PROGRAMM /1/2017 Gültig bis September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM /1/2017 Gültig bis September 2017"

Transkript

1 PROGRAMM /1/2017 Gültig bis September 2017

2 /DIE/WERK/STATT/ Inh. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen /DIE/WERK/STATT/ bietet Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus und ist auch barrierefrei bequem für Rollstuhlfahrer erreichbar. /1

3 /HINWEISE/ Bitte beachten Sie: Alle Kurse nur mit Anmeldung, außer es wird ausdrücklich darauf verzichtet. Anmeldeschluss immer 3 Tage vor Kursbeginn, außer anders angegeben. Bei Stornierung nach Anmeldeschluss wird 50% der Kursgebühr als Unkostenpauschale erhoben. Bezahlung bitte am jeweils ersten Kurstag bei der Kursleitung in bar, außer es wird anderes vereinbart. Mindestteilnehmerzahl für alle Kurse, außer anders angegeben: 4-6 Geschwisterkinder erhalten bei Besuch der gleichen Kurse 10% Ermäßigung. Für alle Kursangebote zum eigenen Wohle gerne Hausschuhe mitbringen. Für Kindermalkurse Hausschuhe Bedingung. Bitte an alte Kleidung / Hausschuhe denken, die auch u.u. Farbe/Gips/Klebstoff etc. abkriegen dürfen. /DIE /WERK/STATT/ haftet nicht für Schäden an Kleidung und Schuhwerk, siehe Klausel im Anhang Exkursionen können manchmal erst kurzfristig geplant werden. Bitte entnehmen Sie Infos der Homepage und ggf. der Tagespresse. /2

4 /Vorwort/ Eine häufige Beobachtung: Die Kinder haben begonnen, ihr Blatt zu bemalen. Innerhalb kürzester Zeit sind sie völlig still geworden. Versunken arbeitet jeder an seinem Bild. Es verbreitet sich eine intensive Ruhe, manchmal atmet jemand hörbar tief aus. Die Backen werden rosig, bei dem einen oder anderen sogar hochrot. Das bildnerische Arbeiten, dass ja eigentlich den Kopf fordert, führt zu deutlichen körperlichen Reaktionen. Dabei sind die Kinder ganz bei sich, konzentriert und gesammelt. Erst zum Ende hin, wenn das meiste getan ist, beginnen die einen zu sprudeln, kommentieren, was sie gerade geschafft haben, die anderen zu vergleichen, gelegentlich auch das eine oder andere Element für sich zu übernehmen. Nun wenden sich alle wieder nach außen, einander zu. Mein Kind kam so ausgeglichen und zufrieden nach Hause. Was ist da denn passiert?, ist von den Eltern dann nicht selten zu hören. Etwas Wichtiges hat stattgefunden. Das Kind kam in die Stille, hat in sich hineingehört. Nicht bewusst, sondern im kreativen Tun. Diese Kulturfähigkeit zeichnet uns Menschen aus, will gepflegt und gefördert werden. Aus ihr entstehen die guten Ideen, neue Impulse für das eigene Handeln, so gelingt Regeneration für neue Leistungsbereitschaft. Zweckfreies Innehalten, um Körper, Geist und Seele aufzutanken das ist das Geheimnis. Sich gut selber zu spüren gibt Kraft und Stärke. Musik, Dichtung, Theater, Tanz, Fotografie,. Alle Kunst hat großen Einfluss auf unsere Lebenshaltung und eine leider oft verkannte, große Bedeutung für die Bewährung im Alltag. Manchmal braucht ein Mensch etwas länger, um in diesen lebensnotwendigen musischen Prozess (wieder) hineinzufinden. Was, muss ich schon aufhören? ist dann das schönste Zeichen dafür, dass dieses Eintauchen gelungen ist. Wir Kursleiterinnen und Kursleiter haben wieder viele schöne Möglichkeiten zusammen getragen, wie Sie in die Stille und zu sich selber finden können. Auf den Workshop Einfach sein und das Achtsamkeitstraining für Erwachsene sei dabei besonders hingewiesen. Wir freuen uns auf Sie! Mit kreativen Grüßen, mit Kolleginnen und Kollegen /3

5 /INHALT/ Seite Besondere Termine 5 Malwerkstatt 7 Kreativwerkstatt 10 Filzwerkstatt 11 Naturwerkstatt 12 Klangwerkstatt 13 Körperwerkstatt 14 Kooperationspartner 15 Werkstatt-Team 16 Anmeldung 18 Medien Production GMbH 4U Wir produzieren Werbebotschaften KonzePtion Design Print bahnhofstr. 30 (rückseitig) essingen tel /4

6 /BESONDERE TERMINE/ Tag der offenen Tür mit Ausstellung Teilnehmer der Malschule Gezeigt werden Arbeiten aus den verschiedenen Kursen. Vernissage Freitag, 31. März Uhr Sa, Uhr Ausstellung, Schnupperangebote aus den Kursen Frühlingsbasteleien und Ostergeschenke können erworben werden. Sommerfest am 22. Juli 2017 ab Uhr Herzliche Einladung! Wer kommt, der kommt und möge bitte einen kleinen Beitrag für das gemeinsame Büffet mitbringen. Getränke vorhanden. Botanische Familienwanderungen: 22. Januar, 26. März, 2. Juli Offenes Singen: 17. Februar, 17. März, 19. Mai, 23. Juni Hinweis: Ausstellung in Königsbronn im Rathaus Die Künstlerinnen unserer letzten Ausstellung Naturstudien, Anja Eckert und Marlis Fleming zeigen Teile ihrer Arbeit im Rahmen der Arbeitsgruppe Radierung. Vernissage ist am Samstag, 04.März im Rathaus Königsbronn. Die Ausstellung läuft bis 7.April. /5

7 Ferienprogramm Kinderwaldwoche in Tauchenweiler Von 31. Juli bis 4. August 2017 Ein Outdoorangebot mit erlebnispädagogischkünstlerischer Ausrichtung in einem Waldstück bei Tauchenweiler. Täglich von bis Uhr mit wechselnden Programmschwerpunkten Betreuer:, Anja Eckert und Kunigunde Fuchs Die Waldwoche findet bei jedem Wetter statt! Bei Unwetter weichen wir in /DIE/WERK/STATT/ nach Essingen, Bahnhofstraße 60, aus. Für Kinder von 7 bis 12 Jahren bzw. Geschwisterkinder nach Absprache. Abschlussfest am Freitag, dem 4. August 2017 ab Uhr mit Eltern und Geschwistern, die unsere "Werke" auf einem Rundgang besuchen können. 190,- inkl. Material und täglich drei Mahlzeiten. Geschwisterkinder: 2.Kind 5%, 3.Kind 10% Ermäßigung. Anzahlung bei Anmeldung: Euro 100,- Reihung nach Eingang der Teilnehmergebühr Restzahlung bis 27. Juli 2017 Bei kurzfristiger Abmeldung nach dem 27. Juli 2017 Euro 50,- Einbehalt, wenn kein Ersatzteilnehmer vorhanden. Anmeldung ab sofort möglich Mindestteilnehmerzahl 6 Anmeldung / Info: 07365/ oder unsere Homepage /BESONDERE TERMINE/ Nichts kommt so überraschend wie Weihnachten, daher schon mal zum Vormerken: /6

8 /MAL/WERK/STATT/ Semesterkurs Kunstschule Während des Schuljahres durchlaufender, ganzheitlicher Kunstunterricht. Regelmäßiger Besuch wegen der Gruppendynamik sehr erwünscht. Quereinstieg auf Anfrage. Vorbereitungskurs Kunstschule Eine Einführung in musische Bildung. Wir schneiden, kleben, malen, bauen, zeichnen, gipsen Und die Musik kommt auch nicht zu kurz. Während des Schul- oder Kindergartenjahres durchlaufender, ganzheitlicher Kunstunterricht. Regelmäßiger Besuch wegen der Gruppendynamik sehr erwünscht. Quereinstieg auf Anfrage. Entspannungszeichnen Ideen zum Ruhigwerden Kritzeln, Schwingen, Farben ziehen mit dem Atem, Zen -Tangle, Mandalas, auch selbst entwerfen, gemeinsam und alleine zeichnen... ohne Vorkenntnisse, aber mit einem humorvollen Augenzwinkern donnerstags, Beginn 12. Jan Uhr Schüler der Grund- und Mittelstufe, ältere Jugendliche bitte nachfragen 20 je Einheit (120Minuten) inkl. Mat. und Imbiss. Bezahlung monatsweise an jedem ersten Do. im Monat. freitags, Beginn 27. Januar Uhr für Menschen ab fünf Jahren 20,- pro Einheit (120 Minuten) inkl. Mat. und Imbiss Bezahlung monatsweise an jedem ersten Freitag im Monat 6x mittwochs, Beginn 18.Jan., Ende 22. Feb., Uhr ab 16 Jahren 15,- pro Abend, Sechserkarte 78,- /7

9 /MAL/WERK/STATT/ Ü50 Treffpunkt am Vormittag: Zeichnen und mehr Sobald es wärmer ist, gehen wir in die Natur. Geplant ist Zeichnen im Steinbruch, Zeichnen im Wald, Zeichnen von der Anhöhe Achtung, anderer Wochentag! Quereinstieg nach Absprache möglich. freitags, Beginn 17. Februar Durchlaufend nach Absprache Uhr, für Menschen über 50 und alle, die gerne mit ihnen zusammen sind 17,- pro Unterrichtseinheit, am Kurstag zu entrichten. Ausdrucksmalen ein sinnlich farbenfrohes Vergnügen mit Tiefgang Susanne Funk Telefon: Bewege Dich raus aus dem Alltag, lasse Dich ein auf Kreativität, Freude und Farben. Du kannst dabei Wohlgefühl und innere Ruhe mit der bunten Langsamkeit erfahren und in Deine Mitte kommen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mittwoch,08.03./ / / Uhr Ab16 Jahren 4x 2 Std. 100,- Euro inkl. Material 1x 2 Std. 30,- Euro inkl. Material Blumenwiese in Acryltechnik Susanne Funk susanne.funk@werkstatt-essingen.de Telefon: Auf einem Holzbrett oder Leinwand quer oder hochkant, bunt und schrill, zarte Farben alles ist möglich, entsteht eine fröhlich einladende Blumenwiese. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Sa. 4.März Uhr für Menschen ab 16 Jahren, 50,- Euro inkl. Material, Snack u. Getränke /8

10 /MAL/WERK/STATT/ Manga Zeichenkurs Giuseppe Ciofalo Du bist von japanischen Comicfiguren aus Mangaheften begeistert oder wolltest schon immer mal wissen, wie die Charaktere aus deinen Lieblingsanimeserien entstehen? Dann ist dies genau das Richtige für dich! Hier lernst du Schritt für Schritt interessante und ausdrucksstarke Charaktere zu zeichnen. Mangas treten in Japan in jeder Literaturgattung bis hin zum Medizinischen Fachbuch auf, um komplexe Sachverhalte, für die sonst immens viele Schriftzeichen benötigt werden, zu vermitteln. Wir üben hauptsächlich das genau Sehen und erarbeiten die Proportionen des menschlichen Körpers. Wir distanzieren uns ausdrücklich von Schmuddellliteratur und sexistischen Inhalten. Du brauchst keine zeichnerischen Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Talent. Es reicht, wenn du gerne zeichnest. Aus Studien- und arbeitstechnischen Gründen findet der Kurs durchlaufend, aber nicht regelmäßig, sondern nach Absprache statt und wird in einzelnen Einheiten bezahlt. Es besteht die Möglichkeit, in den Ferien kleine Blockseminare/Intensivkurse durchzuführen. Wird in der Gruppe besprochen. Mindestteilnehmerzahl 4 Bitte mitbringen: Zeichenblock Din A3, Bleistifte 2B und 4B, einen Radiergummi Samstagsmaler Freies Malen, gemeinsames Arbeiten und Essen. Wechselnde Angebote mit unterschiedlichen Materialien, altersangepasst, daher Anmeldung nicht vergessen. Anmeldeschluss: jeweils Donnerstag davor um Uhr per Mail oder Telefon. Bitte mitbringen: Drecklkleidung, Hausschuhe Telefon: freitags, Beginn 13. Januar keine Altersbegrenzung, 20,- pro Einheit (120 Minuten) Quereinstieg jederzeit möglich. samstags, Februar: 4.,11.,18. März: 11., 18., April: 29. Mai: 6., 13., 20. Juni: 24. Juli: 8., Uhr ab 5 Jahren 25,- inkl. Material und Imbiss /9

11 /KREATIV/WERK/STATT/ Ein Geschenk zum Muttertag Was, kann natürlich nicht verraten werden. Sa, 13.Mai Uhr für Menschen ab sechs Jahren 120 Minuten 25,- inkl. Material Kunstvolle Flechtfrisuren David Selinger Telefon: Willst du dich oder deine Freundin kunstvoll und kreativ frisieren? Das ist gar nicht so schwer. In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie das geht. Am besten, du bringst deine Freundin gleich mit. Bitte Haarbürste, Kamm, sowie kleine und größere Haargummis und Haarspangen mitbringen Sa 25.März Uhr für Menschen ab 10 Jahren 120 Minuten 20,- pro Teilnehmerin inkl.imbiss Blütenbrosche Anja Eckert Aus Sfoffstückchen fertigen wir eine duftige Rosenbrosche. Wer einen Lieblingsstoff hat, darf diesen natürlich auch mitbringen. Telefon: Termin: Sa. 29 April Uhr Ab 8 Jahren 120 Minuten 22,- inkl. Material Muttertagsüberraschung Anja Eckert anja.eckert@werkstatt-essingen.de Was wir machen, ist natürlich streng geheim, sonst wär s ja keine Überraschung! Telefon: Termin: Mi. 10. Mai Uhr Ab 8 Jahren 120 Minuten 25,- inkl. Material /10

12 /FILZ/WERK/STATT/ Krokusse aus Filz Anja Eckert Feine, zarte Krokusse aus Filz als kleine Frühlingsboten. Telefon: Termin: Sa, 11. Feb Uhr Ab 8 Jahre 180 Minuten 28,- inkl. Mat. Osterlämmchen oder Osterhäschen filzen Anja Eckert anja.eckert@werkstatt-essingen.de Für den Ostertisch oder ins Nest auf jeden Fall eine ganz persönliche Osterdekoration. Sie können entscheiden, was sie filzen möchten. Die Formen sind leicht umzusetzen daher und auch für ungeübte Filzer(innen) geeignet. Wir filzen trocken, also mit der Nadel. Diese Technik erfordert etwas Umsicht, daher ist dieser Kurs nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Telefon: Mi, 29. März Uhr Ab 12 Jahren 120 Minuten 22,- Inkl. Material Osterkörbchen Anja Eckert anja.eckert@werkstatt-essingen.de Welcher Osterhase möchte da nicht gerne die Eier hineinlegen? Telefon: Termin: Sa, 18. März Uhr Ab 10 Jahren 240 Minuten 32,- inkl. Mat. u. Imbiss Mohnblüten filzen Anja Eckert anja.eckert@werkstatt-essingen.de Filigran und zart wirken die Blüten fast echt. Sie können auf Draht gezogen in einer Vase stehen oder an einer feinen Filzschnur als Ketten ihre Pracht entfalten. Telefon: Termin: Sa, 24. Juni Uhr Ab 8 Jahren 120 Minuten 22,- inkl. Mat. /11

13 /NATUR/WERK/STATT/ Botanische Familienwanderungen Winterwanderung Wir wandern nochmals denselben Weg zu den Moorseen und sehen nach, was sich verändert hat. Teilweise Wiesenweg, ein robuster Buggy oder Kinderwagen, auch Fahrradanhänger macht das (wetterabhängig) mit. Auf Wunsch gemeinsame Einkehr in Tauchenweiler. Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich! Frühlingswanderung Wir wandern in der Nähe von Tauchenweiler und erkunden was wieder sprießt. Teilweise Wiesenweg, ein robuster Buggy oder Kinderwagen, auch Fahrradanhänger macht das (witterungsabhängig) mit. Treffpunkt am Wanderparkplatz Tauchenweiler um Uhr Auf Wunsch anschließend gemeinsame Einkehr in Tauchenweiler. Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich! Sonntag, 22. Januar 2017 etwa 150 Min. für Menschen ab 6 Jahren ohne Begleitung, Kinder mit Begleitung ohne Altersbeschränkung Spende Sonntag, 26. März etwa 150 Min. für Menschen ab 6 Jahren ohne Begleitung, Kinder mit Begleitung ohne Altersbeschränkung Erwachsene 5,- Kinder frei Sommerwanderung Wir wandern nochmals denselben Weg und sehen nach, was sich verändert hat. Teilweise Wiesenweg, ein robuster Buggy oder Kinderwagen, auch Fahrradanhänger macht das (wetterabhängig) mit. Treffpunkt am Wanderparkplatz Tauchenweiler um Uhr Auf Wunsch anschließend gemeinsame Einkehr in Tauchenweiler. Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich! Sonntag, 2. Juli etwa 150 Min. für Menschen ab 6 Jahren ohne Begleitung, Kinder mit Begleitung ohne Altersbeschränkung Erwachsene 5,- Kinder frei /12

14 /KLANG/WERK/STATT/ Gitarre Projektgruppe Voraussetzung: Beherrschung einfacher Akkorde zur Liedbegleitung. Quereinstieg jederzeit möglich. Gitarre für Anfänger Liedbegleitung Gitarre sollte vorhanden sein. Keine weiteren Vorkenntnisse Gitarrenbegleitung für lustige Zeiten Projektgruppe zum Offenen Singen am 17.Februar 2017 Einfache Begleitakkorde sollten vertraut sein. Wir bauen darauf auf. Eigene Gitarre, aber keine Notenkenntnisse erforderlich. freitags, Beginn 20. Jan Uhr für Erwachsene 60 Minuten 12,- Mindestteilnehmerzahl: 4 Bezahlung monatsweise jeweils am ersten Fr. im Monat montags oder donnerstags vormittags nach Vereinbarung Uhr, für Erwachsene 60 Minuten 20,- Einzelunterricht Bezahlung monatsweise jeweils am ersten Unterrichtstag des neuen Monats Mittwoch 8., 15. und 22. Februar Uhr, für Erwachsene 3 x 60 Min. 42,- /13

15 /KLANG/WERK/STATT/ Offenes Singen: Für alle die gerne singen und den Jahreskreis auch mit Liedern begleiten wollen. Keine Vorkenntnisse. Auch ohne Anmeldung Februar, 17. März, 19. Mai, 23. Juni Uhr, für große und kleine Menschen 60 Min., Erwachsene 5,- Kinder frei /KÖRPER/WERK/STATT/ Workshop Einfach sein Susanne Funk susanne.funk@werkstatt-essingen.de Telefon: Einfach sein, Zeit nur für Dich, die Seele baumeln lassen, spüren wer Du bist, was in Dir steckt, was Dich ausmacht. Alles was Freude macht und die Seele berührt. Du wolltest schon immer mal einfach Tanzen, Singen, Malen, was kommt, ohne Anspruch. Eben einfach sein, dann bist Du in diesem Work Shop genau richtig. Mittwoch, 05./26. April 3./10. Mai Uhr für Menschen ab 16 Jahren, 4 x 2 Std. 100,- Euro /14

16 /KÖRPER/WERK/STATT/ Achtsamkeitstraining Progressive Muskelentspannung mit Elementen aus dem Autogenen Training Ruth Heintel Kursinhalte: - Üben, achtsam mit sich umzugehen - Lernen, zu beobachten was gerade vor sich geht - Üben, die Gedanken für einen Moment auszuschalten, um Ruhe und Gelassenheit zu finden. Sie brauchen dafür keine Sportkleidung oder Sportschuhe. Telefon: jeden Montagabend ab Uhr Beginn 1. Februar Der Kurs findet durchlaufend statt. Quereinstieg jederzeit möglich. ca. 50 Minuten Pro Termin 15,- Kurs: 80,- (8 x) /KOOPERATIONSPARTNER/ /15

17 WERK/STATT/TEAM Mal- / Kreativ- / und Klangwerkstatt PH-Studium Kunst, Deutsch, Englisch, Theologie Transaktionsanalyse, Erlebnispädagogik, Gitarre Telefon: Anja Eckert anja.eckert@werkstatt-essingen.de Telefon: Susanne Funk Leitung der /WERK/STATT/ Filz-/ Kreativwerkstatt Diplomdesignerin, Fachrichtung Produktgestaltung Schulkindbetreuerin in Aalen Während des Studiums an der Kuopio Academy of Design, Kuopio, Finnland Begegnung mit den Techniken des Filzens. Leitung des Filzkreises im Waldorfkindergarten Aalen Mal-/ Körperwerkstatt Bauzeichnerin Ausdrucksmalpädagogin Kunst und Ausdruckstherapeutin Alltagsbegleiterin nach 87 B susanne.funk@werkstatt-essingen.de Telefon: Ruth Heintel Körperwerkstatt Ganzheitliche psychotherapeutische Ausbildung (Goetheanum in Dornach) Heilpraktikerin 40 Jahre Erfahrung im Öffentlichen Dienst (Behinderte, Soziales, Heimaufsicht) ruth.heintel@werkstatt-essingen.de Tel /16

18 WERK/STATT/TEAM Giuseppe Ciofalo Malwerkstatt Abitur in dualer Ausbildung zum Fitnesstrainer zeichnet Manga seit 2012 Telefon: David Selinger Kreativwerkstatt Schüler der 7.Kl. Gymnasium mit ganz viel Talent drei langhaarige Schwestern Telefon: 07174/ Für Fragen stehen Ihnen alle KursleiterInnen auch über unsere Homepage per oder telefonisch zur Verfügung. Dort finden Sie auch detaillierte Portraits. Unser Angebot wird laufend aktualisiert, besuchen sie uns. /17

19 /Notizen/ /ANMELDUNG/ Anmeldung bitte per Mail, Telefon oder Postweg. Wohn- und Mailadressen und Telefonnummern finden Sie bei den Fotos der KursleiterInnen Hiermit melde hiermit mein Kind / mich verbindlich zu folgendem(n) Kurs(en)/Projekt(en) an:... Kurs(e)/Projekt(e)... Name, Vorname... Geboren am... Telefon Anschrift 1. Ich erkläre mich einverstanden, dass /DIE/WERK/STATT/ für eventuell entstandene Schäden an Kleidung durch Farben, Klebstoffe etc. keine Haftung übernimmt. 2. Die Teilnahme an Kursen der Körperwerkstatt kläre ich bei gesundheitlichen Problemen mit meinem Arzt ab und informiere die Kursleiterin über Einschränkungen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. 3. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich die Kursgebühren der /WERK/STATT/ an die entsprechenden KursleiterInnen bei Kursbeginn zu entrichten habe. Zahlungsmodus bzw. Bankverbindungen erfahre ich bei Kontaktaufnahme.... Ort, Datum, Unterschrift (bei Kindern unter 18 Jahren die Erziehungsberechtigten) /18

20 /DIE/WERK/STATT/ Inh. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen /19

/DIE/WERK/STATT/ Inh. Monika Tauber. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen

/DIE/WERK/STATT/ Inh. Monika Tauber. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen PROGRAMM /2016/17 /DIE/WERK/STATT/ Inh. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr. 60 73457 Essingen 07365 9221792 office@werkstatt-essingen.de www.werkstatt-essingen.de /DIE/WERK/STATT/ bietet Parkmöglichkeiten

Mehr

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene für Kinder / Jugendliche / Erwachsene /DIE/WERK/STATT/ Inh. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr. 60 73457 Essingen 07365 9221792 office@werkstatt-essingen.de www.werkstatt-essingen.de /DIE/WERK/STATT/ bietet

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

für Kinder / Jungendliche / Erwachsene

für Kinder / Jungendliche / Erwachsene für Kinder / Jungendliche / Erwachsene PROGRAMM/1/2015 / /DIE/WERK/STATT/ Inh. Monika Tauber Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr. 60 73457 Essingen 07365 9221792 office@werkstatt-essingen.de /DIE/WERK/STATT/

Mehr

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche Kurse 2018/2019 Die kleine kunstschule bietet Raum für schöpferisches Tun von Kindern und Jugendlichen. Durch erfahren, beobachten, erleben, (er)fühlen und

Mehr

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene /PROGRAMM/1/2014/

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene /PROGRAMM/1/2014/ für Kinder / Jugendliche / Erwachsene /PROGRAMM/1/2014/ /1 Gewerbecenter Essingen Bahnhofstraße 60 73457 Essingen 0 73 65/9 22 17 92 office@werkstatt-essingen.de www.werkstatt-essingen.de /2 /ZUM/EINSTAND/

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche Kursprogramm für Kinder und Jugendliche August bis Dezember 2016 2 Klöppeln Gemeinsam ein schönes, traditionelles Handwerk pflegen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material selbst mitbringen Für Erwachsene

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Anmeldung Reitabzeichen

Anmeldung Reitabzeichen Liebe Mitglieder, Anmeldung Reitabzeichen ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss: 08.10.2018 Das Formular zur Anmeldung findet

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil Offene Werkstatt Die offene Werkstatt bietet die Möglichkeit, bei individueller Betreuung die eigenen Ideen plastisch umzusetzen. Sie werden in schöner Atelieratmosphäre

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Pferdefotografie Workshop Level 2

Pferdefotografie Workshop Level 2 Katharina Dick Digital Art Pferdefotografie Workshop Level 2 Samstag, 16. Juni 2018 Tagesseminar für Fortgeschrittene 10 Teilnehmer 79761 Waldshut-Tiengen Valeska (Liberty with horses) und ihre Pferde

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Kontaktimprovisation und Körperarbeit

Kontaktimprovisation und Körperarbeit und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst mit anderen mit dem Boden, der Luft und mit der Welt Wer Freude hat an ein inklusiver Workshop vom 22.-23.03.2014 in Dortmund

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Jagdschule D. Stiller. PDF Pro Trial. Anmeldung. Geburtsdatum: Beruf: Tel./Fax./Mobil.: adresse:

Jagdschule D. Stiller. PDF Pro Trial. Anmeldung. Geburtsdatum: Beruf: Tel./Fax./Mobil.:  adresse: Jagdschule D. Stiller Tel. 08663 1554 Parkweg 3 Fax 08663 419941 83324 Ruhpolding jagdschule-stiller@t-online.de Anmeldung Name: Vorname: Geburtsdatum: Beruf: Straße: Wohnort: Postleitzahl: Tel./Fax./Mobil.:

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel 1. Semester 2017-18 Primarschule Neerach schulverwaltung@primarschule-neerach.ch Tel 044 858 31 59 www.primarschule-neerach.ch Neerach, im Juli 2017 Liebe Eltern Wir freuen uns, im ersten Semester des

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Frühjahr/Sommer April - September 2018 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Jahresausbildungskalender 2019 DLRG Lübecker Bucht e.v.

Jahresausbildungskalender 2019 DLRG Lübecker Bucht e.v. Jahresausbildungskalender 2019 DLRG Lübecker Bucht e.v. Januar Februar 1 Di Neujahr 1 1 Fr 1 Fr 2 Mi 2 Sa 2 Sa 3 Do 3 So 3 So 4 Fr 4 Mo 6 4 Mo Rosenmontag 10 5 Sa 5 Di 1. Kurs Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Vormittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019

Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019 Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019 Start der Kurse: Montag, den 20.08.2016 Unsere neuen Schülerinnen und Schüler können in der ersten Woche jederzeit einsteigen Name: Klasse: Preise: --> Lernzeit (LZ)

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt Ist in meinem Kursprogramm kein passender Termin für Sie dabei, können Sie einen individuellen Tag mit mir vereinbaren Einmal anders Geburtstag feiern - für das Filzen an Geburtstagen können Sie mit den

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Mantrailing Intensiv-Seminar

Mantrailing Intensiv-Seminar Mantrailing Intensiv-Seminar Referentin: Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen Sehr geehrte Damen und Herren, 14. 16. Oktober 2016 Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen

Mehr

Essen & Leben nach den Fünf Elementen

Essen & Leben nach den Fünf Elementen Essen & Leben nach den Fünf Elementen Der Jahreskreis Die Schöpfungszyklen des Lebens Mit der Natur einmal bewusst ein Jahr durchschreiten. Zusammenhänge begreifen und dadurch den eigenen Körper, die Heilkraft

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von Aquafitness 1. Halbjahr: Donnerstag 07.01.2016 09:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 15:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 18:40 10 x 45 94,- Dienstag 12.01.2016 17:30 8 x 45 75,- Mittwoch 13.01.2016

Mehr

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Neue Zeichenkurse ab Februar 1994 Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Rainer Bauer und Thomas Ochs (1995) Wörthstraße 3 75173 Pforzheim 07231-25084 + 07231-26844 ZEICHEN-KURSE WORKSHOPS

Mehr

des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2016 bergische-diakonie.de

des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2016 bergische-diakonie.de des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2016 bergische-diakonie.de Editorial Liebe Leserin, lieber Leser. Das Offene Atelier der Bergischen Diakonie feiert einen runden Geburtstag! Seit 20 Jahren

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - - Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - Du wolltest schon immer den Amerikanischer Traum leben? Dann ist im Juni deine Chance gekommen! Reise mit uns in die USA und erlebe das Land der unbegrenzten

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Kursbuchung. jetzt auch online möglich. Dein Erfolg. unsere Kurse. Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene

Kursbuchung. jetzt auch online möglich. Dein Erfolg. unsere Kurse. Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene Kursbuchung jetzt auch online möglich Dein Erfolg unsere Kurse Ausgabe 02/2019 Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene Baby- und Kleinkindschwimmen im Babyschwimmen (ab der 12. Woche) (32 C

Mehr

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Beispielen München Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Für Coachs, Berater und Führungskräfte I September 2016 Psycho(patho)logie Da die Grenzen zwischen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene für Kinder / Jugendliche / Erwachsene PROGRAMM/2/2014 /1 /DIE/WERK/STATT/ Inh. Monika Tauber Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr. 60 73457 Essingen 07365 9221792 office@werkstatt-essingen.de www.werkstatt-essingen.de

Mehr

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 Förder- und Freundeskreis der Geschwister-Scholl-Schule e. V. Geschwister-Scholl-Str. 30 35039 Marburg Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des

Mehr

Kursbuchung. jetzt auch online möglich. Dein Erfolg. unsere Kurse. Ausgabe 03/2018. Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene

Kursbuchung. jetzt auch online möglich. Dein Erfolg. unsere Kurse. Ausgabe 03/2018. Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene Kursbuchung jetzt auch online möglich Dein Erfolg unsere Kurse Ausgabe 03/2018 Kurs- und Aktionsprogramm für Kinder und Erwachsene NEU: Baby- und Kleinkindschwimmen im Babyschwimmen (ab der 12. Woche)

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land Neue Wege Praxis für Körpertherapie Feldenkrais Bewegungspädagogik Wenn Sie - neugierig sind und Lust auf Veränderung haben, - mit sanfter Bewegung experimentieren wollen, - Ruhe finden und ihr Leben bewusst

Mehr

Atelier im Kunsthaus

Atelier im Kunsthaus kte e j o Pr 1 / 4 1 20 Atelier im Kunsthaus Atelier im Kunsthaus Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess Offenes Atelier Das offene Atelier ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 Elterninformation zu AG-Angeboten im Ganztagsbereich Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr