Pfarrbrief vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom bis"

Transkript

1 Pfarrbrief vom bis Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-, Tätigkeits- und Hauptwörter versteckt. Aus allen Einsendungen per Mail an wird ein kleines Wohlfühlpaket verlost. Einsendeschluss ist der Die Auflösung sowie die Gewinnerin oder der Gewinner werden auf dem nächsten Pfarrbrief veröffentlicht. Allen einen schönen Start in den Herbst, Ihre/Eure Maria Springwald I X G O T T E S B I L D N P G W U P R M V I L A I G O U E Z E H E R B S T J E I Z N M U T V U O A R E A B T P A U Z E U E E U L E S E Y U E E H A S F P M O E G E N M C T I S C H O E P F E R I G H L K T H O U I M W E F G E S I E R N T E D A N K F E S T C W U E O S A N P H E A T E H U H E Z E I T N B G D A N A P E W I M T E R V E R L L S E G E N I J L F D N I T I Z U V E R S I C H T H N E E I W I N T E R F E S T G N B R U N X S R A S D F G E R E E E S Y F E R I E N S N I O G R E W I O S T K I Y D K P E D L Q E R I P H E L F E N N E N B E S I N N U N G X Y

2 Sa So Kollekte für Aufgaben in unserer Gemeinde Mo Di Hl. Lukas Gottesdienstordnung St. Bartholomäus - Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe mit Parallelgottesdienst Mini-Kirche 19:00 Taizé- Gebet St. Petrus - Gesmold 16:15 Beichtgelegenheit 17:00 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 11:30 Taufe 15:00 Rosenkranzgebet 08:30 Wortgottesfeier keine Hl. Messe Mi keine Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do keine Hl. Messe -Seniorenzentrum keine Hl. Messe Fr :00 Rosenkranzgebet - Seniorenzentrum 08:30 Hl. Messe Sa So Kollekte: Weltmissionssonntag 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum keine Vorabendmesse 10:15 Familienmesse, mitgest. vom Kinderchor (Einsingen 9:45 Uhr) 17:00 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe Mo :00 Rosenkranzgebet Di keine Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do :00 Hl. Messe -Seniorenzentrum keine Hl. Messe Fr Hl. Simon/Hl. Judas Sa So :00 Rosenkranzgebet Seniorenzentrum 19:00 Friedensgebet 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 16:15 Beichtgelegenheit 17:00 Familienmesse 08:45 Hl. Messe 15:00 Rosenkranzgebet

3 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft In der Zeit vom ist Pater Johny in Indien und in der Zeit vom nimmt Pastor Ellinger an einer Priesterfortbildung in Osnabrück teil. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder, denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 23. Oktober begehen. Wir laden Sie in diesem Jahr ein, das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzten sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weit verbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen. Mit dem Leitwort aus den Seligpreisungen der Bergpredigt fügt sich der Weltmissionssonntag in das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ein. Wir sind aufgerufen, uns von der grenzenlosen Barmherzigkeit Gottes berühren zu lassen und selbst zu einem Werkzeug der Barmherzigkeit in unserer Welt zu werden. Auch die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist ein Ausdruck dafür. Sie ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Auf allen Kontinenten wird sie zugunsten der ärmsten Diözesen der Welt durchgeführt. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen! Die Barmherzigkeit Gottes ist sehr konkret, schreibt Papst Franziskus, und wir alle sind gerufen, diese Erfahrung in eigener Person zu machen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke Missio. Würzburg, 25. April 2016 Für das Bistum Osnabrück Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück Kolpingfamilie Schuhkartonaktion Da die EU Lebensmittelpakete mehrere Male im Jahr nach Rumänien schickt, brauchen wir nicht mehr sammeln. Wer trotzdem etwas für die Kinder in Rumänien spenden möchte, kann das in Geld Form tun. Kontodaten: Kolpingfamilie Wellingholzhausen IBAN DE bei der Sparkasse Melle. Die Schwestern werden dann Süßigkeiten usw. vor Ort kaufen. Herzlichen Dank! Kolpingfamilie Wellingholzhausen kfd-regional Frauen. Arbeit. Zukunft. Rente - aus Frauensicht betrachtet. Ein Vortrag zu diesem Thema findet am Mittwoch, dem 26. Oktober um Uhr im kath. Gemeindehaus in Sondermühlen statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Frauen herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis zum unter 05429/1503. Hospizgruppe Zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch treffen sich die Mitglieder der Hospizgruppe am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr im Malteserhaus in Gesmold.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Vortrag Kirche und Dialog Kann Kirche Dialog? Perspektiven für ökumenische und interreligiöse Wege in die Zukunft, so lautet der Titel eines Vortrags am Mittwoch, 17. Oktober, um 19:30 im EW-Gebäude der Uni Osnabrück (Hörsaal E07). Welche Fragen sind es, in denen die christlichen Kirchen heute herausgefordert werden - und welche Antworten müssen Christen geben (können)? Referent ist Prof. Dr. Heinz-Günter Stobbe (Münster). Veranstalter sind Katholische Erwachsenenbildung, Haus Ohrbeck, und FORUM Osnabrück. Der Eintritt kostet 4, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen unter oder bei der KEB, Tel. 0541/ Terminspiegel So :00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim Mo :00 Mitarbeiterinnentreff der kfd im Canisiusheim 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Di :30 Kinderchor im Canisiusheim 20:00 Treff der Erstkommunionkatechetinnen in Canisiusheim Mi :30-17:00 Krabbelgruppe in der Kita St. Ursula 20:00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim Fr :30 Music Dreams im Canisiusheim Sa :00-16:00 Probentag der Young Voices im Canisiusheim So nach der Messe -Eine Welt Laden im Turm der Kirche geöffnet Mo Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom bis :00 Fahrt zum Seniorenstift nach Melle ab Haltestelle/Prinz mit PKW 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim 20:00 Vorbereitungstreffen Krippenspiel im Canisiusheim 20:00 Kirchenvorstandssitzung im Canisiusheim Di :30 Kinderchor im Canisiusheim 16:30 neuer Messdienerkurs in der Kirche Mi :00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim 18:00 Kooperationsrat im Canisiusheim Do :00 Planungsteam Familiengottesdienste im Canisiusheim Fr :30 Music Dreams im Canisiusheim

5 Mini-Kirche Herzliche Einladung zum nächsten Parallelgottesdienst der Mini-Kirche am Sonntag, dem um 10:15 Uhr. Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche, nach dem Evangelium gehen wir ins Canisiusheim, wo wir unseren Gottesdienst weiter feiern. Taizé Gebet Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zum nächsten Taizé Gebet am Montag, dem um 19 Uhr in der Kirche. Weltmissionssonntag am 22./ Dieser Ausgabe sind Opfertüten für die Weltmissionskollekte beigelegt. Überweisungen können auf das Konto unserer Kirchengemeinde IBAN: DE bei der Sparkasse oder IBAN: DE bei der Volksbank erfolgen. Bei entsprechendem Vermerk geht Ihnen eine Spendenquittung zu. Opfertüten liegen auch noch im Schriftenstand der Kirche aus. Eine Welt Laden Am missio-sonntag finden Sie nach dem Gottesdienst im Turm der Kirche einen Stand des Eine-Welt-Ladens. Dort werden Lebensmittel aus fairem Handel zum Verkauf angeboten. Bitte schauen Sie doch einmal vorbei! Krippenspiel 2016 Am Montag, dem , um 20:00 Uhr, genau 2 Monate vor Heilig Abend möchte ich alle Männer und Frauen, die beim Krippenspiel mitwirken und mitgestalten wollen herzlich ins Canisiusheim einladen. Wir wollen uns Gedanken machen wie es dieses Jahr aussehen soll und kann, damit alle Kinder Freude daran haben. Ich bin gespannt auf viele tolle Ideen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Sarah Twyrdy Neue Messdiener/innen Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem um 16:30 Uhr in der Kirche. Friedensgebet am Fr., , Uhr in der St. Bartholomäus Kirche In diesen Tagen sind hochrangige Politiker zu Staatsbesuchen in Krisengebieten unterwegs. Sie versuchen, über Hilfen zu verhandeln, die in den betroffenen Ländern Fluchtursachen an der Basis verhindern; bzw. verringern könnten. Im Fall des gescheiterten Friedensabkommens in Kolumbien gibt es neue Anstrengungen mit den revolutionären Streitkräften, der Farc. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam beten dass die Friedensbemühungen nicht nur diplomatisch, sondern vor allem im Geiste Christi gelingen. G.u.W.Ney

6 Mitteilung aus dem Pfarrbüro Das Büro ist am Donnerstag, dem geschlossen. Gern können Sie uns Ihre Nachricht per Mail oder im Briefkasten zukommen lassen. Projektchor Adventskonzert Für das Adventskonzert am 2. Adventssonntag, , 15 Uhr in der Kirche, stehen nun die Probentermine des Projektchors fest (wenn nicht anders angegeben, Diele Canisiusheim): Fr., , 20 Uhr, nur Männerstimmen Sa., , 14 Uhr, nur Frauenstimmen Alle weiteren Proben gemeinsam: Mi., , 18:30 Uhr Fr., , 20 Uhr Mi., , 20 Uhr (anfangs mit Young Voices gemeinsam) Fr., , 19 Uhr, Generalprobe in der Kirche Wer noch einsteigen will, ist herzlich willkommen! Über eine kurze Nachricht zu Eurer/Ihrer Teilnahme (wenn nicht schon geschehen) freut sich Thomas Pfeifer, Tel oder oder Caritas- Sammlung Warmes Herz statt kalter Schulter Wir möchten noch einmal an die Caritas-Sammlung erinnern, die in diesem Jahr erstmalig nur in schriftlicher Form stattfindet. Wer die unbürokratische Hilfe hier vor Ort noch unterstützen möchte, kann dieses mit einer Überweisung auf das Konto mit der IBAN-Nr. DE weiterhin gerne tun. Wir danken allen Spendern ganz herzlich. Susanne Unnerstall Frauengemeinschaft Der Kartenvorverkauf für die Jahresversammlung am 22. November beginnt ab sofort: Karten für Mitglieder kosten 7,00 für Nichtmitglieder 8,00. Am Samstag den läuten wir die Winterwalkingsaison ein und walken zum Luisenturm. Hin- und Rückweg: Treffen um 12:30 Uhr am Schützenplatz. Wer nur den Rückweg mitlaufen möchte kann mit dem Auto um 13:45 Uhr ab Schützenplatz mitfahren. Um 14:00 Uhr Kaffeetrinken am Luisenturm. Ab walken wir samstags um 14:00 Uhr, (freitags 17:00Uhr fällt dann weg) montags und mittwochs immer um 09:00 Uhr ab den bekannten Stellen. Auch in diesem Jahr werden Plätzchen für den Basar gebacken. Dafür bitten wir um möglichst zahlreiche Teigspenden! Am und wird bei Monika Gimmel Spritzgebäck ab 08:00 Uhr gebacken. Bitte nur Spritzgebäck ohne Backaromen oder öle! (wie z.b. Zitrone, Rum, Orange) Die Teigspenden dafür bitte am Sonntagabend oder jeweils morgens bei Gimmel, Röckwitzer Str. 19 abgeben. Die Backgruppe bei Elisabeth Haferkamp am 01. und ab 14:00 Uhr verarbeitet alle Teigsorten. Die Teigspenden dafür nimmt Gerda Weber, Schillerstr. 4 entgegen. Wer noch Fragen hat oder beim Backen helfen möchte meldet sich bitte bei A. Brune Tel

7 Zur Information An Allerheiligen findet die Hl. Messe morgens um 08:30 Uhr statt und an Allerseelen abends um 19:00 Uhr. Die Gräbersegnung ist am Sonntag, dem um 16 Uhr. Fahrt zum Christlichen Seniorenstift und knobeln und Karten spielen Am Montag, dem treffen wir uns um 14 Uhr an der früheren Haltestelle/Prinz und fahren mit PKW in Fahrgemeinschaften nach Melle. Dort besichtigen wir das Seniorenstift (früher ev. Krankenhaus). Anschließend spielen wir dort Karten bei Kaffee und Plätzchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Plattdeutscher Nachmittag Am Montag, dem treffen wir uns wieder zum nächsten Plattdeutschen Nachmittag in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen um Uhr in Böhnen Mühle."Wi frowwet us ürwer jaiden de kümp!" Herbstschnitt Tannenbäume Sind Sie dabei ihren Garten durchzuforsten und wollen evtl. Tannenbäume fällen, denken Sie schon jetzt an die Weihnachtsdeko für die Krippe und die Kirche. Bitte melden Sie sich bei Heinrich Böhmann Tel Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Maria Kleinwechter 80 Jahre Josef Heggemann 76 Jahre Wilhelm Wüste 75 Jahre Lieselotte Severin 85 Jahre Mathias Wieland 75 Jahre Hedwig Hölscher 80 Jahre Heinrich Böhmann 75 Jahre Maria Hemker 92 Jahre Heinrich Bextermöller 78 Jahre Marianne Seelhöfer 85 Jahre Bernhard Brune 70 Jahre Conrad Rosensträter 93 Jahre Cäcilia Bunge 80 Jahre Rosemarie Falke 77 Jahre Irmgard Mestemacher 83 Jahre

8 Verstorben sind aus unserer Gemeinde Herr Hubert Keller, im Alter von 63 Jahren und Herr Franz Josef Hölscher, im Alter von 77 Jahren. -Herr, schenke ihnen die Ewige Ruhe.- Gebetsanliegen Samstag, : Doris Raßfeld - JM Johannes Tiemann, Anna Tiemann u. Familie Tiemann - Karl Braunsmann u. Leb u. Familie Braunsmann - Leb u. Fam. Plogmeyer - Heinrich Brinker - Leb. u. Familie Kaiser - Sandra Kowert - Anna Hoppe - Hedwig Kubiak Sonntag, : Ernst Peters u. Maria, Kasper u. Anna Könemann - Anton Stolle, Langenhorst - Irmgard u. Josef Rüsel - Rudolf Lauxtermann u. Leb u. Fam. Lauxtermann-Hupe - Leb u. Fam. Sutmöller-Stönner - Leb u. Fam. Lönker-Büssing - Maria u. Hubert Eismann - Hedwig Osterheider - JM Änne u. Johannes Föhrder - Edeltraud Wolf - JM Berta Ostmeyer und Hubert Ostmeyer - Clara Asbrock - zur Ehre des Hl. Antonius u. zur Ehre der schmerzhaften Mutter u. des Heiligen Geistes - Anna Ivanova u. Sina u. Ursus Sucharevski - Hubert Keller, Peingdorf Sonntag, : 6 Wochenmesse Konrad Bitter - Heinrich Röhr - Ewald Maybüscher - Heinrich Hasemann - JM Anna Strob u. Familie Strob - Johannes Henseler - Karl Stumpe u. Leb u. Familie Stumpe - Elisabeth Raude (kfd) - Elisabeth Heinze - Hermann Josef Licher - Leb u. Fam. Haus - JM Elisabeth Lührmann - JM Edeltraud Westkamp - Leb u. Fam.Frischen u. Heidenescher Mittwoch, : Heinrich und Anna Lemme - Leb u. Familie Asbrock, Kerßenbrock - JM Ingrid Kavermann Donnerstag, : Jozo Dzambo u. Pera Pavlovic Pfarrer Jörg Ellinger joerg.ellinger@pfarrwege.de - Mobil Tel Pater Johny Thomas CMI johny.thomas@pfarrwege.de - Tel Gemeindereferent Bernd Otte bernd.otte@pfarrwege.de - Mobil Tel Pastoralreferentin Maria Springwald maria.springwald@pfarrwege.de - Tel Gemeindeassistentin Sarah Twyrdysarah.twyrdy@pfarrwege.de Mobil Tel Kathrin Jarvers (Honorarkraft) kathrin.jarvers@pfarrwege.de- Tel Organist u. Chorleiter Thomas Pfeifer thpfeifer@t-online.de - Tel Kindertagesstätte St. Ursula kita.st-ursula@pfarrwege.de - Tel Canisiusheim - Markus Beckmann - Tel Seniorenzentrum St. Konrad info@seniorenzentrum-st-konrad.de Tel Caritas-Pflegedienst Verena Niermann Tel Pfarrbüro: Eichendorffstr. 5, Melle Fax Tel Öffnungszeiten: Mo u. Di: Uhr, Do: Uhr, Fr: Uhr mail: pfarrbuero.wellingholzhausen@pfarrwege.de homepage:

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.10. bis 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 17.10. bis 30.10.2015 Damit sie zu Atem kommen Ein Jahr, in dem anders gedacht, gehandelt, gestaltet werden darf und soll. Dem entsprechend lade ich Sie und Euch ein im folgenden Buchstabensalat

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 13.10. bis 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.10. 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-, Tätigkeits-

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.10. bis 09.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold! sandra_schoen / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Am 4. November werde ich unsere

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.01. bis 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.01. bis 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.06. bis 24.06.2016 Der Monat Juni ist der Herz-Jesu- Frömmigkeit gewidmet. Gott hat ein Herz für uns Menschen. Daran erinnern wir uns und diese Erfahrung feiern wir ganz besonders am

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.10. bis 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 17.09. bis 30.09.2016 Foto: Ingo Niekamp Schon haben wir das 3. Wochenende im September. Es ist wieder Kirmes der Weihetag unserer Kirche. Das ist meine siebte Kirmes in Gesmold. Die Zeit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 28.10. bis 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. (Konfuzius) Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen Sa 28.10.2017 Hl. Simon, Hl.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.04. bis 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.08. bis 18.08.2017 Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 06.08. bis 19.08.2016 Gesmold, Wellingholzhausen das soll die Pfarreiengemeinschaft sein in der Sie Ihre Assistenzzeit absolvieren. Das ist der Satz, den ich, Sarah Twyrdy die Neue im Pastoralteam

Mehr

Pfarrbrief vom bis Im See

Pfarrbrief vom bis Im See Pfarrbrief vom 15.07. bis 04.08.2017 Im See Das Wasser ist weich, sanfter als Luft. Leicht fühle ich mich, wundersam getragen. Kleine Wellen fangen glitzernd den Himmel ein. Weit weg ist der Alltag, Auge

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 18.03. bis 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.04. 01.05.2015 Wenn alle gegangen sind Jesus ist tot und die Jüngerinnen und Jünger verschwinden. Sie gehen weg, nach Emmaus, in andere Orte und gelangen wieder in ihren Alltag hinein.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 29.10. bis 11.11.2016 Nun sind wir schon so richtig drin im Herbst. Die Blätter sind bunt und fallen langsam. Auch wenn das Wetter schmuddelig ist, hält der Herbst für uns doch einige Überraschungen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 03.09. bis 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.09. bis 28.09.2018 Im Evangelium vom Sonntag fragt Jesus seine Jünger für wen ihn die Menschen halten und wer er für sie ist. Sie mutmaßen zu Vorstellungen der Menschen, aber für sie

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. bis 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 05.05. bis 18.05.2018 Suche Friede Über Christi Himmelfahrt findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. Er wurde unter den Titel Suche Frieden gestellt. Nach wie vor ist eben

Mehr

Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände

Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände Pfarrbrief vom 10.11. bis 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl.

Gottesdienstordnung. 10:15 Hl. Messe mit PG Mini-Kirche. 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Pfarrbrief vom 13.01. bis 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen! Mit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.08. bis 02.09.2016 Barmherzigkeit ist unsere Stärke und führt zu einem erfüllten Leben. Zitat von Papst Franziskus Impuls zum Jahr der Barmherzigkeit Zur Barmherzigkeit gehört ein aktives

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.09. bis 15.09.2017 unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6,30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.01. bis 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christen/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 12.11. bis 25.11.2016 Feste im Jahreskreis sind wie Lichtpunkte am Weg, die uns den Blick für das Wesentliche weiten und neue Horizonte öffnen. Text: Christa Carina Kokol, "Herzensworte.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.11. bis 24.11.2017 Gutes tun ist gar nicht so leicht im Alltag. Die weltweite Berichterstattung über Krisenund Kriegsgebiete bringt uns die Not ins Wohnzimmer oder an den Esstisch. Häufig

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.03. bis 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Zeit für einen Zwischenstopp! In der Fastenzeit sind

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 04.03. bis 17.03.2017 ICH BIN, WEIL DU BIST so lautet das Motto des neuen Misereor Hungertuches 2017/2018 "Ich bin, weil du bist" ist ein afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.09. bis 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.07. bis 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen! Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.06. bis 15.06.2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 23.02.2018 Graue Tage, Regenwetter! Dies lässt bei einigen von uns schon mal schlechte Laune aufkommen. Dann vielleicht auch noch eine schlechte Nachricht, ein Vorhaben, dass

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.02. bis 09.03.2018 Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram verzichten?, mokiert sich meine Nachbarin. Könnte

Mehr

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Pfarrbrief vom 10.12. bis 23.12.2016 Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Mehr und mehr verschwindet der Unterschied zwischen der Adventszeit und Weihnachten.

Mehr

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören!

Pfarrbrief vom bis Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! Pfarrbrief vom 09.03. bis 22.03.2019 Dieses ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören! (Eines der Ausmalbilder, die im Rahmen unseres Themas entstanden sind) heißt es am zweiten Fastensonntag im

Mehr

Pfarrbrief vom bis Erntedank!

Pfarrbrief vom bis Erntedank! Pfarrbrief vom 30.09. bis 13.10.2017 Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus einer Zeit, in der die

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 29.04. bis 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 22.02.2019 Liebe Gemeinde, in den letzten Wochen haben sich die schon im November gewählten neuen Kirchenvorstände und der Pfarrgemeinderat konstituiert. So nennt man es, wenn

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.05. bis 09.06.2017 Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen des

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.08. bis 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 23.01. bis 05.02.2016 Atempause endlich einmal durchatmen da ist noch Luft nach oben heißt es so schön aber genauso wichtig ist wieder zu Atem zu kommen damit mir nicht die Puste ausgeht

Mehr

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Pfarrbrief vom 13.05. bis 26.05.2017 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 25.07. 14.08.2015 Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub, Entspannung Zeit zum Durchatmen. Im September beginnt das bistumsweite Jahr des Aufatmens. Einmal tief Luft holen und aufatmen können. Doch

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.08. bis 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.03. 03.04.2015 Nichts soll dich stören - sind die Worte der heiligen Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir am 28. März 2015 feiern. Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.11. bis 07.12.2018 Liebe Gemeindemitglieder! Zum 1. Advent beginnt in unserer Pfarreiengemeinschaft ein neues Leitungsmodell. Erstmalig wird mit mir ein hauptamtlicher Laie mit der Leitung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.04. bis 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.12. bis 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 30.06. bis 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die Ferien und Urlaubszeit hinzu! Es

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.11. bis 27.11.2015 Es hilft, sein Leben als Pilgerschaft zu verstehen Eine Geschichte und ihre Deutung In einem Schloss, von dem längst kein Stein mehr auf dem anderen geblieben ist,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.04. bis 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand, heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Mit Jesus unterwegs lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.02. bis 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 27.06. 10.07.2015 Irgend Irgendwo ist ein Weg der mich ans Ziel bringt Irgendwann finde ich die Spur die meine Füße hinterließen Irgendwie schaffe ich es nach Pausen wieder aufzubrechen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.03. bis 01.04.2016 Auferstanden vom Tode, so der Titel des Bildes auf unserem Pfarrbrief. Aber auf dem ersten Blick sehen wir das Kreuz. Und das kommt unserem Leben zunächst sehr nahe!

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.05. bis 01.06.2018 PFINGSTEN kein einmaliges Ereignis! Pfingsten ist nicht nur einmal passiert. Pfingstgeschichten gibt es immer wieder durch die ganze Bibel. Durch die ganze Menschheitsgeschichte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.09. bis 14.09.2018 Liebe Gemeinde, jetzt melden sich die Rom-Wallfahrer auch mal, nach der wunderschönen Reise, mit den Ministranten aus aller Welt. Am Sonntag, dem 29.07.2018 ging es

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 31.10. bis 13.11.2015 Da die Seligkeit nichts andres ist als der Genuss des höchsten Gutes, dieses aber über uns erhaben ist, so kann nur der selig werden, der über sich selbst hinaussteigt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.03. 20.03.2015 In unseren beiden Kitas ist jeweils ein neues Kreuz angeschafft worden. Das Kreuz verbindet unsere wichtigsten Richtungen miteinander. Es zeigt von oben nach unten unsere

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 08.12. bis 21.12.2018 Liebe Gemeinde, zum 1. Advent haben wir in unserer Pfarreiengemeinschaft einen großen Schritt gemacht: mit dem Beginn der Weihnachtszeit haben wir ein neues Gemeindemodell

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.02. 06.03.2015 SICH AUF GOTT EINLASSEN! Es gibt angenehme Geräusche wie das Zwitschern der Vögel im Frühling, und unangenehme wie das Quietschen eines bremsenden Zuges. Es gibt Musik,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.12.2016 bis 06.01.2017 Ich bin geliebt! Ich bin ein König! Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mitchristen, wenn wir uns das Bild Die Waisen der Künstlerin Friederike Rave betrachten, werden

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 23.02. bis 08.03.2019 Mit Leichtigkeit unterwegs sein Ein erstes Sonnenschein Wochenende verstärkt den Eindruck, dass wir eigentlich schon längst Karneval feiern oder in die Fastenzeit durchstarten

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.03. bis 06.04.2018 Ostern dem Leben entgegen! In einem Christushymnus heißt es: Sei gegrüßt, o Jesus, der Tag und der Abend bist du. Sei gegrüßt, alles durchdringendes Licht. Sei gegrüßt,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Osterpfarrbrief vom

Osterpfarrbrief vom Osterpfarrbrief vom 04.04. 17.04.2015 Er ist wahrhaft auferstanden, so lautet der Titel des Bildes von Beate Heinen, das auf dem Deckblatt des Pfarrbriefes zu sehen ist. Jesus ist wahrhaft auferstanden,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 26.01. bis 08.02.2019 In vielen Teilen unseres Landes fällt und liegt Schnee. Besonders in den Alpen sind ganze Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten und Lawinen bedrohen das Leben der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.10. 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben, können

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.05. bis 27.05.2016 PFINGSTEN Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Liebe Gemeindemitglieder, in seiner Enzyklika Evangelii gaudium schreibt

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr