bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2015 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2015 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat"

Transkript

1 bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2015 Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Ausschreibung Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Turniere Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Information Seite Urkunden für Kursabsolventen Seite ÖBV-Turnerleiterordnung 2015 Seite ÖBV Generalversammlung Termin Seite ÖBV-Bridgelehrer-Kurs Seite Aus den Klubs Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare und Übungsturniere Seite Übersicht Bridgeveranstaltungen Seite Bridgeveranstaltungen Seite Turnier-Ausschreibungen Seite Turnierergebnisse Seite Ergebnisse Simultan-LPMSen im Überblick Seite Sonderturniere Seite Impressum Seite Turnierkalender Inland Seite Turnierkalender Ausland Seite ÖBV Sekretariat Marianne Soukup Bürostunden: Mo, Di, Mi Uhr Tel./Fax: 01 / office@bridgeaustria.at Homepage: Teletext: Seite Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Betrachten wir die Turniere im Feber, so hat sich der Trend steigender Teilnehmerzahlen bei den verschiedenen Turnieren fortgesetzt. Und die neue Turnierserie des bcat hat eine erfolgreiche Feuertaufe erfahren. Gestern haben Sie noch die Simultan-Landesmeisterschaften gespielt; schon heute können Sie alle Ergebnisse und Detailergebnisse in diesem Magazin nachlesen (besonderer Dank an Marianne Soukup) und schauen wo Sie gelandet sind). Und schon stehen die nächsten Turniere am Programm. Das Geburtstagsturnier von BrmFr Anfang März, die VBC-Festwochen Mitte des Monats und die Bridgewoche in Kitzbühel Ende März. Turniere, die von der hohen Teilnehmerzahl unserer Wiener Bridgefreunde (natürlich auch alle geschätzten Damen) leben, ohne die die österreichischen Bridgeturniere nicht in dieser Form durchgeführt werden könnten. Daher möchte sich der Vorstand des ÖBV einmal sehr herzlich bei allen Wiener Bridgespielern und Bridgespielerinnen für Ihr Engagement bedanken und auch den Klubs, die ihre Mitglieder zur Teilnahme an den Turnieren bewegen. Nicht vergessen bei dieser Gelegenheit die Steirer Bridgeclubs, die ja wie ein Rudel bei allen österreichischen Turnieren einfallen. DANKE! In diesem Sinne viel Spaß Georg Engl P.S.: Es wäre sehr schön wenn ich auch den einen oder anderen Oberösterreicher wieder einmal bei einem Turnier in Oberösterreich oder Österreich begrüßen könnte.

2 2015 für A-, -, -Spieler und (noch)nicht-öbv-mitglieder Die Grundidee des Diamond Cups ist ein Österreich weiter Bewerb für A-, Treffund Karo-Spieler, bestehend aus einer Vorrunde und einem Finale. Alle österreichischen Klubs sind herzlich zum Mitmachen eingeladen und können die eintägigen Vorrunden entweder in ihrem Klub oder in Zusammenarbeit mit anderen Klubs, aber auch als Bundesländerveranstaltung an einem Nachmittag oder Abend in der Zeit zwischen 1. Oktober 2014 und (ausnahmslos) 31. März 2015 austragen. (Gültig für die Kategorie ist die Meisterpunkteliste mit Stand , die bis 25. Oktober 2014 veröffentlicht wird.) Jeder Spieler kann an mehreren Vorrundenturnieren teilnehmen. Es zählt die erste Qualifizierung, diese muss bei weiteren Teilnahmen gemeldet werden. Nicht-ÖBV-Mitglieder, die früher schon einmal beim ÖBV waren und mehr als Meisterpunkte hatten, können sich nicht qualifizieren. Jeder Klub kann maximal 2 Vorrundenturniere abhalten (mit MP-Faktor 2). Klubs, die ein Vorrundenturnier veranstalten, mögen dies bitte im ÖBV-Sekretariat melden und sollten folgende Qualifikationskriterien beachten: Die Anzahl der Qualifikationsplätze pro Klub für das Finale ist abhängig von der Teilnehmeranzahl. Das Mindeststarterfeld soll 8 Paare betragen. bis 10 Paare: 1 Startplatz bis 15 Paare: 2 Startplätze bis 20 Paare: 3 Startplätze bis 25 Paare: 4 Startplätze bis 30 Paare: 5 Startplätze darüber 6 Startplätze Bei Nicht-Teilnahme eines qualifizierten Paares am Finale rückt ein weiteres Paar nach. Jeder Klub (bzw. in Zusammenarbeit mit anderen Klubs) ist für die Turniergestaltung der Vorrunde selbst verantwortlich. Die Mindestanzahl beträgt 1 mal 26 Boards bei einem Howell oder Scrambled Mitchell oder 2 mal 16 Boards bei einem Linienturnier. Für die Vorrundenturniere wird Meisterpunkte-Faktor 2 vergeben. Jene Paare, die sich für die Endrunde qualifizieren, werden so sie ÖBV-Angehörige sind vom ÖBV auf das Nenngeld und das Abendessen im Rahmen eines geselligen Beisammenseins vom ÖBV eingeladen. Nicht-ÖBV-Mitglieder zahlen 20 Euro Startgeld. Für die Finalrunde gibt es Meisterpunkte nach Tabelle D. Die bestplatzierten Paare erhalten Pokale, Sachpreise und Nenngeldgutscheine für Großturniere. Das österreichische Finale wird in die vom Mai 2015 stattfindende Österreichische Teammeisterschaft in Laakirchen integriert, die auch 2015 wieder in den schönen Räumlichkeiten der Papierfabrik (Museum und Kulturzentrum) abgehalten werden wird. Termin Diamond-Cup-Finale: Samstag, der 2. Mai

3 Aus dem ÖBV - Bisher gemeldete Vorrundenturniere: Club Datum Zeit MBC 01. März KBC 04. März Salzburger BC II 11. März BC Innsbruck 14. März bridgecentrum.at II 16. März BC Hohensalzburg II 17. März BC Kärnten II (Hotel Roko-Hof) 20. März Wr. Stadtklub II (im bc.at) 26. März OÖBV II 26. März BC Süd II 30. März Adaptierung der Regelungen für den DIAMOND-CUP 2014/15 Der Start des heurigen Diamond-Cups hat gezeigt, dass es für die Veranstalter relativ schwierig ist, die genauen Austragungsbedingungen für die einzelnen Qualifikations- Turniere exakt zu erfüllen. Insbesondere die strengen Regelungen für die Teilnahmeberechtigung an diesen Turnieren sind nur schwer einzuhalten. Der ÖBV-Vorstand hat daher beschlossen, ab sofort die Teilnahmebedingungen für die Diamond-Cup Qualifikations-Turniere in folgender Weise zu adaptieren: An den Diamond-Cup Qualifikations-Turnieren dürfen zwar nur A-, Treff- und Karo- Spieler (sowie bestimmte Nicht-ÖBV-Angehörige) teilnehmen, es wird aber toleriert, dass (ähnlich wie bei der Ö-RALLYE) eine beschränkte Anzahl an sich nicht-berechtigter Paare (Herz, Pik, Lifemaster+) an diesen Turnieren mitspielt, und zwar bei Turnieren: bis 10 Paare: 1 nicht-berechtigtes Paar von Paare: 2 nicht-berechtigte Paare ab 16 Paaren: 3 nichtberechtigte Paare Diese nicht-berechtigten Paare werden zwar in die Turnier-Wertung (Preise, MP) aufgenommen, können sich aber NICHT für das DIAMOND-CUP-FINALE qualifizieren.

4 Aus dem ÖBV Urkunden für Kursabsolventen Wir möchten unsere Bridgelehrer darüber informieren, dass Sie ab jetzt die Möglichkeiten haben, Ihren Kursteilnehmern am Ende des Kurses eine Urkunde zu überreichen. Geben Sie einfach dem Sekretariat eine Liste der Namen (mit Titel) und um welchen Kurs es sich handelt (Bronze bzw. Silber) bekannt, damit eine Vorlage zum Ausdrucken an Sie geschickt werden kann. Muster für diese Urkunden sind auf der ÖBV-Homepage unter zu finden. Turnierleiterordnung 2015 (TLO 2015) Mit 1. März 2015 trat die Turnierleiterodnung 2015 (TLO 2015) in Kraft, die der SRA am beschlossen hat. Nähes unter Die Generalversammmlung des ÖBV findet am Sonntag, 19. April 2015 um Uhr im BK West, 1140 Wien, Lützowg , 4.Stock, statt

5 Aus dem ÖBV Vorankündigung ÖBV-Bridgelehrer-Kurs Es ist geplant, am Juni 2015 Ort: bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellangasse 7 einen Bridgelehrer-Kurs abzuhalten. Voraussichtliche Zeiten: Samstag Uhr, Sonntag Uhr. Kosten: EUR 150,- pro Teilnehmer. Vortragender: Andreas Babsch Kein schriftlicher Teil, praktische Übung als Eignungstest. Anmeldungen bitte ausschließlich per bis spätestens 26. Mai 2015 an office@bridgeaustria.at oder telefonisch im Sekretariat unter Andere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt! - 5 -

6 Aus den Klubs Bei der Generalversammlung des Mödlinger Bridgeclubs am wurde Mag. Christiane HOFFMANN zur neuen Präsidentin gewählt. Wir wünschen ihr Alles Gute! Der ÖBV dankt der bisherigen Präsidentin, Mag. Gabriela JELINEK, für die gute Zusammenarbeit. Der HSV BridgeClub Wels ist aus dem Heeressportverein ausgetreten und heißt nun Welser Bridge-Club Der Club übersiedelt per 1. März 2015 in den großen Clubraum im Souterrain des Hotel Greif, 4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 50/51. Die Spielzeiten sind: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr - 6 -

7 KLUBS WIEN : Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2) Nichtraucherturnier Tel.: 01/ (Helga Stigleitner) 01/ (Dr. Leo Remmel) Gasthof zur Post Tullnerbach, Hauptstraße 5 Tel.: 01/ (Gertrud Scheibein) Lob.Essen & trinken Mo Im Colony Club, 1140 Wien Helene-Odilion-Gassse 1 Tel.: 01/ Mi Nichtraucherturnier bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo Tel.: 01/ Mo (CBC-Turnier) bc.at@bridgecentrum.at Di, Mi, Do, Fr Di, Fr Partnerreserve bei allen Turnieren! Mi Teamturnier City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo Tel.: 01/ Alfredcfleischmann@aon.at, - Partnerreserve, Rauchen nur im "Raucher-Kammerl" beim Wechsel (u.ev. als Dummy) vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates, pers.scores Bridgeclub Austria 1040 Wien, Schleifmühlg. 21 (BC Schleifmühle) Mo - Fr Tel.: 0650/ oder 01/ Mi Buero@bcaustria.at; Mi Sa, So, Feiertag (jeden 1. Freitag im Monat Tem) Belvedere Bridge Club 1010 Wien, Biberstr. 9 Di / (Johann Zeugner) Keine Partnerreserve! Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Do, Fr Wien, Schleifmühlg. 21 Mi und Tel.: 01/ Sa, So, Feiertag Alle Turniere mit Partnergarantie! Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost M Tel.: 01/ (Waltraud Brun) bcsued@gmail.com Team-Jahresbewerb 10x jährl. Freitag 19 Uhr (Juli-August Pause) Termine siehe Terminkalender Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, 2. Stock Mo - Fr Tel.: 01/ , 0664/ (Josef Paulis) Mo, Mi Do (Perfektionsturnier) Sa, So Bridge Klub West 1140 Wien, Pierrong. 19 Mo, Di Tel.: 01/ , bridgeklubwest@inode.at Sa, So Wien, Lützowg , 4. Stock (Barrierefrei mit Lift erreichbar!) Bridge mit Freunden / 1010 Wien, Biberstr. 9 Di, Do BRIDGE TOTAL Tel.: 01/ Fr Übungsturnier office@bridge-mit-freunden.com Fr Sa Partnerreserve bei allen Turnieren Alle Turniere Nichtraucherturniere (Anmeldung 1/2 Stunde vorher) (mit Rauchpausen) Hausturniere auch an Feiertagen Restaurant Fabelhaft, 1220 Wien, Arbeiterstrandbadstr. 128 Anmeldung unter 0664 / (Hr. Pauls) Mi Uhr (Nichtraucherturnier)

8 KLUBS NIEDERÖSTERREICH : Bridgeclub Baden 2500 Baden, Pelzgasse 24 Do Eingang vom Parkplatz des Badener Hofs Sa Tel.: oder bc-baden@gmail.com BC Spielgemeinschaft Gasthaus Mario Lindtner Di Krems-St.Pölten-Neulengbach 3100 Stattersdorf, Steindlstr. 2 Tel.: 0664/ (Margit Platzer) margit.platzer@bridgesportclub.at Restaurant Karl Holzschuh Fr (14-tägig) 3040 Neulengbach, Bahnhofstr Partnergarantie! Kontakt für geneue Termine: Termine auf der Homepage Eduard Smolinski Tel: oder Helga Beyer Tel: Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9 Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr Tel.: 02842/52647 bzw. 0650/ (Margit Jungbauer) Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do Tel.: 02638/77505 Fr bcp-bridge@aon.at, So Klosterneuburger BC KBC-Treff, Büropark Donau, Mo, Do (Partnerreserve) 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7, Haus 7 Di Tel.: 0676/ (1 Stunde vor Turnierbeginn) So (Partnerreserve) office@kbc.at, Partnervermittlung: Tel.: 02243/32708 (Hilde Fostel) an den Spieltischen Rauchverbot Mödlinger Bridge Sport-Club Restaurant Chili Mo Mödling, Grutschgasse 4 Do Tel.: 02236/46108, mbc-bridge@aon.at Teamturnier an jedem 1. Montag im Monat bridge4you Bridge Salon Baden Mi Baden, Pelzgasse 24, Tel.: 0676/ So h.lappel@bridge-salon-baden.at BURGENLAND : Bridgeclub Burgenland Wirtshaus Müllendorf Mi (Nichtraucherturnier) 7052 Müllendorf, SET-Str. 1, im A3 Businesspark Do (Nichtraucherturnier) Tel.: 02682/75975 Karin Heger Tel.: 0676/ Helmut Schelodetz Tel.: 02682/68076 Waltraud Perlinger Tel.: BCB@aon.at BC Pannonia Gasthof Wein Di Eisenstädterstr. 71, 7091 Breitenbrunn So Tel.: 0664/

9 KLUBS OBERÖSTERREICH : Bridgeclub Bad Hall 4-Sterne-Hotel Hallerhof 1. Freitag im Monat Bad Hall, Hauptplatz 27 petrus@stift-kremsmuenster.at Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Mo Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Do Tel.: 07672/23303, 0664/ (Christian Engl) Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di Tel.: 07252/77667 Frau Ursula Stastny Fr Anfängerabend uj.stastny@aon.at BC Linz-Süd Denkfabrik Am Steinbuehel 27 a, 4030 Linz Mi (BCLS) Tel.: (Thomas G. Ketzl) Sa Welser Bridge-Club Hotel Greif Mo Wels, Kaiser-Josef-Platz 50/51 Do Tel.: 07242/51391, 0664/ (Heidi Müller) Partnergarantie! 0664/ (Horst Kirchgatterer) heidi.e.mueller@gmx.at, Bridgeclub Linz (BCL) 4020 Linz, Vierthalerstr. 16 (Eingang: Wienerstr. 95) Mo Tel.: 0732/7935 oder 0664/ Di Übungsturnier office@bclinz.at, Mi Do Übungsturnier Fr (Teamabend, 1x/Monat) Bridge-Oase Wels Polizeisportverein Wels Di Wels, Rosenau 39 Anmeldung: Erwin Knoll Do erwin.knoll@aon.at nach telefon.voranmeldung treffpunkt bridge linz 4020 Linz, Landwiedstr. 65 Mo Anmeldung: (Roland Berndl) Do office@bridgelinz.at SALZBURG : Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Wyndham Grand Mo und Salzburg, Fanny v. Lehnertstr. 7 Do und Tel.: 0664/ bzw. 0664/ eschnoell@gmail.com 1. Salzburger Bridgeclub Hotel Elefanten, 5020 Salzburg, Sigmund Haffnerg. 4 Mo, Mi Tel.: ab Uhr an den Spieltagen Anmeldeschluss Uhr salzburg.bridge@gmail.com TIROL : Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Mo Innsbruck Tel.: 0512/ (Club), 0512/ Di Nichtraucherturnier oder 0650/ (Waltraud Seidel) Do (Team) w.seidel@chello.at, Sa (Team oder Paar) Bridgeclub Kitzbühel Kitzbühel Country Club Di Reith bei Kitzbühel, Kitzbühlerstr. Sa Tel.: (Merrette) bridgeclub@kitz.net

10 KLUBS VORARLBERG : Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Mo 14.00, (alt. Bregenz, 6850 Dornbirn, Jahng. 20 siehe Spielplan auf der Homepage) Hotel Mercure Bregenz Mo 14.00, (alt. Dornbirn, 6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2 siehe Spielplan auf der Homepage) Tel.: 05574/43573 (Heidemarie Jäger) Do jaegerwh@gmx.com Tel.: (Rosemarie Schwärzler) rosemarie.schwaerzler@vol.at KÄRNTEN : Bridgeclub Kärnten Stadthall n Wirt (neben der Eishalle Mi 9020 Klagenfurt, Ferd. Leitgebstraße Nov. - März: Uhr Tel.: (Dkfm. Harald Lobmeyr) April - Okt.: Uhr hlobmeyr@aon.at Hotel Roko-Hof 9020 Klagenfurt, Villacher Str. 135 Fr Uhr Restaurant der Union Tennishalle So Klagenfurt, Universitätsstraße 100 Stadtklub Klagenfurt Restaurant La Vista Mo Klagenfurt, Adolf-Kolping-G. 18 Anmeldeschluss: vor Ort Tel.: 0463/ (Waltraud Riesemann) finanzltg@riesemann.at BC Klagenfurt Hotel-Restaurant Krall Mo Klagenfurt, Ehrentalerstr. 57 Tel.: 0664/ (Mag. Lieselotte Pfeistlinger) lilo.pfeistlinger@gmail.com STEIERMARK : Bridgeclub Leoben Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Mi Gösserbräu, 8700 Leoben-Göss, Turmg. 3 Sa Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger) Nichtraucherturniere mit Rauchpausen Bridgeclub Stolzalpe-Murau Gasthof Lercher Mi Murau, Schwarzenbergstr / (Dr. Florian Baumgartner) florian.baumgartner@lkh-stolzalpe.at Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo Paar- oder Teamturnier Tel.: 0316/ Paarturnier bridgegraz@inode.at, oder Teamturnier (mit Partnerreserve bei tel. Voranmeldung) Di Anfängerturnier Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn Paar- oder Mini-Team Mi Paarturnierr Do Paarturnier Fr Paarturnier Sa Paarturnier BC Schladming Hotel Tauernblick Di Schladming, Hochstraße 399 Tel.: 0664/ (Mag. Liselotte Wallner) BC Thermenland Restaurant Fürstenbräu Di Uhr 8280 Fürstenfeld, Hauptstraße

11 KURSE WIEN : BC Wien Bronze-Kurs (Anfänger) 01/ (Mo-Fr ab Uhr) D Uhr (12 Abende) Beginn: office@bridgeclub-wien.at 1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) (Hr. Paulis) BC Wien Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/ (Mo-Fr ab Uhr) Mo Uhr (12 Abende) Beginn: office@bridgeclub-wien.at 1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) (Hr. Paulis) BC Wien Gold-Kurs (Fortgeschrittene) 01/ (Mo-Fr ab Uhr) Mi Uhr (12 Abende) Beginn: office@bridgeclub-wien.at 1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) (Hr. Paulis) bridgecentrum.at Bridgekurs für Junioren von Jahren doris.fischer2@gmx.at Mo Uhr Doris Fischer Paul Kautny bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) bc.at@bridgecentrum.at Mo Uhr, (16 Einheiten) Beginn: Christoph Pürstl Johann Zeugner bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) bc.at@bridgecentrum.at Mi Uhr, (16 Einheiten) Beginn: Christoph Pürstl Johann Zeugner bridgecentrum.at Gold-Kurs (Fortgeschrittene) bc.at@bridgecentrum.at Do Uhr, (16 Einheiten) Beginn: Christoph Pürstl Johann Zeugner Bridge mit Freunden Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: / bzw Mi, Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) (Frau Endlich) oder online auf 1010 Wien, Biberstr. 9/UG Bridge mit Freunden Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: / bzw Mi, Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) (Frau Endlich) oder online auf 1010 Wien, Biberstr. 9/UG BC Schleifmühle Bronze-Kurs (Anfänger) 0664/ Mo + Do Uhr, Beginn: Di + Fr Uhr, Beginn: Ing.peter.schwarz@chello.at 1040 Wien, Schleifmühlg. 21 BC Schleifmühle Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0664/ Mo + Do Uhr, Beginn: Di + Fr Uhr, Beginn: Ing.peter.schwarz@chello.at 1040 Wien, Schleifmühlg

12 KURSE NIEDERÖSTERREICH : Bridgesportclub BCP Bronze Kurs (Anfänger) Manfred Stefka Montag 10: Uhr im BCP (Haus Frieden) 0650/ Freitag Uhr (Haus Frieden) Einstieg/Schnuppern jederzeit möglich Bridgesportclub BCP Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Manfred Stefka Mittwoch Uhr im BCP (Haus Frieden) 0650/ Donnerstag Uhr im Herzoghof in Baden Einstieg/Schnuppern jederzeit möglich Bridgesportclub BCP Gold-Kurs (Fortgeschrittene) Manfred Stefka Dienstag Uhr im BCP (Haus Frieden) Einstieg/Schnuppern jederzeit möglich Bridgesportclub BCP Platin-Kurs (Fortgeschrittene) Manfred Stefka Mittwoch Uhr im Herzoghof in Baden Einstieg/Schnuppern jederzeit möglich Klosterneuburger BC Gold-Kurs (Fortgeschrittene) Robert Mandl, Mo, Uhr, Beginn: Doris Wasser, Do, Uhr, Beginn: Otto Kleedorfer, KBC-Treff, 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7 VHS Korneuburg Bronze-Kurs (Anfänger) Doris Wasser oder Di, Uhr, Beginn: office@vhs-korneuburg.at 2100 Korneuburg, Doktor-Karl-Liebleitner-Ring 9 VHS Korneuburg Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Doris Wasser oder Di, Uhr, Beginn: office@vhs-korneuburg.at 2100 Korneuburg, Doktor-Karl-Liebleitner-Ring 9 VHS Korneuburg Bridge for Kids (11-16 Jahre) Doris Wasser oder Do, Uhr, Beginn: office@vhs-korneuburg.at 2100 Korneuburg, Doktor-Karl-Liebleitner-Ring

13 SEMINARE und ÜBUNGSTURNIERE WIEN : ABC Übungsabend Bronze und Silber (Cafe Rathaus) 01/ Di ab Uhr (mit Anmeldung) helga.stigleitner@chello.at ABC Übungsnachmittage mit Dr. Leo Remmel 01/ jeweils Mittwoch Uhr Dr. Leo Remmel (Cafe Rathaus) Termine: 18.9., 9.10., , bridgecentrum.at Freies Spiel mit Betreuung von Hans Zeugner 01/ Mo , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at bridgecentrum.at Workshop zu verschiedenen Theman (H. Zeugner) 01/ Di , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/ Christoph Pürstl oder Markus Jerolitsch bc.at@bridgecentrum.at Di , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bridgecentrum.at Freies Spiel mit Betreuung von Hans Zeugner 01/ Sa , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at Bridgeclub Schleifmühle Perfektion (mit Lizit- u. Spielbesprechung)) 0664/ Mi ca Uhr (ausgenommen Feiertage) Ing.peter.schwarz@chello.at Bridgeclub Schleifmühle Trainingsturnier für Ungeübte 01/ Mi Uhr (ausgenommen Feiertage) Bridge mit Freunden Workshop 0676/ (Hr. Zeugner) Do Uhr, 1010 Wien, Biberstr. 9 Offenes Bridge Turnier mit Spielerklärung und Besprechung Mo, Di Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Anmeldung erforderlich! Sa Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) 1010 Wien, Biberstr. 9, Anmeldung erforderlich! (Walpurga Schober) 01/ (Karin Endlich) Übungsturnier 01/ Fr Wien, Biberstr. 9! Klosterneuburger BC Workshop 0664/ (Gert Scherzer) jeden 1. Montag des Monats um Uhr 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7, Haus 7 Workshops für ambiniontierte Turnierspieler Fr, Uhr, Dauer ca /2 Stunden 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7, Haus 7 Vortragende: Doris Wasser BC Krems/St.Pölten/Neulengb. Spiel- und Turnierpraxis-Kurs mit Philipp 01 / Di ab Uhr (November, Dezember) Philipp Stigleitner Restaurant Holzschuh, 3040 Neulengbach, Bahnhofstr

14 Übersicht Bridgeveranstaltungen Seminar "Beherrsche die Farben" Hotel Donauschlinge, Schlögen Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , Bad Hofgastein mit Bridgetotal (Zimmerwünsche unter 06432/6715-0) Bridge Anmeldung bei Kurt Schulhof, Tel , mobil: , Ostern und Bridge, Hotel Bergkristall Wildalpen Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , Hotel Savoy****, Grado im Frühjahr -Bridgeveranstaltung AUSGEBUCHT Warteliste; info unter Kontakt: Mönichkirchen mit Bridgetotal (Zimmerwünsche unter 02649/281) Bridge Anmeldung bei Kurt Schulhof, Tel , mobil: , GRADO ****Hotel Savoy (mit schönem Outdoor-Swimmingpool Bridgereisen mit Heimo Stalzer, Tel: 0676/ , Bad Kleinkirchheim mit Bridgetotal (Zimmerwünsche unter 04240/212) Bridge Anmeldung bei Kurt Schulhof, Tel , mobil: , Bridge & Erholung in Bad Gastein, Hotel Grüner Baum **** Werzer's Hotel Resort in Pörtschach am Wörthersee Bridgereisen mit Heimo Stalzer, Tel: 0676/ , Windischgarsten mit Bridgetotal (Zimmerwünsche unter 07562/7430) Bridge Anmeldung bei Kurt Schulhof, Tel , mobil: , Bridge am Wörthersee, Werzer's Hotel Wallerwirt **** Sommerbridge am Traunsee, Landhotel Grünberg/See Gmunden Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , Hotel Erzherzog Johan in Bad Assee Bridgereisen mit Heimo Stalzer, Tel: 0676/ , Wandern und Bridge auf der Teichalm, Hotel Teichwirt Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , Klopein mit Bridgetotal (Zimmerwünsche unter 04239/2212) Bridge Anmeldung bei Kurt Schulhof, Tel , mobil: , Nissi Beach Resort in Agia Napa auf Zypern Bridgereisen mit Heimo Stalzer, Tel: 0676/ , ca Golf&Bridgewoche - vielleicht Belek, vielleicht Agadir Bridgereisen mit Heimo Stalzer, Tel: 0676/ , bridge1@inode.at Opatija, Hotel Miramar Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , ababsch@hotmail.com Silvesterreise nach Hirschwang an der Rax, Seminar-Parkhotel Hirschwang Bridgereisen mit Heimo Stalzer, Tel: 0676/ , bridge1@inode.at

15 Robert Koch GmbH Postfach 1163 D Bad Marienberg Telefon Fax info@wiesbadener-bridgeschule.de Unser gesamtes Reiseprogramm unter Bridge und Golf an der Costa de la Luz Stammgastwoche in Berlin MS Astor Hotel Barrosa Park Tief im Süden Andalusiens an der Atlantikküste finden Sie in herrlicher Lage unser komfortables Strandhotel, eingebettet zwischen dem schönen langen Dünensandstrand La Barrosa und dem gepflegten 36-Loch-Golfgelände. Mit Herbert Thieme und Lydia Engler Ab 1.425, EZ-Zuschlag p. T. ab 13, Mit Flug ab München, Flug ab Wien auf Anfrage. Ostern in Würzburg Maritim Hotel Würzburg Unser Hotel liegt direkt am Mainufer gegenüber der Festung Marienberg, die barocke Altstadt und die Fußgängerzone sind in unmittelbarer Nähe. Neben repräsentativen und eleganten Räumlichkeiten und Restaurants finden Sie im Hotel auch ein Hallenbad mit Sauna, Dampfbad und Solarium. Mit Matthias Goll Ab 995, (eine Wo. ab 770, ) DZ=EZ ohne Aufpreis! Abano für Genießer! Hotel Bristol Buja Moderne Thermalabteilung mit verschiedenen Wassertemperaturen. Greenfee-Ermäßigung auf drei umliegenden Golfplätzen. Vollpension! Mit Pony Nehmert Ab 1.200, (eine Woche ab 876, ) EZ-Zuschlag p. T. ab 9, Wunderschöner Wörthersee Parkhotel Pörtschach Durch seine privilegierte Lage in einem qm großen Park auf der Halbinsel mitten im See hat das traditionsreiche Parkhotel Pörtschach von fast jedem Zimmer aus Seeblick. Genießen Sie den freundlichen Service oder lassen Sie es sich im erstklassigen Beauty- und Spa-Bereich mit Innenpool, verschiedenen Saunen und Dampfbädern gut gehen! Mit Robert Koch und Barbara Nogly Ab 1.515, (10 Tage ab 1.100,, 7 Tage ab 800, ) bei Buchung bis danach ab 1.585, (10 Tage ab 1.150,, 7 Tage ab 835, ) EZ-Zuschlag p. T. ab 13, Maritim Berlin Wieder unsere Woche zum Genießen in unserem eleganten Berliner Maritim Hotel. Und wieder mit vielen interessanten gastronomischen, kulturellen und touristischen Programmpunkten. Und natürlich Bridge rund um die Uhr. Alle unsere Gäste erhalten Komfortzimmer ohne Aufpreis! Mit Robert Koch u. Barbara Nogly Ab 869, Einzelzimmer ohne Aufpreis! Kur und Bridge in Bad Hévíz Superior Danubius Nur wenige Gehminuten zu Europas größtem Thermal- Badesee finden Sie unser 4 Superior Haus der renommierten Danubius Hotels. Die hoteleigene Thermalbade- und Wellnesslandschaft hat modernsten medizinischen Standard. Ein kleines Ausflugsprogramm ist auch schon im Reisepreis enthalten. Mit Pony Nehmert Ab 1.195, (eine Woche ab 690, ) bei Buchung bis danach ab 1.245, (ab 715, ) Preise bei eigener Anreise EZ-Zuschlag p. T. ab 11, Timmendorfer Strand Maritim Seehotel Eines der schönsten und elegantesten deutschen Seebäder und unser First-Class-Hotel in bester Lage am langen feinsandigen Strand. Erstklassige Wellness-Abteilung und ausgezeichnetes Essen. Beheizter Meerwasser-Pool Mit Matthias Goll Ab 1.729, (eine Woche ab 907, ) bei Buchung bis danach ab 1.785, (ab 935, ) EZ-Zuschlag p. T. ab 10, / 15, Kos - der Sonne entgegen Neptune Resort & Spa Unser komfortables und elegantes Hotel, das führende Haus der Insel, liegt an einem sehr schönen Dünensandstrand, der zum Baden und Spazierengehen einlädt. Mit Klaus Reps Ab 1.325, bei Buchung bis danach ab 1.395, EZ-Zuschlag p. T. ab 12, zzgl. Flug zum tagesaktuellen Preis (ca ) Ostee - rund ums Baltikum 30. August - 9. September 2015 Kiel - Klaipeda - Riga - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki - Stockholm - Kiel Ab 1.529, (Doppelkabine innen) 2.459, (Einzelnutzung) Ab 2.049, (Doppelkabine außen) 2.799, (Einzelnutzung) Die Astor, ein Klassiker der deutschen Kreuzfahrt, ist wieder da! Maritime Eleganz, persönliche Atmosphäre mit nur 289 Kabinen, Bordsprache deutsch. Kommen Sie mit, wir freuen uns auf Sie! Mit Robert Koch und Barbara Nogly MS Artania Bekannt aus der ARD-Serie Verrückt nach Meer Bitte beachten Sie, dass Einzelkabinen auf der Artania meist Monate vor Reisebeginn ausgebucht sind! Maritimer Jahreswechsel Kurs Karibik 22. Dezember Januar 2016 Genua - Heiligabend auf See - Cádiz - Madeira - Silvester auf See - St. Maarten - Puerto Rico - Dom. Republik - Aruba - Kolumbien - Panama-Kanal - Costa Rica 2-Bett Außenkabine ab 4.699, Einzelnutzung ab 5.879, inkl. Rückflug nach Deutschland Von Hongkong nach Dubai 27. März April 2016 Hong Kong - Vietnam - Südchinesisches Meer - Malaysia - Singapur - Straße von Malakka - Sumatra - Sri Lanka - Trivandrum - Indischer Ozean - Mumbai - Oman - Dubai 2-Bett Außenkabine ab 4.999, Einzelnutzung ab 6.249, inkl. Flüge Von Dubai nach Genua 18. April Mai 2016 Dubai - Abu Dhabi - Katar - Bahrain - Persischer Golf - Oman - Rotes Meer - Ägypten - Jordanien - Israel - Suez-Kanal - Sizilien - Straße von Messina - Genua 2-Bett Außenkabine ab 3.799, Einzelnutzung ab 3.989, inkl. Hinflug ab Deutschland Werbung

16 16 Jahre Geburtstagsturnier Termin: Samstag, Beginn: Ort: Uhr Hotel IBIS, 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel Nenngeld: Mitglieder 15 ; Gäste 30 Turnierleitung: Johann Zeugner Paarturnier in zwei Durchgängen Abrechnung nach MP-Tabelle Keine Partnergarantie! Sektempfang, Kaffee und Kuchen! Nach dem Turnier Fingerfood! Ausgespielt werden 5 Geldpreise, sowie Sonderpreise für die Kategorien A, Treff und Karo und auch für das 16., 32., 48.,... Paar, die von der Teilnehmerzahl abhängen. Nichtraucherturnier nach den Richtlinien des ÖBV Anmeldung: Im Club unter Tel. (01) oder auf unserer HP Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich Der Vorstand

17 Der veranstaltet die Festwochenturniere März 2015 Paar-Turnier im Bridgeclub Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3 Freitag, 13. März 2015, 19 Uhr (Zwei Durchgänge à 16 Boards) Nenngeld: 17,- pro Person VBC Mitglieder, A- und -Spieler 15,-, Junioren 10,- (Geb.Jahrg oder jünger) Nennungsschluss: 13. März 2015, 14 Uhr 1. Preis: 200,-- Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A-, - und -Paar Weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer A-, - und -Preise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden Kategorie mindestens 5 Paare spielen. Team-Turnier Samstag, 14. März 2015, 14 Uhr (7 Runden à 8 Boards) Nenngeld: 80,- pro Team (Reine A-, - und Juniorenteams (Geb.Jahrg oder jünger) 60,-) Nennungsschluss: 14. März 2015, 13 Uhr 1. Preis: 400,-- Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A-, - und Juniorenteam Weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer A-, - und Juniorenpreise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden Kategorie mindestens 5 Teams spielen. Mixed-Turnier (= Offene Wiener Mixed-Meisterschaft 2015) Sonntag, 15. März 2015, 14 Uhr (Zwei Durchgänge à 18 Boards) Nenngeld: 20,- pro Person VBC Mitglieder, A- und -Spieler 18,-, Junioren 15,- (Geb.Jahrg oder jünger) Nennungsschluss: 15. März 2015, 10 Uhr 1. Preis: 220,-- Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A-, - und -Paar Medaillen für die 3 besten Wiener Paare Weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer A-, - und -Preise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden Kategorie mindestens 5 Paare spielen. Meisterpunkte gemäß Meisterpunkteordnung! Alle Turniere sind Nichtraucherturniere laut Bestimmungen des ÖBV! Turnierleitung: Ing. Fritz BABSCH Anmeldungen unter 0676/ (Hr. Ing. Babsch) oder 0699/ (Fr. Soukup) mariannesoukup@chello.at (bis 13.3., 10 Uhr) Die Ausschüttung an Preisgeldern beträgt ca. 50 % Der Veranstalter behält sich vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Für Teilnehmer aller drei Turniere gibt es ermäßigtes Nenngeld: Dreierblock 52,- Dreierblock VBC-Mitglieder, A- und -Spieler 45,- Dreierblock Junioren 35,- Die Preise gelten bei einer Mindestteilnahme von 45 Paaren (bei Paar + Mixed) und 17 Teams. Bei geringerer Beteiligung behält sich der Veranstalter vor, die Preise zu reduzieren.

18 45. INTERNATIONALE BRIDGETAGE TURNIER-ORT: Eröffnungs-Turnier: Mixed-Turnier: Team-Turnier: Haupt-Paarturnier: PREISE: Eröffnungs-Turnier Team-Turnier: Haupt- Paarturnier: IN vom 24. bis 29. März 2015 T U R N I E R P R O G R A M M : der international renommierte KITZBÜHELER COUNTRY CLUB Dienstag 24. März, 14:30 Uhr - 19:30 Uhr, 2 Durchgänge à 16 oder 18 Boards Nenngeld 25,- pro Spieler (Junioren bis 25 Jahre gratis) Nennungsschluss 24. März 12 Uhr, bei der Turnierleitung Mittwoch 25. März, 14:30 Uhr - 19:30 Uhr, 2 Durchgänge à 16 oder 18 Boards Nenngeld 25,- pro Spieler (Junioren bis 25 Jahre gratis) Nennungsschluss 25. März 12 Uhr, bei der Turnierleitung Donnerstag 26. März 16 Uhr und Freitag 27. März 14:30 Uhr Nenngeld 120,- pro Team, gespielt werden 11 Runden à 8 Boards Nennungsschluss 26. März 12 Uhr, bei der Turnierleitung Samstag 28. März 14:30 Uhr und Sonntag 29. März 13 Uhr Nenngeld 35,- pro Spieler (Junioren bis 25 Jahre gratis) Nennungsschluss 27. März 22 Uhr, bei der Turnierleitung 24. März und Mixed Turnier 25. März 1. Preis 220,- 2. Preis 150,- 3. Preis 110,- 26. und 27. März 1. Preis 700,- 2. Preis 500,- 3. Preis 300,- 4. Preis 150,- 28. und 29. März 1. Preis 700,- 2. Preis 500,- 3. Preis 300,- 4. Preis 220,- 5. Preis 150,- Sonderpreise: von je 70,- für das beste Junioren-, Kitzbüheler-, Kategorie A/Treff- Paar ANMELDUNG: per bridgeclub@kitz.net oder Tel.: Susanne Merrette: oder f.babsch@hotmail.com Tel.: Fritz Babsch: Die Turnierleitung wird von Ing. Fritz Babsch, die Ausrechnung von Frau Marianne Soukup wahrgenommen. Wir ersuchen die Teilnehmer um angemessene Bekleidung und auf die Mitnahme von Getränken zu verzichten. Allgemeine Informationen zu Unterkünften in der Region finden sie unter: KITZBÜHEL COUNTRY CLUB Kitzbüheler Straße 6370 Reith bei Kitzbühel Austria Tel: Fax: info@kitzbuehel.cc Für Turnierteilnehmer besteht die exklusive Möglichkeit, im Kitzbühel Country Club zu nächtigen. Die großzügigen Design-Suiten des Clubs laden mit Bar, Küche, Dampfdusche und WLAN, teils auch Kamin und Sauna, zum Wohlfühlen ein, die Loggien und Balkone blicken auf die großartige Kitzbüheler Gebirgskulisse. Im stilvoll gestalteten SPA des Clubs mit großer Sauna, Infrarotsauna, Dampfbad und einem 25-m-Natursteinpool können Sie so richtig entspannen. Das Club-Restaurant verwöhnt auf höchstem Niveau mit einer Mischung regionaler Spezialitäten und den besten Einflüssen internationaler Kulinarik. Für weitere Informationen und Buchungen wenden Sie sich bitte an info@kitzbuehel.cc

19 - 19 -

20 15. Lions- Benefiz - Bridgeturnier Samstag, 25. April 2015 Sektempfang 13,30 Uhr Turnierbeginn 14,00 Uhr Kursalon Bad Vöslau Veranstalter: Lionsclub Bad Vöslau-Baden /BCP Wr. Neudorf Paarturnier in zwei Durchgängen Nenngeld: 25,- / Spieler 1. Preis: 250,- 2. Preis: 150,- 3. Preis: 80,- Viele schöne Sachpreise, Meisterpunkte Nennungen an die Turnierleitung: Ing. Fritz Babsch Tel: 0676 / oder an Lionsclub Bad Vöslau-Baden Tel: / Nennschluß: 23. April 2015 Spätere Nennungen werden nur nach Maßgabe von freien Plätzen berücksichtigt

21 Bridge»Maria Erhart«Gedächtnisturnier Paarturnier im Casino Innsbruck Samstag, 25. April 2015 SPIELBEGINN: Uhr Einlass ab (amtlicher Lichtbildausweis) ENDE: ca Uhr WO: Casino Innsbruck, Salurnerstraße 15, Casineum Teilnahmegebühr: E 40,- NICHTRAUCHERTURNIER IN DER TEILNAHMEGEBÜHR INBEGRIFFEN: Buffet inklusive nichtalkoholische Getränke, Jetons im Wert von E 25,- des Casinos Innsbruck, Nenngeld für das Turnier, Parkgebühr in der Parkgarage, Geld- und Sachpreise. MEISTERPUNKTE: Erhöhte Meisterpunktewertung nach den Vorgaben des ÖBV. ANMELDESCHLUSS: Freitag, 24. April 2015, Uhr (Das Turnier ist begrenzt auf maximal 30 Tische, bitte rechtzeitig anmelden.) TURNIERLEITUNG: Herr Dr. Ludwig Call

22 Wiener Cup Teilnahmebedingungen 1.1. Teilnahmeberechtigte Teams Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine des NÖBV und des WBV. Jeder Verein kann beliebig viele Teams stellen. Ein Team besteht aus höchstens sechs Spielern Zusammensetzung der Teams Die Spielberechtigung der Spieler richtet sich nach der Meisterschaft 2013/14 der beiden Verbände. Die Teams für den Cup können jedoch beliebig zusammengesetzt werden 2. Termine Dienstag 28. April 2015, Spielbeginn Uhr Dienstag 5. Mai 2015, Spielbeginn Uhr Donnerstag 28. Mai 2015, Spielbeginn Uhr 3. Spielort: Bridgecentrum, Porzellangasse 7, 1090 Wien 4. Modus Achtung! Kein Team scheidet vorzeitig aus! Jedes Team spielt alle drei Abende! 4.1. Erster Spieltag Die Teams werden zunächst entsprechend ihrer Spielstärke (MP-Durchschnitt) gereiht. Achtung: Grundsätzlich 16 Boards mit Halbzeitwechsel. 1. Runde: Ein Team aus der oberen Hälfte spielt gegen ein Team aus der unteren Hälfte. 2. Runde: Die Teams auf den Plätzen 1-16 (nach der 1. Runde) beginnen den KO-Bewerb, die restlichen Teams die Consolation Zweiter Spieltag 3. Runde: Die 8 Sieger der 1. KO-Runde und der 1. und 2. der Consolation spielen eine KO- Runde, die restlichen Teams spielen in der Consolation eingereiht. 4. Runde: Die 5 Sieger der 2. KO-Runde und der Erste der Consolation spielen eine KO-Runde, die restlichen Teams spielen in der Consolation eingereiht Dritter Spieltag 5. Runde: Die drei Siegerteams der 3. KO-Runde und das erste Team der Consolation (Stand nach der 4. Runde einschließlich der eingereihten Teams) spielen Semifinale und Finale, die restlichen Teams Consolation. 6. Runde: Finale und Spiel um Platz 3 sowie Consolation für die restlichen Teams. 5. Titel und Preise Das Siegerteam erhält den Titel Wiener Cup-Sieger 2015 und einen Ehrenpreis. Auch der Zweite und der Dritte erhalten einen Ehrenpreis. Anzahl und Höhe der Geldpreise hängen von der Beteiligung ab. 7. Nennungen Die Nennungen der Teams erfolgen durch den Verein, dem das Team angehört. Die Meldung muss den Namen des Kapitäns und die Namen aller Spieler enthalten 8. Nennungsschluss Montag, 27. April 2015 Die Nennungen müssen an diesem Tag (Post) eingegangen sein! Nennungen per FAX, Telephon oder werden noch Dienstag, 28. April 2015, 9.00 Uhr, angenommen: Dr. Leo Remmel, Bauernfeldgasse 6/5, 1190 Wien, FAX 01/ , Telephon 01/ , slrem@yahoo.com 9. Nenngeld Das Nenngeld beträgt 90,-- pro Team (Zahlung am Spielort)

23 Ö sterreichische T eammeisterschaft Mai 2015 PAPIERMACHERMUSEUM STEYRERMÜHL Modus: Gruppenphase Round Robin in 5er oder 6er Gruppen à 10 Boards Die besten 8 Teams (Gruppensieger gesetzt) steigen ins Viertelfinale (2x12 Baords) auf. Sieger Viertelfinale steigen ins Semifinale auf, Verlierer spielen im Swiss weiter. Teams im Semifinale spielen um die Plätze 1-4, alle anderen im Swiss um Platz 5 bis Anzahl Teams. Jedes K.O-Match umfasst 2x12 Baords, jedes Swiss-Match 12 Boards Freiwilliges Ausscheiden aus dem Swiss jederzeit möglich (Gegnern bleiben erzielte Ergebnisse bestehen, MPe für gewonnene Matches bleiben) Meisterpunkte nach Tabelle A/Faktor 1,5; 180 MPe für jedes gewonnene Match Freitag, 1. Mai: Samstag, 2. Mai: Sonntag, 3. Mai: Beginn: Uhr (40 Boards) Beginn: Uhr (44 Baords) Beginn: Uhr (36 Baords) Nenngeld je Team: Turnierleitung: 180,00 (max. sechs Spieler je Team) (Spielberechtigt sind ÖBV-Mitglieder) Dipl.-Ing.Robert Schuster Anmeldungen: Georg Engl Anmeldeschluss: 28. April Uhr Der Veranstalter behält sich vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen nicht anzunehmen. * Landhotel Grünberg am See, Gmunden: , hotel@gruenberg.at * Schloßhotel Freisitz Roith, Gmunden: , info@freisitzroith.at, * Seehotel Das Traunsee, Traunkirchen: , traunsee@traunseehotels.at, traunsee.at * Symposium Post, Traunkirchen: , post@traunseehotels.at * Wirt am Weinberg, Rutzenmoos-Regau: , raab@hotel-weinberg.at, * Gasthof Altmühl, Gmunden: * Wirt am Bach, Laakirchen: * Gasthof Steyrermühl, Steyrermühl: * Gasthof Enichlmayr, Ehrendorf:

24 Turnierergebnisse Winter in Wien Paar 62 Paare / MP-Tabelle D / Platz Namen Kat Prozente MP 1 THOMASBERGER Hannelore - WIEDMANN Georg JGM - LM 63, FISCHER Doris - STALZER Heimo GM - JGM 62, GUJA Rodica - SCHWAB Manfred T - LM 62, LEWIS Marshal - MUELLER Renata 61, LAZAR Kornel - WEINBERGER Simon P - LM 60, BUCHMAYR Maximilian - ZACH Susanne SLM - SLM 59, KOFLER Albert - STADLER Heinz SLM - JGM 59, BERNSCHERER Christian - BURG Thomas SLM - JGM 58, BOSAK Gerhard - KLEEDORFER Otto SLM - SLM 58, ASSMANN Ursula - KAUTZKY Eva LM - SLM 57, EICHHOLZER Jörg - HORNISCHER Gerhard GM - SLM 57, /13 KREUTZER Barbara - KUBAK Fritz SLM - GM 56, PROPST Stefan - ZELNIK Peter SLM - SLM 56, LANDAU Daniel - POLLAK Gerhard SLM - GM 55, FUCIK Jan - PURKARTHOFER Gunther GM - JGM 55, GREGORITSCH Edeltraud - ZACH Christian P - LM 55, CHARKOW Heinz - FERLIC Judith SLM - LM 55, /19 SAURER Bernd - WADL Raffael GM - LM 54, PAVLIN Milan - ROJKO Silvana 54, FLIERL Vanessa - SCHEBERAN Philip K - H 54, ILLNER Andrea - JEROLITSCH Stefan LM - LM, /23 BURDA Ferdinand - TERRANEO Gerhilt LM - LM, WINTER Leopold - WONDRAK-DREITLER Christine SLM - P, ARTMER Ilse Betina - LENDWAI Siegfried JGM - GM 52, DAKIN John - LUCIONI Eddie 52, SCHMITZ Franz - SCHWARZ Margit LM - P 52, SEIDNITZER Peter - WINKLER Robert LM - P 52, BABSCH Andreas - STEINER Peter GM - LM 52, FRÄSER Harry - FRÄSER Hedwig SLM - LM 52, BRKLJACIC Tihana - MESTRIC Mate 52, /32 KOBLMÜLLER Maximilian - VOLLHOFER Susanne LM - T 51,56 33 KNOB Markus - WANHA Clemens SLM - SLM 51,56 33 Winter in Wien Team 24 Teams / MP-Tabelle B / Rang Team Spieler VPs Siege IMPs MP 1 SIGMA R. Wadl, S. Weinberger, D. Fischer, B. Saurer 143, SENIORS F. Terraneo, M. Strafner, J. Bamberger, F. Kubak 132, SIEBZEHN A. Illner, S. Jerolitsch, A. Babsch, W. Eglseer 125, DAISY U. Assmann, H. Thomasberger, M. Knob, C. Wanha 122, LILI EICHHORN J. Eichholzer, G. Hornischer, A. Lindermann, D. Lindenlauf 116, LIONS+PANTHERS J. Dakin, L. Eddie, H. Charkow, J. Ferlic 113, PULA FESTIVAL M. Renata, B. Tihana, M. Mate, L. Marshall 110, SALZBURG T. Kofler, S. Krichhammer, V. Flierl, G. Scheberan 108,02 4, ELCH K. Lazar, S. Terraneo, D. Landau, T. Charkow 106,65 5, TECUMSEH P. Steiner, M. Hammer, R. Winkler, P. Seidnitzer 104, SLOW OR NOT L. Daichendt, A. Aschauer, O. Kleedorfer, W. Macho 103, PEZIMACI S. Propst, G. Haschek, H. Mladenow, P. Zelnik 103,

25 Overall Position Landespaarmeisterschaft 28. Februar 2015 österreichweit simultan Österreichwertung 1 Georg Kriftner & Wolfgang Lauss ( BCLinz, Österreich) Pair names % MP österreichische Meisterpunkte 2 Waltraud Seidel & Wolf Seidel ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 3 HORNISCHER Gerhard & STEINER Peter ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 4 Clemens Wanha & Markus Knob ( bridgecentrum.at, Österreich) 5 Doris Wasser & Barbara Kreutzer ( bridgecentrum.at, Österreich) 6 LACKNER Gerald & LACKNER Senta ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 7 FLIERL Vanessa & SCHEBERAN Philip ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 8 Jan Fucik & Alexander Borkowski ( bridgecentrum.at, Österreich) 9 Dieter Kuba & Tilman Seidel ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 10 Helmut Dopfer & Helmut Neudorfer ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 11 FERLIC Judith & POLASCHEGG Helmut ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 12 Stefan Gloyer & Dimitri Skiadas ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 13 Anni Degasper & Christine Hammerle ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 14 BERTHOLD Karl & FRÖHLICH Peter ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 15 Hannelore Thomasberger & Georg Wiedmann ( bridgecentrum.at, Österreich) 16 Ursula Assmann & Eva Kautzky ( bridgecentrum.at, Österreich) 17 Elisabeth Fuchs & Werner Kühr ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 18 PICHLER Eva & WINKLER Robert ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 19 MAIER Julien & MAIER Raphael ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 20 BOSAK Gerhard & WINTER Stefan ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 21 BAMBERGER Johannes & GAENGER Heinrich ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich)

26 22 Heidi Jager & Margit Jielg ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 23 BRAUNECKER Antal & SEIDNITZER Peter ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 24 Ulrike Schreckenberger & Andreas Babsch ( bridgecentrum.at, Österreich) 25 MAIR Doris & RIEDER Patrick ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 26 Doris Wührer & Astrid Mauritz ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 27 Hofmann Dieter & Franz Forstinger ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 28 Susanne Zach & Maximilian Buchmayr ( bridgecentrum.at, Österreich) 29 KNOLL Michael & SIEGMUND Renate ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 30 STEINER Walter & WOLFGER Harald ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 31 SCHAMBERGER Erich & VEGH Zoltan ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 32 Petra Von Malchus & Ulrich Spaur ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 33 Thomas Burg & Christian Bernscherer ( bridgecentrum.at, Österreich) 34 GRÜMM Susanne & ZUPANCIC Michael ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 35 Ingeborg Kriftner & Johann Reifetzhammer ( BCLinz, Österreich) 36 KRATZER Elfriede & KRATZER Richard ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 37 Ilse Dietl & Paul Solti ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 38 BREITENSTEIN Horst & WERNLE Sascha ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 39 MAYR Ingrid & MAYR Peter ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 40 Susanne Molnar & Eric Weihs ( bridgecentrum.at, Österreich) 41 FORIZS Eva & MITTERHAMMER Volker ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 42 Antonia Koch & Maren Penninger ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 43 Maria Bosch & Dominik Kettel ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 44 SAUSENG Martin & WINKLER Stephan ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich)

27 45 RÜCKERSHÄUSER Helga & SCHWARZ Dorith ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 46 CECH Lilian & HÖSCH Erika ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 47 Barbara Streller & Harald Streller ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 48 JANSA Inge & PRESOLY Elisabeth ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 49 LINDNER Klaus & STEURER Michael ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 50 John Barr & Edwin Merrette ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 51 Irene Egger & Silvia Grassecker ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 52 Florian Weiss & Georgios Tsiokris ( bridgecentrum.at, Österreich) FLEISCHMANN Ursula & FLEISCHMANN Alfred ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 54 STEJSKAL Liselotte & ZAPF Christian ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 55 Eva Kratzer & Peter Schmalzel ( Bridge-Club Rot-Weiss-Rot Innsbruck, Österreich) 56 Margit Halvax & Mathilde Gruber ( BCLinz, Österreich) 57 KOFLER Thomas & KRICHHAMMER Simon ( Bridgeclub-Hohensalzburg, Österreich) 58 MAYER-LEITZMANN Otto & RAPF Karl ( Bridgesportclub Perchtoldsdorf, Österreich) 59 Klare Römhild & Gerlinde Gerdes Guth ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 60 GREGORITSCH Edeltraud & ZACH Christian ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich) 61 Sybille Mayer Amann & Kazuyo Lutzenberger ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 62 Gerhard Schmidt & Hans Ehgartner ( bridgecentrum.at, Österreich) 63 Rosmarie Hofer-Vetter & Gertrud Dopfer ( Bridgeclub Vorarlberg, Österreich) 64 Georg Engl & Siegfried Lendwai ( BCLinz, Österreich) 65 Maximilian Koblmüller & Götz-Wolf Wingelmüller ( BCLinz, Österreich) 66 Karl Grillitsch & Ralph Rechbach ( bridgecentrum.at, Österreich) 67 KOMERICKI Charlotte & KÜNIGL Clemens ( Park-Bridge-Club Graz, Österreich)

Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Übersicht

Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Übersicht Wien Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Übersicht bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Niederösterreich/Burgenland KBC KBC Treff Büropark, Haus 7 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7 Oberösterreich

Mehr

Für die Österreichwertung gibt es weitere Meisterpunkte nach Tabelle B!!

Für die Österreichwertung gibt es weitere Meisterpunkte nach Tabelle B!! Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Wien bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Niederösterreich/Burgenland BCP Haus Frieden 2351 Wr. Neudorf, Mühlfeldgasse 22 Oberösterreich Saal am Marktplatz

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial ÖBV-Diamondcup - Ausschreibung ÖBV-Diamondcup - Vorrunden ÖBV Generalversammmlung 2017 Aus den Klubs Ö-Rallye 2017 - Ausschreibung

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamondcup - Ausschreibung Seite ÖBV-Diamondcup - Vorrunden Seite ÖBV Generalversammmlung 2017 Seite Aus den Klubs

Mehr

WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : 11,47

WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : 11,47 WIENER MEISTERSCHAFT 2015-2016 LIGA und GRUPPE A AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : LIGA 1 AU1 W1 Tabelle Liga 4,50 15,50 BC WIEN 1 205,41 2 BC AUSTRIA 1 209,91

Mehr

1 3WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 14. September 2015 ERGEBNISSE IN VPS : 18,53 1,47

1 3WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 14. September 2015 ERGEBNISSE IN VPS : 18,53 1,47 1 3WIENER MEISTERSCHAFT 2015-2016 LIGA und GRUPPE A AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 14. September 2015 ERGEBNISSE IN VPS : GRUPPE A LIGA 1 BA1 BA3 18,53 1,47 2 W1 STKL1 13,92 6,08 3 VBC 1 BA2

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2018 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Am Samstag, dem 14. April 2018 findet die Generalversammlung

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2018 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Am Samstag, dem 14. April 2018 findet die Generalversammlung bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2018 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Seite GV des ÖBV - Termin Seite Ö-Rallye für Senioren, A-/ -Spieler Seite Ö-Rallye - gemeldete Turniere Seite Klubs Seite

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2015 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2015 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2015 Inhalt Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Editorial Ö-Rallye f. Sen.+A-/ -Spieler, Ausschreibung Ö-Rallye f. Sen.+A-/ -Spieler, Turniere Neue ÖBV-Mitglieder

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Seite Diamond Cup 2016 - Ausschreibung Seite Diamond Cup 2016 - Vorrundenturniere Seite Simultan-Landespaarmeisterschaften

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2017 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial ÖBV-Diamondcup - Ausschreibung ÖBV-Diamondcup - Vorrunden Simultan-LPMS 2017 - Spielorte Jahresbewerb A/ / 2016 - Endstand

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat DANKE CHRISTIAN

bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat DANKE CHRISTIAN bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Seite Diamond Cup 2016 - Ausschreibung Seite Diamond Cup 2016 - Vorrundenturniere Seite ÖBV-Sekretariat ist übersiedelt

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 06, Juli/August 2014 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 06, Juli/August 2014 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 06, Juli/August 2014 Inhalt Editorial Seite Ö-Rallye-Turniere Seite MP-Jahrebewerb für A/ / -SpielerInnen Seite Aus den Klubs Seite Aus dem EDR Seite Schülercamp 2014 Seite Klubs

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2014 "ICE BUCKET CHALLENGE GOES ALS" Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2014 ICE BUCKET CHALLENGE GOES ALS Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2014 "ICE BUCKET CHALLENGE GOES ALS" Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Turniere Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Ausschreibung Seite Aus dem EDR Seite Ö-Rallye

Mehr

Bridgeklubs in Österreich

Bridgeklubs in Österreich Bridgeklubs in Österreich November 2017 1 Seite Bridge in Österreich Bridgeklubs in Wien Bridgeklubs in Niederösterreich Bridgeklubs in Burgenland Bridgeklubs in Steiermark Bridgeklubs in Oberösterreich

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 06, Juli/August 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Tolle Erfolge für unsere Teams

bridge aktuell Ausgabe Nr. 06, Juli/August 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Tolle Erfolge für unsere Teams bridge aktuell Ausgabe Nr. 06, Juli/August 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Tolle Erfolge für unsere Teams Editorial Ö-Rallye - Ausschreibung Ö-Rallye - gemeldete Turniere Aus den Klubs Aus dem EDR Klubs

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2019 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial ÖBV-Diamondcup 2019 - Ausschreibung ÖBV-Diamondcup 2019- gemeldete Turniere ÖBV - Terminwechsel ÖPMS/ÖSenPMS Simultan-LPMS

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Ö-Rallye f. Sen.+A-/ -Spieler, Ausschreibung Ö-Rallye f. Sen.+A-/ -Spieler, Turniere neue ÖBV-Mitglieder Österr. MP-Jahresbewerb

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2017 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Ö-Rallye 2017 - Ausschreibung Ö-Rallye 2017 - gemeldete Turniere Klubs Kurse Seminare und Übungsturniere Übersicht Bridgeveranstaltungen

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamondcup - Ausschreibung Seite ÖBV-Diamondcup - Info für Clubs Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2017/Jänner 2018 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2017/Jänner 2018 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2017/Jänner 2018 Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamondcup - Ausschreibung Seite ÖBV-Diamondcup - gemeldete Turniere Seite Austrian Masters 2017 - Endstand Seite Klubs

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2017 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2017 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Seite ÖBV-Diamondcup - Ausschreibung Seite ÖBV-Diamondcup - gemeldete Turniere Seite neue ÖBV-Mitglieder Seite Aus dem

Mehr

Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 19. April 2015 bei BK West, 1140 Wien, Lützowgasse 12-14

Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 19. April 2015 bei BK West, 1140 Wien, Lützowgasse 12-14 ÖSTERREICHISCHER BRIDGESPORTVERBAND Beginn: 13.15 Uhr Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 19. April 2015 bei BK West, 1140 Wien, Lützowgasse 12-14 Klub Klubname M St Vertr Vertretung 1

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2018 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2018 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2018 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Seite ÖBV - neugewählte Gremien Seite Ö-Rallye für Senioren, A-/ -Spieler Seite Ö-Rallye - gemeldete Turniere Seite Neue ÖBV-Mitglieder

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2018/Jänner 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2018/Jänner 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2018/Jänner 2019 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Seite ÖBV-Diamondcup 2019 - Ausschreibung Seite ÖBV-Diamondcup 2019- gemeldete Turniere Seite Aus dem EDR

Mehr

Protokoll am 24. April 2016 Klub Klubname Vertr Vertretung

Protokoll am 24. April 2016 Klub Klubname Vertr Vertretung Beginn: 13.00 Uhr ÖSTERREICHISCHER BRIDGESPORTVERBAND Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 24. April 2016 im BC Schleifmühle, 1040 Wien, Schaumburgergasse 8 Klub Klubname M St Vertr Vertretung

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2012 Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamond-Cup 2013 Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare und Übungsturniere Seite Übersicht Bridgeveranstaltungen Seite Neue ÖBV-C-Turnierleiter

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2019 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial ÖBV-Diamondcup 2019 - Ausschreibung ÖBV-Diamondcup 2019- gemeldete Turniere Aus den Klubs Simultan-LPMS Übersicht neue

Mehr

Bridgeklubs in Österreich

Bridgeklubs in Österreich Bridgeklubs in Österreich November 2015 1 Seite Bridge in Österreich Bridgeklubs in Wien Bridgeklubs in Niederösterreich Bridgeklubs in Burgenland Bridgeklubs in Steiermark Bridgeklubs in Oberösterreich

Mehr

ÖSTERREICHISCHER BRIDGESPORTVERBAND Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 14. April 2018 im BC Wien, 1010 Wien, Reischachstr.

ÖSTERREICHISCHER BRIDGESPORTVERBAND Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 14. April 2018 im BC Wien, 1010 Wien, Reischachstr. Beginn: 10.33 Uhr ÖSTERREICHISCHER BRIDGESPORTVERBAND Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 14. April 2018 im BC Wien, 1010 Wien, Reischachstr. 3 Klub Klubname M St Vertr Vertretung 1 Austro

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2018 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2018 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2018 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Seite Ö-Rallye für Senioren, A-/ -Spieler Seite Ö-Rallye - gemeldete Turniere Seite Neue ÖBV-Mitglieder Seite MP-Jahresbewerb

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2019 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2019 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial WKO 2019 tritt mit 1.5.2019 in Kraft Aus den Klubs Klubs Kurse Seminare und Übungsturniere Übersicht Bridgeveranstaltungen

Mehr

Bernscherer Benefizturnier simultan an 6 Spielorten Österreichwertung

Bernscherer Benefizturnier simultan an 6 Spielorten Österreichwertung Overall Position Bernscherer Benefizturnier - 2. 10. 2016 simultan an 6 Spielorten Österreichwertung Pair names (click on name to see Personal Scorecard) 1 Robert Schuster & Julien Maier 2 Barbara Lindinger

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2010 Inhalt Editorial ÖBV-Generalversammlung Schüler- und Junioren-Meisterschaft Sekretariat geschlossen Aus den Klubs Diamond-Cup Klubs Kurse Seminare und Übungsturniere

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt Editorial Seite Aus den Klubs Seite ÖBV-Diamond-Cup 2011 Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare und Übungsturniere

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2012/Jänner 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2012/Jänner 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2012/Jänner 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt Editorial ÖBV-Diamond-Cup 2013 1 2 Der Vorstand des ÖBV wünscht allen Leserinnen und Lesern des

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2013 Inhalt Editorial Seite 1 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Es ist nicht mehr weit Österreichische Teammeisterschaft 2013 Ö-Rallye 2013 Ö-Rallye-Turniere

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2013 Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamond-Cup 2013 Seite ÖBV-Diamond-Cup - Vorrunden Seite Neue ÖBV-Mitglieder Seite Protestkomitee-Entscheidungen Seite Kategoriesieger

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt Editorial Seite 1 Ich hoffe, Sie hatten alle Gelegenheit, sich während der Sommermonate im In- oder Ausland

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Am 24. April wählen wir nicht nur einen neuen

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Am 24. April wählen wir nicht nur einen neuen bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Ö-Rallye - Ausschreibung Ö-Rallye - gemeldete Turniere Generalversammlung 2016 - Termin Aus dem EDR Aus den Klubs Klubs Kurse

Mehr

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Nicklas / Ktn Veranstalter: Durchführung: Ort: Österreichischer Behindertensportverband

Mehr

Beginn: Uhr. Klub Klubname M St Vertr Vertretung

Beginn: Uhr. Klub Klubname M St Vertr Vertretung Beginn: 10.30 Uhr ÖSTERREICHISCHER BRIDGESPORTVERBAND Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 24. März 2019 in der Jubiläumshalle, 2362 Biedermannsdorf, Siegfried-Ludwig-Platz 1 Klub Klubname

Mehr

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang 3. Durchgang 4 Durchgänge Abteilung 2 TEILNEHMER WK 0 MK 3 WJ 1 MJ 1 WS 3 MS 11 DA 7 HE 11 GESAMMT: 37 SCHIEDSGERICHT: VORSITZ: HAHSLER Hannes BERNARD Robert RAIDL Renate BESONDERE VORKOMMNISSE: Mannschaft

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 3, April 2007

bridge aktuell Ausgabe Nr. 3, April 2007 bridge aktuell Ausgabe Nr. 3, April 2007 Inhalt Editorial Seite 1 ÖBV-Schülercamp Seite 2 Klubs Seite 3 Bridgekurse und -seminare Seite 7 Übersicht Reisen und Seminare Seite 8 Reisen und Seminare Seite

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt Editorial Seite Ö-Rallye - Ausschreibung Seite Ö-Rallye - gemeldete Turniere Seite Neue ÖBV-Mitglieder Seite Klubs Seite

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2011 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2011 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2011 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt Editorial Seite Aus den Klubs Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare und Übungsturniere Seite Übersicht Reisen

Mehr

ÖSTERREICHISCHE AKADEMISCHE MEISTERSCHAFT

ÖSTERREICHISCHE AKADEMISCHE MEISTERSCHAFT ÖSTERREICHISCHE AKADEMISCHE MEISTERSCHAFT Sa, 26.10. / So, 27.10.2013 GRAZ 1 Veranstalter Vorsitzender: UNI SPORT AUSTRIA Kabinettchef SC Mag. Elmar PICHL - BMWF Stellv. Vorsitzende: MinR Dr. Hemma ANGERER

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Basketball Damen und Herren 30.05. 31.05.2015 / Innsbruck www.unisport-austria.at www.uibk.ac.at www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Basketball Damen und Herren 30.05. 31.05.2015 / Innsbruck www.unisport-austria.at www.uibk.ac.at www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

Mautern Mixed Dg.

Mautern Mixed Dg. 2017-08-01 Mautern Mixed 2017-1 Dg. Einzelresultate 47 Tische, 94 Paare. Anzahl der Boards: 22. Durchschnitt: 946,0. Platz Paar Score % Name Kat Klub Land 1 145 1296,0 68,50 SOMMEREGGER Ulrike - ZEUGNER

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2016 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Ö-Rallye - Ausschreibung Ö-Rallye - gemeldete Turniere Klubs Kurse Seminare und Übungsturniere Übersicht Bridgeveranstaltungen

Mehr

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball Grazer Versehrtensportclub Österreichischer Behindertensportverband Steirischer Behindertensportverband ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft im Torball für Blinde und Sehbehinderte 8053 Graz,

Mehr

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Modus: je 2 Herren 35/45/55/65 8 Einzel/4 Doppel Match-Tie-Break im Einzel u. Doppel. Hallenkosten ca. 330,- bis 400,- pro Team. Gruppeneinteilung:

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN Ergebnisse 2014 Österreichische Meisterschaft Sparte: Ordonnanzgewehr Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 02. 04. Okt. 2014 Durchführender Landesverband: WIEN Endergebnis - Allgemein Liegend Bundesland Ergebnis

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s

ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s im Golfclub Innsbruck-Igls / Platz Rinn Samstag, 12. August 2017 Austragung AMATEURE Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher mit voller Vorgabe, vorgabenwirksam.

Mehr

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1. A -6414 M iem ing 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.2013 in Mieming Zum Geleit! Der Sportunion-Tischtennisverein Mieming, veranstaltet nun bereits zum 24.-mal das Neujahrsturnier.

Mehr

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten Wertungsliste Instinktiv Herren Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten 1 Augeneder Gerald BSV-Kremstal 1374 10 12 13 3 1 1 686 688 2 Amering Gustav BSV-Kremstal 1310 5 7 20 2 2 3 1

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 4, Mai 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 4, Mai 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 4, Mai 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt Editorial Seite Protestkomitee-Entscheidung Seite Neue ÖBV-Mitglieder Seite Aus dem ÖBV ausgetreten Seite Schüler-

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E der Salzburger Landesmeisterschaft 3. Runde: Werfen, am 27.06.2004 Bewerb: 3. Runde der Salzburger Einzel-Landesmeisterschaft Verband: SBGSV Ausrichter: WERF Datum: 27.06.2004

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Ski Alpin Slalom 06.03.2016 / Kirchberg www.unisport-austria.at www.skiclub-kirchberg.net 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

10. Bowhunterturnier und 10. Polizei Landesmeisterschaft 2017 in Rohrbach/Gölsen NÖ Polizeiklasse

10. Bowhunterturnier und 10. Polizei Landesmeisterschaft 2017 in Rohrbach/Gölsen NÖ Polizeiklasse 10. Bowhunterturnier und 10. Polizei Landesmeisterschaft 2017 in Rohrbach/Gölsen NÖ Polizeiklasse Rang Familienname Vorname Dienststelle 20/10 X_Scor Ergebnis Herren allgemeine Klasse 1 BIGL Martin EKO

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 Ergebnisse: Infos:... 2 Die JAHRESBESTEN Kombination... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister... 3 Die JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital (D)... 4 Die

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Floorball 04.06. und 05.06.2016, Graz www.unisport-austria.at www.uni-graz.at 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN Höhere WA Abzeichen werden mit den entsprechenden Unterlagen des Antragstellers an die WA weitergeleitet. (Buch 2, Artikel 6.5.3). Diese anerkennt das angestrebte

Mehr

ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s

ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s GC Schloß Frauenthal 28.05.2017 Austragung AMATEURE Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher mit voller Vorgabe, vorgabenwirksam. Ranglistenwirksam

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

BBSV Sommerfest 2013

BBSV Sommerfest 2013 BBSV Sommerfest 2013 Tennis Bewerb Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Wo: 23 und 24.08.2013 (Samstag). Freitag 13:00 Uhr / Samstag: 08:00 Uhr. Freitag 12:30 Uhr / Samstag 07:45 Uhr. BBSV Anlage. Modus: Paare

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

Herren Mannschaft. Gruppe A

Herren Mannschaft. Gruppe A Herren Mannschaft Blatt 1 Gruppe A 1. Steiermark 3 3 0 0 9 :0 6 (27:2) 2. Oberösterreich 3 2 0 1 6 :4 4 (20:13) 3. Wiener Hauptgruppe IV 3 1 0 2 3 :8 2 (10:26) 4. Wiener Hauptgruppe I 3 0 0 3 3 :9 0 (19)

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2010 Schießstätte des Sportzentrums Cumberland Wettkampfleiter: Landessportleiter Luftgewehr Gerhard Bosak Kampfrichter: Gerhard Bosak

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 208 Wr. Neustadt. 4. Juli 208 AUSSCHREIBUNG zur 8. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft. 4. Juli

Mehr

Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 20. April 2008 im INKU-Treff, 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7 (Spiellokal des KBC)

Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 20. April 2008 im INKU-Treff, 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7 (Spiellokal des KBC) ÖSTERREICHISCHER BRIDGESPORTVERBAND Protokoll über die ordentliche Generalversammlung am 20. April 2008 im INKU-Treff, 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7 (Spiellokal des KBC) Beginn: 12.05 Uhr Vertretene

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren Mannschaft Gesamt Seite 2-3 Mannschaft Gesamt Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen Seite 6-7 Seite 8-10 Seite 11-19 Einzel Mannschaft Mannschaft (Einzel) Herren Seite 20-21 Seite 22-23 Seite 24-33 Einzel

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 16.12.2017 DSG Steiermark SL 06.01.2017 WSV Ramsau/D. RTL 07.01.2018 WSV Schladming SL 20.01.2018 SV SC Gaal RTL 21.01.2018 SC Obdach RTL 27.01.2018 ESV Knittelfeld

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009 1 HSV GROSSMITTEL Sektion Tennis Jansa-Kaserne GROSSMITTEL 2603 FELIXDORF GROSSMITTEL, 29 06 2009 AUSSCHREIBUNG Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor Ort: Freizeitpark BAD WALTERSDORF

Mehr