PRODUKTION UND HANDEL MIT VE RANTW ORT U N G KATALOG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRODUKTION UND HANDEL MIT VE RANTW ORT U N G KATALOG"

Transkript

1 PRODUKTION UND HANDEL MIT VE RANTW ORT U N G KATALOG Futtermittel und Tierzubehör Saat- und Pflanzgut Getreide und Ölsaaten Düngemittel Brennstoffe (fest/flüssig) Pflanzenschutzmittel Dienstleistungen Mietservice Landmarkt

2 2

3 INHALTSVERZEICHNIS 1 Futtermittel und Tierzubehör Seite 07 RINDER SCHWEINE... ZIEGEN & SCHAFE... 1 Seite 09 Seite 17 Seite Seite 25 PFERDE GEFLÜGEL... KANINCHEN... Seite Seite Seite Seite 43 HUNDE & KATZEN VÖGEL & NAGER FISCHE Seite Seite Seite 45 WEITERE ERGÄNZUNGSFUTTERMITTEL UND ZUBEHÖR EINZELFUTTERMITTEL 2 Saat- und Pflanzgut Seite Seite 51 3 Getreide- und Ölsaaten Seite 53 4 Düngemittel 4 5 Brennstoffe (fest/flüssig) 5... HEIZÖL, RAPSÖL, DIESEL, BIODIESEL... Seite 57 Seite Seite 57 BRIKETTS, BRENNHOLZ 6 Pflanzenschutzmittel Seite Seite 61 7 Dienstleistungen Seite 63 8 Mietservice Seite 65 9 Landmarkt 9 GARTENBEDARF Seite Seite 69 GEBRAUCHSGUT Seite 70 GETRÄNKE/LOHNMOST HAUSHALTSWAREN Seite Seite 72 SCHLACHTEBEDARF Seite 72 BERUFSBEKLEIDUNG Seite 73 WEIDEZAUNTECHNIK Seite 73 PRODUKTE AUS UNSERER REGION 10 Ihre Ansprechpartner Seite 74 3

4 Die Vorstände: Heidi Baum und Andrej Rahm Die LHG - Landhandelsgesellschaft eg Schmölln stellt sich vor... Die LHG-Landhandelsgesellschaft eg Schmölln ist aus einer zwischengenossenschaftlichen Einrichtung (ZGE) entstanden, die 1967 von Landwirtschaftsbetrieben des ehemaligen Kreises Schmölln errichtet wurde. Die erste Investition war ein Trockenwerk für Grünfutter und Hackfrüchte. Im Jahre 1980 erfolgte der Bau einer Strohpelletierung und Mischfutterproduktion am heutigen Standort in der Thomas-Müntzer-Siedlung in Schmölln. Nach der politischen Wende wurde am die LHG-Landhandelsgesellschaft eg Schmölln gegründet. Mit dem vollständigen Kauf der IMOVEG (ehemals ACZ Schmölln) entstand am An der Sprotte ein zweiter Standort. Zu den Gesellschaftern der LHG-Landhandelsgesellschaft eg gehören die Agrargenossenschaften Dobitschen eg, 4 Nöbdenitz eg, Thonhausen eg, Taupadel eg, Ponitz eg, Gößnitz eg, die Agrarprodukte Schmölln GmbH, Landhandelsgesellschaft Krebsbachtal mbh Teichwolframsdorf und die Agrarprodukte GmbH & Co. KG Selka sowie 5 natürliche Personen. Im Unternehmen sind 45 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Darunter auch jederzeit Auszubildende in den Berufen: Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik (w/m), Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Mechatroniker (w/m) und Verfahrenstechnologe der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (w/m). Unsere Genossenschaft ist ein klassisches Landhandelsunternehmen. Durch umfangreiche Investitionen in den letzten Jahren in Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung, konnten wir unsere Dienstleistungen für Landwirtschaft und Bevölkerung im ländlichen Raum ausbauen.

5 LEIDENSCHAFT UND LEISTUNG FÜR UNSERE REGION Die LHG-Landhandelsgesellschaft eg Schmölln beschäftigt sich mit: Handel von festen Brennstoffen, Heizöl, Diesel, Biodiesel und Pflanzenölen und betreibt eine Tankstelle für private und gewerbliche Kunden, Handel, Bearbeitung und Lagerung von festen und flüssigen Düngemitteln sowie der Herstellung von Mischdüngern, Handel, Lagerung, Aufbereitung und Verkauf von Getreide, Ölsaaten, Mais und Leguminosen, mit einer Lagerkapazität von etwa t in Silos und t in Getreidehallen als Flachlager Handel von Futtermitteln, Verarbeitung und Produktion von Mischfuttermitteln in gesackter und in loser Form. Die Auslieferung erfolgt mit LKW und Silofahrzeug Handel, Beratung und Verkauf von Pflanzenschutzmitteln als UVO-Firma mit dem Anbau, der Aufbereitung und Beizung von Z-Saatgut Beratung und Verkauf von Saat- und Pflanzgut seit dem Jahr 2000 mit einem 450 m2 großen Landmarkt, der alle Kunden, vom Hobbygärtner bis zum Profi, in sämtlichen Fragen im Bereich von Haus, Hof und Garten fachmännisch betreut Seit 1999 befinden sich an dem Standort ThomasMüntzer-Siedlung eine Ölmühle und seit 2005 eine Biodieselveresterungsanlage. In Dienstleistung wird für die Landwirte Raps zu Rapsöl gepresst. Die 2 Rapsölpressen leisten eine Gesamtpresskapazität von t Raps im Jahr. Als Endprodukt entsteht unser kaltgepresstes Rapsöl, eines der gesündesten und vielseitigsten Pflanzenöle, welches aufgrund der schonenden Bearbeitung viele wertvolle Inhaltsstoffe enthält. Die Vermarktung und der Verkauf erfolgen über unseren Landmarkt. Der weitere Einsatz des Rapsöls in landwirtschaftlichen Maschinen ist dabei ebenso möglich wie die Veresterung zu Biodiesel. Dabei ist die LHG-Landhandelsgesellschaft Schmölln eg Gesellschafter der Osterländer Bioöl GmbH & Co KG und beteiligt an der Osterländer Biodiesel GmbH & Co KG sowie Mitgesellschafter der Firma Saatgut Unser Unternehmen ist nach QS in den Bereichen Mischfutterherstellung, Handel, Lagerung, Umschlag und Straßentransport von Futtermitteln sowie Private Labelling zertifiziert. Weiterhin sind wir in dem niederländischen System GMP+ anerkannt. GMP+ anerkannt Folglich arbeiten wir nach dem HACCP Konzept und besitzen somit ein eigenes Labor, in welchem die strengen Ein- und Ausgangskontrollen erfolgen. Weiterhin sind wir nach REDcert EU zertifiziert und garantieren somit den nachhaltigen Anbau des eingesetzten und gehandelten Getreides. Ebenso sind wir Teilnehmer der Organisation Heimische Landwirtschaft, Mitglied in der Erzeugergemeinschaft Thüringer Qualitätsgetreide und damit nach DIN EN ISO 9001: sowie Quality Plus (KWS) zertifiziert. Darüber hinaus gehört die LHG-Landhandelsgesellschaft eg dem Thüringer Braugerstenverein an. Marlies Bachmann (LHG), Fr. Kipping (Inselzoo Altenburg), Andrej Rahm (LHG) und Paten-Eseldame Lisa (rechts). Jährlich sponsern wir verschiedenste Veranstaltungen von Kaninchen- und Geflügelzuchtschauen, Reitturnieren, Landesmeisterschaften, Stadtfesten und Kindergartenjubiläen bis hin zu Sponsorenverträgen und Tierpatenschaften. 5

6 6

7 Futtermittel Futtermittel von der LHG-Landhandelsgesellschaft eg Schmölln. Individuelle Beratung, hochwertige Produkte und starker Service. Ein Beschäftigungsfeld der LHG - Landhandelsgesellschaft eg ist der Handel von Futtermitteln, die Verarbeitung und Produktion von Mischfuttermitteln in gesackter (, BB) und in loser Form. Die Auslieferung erfolgt mit dem LKW, dem Silofahrzeug oder dem Gliederzug (Kipper). Die Jahresproduktion von t Mischfutter wird als Schrot oder Pellets (3 mm oder 5 mm) individuell für die verschiedensten Tierarten (Rind, Schwein, Geflügel & Strauße, Pferd, Schafe & Ziegen, Kaninchen und viele mehr) optimiert. Gern besuchen Sie unsere Außendienstmitarbeiter und berechnen mit Ihnen eine eigens abgestimmte Ration. Dabei ist die Produktion von GVO freien Milchleistungsfutter für uns genauso alltäglich, wie der Einsatz von niederländischen Vormischungen in unserem Spezial-Ziegenfutter. 1 Im Schweinebereich werden Sie ebenfalls bestens beraten. Gerade im Mineralfutterbereich arbeiten wir mit unseren kompetenten Partnerfirmen Denkavit und Salvana eng zusammen. Unser Außendienst berät Sie gern. Der Handel mit Einzelfuttermitteln umfasst vom eigens produzierten Rapspresskuchen bis hin zum Soja- oder Rapsextraktionsschrot, Grünmehlpellets, Zuckerrübenschnitzel und Melasse eine ganze Palette und lässt kaum Wünsche offen. Alle Rohwaren und Mischfuttermittel werden über einen Kontrollplan beprobt und strengstens überwacht. Somit gelangt nur beste Qualität zu unseren Kunden und damit auch zum Tier. Ansprechpartnerin Mischfutter: Frau Saskia Petzold Mobil: 0172 / Telefon: / petzold.saskia@ landhandel-schmoelln.de 7

8 8

9 Futtermittel und Tierzubehör für Rinder LHG-Qualitätsfutter im Einsatz in der Milchviehanlage Nöbden, Agrargenossenschaft Dobitschen eg 1 Claudia Göbel, Leiterin Milchviehanlage Nöbden der AG Dobitschen eg LHG- Mischfutter in der Milchviehanlage Nöbden Claudia Göbel von der Agrargenossenschaft Dobitschen eg Altenburger Land versorgt in der Milchviehanlage in Nöbden mit ihren Mitarbeitern 180 melkende Kühe. Die Anlage wurde im Jahr 2011 auf den neuesten technischen Stand gebracht und mit drei Melkrobotern ausgerüstet. An jedem Roboter werden 60 Tiere gemolken. Die Jahresmilchleistung liegt im Mittel bei kg mit 4 % Fett und 3,5 % Eiweiß. In dem automatischen Melksystem (AMS) spielt das Milchleistungsfutter der LHG-Landhandelsgesellschaft eg Schmölln eine bedeutende Rolle. Einerseits dienen die Pellets als Lockfutter, andererseits müssen sie den Leistungsbedarf der Tiere decken. Die Umsetzung einer GVO freien Fütterung (ohne Soja) funktioniert seit 2012 gut. Die Pellets sind in der technischen Handhabung, Silo und Futterstation, einwandfrei. Als Lockmittel funktioniert das Milchleistungsfutter gut, denn die Tiere fressen es gern. Auch die leistungsabgestimmte Fütterung im Melkroboter lässt sich ausgezeichnet umsetzen. Durch den Einsatz des GVO-freien Futters kann die Milch der Kühe in die nahe gelegene Molkerei in Hartha abgegeben werden. 9

10 LHG-Kälberaufzucht ARTIKELNR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG REZ.NR. FORM ZUSAMMENSETZUNG PRODUKTINFORMATION lose/bb Ergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber (KA 18) 247 P 5mm Gerste, Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1, Luzernegrünmehl, Weizenkleie, (Zucker)-Rübenmelasse, CaCO3, NaCl Kälberkorn kann bereits ab der 1. LW angeboten werden. Wir empfehlen den Einsatz mit Stroh in einer Kälber-TMR lose/bb Ergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber (Denkamix) P 3mm Gerste, Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1, Mais, Weizenkleie, Weizen, (Zucker)-Rübenmelasse, CaCO3, NaCl Denkamix Kälberkorn enthält alle wichtigen Mineralien, Vitamine und Spurenelemente in ausreichender Menge und in hervorragender Verfügbarkeit. Durch den sehr guten Geschmack wird es rasch zusätzlich zur Milchtränke aufgenommen lose/bb Ergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber 248 P 5mm Gerste, Rapsextraktionsschrot, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, (Zucker)-Rübenmelasse, CaCO3, NaCl GVO-freies Kälberkorn, das ab der 1. LW angeboten werden kann. Wir empfehlen den Einsatz in einer Kälber-Trocken-TMR kg Salvana Kälbermix Müsli 1254 Maisflocken, Gerste geflockt, Sojaextraktionsschrot1, Rapsextraktionsschrot, Weizenflocken, Maiskleberfutter, Rübenmelasse, Getreideschlempe (ProtiGrain), Rübenmelasseschnitzel, Leinextraktionsschrot, Weizengrießkleie, CaCO3, NaCl Idealer schmackhafter und hochverdaulicher Frühstarter für Kälber. Ab der 1. LW mit Rau- bzw. Strukturfutter anbieten. Bis zu 2 kg je Tier und Tag kg Salvana Struktur Müsli 1207 Maisflocken, Gerste geflockt, Rapsextraktionsschrot, Apfeltrester, Sojaextraktionsschrot1, Maiskleberfutter, Zuckerrübenmelasse, Getreideschlempe (ProtiGrain), Wiesen-Fasern, Luzerneheu, Bentonit E558 (Fimix), Wisan-Raps, Zuckerrübenmelasseschnitzel, Weizengrießkleie, CaCO3, Wisan-Lein, Karottenflocken, Rübenmelasse, Weizennachmehl, Leinschrot, NaCl Kälber-Frühstarter mit Luzerne und appetitanregenden, schonend aufgeschlossenen Komponenten. Ab der 1. LW anbieten, bis zu 1 kg je Tier und Tag Salvana Kälberstolz Start Mit aufgeschlossenem Getreide, Kartoffeleiweiß, essentiellen Aminosäuren, hochwertigen Mineralstoffen, lebenswichtigen Vitaminen, effektiven Lebendhefen, schmackhafter Bierhefe und Apfeltrester. Bedarfsgerechte Kraftfutterkomponente für hofeigene Kälberaufzuchtmischungen. Die hochwertigen Futterkomponenten decken den hohen Nährstoff- und Energiebedarf in dieser intensiven Wachstumsphase und fördern gezielt die Pansenentwicklung des Kalbes, um das Verdauungspotenzial zu steigern. Mit 10 % einmischen kg Kälberstroh entstaubtes Gerstenstroh, kurzgehäckselt (30 50 mm) Zum Einmischen in die Kälber-TrockenTMR. LEGENDE: Big Bag von 350 kg kg erhältlich lose: bei Abholung Mindestabnahme 1 t, bei Anlieferung (gekippt oder geblasen) Mindestabnahme 3 t nach Absprache und entsprechender Mindestabnahme alle Rezepturen auch schrotförmig bzw. in 3 oder 5 mm Pellets erhältlich auf Anfrage auch gern individuelle Mischungen P = Pellet S = Schrot Anlieferung/Versand von Sackware auf Anfrage 1 hergestellt aus genetisch veränderten Sojabohnen ZUSATZLEGENDE: CaCO3 Calciumcarbonat; NaCl - Natriumchlorid 10

11 1 Drei starke Partner und ein gemeinsames Ziel: Wirtschaftliche und sichere Kälberaufzucht mit höchster Leistung durch ein klares Konzept! Gemeinsam wachsen! Erfolgreich Kälber aufzuziehen bedeutet nicht nur die Tiere mit Milch zu füttern. Nur in Verbindung mit einem speziell auf die Anforderungen des jungen Kalbes zusammengesetzten Kälberkraftfutters (mit hochverdaulichen Inhaltsstoffen und einem kälbergerechten Mineralstoff- und Vitaminangebot) und mit qualitativ hochwertigen Vitalitätsprodukten können wir dem Tier einen optimalen Start ermöglichen. Daher haben wir gemeinsam mit Denkavit und Salvana den Spezialisten für Jungtierfutter ein Konzept für die Kälberaufzucht entwickelt, um folgende Ziele zu erreichen: optimale und harmonische Pansenentwicklung Ausnutzung des enormen Wachstumspotenzials im ersten Lebenshalbjahr homogene Kälbergruppen mit vitalen, gesunden und frohwüchsigen Tieren Deshalb empfehlen wir den Einsatz von: LHG-Milchaustauschern (siehe unten) Kälberkraftfutter (Denkamix Kälberkorn) Denkamix-Präparate (siehe Seite 12) Salvana-Spezialprodukte (siehe Seite 12) Gern besuchen Sie unsere Außendienstmitarbeiter, um zusammen mit Ihnen ein individuelles Konzept für Ihre Kälberaufzucht zu entwickeln! GEBURT BEISPIEL-KONZEPT ZUR KÄLBERAUFZUCHT (bei Bedarf mit Denkamix-/Salvana-Spezialprodukten): Dosto Caps 3. und 7. LT Kälber-Trocken-TMR (mit Denkamix-Kälberkorn oder Salvana Kälberstolz Start 10 in der hofeigenen Mischung) Salvana Müsli Kolostrum LW Silage LHG Blitzstart (30 oder 50) LHG Ökonomik > Milchaustauscher ARTIKEL-NR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG (ROHPROTEIN/ROHFETT) PRODUKTINFORMATION LHG Kälberstart Ökonomik (21,5/14) Preis-Leistungsmilch für die Aufzucht von Kälbern in der Milchviehhaltung LHG Kälberstart Milch (22,1/14) Milchaustauscher für die Aufzucht von Kälbern in der Milchviehhaltung LHG Excellent (22,1/17,8) Leistungsmilch für hohe Tageszunahmen LHG Topstart (19/15, Lysin 1,4 %) Universell einsetzbarer Milchaustauscher, der als Kalt- bzw. Vorrats- oder als Warmtränke verwendet werden kann LHG Blitzstart (22/19) LHG Blitzstart 50 (23/17) Milchaustauscher mit 30 % Magermilchpulver. Milchaustauscher mit 50 % Magermilchpulver. AUF ANFRAGE ERHALTEN SIE GERN DEKLARATIONEN DER EINZELNEN MILCHAUSTAUSCHER. 11

12 Erfolgreiche Kälberaufzucht mit einer Kälber-Trocken-TMR: Mit einer Kälber-Trocken-TMR füttern Sie ein gezieltes Alleinfutter, welches optimal auf die Bedürfnisse des sich zum Wiederkäuer entwickelnden Kalbes zugeschnitten ist. Dabei liefert das Kälberkorn mit seinen qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffen den chemischen Stimulus für ein optimales Pansenzottenwachstum. Hygienisch einwandfreies Häckselstroh bildet dabei den mechanischen Anreiz für eine ideale Entwicklung der Pansenwand und -motorik. Durch Hinzugabe von Melasse wird eine appetitanregende Komponente hinzugefügt, die eine Entmischung bzw. selektives Fressen verhindert. Wir empfehlen (als Beispiel): % kurz gehäckseltes, entstaubtes Gerstenstroh 2-6 % Melasse evtl. 1-2 % Pflanzenöl (Soja, Raps) % Denkamix Kälberkorn Anwendungshinweise: > der Reihenfolge nach in den Futtermischwagen hineingeben, für mehrere Tage vorrätig anmischen (bei einwandfreier Lagerung bis zu 4 Wochen haltbar!) > ab dem ersten Lebenstag > während Haupttränkephase als alleiniges Futtermittel zur Milch, bis zu 2,5 kg/tier und Tag (zusätzliches Kraftfutter/Heu nicht notwendig!) > Silage frühestens in den letzten Tränkewochen (begrenzte TM-Aufnahme des noch unentwickelten Pansens!!) Spezialfuttermittel für Kälber Denkamix-Präparate ARTIKEL-NR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION kg Eimer Sack DENKAMIX ELEKTROLYTTRÄNKE bei Flüssigkeitsverlust (auch als Kuhtrunk!) kg Eimer DENKAMIX VITALPECT wirkt darmberuhigend kg Eimer 15 kg Sack DENKAMIX VITALCURE bei Eisenmangel, erhöhtem Vitaminbedarf, Nachbehandlung von Krankheiten / Stress (auch als Vollmilchaufwerter) kg Sack 20 kg Sack NEU: DENKAMIX VITALCURE + SÄURE als Vollmilchaufwerter und zur Ansäuerung Dose à 10 Kapseln Dose à 40 Kapseln DOSTO CAPS natürliche Prävention von Kälberdurchfall auf Basis von Oregano Salvana-Spezialprodukte ARTIKEL-NR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION SALVALYT TAB 6250 Spezial-Elektrolyttränke für Ihre Kälberapotheke. Schmackhafte Brausetabletten, anwendungssichere Handhabung ,584 kg Eimer kg Eimer SALVANA GLOBISTART 1872 Einsatz bei mangelnder Kolostrumqualität oder -menge, sowie bei Frühdurchfällen. Mit Immunglobulinen kg Sack Sack SALVANA K PLUS 1233 Vollmilchaufwerter ,5 kg Eimer 8 kg Eimer 20 kg Sack SALVANA IMMUN PLUS 1847 Zur gezielten Durchfallprophylaxe oder bei akutem Durchfall. Als Tränkezusatz in die Milchtränke Sack SALVANA EUKATOP 1876 Wirkungsstark und zuverlässig bei Atemwegs- und Hustenproblemen, sowie Immun-Depression in Stressphasen. Mit Phyto Care und Eukalyptusöl. AUF NACHFRAGE GERN WEITERE SPEZIALPRODUKTE DES GESAMTEN DENKAMIX-/ SALVANA-SPEZIALSORTIMENTES ERHÄLTLICH. 12

13 LHG-Mischfutter 1 ARTIKELGEBINDE NR. REZ.NR. PRODUKTBEZEICHNUNG ZUSAMMENSETZUNG PRODUKTINFORMATION lose / BB Rindermastfutter (Bullma 18) Ergänzungsfuttermittel für Mastrinder 254 Gerste, Rapsextraktionsschrot, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, (Zucker)Rübenmelasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid Zur Ergänzung Ihrer Rindermast-Grundfutterration lose / BB Milchleistungsfutter II (MLF 18/3) Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe 273 Gerste, Rapsextraktionsschrot, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, (Zucker)Rübenmelasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid GVO frei! Zur Ergänzung Ihrer Milchvieh-Grundfutterration lose / BB Milchleistungsfutter I (MLF 15/3) Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe 202 Gerste, Weizenkleie, Rapskuchen, Ackerbohnen, Rapsextraktionsschrot, Sonnenblumenextraktionsschrot, (Zucker)Rübenmelasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid Zur Ergänzung Ihrer Milchvieh-Grundfutterration lose / BB Milchleistungsfutter II (MLF 16/3) Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe 293 Gerste, Weizenkleie, Rapsextraktionsschrot, Sonnenblumenextraktionsschrot, (Zucker)Rübenmelasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid Zur Ergänzung Ihrer Milchvieh-Grundfutterration lose / BB Milchleistungsfutter II (MLF 20/3) Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe 654 Gerste, Rapsextraktionsschrot, Sonnenblumenextraktionsschrot, Weizenkleie, Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1, (Zucker)Rübenmelasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid Zur Ergänzung Ihrer Milchvieh-Grundfutterration lose / BB Milchleistungsfutter II (MLF 18/4) Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe 640 Gerste, Rapsextraktionsschrot, Sonnenblumenextraktionsschrot, Weizenkleie, (Zucker)Rübenmelasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid Zur Ergänzung Ihrer Milchvieh-Grundfutterration. Spezialfuttermittel für Milchrinder PRODUKTBEZEICHNUNG ARTIKELNR. GEBINDE kg Eimer Lakt Start Drink PLUS 1869 LSD für die Kuh Wirksamer Vitaltrunk zum Flüssigkeits- und Elektrolytausgleich direkt nach der Abkalbung. Verkürzt die Regenerationszeit, stärkt das Immunsystem und stimuliert die Pansentätigkeit. 1 kg in 20 L warmen Wasser auflösen, unmittelbar nach der Geburt anbieten Sack (pelletiert) Salvana KETOfin RP Für den sicheren Laktationsstart. Bewährte Ketoseprophylaxe durch glucoplastisch wirksame Komponenten. Beugt Leberverfettung vor, verbessert die Energieverwertung sowie die Follikelqualität und steigert die Leistungsbereitschaft. Einsatzempfehlung: 2 Wochen a.p. bis 6 Wochen p.p. 1-2 kg je Kuh/Tag Sack Salvana Aktiv-Hefe 1113 Lebendhefespezialkonzentrat, das den Gesamtstoffwechsel der Milchkuh während der Früh- und Hochlaktation entlastet. Stabilisiert den Pansen-pH, stimuliert bzw. reguliert die Pansentätigkeit und steigert die Futteraufnahme g je Kuh/Tag Sack SALVAfertil PLUS 1814 Verbesserte Fruchtbarkeit durch Förderung der Funktion und Entwicklung von Eierstock, Follikel und Gelbkörper. Weniger Abgänge und verlängerte Nutzungsdauer. 3 Wochen a.p. bis Feststellung der Trächtigkeit g je Kuh/Tag Flaschen Salvana Kalzium TOP 1830 Zur flüssigen Mineralstoffversorgung rund um die Kalbung. Mit hohem Gehalt an schnell resorbierbarem Ca, P und Mg. 1 bis 4 Flaschen rund um die Kalbung. PRODUKTINFORMATION LEGENDE: Big Bag von 350 kg kg erhältlich lose: bei Abholung Mindestabnahme 1 t, bei Anlieferung (gekippt oder geblasen) Mindestabnahme 3 t nach Absprache und entsprechender Mindestabnahme alle Rezepturen auch schrotförmig bzw. in 3 oder 5 mm Pellets erhältlich auf Anfrage auch gern individuelle Mischungen P = Pellet S = Schrot Anlieferung/Versand von Sackware auf Anfrage 1 hergestellt aus genetisch veränderten Sojabohnen 13

14 Mineralfutter ARTIKELNR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION WICHTIGE BESTANDTEILE Salvana Ideal TMR 1146 Zur Verbindung überdurchschnittlicher Grundfutterqualitäten mit einer gezielten Mineral,- Spurenelement- und Vitaminergänzung. Einsatzmenge g je Tier und Tag. 21 % Ca, 3 % P, 8,5 % Na, 4 % Mg Vit. A IE, D IE, E IE - Neu! Mit Bypass Selen Salvana LKV Mineralfutter für Rinder. Einsatzmenge bei Milchkühen g je Tier und Tag, Jungrinder 100 g je Tier / Tag 20 % Ca, 5 % P, 9 % Na, 4% Mg Vit. A IE, D IE, E 3000 IE Salvana Trockensteher Mineral 9164 Mineralfutter für trockenstehende Rinder. Einsatzmenge bei Milchkühen g je Tier/Tag, Jungrinder 100 g je Tier/Tag 6 % Ca, 9 % P, 10 % Na, 5 % Mg Vit. A IE, D IE, E IE Salvana Tetan 9189 Mineralfutter für Rinder 18 % Ca, 3 % P, 12 % Na, 10 % Mg Salvana Bumi Top 9197 Mineralfutter für Mastrinder. Einsatzempfehlung g je Tier/ Tag 21 % Ca, 3 % P, 9 % Na, 3 % Mg Vit. A IE, D IE, E 500 IE Salvana Hof Mix 1118 Zur Herstellung getreidereicher Hofmischungen. Einsatz: 2,5 % in die hofeigene KF-Mischung. 25 % Ca,1 % P, 8,5 % Na, 2 % Mg Vit. A IE, D IE, E IE, Biotin mcg 28046/ kg/ 22,5 kg Salvana Leckschale/ Eimer Makro Typ 4 Leckmasse für Rinder. Zur freien Aufnahme. Platzierung: Auf der Weide in der Nähe der Tränke, im Stall gut erreichbar, aber geschützt vor Verschmutzungen. 15 % Ca, 4 % P, 11 % Na, 4 % Mg/ 15 % Ca, 2 % P, 11 % Na, 4 % Mg ,5 kg Salvana Leckschale für Trockensteher Typ TR Leckmasse für trockenstehende Rinder. Zur freien Aufnahme. Platzierung: Auf der Weide in der Nähe der Tränke, im Stall gut erreichbar, aber geschützt vor Verschmutzungen. 3 % Ca, 6 % P, 15 % Na, 7,5 % Mg Basu Rindermineral 2250 Mineralfutter für Rinder. Mit 1% im Alleinfuttermittel einzumischen. Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Calcium-Natrium-Phosphat, Weizengrießkleie, Zuckerrübenmelasse, Magnesiumoxid 23 % Ca, 2,2 % P, 10 % Na, 2 % Mg vitaminisiert Basu Fitness Mineralfutter für Rinder. Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Calcium-Natrium-Phosphat, Zuckerrübenmelasse 17 % Ca, 5 % P, 12 % Na, 4,5 % Mg vitaminisiert Salvana Harnstoff-Mix 8808 Kein Einmischnachweis (HACCP-Konzept) erforderlich! Ergänzungsfuttermittel mit 90 % Futterharnstoff, 9,8% Calciumcarbonat, RNB 414 g AUF ANFRAGE WEITERE SPEZIALPRODUKTE DES GESAMTEN SORTIMENTES VON BASU UND SALVANA ERHÄLTLICH. Zusatzlegende: Ca = Calcium, Na = Natrium, Mg = Magnesium, P = Phosphor, IE = Internationale Einheiten, XP = Rohprotein, XL = Rohfett, XFa = Rohfaser 14

15 TMR-Stabilisierung 1 ARTIKEL-NR PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION Salvana TMR-fresh Süd 4479 Zur TMR-Stabilisierung und als Nacherwärmungsbremse. Vermindert Nährstoffverluste, fördert die Schmackhaftigkeit und somit die Futteraufnahme. Mit Bypass-Selen und Vit.E-Booster. Keine Korrosion im Futtermischwagen, kein HACCP-Konzept nötig. 1-2 kg je t Frischmasse in die TMR einmischen kg Shuttle KONDORacid N 4005 Als TMR-Nacherwärmungsbremse, Ketoseprophylaxe und zur Förderung der Grobfutteraufnahme. Entlastet und stabilisiert den Energiestoffwechsel durch blutzuckerbildende Substanzen. GEBINDE Tierzubehör ARTIKELNR. PRODUKTBEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Rinderanbindung lederverst. Halsriemen mit Rollschnalle, D-Ring und Ovalglied 130 x 4 cm Milchkanne 10 Liter Kunststoff, beständig bis 80 C, 5-40 Liter Milchkannendeckel 20 Liter Gummi Milchkanne 20 Liter Kunststoff, beständig bis 80 C, weitere Größen erhältlich (5 bis 40 l) 2918 Wassereimer verzinkt 12 Liter hohe Qualität, D = 30 cm auch in anderen Größen Kälberstricke Sisal D = 8 mm 200cm auch aus Jute erhältlich cm Länge Kälberaufzuchtflasche mit Skala 1-3 Liter Flaschen erhältlich (incl. Sauger) Kälbertränkeimer lebensmittelecht Kunststoff, bruchsicher mit Skala 10 Liter Melkfett Eutra 500 ml vorbeugende Euterpflege ml Melkschürze/Waschschürze 125x100 cm in verschiedenen Längen, Breiten und Farben erhältlich Tränkebecken mit Druckzunge Guss, 2-fach beschichtet 8-10 Liter/min. / verschiedene Modelle LEGENDE: 1 hergestellt aus genetisch veränderten Sojabohnen Auf Anfrage gern Anlieferung Für ein individuelles Angebot wenden Sie sich bitte an unser Landhandels-Team. Zusatzlegende: Ca = Calcium, Na = Natrium, Mg = Magnesium, P = Phosphor, IE = Internationale Einheiten, XP = Rohprotein, XL = Rohfett, XFa = Rohfaser 15

16 16

17 Futtermittel und Tierzubehör für Schweine LHG - Qualitätsfutter im Einsatz in der AGG Agrargenossenschaft Großenstein eg 1 Dipl. agr. Ing. Frank Schumann, Vorsitzender der AGG Großenstein Die AGG Agrargenossenschaft Großenstein eg ist ein landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb mit 690 ha Ackerland und 27 ha Grünland. Neben 195 Milchkühen und 195 weiteren Rindern, zählt der Betrieb derzeit rund Schweine. Dabei handelt es sich um ein geschlossenes System mit eigener Remontierung. 850 Zuchtsauen (F1 aus Deutsche Landrasse x Deutsches Edelschwein) werden mit der Rasse Duroc angepaart. Dabei wird in einem 1-Wochen-Rhythmus mit vierwöchiger Säugezeit gearbeitet. Die Würfe pro Sau und Jahr liegen bei 2,2 mit 13,5 lebend geborenen Ferkeln pro Wurf und 11,1 abgesetzten Ferkeln pro Wurf. Die Tageszunahmen im Flatdeck liegen bei 400 g und die Tiere werden mit 30 kg ausgestallt. Bei der anschließenden Mast liegen die Tageszunahmen bei 822 g. Der Magerfleischanteil liegt letztlich bei 57,2 %. Dipl. agr. Ing. Frank Schumann, Vorsitzender der AGG Großenstein, bezieht sein Futter für niedertragende Sauen sowie Vor- und Endmastfutter von der LHG-Landhandelsgesellschaft Schmölln eg. Die Bereitstellung und Anlieferung des Futters aus der LHG-Landhandelsgesellschaft eg ist stets zuverlässig und gewissenhaft. Darüber hinaus existiert eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Außendienstmitarbeitern. So kann das Futter für meine Schweine jederzeit individuell kalkuliert werden. 17

18 LHG - Mischfutter ARTIKELNR GEBINDE lose/bb lose/bb kg lose/bb kg PRODUKTBEZEICHNUNG Ferkelaufzuchtfutter II (Alleinfuttermittel) bis 35 kg REZ.NR. FORM ZUSAMMENSETZUNG PRODUKTINFORMATION 120 P 3 mm XP 17,8%, XL 2,51%, Lys 1,1%, Meth 0,32%, 13 MJ ME/kg Weizen, Gerste, Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid Das Ferkelfutter kann als Beifutter während der Säugezeit und als Alleinfutter bis etwa 35 kg Lebendgewicht verfüttert werden. S P 3 mm Alleinfuttermittel I für Mastschweine von etwa 35 kg an 148 S XP 17,3 %, XL 3,2 %, Lys 0,95 %, Meth 0,28 %, 13 MJ ME/kg Gerste; Weizen; Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1; Erbsen; Weizenkleie; Rapsextraktionsschrot; Pflanzenöl (Soja)1; Calciumcarbonat; Monocalciumphosphat, Natriumchlorid Vormastfutter für Schweine ab etwa 35 kg. Alleinfuttermittel II für Mastschweine von etwa 50 kg an 139 S XP 15,5 %, XL 3,2 %, Lys 0,8 %, Meth 0,27 %, 13 MJ ME/kg Gerste; Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1; Weizen; Erbsen; Weizenkleie; Rapsextraktionsschrot; Pflanzenöl (Soja)1; Calciumcarbonat; Monocalciumphosphat, Natriumchlorid Endmastfutter für Schweine ab etwa 50 kg. lose/bb Alleinfuttermittel f. die Aufzucht weiblicher Jungsauen 530 S XP 16,25 %, XFa 7,5 %, Lys 0,8 %, Meth 0,25 %, 12 MJ ME/kg Gerste; Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1; Weizenkleie; Calciumcarbonat; Calcium-Magnesium-Carbonat; Natriumchlorid; Malzkeime Jungsauenfutter. Mischfutter für die Aufzucht weiblicher Jungsauen bis zur Belegung lose/bb Alleinfuttermittel f. tragende Sauen 160 S XP 14,1 %, XFa 9 %, Lys 0,65 %, Meth 0,25 %, 10,7 MJ Mischfutter für güste und ME/kg Gerste; Weizen; Soja(bohnen)extraktionsschrot tragende Sauen bis 90. Gravidampferhitzt1; Erbsen; Weizenkleie; Rapsextraktionsschrot; ditätstag. Pflanzenöl (Soja)1; Calciumcarbonat; Monocalciumphosphat; Natriumchlorid lose/bb Alleinfuttermittel f. tragende Sauen 505 S XP 13,8 %, XFa 8,44 %, Lys 0,61 %, Meth 0,24 %, 11,3 MJ ME/kg Gerste; Weizenkleie; Grünmehl(Gras); Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1; CalciumMagnesium-Carbonat; Natriumchlorid; Malzkeime Mischfutter für güste und tragende Sauen bis 90. Graviditätstag lose/bb Alleinfuttermittel f. säugende Sauen 526 S XP 17 %, XFa 4,5 %, Lys 0,90 %, Meth 0,31 %, 13 MJ ME/kg Gerste; Weizen; Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1; Weizenkleie; Pflanzenöl (Soja)1; Calciumcarbonat, Mono-Calcium-Magnesium-Phosphat; Natriumchlorid; Malzkeime Alleinfutter für hochtragende Sauen ab 91. Graviditätstag und laktierende Sauen. Es ist geeignet für trockene und feuchtkrümelige Fütterung. Denkapig-Produkte Denkapig Baby Wean Baby Wean ist ein Spezialabsetzfutter in Mehlform für sehr leichte und zurückgebliebene Ferkel Denkapig Top Wean Denkapig Top Wean ist ein Absetzprestarter für Ferkel, die mit 21 Tagen abgesetzt werden Big Bag Denkapig Mini Start Denkapig Mini Start ist ein Absetzprestarter für Ferkel, die mit 28 Tagen abgesetzt werden Big Bag Denkapig Nucleo 400 Denkavit bietet der Mischfutterindustrie und dem selbstmischenden Landwirt hochwertige Komponentenkerne an. Der Landwirt prod. mit dem Komponentenkern (Nucleo) und eigenen Rohstoffen (Getreide) ein hochw. Absetzfutter Denkapig Ferkel 50 Denkavit bietet der Mischfutterindustrie und dem selbstmischenden Landwirt hochwertige Mineralfuttermittel an. Der Landwirt produziert mit dem Mineralfuttermitteln und eigenen Rohstoffen wie Getreide und Sojaschrot ein hochwertiges Aufzuchtfutter. Auf Anfrage gern viele weitere Mischungen mit Denkapig Produkten möglich! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Außendienstmitarbeiter. 18

19 Mineralfutter 1 ARTIKELNR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION Salvana Aminokraft % Lysin, 1 % Methionin, 1,5 % Threonin, 22 % Ca, 3,5 % P, 5 % Na, 2 % Mg Aminosäurehaltiges Mineralfutter für Mastschweine. Bis zu 3 % in der Tagesration einmischen Salvana Mineral E % Lysin, 1 % Methionin, 3 % Threonin, 20,5 % Ca, 1 % P, 5 % Na, 3 % Mg; Aminosäurehaltiges Mineralfutter für Mastschweine. Für Mastmischungen mit Rapsprodukten. Mit 3 % in die Tagesration einmischen. Mit Salvana Vit.E-Booster BASU Schweinemineral % Ca, 5 % Na, 3,5 % P, 0,6 % Mg Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid. Einsatzmenge 3-4 % in der Ration. Weiterhin sind verschiedene Mineralfutter für Zuchtsauen, Ferkel und Mastschweine erhältlich. Alle Mineralfutter auf Anfrage auch im Big Bag. Milchaustauscher ARTIKELNR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION Salvana BABYlac 1088 Der hochverdauliche Milchaustauscher für Saugferkel. Kann sowohl als Ergänzung zur Sauenmilch als auch zum vollständigen Sauenmilchersatz angeboten werden Denkapig Lacto Start 21 % XP, 15 % XL, 17,5 MJ ME/kg; Milchaustauscher Alleinfuttermittel für Saugferkel ab dem 2. Lebenstag / früh abgesetzte Ferkel. Speziell entwickelte Ferkelmilch, um große Ferkelwürfe zu versorgen und um ein Auseinanderwachsen der Ferkel frühzeitig zu verhindern. Lacto Start ist angerührt sehr stabil und kann daher in Anfütterungsschalen als auch über alle Milchcup-Systeme an säugende Ferkel verfüttert werden. Nur Auszug des Sortimentes dargestellt! Viele weitere Produkte von Denkavit und Salvana erhältlich! Auf Anfrage erhalten Sie gern detaillierte Zusammensetzungen sowie Produktbeschreibungen der Mineralfutter sowie Milchaustauscher. Tierzubehör ARTIKELNR. PRODUKTBEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Kannibal Stopp 400ml,,Schweineparfüm zur Eigengeruchüberdeckung Treibbrett XL 4,1kg 800x920mm leicht und einfach zu hantieren, langlebiger Kunststoff Viehtreiber,,Ranger 1,5V Stromstoß per Knopfdruck, hochwertiger Kunststoff Viehkennzeichnungsspray Raidex rot 0,4l schnell trocknend, intensive Farbmarkierung (auch in weiteren Farben erhältlich) WG 132 Futtertrog braun 30x60cm 30 kg Fassungsvermögen vollglasiert Brühpech 500g gemahlen, für leichte Borsten und Federentfernung LEGENDE: Big Bag von 350 kg - 1 t erhältlich lose: bei Abholung Mindestabnahme 1 t, bei Anlieferung (gekippt oder geblasen) Mindestabnahme 3 t nach Absprache und entsprechender Mindestabnahme alle Rezepturen auch schrotförmig bzw. in 3 oder 5 mm-pellets erhältlich auf Anfrage auch gern individuelle Mischungen P = Pellet S = Schrot Anlieferung/Versand von Sackware auf Anfrage 1 hergestellt aus genetisch veränderten Sojabohnen Weitere Artikel auf Nachfrage erhältlich Zusatzlegende: Ca = Calcium, Na = Natrium, Mg = Magnesium, P = Phosphor, IE = Internationale Einheiten, XP = Rohprotein, XL = Rohfett, XFa = Rohfaser, Lys = Lysin, Meth = Methionin 19

20 20

21 Futtermittel und Tierzubehör für Ziegen und Schafe LHG-Qualitätsfutter im Einsatz in der Ziegenmilchproduktion der Agrargenossenschaft Dobitschen eg 1 Heino Siegel, Leiter Ziegenstall Gimmel der AG Dobitschen eg Vom Futter bis zum Käse - bestes Futter entscheidet über Qualität und Geschmack. Derzeit produzieren in Gimmel rund 2000 Ziegen Milch. Dabei liegt die Jahresleistung je Tier im Mittel bei ca Litern mit 3,35 % Eiweiß und 3,7 % Fett. Jährlich wird eine Menge von l Ziegenmilch an die nahe gelegene Molkerei in Hartha geliefert. Dort erfolgt die Produktion des Altenburger Ziegenkäse, welcher unter anderen auch in unserem Landmarkt erhältlich ist. Lämmeraufzucht mit Denkavit MAT: Die Aufzucht der Ziegenlämmer erfolgt ab der 2. Tränke mit dem Milchaustauscher CAPRIOVI (180 bis 150 g/liter). Mit der 3. Lebenswoche erfolgt die Umstellung auf den Milchaustauscher CAPRIMEL. Mit 6 bis 8 Wochen werden die Lämmer schließlich abgetränkt. Der Milchaustauscher von Denkavit, welcher über die LHG-Landhandelsgesellschaft eg bezogen wird, funktioniert gut und unterstützt das Aufwachsen der Tiere. Fütterung Stallleiter Heino Siegel hat in Sachen Fütterung viel ausprobiert. Die Erfahrung zeigt, dass sich eine Trockenfütterung (pelletiertes Mischfutter + Stroh) bewährt. Die verschiedenen MischfutterPhasen werden über die Landhandelsgesellschaft Schmölln bezogen. Ich beziehe mein Futter gern über regional ansässige Firmen. Deshalb bin ich froh, dass die LHG-Landhandelsgesellschaft den Kontakt zu den holländischen Firmen pflegt und somit individuelles pelletiertes Mischfutter produzieren kann, welches den Ansprüchen der Ziegen in dem Großbetrieb gerecht wird. Den ausführlichen Bericht über den Ziegenbetrieb in Gimmel finden Sie unter: 21

22 LHG - Mischfutter PRODUKTREZ.ARTIKELNR. GEBINDE BEZEICHNUNG NR. FORM ZUSAMMENSETZUNG PRODUKTINFORMATION Das Mischfutter ist für Zucht- und Mastlämmer bis zum 60. LT einzusetzen. Während der Säugezeit wird es ab dem 7. LT als Beifutter zur beliebigen Aufnahme angeboten. Mastlämmern wird das Mischfutter nach dem Absetzen als Alleinfutter zur beliebigen Aufnahme angeboten. Zuchtlämmer erhalten neben dem Mischfutter strukturiertes Grobfutter zur beliebigen Aufnahme BB/lose Ergänzungsfuttermittel für Ziegenmastlämmer 406 P 3 mm XP 16%, XL 2,2% XFa 6,1%, 10,9 MJ ME/kg; Gerste; Weizen; Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1; Weizenkleie; Luzerne Grünmehl; (Zucker) Rübentrockenschnitzel; (Zucker) Rübenmelasse; Calciumcarbonat; Natriumchlorid BB/lose Ergänzungsfuttermittel für laktierende Ziegen (MLF) 684 P 5 mm Das Mischfutter kann entsprechend der Milchleistung bis XP 18%, XL 2,5%, XFa 9,1%, 10,8 MJ ME/kg; Gerste; Rapsextraktionsschrot; Sonnenblumenextraktionsschrot; 1,5 kg je Tier und Tag verabreicht werden. Weizenkleie; (Zucker)Rübentrockenschnitzel; Grünmehl (Gras), (Zucker)Rübenmelasse; Calciumcarbonat; Natriumchlorid BB/lose Ergänzungsfuttermittel für Schafmastlämmer 404 P 3 mm XP 16 %, XL 2,2 % XFa 6,1 %, 10,9 MJ ME/kg; Gerste; Weizen; Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1; Weizenkleie; Luzerne Grünmehl; (Zucker) Rübentrockenschnitzel; Grünmehl(Gras), (Zucker)Rübenmelasse; Calciumcarbonat; Natriumchlorid BB/lose Ergänzungsfuttermittel für laktierende Schafe (MLF) 689 P 5 mm XP 18%, XL 2,5%, XFa 9,1%, 10,8 MJ ME/kg; Gerste; Das Mischfutter kann entsprechend der Milchleistung bis Rapsextraktionsschrot; Sonnenblumenextraktionsschrot; 1,5 kg je Tier und Tag verabreicht werden. Weizenkleie; (Zucker) Rübentrockenschnitzel; (Zucker) Rübenmelasse; Calciumcarbonat; Natriumchlorid Das Mischfutter ist für Zucht- und Mastlämmer bis zum 60. LT einzusetzen. Während der Säugezeit wird es ab dem 7. LT als Beifutter zur bel. Aufnahme angeboten. Mastlämmern wird das Mischfutter nach dem Absetzen als Alleinfutter zur beliebigen Aufnahme angeboten. Zuchtlämmer erhalten neben dem Mischfutter strukturiertes Grobfutter zur beliebigen Aufnahme. Spezialmischfutter lose Milchleistungsfutter II TURBO 845 P 5 mm XP 17,2 %, XL 4 %, XFa 14,3 %, 7 MJ NEL/kg Rapsextraktionsschrot, Soja(bohnen)schalen dampferhitzt1, Gerste, Palmkernextraktionsschrot, Zitrustrester, (Zucker)Rübentrockenschnitzel, Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1, Maiskleber, (Zucker)Rübenmelasse, Leinextraktionsschrot, Natriumbicarbonat Ergänzungsfuttermittel für laktierende Ziegen (Turbo). Das Mischfutter kann entsprechend der Milchleistung bis 1,5 kg je Tier und Tag verabreicht werden, aber immer genügend Stroh oder Heu zur Verfügung stellen lose Milchleistungsfutter Phase I HL 846 P 5 mm XP 16,6 %, XL 4 %, XFa 14,7 %, 6,9 MJ NEL/kg Rapsextraktionsschrot, Gerste, Soja(bohnen)schalen dampferhitzt1, Palmkernextraktionsschrot, Zitrustrester, (Zucker)Rübentrockenschnitzel, Maiskleber, (Zucker) Rübenmelasse, Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt1, Leinextraktionsschrot, Natriumbicarbonat Ergänzungsfuttermittel für laktierende Ziegen (Phase I, Hochleistung). Das Mischfutter kann entsprechend der Milchleistung bis 1,5 kg je Tier und Tag verabreicht werden, aber immer genügend Stroh oder Heu zur Verfügung stellen lose Milchleistungsfutter Phase II NL 847 P 5 mm XP 16,5 %, XL 4 %, XFa 15 %, 6,8 MJ NEL/kg Soja(bohnen)schalen dampferhitzt1, Rapsextraktionsschrot, Gerste, Palmkernextraktionsschrot, Zitrustrester, (Zucker)Rübentrockenschnitzel, Sonnenblumenextraktionsschrot, Maiskleber, (Zucker)Rübenmelasse, Leinextraktionsschrot, Natriumbicarbonat Ergänzungsfuttermittel für laktierende Ziegen (Phase II, Niedrigleistung). Das Mischfutter kann entsprechend der Milchleistung bis 1,5 kg je Tier und Tag verabreicht werden, aber immer genügend Stroh oder Heu zur Verfügung stellen lose Milchleistungsfutter Phase III (Altmelker) 848 P 5 mm XP 15,6%, XL 4 %, Xfa 16,2%, 6,6 MJ NEL/kg Soja(bohnen)schalen dampferhitzt1, Palmkernextraktionsschrot, Rapsextraktionsschrot, (Zucker)Rübentrockenschnitzel, Zitrustrester, Sonnenblumenextraktionsschrot, Gerste, Maiskleber, (Zucker)Rübenmelasse, Weizenkleie, Leinextraktionsschrot, Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat Ergänzungsfuttermittel für laktierende Ziegen (Phase III, Altmelker). Das Mischfutter kann entsprechend der Milchleistung bis 1,5 kg je Tier und Tag verabreicht werden, aber immer genügend Stroh oder Heu zur Verfügung stellen lose Alleinfuttermittel für Ziegenlämmer 855 P 5 mm XP 16 %, XL 4 %, Xfa 16,5 %, 6,2 MJ NEL/kg Soja(bohnen)schalen dampferhitzt1, Sonnenblumenextraktionsschrot, Weizenkleie, Palmkernextraktionsschrot, Zitrustrester, (Zucker)Rübentrockenschnitzel, Maiskleber, Rapsextraktionsschrot, Gerste, (Zucker)Rübenmelasse, Leinextraktionsschrot, Calciumcarbonat, Natriumbicarbonat Das Mischfutter ist für Zucht- und Mastziegenlämmer bis zum 11. Monat einzusetzen. Mastlämmern wird das Mischfutter nach dem Absetzen als Alleinfutter zur beliebigen Aufnahme angeboten. Zuchtlämmer erhalten neben dem Mischfutter strukturiertes Grobfutter zur beliebigen Aufnahme. LEGENDE: Big Bag von 350 kg - 1 t erhältlich lose: bei Abholung Mindestabnahme 1 t, bei Anlieferung (gekippt oder geblasen) Mindestabnahme 3 t nach Absprache und entsprechender Mindestabnahme alle Rezepturen auch schrotförmig bzw. in 3 oder 5 mm Pellets erhältlich auf Anfrage auch gern individuelle Mischungen P = Pellet S = Schrot Anlieferung/Versand von Sackware auf Anfrage 1 hergestellt aus genetisch veränderten Sojabohnen Z u s a t z l e g e n d e : XP = Rohprotein, XL = Rohfett, XFa = Rohfaser 22

23 Mineralfutter 1 ARTIKELNR. GRÖSSE PRODUKTBEZEICHNUNG ZUSAMMENSETZUNG PRODUKTINFORMATIONEN Salvana Schafmineral 1123 Ca 18 %, P 5 %, Na 8,5 %, Mg 4 %; Vit. A IE, Vit. D IE, Vit. E IE mit 10 mg Selenhefe Als Voraussetzung für gute Geburtsgewichte und vitale Lämmer stellt der gezielte Einsatz des Salvana Schafminerals die Versorgung der Mutterschafe und Aufzuchtlämmer mit Mineralstoffen und Vitaminen sicher. Einsatz g je Tier und Tag kg Salvana Leckschale Schaf 1197 Ca 12,5%, P 4,0%, Mg 3,0%, Na 13,0 % Mineralfuttermittel für Schafe. Leckmasse zur freien Aufnahme. Platzierung auf der Weide in der Nähe der Tränke, im Stall gut erreichbar, aber geschützt vor Verschmutzungen ,5 kg KAWO Leckschale Schaf Ca 17 %, P 4 %, Na 15 %, Mg 3 % Mineralfuttermittel für Schafe. Einsatzempfehlung g je Tier und Tag. Kann leicht an Weidepfosten oder Brett befestigt werden. Milchaustauscher ARTIKELNR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION kg 6 kg BASU Lämmervit MAT XP 20,3 %, XL 20,5 % mit 50 % Sprühmagermilchpulver. Milchaustauscher-Alleinfuttermittel für Lämmer ab dem 2. Lebenstag Salvana Lämmermilch (Schaf) XP 23 %, XL 20 %, Lys. 1,85 % mit 40 % Magermilchpulver. Hochwertiger Milchaustauscher für die Lämmermast. Zubereitung: g MAT je Liter Wasser kg Denkavit Ovitop (Schaf) Die leistungsstärkste Milch für die Aufzucht und Mast von Schaflämmern Denkavit Caprimel (Ziege) Alleinfuttermittel für Ziegenlämmer. Rohprotein 23 %, Rohfett 19 %. Die sichere und leistungsstarke Milch für die Aufzucht von Ziegenlämmern Denkavit Capriovi (Ziege/ Schaf) Die bewährte Doppellösung für Schafe und Ziegen. Tierzubehör ARTIKELNR. PRODUKTEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATION Schafschermaschine 200 W 5 m Kabel, V Hand Schafschere Herzform ca. 27 cm Qualitätsschliff, verschiedene Modelle vorrätig Lämmerflasche 500 ml mit Skala komplett mit Sauger, auch für andere Sauger passend Lämmertränkeimer 5 Liter Kunststoff 6 Saugstellen ohne Deckel Halsriemen blau ca. 60 cm Nylon 2,5 cm breit mit D-Ring, verschiedene Farben und Materialien Bockschürze ca. 33x60 cm aus Segeltuch, verhindert ungewolltes Decken Spannzange aus Metall zum Anlegen von Gummis Heuraufe ca. 50x35x20 cm rechteckig zur Wandbefestigung, stabile und verzinkte Ausführung Weidenetze für Schafe Ovi Net 90 cm (elektrifizierbar) Weidenetze für Schafe Ovi Net 108 cm (elektrifizierbar) Weidenetze für Schafe Titan Schafnetz 90 cm (elektrifizierbar) Weidenetze für Schafe Titan Schafnetz 105 cm (elektrifizierbar) 23

24 24

25 Futtermittel und Tierzubehör für Pferde LHG-Qualitätsfutter im Einsatz bei Monique Degenkolbe aus Oelsnitz und Julia Strubl aus Gera 1 LHG - Pellets unterstützen sportliche Höchstleistungen Monique Degenkolbe (geb. 1996) gehört zu den jungen Nachwuchstalenten in Sachsen. Die bescheidene Springreiterin kann mit Erfolgen bis zur Klasse S und zahlreichen Landesmeistertiteln sowie grandiosen Leistungen bei Deutschen- und Europameisterschaften auftrumpfen. Zusammen mit ihrer Familie wohnt sie in Oelsnitz (Erzgebirge). Neben der Zucht und Ausbildung von Pferden, werden auf dem Hof auch 60 Milchkühe mit dem Futter aus der LHG-Landhandelsgesellschaft eg Schmölln versorgt. Monique wird seit Juli 2013 von uns mit Sach- und Futterspenden unterstützt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Futter aus dem Landhandel. Sowohl unsere Milchkühe und das Jungvieh als auch die Pferde werden optimal in ihren Leistungsansprüchen unterstützt. Von der Bestellung über die Anlieferung bis hin zur Fütterung stimmt das ganze Konzept. Das breite Produktspektrum bietet für alle Tierarten und Leistungsansprüche das richtige Futter. Wir sind dankbar und froh über die Partnerschaft! Julia Strubl (geb. 1986) ist mit ihrer Stute Rhapsodie T im Reitstall Gera Milbitz beheimatet. Seit Jahren füttert sie LHG Pferdepellets. Die Dressurreiterin ist eine der wenigen Thüringer Reiter mit Siegen und Platzierungen bis zur schweren Klasse. Rhapsodie frisst die Pellets von der LHG sehr gern. Meine Stute steht nicht nur gut im Futter, sondern ist trotz ihrer 14 Jahre jeden Tag immer leistungsbereit und motiviert. 25

26 LHG-Mischfutter ART.NR. PRODUKTGEBINDE BEZEICHNUNG lose, BB Ergänzungsfuttermittel für Pferde ZUSAMMENSETZUNG PRODUKTINFORMATIONEN XP 12%, XL 3%, XFa 9% Gerste, Hafer, Weizenkleie, Grünmehl (Gras), (Zucker)Rübentrockenschnitzel, (Zucker)Rübenmelasse, CaCO3, NaCl In Abhängigkeit von Alter und Leistung der Pferde werden 1-5 kg verabreicht. Zur Stillung des Kaubedürfnisses mind. 1-1,5 kg Heu je 100 kg Lebendmasse über den Tag hinweg verabreichen. Ausreichende Wasserversorgung beachten. Müsli ARTIKELNR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATIONEN Deukavallo Top E (Pellets) Pelletfutter für leicht bis durchschnittlich beanspruchte Pferde. Sichert Vitamin-/Mineralstoffversorgung. Ohne Hafer Deukavallo Top Mix Kerniges Krippenfutter f. leicht bis durchschnittlich beanspruchte Pferde. Voll mineralisiert und vitaminiert. Ohne Hafer kg Deukavallo Cornmüsli Eiweißreduziertes Müsli für alle Sport- und Freizeitpferde. Wertvolle Diätkomponenten unterstützen die Darmtätigkeit. Apfelanteile und Kräuter für eine hohe Akzeptanz. Voll mineralisiert und vitaminiert. Ohne Hafer kg Deukavallo Mash Regt Verdauung, Stoffwechsel und Appetit an. Mit heißem Wasser zubereiten kg Deukavallo Strukturmüsli Eiweißreduziertes Seniormüsli mit Strukturfasern. Ausgezeichnet schmackhaft. Speziell mineralisiert und vitaminiert kg Deukavallo Elitemix (Zuchtmüsli) Eiweißreiches Zuchtmüsli für Zuchtstuten, Fohlen und Deckhengste kg Salvana Kompakt Müsli 1831 Eiweißreduziertes und haferfreies Vollwertmüsli, das für alle Pferderassen sowie alle Altersstufen geeignet ist. Karottenflocken und aufgeschlossener Lein besitzen eine hervorragende diätetische Wirkung und sorgen für glänzendes Fell. Liefert alle lebensnotwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente Salvana Favorit S 1817 Pelletiertes, energiereiches Hochleistungsfutter für Sportpferde, Hengste im Deckeinsatz und für Zuchtstuten rund um die Geburt Salvana Fohlenstarter 1812 Hochwertiges Aufzuchtfutter für den Einsatz ab der 3. Lebenswoche, mit wertvollen Milch- und Getreidekomponenten. Ermöglicht eine optimale Umstellung von Milch- auf Feststoffverdauung Salvana Junior 1819 Wirkstoffreiches Aufzuchtfutter für Fohlen und Jungpferde bis zum 3. Lebensjahr. Stellt die Nährstoffversorgung des heranwachsenden Pferdes sicher und bewirkt eine harmonische, ungestörte Entwicklung bis zum erwachsenen Leistungspferd kg St. Hippolyt Reformmüsli Kräuter Ein natürliches Ergänzungsfuttermittel mit reduziertem Eiweiß- und hohem Energiehaushalt als Ersatz für bzw. zur Kombination mit Hafer oder Pellets geeignet kg St. Hippolyt Struktur Energetikum Die Krone der täglichen Fütterung. Biologisch aktives Aufbaukonzentrat auf der Basis nativer Getreidekeime St. Hippolyt Hesta Mix Classic Eignet sich für Spezialrassen, Barockpferde, leichtfüttrige Pferde sowie alle Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Spurenelement- und Vitaminversorgung kg St. Hippolyt Beste Jahre Hochbekömmliches Vollwertfutter für Senioren und Sensible. Mineralfutter ARTIKELNR. GEBINDE PRODUKTBEZEICHNUNG PRODUKTINFORMATIONEN LHG PEKAMIN Pferdekraft-Mineral Dieses Ergänzungsfutter darf, wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Spurenelementgehalte an Vit.A und D3, nur an Pferde bis zu g je 100 kg Lebendgewicht und Tag verfüttert werden Salvana Pferdemineral 1805 Schmackhaftes, pelletiertes Mineralfutter zur tägl. Bedarfsdeckung. Gleicht den Mehrbedarf und die nicht ausreichenden Gehalte im Grundfutter und Getreide aus. Salvastar PS 1800 Mineralfutter in praktischer vorportionierter Form für eine tägliche bedarfsgerechte Versorgung mit allen notwendigen Mineralstoffen und Vitaminen. Einfache Dosierung ,5 kg kg Salvana SB Mineral 1818 Leckschale für Pferde: 14% Ca, 3,2% P, 11,5% Na, 3,2 % Mg. Leckmasse zur freien Verfügung BASU Pferdemineral 1630 Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Calcium-Natrium-Phosphat, Weizengrießkleie, Magnesiumoxid, Bierhefe, Zuckerrübenmelasse. Ca 18%, P 4%, Na 11%, Mg 2%, vitaminisiert. Sonstige Futtermittel: Milchaustauscher (Salvana Fohlenmilch oder als Notpack 3 kg), Pferdeleckerlies (Salvana Leckerlies mit Apfel oder Karotte; Horse Nuggets mit Banane, Apfel, Kräutern, etc.), Spezielle Futteröle (Reiskeimöl, Leinsamenöl). Nur Auszug des Sortimentes dargestellt. Auf Anfrage gern viele weitere Spezialprodukte sowie Müsli-, Mineral-, und Zusatzfuttersorten erhältlich! Ebenso können Sie gern die detaillierten Zusammensetzungen der Futtermittel erfragen. 26

PRODUKTION UND HANDEL MIT ve rantwort u n g. katalog

PRODUKTION UND HANDEL MIT ve rantwort u n g. katalog PRODUKTION UND HANDEL MIT ve rantwort u n g katalog Futtermittel und Tierzubehör Saat- und Pflanzgut Getreide und Ölsaaten Düngemittel Brennstoffe (fest/flüssig) Pflanzenschutzmittel Dienstleistungen Mietservice

Mehr

Power ist unsere Leidenschaft!

Power ist unsere Leidenschaft! Power ist unsere Leidenschaft! Eine optimale Fütterung ist die Basis für eine gesunde Pferdehaltung. Fütterungsfehler können zu gravierende Schäden führen und das Wohlergehen und die Leistungsfähigkeit

Mehr

FUTTERMITTEL BIO. SORTIMENT

FUTTERMITTEL BIO. SORTIMENT FUTTERMITTEL BIO. SORTIMENT Bio - Landwirtschaft hat Zukunft. Konsumenten schätzen immer mehr gesunde und umweltschonend produzierte Produkte. Der Verzicht auf den Einsatz von chemischen Spritzmitteln,

Mehr

Molkenpulver, 30 % Magermilchpulver, pflanzliches Fett (Palm/Kokos), Weizenprotein hydrolysiert, Traubenzucker

Molkenpulver, 30 % Magermilchpulver, pflanzliches Fett (Palm/Kokos), Weizenprotein hydrolysiert, Traubenzucker FOK VITAL Für optimales Wachstum und Vitalität! Leicht angesäuerte, schmackhafte Kälbermilch Leistungsstark und sicher, zur Unterstützung der Darmgesundheit. Enthält spezifische ätherische Öle - Oxi Plus

Mehr

Auf den Mix kommt es an!

Auf den Mix kommt es an! Auf den Mix kommt es an! Ergänzungsfutter in der Kälberaufzucht Gewicht in kg Bullenmast 23/3 200 Fresser Mix Kälber Mix 100 Effizient KF Mais-MIX Effizient MMP 35 Eff.-Cow-PowerHerb Effizient Elektrolyt

Mehr

Kälber. Spezialitäten für Kälber. Blattiviko Plus. Blattisan Plantasan. wasserlösliches Vitaminkonzentrat. Ergänzungsfutter für gesunde Atemwege

Kälber. Spezialitäten für Kälber. Blattiviko Plus. Blattisan Plantasan. wasserlösliches Vitaminkonzentrat. Ergänzungsfutter für gesunde Atemwege Spezialitäten für Blattisan Plantasan Blattiviko Plus Ergänzungsfutter für gesunde Atemwege ätherische Öle Vitamin E und C wasserlösliches Vitaminkonzentrat schnelle Wirkung hohe Vitaminkonzentration Dextrose

Mehr

Auf den Mix kommt es an!

Auf den Mix kommt es an! Auf den Mix kommt es an! Eine erfolgreiche Kälberaufzucht setzt ein optimales Fütterungsmanagement voraus und ist die Basis für gesunde und leistungsstarke Milchkühe und Bullen. Die optimale Versorgung

Mehr

» Optimal für die Kleintierzucht

» Optimal für die Kleintierzucht Brockmanns mineralische Futtermittel sind seit jeher ein Begriff für erfolgreiche Züchter von Heim- und Kleintieren. Sie stellen eine sichere Basis für die optimale Mineralstoffversorgung und eine hervorragende

Mehr

Milchaustauscher Diättränken Ergänzungsfuttermittel. Kälberaufzucht. Wie es der Landwirt kennt und die Kälber mögen.

Milchaustauscher Diättränken Ergänzungsfuttermittel. Kälberaufzucht. Wie es der Landwirt kennt und die Kälber mögen. Für Leistung, Gesundheit, Fruchtbarkeit und eine effziente Tierproduktion! Milchaustauscher Diättränken Ergänzungsfuttermittel Kälberaufzucht Wie es der Landwirt kennt und die Kälber mögen. BASU Kälbermüsli

Mehr

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe 1 inhalts- Verzeichnis Milchvieh & Rinder 3 Milchvieh & Rinder Öko 5 Milchaustauscher & Vollmilchaufwerter 6 Mineralfutter für alle Tiere! Fulminant

Mehr

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe inhalts- Verzeichnis Milchvieh & Rinder 3 & 4 Milchvieh & Rinder Öko 5 Kälber 6 Mineralfutter für alle Tiere! Fulminant GmbH Meßkircherstr.

Mehr

Detailinformationen zu den Essential Horse Mischungen

Detailinformationen zu den Essential Horse Mischungen 34nature Essential Horse Info Extra Detailinformationen zu den Essential Horse Mischungen Bei Fragen bitte 05341/22 391-0 oder 0170/2 26 26 26 Stand: 01.03.2016 Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex

Mehr

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe

Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe Mineralfutter für alle Tiere. Produktübersicht Inhaltsstoffe inhalts- Verzeichnis Milchvieh & Rinder 3 Milchvieh & Rinder Öko 5 Milchaustauscher & Vollmilchaufwerter 6 Mineralfutter für alle Tiere! Fulminant

Mehr

HYPONA-Pferdefutter. Ergänzungsfutter für Pferde UFA AG. UFA-Tierhaltung Futtersortiment 1. Gehaltstabelle Byfangstrasse 7, 3360 Herzogenbuchsee

HYPONA-Pferdefutter. Ergänzungsfutter für Pferde UFA AG. UFA-Tierhaltung Futtersortiment 1. Gehaltstabelle Byfangstrasse 7, 3360 Herzogenbuchsee S. 1 23.11.2015 HYPONA-Pferdefutter H 783 HYPONA-Junior Ergänzungsfutter für Fohlen 160 g Rohprotein, 45 g Rohfaser, 45 g Rohfett, 65 g Rohasche, 135 g VPP, 12.5 MJ VEP, 11.5 g Kalzium, 6.0 g Phosphor,

Mehr

FIXKRAFT BIO FUTTERPROGRAMM BRINGT S... Fixkraft-Futtermittel GmbH Donaustrasse 3 A-4470 Enns

FIXKRAFT BIO FUTTERPROGRAMM BRINGT S... Fixkraft-Futtermittel GmbH Donaustrasse 3 A-4470 Enns FIXKRAFT BRINGT S... FUTTERPROGRAMM BIO Fixkraft-Futtermittel GmbH Donaustrasse 3 A-4470 Enns office@fixkraft.at 2 LESEN SIE IN DIESER AUSGABE MILCHVIEH FUTTERPROGRAMM........................4 RINDER FUTTERPROGRAMM..........................5

Mehr

Kälber. Spezialitäten für Kälber. Blattiviko Plus. Blattisan Plantasan. wasserlösliches Vitaminkonzentrat. Ergänzungsfutter für gesunde Atemwege

Kälber. Spezialitäten für Kälber. Blattiviko Plus. Blattisan Plantasan. wasserlösliches Vitaminkonzentrat. Ergänzungsfutter für gesunde Atemwege Spezialitäten für Kälber Blattisan Plantasan Blattiviko Plus Ergänzungsfutter für gesunde Atemwege ätherische Öle Vitamin E und C wasserlösliches Vitaminkonzentrat schnelle Wirkung hohe Vitaminkonzentration

Mehr

RINDER - SUPRA Mineralfuttermittel, das der Landwirt kennt und die Rinder mögen

RINDER - SUPRA Mineralfuttermittel, das der Landwirt kennt und die Rinder mögen Für Leistung, Gesundheit, Fruchtbarkeit und eine effiziente Tierproduktion! RINDER - SUPRA Mineralfuttermittel, das der Landwirt kennt und die Rinder mögen Unsere Produkte auf einen Blick: Mineralfutter

Mehr

11 Futtermitteltabelle (A. Berk)

11 Futtermitteltabelle (A. Berk) 238 Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft 296, (26) 11 Futtermitteltabelle (A. Berk) Erklärungen zur nachfolgenden Tabelle: Die Futtermitteltabelle hat 16 Spalten. In der Spalte 1 ist die Kategorie der

Mehr

FUTTERPROGRAMM KANINCHEN // NAGER

FUTTERPROGRAMM KANINCHEN // NAGER FUTTERPROGRAMM KANINCHEN // NAGER Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter! Fixkraft produziert auf höchstem Niveau die Kaninchenfuttersorten in zwei verschiedenen Strukturen: als kompakte Pellets und in

Mehr

Leckmassen BIG SUPER AKTIV JUNIOR PUR. Leckmassen. Das Mineralstoffkonzept zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen. Analytische Bestandteile:

Leckmassen BIG SUPER AKTIV JUNIOR PUR. Leckmassen. Das Mineralstoffkonzept zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen. Analytische Bestandteile: Analytische Bestandteile: Stand: Februar 2015 Einheit BIG SUPER Rohprotein % 0,5 3,5 6,7 2,8 5,3 Rohöle und -fette % 0,1 0,2 0,5 0,6 0,5 Rohasche % 66,2 67,5 51,2 41,3 45,0 Rohfaser % 0,3 0,5 2,0 1,7 1,2

Mehr

MaxiMin. Das Mineralfuttersortiment

MaxiMin. Das Mineralfuttersortiment Das Mineralfuttersortiment Unsere Produktübersicht Spezialprodukte Optimale Lösung für jede Herausforderung Mineralfutter für Milchkühe Bietet eine vielfältige Produktauswahl Mineralfutter für Trockensteher

Mehr

Raproplus in der Kälber- und Jungrinderfütterung

Raproplus in der Kälber- und Jungrinderfütterung Raproplus in der Kälber- und Jungrinderfütterung Dr. Thomas Jilg Bildungs- und Wissenszentrum Aulendorf - Viehhaltung, Grünlandwirtschaft, Wild, Fischerei - Tel. 07525/942-302, E-Mail: thomas.jilg@lvvg.bwl.de

Mehr

Einsatzmöglichkeiten von Sojaprodukten aus heimischem Anbau in der Nutztierfütterung

Einsatzmöglichkeiten von Sojaprodukten aus heimischem Anbau in der Nutztierfütterung Einsatzmöglichkeiten von Sojaprodukten aus heimischem Anbau in der Nutztierfütterung von Gerhard Bellof Gliederung 1. Einleitung 2. Behandlung und wertbestimmende Inhaltsstoffe 2.1 Behandlung von Sojabohnen

Mehr

FUTTERPROGRAMM SCHAF // ZIEGE

FUTTERPROGRAMM SCHAF // ZIEGE FUTTERPROGRAMM SCHAF // ZIEGE Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihren Erfolg! Fixkraft produziert am Donauhafen Enns auf höchstem technischem Niveau konventionelles, gentechnikfreies und biologisches Futter

Mehr

agrarfoto.com Garant-Qualitätsfutter für Schafe

agrarfoto.com Garant-Qualitätsfutter für Schafe agrarfoto.com Garant-Qualitätsfutter für Schafe Hohe Leistungen - optimierte Kosten Garant Know-How für Sicherheit & Leistung: Bei Garant sind alle Rohstoffe zur Futtererzeugung laborgeprüft. Zu welchen

Mehr

Kälber TMR. Herstellung, Vorteile, Beispiele. Referat Fütterung/Beratungsstelle Rinderproduktion Stand:

Kälber TMR. Herstellung, Vorteile, Beispiele. Referat Fütterung/Beratungsstelle Rinderproduktion Stand: Kälber TMR Herstellung, Vorteile, Beispiele Referat Fütterung/Beratungsstelle Rinderproduktion Stand: 201610 Inhaltsverzeichnis Was ist eine KälberTMR?... 3 Vorteile... 3 Nachteile... Herstellung... Mischungsbeispiele...

Mehr

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior ist auch sehr gut für tragende und säugende Hündinnen geeignet. Bitte immer frisches Wasser bereitstellen. 5 Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter

Mehr

Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex in allen Essential Horse Variationen beinhaltet grundsätzlich folgende Komponenten: I.E

Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex in allen Essential Horse Variationen beinhaltet grundsätzlich folgende Komponenten: I.E 3 R Essential Horse Info Extra Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex in allen Essential Horse Variationen beinhaltet grundsätzlich folgende Komponenten: 40.000 I.E. Vitamin A als Vitamin

Mehr

ORIGINAL KANNE BROTTRUNK PRODUKTE. Für Hunde

ORIGINAL KANNE BROTTRUNK PRODUKTE. Für Hunde ORIGINAL KANNE BROTTRUNK PRODUKTE Für Hunde Stand: 07/2017 Glänzendes Fell, Kraft und Energie Das sind Zeichen der richtigen Ernährung und des gesunden Stoffwechsels Nichts ist dem Hundehalter wichtiger

Mehr

Futterprogramm Schaf & Ziege

Futterprogramm Schaf & Ziege Futterprogramm Schaf & Ziege Unsere Erfahrung bringt Ihnen Erfolg! Ihre Spezialist für Schaf & Ziege Alois Höbarth Fixkraft produziert am Donauhafen Enns Futter für alle Nutztierarten. Konstant hohe Produktqualität

Mehr

Bio, gut für die Natur, gut für uns.

Bio, gut für die Natur, gut für uns. Bio, gut für die Natur, gut für uns. Certisys BE-BIO-01 FÜR S GEFLÜGEL ACTI KÜKENMEHL [438000000] Komplettes Kraftfutter für Küken. Aufmachung in Form von Mehl. Acti Küken besteht aus hundertprozentig

Mehr

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft ÖKO-Verordnung Verordnung (EWG) NR. 2092/91 des Rates vom 2. Juni 1991 über den ökologischen

Mehr

UFA-Geflügelfutter - Hobby

UFA-Geflügelfutter - Hobby S. 1 04.05.2016 UFA-Geflügelfutter - Hobby Küken und Junghennen UFA 513 CNf, IPS Alleinfutter für Küken mit Kokzidiostatikum 190 g Rohprotein, 30 g Rohfaser, 35 g Rohfett, 65 g Rohasche, 11.8 MJ UEG, 10.5

Mehr

11. Tagung der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt. 26. Oktober 2010, Magdeburg - Ebendorf. Die Absetzphase: Ein sensibler Zeitraum in der Färsenaufzucht

11. Tagung der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt. 26. Oktober 2010, Magdeburg - Ebendorf. Die Absetzphase: Ein sensibler Zeitraum in der Färsenaufzucht 11. Tagung der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt 26. Oktober 2010, Magdeburg - Ebendorf Die Absetzphase: Ein sensibler Zeitraum in der Färsenaufzucht A. Koch Tiergesundheitsdienst, Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt

Mehr

DoppelTrumpf. Milki Appetito. Milki Vitello Das schmackhafte Kälbermüsli mit hochwertiger Luzerne. Der Rinderdarm als Gesundheits-Zertifikat

DoppelTrumpf. Milki Appetito. Milki Vitello Das schmackhafte Kälbermüsli mit hochwertiger Luzerne. Der Rinderdarm als Gesundheits-Zertifikat aus. Der AktiVITA-Komplex unterstützt die Die besonderen Vorteile von schnelle Entwicklung. Zusätzlich ist seine Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung von gestattet. aus. Der

Mehr

Futtermittelausschreibung Lehr- und Forschungsgut Kremesberg. Leistungsbeschreibung Los 1

Futtermittelausschreibung Lehr- und Forschungsgut Kremesberg. Leistungsbeschreibung Los 1 Futtermittelausschreibung Lehr- und Forschungsgut Kremesberg Leistungsbeschreibung Los 1 Futtermittel für Milchkühe Betriebsstandort: Lehr- und Forschungsgut Kremesberg Kremesberg 13, 2563 Pottenstein

Mehr

Text, Text. Kälber. Garant-Qualitätsfutter für Kälber. Vital. Wachsen. Foto: Cisar

Text, Text. Kälber. Garant-Qualitätsfutter für Kälber. Vital. Wachsen. Foto: Cisar Text, Text Kälber Garant-Qualitätsfutter für Kälber FU ANT TTER AR F G JUNG IHR TI E R R Ü Vital Foto: Cisar Wachsen 1 Innovative Kälberaufzucht Innovative Fütterungskonzepte sichern die Versorgung mit

Mehr

EM Aktiv + Fermentierte Kräuterextrakte. Carbon Futter. Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi)

EM Aktiv + Fermentierte Kräuterextrakte. Carbon Futter. Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi) EM Aktiv + Fermentierte Kräuterextrakte Carbon Futter Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi) Ergänzungsfuttermittel für Pferde, landwirtschaftliche Nutztiere sowie Haus- und

Mehr

Pferdefuttermittelwarentest - Prüfergebnisse von Pferdefutter

Pferdefuttermittelwarentest - Prüfergebnisse von Pferdefutter , 4. Dezember 2007, Möglingen Pferdefuttermittelwarentest - Prüfergebnisse von Pferdefutter K.-H. Grünewald, Verein Futtermitteltest, Bonn Einleitung Vorstellung Verein Futtermitteltest - Ziel, Zweck -

Mehr

bringt s... Fixkraft-Futtermittel GmbH Donaustrasse 3 A-4470 Enns

bringt s... Fixkraft-Futtermittel GmbH Donaustrasse 3 A-4470 Enns Fixkraft bringt s... FUTTERPROGRAMM K ANINCHEN Fixkraft-Futtermittel GmbH Donaustrasse 3 A-4470 Enns office@fixkraft.at 2 Sehr geehrter Kaninchenzüchter! Fixkraft produziert auf höchstem Niveau die Kaninchenfuttersorten

Mehr

Milki Gusto Der Fitness- & Energy-Booster für Ihre besten Kühe

Milki Gusto Der Fitness- & Energy-Booster für Ihre besten Kühe Ein starkes Doppel Milki Gusto Der Fitness- & Energy-Booster für Ihre besten Kühe Milki Gusto ist das schmackhafte, energie- und eiweißreiche Spezialkraftfutter für die besten Kühe Ihrer Herde. Es verbessert

Mehr

MUTTERKUH und KALB. Fütterung. Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ

MUTTERKUH und KALB. Fütterung. Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ MUTTERKUH und KALB Fütterung Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ Fütterung der Mutterkuh In der Mutterkuhhaltung ist es wichtig, dass die Kuh jedes Jahr ein Kalb bekommt. Im Rahmen einer entsprechenden

Mehr

Vergleichender Mischfuttertest 40/2016. Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber. Februar bis Mai 2016 aus den Regionen. Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Vergleichender Mischfuttertest 40/2016. Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber. Februar bis Mai 2016 aus den Regionen. Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Vergleichender Mischfuttertest 40/2016 Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber Februar bis Mai 2016 aus den Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Tabelle A: Prüfung der Inhaltstoffe und Einhaltung der

Mehr

H A N D E L S M Ü H L E G R A B S

H A N D E L S M Ü H L E G R A B S Rindvieh Nummer TOP FIT RP MJ APDE APDN g/kg g/kg 7-1000 Kälber-Nährmehl, 25 kg 14 15.2 UEK 90 100 7-1002 Kälbermilchpulver, 25 kg 20 17.5 UEK 7-1010 Kälber-Aufzuchtfutter Kombi Proflex 18 7.6 NEV 115

Mehr

GELAMIN Kälberprogramm.... innovative Fütterungsmodule von Anfang an!

GELAMIN Kälberprogramm.... innovative Fütterungsmodule von Anfang an! ... innovative Fütterungsmodule von Anfang an! Bausteine für die Aufzucht Nur aus gesunden, frohwüchsigen Kälbern werden leistungsstarke Milchkühe und kräftige Masttiere von morgen. Die unkomplizierte

Mehr

Gesellschaft für Tierernährung mbh

Gesellschaft für Tierernährung mbh Gesellschaft für Tierernährung mbh Düngstruper Str.10-27793 Wildeshausen Postfach 1264 27779 Wildeshausen Tel. (04431) 9905-0 / Fax. (04431) 9905-55 Alpenstraße 46 87700 Memmingen Postfach 1324 87683 Memmingen

Mehr

Tabelle 1: Erhaltungsbedarf und Leistungsbedarf der Milchkühe. Lebendgewicht Rohproteinbedarf je Tag Energiebedarf je Tag

Tabelle 1: Erhaltungsbedarf und Leistungsbedarf der Milchkühe. Lebendgewicht Rohproteinbedarf je Tag Energiebedarf je Tag Mit MILLIWIN eine erfolgreiche Milchviehfütterung möglich machen Für eine erfolgreiche Milchviehfütterung sind Rationsberechnungen die Basis, um langfristig hohe Milchleistungen bei Aufrechterhaltung von

Mehr

Die neuen Ferkelmineralfutter Sichere Ferkelaufzucht

Die neuen Ferkelmineralfutter Sichere Ferkelaufzucht Die neuen Ferkelmineralfutter Sichere Ferkelaufzucht Ferkel-Mineralfutter für hohe Leistungsansprüche Ihr Viehbestand in guter Hand Troumix Ferkel Novamin Das leistungsstarke Ferkel-Mineralfutter mit der

Mehr

I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen

I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Lebend- Trocken- Energie- und Proteinversorgung Mineralstoffversorgung masse masseauf- NEL

Mehr

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER.

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER. GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER www.garant.co.at HOHE LEISTUNGEN OPTIMIERTE KOSTEN Die RinderMast-Sorten von Garant enthalten alle Mengen- und Spurenelemente, die für eine hohe Futterverwertung und Gesundheit

Mehr

Grundfutter - Starthilfe für den Pansen

Grundfutter - Starthilfe für den Pansen BILDUNGS- UND WISSENSZENTRUM AULENDORF - Viehhaltung, Grünlandwirtschaft, Wild, Fischerei - Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung und Grünlandwirtschaft LVVG Briefadresse: Postfach 1252

Mehr

Verwertung von Getreideschlempen und Ölkuchen beim Wiederkäuer

Verwertung von Getreideschlempen und Ölkuchen beim Wiederkäuer Verwertung von Getreideschlempen und Ölkuchen beim Wiederkäuer Wintertagung 16.02.2007 L. Gruber / M. Urdl Institut für Nutztierforschung Einleitung Verfügbarkeit (ab 2007): 170.000 t Futtermittel aus

Mehr

Futterprogramm BIO Rind

Futterprogramm BIO Rind Futterprogramm BIO Rind Unsere Erfahrung bringt Ihnen Erfolg! Ihre Spezialisten Albin Dallinger & Manfred Winkler Wir sind Partner Fixkraft produziert am Donauhafen Enns Futter für alle Nutztierarten.

Mehr

KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Hunde

KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Hunde KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Hunde ORIGINAL KANNE Bio Enzym-Fermentgetreide für Hunde Glänzendes Fell, Kraft und Energie Das sind Zeichen der richtigen Ernährung und des gesunden Stoffwechsels Nichts

Mehr

Besonderheiten der Heufütterung

Besonderheiten der Heufütterung Heugala 2013 - Kitzbühel Besonderheiten der Heufütterung Karl Wurm 1 Gliederung Heuqualitäten aus Sicht der Fütterung Heu in der Kälber- und Jungviehaufzucht Heu in der Milchviehfütterung Resümee 2 04.02.2013

Mehr

Allgemeine Fütterungshinweise:

Allgemeine Fütterungshinweise: UITZ-Wildfutter Allgemeine Fütterungshinweise: n Nur rechtzeitiger Fütterungsbeginn gewährt, dass das Wild, speziell das Rehwild noch rechtzeitig in die Herbstmast kommt und somit genug Körpersubstanz

Mehr

EM Aktiv + Carbon Futter. Fermentierte Kräuterextrakte. Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi) 2016/10 EM Schweiz AG

EM Aktiv + Carbon Futter. Fermentierte Kräuterextrakte. Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi) 2016/10 EM Schweiz AG EM Aktiv + Fermentierte Kräuterextrakte Carbon Futter Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi) EM Aktiv+ für Pferde Fermentierte Kräuterextrakte. Gemäss FiBL für den biologischen

Mehr

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER.

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER. GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER www.garant.co.at HOHE LEISTUNGEN OPTIMIERTE KOSTEN Die RinderMast-Sorten von Garant enthalten alle, die für eine hohe Futterverwertung und Gesundheit wichtig sind. Auch

Mehr

Effiziente Eiweißfütterung bei Rindern

Effiziente Eiweißfütterung bei Rindern Effiziente Eiweißfütterung bei Rindern Andreaas Steinwidder, Bio-Institut LFZ Raumberg-Gumpenstein Andreas Steinwidder Bio-Institut www.raumberg-gumpenstein.at 1 2 3 U 4 V 5 V 6 V 7 V 8 V 9 V 10 V 11 V

Mehr

GRÜNDLEINSMÜHLE TIERNAHRUNG PFERDE GEPRÜFTE QUALITÄT AUS FRANKEN.

GRÜNDLEINSMÜHLE TIERNAHRUNG PFERDE GEPRÜFTE QUALITÄT AUS FRANKEN. GRÜNDLEINSMÜHLE TIERNAHRUNG PFERDE GEPRÜFTE QUALITÄT AUS FRANKEN www.gruendleinsmuehle.de1 DIE GRÜNDLEINSMÜHLE Geprüfte Qualität aus Franken - seit 1874 Mit über 40 Jahren Praxiserfahrung im Bereich Pferdefütterung

Mehr

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 03/ 15 Milchleistungsfutter I, I I, II I und I V aus Bayern und Baden- Württemberg

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 03/ 15 Milchleistungsfutter I, I I, II I und I V aus Bayern und Baden- Württemberg Vergleichender Mischfuttertest Nr. 03/ 15 Milchleistungsfutter I, I I, II I und I V aus Bayern und Baden- Württemberg Zwischen Januar und März 2015 wurden in Bayern und Baden-Württemberg 21 Milchleistungsfutter

Mehr

Marengo Classic-Genuss

Marengo Classic-Genuss Marengo Classic-Genuss Ganzheitliche, bewusste Hundeernährung mit moderatem Eiweiss- und Fettgehalt Alleinfutter für normal aktive und leichtfutterige Hunde Hochwertige Fleisch- und Eiweissquellen - mit

Mehr

Sauenkonditionierung. beginnt schon vor dem Absetzen. Jan Hempler Berater ökologische Tierhaltung

Sauenkonditionierung. beginnt schon vor dem Absetzen. Jan Hempler Berater ökologische Tierhaltung Sauenkonditionierung beginnt schon vor dem Absetzen Berater ökologische Tierhaltung Auf Kondition achten Fütterungsfehler führen zu: Geringen Geburtsgewichten (< 1,5 kg) Geringen Absetzgewichten Hohe Umrauschquote

Mehr

PFERDE FUTTER.

PFERDE FUTTER. PFERDE FUTTER www.uitz-muehle.at Allgemeine Fütterungshinweise: Liebe Pferdebesitzer und Pferdehalter! Pferde sind Dauerfresser. Der kleine Magen und die großen Gärkammern im hinteren Darmabschnitt zwingen

Mehr

Anbau von Luzerne und Einsatz der Luzerneballen in der Fütterung

Anbau von Luzerne und Einsatz der Luzerneballen in der Fütterung Anbau von Luzerne und Einsatz der Luzerneballen in der Fütterung Christian Scheuerlein, Trocknungsgenossenschaft Windsbach eg WB Qualitätsfutterwerk GmbH Übersicht 1. Luzerneanbau 2. Einsatz in der Fütterung

Mehr

Futterprogramm Schaf & Ziege

Futterprogramm Schaf & Ziege Futterprogramm Schaf & Ziege Unsere Erfahrung bringt Ihnen Erfolg! Ihre Spezialist für Schaf & Ziege Alois Höbarth Fixkraft produziert am Donauhafen Enns Futter für alle Nutztierarten. Konstant hohe Produktqualität

Mehr

Die Futterfibel. für Hunde und Katzen

Die Futterfibel. für Hunde und Katzen für gesunde und vitale Tiere Die Futterfibel für Hunde und Katzen Heimtierspezialitäten aus Bad Sulza Basu Heimtierspezialitäten GmbH Bergstraße 02 99518 Bad Sulza Tel.: 03 64 61 / 82 0 0 Fax: 03 64 61

Mehr

Pferdepellets Basic 5,0 mm ohne Hafer

Pferdepellets Basic 5,0 mm ohne Hafer Pferdepellets Basic 5,0 mm ohne Hafer verdaubare Energie 10,5 MJ Maismehl Maiskleberfutter Rübentrockenschnitzel Kalksteine Rohprotein 10,3 % Rohfett 3,5 % Rohfaser 12,5 % Rohasche 8,4 % Calcium 9,0 g

Mehr

Hersteller / Werk Produkt Angaben der Hersteller Abweichender Befund weitere Befunde. 1) 15,4 27,5 2,90 0,65 1,80 0,75 Energie 14,5 MJ/kg 0,94 1,61

Hersteller / Werk Produkt Angaben der Hersteller Abweichender Befund weitere Befunde. 1) 15,4 27,5 2,90 0,65 1,80 0,75 Energie 14,5 MJ/kg 0,94 1,61 V e r g l e i c h e n d e r M i s c h f u t t e r t e s t N r. 5 8 / 12 D i v. E r g ä n z u n g s f u t t e r f ü r F e r k e l u n d S a u g f e r k e l a u s B a y e r n u n d B a d e n - W ü r t t

Mehr

Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND

Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrter Interessent, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das Sano Fütterungskonzept für Milchkühe interessieren.

Mehr

KANNE Brottrunk -Produkte für Hunde

KANNE Brottrunk -Produkte für Hunde KANNE Brottrunk -Produkte für Hunde ORIGINAL KANNE Enzym-Ferment Getreide Bio-Einzelfuttermittel für Hunde Gl änzendes Fel l, K raft und Energi e Das si nd Zei chen der ri cht i gen Ernährung und des gesunden

Mehr

Katzenfutter Emotion Line 2. Katzenfutter Profi 8

Katzenfutter Emotion Line 2. Katzenfutter Profi 8 Katzenfutter Emotion Line 2 Minette 2 Culinesse 3 Catelux 4 SensiCat 5 Léger 6 Carismo 7 Katzenfutter Profi 8 Classic 8 JosiCat 9-1 - Katzenfutter Emotion Line Minette - Auch kleine Kätzchen wollen große

Mehr

Themen zur Tierernährung

Themen zur Tierernährung Fütterung von Hochleistungssauen -Vergleich zwischen Deutschland und Dänemark- Dr. Arndt Schäfer Deutsche Vilomix Tierernähung GmbH n den letzten Jahren kann man in der Ferkelerzeugung einen deutlichen

Mehr

Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der Schweine- und Geflügelfütterung

Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der Schweine- und Geflügelfütterung Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der Schweine- und Geflügelfütterung von Gerhard Bellof 1. Einleitung und Problemstellung 3. Fütterungsempfehlungen 3.1 Schweinefütterung 3.2 Geflügelfütterung Gliederung

Mehr

Einfluss der ruminalen Nährstoffabbaubarkeit ausgewählter Futtermittel auf Pansensaftparameter Dr. Hans-Joachim Alert

Einfluss der ruminalen Nährstoffabbaubarkeit ausgewählter Futtermittel auf Pansensaftparameter Dr. Hans-Joachim Alert Einfluss der ruminalen Nährstoffabbaubarkeit ausgewählter Futtermittel auf Pansensaftparameter Dr. Hans-Joachim Alert Gliederung 1. Kenntnistand 2. Rohproteinäquivalente TMR mit Soja-Extraktionsschrot,

Mehr

Dauertiefpreise. Thema

Dauertiefpreise.  Thema www.landi.ch Thema Natürlich gut Bitsdog bietet für alle Lebensphasen Ihres Hundes ein natürliches und gesundes Futter. Bei der Herstellung wird auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Rohstoffen

Mehr

www.deutsche-tiernahrung.de Qualität aus Tradition Seit über 80 Jahren kennen die tierzüchter die Marke Club und schät- Kleinzen die hohe Qualität. Besonders das umfangreiche und tiergerechte Kaninchenfutter-Sortiment

Mehr

NEUES für Fütterung & Management. SPEZIAL. Beispiele für Futtermischungen. von Ferkeln

NEUES für Fütterung & Management.  SPEZIAL. Beispiele für Futtermischungen. von Ferkeln www.proteinmarkt.de NEUES für Fütterung & Management SPEZIAL Beispiele für Futtermischungen von Ferkeln I2I Beispiele für Futter mischungen von Ferkeln 2011 Ein Wort vorweg: Dr. Manfred Weber, Landesanstalt

Mehr

Füttern ohne Soja- Einsatz von Rapsprodukten in der Rinderfütterung

Füttern ohne Soja- Einsatz von Rapsprodukten in der Rinderfütterung BILDUNGS- UND WISSENSZENTRUM AULENDORF - Viehhaltung, Grünlandwirtschaft, Wild, Fischerei - Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung und Grünlandwirtschaft LVVG Briefadresse: Postfach 1252

Mehr

Brandon Pferdefutter neu definiert

Brandon Pferdefutter neu definiert Brandon Pferdefutter neu definiert Brandon eine Synergie aus altem und neuem Wissen Die Domestikation vor rund 6000 Jahren durch nomadisierende Hirtenvölker, beeinflusste die Ernährung des Pferdes zunächst

Mehr

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 3 4 /16 Milchleistungsfutter II, III und IV aus Brandenburg

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 3 4 /16 Milchleistungsfutter II, III und IV aus Brandenburg Vergleichender Mischfuttertest Nr. 3 4 /16 Milchleistungsfutter II, III und IV aus Brandenburg Milchleistungsfutter werden zur Nährstoffaufwertung von Milchviehrationen verwendet. Da die Fütterung von

Mehr

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 9 4 /15 Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber aus Nordrhein- Westfalen Hessen, Rheinland- Pfalz und Saar land

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 9 4 /15 Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber aus Nordrhein- Westfalen Hessen, Rheinland- Pfalz und Saar land Vergleichender Mischfuttertest Nr. 9 4 /15 Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber aus Nordrhein- Westfalen Hessen, Rheinland- Pfalz und Saar land Vom Verein Futtermitteltest sind im Zeitraum von Oktober bis

Mehr

Die Futterfibel. für Kaninchen und Kleintiere

Die Futterfibel. für Kaninchen und Kleintiere für gesunde und vitale Tiere Die Futterfibel für Kaninchen und Kleintiere Heimtierspezialitäten aus Bad Sulza Basu Heimtierspezialitäten GmbH Bergstraße 02 99518 Bad Sulza Tel.: 03 64 61 / 82 0 0 Fax:

Mehr

Soja-Tagung Soja im Spannungsfeld von Anbau, Politik und Wirtschaft

Soja-Tagung Soja im Spannungsfeld von Anbau, Politik und Wirtschaft Soja im Spannungsfeld von Anbau, Politik und Wirtschaft - Beachtenswertes beim Einsatz betriebseigener Leguminosen in der Geflügelfütterung- Rastatt, den 7.12.2017 Grundlagen zu den Ansprüchen an die Nährstoffversorgung

Mehr

Pluto s Leckerbissen!

Pluto s Leckerbissen! Pluto s Leckerbissen! Eine optimale Fütterung ist die Basis für ein gesundes Hundeleben. Hunde brauchen ein ausgewogenen Verhältnis von Nähr- und Vitalstoffen, hochverdauliches Eiweiß für die Muskulatur

Mehr

Alternativen zur Proteinversorgung

Alternativen zur Proteinversorgung www.nutztierberatung.de Alternativen zur Proteinversorgung Vortrag am 14.06.2016 in Kehl-Bodersweier Kriterien zur Auswahl von Proteinträgern Wo möchte ich es einsetzen? (Sauen, Mast, Absatzferkel? - AS-Gehalte)

Mehr

Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber Ergebnisse des vergleichenden Mischfuttertests 45/2014 aus Bayern und Baden-Württemberg

Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber Ergebnisse des vergleichenden Mischfuttertests 45/2014 aus Bayern und Baden-Württemberg Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber Ergebnisse des vergleichenden Mischfuttertests 45/2014 aus Bayern und Baden-Württemberg Kommentiert durch Thomas Jilg, LAZBW Aulendorf Zwischen Februar und Juli 2014

Mehr

Einsatz von Rapsprodukten in Kälberstartern

Einsatz von Rapsprodukten in Kälberstartern Einsatz von Rapsprodukten in Kälberstartern Versuchsbericht 3/2006 Einleitung, Fragestellung Der Anbau von Körnerraps hat durch die Entwicklung auf dem Energiesektor neue Aktualität gewonnen. Der Produktion

Mehr

Entscheidende Fütterungsfaktoren bei Hochleistungstieren

Entscheidende Fütterungsfaktoren bei Hochleistungstieren Entscheidende Fütterungsfaktoren bei Hochleistungstieren Campus Sursee 21.2.2018 Andrea Meyer Landwirtschaftskammer Niedersachsen, D-Hannover 1. Frage Wie definieren wir heute Hochleistungstiere? WJ 2001/02:

Mehr

Mutterkuh und Kalb. Fütterung. Beratungsstelle Rinderproduktion Stand:

Mutterkuh und Kalb. Fütterung. Beratungsstelle Rinderproduktion Stand: Mutterkuh und Kalb Fütterung Beratungsstelle Rinderproduktion Stand: 2017-07 Inhaltsverzeichnis Fütterung der Mutterkuh... 2 Energieversorgung... 3 Fütterung in den einzelnen Säugeperioden... 4 Eiweißversorgung...

Mehr

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MILCHKÜHE

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MILCHKÜHE GARANT-QUALITÄTSFUTTER MILCHKÜHE www.garant.co.at GARANT-FUTTERPROGRAMM * Fertigfutter KuhKorn Kompakt-Linie... ab 15 kg Milchleistung... Seite 5 KuhKorn Plus-Linie... ab 27 kg Milchleistung... Seite 5

Mehr

LECKERBISSEN FÜR HÜHNER

LECKERBISSEN FÜR HÜHNER FÜR HÜHNER Hält Ihre Hühner aktiv! Hühner sind von Natur aus 60-90 Prozent der Zeit auf der Futtersuche. Ein Freilandhuhn ist etwa die Hälfte der Zeit damit beschäftigt. Hühner in Käfighaltung mit Auslauf

Mehr

G es el ls ch af t fü r V er su ch st ie rk un de G V S O L A S. Ausschuss für Ernährung der Versuchstiere

G es el ls ch af t fü r V er su ch st ie rk un de G V S O L A S. Ausschuss für Ernährung der Versuchstiere G es el ls ch af t fü r V er su ch st ie rk un de So ci et y fo r La bo ra to ry An im al S ci en ce G V S O L A S Ausschuss für Ernährung der Versuchstiere Fütterungskonzepte und -methoden in der Versuchstierkunde

Mehr

Rapsschrot in den Trog

Rapsschrot in den Trog Rapsschrot in den Trog Christian Koch, LVAV Hofgut Neumühle Die aktuellen Milchpreise und die schwankenden Futterpreise machen eine kritische und kontinuierliche ökonomische Betrachtung der Betriebskosten

Mehr

UNSERE TIERHALTUNG. Hof Cordes Wesel

UNSERE TIERHALTUNG. Hof Cordes Wesel UNSERE TIERHALTUNG Hof Cordes Wesel Die Tiere auf dem Hof Schweine Rinder Und auch Pferde & Katzen Und noch viele mehr Doch fangen wir mal Vorne an. Rindermast In unserem Bullenstall in Hanstedt haben

Mehr

Gentechnikfreie Fütterung von Milchkühen und Mastrindern. Dr. Christian Krutzinna, Witzenhausen

Gentechnikfreie Fütterung von Milchkühen und Mastrindern. Dr. Christian Krutzinna, Witzenhausen Gentechnikfreie Fütterung von Milchkühen und Mastrindern Gliederung Fütterungsstrategien Sojaalternativen Fütterung und Leistung Rindermast Strategien für die Milchviehfütterung 1. Veränderung der Grundfutterration

Mehr