Pfarrbrief vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit vermitteln. Bei Kindern ist diese Wirkung schon lange etabliert. Vielleicht können wir Erwachsenen in dieser Hinsicht viel von den Kindern lernen. Wir wünschen Euch/Ihnen deshalb eine besinnliche Fastenzeit und viel Spaß beim Ausmalen. Die Kita-Teams Sancta Maria und St. Ursula

2 Gottesdienstordnung Sa So Kollekte: Solidaritätsfonds Arbeitslose Mo St. Petrus Gesmold 17:00 Hl. Messe, mitgestaltet von den Kommunionkindern 08:45 Hl. Messe 11:30 Taufe St. Bartholomäus Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 11:15 Mini-Kirche im Altarraum Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Hl. Matthias Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr :30 Hl. Messe 16:00 Rosenkranzgebet Seniorenzentrum Friedensgebet Sa So Kollekte: Beleuchtung Kirche Mo Di Mi :15 Beichtgelegenheit 17:00 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 15:00 Kreuzwegandacht 08:30 Hl. Messe 17:00 Krankensalbung der Senioren 08:30 Wort-Gottes-Feier 16:00 Erstbeichte der Kommunionkinder 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:00 Hl. Messe mitgestaltet von den Kommunionkindern und Kinderchor 10:15 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum 16:00 Erstbeichte der Kommunionkinder Fr Herz-Jesu-Freitag 08:30 Hl. Messe 18:00 Wort-Gottes-Feier zum Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim 08:30 Hl. Messe 16:00 Rosenkranzgebet Seniorenzentrum 17:00 Wort-Gottes-Feier zum Weltgebetstag der Frauen im Canisiusheim

3 Sa :00 Familienmesse 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 18:00 Jugendmesse So Kollekte : Heizung Kirche 08:45 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 11:30 Taufe Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Zur Information Vom bis ist Elisabeth Lis in Urlaub. Anschließend ist die dreitägige Diözesankonferenz der Pastoralreferenten, so dass sie erst wieder ab dem zu sprechen ist. Friedensgebet in Wellingholzhausen am Freitag, um 18:00 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche. Die Sicherheitskonferenz, Anfang Februar in München, vereinbarte eine Feuerpause, die schon eingetreten sein müsste, wenn Sie diesen Aufruf zum gemeinsamen Gebet lesen. Vereinbart wurde vor allem die humanitäre Hilfe für die Eingeschlossenen in den Kesseln von Syrien. Nach UN-Schätzungen sind in 50 belagerten Orten ca Menschen eingeschlossen, ohne die lebensnotwendige Versorgung. Wie brüchig die Vereinbarungen auch sein mögen, es zählt jeder Tag! Worauf warten wir noch mit unserem unterstützenden Gebet? Jugendgottesdienst Wir laden alle Firmlinge, Gruppenleiterinnen und Pfadfinder herzlich ein zu unserem Jugendgottesdienst am Samstag, um 18:00 Uhr in die St. Bartholomäus Kirche in Wellingholzhausen. Die Young Voices, unter der Leitung von Thomas Pfeifer, werden ihn musikalisch gestalten. Das Vorbereitungsteam hat sich mit der Lesung und dem Evangelium des Sonntags beschäftigt und freut sich über alle, die zum Thema Das Alte ist vergangen, Neues ist geworden" (2 Kor 5, 17) Frühlingserwachen kleiden. Freut Euch auf einen frühlingshaften Gottesdienst mit vielen jungen Menschen und neuen Impulsen. Das Vorbereitungsteam und Elisabeth Lis. Weltgebetstag aus Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf!" So lautet das Motto im Jahr Jedes Jahr gestaltet ein anderes Land den Weltgebetstag. Er wird am Freitag, dem rund um den Erdball, in vielen christlichen Gemeinden gefeiert. Kuba, eine karibische Insel mit schönen Stränden, lebensfrohen Menschen, schwungvoller Musik, Havanna Zigarren, mit seiner Geschichte, wie die Revolution und die Kubakrise, mit Hoffnung auf politische Umbrüche und Annäherung an den Westen und noch vieles mehr. Die Themen im Gottesdienst sind aktuell. Wenn Sie das Land besser kennenlernen wollen, kommen Sie am Freitag, dem um 17:00 Uhr nach Wellingholzhausen zur Wort- Gottes-Feier ins Canisiusheim oder um 18:00 Uhr ins Pfarrheim Gesmold. Sie erleben einen interessanten Abend und zum Abschluss ein kubanisches Büfett. Alle Frauen und auch Männer, Jugendliche und Kinder sind eingeladen, am Weltgebetstag teilzunehmen. Das Weltgebetstags-Team aus Oldendorf, Westerhausen und Gesmold, sowie das Team aus Wellingholzhausen freuen sich auf Sie.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Firmung Nach einem schönen Start-Wochenende in Hagen werden sich über 60 Firmlinge aus der Pfarreiengemeinschaft nun auf den Weg machen. Wer sich noch nicht für einen Kurs angemeldet hat, aber gefirmt werden möchte, kann unter einen Kurs wählen. Bitte gebt dann die Anmeldung zu einem Kurs schnellstmöglich im Pfarrbüro ab. Auf unserer Homepage gibt es für alle Jugendlichen und Eltern die wichtigsten Informationen und Termine. Bei Fragen melden Sie sich gern bei Elisabeth Lis. Fastenmeditationen im Dom Osnabrück Barmherzigkeit üben mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode und der Osnabrücker Dommusik Sonntag, , 17:30 Uhr Begreift ihr denn nicht? (Lk 24,25) Zweifelnden raten und Unwissende lehren Sonntag, , 17:30 Uhr Heute muss ich in deinem Haus zu Gast sein (Lk 19,5) Schuldiggewordenen Wege weisen Sonntag, , 17:30 Uhr Bei dem Kreuz stand seine Mutter (Joh 19,25) Betrübte trösten und für Lebende und Verstorbene beten Cantamus-Chor sucht neue Mitsänger/-innen Hast du Lust mitzusingen? Dienstags, jeweils in den geraden Wochen, 14-tägig um 20:00 Uhr singen wir, für ca. 2 Stunden, im Pfarrheim Gesmold, Freienhagen. Möchtest Du dabei sein? Du bist herzlich eingeladen. Komm einfach zum Schnuppern vorbei. Die nächsten Proben sind am Dienstag, dem und am Dienstag, dem Wir freuen uns auf Dich. Second Hand-Basar für Kindersachen Am Samstag, dem findet in der Zeit von 14:00 16:00 Uhr ein Second Hand Basar für Kindersachen im Canisiusheim statt. Angeboten werden Kleidung, Zubehör und Spielsachen. Gleichzeitig lädt eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen, Waffeln und Kaffee zum Verweilen oder auch Mitnehmen ein. Der Erlös aus Standgebühr und Cafeteria kommt der Kita Sonnenblume zugute. Anmeldungen nimmt Marion Dreyer, Tel: entgegen. Benefizkonzert des Chores Ikarus Trost und Trauer so lautet das Programm des nächsten Konzerts der Gruppe Ikarus. Am Sonntag, um 17:00 Uhr wird der Chor Lieder von Bach bis Beatles präsentieren in der St. Matthäus Kirche in Melle. Klassische und moderne Kompositionen, alle zum Thema Trauer und Trost, werden a cappella oder mit Klavierbegleitung gesungen. Dazu passende Texte werden vom Team des Meller Trauercafés vorgetragen. Der Erlös dieses Benefizkonzerts ist für die neue Palliativabteilung im Christlichen Klinikum Melle bestimmt. Die Leitung des Konzerts hat KMD Thomas Pfeifer.

