Pfarrbrief vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom bis"

Transkript

1 Pfarrbrief vom bis Mutter Teresa wird am Sonntag, dem heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu, als eine Heilige. So war es auch kaum verwunderlich, dass sie bereits sechs Jahre nach ihrem Tod in einem der kürzesten Verfahren der Geschichte von Papst Johannes Paul II. am 19. Oktober 2003 seliggesprochen wurde. Schon im September vergangenen Jahres hatten medizinische Gutachter der Heiligsprechungskongregation die Heilung eines Brasilianers von einem bösartigen Hirntumor im Jahr 2008 als wissenschaftlich nicht erklärbar beurteilt. Die theologische Kommission bewertete die Heilung des damals 35 Jahre alten Mannes dann einstimmig als Wunder, das auf Fürsprache von Mutter Teresa bewirkt worden sei. Die Frau des Mannes, Familienangehörige und Bekannte baten Mutter Teresa demnach im Gebet um ihre Hilfe. Papst Franziskus bestätigte die Entscheidung und wird Mutter Teresa nun am 4. September 2016 heiligsprechen. Es ist der Sonntag vor ihrem Gedenktag, dem 5. September. Mutter Teresas Hilfe für die Armen in den Elendsvierteln Kalkuttas machte sie in den 1970er Jahren weltberühmt gründete sie in Indien den heutigen Orden Missionarinnen der Nächstenliebe, der sich vor allem für Straßenkinder, Obdachlose, Arme und Kranke engagiert. Mutter Teresa wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem erhielt sie 1979 den Friedensnobelpreis. Text. Marc Witzenbacher In: Pfarrbriefservice.de Bild: Túrelio / cc-by-sa / Quelle: Wikimedia Commons In: Pfarrbriefservice.de.

2 Sa So Kollekte für Aufgaben in unserer Gemeinde Gottesdienstordnung St. Bartholomäus - Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe im Bürgerpark mitgest. von den Young Voices, anschl. 30 Min. Young Voices on stage - kleines Chorkonzert (bei schlechtem Wetter in der Kirche) St. Petrus - Gesmold keine Vorabendmesse 10:15 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe Mo Di :30 Hl. Messe keine Hl. Messe Mi :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier Do Mariä Geburt Fr Sa So Kollekte: Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit 11:00 Hl. Messe -Seniorenzentrum 16:00 Rosenkranzgebet - Seniorenzentrum keine Hl. Messe - Seniorenzentrum 18:00 Festgottesdienst anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Kirchenchors Wellingholzhausen mit Chor und Orchester 10:15 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 16:00 Hl. Messe mit Trauung Wiechers/Ponath 10:00 ökum. Gottesdienst, Einweihung Sportplatz Mo Di keine Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi Kreuzerhöhung Do Fr Sa So :00 Hl. Messe 08:30 Wortgottesfeier 11:00 Hl. Messe -Seniorenzentrum 16:00 Rosenkranzgebet - Seniorenzentrum 15:30 Hl. Messe - Seniorenzentrum 17:00 Hl. Messe mit Dankamt zur Silberhochzeit Hoppe-Bindczeck 10:15 Hl. Messe 11:15 Mini-Kirche 08:30 Hl. Messe 15:00 Familienmesse 08:45 Hl. Messe

3 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Pastor Ellinger ist bis einschließlich im Urlaub. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an Pater Johny Thomas. Liebe Gemeindemitglieder, im Pastoralteam gab es personelle Veränderungen. Auf unserer Klausurtagung haben wir besonders die Arbeitsbereiche von Elisabeth Lis und der Honorarkräfte besprochen und verteilt. Hier wollen wir die veränderten Zuständigkeiten veröffentlichen: Maria Springwald (Pastoralreferentin) ist wieder für die Firmung zuständig. Außerdem wird sie die Integrationskreise in Wellingholzhausen und Gesmold begleiten. Sarah Twyrdy (Gemeindeassistentin) begleitet die Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit in Wellingholzhausen. Das Krippenspiel und die Sternsinger Aktion vor Ort zählen dazu. Zusätzlich unterstützt sie Maria Springwald bei der Arbeit in den Integrationskreisen. Im ersten Assistenzjahr wird sie für den Religionsunterricht in der Grundschule in Wellingholzhausen ausgebildet und somit dort vermehrt arbeiten. Kathrin Jarvers (Honorarkraft) wird weiterhin zuständig sein für die Jahrgangskatechesen der Klassen 1, 2, 7 und 8 und für die Sternsinger Aktion in Gesmold. Hinzu kommt die Begleitung der Ministranten in Kooperation mit Pfarrer Ellinger. Alle drei beteiligen sich am laufenden Geschäft und werden auch noch zusätzlich an der ein oder anderen Stelle in Wort (gesprochen und geschrieben) und Tat anzutreffen sein. In allen Bereichen arbeiten wir Hauptamtlichen mit engagierten und motivierten Ehrenamtlichen zusammen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und Danken, wo sie schon fruchtbar war. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung. Ihr und Euer Pastoralteam Jubiläum Kirchenchor Am Samstag, , begeht der Kirchenchor St. Cäcilia Wellingholzhausen sein 90-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird die Vorabendmesse um 18 Uhr als Festgottesdienst begangen mit Chor und Orchesterbegleitung. Zusammen mit dem Ikarus-Chor und Mitgliedern des Meller Kammerorchesters kommt die Messe So weit der Himmel ist von Alfred Hochedlinger zur Aufführung, ebenso die Kantate Verleih uns Frieden von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Leitung hat KMD Thomas Pfeifer. Der Chor, der vor mehr als 25 Jahren sich mit der Kantorei Gesmold verbunden hat und heute den Namen Chorgemeinschaft Gesmold/Wellingholzhausen trägt, lädt die ganze Gemeinde zu diesem feierlichen Gottesdienst ein. Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern! Vorankündigung Firmung 2017 Bischof Bode wird am (Wellingholzhausen) und am (Gesmold) die FirmbewerberInnen der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen & Gesmold firmen. Die konkreten Uhrzeiten werden zu Beginn der Firmkatechese (Anfang 2017) veröffentlicht. Firmkatechese 2017 Für die bevorstehende Planung der Firmkatechese 2017 sind alle interessierten Gemeindemitglieder zu einem ersten Treffen am um 11:00 Uhr am Parkplatz Bifurkation eingeladen. Nähere Informationen erhalten Sie und Ihr vorab gerne bei Maria Springwald.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Reflexion Firmkatechese 2016 Die FirmkatechetInnen der diesjährigen Firmvorbereitung treffen sich am um 10:00 Uhr am Parkplatz Bifurkation zu einem Reflexions- und Evaluationsgespräch. 25-jähriges Bischofsjubiläum Anlässlich des 25-jährigen Bischofsjubiläums von Bischof Dr. Franz-Josef Bode findet am Sonntag, dem um 15:00 Uhr ein Pontifikalamt im Dom zu Osnabrück statt. Second Hand Basar rund ums Kind am Am Samstag, dem findet wieder der Basar der KiTa Sancta Maria im Pfarrheim Gesmold statt. In der Zeit von 13:30 16:00 Uhr kann Herbst- und Winterbekleidung für Kinder, Babyausstattung sowie Spielzeug erstanden werden. Außerdem hat in dieser Zeit die Cafeteria geöffnet. Der Erlös kommt der KiTa zugute. Wir freuen uns auf viele Besucher. Kommunalwahlen am Sonntag, dem 11. September 2016 Am Sonntag, dem , finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Alle EU- Bürgerinnen und Bürger ab dem 16. Lebensjahr sind an diesem Tag aufgerufen ihre Kommunalvertretungen neu zu bestimmen. Neben den Ortsräten und dem Stadtrat Melle wird der Kreistag des Landkreises Osnabrück neu zusammengesetzt. Diese Gremien bestimmen in den nächsten 5 Jahren viele Themen des Zusammenlebens in unserer Stadt. Daher ist eine Mitwirkung vieler Wählerinnen und Wähler wichtig. Gehen Sie wählen und stimmen Sie ab! Die Wahllokale sind am Wahltag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das zuständige Wahllokal ist der Wahlbenachrichtigungskarte zu entnehmen. Sollten Sie am Wahltag verhindert sein oder aus gesundheitlichen Gründen nicht das Wahllokal erreichen können, so besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Dazu können im jeweiligen Bürgerbüro der Stadt Melle die Wahlunterlagen angefordert werden. Frauen. Feiern. Gemeinschaft. Freundinnenfest der kfd in OS; am 22. Oktober 2016 ab 11.00Uhr in der Kath. FaBi Osnabrück. Was die kfd an Vielfalt und Kreativität zu bieten hat, regen Podiumsdiskussionen mit Gästen aus Kirche, Politik und Wirtschaft an. Außerdem werden viele verschiedene Workshops angeboten. Zu diesem Tag der Begegnung lädt der kfd-diözesanvorstand OS ein. Weitere Infos und Anmeldung (möglichst bald) im Flyer im Schriftenstand der Kirche oder Tel.05429/1503. Terminspiegel Fr keine Probe Music Dreams So ab 10:30 Annahme Kuchenspenden für das Bürgerparkfest im C.-Heim zum Bürgerparkfest ist der Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim

5 Terminspiegel Mo :30-20:00 Blutspende in der Schule keine Probe Chorgemeinschaft (siehe ) Di :00 Abfahrt der Senioren nach Hanekenfähr ab Parkplatz Canisiusheim 15:30 Kinderchor im Canisiusheim 20:00 gemeinsame Probe Chorgemeinschaft und Ikarus im C.-Heim Mi :30-17:00 Krabbelgruppe in der Kita St. Ursula 20:00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim Do :00 Elternabend zur Erstkommunion 2017 im Canisiusheim Fr :30 Music Dreams im Canisiusheim 20:00 Generalprobe der Chorgemeinschaft in der Kirche So :00 (nach der Messe) -11:30 Eine Welt Laden geöffnet im C-Heim Mo Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom bis :00 Wandergruppe ab Haltestelle/Prinz mit PKW nach Vessendorf 15:00 Spiel- und Klönnachmittag im Canisiusheim 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Di :30 Kinderchor im Canisiusheim Mi :00 Young Voices im Canisiusheim 20:00 Bastel-Ei im Canisiusheim Fr :30 Music Dreams im Canisiusheim Music Dreams Am muss noch einmal die Probe der Music Dreams ausfallen, wir starten wieder am Freitag, Es werden noch weitere Mitsänger(innen) gesucht. Bei uns geht es locker zu und wir singen hauptsächlich Pop und aktuelle Songs. Meldet euch oder kommt einfach vorbei! Wir freuen uns! Kreuzbund Bürgerparkfest Die Kreuzbundgruppe richtet wieder die Cafeteria beim Bürgerparkfest am aus und würde sich über viele Kuchenspenden freuen. Gern können Sie Ihre Kuchen ab 10:30 Uhr im Canisiusheim abgeben. Vielen Dank im Voraus! Erstkommunionvorbereitung 2016/2017 Alle Eltern der Kinder des dritten Schuljahres sind zu einem ersten Elternabend am um 20 Uhr ins Canisiusheim eingeladen. Auch Eltern, deren Kinder keine persönliche Einladung bekommen haben, sind herzlich willkommen. Blutspende Der nächste Blutspendetermin findet am 05. September 2016 ab Uhr bis Uhr in der Schule in Wellingholzhausen statt. Wir freuen uns über jeden Spender und heißen ihn herzlich willkommen. Für die vorherige Untersuchung ist in Zukunft ein gültiger Personalausweis oder der Führerschein mitzubringen.

6 Liebe Caritas-Sammler/innen In diesem Jahr findet die Caritas- Haussammlung vom nun erstmalig als Briefsammlung statt. Wie im letzten Jahr besprochen können diese Briefe gerne auch persönlich im entsprechenden Gebiet verteilt werden. Wer also ab dem in seinem Bereich die Briefe verteilen möchte, melde sich bitte bis zum 12. September bei mir, damit wir alles weitere planen können. Vielen Dank im Voraus. Susanne Unnerstall (Tel.2330) Fundsachen vom Zeltlager Alle Fundsachen vom Zeltlager liegen noch bis zu den Herbstferien im Canisiusheim aus. Danach werden sie zur Kleiderspende gegeben. Anmeldung Kindergarten/ Krippe Wie Sie bereits dem Meller Kreisblatt entnehmen konnten, laufen bereits die Kindertagesstätten- Anmeldungen für das Kita- Jahr 2017/ Das Kita- Jahr beginnt stets am Wenn Sie für Ihr Kind also noch einen Platz für diesen Zeitraum suchen, melden Sie sich online bei der Stadt Melle an ( Gerne dürfen Sie aber auch einen Termin in der Kita St. Ursula vereinbaren, um bei einem persönlichen Rundgang das Haus und die Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind kennenzulernen. Tel.: 475. Liebe Senioren, liebe Interessierte Am Dienstag, dem 06. September starten wir zu unserer letzten großen Fahrt in diesem Jahr. Wir werden Hanekenfähr im Emsland ansteuern. In Hanekenfähr wird die Ems gestaut, um den Dortmund- Ems-Kanal mit aufzunehmen. Wir starten hier schon um 12 Uhr ab Parkplatz Canisiusheim. Um 14 Uhr ist Kaffeetrinken im Hotel am Wasserfall angesagt. Von Uhr machen wir eine Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff auf der Ems. Ca. gegen 19 Uhr werden wir wieder in Wellingholzhausen eintreffen. Anmeldung bis zum Do an Anneliese Schrage Tel Das nächste Integrationstreffen ist am Samstag, 17. September um 15 Uhr Treffpunkt: Parkplatz C-Heim. Wir fahren nach Melle zum Generationengarten im Grönenbergpark. Dort können wir an verschiedenen Geräten unsere Fitness testen oder einfach mit den Flüchtlingen ins Gespräch kommen. Ein Spaziergang an der Else und/oder Minigolf spielen könnten weitere gemeinsame Aktivitäten sein. Und bei hoffentlich gutem Wetter wollen wir im Park ein Picknick veranstalten. Dazu bringt jeder einen Trinkbecher mit. Wer zum Picknick etwas beisteuern möchte, teile dies bitte bei der Anmeldung mit. Wir hoffen auf rege Beteiligung, auch Familien mit Kindern sind willkommen! Bitte bei Brigitte Heitz, Tel: , anmelden.

7 Frauengemeinschaft Zu unserer diesjährigen großen Fahrradtour (ca. 45 km mit Steigungen) am treffen wir uns um 13:00 Uhr am Parkplatz Canisiusheim. An Taschengeld für Einkehr denken! Info s bei Anita Brune Tel Kolpingfamilie Am Montag, dem ist die Betriebsbesichtigung bei der Firma Solarlux um 14 Uhr in Drantum. Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 13:30 Uhr am Parkplatz Canisiusheim. Dieser Termin ist bereits voll, ein neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben. Am beginnt um 17 Uhr ein Festhochamt anlässlich 85 Jahre Kolping Wellingholzhausen. Informationen zur Tagesfahrt am ins Alte Land folgen im nächsten Pfarrbrief. Wanderung und Spiel- und Klönnachmittag Am Montag, dem treffen wir uns um 14 Uhr an der früheren Haltestelle/Prinz und fahren mit PKW in Fahrgemeinschaften nach Vessendorf. Dort gehen wir zur Aussichtsplattform. Ab 15 Uhr knobeln wir und spielen Karten im Canisiusheim. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Plattdeutscher Nachmittag Die Sommerpause der Plattdeutschen Runde geht zu Ende. Am Montag treffen wir uns wieder zur gemütlichen Runde bei Kaffee, Kuchen und "Vortellsel" um Uhr in Böhnen Mühle. "Vorlichte is dey aine odder annere jä niehschierich un kümp mol bi us vorbie!" Die Gemeinde gratuliert zur Silberhochzeit Thomas und Andrea Gohe, geb. Niermann Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Conrad Bitter 95 Jahre Heinrich Steinkühler 88 Jahre Bernard Hoppe 88 Jahre Maria Guss 84 Jahre Elisabeth Guss 81 Jahre Franz-Josef Pfitzner 80 Jahre Anna Licher 79 Jahre Margarete Seelhöfer 76 Jahre Horst Krause 82 Jahre Mechthild Wellendorf 70 Jahre Maria Stumpe 84 Jahre

8 Verstorben ist Herr Wilhelm Winkelmann im Alter von 85 Jahren. -Herr, schenke ihm die Ewige Ruhe.- Samstag, : Anton Brenczek Gebetsanliegen Sonntag, : 6 Wochenmesse Hubert Gilling - Franz u. Anna Hollmann - JM Agnes Uhlen u. Josef Uhlen - Georg Meyer zu Schlochtern - Maria Stolle u. Eltern u. Siegfried Brinkschröder u. Eltern - Franz u.maria Lauxtermann - Jozo Dzambo, Anna Dzambo u. Pera Pavlovic - Agnes Stüer u. Leb u. Familie Stüer - für bestimmte Verstorbene - Leb u. Fam. Berner - JM Elisabeth Heinze - Sr.M. Angela Korte - Hermann Josef Licher - Annelie u. Augustinus Ostmeyer u. Leb u. Familie Ostmeyer u. Meyer - Emilia Brunhardt - Maria u. Albert Beckmann - Mathias Meyer u. Leb. u. Familie Meyer Dienstag, : Wolfgang Uhlen Samstag, : Anton Stolle, Langenhorst - Manfred Prenzel - Maria u. Johannes Scholz - Josefa Sutmöller - Karl Weingardt - Sandra Kowert - JM Wilfried Diekmann - Maria Oberkötter - Ewald Maybüscher - Alois Pleye - Irene Torliene - Karl Braunsmann u. Leb u. Familie Braunsmann Sonntag, : Gertrud u. Hubert Viere u. Alfred Vossel Mittwoch, : Hubert Gilling - Leb. u. Familie Fix Pfarrer Jörg Ellinger joerg.ellinger@pfarrwege.de - Mobil Tel Pater Johny Thomas CMI johny.thomas@pfarrwege.de - Tel Gemeindereferent Bernd Otte bernd.otte@pfarrwege.de - Mobil Tel Pastoralreferentin Maria Springwald maria.springwald@pfarrwege.de - Tel Gemeindeassistentin Sarah Twyrdy sarah.twyrdy@pfarrwege.de Tel Kathrin Jarvers (Honorarkraft) kathrin.jarvers@pfarrwege.de- Tel Organist u. Chorleiter Thomas Pfeifer thpfeifer@t-online.de - Tel Kindertagesstätte St. Ursula kita.st-ursula@pfarrwege.de - Tel Canisiusheim - Markus Beckmann - Tel Seniorenzentrum St. Konrad info@seniorenzentrum-st-konrad.de Tel Caritas-Pflegedienst Verena Niermann Tel Pfarrbüro: Eichendorffstr. 5, Melle Fax Tel Öffnungszeiten: Mo u. Di: Uhr, Do: Uhr, Fr: Uhr mail: pfarrbuero.wellingholzhausen@pfarrwege.de homepage:

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 17.09. bis 30.09.2016 Foto: Ingo Niekamp Schon haben wir das 3. Wochenende im September. Es ist wieder Kirmes der Weihetag unserer Kirche. Das ist meine siebte Kirmes in Gesmold. Die Zeit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.08. bis 02.09.2016 Barmherzigkeit ist unsere Stärke und führt zu einem erfüllten Leben. Zitat von Papst Franziskus Impuls zum Jahr der Barmherzigkeit Zur Barmherzigkeit gehört ein aktives

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 02.09. bis 15.09.2017 unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6,30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.04. 01.05.2015 Wenn alle gegangen sind Jesus ist tot und die Jüngerinnen und Jünger verschwinden. Sie gehen weg, nach Emmaus, in andere Orte und gelangen wieder in ihren Alltag hinein.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.10. bis 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.04. bis 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.09. bis 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.07. bis 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen! Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis Erntedank!

Pfarrbrief vom bis Erntedank! Pfarrbrief vom 30.09. bis 13.10.2017 Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus einer Zeit, in der die

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. bis 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 25.07. 14.08.2015 Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub, Entspannung Zeit zum Durchatmen. Im September beginnt das bistumsweite Jahr des Aufatmens. Einmal tief Luft holen und aufatmen können. Doch

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.08. bis 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.02. bis 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.03. bis 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Zeit für einen Zwischenstopp! In der Fastenzeit sind

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 27.05. bis 09.06.2017 Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen des

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 29.04. bis 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.04. bis 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand, heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Mit Jesus unterwegs lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.02. bis 23.02.2018 Graue Tage, Regenwetter! Dies lässt bei einigen von uns schon mal schlechte Laune aufkommen. Dann vielleicht auch noch eine schlechte Nachricht, ein Vorhaben, dass

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 12.11. bis 25.11.2016 Feste im Jahreskreis sind wie Lichtpunkte am Weg, die uns den Blick für das Wesentliche weiten und neue Horizonte öffnen. Text: Christa Carina Kokol, "Herzensworte.

Mehr

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Pfarrbrief vom 13.05. bis 26.05.2017 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 21.04. bis 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.12. bis 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.09. 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren hat

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 14.10. bis 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief vom 28.05. bis 10.06.2016

Pfarrbrief vom 28.05. bis 10.06.2016 Pfarrbrief vom 28.05. bis 10.06.2016 Noch einmal möchten wir Sie auf unser Gemeindefest hinweisen und Sie ganz herzlich dazu einladen. Auf einen schönen Tag, viele Besucher und nette Begegnungen freuen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 24.03. bis 06.04.2018 Ostern dem Leben entgegen! In einem Christushymnus heißt es: Sei gegrüßt, o Jesus, der Tag und der Abend bist du. Sei gegrüßt, alles durchdringendes Licht. Sei gegrüßt,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.04. 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe Botschaft,

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 31.10. bis 13.11.2015 Da die Seligkeit nichts andres ist als der Genuss des höchsten Gutes, dieses aber über uns erhaben ist, so kann nur der selig werden, der über sich selbst hinaussteigt,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 19.03. bis 01.04.2016 Auferstanden vom Tode, so der Titel des Bildes auf unserem Pfarrbrief. Aber auf dem ersten Blick sehen wir das Kreuz. Und das kommt unserem Leben zunächst sehr nahe!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.01. 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller Ungewissheit

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Pfarrbrief vom 16.07. 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr