Fair Play Tour Etappenrouten Fair-Play-Tour

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fair Play Tour Etappenrouten Fair-Play-Tour"

Transkript

1 1.Etappe: Mainz - Meisenheim - Kusel Sonntag, den KM Zeit Ort km tkm Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Ri Land START 9:00 Mainz - Theresianum 0 Kusel RLP 0,1 0,1 Hechtsheimer Straße 0,3 0,4 K 9 Hechtsheimer Straße Hechtsheim 0,8 1,2 K 8 Emy Roeder Straße 1 2,2 L 425 Rheinhessenstraße Gartencenter Fuchs Birkenhof 3,4 5,6 L 425 Ebersheim 9:30 3 8,6 L 413 Ebersheim 1,8 10,4 Nieder-Olm Kreisel Querung Weinbergring 2,6 13 Ebersheimer Str / Wallstraße Nieder-Olm 0,3 13,3 Bahnhofstraße Sparkasse am Kreisverkehr 3.A 0,2 13,5 Oppenheimer Straße 1 14,5 L :00 Unterquerung A 63 1,3 15,8 L 401 # A 63 Wörrstadt 7,2 23 B 420 Wörrstadt 0,5 23,5 Pariser Straße 0,9 24,4 B 420 Kreuznacher Straße P15 0,4 24,8 K 16 Rommersheimer Straße Rommersheim Rommersheim 2,2 27 K 16 Wallertheim Querung Eisenbahnstrecke 1 28 Radweg Hiwwelroute 11:00 Wallertheim 2,1 30,1 K 18 Mainzer Straße 0,6 30,7 K 18 Bahnhofstraße Gaststätte Zur Traube 0,1 30,8 Radweg Hiwwelroute Gumbsheim Querung A ,8 Gumbsheim 5 36,8 K 6 Wöllsteiner Straße 11:30 Wöllstein 1,9 38,7 L 400 Siefersheimer Straße Siefersheim Siefersheim 1,8 40,5 L 400 Wonsheimer Straße Wonsheim Wonsheim 1,6 42,1 L 400 Fürfelder Straße Fürfeld 2,9 45 L 400 Tiefenthal 12:00 Tiefenthal 2 47 L 400 Niederhausen Niederhausen an der Appel 2,3 49,3 L 400 Hauptstraße Münsterappel Münsterappel 1,7 51 K 24 Kalkofer Straße Kalkofen Kalkofen 3,5 54,5 L 403 Alsenz 12:30 Alsenz 2,2 56,7 L 403 Hauptstraße 1,1 57,8 B 48 0,2 58 B 420 Niedermoscheler Straße Niedermoschel 13:00 Niedermoschel 1,5 59,5 Obermoschel 1,6 61,1 B 420 Robert Koch Straße Unkenbach Unkenbach 2,4 63,5 B 420 Callbach Callbach 5,3 68,8 Meisenheim 2,2 71 Raumbacher Straße (MöbelMartin) Bismarckplatz M60 14:00 Meisenheim 0,3 71,3 Bismarckplatz Querung Glan 0,7 72 Glantal-Radweg Odenbach 3,5 75,5 Medard 3, :30 Lauterecken 2,8 81,8 0,3 82,1 Glantal-Radweg Kusel Querung B 270 0,5 82,6 P15 Wiesweiler 1,9 84,5 Offenbach-Hundheim 3 87,5 16:00 Glanbrücken 2,3 89,8 St. Julian 2,2 92 2,9 94,9 0,1 95 1,4 96,4 Ulmet 1 97,4 16:30 Bedesbach 3,6 101 Altenglan 1,7 102,7 B 420 Rammelsbach 2 104,7 ZIEL 17:00 Kusel 4,3 109 Gymnasium Kusel, Wankmühlstr. 9, Kusel FPT2012_Streckendaten_v0529 1

2 2.Etappe: Kusel - Saargemünd - Saarbrücken Montag, den KM Zeit Ort km tkm Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Ri Land START 9:00 Kusel 0 Walkmühlenstraße D/RP 0,1 0,1 B 420 Fritz-Wunderlich-Straße Kreisverkehr 1.Ausfahrt 1,1 1,2 L 360 Glanstraße Haschbach Kreisverkehr 0,2 1,4 L 362 Niederhofer-Haschbacher Str. Haschbach 3,4 4,8 Theisbergstegen Theisbergstegen 1,7 6,5 K 18 Schulstraße Godelhausen 09:30 Godelhausen 1,1 7,6 K 18 Matzenbach Matzenbach 2,2 9,8 Rehweiler Rehweiler 1,7 11,5 Glan-Radweg auf Eisenbahntrasse Glan-Münchweiler Glan-Münchweiler 2 13,5 Nanz-Dietschweiler 10:00 Nanz-Dietschweiler 4,2 17,7 Elschbach Elschbach 3,3 21 Weberstraße 0,1 21,1 L 357 An der Steig 1,3 22,4 L 356 Schönenberg-Kübelberg 0,6 23 Glan-Radweg auf Eisenbahntrasse Waldmohr P15 Waldmohr 5,6 28,6 Bahnhof Jägersburg 0,9 29,5 L 225 Bahnhofstraße Jägersburg Jägersburg 1,3 30,8 B 423 Saar-Pfalz-Straße 11:00 0,4 31,2 B 423 Kleinottweiler Straße Kleinottweiler Bexbach-Kleinottweiler 3,1 34,3 L 219 Birkenstraße Querung A 6 1,3 35,6 Homburg Homburg-Altstadt 1,7 37,3 L 116 / L 114 Ortsstraße Limbach Limbach 2,1 39,4 Zum Schwimmbad Kirkel 11:30 Querung A ,4 Querung Eisenbahn 2,1 42,5 Querung L 119 0,1 42,6 Abstäberhof - Limbacher Weg Kirkel 1,9 44,5 Blieskasteler Straße Lautzkirchen 0,5 45 L 113 Lautzkirchen Querung Eisenbahn 3,7 48,7 L 113 Bliesgaustraße Blieskastel 12:00 Blieskastel 0,8 49,5 Glan-Radweg auf Eisenbahntrasse Blickweiler 3,5 53 Breitfurt :30 Bliesdahlheim 3 58 Gersheim 4 62 Archäologischer Park 2,6 64,6 Grenzübergang Frankreich 0,2 64,8 F 13:00 Bliesbruck 2 66,8 Blies-Ebersing 3,2 70 Breitzitter 2,2 72,2 D 662 Rue de Bitche Saargemünd Kreisverkehr geradeaus 1 73,2 D 974 Rue de Bitche Saargemünd-Neunkirch 1 74,2 Rue du Maréchal Foch - Clémenceau 1,8 76 Rue Jaques Roth - de la cité M60 13:30 Saargemünd 0,2 76,2 Casino am Saarufer - Rue E. Cazal Querung Saar Fußgängerbrücke 0,3 76,5 Saar-Radweg Saarbrücken Grosbliederstroff 7, :00 Grenzübergang Saarland 4 88 D/SL Güdingen 1,2 89,2 15:30 SB-St.Arnual Querung Radbrücke 3,1 92,3 Unterquerung A 620 0,3 92,6 Saarbrücker Kanuclubhaus 0,1 92,7 Elsässer Straße Querung Koßmannstraße 0,1 92,8 Gneisenaustraße St. Arnual 0,2 93 Saargemünder Straße Staatskanzlei Querung Präs.Baltz-Straße 0,4 93,4 Talstr. / Vorstadtstraße 1,1 94,5 Keplerstraße E60 16:00 Saarbrücken 0,2 94,7 Staatskanzlei - Am Ludwigsplatz 0,3 95 Vorstadt- / Tal- / Saargemünder Str. Sportschule 1,5 96,5 Scharnhorststraße 0,3 96,8 Koßmannstraße Querung Saar Fußgängerbrücke 0,2 97 Querung Bismarckstraße 0,3 97,3 Straße des 13.Januar Querung Mainzer Straße 0,5 97,8 Am Kieselhumes Stadion Kieselhumes 0,7 98,5 Kaiserlauterer Straße 0,8 99,3 Ilsestraße 0,2 99,5 Waldhausweg 1 100,5 L 252 Meerwiesertalweg ZIEL 17:30 Saarbrücken 1,2 102 Hermann-Neuberger-Sportschule, L 252 Stuhlsatzenhausweg FPT2012_Streckendaten_v0529 2

3 3.Etappe: Saarbrücken - Bouzonville (F) - Thionville (F) Dienstag, den KM Zeit Ort km tkm Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Ri Land START 9:00 Saarbrücken 0 SL 0,4 0,4 L 252 Stuhlsatzenhausweg Rothebühl - vor Stadion links 1 1,4 Waldhausweg Ilseplatz 0,6 2 links und rechts in die Ilsestraße 0,3 2,3 Kaiserslauterer Straße Unterquerung Eisenbahn 1,2 3,5 Am Kieselhumes Querung B 51 0,4 3,9 Straße des 13.Januar Querung Saar 0,6 4,5 Radbrücke 0,2 4,7 Koßmannstraße Unterquerung A 620 0,1 4,8 Saarufer 0,2 5 Saar-Radweg 9:30 Burbach Unterquerung Eisenbahnbrücke 4,3 9,3 Gersweiler Brücke 1,4 10,7 Luisenthaler Brücke 3,2 13,9 10:00 Völklinger Brücke 5,8 19,7 Wehrden 0,1 19,8 In der Au Wadgassen 0,2 20 L 271 Schaffhauser Straße Unterquerung A 620 0,3 20,3 Schaffh -Provinzialstraße Wadgassen 2,3 22,6 Sengsterstraße Schaffhausen 0,2 22,8 Am Rothenberg 10:30 Schaffhausen 0,5 23,3 Am Rothenberg Querung Eisenbahn und "Bist" 1,1 24,4 L 168 Schäferei P15 Schäferei 0,2 24,6 Schäfereistraße Häsfeld 5,1 29,7 Radweg # Industriestraße Ri Umspannwerk 11:00 Einmündung Industriestraße 0,6 30,3 L 269 Industriestraße Häsfeld Häsfeld-Umspannwerk 1,9 32,2 L 167 Landstraße Altforweiler Altforweiler 0,2 32,4 Saarlouiser Straße Kreisverkehr Querung L 350 0,3 32,7 Saarlouiser Straße Querung Felsbergstraße 0,5 33,2 Saarlouiser Straße 0,3 33,5 Zum Ottersberg 0,2 33,7 Zum Ottersberg Querung L351 - Höhe Sendeanlage 1,3 35 Saarland-Radweg Ittersdorf 0,8 35,8 11:30 Querung B 269 1,7 37,5 Ittersdorf 0,8 38,3 Moselstraße-Friedhofstraße 0,3 38,6 B 405 Saarlouiser Straße Grenze Frankreich Grenzübergang Frankreich 1,4 40 D 918 Route de Saarlouis Schreckling Bouzonville F 12:00 Schreckling - Kreisverkehr 0,8 40,8 M60 12:30 Bouzonville 7,2 48 Hotel de Ville - Rue de Saarlouis 0,1 48,1 D 918 Rue du 27 Nov Kédange 0,5 48,6 D 918-Rue Jeanne d'arc 0,3 48,9 D 918 Rue de Thionville 14:00 Chémery-les-Deux 6,6 55,5 D 918 Dalstein 2,8 58,3 Hombourg-Boudange 5,2 63,5 14:30 Kédange-sur-Canner 1,8 65,3 D 2 Route de Moulins Königsmacker Elzing 1,6 66,9 D 2 Buding 1,7 68,6 Inglange 7,3 70,8 P15 15:00 Elzange 7,7 73 Kreisverkehr N 153 9,5 76,4 D 56 Cattenom Moselbrücke 8,9 77,5 Cattenom 15,7 79,2 Rue du Bac Richtung Moselufer 0,8 80 Radweg Thionville Thionville Thionville Quai Nicolas Crauser Hotel de Ville ZIEL 16:00 Thionville 1 92 Centre Multisports, Rue Pasteur 2 FPT2012_Streckendaten_v0529 3

4 4.Etappe: Thionville (F) - Arlon (B) - Mersch (L) Mittwoch, den KM START 9:00 Thionville N 53 Allée Raymond Poincaré F 0,9 0,9 N 53 Quai Nicolas Crauser Kreisverkehr 2.Ausfahrt 0,6 1,5 N 53 Av. Albert 1er Manom 0,2 1,7 D 153F Av. G.de Gaulle / Route de Manom Manom 1,6 3,3 D 153F Route de Garche Garche Garche 2,4 5,7 D 1 0,3 6 D 153G R. de Caranousca Pont de Pierre Pont de Pierre 1,9 7,9 D 653 R.du Général Patton Hettange 9:30 Hettange 1,4 9,3 D 653 Route de Benelux Roussy le Village Soetrich 1,3 10,6 Rue du Soleil 0,4 11 Rue de la Chapelle Zoufftgen 0,1 11,1 Route de Zoufftgen 3,8 14,9 D 56 Rue de la Gare Zoufftgen 1,3 16,2 D 56 Rue Principale Querung A 31 0,8 17 D 56 10:00 Grenzübergang Luxembourg 1 18 N 160 Dudelange L Dudelange 1,4 19,4 N 160 Route de Zoufftgen 1,4 20,8 N 184 Rue de Commerce / Edison Einbahnstraße 0,5 21,3 N 184 Rue Dom.Lang / de Kayl 0,6 21,9 N 31 Route de Luxembourg Bettembourg P15 10:30 Querung A 13 1,8 23,7 N 31 Route de Dudelange Bettembourg 2,1 25,8 N 13 0,6 26,4 N 13 Route de Luxembourg Livange 1,9 28,3 N 186 1,4 29,7 N 163 Rue de Bettembourg Leudelange 11:00 Querung A 4 2,6 32,3 Leudelange 0,9 33,2 N 163 Schlewenhaff 1,8 35 Querung Eisenbahn 1 36 Kreisverkehr 2.Ausfahrt 1,4 37,4 N 163 Bertrange 0,4 37,8 N 163 Rue de Leudelange/Mamer Bertrange 2,2 40 Rue Kiem / Chemin de Mamer Mamer 11:30 Mamer 2,1 42,1 PC13 - Route de Holzem Mamer - Querung Eisenbahn 0,5 42,6 PC13 - Rue du Baumbusch Garnich 4,8 47,4 PC13 - N13 Rue de Trois Cantons Garnich 0,3 47,7 PC13 - vers PC 12 Pétange/Colmar Kahler 12:00 2,1 49,8 PC 12 vers Pétange Kahler 2,2 52 Rue Principale Kleinbettingen 0,3 52,3 PC12 - Rue de Grass Grass Grass 1,7 54 PC12 - Rue de Sterpenich Sterpenich (B) Grenzübergang Belgien 0,9 54,9 IKEA B Querung A4 0,1 55 Querung Eisenbahn 0,8 55,8 Sterpenich (B) 0,2 56 Ortsdurchfahrt Autelbas 12:30 Autelbas 57,6 Ortsdurchfahrt Autelhaut Autelhaut 3,9 59,9 Rue Saint Nicolas Weiler 0,2 60,1 Rue de la Schlaus Querung Eisenbahn 61 Ellenwee Weiler 1,8 61,9 N81 - Route de Longwy Arlon 1,6 63,5 Avenue de General Patton Querung Eisenbahn 1,5 65 Rue Albert Goffaux M60 13:00 Arlon 1,5 66,5 Hotel de Ville - Place Léopold 0,1 66,6 Rue Joseph Netzer / Saint-Jean Eichen 0,4 67 Rue G.Kurth / N844 R.du Mersch 0,6 67,6 Rue d' Eichen 1,2 68,8 Chemin de ka Rentertkapell Grenzübergang Luxembourg 1,6 70,4 L Eichen 0,6 71 Rue de Waltzing 0,7 71,7 N 108 / N 105 Rue de Hobscheid Hobscheid 14:30 Hobscheid 2,9 74,6 N 106 Grand Rue 0,4 75 N 105 Septfontaines 3 78 Septfontaines 3,3 81,3 Roodt P15 15:00 Roodt 1,7 83 N 105 Route de Mersch/Rue d'arlon Bour Bour 3 86 N 105 Rue de la vallée Ansembourg Ansembourg 2 88 N 105 Marienthal 15:30 Marienthal 2,2 90,2 Hunnebur Hunnebur 3,3 93,5 Mersch Querung A ,5 0,6 97,1 N 102 Rue Nicolas Welter Mersch-Bahnhof 1,1 98,2 N 123 Rue de la Gare Bahnunterquerung - nur Radfahrer 0,6 98,8 Rue de la Gare Beringen ZIEL 16:00 Mersch 0,8 99 Lycée Ermesinde, rue de la Gare 45, L-7590 Beringen FPT2012_Streckendaten_v0529 4

5 5.Etappe: Mersch (L) - Weiswampach (L) - Bütgenbach (B) Donnerstag, den KM START 9:00 Mersch 0 N 123 Rue d'ettelbruck Moesdorf L 1,3 1,3 N 306 Rue de Pettingen 0,5 1,8 N 306 Rue du Chateau 0,3 2,1 PC 15 Radweg Chemin d'essingen Cruchten 4,5 6,6 PC 15 Radweg 9:30 Unterquerung A 7 2,4 9 Rue Langenfeld Colmar-Berg Colmar-Berg 0,5 9,5 Rue Belle Vue / Rue Goldbierg 0,5 10 N 7 Rue de Luxembourg 0,1 10,1 An der Gaessel Querung Eisenbahn 0,2 10,3 N 345 Rue de Mertzig Schloss des Großherzog 0,5 10,8 Rue de Grentzingen 0,5 11,3 Grentzingen Grentzingen 1,9 13,2 Ettelbruck Ettelbruck 1,6 14,8 N 305 / N 15 Place M Adelaide Diekirch Kreisverkehr 3.Ausfahrt 0,4 15,2 Bd. Gr.Duch. Charlotte Querung Eisenbahn 0,5 15,7 Rue Stackels / PC 16 Sauer-Radweg 10:00 Ingeldorf - Pont 2,3 18 PC 16 Sauer-Radweg Diekirch-Campingplatz 2,9 20,9 Gilsdorf Gilsdorf 1,5 22,4 Rue du Pont 0,1 22,5 N 7 Bleesbrück Kreisverkehr Bleesbrück 3. Ausfahrt 0,7 23,2 N 17 Bastendorf Seltz 1,1 24,3 N :30 Bastendorf 2,1 26,4 Brandenbourg 3 29,4 P15 11:00 Höhe Nachtmanderscheid 6,8 36,2 Weiler 1,8 38 N :30 Weiße Wak 2,4 40,4 Walhausener Dickt 0,9 41,3 Burebierg 0,1 41,4 An der Deckt Maison ecologique 1,1 42,5 Radweg 1 43,5 Richtung N 7 Querung N7 0,1 43,6 Hosingen Barriere 0,1 43,7 PC 22 Radweg 45,4 12:00 Lellingen 7,3 51 PC 21 Radweg # Eisenbahnstrecke Wilwerwiltz Wilwerwiltz 1 52 N 326 Enscherange Clervaux Drauffelt 4 56 N 325 Welzerstrooss 12:30 Clervaux 6,6 62,6 N 18 Route de Bastogne 2 64,6 N 334 / N 335 Holler Weiswampach Maulusmühle Bahnhof 3,4 68 N :00 Rossmillen 2,3 70,3 Hollermillen 1,2 71,5 Breitfeld 1,2 72,7 M60 13:30 Weiswampach 2,8 75,5 Parkplatz am See Richtung N ,5 N 7 0,1 76,6 N 335 Beiler Schwierzbierg 1,4 78 Kisfurt Beiler Kaesfurt Beiler Kaesfurt 0,7 78,7 Radweg entlang der Grenze Grenzübergang Belgien 1,6 80,3 Radweg Oudler B 15:00 Oudler 3,7 84 N 62 0,5 84,5 Oudler Radweg Thommen Thommen 2,5 87 0,1 87,1 Radweg Braunlauf 1,6 88,7 N 827 0,2 88,9 Braunlauf 1,3 90,2 Weisten Weisten 1,6 91,8 Hinderhausen 15:30 Hinderhausen 2,4 94,2 Rodt Birkeler 1,3 95,5 Rodt 0,7 96,2 N 675 0,4 96,6 Ober-Emmels P15 Querung A 27 1,5 98,1 16:00 Ober-Emmels 0,7 98,8 Nieder-Emmels 1,1 99,9 Born Born 4,1 104 N 659 Ameler Straße Amel 16:30 Deidenberg 2,5 106,5 Amel 2 108,5 Möderscheider Weg Möderscheid Möderscheid 4 112,5 17:00 Kreisverkehr Mohrsheck 3.Ausfahrt 3,1 115,6 N 658 Kreisverkehr Heidenborn 3.Ausfahrt 1,4 117 N 632 Bütgenbach Bütgenbach Seestraße / Witzfelder Weg Worriken ZIEL 17:30 Bütgenbach Freizeitzentrum Worriken, Worriken 9, B-4750 Bütgenbach +32/ FPT2012_Streckendaten_v0529 5

6 6.Etappe: Bütgenbach (B) - Gerolstein (D) - Bitburg Freitag, den KM START 9:00 Bütgenbach-Worriken 0 Langen Driescher Bütgenbach B Bütgenbach 1,4 1,4 Wirtzfelder Weg / Muhrenberg Wirtzfeld Querung Stausee Bütgenbach 3,1 4,5 Wirtzfeld 1,4 5,9 Wirtzfeld Rocherath Rocherath-Krinkelt 1,9 7,8 Querung N 658 9:30 0,2 8 Krinkelt Deutsche Grenze Hohes Venn Waldgebiet 3,2 11,2 Waldwege 3,4 14,6 P15 10:00 Deutsch-Belgische Grenze 685m 0,6 15,2 Querung B 265 / L 110 Weißer Stein/Udenbreth D/NRW Udenbreth 1,5 16,7 Zum Wilsamtal Frauenkron 10:30 Frauenkron 5,5 22,2 K 73 1,3 23,5 L 22 Kronenburger See Kronenburger See Kyllbrücke 1,1 24,6 Querung B 421 / Radweg Staumauer Staumauer 1,9 26,5 Seeuferstraße Kronenburgerhütte Querung B 51 und Kyll 3 29,5 Hammerhütte 11:00 Hammerhütte 0,5 30 B 421 Kronenburger Straße Stadtkyll RLP Querung Eisenbahnstrecke 0,8 30,8 B 421 Auel-Haupt-Schwammert-Str. Jünkerath Kreisverkehr Jünkerath 4 34,8 B 421 Kölner-Koblenzer-Straße Gönnersdorf P15 Gönnersdorf 3,2 38 Birgel 11:30 Birgel 1,5 39,5 Mühlenstraße Lissendorf 0,1 39,6 L 25 Bahnhofstraße Lissendorf 0,9 40,5 K 54 Oberbettinger Straße Oberbettingen Oberbettingen 4,2 44,7 L 10 Bahnhofstraße Niederbettingen 45 K 47 12:00 Niederbettingen 2,8 47,5 K 47 Gerolsteiner Straße 0,1 47,6 L 29 47,7 Kylltal-Radweg Bewingen 50 Kylltal-Radweg Bewinger Straße Pelm 53,4 Kylltal-Radweg Kasselburger Weg Gerolstein 55,7 B 410 Querung Kyllbrücke M60 12:30 Gerolstein 56 Brunnenplatz 8,6 56,2 B 410 Brunnenstraße / L 29 Lissendorf 0,1 56,3 L 29 Bahnhofstraße / Kyllweg Radwegebrücke Kyll 0,4 56,7 Kylltal-Radweg Neubaugebiet 0,8 57,5 Am Rasbach / Vor Hardt Radwegebeschilderung 0,2 57,7 K32 Lissinger Straße 0,5 58,2 B 410 Prümer Straße Lissingen 0,4 58,6 L 24 Birresborn 14:00 Birresborn 5,4 64 Mürlenbach Mürlenbach 4 68 L 16 Gerolsteiner Straße Weißenseifen 14:30 Weißenseifen 4,1 72,1 Pilgerstraße Neuheilenbach Querung L 33 75,6 K 81 P15 Neuheilenbach 77 Neidenbach Neidenbach 78,9 Richtung K 82 St. Thomas 79,1 K 82 St.Thomaser - Bitburger Straße Staffelstein 15:30 Waxbrunnen 4,9 81,6 L 32 16:00 Staffelstein 84,4 Bitburg Umfahrung Anschlussstelle A 60 7,4 86,2 L 32 Bitburg 94,6 B 257 Dauner Straße Gynmasium 10,4 94,8 Glockenhäuschen/Denkmalstraße ZIEL 16:30 Bitburg 8,8 95 St. Willibrord-Gymnasium, Denkmalstr. 8, Bitburg FPT2012_Streckendaten_v0529 6

7 7.Etappe: Bitburg - Bekond - Trier Samstag, den KM ST 9:00 Bitburg Denkmalstraße B 50 Dudeldorf RLP 0,3 0,3 Albachstraße 1,5 1,8 B 50 Querung Kyll 2 3,8 Querung Eisenbahn 0,3 4,1 0,3 4,4 Kylltal-Radweg Hüttingen Hüttingen 1,6 6 Philippsheim 9:30 Philippsheim 4 10 Ortsstraße L 36 Speicher Querung Aulbach 0,5 10,5 L 36 Steigung Speicher 4,8 15,3 Lindenstraße 0,1 15,4 Hauptstraße 0,1 15,5 Maarstraße P15 10:00 0,1 15,6 Preister Straße K 38 Preist 0,8 16,4 K 38 Preist 2,6 19 Hauptstraße, Am Hasenborn Orenhofen 10:30 Orenhofen 2,2 21,2 L 2 Auwer Straße Zemmer 0,4 21,6 Zemmerer Straße K 39, K 33 Zemmer Zemmer 3,6 25,2 L 43 Meulenstraße 0,3 25,5 Naurather Straße Naurath Sportplatz 0,6 26,1 Radweg 0,3 26,4 Radweg parallel L 46 Querung L 46 0,9 27,3 K 36, K 38 11:00 Naurath 2,3 29,6 K 38 Waldstraße Föhren Föhren 4,9 34,5 Hauptstraße Bekond 0,1 34,6 L 47 Bartholomäusstraße 0,1 34,7 L 48 Bekonder Straße Umspannwerk Hochkreuz 2 36,7 Querung L 141 Querung A 1 0,3 37 M60 11:30 Bekond 1 38 Schulstraße - Sportplatz 0,6 38,6 Radweg Schweich Querung A 1 2,2 40,8 0, :00 Querung L 141 0,7 41,7 Radweg Schweich 1,3 43 Corneliuspforte, Hofgartenstraße 0,8 43,8 Kirchstraße Kreisverkehr 0,2 44 L 141 Brückenstraße Kenn Kreisverkehr 0,7 44,7 L 141 Schweicher Brücke Brückenkopf 0,3 45 L 145 Unterquerung A 602 0,6 45,6 Schweicher Straße Kenn 1,4 47 St.Margarethen-Straße 0,6 47,6 K 79 Trierer Straße 13:30 0,9 48,5 L 145 Am Kenner Haus Trier-Ruwer Trier-Ruwer 2,5 51 Querung Ruwer, Ruwerer Straße Trier-Nord Alter Bahnübergang 0,7 51,7 Radweg Metternichstraße Klärwerk Ruwer 1,3 53 Unterquerung Eisenbahn 0,3 53,3 Metternichstraße Verteilerkreis 1,2 54,5 Dasbachstraße Verteilerkreis 0,5 55 Loebstraße Sportakademie - Ziel ZIEL 14:00 TRIER - ZIEL ,7 56 Sportakademie Fort-Worth-Platz "Arena Trier" FPT2012_Streckendaten_v0529 7

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 Fax 06131 / 98244-4 schulleitung@theresianum-mainz.de

Mehr

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

16. Fair Play Tour der Großregion 2014 Freitag 18.07.2014 Sternfahrt nach Mendig bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer nach Mendig Etappenstation: Schulleiter: Organisation in Mendig: Realschule Plus und Fachoberschule Fallerstr. 49, 56743 Mendig

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Albert-Schweitzer-Realschule+

Mehr

Gemeinsam viel bewegen/ 2. Zoar-Radtour am 23. und 24. Juni 2017 von Kusel bis Heidesheim

Gemeinsam viel bewegen/ 2. Zoar-Radtour am 23. und 24. Juni 2017 von Kusel bis Heidesheim Gemeinsam viel bewegen/ 2. Zoar-Radtour am 23. und 24. Juni 2017 von Kusel bis Heidesheim 1. Radtour-Tag Glan-Blies-Radweg / Notizen von A. Koch, 08.04.2017 Kusel (Zoar Alten- und Pflegeheim) Richtung

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 / Fax 06131

Mehr

15. Fair Play Tour 2013 Etappenrouten 2013 Aktualität: Fair Play Tour der Großregion vom bis

15. Fair Play Tour 2013 Etappenrouten 2013 Aktualität: Fair Play Tour der Großregion vom bis 29.06.2013 Etappe 1: Jünkerath - Eupen/B - Kelmis/B 85 km START 9:00 Jünkerath 0 Stadion Fair Play Arena Jünkerath-Kreisel RLP 2,8 Kylltal-Radweg Niederkyll 3,2 Kölner Straße Stadtkyll Stadtkyll 4,5 Haupstraße

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich Etappenstation: Bürgermeister:

Mehr

Etappe 1: Mayen - Ahrdorf - Gillenfeld 95 km Zeit km Ort Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Land/PI

Etappe 1: Mayen - Ahrdorf - Gillenfeld 95 km Zeit km Ort Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Land/PI 09.07.2016 Etappe 1: Mayen - Ahrdorf - Gillenfeld 95 km START 9:00 0 Albert-Schweitzer-Realschule RS+ Mayen Joignystraße 5, 56727 Mayen, Schulleiterin Gisela Mendritzki 02651-970820 0,5 Golostraße - Siegfriedstraße

Mehr

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan Freitag, 20.06.2008: Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan bis 16:00 Uhr Anreise aller Teilnehmer Grundschule Gerolstein 14:30-16:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen 17:00-17:30 Uhr Allgemeine Begrüßung

Mehr

Fairplay-Tabelle Verbandsliga, Landesliga, Bezirksliga, Bezirksklasse

Fairplay-Tabelle Verbandsliga, Landesliga, Bezirksliga, Bezirksklasse Wettbewerb 1 Verbandsliga, Landesliga, Bezirksliga, Bezirksklasse 1 TuS Schönenberg KSK Kusel 25 0 0 0 0 0 0 25 2 SV Bann I KSK Kaiserslautern 30 0 1 0 0 0 0 35 3 SV Kohlbachtal I KSK Kusel 31 0 1 0 0

Mehr

19. Fair Play Tour der Großregion vom bis

19. Fair Play Tour der Großregion vom bis 24.06.2017 Etappe 1: Birkenfeld - Bernkastel-Kues - Wittlich 84 km START 8:50 0 Schulzentrum Birkenfeld Brechkaul Zentrum - KSK 0,5 rechts L 170 Bahnhofstraße 9:00 0,8 Kreissparkasse Birkelfeld - Startschuss

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

V e r o r d n u n g zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes an der Kyll (Gewässer II. Ordnung)

V e r o r d n u n g zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes an der Kyll (Gewässer II. Ordnung) V e r o r d n u n g zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes an der Kyll (Gewässer II. Ordnung) für das Gebiet der Verbandsgemeinde Trier-Land (Landkreis Trier-Saarburg), für das Gebiet der Verbandsgemeinden

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 18. Fair Play Tour der Großregion 2016 - Strecken und Höhen Tag Datum Etappenort Zwischenetappenort KM Etappenort KM Anstiege Abstiege Fr 08.07.2016 Sternfahrten nach Mayen Sa 09.07.2016 Mayen Ahrdorf

Mehr

19. Fair Play Tour der Großregion 2017

19. Fair Play Tour der Großregion 2017 - Strecken und Höhen Tag Datum Etappenort Zw-Station KM Etappenort KM Anstiege Abstiege Fr 23.06.2017 Sternfahrt nach Sa 24.06.2017 Birkenfeld Föhren 60 Wittlich 85 1140 1360 So 25.06.2017 Wittlich Jünkerath

Mehr

1Tag Elsass 2. Übersicht: Kilometer (5 Stunden, 41 Minuten)

1Tag Elsass 2. Übersicht: Kilometer (5 Stunden, 41 Minuten) 1Tag Elsass 2 Übersicht: 312.3 Kilometer (5 Stunden, 41 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung 0.0 Abfahrt Etap Hotel Basel Pratteln auf örtliche 40 m (Nord) 0.1 RECHTS abbiegen (Ost) auf Grüssenhölzliweg

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

Termine der nächsten Wochen

Termine der nächsten Wochen Zwangsversteigerung Adresse: Hintergasse 8 67744 Hohenöllen 50.000,00 Aktenzeichen: 1 K 79/16 26.09.2017 um 09:30 Uhr Zwangsversteigerung Adresse: Kuseler Straße 40 66871 Theisbergstegen 138.000,00 nicht

Mehr

Teilnehmende Standesämter

Teilnehmende Standesämter Teilnehmende Standesämter Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Adenau 53518 Adenau Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Pressemitteilung. Die CFL-Baustellen auf den Linien 10, 50 et 60. Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Osterferien 2018

Pressemitteilung. Die CFL-Baustellen auf den Linien 10, 50 et 60. Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Osterferien 2018 Wir bauen für Sie Pressemitteilung Die CFL-Baustellen auf den Linien 0, 50 et 60 Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Osterferien 208 Luxemburg, 6. März 208 Da das Hauptziel der CFL darin besteht,

Mehr

Route nach A km ca. 6 Stunden, 58 Minuten

Route nach A km ca. 6 Stunden, 58 Minuten 1 von 7 15.3.2009 11:58 Route nach A620 459 km ca. 6 Stunden, 58 Minuten Laden... 2009 Google - Kartendaten 2009 Tele Atlas - Nutzungsbedingungen 2 von 7 15.3.2009 11:58 A620 N61 1. Südost auf A620 Richtung

Mehr

Lüftungsfenster - Maler. Lüftungsfenster. Maler. HANDWERKER- Branchenbuch -UND IHRE ANZEIGE FEHLT- Sie finden uns unter:

Lüftungsfenster - Maler. Lüftungsfenster. Maler. HANDWERKER- Branchenbuch -UND IHRE ANZEIGE FEHLT- Sie finden uns unter: Lüftungsfenster - Maler 77731 Willstätt Lüftungsfenster 55276 Oppenheim 55543 Bad Kreuznach 55543 Bad Kreuznach 55545 Bad Kreuznach Maler 55232 Alzey-Weinheim 55543 Bad Kreuznach 55234 Hangen-Weisheim

Mehr

Kirche St Jean (befindet sich in der Unterstadt)

Kirche St Jean (befindet sich in der Unterstadt) NÜTZLICHE HINWEISE A. Austragungsorte in Luxemburg-Stadt (siehe Karte 1) Interpretationswettbewerb (Erste Ausscheidungsrunde) Zufahrten 14 4 15 5 Kirche St Michel (befindet sich in der Oberstadt) Kirche

Mehr

20. Fair Play Tour der Großregion vom bis

20. Fair Play Tour der Großregion vom bis 16.06.2018 Etappe 1: Bitburg - Perl - Bertrange/L 120 km START 8:30 0 Bitburg Sankt-Matthias-Schule Prümer Straße - Rautenberg Messerich / Irrel 0,6 links Kreisverkehr Konrad-Adenauer-Platz 0,7 Kreisverkehr

Mehr

21. Fair Play Tour der Großregion vom bis

21. Fair Play Tour der Großregion vom bis 22.06.2019 Etappe 1: Polch - Sohren - Birkenfeld Rheinland-Pfalz 120 km Zeit km Ort Richtung Straße Wegbeschreibung Nächster Ort / Ziel Land/PI START 8:30 0 Polch - Forum links L 52 Vormaystraße Polch-Zentrum

Mehr

Wanderwegenetz im Speicherer Land

Wanderwegenetz im Speicherer Land Wanderwegenetz im Speicherer Land Wandern rund um Speicher 15 Vorschläge zum Wandern und Radfahren im Speicherer Land Eifelverein Ortsgruppe Speicher 2. Auflage 2017 Herausgeber: Eifelverein Ortsgruppe

Mehr

Saarländischer Tischtennisbund e.v. Erfassungsbeleg Saison 2012/2013. Kreis Ostsaar. 1. Spieltag: 1. September 2012

Saarländischer Tischtennisbund e.v. Erfassungsbeleg Saison 2012/2013. Kreis Ostsaar. 1. Spieltag: 1. September 2012 Herren - Kreisliga Spielklassen- Spielplan- 1 102 18.30 Uhr TV Altstadt 2 105 19.30 Uhr DJK Bildstock 3 119 19.00 Uhr TTG Heiligenwald 4 125 19.30 Uhr TTC Lautzkirchen 5 129 19.00 Uhr TTG Neunkirchen 6

Mehr

Rundtouren für Sportler

Rundtouren für Sportler Streckentouren mit Rad und ÖPNV 1. St. Wendel- Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2. Bostalsee-Saarschleife-Merzig 3. Bostalsee-Sarreguemines Rundtouren für Sportler 1. 3-Flüsse-Runde 1. St. Wendel- Weltkulturerbe

Mehr

Yverdon les Bains - Yvorne

Yverdon les Bains - Yvorne Yverdon les Bains - Yvorne Übersicht: 277.0 Kilometer (4 Stunden, 59 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung 0.0 Abfahrt Yverdon-les-Bains auf En Chamard (Ost) 50 m 0.1 Im Kreisverkehr die Ausfahrt

Mehr

7. Sisteron to Bourg-Saint-Maurice

7. Sisteron to Bourg-Saint-Maurice 7. Sisteron to Bourg-Saint-Maurice 300.0 Kilometer; 3 Stunden, 44 Minuten 0 km 20 40 60 Seite 1 0 km 09:00 0.0 km 09:01 0.3 km 09:05 4.7 km 09:00 09:02 0.1 km 1.1 km 09:16 17.5 km 09:29 34.1 km 09:16 17.9

Mehr

Luxemburg. Mit großem Faltplan

Luxemburg. Mit großem Faltplan Mit großem Faltplan Luxemburg Die Highlights des Landes direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur N4 A26 BASTOGNE Houffalize Lac de la Haute Sure

Mehr

An alle Mitarbeiter im Fahrdienst: Betrifft: Die Linien 1, 2, 3, 4, 5, 7, 12, 13, 15, 17

An alle Mitarbeiter im Fahrdienst: Betrifft: Die Linien 1, 2, 3, 4, 5, 7, 12, 13, 15, 17 Seite 1 von 13 An alle Mitarbeiter im Fahrdienst: Betrifft: Die Linien 1, 2, 3, 4, 5, 7, 12, 13, 15, 17 Gültigkeit: ab Wegen der Durchfahrt des Radrennens Tour der France wird in folgenden Ortschaften

Mehr

Polizeibegleitung RLP

Polizeibegleitung RLP 16. Fair Play Tour der Großregion vom 18.07. bis 26.07.2014 18.07.2014 Etappe Zeit START 17:00 Mendig - Neuwied - Mendig km Ort 0 Mendig 45 km Straße / Radweg Fallerstraße 49, 56743 Mendig Richtung / Nächster

Mehr

Pressemitteilung. Die CFL-Baustellen auf den Linien 10, 50, 60 und 90. Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Sommerferien 2018

Pressemitteilung. Die CFL-Baustellen auf den Linien 10, 50, 60 und 90. Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Sommerferien 2018 Wir bauen für Sie Pressemitteilung Die CFL-Baustellen auf den Linien 0, 50, 60 und 90 Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Sommerferien 208 Luxemburg, 26. Juni 208 Da das Hauptziel der CFL

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020 Nr. Bundesland Einrichtung Adresse Ort Kontakt 1 Baden-Württemberg Kita Polyglott Albert-Schweitzerstr. 1a 76139 Karlsruhe Tel.: 0721/ 680692510 Kita-polyglott@awo-karlsruhe.de 2 Baden-Württemberg "Les

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

15. Fair Play Tour der Großregion 2013

15. Fair Play Tour der Großregion 2013 Freitag 28.06.2013 Sternfahrt nach Jünkerath Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten bis 15 Uhr Räder werden auf der Sportanlage Fair-Play-Arena abgestellt - Gepäck in den LKW Kontaktaufnahme mit Herbert

Mehr

Köln Euskirchen Gerolstein Trier Köln Euskirchen Gerolstein Köln Euskirchen Kall/Gerolstein

Köln Euskirchen Gerolstein Trier Köln Euskirchen Gerolstein Köln Euskirchen Kall/Gerolstein Trier Köln Messe/Deutz Trier Hbf Linie RE 12 RE 12 RE 12 Verkehrstage TGL Mo-Sa So Mo-Sa Mo-Sa So Mo-Sa TGL TGL TGL TGL TGL Köln Messe/Deutz ab 6:05 6:40 7:05 7:15 7:40 8:05 8:15 8:40 9:15 9:40 10:15 10:40

Mehr

Auw an der Kyll Ehrang (-Trier) Schienenersatzverkehr (4:00) bis (23:59)

Auw an der Kyll Ehrang (-Trier) Schienenersatzverkehr (4:00) bis (23:59) RE 12 Auw an der Kyll Ehrang (-Trier) 01.10.2018 (4:00) bis 12.10.2018 (23:59) RB 22 RB 24 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Gleiserneuerungen an Strecke müssen die Züge der Linien RE 12, RE/RB 22 und

Mehr

Schmidtheim Höhepunkt des Wanderns und Radwanderns im Eifel-Ardennen-Gebiet

Schmidtheim Höhepunkt des Wanderns und Radwanderns im Eifel-Ardennen-Gebiet Schmidtheim Höhepunkt des Wanderns und Radwanderns im Eifel-Ardennen-Gebiet Ein Projekt der Interessengemeinschaft Schmidtheim e.v. (http://www.ig-schmidtheim.de/), Arbeitskreis Rad- und Wanderwege, alle

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW Gesamt hauptamtl. Bad ASB 10 322 508 2.651 0 181 3.672 7 Kreuznach DRK

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG Herren Dreis-Brück Sa 29.07.2017 16:00 Kreis-FS SG Dockweiler SG Wiesbaum C-Junioren Walsdorf Sa 29.07.2017 17:00 C-Junioren Kreis-FS JSG Vulkanland-Berndorf JSG Prümer Land-Rommersheim Herren Wiesbaum

Mehr

vareo der neue Zug für die Eifel. Neu. Besser. Mehr.

vareo der neue Zug für die Eifel. Neu. Besser. Mehr. Fahrplan 2015 Gültig ab 14122014 vareo der neue Zug für die Eifel Neu Besser Mehr wwwvareode Fünf Regionen ein Konzept Ende 2013 ist der neue vareo in 5 Regionen in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März 2014 Januar 4. - 5. Jan Bretzenheim RP D 5,10,15 km A) 94km A) 58 min. N 4. - 5. Jan Ludweiler Saar D 5,10km A) 69km A) 42 min. W 11. - 12. Jan Eppelborn Saar D 5,10km A) 60 km A) 38 min. W 18. - 19. Jan

Mehr

Die Strecke des ASV Kronenburg

Die Strecke des ASV Kronenburg Die KYLL Der Name Kyll geht übrigens auf das keltische Wort gilum für Bach zurück, das sich im Mittelalter zu Kila und schließlich zu Kyll weiterentwickelte. Die Kyll ist ein linker Nebenfluss der Mosel

Mehr

Radwandstrecke in Luxemburg von Martelange nach Schengen

Radwandstrecke in Luxemburg von Martelange nach Schengen Radwandstrecke in Luxemburg von Martelange nach Schengen (90km) Hinweg Véloroute Charles le Téméraire : 850 km 1 Etappe: Bruges-Martelange 330 km in Belgium 2 Etappe : Martelange-Schengen 90 km in Luxemburg

Mehr

Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab dem

Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab dem Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ab dem 14.12.2014 RE 1/11 (Mannheim ) Kaiserslautern Saarbrücken /Luxembourg Trier Koblenz Kaiserslautern Mannheim zweistündlich

Mehr

Pressemitteilung. Die CFL-Baustellen auf den Linien 10, 30 und 50. Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Osterferien 2019

Pressemitteilung. Die CFL-Baustellen auf den Linien 10, 30 und 50. Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Osterferien 2019 Wir bauen für Sie Pressemitteilung Die CFL-Baustellen auf den Linien 10, 30 und 50 Sperrung mehrerer Streckenabschnitte während der Osterferien 2019 Luxemburg, 29. März 2019 Das Hauptziel der CFL und ihrer

Mehr

City Prov Country Dist KM

City Prov Country Dist KM City Prov Country Dist KM A Allenbach RP Germany 60 Allendorf RP Germany 145 Alsdorf-Sieg RP Germany 240 Altrich RP Germany 115 Argenthal RP Germany 120 Aschbach Saar Germany 74 Asweiler Saar Germany 35

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Bad ASB 2 378 663 3.114 0 200 4.357 7 Kreuznach DRK 5.918 5.907 7.327 24.452 29 4.487

Mehr

Von Sonneberg nach Meiningen

Von Sonneberg nach Meiningen Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Unsere Tour führt von der Spielzeugstadt Sonneberg in die Theater- und Kulturstadt Meiningen. Über Rödental und die "Rosenau" sowie durchs Lautertal geht es ohne größere

Mehr

VERANSTALTUNGEN FREITAG, , 12:00 UHR STADTGEBIET BITBURG BITBURG

VERANSTALTUNGEN FREITAG, , 12:00 UHR STADTGEBIET BITBURG BITBURG VERANSTALTUNGEN 01.01.2018-31.12.2018 Beda-Markt Bitburg FREITAG, 16.03.2018, 12:00 UHR STADTGEBIET BITBURG BITBURG Große regionale Messe in der Stadt Bitburg mit Handwerks-, Automobil- und Landwirtschaftsausstellungen

Mehr

Eine Tour in Moselle

Eine Tour in Moselle Eine Tour in Moselle von Thionville (57) nach Thionville (57) 100 km Schleife Eine Tour in Moselle Meine Meinung als Radwanderer Zwei sehr unterschiedliche Teile in diesem Parcours: - der Radwanderweg

Mehr

des Landgerichts Kaiserslautern im Sozialdienst der Justiz ab ÜBERSICHT G 5370/2-8/15

des Landgerichts Kaiserslautern im Sozialdienst der Justiz ab ÜBERSICHT G 5370/2-8/15 G 5370/2-8/15 des Landgerichts Kaiserslautern im Sozialdienst der Justiz ab 01.09.2015 ÜBERSICHT 1 Bewährungshilfe... 2 2 Regelung der Sprechzeiten... 4 3 Führungsaufsicht... 4 4 Serviceeinheit Sozialdienst

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

GEMEINDE BÜTGENBACH PROVINZ LÜTTICH

GEMEINDE BÜTGENBACH PROVINZ LÜTTICH GEMEINDE BÜTGENBACH PROVINZ LÜTTICH ERLASS DES GEMEINDEKOLLEGIUMS BETREFFEND DIE VERKEHRSREGELUNG AUF DEM GEBIET DER GEMEINDE BÜTGENBACH ANLÄSSLICH DES NEW EUREGIO ATHLONS 2012 AM 23. + 24. JUNI 2012.

Mehr

Technischer Leitfaden. Landesmeisterschaften Einer Straße. Sonntag 7. Mai Gemeinsame Landesmeisterschaften der Verbände.

Technischer Leitfaden. Landesmeisterschaften Einer Straße. Sonntag 7. Mai Gemeinsame Landesmeisterschaften der Verbände. Technischer Leitfaden Landesmeisterschaften Einer Straße Sonntag 7. Mai 2017 Gemeinsame Landesmeisterschaften der Verbände Saarland Rheinland Pfalz Hessen 1 Inhalt: 1. Übersicht Seite 3 2. Anfahrt Seite

Mehr

474 Köln - Euskirchen - Gerolstein - Trier Eifelstrecke

474 Köln - Euskirchen - Gerolstein - Trier Eifelstrecke 474 Köln - Euskirchen - Gerolstein - Trier Eielstrecke 474 Köln - Gerolstein Verbundtari VRS Jünkerath - Trier Verbundtari VRT km Zug 11455 Sa, 11457 11301 11303 11303 11305 11305 11307 11307 11309 11309

Mehr

Staffel- / Streckenplan für Lafmo mitnondo am 15.Mai 2013

Staffel- / Streckenplan für Lafmo mitnondo am 15.Mai 2013 . Mai 0 Staffel- / Streckenplan für Lafmo mitnondo am.mai 0 () Ort der Staffelübergabe Länge Beschreibung Zufahrt Team / Schule Stadion Lienz : Parkplatz Dolomitenstadion, km GYM - Oberstufe () Brücke

Mehr

Arztzahlen in den Verbandsgemeinden von Rheinland-Pfalz:

Arztzahlen in den Verbandsgemeinden von Rheinland-Pfalz: Arztzahlen in den n von Rheinland-Pfalz: Gebietsstand: 01.01.2018 Zählweise: Kopfzahlen Versorgungsbereich: Arztgruppeneinteilung nach Bedarfsplanungssystematik Datenquelle: Arztregister KV RLP (Stichtag

Mehr

Eifelstrecke Mit Fahrplan ab 15. Dezember Aktuell informiert: Neuerungen auf der RE 12, RE/RB 22 und RB 24. Regio NRW

Eifelstrecke Mit Fahrplan ab 15. Dezember Aktuell informiert: Neuerungen auf der RE 12, RE/RB 22 und RB 24. Regio NRW Mit Fahrplan ab 15. Dezember 2013 Aktuell informiert: Neuerungen auf der, RE/ und Regio NRW Vier Strecken, ein Konzept Nach der bisher größten Ausschreibung in der Region übernimmt die Bahntochter DB Regio

Mehr

Einteilung der Gruppen in den verschiedenen Kategorien

Einteilung der Gruppen in den verschiedenen Kategorien 30. Nationaler Fussballtag am 11. Juni 2017 in Ettelbrück Einteilung der Gruppen in den verschiedenen Kategorien SCOLAIRES (55 Teams) Turnierbeginn: 08:12 Uhr RACING FC UNION LUX. CS FOLA ESCH SWIFT HESPERANGE

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6 Seite 1 / 6 Erlebnis Südthüringenbahn Auf ruhigen Radwegen geht es ins Coburger Land. Es radelt sich leicht dahin, oft folgen wir dem Lauf der Röden und freuen uns auf Schloß Rosenau, Schloß Callenberg

Mehr

Kommen Sie auf Touren!

Kommen Sie auf Touren! Kommen Sie auf Touren! Victor's lässt Biker-Herzen höher schlagen. Schöne Landschaften bietet das Saarland und kurvenreiche Straßen mit Höhen und Tiefen sowie Abstecher nach Frankreich, Luxemburg und Rheinland-Pfalz.

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz. Einsätze 2017

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz. Einsätze 2017 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)

Mehr

VERANSTALTUNGEN FREITAG, , 12:00 UHR STADTGEBIET BITBURG BITBURG

VERANSTALTUNGEN FREITAG, , 12:00 UHR STADTGEBIET BITBURG BITBURG VERANSTALTUNGEN 01.01.2019-31.12.2019 Beda-Markt Bitburg FREITAG, 15.03.2019, 12:00 UHR STADTGEBIET BITBURG BITBURG Große regionale Messe in der Stadt Bitburg mit Handwerks-, Automobil- und Landwirtschaftsausstellungen

Mehr

Verzeichnis der Moselbrücken

Verzeichnis der Moselbrücken Stand: März 2008 Verzeichnis der Moselbrücken (nach Angaben der WESKA 2007, Europäischer Schifffahrts- und Hafenkalender) 1 Straßenbrücke, Koblenz 1,04 6,14 Balduinbrücke 2 Eisenbahnbrücke, Koblenz-Lützel

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr

Birresborn Mürlenbach Büscheich Michelbach Waldreiche Sommertour von der Kyll durch den Pelmer Wald.

Birresborn Mürlenbach Büscheich Michelbach Waldreiche Sommertour von der Kyll durch den Pelmer Wald. Birresborn Mürlenbach Büscheich Michelbach Waldreiche Sommertour von der Kyll durch den Pelmer Wald. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 30 Kilometer, ca. 7 ½ Stunden, Abkürzung 19 Kilometer, gut 4 Stunden.

Mehr

Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick

Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick Beesdau Schulstraße 722,90 G12061219 03001 -Kurve bis Hs-Nr.1c gewidmet bis Ende Wohnbebauung 85,00 Beesdau Straße der Einheit K12061219 03002 Landkreis Dahme-Spreewald Kreisstraße; OD K6130 1.593,40 -Stichweg

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Datum Tage Club Ort H/A Disziplin Kategorie RCL Leudelange Halle Dressur L

Datum Tage Club Ort H/A Disziplin Kategorie RCL Leudelange Halle Dressur L Datum Tage Club Ort H/A Disziplin Kategorie 06-07.01.18 13-14.01.18 20-21.01.18 27-28.01.18 02-04.02.18 3 RCL Leudelange Halle Dressur L M*/S*/S***/Drepf. A L M 10-11.02.18 17-18.02.18 24-25.02.18 2 Saar

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLIIERTE...5

INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLIIERTE...5 FAQ MOBILITÄT V.2.2 INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLIIERTE...5 1 1.1. Ablauf beim Eintreffen am DIENSTAG, 16. Juni:...5 1.1.1. Infanterie und Artillerie...5 1.1.2. Fahrzeuge mit Pferden...5 1.2. Ablauf beim Eintreffen

Mehr

Endlich ein Achttausender in RLP! Rheinland-Pfalz Radroute Abschnittseinteilung

Endlich ein Achttausender in RLP! Rheinland-Pfalz Radroute Abschnittseinteilung Endlich ein Achttausender in RLP! Rheinland-Pfalz Radroute Abschnittseinteilung Entfernungen und Januar 2013 Name von bis km aufwärts abwärts 1 Rheinaufwärts Mainz Neuburg 167 90 55 2 Durch die Südpfalz

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. 95 km 1318 Höhenmeter 0,0 1,1 1,6 2,5 3,4. bikearena-sonneberg.de. Seite 2 / 10.

Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. 95 km 1318 Höhenmeter 0,0 1,1 1,6 2,5 3,4. bikearena-sonneberg.de. Seite 2 / 10. Seite / 0 Seite / 0 9 km 8 Höhenmeter 0,0, Eine äußerst anspruchsvolle Tour, die nur gut trainierte Radler in den Frankenwald, über Marktrodach und Steinwiesen zur Trinkwassertalsperre Mauthaus - besser

Mehr

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz Ausgewählte Verbindungen im Rheinland-Pfalz-Takt

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz Ausgewählte Verbindungen im Rheinland-Pfalz-Takt Mo = Montag, 2. Oktober 2017 Mo auf Di = Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2017 Di = Dienstag, 3. Oktober 2017 Di auf Mi = Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2017 Bingen - Ingelheim - Mainz (Gesamtverkehr RE

Mehr

Verzeichnis der Moselbrücken

Verzeichnis der Moselbrücken Stand: September 2006 Verzeichnis der Moselbrücken (nach Angaben der Wasser- und Schifffahrtsämter Koblenz und Trier und des Service de la Navigation du Nord-Est, Subdivision de Metz) lfd. 1 Straßenbrücke,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Hunsrück Mosel Eifel - Trier

Hunsrück Mosel Eifel - Trier Hunsrück Mosel Eifel - Trier Kyllradtour 2006 Mittwoch, 24. bis Sonntag, 28. Mai Montag, 22. oder Dienstag, 23. Mai 2006 An beiden Tagen, am Montag bei der Einrolltour oder am Dienstag, könnt ihr eure

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Schule ORT Landkreis / kreisfreie Stadt

Schule ORT Landkreis / kreisfreie Stadt Schule ORT Landkreis / kreisfreie Stadt Kempenich Kempenich Ahrweiler Regenbogenschule Schalkenbach Ahrweiler Regenbogenschule Sinzig Ahrweiler Oberwinter Remagen Ahrweiler Daaden Daaden Altenkirchen St.

Mehr

Eupen - Büllingen - St-Vith (Vennliner)

Eupen - Büllingen - St-Vith (Vennliner) DU LUNDI AU VENDREDI jours scolaires - MONTAGS BIS FREITAGS an Schultagen 394 Voyage / Fahrt 100 102 404 106 108 410 112 414 416 418 120 (1) (3) (3) MS (2) Eupen, Bushof 7.00 9.05 13.05 13.05 15.05 16.05

Mehr

Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig

Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig Bilz-Route Burgstädt - Lunzenau - Penig Länge: ca. 35 km Start und Ziel: Bahnhof Burgstädt Verlauf: Burgstädt - Mohsdorf - - - Lunzenau - Arnsdorf - Amerika Penig - Zinnberg - Tauscha - Chursdorf - Burgstädt

Mehr

LV Hessen LV Baden LV Baden Schmitten 1 Bühl-Bühlertal Bühl-Bühlertal

LV Hessen LV Baden LV Baden Schmitten 1 Bühl-Bühlertal Bühl-Bühlertal Mannschaften seit 1999: 789 1999 2000 2001 2002 Hasborn-Bohnental 2 Hasborn 2 Hasborn-Bohnental Ensheim-Eschringen Merzig 2 Lebach 1 Lebach Hasborn-Bohnental Primstal 1 Merzig 2 Merzig Lebach Schaumberg

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz AG von Erwerbsloseninitiativen und Eingliederungsbetrieben Rheinland Pfalz (AGIB) AGIB e.v Internet: www.agib-ev.de Kontaktadresse: AGIB e.v., c/o Best ggmbh,

Mehr

37. Diekircher Kavalkade Sonntag, den 7. Februar 2016

37. Diekircher Kavalkade Sonntag, den 7. Februar 2016 37. Diekircher Kavalkade Sonntag, den 7. Februar 2016 Organisation: D Eselen aus der Sauerstad Dikrich a.s.b.l. Boîte Postale 131 L-9202 Diekirch Internet Seite: www.cavalcade.lu E-Mail: info@cavalcade.lu

Mehr

BRAUCHEN SIE EINEN KREDIT ZUR FINANZIERUNG IHRER AUSGABEN? Wählen Sie die Variante, die zu Ihnen passt. Die Bank für eine Welt im Wandel

BRAUCHEN SIE EINEN KREDIT ZUR FINANZIERUNG IHRER AUSGABEN? Wählen Sie die Variante, die zu Ihnen passt. Die Bank für eine Welt im Wandel UNSERE FINANZIERUNGSLÖSUNGEN FÜR IHRE PLÄNE BRAUCHEN SIE EINEN KREDIT ZUR FINANZIERUNG IHRER AUSGABEN? Wählen Sie die Variante, die zu Ihnen passt. Die Bank für eine Welt im Wandel DER PRIVATKREDIT FÜR

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2004 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut im RettD (ohne RTL) Bad ASB 5 346 437 3.176 0 205 4.169 7 Kreuznach DRK 7.009

Mehr