anerkannt? Genau das sind wir.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "anerkannt? Genau das sind wir."

Transkript

1

2 Bundesweit 2 anerkannt? Genau das sind wir. BFE DAS KOMPETENZZENTRUM Über 65 Jahre Erfahrung, höchstes Ausbildungsniveau, moderne Ausstattung, innovative Bildungskonzepte und individuelle Betreuung kennzeichnen das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg. Inzwischen hat sich das BFE zu einem bundesweit anerkannten Kompetenzzentrum entwickelt. Unsere Philosophie lautet: Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen. Es kommt darauf an, auf die Zukunft vorbereitet zu sein., so wie über Meister, die am BFE bislang ausgebildet worden sind. Unsere Meisterausbildung ist in ganz Deutschland anerkannt und längst zum Markenzeichen geworden. Somit ist auch Ihr beruflicher Erfolg garantiert! Thorsten Janßen, BFE-Direktor

3

4

5 Den Anschluss verloren? 5 Das kann bei uns nicht passieren. ZEHN GRÜNDE FÜR S BFE BFE-Dozenten sind festangestellt, kommen aus der Praxis, sind stets auf dem aktuellsten Stand und bilden für die Praxis aus. Das BFE ist mit modernster Technik ausgestattet eine ideale Voraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Arbeitsleben. Das BFE unterstützt Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf während Ihrer Meisterausbildung. BFE-Meisterkurse haben eine hohe Lerndichte. Es gibt nur 24 Plätze pro Kurs. Modernste Lernmedien kommen zum Einsatz. Im BFE erleben Sie ein starkes Miteinander sowie eine enge Verbundenheit. Das BFE ist wegen seiner über 65-jährigen Erfahrung mit der Strombranche starkt verbunden. Im BFE erwerben Sie zusätzlich wertvolle Zertifikate während der Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Das BFE-Meisterzeugnis ermöglicht mehr Perspektiven nach der Meisterausbildung. BFE-Dozenten wirken in vielen Gremien mit, die sich mit den aktuellen Herausforderungen für Handwerk und Technik befassen. Das BFE bietet eine umfassende Beratung für Karriere und finanzielle Förderung an.

6 Feiern, tanzen, 6 Kultur, bummeln und entspannen? Alles ist möglich. LEBEN IN OLDENBURG Die Oldenburger leben laut Umfrage besonders gern in ihrer Stadt. Viele der über Einwohner der Universitäts- und Meisterschulenstadt nutzen als Hauptverkehrsmittel das Fahrrad. Ein umfangreiches Radwegenetz führt nicht nur an verkehrsreichen Straßen entlang, sondern oft durch grüne Oasen. Oldenburg ist bekannt für seine vielen Grünflächen und war bundesweit die erste Stadt mit einer Fußgängerzone, die sich mit ihren vielen Einzelhandelsgeschäften, Cafés, Kneipen und Restaurants sehen lassen kann. Verschiedene Theater, Kinos, Museen, aber auch das Stadtfest, der Kultursommer, der legendäre Kramermarkt gleich hinter dem BFE und der weihnachtliche Lambertimarkt sorgen für viel Abwechslung und gute Laune. Die Stadt verfügt sogar über einen eigenen Hafen und liegt nur eine Stunde von der Nordsee und von Bremen entfernt.

7

8 8 Startschwierigkeiten? Kein Problem. LEBEN UND LERNEN AM BFE ESSEN UND TRINKEN Zu einer schöpferischen Pause zwischendurch lädt das hauseigene BFE-Casino ein. Hier können Sie sich von montags bis samtags mit frisch zubereiteten Speisen und Leckereien verwöhnen lassen. WOHNEN Zum BFE gehört ein Wohnkomplex mit 49 Zimmern und ausreichend Parkmöglichkeiten. Außerdem vermitteln wir private Unterkünfte. STADTERKUNDUNG Wir bieten zum Ausbildungsbeginn geführte Radtouren an, die Sie zusammen mit Ihren Mitlernern machen können. FESTE FEIERN Zur Einstimmung auf die wohlverdienten Sommerferien findet das jährliche Sommerfest mit allen Teilnehmern und Kollegen des BFE statt. MEISTER BEWEG DICH Damit Sie fit bleiben, bietet das BFE verschiedene Freizeitsportarten an.

9 Beruflicher Aufstieg? Hier geht s lang. 9 MEISTERAUSBILDUNG AM BFE ALS MEISTER haben Sie ein hohes gesellschaftliches Ansehen. haben Sie eine hohe Arbeitsplatzgarantie in Handwerk, Großhandel, Industrie, bei Versorgern und Kommunen. können Sie einen eigenen Betrieb führen. können Sie zum/zur Betriebswirt/in (HWK) oder zum/zur Fachplaner/in für Energie- und Gebäudetechnik aufsteigen. haben Sie die Berechtigung, bundesweit und im europäischen Ausland eine Fachhochschule zu besuchen können Sie Berufsschullehrer werden. besitzen Sie die Erlaubnis, auszubilden. haben Sie ein höheres Einkommen. Ausbildungsformen Sie haben drei Möglichkeiten die Meisterausbildung zu absolvieren: in Vollzeit in Teilzeit in modularer Form

10 Wo soll s 10 hingehen? Wir kennen die Richtung. Alle Meisterlehrgänge auf einen Blick Elektrotechnikmeister/in Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik Menschen verlangen nach mehr Komfort im Büro und Zuhause. Zugleich wird Energie immer wertvoller, Systeme müssen angesichts des Klimawandels sparsam werden. Elektrotechnikermeister/innen sorgen dafür, dass ganze Gebäudekomplexe über Sensoren effizient betrieben werden. Elektrotechnikmeister/in Schwerpunkt: Kommunikations- und Sicherheitstechnik Wenn anspruchsvolle Videoüberwachungssysteme oder Visualisierungssysteme gefragt sind, die Telefonanlage automatisch den günstigsten Anbieter anwählen soll und ein Handy sich optimal mit dem PC versteht, dann war ganz sicher ein/e Meister/in für Kommunikations- und Sicherheitstechnik am Werk.

11 Elektrotechnikmeister/in Schwerpunkt: Systemelektronik 11 Hochspannung in der Produktionshalle des Motorenherstellers. Die gesamte Fertigung wird auf Vollgas getestet, der hohe Energieverbrauch verursacht enorme Kosten. Systemelektronikermeister/innen sorgen dafür, dass es gar nicht erst soweit kommt. Informationstechnikmeister/in Als Informationstechnikermeister/in sind Sie auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik, Bürosysteme und Medientechnik gefragt. Es geht um den Einsatz modernster Techniken. Ihre Kompetenz reicht von der Beratung Ihrer Kunden bis hin zur Installation der Geräte. Elektromaschinenbaumeister/in Klimaanlagen laufen unermüdlich auf Hochtouren und stoßen an ihre Grenzen. Jetzt sind Sie gefragt, denn kühle Luft muss gut verteilt werden, weil kühle Köpfe zum Beispiel im Operationssaal überlebenswichtig sind. Elektromotoren spielen hier eine entscheidende Rolle. Sie müssen an den richtigen Stellen sitzen, richtig dimensioniert sein. Elektromaschinenbaumeister/innen sorgen für einen absolut zuverlässigen Arbeitsablauf. Weitere Informationen unter

12

13 Den Überblick 13 verloren? Wir haben den Plan. Die vier Ausbildungsteile der ausbildung und prüfung Teil 1 Teil 2 Fachpraxis Fachtheorie Unterrichtseinheiten Teil 3 Betriebswirtschaftliche Kenntnisse / 220 Unterrichtseinheiten Technischer Fachwirt (HWK) Teil 4 Berufs- u. Arbeitspädagogik / 120 Unterrichtseinheiten Ausbildereignungsschein Hinweis Das BFE erfüllt somit den vorgegebenen Rahmenlehrplan des ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke) und ist damit einzigartig in Deutschland. Prüfung Das BFE-Oldenburg empfiehlt, Teil 3 der Prüfung vor Teil 2 der Prüfung abzulegen, da Wissensinhalte des 3. Teils in der Praxis des 2. Teils benötigt werden. Eine Übersicht der Meisterlehrgänge und deren Lerninhalte finden Sie unter

14 14 Finanzen, Rasselbande und Co.? Wir geben Rückenwind. Finanzielle Förderung und Betreuungsservice Familienfreundlich BFE-Meisterschüler haben Anspruch auf ein qualitativ hochwertiges Beratungs- und Vermittlungsangebot zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Eltern- und SeniorenService AWO berät und begleitet Sie vertraulich zu Fragen der Kinderbetreuung sowie hilfs- und pflegebedürftiger Angehöriger und vermittelt z. B. Plätze in Tageseinrichtungen, bei Tagesmüttern und Kinderfrauen. Er steht Ihnen auch in Fragen der Seniorenbetreuung beratend zur Seite und vermittelt Dienstleistungen zur Entlastung des Familienlebens. Weitere Information erhalten Sie unter oder bei uns am BFE. Meister-Bafög (Bundesweit) Nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) können Sie Meister-BAföG beantragen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) Der BfD erstattet in der Regel die Kursgebühren sowie Lernmittel und bezahlt Unterhaltsgeld und Fahrtkosten. Weitere Informationen erhalten Sie unter

15 Noch Fragen? Wir antworten gerne. Ansprechpartner 15 Bereichsleiter für Elektrotechnik und Arbeitssicherheit Dipl.-Ing. Reinhard Soboll Tel.: Fax: Bereichsleiter für Gebäude- und Informationstechnik Dipl.-Ing. Rainer Holtz Tel.: Fax: Anmeldung und Förderungsberatung Claudia Nichau Tel.: Fax:

16 Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. Donnerschweer Straße Oldenburg Tel.:

anerkannt? Genau das sind wir.

anerkannt? Genau das sind wir. Bundesweit 2 anerkannt? Genau das sind wir. BFE DAS KOMPETENZZENTRUM Über 65 Jahre Erfahrung, höchstes Ausbildungsniveau, moderne Ausstattung, innovative Bildungskonzepte und individuelle Betreuung kennzeichnen

Mehr

Ausbildungskonzept zur elektrotechnischen Qualifizierung für Arbeiten an und in Windenergieanlagen

Ausbildungskonzept zur elektrotechnischen Qualifizierung für Arbeiten an und in Windenergieanlagen Ausbildungskonzept zur elektrotechnischen Qualifizierung für Arbeiten an und in Windenergieanlagen Dennis Cardell Teamleiter E-Technik Vestas/Neue Anlagentechnik 4. Fachtagung Arbeitssicherheit in Windenergieanlagen

Mehr

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Mobile Anwendungen im Baustellenbereich BFE Oldenburg Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. Know-how für Handwerk und Mittelstand http://www.handwerkdigital.de/

Mehr

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung Handwerk > Bildung Beratung Bildungszentrum Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung (anerkannt bei Eine Qualifikation, die sich rechnet! istockphoto Fachkaufmann/-frau (HWK) (anerkannt bei Fachkaufmann/

Mehr

Meister Informationstechnik

Meister Informationstechnik Meister Informationstechnik Kurstermin 16.11.2018-09.10.2020 Kursort Stuttgart Meisterkurs Informationstechnik Teil I + II (HWK) - Teilzeit (Kurs-Nr.: 45 30 980) Als Informationstechnikermeister/innen

Mehr

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Schaufenster Nord

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Schaufenster Nord Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Schaufenster Nord BFE Oldenburg Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. Dipl.-Ing. Rainer Holtz Bereichsleiter Entwicklung und Technologietransfer

Mehr

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder Meister im Handwerk Made in Germany steht nach wie vor für Qualität aus Deutschland. Der Meisterbrief im Handwerk steht für mehr: Für Fachkompetenz, Leistung, Zuverlässigkeit, Verbraucherschutz und Dienstleistung

Mehr

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen!

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Berufsausbildung + FH-Reife in modernen MINT-Berufen Informationstechnik Mechatronik Energietechnik Medientechnik Wir bilden in modernen

Mehr

KURZINFO Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit

KURZINFO Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit Der Lehrgang zum der Akademie für Sicherheit bereitet Sie vollständig auf die Ausbildereignungsprüfung (gem. AEVO) sowie die beiden Prüfungsteile grundlegende und handlungsspezifische Qualifikationen bei

Mehr

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder Meister im Handwerk Made in Germany steht nach wie vor für Qualität aus Deutschland. Der Meisterbrief im Handwerk steht für mehr: Für Fachkompetenz, Leistung, Zuverlässigkeit, Verbraucherschutz und Dienstleistung

Mehr

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 19.10.2017

Mehr

Vierte Nacht der Weiterbildung. Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten. Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26.

Vierte Nacht der Weiterbildung. Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten. Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26. Vierte Nacht der Weiterbildung Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26. Juni 2009 Nacht der Weiterbildung 2013 Karriere im Handwerk - und Möglichkeiten

Mehr

Vernetzte Geräte, veränderte Nutzung durch private Verbraucher eine Chance für die Energieeffizienz?

Vernetzte Geräte, veränderte Nutzung durch private Verbraucher eine Chance für die Energieeffizienz? WIR SCHAFFEN WISSEN BFE-Oldenburg Verwendung nur für Unterrichtszwecke des BFE-Oldenburg! Nachdruck und Verwendung in elektronischen Systemen verboten! www.bfe.de Vernetzte Geräte, veränderte Nutzung durch

Mehr

8. MEISTER VORBEREITUNGSKURS

8. MEISTER VORBEREITUNGSKURS 8. MEISTER VORBEREITUNGSKURS für Teil I und II im Graveur- und Metallbildner-Handwerk 02. Februar 2018-31. Juli 2019 in Düsseldorf Fortbildungsveranstaltung für Graveurund Metallbildnergesellen aus dem

Mehr

Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-fachschule für Technik

Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-fachschule für Technik Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-fachschule für Technik Chemnitz _ Vollzeit Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo Die Berufs-

Mehr

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen 13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen MEIN IHK- PRAXISSTUDIENGANG 1. Was ist ein Praxisstudiengang? Alle Praxisstudiengänge sind eine Vorbereitung auf die bundesweit anerkannte IHK-Prüfung.

Mehr

Meistervorbereitung im Fotografen-Handwerk

Meistervorbereitung im Fotografen-Handwerk Handwerk > Bildung Beratung Bildungszentrum Meistervorbereitung im Fotografen-Handwerk Der Auslöser für Ihre Karriere Stimmen aus der Praxis. Seit vielen Jahren gebe ich meine Erfahrung und meine Kenntnisse

Mehr

Geprüfter kaufmännischer Fachwirt HwO Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO

Geprüfter kaufmännischer Fachwirt HwO Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO Raesfeld, 23. Februar 2019 Geprüfter kaufmännischer Fachwirt HwO Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben gerade Ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Mehr

Im Team nach oben. Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium

Im Team nach oben. Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium Im Team nach oben Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium Ihr Start bei uns Innovative Lösungen für anspruchsvolle Gebäude erfordern Menschen mit erstklassigem Fachwissen. In der

Mehr

Berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung Berufliche Weiterbildung in der Fachschule für Ziel der Weiterbildung staatlich geprüfter Techniker / staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung + Fachhochschulreife (optional) Aktuelle Termine Vollzeit

Mehr

Volkswirte-Forum. Dr. Josef Adams stv. Hauptgeschäftsführer Hwk Trier

Volkswirte-Forum. Dr. Josef Adams stv. Hauptgeschäftsführer Hwk Trier Vor- und Nachteile einer modularen Meisterqualifizierung Volkswirte-Forum am 19. / 20. September Dr. Josef Adams stv. Hauptgeschäftsführer Hwk Trier 1 Novellierung der Handwerksordnung zum 1.1.2004 Aufweichung

Mehr

Chemietechniker/in (staatlich geprüft), berufsbegleitend

Chemietechniker/in (staatlich geprüft), berufsbegleitend Chemietechniker/in (staatlich geprüft), berufsbegleitend 10.09.2019-30.07.2022 9.630 EURO Vorwort Die Innovations-, Wachstums- und Veränderungszyklen in der chemischen Industrie werden immer kürzer. Dies

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN Sozialakademie USS impuls ggmbh www.sozialakademie-uss.de ERZIEHER/-IN ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Erzieherinnen und Erzieher gehören zu den gefragtesten

Mehr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Collegium Bernardi Privates Gymnasium und Internat Mehrerau Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Das ist die Erfolgsformel im Collegium Bernardi.

Mehr

GOTTLOB FREITHALER HAUS

GOTTLOB FREITHALER HAUS GOTTLOB FREITHALER HAUS Pflege aller Generationen in heimischer Umgebung. Sozialgemeinschaft Schiltach / Schenkenzell e.v. www.sgs-schiltach.de GOTTLOB FREITHALER HAUS Unser Team für Sie. Oase Tagespflege

Mehr

Elektroniker/in Energie und Gebäudetechnik

Elektroniker/in Energie und Gebäudetechnik Elektroniker/in Energie und Gebäudetechnik Angebotstag: 02.02.2017 Uhrzeit: 8:00 bis 16:30 Uhr Beschreibung Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik Kurzbeschreibung Die Tätigkeit im Überblick Elektroniker/innen

Mehr

Chemietechniker/in (staatlich geprüft)

Chemietechniker/in (staatlich geprüft) Chemietechniker/in (staatlich geprüft) 2018-2021 11.09.2018-30.07.2021 0 Vorwort Die Innovations-, Wachstums- und Veränderungszyklen in der chemischen Industrie werden immer kürzer. Dies stellt an Mitarbeiterinnen

Mehr

Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v.

Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v. GEMEINSAM VIELFÄLTIG STARK! Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v. 1. Es gibt uns, damit Menschen mit Behinderung wohnen, arbeiten und ihre Fähigkeiten erweitern können. Die Gemeinnützigen

Mehr

Bürokraft. Vollzeit oder Teilzeit. Über Bildungsgutschein förderfähig.

Bürokraft. Vollzeit oder Teilzeit. Über Bildungsgutschein förderfähig. Bürokraft. Vollzeit oder Teilzeit. Über Bildungsgutschein förderfähig. www.tuv.com/akademie Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung in modernen

Mehr

Tag der Berufs- und Studienorientierung

Tag der Berufs- und Studienorientierung Tag der Berufs- und Studienorientierung Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen. Laotse Chin. Philosoph (???-531 v.chr.) Nach der Schule die Qual der Wahl» Schulische Ausbildung: ca.????» Duale Ausbildung:

Mehr

Pflegewohnstift Alsterkrugchaussee. Hamburg-Fuhlsbüttel.

Pflegewohnstift Alsterkrugchaussee. Hamburg-Fuhlsbüttel. Pflegewohnstift Alsterkrugchaussee Hamburg-Fuhlsbüttel www.deutsche-seniorenstift.de Das Haus Unser Pflegewohnstift Alsterkrugchaussee liegt im Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel. Das Haus verfügt über einen

Mehr

Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation, berufsbegleitend

Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation, berufsbegleitend PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation, berufsbegleitend Nutzen Als "Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation" sind Sie ein wichtiger Partner für Ihre Bereichsleitung.

Mehr

SEMINARE /LEHRGÄNGE.

SEMINARE /LEHRGÄNGE. SEMINARE /LEHRGÄNGE 2017 www.bfe.de Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. Inhalt Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) mit Sitz im niedersächsischen

Mehr

Weiterbildung ChemikantIn

Weiterbildung ChemikantIn Weiterbildung ChemikantIn Inhaltsübersicht Vorwort... 3 Teilnahmevoraussetzungen / Zulassungsvoraussetzungen... 4 Rahmenstundentafel... 5 Rahmenstoffplan, Prüfung... 6-7 Preise, Inhalte... 8-9 Anmeldung

Mehr

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich!

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! www.tuv.com/tbw Bestens qualifiziert für technische und kaufmännische

Mehr

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Modern & komfortabel bauen Produktionsstätte, Bürogebäude oder Lagerhalle ein Gebäude muss den Anforderungen seiner Bestimmung entsprechen.

Mehr

Geprüfter Logistikmeister (IHK).

Geprüfter Logistikmeister (IHK). Geprüfter Logistikmeister (IHK). Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Professionelles Logistik- und Lagermanagement. Als Logistikmeister Mitarbeiter führen und

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

Wir leben Technik. Electronic Distribution Wir verbinden Technik und Logistik Verbinden, leiten, bewegen Unsere Leistungen Elektrotechnik

Wir leben Technik. Electronic Distribution Wir verbinden Technik und Logistik Verbinden, leiten, bewegen Unsere Leistungen Elektrotechnik Wir leben Technik. Elektrotechnik Schalten Sie uns ein. Wir bieten individuelle und professionelle Lösungen für Ihre Elektro- und Gebäudetechnik. Nutzen Sie unsere Facherfahrung, die vielseitige handwerkliche

Mehr

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Schaufenster Nord

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Schaufenster Nord Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Schaufenster Nord BFE Oldenburg Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. Dipl.-Ing. Rainer Holtz Bereichsleiter Entwicklung und Technologietransfer

Mehr

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ein Bungalow - viele Möglichkeiten Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152399. Oder: Klicken Sie bei www.ostseemakler.de

Mehr

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Bachelor of Science Engineering Science Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Der Bachelorstudiengang ist interdisziplinär angelegt und verbindet ingenieur-

Mehr

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik

Bachelor of Science. Engineering Science. Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Bachelor of Science Engineering Science Energietechnik / Biologische und chemische Verfahrenstechnik / Automotive und Mechatronik Der Bachelorstudiengang ist interdisziplinär angelegt und verbindet ingenieur-

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung Sie streben den höchsten Abschluss der IHK an, erfüllen jedoch die Zulassungsvoraussetzungen nicht? Besuchen Sie unseren neuen Vorbereitungskurs

Mehr

Unternehmensberatung Umwelt Wir haben Antworten auf Ihre Fragen

Unternehmensberatung Umwelt Wir haben Antworten auf Ihre Fragen Unternehmensberatung Umwelt Wir haben Antworten auf Ihre Fragen Sweco ist Ihr engagierter Partner mit anerkannter Fachkompetenz. Wir sind immer für Sie da! Wir erbringen Leistungen in den Geschäftsfeldern

Mehr

Das Handwerk als Integrationsexperte

Das Handwerk als Integrationsexperte Sperrfrist: Mittwoch, 12.01.2011 Das Handwerk als Integrationsexperte Am 18. Januar 2011 lädt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Integrationsforum ins Haus des deutschen Handwerks in

Mehr

NEU: IKT-Intensiv-Workshops Weiterbildung und persönliche Beratung

NEU: IKT-Intensiv-Workshops Weiterbildung und persönliche Beratung NEU: IKT-Intensiv-Workshops Weiterbildung und persönliche Beratung Neue Intensiv-Workshops: Die Teilnehmer erarbeiten sich in Kleingruppen gemeinsam mit einem Experten die Inhalte. Unser Wissen und unsere

Mehr

Deutsches Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit

Deutsches Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit Berufsbildung fördern Märkte erschliessen Deutsches Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit In Kooperation mit Meisterhaftes Vorbild sein Das vielfältige Know-how des deutschen Handwerks wird in Entwicklungs-

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert PULLACH HAUS GEORG Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Pullach ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Falkensee

Falkensee Pflegewohnstift Falkensee Falkensee www.deutsche-seniorenstift.de Das Haus In der Stadt Falkensee, am nordwestlichen Rand Berlins, befindet sich an der Stadtgrenze zu Spandau unser Pflegewohnstift Falkensee.

Mehr

SOLDATEN AUF ZEIT IN DER SICHERHEITSBRANCHE

SOLDATEN AUF ZEIT IN DER SICHERHEITSBRANCHE www.ass-nuernberg.de Die Sicherheitswirtschaft sucht Sie als Führungskraft! SOLDATEN AUF ZEIT IN DER SICHERHEITSBRANCHE Machen Sie den Karrieresprung mit den Aus- und Weiterbildungen der A S S Fachkraft

Mehr

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Know-how für Handwerk und Mittelstand http://www.handwerkdigital.de/ http://www.mittelstand-digital.de BFE Oldenburg Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik

Mehr

IT Service Manager. ITIL Foundation Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

IT Service Manager. ITIL Foundation Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca IT Service Manager Verdienst: 98.000 EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 1.500-2.000 ITIL Foundation Lehrgangsbeschreibung Einführung ITIL Foundation Heutige IT Strukturen sind eng mit

Mehr

ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause!

ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause! ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause! www.vallox.de Lüftungssysteme von Vallox - für mich die perfekte Symbiose aus Technik und Wohnkomfort Ihr

Mehr

Unsere Vielfalt - deine chance

Unsere Vielfalt - deine chance Unsere Vielfalt - deine chance Über uns Unser Angebot - Deine Perspektiven Die Berufliche Schule für Banken, Versicherungen und Recht mit Beruflichem Gymnasium (kurz: Berufliche Schule St. Pauli oder noch

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

IT SERVICE MANAGER/-IN

IT SERVICE MANAGER/-IN IT SERVICE MANAGER/-IN Tutorien: 1-mal wöchentlich Prüfungsvorbereitungen: 2 Probetests Prüfung: Online-Prüfung The Swirl logo is a registered trademark of AXELOS Limited. ITIL is a registered trade mark

Mehr

DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. 20 Jahre Willkommen bei Kursana! Wir freuen uns, Ihnen einen er sten Überblick über unser modern ausgebautes

Mehr

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

Passgenaue Lösungen aus einer Hand Mit IT-Lösungen im Bauwesen erfolgreich seit 1987 Unsere Firmenphilosophie Die Anforderungen an Planer und Ausführende im Baubereich verändern sich fortlaufend. ln immer kürzeren Zeiten werden immer bessere

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf den IHK-Fortbildungsabschluss zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/in

Vorbereitungslehrgang auf den IHK-Fortbildungsabschluss zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/in TRAINING, ORGANISATIONS- UND PERSONALENTWICKLUNG Vorbereitungslehrgang auf den IHK-Fortbildungsabschluss zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/in - HFW - Blended-Learning Kurs nach der neuen Prüfungsordnung

Mehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK STUDIENGANG Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK Nutzen Die Weiterbildung zum/zur "Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK" versetzt Sie in die Lage, zukünftige Sach-, Organisations-

Mehr

Pflegewohnstift Garstedter Weg. Hamburg-Niendorf.

Pflegewohnstift Garstedter Weg. Hamburg-Niendorf. Pflegewohnstift Garstedter Weg Hamburg-Niendorf www.deutsche-seniorenstift.de Das Haus Im Hamburger Stadtteil Niendorf liegt unser Pflegewohnstift Garstedter Weg inmitten eines gewachsenen Wohngebietes.

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR STAATLICH GEPRÜFTEN PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)

AUSBILDUNG ZUM/ZUR STAATLICH GEPRÜFTEN PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) AUSBILDUNG ZUM/ZUR STAATLICH GEPRÜFTEN PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) mit zuerkanntem Mittelschulabschluss für Personen mit Migrationshintergrund Grundlage für den Schulversuch sind Art. 81 ff BayEUG

Mehr

Lehrgang BuchhalterIn Bereiten Sie sich auf die BuchhalterInnenprüfung vor!

Lehrgang BuchhalterIn Bereiten Sie sich auf die BuchhalterInnenprüfung vor! Allgemeines Dieser Lehrgang bietet Ihnen eine umfassende und profunde Ausbildung für Ihre Tätigkeit als BuchhalterIn. Sie vertiefen und festigen Ihre Kenntnisse im Bereich Buchhaltung (Doppelte Buchführung,

Mehr

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend Studiengang Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend Nutzen Als "Qualitätsmanager/-in IHK" erwerben Sie umfangreiches Wissen zu Grundlagen, Prinzipien, Strategien und Methoden eines zeitgemäßen und modernen

Mehr

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement.

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. Gutes Pflegemanagement will gelernt sein. Viele Vorteile als Manager in der Pflege Ihr Fachwissen

Mehr

Lernfeldunterricht in der Elektroniker-Ausbildung

Lernfeldunterricht in der Elektroniker-Ausbildung Lernfeldunterricht in der Elektroniker-Ausbildung Das Lehrer-Team im Lernfeldunterricht der Elektroniker-Ausbildung v.l.n.r.: Frau Dipl.-Ing.-Päd. Birgitt Weiß, Herr Dipl.-Ing.-Päd. Bernd Vogt, Frau Dipl.-Ing.-Päd.

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

LÄDERACH+HÄMMERLI KLIMA- UND KÜHLANLAGEN

LÄDERACH+HÄMMERLI KLIMA- UND KÜHLANLAGEN LÄDERACH+HÄMMERLI KLIMA- UND KÜHLANLAGEN LÄDERACH+HÄMMERLI SEIT 1986 VERBESSERN WIR DAS KLIMA. Läderach+Hämmerli befasst sich seit über 20 Jahren mit Kälteanlagen und Klimatechnik. Wir sind bekannt für

Mehr

Informationen zur Förderung Ihres Fernstudiums

Informationen zur Förderung Ihres Fernstudiums Informationen zur Förderung Ihres Fernstudiums Berufliche Weiterbildung ist ein hohes Gut und wird deswegen vom Staat durch verschiedene Fördermittel auf vielfältige Art und Weise unterstützt. Als besonderen

Mehr

Meister/in im Gastgewerbe

Meister/in im Gastgewerbe Meister/in im Gastgewerbe Dauer: Ca. 14 Wochen, Vollzeit Unterrichtssprache: Deutsch Anmeldefrist: Für Start Januar: 1. Dezember Start: Januar (alle Meisterkurse) Abschluss: Hotelmeister, Küchenmeister,

Mehr

Welche Merkmale muss dein Traumberuf haben?

Welche Merkmale muss dein Traumberuf haben? Potenzialanalyse Teil 4 Meine Traumberuf Name: Welche Merkmale muss dein Traumberuf haben? Um diese Frage zu beantworten, solltest du dir genügend Zeit nehmen, denn umso zielgerichteter kannst du einen

Mehr

Bildung hat Zukunft. Auf die Dauer hilft nur schlauer! GESAMTPROGRAMM

Bildung hat Zukunft. Auf die Dauer hilft nur schlauer!  GESAMTPROGRAMM GESAMTPROGRAMM Auf die Dauer hilft nur schlauer! Bildung hat Zukunft Standorte: Stadthagen Bückeburg Dortmund Halle Hannover Kassel Lippstadt Minden Plauen www.blindow-schulen.de Hotelbetriebswirt/in Dauer:

Mehr

MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2

MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2 MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2 Arbeitsgebiete Modellbaumechaniker / Modellbaumechanikerinnen sind u.a. in der Gießereiindustrie sowie in spezialisierten Modell- und Formenbaubetrieben tätig. Ihre

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

Bildung hat Zukunft. Auf die Dauer hilft nur schlauer! GESAMTPROGRAMM

Bildung hat Zukunft. Auf die Dauer hilft nur schlauer!  GESAMTPROGRAMM GESAMTPROGRAMM Auf die Dauer hilft nur schlauer! Bildung hat Zukunft Standorte: Stadthagen Bückeburg Dortmund Halle Hannover Kassel Lippstadt Minden Plauen www.blindow-schulen.de Touristikassistent/in

Mehr

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360 Gesundheitsberufe mit Zukunft Ausbildung bei der Med 360 Die Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt werden Sie ein Teil unseres Teams! Unsere derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter sind unser größtes Kapital.

Mehr

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder Meister im Handwerk Made in Germany steht nach wie vor für Qualität aus Deutschland. Der Meisterbrief im Handwerk steht für mehr: Für Fachkompetenz, Leistung, Zuverlässigkeit, Verbraucherschutz und Dienstleistung

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Gepr. Industriemeister. Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung.

Gepr. Industriemeister. Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Gepr. Industriemeister (IHK) Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Aufstieg ins mittlere Management der Elektroindustrie. Die nächste Stufe auf

Mehr

Xpert Business. hochwertig, flexibel, passgenau

Xpert Business. hochwertig, flexibel, passgenau Xpert Business hochwertig, flexibel, passgenau So f be da L n. hochwertig Mit e k än i c W it ic t ür e Auf n. lu g Markus, Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung Aufstieg im Unternehmen berufliche Veränderung

Mehr

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Wir arbeiten mit innovativen Technologien, die mit hoher Energieeffizienz den Ressourcenverbrauch und die Energiekosten minimieren. Die Standardausführungen

Mehr

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Weiterkommen im Beruf Die höhere Berufsbildung bereitet auf anspruchsvolle Fach- oder Führungsfunktionen vor. Sie beruht auf der engen Verknüpfung von Theorie

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

berufliche integration Berufsausbildung in einer außerbetriebl. Einrichtung. nach 240 ff SGB III, integratives Modell

berufliche integration Berufsausbildung in einer außerbetriebl. Einrichtung. nach 240 ff SGB III, integratives Modell berufliche integration Berufsausbildung in einer außerbetriebl. Einrichtung. nach 240 ff SGB III, integratives Modell ausbildung Begleitung bei der beruflichen Integration. Die Erstausbildung in der Akademie

Mehr

Mechatroniktechniker in

Mechatroniktechniker in Rudolf-Diesel-Berufsfachschule Rudolf-Diesel-Technikum Augsburg Technischer Assistent für Informatik Fachschule für Techniker für Maschinenbau-, Elektro-, Mechatronik-, Bau- und Holztechnik sowie für Sanitär-,

Mehr

Telelearning. Die fortschrittliche Form der Weiterbildung

Telelearning. Die fortschrittliche Form der Weiterbildung Telelearning. Die fortschrittliche Form der Weiterbildung Passgenau abgestimmte dozentengeleitete Qualifizierungen 0231 7252630 www.comcave.de Global Educational Collaboration System Flexible Unterrichtsformen

Mehr