Pfarrbrief vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom bis"

Transkript

1 Pfarrbrief vom bis Barmherzigkeit ist unsere Stärke und führt zu einem erfüllten Leben. Zitat von Papst Franziskus Impuls zum Jahr der Barmherzigkeit Zur Barmherzigkeit gehört ein aktives Element: dass man sich für etwas einsetzt. Die Gerechtigkeit ist das Minimalmaß, wie man sich verhalten muss gegenüber anderen. Die Barmherzigkeit ist das Maximum, so em. Kurienkardinal Walter Kasper. Maximal, überdimensional, sind auch die Skulpturen des Bildhauers Josef Lang (geb in Bad Tölz) auf diesem Plakat. Als schutzbedürftige Riesen hat sie einmal eine Kunsthistorikerin bezeichnet. Sie scheinen so grob aus Eichenholz herausgeschnitzt, dass jeder einzelne Mensch sich mit all seinen Feinheiten in die Figuren hineinlesen kann. Sie und ich: Mal als die bedürftige Person, mal die barmherzig helfende. In jeder Rolle maximal stark. Es grüßt Sie/Euch Jörg Ellinger, Pfr.

2 Sa So Kollekte für die Diaspora Gottesdienstordnung St. Bartholomäus Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:00 Wortgottesfeier mit Trauung Johanns/Henke 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche St. Petrus Gesmold 16:00 Hl. Messe mit Trauung Morkötter/Schnabel 08:45 Hl. Messe 11:30 Taufe Mo Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi Hl. Bartholomäus 19:00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Fr :00 Wortgottesfeier mit Trauung Heggemann/Heyer 08:30 Hl. Messe 19:00 Andacht bei Familie 16:00 Rosenkranzgebet Große-Kalmer Seniorenzentrum Sa So Kollekte für Aufgaben in unserer Gemeinde 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 16:00 Hl. Messe mit Trauung Schengber/Niederwestberg 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Familienmesse 10:15 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe Mo Di keine Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe Seniorenzentrum keine Hl. Messe Fr :00 Rosenkranzgebet Herz-Jesu-Freitag Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum Sa :00 Hl. Messe im Bürgerpark, mitgest. von den Young Voices (bei schlechtem Wetter in der Kirche) So :15 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe keine Vorabendmesse

3 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Pastor Ellinger ist vom bis einschließlich im Urlaub. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an Pater Johny Thomas. Fahrradandacht der Pfarreiengemeinschaft Wir laden alle ganz herzlich ein zu unserer diesjährigen Fahrradandacht am Freitag, Um 18:00 Uhr ist Abfahrt an der Linde bzw. am Canisiusheim. Der gemeinsame Treff zur Andacht ist bei Familie Große- Kalmer, Wennigser Ring 42, in Gesmold um ca. 19:00 Uhr. Zum gemeinsamen Singen sollte jeder ein Gotteslob mitbringen. Bibelgespräch im Pfarrheim Gesmold Die nächste Möglichkeit zum Bibelgespräch bietet sich für alle Interessierten schon am Dienstag, dem im Pfarrheim Gesmold! Um 20:00 Uhr schlagen wir nach bei Lukas 15, 1 32: Da geht es um Suchen und wiedergefunden werden! Herzliche Einladung! Die Wellinger treffen sich um 19:30 Uhr am Parkplatz Canisiusheim. Second-Hand-Basar rund ums Kind am Am Samstag, dem findet wieder der Basar der Kita Sancta Maria im Pfarrheim Gesmold statt. Beginn ist um 13:30 Uhr. Bis 16:00 Uhr kann Herbstund Winterbekleidung für Kinder, Babyausstattung sowie Spielzeug erstanden werden. In dieser Zeit öffnet auch die Cafeteria mit leckeren selbst gebackenen Kuchen und Waffeln, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Der Erlös kommt der Kita zugute. Wir freuen uns auf viele Besucher. Bischofsjubiläum Anlässlich des 25-jährigen Bischofsjubiläums von Bischof Dr. Fr.-Josef Bode findet am Sonntag, dem um 15:00 Uhr ein Pontifikalamt im Dom zu Osnabrück statt. Friedensradtour Zum 19. Mal findet am Samstag, 10. September 2016 die Friedensradtour von Osnabrück nach Münster statt. Unterstützt wird dabei die DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe). Die Gesamtstrecke beträgt 80 km die Teilstrecke ca. 40 km Start: 8:00 Uhr am Rathaus in Osnabrück, Ziel: ca. 16:00 Uhr in Münster / Kinderhaus Rückfahrt: Gemeinsam im Bus (Fahrräder können transportiert werden) Anmeldung: möglichst bis zum 4. September 2016 bei Dirk Raufhake Telefon 05409/4392 oder Bernhard Hörmeyer Telefon 05409/220 Malteser informieren über das Erbrecht Am Donnerstag, dem um 18:30 Uhr im Pfarrheim Gesmold, Freienhagen 6. Was geschieht mit meinem Erbe, Referent ist Dr. Eckhard Höckelmann, Notar und Fachanwalt für Erbrecht. Anmeldung bis zum unter Tel Genaueres siehe letzter Pfarrbrief.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Bistumswallfahrt mit Kranken und für Kranke in Lage-Rieste am Unser emeritierter Weihbischof Theodor Kettmann und die St.-Johannes-Gemeinde, Lage-Rieste, laden in diesem Jahr des Jubiläums der göttlichen Barmherzigkeit herzlich zur 22. Wallfahrt mit Kranken und für Kranke zum Lager Kreuz ein! Selig die Barmherzigen (Mt 5,7) ist das Motto der Wallfahrt. So laden wir die Kranken und Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen sowie diejenigen, die sie begleiten und sich ihnen im Gebet verbunden wissen, ganz besonders ein, sich neu von Gottes Barmherzigkeit und Trost berühren zu lassen! Um 10:00 Uhr feiert Weihbischof em. Theodor Kettmann mit uns auf dem Kirchplatz die heilige Messe. Zuvor ist ab 09:00 Uhr Gelegenheit zur Beichte oder zum geistlichen Gespräch in der Wallfahrtskirche. Der Weihbischof spendet im Rahmen der Messe zusammen mit Priestern und Diakonen den einzelnen Kranken und allen, die dies wünschen, den Segen. Die Liturgie wird in bewährter Weise musikalisch ansprechend gestaltet; für Kinder wird während der Predigt eine Katechese angeboten. Wetterfeste Kleidung und ggf. eine Sitzauflage sind zu empfehlen. Das Organisationsteam der Gemeinde sorgt zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst (MHD) für die notwendigen, behindertengerechten äußeren Bedingungen. Wo ein behindertengerechter Transport durch die Gemeinden nicht möglich ist, hat der MHD Zubringerdienste für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen zugesagt, die allerdings z. T. kostenpflichtig sind. Der Kontakt mit dem MHD muss vor Ort am besten über Kirchengemeinde oder Dekanat aufgenommen werden. Für Rückfragen steht auch das Seelsorgeamt (Frau Niedernostheide, Tel.: 0541/ ; gerne zur Verfügung. Terminspiegel So :00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim Mo keine Probe Chorgemeinschaft (verschoben auf Donnerstag) Di :30 Kinderchor im Canisiusheim Mi :30-17:00 Krabbelgruppe in der Kita St. Ursula 20:00 Kirchenvorstandssitzung im Canisiusheim 20:00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim Do :00 Probe Chorgemeinschaft im Canisiusheim (Diele) Fr keine Probe Music Dreams 18:00 Abfahrt zur Fahrradandacht ab Parkplatz Canisiusheim So :00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim Mo Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 03. bis :00 Wandergruppe an der früheren Haltestelle/Prinz 15:00 Spiel- und Klönnachmittag im Canisiusheim 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Di :30 Kinderchor im Canisiusheim

5 Di :30 Abfahrt zum Bibelgespräch nach Gesmold ab Parkplatz C.-Heim 20:00 Tür-Öffner-Initiative im Canisiusheim Mi :00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim Fr :00 Abfahrt nach Bielefeld (kfd) ab Parkplatz Canisiusheim keine Probe Music Dreams Haus- u. Krankenkommunion für ältere u. kranke Gemeindemitglieder zum Herz-Jesu-Freitag. Die Kommunionhelfer melden sich telefonisch an! Friedensgebet Am Freitag, dem 19. August um Uhr wird wieder zum Friedensgebet in der St. Bartholomäus Kirche eingeladen. Die von Menschenhand verursachten Nöte in der Welt sind nicht weniger geworden. Trotz aller Bereitschaft zur Versöhnung bedrohen andererseits massive Bosheiten die Menschen unserer Zeit. Darum lasst uns um den Frieden in der Welt beten. Lasst es uns gemeinsam tun. Music Dreams Wegen Terminüberschneidungen muss die Probe der Music Dreams am , und am ausfallen. Wir starten wieder am Freitag, Es werden noch weitere Mitsänger(innen) gesucht. Bei uns geht es locker zu und wir singen hauptsächlich Pop und aktuelle Songs. Meldet euch oder kommt einfach vorbei! Wir freuen uns! Mini-Kirche Herzliche Einladung an alle Kinder zur nächsten Mini-Kirche mit Parallelgottesdienst am Sonntag, dem 21. August um 10:15 Uhr. Messdienergruppe Wir treffen uns erst wieder am Dienstag, 20. September um 16:15 Uhr in der Kirche. Tür-Öffner-Initiative Die Mitglieder der Tür-Öffner-Initiative wollen sich am Dienstag, den zu einem gemeinsamen Austausch mit allen Teilnehmern treffen. Wir möchten um Uhr im Kaminraum eine Zusammenkunft anbieten, um mögliche Anliegen zu besprechen. Wir freuen uns auf möglichst viele, vielleicht auch noch ein paar neue, Gesichter. Susanne Unnerstall, Tel Kolpingfamilie Am Montag, dem ist die Betriebsbesichtigung bei der Firma Solarlux um 14 Uhr in Drantum. Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14:30 Uhr am Parkplatz Canisiusheim. Anmeldungen bei Ursula Vossel Tel und Josef Raude Tel bis zum Am beginnt um 17 Uhr ein Festhochamt anlässlich 85 Jahre Kolping Wellingholzhausen. Bannerabordnungen der Kolpingfamilien aus Riemsloh, Melle und Gesmold werden teilnehmen.

6 Bürgerparkfest Zum diesjährigen Bürgerparkfest am 3.und 4. September starten wir um 18 Uhr mit einem Vorabendgottesdienst im Bürgerpark, musikalisch gestaltet von den Young Voices. Hierzu laden wir alle Gemeindemitglieder ganz herzlich ein. Anschließend gibt es 30 Min. Chorgesang mit Pop und Gospel unter dem Motto Young Voices on Stage. Einige Verkaufsstände werden Essen und Getränke anbieten: tolle Möglichkeit, im Flair vom Bürgerpark sein Abendessen zu genießen. Über den Abend kann die Bühne von uns Bürgern weiter genutzt werden, um Talente wie z.b. Musik, Gesang oder auch Sketche vor Publikum zu präsentieren. So kann vielleicht ein toller Abend von uns Bürgern für uns in Welling gestaltet werden. Wer sich angesprochen fühlt und die Gelegenheit nutzen möchte, melde sich bitte unter der adresse: Am Sonntag, 4. September 2016 erwartet Sie/Euch ab Uhr ein großes Kuchenbuffet im Canisiusheim. Ab Uhr gibt es ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Durch Informationsstände verschiedener Vereine, kulinarische Angebote und eine Reihe von Kinderbelustigungen wird es einen unterhaltsamen Nachmittag im Bürgerpark geben. Wir heißen alle herzlich willkommen. Liebe Senioren, liebe Interessierte Am Dienstag, dem 06. September starten wir zu unserer letzten großen Fahrt in diesem Jahr. Wir werden Hanekenfähr im Emsland ansteuern. In Hanekenfähr wird die Ems gestaut, um den Dortmund-Ems-Kanal mit aufzunehmen. Wir starten hier schon um 12 Uhr ab Parkplatz Canisiusheim. Um 14 Uhr ist Kaffeetrinken im Hotel am Wasserfall angesagt. Von Uhr machen wir eine Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff auf der Ems. Ca. gegen 19 Uhr werden wir wieder in Wellingholzhausen eintreffen. Anmeldung bis zum Do an Anneliese Schrage Tel Frauengemeinschaft Programmvorschau (schon mal vormerken!): am findet unsere diesjährige große Fahrradtour statt. Am unternehmen wir eine Halbtagesfahrt nach Bielefeld. Wer sich angemeldet hat, trifft sich um 13:00 Uhr am Parkplatz C-Heim zur Abfahrt. Wanderung und Spiel- und Klönnachmittag Am Montag, dem treffen wir uns um 14 Uhr an der früheren Haltestelle/Prinz und fahren mit PKW in Fahrgemeinschaften zu einer kleinen Wanderung. Ab 15 Uhr knobeln wir und spielen Karten im Canisiusheim. Herzliche Einladung an alle Interessierte.

7 Das Sakrament der Ehe spenden sich Sabrina Johanns und Daniel Henke Daniela Heggemann und Eike Heyer Svenja Schengber und Daniel Niederwestberg Herzliche Glückwünsche! Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Magdalena Beckmann 77 Jahre Gerda Eickhorst 92 Jahre Doris Haferkamp 77 Jahre Albert Pohlmann 77 Jahre Gertrud Kaumkötter 80 Jahre Maria Pohl 70 Jahre Hubert Kavermann 83 Jahre Gottfried Mehlan 89 Jahre Irmgard Weber 79 Jahre Hans Joachim Fuchs 76 Jahre Wenn der Herr offenbar wird, werden wir ihm ähnlich sein, denn wir werden ihn sehen, wie er ist. 1. Joh3,2 Am Fest der Verklärung des Herrn hat der barmherzige Gott Schwester M. Angela geb. Thekla Korte heimgeholt in seine ewige Herrlichkeit. Sie starb im Alter von 75 Jahren im Marienhaus in Meppen. Von 1990 bis 2011 war sie im Altenpflegeheim St. Konrad erst als Heim- und Pflegedienstleitung und dann in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig. Die Beisetzung fand am in St. Paulus in Meppen statt. Der Herr vergelte ihr alles, was sie Gutes getan hat. Wir gedenken ihr im dankbaren Gebet. Jörg Ellinger, Pfarrer

8 Verstorben ist aus unserer Gemeinde Frau Maria Lütkemeyer im Alter von 101 Jahren. -Herr, schenke Ihr die Ewige Ruhe.- Gebetsanliegen Samstag, : 6 Wochenmesse Ewald Maybüscher (Seniorenzentrum) u. Leb u. Fam. Maybüscher Sonntag, : JM Heinrich Seling - Alfred Vossel u. Hubert u. Gertrud Viere - Franz u. Maria Lauxtermann u. Leb u. Fam. Lauxtermann-Hupe - Hedwig Adamczyk - Leb u. Fam. Lönker-Büssing - Manfred Meyer - JM Monika Ahlersmann - Franz Berner und Leb. u. Familie Berner - Waldemar Rokossa - JM Heinrich Bäune u. Patrick Retzke - Sina u. Ursus Sucharewski - Leb. u. Familien Haus u. Klaus - JM Franz Griefing u.leb u. Fam. Griefing-Roling - Bernd Harig - Agnes Poppe - JM Pastor Heinrich Hawighorst - Hermann Josef Licher Dienstag, : zur Ehre der Mutter der immerwährenden Hilfe Mittwoch, : Karl-Heinz Meyer zu Holsen u. Leb u. Fam. Meyer zu Holsen - Hubert Gilling Samstag, : Hermann Josef Licher - Leb u. Fam. Heinze/Kubiak Sonntag, : 1.JM Franz Böhnensieker u. Johannes Brockmeyer u. der Fam. Böhnensieker - 6 Wochenmesse Ernst Unnerstall - Leb u. Fam. Unnerstall u. Stühlmeyer - Irmgard u. Josef Rüsel - JM Anna Obernüfemann - Anna u. Ludwig Beckmann u. Heinrich Haferkamp - Thomas Lübrecht, JM August Niedernüfemann - Helmut Nordheider - Bernhard u. Maria Kanke - Leb u. Fam. Weingardt u. Klaus - Leb. u. Fam. Heggemann, Lauheide - Leb. u. Familie Strob und Josef u. Maria Lönker - Ludwig u. Elisabeth Sutmöller - Leb u. Fam. Wollbaum u. Löwenstein - Pfarrer Jörg Ellinger joerg.ellinger@pfarrwege.de - Mobil Tel Pater Johny Thomas CMI johny.thomas@pfarrwege.de - Tel Gemeindereferent Bernd Otte bernd.otte@pfarrwege.de - Mobil Tel Pastoralreferentin Maria Springwald maria.springwald@pfarrwege.de - Tel Pastoralassistentin Sarah Twyrdy sarah.twyrdy@pfarrwege.de Tel Kathrin Jarvers (Honorarkraft) kathrin.jarvers@pfarrwege.de- Tel Organist u. Chorleiter Thomas Pfeifer thpfeifer@t-online.de - Tel Kindertagesstätte St. Ursula kita.st-ursula@pfarrwege.de - Tel Canisiusheim - Markus Beckmann - Tel Seniorenzentrum St. Konrad info@seniorenzentrum-st-konrad.de Tel Caritas-Pflegedienst Verena Niermann Tel Pfarrbüro: Eichendorffstr. 5, Melle Fax Tel Öffnungszeiten: Mo u. Di: Uhr, Do: Uhr, Fr: Uhr mail: pfarrbuero.wellingholzhausen@pfarrwege.de homepage:

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.10. bis 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.01. bis 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 17.09. bis 30.09.2016 Foto: Ingo Niekamp Schon haben wir das 3. Wochenende im September. Es ist wieder Kirmes der Weihetag unserer Kirche. Das ist meine siebte Kirmes in Gesmold. Die Zeit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.08. bis 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 06.08. bis 19.08.2016 Gesmold, Wellingholzhausen das soll die Pfarreiengemeinschaft sein in der Sie Ihre Assistenzzeit absolvieren. Das ist der Satz, den ich, Sarah Twyrdy die Neue im Pastoralteam

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.01. bis 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Pfarrbrief vom bis Im See

Pfarrbrief vom bis Im See Pfarrbrief vom 15.07. bis 04.08.2017 Im See Das Wasser ist weich, sanfter als Luft. Leicht fühle ich mich, wundersam getragen. Kleine Wellen fangen glitzernd den Himmel ein. Weit weg ist der Alltag, Auge

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 03.09. bis 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.06. bis 24.06.2016 Der Monat Juni ist der Herz-Jesu- Frömmigkeit gewidmet. Gott hat ein Herz für uns Menschen. Daran erinnern wir uns und diese Erfahrung feiern wir ganz besonders am

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 13.10. bis 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.04. 01.05.2015 Wenn alle gegangen sind Jesus ist tot und die Jüngerinnen und Jünger verschwinden. Sie gehen weg, nach Emmaus, in andere Orte und gelangen wieder in ihren Alltag hinein.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.04. bis 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.10. bis 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.08. bis 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.01. bis 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christen/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. bis 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.09. bis 14.09.2018 Liebe Gemeinde, jetzt melden sich die Rom-Wallfahrer auch mal, nach der wunderschönen Reise, mit den Ministranten aus aller Welt. Am Sonntag, dem 29.07.2018 ging es

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.08. bis 18.08.2017 Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.06. bis 15.06.2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.07. bis 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen! Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 23.01. bis 05.02.2016 Atempause endlich einmal durchatmen da ist noch Luft nach oben heißt es so schön aber genauso wichtig ist wieder zu Atem zu kommen damit mir nicht die Puste ausgeht

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.09. bis 15.09.2017 unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6,30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.09. bis 28.09.2018 Im Evangelium vom Sonntag fragt Jesus seine Jünger für wen ihn die Menschen halten und wer er für sie ist. Sie mutmaßen zu Vorstellungen der Menschen, aber für sie

Mehr

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl.

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Pfarrbrief vom 13.01. bis 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen! Mit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.02. bis 09.03.2018 Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram verzichten?, mokiert sich meine Nachbarin. Könnte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.02. bis 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 25.07. 14.08.2015 Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub, Entspannung Zeit zum Durchatmen. Im September beginnt das bistumsweite Jahr des Aufatmens. Einmal tief Luft holen und aufatmen können. Doch

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 30.06. bis 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die Ferien und Urlaubszeit hinzu! Es

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.05. bis 09.06.2017 Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen des

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 04.03. bis 17.03.2017 ICH BIN, WEIL DU BIST so lautet das Motto des neuen Misereor Hungertuches 2017/2018 "Ich bin, weil du bist" ist ein afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 27.06. 10.07.2015 Irgend Irgendwo ist ein Weg der mich ans Ziel bringt Irgendwann finde ich die Spur die meine Füße hinterließen Irgendwie schaffe ich es nach Pausen wieder aufzubrechen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.11. bis 24.11.2017 Gutes tun ist gar nicht so leicht im Alltag. Die weltweite Berichterstattung über Krisenund Kriegsgebiete bringt uns die Not ins Wohnzimmer oder an den Esstisch. Häufig

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.04. bis 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 12.11. bis 25.11.2016 Feste im Jahreskreis sind wie Lichtpunkte am Weg, die uns den Blick für das Wesentliche weiten und neue Horizonte öffnen. Text: Christa Carina Kokol, "Herzensworte.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören!

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! Pfarrbrief vom 09.03. bis 22.03.2019 Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! (Eines der Ausmalbilder, die im Rahmen unseres Themas entstanden sind) heißt es am zweiten Fastensonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.10. bis 09.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold! sandra_schoen / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Am 4. November werde ich unsere

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.10. 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben, können

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 18.03. bis 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 29.04. bis 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.11. bis 07.12.2018 Liebe Gemeindemitglieder! Zum 1. Advent beginnt in unserer Pfarreiengemeinschaft ein neues Leitungsmodell. Erstmalig wird mit mir ein hauptamtlicher Laie mit der Leitung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.05. bis 18.05.2018 Suche Friede Über Christi Himmelfahrt findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. Er wurde unter den Titel Suche Frieden gestellt. Nach wie vor ist eben

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.04. bis 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand, heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Mit Jesus unterwegs lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 26.01. bis 08.02.2019 In vielen Teilen unseres Landes fällt und liegt Schnee. Besonders in den Alpen sind ganze Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten und Lawinen bedrohen das Leben der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.06. 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune Und was sich nicht winden wollte Von Ranken nach meiner Laune, Begann ich denn abzubinden Und dachte, für meine Mühe Sollt` es

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.09. bis 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren

Mehr

Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände

Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände Pfarrbrief vom 10.11. bis 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.11. bis 27.11.2015 Es hilft, sein Leben als Pilgerschaft zu verstehen Eine Geschichte und ihre Deutung In einem Schloss, von dem längst kein Stein mehr auf dem anderen geblieben ist,

Mehr

Pfarrbrief vom bis Erntedank!

Pfarrbrief vom bis Erntedank! Pfarrbrief vom 30.09. bis 13.10.2017 Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus einer Zeit, in der die

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.03. 03.04.2015 Nichts soll dich stören - sind die Worte der heiligen Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir am 28. März 2015 feiern. Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.03. bis 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Zeit für einen Zwischenstopp! In der Fastenzeit sind

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 23.02. bis 08.03.2019 Mit Leichtigkeit unterwegs sein Ein erstes Sonnenschein Wochenende verstärkt den Eindruck, dass wir eigentlich schon längst Karneval feiern oder in die Fastenzeit durchstarten

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.02. 06.03.2015 SICH AUF GOTT EINLASSEN! Es gibt angenehme Geräusche wie das Zwitschern der Vögel im Frühling, und unangenehme wie das Quietschen eines bremsenden Zuges. Es gibt Musik,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Pfarrbrief vom 10.12. bis 23.12.2016 Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Mehr und mehr verschwindet der Unterschied zwischen der Adventszeit und Weihnachten.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.10. 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-, Tätigkeits-

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief vom Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft

Pfarrbrief vom Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft Pfarrbrief vom 30.05. 12.06.2015 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft Liebe Gemeindemitglieder, leider hören wir immer wieder von Demonstrationen, die sich

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.08. 04.09.2015 Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Psalm 19 Dieser Psalm kommt einem in den Sinn, wenn man jetzt in den Sommerbzw. Ferienwochen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Bild: Wolfgang Cibura, in: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief vom 21.07. bis 10.08.2018 Urlaub, Urlaubsvorfreude, Urlaubstage, Urlaubsstimmung, Urlaubserlebnisse,. Das Wort Urlaub, so verrät ein Lexikon,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 28.10. bis 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. (Konfuzius) Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen Sa 28.10.2017 Hl. Simon, Hl.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 22.02.2019 Liebe Gemeinde, in den letzten Wochen haben sich die schon im November gewählten neuen Kirchenvorstände und der Pfarrgemeinderat konstituiert. So nennt man es, wenn

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr