Planetensystems. Erich Laager / Bern 1

Die Sonne. das Zentrum unseres Planetensystems. Erich Laager / Bern 1 Die Sonne das Zentrum unseres Planetensystems Erich Laager 2011 18.09.2012 / Bern 1 Die Sonne das Zentrum unseres Planetensystems 2 Die Bild-Quellen zur Sonne: NASA: 08, 14, 19, 33 ESA / NASA SOHO: 29,

Mehr

Grundbausteine des Mikrokosmos (5) Die Entdeckung des Wirkungsquantums

Grundbausteine des Mikrokosmos (5) Die Entdeckung des Wirkungsquantums Grundbausteine des Mikrokosmos (5) Die Entdeckung des Wirkungsquantums Ein weiterer Zugang zur Physik der Atome, der sich als fundamental erweisen sollte, ergab sich aus der Analyse der elektromagnetischen

Mehr

Astronomische Einheit. d GC = 8kpc R(t e ) z + 1

Astronomische Einheit. d GC = 8kpc R(t e ) z + 1 Einführung in die Astronomie ii Sommersemester 2010 Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde. Außer eines Taschenrechners sind keine Hilfsmittel erlaubt. Alle

Mehr

8. Die Milchstrasse Milchstrasse, H.M. Schmid 1

8. Die Milchstrasse Milchstrasse, H.M. Schmid 1 8. Die Milchstrasse Die Galaxis unsere Milchstrasse ist eine grosse Spiralgalaxie (oder Scheibengalaxie) mit folgenden Parametern: Hubble Typ SBc (ausgedehnte Balkenspirale) Masse ca. 10 12 M S Anzahl

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte

Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Einführung in die Astronomie und Astrophysik (I) Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Vorlesung: Stellarphysik II Was wird behandelt? Schwarzkörperstrahlung Raumwinkel und Intensität Eektivtemperatur Photometrische

Mehr

Aufgaben Astrophysik

Aufgaben Astrophysik Helligkeiten 1. Berechnen Sie die absolute Helligkeit unserer Sonne (m = 26, m 8) 2. 1923 wurden im Andromeda-Nebel veränderliche Sterne mit m = 20 m entdeckt. Von diesen Veränderlichen vermutete man,

Mehr

Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 G= m 3 kg 1 s 2 M = kg M = kg c= km s 1. a=d/(1 e)=3.

Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 G= m 3 kg 1 s 2 M = kg M = kg c= km s 1. a=d/(1 e)=3. Einführung in die Astronomie I Wintersemester 2007/2008 Beispielklausur Musterlösung Allgemeine Regeln Die Bearbeitungszeit der Klausur beträgt eine Stunde (60 Minuten). Außer eines Taschenrechners sind

Mehr

Sterne. Literatur über Sterne. Ralf Klessen. Liste von empfohlenen Büchern. Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg

Sterne. Literatur über Sterne. Ralf Klessen. Liste von empfohlenen Büchern. Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg Sterne Ralf Klessen Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg Literatur über Sterne Liste von empfohlenen Büchern Allgemeine Literatur Allgemeine Bücher Unsere Sonne Bild: SOHO Satellit Unsere

Mehr

Die Milchstraße. Sternentstehung. ( clund Observatory, 1940er) Interstellare Materie (ISM) W. Kley: Theoretische Astrophysik 1

Die Milchstraße. Sternentstehung. ( clund Observatory, 1940er) Interstellare Materie (ISM) W. Kley: Theoretische Astrophysik 1 Die Milchstraße ( clund Observatory, 1940er) Interstellare Materie (ISM) W. Kley: Theoretische Astrophysik 1 Die Galaxie M74 (NGC 628) Sternbild: Fische Abstand: 35 Mio. LJ. Rot: sichtbares Licht - ältere

Mehr

Die Sonne ein Stern im Detail (2) Die Photosphäre

Die Sonne ein Stern im Detail (2) Die Photosphäre Die Sonne ein Stern im Detail (2) Die Photosphäre Plasma der Stoff, aus dem die Sonne ist Ab einer Temperatur von 10000 K liegt die Materie vollständig im Plasmazustand vor. Dieser spezielle 4. Aggregatzustand

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Teil 11 Jochen Liske Fachbereich Physik Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Astronomische Nachricht der Woche Astronomische Nachricht der Woche

Mehr

Bau und Physik der Galaxis

Bau und Physik der Galaxis Bau und Physik der Galaxis von Prof. Dr. Helmut Scheffler Landessternwarte Heidelberg-Königsstuhl und Universität Heidelberg und Prof. Dr. Hans Elsässer Max-Planck-Institut für Astronomie Heidelberg und

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II Einführung in die Astronomie und Astrophysik II Teil 6 Jochen Liske Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Astronomische Nachricht der letzten Woche Mondillusion Mondillusion Astronomische Nachricht

Mehr

Semestereinführung SS 2017

Semestereinführung SS 2017 Semestereinführung SS 2017 Sie können das Modul mit Astrophysik II beginnen! Grundlagen der Astronomie und Astrophysik Dieter Breitschwerdt http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~breitschwerdt Astrophysik:

Mehr

Kosmische Strahlung in unserer Galaxie

Kosmische Strahlung in unserer Galaxie Kosmische Strahlung in unserer Galaxie Das Interstellare Medium Gas Staub Sternentstehung und -entwicklung Interstellares Photonenfeld Wechselwirkung von kosmischer Strahlung Photonen geladene Komponente

Mehr

Sterne, Galaxien und das Universum

Sterne, Galaxien und das Universum Sterne, Galaxien und das Universum Teil 6: Die Milchstraße Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 18. April 2017 1 / 50 Die Milchstraße 2 / 50 Übersicht

Mehr

Highlights der Astronomie. APOD vom : Der Eagle Nebel

Highlights der Astronomie. APOD vom : Der Eagle Nebel Highlights der Astronomie APOD vom 24.10.04: Der Eagle Nebel Was zeigt das Bild? Gas in unterschiedlichen Farben und Helligkeiten, Sterne außerhalb und innerhalb der Gaswolke. Die Gaswolke ist dunkel,

Mehr

Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Standardkerzen: Entfernungsbestimmung von M100

Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Standardkerzen: Entfernungsbestimmung von M100 Versuchsanleitung zum Astrophysikalischen Praktikum Standardkerzen: Entfernungsbestimmung von M100 In dieser Aufgabe bestimmen Sie anhand gegebener Lichtkurven von Cepheiden in der Spiralgalaxie M100 im

Mehr

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne 13.1 Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K Folie 1 Sternentstehung Interstellare Wolken: Fragmentation notwendig, da Jeans- Masse in interstellaren

Mehr

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K

13. Aufbau und Entwicklung der Sterne Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K 13.1 Sterngeburt Kollaps von interstellaren Gaswolken (dunkle oder leuchtende Nebel) Kalte globules 5-15K Folie 1 Sternentstehung Interstellare Wolken: Fragmentation notwendig, da Jeans- Masse in interstellaren

Mehr

1 Astronomie heute: Grundbegriffe

1 Astronomie heute: Grundbegriffe Sternhaufen: -> Sub-Systeme der Milchstraße (der Galaxien) durch Gravitation gebundene Sternsysteme 1000-1000000 Sterne offene Haufen : wenig gebunden, jung (Mio Jahre), lösen sich mit der Zeit auf Kugelsternhaufen

Mehr

Exkurs: Veränderliche Sterne (6)

Exkurs: Veränderliche Sterne (6) Exkurs: Veränderliche Sterne (6) Einführung: Pulsationsveränderliche In bestimmten Phasen ihrer Entwicklung sind Sterne nicht stabil, sondern oszillieren um einen Gleichgewichtszustand. Solche Sterne nennt

Mehr

SPEKTRALANALYSE. entwickelt um 1860 von: GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF ( ; dt. Physiker) + ROBERT WILHELM BUNSEN ( ; dt.

SPEKTRALANALYSE. entwickelt um 1860 von: GUSTAV ROBERT KIRCHHOFF ( ; dt. Physiker) + ROBERT WILHELM BUNSEN ( ; dt. SPEKTRALANALYSE = Gruppe von Untersuchungsmethoden, bei denen das Energiespektrum einer Probe untersucht wird. Man kann daraus schließen, welche Stoffe am Zustandekommen des Spektrums beteiligt waren.

Mehr

Angelo Secchi

Angelo Secchi Die Spektralsequenz Die ersten Klassifikationsversuche von Sternspektren erfolgten noch anhand ihres visuellen Eindrucks am Fernrohr. Um 1866 entwickelte der italienische Astronom Angelo Secchi (ein Bahnbereiter

Mehr

GLIEDERUNG. Gaswolken Erster Kollaps Protostern Vorhauptreihenstern Sternentstehung in Clustern Population

GLIEDERUNG. Gaswolken Erster Kollaps Protostern Vorhauptreihenstern Sternentstehung in Clustern Population STERN ENTSTEHUNG GLIEDERUNG Gaswolken Erster Kollaps Protostern Vorhauptreihenstern Sternentstehung in Clustern Population ABLAUF Prästellarer Kern Protostern Vorhauptreihenstern Verdichtung der Masse

Mehr

Kosmische Evolution für Nicht-Physiker: Wie unser Weltall wurde, was es heute ist. 6. Galaxien Teil 1

Kosmische Evolution für Nicht-Physiker: Wie unser Weltall wurde, was es heute ist. 6. Galaxien Teil 1 Kosmische Evolution für Nicht-Physiker: Wie unser Weltall wurde, was es heute ist 6. Galaxien Teil 1 Knud Jahnke, MPIA Großskalige Strukturen Dunkle Materie Halos + Filamente Gas kondensiert in Zentren

Mehr

Astrophysik II. Schwerpunkt: Galaxien und Kosmologie. Vorlesung 5: Entfernungsbestimmung und Aktive Galaxien

Astrophysik II. Schwerpunkt: Galaxien und Kosmologie. Vorlesung 5: Entfernungsbestimmung und Aktive Galaxien Astrophysik II Schwerpunkt: Galaxien und Kosmologie Bachelor Physik mit (Nebenfach) Astronomie Wintersemester 2017/18 Dr. Benjamin Moster Vorlesung 5: Entfernungsbestimmung und Aktive Galaxien 1 Letzte

Mehr

Physik-Skript. Teil IV Astrophysik. Melanchthon-Gymnasium Nürnberg

Physik-Skript. Teil IV Astrophysik. Melanchthon-Gymnasium Nürnberg Physik-Skript Teil IV Astrophysik Melanchthon-Gymnasium Nürnberg Volker Dickel 3. überarbeitete Auflage, 2014 2. überarbeitete Auflage, 2012 1. Auflage 2011 Inhaltsverzeichnis 1. ASTRONOMISCHE BEOBACHTUNGSOBJEKTE...

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Teil 7 Jochen Liske Fachbereich Physik Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Astronomische Nachricht der Woche Astronomische Nachricht der Woche

Mehr

Sterne, Galaxien und das Universum

Sterne, Galaxien und das Universum Sterne, Galaxien und das Universum Teil 4: Leben nach der Hauptreihe Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 18. April 2017 1 / 49 Übersicht auf dem

Mehr

Kugelsternhaufen die einfachsten Sternsysteme. Farben, Helligkeit und Alter der Sterne

Kugelsternhaufen die einfachsten Sternsysteme. Farben, Helligkeit und Alter der Sterne Kugelsternhaufen die einfachsten Sternsysteme Farben, Helligkeit und Alter der Sterne Max Camenzind Akademie Heidelberg Sept. 2015 Messier Objekte Offene Sternhaufen: enthalten 10-1000 Sterne lohse Strukturen

Mehr

Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern

Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern Parameter Das Sonnenspektrum Energieerzeugung Innerer Aufbau Die Sonnenatmosphäre Sonnenaktivität Sonnenwind Parameter 1. Entfernung von der Erde Aus Umlaufzeiten,

Mehr

Die Sonne ein Stern im Detail (1)

Die Sonne ein Stern im Detail (1) Die Sonne ein Stern im Detail (1) Die grundlegenden Parameter der Sonne und wie sie bestimmt werden Größe: Wenn die Entfernung der Erde zur Sonne und ihr scheinbarer Winkelfurchmesser bekannt ist, kann

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I. Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I. Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Jürgen Schmitt Hamburger Sternwarte Stellarastrophysik (I) Was wird behandelt? Helligkeitssystem Parallaxe und Entfernungen der Sterne Astronomische Einheit

Mehr

Typisierung von Sternen (Teil 2) Spektraltyp F und G

Typisierung von Sternen (Teil 2) Spektraltyp F und G Typisierung von Sternen (Teil 2) Spektraltyp F und G Sterne der Spektraltypen F und G Sterne der Leuchtkraftklasse V, die den Spektraltypen F und G zugeordnet werden, bilden die Gruppe der Sonnenähnlichen

Mehr

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I Wintersemester 2009/2010: Henrik Beuther & Christian Fendt 15.10 Einfuehrung: Ueberblick und Geschichte (H.B.) 22.10 Grundlagen: Koordinatensys., Sternpositionen,

Mehr

Sterne (6) Beobachtungsgrößen

Sterne (6) Beobachtungsgrößen Sterne (6) Beobachtungsgrößen Welche Sternparameter können aus Beobachtungen abgeleitet werden? Beobachtungsparameter Position als Funktion der Zeit Helligkeit als Funktion der Zeit Farbe Polarisation

Mehr

Sterne 16 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 4)

Sterne 16 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 4) Sterne 16 Sternspektroskopie und Spektralanalyse (Teil 4) Gesetzmäßigkeiten in der Anordnung der Spektrallinien eines Stoffes? Wasserstoff Johann Jacob Balmer 1825-1898 A=364.4 nm n ganzzahlig > 2 Eine

Mehr

Licht vom Anfang der Welt

Licht vom Anfang der Welt Licht vom Anfang der Welt Können Sternexplosionen das Universum vermessen? Wolfgang Hillebrandt MPI für Astrophysik Garching Licht vom Anfang der Welt Licht ist die kürzeste Verbindung zweier Ereignisse

Mehr

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Teil 10 Jochen Liske Fachbereich Physik Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de Astronomische Nachricht der Woche Astronomische Nachricht der Woche

Mehr

Kosmische Strahlung in unserer Galaxie

Kosmische Strahlung in unserer Galaxie Kosmische Strahlung in unserer Galaxie Das Interstellare Medium Gas Staub Sternentstehung und -entwicklung Interstellares Photonenfeld Wechselwirkung von kosmischer Strahlung Photonen geladene Komponente

Mehr

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I Wintersemester 2009/2010: Henrik Beuther & Christian Fendt 15.10 Einfuehrung: Ueberblick und Geschichte (H.B.) 22.10 Grundlagen: Koordinatensys., Sternpositionen,

Mehr

Astronomisches Anfängerpraktikum Spektralklassifikation

Astronomisches Anfängerpraktikum Spektralklassifikation Astronomisches Anfängerpraktikum Spektralklassifikation H. Dannerbauer, A. Luntzer SS 2012 Dieses Beispiel, in zwei Teile gegliedert, soll Ihnen ein wichtiges Hilfsmittel der Astronomie näherbringen. Die

Mehr

Astro-Semester-Abschlussveranstaltung

Astro-Semester-Abschlussveranstaltung Astro-Semester-Abschlussveranstaltung Wer? Alle an der UHH, die irgendwie mit Astro zu tun haben Wo? Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg Wann? Freitag, 15. Juli 2016, 14:00 Was? Führung

Mehr

Kosmische Blinklichter

Kosmische Blinklichter Kosmische Blinklichter Vortrag für ASVG Nadine Amlacher Mittwoch, 4.Juni 2008 Ablauf Einleitung Theorie Auswertung Resultate Diskussion & Fragen Einleitung Aufgabenstellung Matura-Arbeit: Entfernungsbestimmung

Mehr

2. Max Planck und das Wirkungsquantum h

2. Max Planck und das Wirkungsquantum h 2. Max Planck und das Wirkungsquantum h Frequenzverteilung eines schwarzen Strahlers Am 6. Dezember 1900, dem 'Geburtsdatum' der modernen Physik, hatte Max Planck endlich die Antwort auf eine Frage gefunden,

Mehr

3.4 Struktur und Entwicklung der Milchstraße

3.4 Struktur und Entwicklung der Milchstraße 3.4 Struktur und Entwicklung der Milchstraße 3.4.1 Allgemeine Struktur der Milchstraße Die bisher bekannte, allgemeine Struktur unserer Milchstraße gliedert sich in fünf, sich durch ihre Dynamik und Population

Mehr

Astronomie und Astrophysik

Astronomie und Astrophysik r J< Alfred Weigert, Heinrich X Wendker Astronomie und Astrophysik Ein Grundkurs Dritte, überarbeitete Auflage VCH Weinheim New York Basel Cambridge Tokyo 52 Inhaltsverzeichnis 1 Sphärische Astronomie

Mehr

Typisierung von Sternen (Teil 3) Spektraltyp K und M

Typisierung von Sternen (Teil 3) Spektraltyp K und M Typisierung von Sternen (Teil 3) Spektraltyp K und M Sterne der Spektraltypen K und M Hauptreihensterne (Leuchtkraftklasse V) der Spektraltypen K und M sind kühler und kleiner als die Sonne. Ihre Farbe

Mehr

100 Jahre Hertzsprung-Russell Diagramm. Max Camenzind Akademie HD

100 Jahre Hertzsprung-Russell Diagramm. Max Camenzind Akademie HD 100 Jahre Hertzsprung-Russell Diagramm Max Camenzind Akademie HD 11.2.2014 Die Gründerväter Einar Hertzsprung 1873-1967 Henry Norris Russell 1877-1957 Das Hertzsprung-Russell-Diagramm ist das wichtigste

Mehr

Bilder und Erläuterungen zur Vorlesung 12. Bremsstrahlung

Bilder und Erläuterungen zur Vorlesung 12. Bremsstrahlung Bilder und Erläuterungen zur Vorlesung 12 Bremsstrahlung Natürliche Strahlungsquellen/Strahlungsmechanismen: 1) Thermische Emission von (Fest-)Körpern ( 1cm) (Wärmestrahlung verteilt über viele Wellenlängen)

Mehr

Millionen von Sonnen Sterne als Bestandteile von Galaxien

Millionen von Sonnen Sterne als Bestandteile von Galaxien Millionen von Sonnen Sterne als Bestandteile von Galaxien etwas Werbung Bestellung von Büchern über den Shop der Kuffner Sternwarte: http://www.kuffner.ac.at/ Shop meist nur geringer Lagerstand Fr. Claudia

Mehr

Physik Q4 (sp, )

Physik Q4 (sp, ) DIE SONNE Physik Q4 (sp, 10.02.2017) SONNE UND SONNENSYSTEM I Sonne ist von erheblicher Bedeutung als Energiequelle Kernfusion im Innern enthält ca. 99 % der Masse des Sonnensystems da wir sie gut beobachten

Mehr

Semestereinführung WS 2016/2017

Semestereinführung WS 2016/2017 Semestereinführung WS 2016/2017 Grundlagen der Astronomie und Astrophysik Dieter Breitschwerdt http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~breitschwerdt Astrophysik: Physik der Extreme! höchste Dichten, Temperaturen,

Mehr

Galaktische und Extragalaktische Physik. Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wintersemester 2000 / 2001

Galaktische und Extragalaktische Physik. Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wintersemester 2000 / 2001 WS 2000/01 Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wintersemester 2000 / 2001 GEG_01s.doc Seite 1-1 19.02.02 1 Überblick 1.1 Hierarchien der Strukturen im Universum

Mehr

Kosmologie und Astroteilchenphysik

Kosmologie und Astroteilchenphysik Kosmologie und Astroteilchenphysik Prof. Dr. Burkhard Kämpfer, Dr. Daniel Bemmerer Einführung in die Kosmologie Weltmodelle und kosmologische Inflation Thermische Geschichte des Universums Urknall-Nukleosynthese

Mehr

Galaxien (2) - Scheibengalaxien

Galaxien (2) - Scheibengalaxien Galaxien (2) - Scheibengalaxien Galaxien, die aus einem Bulge und einer flachen Scheibe bestehen, auf denen ein spiralförmiges Muster aufgeprägt ist, werden heute gewöhnlich als Scheibengalaxien bezeichnet.

Mehr

Exkurs: Veränderliche Sterne (5)

Exkurs: Veränderliche Sterne (5) Exkurs: Veränderliche Sterne (5) Symbiotische Sterne Symbiotische Sterne (engl. symbiotic stars) sind Doppelsternsysteme und eine Untergruppe veränderlicher Sterne. Sie bestehen aus einem Riesenstern und

Mehr

Sterne, Galaxien und das Universum

Sterne, Galaxien und das Universum Sterne, Galaxien und das Universum Teil 9: Kosmologie Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 18. April 2017 1 / 38 Entfernte Galaxien 2 / 38 Übersicht

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Sterne, Galaxien und das Universum

Sterne, Galaxien und das Universum Sterne, Galaxien und das Universum Teil 3: Nebel + Sternentstehung Peter Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg 18. April 2017 1 / 40 Übersicht Interstellare

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

Astronomie. Verlag Harri Deutsch Thun Frankfurt/Main. Ein Grundkurs für Schulen, Volkshochschulen und zum Selbststudium. Mit Aufgaben und Lösungen

Astronomie. Verlag Harri Deutsch Thun Frankfurt/Main. Ein Grundkurs für Schulen, Volkshochschulen und zum Selbststudium. Mit Aufgaben und Lösungen Astronomie Ein Grundkurs für Schulen, Volkshochschulen und zum Selbststudium Mit Aufgaben und Lösungen 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 99 Verlag Harri Deutsch Thun Frankfurt/Main ! I INHALTSVERZEICHNIS.

Mehr

100 Jahre Hertzsprung-Russell Diagramm

100 Jahre Hertzsprung-Russell Diagramm 100 Jahre Hertzsprung-Russell Diagramm Max Camenzind - Akademie HD Mai 2017 Die Gründerväter Einar Hertzsprung 1873-1967 Henry Norris Russell 1877-1957 Nach einem 1898 abgeschlossenen Chemiestudium arbeitete

Mehr

Galaktische und Extragalaktische Physik

Galaktische und Extragalaktische Physik Galaktische und Extragalaktische Physik Oskar von der Lühe Fakultät für Physik Albert-Ludwig-Universität, Freiburg i. Br. Wolfgang Dobler Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik Freiburg i. Br. GEG_01_03.doc

Mehr

Astronomie für Nicht Physiker SS 2013

Astronomie für Nicht Physiker SS 2013 Astronomie für Nicht Physiker SS 2013 18.4. Astronomie heute (Just, Fendt) 25.4. Sonne, Erde, Mond (Fohlmeister) 2.5. Das Planetensystem (Fohlmeister) 16.5. Teleskope, Instrumente, Daten (Fendt) 23.5.

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 25. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wä (Fortsetzung) Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung und Materie Versuche: Quadratisches Abstandsgesetz

Mehr

1/ 26. Die Galaktische Habitable Zone

1/ 26. Die Galaktische Habitable Zone 1/ 26 Die Galaktische Habitable Zone Überblick GHZ Metallizität, Supernovae,... Planeten um M-Sterne habitabel? Einflüsse von Bahndistanz, Tidal Locking & Planetentyp auf Habitabilität Kosmische Strahlung

Mehr