5 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Nacht für Gott im Osnabrücker Dom am 04./ Die Gebetsnacht beginnt am Freitag um 20:00 Uhr mit einer Jugendvesper. Anschließend bleibt der Dom geöffnet und bietet Gelegenheit zu Eucharistischer Anbetung, zum Empfang des Bußsakraments, zum Innehalten und zum persönlichen Gebet bei Impulsen, Stille und geistlicher Musik. In der Mitte der Nacht wird die Eucharistie gefeiert. Am Samstagmorgen um 7:00 Uhr endet die Nacht für Gott mit dem Morgenlob. Kirchenjahr und Stundengebet Sowohl für die große Zeit des Jahres wie für die kleine Zeit des Tages sind im Christentum durch den Wechsel von Alltag und Feiertag, Arbeitszeit und Gebetszeit strukturiert. Im Kurs Mehr Wissen über Kirchenjahr und Stundengebet geht es an zwei Abenden darum, Geschichte, Formen und Bedeutung kennen zu lernen. Referent ist Prof. Franz-Josef Rahe. Der Kurs beginnt am Mittwoch, dem , 18:00 21:00 Uhr in der KEB-Geschäftsstelle / FABI Osnabrück, Große Rosenstr. 18. Anmeldung unter Tel: oder Freiwillige gesucht Zum oder sucht die Katholische LandvolkHochschule Oesede junge Menschen die Lust auf einen Freiwilligendienst haben. Ein FSJ oder BFD bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und soziale Kompetenzen zu erwerben. Die Einsatzbereiche in unserem Bildungshaus sind vielfältig: im pädagogischen Bereich in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, in den Bereichen Hausservice und Hauswirtschaft oder in der Verwaltung. Leistungen: Taschengeld, unentgeltliche Unterkunft und Verpflegung Teilnahme an begleitenden Bildungsseminaren (mind. 25 Tage) Dauer: 12 Monate. Kontakt: Mechthild Husmann , husmann@klvhs.de. Weitere Informationen zum Freiwilligendienst: Arbeitsstelle Freiwilligendienste des Bistums Osnabrück: Terminspiegel Sa Mo Di :30 Erstkommunionnachmittag im Kindergarten 09:30 Krabbelgruppe im Pfarrheim 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 20:00 Chorgemeinschaft 16:00 Beichtvorbereitung der Erstkommunionkinder mit Pastor Ellinger und Pater Johny im Pfarrheim

6 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr :00 Katechetentreffen Katechese Klasse 2 im Pfarrheim 19:00 Jugendschola 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 16:00 18:00 Bücherei 19:30 Bibellesen einmal anders im Pfarrheim 16:00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund 09:00 13:00 Uhr Kofferabgabe im Pfarrheim 17:00 Benefizkonzert des Chores Ikarus in St. Matthäus Melle 09:30 Krabbelgruppe im Pfarrheim 17:00 Öffentlichkeitsausschuss 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 20:00 Chorgemeinschaft Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom :30 Malteser Jugendgruppe 18:00 Infoabend Integration im Pfarrheim 15:30 Eltern-Kind-Gruppe 19:00 Jugendschola 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 20:00 Vorbereitung Erstkommuniongottesdienst im Pfarrheim 16:00 18:00 Bücherei 19:00 kfd Video Abend des Bunten Nachmittags 16:00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund Herz-Jesu-Freitag Freitag, der ist Herz-Jesu-Freitag. Die Kommunionhelfer werden in gewohnter Weise die Hl. Kommunion zu den alten und kranken Gemeindemitgliedern bringen. An die Eltern der Kinder des 2. Schuljahres Die Katechese für das 2. Schuljahr findet in diesem Jahr wieder statt. Diese Katechese umfasst den Zeitraum im Kirchenjahr von der Fastenzeit bis hin zu Fronleichnam. Hierzu laden wir Sie zu einem ersten Katechet/innentreffen am um 18:00 Uhr ins Pfarrheim Gesmold (Freienhagen 6) ein. An diesem Abend möchten wir die Themen der Katechese für die 2. Klasse vorstellen und gemeinsam mit den Katechet/innen die Stunden planen. Wir hoffen, dass viele von Ihnen unserer Einladung folgen. Bernd Otte und Kathrin Jarvers Koffersammlung der Kolpingsfamilie Die Flüchtlinge im Aufnahmelager in Bramsche/Hesepe benötigen für ihre Weiterreise Koffer und Reisetaschen. Falls Sie noch gebrauchsfähige Koffer und Reisetaschen besitzen und spenden möchten, können Sie diese am Samstag, dem in der Zeit von 9:00 13:00 Uhr im Pfarrheim abgeben. Alternativ ist auch eine Abgabe bis zum bei Werner Stieve, Kurze Kämpen 12 möglich.

7 St. Petrus ad vincula Gesmold Konzert der Kinderschola Seit einigen Wochen probt die Kinderschola sehr fleißig an einem Konzertprogramm. Am um 16:00 Uhr wird endlich das Ergebnis im Pfarrheimsaal präsentiert. Eine bunte Mischung aus Popsongs, Disneyliedern, lustigen Kanons zum Mitsingen und neugeistlicher Popmusik steht auf dem Programm. Wir freuen uns auf Euch, herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. 3-Tage-Fahrt der KFD Gesmold Vom bietet die kfd eine 3-Tage-Fahrt nach Schleswig- Holstein an. Wir erkunden Heide in Holstein, die Insel Föhr, mit Inselführung im Inselbus und Friedrichstadt mit Grachtenfahrt. Anmeldungen nimmt Maria Brunsmann, Tel: bis entgegen, wo Sie weitere Informationen erhalten. Bei der Sammlung am Bunten Nachmittag der kfd Gesmold wurden 520 gespendet. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender. Alle Akteure des Bunten Nachmittags sind am Donnerstag, dem um 19:00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Wir wollen gemeinsam das Video des Bunten Nachmittags anschauen und Rückschau halten. 2-Tage-Spiel im Dratumer Wald Von Samstag, den auf Sonntag, den findet im Dratumer Wald das 2-Tage-Spiel statt. Wer Lust hat, Banner zu klauen, Schätze zu finden und sich mit seinen Gegnern zu messen, kann sich bis zum anmelden. Die Teilnahme ist ab 15 Jahren möglich. Die Anmeldungen gibt es in der Kirche, im Pfarrbüro oder auf unserer Internetseite: Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Seniorennachmittag Am Dienstag, dem sind alle Senioren und kranken Gemeindemitglieder herzlich eingeladen, die Krankensalbung um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche zu empfangen. Anschließend wird ein Imbiss im Pfarrheim angeboten, zu dem Sie sich bitte anmelden bei: Maria Efken, Tel: , Antonia Gansefort, Tel: , Christine Siedling, Tel: oder Beate Haßpecker, Tel: Ihr Seniorenteam Einladung des Integrationskreises Gesmold zu einem Treffen zum Aufbau eines Helfer Netzwerkes am Dienstag, dem um 18:00 Uhr im Pfarrheim. Wie kann man helfen und unterstützen? Welche Hilfe ist gefragt und auch sinnvoll? Wieviel Zeit ist man bereit zu geben? Interessierte sind herzlich willkommen.

8 St. Petrus ad vincula Gesmold Frühstückscafé Hinweisen möchten wir auf unser nächstes Frühstückscafé am ab 09:30 Uhr, wie immer im Pfarrheim Gesmold. Second Hand Basar rund ums Kind Bitte merken Sie sich den Termin für den Second Hand Basar schon einmal vor. Er findet am in der Zeit von 13:30 bis 16:00 Uhr im Pfarrheim statt. Zur Info: Aus diesem Anlass ist das Pfarrheim von Donnerstag, , 18:00 Uhr bis Samstag, , 21:00 Uhr belegt und nicht nutzbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Jahreshauptversammlung des Jugendförderkreises Der Vorstand des Jugend-Förderkreis Gesmold e.v. lädt alle Mitglieder, Förderer, Freude und Interessierte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung auf den Wiehenhorst ein. Termin: Sonntag, , Beginn 15:00 Uhr. Wir beginnen mit einem Kaffeetrinken. Nach dem Jahresrückblick geht es darum, gemeinsam zu diskutieren, in welcher Form im Jahr 2017 das 40-jährige Bestehen des Jugendförderkreises gefeiert werden soll. So liebt Gott die Welt Chormusik zur Passionszeit am Sonntag, um 17:00 Uhr in der St. Petrus Kirche. Herzliche Einladung. Con Passione Vocalensemble Kollekte am Solidaritätsfonds Arbeitslose Das Bistum Osnabrück unterstützt mit dieser Kollekte verschiedene Träger von kirchlichen Arbeitslosenprojekten. Kollekte am Beleuchtung Kirche Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Umrüstung der Kirchenbeleuchtung auf LED bestimmt, um eine deutlich höhere Energieeffizienz zu erreichen. Kollektenergebnisse Pfarrbrief 260, Kerzen für die Kirche 279, Ansgar Werk 206, Heizung Kirche 335,85 Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für die Unterstützung der verschiedenen Projekte.

9 St. Petrus ad vincula Gesmold Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Liesbeth Kunze 86 Jahre Rita Stühlmeyer 78 Jahre Paulina Peter 75 Jahre Agnes Rietmann 84 Jahre Maria Rampendahl 94 Jahre Elisabeth Stieve 77 Jahre Elfriede Hasemann 78 Jahre Christine Krüger 83 Jahre Josefa Lemgo 93 Jahre Manfred Gröne 70 Jahre Conrad Brune 87 Jahre Josef Kuchta 88 Jahre Günter Schimmel 75 Jahre Bernard Stieve 85 Jahre Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Am Sonntag, werden Phil Auf dem Berge, Eva-Angelina Bockrath, Klara Diddens und Thilda Morkötter durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. St. Petrus ad vincula Gesmold

10 Gestorben ist Hubert Bücker im Alter von 87 Jahren. Die Beerdigung war am Für mich ist Christus das Leben und Sterben Gewinn. (Phil 1,21) Gebetsanliegen Sa Heinrich Liesing; Elfriede u. Hubert Pabst; Franz Bextermöller; JM Albert Brunsmann; 1. JM Josef Koch, Elisabeth u. Johannes Koch; Franz Wulbusch; Roswitha Alfermann; Josef Wesseler; Verst. Eheleute Josef u. Maria Lienesch So Alfons, Maria u. Anna Schröder; Mathias Licher; L+V Fam. Kleine-Kalmer - Feldkamp; Heinrich Witte; Maria Stühlmeyer; Martina Schengber; L+V Fam. Klamer; L+V Fam. Stieve; JM Bianca Hillebrand; JM Johannes Menninghaus; 1. JM Maria Flaspöhler; L+V Fam. Husmann-Stratmann; Hubert Bücker Di JM Gertrud Oberwestberg; Klaus Lenser; JM David Pohlmann u. L+V Fam. Pohlmann-Fiebig Do Clemens Diekmann; Johannes Stühlmeyer; Änne u. Joseph Roling u. L+V Fam. Roling-Brockmeyer Fr Hedwig Kurth Sa L+V Fam. Kuhlmann-Dieckmann; L+V Fam. Oberwestberg-Schröder; Ehel. Elisabeth u. Adolf Arling u. Werner Arling; Roswitha Alfermann; L+V Fam. Holkenbrink-Kasting; Werner u. Hubert Bücker; JM Elisabeth Osterheider; JM Maria Placke So JM Katharina Kreftsiek; JM Agnes Bolte; Franz Lange u. Ehel. Gertrud u. Heinrich Lange; Martina Schengber; Elisabeth u. Heinrich Melchert; L+V Fam. Dauve; JM Caspar Lange; Franz Wesseler; JM Anneliese Kleine-König; JM Franz Husmann; JM Werner Könemann; L+V Fam Rietmann-Drop Di Konrad Diekmann; Heinrich u. Agnes Brockmann Fr JM Bruno Gröne; L+V Fam. Lange; Werner Lippold; Maria Breeck Pfarrer Jörg Ellinger Honorarkraft Kathrin Jarvers Telefon Telefon Handy kathrin.jarvers@pfarrwege.de joerg.ellinger@pfarrwege.de Honorarkraft Lisa Gramke Pater Johny Thomas Telefon Telefon lisa.gramke@pfarrwege.de johny.thomas@pfarrwege.de Küsterin Gisela Niederwestberg Gemeindereferent Bernd Otte Telefon Telefon Pfarrsekretärin Andrea Hehemann bernd.otte@pfarrwege.de Telefon Pastoralassistentin Elisabeth Lis Bürozeiten: di 08:30 11:00 Uhr Telefon mi 14:30 18:00 Uhr elisabeth.lis@pfarrwege.de do 08:30 11:00 Uhr Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, Melle pfarrbuero.gesmold@pfarrwege.de Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon , kita.sancta-maria@pfarrwege.de

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.05. 10.06.2016 Noch einmal möchten wir Sie auf unser Gemeindefest hinweisen und Sie ganz herzlich dazu einladen. Auf einen schönen Tag, viele Besucher und nette Begegnungen freuen sich

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 20.02. bis 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.10. 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben, können

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.01. 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller Ungewissheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.06. 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune Und was sich nicht winden wollte Von Ranken nach meiner Laune, Begann ich denn abzubinden Und dachte, für meine Mühe Sollt` es

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.10. 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-, Tätigkeits-

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.04. 15.04.2016 Bild: Friedbert Simon (Pfarrbriefservice) In der Osterzeit hören wir immer wieder von den Begegnungen der Jünger und Jüngerinnen mit dem auferstandenen Herrn Jesus Christus.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.10. 16.10.2015 Einsamkeit ist leise, fällt nicht auf, da sie nicht gesehen wird. Sie findet statt hinter verschlossenen Türen. Eine sorgende, lebendige Gemeinde darf hinschauen, sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.10. 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen (Konfuzius) Gottesdienstordnung Sa 28.10. Hl.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.02. 06.03.2015 SICH AUF GOTT EINLASSEN Es gibt angenehme Geräusche wie das Zwitschern der Vögel im Frühling und unangenehme wie das Quietschen eines bremsenden Zuges. Es gibt Musik, die

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.04. 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe Botschaft,

Mehr

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein Pfarrbrief vom 23.02. 08.03.2019 Mit Leichtigkeit unterwegs sein Ein erstes Sonnenschein Wochenende verstärkt den Eindruck, dass wir eigentlich schon längst Karneval feiern oder in die Fastenzeit durchstarten

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.08. 04.09.2015 Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Psalm 19 Dieser Psalm kommt einem in den Sinn, wenn man jetzt in den Sommerbzw. Ferienwochen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch!

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Pfarrbrief vom 10.03. 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Bild: Sarah Frank, aus: Pfarrbriefservice.de Zeit für

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.04. 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.09. 15.09.2017 Unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6, 30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.11. 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus?

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus? Pfarrbrief vom 19.08. 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute sich

Mehr

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten!

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Pfarrbrief vom 27.05. 09.06.2017 PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen

Mehr

Erntedank! Pfarrbrief vom

Erntedank! Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.09. 13.10.2017 Bild: Pfarrbriefservice.de Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.01. 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christ/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf www.katholisch.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.03. 03.04.2015 Nichts soll dich stören Sind die Worte der heiligen Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir am 28. März 2015 feiern. Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken,

Mehr

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Pfarrbrief vom 16.07. 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 26.11. 09.12.2016 Advent heißt Ankunft Jesus will ankommen. Er will in unsere Welt kommen, in unser Leben, in unseren Alltag. Lassen wir ihn ein! Lassen wir uns auf ihn ein! Nehmen wir uns

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.04. 13.05.2016 Dein Ja, Maria Als der Ruf an dich erging, Maria, warst du unsicher, hast du nachgefragt: Wie soll das geschehen? Erst dann hast du Ja gesagt, ein vertrauensvolles, ein

Mehr

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben,

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, Pfarrbrief vom 13.10. 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 05.09. 18.09.2015 Aus dem Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar Ich hätte nicht gedacht, dass diese Grundlage unseres Zusammenlebens in der BRD derart zur Disposition

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh n. Text: Clemens Bittlinger Pfarrbrief

Mehr

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich?

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Pfarrbrief vom 18.03. 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.01. 23.01.2015 Neues Jahr Neuer Anfang Mit dem Fest der Taufe des Herrn, das wir am Sonntag, dem 11.01.2015 feiern, geht die Weihnachtszeit zu Ende. Das Evangelium erzählt, wie sich Jesus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 23.01. 06.02.2015 Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco) Giovanni Melchiorre Bosco, auch Don Bosco genannt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.04. 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.07. 04.08.2017 Bild: B. Popp, In: Pfarrbriefservice.de Text: Katharina Wagner, In: Pfarrbriefservice.de, Susanne Niemeyer aus: Karten nach Anderland, Verein Andere Zeiten, www.anderezeiten.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.09. 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren hat

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.04. 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Unterwegs mit Jesus lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen. Aus Gottes

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst Unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 12.01. 25.01.2019 Ich hoffe und wünsche, Sie sind gut in das Jahr 2019 gekommen begleitet von guten Wünschen. Am ersten Sonntag im Januar waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Sternsinger

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 24.02. 09.03.2018 sonja_paetow / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Vorübergehend nicht erreichbar Oft heißt es von Jesus: Er zog sich zurück. An einen stillen Ort, auf einen Berg, in einem Boot weg vom Ufer. Sich zurückziehen: Ruhe finden, Kräfte sammeln, Abstand gewinnen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.01. 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen. Mit dem

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.12. 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 04.04. 17.04.2015 Er ist wahrhaft auferstanden, so lautet der Titel des Bildes von Beate Heinen, das auf dem Deckblatt des Pfarrbriefes zu sehen ist. Jesus ist wahrhaft auferstanden, so

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.03. 01.04.2016 Auferstanden vom Tode so der Titel des Bildes auf unserem Pfarrbrief. Aber auf den ersten Blick sehen wir das Kreuz. Und das kommt unserem Leben zunächst sehr nahe. Denn

Mehr

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte!

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Pfarrbrief vom 14.05. 27.05.2016 Pfingsten Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Liebe Gemeindemitglieder, in seiner Enzyklika Evangelii gaudium schreibt der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.01. bis 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.04. 14.04.2017 Wozu bist du? da antwortet - eine Lampe ich bin von Menschen gebaut damit ich leuchte wenn es dunkel ist da antwortet - ein Kirchturm ich bin von Menschen errichtet damit

Mehr

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.05. 31.05.2019 Da wird am nächsten Wochenende was los sein: Vier Jubiläen sind in Gesmold zu feiern: Kolping und die kfd, der Männergesangverein und Viktoria Gesmold jubilieren. Und an

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.10. 11.11.2016 Nun sind wir schon so richtig drin im Herbst. Die Blätter sind bunt und fallen langsam. Auch wenn das Wetter schmuddelig ist, hält der Herbst für uns doch einige Überraschungen

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.03. 20.03.2015 In unseren beiden Kitas ist jeweils ein neues Kreuz angeschafft worden. Das Kreuz verbindet unsere wichtigsten Richtungen miteinander. Es zeigt von oben nach unten unsere

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.06. 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! unsere Lieben hoffentlich zumindest. Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.09. 02.10.2015 Zwei Schiffe sind die Symbole unserer Kindertagesstätten. Jedes Jahr gehen wir in unseren Kitas auf eine aufregende, gemeinsame Reise. Unsere Kinder wollen die Welt erobern

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.08. 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem Pfarrbrief vom 22.12.2018 11.01.2019 Bildbetrachtung Pfarrbrief Titelbild Ziehen die drei gen Westen oder gen Osten? Zur Krippe oder sind sie auf dem Rückweg? Der Stern ist zu sehen! Und weiße Umrisse

Mehr

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin Pfarrbrief vom 15.04. 28.04.2017 Beziehungs-Zeit Da ist das letzte gemeinsame Mahl an dem Jesus auf ganz besondere Art mit seinen Jüngern in Beziehung geht: Fußwaschung und Einsetzung der Eucharistie.

Mehr

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft -

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Pfarrbrief vom 30.05. 12.06.2015 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Liebe Gemeindemitglieder, leider hören wir immer wieder von Demonstrationen, die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 31.10. 13.11.2015 Da die Seligkeit nichts anderes ist als der Genuss des höchsten Gutes, dieses aber über uns erhaben ist, so kann nur der selig werden, der über sich selbst hinaussteigt,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 14.10. 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr