Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Vorbaubeschattung VB 307

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Vorbaubeschattung VB 307"

Transkript

1 Diese nleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELL Vorbaubeschattung VB llgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... 3 Sicherheitshinweise... 4 Verwendungszweck... 9 Wissenswertes über Markisenstoffe... 0 Pflege, Wartung und Reparatur... Bedienungsanleitung... 4 Vor der Montage... 5 Teilebezeichnung VB ntriebsdurchführung... 9 Montagevarianten... Montage mit Montagekonsolen... 4 Direktmontage... 6 Einstellung Motor... 9 nsteuerrichtlinien für elektrische nlagen nschlussvorschriften für Motorantrieb... 3 Inbetriebnahme / Funktionskontrolle Demontage Übergabeprotokoll (für den Monteur) Übergabeprotokoll (für den Nutzer) Vorbaubeschattung VB 307 Bedienungsanleitung Montageanleitung (ORIGINL) Vorbemerkungen HELL Vorbaubeschattung VB 307 Mit diesem HELL Erzeugnis haben Sie sich für ein hochwertiges Qualitätsprodukt mit modernster Technik entschieden, das dennoch einfach zu montieren und zu bedienen ist. Wir beschreiben in dieser nleitung die prinzipielle Montage, Inbetriebnahme und die Bedienung. Für autorisiertes Fachpersonal Für den Endkunden (Nutzer) Folgende Symbole unterstützen Sie bei Montage oder Bedienung und fordern zu einem sicherheitsbewussten Handeln auf: chtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für den Benutzer bestehen. chtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Beschädigungen am Produkt möglich sind. Dieses Symbol kennzeichnet nwendungshinweise oder nützliche Informationen Dieses Symbol fordert Sie zu einer Tätigkeit auf. llgemeine Hinweise Fragen Sollten Sie noch Fragen zur Montage oder Bedienung Ihres Produktes haben, kontaktieren Sie bitte Ihr autorisiertes Fachgeschäft. Ersatzteile / Reparaturen Erhalten Sie von Ihrem HELL Fachgeschäft. Es dürfen nur von HELL freigegebene Ersatzteile verwendet Haftung Bei Nichtbeachtung der in dieser nleitung angegebenen Hinweise und Informationen, bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung oder bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks, lehnt der Hersteller die Gewährleistung für Schäden am Produkt ab. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller rt oder Personen ist ausgeschlossen. Rechtliche Hinweise Grafik- und Textteile dieser nleitung wurden mit Sorgfalt hergestellt. Für eventuell vorhandene Fehler und deren uswirkung kann keine Haftung übernommen werden! Technische Änderungen am Produkt sowie in dieser nleitung sind vorbehalten! Die nleitung enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. lle Rechte sind vorbehalten! Die aufgeführten Produkt- oder Markennamen sind geschützte Warenzeichen. chtung! Dieses Symbol kennzeichnet Verletzungs- oder Lebensgefahr durch einen Stromschlag. Dieses Symbol kennzeichnet Bereiche am Produkt, zu denen Sie wichtige Informationen in dieser Montageanleitung finden. Dieses Symbol kennzeichnet die Reinigung des Produktes. Dieses Symbol kennzeichnet die Wartung und Reparatur des Produktes.

2 CE Kennzeichnung Sicherheitshinweise Die HELL Vorbaubeschattung VB 307 ist nach der Bauproduktenverordnung leistungserklärt und zusätzlich bei Motorantrieb nach der Maschinenrichtlinie bzw. nach der Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit konformitätserklärt und erfüllt bei bestimmungsgemäßer Verwendung die grundlegenden nforderungen der harmonisierten Norm EN 356. Die entsprechende Erklärung ist beim Hersteller hinterlegt. HELL Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH -993 bfaltersbach, Nr. 5 3 EN 356:004+:008 Vorbaubeschattung mit ZIP-System ußenliegender textiler Sonnenschutz Windwiderstand: Klasse 3 Die CE-Kennzeichnung gilt für den uslieferungszustand des Produktes. Im montierten Zustand erfüllt das Produkt die nforderungen der angegebenen Norm nur, wenn bei der Montage die Hinweise und die ngaben in dieser nleitung bzw. der Schraubenhersteller beachtet wurden. das Produkt mit der empfohlenen rt und nzahl der Befestigungen / Schrauben montiert ist. n dem Produkt dürfen, außer den in dieser nleitung beschriebenen Tätigkeiten, keine Veränderungen, Um- und nbauten vorgenommen Durch jede Veränderung, Umoder nbauten erlischt das angebrachte CE-Zeichen. Die Montageanleitung bezieht sich auf Fertigelemente, die zu 00% aus unseren definierten Teilen mit entsprechend von uns definierten Fertigungsverfahren hergestellt werden, ansonsten wird jegliche rt von Gewährleistung abgelehnt! Vor Montage und Bedienung müssen die Sicherheitshinweise sowie die entsprechenden nleitungen sorgfältig durchgelesen Bei Nichtbeachtung der in diesen nleitungen angegebenen Hinweise und Informationen, bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung oder bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks, lehnt der Hersteller die Gewährleistung für Schäden am Produkt ab. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller rt oder Personen ist ausgeschlossen. - Halten Sie die beschriebenen Montageschritte ein und achten Sie auf Empfehlungen und Hinweise. - Bewahren Sie diese nleitung sorgfältig auf. - Sämtliche Montage- und Demontagetätigkeiten, sowie Wartungs- und Reparaturtätigkeiten dürfen nur durch ein autorisiertes bzw. dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. - Bei Verwendung von Schalt-, utomatik- bzw. Funksteuerungsgeräten zum Bedienen der nlagen, sind die jeweiligen beiliegenden nleitungen der Hersteller zu beachten. - Greifen Sie während des Betriebs nicht in oder an bewegliche Teile. - Verhindern Sie, dass Kleidungsstücke oder Körperteile von der nlage erfasst werden können. - Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft! - Vor Betätigung der nlage ist diese auf erkennbare Schäden zu prüfen. Bei Schäden an der nlage darf diese nicht benutzt werden und es ist umgehend autorisiertes Fachpersonal zu kontaktieren. - Verletzungs- und Unfallgefahr durch das Produktgewicht! - Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen gegen Quetschgefahren, insbesondere bei einem Betrieb der nlage mit utomatikgeräten. Ein Sonnenschutz mit elektrischem ntrieb lässt sich ohne elektrischen Strom nicht einfahren. Deshalb empfehlen wir, insbesondere in Gebieten mit häufiger auftretenden Netzausfällen mit einer Notstromversorgung vorzubeugen. Gefahr durch Ersticken! Folie darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verwahren Sie die Folie an einem sicheren Platz. 3 4 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise CHTUNG! Ein herabgelassener Sonnenschutz ist für Kinder / Erwachsene kein Schutz vor einem Sturz aus dem Fenster! chtung! Verletzungs- oder Lebensgefahr durch Stromschlag! - Errichten, Prüfen, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung der nlage darf nur von einer autorisierten bzw. dafür ausgebildeten Fachkraft (lt. VDE 000) durchgeführt - Bei rbeiten an der nlage schalten Sie alle nschlussleitungen spannungslos! Es besteht Lebensgefahr! Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten! - Untersuchen Sie die elektrischen Leitungen regelmäßig auf Beschädigungen. nlage nicht benutzen, wenn ein Schaden festgestellt wird. - Unsere elektrisch angetriebenen nlagen entsprechen den Bestimmungen für Kraftanlagen lt. VDE 000. Bei nicht genehmigten Änderungen können wir für die Betriebssicherheit der nlage nicht garantieren. - Die beiliegenden Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. nlagen mit Motorantrieb: Die eingesetzten ntriebe werden mit einer Spannung von C 30V/50Hz betrieben. Überprüfen Sie vor dem nschluss die von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Spannungsversorgung. Eine andere Spannung kann die ntriebe zerstören. Bedienung der Beschattung bei Sturm: Schließen Sie bei Überschreiten der zulässigen Windgrenzwerte die Fenster und fahren Sie die Beschattung in die obere Endlage. Sorgen Sie dafür, dass auch in Ihrer bwesenheit kein Durchzug entstehen kann. Geschlossene Beschattungen können bei geöffnetem Fenster nicht jeder Windlast widerstehen. Die empfohlenen Windgrenzwerte können nur bei geschlossenem Fenster sichergestellt Bedienung der Beschattung bei Frost oder Regen: Bei Frost kann die Beschattung anfrieren. Vermeiden Sie gewaltsame Betätigung und verzichten Sie bei Schnee oder Eis in den Führungsschienen auf eine Betätigung der Beschattung. Nicht bedienen wenn diese festgefroren ist. Bei automatischen Steuerungen die utomatik abschalten, wenn ein nfrieren droht. Eine nass eingefahrene Vorbaubeschattung (z.b. nach Regen) muss danach zum Trocknen des Tuches wieder ausgefahren Verfahrbereich der Beschattung: chten Sie darauf, dass keine Hindernisse den Laufbereich der Beschattung versperren. 5 6

3 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Quetschgefahr: Greifen Sie beim uf- oder bfahren der Beschattung nicht in bewegte Teile (z. B. Fallprofil). Solange das Produkt in Bewegung ist, sind Personen von ihm fern zu halten. Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks: Benutzen Sie die Beschattungen ausschließlich für den angegebenen Verwendungszweck. Eine Fremdverwendung kann zu Gefahren für den Nutzer und zu Beschädigungen am Produkt führen. Belasten Sie die Beschattung z.b. nicht mit zusätzlichen Gewichten. Bei der Nutzung außerhalb des Verwendungszwecks erlischt der Garantieanspruch. Zugängigkeit Bedienelemente: Platzieren Sie den Bedienungsschalter in Sichtweite der nlage, jedoch nicht im direkten Bereich der beweglichen nlagenteile. Lassen Sie Kinder nicht mit den Bedienungselementen wie z.b.: Funkhandsender, Schalter oder utomatikgeräten spielen. Es besteht Quetschgefahr insbesondere bei einem Betrieb der nlage mit utomatikgeräten. Bringen Sie den Bedienungsschalter behindertengerecht an. utomatische Beschattung vor Balkon- und Terrassentüren: Ist vor dem einzigen Zugang zu Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse eine Beschattung mit Motorantrieb montiert, der an eine utomatik angeschlossen ist, so könnten Sie sich aussperren. Schalten Sie bei der Benutzung des Balkons bzw. der Terrasse die utomatik aus. Verhalten im Notfall (z.b. Feuer, Stromausfall): Beschattung nicht abfahren bzw. auffahren. Motorlaufzeit beachten: Die eingesetzten Motoren sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Motor nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 0 bis 5 Minuten ist das Produkt wieder betriebsbereit. 7 8 Verwendungszweck Wissenswertes über Markisenstoffe Sonnenschutz Wärmeschutz Sichtschutz Blendschutz Beschattungsgewebe können in der Produktion unten angeführte Merkmale aufweisen. Diese beeinträchtigen jedoch nicht die einwandfreie Verwendung und Haltbarkeit des Produktes. Benutzen Sie die nlagen nicht bzw. fahren Sie ausgefahrene Behänge bei starkem Wind, Dauerregen, Schneefall oder Frostgefahr ein, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine nass eingefahrene Vorbaubeschattung (z.b. nach Regen) muss danach zum Trocknen des Tuches wieder ausgefahren Bei Verwendung eines Windwächters beachten Sie die Gebäudegeometrie und stellen Sie diesen auf den untersten Wert ein. Knickfalten Beim Zuschneiden, Vernähen oder Falten der Stoffe können durch Knicken diese Streifen entstehen. Empfohlene maximale Windgrenzwerte Für HELL Vorbaubeschattungen vom Typ VB 307 liegen CE-Erklärungen vor und die Produkte entsprechen der EN 356. Windbeständigkeit: Klasse 3 entspricht Beaufort Grad 6 (0,5 3,4 m/s) Kreideeffekt Durch das Imprägnierungsmittel während der Produktion kann es zu hellen Linien am Stoff kommen. Speziell bei dunklen Stoffen sind sie, trotz sorgfältiger Handhabung nicht zu vermeiden. Welligkeit Beim uf- und brollen des Stoffes auf der Welle wird im Saum-, Naht- und Bahnenbereich der Stoff mehr gespannt, als zwischen den Nähten. Dadurch entstehende Stoffspannungen können Welligkeiten (z.b. Waffel- oder Fischgrätenmuster) auslösen, die sich in den Stoff eingraben. Die Wellen sind im ausgefahrenen Zustand sichtbar. Speziell bei zipgeführten nlagen sind Wellen im Randbereich konstruktionstechnisch bedingt und nicht abstellbar, da Tuch und Reißverschluss übereinander liegen und beim Wickeln unterschiedliche Wege zurücklegen. 9 0

4 Wissenswertes über Markisenstoffe Pflege, Wartung und Reparatur Wabenbildung uf Grund des Fertigungsverfahrens der Bespannung ist die Wabenbildung unvermeidlich. Speziell durch Regen oder erhöhte Luftfeuchtigkeit kann dieser Effekt verstärkt Wenn die Bespannung nass eingefahren wird prägen sich diese Waben besonders ein. Webefehler Beim Herstellen der Bespannung kann es passieren, dass Fäden reißen bzw. die Fadenstärken leicht variieren. Dadurch entstehen Lichtpunkte oder Noppen in der Bespannung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Unterlage Richtlinie zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern des Industrieverbandes Technische Textilien Rollladen Sonnenschutz in Mönchengladbach. nlagen mit Motorantrieb können unbeabsichtigt in Gang gesetzt Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss die automatische Steuerung ausgeschaltet sowie die Stromzufuhr unterbrochen Reinigung: ls außen angebrachter Sonnenschutz können sich Ihre nlagen im Laufe der Zeit verschmutzen. Die Gebrauchsfähigkeit wird hierdurch nicht beeinträchtigt. Die pulverbeschichteten Teile bleiben länger ansehnlich, wenn sie regelmäßig mit einem weichen Wolltuch abgerieben Keine Lösungsmittel, lkohol (Spiritus) und scheuernden Reinigungsmittel einsetzen. Verschmutzungen durch Fingerabdrücke, leichte Fettoder Ölflecken mit mildem Haushaltsreiniger und weichem Lappen abwaschen. Mit klarem Wasser nachspülen und mit weichem Lappen trocknen. Hartes Wasser hinterlässt Kalkspuren. Ein geringer Zusatz von Essig in das Spülwasser verhindert diesen Effekt. Für die Reinigung des Behangs ist ein gelegentliches bbürsten mit einer weichen Bürste oder einem Staubwedel in der Regel ausreichend. Pflege, Wartung und Reparatur Bedienungsanleitung Verwenden Sie nie einen Hochdruckreiniger. Es besteht die Gefahr, dass die Oberfläche der luminiumteile und des Behanges durch den Druck und die Hitze angegriffen Entfernen Sie regelmäßig Schmutz oder Gegenstände aus den Führungsschienen. Wartung: Untersuchen Sie die nlage und die Bedienelemente regelmäßig auf nzeichen von Verschleiß und Beschädigung und das Produkt auf Standfestigkeit. lle Inspektions- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem entsprechenden Fachbetrieb ausgeführt Kontrollieren Sie die elektrischen Leitungen bei elektrisch angetriebenen nlagen regelmäßig auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie die mechanischen Teile Ihrer nlage auf sichtbare Beschädigungen. nlage nicht benutzen, wenn Beschädigungen festgestellt Reparatur: Unsachgemäße Reparaturen können zur Gefährdung von Personen oder Schäden an den nlagen führen. Reparaturen dürfen nur von einem entsprechenden Fachbetrieb durchgeführt Bauen Sie nur original HELL Ersatzteile ein. Motorantrieb: Durch Betätigen eines Schalters, einer Fernbedienung oder eines utomatikgerätes fährt der Behang "uf bzw. b". Durch Loslassen eines Tastschalters, bzw. durch Drücken der Gegen- oder Stopptaste bei einem Rastschalter, stoppt der Behang. Die Endpunkte des ntriebs sind werkseitig nicht eingestellt. Daher müssen die Endlagen bei der Montage vor Ort fixiert Beachten Sie bitte die beiliegende nleitung des Motorherstellers. utomatiksteuerungen können unter extremen Bedingungen versagen (z.b. Stromausfall oder Defekte). utomatiksteuerungen bei bwesenheit auf manuellen Betrieb stellen. Die externe Steuerung so einstellen, dass ein Dauerbetrieb des Motors vermieden wird! Die eingesetzten Motoren sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Der integrierte Thermoschutz schaltet den Motor nach ca. 4 Minuten ab. Nach ca. 0 bis 5 Minuten ist das Produkt wieder betriebsbereit. Vermeiden Sie unbedingt, dass der Behang entgegen der vorgesehen Richtung aufgewickelt wird (siehe nebenstehende bbildungen). Das kann zur Beschädigung des Behanges führen. 3 4

5 Vor der Montage Vor der Montage Überprüfen Sie die Ware sofort auf eventuelle Transportschäden und auf Übereinstimmung mit dem Lieferschein. FB Überprüfung der Bestellangaben: Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Lieferanten. Prüfen Sie den Befestigungsuntergrund und stellen Sie sicher, dass das zu verwendende Befestigungsmaterial den vorliegenden Gegebenheiten entspricht, um eine fachgerechte Montage zu gewährleisten. In Zweifelsfällen ziehen Sie bitte ein Fachunternehmen für Befestigungstechnik zu Rate. FH Bestellmaße: FB Fertigbreite (Bestellbreite) FH Fertighöhe (Bestellhöhe) Der Verpackungskarton sollte keiner Feuchtigkeit ausgesetzt Beim Transport sollte dieser zum Schutz vor Niederschlägen durch Folie geschützt Transportieren Sie größere nlagen durch zwei Personen. Transportieren und lagern Sie diese vorsichtig um Beschädigungen zu vermeiden. Verpackungsmaterial vorsichtig entfernen, achten Sie bei Gebrauch eines Messers insbesondere darauf, dass der Verpackungsinhalt nicht beschädigt wird! 8 58 Definition des ustrittes für den ntrieb: Kabelaustritt oben Kabelaustritt hinten Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien durch Zuführung in die Wiederverwertung. Warnung! Falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Beachten Sie unbedingt die Montageanweisungen. Sichern Sie den Montageort ab. Bei rbeiten in größeren Höhen besteht bsturzgefahr. Es sind geeignete ufstiegshilfen, Gerüste und bsturzsicherungen zu nutzen. chten Sie bei ufstiegshilfen darauf, dass Sie einen festen Stand haben und genügend Halt bieten Vor der Montage Teilebezeichnung VB ntriebseite links oder rechts (von innen gesehen): ntriebseite links ntriebseite rechts Motorantrieb ZIP-dapter für ntriebsseite Kabeltülle Mitnehmer für Tuchwelle ø85 mm Revisionsdeckel Kastenblende oben Kastenblende Rückseite Tuchwelle ø85 mm ZIP-dapter für Lagerseite 0 Teleskopwalzenkappe federbelastet Kugellager Kopfstück Motor oder Lager (links / rechts) 3 bdeckblech für Kopfstück Einlaufkeil Keder für Tuchwelle Gleiter Beschwerung für Fallprofil Fallprofil Keder für Fallprofil ZIP-Bespannung Endkappe für Führungsschiene unten (links / rechts) PVC-ZIP-Führung Führungsschiene 55x3 mm (- teilig) ZIP-Einlauftrichter Endkappe für Führungsschiene oben (links / rechts) 7 8

6 ntriebsdurchführung ntriebsdurchführung Wand- bzw. Fensterdurchführung herstellen Maße von Element und Mauerwerköffnung bzw. Fenster überprüfen. Maße für den ustritt des ntriebskabels laut vorhergehenden bbildungen beachten! - Durchführung mit ø0 mm bohren! - Scharfe Kanten bei der Durchführung vermeiden bzw. beseitigen! - Bauseitige Durchführung nach den gültigen Normen und Vorschriften ausführen! - Beim Bohren möglicherweise unter Putz verlegte Erdkabel, Wasserrohre usw. berücksichtigen! Die Vorschriften des VDE für das bdichten von Durchführungen von Leitungen beachten! Verkabelung siehe auch Kapitel nsteuerrichtlinien für elektrische nlagen sowie nschlussvorschriften für Motorantrieb. 9 0 Montagevarianten Montage mit Montagekonsolen Montagevarianten Montage mit Montagekonsolen Linksroller Rechtsroller Mit kleiner Grundplatte Mit großer Grundplatte FH FH FB 6 6 FB FB bstandmaß Fertigbreite

7 Montagevarianten Direktmontage Montage mit Montagekonsolen Die Montagekonsolen gemäß Definition am Befestigungsuntergrund montieren. Gegebenenfalls Montage mit Schalldämmplatte. usrichtung der Klemmschraube in Montagekonsolen nach unten. Die nzahl der Montagekonsolen laut folgender Tabelle ist unbedingt einzuhalten. 55 FB FH = = Fertighöhe [mm] nzahl der Montagekonsolen < Klemmkegel in Führungsschienen auf Höhe der Montagekonsolen positionieren. 3. Klemmkegel in Montagekonsole schieben und durch ndrehen der Klemmschraube Führungsschiene fixieren. 3 FH Fertighöhe FB Fertigbreite 3 Schalldämmplatte (optional) Klemmschraube Klemmkegel 3 4 Montage mit Montagekonsolen Direktmontage ZIP-Bespannung leicht senken und seitlichen Reißverschluss in PVC- ZIP-Führung einfädeln. 5. Kasten auf Führungsschiene aufsetzen. Verletzungs- oder Lebensgefahr durch herunterfallende Beschattung PVC-ZIP-Führung. Zylinderschraube mit niedrigem Kopf M4x5. Vorderes Profil und PVC- ZIP-Führung entfernen.. Führungsschienen bis zum nschlag auf die Kopfstücksprieße schieben. Sprieß nicht beschädigen. uf gleiche Länge der Führungsschienen achten. Unebenheiten im Befestigungsuntergrund ausgleichen. 3. nlage auf den Montageuntergrund halten. Führungsschienen parallel und diagonal am Montageuntergrund ausrichten. Zur Kontrolle usrichtung des Kastens mit Wasserwaage überprüfen. Die nlage an den Führungsschienen nur im Bereich des Kastens anheben. nsonsten besteht die Gefahr, dass der Sprieß am Kopfstück verbogen wird. Personenschaden durch falsches Vorgehen beim nheben. 4. Befestigungspunkte der Führungsschienen auf Montageuntergrund übertragen. Beachten Sie dazu auch nachfolgende bbildungen. Befestigungslöcher entsprechend dem Montageuntergrund bohren! 5 6

8 Direktmontage Direktmontage FB FB Länge Führungsschiene [mm] 5. Motorkabel durch die Wandöffnung stecken und Führungsschienen mit geeignetem Befestigungsmaterial auf dem Montageuntergrund befestigen. Verletzungs- oder Lebensgefahr durch herunterfallende Beschattung. nzahl Befestigungspunkte < > 80 4 Schraubmontage von vorne Schraubmontage seitlich Behang ca. 00 mm nach unten senken. ZIP- Führungsschiene in seitlichen Reißverschluss des Behangs einfädeln und bis zum nschlag nach oben schwenken. Gegebenenfalls die Dämpfer der PVC- ZIP-Führung in die Führungsschiene eindrücken. 7. Vorderes Führungsschienenprofil wieder befestigen. Der korrekte Sitz der Dämpfer der PVC-ZIP- Führung muss laut nebenstehender bbildung überprüft Gegebenenfalls muss der Dämpfer nachträglich eingedrückt = PVC-ZIP-Führung = Dämpfer für PVC-ZIP-Führung Einstellung Motor nsteuerrichtlinien für elektrische nlagen ~0 Bei der uslieferung mit Motorantrieb sind die Endlagen des Motors nicht voreingestellt. Daher muss die Endlage bei der Montage vor Ort eingestellt Motoren mit elektronischen Endschaltern: Bei diesen ntrieben erfolgt die Einstellung der Endlage über ein Einstellkabel. Funk-Motoren: Bei diesen ntrieben erfolgt die Einstellung der Endlage über den entsprechenden Sender. Der untere bschaltpunkt soll ca. 0 mm vor dem unteren Ende der Führungsschienen liegen. Motor schaltet bei Erreichen der oberen Endlage (Gleiter des Fallprofils liegt an Einlaufkeil an) auf Drehmoment ab. Die genaue Vorgangsweise für die Einstellung der Endlagen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Einstellanleitung für den Motor. Bei den eingebauten Motoren handelt es sich um ntriebe mit integriertem Planetengetriebe, Bremse, Endschalter oben und unten und Thermoschutzschalter, also nicht nur ein Elektromotor, sondern ein komplettes ntriebssystem. Die verwendeten ntriebe entsprechen in mancher Hinsicht NICHT anderen handelsüblichen, elektrischen Verbrauchern. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Hinweise und die Sicherheitshinweise. Errichten, prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der elektrischen nlage darf nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 000) durchgeführt Bei unsachgemäßem nschluss können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. - nschlussplan beachten! - Für Schäden, die durch unsachgemäße Installation entstehen könnten, übernehmen wir keine Haftung. - Motoren niemals gleichzeitig mit UF- und B- Signal ansteuern! - Umschaltpausen zwischen UF- und B Befehl von ca. 0,5 Sekunden einhalten (wird oft bei Instabus EIB-Systemen vernachlässigt). Funkentstörung Die ntriebe sind nach gültigen VDE Normen und EG-Richtlinien entstört. Bei einem Betrieb mit anderen Geräten, die Störquellen enthalten, hat der Installateur auf Grund der Funk-Entstörpflicht dafür zu sorgen, dass die gesamte nlage den geltenden Bestimmungen entspricht. Betrieb in Nassräumen Die ntriebe sind spritzwassergeschützt, bei Einsatz in Nassräumen müssen die VDE-Vorschriften u. a. 000/Teil 70, 70, die der örtlichen EVU und des TÜV beachtet und erfüllt Neben den in dieser nleitung dokumentierten nweisungen und Hinweise, sind auch die nweisungen und Hinweise in den jeweiligen beigelegten nleitungen der ntriebshersteller zu beachten. Einlaufkeil 9 30

9 nschlussvorschriften für Motorantrieb nschlussvorschriften für Motorantrieb nsteuerung eines ntriebs Es muss gewährleistet sein, dass ein ntrieb durch entsprechende Verriegelungsmaßnahmen stets nur in eine Laufrichtung angesteuert werden kann (siehe nebenstehende bbildung). ndernfalls können so enorme Belastungen entstehen, dass die Endschalter zerstört werden und der ntrieb ausfällt. Parallelschaltung von zwei oder mehreren ntrieben Die ntriebe einer gemeinsam gesteuerten nlage haben nie genaue Laufzeiten! Beim gemeinsamen Betrieb mehrerer ntriebe mit einem Schalter muss deshalb für jeden ntrieb und jede Laufrichtung ein separater Kontakt vorgesehen werden (Galvanische Trennung der ntriebe). Siehe auch nebenstehende bbildung. Diese Vorschrift gilt nicht für Funk- und elektronische ntriebe. Die gemeinsame Steuerung mehrerer ntriebe erfordert Steuerungs- und/ oder utomatikgeräte. ndernfalls können so enorme Belastungen entstehen, dass die Endschalter zerstört werden und der ntrieb ausfällt. Bei mehreren Schaltern; ein Schritt- bzw. Mehrpunktsteuerrelais vorsehen. Bei der Steuerung mehrerer ntriebe Steuergeräte mit einer gegenseitigen Verriegelung der Befehle verwenden. Diese Vorschrift gilt nicht für Funk- und elektronische ntriebe. 3 3 Inbetriebnahme / Funktionskontrolle Demontage nlage mindestens einmal komplett aus- und einfahren. Während des usfahrens darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der nlage befinden. Die nlage spannungslos schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Vergewissern Sie sich auch im späteren Betrieb, dass die nlagen frei und ohne Behinderung ausfahren können. Fahren Sie die nlagen nicht aus, wenn sich Gegenstände oder Personen im Fahrbereich des Sonnenschutzproduktes befinden. Beachten Sie weiters die Sicherheitshinweise. Kontrollieren Sie nach der ersten usfahrt die Befestigungsmittel und Bauelemente auf Festigkeit. Bei nlagen mit Motorantrieb dürfen für Probeläufe niemals utomatiksteuerungen oder Schalter verwendet werden, bei denen ein direkter Sichtkontakt zur nlage nicht garantiert ist. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Erstmontage. Wir empfehlen die Benutzung eines Probekabels zur vorläufigen Motorbedienung. Kontrollieren Sie sämtliche Einstellungen. Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen auf Festigkeit. Elemente reinigen (siehe Pflegetipps). Übergeben Sie diese nleitung, sowie etwaige nleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller dem Nutzer. Weisen Sie den Nutzer ein, wobei Sie umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise der nlage aufklären. Lassen Sie sich schriftlich die korrekte usführung der nlage, sowie die Montage und Einweisung mit den Sicherheitshinweisen bestätigen (siehe Übergabeprotokoll)

10 Übergabeprotokoll (für den Monteur) Übergabeprotokoll (für den Nutzer) Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein HELL Markenprodukt entschieden haben. Unsere nlagen werden mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung gefertigt. Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein HELL Markenprodukt entschieden haben. Unsere nlagen werden mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung gefertigt. Ihr Produkt Vorbaubeschattung VB 307 ist nach EN 356:004+:008 gefertigt und am... fachgerecht montiert und übergeben worden. Die ist übergeben worden und muss vor der Nutzung des Produktes gelesen Eine Einweisung hat stattgefunden. uf die Sicherheitshinweise wurde hingewiesen. Ihr Produkt Vorbaubeschattung VB 307 ist nach EN 356:004+:008 gefertigt und am... fachgerecht montiert und übergeben worden. Die ist übergeben worden und muss vor der Nutzung des Produktes gelesen Eine Einweisung hat stattgefunden. uf die Sicherheitshinweise wurde hingewiesen. Fachbetrieb Käufer Fachbetrieb Käufer Name Vorname Name Vorname Straße Hausnummer Straße Hausnummer Name Datum PLZ Ort Name Datum PLZ Ort Ort Unterschrift Datum Unterschrift Ort Unterschrift Datum Unterschrift HELL Innenjalousien HELL Insektenschutz regulieren auf höchst angenehme Weise den Lichteinfall und darf und wer nicht. und Sie entscheiden, wer herein das Zimmer hat gleich viel mehr tmosphäre. HELL Plissee faltet sich ganz klein zusammen und schützt bestens dort vor der Sonne und neugierigen Blicken, wo es wenig Platz hat. HELL Raffstore dienen zur Lichtregulierung, als Sicht-, Blend- und Hitzeschutz. HELL Vorbaurollladen für mehr Sicherheit und Schutz vor Regen, Wind, Hitze, Kälte, Lärm, Licht und neugierigen Blicken, zum nachträglichen Einbau. HELL Fassadenmarkise Mit usstellmechanik für eine schöne Fassadengestaltung mit perfektem Hitze und Blendschutz. Für Fragen, Wünsche und nregungen: HELL Infoline +43/(0)4846/ HELL Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH -993 bfaltersbach, Nr. 5 Tel.: +43/(0)4846/ Fax: +43/(0)4846/ office@hella.info Internet:

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal stranggepresst freitragend

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal stranggepresst freitragend Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium- Kanal stranggepresst freitragend... Allgemeine

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien - Kanäle stranggepresst... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA. Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal gekantet freitragend

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA. Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal gekantet freitragend Diese nleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen ELL Raffstores / ußenjalousien im Fassadensystem luminium- Kanal gekantet freitragend... llgemeine inweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Diese nleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELL Raffstores / ußenjalousien - Winkelblenden gekantet... llgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB)

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB) BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB) EMPFEHLUNGEN FÜR EIN LANGES ROLLLADENLEBEN WICHTIG Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen ELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder mit Putzträger VAP... Allgemeine inweise... CE Kennzeichnung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutzrollo

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutzrollo Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... Pflege, Wartung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rollladen

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rollladen Für den Bauherren Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rollladen Wichtig: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise.

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien - U-Kanäle gekantet

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien - U-Kanäle gekantet Diese nleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen ELL Raffstores / ußenjalousien - U-Kanäle gekantet... llgemeine inweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung...... Verwendungszweck...

Mehr

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

NEG Screen :9 Profi-Leinwand NEG Screen 92 16:9 Profi-Leinwand Mit Elektromotor und 2 Fernbedienungen Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, NEG ist bestrebt, Ihnen stets einwandfreie Produkte zu

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Modell Lotus (Art. Nr. 69-00) Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Sonnenschirms. Sie haben ein qualitativ wie auch technisch hochwertiges

Mehr

Markisenmotor Standard 40

Markisenmotor Standard 40 Markisenmotor Standard 40 20273 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Montage...8 Hinweise zur Endpunkteinstellung...17 Endpunkteinstellung...20 Anschlusspläne...29 Manuelle Korrektur des Endpunktes

Mehr

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Relais-UP Funk-Relais Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanleitung. Blendkappenmontage Vorbauelement mit Raffstores Typen: R, S, RU, PR, PS

Bedienungs- und Wartungsanleitung. Blendkappenmontage Vorbauelement mit Raffstores Typen: R, S, RU, PR, PS Bedienungs- und Wartungsanleitung Blendkappenmontage Vorbauelement mit Raffstores Typen: R, S, RU, PR, PS 01 Symbolerklärungen Warnsymbol für drohende Gefahr Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr für Leib

Mehr

Bedienungsanleitung GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE. für Kunden. Vielen Dank!

Bedienungsanleitung GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE. für Kunden. Vielen Dank! für Kunden GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE Vielen Dank! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause LEINER entschieden. Damit sie lange Freude an ihrer Anlage haben, lesen sie bitte vorab die

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Montageanleitung für Monteure

Montageanleitung für Monteure Montageanleitung für Monteure ACHTUNG: Es ist wichtig für Ihre Sicherheit, dass diese Anweisungen befolgt werden. Eine falsche Installation oder Missbrauch dieses Produktes kann körperliche und an Materialien

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Dieser Sonnenschirm schützt Sie vor direkter UV-Strahlung. Für einen umfassenden Schutz, auch vor indirekter UV-Strahlung, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes kosmetisches

Mehr

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04 REMKO KF Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780 Bedienung Technik Ausgabe D-U04 Inhalt Sicherheitshinweise 4 Umweltschutz und Recycling 5 Gewährleistung 5 Beschreibung 5 Bedienung 5 Montageanweisung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen Diese Anleitung muss vor Montage und Bedienung gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung...... Verwendungszweck...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA VORBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA VORBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA VORBAUROLLLADEN...1 Allgemeine Hinweise...2 CE Kennzeichnung...3 Sicherheitshinweise...4 Verwendungszweck...6

Mehr

Kamera-Schnittstelle

Kamera-Schnittstelle D Kamera-Schnittstelle für WS1000 Color und KNX WS1000 Color ab Software-Version 1.492 Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz Rahmensysteme Fertigelemente... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

TIPPS. Wartungs- und Bedienungsanleitung. Für die Wartung, Pflege und Bedienung

TIPPS. Wartungs- und Bedienungsanleitung. Für die Wartung, Pflege und Bedienung Wartungs- und Bedienungsanleitung TIPPS Für die Wartung, Pflege und Bedienung Ihrer neuen Kunststofffenster und Rollläden. WIKKA Fenster + Türen Systeme GmbH Boschstraße 14-16 68753 Waghäusel Tel.: 07254

Mehr

Zeitschaltuhr Plus 25555

Zeitschaltuhr Plus 25555 Zeitschaltuhr Plus 25555 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Montage...9 Legende Symbole... 14 Programmierung...16-22 A. Einstellung Uhrzeit und Datum...16 B. Wechsel Manuellbetrieb

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De Funk-zeitschaltuhr DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Orea WT. Orea WT. Elektronischer Antrieb. Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Sicherheitsanweisungen

GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Orea WT. Orea WT. Elektronischer Antrieb. Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Sicherheitsanweisungen Elektronischer Antrieb GEBRAUCHS- ANWEISUNG Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Sicherheitsanweisungen beachten. Bei Nichtbeachtung entfällt die Somfy Gewährleistung. Somfy ist nach Erscheinen der Gebrauchsanweisung

Mehr

Kassettenrollo CASE Reflection, Shadow und Blackout. 1. Führungsschiene mit Kunststoffabdeckungen 2. Kurbelbedienung 3. Kurbelhalter 4.

Kassettenrollo CASE Reflection, Shadow und Blackout. 1. Führungsschiene mit Kunststoffabdeckungen 2. Kurbelbedienung 3. Kurbelhalter 4. MONTAGEANLEITUNG Kassettenrollo CASE Reflection, Shadow und Blackout MHZ Reflection Innenbereich Shadow Aussenbereich 5 5 6 6 7 7. Führungsschiene mit Kunststoffabdeckungen. Kurbelbedienung. Kurbelhalter.

Mehr

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

Bedienungsanleitung. Touch Flow. Bedienungsanleitung Touch Flow www.suter.ch 1 Inhaltsverzeichnis: Willkommen.Seite 3 Bevor Sie den Touch Flow in Betrieb nehmen.seite 4 Touch Flow das erste Mal in Betrieb nehmen...seite 4-5 Reinigung

Mehr

MONTAGEANLEITUNG SKY-MULTI

MONTAGEANLEITUNG SKY-MULTI INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. SICHERHEITSHINWEISE 1.1 Erklärung der Hinweise... 3 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise. 3 1.3 Windbelastungsgrenzwerte 4 2. MONTAGE MIT KURBELBEDIENUNG 2.1 Werkzeuge und Hilfsmittel...

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Plissee 20/25 mm

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Plissee 20/25 mm Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Plissee 0/ mm... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck...

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

WGT. Temperatursensor für WS1 Color, WS1000 Color und KNX WS1000 Color. Technische Daten und Installationshinweise

WGT. Temperatursensor für WS1 Color, WS1000 Color und KNX WS1000 Color. Technische Daten und Installationshinweise D WGT Temperatursensor für WS1 Color, WS1000 Color und KNX WS1000 Color Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Technische Anweisung

Technische Anweisung Seite 1 von 7 1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE...2 1.1 Bevor Sie beginnen...2 1.1.1 Die Bedeutung der Sicherheitssymbole...2 1.1.2 Gefahren bei Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise...3 1.1.3 Bestimmungsgemäße

Mehr

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden.

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden. Motorsteuergerät GEBRAUCHS- ANWEISUNG 1. Beschreibung Das Motorsteuergerät ermöglicht die Ansteuerung eines 230 V AC-Antriebes. Da die Motorsteuergeräte lokal und zentral angesteuert werden können, eignet

Mehr

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer -

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Bedienungsanleitung Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Inhaltsverzeichnis Technische Daten 2 Installation 2 Aufstellung 2 Vor der Inbetriebnahme 2 Funktionskontrolle

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500 Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen Kompass 500 Inhaltsverzeichnis Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise 3-4 Produkt Abmessungen 5 Technische Angaben 5 Standardanlage

Mehr

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11 REMKO KF 4.0 Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik Ausgabe D-C11 REMKO KF Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes die

Mehr

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010 Bedienungsanleitung Gabellichtschranke OPU70x OPU70x / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 1. Verwendete Warnhinweise...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 D KNX S-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen

Mehr

Gelenkarmmarkise Basic Plus

Gelenkarmmarkise Basic Plus Montageanleitung Gelenkarmmarkise Basic Plus Sicherheitshinweise & Allgemeine Informationen... 1 Messen... 2 Wandmontage... 3 Einstellen des Neigungswinkels... 4 Weitere Montagemöglichkeiten... 5 Montage

Mehr

Für den Bauherren. Bedienungs- und Wartungsanleitung für Textilscreens

Für den Bauherren. Bedienungs- und Wartungsanleitung für Textilscreens Für den Bauherren Bedienungs- und Wartungsanleitung für Textilscreens Wichtig: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise.

Mehr

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für den Benutzer oder Sachschäden am Produkt entstehen. Haftung Bei Nichtbeachtung

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Standmixer Modell: SM 3000

Standmixer Modell: SM 3000 Standmixer Modell: SM 3000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Vor

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus Version-D110609 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! GB F NL i-light Sensor D GB F NL Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung.............

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext

Einbauanleitung. Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext 04.2012 D Einbauanleitung Neubau-Aufsatzkastensysteme Enext Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...3 1.2 Zielgruppe...3 1.3 Gewährleistung...3 2. Produktübersicht...

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

Latupo GmbH, Waterloohain 5a, Hamburg, Germany

Latupo GmbH, Waterloohain 5a, Hamburg, Germany Bedienungsanleitung Campingtisch Projekt Nr.: GA20150910-12 Artikel Nr.: VG-8958 / VG-8729 Farbe: schwarz / silber geprüfte Sicherheit Latupo GmbH, Waterloohain 5a, 22769 Hamburg, Germany Inhaltsverzeichnis

Mehr

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung HD-Mount 40 LD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Sie haben sich für

Mehr

Funk-Empfangsmodul 20017

Funk-Empfangsmodul 20017 Funk-Empfangsmodul 20017 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise... 3 Technische Daten... 10 Anschlussplan... 11 Montage... 13 Module: Adresse zuweisen... 16 Module in Lernbereitschaft versetzen...

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

Raffpavillon 3 x 4 m Nizza Aufbau- und Gebrauchsanleitung

Raffpavillon 3 x 4 m Nizza Aufbau- und Gebrauchsanleitung Raffpavillon 3 x 4 m Nizza ufbau- und Gebrauchsanleitung rt. Nr. 8656534 Gazebo_8656534(TG-1954)_IM_E_V1_140102.indd 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 2 2. Symbolerklärung... 2 3.

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

Controller DMX SimpleDesk 24

Controller DMX SimpleDesk 24 Bedienungsanleitung Controller DMX SimpleDesk 24 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere Sicherheitsinformationen......

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module XII/05/2013 6510/02/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D-59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de Internet: www.melitec.de LED-Deckenleuchte

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Montage-, Bedienungs und Wartungsanleitung Klimageräte KG / KGW in ATEX-Ausführung für Ex-Bereich (Original) Ergänzende Benutzerinformationen (Original) Wolf GmbH D-84048 Mainburg Postfach 1380 Tel. +498751/74-0

Mehr

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise D KNX S-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500 Sicherheitsinformationen BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500 Bachmann GmbH & Co. KG 2015 Informationen zu diesem Dokument Die Sicherheitsinformationen sind Bestandteil der PDU und müssen aufbewahrt

Mehr

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01 Artikelnummer 001701 Bedienungsanleitung Abbildung kann vom Original abweichen Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie

Mehr

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7273 DIN-Rail GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7273 DIN-Rail GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 Industriefunkuhren Technische Beschreibung 6875LAN-7273 DIN-Rail GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 mit AC-Weitbereichsnetzteil zwei unabhängige serielle Schnittstellen DCF77 Antennensimulation

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung. Steh- und Transferhilfe "K-Mover" Art.: TRH-KOV

Bedienungsanleitung. Steh- und Transferhilfe K-Mover Art.: TRH-KOV Bedienungsanleitung Steh- und Transferhilfe "K-Mover" Art.: TRH-KOV-11992121 Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes, muss diese Anleitung gelesen und nachvollzogen werden. Das Gerät darf ausschliesslich nur

Mehr

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr Ferngesteuertes Flugmodell 3 Kanal Sky Runner Bedienungsanleitung Artikel Nr. 24026 Dieses Modell ist kein Spielzeug, nicht geeignet für kinder unter 14 Jahren! Einführung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA EINBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA EINBAUROLLLADEN. Allgemeine Hinweise Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA EINBAUROLLLADEN...1 Allgemeine Hinweise...2 CE Kennzeichnung...3 Sicherheitshinweise...4 Verwendungszweck...7

Mehr

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung) Bedienungsanleitung Controller Technische Daten: Empfänger: (Art. 101868) Eingangsspannung: 12-24 V DC 4 Kanäle zu je 8A (96-192W), Konstantvolt Länge x Breite x Höhe: 170 x 58 x 20 mm Gewicht: 0,2 kg

Mehr

Innovation beschleunigt Prozesse.

Innovation beschleunigt Prozesse. Innovation beschleunigt Prozesse. Die Pi USV stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Raspberry Pi sicher. Die zugehörige Software gewährleistet, dass der Pi ordnungsgemäß herunterfahren werden

Mehr

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor

Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Motorsteuerung für 4 Kettenzüge Motorleistung: 0,75-1,0 KW / Motor Abb.: 4-fach Motorsteuerung Bedienungsanleitung Swee truss Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden

Mehr

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 Industriefunkuhren Technische Beschreibung 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 mit AC-Weitbereichsnetzteil zwei unabhängige serielle Schnittstellen DCF77 Antennensimulation IRIG-B

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte

Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte Einbauanleitung der GPS BlackBox-M1 für das Produkt DeDeFleet - 1 - Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Sicherheitshinweise 3. Allgemeine Hinweise 4. Technische

Mehr

Montageanleitung Kombi-Wandsteckdosen

Montageanleitung Kombi-Wandsteckdosen DE Montageanleitung Kombi-Wandsteckdosen 60003232 Ausgabe 06.2016 2016-06-30 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Extension Bar cm - Plattenheber Verlängerung

Extension Bar cm - Plattenheber Verlängerung Extension Bar - 140 cm - Plattenheber Verlängerung Plattenheber separat erhältlich Abbildung ähnlich by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 1 Die in diesem Dokument enthalten Informationen können sich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA Senkrechtmarkise. Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA Senkrechtmarkise. Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA

DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA Seite 110 DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA ERSATZTEILLISTE UND MONTAGEANLEITUNG Seite 210 INHALTSVERZEICHNIS 1.) Einleitung und Beschreibung 2.) Verpackung 3.) Installation 4.) Anschluss und Inbetriebnahme

Mehr

LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 PERGOLA LEINER Unterglasmarkise UG100

LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 PERGOLA LEINER Unterglasmarkise UG100 für Kunden LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 PERGOLA LEINER Unterglasmarkise UG100 Vielen Dank! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr