Pfarrbrief vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub, Entspannung Zeit zum Durchatmen. Im September beginnt das bistumsweite Jahr des Aufatmens. Einmal tief Luft holen und aufatmen können. Doch wie kann ich persönlich zu Atem kommen? Was nimmt mir die Luft zum Atmen? Welche Dinge kann ich sein lassen, neu anfangen oder verändern? Wo gönne ich mir mehr Zeit, mehr Raum, mehr Luft zum Atmen? Und wo kann ich bewusst etwas sein lassen? Wohin soll es gehen, in einem Jahr, in 5 Jahren, in meiner und unserer Zukunft? Hoffentlich bietet die Sommerzeit eine Möglichkeit, darüber nach zu denken und in meinem Leben bewusst etwas zu verändern. Ich wünsche Ihnen und Euch aber auch eine bewusste Zeit zum Durchatmen und eine Zeit zum Nichtstun. Den Ferienfreizeiten und allen anderen Urlauberinnen und Urlaubern wünsche ich eine gute Reise und alles Gute für die Fahrten! Es grüßt ganz herzlich, Elisabeth Lis Liebe Gemeindemitglieder, am ist es so weit die Sommerferien beginnen. Allen Schulabgängern gratulieren wir recht herzlich zu ihren bestandenen Abschlüssen und wünschen ihnen für den weiteren schulischen oder beruflichen Weg Gottes Segen. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern der Pfarreiengemeinschaft, ob auf Reisen, im Zeltlager oder zu Hause, eine erholsame, schöne und gesegnete Zeit. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft

2 Sa So Kollekte: Förderung ökol. Maßnahmen Mo Gottesdienstordnung St. Bartholomäus - Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe St. Petrus - Gesmold 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 11:30 Kirche unterwegs am Ludwigsee Di :30 Wortgottesfeier (kfd) 10:00 Hl. Messe mit Dankamt zur Goldenen Hochzeit Morkötter Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do Fr Sa So Kollekte für Aufgaben in unserer Gemeinde 17:00 Hl. Messe mit Dankamt zur Goldenen Hochzeit Kuhlmann kein Rosenkranzgebet - Seniorenzentrum 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe 10:00 Hl. Messe mit Dankamt zur Goldenen Hochzeit Leefers 16:00 Hl. Messe mit Dankamt zur Silberhochzeit Wessler 10:15 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe Mo Di keine Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do Verklärung des Herrn Fr Herz-Jesu-Freitag Sa So Kollekte: Familienberatungsstellen /Bistum 11:00 Hl. Messe -Seniorenzentrum kein Rosenkranzgebet - Seniorenzentrum keine Hl. Messe - Seniorenzentrum 16:00 ökum. Trauung mit Taufe Bentrup keine Vorabendmesse 18:00 Eucharistische Anbetung und sakramentaler Segen 10:15 Hl. Messe 14:00 Hl. Messe mit Trauung Kreisel keine Vorabendmesse 08:45 Hl. Messe 11:30 Kirche unterwegs am Ludwigsee u. Taufe

3 St. Bartholomäus Wellingholzhausen St. Petrus - Gesmold Mo Di Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe - Seniorenzentrum Fr :00 Wortgottesfeier mit Trauung Murolo/Akkermann kein Rosenkranzgebet Seniorenzentrum Sa keine Hl. Messe Seniorenzentrum 15:30 Hl. Messe mit Trauung Rassfeld/Hagedorn 17:30 Wortgottesfeier mit Trauung Wegener/Schmiegel So Mariä Aufnahme in den Himmel 10:15 Hl. Messe Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft 08:45 Hl. Messe 15:00 Taufe Mitteilung aus den Pfarrbüros Auch der nächste Pfarrbrief in der Sommerferienzeit erscheint für 3 Wochen. Redaktionsschluss ist am Montag, dem für den Zeitraum Ausflug der Messdiener Der Ausflug nach Kalkriese zum Kletterpark hat bisher nur sehr wenige Anmeldungen. Wenn dies so bleibt, findet er leider nicht statt. Also noch schnell anmelden! Flyer gibt es in den Sakristeien, Schriftenständen der Kirche und bei Elisabeth Lis. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gern! Frauengemeinschaft Wellingholzhausen Wir fahren am 06.September nach Ahmsen zur Freilichtbühne und schauen uns das Theaterstück Der Glöckner von Notre-Dame an. (Abfahrt an der Bushaltestelle am HDG: 12:30 Uhr) Wieder in Welling sind wir gegen 20-21:00 Uhr. Anmeldung erfolgt durch überweisen von 22,00 auf das Konto der kfd bei der Sparkasse Melle IBAN: DE (Konto-Nr.: BLZ ) bis zum 15.August. Tagesfahrt der kfd Gesmold nach Hildesheim Am Mittwoch, dem bietet die kfd Gesmold in Zusammenarbeit mit den Sportsenioren des SV Viktoria Gesmold für alle Interessierten (Frauen und Männer) eine gemeinsame Tagesfahrt nach Hildesheim an. Das Bistum Hildesheim feiert in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt sein jähriges Bestehen. Besonders berühmt ist Hildesheim für seine Kirchen, von denen der Dom und St. Michaelis gemeinsam als UNESCO-Welterbe-Stätten ausgezeichnet wurden. Nach fast fünfjähriger Sanierungszeit ist der Hildesheimer Dom mit seiner beeindruckenden Architektur wieder zugänglich und während einer ca. 1-stündigen Führung werden wir ihn zusammen entdecken. Der Domführung schließt sich ein gemeinsames Mittagessen mit freier Wahl vom Lunch- Büffet an und am Nachmittag wird uns Robert Heggemann Informationen "Rund um den Hildesheimer Marktplatz" geben. Danach steht allen Teilnehmern vor der Rückreise noch etwas Zeit zur freien Verfügung zu. Abfahrt: 07:30 Uhr, Rückkehr: ca. 19:30 Uhr. Kosten: 35 pro Person (Busfahrt, Domführung, Mittagessen/Büffet). Anmeldungen nimmt G. Raude bis zum entgegen. Bis zu diesem Termin muss auch das Fahrtgeld bei ihr abgegeben werden.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Information aus den Kindergärten Für unsere Kitas wurde in den vergangenen Wochen jeweils eine eigene Homepage erstellt. Unter und können sich alle Interessierten über unsere Konzepte, Räumlichkeiten, Öffnungszeiten und vieles mehr informieren. Einige Seiten befinden sich noch im Aufbau, werden aber auch in Kürze anzusehen sein. Zukünftig werden wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse und Termine berichten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Kitas wünschen allen Familien und Gemeindemitgliedern erholsame Sommerferien. Bibelgespräch am Mi., Uhr bis ca Uhr in der Kapelle des St. Konradheimes in Welling. Texte vom 19. So. im Jahreskreis; Lesung 1 Kön 19,4 8 (Elija wandert gestärkt bis zum Gottesberg Horeb )Evangelium Joh 6, Dass Jesus selbst das einzig wahre Manna ist, darüber ist Jesus mit dem Volk im Gespräch und in der Diskussion. Ziehen wir das Gespräch einer aufgeregten Diskussion vor. Willkommen zum Bibelgespräch in Welling! G. u. W. Ney Eucharistische Anbetung Sa ; Uhr in der St. Bartholomäus Kirche Welling. Die Anbetungszeit steht nicht wie bisher praktiziert, in Verbindung mit der vorgefeierten Sonntagsmesse. Sie sind eingeladen, in Gemeinschaft still, bzw. singend und betend für ca. eine halbe Stunde in der Gegenwart des Allerhöchsten zu verweilen. G. u. W. Ney Diözesanwallfahrt mit Kranken und für Kranke nach Lage-Rieste 2015 Unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode und die St.-Johannes-Gemeinde, Lage-Rieste, laden in diesem Jahr herzlich zur 21. Wallfahrt mit Kranken und für Kranke zum Lager Kreuz ein. Dabei wird das 700. Jubiläum der Weihe des Wallfahrtskreuzes gefeiert. Vor allem die Kranken und Gemeindemitglieder mit Behinderungen, aber auch alle, die sie begleiten und sich ihnen im Gebet verbunden wissen, sind durch die Einladung besonders angesprochen. Um 10:00 Uhr feiert der Bischof auf dem Kirchplatz gemeinsam mit den Wallfahrerinnen und Wallfahrern Eucharistie. Zuvor ist ab 09:00 Uhr Beichtgelegenheit. Der Bischof spendet im Rahmen der heiligen Messe zusammen mit Priestern und Diakonen den einzelnen Kranken den Segen. Die Liturgie wird in bewährter Weise musikalisch ansprechend gestaltet. Chorgemeinschaft Gesmold Wellingholzhausen Am Montag, fand die Generalversammlung der Chorgemeinschaft statt, dabei wurde folgender Vorstand gewählt: Chorsprecher Welling: Cäcilia Eckjans und Gabriele Mank, Chorsprecher Gesmold: Marita Wiechers, Schriftführerin: Angela Diekmann, Kassierer Welling: Gernot Thiel und Kassierer Gesmold: Ferdinand Hartmann. Ein herzlicher Dank ging an Johannes Dreckkötter für seine 14-jährige Tätigkeit als Chorsprecher für Welling. Dem neuen Vorstand wünschen wir Gottes Segen

5 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft KIRCHEN RÄUME GESTALTUNG Ausbildungskurs zum ehrenamtlichen Kirchenführer Für alle, die die Vielfalt und Schönheit der Kirchenräume in der Region Osnabrück entdecken und anderen erschließen lernen möchten, gibt es das Angebot KIRCHEN RÄUME GESTALTUNG Unter diesem Motto bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in Kooperation mit dem Diözesanmuseum einen Ausbildungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kirchenführer/ in für Personen an, die ihre Kirche anderen Menschen zeigen und näher bringen möchten. Der Kurs beginnt am Fr., , 17:00 Uhr, umfasst weitere 9 Samstage und endet im Mai Veranstaltungsort ist die Kath. FABI / KEB, das Priesterseminar Osnabrück und Kirchen der Region. Weitere Informationen und Anmeldung unter oder bei der KEB- Geschäftsstelle, Tel.: Geschäftsstelle erhältlich! Das Heft ist auch online einsehbar und steht im Internet als Download zur Verfügung. KEB-Jahresprogramm ZEIT RAUM ATEM Das neue Programm 2015/16 der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) ist ab sofort in allen Gemeinden von Stadt und Landkreis Osnabrück sowie bei der KEB-Geschäftsstelle erhältlich. Das Heft ist auch online einsehbar und steht im Internet, als Download zur Verfügung. Das Jahresthema lautet in diesem Jahr ZEIT RAUM ATEM. Es finden sich in diesem Heft eine Fülle von Veranstaltungen, die sich diesem Themenzusammenhang in unterschiedlichsten Perspektiven widmen. Terminspiegel Mo :45 Kartenspielgruppe ab Halstestelle/Prinz mit PKW nach Westerhausen Mi :30 Yoga im Bürgerpark Do ca. 13:00 Uhr Rückkehr Kinderzeltlager an der Beutlingshalle Sa :30 Treff zur Abfahrt nach Frankreich ab Beutlingshalle Mi :00- ca. 21:00 Bibelgespräch in der Kapelle des Seniorenzentrums So ca.09:00 Rückkehr des Frankreichlagers an der Beutlingshalle Mo Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom :00 Spiel- und Klönnachmittag im Canisiusheim Haus- u. Krankenkommunion für ältere u. kranke Gemeindemitglieder zum Herz-Jesu-Freitag. Pastor Ellinger meldet sich telefonisch an! Mitteilung aus dem Pfarrbüro In der Sommerferienzeit ( ) ist das Büro nur montags und dienstags zu den Öffnungszeiten besetzt. In der Woche vom ist das Büro geschlossen. Gern können Sie uns ihre Nachricht auch per Mail oder im Briefkasten zukommen lassen.

6 Dank an die Erstkommunionkinder Schwester Anna Diekmann schickt liebe Grüße aus Rumänien und möchte Euch Kommunionkindern und Eltern herzlich für Eure Spende am Erstkommuniontag danken. Sie gibt das Geld an ein Projekt für Straßenkinder Haus der Freundschaft weiter. Sie schreibt Jetzt in den Ferien machen die Kinder verschiedene Aktivitäten und Ausflüge. Dazu wird Eure Spende eine große Hilfe sein. Vielen Dank! Frankreichfahrt Die Teilnehmer/-innen fahren am Samstag, 1. August um 6:00 Uhr an der Beutlingshalle ab. Bei gutem Wetter wird es draußen einen Reisesegen geben und bis zur Abfahrt muss das Gepäck verstaut werden. Deshalb treffen wir uns um 5:30 Uhr an der Beutlingshalle. Rückkehr am ca. 09:00 Uhr an der Beutlingshalle. Bei Fragen meldet euch gern bei Elisabeth Lis. Neue Messdiener/Innen Wir treffen uns wieder nach den Sommerferien am Freitag, dem um 16:30 Uhr in der Kirche. Fahrt zur Handweberei Fadentanz und Spiel- und Klönnachmittag Am Montag, dem trifft sich die Kartenspielgruppe um 14:45 Uhr an der alten Haltestelle/Prinz. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Westerhausen und besichtigen die Handweberei. Anschließend trinken wir dort Kaffee und knobeln und spielen Karten. Alle interessierten sind herzlich eingeladen. Pfarrbriefausteiler gesucht Für den Bereich Altenmeller Str. und Eiswiese suchen wir ab Ende August einen neuen Pfarrbriefausteiler-/in. Es ist auch möglich nur einen Teilbereich zu übernehmen. Es ist eine wichtige Aufgabe, dass der Pfarrbrief zu den einzelnen Haushalten kommt, um so informiert zu sein. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Auf diesem Weg bedanken wir uns bei allen Austeilern/innen die diesen Dienst ehrenamtlich ausüben. VIELEN DANK! Frauengemeinschaft Zur Sternwallfahrt am nach St. Annen treffen wir uns um 15:15 Uhr in der Kirche zur Andacht. Wer möchte kann ein Kräutersträußchen mitbringen. Dieser wird dann in der Kirche in St. Annen geweiht. Alle, die mit dem Fahrrad teilnehmen, starten direkt nach der Andacht. Alle anderen bilden Fahrgemeinschaften mit den Autos. In den Ferien wollen wir jeden Donnerstag um Uhr Fahrrad fahren wenn es nicht regnet. Alle sind willkommen, auch Männer dürfen gerne mitfahren. Wir starten an der Sporthalle Schule. Die Gemeinde gratuliert zur Goldenen Hochzeit Wilhelm und Maria Kuhlmann, geb. Witte

7 Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Durch das Sakrament der Taufe wurde Isabel Ronning in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen. Ebenfalls wird am Elisa Bentrup getauft und in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen. Das Sakrament der Ehe spenden sich: Tim Bentrup und Heike Bentrup, geb. Rekers Antonio Daniele Murolo und Julia Akkermann Christoph Hagedorn und Christina Raßfeld Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Josef Keller 81 Jahre Adelheid Neumann 84 Jahre Josef Schulte 81 Jahre Hermann Seelhöfer 83 Jahre Johannes Altemöller 75 Jahre Edith Bogner 83 Jahre Heinrich Kuhlmann 82 Jahre Franz Birke 79 Jahre Helmut Nordheider 70 Jahre Maria Redeker 82 Jahre Konrad Gelhot 82 Jahre Hildegard Seling 76 Jahre Gertrud Hilbrenner 91 Jahre Heinrich Vögeding 89 Jahre Hubert Brinkmann 78 Jahre Anna Seling 70 Jahre Irene Velke 81 Jahre Hermann Ahlersmann 77 Jahre Maria Greve 77 Jahre Manfred Wolf 70 Jahre Joseph Braunsmann 82 Jahre Antonius Thies 79 Jahre Erika Schulte 76 Jahre Anna Dreyer 83 Jahre Konrad Beckmann 80 Jahre Katharina Werner 82 Jahre Manfred Nierling 85 Jahre Albert Niemeyer 80 Jahre Maria Anna Abel 87 Jahre

8 Verstorben sind aus unserer Gemeinde Frau Lucia Beckmann, im Alter von 89 Jahren und Frau Hedwig Holstein, geb. Lünnemann, im Alter von 86 Jahren. -Herr, schenke ihnen die Ewige Ruhe.- Gebetsanliegen Samstag, : Doris Rassfeld - Irmgard u. Josef Rüsel - Maria Stolle u. Eltern u. Heinrich Haferkamp - JM Heinrich Strubberg u. Leb. u. Familie Strubberg-Hinrichs - Franz Hasemann - Thea u. Hans Placke - im besonderen Anliegen - Leb. u. Familie Haus u. Klaus - zur Ehre des hl. Antonius und die schmerzhafte Mutter und zum hl. Kreuz - Karl Weingardt u. Eltern Weingardt u. Klaus - Käthe u. Friedhelm Schäfer, Duderstadt Sonntag, : JM Josef Uhlen - Maria Vogelpohl (kfd) - Hermann Josef Licher - JM Karl Weingardt - Josef, Clemens u. Anna Geise - Alfons, Stephan und Monika Klein Mittwoch, : Leb. u. Familie Fix - Hermann Josef Licher Donnerstag, : Leb u. Fam. Kuhlmann-Witte Samstag, : Geschw. Licher u. Fam. Licher - Anna Diekmann - Franz Seelhöfer - Alois Pleye Sonntag, : 1.JM Franz Lauxtermann - Franz u. Anna Hollmann - Josefa Nesemeyer (Lichtblick) - JM Heinrich Hasemann - Elisabeth Heinze - Franz Eismann Freitag, : Josef u. Agnes Uhlen - Agnes Stüer u. Leb u. Familie Stüer Sonntag, : 6 Wochenmesse Gerda Prenzel - Leb u. Fam. Tapmeyer - Maria Stolle u. Eltern u. Anna u. Ludwig Beckmann - Gertrud u. Hubert Viere u. Alfred Vossel - Karl Weingardt u. Eltern Weingardt u. Klaus - JM Anna Niesemeyer u. Heinz Hörmeyer - Agnes u. Hermann Gehrenbeck - Irmgard u. Josef Rüsel - JM Johanna Stricker - Sr. M. Ansgaris u. Leb u. Fam. Lauxtermann-Hupe - Jozo Dzambo u. Pera Pavlovic - Ludwig u. Elisabeth Sutmöller - JM Marianne Hörsting - Gerdt Falke Pfarrer Jörg Ellinger joerg.ellinger@pfarrwege.de - Mobil Tel Pater Johny Thomas CMI johny.thomas@pfarrwege.de - Tel Gemeindereferent Bernd Otte bernd.otte@pfarrwege.de - Tel Pastoralreferentin Maria Springwald maria.springwald@pfarrwege.de - Tel Pastoralassistentin Elisabeth Lis elisabeth.lis@pfarrwege.de - Tel Organist u. Chorleiter Thomas Pfeifer thpfeifer@t-online.de - Tel Kindertagesstätte St. Ursula kita.st-ursula@pfarrwege.de - Tel Canisiusheim - Markus Beckmann - Tel Seniorenzentrum St. Konrad info@seniorenzentrum-st-konrad.de Tel Caritas-Pflegedienst Verena Niermann Tel Pfarrbüro: Eichendorffstr. 5, Melle Fax Tel Öffnungszeiten: Mo u. Di: Uhr, Do: Uhr, Fr: Uhr mail: pfarrbuero.wellingholzhausen@pfarrwege.de homepage:

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.10. bis 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.06. bis 24.06.2016 Der Monat Juni ist der Herz-Jesu- Frömmigkeit gewidmet. Gott hat ein Herz für uns Menschen. Daran erinnern wir uns und diese Erfahrung feiern wir ganz besonders am

Mehr

Pfarrbrief vom bis Im See

Pfarrbrief vom bis Im See Pfarrbrief vom 15.07. bis 04.08.2017 Im See Das Wasser ist weich, sanfter als Luft. Leicht fühle ich mich, wundersam getragen. Kleine Wellen fangen glitzernd den Himmel ein. Weit weg ist der Alltag, Auge

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.01. bis 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.08. bis 18.08.2017 Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.07. bis 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen! Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 06.08. bis 19.08.2016 Gesmold, Wellingholzhausen das soll die Pfarreiengemeinschaft sein in der Sie Ihre Assistenzzeit absolvieren. Das ist der Satz, den ich, Sarah Twyrdy die Neue im Pastoralteam

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 30.06. bis 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die Ferien und Urlaubszeit hinzu! Es

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 27.06. 10.07.2015 Irgend Irgendwo ist ein Weg der mich ans Ziel bringt Irgendwann finde ich die Spur die meine Füße hinterließen Irgendwie schaffe ich es nach Pausen wieder aufzubrechen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.04. bis 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.01. bis 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.09. bis 15.09.2017 unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6,30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.04. 01.05.2015 Wenn alle gegangen sind Jesus ist tot und die Jüngerinnen und Jünger verschwinden. Sie gehen weg, nach Emmaus, in andere Orte und gelangen wieder in ihren Alltag hinein.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Bild: Wolfgang Cibura, in: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief vom 21.07. bis 10.08.2018 Urlaub, Urlaubsvorfreude, Urlaubstage, Urlaubsstimmung, Urlaubserlebnisse,. Das Wort Urlaub, so verrät ein Lexikon,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 17.09. bis 30.09.2016 Foto: Ingo Niekamp Schon haben wir das 3. Wochenende im September. Es ist wieder Kirmes der Weihetag unserer Kirche. Das ist meine siebte Kirmes in Gesmold. Die Zeit

Mehr

Pfarrbrief vom bis Erntedank!

Pfarrbrief vom bis Erntedank! Pfarrbrief vom 30.09. bis 13.10.2017 Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus einer Zeit, in der die

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.05. bis 09.06.2017 Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen des

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.02. bis 09.03.2018 Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram verzichten?, mokiert sich meine Nachbarin. Könnte

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.08. 04.09.2015 Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Psalm 19 Dieser Psalm kommt einem in den Sinn, wenn man jetzt in den Sommerbzw. Ferienwochen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.06. bis 15.06.2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.09. bis 14.09.2018 Liebe Gemeinde, jetzt melden sich die Rom-Wallfahrer auch mal, nach der wunderschönen Reise, mit den Ministranten aus aller Welt. Am Sonntag, dem 29.07.2018 ging es

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.05. bis 18.05.2018 Suche Friede Über Christi Himmelfahrt findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. Er wurde unter den Titel Suche Frieden gestellt. Nach wie vor ist eben

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 04.03. bis 17.03.2017 ICH BIN, WEIL DU BIST so lautet das Motto des neuen Misereor Hungertuches 2017/2018 "Ich bin, weil du bist" ist ein afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.01. bis 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christen/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 13.10. bis 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.10. bis 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. bis 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag

Mehr

Pfarrbrief vom Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft

Pfarrbrief vom Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft Pfarrbrief vom 30.05. 12.06.2015 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft Liebe Gemeindemitglieder, leider hören wir immer wieder von Demonstrationen, die sich

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.08. bis 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 17.10. bis 30.10.2015 Damit sie zu Atem kommen Ein Jahr, in dem anders gedacht, gehandelt, gestaltet werden darf und soll. Dem entsprechend lade ich Sie und Euch ein im folgenden Buchstabensalat

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.08. bis 02.09.2016 Barmherzigkeit ist unsere Stärke und führt zu einem erfüllten Leben. Zitat von Papst Franziskus Impuls zum Jahr der Barmherzigkeit Zur Barmherzigkeit gehört ein aktives

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.10. bis 09.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold! sandra_schoen / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Am 4. November werde ich unsere

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.03. bis 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Zeit für einen Zwischenstopp! In der Fastenzeit sind

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 03.09. bis 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 23.01. bis 05.02.2016 Atempause endlich einmal durchatmen da ist noch Luft nach oben heißt es so schön aber genauso wichtig ist wieder zu Atem zu kommen damit mir nicht die Puste ausgeht

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.04. bis 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl.

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Pfarrbrief vom 13.01. bis 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen! Mit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.11. bis 27.11.2015 Es hilft, sein Leben als Pilgerschaft zu verstehen Eine Geschichte und ihre Deutung In einem Schloss, von dem längst kein Stein mehr auf dem anderen geblieben ist,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.05. bis 27.05.2016 PFINGSTEN Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Liebe Gemeindemitglieder, in seiner Enzyklika Evangelii gaudium schreibt

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.11. bis 07.12.2018 Liebe Gemeindemitglieder! Zum 1. Advent beginnt in unserer Pfarreiengemeinschaft ein neues Leitungsmodell. Erstmalig wird mit mir ein hauptamtlicher Laie mit der Leitung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.03. 03.04.2015 Nichts soll dich stören - sind die Worte der heiligen Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir am 28. März 2015 feiern. Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.05. bis 01.06.2018 PFINGSTEN kein einmaliges Ereignis! Pfingsten ist nicht nur einmal passiert. Pfingstgeschichten gibt es immer wieder durch die ganze Bibel. Durch die ganze Menschheitsgeschichte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 29.04. bis 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 23.02.2018 Graue Tage, Regenwetter! Dies lässt bei einigen von uns schon mal schlechte Laune aufkommen. Dann vielleicht auch noch eine schlechte Nachricht, ein Vorhaben, dass

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 28.10. bis 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. (Konfuzius) Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen Sa 28.10.2017 Hl. Simon, Hl.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören!

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! Pfarrbrief vom 09.03. bis 22.03.2019 Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! (Eines der Ausmalbilder, die im Rahmen unseres Themas entstanden sind) heißt es am zweiten Fastensonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.05. 10.06.2016 Noch einmal möchten wir Sie auf unser Gemeindefest hinweisen und Sie ganz herzlich dazu einladen. Auf einen schönen Tag, viele Besucher und nette Begegnungen freuen sich

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.09. bis 28.09.2018 Im Evangelium vom Sonntag fragt Jesus seine Jünger für wen ihn die Menschen halten und wer er für sie ist. Sie mutmaßen zu Vorstellungen der Menschen, aber für sie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 22.02.2019 Liebe Gemeinde, in den letzten Wochen haben sich die schon im November gewählten neuen Kirchenvorstände und der Pfarrgemeinderat konstituiert. So nennt man es, wenn

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.08. bis 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 31.10. bis 13.11.2015 Da die Seligkeit nichts andres ist als der Genuss des höchsten Gutes, dieses aber über uns erhaben ist, so kann nur der selig werden, der über sich selbst hinaussteigt,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr