Pfarrbrief vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom bis"

Transkript

1 Pfarrbrief vom bis Feste im Jahreskreis sind wie Lichtpunkte am Weg, die uns den Blick für das Wesentliche weiten und neue Horizonte öffnen. Text: Christa Carina Kokol, "Herzensworte. Frauentexte, Segenswünsche", Bild: Doris Schug, in: Pfarrbriefservice Sonnenstrahlen im Alltag Zugegeben, der November ist nicht gerade der Monat, wo man ans Feiern denkt. Das hängt zunächst mit der Jahreszeit zusammen. Die Natur begibt sich zur Ruhe und das Wetter macht im November mit seinen vielen nasskalten Nebeltagen auch nicht gerade den Eindruck sprühender Lebensfreude. Doch feiern kann und sollte man zu jeder Zeit. Warum? Weil Feste - die Sonnenstrahlen im Alltag sind, Lichtpunkte am Weg, ein Ausdruck von Freude und Zuversicht und die Gelegenheit, einander in Gemeinschaft und damit Gott zu begegnen. Ein Fest. Eine gelungene Feier im Kreis der Familie? Ein schöner Waldspaziergang mit Freunden? Die Stille am Abend bei einem Glas Wein? Ein gutes Gespräch auf Augenhöhe bei einer Tasse Tee? Monopoly spielen mit der ganzen Familie? Ein stimmungsvolles Konzert am Sonntag in der Kirchengemeinde? Im Feiern drücken wir aus, woran wir FESThalten, was für uns bedeutsam ist. Meist sind es die kleinen Momente, die für uns die Sonnenstrahlen im Alltag sind. Halten Sie einen Moment inne und überlegen Sie, was und wen Sie in dieser tristen Zeit FESThalten möchten. Liebe Grüße, Kathrin Jarvers

2 Sa So Kollekte für Aufgaben in unserer Gemeinde Gottesdienstordnung St. Bartholomäus - Wellingholzhausen keine Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Eucharistische Anbetung 18:00 Hl. Messe mit sakram. Segen 10:15 Hl. Messe, anschl. Gedenkstunde am Ehrenmal 17:00 St. Martinsumzug St. Petrus - Gesmold 17:00 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe, anschl. Gedenkstunde am Ehrenmal Mo Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe -Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Fr :00 Rosenkranzgebet - Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Sa So Christkönig Kollekte: Diaspora Opfertag 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 11:15 Mini-Kirche im Altarraum 16:15 Beichtgelegenheit 17:00 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 10:00 Kirche mit den Kleinen im Pfarrheim Mo Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe -Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Fr :00 Rosenkranzgebet Seniorenzentrum 18:00 Friedensgebet 08:30 Hl. Messe Sa So Advent 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe 17:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe

3 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Frauengemeinschaft Wellingholzhausen Herzliche Einladung zum diesjährigen Basar im Canisiusheim Samstag, von 14:00-18:00 Uhr und Sonntag, von 10:30-17:00 Uhr. kfd-regional Einstieg in den Advent-dem Stern folgen, zu diesem Thema, mit dem wir uns auf den Advent einstimmen möchten, lädt das kfd-regionalteam alle interessierten Frauen am Samstag, dem von 9.30 Uhr - ca Uhr ins Pfarrheim Gesmold ein. Monika Wohlfarth-Vornhülz, geistl. Begleiterin im Regionalteam wird den Tag gestalten. Unkostenbeitrag incl. Mittagessen und Kaffee 15,00. Anmeldung bitte bis zum bei Jutta Kranz, 05429/1503. Spielzeug-Secondhand-Basar in Wellingholzhausen Am Samstag, von 14:00-16:00 Uhr findet ein Spielzeug- Second- Hand- Basar im Canisiusheim statt. Vorrangig kann Kinderspielzeug,- Bücher und Zubehör verkauft und gekauft werden. In der Cafeteria gibt es Waffeln, Kuchen und Torten auch zum Mitnehmen. Der Erlös aus Standgebühr und Cafeteria kommt der Kita Sonnenblume zugute. Anmeldungen bei Marion Dreyer: Stellenausschreibung Kita St. Ursula Wellingholzhausen Wir suchen eine/n Erzieher/in oder Sozialassistenten/in zum : Eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung mit 22 Std./ Woche. Kernzeit von 12:00-16:00 Uhr + Verfügungszeit, zunächst bis befristet. Bitte schicken Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen umgehend an: Kindertagesstätte St. Ursula, Uhlandstr. 12, Melle. Fragen gerne unter: Tel / 475 oder kita.st-ursula@pfarrwege.de Gottesdienständerung in Oesede Mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Adventsonntag, , findet die Abendmesse in Oesede, St. Peter und Paul, am Sonntag um Uhr nur noch an den Hochfesten Weihnachten, Ostern und Pfingsten und bei besonderen Anlässen statt, so wie z.b. am 3. Adventsonntag bei der Friedenslichtmesse. Die regelmäßige Abendmesse am Sonntag um 18 Uhr in St. Peter und Paul entfällt. Wer am Sonntagabend die Hl. Messe mitfeiern möchte, hat weiterhin folgende Möglichkeiten: Bad Iburg: Sonntag, 18:00 Uhr Hl. Messe in der Fleckenskirche St. Nikolaus (Rathausstraße). Osnabrück: Sonntag, 18:15 Uhr Hl. Messe in St. Johann und Sonntag, 19:00 Uhr Hl. Messe im Dom. Die BaCKMädelz aus dem Krankenhaus! Wir, das Team der Endoskopieabteilung des Christlichen Klinikum Melle sind die BaCKMädelz. Unser neues Backbuch mit köstlichen und selbst erprobten Rezepten möchten wir IHNEN ans Herz legen. Der Erlös ist für die Erweiterung der Palliativstation im Christlichen Klinikum Melle bestimmt. Sie können es dort am Empfang käuflich erwerben. Viel Freude beim AUSPROBIEREN, GENIEßEN und VERSCHENKEN wünschen Ihnen die BaCKMädelz der Endoskopieabteilung des CKM! Ab dem 1.Advent können Sie unser Backbuch erhalten.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Hospizgruppe Die Hospizgruppe trifft sich am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr im Seniorenzentrum St. Konrad in Wellingholzhausen. Das Thema wird sein: Gespräche mit Kranken. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, wer sind wir Christen? Was macht unser Christ-Sein aus? Was verbindet uns mit unseren Mitmenschen und was unterscheidet uns von ihnen? Diese Fragen nach der Identität stellen sich die Christen zu allen Zeiten. Sie gewinnen im heutigen Europa an Schärfe und Dringlichkeit, da das Christ-Sein immer weniger selbstverständlich ist. In der diesjährigen Diaspora-Aktion gibt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Hinweise für eine Antwort. Die Aktion steht unter dem Leitwort Unsere Identität: Barmherzigkeit. Barmherzigkeit gehört für uns Christen untrennbar zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist ein Herzstück unseres Glaubens. Jesus selbst trägt uns auf: Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36). Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit lenkt unseren Blick auf Orte und Situationen, in denen Menschen sich selbstlos für andere einsetzen. Die Katholiken in Skandinavien, im Baltikum und in der deutschen Diaspora brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie sich in den Dienst der Barmherzigkeit Gottes stellen können. Was andernorts selbstverständlich ist, stellt die kleinen katholischen Minderheiten vor große Probleme: etwa der Bau und die Instandhaltung von Kirchen, Programme der Weitergabe des Glaubens oder caritative Projekte für die Bedürftigsten. Die Kirche in der Diaspora bedarf der Hilfe, damit sie Zeugnis geben kann von der Barmherzigkeit Gottes. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 20. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Dafür sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Würzburg, 25. April 2016 Für das Bistum Osnabrück Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück Sa So Mo Di Mi Do Terminspiegel 14:00-18:00 Basar der kfd im Canisiusheim u. Eine Welt Laden geöffnet 10:30-17:00 Basar der kfd im Canisiusheim u. Eine-Welt-Laden geöffnet 17:00 Martinsumzug, Beginn in der Kirche 17:00 Plätzchen backen mit den Flüchtlingen in der Schulküche 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim 15:30 Kinderchor im Canisiusheim 16:30 Messdienerkurs in der Kirche 15:00 Fahrt zum Pickertessen ab Parkplatz Canisiusheim 15:30-17:00 Krabbelgruppe in der Kita St. Ursula 18:30 Projektchor im Canisiusheim 20:00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim 20:00 Pfarrgemeinderatssitzung im Canisiusheim

5 Fr :30 Music Dreams im Canisiusheim Sa :00-16:00 Spielzeug-Secondhand-Basar im Canisiusheim 20:00 Konzert der Jugendkapelle im Haus des Gastes So :00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim Mo Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom bis :00 Wandergruppe mit PKW ab Haltestelle/Prinz nach Kerßenbrock 15:00 Spiel- und Klönnachmittag im Canisiusheim 15:00 Plattdeutscher Nachmittag in Böhnen Mühle 19:00! Chorgemeinschaft im Canisiusheim 20:00 Treffen zur Vorbereitung des Krippenspiels im Canisiusheim Di :00 Jahresversammlung der kfd im Haus des Gastes 15:30 Kinderchor im Canisiusheim kein Messdienerkurs Mi :00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim Do :00 Dankeschön Treffen der Türöffner im Canisiusheim Fr :30 Music Dreams im Canisiusheim 20:00 Projektchor im Canisiusheim Gedenkstunde zum Volkstrauertag Am Sonntag, dem findet nach der Hl. Messe eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Kirchplatz statt. Herzliche Einladung! Dankeschön- Treffen der Türöffner Wir treffen uns am Donnerstag, dem um Uhr auf der Diele des Canisiusheimes. Wer sich hierzu noch anmelden möchte, bitte eine kurze Rückmeldung bis zum unter der Tel oder per an Freitag, , Uhr Friedensgebet in der St. Bartholomäus Kirche Man könnte fragen: Hat das Friedensgebet immer noch nichts verändert? Wir wissen nicht, was dieses Gebet verändert. Aber `Weiter machen` ist angesagt; Die entstandenen Verwüstungen durch Krieg sind noch heilloser als zuvor, wie in vielen Städten Syriens, im Nordirak oder im Jemen. Uns treffen und empören die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei, in Saudi Arabien und anderen Ländern der Erde. Wir wollen vor allem beten, dass das Sterben im Mittelmeer (seit Januar ds. J und mehr) ein Ende nimmt. Es ist notwendig, dass wir zusammenstehen im Gebet um den Frieden in der Welt. Das Team Friedensgebet Mini Kirche Herzliche Einladung an alle Kinder mit ihren Eltern/Großeltern zur nächsten Mini-Kirche am Sonntag, dem um 11:15 Uhr im Altarraum der Kirche. Noch ist das alte Jahr nicht zu Ende, dennoch möchten wir schon einmal die Termine 2017 planen. Daher laden wir alle Interessierten ein, im Anschluss an die kommende Mini- Kirche für ein kurzes Treffen mit ins Canisiusheim zu kommen. Neue Gesichter sind dabei natürlich sehr herzlich willkommen! Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich gerne an Stephanie Böhne, Tel oder Alexandra Dieckmeyer Tel

6 Krippenspiel Am um 20:00 Uhr treffen sich noch einmal interessierte Eltern, um über das Krippenspiel zu sprechen. Wir brauchen dringend noch jemanden für die Regie und für die musikalische Unterstützung. (Interessierte sind herzlich eingeladen!) Bei dem Treffen werden letzte Feinheiten arrangiert. Am um 16:00 Uhr soll dann das 1. Üben und die Rollenverteilung in der Kirche stattfinden. Sarah Twyrdy Frauengemeinschaft Dieses Jahr findet der Basar am Sa von 14:00-18:00 Uhr und So von 10:30-17:00 Uhr statt. Wir bitten auch dieses Mal um zahlreiche Kaffee-, Pickert-, Plätzchen-, Brot- und Tortenspenden. Diese werden am Samstag in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr und während der Öffnungszeiten des Basars gerne angenommen. Besuchen Sie uns und machen Werbung. Der Erlös ist zu 100% für gute Zwecke in Wellingholzhausen und weltweit! (s. Aushang auf dem Basar) Zu unserer Jahresversammlung am Dienstag, um 15:00 Uhr im HDG laden wir herzlich ein. Karten werden von den Mitarbeiterinnen angeboten, sind im Pfarrbüro oder bei Anita Brune erhältlich. Termin vormerken: :00 Uhr Roratemesse. Am Freitag, fahren wir zu einem Comedy Duo ins Universum nach Bünde. Seit nunmehr 20 Jahren zünden Emmi & Willnowsky ein einzigartiges Feuerwerk der Lachsalven auf dem Schlachtfeld ihrer wahnwitzigen Ehe. Und das tun sie bei der aktuellen Tour 2017 böser und besser gelaunt denn je! Beginn ist um 20:30 Uhr. Genaue Abfahrttermine werden noch mitgeteilt. Anmeldung durch überweisen von 29 auf das Konto der kfd bei KSK Melle IBAN: DE (Die Fahrt ist im Preis enthalten.) Es steht nur eine begrenzte Anzahl Karten zur Verfügung. Also schnell anmelden. Weitere Infos bei Bärbel Käller Tel. 776) Kolpingfamilie Am Donnerstag, um 13:00 Uhr Betriebsbesichtigung bei der Ziegelei Feldhaus in Bad Laer. Abfahrt um 12:15 Uhr ab Parkplatz C.-Heim in Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bis zum bei Josef Raude Tel oder Ursula Vossel Tel Am Samstag, Nikolausfeier nach der Abendmesse auf dem Weihnachtsmarkt. Die Bons sind bis zum in beiden Kitas, im Pfarrbüro und im Bürgerbüro zum Preis von 1 erhältlich. Am Samstag, Kolpinggedenktag, Beginn mit der Abendmesse. Näheres im nächsten Pfarrbrief. Anstelle der Schuhkartonaktion zu Weihnachten (wie berichtet Unterstützung durch EU) ist es nach wie vor möglich, etwas für die Kinder in Rumänien zu spenden. Die Schwestern werden dann vor Ort benötigte Dinge für die Kinder besorgen. Bitte auf das Konto der Kolpingfamilie IBAN: DE bis zum Vielen Dank! Plätzchen backen mit den Flüchtlingen Am 14. November wollen wir ab 17 Uhr in der Schulküche mit den Flüchtlingen Plätzchen backen. Bitte bei Hildegard Göcking (Tel.: 2180) anmelden.

7 Pickertessen in Haldem Hallo liebe Senioren und alle, die gerne Pickert essen. Unsere letzte Fahrt in diesem Jahr ist unsere "Pickertfahrt". Wir fahren am Mittwoch, den 16. November zum Berggasthof Wilhelmshöhe in Stemwede- Haldem. Abfahrt 15:00 Uhr ab Parkplatz Canisiusheim. Anmeldung bitte bis zum Samstag, dem 12. November bei Anneliese Schrage, Tel /1675. Konzert der Jugendkapelle Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zum Konzert der Jugendkapelle am um 20 Uhr im Haus des Gastes. Auch die Young Voices sind Teil des Programmes. Karten gibt es im Vorverkauf für 8 bei Bäckerei Prinz, Tankstelle Albers, im Bürgerbüro und bei allen Kapellanten, sowie für 10 an der Abendkasse. Wir freuen uns auf viele Besucher! Wanderung und Spiel- und Klönnachmittag Die nächste Wanderung beginnt am um 14 Uhr. Treffpunkt: frühere Haltestelle/Prinz. Von dort fahren wir mit PKW in Fahrgemeinschaften zu einem kleinen Spaziergang nach Kerßenbrock. Ab 15 Uhr spielen wir Skat, Doppelkopf, Rommé, Rummikub und Skip-Bo im C-Heim. Herzlich willkommen! Plattdeutscher Nachmittag Am Montag dem treffen wir uns zum nächsten Plattdeutschen Nachmittag um Uhr in Böhnen Mühle. Bei Kaffee und Gebäck wollen wir gemütlich plaudern, singen und über plattdeutsche Geschichten schmunzeln. "Et giff voh jaiden ein warmet Plätzken inne Mürlen." Mitteilung aus dem Pfarrbüro Das Büro ist am Donnerstag, geschlossen. Gern können Sie uns ihre Nachricht im Briefkasten oder per Mail zukommen lassen. Bardeler Adventsmeditationen 2016 Der etwas andere Adventskalender. Schöne Impulse für jeden Tag. Das Büchlein liegt in der Kirche zum Preis von 3,50 aus. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Wilhelm Ostermann 86 Jahre Maria-Luise Lumme 70 Jahre Hildegard Brückner 76 Jahre Johannes Dreyer 86 Jahre Margarete Theiling 82 Jahre Agnes Rudolf 81 Jahre Anna Heggemann 78 Jahre Agnes Pleye 76 Jahre Joachim Wolf 83 Jahre Wilma Heidenescher 79 Jahre Franz Obernüfemann 78 Jahre Heinrich Heggemann 85 Jahre Hermann Bredenstein 84 Jahre Josef Teders 77 Jahre

8 Schließung der Kirche in den Abendstunden In den Wintermonaten wird mit Einbruch der Dunkelheit, wenn kein Abendgottesdienst stattfindet, die Kirche geschlossen. Bitte beachten! Verstorben ist aus unserer Gemeinde Frau Hildegard Schengber, geb. Kortlüke, im Alter von 89 Jahren. -Herr, schenke ihr die Ewige Ruhe.- Gebetsanliegen Samstag, :6 Wochenmesse Elisabeth Raude - JM Änne Süwer - Sandra Kowert - Leb u. Fam. Birke-Hunfeld - JM Catharina Scholle u. Fam. Scholle - Bernd Harig - Hubert Hagedorn Sonntag, : 6 Wochenmesse Hubert Keller - JM Anton Stolle, Langenhorst - JM Johannes Henseler - Anna u. Paul Ernst - Pfarrer i.r. August Mäteling - Fam. Lengfeld, Mäteling, Pabisch, Prast - JM Heinrich Vogelpohl - Hildegard u. Hans Süwer - Hildegard Schengber - zur Ehre des Hl. Antonius u. zur Ehre der schmerzhaften Mutter u. des Heiligen Geistes Dienstag, : Leb u. Familie Droste - für die armen Seelen u. an die niemand mehr denkt Samstag, : 6 Wochenmesse Franz-Josef Hölscher - Geschw. Licher u. Fam. Licher - Heinrich u. Liselotte Falke - JM Agnes Huning u. Conrad Huning - Thea u. Hans Placke - Leb u. Fam. Wesseler - JM Elisabeth Hamm u. Heinrich Hamm Sonntag, : Irmgard u. Josef Rüsel - Johannes Stieve - Maria Stolle u. Eltern u. Heinrich Haferkamp - Franz u. Maria Lauxtermann u. Leb u. Fam. Lauxtermann- Hupe - Helmut Nordheider - Jozo Dzambo u. Pera Pavlovic - Heinrich Röhr - Bernhard u. Katharina Gelhot - JM Guido Vogt u. Leb. u. Familie Vogt - Hermann Josef Licher - Leb u. Fam. Berner - Fam. Grothaus - JM Johannes Kleinken u. Fam. Spilker-Ronne - Hildegard Schengber - Leb. u. Familien Haus u. Klaus - in besonderer Meinung Dienstag, : Waldemar Rokossa Pfarrer Jörg Ellinger joerg.ellinger@pfarrwege.de - Mobil Tel Pater Johny Thomas CMI johny.thomas@pfarrwege.de - Tel Gemeindereferent Bernd Otte bernd.otte@pfarrwege.de - Mobil Tel Pastoralreferentin Maria Springwald maria.springwald@pfarrwege.de - Tel Gemeindeassistentin Sarah Twyrdy sarah.twyrdy@pfarrwege.de Mobil Tel Kathrin Jarvers (Honorarkraft) kathrin.jarvers@pfarrwege.de- Tel Organist u. Chorleiter Thomas Pfeifer thpfeifer@t-online.de - Tel Kindertagesstätte St. Ursula kita.st-ursula@pfarrwege.de - Tel Canisiusheim - Markus Beckmann - Tel Seniorenzentrum St. Konrad info@seniorenzentrum-st-konrad.de Tel Caritas-Pflegedienst Verena Niermann Tel Pfarrbüro: Eichendorffstr. 5, Melle Fax Tel Öffnungszeiten: Mo u. Di: Uhr, Do: Uhr, Fr: Uhr mail: pfarrbuero.wellingholzhausen@pfarrwege.de homepage:

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.10. bis 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben,

Mehr

Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände

Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände Pfarrbrief vom 10.11. bis 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.11. bis 27.11.2015 Es hilft, sein Leben als Pilgerschaft zu verstehen Eine Geschichte und ihre Deutung In einem Schloss, von dem längst kein Stein mehr auf dem anderen geblieben ist,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 06.08. bis 19.08.2016 Gesmold, Wellingholzhausen das soll die Pfarreiengemeinschaft sein in der Sie Ihre Assistenzzeit absolvieren. Das ist der Satz, den ich, Sarah Twyrdy die Neue im Pastoralteam

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.01. bis 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.06. bis 24.06.2016 Der Monat Juni ist der Herz-Jesu- Frömmigkeit gewidmet. Gott hat ein Herz für uns Menschen. Daran erinnern wir uns und diese Erfahrung feiern wir ganz besonders am

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.11. bis 24.11.2017 Gutes tun ist gar nicht so leicht im Alltag. Die weltweite Berichterstattung über Krisenund Kriegsgebiete bringt uns die Not ins Wohnzimmer oder an den Esstisch. Häufig

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 13.10. bis 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 17.09. bis 30.09.2016 Foto: Ingo Niekamp Schon haben wir das 3. Wochenende im September. Es ist wieder Kirmes der Weihetag unserer Kirche. Das ist meine siebte Kirmes in Gesmold. Die Zeit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.01. bis 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.10. bis 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.09. bis 15.09.2017 unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6,30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom bis Im See

Pfarrbrief vom bis Im See Pfarrbrief vom 15.07. bis 04.08.2017 Im See Das Wasser ist weich, sanfter als Luft. Leicht fühle ich mich, wundersam getragen. Kleine Wellen fangen glitzernd den Himmel ein. Weit weg ist der Alltag, Auge

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.04. 01.05.2015 Wenn alle gegangen sind Jesus ist tot und die Jüngerinnen und Jünger verschwinden. Sie gehen weg, nach Emmaus, in andere Orte und gelangen wieder in ihren Alltag hinein.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.04. bis 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.08. bis 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute

Mehr

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Pfarrbrief vom 10.12. bis 23.12.2016 Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Mehr und mehr verschwindet der Unterschied zwischen der Adventszeit und Weihnachten.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 04.03. bis 17.03.2017 ICH BIN, WEIL DU BIST so lautet das Motto des neuen Misereor Hungertuches 2017/2018 "Ich bin, weil du bist" ist ein afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung

Mehr

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl.

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Pfarrbrief vom 13.01. bis 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen! Mit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.10. bis 09.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold! sandra_schoen / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Am 4. November werde ich unsere

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.11. bis 07.12.2018 Liebe Gemeindemitglieder! Zum 1. Advent beginnt in unserer Pfarreiengemeinschaft ein neues Leitungsmodell. Erstmalig wird mit mir ein hauptamtlicher Laie mit der Leitung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.02. bis 09.03.2018 Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram verzichten?, mokiert sich meine Nachbarin. Könnte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.12. bis 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.08. bis 02.09.2016 Barmherzigkeit ist unsere Stärke und führt zu einem erfüllten Leben. Zitat von Papst Franziskus Impuls zum Jahr der Barmherzigkeit Zur Barmherzigkeit gehört ein aktives

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.02. bis 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarrbrief vom bis Erntedank!

Pfarrbrief vom bis Erntedank! Pfarrbrief vom 30.09. bis 13.10.2017 Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus einer Zeit, in der die

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 22.02.2019 Liebe Gemeinde, in den letzten Wochen haben sich die schon im November gewählten neuen Kirchenvorstände und der Pfarrgemeinderat konstituiert. So nennt man es, wenn

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.06. bis 15.06.2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. bis 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.09. bis 28.09.2018 Im Evangelium vom Sonntag fragt Jesus seine Jünger für wen ihn die Menschen halten und wer er für sie ist. Sie mutmaßen zu Vorstellungen der Menschen, aber für sie

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 30.06. bis 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die Ferien und Urlaubszeit hinzu! Es

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.01. bis 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christen/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.09. bis 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 23.01. bis 05.02.2016 Atempause endlich einmal durchatmen da ist noch Luft nach oben heißt es so schön aber genauso wichtig ist wieder zu Atem zu kommen damit mir nicht die Puste ausgeht

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.03. bis 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Zeit für einen Zwischenstopp! In der Fastenzeit sind

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.08. bis 18.08.2017 Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 18.03. bis 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.05. bis 18.05.2018 Suche Friede Über Christi Himmelfahrt findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. Er wurde unter den Titel Suche Frieden gestellt. Nach wie vor ist eben

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 23.02.2018 Graue Tage, Regenwetter! Dies lässt bei einigen von uns schon mal schlechte Laune aufkommen. Dann vielleicht auch noch eine schlechte Nachricht, ein Vorhaben, dass

Mehr

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören!

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! Pfarrbrief vom 09.03. bis 22.03.2019 Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! (Eines der Ausmalbilder, die im Rahmen unseres Themas entstanden sind) heißt es am zweiten Fastensonntag im

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 03.09. bis 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 23.02. bis 08.03.2019 Mit Leichtigkeit unterwegs sein Ein erstes Sonnenschein Wochenende verstärkt den Eindruck, dass wir eigentlich schon längst Karneval feiern oder in die Fastenzeit durchstarten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.08. bis 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.04. bis 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand, heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Mit Jesus unterwegs lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 28.10. bis 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. (Konfuzius) Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen Sa 28.10.2017 Hl. Simon, Hl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.09. bis 14.09.2018 Liebe Gemeinde, jetzt melden sich die Rom-Wallfahrer auch mal, nach der wunderschönen Reise, mit den Ministranten aus aller Welt. Am Sonntag, dem 29.07.2018 ging es

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.07. bis 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen! Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 25.07. 14.08.2015 Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub, Entspannung Zeit zum Durchatmen. Im September beginnt das bistumsweite Jahr des Aufatmens. Einmal tief Luft holen und aufatmen können. Doch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.05. bis 09.06.2017 Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen des

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Pfarrbrief vom 13.05. bis 26.05.2017 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.04. bis 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 29.10. bis 11.11.2016 Nun sind wir schon so richtig drin im Herbst. Die Blätter sind bunt und fallen langsam. Auch wenn das Wetter schmuddelig ist, hält der Herbst für uns doch einige Überraschungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 26.01. bis 08.02.2019 In vielen Teilen unseres Landes fällt und liegt Schnee. Besonders in den Alpen sind ganze Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten und Lawinen bedrohen das Leben der

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 27.06. 10.07.2015 Irgend Irgendwo ist ein Weg der mich ans Ziel bringt Irgendwann finde ich die Spur die meine Füße hinterließen Irgendwie schaffe ich es nach Pausen wieder aufzubrechen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 29.04. bis 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Hl. Philipp der Einsiedler

Hl. Philipp der Einsiedler Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler Nr. 23 19. November bis 04. Dezember 2016 1 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, wer sind

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.10. bis 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr