/DIE/WERK/STATT/ Inh. Monika Tauber. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "/DIE/WERK/STATT/ Inh. Monika Tauber. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen"

Transkript

1 PROGRAMM /2016/17

2 /DIE/WERK/STATT/ Inh. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen /DIE/WERK/STATT/ bietet Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus und ist auch barrierefrei bequem für Rollstuhlfahrer erreichbar. /1

3 /HINWEISE/ Bitte beachten Sie: Alle Kurse nur mit Anmeldung, außer es wird ausdrücklich darauf verzichtet. Anmeldeschluss immer 3 Tage vor Kursbeginn, außer anders angegeben. Bei Stornierung nach Anmeldeschluss wird 50% der Kursgebühr als Unkostenpauschale erhoben. Bezahlung bitte am jeweils ersten Kurstag bei der Kursleitung in bar, außer es wird anderes vereinbart. Mindestteilnehmerzahl für alle Kurse, außer anders angegeben: 4-6 Geschwisterkinder erhalten bei Besuch der gleichen Kurse 10% Ermäßigung. Für alle Kursangebote zum eigenen Wohle gerne Hausschuhe mitbringen. Für Kindermalkurse Hausschuhe Bedingung. Bitte an alte Kleidung / Hausschuhe denken, die auch u.u. Farbe/Gips/Klebstoff etc. abkriegen dürfen. /DIE /WERK/STATT/ haftet nicht für Schäden an Kleidung und Schuhwerk, siehe Klausel im Anhang Exkursionen können manchmal erst kurzfristig geplant werden. Bitte entnehmen Sie Infos der Homepage und ggf. der Tagespresse. /2

4 /Vorwort/ Liebe Freunde der Werkstatt, treue und neue InteressentInnen! Die Körperwerkstatt hat Zuwachs bekommen und macht es Ihnen leicht, im Herbst neu durchzustarten. Ob mit Barre Workout und Pilates oder etwas weniger schweißtreibend mit Progressiver Muskelentspannung, ob morgens oder lieber abends, wenn Sie möchten, können Sie sogar Einzelstunden bei Ihren Personal Trainern nehmen. Wenn Sie sich eher der Kulinarischen Fitness zuwenden, verpassen Sie nicht den Vortrag Superfood von Melanie Giese am Tag der offenen Tür. Die Kunstschulklasse geht ins dritte Semester mit dem Themenschwerpunkt Papier, einem Material von unglaublicher Vielfalt und ungezählten Möglichkeiten, denen wir uns zwei- und dreidimensional widmen werden. Mitte Oktober lädt /DIE/WERK/STATT/ herzlich ein zur Vernissage mit Radierungen von Marlis Fleming und Anja Eckert. Zeitgleich mit der Ausstellung findet unser Tag der offenen Tür am Samstag, den 15. Oktober, statt. Ein kreatives Highlight Ende Oktober wird der zweitägige Workshop mit der Künstlerin Waltraud Morawitz werden, der wegen des großen Anklangs bereits zum zweiten Mal stattfindet. Ihre Kinder sind noch zu klein für ein Angebot, der Zeitpunkt liegt für Sie ungünstig, sonst würden Sie sofort mitmachen, das was Sie suchen, ist nicht dabei? Das Team der /WERK/STATT/ ist flexibel, ideenreich, offen für Ihre Anfragen und Vorschläge. Kommen Sie gerne mit Ihren Wünschen auf uns zu! Wir freuen uns auf einen aktiven und kreativen Herbst und Winter mit Ihnen! Herzlichst, und KollegInnen /3

5 /INHALT/ Seite Besondere Termine 5 Malwerkstatt 6 Kreativwerkstatt 9 Naturwerkstatt 10 Filzwerkstatt 11 Klangwerkstatt 12 Körperwerkstatt 14 Kooperationspartner 15 Werkstatt-Team 16 Anmeldung 18 Richtig Druck machen: Entwurf und Produktion aus einer Hand info@promac4u.de Essingen Bahnhofstr. 30 (rückseitig) Unser Leistungsangebot umfasst die gestalterische und technische Umsetzung qualitativ hochwertiger Druckerzeugnisse in jeder Auflagenhöhe. > Prospekte > Folder > Flyer > Aufkleber > Plakate > Banner Macpro > Visitenkarten > Schilder Anzeige > Briefpapier > Kuverts > Mailings > personalisierte Drucksachen > Kalender Tel / > Gerüstplanen > BeachFlag > Beschriftungen > Flugblätter > Faltschachteln > Eintrittskarten»Es ist wirklich schwer, Produkte für Zielgruppen zu entwerfen. Meistens wissen die Leute nicht, was sie wollen, bis man es ihnen zeigt.«steve Jobs ( ) Konzeption Design Print /4

6 /BESONDERE TERMINE/ Tag der offenen Tür mit Ausstellung Anja Eckert und Marlis Fleming Naturstudien Gezeigt werden Zeichnungen und Radierungen. Beide arbeiten bereits seit vielen Jahren gemeinsam in der Arbeitsgruppe Radierung. Hier entstand ein Großteil der gezeigten Arbeiten. Vernissage Freitag ,18.00 Uhr Ausstellung, Schnupperangebote aus den Kursen Sa, Uhr Weitere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse Im Rahmen des Tages der offenen Tür am Samstag, 15. Oktober, Uhr findet ein Vortrag statt: Melanie Giese Superfood in aller Munde Lebensmittel ganz natürlich. Die 15 besten Superfoods und ihre Wirkung. Workshop mit Waltraud Morawitz Kreative Holzkörper im kleinen Format Waltraud Morawitz Wir malen auf 2 Casani Holzkörpern 40 x 40x 6 und 20 x 40 x6 cm, Technik: Acryl, Collage, Wachs, Öl Diese können als fertige Werke an der Wand miteinander korrespondieren, ein Kasten alleine hat selten ähnlich gute Wirkung. So kann stets abwechselnd in den Trocknungsphasen am jeweils anderen Kasten gearbeitet werden. Keine Vorkenntnisse nötig, auch für Laien entstehen sehr dekorative Resultate. Bitte an Schutzkleidung, evtl. auch entsprechendes Schuhwerk denken. Aus Sicherheitsgründen werden manche Arbeitsgänge an unterschiedlichen Stationen ausgeführt. Die Anmeldung gilt als verbindlich, bei einem Rücktritt muss ein Betrag von 35,- für entstandene Unkosten (besorgtes Material) einbehalten werden, außer ein Ersatzteilnehmer kann genannt werden. Maximal acht Teilnehmer Telefon: Fr Uhr, Sa Uhr insges. ca Stunden für Menschen ab 16 Jahren 75,- inkl. Imbiss und Getränke Material 30,- /5

7 /MAL/WERK/STATT/ Semesterkurs Kunstschule, Thema Papier Während des Schuljahres durchlaufender Kunstunterricht zum Themenschwerpunkt. Anmeldung für das Semester verbindlich. Schnupperstunde am 15. September 2016, Quereinstieg am 20. Oktober 2016 möglich. donnerstags, Beginn 15.Sept. bis 24.Nov., ggf. 14-tägig Uhr Schüler der Grund- und Mittelstufe, ab acht Jahren 20 je Unterrichtseinheit (120 min.) inkl. Material und Imbiss, jeweils am Monatsanfang nach Ansage zu entrichten. Entspannungszeichnen Ideen zum Ruhigwerden Kritzeln, Schwingen, Farben ziehen mit dem Atem, Zen -Tangle, Mandalas, auch selbst entwerfen, gemeinsam und alleine zeichnen... ohne Vorkenntnisse, aber mit einem humorvollen Augenzwinkern Samstagsmaler Freies Malen, gemeinsames Arbeiten und Essen. Wechselnde Angebote mit unterschiedlichen Materialien, altersangepasst, daher Anmeldung nicht vergessen. Anmeldeschluss: jeweils Donnerstag davor um Uhr per Mail oder Telefon. Bitte mitbringen: Dreckelkleidung, Hausschuhe 6x mittwochs, Beginn 18.Jan., Ende 22. Feb., Uhr ab 16 Jahren 15,- pro Abend, Sechserkarte 78,- Telefon: Sa. 17., / / 12., / 10., ,16 / 14., / 4., Uhr ab 5 Jahren Je 25,- inkl. Material und Imbiss /6

8 /MAL/WERK/STATT/ Ü50 Treffpunkt am Vormittag: Zeichnen und mehr Begonnen hat alles im Park. Im Winter arbeiten wir in der /WERK/STATT/ und legen gemeinsam den Inhalt für unsere Experimente fest. Ausdrucksmalen bunt, erfrischend und kraftschöpfend Susanne Funk Bewege dich raus aus dem Alltag, lasse dich ein auf Kreativität, Freude und Farben. Erfahre Wohlgefühl mit der bunten Langsamkeit und fühle dich eingeladen mit Farben nach Lust und Laune zu experimentieren! mittwochs nach Absprache ab 21.Sep Uhr für Menschen über 50 und alle, die gerne mit ihnen zusammen sind 15,- je Treffen Telefon: Mittwoch, , / , / :00 Uhr sonst Uhr für Menschen ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich 4x 2Std. 100,- 1x 2Std. 30,- Aquarellmalen, das Spiel mit Farben und Wasser Susanne Funk susanne.funk@werkstatt-essingen.de Telefon: Unter dem Thema Der Natur auf der Spur wirst du die wundervolle Technik des Aquarellmalens und das Spiel mit den Farben entdecken und begeistert sein. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dienstag, , , / , / , Uhr für Menschen ab 16 Jahren, Je 2 Std. 40,- inkl. Material /7

9 /MAL/WERK/STATT/ Dein Engel Susanne Funk Telefon: Auf einem Holzbrett 20/100 cm lässt du deinen persönlichen Engel in Acryltechnik entstehen. Das Brett mit dem Engel wird einfach nur an die Wand gelehnt und kann dadurch flexibel verwendet werden. Gut geeignet als Geschenk zur Weihnachtszeit. Fr. 11. Nov. oder 18. Nov Uhr für Menschen ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich 50,- inkl. Material Manga Zeichenkurs Giuseppe Ciofalo giuseppe.ciofalo@werkstatt-essingen.de Telefon: Du bist von japanischen Comicfiguren aus Mangaheften begeistert oder wolltest schon immer mal wissen, wie die Charaktere aus deinen Lieblingsanimeserien entstehen? Dann ist dies genau das Richtige für dich! Hier lernst du Schritt für Schritt interessante und ausdrucksstarke Charaktere zu zeichnen. Du brauchst keine zeichnerischen Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Talent. Es reicht, wenn du gerne zeichnest. Quereinstieg möglich. Aus studien- und arbeitstechnischen Gründen findet der Kurs durchlaufend, aber nicht regelmäßig, sondern nach Absprache statt und wird in einzelnen Einheiten bezahlt. Es besteht die Möglichkeit, in den Ferien kleine Blockseminare/Intensivkurse durchzuführen. Wird in der Gruppe besprochen. Mindestteilnehmerzahl 4 Bitte mitbringen: Zeichenblock Din A3, Bleistifte 2B und 4B, einen Radiergummi Freitag, 16. Sept Uhr keine Altersbegrenzung 20,- pro Einheit /8

10 /KREATIV/WERK/STATT/ Geburtstagsfeste Sie suchen einen Raum, eine originelle Gestaltungsidee oder Beistand bei der Durchführung. Sprechen Sie mich an! Keine Übernachtungsaktionen. Leider, leider! samstags nachmittags, nach Absprache Gruppengrößenabhängig nach Aufwand Sternenzeit Sterne aller Arten, den Fertigkeiten der Teilnehmer angepasst. Rentiere aus Ästen Anja Eckert Hier wird gearbeitet! Mit Säge und Bohrer und Hammer. Etwas für starke Jungs und Mädels, am besten mit Mama oder Papa oder mit Oma oder Opa! Am Ende haben wir einen richtigen Rudi wer will, sogar mit roter Nase! Dienstag, 8., 15., 22., 29. Nov Uhr Für kleine und große Menschen Mind. Alter 6 Jahre 4x90 Min. á 20,- inkl. Material Telefon: Sa, 5. November Uhr Ab 6 Jahren (mit Begleitung), sonst ab 10 Jahren 120 Minuten 22,- inkl. Mat. Blockflöte - ganz individuell Gruppen oder Einzelunterricht, Anfänger und Fortgeschrittene Kinder und Erwachsene, Sopran-, Altflöte, Ensemblespiel Keine langen Bindungsfristen, In Aalen und Unterrombach Kontakt: Dorothee Theuer, Tel.: AA doro.theuer@freenet.de, Website: clown-molly.de /9

11 /KREATIV/WERK/STATT/ Adventskalender Anja Eckert Wir fertigen einen Adventskalender zum Selbstbefüllen. Gerne dürfen die Kinder auch ihren eigenen Kalender gestalten! Bitte mitbringen: Toilettenpapierrollen oder Küchenpapierrollen, so viel wie möglich (wir brauchen 24 Stk. pro Kalender!) Telefon: Sa, 19.Nov Uhr Ab 6 Jahren 120 Minuten 25,- Inkl. Material /NATUR/WERK/STATT/ Herbstwanderung Wir wandern zu den Moorseen und erkunden die herbstlichen Wiesen. Teilweise Wiesenweg, ein robuster Buggy oder Kinderwagen, auch ein Fahrradanhänger macht das mit. Auf Wunsch gemeinsame Einkehr in Tauchenweiler. Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich! Sonntag, 9.Okt etwa 150 Min. für Menschen ab 6 Jahren ohne Begleitung, Kinder mit Begleitung ohne Altersbeschränkung Spende Winterwanderung Wir wandern nochmals denselben Weg zu den Moorseen und sehen nach, was sich verändert hat. Teilweise Wiesenweg, ein robuster Buggy oder Kinderwagen, auch Fahrradanhänger macht das (wetterabhängig) mit. Auf Wunsch gemeinsame Einkehr in Tauchenweiler. Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich! Sonntag, 22. Januar 2017 etwa 150 Min. für Menschen ab 6 Jahren ohne Begleitung, Kinder mit Begleitung ohne Altersbeschränkung Spende /10

12 /FILZ/WERK/STATT/ Eulen filzen Anja Eckert Eulen sind momentan der Deko-Trend schlechthin. Doch wer kann schon sagen, dass er seine Eule selbst gemacht hat?! So bekommt solch eine Dekoration einen ganz besonderen Stellenwert. Wir filzen trocken, also mit der Nadel. Diese Technik erfordert etwas Umsicht, daher ist dieser Kurs nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Weihnachtsdekoration Anja Eckert Fröhliche Dekorationen für die Weihnachtszeit sollen an diesen beiden Nachmittagen entstehen. In gemütlicher Runde mit Weihnachtsgebäck und Kinderpunsch. Eine Kette aus Filzschnüren Anja Eckert Aus vielen feinen Filzschnüren fertigen wir eine elegante Kette. Individuell in Farbe und Dekoration. Als besonderes Weihnachtsgeschenk oder für sich selbst! Telefon: Sa, 15.Okt Uhr Ab 12 Jahren 180 Minuten 28,- Inkl. Material Telefon: Termin: Do, 1.Dez.+8.Dez Uhr Ab 8 Jahren 2x 90 Minuten je 16,- inkl. Mat. u. Imbiss Telefon: Termin: Do, 15.Dez Uhr Ab 8 Jahren 120 Minuten 25,- inkl. Material Krokusse aus Filz Anja Eckert anja.eckert@werkstatt-essingen.de Feine, zarte Krokusse aus Filz als kleine Frühlingsboten. Telefon: Termin: Sa, 11.Feb Uhr Ab 8 Jahren 180 Minuten 28,- inkl. Mat. /11

13 /KLANG/WERK/STATT/ Gitarre für Anfänger Einfache Liedbegleitung Keine Vorkenntnisse nötig, Gitarre sollte vorhanden sein. nach Absprache 45 oder 60 Min. für Erwachsene 17,- (45 Min) bzw. 20,.- (60 Min) Gitarrenbegleitung für Herbstlieder Projektgruppe Einfache Begleitakkorde sollten vertraut sein. Wir bauen darauf auf. Eigene Gitarre, aber keine Notenkenntnisse erforderlich. Gitarrenbegleitung für St. Martin und Laternenzeit Projektgruppe zum Offenen Singen am 11. November. Einfache Begleitakkorde sollten vertraut sein. Wir bauen darauf auf. Eigene Gitarre, aber keine Notenkenntnisse erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 3 Dienstag 20., 27.September und 4. Oktober Uhr, für Erwachsene 3 x 60 Min. 42,- Dienstag 11., 25. Okt Uhr, für Erwachsene 2 x 60 Min., 28,- Gitarrenbegleitung für die Weihnachtszeit Projektgruppe zum Offenen Singen am 2. Dez. Einfache Begleitakkorde sollten vertraut sein. Wir bauen darauf auf. Eigene Gitarre, aber keine Notenkenntnisse erforderlich. Dienstag 8.,15., 22., Uhr, für Erwachsene 4 x 60 Min. 56,- /12

14 /KLANG/WERK/STATT/ Gitarrenbegleitung für lustige Zeiten Projektgruppe zum Offenen Singen am 17.Februar 2017 Einfache Begleitakkorde sollten vertraut sein. Wir bauen darauf auf. Eigene Gitarre, aber keine Notenkenntnisse erforderlich. Mittwoch 8., 15. und 22. Februar Uhr, für Erwachsene 3 x 60 Min. 42,- Offene Singangebote : Laternenlieder Für alle die gerne singen und den Jahreskreis auch mit Liedern begleiten wollen. Keine Vorkenntnisse. Auch ohne Anmeldung. Freitag, 11.Nov Uhr für große und kleine Menschen Spende erbeten Advent- und Weihnachtslieder Für alle die gerne singen und den Jahreskreis auch mit Liedern begleiten wollen. Keine Vorkenntnisse. Auch ohne Anmeldung. Freitag, 2. Dez Uhr für große und kleine Menschen Spende erbeten Lieder für lustige Zeiten Für alle die gerne singen und den Jahreskreis auch mit Liedern begleiten wollen. Keine Vorkenntnisse. Auch ohne Anmeldung. Fr., Uhr für große und kleine Menschen Spende erbeten /13

15 /KÖRPER/WERK/STATT/ Kurzurlaub für Körper und Geist Achtsamkeitstraining Ruth Heintel Gewohnheiten, Routine und einfach nur funktionieren müssen sind Feinde der Achtsamkeit. Wir verlieren dann das Gefühl für uns selber und laufen Gefahr, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Ängste, Rückenschmerzen, Schlafstörungen u. a. zu bekommen. Achtsam sein hilft, den Augenblick zu genießen und entspannt dabei. Achtsamkeit steigert die Lebensqualität. Ganz nebenbei werden der Stress und die Schmerzen weniger und der Blutdruck normalisiert sich nachweislich. Man fühlt sich einfach besser und ausgeglichener. Das Selbstwertgefühl wird gestärkt. In dem Kurs wird das Anspannen und Entspannen verschiedener Muskelgruppen praktiziert (Progressive Muskelentspannung = PMR). Es bringt den Körper und den Geist zur Ruhe. Vorkenntnisse und besondere körperliche Beweglichkeit sind nicht notwendig, ebenso wird keine Sportkleidung benötigt. Pilates nach Anette Alvaredo Melanie Giese melanie.giese@werkstatt-essingen.de Telefon: Montag, 5. Sept. ab 19 Uhr Einstieg jederzeit nach tel. Voranmeldung möglich. ca. 50 Minuten Pro Termin 15,- Telefon: Dynamische und fließende Übungen fördern mehr Kraft und gleichzeitig mehr Beweglichkeit ein verbessertes Körpergefühl und mehr Balance Verbesserung der Körperhaltung man "wächst" buchstäblich man fühlt sich jünger und sieht auch jünger aus. insgesamt ein gesteigertes Wohlbefinden höhere Ausgeglichenheit und bessere Stressbewältigung Bitte sportliche Bekleidung, ABS-Socken (auch Barfuß ist möglich) und ein Handtuch zum Kurs mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. ab Do. 15. Sept. 19:30 20:30 Uhr Ab 18 Jahren 10 x 60 Minuten 130,- /14

16 /KÖRPER/WERK/STATT/ Barre Workout Das Ganzkörpertraining an der Ballettstange Melanie Giese Telefon: Bei dem Workout an der Ballettstange sind Elemente aus dem Ballett, Pilates, Yoga und Gewichttraining vereint. Dieses spezielle Ganzkörpertraining verbrennt Körperfett mit gezieltem Muskelaufbau. Arme, Beine, Bauch und Po werden gestrafft, trainiert und verändern den Körper positiv. Bitte sportliche Bekleidung, ABS-Socken (auch Barfuß ist möglich) und ein Handtuch zum Kurs mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt. ab Do. 15. Sept. 18:30 19:30 Uhr Ab x 60 Minuten 110,- /KOOPERATIONSPARTNER/ Mit Tanz und Yoga um die Welt Michaela Rohrbach info@tanzen-und-yoga.de Telefon: Ein erlebnisreicher Nachmittag für Mütter und Töchter (ab 7 Jahren) mit Tänzen, Rhythmusspielen und Yoga- Geschichten aus aller Welt! Bei einem orientalischen Glas Tee lassen wir den Nachmittag ausklingen. Das Programm findet drinnen, sowie bei guter Witterung auch draußen auf der Tanz - und Yogawiese statt. Herzlich willkommen! /DIE/WERK/STATT/ bietet Mitfahrgelegenheit (4 Plätze): Treffpunkt Bahnhofstr. 60 in Essingen um Uhr Bei größerem Interesse Fahrgemeinschaften. Freitag, 23 September Uhr Mütter + Töchter (ab 7 Jahren) 35,- (+jeweils 10,- pro weiteres Geschwisterkind) /15

17 WERK/STATT/TEAM Mal- / Kreativ- / Woll- und Klangwerkstatt PH-Studium Kunst, Deutsch, Englisch, Theologie Transaktionsanalyse, Erlebnispädagogik, Gitarre Telefon: Anja Eckert anja.eckert@werkstatt-essingen.de Telefon: Susanne Funk Leitung der /WERK/STATT/ Filz-/ Kreativwerkstatt Diplomdesignerin, Fachrichtung Produktgestaltung Schulkindbetreuerin in Aalen Während des Studiums an der Kuopio Academy of Design, Kuopio, Finnland Begegnung mit den Techniken des Filzens. Leitung des Filzkreises im Waldorfkindergarten Aalen Malwerkstatt Bauzeichnerin Ausdrucksmalpädagogin Kunst und Ausdruckstherapeutin Alltagsbegleiterin nach 87 B susanne.funk@werkstatt-essingen.de Telefon: Ruth Heintel Körperwerkstatt Ganzheitliche psychotherapeutische Ausbildung (Goetheanum in Dornach) Heilpraktikerin 40 Jahre Erfahrung im Öffentlichen Dienst (Behinderte, Soziales, Heimaufsicht) ruth.heintel@werkstatt-essingen.de Tel /16

18 WERK/STATT/TEAM Melanie Giese Telefon: 07174/ Giuseppe Ciofalo Körperwerkstatt Betriebswirtin VWA Pilatesinstructorin (BK Waldenburg) Trainerin für: C funktionelle Gymnastik, Turnen, Erlebnis, Abenteuer, Barre Workout, Bokwa, Personal Trainerin Jugendbegleiterin Sport an der Limesschule in Mögglingen Ernährungsberaterin Bonvita Firmenfitness Malwerkstatt Abitur in dualer Ausbildung zum Fitnesstrainer zeichnet Manga seit 2012 giuseppe.ciofalo@werkstatt-essingen.de Telefon: Michaela Rohrbach Kooperationspartnerin/Körperwerkstatt Tanzpädagogin, Erzieherin, Yogalehrerin michaela.rohrbach@werkstatt-essingen.de Telefon: O Für Fragen stehen Ihnen alle KursleiterInnen auch über unsere Homepage per oder telefonisch zur Verfügung. Dort finden Sie auch detaillierte Portraits. Unser Angebot wird laufend aktualisiert, besuchen sie uns. /17

19 /Notizen/ /ANMELDUNG/ Anmeldung bitte per Mail, Telefon oder Postweg. Wohn- und Mailadressen und Telefonnummern finden Sie bei den Fotos der KursleiterInnen Hiermit melde hiermit mein Kind / mich verbindlich zu folgendem(n) Kurs(en)/Projekt(en) an:... Kurs(e)/Projekt(e)... Name, Vorname... Geboren am... Telefon Anschrift 1. Ich erkläre mich einverstanden, dass /DIE/WERK/STATT/ für eventuell entstandene Schäden an Kleidung durch Farben, Klebstoffe etc. keine Haftung übernimmt. 2. Die Teilnahme an Kursen der Körperwerkstatt kläre ich bei gesundheitlichen Problemen mit meinem Arzt ab und informiere die Kursleiterin über Einschränkungen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. 3. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich die Kursgebühren der /WERK/STATT/ an die entsprechenden KursleiterInnen bei Kursbeginn zu entrichten habe. Zahlungsmodus bzw. Bankverbindungen erfahre ich bei Kontaktaufnahme.... Ort, Datum, Unterschrift (bei Kindern unter 18 Jahren die Erziehungsberechtigten) /18

20 /DIE/WERK/STATT/ Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr Essingen /19

PROGRAMM /1/2017 Gültig bis September 2017

PROGRAMM /1/2017 Gültig bis September 2017 PROGRAMM /1/2017 Gültig bis September 2017 /DIE/WERK/STATT/ Inh. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr. 60 73457 Essingen 07365 9221792 office@werkstatt-essingen.de www.werkstatt-essingen.de /DIE/WERK/STATT/

Mehr

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene

für Kinder / Jugendliche / Erwachsene für Kinder / Jugendliche / Erwachsene /DIE/WERK/STATT/ Inh. Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr. 60 73457 Essingen 07365 9221792 office@werkstatt-essingen.de www.werkstatt-essingen.de /DIE/WERK/STATT/ bietet

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche Kursprogramm für Kinder und Jugendliche August bis Dezember 2016 2 Klöppeln Gemeinsam ein schönes, traditionelles Handwerk pflegen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material selbst mitbringen Für Erwachsene

Mehr

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost. Schulmitteilungen Ranzenpost Schulmitteilungen 08.04.2016 Nr. 564 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Gesamtkonferenz (GeKo) für mehr Zusammenarbeit und Transparenz

Mehr

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG Programm Herbst und Winter 2018 19 42111 Sie werden Ihr Grünes Wunder erleben! Wildkräuter und -pflanzen waren schon

Mehr

für Kinder / Jungendliche / Erwachsene

für Kinder / Jungendliche / Erwachsene für Kinder / Jungendliche / Erwachsene PROGRAMM/1/2015 / /DIE/WERK/STATT/ Inh. Monika Tauber Gewerbecenter Essingen Bahnhofstr. 60 73457 Essingen 07365 9221792 office@werkstatt-essingen.de /DIE/WERK/STATT/

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von Aquafitness 1. Halbjahr: Donnerstag 07.01.2016 09:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 15:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 18:40 10 x 45 94,- Dienstag 12.01.2016 17:30 8 x 45 75,- Mittwoch 13.01.2016

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil Offene Werkstatt Die offene Werkstatt bietet die Möglichkeit, bei individueller Betreuung die eigenen Ideen plastisch umzusetzen. Sie werden in schöner Atelieratmosphäre

