Register zur Sammlung alter Dokumente und Missiven von 1540 bis 1630

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Register zur Sammlung alter Dokumente und Missiven von 1540 bis 1630"

Transkript

1 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 25 Titel Findmittel Register zur Sammlung alter Dokumente und Missiven von 1540 bis 1630 Erschlossener Bestand / erschlossene Archivalien Die Sammlung enthält vorwiegend Akten über Chur, Churer Bürger und Protokolle sowie Schreiben der Stadtbehörden. Auch enthalten sind u.a. Urteile des Stadtgerichts und Eheverträge. Signatur des Bestandes / der erschlossenen Archivalien StAGR B 1528 Zeitraum des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Umfang des Bestandes / der erschlossenen Archivalien 1 Band Einordnung des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Die Sammlung alter Dokumente und Missiven von 1540 bis 1630 stammt aus dem Besitz der Geschichtsforschenden Gesellschaft. Der Band ist eingereiht in die Sammlung privater Handschriften (B), vgl. Rudolf Jenny, Handschriften aus Privatbesitz, Chur 1974, S Beschreibung Findmittel Dieses Findmittel ist ein Register. Es wurde 1954 erstellt. Im Februar 2013 wurde es retrodigitalisiert (d.h. gescannt und mit einer Texterkennungssoftware bearbeitet) und in eine PDF-Datei gewandelt. Die Texterkennung ist zu über 99.5% korrekt, einzelne Fehllesungen können aber nicht ausgeschlossen werden.

2 B 1528 Register

3 Manuskript B 1528

4 A. 1 Adam Heinrich und seine Ehefrau Trina Schmidtina in Chur betr. Testament 107 Apotheke in Chur Ardez betr. Wahl-Praktiken Ardüser Hans von Schmitten in Belfort betr. Lehrlingsbrief B. Balsarin Barbla, Chur, Uebereinkommen mit Ehemann betr. Ausscheidung des Frauengutes 148 Bär Thomas, Chur, gegenseitiges Testament mit seiner Ehefrau Burga Frickin 153 Baselga Johann v., Obephalbstein, betr. eine Vollmacht 415,416 Bayer Filip, Chur, Verkauf eines Gartens an Pfefferli, Chur 103,104 Beeli v. Belfort Georg, Ernennung zum Vikar 530,531 Bergell betr. bischöflichen Zoll 173,491,492, , , Bergeller, ungenannter, im Ausland betr. Heimatschein 351,352 Berolinger Sebastian v., Landammann von Uri, Verleihung eines Erblehens an Gebrüder Bilgeri in Chur 141,142,143 Betschla Caspar, Ammann des Gerichts Obtasna, Klage betr. Wahl-Praktiken in Ardez Betschla Caspar, Landammann von Obvaltasna, Rechtsstreit mit Jakob Thöni 645,646 Beyder (?), franz. Gesandter 257,258 Bilger Gebr. in Chur betr. ein Erblehen von Landammann Sebastian Berolinger von Uri Bilger Michel betr. einen Kauf 146,147 Bluter (?) Hans in Chur betr. eine Schuld 521,522 Boch Hans, Chur, Vollmacht an Masug in Chur zum Einzug einer Schuld von Conrad Cisari in Alvaneu-Bad 565,566 Bonzaga Barbara betr. Vermächtnis des Gutes zu St.Hilarien 156 Brändli Jakob, genannt Heinz, Testament zugunsten seiner Tochter Gerta 123,124 Brun Stefan und Heini Mayer, Forderung an Anton Meher zu Liechtensteig H Brüning Jungfrau, Ehevertrag mit Zunftmeister Andreas Tscharner, Chur 149,150 Buchli Christen, alt Landvogt in Chur, Ehevertrag mit Dorothea Tscharner 440 Bünde Drei betr. Korneinfuhr

5 Bünde Drei, Schreiben betr. die Rechte der Herrschaft Rhäzüns 231,232 Buol Ulrich betr. rückständige Soldzahlungen des franz. Königs 557,558 Burger Paul, Zunftmeister, Chur, betr. eine Schuld 519,520 Burkhart Luzi, Chur, betr. Verbannung C. Campodels, Alp Capell Hans, Ammann, Stalla, betr. eine Schuld 607 Capell Rudolf, Annahme durch den Wachtmeister Menhart, Chur 187,188 Capol Härtlin v., Schuld an Bischof von Chur für Schloss Weissberg 520 Carli von Hohenbalken, Chur, Forderung an Luzi Tscharner, Chur 388,389 Carl v. Hohenbalken Gregor, Herr zu Haldenstein, betr. eine Forderung 139 Carli von Hohenbalken Gregorius, Forderung an Jakob von Schauenstein, Chur 452 Carli von Hohenbalken Hans, alt Landammann des Münstertals, und Daniel Urs Schriber im Münstertal, Uebereinkommen betr. Veltliner Aemter 639 Carli Jeroniny von Ulm, Schuld an seine Stiefmutter Katharina Handbissin 137 Carlin Johannes betr. Leibeigenschaft 290 Cazin Georg, Klage gegen Jakob Thöni zu Ardez wegen Vaterschaft 651,652 Cazin Thomas v., Süs, Schuld an Stadtvogt Andreas Tscharner, Chur 477,478 Christophero, Bischof zu Constanz 291,293 Chur betr. Apotheke Chur, Bischof, Forderung an Härtlin von Capol für Schloss Weissberg 520 Chur Stadt, Leumundszeugnis für Bastian Waldkirch 490 Chur Stadt, Verordnung betr. Verbannung 490 Chur, Süsswinkel 140 Churwalden, Kloster, Verkauf von Gotteshauszinsen an Oberst Hartmann Hartmannis Churwalden betr. Strassenunterhalt 250 Cisari Conradin in Alvaneu-Bad, Schuld an Hans Boch 565,566 C o m Joh., Hans v. Stampa, Conradin Molina und Konsorten, Errichtung einer Kaufmannsgesellschaft in Wien

6 Corn v. Castelmur Bartholomaeus, Bergell, Verkauf eines Zolls an Rudolf Salis Corn v. Castelmur Jakob betr. eine Bürgschaft ' 91 Corn v. Castelmur Jakob betr. Zahlung für Erneuerung des Bürgerrechtes 185 Crololantia Joan Maria von Clefen, Apotheker in Chur Crololanza Lorenz, Chur, Bürgschaft zugunsten von Ruinelli 113,114 Crott Bonhome aus dem Veltlin, betr. Scheidung von seiner Frau Ursula Hartmännin von Zizers 533,534,539,540 Cunratt Bascha, Ehevertrag mit Anna Dürrin 134,135 Cuorad Jöry in Ghur-St.Antönien, Schuldschein zugunsten des Dr. Andrea Ruinelli 33,34 Curau Ammanns Sohn, Anstände mit Anna Lorenzi betr. Eheversprechen 379,380,383,384 Curti Gebrüder Gravedona betr. eine Schuld , Curti Gebrüder von Gravedona, Verkauf der Alpen Sumaden und Campodels in Schams an Kanzler Ruinelli zu Baldenste in Curto Gebrüder, Vertrag mit Jakob Morell betr. Transport 73-77, D. Dandner Abrahams Witwe, betr. eine Schuld De Marignanis Bartholomaeus betr. Abstammung De Mona Gebrüder betr. Privilegien 229,230 De Peri Appria, Clefen, betr. Streitigkeiten Del Jesso Abundio, Prozess Dietrichstein v., Kardinal Domleschg und Unterengadin betr. Aemterverteilung im Veltlin Durm Hans aus Safien betr. Schuld 499,500 Dü rrin Anna, Ehevertrag mit Bascha Cunratt 134,135 E. Ehebrief 317 Elsass, Landvogt 306 Enderlin Andreas Hauptmanns Kinder, Vollmacht an Hauptmann Herculi Rageth für den Einzug rückständiger Soldgelder in Frankreich 163,164,359

7 Enderlin Anna von Schiers, Ehevertrag mit Hieronimus v. Salis ,637,638 Engelhard Crista von Flerden betr. Schmalzzins an Stadtschreiber Daniel Gugelberg v. Moos, Chur 108,110 Evangelische der Gemeinden Teglio, Boalzio und Bormio betr. Anstellung von Prädikanten 252,663,664 4 F. Fasciati Magdalena von Soglio, Streitigkeiten mit Urschla Simeon von Lenz Ferdinand, Erzherzog zu Oesterreich ,273 Ferrier, venezian. Gesandter 320 Fiener Andreas in Wien, Schreiben betr. seine Verlobung mit Wwe. Katharina Thurnhurber 7,8 Florens Nicolo betr. Quittung 263,264 Formulare 10-13,17-28,31,32,34,37, ,54,59-62,68,71,72, ,90,92,93,94,96,97,98, ,126,127,128,161,162,170,174, , ,204,209,210, , ,281,282,284,306,307,309,310, ,314,315,328,340,341,342,462, ,527,528,532,538,551,552 Frankreich betr. rückständige Soldauszahlungen 163,164, ,415,416,557,558 Frickin Burga, Chur, gegenseitiges Testament mit ihrem Ehemann Thomas Bär 153 Fürstenau, Gericht, Beleidigung durch Hauptmann Salis 445 G. Gachnang Jeremias v., Zürcherbote, Schuld an Rudolf Khoeinussen von Zürich 37 Gantner Thoma, Oberzunftmeister, Chur, Forderung an Gantner-Conrad Sibille Geusperg Wolfgang, Lindau, Zeugnis für Ruinell von Ruinelli von Soglio, der ein Jahr lang in seiner Schreibstube gewesen 183 Gislet Jan Peter in Stalla, Schuld an Daniel Ruinelli in Chur 479,480 Gonzaga, Statthalter im Herzogtum Mailand, Schreiben betr. Unordnungen in den Drei Bünden 489 Gotteshausbund, Schuld an Dr. Andreas Ruinelli 439 Gotteshausleute in Belfort 496,497 Grider Gorius betr. Zitation 377

8 Gugelberg v. Moos Daniel, Stadtschreiber, Chur, betr. Bezug eines Schmalzzinses 108,110 Gugelberg v. Moos Joachim, Stadtvogt, Chur, betr. Kauf eines Hauses im Süssen Winkel vom Domkapitel 140 Gugelberg v. Moos Luzi, Maienfeld, Verkauf eines Hauses in Solothurn an Catharina Pony Gugelberg v. Moos Wwe., Maienfeld, Tausch eines Lehens mit Landvogtei Maienfeld Guicciardi Azio von Teglio, Ehe mit Jungfrau Pestalozzi von Clefen H. Häberlin Wendel von Salenstein, Appellationsbrief mit Caspar Splisch Handbissin Katharina, Forderung an ihren Stiefsohn Jeronimy Carlin, Ulm 137 Hartmann de Hartmannis, Oberst, und andere französische Offiziere, Vollmacht an Johann v. Baselga, Oberhalbstein, zum Einzug rückständiger Soldzahlungen Frankreichs 415,416 Hartmann v. Hartmannis, Oberst, Kauf von Gotteshauszinsen, vom Kloster Churwalden Hartmännin Ursula, Zizers, betr. Scheidung von ihrem Mann Bonhome Crott aus dem Veltlin 533,534,539,540 Hauptleute im Veltlin, Sold Heim Luzi, Chur, verkauft ein Haus mit Stall und Baumgarten an Michel Bilger 146,147 Hessi Melchior, Landammann betr. eine Forderung 225,226 Hohenems Grafen v. 253 Hosang Anna, Vermachung ihres Vermögens an ihre Schwester Agathe 138,139 Hubenschmid Caspar, Pfarrer in Chur, Forderung an Ulrich Lorenz in Praden 508 J* Jeger Fluri, Schreiben an Graf von Hohenems betr. Erbschaft seiner Tochter Anna 253 Joannis von Soglio betr. einen Verkauf an Dietegano v. Salis 265,266, Jochberg v. Conrad, Podestat von Morbegno, Schuld an Dr. Andreas Ruinelli 495

9 Jochberg Jörg v., Hauptmann in der Gruob, betr. rückständige Soldzahlungen von Frankreich Juvalta Gaudenz v., betr. Weinvorkauf 467,468,469 6 K. Keller Georg Dr. Zürich, Klage gegen Simon Mendli, Chur, wegen einer Weinfuhr Kesel Niclas, Ilanz, betr. eine Beleidigung 251 Khoeinussen Rudolf, Zürich, Forderung an den Zürcherboten Jeremias von Gachnang 37 Korneinfuhr Kornzins 476 Kreditiv für Gesandten, nach Venedig 283 Kresser Hans, Schlossermeister in Chur, Lehrlingsbrief und Leumundszeugnis für Hans Ardüser von Schmitten in Belfort Kümerl Hans, Hofschneider in Wien, betr. Totenschein für Weib und Kind 493 Kurfürsten, geistliche, in Regensburg 3,4-6 L. Landonnio Antonio, Tirano, Anstände mit Magdalena Quadrio 95 Lehrbeif eines Hafnermeisters für ungenannten Lehrling 405,406 Löffel Hans, Besenmacher, Forderung an Hans Pfosi Lorenz Ulrich in Praden, Schuld an Pfarrer Caspar Hubenschmid, Chur 508 Lorenzi Anna, Anstände mit Ammann Curaus Sohn betr. Eheversprechen 379,380,383,384 Lösch Hans, Zunftmeister, Chur, betr. einen Baumgarten 437 Lumaga Lorenz, Plurs, betr. Gefangenschaft in Venedig 319 Lux Camill, Streitigkeiten M. Mädchen von Bergün, Klage gegen Jakob Thöny zu Ardez wegenvergewaltigung 661,662 Madin Margaretha, Wwe., Chur, Verkauf von Schmalz an alt Seckelmeister Hans Willi, Chur 223,224 Maffnuwen Anna, Scheid, betr. Zitation des Gorius Grider 377 Maienfeld, Landvogtei, Tausch eines Lehens Maler Jakob, Büchsenschmid Chur, Schuldbrief zugunsten von Lienhard Nasall in Feldkirch 111

10 Mantel Peter, Winterthur, Vollmacht an Bartli Werxler in Chur zum Einzug einer Forderung von Hans Durm aus Safien 499,500 Marlianico, Anstände mit der Quadra dei Nobili in Sondrio Marmels Joh. v., Landvogt auf Castels, Begehren vom Gotteshausbund, dass Leute aus Lenz und Brienz (Gotteshausleute) vor dieses Gericht gehören 496,497 Martinengus Ulysses in Plurs, Gesuch um einen Reisepass 381 Masans betr. Brunnen 118,119 Masans, Sondersichenhaus 120,121,280,281 Masug, Chur, betr. eine Vollmacht 565,566 Mattli Ambrosi, Bürgermeister in Chur betr. Forderung 237,238,561,562 Mayer Casper, Konstanz, Forderung an Gebrüder Daniel und Joh. Batt. Curti von Gracedona , Mayer Heini, Forderung an Anton Meher zu Liechtenstein Meher Anton, Liechtenstein, Schuld an Brun und Mayer Mendli Simon, Chur, Anstände mit Dr. Georg Keller, Zürich Menhard Hans Ulrich betr. ein Guthaben 49 Menhard Stadtvogt sel. von Chur betr. Bürgschaft einiger Uhterengadiner 431 Menhard Stadtvogts Wwe. betr. eine Schuld wegen einer Bürgschaft 438 Menhart Hans Heinrich, Stadtammann, Chur, Forderung an Gebrüder Salis, Soglio, und Konsorten 167,168 Menhart Hans Ulrich, Wachtmeister, Chur, Annahme des Jünglings Rudolf Capell 187,188 Menhart Jakob, Stadtvogt, Chur 37 Menhart Lienhard Chur, Forderung an Paul Burger, Zunftmeister, Chur 519,520 Maria Lucas, Pfarrer in Castasegna betr. Ehe 251 Merla Pietro Antonio, Foderung an seinen Vetter Giov. Matheo Merlo 417 Mettier Hans, Langwies, Foderung an Hans Bluter (?), Chur, für Hofstatt in Arosa 521,522 Meyer Caspar, Konstanz, Forderung an Gebrüder Rossi von Bergamo für verkauftes Vieh 373,374, Meyer Caspar, Streitigkeiten mit Camill Lux Meyer Gregorius, Michel Tardi und Hans Vester, alle 3 Bürger zu Chur, betr. Empfang eines Erblehens von Hauptmann Johann Travers zu Ortsnstein Miglio Battista betr. Geschäft in Wien 159,160 7

11 Miglio Caspar betr. einen Gewerbehandel 63-66, , Molinar Conradin, Errichtung einer Kaufmannsgesellschaft in Wien Morell Jakob, Vertrag mit Gebrüdern Curto betr. Transport N. Näf Jakob, Stadtammann Chur, betr. Schuld an Hans Tüeffers (?) 157 Nasall Lienhard, Feldkirch, betr. eine Forderung ' 111 Neukirch Mathias, Totenschreiber,Wien, betr. Totenschein für Weib und Kind des Hofschneiders Hans Kümerl 493 Ninguarda Jakob v., Herr zu Löwenberg, Schuld an Bürgermeister Ambrosi Mattli in Chur 237,238,561,562 t O. Oberengadin, Streitigkeiten mit Poschiavo betr. Transportwesen Oberhalbstein, Landsgemeinde, betr. ein Urteil in Clefen 465,466 Obervaz betr. Zoll 249 P. Pellizari Gebrüder betr. eine Verzinsung 355, Pellizari Stefan's Erben von Basel, Abrechnung mit Claudi Pellizaris Erben in Clefen 55,56,503,504, Pestalozzi Daniel, Klage gegen Gebrüder Pestalozzi und Caspar Miglio betr. einen Gewerbehandel , Pestalozzi Gebrüder u. Battista Miglio, Abrechnung mit Wilhelm Pestalozzis Erben betr. eine Geschäft in Wien 159,160 Pestalozzi Gebrüder von Clefen und Caspar Miglio betr. Handelsgeschäft in Lyon 63-65,66 Pestalozzi Jungfrau von Clefen, Ehe mit Azio Guicciardi von Teglio 252 Pestalozzi Wilhelms Erben in Clefen, Streitigkeiten mit Frau Appia de Perl , Peverell-Pestalozzi Johann Antoni betr. Heimatschein 389,390 Pfefferli, Chur, Kauf eines Gartens von Filip Berger, Chur 103,104 Pfosi Hans, Schuld an Besenmacher Hans Löffel

12 Pitschnon Daniel von Bondo in Wien, Verkauf des bischöflichen Zolls im Bergell an Dr. Andreas Ruinelli in Chur Planta Jakob, Podestat, Chur, betr. Bürgschaft für Vikari Rud. Planta 353 Planta Jakob v., Podestat, Streitigkeiten mit Johann v. Planta, Herr zu Räzüns 165,169,189,190 Planta Johann v., Herr zu Räzüns, Forderung an Abraham Dandners Wwe Planta Rudolf, Vikar, betr. eine Bürgschaft 353 Platherin Zia, Chur, Testament 129,130 Pony Catharina, Kauf eines Hauses in Solothurn von Luzi Gugelberg v. Moos in Mainefeld Poschiavo, Streitigkeiten mit Oberengadin betr. Transportwesen Prevost Conradin v., alt Landammann Obporta, Verkauf des bischöfl. Zolls im Bergell an Dr. Andreas Ruinelli 173,624,625 Prevost Hans v., Landammann in Paspels, Verkauf eines Zolls an Dr. Andreas Ruinelli 43-45, , Prevost Hans Rudolf, Paspels, Verpachtung seines Gutes an Statthalter Clans Simonessa ,659 Prevost Rudolf v., Schuld an Dr. Andreas Ruinelli 495 Pürlmann Mathäus, Harnischmacher, Bittschrift an Drei Bünde 1,2 Puoch J. Rudolf 3 Puschia (?) Vinzens v., Burger zu Chur, Anstände mit Kaufherren Velpi, Mailand 391, Puschlaver im Ausland, Heimatschein 316,317 Q. Quadrio Magdalena, Tirano, Anstände mit Antonio Landonnio 95 9 R. Rageth Herculi, Hauptmann, betr. Vollmacht zum Einzug ausstehender französischer Soldgelder 163,164,359 Rascher Petrus, Bischof von Chur 311 Regensburg, Gutachten der geistlichen Kurfürsten 3,4-6 Register der merkwürdigsten Sachen 677 Räzüns Herren v., Schuld an Gregor Carl von Hohenbalken, Herr zu Haldenstein. 139 Räzüns Herrschaft, Anspruch auf ein Veltlineramt 57,58

13 Räzüns, Herrschaft, betr. Rechte 231,232 Rink v. Baldenstein Luzi, Forderung an Gubert Ruinelli 112,113,114 Rothenbach Maria v., Wwe., betr. Guthaben. 52,53 Rossi Gebrüder, Bergamo, betr. einen Schüler 373,374, Ruinelli betr. eine Bürgschaft des Lorenz Crololanza in Chur 113,114 Ruinelli Andreas, Dr. 16 Ruinelli Dr., Forderung an Horatio Salis 175,176 Ruinelli Andreas Dr., Chur, Forderung an Ammann Hans Capell, Stalla 607 Ruinelli Andrea, Dr., Foderung an Jöry Cuorad in Chur-St+Antönien 33,34 Ruinelli Andrea Dr., Foderung an Menhard, Stadtvogt von Chur, Wwe. wegen Bürgschaft 438 Ruinelli Andreas Dr., Forderung an Gotteshausbund 439 Ruinelli Andreas Dr., Forderung an Conrad v. Jochberg, Podestat von Morbegno, und an seinen Schwiegersohn Rudolf v. Prevost 495 Ruinelli Andreas Dr., Chur, Forderung an Ammann Jakob Paul Walthier im Gericht Belfort 635 Ruinelli Andrea Dr., Forderung an Kloster St. Nicolai, Chur 409 Ruinelli Andreas Dr., Chur, Forderung an Caspar Salis 91 Ruinelli Andreas Dr. in Chur, Gesuch um einen Heimatschein, für seinen Vetter Laurenz Ruinelli im Ausland 181,182 Ruinelli Andreas Dr., Chur, betr. Kauf des bischöflichen Zolls im Bergell 173, ,625 Ruinelli Andreas Dr., Chur, Kauf eines Zolls, 43-45, , Ruinelli Daniel betr. Heimatschein Ruinelli Daniel, Chur, Foderung an Jan Peter Gislet, Stalla 479,480 Ruinelli Gubert, Schuld an -Rink v. Baldenstein Ruinelli Joan von Soglio 629 Ruinelli, Kanzler, zu Baldenstein, Kauf von Alpen von den Gebrüdern Curti von Gravedona Ruinelli Ruinell v., Soglio, Zeugnis von Wolfgang Geusperg in Lindau bei dem er ein Jahr lang in der Schreibstube gearbeitet S. Salis Antoni v., Hauptmann, betr. Beleidigung des Gerichts Fürstenau 445

14 Salis Antoni, Podestat des Bergells, betr. Ausstellung eines Heimatscheins für Antoni v. Salis, Soglio, im Ausland 213,214 Salis Caspar v., Schuld an Dr. Andreas Ruinelli in Chur als Bürgschafter für Jakob Corn von Castelmur 91 Salis Dietegen v. betr. einen Kauf Salis Gebrüder, Soglio, betr. eine Schuld 167,168 Salis Hektor v., betr. Annullierung eines Urteils 599,600,601 Salis Herkul es v., betr. eine Schuld 487 Salis Hieronimus v. aus Bergell, Ehevertrag mit Anna Enderlin von Schiers ,$ Salis Horatio v., Podestat im Bergell, Schuld an Dr. Ruinelli 175,176 Salis Rudolf v., Kauf eines Zolls von Bartholomaeus Conr v. Castelmur Salzgeber-Büschi Catharina, Wwe., Appellationsurteil zwischen ihr und denen, die den Wassergraben durch ihren Garten führen 135,136 Sanitätswesen St+Antönien 33,34 St+Hilarien 156 St+Nikolai 50,409 St.Nicolaikloster, Chur, Schuld an Dr. Andreas Ruinelli 409 Scarpatetti Hans Georg, Landvogt 465 Scharfrichter, Gehalt 312,313 Schauenstein Jakob v., Chur, Schuld an Gregorius Carli v. Hohenbalken 452 Schauenstein Rudolf v., Hohentrins, Schuldschein zugunsten des Landammann Melchior Hessi 225,226 Schauenstein-Ehrenfels Rudolf v., Oberst, Reichenau, betr. Sanitätswesen 587 Schauenstein Rudolf v., Hauptmann, zu Hohentrins, betr. Zahlung von Soldgeldern an Hauptmann Ulrich Beeli v. Belfort und Hauptmann Ulrich Jecklin v. Hohenrealta 47,48 Schauenstein Thomas v. zu Haldenstein, Bürgschaft für Stadtschreiber Gregor Gugelberg v. Moos, Chur Schmid Erhard, Vogt #ber Kloster St+Nikolai in Chur 50 Schmidhuser Bartli, Chur, Schuld an Stadtvogt Hannes Kindern 154,155 Schmiedezunft Chur, Lehr- und Abschiedsbrief für einen Lehrling 406,407 Schryber Gallus, Chur, Verkauf eines Weingartens an Thomas Hartzer, Chur 105,106 11

15 Sebastian zu Rottweil, Verkauf eines jährlichen Zinses an das Frauenkloster Nimur (?) 299,300 Sebregonz Nicolaus v., Aufnahme als Bürger in Schams 69,70 Senti, Werkmeister von Mainefeld, betr. eine Bürgschaft von Rudolf Korns Vorfahren 365,366,367 Simeon Urschla von Lenz, Streitigkeiten mit Magdalena Fasciati von Soglio Simonessa Claus, Statthalter, betr. Pachtung eines Gutes ,659 Soldat Engelhart, Pfleger in Masans, betr. Bürgschaft für Podestat Thomas Wehrli von Plurs 513,514 Sondrio betr. Quadra dei Nobili Splisch Caspar, Appellationsbrief mit Wendel Häberlin von Salenstein Sprecher Peter, Chur, betr. einen Weingarten 133 Stampa gebrüder in Wien, Anstände mit J. Antoni von Stampa zu Stampa und Miterben betr. einen Weinzins 361,362,371,372 Stampa Giov. Pietros Erben von Clefen betr. Inventur der Hinterlassenschaft Stampa Hans v. Hinterlassene, Bevogtung im Bergell Stampa Hans v., Errichtung einer Kaufmannsgesellschaft in Wien Stampa Joh. Dionis v., Hauptmann, Bergell, Anstünde mit Antoni Ruinelli, Predigtvogt Chur, wegen Schmähreden Stampa Josph, Vicosoprano, Verkauf des bischöflichen Zolles an Dr. Andreas Ruinelli Stampa Joseph v., Forderung von rückständigen Soldgeldern, von Frankreich für seinen Vater sel. 541,542,543 Stampa Thomas v., Heimatschein 321,322,323,324 Statthalter im obern Elsass 297,298 Strassenwesen, Churwalden 250 Streitigkeiten zwischen Stefan Pellizari und Claudi Pellizaris Erben in Basel Streitigkeiten zwischen Dr. Andrea Ruinelli einerseits und Capeller Hans andererseits und Predigtvogt Antoni Ruinelli drittenteils betr. Rechnungen 515,516 Strub, Zunftmeister in Chur, Bürgschaft für Larius Bersch in Avers gegenüber Bürgermeister Hans Tscharner, Chur 35,36 Sulz Allmig v., Graf in Vaduz, Schreiben betr. Lieferung von Gewehren 399 Sulz Ludwig v., Graf v. Vaduz, Schreiben betr. Taufe seiner Tochter 247,248 12

16 Sulz Wilhelm v., Graf zu Vaduz 291,292 Sumaden, Alp T. Tardi Michel betr. ein Erblehen Tausch dreier Wiesen in Chur durch nicht genannte Person 387,388 Thöni Jakob, Rechtsstreit mit Landammann Caspar Betschla von Obtasna 645,646 Thöny Jakob, Ardez, betr. eine Tochter von Bergün 651,652 Thöny Jakob von Ardez betr. Vergewaltigung 661,662 Thurnhurber Katharina Wwe. in Wien betr. Verlobung mit Andreas Fiener 7,8 Tod eines Bürgers 476 Transportwesen Travers Joh., Hauptmann, Ortenstein, betr. ein Erblehen Travers Joh. Viktor v., Oberst, Anstände mit Baron Jakob v. Travers Erben betr. ein Lehen Tretschenmacher Balthasar, Chur, Forderung an Hans Salzgeber, Chur 463,464 Tschanetta Hans, Zernen, Klage gegen die Gerichte Ob- und Unter Montfallun 649 Tscharner Andreas, Zunftmeister, Chur, Ehevertrag mit Jungfau Brüning 149,150 Tscharner Andreas, Stadtvogt, Chur, Forderung an Thomas Cazin, Süs 477,478 Tscharner Dorothea, Chur, Ehevertrag mit alt Landvogt Christen Buchli in Chur 440 Tscharner Hans, Chur, Forderung an Stadtschreiber Stefan Willi, Chur 446 Tscharner Luzi, Verkauf eines Weingartens vor dem Untertor in Chur an nicht genannte Person 426 Tscharner Luzi, Chur, Schuld an Carli von Hohenbalken, Chur 388,389 Tscharner Luzi, Chur, Verkauf eines Ackers beim Untertor an Hans Rupp 410 Tscharner Matthäus, Schlosser, Chur, Uebereinkommen mit Steinmetz Paul Herings, Chur, betr. die Annahme von Paul Herings Sohn als Schlosserlehrling Tscharner,Bannerherr,und Dr. Ruinelli, betr. einen Verkauf an Flori Schimun 203 Tschudi Christoffel auf Schloss Graeppenlang, Forderung an Hans Gugelberger und Luzi Beeli in Chur 444 Tüeffers (?) Hans betr. eine Forderung 157

17 u. 14 Ulm Ludwig von 3 Ungenannter Bürger zu Chur, Tausch einer Wiese mit einem Bauer im Städeli 529 Unterengadin und Domleschg betr. Aemterverteilung im Veltlin Urs Daniel und Hans Carli v. Hohenbalken in Münstertal, Uebereinkommen betr. Veltlinerämter -639 Urteilbrief zwischen Tomils, Paspels, Rodels, Trans und Dusch, und den 2 Gemeinden Scheid und Feldis wegen Ammannschaft V. Valser Härtli zu Tarsch (?), Klage wegen Ehebruch seiner Hausfrau Velpi, Kaufherren in Mailand, Anstände mit Puschia (?) in Chur Veltlin betr. Aemterverteilung Veltlin betr. Evangelische 252,663,664 Veltlin betr. Sold der Hauptleute Venosta Nikolaus, Dompropst in Chur, Vollmacht an Joachmi Sprecher, Burger zu Feldkirch, zum Einzug seiner Zinsen und Zehnten in der Herrschaft Feldkirch 498 Verbannung, Verordnung der Stadt Chur 490 Verkauf eines Ackers beim Untertor Chur an nicht genannte Person 375,376 Verkauf einer Alp an nicht genannte Person 369,370 Verkauf eines Hauses beim Obern Tor in Chur an nicht genannte Person 386 Verkauf einer ganzen Hofstatt an nicht genannte Person 354 Verkauf einer ganzen Hofstatt an nicht genannte Person 360 Verkauf eines Krautgartens vor dem Untertor in Chur an nicht genannte Person 38$ Verkauf eines Weingartens beim Untertor in Chur an nicht genannte Person 376 Verschreibung betr. Enthaltung des Brunnens in Masans 118,119 Vertema-Franchi Gioan Pietro von Plurs betr. Kornhandel von Mailand 211,212 Verzeichnis von Schreiben 85 Vester Hans betr. ein Erblehen Vinian M., betr. ein Urteil W. Waffenschmied 1

18 Waldkirch Bastian betr. Leumundszeugnis der Stadt Chur 490 Walterin Anna, Chur, betr. die Zinse eines Weingartens in der Quader vor dem Untertor 432 Walthier Jakob Paul, Ammann im Gericht Belfort, Schuld an Dr. Andreas Ruinelli in Chur 635 Werdenberg Friedrich Graf v., Schutzbrief zugunsten der Gebrüder Schuhmacher aus dem Schwarzwald Werdenberg-Heiligenberg Friedrich v. auf Freudenberg 293,295, Werxler Bartli in Chur betr. eine Vollmacht 499,500 Widenmann Hans, Forderungen an Kasper Huribein für ein verkauftes Pferd 255,256 Widler Bartli, Chur, Kauf eines Baumgartens in Chur von Hans von Capaul in Flims 106 Wien 8 Wildiner Niklaus, Landschreiber, Davos, betr. die Zahlung eines Zinses 669 Wilhelm Jakob, Pfleger des Siechenhauses in Masans, Verkauf eines Hauses in Chur 120 Willi Hans, alt Seckelmeister,Chur, betr. Kauf von Schmalz 223,224 Willi Stefan, Bürgermeister, Chur, Forderung an Friedrich v. Salis 158 Winckelbauer auf Sulzberg, Dienstzeugnis für den Soldaten Benedictus Loccius von Basel 346,347 Winkler Bartholome, Trimmis, Pfrundvertrag mit Jakob Wilhelm, Pfleger des Siechenhauses in Masans 121,122 Wolpische Konsorten in Mailand, Forderung an Samuel Verzaska, Basel 501,502 Wyler Othmar v., Bürger zu Chur, Forderung an nicht genannte Person für geliefertes Korn, 408 Wylmundt A., Vermächtnis an die Armen Z. Zippert Jon Valenti, Anstände mit seines Bruders Kindern betr. Erbschaft 67 Zollwesen Bergell 491,492, , , Obervaz 249 Zürich, Stadt, Klage gegen Joh. Battista Betham von Bergamo betr. Schmähungen

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie.

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie. Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/015 Titel Findmittel Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali

Mehr

Urkunden Tscharner-Türligarten

Urkunden Tscharner-Türligarten Staatsarchiv Graubünden A I/18L Urkunden Tscharner-Türligarten Familienschriften und Akten sind erschlossen im Bestand A Sp III/8s Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur bearbeitet von Silvio Margadant

Mehr

Schriften der Familie Raschein, Malix

Schriften der Familie Raschein, Malix Staatsarchiv Graubünden A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein, Malix bearbeitet von Silvio Margadant Im STAR erfasst Chur 2006/2010 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein,

Mehr

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/037 Titel Findmittel Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher

Mehr

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/102 Titel Findmittel Nachlass Clara (1882 1952) und Karl (1873 1946) Koller-Marbach

Mehr

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/013 Titel Findmittel Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Erschlossener Bestand

Mehr

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter Staatsarchiv Graubünden A Sp III/12 a Familienarchiv von Scarpatetti Cunter bearbeitet von Ursus Brunold erworben 1989, keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 1995 Urkunden 1355, Juni 23 A Sp III/12 a Nr.

Mehr

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 11 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv

Mehr

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie Gadient, Trimmis

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie Gadient, Trimmis Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 180-209 Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie, Trimmis Staatsarchiv Graubünden Dokumentation über die Familie Seite: 1 16.12.1754 A Sp III/10.1 Nr. 180

Mehr

Nachlass Friedrich Pieth ( )

Nachlass Friedrich Pieth ( ) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/040 Titel Findmittel Nachlass Friedrich Pieth (1874 1953) Erschlossener Bestand

Mehr

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax Staatsarchiv Graubünden DV/50 Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax bearbeitet von Silvio Margadant Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124]

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124] Staatsarchiv Graubünden [bzw. D VI So [21/124] VII.] Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [1853-1933; 21/124] (Fotos betreffend damalige und frühere Salis-Besitzungen in Graubünden, in der Schweiz

Mehr

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Staatsarchiv Graubünden FN-A Sp III/8k Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Chur 2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Bavier,

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 03) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599

Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 01 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599 Erschlossener

Mehr

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/122 Titel Findmittel Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen (1906 1999), Benediktinerpater

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 11) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden

Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden Staatsarchiv Graubünden A I/18o Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1994 Seite: 1 17.11.1522 Chur A I/18o Nr. 01 Die Eheleute Marx und Barbara Louber

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/016 Titel Findmittel Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein (1844

Mehr

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/074 Titel Findmittel Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 08) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' '

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' ' Stimmb. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Stimmen Brand Cavigelli Jäger Janom Alvaschein 5 49 2 0 4 4 2 25 22 2 24 20 4 0 0 Mon 2 4 0 2 2 2 4 9 9 0 0 Mutten 5 2 2 0 0 9 22 0 2 2 0 0 0 Stierva 00 40 0 9 4 0 29

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1618 bis 1646

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1618 bis 1646 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 05) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/043 Titel Findmittel Nachlass Florian Riffel (1907 1984), Schriftsteller Erschlossener

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 01) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 28 Titel Findmittel Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Erschlossener

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 117 38 0 0 38 10 28 32.48% Mon 76 28 0 2 26 1 25 36.84% Mutten 65 22 0 0 22 6 16 33.85% Stierva 103 32 0 1 31 2 29 31.07% Tiefencastel 175 56 0

Mehr

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 04) Titel Findmittel Register der Archivbücher zu den Verhandlungen

Mehr

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 k 01/004 Titel Findmittel Nachlass Heinrich Escher (1884 1939), Zürich Erschlossener

Mehr

Register zum Protokoll des Strafgerichts von Davos von 1620

Register zum Protokoll des Strafgerichts von Davos von 1620 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 14 Titel Findmittel Register zum Protokoll des Strafgerichts von Davos von 1620

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 06) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Mitglieder des Ständerates des Kantons Graubünden von 1849 bis 2015

Mitglieder des Ständerates des Kantons Graubünden von 1849 bis 2015 Mitglieder des Ständerates des antons Graubünden von 1849 bis 2015 1849 bis 1880 vom Grossen Rat, seit 1880 vom Volk gewählt Zusammengestellt von der Standeskanzlei Graubünden 1849 Brosi Johann Rudolf,

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 07) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen Staatsarchiv Graubünden FR II Sammlung Swissair, Luftaufnahmen (Copyright: Bildarchiv ETH-Bibliothek) Aufnahmezeit: vor 1920 bis ca. 1935 Einsichtnahme erlaubt, fotokopieren und fotografieren nicht erlaubt.

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 08) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis

Mehr

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel)

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel) Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 147-167 Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel) Staatsarchiv Graubünden Schriften aus dem Schanfigg Seite: 1 1830-1833

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( )

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( ) Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11x Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein (1844-1928) (Geschenk Familie Conrad, Schloss Baldenstein) 1996 / 2002 Nachtrag STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III 11 x

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 115 44 0 0 44 9 35 38.26% Mon 80 38 2 0 36 6 30 47.50% Mutten 64 22 1 0 21 8 13 34.38% Stierva 102 51 0 0 51 23 28 50.00% Tiefencastel 180 61 2 0 59

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Urkunden aus Zernez

Staatsarchiv Graubünden. Urkunden aus Zernez Staatsarchiv Graubünden A I/18n Urkunden aus Zernez Urkunden Nr. 23 bis 56 siehe unter Sig. A Sp III/8y II Urkunden und Akten aus Zernez des Bestandes Schenkung Dr. Andrea Schorta (1905 1990). Urkunden

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'003 261 10 0 251 196 78.09% 55 21.91% 26.02% Mutten 57 18 0 0 18 18 100.00% 0 0.00% 31.58% Vaz/Obervaz 1'803 738 19 4 715 545 76.22% 170 23.78% 40.93%

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'017 285 0 0 285 18 6.32% 267 93.68% 28.02% Mutten 57 26 0 0 26 2 7.69% 24 92.31% 45.61% Vaz/Obervaz 1'805 765 1 7 757 61 8.06% 696 91.94% 42.38%

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11a Freistaatliches Archiv Bücher Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 09. Jh. - 20. Jh. AB IV 11a 09. Jh. - 20. Jh. Fotokopien

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 04) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis

Mehr

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 i 01/002 Titel Findmittel Planarchiv Bruno Giacometti (1907 2012), Architekt BSA/SIA,

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Scarpatetti-Haus; Cunter Fotos und Negative der Familienportraits im Oberen Haus Scarpatetti in Cunter

Scarpatetti-Haus; Cunter Fotos und Negative der Familienportraits im Oberen Haus Scarpatetti in Cunter Staatsarchiv Graubünden FR VIII Scarpatetti-Haus; Cunter Fotos und Negative der Familienportraits im Oberen Haus Scarpatetti in Cunter Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2010 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 02 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Erschlossener

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Fotosammlung Alvaneu. Copyright nicht beim Staatsarchiv

Staatsarchiv Graubünden. Fotosammlung Alvaneu. Copyright nicht beim Staatsarchiv Staatsarchiv Graubünden FR XXV Fotosammlung Alvaneu Copyright nicht beim Staatsarchiv Chur, 2004 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Albulapass gg. Weissenstein, 1862 FR XXV / 138 Alp Ramoz,

Mehr

C1 Kirchensachen 4 Bistum Konstanz

C1 Kirchensachen 4 Bistum Konstanz C1 Kirchensachen 4 Bistum Konstanz C1 Kirchensachen 4 Bistum Konstanz Nr. 01 1512 - (ca. 1520) Auseinandersetzung zwischen Bischof Hugo von Konstanz und der Stadt Freiburg wegen der Pedelle und Briefträger

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Lebenslauf von Graf Ulrich I von Schaunberg

Lebenslauf von Graf Ulrich I von Schaunberg Lebenslauf von Graf Ulrich I von Schaunberg Datum Ort Ereignis 1330 Schaunberg Graf Ulrich wird geboren 1.5.1331 München Kaiser Ludwig der Bayer bestätigt die 31.10.1340 Passau Kaiser Ludwig und Herzog

Mehr

Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend)

Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend) Staatsarchiv Graubünden D I Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend) bearbeitet von Alexander Pfister Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Staatsarchiv

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

(Vorläufige) Erkenntnisse zur Familiengeschichte der Martin s von Helmstadt von Claus Müller Stand: September 2004

(Vorläufige) Erkenntnisse zur Familiengeschichte der Martin s von Helmstadt von Claus Müller Stand: September 2004 Jahr / Year Ereignis / Event 1359 Heinrich bei der Kirche Johannes bei der Kapelle Quelle: Bedeliste von 1359 Es gibt keinen Eintrag mit dem Familiennamen Martin; allerdings ist die Bildung der Familiennahmen

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 111 37 0 0 37 9 28 33.33% Mon 69 37 0 0 37 26 11 53.62% Mutten 69 24 0 0 24 13 11 34.78% Stierva 104 34 1 0 33 25 8 32.69% Tiefencastel 173 53 0 1 52

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 03 (Teil 01) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"

Volksinitiative Für eine öffentliche Krankenkasse 28. September 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 39.95% 136567 54563 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Alvaneu Albula

Mehr

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform)

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) 30. November 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1380 bis 1691

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1380 bis 1691 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 11) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) 2. März 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/01 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis

Mehr

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Volksinitiative Weniger Steuern für das Gewerbe (Kirchensteuerinitiative) Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative) 9. Februar 2014 Aktualisiert: 8. Januar 2016 16:37 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 50.05%

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/02 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 04) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1244 Entstehung des bündnerischen Adels Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans

Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans Staatsarchiv Graubünden D VII B Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans Keine Schutzfrist Im STAR erfasst 2013 Chur 1993 Seite: 1 14. Jh. - 20. Jh. Bücher D VII B 1751 A. Gosmond de Vernor:

Mehr

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( )

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( ) Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11k Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella (1904 1966) bearbeitet von Ursus Brunold Sperrfrist 18. Oktober 2010 aufgehoben Im STAR erfasst Chur 1990 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 11) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Mehr

Nachlass Walter Adolf von Salis-Soglio ( ) [18/141]

Nachlass Walter Adolf von Salis-Soglio ( ) [18/141] Staatsarchiv Graubünden A Sp III/15s Nachlass Walter Adolf von Salis-Soglio (1895-1970) [18/141] bearbeitet von Silvio Margadant Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Fotobestand FR-A Sp III/15s noch nicht

Mehr

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/051 Titel Findmittel Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff,

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers

Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers Staatsarchiv Graubünden Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers Copyright: Staatsarchiv Graubünden bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2010 Chur 2010 Staatsarchiv

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699

Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 03 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699 Erschlossener

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 10) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015 Mitglieder des Nationalrates des antons Graubünden von 1848 bis 2015 Zusammengestellt von der Standeskanzlei Graubünden 1848-1851 Bavier Johann Baptist, Chur Michel Georg, Zizers (bis 1848) Latour Alois,

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 07) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Papst Innozenz III. ( ) nimmt das Prämonstratenserkloster St. Luzi in in seinen Schutz, verpflichtet es zur Beachtung der Augustinerregel, bes

Papst Innozenz III. ( ) nimmt das Prämonstratenserkloster St. Luzi in in seinen Schutz, verpflichtet es zur Beachtung der Augustinerregel, bes 012 Urkunden Pergamenturkunden [PgUrk] Bestände 13. Jahrhundert: 1. Teil (1200-1249) 012.0046 1200 Mai 28. Poschiavo Egno von Matsch verpachtet an Lanfrancus del Pisce von Como die eine, an Frugerius von

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

2 Erbschaft enth. nur: Verlassenschaft des Thoman Martin Dritteil des Christian Pfendler Heiratsabrede 1686

2 Erbschaft enth. nur: Verlassenschaft des Thoman Martin Dritteil des Christian Pfendler Heiratsabrede 1686 F Talvogtei Specialia XVII Zinken und Einzelhöfe: Dietenbach, Auf der Eck, Egghof, In den Erlen, Erlenbach, Eschbach, Fahrenberg, Falkenbühl, Falkensteig, Freyel, Geroldstal DIETENBACH 1 Weidgang und Holzen

Mehr

1857 Katasterplan (StAD) ~ 1885 Wasserplan (StAD)

1857 Katasterplan (StAD) ~ 1885 Wasserplan (StAD) Dornbirn Kirchgasse 8 Bauparzelle 973 1827 Negrelliplan (StAD) 1857 Katasterplan (StAD) ~ 1885 Wasserplan (StAD) 2015 Bruno Oprießnig 2015 Inhalt: Seite: Chronologie 2 Liste der Hausvorstände 12 Familienblätter

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

PERGAMENTURKUNDEN VON MAINZER ERZBISCHÖFEN

PERGAMENTURKUNDEN VON MAINZER ERZBISCHÖFEN PERGAMENTURKUNDEN VON MAINZER ERZBISCHÖFEN Quelle: Baader, Peter (1964): Mainzer Urkunden, Akten und Autographen im Besitz der Universitätsbibliothek Mainz. Aus: Jahrbuch der Vereinigung Freunde der Universität

Mehr

GESCHICHTE DER KIRCHE VON WARTAU- GRETSCHINS

GESCHICHTE DER KIRCHE VON WARTAU- GRETSCHINS GESCHICHTE DER KIRCHE VON WARTAU- GRETSCHINS Verfasst im Auftrage der Kirchenvorsteherschaft von JAKOB KURATLI Azmoos Buchdruckerei Buchs AG Buchs SG 1950 Inhaltverzeichnis ITeil: Seite Baugeschichte und

Mehr

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege 23. September 2018 Aktualisiert: 23. September 2018 13:33 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 37.60% 138978

Mehr

Familienarchiv v. Jecklin, Chur

Familienarchiv v. Jecklin, Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8L FR-A Sp III/8L Familienarchiv v. Jecklin, Chur bearbeitet von Dr. Rudolf Jenny / Dr. Elisabeth Cathomas Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1968 Staatsarchiv

Mehr

Varia 2. Serie Schriften aus dem Nachlass von Pfarrer Daniel August Ludwig ( ), Lehrer an der Erziehungsanstalt Schiers

Varia 2. Serie Schriften aus dem Nachlass von Pfarrer Daniel August Ludwig ( ), Lehrer an der Erziehungsanstalt Schiers Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.2 Nr. 136-165 Varia 2. Serie Schriften aus dem Nachlass von Pfarrer Daniel August Ludwig (1843-1916), Lehrer an der Erziehungsanstalt Schiers Seite: 1 1831-1832 A Sp

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

1.1. Name V. Schäpper Andreas. Vn V WO V. Grabs. Besonderes 1.3. Name V. Schäpper Ueli Eltern V Witwer Scholastika Vetsch. Vn V.

1.1. Name V. Schäpper Andreas. Vn V WO V. Grabs. Besonderes 1.3. Name V. Schäpper Ueli Eltern V Witwer Scholastika Vetsch. Vn V. 1 Eltern V * 1705 + 1793 5 Paul ->4 Barbara 1.1 Eltern V Schlegel * + 1742 ** ++ 1.2 Eltern V ->1.3 1 Scholastika * + 1744 ** ++ 1.3 Eltern V

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli ( )

Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli ( ) Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli (1816-1897) A Lebensdokumente / Sachdossiers (13 Archivschachteln, 75 Dossiers) A1 A2 A3 A4 Erinnerungen (Original und Transkription) Erinnerungen/Testament

Mehr

Privathandschriften Nachtrag Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Privathandschriften Nachtrag Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Staatsarchiv Graubünden FR-B/N Privathandschriften Nachtrag Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Andeer, Ansicht

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Bündner Kunstmuseum. bearbeitet von. Elisabeth Bantli. Keine Sperrfrist Im STAR erfasst

Staatsarchiv Graubünden. Bündner Kunstmuseum. bearbeitet von. Elisabeth Bantli. Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden FR XXXVI Bündner Kunstmuseum bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2008 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Titel Bergün, Fraktion

Mehr