bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2017/Jänner 2018 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2017/Jänner 2018 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat"

Transkript

1 bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2017/Jänner 2018 Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamondcup - Ausschreibung Seite ÖBV-Diamondcup - gemeldete Turniere Seite Austrian Masters Endstand Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare und Übungsturniere Seite Übersicht Bridgeveranstaltungen Seite Bridgeveranstaltungen Seite Turnier-Ausschreibungen Seite Turnierergebnisse Seite Sonderturniere Seite Impressum Seite Turnierkalender Inland Seite Turnkalender Ausland Seite Turnierkalender Inland - Vorschau 2018 Seite ÖBV Sekretariat Marianne Soukup Bürostunden: Mo, Di, Mi Uhr Tel./Fax: 01 / office@bridgeaustria.at Homepage: Teletext: Seite Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Für eines der wichtigsten Events der österreichischen Bridgeszene, der Paarmeisterschaft, hat der ÖBV im Vorjahr die Räumlichkeiten von Schloss Aichholz ausgewählt. Wir wollten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein besonderes Ambiente bieten. Außerdem wissen wir auf Grund des Feed Backs der Bundesländer- Paare, dass es vor allem für die Spielerinnen und Spieler aus dem Westen ideal gelegen ist. Es ist auch preislich gesehen eindeutig günstiger als im Zentrum und angenehm, eine Übernachtungsmöglichkeit sehr nahe zum Spielort zu haben. Die Teilnahme aus den Bundesländern war heuer jedenfalls sehr hoch. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben und gratulieren an dieser Stelle nochmals den Gewinnern. Heuer gab es einige Neuerungen: Dieter Schulz und Klaus Köpplinger haben ihre Feuertaufe absolviert und mit der Darstellung der Ergebnisse auf Bildschirmen sowie einem Barometerturnier im Finale neuen Schwung in den Bewerb gebracht; außerdem war im Nenngeld ein kaltes Buffet inkludiert, das laut Rückmeldungen auch sehr gut angekommen ist. Aber wir sehen es als Auftrag für 2018, die Veranstaltung weiter zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der Damen- und Herrenpaarmeisterschaft in der wunderschönen Veranstaltungshalle in Bisamberg am 17. Und 18. Februar 2018! Ihr Vorstand wünscht Ihnen einen stimmungsvollen Advent, ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2018! Für den ÖBV Reinhold Mayer

2 für A-, -, -Spieler und (noch)nicht-öbv-mitglieder Die Grundidee des Diamond Cups ist ein Österreich weiter Bewerb für A-, Treff- und Karo- Spieler, bestehend aus einer Vorrunde und einem Finale. Alle österreichischen Klubs sind herzlich zum Mitmachen eingeladen und können die eintägigen Vorrunden entweder in ihrem Klub oder in Zusammenarbeit mit anderen Klubs, aber auch als Bundesländerveranstaltung an einem Nachmittag oder Abend in der Zeit zwischen 1. Oktober 2017 und (ausnahmslos) 31. März 2018 austragen. (Gültig für die Kategorie ist die Meisterpunkteliste mit Stand , die bis 25. Oktober 2017 veröffentlicht wird.) Jeder Spieler kann an mehreren Vorrundenturnieren teilnehmen. Es zählt die erste Qualifizierung, diese muss bei weiteren Teilnahmen gemeldet werden. Nicht-ÖBV-Mitglieder, die früher schon einmal beim ÖBV waren und mehr als Meisterpunkte hatten, können sich nicht qualifizieren. Folgende Ausnahmeregelungen gelten: Bei Turnieren bis 10 Paare darf maximal 1 Paar mit einem/zwei nicht qualifizierten Spielern teilnehmen, bei Turnieren bis 15 Paare maximal 2 Paare, bei Turnieren ab 16 Paare maximal 3 Paare. Diese nicht-berechtigten Paare werden zwar in die Turnier-Wertung (Preise, MP) aufgenommen, können sich aber NICHT für das DIAMOND-CUP-FINALE qualifizieren. Jeder Klub kann maximal 2 Vorrundenturniere abhalten (mit MP-Faktor 2). Sollte ein angesetztes Turnier aus irgendwelchen Gründen (z.b. zu wenig Teilnehmer o.ä.) entfallen, kann ein Ersatztermin angesetzt werden. Klubs, die ein Vorrundenturnier veranstalten, mögen dies bitte im ÖBV-Sekretariat melden und sollten folgende Qualifikationskriterien beachten: Die Anzahl der Qualifikationsplätze pro Turnier für das Finale ist abhängig von der Teilnehmeranzahl. Das Mindeststarterfeld muss 8 Paare betragen. bis 8 Paare: 1 Startplatz bis 12 Paare: 2 Startplätze bis 16 Paare: 3 Startplätze bis 20 Paare: 4 Startplätze bis 24 Paare: 5 Startplätze Startplätze Bei Nicht-Teilnahme eines qualifizierten Paares am Finale rückt ein weiteres Paar aus dem selben Turnier nach. Jeder Klub (bzw. in Zusammenarbeit mit anderen Klubs) ist für die Turniergestaltung der Vorrunde selbst verantwortlich. Die Mindestanzahl beträgt 1 mal 26 Boards bei einem Howell oder Scrambled Mitchell oder 2 mal 16 Boards bei einem Linienturnier. Für die Vorrundenturniere wird Meisterpunkte-Faktor 2 vergeben. Jene Paare, die sich für die Endrunde qualifizieren, werden so sie ÖBV-Angehörige sind vom ÖBV auf das Nenngeld und das Abendessen im Rahmen eines geselligen Beisammenseins eingeladen. Nicht-ÖBV-Mitglieder zahlen 20 Euro Nenngeld. Für die Finalrunde gibt es Meisterpunkte nach Tabelle D. Die bestplatzierten Paare erhalten Pokale, Sachpreise Das österreichische Finale wird in die vom Mai 2018 stattfindende Österreichische Teammeisterschaft in Laakirchen integriert, die auch 2018 wieder in den schönen Räumlichkeiten der Papierfabrik (Museum und Kulturzentrum) abgehalten werden wird. Termin Diamond-Cup-Finale: Samstag, der 5. Mai 2018, 14 Uhr

3 für A-, -, -Spieler und (noch)nicht-öbv-mitglieder Liebe Präsidentinnen und Präsidenten, liebe Funktionäre, hier einige zusätzliche Informationen zum Diamond Cup Ich hoffe, damit alle Anfragen beantwortet zu haben. 1.) Gültig für die Zuordnung zur Kategorie ist die Meisterpunkteliste mit Stand , die bis 25. Oktober 2017 veröffentlicht wird. Wenn Sie also im Oktober die Vorrunde durchführen wollen, sollten die Teilnehmer richtig einschätzen können, ob sie noch in der Kategorie Karo sind. Falls ein Paar mit einem Karo-Spieler sich qualifiziert, der mit 25. Oktober bereits Herz geworden ist, rückt ein weiteres Paar aus demselben Turnier nach. 2.) Jeder Verein kann maximal 2 Qualifikations-Turniere abhalten. Sollte ein angesetztes Turnier aus irgendwelchen Gründen (z.b. zu wenig Teilnehmer o.a.) entfallen, so kann ein Ersatztermin angesetzt werden. 3.) Jeder Spieler kann an mehreren Vorrundenturnieren teilnehmen. Es zählt die erste Qualifizierung, diese muss bei weiteren Teilnahmen gemeldet werden. Wir wollen den Spielern ermöglichen, mehrere Vorrunden zu spielen, das ist auch im Interesse der Teilnehmerzahl. Wenn sich jemand bereits bei einer Vorrunde qualifiziert hat, kann er an einer anderen Vorrunde teilnehmen, muss dies aber kundtun, und kann sich nicht nochmals (z. B. mit einem anderen Partner) qualifizieren. 4.) Nicht-ÖBV-Mitglieder, die früher schon einmal beim ÖBV waren und mehr als Meisterpunkte hatten, können sich nicht qualifizieren. Sie können die Nennungen von Nicht-ÖBV-Mitgliedern, die nie beim Verband waren und Ihrer Meinung bereits eine größere Spielstärke als Karo erreicht haben, ablehnen. 5.) Bei Nicht-Teilnahme eines qualifizierten Paares am Finale rückt ein weiteres Paar nach. Ausfälle wird es immer geben, Paare, die miteinander gespielt und einen Finalplatz erreicht haben, sollten auch in dieser Kombination spielen. Wenn qualifizierte Paare nicht am Finale teilnehmen wollen oder können, rücken ein oder mehrere Paare aus demselben Turnier nach. 6.) Für die Vorrundenturniere wird Meisterpunkte-Faktor 2 vergeben. Das Turnier muss als Sonderturnier mit MP-Faktor 2 abgerechnet und eine eigene *.XML-Datei an den ÖBV übermittelt werden. 7.) Für die Finalrunde gibt es Meisterpunkte nach Tabelle D. 8.) Das österreichische Finale wird in die vom Mai 2018 stattfindende Österreichische Teammeisterschaft in Laakirchen integriert, die auch 2018 wieder in den schönen Räumlichkeiten der Papierfabrik (Museum und Kulturzentrum) abgehalten werden wird. Der Termin für das Diamond-Cup Finale 2018 ist Samstag der 5. Mai 2018, 14 Uhr. Ausschreibung Die Ausschreibung des Diamond-Cup 2018, richtet sich an potenzielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bitte, hängen Sie diese in Ihrem Klub auf bzw. informieren Sie ihre Spielerinnen und Spieler über den Bewerb, auch wenn Sie selbst keine Vorrunde veranstalten!!! Die Ausschreibung finden Sie auch auf der ÖBV-Homepage. Anmeldung Klubs, die ein Vorrundenturnier veranstalten, mögen dies bitte im ÖBV-Sekretariat melden, damit auf der ÖBV-Homepage darauf hingewiesen werden kann!!! Vom Ergebnis ist so rasch wie möglich, eine *.htm-datei an den ÖBV zu übermitteln! Mit freundlichen Grüßen Georg Engl (Präsident des ÖBV) - 3 -

4 Bisher gemeldete Vorrundenturniere: Club Datum Zeit BC Thermenland 09. Jänner BC Krems/St.Pölten/Neulengbach (Gasthof Lazelberger) 12. Jänner Weinviertler BC Bisamberg 03. Februar Salzburger BC 07. Februar BC Burgenland 15. Februar PBC Graz 27. Februar Salzburger BC 07. März Weinviertler BC Bisamberg 10. März PBC Graz 20. März Österr. Damen bzw. Herren PMS Österr. Teammeisterschaft Österr. Mixed Paarmeisterschaft Österr. Paarmeisterschaft Summe Rang Namen Kat. Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte 1 TERRANEO Franz GM WANHA Clemens SLM FEICHTINGER Kurt GM ARTMER Ilse Betina JGM WANHA Ursula LM KNOB Markus JGM SAURER Bernd GM FISCHER Doris GM BERGER Heinrich GM LAUSS Wolfgang JGM LENDWAI Siegfried GM LINDENLAUF Diana JGM WADL Raffael LM FERLIC Judith LM PICHLER Eva SLM FÜREDER Max JGM HASCHEK Georg LM SCHEBERAN Philip P HORNISCHER Gerhard SLM HACKL Karin LM WINKLER Robert LM KOUFF Peter LM HACKL Werner SLM CHARKOW Heinz SLM HAMMER Mathias LM KLEEDORFER Otto SLM HACKL Johann SLM GÖTZ Renate P DUREK Josef LM BABSCH Andreas GM EIGENBAUER Karl LM BOGNER Sabine H FUCHS Stefan H SPIEß Anna P FINZ Herbert LM STEINER Peter SLM

5 KLUBS WIEN : Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2) Nichtraucherturnier Tel.: 0688/ (Helga Stigleitner) 01/ (Dr. Leo Remmel) Lob.Essen & trinken Mo Im Colony Club, 1140 Wien Helene-Odilion-Gassse 1 Tel.: 01/ bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo Tel.: 01/ Mo (CBC-Turnier) bc.at@bridgecentrum.at Di, Mi, Do, Fr Di, Fr Partnerreserve bei allen Turnieren! Mi Teamturnier City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo Tel.: 01/ Partnerreserve, Rauchen nur im "Raucher-Kammerl" beim Wechsel (u.ev. als Dummy) vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates, pers.scores Bridgeclub Austria 1040 Wien, Schaumburgerg. 8 (BC Schleifmühle) Mo, Di, Fr Tel.: 0650/ oder 01/ Mi, Buero@bcaustria.at; Sa, So, Feiertag Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Fr Wien, Schaumburgergassse 8 Mi Tel.: 01/ Sa, So, Feiertag Alle Turniere mit Partnergarantie! Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost M Tel.: 01/ (Waltraud Brun) bcsued@gmail.com Team-Jahresbewerb 10x jährl. Freitag 19 Uhr (Juli-August Pause) Termine siehe Terminkalender Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, 2. Stock Mo - Fr Tel.: 01/ , 0664/ (Josef Paulis) Mo, Mi Do (Perfektionsturnier) Sa, So Bridge Klub West 1140 Wien, Lützowg , 4. Stock Mo, Di (Barrierefrei mit Lift erreichbar!) Sa, So Tel.: 01/ , bridgeklubwest@gmx.at Bridge mit Freunden 1010 Wien, Biberstr. 9 Di Tel.: 01/ Do (Bridgematinée) office@bridge-mit-freunden.com Do Fr Übungsturnier Partnerreserve bei allen Turnieren Fr (Anmeldung 1/2 Stunde vorher) Sa Hausturniere auch an Feiertagen - 5 -

6 KLUBS NIEDERÖSTERREICH : Bridgeclub Baden 2500 Baden, Rolettgasse 6 (Eingang Hotel Gutenbrunn) Do Tel.: oder Sa bc-baden@gmail.com BC Spielgemeinschaft Gasthaus Mario Lindtner Di Krems-St.Pölten-Neulengbach 3100 Stattersdorf, Steindlstr. 2 Tel.: 0664/ (Margit Platzer) margit.platzer@bridgesportclub.at Gasthof Lazelberger Fr (14-tägig) 3051 St. Christophen, Hauptstraße 2 ( ) - Partnergarantie! Kontakt für geneue Termine: Termine auf der Homepage Eduard Smolinski Tel: oder Helga Beyer Tel: Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9 Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr Tel.: 0650/ (Margit Jungbauer) Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do Tel.: 02638/77505 Fr Restaurant Rainer 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3 Mo Club Hotel Cortina 1130 Wien, Hietzinger Hauptstr. 134 Mi bcpbridge@gmail.com, Klosterneuburger BC KBC-Treff, Büropark Donau, Mo, Do (Partnerreserve) 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7, Haus 7 Di Tel.: 0676/ (1 Stunde vor Turnierbeginn) So office@kbc.at, kein Spielbetrieb: Ostermontag, Partnervermittlung: Beate und Robert Mandl Pfingstmontag, Muttertag Tel. 664/ an den Spieltischen Rauchverbot Mödlinger Bridge Sport-Club Gasthaus Juhasz (ehem. Restaurant Chili) Mo Mödling, Grutschgasse 4 Do Tel.: (ab 30 Minuten vor Turnierbeginn) Teamturnier an jedem 1. Montag im Monat bridge4you Bridge Salon Baden Mi Baden, Rolettgasse 6 (Eingang Hotel Gutenbrunn) So Tel.: 0676/ h.lappel@bridge-salon-baden.at Weinviertler BC Bisamberg (WBB) Kunststadl Sa Bisamberg, Hauptstraße 1a wbb@weinviertler-bridgeklub.com BURGENLAND : Bridgeclub Burgenland Wirtshaus Müllendorf Mi (Nichtraucherturnier) 7052 Müllendorf, SET-Str. 1, im A3 Businesspark Do (Nichtraucherturnier) Tel.: 02682/75975 Ilse Widder Tel.: Waltraud Perlinger Tel.: BCB@aon.at BC Pannonia Gasthof Wein Di (Sommerzeit) Eisenstädterstr. 71, 7091 Breitenbrunn (Winterzeit) Tel.: 0664/ So

7 KLUBS OBERÖSTERREICH : Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Do Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Tel.: 07672/23303, 0664/ (Christian Engl) Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di Tel.: Frau Ursula Stastny uj.stastny@liwest.at BC Linz-Süd Denkfabrik Am Steinbuehel 27 a, 4030 Linz Mi (BCLS) Tel.: (Alfred Fenzl) Sa Welser Bridge-Club Marktsaal Thalheim (ab 3.4.) Mo Thalheim bei Wels, Gemeindeplatz 3 Do Tel.: 07242/51391, 0664/ (Heidi Müller) Partnergarantie! 0664/ (Horst Kirchgatterer) heidi.e.mueller@gmx.at, Bridgeclub Linz (BCL) 4020 Linz, Vierthalerstr. 16 (Eingang: Wienerstr. 95) Mo Tel.: 0732/ oder 0664/ Di Übungsturnier office@bclinz.at, Mi Do Übungsturnier Fr (Teamabend, 1x/Monat) Bridge-Oase Wels Polizeisportverein Wels Di Wels, Rosenau 39 Anmeldung: Erwin Knoll Do erwin.knoll@aon.at nach telefon.voranmeldung treffpunkt bridge linz 4020 Linz, Landwiedstr. 65 Mo Anmeldung: (Roland Berndl) Do office@bridgelinz.at SALZBURG : Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Castellani Mo Salzburg, Alpenstr. 6 Di ( ) Tel.: 0664/ bzw. 0664/ Di ( ) eschnoell@gmail.com Do Salzburger Bridgeclub Hotel Elefant, 5020 Salzburg, Sigmund Haffnerg. 4 Mo, Mi Tel.: ab Uhr an den Spieltagen Anmeldeschluss Uhr salzburg.bridge@gmail.com TIROL : Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Mo Innsbruck Tel.: 0512/ (Club), 0512/ Di Nichtraucherturnier oder 0650/ (Waltraud Seidel) Do (Team) w.seidel@chello.at, Sa (Team oder Paar) Bridgeclub Kitzbühel Kitzbühel Country Club Di Reith bei Kitzbühel, Kitzbühlerstr. 53 So Tel.: (Dr.Susanne Thor ) bridgeclub@kitz.net

8 KLUBS VORARLBERG : Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Do (Dornbirn) 6850 Dornbirn, Jahng. 20 Casino Bregenz 6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2 Tel.: (Rosemarie Schwärzler) rosemarie.schwaerzler@vol.at Mo (Bregenz, (siehe Spielplan auf der Homepage) KÄRNTEN : Bridgeclub Kärnten Restaurant La Vista Mi 9020 Klagenfurt, Adolf-Kolping-G Uhr Tel.: (Dkfm. Harald Lobmeyr) hlobmeyr@aon.at Hotel Roko-Hof 9020 Klagenfurt, Villacher Str. 135 Fr Uhr Restaurant der Union Tennishalle So Klagenfurt, Universitätsstraße 100 Stadtklub Klagenfurt Restaurant La Vista Mo Klagenfurt, Adolf-Kolping-G. 18 Anmeldeschluss: vor Ort Tel.: 0463/ (Waltraud Riesemann) finanzltg@riesemann.at BC Klagenfurt Hotel-Restaurant Krall Mo Klagenfurt, Ehrentalerstr. 57 Tel.: 0664/ (Mag. Lieselotte Pfeistlinger) lilo.pfeistlinger@gmail.com STEIERMARK : Bridgeclub Leoben Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Mi Gösserbräu, 8700 Leoben-Göss, Turmg. 3 Sa Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger) Nichtraucherturniere mit Rauchpausen Bridgeclub Murau Gasthof Lercher Mi Murau, Schwarzenbergstr (Anna Spieß) Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo Paarturnier Tel.: oder Teamturnier kontakt@bridgegraz.at, Di Anfängerturnier (Partnervermittlung: ) Paar- oder Mini-Team Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn Mi Paarturnierr Do Paarturnier Fr Paarturnier Sa Paarturnier BC Schladming Hotel Tauernblick Di Schladming, Hochstraße 399 Tel.: 0664/ (Mag. Liselotte Wallner) BC Thermenland 8280 Fürstenfeld, Übersbach 143 Di (bei allen Turnieren Partnerreserve) Do Fr (jeden Freitag im Monat) Sa (jeden 2.+4.Samstag im Monat) - 8 -

9 KURSE WIEN : BC Wien Bronze-Kurs (Anfänger) 01/ (Mo-Fr ab Uhr) Mo Uhr (12 Abende) Beginn: office@bridgeclub-wien.at 1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) Susanne Buchmayr BC Wien Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/ (Mo-Fr ab Uhr) Mi Uhr (12 Abende) Beginn: office@bridgeclub-wien.at 1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) Johann Zeugner BC Wien Gold-Kurs (Fortgeschrittene) 01/ (Mo-Fr ab Uhr) Do Uhr (12 Abende) Beginn: office@bridgeclub-wien.at 1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) Susanne Buchmayr bridgecentrum.at Bridgekurs für junge Leute bis 28 Jahre Do Uhr, Beginn: bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) bc.at@bridgecentrum.at Do Uhr, (16 Einheiten) Beginn: Johann Zeugner Christa Pölzlbauer bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) bc.at@bridgecentrum.at Mo Uhr, (16 Einheiten) Beginn: Doris Fischer Christa Pölzlbauer bridgecentrum.at Gold-Kurs (Perfektionskurs) bc.at@bridgecentrum.at Di Uhr, (16 Einheiten) Beginn: Johann Zeugner Christa Pölzlbauer Bridge mit Freunden Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: / bzw Mi, Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) (Karin Endlich) 1010 Wien, Biberstr. 9/UG Bridge mit Freunden Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: / bzw. Mi, Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) (Karin Endlich) f 1010 Wien, Biberstr. 9/UG BK West Bronze-Kurs (Anfänger) Elfriede Zimmermann Mo Uhr, oder Sa Uhr, Beginn: bridgeklubwest@gmx.at 1140 Wien, Lützowg /4. Stock BC Schleifmühle Bronze-Kurs (Anfänger) 0664/ Mo + Do Uhr, Beginn: Di + Fr Uhr, Beginn: Ing.peter.schwarz@chello.at 1040 Wien, Schaumburgerg. 8 BC Schleifmühle Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0664/ Mo + Do Uhr, Beginn: Di + Fr Uhr, Beginn: Ing.peter.schwarz@chello.at 1040 Wien, Schaumburgerg

10 KURSE NIEDERÖSTERREICH : Bridgesportclub BCP Bronze Kurs (Anfänger) Renate Götz Kurszeiten auf Anfrage Robert Winkler Haus Frieden, 2351 Wr. Neudorf, Mühlfeldg. 22 bcpbridge@gmail.com Bridgesportclub BCP Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Renate Götz 02638/77505 Kurszeiten auf Anfrage Robert Winkler 0681/ Haus Frieden, 2351 Wr. Neudorf, Mühlfeldg. 22 bcpbridge@gmail.com BC Krems-St.Pölten-Neulengb. Bronze Kurse (Anfänger) Margit Platzer Termine nach Vereinbarung Gasthof Mario Lindtner, 3100 St.Pölten-Stattersdorf BC Krems-St.Pölten-Neulengb. Gold-Kurs (Fortgeschrittene) laufend jeden Freitag Uhr helga.stigleitner@chello.at Restaurant-Cafe Seebachstubn, 3040 Ebersberg/Neulengbach Weinviertler BC Bisamberg (WBB) Bronze-Kurs (Anfänger) Doris Wasser Mi Uhr, Beginn: wbb@weinviertler-bridgeklub.com im "Kunststadl", 2102 Bisamberg, Hauptstraße 1a Weinviertler BC Bisamberg (WBB) Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Doris Wasser Fr Uhr, Beginn: wbb@weinviertler-bridgeklub.com im "Kunststadl", 2102 Bisamberg, Hauptstraße 1a Gashaus "Zur Alten Mühle" Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Renate Götz Do, Uhr renate@r-goetz.at 2731 Dörfles, Nettingerstr. 1 Robert Winkler VORARLBERG: Pien VAN SOEST Bronze-Kurs (Anfänger) Teil 1 Pien Van Soest Di Uhr, Beginn: pien.vansoest@aon.at Kursort: 6830 Rankweil, Köhlerstr. 14 Pien VAN SOEST Bronze-Kurs (Anfänger) Teil 2 Pien Van Soest Fr Uhr, Beginn: pien.vansoest@aon.at Kursort: 6830 Rankweil, Köhlerstr. 14 Pien VAN SOEST Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Pien Van Soest Fr Uhr, Beginn: pien.vansoest@aon.at Kursort: 6830 Rankweil, Köhlerstr

11 SEMINARE und ÜBUNGSTURNIERE WIEN : ABC Übungsabend Bronze und Silber (Cafe Rathaus) 0688/ Di ab Uhr (mit Anmeldung) helga.stigleitner@chello.at bridgecentrum.at Freies Spiel mit Betreuung von Hans Zeugner 01/ Mo , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at bridgecentrum.at Workshop zu verschiedenen Theman (H. Zeugner) 01/ Di , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/ Markus Jerolitsch bc.at@bridgecentrum.at Di , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bridgecentrum.at Freies Spiel mit Betreuung von Hans Zeugner 01/ Sa , 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at Bridgeclub Schleifmühle Perfektion (mit Lizit- u. Spielbesprechung)) 0664/ Mi ca Uhr (ausgenommen Feiertage) Ing.peter.schwarz@chello.at Bridge mit Freunden Offenes Bridge Turnier (Walpurga Schober) mit Spielerklärung und Besprechung Di Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Anmeldung erforderlich! Sa Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) 1010 Wien, Biberstr. 9, Anmeldung erforderlich! 01/ (Karin Endlich) Übungsturnier 01/ Fr Wien, Biberstr. 9! NIEDERÖSTERREICH : Klosterneuburger BC Workshop 0664/ (Gert Scherzer) 1x monatlich Mittwoch um Uhr 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7, Haus 7 Termine: , 10.1., 7.2., 7.3., 4.4., 2.5., 6.6., 4.7., 25.7., 5.9., 3.10., 7.11., Schnupperturniere: 25.1., 22.2., 29.3., 26.4., 24.5., 28.6., 26.7., 30.8., 27.9., , , BC Krems/St.Pölten/Neulengb. Spiel- und Turnierpraxis-Kurs mit Philipp 0688/ laufend jeden Dienstag ab Uhr Philipp Stigleitner Restaurant-Cafe Seebachstubn, 3040 Ebersberg/Neulengbach STEIERMARK : BC Thermenland Übungsnachmittag (Gerald Lackner) Uhr (Partnerreserve) RÖMERSTUBE, 8041 Graz, Liebenauerhauptstr

12 Übersicht Bridgeveranstaltungen Thermal Hotel Balance ****, Lenti, Ungarn Info Hans Kadletz Tel , Seminar "mehr Tops als Flops", Hotel Donauschlinge, Schlögen Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , Hotel Marko, Seelach am Klopeinersee Info Hans Kadletz Tel , Sommer am Traunsee, Landhotel Grünberg/See, Gmunden Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , Wandern und Bridge, Hotel Teichwirt, Teichalm Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: , Werbung

13 Robert Koch GmbH Postfach 1163 D Bad Marienberg Telefon Fax info@wiesbadener-bridgeschule.de Unser gesamtes Reiseprogramm unter Fuerteventura Strandparadies der Kanaren All incl. Bridge & Golf auf Djerba! All incl. Wunderschöner Wörthersee Iberostar Playa Gaviotas Über 300 Sonnentage im Jahr, goldgelbe und feinsandige Strände mit kristallklarem Wasser, das ist Fuerteventura. Unser beliebtes Top-Hotel finden Sie in traumhafter Panoramalage nur durch die Promenade vom breiten, feinsandigen Strand getrennt. Die Flaniermeile von Morro Jable erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang. Der im Dezember 2014 wieder eröffnete Golfplatz liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. Mit Klaus Reps Ab 2.160, EZ-Zuschlag p. T. ab 25, Mit Flug ab München, Flug ab Wien auf Anfrage All incl. Magisches Marrakesch NEU Iberostar Club Palmeraie Unser Hotel der renommierten Iberostar-Kette wurde in 2017 komplett renoviert, umgestaltet und modernisiert. Es liegt im Herzen des Palmenhains von Marrakesch mit einem atemberaubenden Blick auf das Atlasgebirge. Das Stadtzentrum ist nur rund 15 Minuten entfernt (mehrmals täglich kostenloser Shuttleservice). Mit Matthias Goll Ab 1.495, EZ-Zuschlag p. T. ab 12, Mit Flug ab München, Flug ab Wien auf Anfrage Gran Canaria! Magic Life Penelope Beach Imperial Sagenumwobene Insel tief im Süden Tunesiens. Unser Clubhotel liegt an einem herrlich breiten, weißen Feinsandstrand! Zum Golfplatz sind es nur 4 km. Magic Life steht für erstklassige Küche und praktisch keine Nebenkosten alles drinklusive. Mit Klaus Reps Ab 1.235, EZ-Zuschlag p. T. ab 10, Mit Flug ab München, Flug ab Wien auf Anfrage Herrliche Frühlingstage in Meran Superior Hotel Meranerhof In herrlicher Landschaft im Tal der Etsch liegt das sonnendurchflutete Meran. Unser behagliches Hotel mit erstklassiger Küche und attraktivem Wellness-Bereich liegt ganz zentral am Ufer der Passer. Mit Matthias Goll Ab 1.375, (eine Wo. ab 997, ) bei Buchung bis danach ab 1.415, (ab 1.025, ) EZ-Zuschlag p. T. ab 8, Sonneninsel Rhodos Parkhotel Pörtschach Durch seine privilegierte Lage in einem qm großen Park auf der Halbinsel mitten im See hat das traditionsreiche Parkhotel Pörtschach von fast jedem Zimmer aus Seeblick. Genießen Sie den freundlichen Service oder lassen Sie es sich im erstklassigen Beauty- und Spa-Bereich mit Innenpool, verschiedenen Saunen und Dampfbädern gut gehen! Mit Robert Koch und Barbara Nogly Ab 1.694, (7 Tage ab 861, ) bei Buchung bis danach ab 1.764, (7 Tage ab 896, ) EZ-Zuschlag p. T. ab 14, Sommer auf Sylt Hotel Roth am Strande Das Hotel Roth liegt direkt am Strand von Westerland, gegenüber dem Erlebnisbad Sylter Welle, das Sie als Hotelgast kostenlos nutzen können. Die Doppelzimmer haben fast alle Meerblick, die Einzelzimmer liegen zur Landseite, sind aber dafür zuschlagsfrei! Mit Christian Glubrecht DZ o. EZ mit Frühstück ab 1.195, Halbpension + 119, Stammgastwoche in Berlin Gloria Palace Amadores Im Süden von Gran Canaria spektakulär in Hanglage auf einer Klippe thront unser 4 Hotel Gloria Palace Amadores. Über einen Panoramalift erreicht man die Küstenpromenade sowie die nur wenige hundert Meter entfernten Strände von Puerto Rico im Osten und Amadores im Westen. Das Hotel hat zwei Süsswasserpools sowie auf über qm einen exquisiten Thalasso-Bereich mit Thermalbädern, Saunen, Hamam und Meerwasserbädern (teilweise gegen Gebühr). Die Zimmer mit direktem Meerblick sind sehr geräumig (>40 qm) und komfortabel eingerichtet mit Klimaanlage und Balkon. Der Golfplatz Anfi Tauro Golf liegt nur wenige Kilometer entfernt. Mit Klaus Reps Ab 2.100, EZ-Zuschlag p. T. ab 20, inkl. Flug ab München, Wien auf Anfrage NEU! NEU! Robert Koch s Bridgelexikon Das einzige umfassende und kompetente Nachschlagewerk in deutscher Sprache, ein Lehr- und Lernbuch in Lexikonformat. 6. Auflage, 222 Seiten, neue Stichworte 32, zzgl. Versand Hotel Apollo Beach Sonneninsel Rhodos mit fast zehn Sonnenstunden am Tag zu unserer Reisezeit! Unser Ziel ist das angenehme und beliebte Hotel mit langer Bridgetradition Apollo Beach. Es liegt an einem der schönsten Strände der Insel, ins Zentrum von Faliraki sind es nur 500 m. Mit Matthias Goll Ab 925, bei Buchung bis danach ab 1.025, EZ-Zuschlag p. T. ab 13, zzgl. Flug zu tagesaktuellen Preisen Als alternative Unterkunft können wir das unmittelbar benachbarte 5 Schwesterhotel Sentido Apollo Blue anbieten. Preise auf Anfrage. Abano für Genießer! Hotel Bristol Buja Moderne Thermalabteilung mit verschiedenen Wassertemperaturen. Greenfee-Ermäßigung auf drei umliegenden Golfplätzen. Vollpension! Mit Pony Nehmert Ab 1.275, (eine Woche ab 942, ) bei Buchung bis danach ab 1.315, (ab 970, ) EZ-Zuschlag p. T. ab 9, Maritim proarte Hotel Berlin, Deutschlands pulsierende Hauptstadt, und unser neues Maritim proarte, das Kunst- und Designhotel mit ausgefallenem Ambiente, bieten alle Voraussetzungen für eine unvergessliche Bridgewoche! Mit Matthias Goll Ab 955, Einzelzimmer ohne Aufpreis! Strategie im Gegenspiel von Robert Koch Das Wichtigste über strategische Überlegungen im Gegenspiel, ohne über dicken Wälzern brüten zu müssen. 10, zzgl. Versand Markierung von Robert Koch Alles was Sie über diese wichtigste Disziplin im Gegenspiel wissen müssen! Wie immer logisch, verständlich und einprägsam... 10, zzgl. Versand Werbung

14 Klosterneuburger Bridge Club Tel Stunde vor Turnierbeginn Turniere: Mo. Do. 19 Uhr, Di.14 Uhr, So. 16 Uhr INTERNATIONALE BABENBERGER BRIDGETAGE 2017 vom 1. bis 3. Dezember 2017 Mixedturnier: Freitag, 1. Dezember 2017 um Nenngeld: 15 Euro (10 Euro für Junioren und Studenten) Modus: 2 DG, Wertung über den Saal Anmeldeschluss: Freitag, 1. Dez um Preise: 1. Preis: 200 Euro* + Pokale für die Sieger - weitere Preise abhängig von der Teilnehmerzahl, A - und Treff-Preise ab je 3 Paaren Teamturnier: Samstag, 2. Dezember 2017 um Nenngeld: 80 Euro pro Team Modus: 6 Runden a 7 Boards Anmeldeschluss: bis 20 Minuten vor Turnierbeginn Preise: 1. Preis: 400 Euro* + Pokal für die Sieger Paarturnier: Sonntag, 3. Dezember 2017 um Nenngeld: 20 Euro (15 Euro für Junioren und Studenten) Modus: 2 DG, Wertung über den Saal Anmeldeschluss: Sonntag, 3. Dez um 12 Uhr Preise: 1. Preis: 300 Euro* + Pokale für die Sieger, weitere Preise abhängig von der Teilnehmerzahl, A/T Preise ab je 3 Paaren Zum Turnierausklang gibt es Brötchen, Wein und Orangensaft am Sonntag, den 3. Dezember nach Turnierende Turnierleitung und Ausrechnung: Ing. Erich Schamberger Anmeldung: Robert Mandl: 02243/36495 oder 0664/ Eva Meszarich: , , hilde.fostel@aon.at Spielort für alle Turniere: KBC-Treff mit 2 großen Spielsälen Büropark Donau, Haus 7, Inkustr. 1-7, 3400 Klosterneuburg * Bei weniger als 25 Tischen in den Paarturnieren und weniger als 20 Teams im Teamturnier ist eine Reduktion des Preisgeldes möglich Es gelten die internationalen Turnierregeln ergänzt durch die Wettkampfordnung des ÖBV. Verspätet einlangende Meldungen werden nur zur Auffüllung von Linien berücksichtigt. Nennungen können ohne Angabe von Gründen abgewiesen werden. Gemäß den Bestimmungen des ÖBV ist das Rauchen in den Spielräumlichkeiten nicht gestattet

15 1.Teamturnier des Jahres 2018 Termin: Samstag, 13. Jänner 2018 Beginn: Uhr Ort: Clublokal, 1010 Wien, Biberstraße 9 Turnierleiter: Hans Zeugner Meisterpunkte nach Tabelle Gepl. Movement: 7 Runden ẚ 6 Boards 5 Runden Schweizer, 2 Runden Dänische Wertung Bei der Dänischen Wertung spielen die ersten vier Tische vorduplizierte Boards. (Der Veranstalter behält sich vor, das Movement der Teamanzahl anzupassen) Nenngeld: 80. pro Team Als Preise werden 60% des Nenngelds ausbezahlt! Nichtraucherturnier nach den Richtlinien des ÖBV Anmeldung: Tel. 01/ oder unter office@bridge-mit-freunden.com anmeldung@bridge-mit-freunden.com

16 24. Boulevardturnier Jänner 2018 in Linz Team Samstag, 20. Jänner Teamturnier in 5 Runden à 10 Boards 1. Runde Qualifikation, Runde KO-System (Änderungen je nach Teamanzahl vorbehalten) 1. Preis 320,-- 1. Consolation 120,-- 2. Preis 200,-- 2. Consolation 100,-- 3. Consolation 80,-- Die Preise werden bei Teilnahme von mindestens 24 Teams aufgestockt. Paarturnier Sonntag, 21. Jänner Tortenbuffet Paarturnier in 2 Durchgängen à 20 Boards (Änderungen je nach Teilnehmerzahl vorbehalten) 1. Preis 400,-- bestes nicht platziertes OÖ-Paar*) 2. Preis 260,-- bestes nicht platziertes BCL-Paar*) 3. Preis 120,-- bestes nicht platziertes Bundesländer-Paar*) 4. Preis 80,-- bestes nicht platziertes Wiener-Paar*) 5. Preis 60,-- bestes nicht platziertes A-Paar**) 6. Preis 50,-- bestes nicht platziertes Treff-Paar**) bestes nicht platziertes Karo Paar**) *) wird nur bei Teilnahme von mind. 6 Paaren der jeweiligen Kategorie ausgeschüttet **) wird nur bei Teilnahme von mind. 4 Paaren der jeweiligen Kategorie ausgeschüttet Die Preise werden bei Teilnahme von mindestens 60 Paaren aufgestockt. Turnierende Sonntag, 21. Jänner 2018 ca Siegerehrung für beide Turniere Tortenverlosung Mrs. und Mr. OÖ 2018 Der Bewerb zählt zu Mrs. und Mr. Oberösterreich - Sieger aus den Hauptbewerben der OÖ Turniere 2018 Veranstalter Nennungen Nennschluss Turnierleitung Sonstiges Spielort BCL Bridgeclub Linz Dipl.-Ing. Margit Daschiel office@bclinz.at Um am jeweiligen Spieltag. Über spätere Nennungen entscheidet die Turnierleitung nach Maßgabe freier Plätze. Robert Schuster (Pater Petrus) 50% Nenngeldermäßigung für Junioren Protestgebühr 30,--, 15 Minuten abschließende Einspruchsfrist Volkshaus Dornach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz

17 Klosterneuburger Bridge Club Tel Stunde vor Turnierbeginn Turniere: Mo. Do. 19 Uhr, Di.14 Uhr, So. 16 Uhr BLUNZ'N-TURNIER 2018 Samstag, 10. Februar 2018, Uhr Wo: KBC-Treff Büropark Donau, Haus 7, Inkustr Klosterneuburg Modus: Nenngeld: Paarturnier in 2 Durchgängen, MPO des ÖBV inkl. Essen: die besten Blunz'n (oder Bratwürste), G röstete, Kraut und Schnaps Für KBC-Mitglieder 22.- für Gäste 25.- Turnierleitung: Ing. Erich Schamberger Preise: 1. Preis * Weitere Preise abhängig von der Teilnehmerzahl Anmeldung: Robert Mandl: 02243/36495 oder 0664/ Eva Meszarich: 02243/22232 Anmeldeschluss: Samstag, 10. Februar 2018, Uhr!! Es gelten die internationalen Turnierregeln ergänzt durch die Wettkampfordnung des ÖBV. Verspätet einlangende Meldungen werden nur zur Auffüllung von Linien berücksichtigt. Nennungen können ohne Angabe von Gründen abgewiesen werden. Gemäß den Bestimmungen des ÖBV ist das Rauchen in den Spielräumlichkeiten nicht gestattet. * Bei weniger als 25 Tischen ist eine Reduktion des Preisgeldes möglich

18 Dieser Bewerb zählt zur Gesamtwertung des neu geschaffenen Jahresbewerbs (ab 2016) für den Titel Austrian Master der folgende Meisterschaften beinhaltet: Österreichische Damen,- und Herren- Paarmeisterschaft Österreichische Paarmeisterschaft, Österreichische Team-Meisterschaft, Österreichische Mixed- Paarmeisterschaft 2102 Bisamberg Schlossgasse 1 Paarturnier in mehreren Durchgängen (Damen und Herren am gleichen Spielort) Samstag, 17. Febr. 2018, Beginn 13: 30 Uhr Ende ca. 20:00 Uhr Sonntag, 18.Febr. 2018, Beginn 13:00 Uhr Ende ca. 17:30 Uhr Boardanzahl und Movement abhängig von der Teilnehmerzahl Nenngeld 35,-- inklusive Weinverkostung am Samstag nach dem Turnier und inklusive 2 Gutscheine für nichtalkoholische Getränke Schüler: 10,-- inklusive 2 Gutscheine für nichtalkoholische Getränke Junioren: 15,-- inklusive 2 Gutscheine für nichtalkoholische Getränke Preise abhängig von der Teilnehmerzahl, 50% Ausschüttung des Nenngelds, sowie Kategorie,- und Bundesländerpreise Paarturnier in mehreren Durchgängen Turnierleitung Hans Zeugner und Klaus Köpplinger Ausrechnung Klaus Köpplinger Anmeldung bis spätestens 15.Feb :00 Uhr bei Hans Zeugner: hans.zeugner@gmx.at Marianne Soukup: ofþce@bridgeaustria.at Barrierefreier Spielort, ausreichend Parkplätze gute öffentliche Anbindung günstige Übernachtungs- Möglichkeiten viele Möglichkeiten zur Samstag- Abendgestaltung wie Buschenschanken und diverse Gastronomiebetriebe Turnierleitung

19 Turnierergebnisse Ländle Open Paare / MP-Tabelle E / Platz Namen Kat Prozente MP 1 SEIDEL Waltraud - DENZ Astrid SLM - SLM 71, SEIDEL Wolf - SEIDEL Tilman JGM - SLM 64, KOCH Hanne - EGGER Irene H - LM 63, DEGASPER Anni - HÄMMERLE Christine H - H 62, BLESSING Anita - KRAMER Wolfgang 59, KORN Helga - MENSING Ghislaine 59, DOPFER Helmut - NEUDORFER Helmut P - P 59, WOHLMUTH Michael - DEVENYI Jozsef P - P 58, BÜCHEL Margit - ZABLOWSKY Reinhild 58, STRELLER Barbara - STRELLER Harald P - P 58, JÄGER Heidi - THURNHER Heidi P - K 57, VAN SOEST Pien - BEIMLER Alexander 57, WALLNER Liselotte - KOCHER Hilda H - K 55, HINTERHUBER Maria - HOFMANN Gisela P - P 55, FUCHSHOFER Herta - GRILL Herlinde T - A 54, MICHEL Elfriede - POTOTSCHNIG Franz 53, BEER Sabine - STADLER Heidemarie H - T 53, FLATZ Ulrike - BÖHLER Renate T - A 52, DOPFER Gertrud - HOFER-VETTER Rosmarie K - K 52, KRÄTSCHMER Erika - LORÜNSER Maria P - T 52, MAURITZ Astrid - SCHMITZ Christiane K - T 52, MOCKE Hildegard - KASSNER Berndt 52, TROLL Gerda - JIELG Margit H - P 51, DELLE KARTH Irmgard - STÜRZENBAUM Ursula P - P 51, KAUL Margarete - KAUL Wilhelm P - P 51, GRASSECKER Silvia - TORGERSEN Carl-Erik P - K 50, SCHWÄRZLER Rosemarie - PRANTL Christine K - K 50, WINKLER Hilde - STOFFL Irene T - A 50, Österreichische Junioren-Paarmeisterschaft Paare / MP-Tabelle D / Platz Name Kat. Nat. Prozente MP 1 SCHEBERAN Philip - WEISS Florian P - P 60, VIKJORD Vemund - GRÜNKE Paul GER 59, TRNAVAC Vuk - VAZIC Stojan SRB 59, JANAS Adam - ZDENEK Tomis CZ 58, KINDL Jan - KVACEK Robert CZ 57, EDER Felix - BELIN Aurelie K - K 55, PIIBOR Johanna - THORPE Stefan T - A 55, WEIß Christine - ELLERBECK Max GER 53, HERMANN Sophie - WADL Raffael H - SLM 52, HROCHOVA Julie - JANIKOVA Lenka CZ 51, GABRIEL Lukas - GABRIEL Richard SK 51, RIEDL Jan - ZDRAHAL Filip CZ 50, VAVRA Premysl - VOLHEJN Petr CZ 48, CRISAFULLI SADABA Patricio - GÜL Josef A - A 47, VELICKOVIC Bogdan - MARELJ Aleksandra SRB 43,6 16 AKMANLAR Niklas - STADLER Raphael A - T 43,2 17 ROMANOWSKI Cenek - WALACH Vit CZ 43,2 18 NEMCIK Daniel - PYSZKO Adam CZ 41,9 19 KATANIC Vesna - BRKIC Milica SRB 40,6 20 SYKOROVA Emily - KUDELA Matus SK 37,4 21 CAVIC Milan - TAMBUR Stefan SRB 36,7-19 -

20 Österreichische Paarmeisterschaft Paare / MP-Tabelle A x 1,5 / Finale: Platz Name Kat. Nat. Prozente MP 1 HERMANN Sophie - ROBERTS Alexander AT-GB 62, ARTMER Ilse Betina - KRATOCHWIL Peter JGM - SLM 62, TERRANEO Christian - TERRANEO Franz GM - GM 60, BURG Thomas - WADL Raffael JGM - SLM 58, KOFLER Albert - STADLER Heinz JGM - JGM 54, VAJDOVA Pavlina - VOZABEL David CZ 51, FISCHER Doris - SAURER Bernd GM - GM 48, FEICHTINGER Kurt - OBERMAIR Hubert GM - GM 48, LAZAR Kornel - MINARIK Gabor AT-HU 48, EGLSEER Werner - HANDLECHNER Harald LM - LM 47, LANDAU Daniel - ZELNIK Peter SLM - JGM 47, FRANZEL Robert - GLOYER Andreas GM - JGM 46, BERGER Heinrich - LAUSS Wolfgang GM - JGM 44, KRONABETTER Manfred - ÖLSINGER Helmuth LM - LM 43, MOLNAR Susanne - WEIHS Eric LM - LM 37, DUREK Josef - MYAHOV Hristo LM - H 37,381 Consolation: MP-Tabelle C Platz Name Kat Prozente MP 1 Markus Knob - Clemens Wanha JGM - JGM 54, Karin Hackl - Werner Hackl LM - SLM 53, Peter Kouff - Eva Pichler LM - SLM 53, Jörg Liwa - Christoph Pürstl LM - SLM 52, Johann Hackl - Robert Winkler SLM - LM 52, Michael Benedikt - Max Füreder SLM - JGM 52, Jörg Eichholzer - Michael Zupancic GM - JGM 52, Heinz Charkow - Otto Kleedorfer SLM - SLM 51, Johanna Piibor - Stefan Thorpe T - A 51, Reinhold Mayer - Michael Pendl H - LM 51, Sabine Bogner - Stefan Fuchs H - P 51, Michael Knoll - Michael Palitsch-Infanger SLM - SLM 51, Alexander Borkowski - Philip Scheberan LM - P 51, Renate Siegmund - Anna Spieß LM - LM 50, Hannelore Thomasberger - Ursula Wanha JGM - SLM 49, Thomas Knoll - Martin Sauseng P - LM 49, Herbert Finz - Maximilian Koblmüller LM - LM 49, Gerhard Hornischer - Siegfried Lendwai SLM - GM 49,

21 SONDERTURNIERE TERMIN TURNIER VERANSTALTER / Anmeldung Nikolaus-Turnier BC Schleifmühle, 01/ Weihnachtsturnier WBB, wbb@weinviertler-bridgeklub.com Krampusturnier BrmFr 01/ Adventturnier bc.at 01/ Weihnachtsfeier BCP Weihnachts-Übungsturnier BrmFr 01/ Weihnachts-Turnier BC Schleifmühle, 01/ Großes Weihnachtsturnier BrmFr 01/ Weihnachtsturnier Belvedere BC Silvester-Turnier BC Schleifmühle, 01/ Vivaldi-Cup Winterfest BC Wien, 01/ Rauchfangkehrerturnier BrmFr 01/ Valentintagsturnier BrmFr 01/ Barometerturnier BCP Osterschinkenturnier BrmFr 01/ Generalversammlungsturnier BrmFr 01/ springboat tbl Schulhof-Benefizturnier BrmFr 01/ Muttertagesturnier BrmFr 01/ Spargelturnier BCP Offene Wiener Mixedteam-Meistersch. WBV, 01/ , slrem@yahoo.com Vatertagsturnier BrmFr 01/ Offene Mixed Meisterschaft BCP Mödlinger Beisltour BCP Open Haus IMP Turnier BCP Kürbisturnier BCP Good Memory BCP Impressum Offenlegung laut 25 Mediengesetz Medieninhaber (Herausgeber) und Verleger: Österreichischer Bridgesportverband (ÖBV) ZVR-Zahl: Wien, Ehrenfelsgasse 10/15, Tel.: 01/ Vorstand: Doris Fischer, Margit Schwarz, Waltraud Seidel, Andreas Babsch, Georg Engl, Reinhold Mayer, Kornel Lazar, Helmuth Ölsinger, Franz Terraneo Verbandszweck: Förderung des Bridgesports in Österreich Blattlinie: Information an Mitglieder und Verbandsangehörige Bankverbindung: Oberbank, IBAN: AT BIC: OBKLAT2L Hersteller: Printfactory Handels GmbH, 1210 Wien, Richard-Neutra-Gasse 9 Mitarbeiter dieser Ausgabe: Reinhold Mayer Redaktion: Marianne Soukup ( office@bridgeaustria.at ) Veröffentlichungen in diesem Nachrichtenblatt erfolgen seitens der Redaktion nach bestem Wissen und Gewissen. Dies schließt Fehler aller Art (z.b. falsches Datum, Zeit, Ort usw.) nicht aus. Wir bedauern solche Fehler zutiefst, müssen aber darauf hinweisen, dass alle Veröffentlichungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgen. Jahresabonnement (10 Ausgaben) Inland: EUR 32,-- (Einzelpreis EUR 5,-) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Februar 2018) ist der 20. Jänner

22 GROSS- UND REGIONALTURNIERE TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN Babenberger Bridgetage - Mixed KBC Babenberger Bridgetage - Team KBC Babenberger Bridgetage - Paar KBC AUSLANDSTURNIERE TERMIN TURNIER ORT th European Seniors' National Pairs Championship Ostend, Belgium th European Women's National Pairs Championship Ostend, Belgium th European Bridge Team Championships Ostend, Belgium th European Youth Bridge Pairs Championships Opatija, Croatia Internationale Bayerische Paarmeisterschaft München, Deutschland

23 GROSS- UND REGIONALTURNIERE Vorschau 2018 TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN 6.1. Dreikönigspokal BCP Teamturnier BrmFr BrmFr Boulevardturnier - Team BC Linz Boulevardturnier - Paar BC Linz Winter in Wien - Eröffnung bc.at Winter in Wien - Paar bc.at Winter in Wien - Team bc.at Blunzn-Turnier KBC Österreichische Damen- und Herren-Paarmeisterschaft ÖBV Landespaarmeisterschaft - österreich simultan Kitzbüheler Bridgetage BC Kitzbühel Geburtstagsturnier BrmFr BrmFr 2.4. BCP Oster-Teamturnier BCP Oberösterreichische Teamlandes-MS - Vorrunde VBC Festwochen - Paar VBC VBC Festwochen - Team VBC VBC Festwochen - Mixed (=Wr.Mixed-MS) VBC Maria Erhart Gedächtnisturnier im Casino Innsbruck BC Innsbruck Oberösterreichische Teamlandes-MS - Finale Frühjahrspokal BCP Lions-Turnier BCP Österreichische Teammeisterschaft OÖBV 5.5. ÖBV-Diamondcup-Finale (nur mit persönl.einladung) ÖBV Graz - Eröffnung PBC Graz Graz - Team PBC Graz Graz - Paar PBC Graz Velden - Team StKl.Klagenfurt Velden - Paar StKl.Klagenfurt 9.6. Offene Wiener Individual-MS WBV Schladminger Turnier BC Schladming Salzkammergut Bridgetage - Eröffnung BC Salzkammergut Salzkammergut Bridgetage - Team BC Salzkammergut Salzkammergut Bridgetage - Paar BC Salzkammergut Wachauer Bridgewoche Mautern NÖBV Thermenlandturnier - Team BC Thermenland Thermenlandturnier - Paar BC Thermenland 1.9. Bridge & Brille BC Wien Karl Rohan Gedächtnisturnier Salzburg - Team 1. BC Salzburg Karl Rohan Gedächtnisturnier Salzburg - Paar 1. BC Salzburg Österreichische Senioren-Paarmeisterschaft ÖBV Weinlesepokal BCP Bernscherer-Turnier bc.at Phönix-Turnier BC Wien Wr. Hilfswerk BrmFr bc.at bridge bowl - Mixed bc.at bc.at bridge bowl - Team bc.at bc.at bridge bowl - Paar bc.at bridge@linz - Mixed BC Linz bridge@linz - Team BC Linz bridge@linz - Paar BC Linz Ländle Open BC Vorarlberg Österreichische Paarmeisterschaft ÖBV Babenberger Bridgetage - Mixed KBC Babenberger Bridgetage - Team KBC Babenberger Bridgetage - Paar KBC

24 - 24 -

1 3WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 14. September 2015 ERGEBNISSE IN VPS : 18,53 1,47

1 3WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 14. September 2015 ERGEBNISSE IN VPS : 18,53 1,47 1 3WIENER MEISTERSCHAFT 2015-2016 LIGA und GRUPPE A AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 14. September 2015 ERGEBNISSE IN VPS : GRUPPE A LIGA 1 BA1 BA3 18,53 1,47 2 W1 STKL1 13,92 6,08 3 VBC 1 BA2

Mehr

WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : 11,47

WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : 11,47 WIENER MEISTERSCHAFT 2015-2016 LIGA und GRUPPE A AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : LIGA 1 AU1 W1 Tabelle Liga 4,50 15,50 BC WIEN 1 205,41 2 BC AUSTRIA 1 209,91

Mehr

Bridgeklubs in Österreich

Bridgeklubs in Österreich Bridgeklubs in Österreich November 2015 1 Seite Bridge in Österreich Bridgeklubs in Wien Bridgeklubs in Niederösterreich Bridgeklubs in Burgenland Bridgeklubs in Steiermark Bridgeklubs in Oberösterreich

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2015 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2015 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 02, März 2015 Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Ausschreibung Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Turniere Seite ÖBV-Diamond-Cup 2015, Information Seite Urkunden für Kursabsolventen

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat DANKE CHRISTIAN

bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat DANKE CHRISTIAN bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Seite Diamond Cup 2016 - Ausschreibung Seite Diamond Cup 2016 - Vorrundenturniere Seite ÖBV-Sekretariat ist übersiedelt

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2015 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Ö-Rallye f. Sen.+A-/ -Spieler, Ausschreibung Ö-Rallye f. Sen.+A-/ -Spieler, Turniere neue ÖBV-Mitglieder Österr. MP-Jahresbewerb

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 08, Oktober 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt Editorial Seite Aus den Klubs Seite ÖBV-Diamond-Cup 2011 Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare und Übungsturniere

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Inhalt Editorial Seite Ö-Rallye - Ausschreibung Seite Ö-Rallye - gemeldete Turniere Seite Neue ÖBV-Mitglieder Seite Klubs Seite

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2012/Jänner 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2012/Jänner 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 10, Dezember 2012/Jänner 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt Editorial ÖBV-Diamond-Cup 2013 1 2 Der Vorstand des ÖBV wünscht allen Leserinnen und Lesern des

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 05, Juni 2016 Inhalt Liebe Bridgefreunde! Editorial Ö-Rallye - Ausschreibung Ö-Rallye - gemeldete Turniere Klubs Kurse Seminare und Übungsturniere Übersicht Bridgeveranstaltungen

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2010 Inhalt Editorial ÖBV-Generalversammlung Schüler- und Junioren-Meisterschaft Sekretariat geschlossen Aus den Klubs Diamond-Cup Klubs Kurse Seminare und Übungsturniere

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 01, Februar 2013 Inhalt Editorial Seite ÖBV-Diamond-Cup 2013 Seite ÖBV-Diamond-Cup - Vorrunden Seite Neue ÖBV-Mitglieder Seite Protestkomitee-Entscheidungen Seite Kategoriesieger

Mehr

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13. 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Am 24. April wählen wir nicht nur einen neuen

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat Am 24. April wählen wir nicht nur einen neuen bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2016 Liebe Bridgefreunde! Inhalt Editorial Ö-Rallye - Ausschreibung Ö-Rallye - gemeldete Turniere Generalversammlung 2016 - Termin Aus dem EDR Aus den Klubs Klubs Kurse

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup

bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup bridge aktuell Ausgabe Nr. 07, September 2012 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt Editorial Seite 1 Ich hoffe, Sie hatten alle Gelegenheit, sich während der Sommermonate im In- oder Ausland

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2013 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2013 Inhalt Editorial Seite 1 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Es ist nicht mehr weit Österreichische Teammeisterschaft 2013 Ö-Rallye 2013 Ö-Rallye-Turniere

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020 Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Gerhard Pall 1080 Wien, Lange Gasse 53 7000 Eisenstadt, Marktstraße 3/TZ

Mehr

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Foto: Paul Ott MHC ON-TOUR: 29. - 31. MÄRZ 2017 MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Im Osten viel Neues Niederösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark 29. - 31. März 2017 www.m-h-c.at TEILNEHMERINFORMATION

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Ski Alpin Slalom 06.03.2016 / Kirchberg www.unisport-austria.at www.skiclub-kirchberg.net 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016 im schönen Süden Österreichs Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2011 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2011 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 03, April 2011 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt Editorial Seite Aus den Klubs Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare und Übungsturniere Seite Übersicht Reisen

Mehr

Ausschreibung Juni 2016 Ebensee / Traunsee

Ausschreibung Juni 2016 Ebensee / Traunsee Ausschreibung 03.-05. Juni 2016 Ebensee / Traunsee Im Auftrag und mit Genehmigung des Österreichischen Wasserski und Wakeboard Verbandes (ÖWWV) und der Österreichischen Bundessportorganisation (BSO) lädt

Mehr

03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee. Ausschreibung

03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee. Ausschreibung Austrian Wakeboard Cup 2012 / Staatsmeisterschaft 03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee Ausschreibung Im Auftrag und mit Genehmigung des Österreichischen Wasserski und Wakeboard Verbandes (ÖWWV) und

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Liste der HNO-Fachärzte

Liste der HNO-Fachärzte A-1220 Diese Liste gibt den Stand zum Veröffentlichungsdatum wieder! Nach diesem Termin könnten weitere Autorisierungen erteilt worden sein, welche zur nächsten Veröffentlichung eingepflegt werden. Kärnten

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft. Österreichischer Schiverband Grazer Versehrtensportclub Steirischer Behindertensportverband Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft Österreichische B-Meisterschaft für Behinderte

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 9, November 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Jugend für Bridge

bridge aktuell Ausgabe Nr. 9, November 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Jugend für Bridge bridge aktuell Ausgabe Nr. 9, November 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Jugend für Bridge Inhalt Editorial Seite Aus dem EDR Seite Neue ÖBV-Mitglieder Seite Klubs Seite Kurse Seite Seminare

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Öffnungszeiten ab 15.6.2015

Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Wien INTERSPAR Wien-Mitte Landstrasser Hauptstraße 1b A-1030 Wien MO-MI: 8-20 Uhr DO-FR: 8-21 Uhr INTERSPAR Wien-Meidling Niederhofstraße 23 A-1120 Wien, Meidling INTERSPAR

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 6, Juli/August 2007 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 6, Juli/August 2007 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 6, Juli/August 2007 Inhalt Editorial Wettkampfordnung - Änderung Seite Seite 1 2 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, BRIDGEMATES IN ÖSTERREICH Eine Technik, die sich

Mehr

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2011 bis 2014

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2011 bis 2014 Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2011 bis 2014 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Karl Ellbogen Mag. Dr. Werner Priklopil Tel-A: 01 4061586 Tel-A: 01 5131533

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaft Rollstuhl-Rugby

Österreichische Staatsmeisterschaft Rollstuhl-Rugby Steirischer Behindertensportverband H o m e p a g e : w w w. s t b s v. a t Österreichischer Behindertensportverband Termin: Samstag 17.10.2015 Eintreffen der Spieler, Betreuer u. Schiedsrichter (Aula

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN BRUTTOWERTUNG - GESAMT HCP Brutto Heimatclub 1 FRITZ Hans Eduard -4 33 GC Donau 2 WOLKERSTORFER JUN. WOLFGANG -1 32 GC Stärk-Linz 3 BAUER LUKAS -7 31 GC Stärk-Ansfelden 4 FITZKA MARIO -4 31 GC Linz 5 KIRCHNER

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Open 32. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER

Open 32. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER 32. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 6. bis Samstag, 13. 7. 2013 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Spielmodus/Regulativ. Ausgetragen wird das Turnier auf den offiziellen Side Courts der Beach Volleyball EM 2015. Gespielt wird 4 gegen 4, bis zu 2 Wechselspieler

Mehr

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava 11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava CZ 35701 Rotava Preliminary Entry: 2. April 2014 Final Entry: 30. April 2014 Veranstalter:

Mehr

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist!

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist! 41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week Golfspielen wo Tradition zu Hause ist! St.Moritz Gold Cup Golf Week Spielen Sie Golf wo Tradition zu Hause ist! Geniessen Sie während fünf Tagen ein einzigartiges alpines

Mehr

Deutschland Bremen. pro Person ab 87,-- Park Hotel Bremen. Angebot der Woche Wellness & Mehr 2012/13

Deutschland Bremen. pro Person ab 87,-- Park Hotel Bremen. Angebot der Woche Wellness & Mehr 2012/13 Wellness & Mehr 2012/13 Deutschland Bremen Park Hotel Bremen 1 Übernachtung im Doppelzimmer, Frühstück, inklusive Bademantel und schuhe bei Aufenthalt sowie Langschläferfrühstück, eigene Anreise pro Person

Mehr

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2017

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2017 An die Mitglieder des ASKÖ-Bundesreferates TURNEN FRAUEN An die ASKÖ-Landesverbände mit der Bitte um Weiterleitung Wien, 16.01.2017 Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2017

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat

bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt ÖBV Sekretariat bridge aktuell Ausgabe Nr. 04, Mai 2010 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler, Inhalt Editorial Seite 1 Mai und Juni bringen traditionsgemäß ein vielfältiges Angebot an ein- und mehrtägigen Großturnieren.

Mehr

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV)

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) TERMIN: Samstag, 9. November 2013 BEGINN: 12:00 Uhr ORT: V i l l a c h, Handelsakademie F. Xaver Wirth

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016. Ausschreibung

9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016. Ausschreibung 9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016 Ausschreibung 3. Runde V Durchgang 2014-2018 Ausrichter -Austragungsort - Datum: TG Landshut Sportzentrum West - Landshut Sandnerstraße

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB 10.08.2013 Platz Nachname Vorname Verein Bundesland 20 18 % Score BB-R / Schüler (Cubs)/ Weiblich 1 Fallmann Anna Lea BSC Semriach Steiermark 6 7 13,88

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Beachvolleyball 2:2 Damen und Herren 03.06. 04.06.2015 / Klagenfurt www.unisport-austria.at www.uni-klu.ac.at 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft,

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2015-2016 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

bridge aktuell Ausgabe Nr. 1, Februar 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup

bridge aktuell Ausgabe Nr. 1, Februar 2009 Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! Inhalt ÖBV Sekretariat Marianne Soukup bridge aktuell Ausgabe Nr. 1, Februar 2009 Inhalt Editorial Nachrufe ÖBV-Mitgliedskärtchen Bridge-Team-Contest (BTC) ÖBV-Generalversammlung 2009 Protestkomitee-Entscheidungen neue ÖBV-Mitglider ausgetretene/verstorbene

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Bridge-Club Weinheim: Turniererfolge

Bridge-Club Weinheim: Turniererfolge Bridge-Club Weinheim: Turniererfolge Bitte melden Sie fehlende Einträge an folgende Emailadresse: an@bridge-weinheim.de Herausragende Erfolge Weinheimer SpielerInnen 2006: 1. Platz für Renate Hagedorn

Mehr

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI kei 5, Tür is pril b 25. A i 201 2. Ma DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI Das Beachvolleyball-Trainingslager findet auch im Jahr 2015 wieder statt. Nach einem sehr erfolgreichen

Mehr

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Mitglied der ICSD (International Committee of Sports for the Deaf) und der EDSO (European Deaf Sport Organisation) Josef Höfle Gasse 34 A-2500 Baden bei Wien ZVR-Zahl:

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Schiedsrichereinteilung LV - Niederösterreich

Schiedsrichereinteilung LV - Niederösterreich Runde 1 Herbst SPG SKH/Post 1036 II SV OMV Gänserndorf FR 04.09.2009 18:30 Postbahnen Simmering LV Wien KSK Union Orth/Donau KSV Wiengas FR 04.09.2009 19:00 GH Massinger Kotzian Robert KV Auersthal BBSV

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Special Olympics Pregames Austria AS Schi Alpin Kat. 2 (Mittel) Riesentorlauf Final

Special Olympics Pregames Austria AS Schi Alpin Kat. 2 (Mittel) Riesentorlauf Final F01 Stigger, Magdalena Kopfer, Nina Heinzle, Stefanie Kreuzer, Jasmin Internat Mariatal 320 282 278 288 01:03.38 01:03.41 01:10.24 01:09.77 01:23.92 01:28.43 01:01.52 02:06.79 1st 02:20.01 2nd 02:52.35

Mehr

18. Tennis Schönbuch Cup Internationale Württembergische Meisterschaften 2009

18. Tennis Schönbuch Cup Internationale Württembergische Meisterschaften 2009 18. Tennis Schönbuch Cup 2009 ITF Grade 4 Tennis-Turnier für alle Altersklassen vom 18. August - 23. August 2009 Damen-Einzel 40, 50 Herren-Einzel 40, 50 Doppel- und Mixed-Konkurrenzen Internationale Württembergische

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Inspirationen für den Tourismus von morgen:

Inspirationen für den Tourismus von morgen: Inspirationen für den Gefragte Fähigkeiten in einer eiligen Welt 15. Mai 2014 Congress Casino Baden Die Möglichkeit ist immer größer als die Wirklichkeit. max horkheimer badener gespräche 2014 Inspirationen

Mehr

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Das Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort liegt inmitten einer landschaftlichen Idylle im Süden von Gran Canaria. Das 5-Sterne Hotel liegt direkt im Salobre

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Il Castelfalfi Das neue 5-Sterne Hotel Il Castelfalfi inmitten der wunderschönen Toskana in Italien ist aktuell im Bau und wird im März 2017 eröffnen. Das Golfhotel Il Castelfalfi liegt inmitten eines

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier. 10. Juli - 12. Juli 2015. SAK 1914 Stadion - Salzburg

45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier. 10. Juli - 12. Juli 2015. SAK 1914 Stadion - Salzburg Rundschreiben Nr. 32-2015 An alle Landesverbände, per Email " " Mitglieder des Sportausschusses, " " Landesfachwarte für Fußball " den Bundesfachwart für Fußball, Francis Sciarrone 45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Int. Preis der Kurstadt Baden Datum: 21.08. 2016 gedruckt am: 21.08.2016 Ort: Baden (Minigolf) Veranstalter: BAC ZV Minigolf Ausrichter: BAC ZV Minigolf Leitung: Höffle Johann RL-Basisnote (30.06.2016):

Mehr

FC BAYERN GRAND PRIX

FC BAYERN GRAND PRIX Münchener Schnellschach-Kombination 2013/2014 Im Rahmen der Münchener Schnellschach-Kombination lädt die Abteilung Schach des FC Bayern München ein zum FC BAYERN GRAND PRIX am Freitag, den 22.11.2013 Modus:

Mehr

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Nationales Einzelturnier vom 29.12.2016 bis 08.01.2017 Gesamtpreisgeld garantiert: 11.600 EUR Erstmalig mit bis zu 3 Wettbewerben: ONYC, separate Damenwertung

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

Brunnaderstraße Bad Birnbach Tel.: 08563/270 Fax: 08563/2771

Brunnaderstraße Bad Birnbach Tel.: 08563/270 Fax: 08563/2771 Brunnaderstraße 16 84364 Bad Birnbach Tel.: 08563/270 Fax: 08563/2771 info@apparthotel-sonnenhof.de www.apparthotel-sonnenhof.de Preise & Pauschalen 2016 Preise pro Person *Übernachtung inkl. Frühstücks-

Mehr