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess

Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess Formen, Farben, Zeichnen, Malen, Drucken, Experimentieren entdecken und entwickeln Sie Ihr kreatives Potenzial! Willkommen bei unserem neu konzipierten

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Atelier im Kunsthaus

Atelier im Kunsthaus kte e j o Pr 1 / 4 1 20 Atelier im Kunsthaus Atelier im Kunsthaus Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess Offenes Atelier Das offene Atelier ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Kursprogramm Nadelzeile

Kursprogramm Nadelzeile Stand: 23.11.2017 Kursprogramm Nadelzeile Näh Dich glücklich! Ganz gleich ob Du gerade erst anfangen möchtest zu nähen oder bereits Erfahrung hast in Gesellschaft macht Nähen einfach viel mehr Spaß! In

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS Retreat vom 18. bis 21. Juli 2019 YOGA IN DER SOMMERFRISCHE Basic Yoga Retreat für Einsteiger und Fortgeschrittene Klar und authentisch natürlich und echt. Ganz nah bei Berlin in Potsdam am Fahrländer

Mehr

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land Neue Wege Praxis für Körpertherapie Feldenkrais Bewegungspädagogik Wenn Sie - neugierig sind und Lust auf Veränderung haben, - mit sanfter Bewegung experimentieren wollen, - Ruhe finden und ihr Leben bewusst

Mehr

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt Ist in meinem Kursprogramm kein passender Termin für Sie dabei, können Sie einen individuellen Tag mit mir vereinbaren Einmal anders Geburtstag feiern - für das Filzen an Geburtstagen können Sie mit den

Mehr

Yoga-Herbst on fire. Retreat

Yoga-Herbst on fire. Retreat Yoga-Herbst on fire Immenstadt (Allgäu) l 6. 8. Oktober 2017 vom 6. - 8. Oktober 2017, Fr. bis So, Yoga-Herbst on fire Wärme. Bewegung. Auftanken. Innere Stärke. Inspiration. Wunder. Du möchtest Dich aus

Mehr

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag,

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag, KURSPROGRAMM 2015 Wasserwelt babys/kleinkinder Baby-Grundkurs Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses Element (wieder-)

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Bei der Benutzung unserer Helme bitten wir euch eine Sturmhaube mitzubringen. Alternativ kann diese auch bei uns vor Ort erworben werden.

Bei der Benutzung unserer Helme bitten wir euch eine Sturmhaube mitzubringen. Alternativ kann diese auch bei uns vor Ort erworben werden. Organisatorisches Die Anmeldung muss persönlich in einer unserer Filialen zu den üblichen Geschäftszeiten erfolgen. Diese findet Ihr wie gewohnt auf unserer Homepage unter: https://fahrschule-diezwei.info

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

bote rsange u K 2/2018

bote rsange u K 2/2018 Kursangebote 2/2018 Anmeldung und wichtige Informationen Anmeldung & Bezahlung Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne per E-Mail, telefonisch, per Fax oder als Brief entgegen, Ihre Anmeldung ist bindend. Die

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Anmeldung Reitabzeichen

Anmeldung Reitabzeichen Liebe Mitglieder, Anmeldung Reitabzeichen ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss: 08.10.2018 Das Formular zur Anmeldung findet

Mehr

Eine Hausmarke von: Ferien- und Blockkurse. für Kinder und Teenies. Februar - Juni 2017

Eine Hausmarke von: Ferien- und Blockkurse. für Kinder und Teenies. Februar - Juni 2017 Eine Hausmarke von: Ferien- und Blockkurse für Kinder und Teenies Februar - Juni 2017 Endlich Ferien endlich Zeit zum Nähen! In kleinen Gruppen mit anderen Kindern die eigene Kreativität entdecken. In

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Neue Zeichenkurse ab Februar 1994 Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Rainer Bauer und Thomas Ochs (1995) Wörthstraße 3 75173 Pforzheim 07231-25084 + 07231-26844 ZEICHEN-KURSE WORKSHOPS

Mehr