Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer bei mir bleibt, in dem bleibt mein Leben, und er wird viel Frucht tragen Joh.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer bei mir bleibt, in dem bleibt mein Leben, und er wird viel Frucht tragen Joh."

Transkript

1 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2011 schiffner / photocase.com IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP) Gemeindebüro Inge Neufeld Tel.: 0521 / Fax: 0521 / gemeindebuero@fcg-bielefeld.de Internet Redaktion bruecke@fcg-bielefeld.de Gemeindeleiter Pastor Nico Strobel Tel. Büro: 0521 / Tel. Privat: 0521 / nico.strobel@fcg-bielefeld.de (Gesprächstermine nach Vereinbarung.) Jugendleiter Pastor Josua Richter Tel. Büro: 0521 / josua.richter@fcg-bielefeld.de (Gesprächstermine nach Vereinbarung.) Spendenkonto Konto-Nr.: Spar- u. Kreditbank eg Bad Homburg BLZ Bauopferkonto Konto-Nr.: Spar- u. Kreditbank eg Bad Homburg BLZ Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer bei mir bleibt, in dem bleibt mein Leben, und er wird viel Frucht tragen Joh. 15, 5 Redaktionsschluss für die Oktober-Ausgabe:

2 Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer bei mir bleibt, in dem bleibt mein Leben, und er wird viel Frucht tragen Joh. 15, 5 Hartmut Flottmann ist Ältester der Gemeinde Die Urlaubszeit geht zu Ende; dabei haben wir eigentlich keinen richtigen Sommer erlebt. Kein Grund, um in eine Herbstdepression zu verfallen! Das Ende des Sommers bedeutet der Beginn der Erntezeit. In den Weinregionen blickt man jetzt auf die Weinstöcke, die schwer an der goldenen oder dunkelroten Pracht ihrer Reben tragen. Haben die Weinbauern das Jahr über viel Zeit in die Pflege ihrer Weinstöcke investiert, machen sie sich jetzt mit ihren Familien und Helfern an die Traubenlese, die hoffentlich großartig ausfällt. Dieses schöne Bild von den Weinstöcken und seinen reichen Früchten greift Jesus auf, um uns zu einem Leben einzuladen, das Spuren hinterlässt und Ausstrahlung hat. Wer möchte nicht so ein Leben führen? Die Bedingung für dieses fruchtbare Leben ist für uns so einfach und doch so schwierig zugleich: Wer bei mir bleibt, in dem bleibt mein Leben und er wird viel Frucht tragen. Vordergründig könnte man meinen, dass es bei Jesus also auch um das bekannte Leistungsprinzip unserer Zeit geht: Gibst du etwas, dann kriegst du etwas! Einige Verse weiter (Joh. 15, 9 u. 10) erfahren wir dann aber, dass es Jesus um etwas ganz anderes geht. Wir sollen in seiner Liebe bleiben und leben. Das bedeutet im Kern, dass wir uns von Jesus bedingungslos lieben lassen. Diese bedingungslose Liebe ist für uns heute eher zu einer Binsenweisheit verkommen, ein wahrer, aber abgedroschener Ausdruck ohne wirkliche Bedeutung. Worte nutzen sich für uns ab, weil sie so häufig gebraucht werden. Sie verlieren an Wert und haben uns kaum noch etwas zu sagen. Für uns ist Liebe oftmals eher eine geschätzte Tugend; bei Jesus ist Liebe seine Wesensart. Das dürfen wir im Glauben und Vertrauen annehmen. Darin dürfen wir leben. Es kommt Jesus überhaupt nicht darauf an, wer wir sind, was wir sind, was wir leisten, welche Geschichte wir mit uns herumschleppen. Seine Liebe bleibt und seine Liebe hält. Auch in den Zeiten, wo unsere Umstände und Gefühle eine ganz andere Sprache sprechen und wir eher fragen, ob er überhaupt noch da ist, bietet er uns sein liebendes Herz an, an dem wir Zuflucht finden können. Vielleicht fehlen uns Worte, aber stille werden bei ihm, zur Ruhe finden, sich an ihn klammern, das bedeutet auch, in seiner Liebe leben und bleiben. Ich lasse mich von ihm bedingungslos lieben. Für andere kann es bedeuten, dass sie ihrer Freude und ihrem Dank für augenblickliche Führungen und Segnungen Ausdruck verleihen, dass sie jubeln, seine Gegenwart genießen und andere damit anstecken. In der bedingungslosen Liebe unseres Erlösers Jesus Christus zu leben prägt uns, verändert uns und hinterlässt Spuren, die von unserer Umgebung wahrgenommen werden. Vielleicht nehmen wir sie selbst nicht einmal wahr. Doch Jesus steht zu seinen Verheißungen und schenkt und sieht die Frucht, die aus der kraftvollen Lebensverbindung zu ihm erwächst. Überlassen wir es ihm und lassen wir uns von ihm lieben! Hartmut Flottmann Hat das leben mehr zu bieten? Start: Immer montags von 19:00-21:45 Uhr Hat das Leben mehr zu bieten? Wer ist Jesus? Warum starb Jesus? Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? Beten - wie und warum? Die Bibel - nur ein verstaubtes Buch? Wie führt uns Gott? Wie widerstehe ich dem Bösen? Mit anderen über Christsein reden Alpha-Wochenende: Thema: Heiliger Geist Heilt Gott auch heute noch? Welchen Stellenwert hat die Gemeinde? Der Alphakurs Der Alphakurs bietet eine gute Möglichkeit, dem auf die Spur zu kommen, was Christen glauben und wie sie leben. Nach einem leckeren Abendessen gibt es spannende Vorträge zu den neben stehend genannten Themen. In Gesprächskreisen kann jeder seine Fragen loswerden, sich an den Diskussionen beteiligen oder einfach nur zuhören und sich seine eigene Meinung bilden. Anmeldung ab sofort - bei Karin Flottmann - im Gemeindebüro - Tel: in der Anmeldeliste im Gemeindefoyer - über s Internet: Bei unserem letzten Treffen am 15. Juli haben wir uns mit unserem Gemeindeauftrag beschäftigt und uns auf die Suche nach einem Gemeindemotto begeben. Nun geht es am Freitag, den 16. September um 20 Uhr weiter! Wir wollen uns auf die Suche nach unseren gemeinsamen Werten machen. Wie wollen wir in der Gemeinde miteinander umgehen? Welche Grundwerte wollen wir als Gemeinde hochhalten? Diesen und weiteren Fragen werden wir im Laufe des Abends in Gesprächsgruppen nachgehen. Sei dabei und bringe Dich ein!! Nico Strobel und das Ältestenteam Gemeindeleitbild auf dem Weg 2 3

3 Danny Plett live in der Philadelphia-Kirche Konzert: Herolds Quartett Do, den um 19 Uhr Eintritt frei Kollekte wird eingesammelt Am 18. September macht Danny Plett im Rahmen seiner Welcome Back Tour Station in Bielefeld. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro. Die Karten können auf unserer Internetseite oder im Gemeindebüro bestellt werden. Es ist mit einer großen Nachfrage zu rechnen, so dass die Karten schnellstmöglich im Vorverkauf erworben werden sollten. Danny Plett ist in eine musikalische Familie hineingeboren. Als er zwölf Jahre alt war, begann er, selbst Lieder zu schreiben. Sechs Jahre später gab er Konzerte und machte Radio- und Fernsehwerbung. Als er 21 Jahre alt war, erschien sein Debütalbum You re the one. Tourneen als Solist führten ihn durch Kanada, in die USA und nach Europa. Er war auch mit B.J. Thomas ( Raindrops keep falling on my head ) und Silverwind auf Tournee und gab Konzerte mit Michael Card und Steve Camp. Seit 1992 lebt der Künstler in Deutschland, wo er mit der internationalen christlichen Organisation Janz Team zusammen arbeitet. Er bringt sich als Solist, Songschreiber und Produzent vielfältig ein. Für das Projekt One Accord komponiert er Lieder und leitet die Tourneen. Er ist auch als Komponist von Kinderproduktionen mit vertonten Bibelversen bekannt geworden. Insgesamt hat er acht Solo- Alben produziert und arbeitete an vielen anderen Produktionen mit. Er ist ein gefragter Songschreiber, z.b. für Cae Gauntt, Beate Ling, Anja Lehmann und Yasmina Hunzinger. Außerdem wirkte er mit bei großen Festivals wie Dynamis, Christival, Jesus Celebration 2000, POGO- Gospel-Festival, Jesus House / Expo Hannover, ProChrist, Gospel Kirchentag, Willow Creek-Kongressen, SPRING-Festival und New Wine Festival in England. Auch begleitete er den Oslo-Gospel-Choir auf dessen Deutschland-Tournee sowie Brian Doerksen in Deutschland und der Schweiz. Danny Plett ist verheiratet mit Sherri; die beiden haben zwei Kinder, Lindsey und Jason. Die Zuhörer sollen durch die Musik die gute Nachricht von Jesus Christus hören und aufnehmen. Danny Plett: Als Musiker möchte ich meinem Publikum christliche Grundwerte näher bringen. Damit meine Mitmenschen Jesus Christus durch mich sehen und kennen lernen, lasse ich sie mit Humor und leidenschaftlicher Performance an meinem Leben Anteil haben. Ich möchte meinen Zuhörern keine schnellen, klischeehaften Antworten geben, sondern ihnen eine Hoffnung vermitteln, die ich selbst in mir habe. Richard J. Gastmann (D), Günter Masuch (D), Edwin Donnabauer (CH) und David Rueb (USA) sind von Absolventen des theologischen Seminars Beröa in Erzhausen. Gemeinsam bildeten sie in dieser Zeit das Herolds Quartett und bereisten mit ihren geistlichen Liedern das deutschsprachige Europa, wobei sie segensreiche Spuren hinterließen, die nach über vierzig Jahren noch immer zu den kostbaren Erinnerungen zählen. Nach Abschluss ihrer theologischen Ausbildung folgten alle Mitglieder des Quartetts ihrem Übernachtung der Bibelentdeckermädchen Um 16 Uhr kamen die Mädchen mit ihrem Gepäck und den schönen Kleidern an. Jeweils zu zweit wurden Gipsmasken angefertigt. Als diese trocken waren, wurden sie mit Farbe, Mustern und Glitzer verziert. Zur Stärkung wurde chinesisch gekocht. LECKER!!!! ein Bericht von Emily H. Ruf in die aktive Gemeindearbeit als Pastoren. Nach zwanzig Jahren fanden sie sich wieder zu einer Tournee durch die Länder ihres Anfangs zusammen und produzierten in dieser Zeit eine weitere Schallplatte.1986 folgte eine viel beachtete Konzertreise durch die USA und Kanada. Jetzt, nach Abschluss Ihrer aktiven Dienstjahre, lassen sie ihre musikalischen Fähigkeiten mit nunmehr gereiften Stimmen wieder neu aufblühen. Erleben Sie das Herolds Quartett auf ihrer Jubiläumstournee in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Dann verschwanden wir für einige Minuten und kamen mit wunderschönen Kleidern und tollen Frisuren wieder in U5 zusammen. Es wurde getanzt, getanzt... und Katharinas Geburtstag mit Bowle und Kuchen gefeiert. Nach langer, langer Zeit gingen wir schlafen. 4 5

4 Jugendfreizeit Fleeth/Mirow vom Summerride Gott mehr kennen lernen und Ihn bekannt machen Am 06. August ging es los: Wir trafen uns um 11 Uhr morgens an der Gemeinde, packten die Autos und fuhren schließlich gen Fleeth/ Mirow in Mecklenburg-Vorpommern, an dem schönen Vilzsee. Nach einer ca. sechsstündigen Fahrt - geplant waren vier Stunden, doch da wir unterwegs einem nicht enden wollenden Stau begegneten, entschlossen wir uns dafür, den Rest der Strecke über Land hinter uns zu bringen - kamen wir an unserem Ferienhaus an. Obwohl einige anfangs enttäuscht von der Location waren, da das Haus, der See und das versprochene Gelände mit Volleyballund Bolzplatz jeweils voneinander getrennt, jedoch zu Fuß relativ schnell zu erreichen waren, schien das Haus und das Gelände doch einen gewissen Charme zu entwickeln, und schließlich waren alle zufrieden. Jeder einzelne der darauffolgenden Tage war geprägt von besonders gesegneten Gottesdiensten mit Lobpreis und Andachten zum Oberthema der Freizeit: Leben mit Jesus aber wie?, einem außerordentlich gutem Essen, und vor allem viel Freizeit, in der das ein oder andere Gesellschaftsspiel, wie zum Beispiel Bohnanza und Nacht in Palermo viel Anklang fand. Trotz der ungewöhnlich niedrigen Teilnehmerzahl der Freizeit, die wir als Mitarbeiter im Nachhinein eher als Segen empfanden, nicht etwa, weil wir auch so schon genug Belastung gehabt hätten, sondern, weil wir viele intensive Zeiten in der Gottes erleben durften, und untereinander eine wundervolle und wertvolle Gemeinschaft herrschte. Da es in der Umgebung von Mirow/Fleeth kaum attraktive Freizeitangebote gab, blieben wir fast ausschließlich bei unserer Unterkunft. Dafür hatten wir aber dort unter anderem eine herausfordernde Kanutour über fünf Stunden, bei der es galt, bei Wind, Wellen und Regen sich, seine Mitpaddler und sein Kanu sicher über drei Seen und mehrere Flüsse zu bringen, ein spannendes Nachtspiel, in dem die Aufgabe darin bestand, durch sammeln von Hinweisen den mysteriösen Mr.X zu entlarven und zu fangen, was durch ein etwas gemeines Spielkonzept nicht gerade leicht war, und vieles mehr. Abschließend möchte ich / möchten wir für alle Gebete danken, die für uns gesprochen wurden, denn obwohl das meiste wohl nicht nach außen sichtbar ist, so kann ich dennoch sagen, dass Gott sehr viel an jedem einzelnen getan hat und wir erneut Gottes Größe und Liebe spüren durften, die uns bewahrt und geleitet haben. Vielen Dank, dass ihr als Gemeinde so stark hinter uns steht! Ich bin froh einer solchen Gemeinde angehören zu dürfen! Gott segne euch! Moritz L. Mit 11 Bielefeldern waren wir dieses Jahr wieder Teil des 100 köpfigen Summerride Teams. Die Jugendlichen kamen aus neun verschiedenen Bundesländern zusammen, um den Menschen in Erfurt und Waltershausen (Thüringen) von dem lebendigen Gott zu erzählen. Durch Open-Air Gottesdienste, Kinderprogramm, Grill- und Sommerfeste konnten wir viele Menschen kennen lernen Inge, wie kommt es, dass du dich für die Arbeit im Gemeindebüro entschieden hast? Ich habe mir schon länger Gedanken gemacht, wie wohl meine Zukunft ausssehen wird und habe Gott viel damit bombardiert. Der Wunsch wieder arbeiten zu gehen wurde immer größer, da ich mich über eine längere Zeit nur auf die Kinder und Familie konzentriert habe. Meine Bitte an den himmlischen Vater, mir konkret zu antworten, wurde am gleichen Tag beantwortet. Nico rief mich am Nachmittag an und fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte die Bürotätigkeiten in der Gemeinde zu übernehmen. Was Besseres konnte mir nicht passieren! So schnell antwortet Gott. Das Timing bei Gott ist unschlagbar, wenn es soweit ist, öffnet ER die Türen. Zu welchen Zeiten werden wir dich am Telefon haben, wenn wir im Gemeindebüro anrufen? Meine Arbeitszeiten werden voraussichtlich Dienstag von 9:00-12:00 Uhr; Mittwoch 14:00-17:00 Uhr und Donnerstag 9:00-12:00 Uhr sein. Inge N. stellt sich vor interviewt von Janina F. und ihnen die beste Botschaft der Welt weitergeben. Viele entschieden sich direkt auf der Straße oder in den Gottesdiensten für Jesus. Jeder von uns konnte erleben, wie Gott ihn gebrauchen kann, um den Menschen zu begegnen. Wir haben VIEL zu erzählen fragt uns einfach! :) Danke für alle Gebete, wir wurden so reich gesegnet von unserem Vater. Die Summerrider Was hast du vorher beruflich gemach? Meine letzte berufliche Tätigkeit war die Ausführung, sowie Leitung der Finanzbuchhaltung von McDonald s Bielefeld. Wenn du dich in wenigen Worten beschreiben würdest, welche wären das? Gottes glückliches Kind, offen für Menschen, kontaktfreudig. Welche Dinge tust du gern in deinem Leben, neben der Zeit, die du mit deiner Familie verbringst? Walken, lesen, gute Musik hören Stelle uns doch kurz deine Familie vor. Meine Familie ist mit 5 Personen vollzählig. Meine älteste Tochter Juliane (12), Niclas (8), Emily Sophie (4) und natürlich mein lieber Mann Dietrich (36). Gibt es noch etwas, das du uns mitteilen möchtest? Ich freue mich auf das, was Gott mit unserer Gemeinde vorhat. Vielen Dank für das Interview! 6 7

5 Veranstaltungen und Termine im September notiert.informiert. Oktober 2011 Sa :00 Straßeneinsatz 18:30 Youth Alive Treff So :30 Gottesdienst P: Hugh Smith M: Nico Strobel mit Abendmahl Schulkinder-Segnung Hugh Smith ist BFP-Pastor und Gemeindegründer in Wismar Mi :00 55-aufwärts Fr :00 Gebetsnacht Youth Alive Sa :30 Youth Alive Treff So :30 Gottesdienst P: Nico Strobel M: Reinhardt Behrens mit Abenteuerland 11:30 Gottesdienst P: Nico Strobel M: Reinhardt Behrens 13:00 Gebetstreffen für verfolgte Christen Di :00 Gebetsfrühstück 17:45 Frauensport Fr :00 Gemeindeleitbildprozess: Werte weitere Infos auf Seite 3 Sa :00 Willkommensseminar-Meine Gemeinde Anmeldeliste hängt im Foyer aus 14:00 Straßeneinsatz 18:30 Youth Alive Treff So :30 Gottesdienst P: Nico Strobel M: Stefan Wächter 11:00 Gottesdienst P: Nico Strobel M: Stefan Wächter 19:00 Konzert mit Danny Plett und Band Mo :00 Alphakurs Di :45 Frauensport Do :30 Taufvorbereitungsseminar Sa :30 Frauenfrühstück 18:30 Youth Alive Treff So :30 Gottesdienst P: Nico Strobel M: Annika Bogdan mit Familienzeit Bauopfer Mo :00 Alphakurs die Pastoren sind auf der BFP-Konferenz in Willingen Di :45 Frauensport Do :00 Konzert Herold s Quartett 02. Oktober 9:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Erntedankfest Anmeldeschluss für die Taufe ist der Herzliche Einladung zum Willkommensseminar Meine Gemeinde am Oktober 17 Uhr Familienkonzert mit Daniel Kallauch im Christl. Zentrum 31. Oktober 17 Uhr Lichterfest für Kids Club und Royal Rangers 15. Oktober 16 Uhr Schatzkiste ständige Termine Bürozeiten von Inge N.: Di 9-12 Uhr Mi Uhr Do 9-12 Uhr P - Predigt M - Moderation SiNGEN: jeden letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr Singen im Johannes-Krankenhaus Bielefeld Kontakt: Robert Knecht Tel. 0521/

6 ist nicht selbstverständlich in einem Land, in dem viele Vorurteile gegenüber anderen Volksgruppen bestehen. Das NTC (Nationales Trainingscamp) mussten wir für dieses Jahr absagen mangels genügend Teilnehmer. Bulgarien Freundesbrief 07. August 2011 Liebe Geschwister und Freunde, viele Grüße aus dem warmen Bulgarien. Gerne möchte ich euch ein paar sommerliche Eindrücke und Impressionen weitergeben, was bei uns über die letzten beiden Monate gelaufen ist. Neue Welle In der letzten Juliwoche waren wir auf dem nationalen Jugendcamp Neue Welle in der Nähe von Burgas am Schwarzen Meer. Es kamen ca. 500 junge Leute aus verschiedenen Gemeinden zusammen. Als Royal Rangers haben wir einen Teamplatz als Modell aufgebaut und konnten die Rangerarbeit vorstellen. Im Foto seht ihr ein Treffen mit Geschwistern, die sich konkret für eine Rangerarbeit in ihrer Ortsgemeinde interessieren. Evangelisation In den Dörfern Vinograd und Gorski Dolen Trambesch konnten wir eine Evangelisation planen und durchführen. Auf einem zentralen Platz im Dorf haben wir mit Liedern, Erfahrungsberichten und Predigt von dem berichtet, was unsere Herzen bewegt. Die Pfadfinder haben auch mit Liedern zum Programm beigetragen. Das baut Vertrauen auf bei Eltern und Erwachsenen, die zum großen Teil kirchendistanziert und skeptisch sind. In Orlovez hatten wir an einem Samstag Abend eine Evangelisation. Die Geschwister vom Dorf hatten dazu fleißig eingeladen und es war ermutigend zu sehen, dass im Laufe des Abends viele junge Leute dazu kamen. Lagerfeuer und Grillwurst sind immer attraktiv! Ranger-Stammtreffen Mitte Juli hatten wir unsere letzten Stammtreffen mit den Rangern vor der Sommerpause. Vorstellung der Rangerarbeit Wir wurden in drei Gemeinden in der Region eingeladen, die Rangerarbeit vorzustellen. In Veliko Ternovo, Gorna Orjachoviza und im Dorf Bisovez. Es besteht viel Offenheit und Interesse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter der Flagge der Royal Rangers. Es braucht noch Zurüstung von Mitarbeitern, aber wir sind gespannt, was Gott in diesen Gemeinden in Zukunft tun wird. Pfingstwochenende Leitertreffen Von Freitag bis Sonntag waren wir zusammen im Dorf Kavlak auf dem Pfadfindergelände. Wir haben uns bewusst Zeit genommen, um neu gestärkt und erfrischt zu werden durch den Heiligen Geist! Auch gab es wertvolle Impulse durch Themen aus dem Wort Gottes. Ich habe mich sehr gefreut, dass Hans-Georg Gerster, ein Schweizer Missionar und guter Freund mit dabei sein konnte. Verheißung von Jesus Christus Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun. Johannes 15,5 Jesus wünscht sich innige Verbundenheit mit uns. Wenn Jesus der Weinstock ist, möchte ich gerne Rebe sein. Ich freue mich auch, durch den Glauben mit euch verbunden zu sein und möchte euch wieder ganz herzlich danken für eure Mithilfe, euer Mittragen und eure Gebete. Eine gesegnete und bewahrte Sommer und Ferienzeit wünscht euch euer Bitte betet für die Planungen fürs Gefängnis und der Rangergruppen zum Schuljahresbeginn Mitte September. Finanzen für die mobile Beschallungsanlage zum Einsatz für Evangelisation Wandertag in unserer Region Ende Juni Rund ums Dorf Gorski Dolen Trambesch haben wir gemeinsam die schöne Gegend erkundet. Wir - das sind Bulgaren, Roma, türkischsprachige Zigeuner und meinereiner. Es ist gut, auf diese Weise ein Zeichen der Einheit zu setzen. Das Meine Adresse: Gemeinde Philadelphia Horst Kappl Uliza Opaltschenska Veliko Ternovo BULGARIEN Telefon: Handy: horst.kappl@cidnet.de Falls sich eure bzw. Adresse ändert, lasst es mich bitte wissen! Bankverbindung: Förderstiftung Velberter Mission Bank für Sozialwirtschaft Köln Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: BFSWDE 33 Verwendungszweck: Horst Kappl Projekt

7 Herzliche Glückwünsche zur Heirat und Gottes Segen! Stefanie Schneider und Manfred Bogner-Schneider Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Hary und Dennis Flottmann Die Daten wurden ausgeblendet Ich will auf den Herrn schauen und harren auf den Gott meines Heils; mein Gott wird mich erhören. Micha 7,

8 Unsere Hauskreise Ort Rhythmus Hauskreisleitung Bielefeld mittwoch, Uhr Andreas Schmidt 14-tägig 0521 / Bielefeld Dienstag, Uhr Annika Bogdan 14-tägig / Bielefeld montag, Uhr David und Klara Braun 14-tägig 0521 / Bielefeld Donnerstag, Uhr Luisa Reimer 14-tägig 0176 / Bielefeld montag, Uhr Andreas Reimer 14-tägig 0521 / Bielefeld Dienstag, 19:30 Uhr Inge Neufeld 14-tägig 0521 / Bielefeld-Lämershagen Montag, Uhr Alex Minich 14-tägig / Bielefeld-Lämershagen Montag, Uhr Waldemar Raabe 14-tägig / Lage Dienstag, Uhr Harry Minich 14-tägig / Leopoldshöhe mittwoch, Uhr Ursula Stute 14-tägig / Schlangen Dienstag, Uhr Theo Franke 14-tägig / Spenge Dienstag, Uhr Alex und Monika Illing 14-tägig / Werther montag, Uhr Hartmut Flottmann 14-tägig / Werther montag, Uhr Hartmut Ottliczky 14-tägig / 6253 Jugendhauskreise Cross Contact Bad Salzuflen montag, Uhr Benjamin Minich (14-tägig) (0176/ ) Bad Salzuflen montag, Uhr Erika Rakowski (14-tägig) (0176/ ) Bielefeld Freitag, Uhr Sarah Edler (wöchentlich) (0176/ ) Weil wir glauben, dass die Bibel noch heute verbindlich für unser Leben ist, sind unsere Gottesdienste von verschiedenen Formen der Anbetung, des Lobpreises, der Fürbitte und der Verkündigung des Wortes Gottes geprägt. Nicht jeder ist es gewohnt, auf diese Weise einen Gottesdienst zu feiern. Deshalb möchten wir Ihnen dazu einige Antworten aus der Bibel geben. Unsere Gottesdienste Die Verkündigung des Wortes Gottes ist das zentrale Thema unserer Treffen: Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen. (Kolosser 3, 16) In der Anbetung wird Gott durch Gesang und Gebet geehrt. Wir können wegsehen von uns und unseren Problemen und uns der Gegenwart Gottes und Seinem Wirken öffnen. Chorusse sind kurze Lieder, die wir zum Lobpreis und zur Anbetung singen, um Gott zu verherrlichen. Die Bibel kennt nicht nur das Singen im Verstand (d. h. in der Muttersprache), sondern auch das Singen im Geist, d. h. singen in einer von Gott geschenkten Sprache: Ich will Psalmen singen im Geist und will Psalmen singen mit dem Verstand. (1. Korinther 14, 15) Händeheben ist ein Ausdruck des Verlangens nach Gott und des Sich-Öffnens für Seine Liebe und Seinen Segen: Erhebt eure Hände im Heiligtum. (Psalm 134, 2) Das Empfinden von Freude und Begeisterung wird manchmal durch Händeklatschen zum Ausdruck gebracht. Nicht nur der Mund, auch die Hände sollen Gott die Ehre geben: Klatscht froh in die Hände alle Völker, jauchzt Gott mit fröhlichem Schall! (Psalm 47, 2) In den Gottesdienst gehören nach 1. Korinther 14 auch die geistlichen Gaben der Prophetie sowie der Sprachenrede mit Auslegung. Beides sind Gaben des Heiligen Geistes, durch die Gott einem Einzelnen oder der ganzen Gemeinde ein Wort zur Auferbauung, Ermahnung oder Tröstung sagt: Bemüht euch aber um die Geistesgaben, am meisten jedoch darum, dass ihr prophetisch zu reden vermögt. (1. Korinther 14, 13) Handauflegung in Verbindung mit Gebet praktizieren wir nach dem Vorbild Jesu und Seiner Jünger bei verschiedenen Anliegen, wie z. B. beim Gebet für Krankenheilung und bei Segnungen.... auf Kranke werden sie die Hände legen, so wird s besser mit ihnen werden. (Markus 16, 18) Manchmal wird das gemeinsame Gebet praktiziert, in dem die ganze Gemeinde für bestimmte Anliegen gleichzeitig betet: Danach beteten alle gemeinsam zu Gott... (Apostelgeschichte 4, 24) Unser Glaube Bibel. Wir glauben, dass die Bibel das von Gott inspirierte und allein unfehlbare Wort Gottes ist. Gott. Wir glauben an das Dasein des einen Gottes, der in Ewigkeit in drei Personen war, ist und bleibt: Den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Jesus. Wir glauben an die jungfräuliche Geburt, den stellvertretenden Versöhnungstod, die leibliche Auferstehung, triumphale Himmelfahrt und beständige Fürsprache des Herrn Jesus Christus und dass Er wiederkommt zur Entrückung seiner Gemeinde und zur Vollendung aller Dinge. Erlösung. Wir glauben an den Sündenfall des Menschen und an die Erlösung durch das Blut Christi als einzigem Mittel zur Erlangung des persönlichen Heils. Dieses als Bekehrung und Wiedergeburt bekannte Erlebnis ist ein Werk des Heiligen Geistes und erfolgt auf Grund von Buße und Glauben an den Herrn Jesus Christus. Taufe. Wir glauben, dass die Taufe durch Untertauchen im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes an allen vollzogen werden soll, die rechte Buße getan haben und von ganzem Herzen an Christus als ihrem Herrn und Heiland glauben. (Markus 16, 16) Gemeinde. Wir glauben, dass zur Gemeinde Jesu Christi alle wahrhaft Gläubigen gehören. Wir glauben, dass jeder wiedergeborene und getaufte Christ Glied einer lokalen biblischen Gemeinde sein soll. (Apostelgeschichte 2, 41; 42+47) Geistestaufe. Wir glauben an die Taufe in den Heiligen Geist nach Apostelgeschichte 2, 4. Geistesgaben. Wir glauben, dass Gott durch die Gaben des Geistes (1. Korinther 14, 1-20) und durch die Ämter (Epheser 4, 11-14) in der Gemeinde zum Nutzen der Gläubigen, zur Ausrüstung zum Dienst und zur Erbauung und Zubereitung der Gemeinde wirkt. Heilung. Wir glauben, dass die Erlösung die Heilung von Krankheit durch göttliches Eingreifen einschließt. (Markus 16, 17+18; Jakobus 5, 14+15) Auferstehung. Wir glauben an die Auferstehung; an eine ewige Herrlichkeit für alle, die das göttliche Heil in Jesus Christus durch glauben annehmen und an eine ewige Verdammnis für alle, die gleichgültig an Christus vorübergehen

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Bei Jesus sein photophonie @ Fotolia.com Februar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Bei Jesus sein Wort des Monats Unser Leben ist

Mehr

MONATSINFOS. April Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Romolo Tavani

MONATSINFOS. April Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,   Romolo Tavani MONATSINFOS Romolo Tavani April 2017 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Grund zum Feiern! Wort des Monats Der Tod ist auf der ganzen Linie besiegt!

Mehr

MONATSINFOS. Gebet bewegt! November Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Gebet bewegt! November Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Gebet bewegt! pingpao - Fotolia.com November 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Gebet bewegt! Wort des Monats Glaubst du das???

Mehr

MONATSINFOS. Unsere Kraftquelle. Mai Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Unsere Kraftquelle. Mai Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Unsere Kraftquelle Mai 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Unsere Kraftquelle Wort des Monats Im Buch des Propheten Sacharja steht

Mehr

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte.

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juli 2010 Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte. Matthäus 18,20 I M P R E S S U M Herausgeber: Freie Christengemeinde

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

Stein der Hilfe IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009

Stein der Hilfe IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher

Mehr

MONATSINFOS. Säen - Ernten! - Danken! - Genießen? Oktober 2018

MONATSINFOS. Säen - Ernten! - Danken! - Genießen? Oktober 2018 MONATSINFOS Säen - Ernten! - Danken! - Genießen? BillionPhotos.com - Fotolia.com Oktober 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Säen - Ernten! -

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1

Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Januar 2010 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher

Mehr

MONATSINFOS. Du bist versöhnt! März Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Du bist versöhnt! März Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Du bist versöhnt! März 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Du bist versöhnt! Wort des Monats Das Wort von der Versöhnung wurde aufgerichtet,

Mehr

MONATSINFOS. Herausforderung: Herz. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Herausforderung: Herz. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Herausforderung: Herz Maksymiv Iurii- Fotolia.com Februar 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Herausforderung: Herz Wort des Monats

Mehr

IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März 2011

IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März 2011 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März 2011 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher

Mehr

Gottes Treue MONATSINFOS. Mai Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Gottes Treue MONATSINFOS. Mai Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Gottes Treue B.Gade GemeindebriefDruckerei.de Mai 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Gottes Treue Wort des Monats Weil Gott ein

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

MONATSINFOS. Neue Sicht. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, mrgb - fotolia.

MONATSINFOS. Neue Sicht. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,  mrgb - fotolia. MONATSINFOS Neue Sicht mrgb - fotolia.com Februar 2017 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Neue Sicht Wort des Monats Jeder von uns braucht ihn von

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

MONATSINFOS. Dezember Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Andrey Popov fotolia.

MONATSINFOS. Dezember Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,   Andrey Popov fotolia. MONATSINFOS Andrey Popov fotolia.com Dezember 2017 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Immanuel, Gott mit uns Wort des Monats»Siehe, die Jungfrau

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

MONATSINFOS. Juni Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Photo by Fauzan Saari on Unsplash

MONATSINFOS. Juni Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,   Photo by Fauzan Saari on Unsplash MONATSINFOS Photo by Fauzan Saari on Unsplash Juni 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Im Sieg leben! Wort des Monats Denn jeder, der aus Gott

Mehr

Der Weg zu uns: IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2012

Der Weg zu uns: IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2012 Der Weg zu uns: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2012 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 67-69 33607 Bielefeld Mitglied

Mehr

Marathonlauf. des Glaubens IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juni 2011

Marathonlauf. des Glaubens IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juni 2011 Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juni 2011 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher

Mehr

MONATSINFOS. Juli/August Sommerausgabe. Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Juli/August Sommerausgabe. Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Zacarias da Mata - Fotolia.com Sommerausgabe Juli/August 2017 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Furcht des Herrn Wort des Monats Die

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

MONATSINFOS. Licht und Hoffnung. Dezember Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Licht und Hoffnung. Dezember Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Licht und Hoffnung N. Schwarz GemeindebriefDruckerei.de Dezember 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Licht und Hoffnung Wort des

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! Gott hat einen genialen Plan für jeden Menschen, den es zu entdecken gilt! Die Angebote des Life College möchten bei dieser Entdeckungsreise behilflich sein. Komm

Mehr

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Folge mir nach! Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Von Regeln, Prinzipien bestimmt: Mach ich es gut genug? Kann ich damit Gott zufriedenstellen? Von meinen Bedürfnissen bestimmt: Was bringt es mir? Jesus muss

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

1. Sonntag der Fastenzeit Lj B 18. Februar 2018 Lektionar II/B, 69: Gen 9, Petr 3,18 22 Mk 1,12 15

1. Sonntag der Fastenzeit Lj B 18. Februar 2018 Lektionar II/B, 69: Gen 9, Petr 3,18 22 Mk 1,12 15 1. Sonntag der Fastenzeit Lj B 18. Februar 2018 Lektionar II/B, 69: Gen 9,8 15 1 Petr 3,18 22 Mk 1,12 15 Fasten ist sinnlich! Die Werbung belegt das Wort sinnlich freilich anders, aber nichts stärkt die

Mehr

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th)

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th) Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th) STRUKTUR ELEMENT ALTERNATIVE Einzug Instrumental Eröffnung Hymnus Einführung Z. O Gott, komm mir zu

Mehr

Andacht gemäß Evangelisch methodistischer Tradition

Andacht gemäß Evangelisch methodistischer Tradition Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018: Aus dem ganzen Land höre ich mein Volk verzweifelt

Mehr

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Geist Seele Körper Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Teil 1: Entgifte deinen Geist! Manchmal lassen wir es zu, dass die kleinsten Dinge, den grössten

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Werdet stark durch den Herrn und durch die mächtige Kraft seiner Stärke!

Werdet stark durch den Herrn und durch die mächtige Kraft seiner Stärke! Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2010 Gemeindebüro Daniela Busse Mo. und Do. 14 17 Uhr Mi. 9 12 Uhr Tel.: 0521 / 27172 Fax: 0521 / 9201698 gemeindebuero@fcg-bielefeld.de Internet

Mehr

MONATSINFOS. September Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, torbz - Fotolia.

MONATSINFOS. September Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,  torbz - Fotolia. MONATSINFOS torbz - Fotolia.com September 2017 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Alles ist möglich Wort des Monats Seit einiger Zeit fahre ich ein

Mehr

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 4,46-54 am 23.1.2011 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 46 Jesus kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter in Kapernaum,

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Der Friede Gottes MONATSINFOS. September Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Der Friede Gottes MONATSINFOS. September Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Der Friede Gottes smileus - fotolia.com September 2016 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Der Friede Gottes Wort des Monats Und der Friede

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1 Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1. Lied / Musik 2. Kreuzzeichen und Begrüßung durch den Pfarrer Pfarrer.: Im Namen des Vaters und des Sohnes, und des Heiligen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 01/10 Gott ist ein Gott des Überflusses. Aus Gnade will Gott uns seinen Überfluss an Liebe, an Freude, an Frieden, an Gesundheit und Finanzen schenken. Deshalb

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Ein Licht scheint in der Dunkelheit

Ein Licht scheint in der Dunkelheit Der Weg zu uns: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Dezember 2012 Ein Licht scheint in der Dunkelheit IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße

Mehr

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. TRINITATIS IV Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Bei dir, HERR, ist die Quelle

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 Lektionar III/C, 206: Apg 15,1 2.22 29 Offb 21,10 14.22 23 Joh 14,23 29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an den Anderen erinnert, wenn er nicht das

Mehr

Mit Leichtigkeit MONATSINFOS. Juli/August Sommerausgabe

Mit Leichtigkeit MONATSINFOS. Juli/August Sommerausgabe MONATSINFOS Mit Leichtigkeit Sommerausgabe Juli/August 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Mit Leichtigkeit Wort des Monats Den Erschöpften gibt

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37

1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 Eine sehr widersprüchliche Zeit beginnt mit dem Advent. Romantisch

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT Vorwort Inhaltsverzeichnis Hallo lieber Leser, ORT AB SEITE das Leben und auch das Christsein ist alleine ganz schön herausfordernd und auch recht langweilig. Wir

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung

Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung Maiandacht mit Texten aus dem Gotteslob Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung Eröffnung: Einführung: Lesung: V.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gotteslob Nr.

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag ARBEITSHILFE für den Gottesdienst am Buß- und Bettag Liturgie Der Gottesdienst wird nach Form IV gehalten (EG S. 41-45). Wenn Abendmahl gefeiert wird, können die Einsetzungsworte sogleich auf den Zuspruch

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Lektionen für Täuflinge

Lektionen für Täuflinge Inhaltsverzeichnis Ein Jünger Jesu lässt sich taufen 2 Nur Sünder lassen sich taufen 3 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich ewiges Leben vom Vater habe 4 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich zum Leib

Mehr

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Beginn Nach langjähriger Forschungsarbeit ist der amerikanische Psychologe Philip Zimbardo zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder Mensch zum Bösen fähig ist,

Mehr

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 iudica - Lektionar III/C, 100: Jes 43,16 21 Phil 3,8 14 Joh 8,1 11 Mit dem Passionssonntag, dem 5. Fastensonntag treten wir in die engere Vorbereitungszeit vor

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 20. September 2015 Lektionar II/B, 344: Weish 2,1a ; Jak 3,16 4,3; Mk 9,30 37

25. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 20. September 2015 Lektionar II/B, 344: Weish 2,1a ; Jak 3,16 4,3; Mk 9,30 37 25. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 20. September 2015 Lektionar II/B, 344: Weish 2,1a.12.17 20; Jak 3,16 4,3; Mk 9,30 37 Wir sind es gewohnt vorwärts zu kommen, darauf gepolt Ziele zu erreichen. Das kann

Mehr

Wozu sind wir als Gemeinde da?

Wozu sind wir als Gemeinde da? Wozu sind wir als Gemeinde da? Wir sind für andere da Wir sind zur Zurüstung aller da Wir sind zur gegenseitigen Ermutigung und Ermahnung da Wir sind zur Ehre Gottes da Epheser 1,1-2 1 Paulus, Apostel

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 8/14 Gott will durch dich wirken Wenn Jesus in dir wohnt, ist seine Fülle und Herrlichkeit in dir gegenwärtig. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

1. Sonntag im Advent - Lj B 3. Dezember 2017 Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7 1 Kor 1,3 9 Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37

1. Sonntag im Advent - Lj B 3. Dezember 2017 Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7 1 Kor 1,3 9 Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 1. Sonntag im Advent - Lj B 3. Dezember 2017 Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7 1 Kor 1,3 9 Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 Eine sehr widersprüchliche Zeit beginnt mit dem Advent. Romantisch sprechen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. September 12 Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. G e r b e r w i e s e n 3 8 8 4 7 7 S c h w e n d i Vorbemerkung... 3 A. Die Heilige Schrift... 3 B. Die Dreieinigkeit... 3 C. Die Person

Mehr

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email:

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email: Ein Gebet für Sie - gerne auch mit eigenen Worten: Lieber Himmlischer Vater, ich möchte dich und deinen Sohn Jesus näher kennenlernen. Jesus, ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist, um

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 07/13 Gott sorgt für dich. So seid nun nicht besorgt, indem ihr sagt: Was sollen wir essen? Oder: Was sollen wir trinken? Oder: Was sollen wir anziehen? Denn nach

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr