Pfarrbrief vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief vom"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen, die Hummeln und die Vögel. Alles wirkt freundlich: Die Menschen, die Mode, die Schaufenster, die Straßencafés. Ich fühle mich in Momenten wie neu geboren. Frisch entschlüpft einem Kokon aus Unlust, Trägheit, Schwere und Langeweile. Frei und leicht wie gut das tut. Endlich ist die seltsame Winter-Endzeit-Starre weg. Auch den Winter liebte ich, als er noch jung war. An seinem Ende aber war er zu lang: zu dunkel, zu kalt, zu trist, zu farblos, zu schwer. So liebe ich jetzt den Frühling. Am allerschönsten ist die Wärme. Geradezu lustvoll erlebe ich die Momente, wenn mir die Sonne auf den Pelz brennt und ein frischer Windhauch kühlt. Mein Pulloverwetter: Schon wärmend, aber noch nicht heiß. Kühle Wärme, warme Kühle - ganz gleich: Das Gefühl ist ein ganz besonderes, schönes, einmaliges, rührendes, beglückendes, tiefes. Einfach nur genießen. Leben spüren, kalt und warm. Welche Wonne. Aus: Pfarrbriefservice Patrick Wirges

2 Gottesdienstordnung St. Petrus Gesmold Sa So Kollekte: Förderung geistlicher Berufe St. Bartholomäus Wellingholzhausen 17:45 Beichtgelegenheit 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 18:30 Hl. Messe 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe, mitgestaltet vom Chor Querbeat 11:15 Mini-Kirche im Altarraum Mo :00 Friedensgebet Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr :30 Hl. Messe 16:00 Rosenkranzgebet Seniorenzentrum 18:00 Friedensgebet Sa :30 Hl. Messe, mitgestaltet vom Chor Querbeat 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 16:00 Hl. Messe mit Trauung Altemöller Dermann So Kollekte: Pfarrcaritas 08:45 Hl. Messe 15:00 Taufe 10:15 Familienmesse, anl. 50 Jahre Kindertagesstätte St. Ursula, mitgest. vom Kinderchor Mo Hl. Markus Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr Hl. Katharina von Siena Sa So Kollekte: Pflege Außenanlagen 08:30 Hl. Messe 16:00 Rosenkranzgebet Seniorenzentrum entfällt 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 11:30 Taufe 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe

3 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Anmeldung zur Firmung Beim Versöhnungsgottesdienst am Freitag, , wurde an alle Firmlinge die Anmeldung zur Firmung verteilt. Sie ist auch abrufbar unter / Sakramente / Firmung. Die Anmeldung muss umgehend im Pfarrbüro abgegeben werden. Bei Fragen könnt Ihr Euch gern bei Elisabeth Lis melden. Friedensgebet in St. Petrus Gesmold Die Unruhen und Konflikte in der Welt beunruhigen uns Menschen und machen Angst. Deshalb wollen wir uns Montag, , wieder um 18:00 Uhr in der Kirche treffen, um für den Frieden in der Welt zu beten. Herzliche Einladung zum Friedensgebet in der St. Bartholomäus Kirche am Freitag, dem um 18:00 Uhr Seit dem letzten Friedensgebet wurde die Welt neu in Schrecken versetzt durch feige Attentate, die Ermordung von Christen, neu entflammte kriegerische Kämpfe, öffentliche Hinrichtungen. Wir beten um menschenwürdigere Bedingungen in den Flüchtlingslagern, vor allem im Lager von Idumeni. Chor Querbeat gestaltet Hl. Messen Der Chor Querbeat lädt die Pfarreiengemeinschaft herzlich zu den gestalteten Messen am Sonntag, dem um 10:15 Uhr in Wellingholzhausen und am Samstag, dem um 18:30 Uhr in Gesmold ein. Messdiener Wochenende Herzliche Einladung zum Messdienerwochenende. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen liegen in der Kirche, in der Sakristei oder im Pfarrbüro aus. Bei Fragen meldet Euch gern bei Kathrin Jarvers oder Elisabeth Lis. Gemeindefest der Pfarreiengemeinschaft *SAVE THE DATE, DIESEN TERMIN BITTE VORMERKEN* Die Kita Sancta Maria und die Pfarrgemeinde Gesmold bereiten unser Gemeindefest am zu dem Thema Gemeinschaft ( er ) leben" vor. Herzliche Einladung an alle dieses Fest der Gemeinschaft mit uns zu feiern. Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr im Garten der Kita Sancta Maria, Gesmold. Stellenausschreibung Wir suchen zum für unsere neue Ganztagsgruppe: 1 Erzieher/in als Gruppenleitung mit 24 Wochenstunde und 1 Erzieher/in als Zweitkraft mit 22 Wochenstunden. Bei beiden Stellen beginnt die Arbeitszeit ab 11:30 Uhr, außerdem werden beide Stellen zunächst für ein Jahr befristet. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis Mittwoch, den an: Kindertagesstätte St. Ursula, Tina Asbrock, Uhlandstr. 12, Melle. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Asbrock unter: Tel oder kita.stursula@pfarrwege.de

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Tag des Wanderns 2016: Meller Pilgerweg Am Samstag, , bietet der Heimatverein Neuenkirchen zusammen mit Pastor Stephan Wallis an, ein erstes Teilstück des Meller Pilgerweges zu erwandern. Wir starten um 09:00 Uhr in der Christophorus-Kirche, Neuenkirchen mit einer Kirchenführung. Um 09:30 Uhr wandern wir zur katholischen Kirche St. Anna, St. Annen. Dann geht der Pilgerweg weiter in die evangelische St. Antonius-Kirche, Hoyel. Über die Hoyeler Windmühle gehen wir weiter zur katholischen Kirche St. Johann Riemsloh. Um 15:00 Uhr ist der gemeinsame Teil vorbei. Von dort besteht die Möglichkeit zurück zu wandern oder mit einem Bustransfer zum Ausgangspunkt zurückzukommen. Alle Kirchen auf dieser Wanderung werden besichtigt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Rucksackproviant muss von den Teilnehmern mitgebracht werden. Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 3,00. Anmeldungen werden von Hartmut Bodenstein, Tel: oder Erika Thomae, Tel: bis Donnerstag, den , entgegen genommen. Wallfahrt nach Schönstatt mit Weihbischof Johannes Wübbe Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit findet am 11. und eine Buswallfahrt aus dem Bistum Osnabrück nach Schönstatt (bei Koblenz) statt. Sie steht unter dem Motto Wende uns deine barmherzigen Augen zu und wird begleitet von Weihbischof Johannes Wübbe. Anmeldungen sind bis zum bei Hans Muhle, Tel möglich. Das Programm mit allen Infos und Abfahrtsorten liegt in den Kirchen aus. 8-tägige Israelreise der KEB Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) bietet im Oktober ( ) eine Studienreise nach Israel an. Geplant sind drei Übernachtungen am See Genezareth und vier Übernachtungen in Jerusalem. Die Reise wird begleitet von Dr. Frank Buskotte, dem Leiter der KEB. Ein Info-Treffen ist am Donnerstag, dem um 19:00 Uhr, in Osnabrück (KEB/Kath. FABI, Große Rosenstr.18). Für die Reisegruppe wird es zwei weitere inhaltliche Vorbereitungstreffen im September geben. Weitere Informationen und das ausführliche Programm sind bei der KEB erhältlich: Tel oder Sende uns, Herr, deinen Geist, denn nur er kann die Erde erneuern, nur er kann die Selbstsucht aufbrechen, nur er kann uns helfen, eine menschlichere, eine christliche Welt aufzubauen.

5 Terminspiegel Sa Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr ab 08:30 Altkleider- und Altpapiersammlung 09:30 Krabbelgruppe im Pfarrheim 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 20:00 Chorgemeinschaft 16:00 18:00 Katechese 2. Klasse im Pfarrheim 18:00 Treffen der Hospizgruppe am Parkplatz Rechenberg 19:00 Jugendschola 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 19:00 Meine Erbimmobilie - Was machen wir mit der geerbten Immobilie? 16:00 18:00 Bücherei 18:00 Frühlingsgang der kfd ab Linde 16:00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund 09:30 Krabbelgruppe im Pfarrheim 17:00 Öffentlichkeitsausschuss 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 20:00 Chorgemeinschaft Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom :30 Malteser Jugendgruppe 15:30 Eltern-Kind-Gruppe 19:00 Jugendschola 19:00 Schwesternhelferinnenkurs im Malteserhaus 16:00 18:00 Bücherei 16:00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund Katechese Klasse 2 Hallo liebe Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse, wir treffen uns das nächste Mal am um 16:00 Uhr im Pfarrheim. An diesem Tag werden wir die Fahnen für die Himmelfahrtsprozession bemalen und die Sakristei besuchen. Das Treffen wird voraussichtlich bis 18:00 Uhr dauern. Wir freuen uns auf Euch. Das Katechetinnenteam Hospizgruppe Die Mitglieder der Hospizgruppe treffen sich am Dienstag, um 18:00 Uhr am Parkplatz Rechenberg zur Wanderung im schönen Wellinger Wald... Jede/r möge etwas zum gemeinsamen Picknick mitbringen.

6 St. Petrus ad vincula Gesmold Treffen für erwachsene Messdiener Da es an manchen Schultagen unseren jugendlichen Messdienern nicht möglich ist, z.b. bei Beerdigungen oder Goldenen Hochzeiten ihren Dienst auszuüben, suchen wir Männer und Frauen, die bereit sind, dann einzuspringen. Alle, die sich dazu bereit erklärt haben und alle, die sich dafür interessieren, treffen sich am um 19:00 Uhr in der Kirche. Bitte den Termin schon einmal vormerken. Weitere Informationen bei Anne Wallenhorst-Kleine- Kalmer, Tel: Erstkommunion 2016 Du bist ein Ton in Gottes Melodie Über die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer ersten Heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und möchten uns, auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich dafür bedanken. Wir hatten einen wunderschönen Tag, den wir stets in guter Erinnerung behalten werden. Ein besonderes Dankeschön geht an die lieben Katecheten und Katechetinnen, die so viel Zeit und Geduld in unsere schöne Vorbereitungszeit investiert haben. Leni Eismann, Jonah Guß, Noah Haberland, Jonas Haferkamp, Maximilian Harpenau, Finn Herrmann, Marlon Horst, Mailine Johänntgen, Marie-Luisé Kramer, Lukas Kramer, Florian Kramer, Emma Lange, Emilia Lanver, Julia Niehaus, Katharina Niehaus, Lilli Niemann, Madlen Nierwettberg, Fynn Nitsch, Thore Paffrath, Linus Rietmann, Romina Rottmann, Alexander-Francis Schürmann, Georgina Seling, Benjamin Spangenberg, Finn-David Specht, Sophie Spreckelmeyer, Paul Stratmann, Amrei Stühlmeyer, Lias Tack, Jonah Weßler, Silas Wessler und Marie Wulbusch Treffen der Erstkommunionkinder mit Familien Am Sonntag, dem wollen wir mit den Erstkommunionkindern und ihren Eltern und Geschwistern einen gemeinsamen Tag verbringen. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 10:15 Uhr in Wellingholzhausen. Danach treffen wir uns am Café Zum Beutling in der Beutlingsallee und besuchen den Aussichtsturm. Um etwa 13:00 Uhr kehren wir im Canisiusheim im Bürgerpark in Wellingholzhausen ein. Beiträge zum Buffet können vor der Messe im Canisiusheim abgegeben werden. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch.

7 St. Petrus ad vincula Gesmold Kollekte am Förderung geistlicher Berufe Mit dieser Kollekte fördert das Bistum Priesteramtskandidaten, sowie angehende Pastoralund Gemeindereferenten. Kollekte am Pfarrcaritas An diesem Wochenende ist die Kollekte für die Pfarrcaritas bestimmt, sie kümmert sich in einzelnen Projekten um Menschen, die in Not geraten sind und unterstützt diese auch mit finanziellen Mitteln. Kollektenergebnisse Für das Hl. Land 398, Fastenopfer der Kinder 427, Sanierung Orgel 1.147, Blumenschmuck 239, Katechese 579, Gabe der Erstkommunionkinder 499,60 für spes viva Trauerland, Belm Heizung Kirche 300,35 Ein herzliches Dankeschön an alle Spender für ihre finanzielle Unterstützung. Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Am Sonntag, wird Carlotta Lindner durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Maria Kampmeyer 76 Jahre Anton Paluschka 89 Jahre Robert Strepp 76 Jahre Elisabeth Dodt 93 Jahre Hildegard Schimweg 86 Jahre Heinrich Schröder 84 Jahre Anna Elisabeth Brockmann 76 Jahre Joseph Wesseler 83 Jahre Gestorben ist Josef Kuchta, An der Else 21 im Alter von 88 Jahren. Die Beerdigung war am Für mich ist Christus das Leben und Sterben Gewinn (Phil 1,21).

8 Gebetsanliegen Sa Franz Bextermöller; Franz Lange u. Ehel. Gertrud u. Heinrich Lange; Ehel. Elisabeth u. Adolf Arling u. Werner Arling; JM Maria Kleine-König; Roswitha Alfermann; Hermann Grünker; Erna Pohlmann; L+V Fam. Kuhlmann-Dieckmann; JM Annelies Linnemeyer So Alfons, Maria u. Anna Schröder; Martina Schengber; Gertrud Hackmann; L+V Fam. Rietmann-Drop; L+V Fam. Heinz Weßler; Franz Sutmöller; L+V Fam. Lübrecht; L+V Fam. Mathias Winkelmann; Anna u. Matthias Kleine-König; Adolf Wüste, Heinz, Hedwig u. Patrick Jüstel; JM Anna Menninghaus Di JM Maria Winkelmann; Franz Rampendahl Mi Franz u. Anna Pabst Do Clemens Diekmann; Johannes Stühlmeyer; Ewald Nieweg; Für unsere Kranken Sa Anna u. Wilhelm Hehmann, Anneliese Pleitner, Elisabeth u. Johannes Kavermann u. Tochter; Werner u. Hubert Bücker; JM August Hasemann; Roswitha Alfermann; 6-Wochen-Gedächtnis Erna Pohlmann; JM Friedrich Sternberg So Clemens Lübrecht u. L+V Fam. Lübrecht; L+V Fam. Kleine-Kalmer - Feldkamp; Martina Schengber; Josef Wesseler; Fam. Flaspöhler-Brand; JM Lucia Hörstmann; JM Heinrich Stockhoff; Maria Stühlmeyer; 6-Wochen-Gedächtnis Franz Sutmöller; Verst. Fam. Bextermöller-Brömmelhaup Di Ehel. Josef Winter; Ewald Nieweg; L+V Fam. Nieweg-Kleine-König; Heinrich Kruse Mi Adolf Wüste, Heinz, Hedwig u. Patrick Jüstel Fr JM Clemens Diekmann Pfarrer Jörg Ellinger Honorarkraft Kathrin Jarvers Telefon Telefon Handy kathrin.jarvers@pfarrwege.de joerg.ellinger@pfarrwege.de Honorarkraft Lisa Gramke Pater Johny Thomas Telefon Telefon lisa.gramke@pfarrwege.de johny.thomas@pfarrwege.de Küsterin Gisela Niederwestberg Gemeindereferent Bernd Otte Telefon Telefon Pfarrsekretärin Andrea Hehemann bernd.otte@pfarrwege.de Telefon Pastoralassistentin Elisabeth Lis Bürozeiten: di 08:30 11:00 Uhr Telefon mi 14:30 18:00 Uhr elisabeth.lis@pfarrwege.de do 08:30 11:00 Uhr Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, Melle pfarrbuero.gesmold@pfarrwege.de Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon , kita.sancta-maria@pfarrwege.de

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 16.04. bis 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.05. 10.06.2016 Noch einmal möchten wir Sie auf unser Gemeindefest hinweisen und Sie ganz herzlich dazu einladen. Auf einen schönen Tag, viele Besucher und nette Begegnungen freuen sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.04. 15.04.2016 Bild: Friedbert Simon (Pfarrbriefservice) In der Osterzeit hören wir immer wieder von den Begegnungen der Jünger und Jüngerinnen mit dem auferstandenen Herrn Jesus Christus.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.10. 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben, können

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.01. 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller Ungewissheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.10. 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-, Tätigkeits-

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.08. 04.09.2015 Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Psalm 19 Dieser Psalm kommt einem in den Sinn, wenn man jetzt in den Sommerbzw. Ferienwochen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.04. 12.05.2017 Factum / ADP, Pfarrbriefservice.de Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden. Das ist die frohe Botschaft,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.10. 16.10.2015 Einsamkeit ist leise, fällt nicht auf, da sie nicht gesehen wird. Sie findet statt hinter verschlossenen Türen. Eine sorgende, lebendige Gemeinde darf hinschauen, sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.06. 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune Und was sich nicht winden wollte Von Ranken nach meiner Laune, Begann ich denn abzubinden Und dachte, für meine Mühe Sollt` es

Mehr

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten!

Pfarrbrief vom PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Pfarrbrief vom 27.05. 09.06.2017 PFINGSTEN Der Geist des Herrn erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten! Feuerzungen oder ein gewaltiger Sturm, wie ein mächtiges Ereignis so stellt man sich das Kommen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.04. 13.05.2016 Dein Ja, Maria Als der Ruf an dich erging, Maria, warst du unsicher, hast du nachgefragt: Wie soll das geschehen? Erst dann hast du Ja gesagt, ein vertrauensvolles, ein

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.01. 23.01.2015 Neues Jahr Neuer Anfang Mit dem Fest der Taufe des Herrn, das wir am Sonntag, dem 11.01.2015 feiern, geht die Weihnachtszeit zu Ende. Das Evangelium erzählt, wie sich Jesus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.09. 29.09.2017 Bernhard Riedl (Pfarrbriefservice) Es ist wieder so weit. Wir feiern Kirmes, das Kirchweihfest unserer Kirche. Über 500 Jahren geht das schon so. In all den Jahren hat

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 15.07. 04.08.2017 Bild: B. Popp, In: Pfarrbriefservice.de Text: Katharina Wagner, In: Pfarrbriefservice.de, Susanne Niemeyer aus: Karten nach Anderland, Verein Andere Zeiten, www.anderezeiten.de

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.04. 04.05.2018 Der gute Hirt Ich bin der gute Hirt. Guter Hirt. Ein super Bild von Gott. Ein Gott, der mich mit meinem Namen kennt, der immer mit mir geht egal ob ich froh oder traurig

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.01. 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christ/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf www.katholisch.de

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Pfarrbrief vom 04.02. 17.02.2017 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Mt. 5,13 Dieser Satz kommt aus dem Evangelium vom Sonntag,

Mehr

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Pfarrbrief vom 16.07. 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.05. 29.05.2015 Weit weg ist näher als du denkst Unter diesem Motto stand die diesjährige Firmkatechese in der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold. Dieses Motto spiegelt

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 20.02. 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 28.10. 10.11.2017 Es ist besser ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. Es grüßt die Kita St. Ursula, Wellingholzhausen (Konfuzius) Gottesdienstordnung Sa 28.10. Hl.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Wir wollen aufsteh n, aufeinander zugeh n, voneinander lernen, miteinander umzugeh n. Aufsteh n, aufeinander zugeh n und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht versteh n. Text: Clemens Bittlinger Pfarrbrief

Mehr

Erntedank! Pfarrbrief vom

Erntedank! Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.09. 13.10.2017 Bild: Pfarrbriefservice.de Erntedank! Für die Ernte danken. Danken für das, was Gott uns geschenkt hat! Manchmal leichter gesagt als getan! Das Erntedankfest kommt aus

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 02.09. 15.09.2017 Unterwegs sein & Pause machen (siehe auch Mt 6, 30-33) Kaum ist das Schuljahr gestartet, der Urlaub zu Ende, schon bewegen wir uns wieder rasant auf das Jahresende zu.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.03. 03.04.2015 Nichts soll dich stören Sind die Worte der heiligen Teresa von Avila, deren 500. Geburtstag wir am 28. März 2015 feiern. Nichts soll dich verwirren, nichts dich erschrecken,

Mehr

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin

Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pastoralreferentin Pfarrbrief vom 15.04. 28.04.2017 Beziehungs-Zeit Da ist das letzte gemeinsame Mahl an dem Jesus auf ganz besondere Art mit seinen Jüngern in Beziehung geht: Fußwaschung und Einsetzung der Eucharistie.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.05. 31.05.2019 Da wird am nächsten Wochenende was los sein: Vier Jubiläen sind in Gesmold zu feiern: Kolping und die kfd, der Männergesangverein und Viktoria Gesmold jubilieren. Und an

Mehr

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus?

Wer ist Jesus für Dich? Diese Frage stellt Jesus einem jeden einzelnen von uns. Wie sieht unsere ehrliche Antwort aus? Pfarrbrief vom 19.08. 01.09.2017 Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Mt 16, 15 Vor über vierzig Jahren eroberte der Zauberwürfel des ungarischen Architekten Ernö Rubik die Kinderzimmer und erfreute sich

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.03. 01.04.2016 Auferstanden vom Tode so der Titel des Bildes auf unserem Pfarrbrief. Aber auf den ersten Blick sehen wir das Kreuz. Und das kommt unserem Leben zunächst sehr nahe. Denn

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 05.09. 18.09.2015 Aus dem Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar Ich hätte nicht gedacht, dass diese Grundlage unseres Zusammenlebens in der BRD derart zur Disposition

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 26.11. 09.12.2016 Advent heißt Ankunft Jesus will ankommen. Er will in unsere Welt kommen, in unser Leben, in unseren Alltag. Lassen wir ihn ein! Lassen wir uns auf ihn ein! Nehmen wir uns

Mehr

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte!

Pfingsten. Pfarrbrief vom Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Pfarrbrief vom 14.05. 27.05.2016 Pfingsten Der Heilige Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte! Liebe Gemeindemitglieder, in seiner Enzyklika Evangelii gaudium schreibt der

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 04.04. 17.04.2015 Er ist wahrhaft auferstanden, so lautet der Titel des Bildes von Beate Heinen, das auf dem Deckblatt des Pfarrbriefes zu sehen ist. Jesus ist wahrhaft auferstanden, so

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 12.01. 25.01.2019 Ich hoffe und wünsche, Sie sind gut in das Jahr 2019 gekommen begleitet von guten Wünschen. Am ersten Sonntag im Januar waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Sternsinger

Mehr

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben,

Pfarrbrief vom Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, Pfarrbrief vom 13.10. 26.10.2018 Herbstzeit Nach einem warmen langen Sommer starten wir nun direkt in den Herbst mit kürzeren Tagen, neuen Farben, gemütlichem Kerzenschein oder Zeit für Außergewöhnliches,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.04. 14.04.2017 Wozu bist du? da antwortet - eine Lampe ich bin von Menschen gebaut damit ich leuchte wenn es dunkel ist da antwortet - ein Kirchturm ich bin von Menschen errichtet damit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.07. 24.07.2015 Unter dem Motto Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht! findet am 11./12. Juli die Wallfahrt nach Telgte statt. Jede Wallfahrt ist für die TeilnehmerInnen eine Auseinandersetzung

Mehr

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch!

Pfarrbrief vom Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Pfarrbrief vom 10.03. 23.03.2018 Wir sind nun ungefähr bei der Hälfte der Fastenzeit angekommen. Einige Tage liegen hinter uns, andere kommen noch! Bild: Sarah Frank, aus: Pfarrbriefservice.de Zeit für

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.02. 06.03.2015 SICH AUF GOTT EINLASSEN Es gibt angenehme Geräusche wie das Zwitschern der Vögel im Frühling und unangenehme wie das Quietschen eines bremsenden Zuges. Es gibt Musik, die

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 10.11. 23.11.2018 Deine Stimme deine Kirche Das ist das Motto, nach dem an diesem Wochenende 10./11. November 2018 unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu gewählt werden. Wahlberechtigt

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 09.01. bis 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.01. 26.01.2018 Zum neuen Jahr darf ich Ihnen und Euch, im Namen der Mitarbeiter*innen der Pfarreiengemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem den Segen Gottes wünschen. Mit dem

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Vorübergehend nicht erreichbar Oft heißt es von Jesus: Er zog sich zurück. An einen stillen Ort, auf einen Berg, in einem Boot weg vom Ufer. Sich zurückziehen: Ruhe finden, Kräfte sammeln, Abstand gewinnen.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 23.01. 06.02.2015 Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco) Giovanni Melchiorre Bosco, auch Don Bosco genannt,

Mehr

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich?

Meine Fastenzeit. Pfarrbrief vom Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Pfarrbrief vom 18.03. 31.03.2017 Meine Fastenzeit Worauf kommt es für mich an? Vielleicht auch für Sie/Dich? Innehalten und Nachdenken. Das ist für mich der Sinn des Fastens. Fasten, das althochdeutsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.12. 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.04. 20.04.2018 Gott hält die ganze Welt in seiner Hand heißt das Thema der Erstkommunion in Gesmold. Unterwegs mit Jesus lautet das Thema der Erstkommunion in Wellingholzhausen. Aus Gottes

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 11.06. bis 24.06.2016 Der Monat Juni ist der Herz-Jesu- Frömmigkeit gewidmet. Gott hat ein Herz für uns Menschen. Daran erinnern wir uns und diese Erfahrung feiern wir ganz besonders am

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 14.10. 27.10.2017 Herbstzeit Kürzer werden die Tage und zwingen zum Wiederheimischwerden im Haus, in dankbaren Händen geerntete Früchte aus Gottes Garten, späte Rosen und letzte Dahlien.

Mehr

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft -

Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Pfarrbrief vom 30.05. 12.06.2015 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi - Sakrament der Gemeinschaft - Liebe Gemeindemitglieder, leider hören wir immer wieder von Demonstrationen, die

Mehr

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein

Pfarrbrief vom Mit Leichtigkeit unterwegs sein Pfarrbrief vom 23.02. 08.03.2019 Mit Leichtigkeit unterwegs sein Ein erstes Sonnenschein Wochenende verstärkt den Eindruck, dass wir eigentlich schon längst Karneval feiern oder in die Fastenzeit durchstarten

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.03. 20.03.2015 In unseren beiden Kitas ist jeweils ein neues Kreuz angeschafft worden. Das Kreuz verbindet unsere wichtigsten Richtungen miteinander. Es zeigt von oben nach unten unsere

Mehr

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team:

Frohe Ostern und Gottes Segen Ihr Jörg Ellinger, Pfr. Es grüßen herzlich aus dem Pastoralen Team: Pfarrbrief vom 24.03. 06.04.2018 Ostern dem Leben entgegen! In einem Christushymnus heißt es: Sei gegrüßt, o Jesus, der Tag und der Abend bist du. Sei gegrüßt, alles durchdringendes Licht. Sei gegrüßt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 11.08. 31.08.2018 Danke für den Urlaub Die Urlaubszeit in Niedersachsen ist zu Ende. In diesem Sommer hatten wir wunderbares Wetter für Urlaub, Ferien und Zeltlager. Keiner kann meckern.

Mehr

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Pfarrbrief vom 13.05. 26.05.2017 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen

Mehr

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem

Eine gesegnete Zeit der Weihnacht wünschen Ihnen und allen, mit denen Sie in diesen Tagen zusammentreffen! Pater Dominik Kitta OPraem Pfarrbrief vom 22.12.2018 11.01.2019 Bildbetrachtung Pfarrbrief Titelbild Ziehen die drei gen Westen oder gen Osten? Zur Krippe oder sind sie auf dem Rückweg? Der Stern ist zu sehen! Und weiße Umrisse

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.06. 20.07.2018 Sommer Sonne Sonnenschein! unsere Lieben hoffentlich zumindest. Über diese Dinge dürfen wir uns schon etwas länger freuen. Und nun kommt, Gott sei Dank, auch endlich die

Mehr

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10

Pfarrbrief vom Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Pfarrbrief vom 02.05. 15.05.2015 Ich bin gekommen, damit Ihr das Leben habt, Leben in Fülle. Joh 10,10 Von der Sonne lernen, zu wärmen. Von den Wolken lernen, leicht zu schweben. Von dem Wind lernen, Anstöße

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.09. 02.10.2015 Zwei Schiffe sind die Symbole unserer Kindertagesstätten. Jedes Jahr gehen wir in unseren Kitas auf eine aufregende, gemeinsame Reise. Unsere Kinder wollen die Welt erobern

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so.

Pfarrbrief vom Fußball spielen; das konnten sie, singen vielleicht nicht ganz so. Pfarrbrief vom 16.06. 02.07.2018 So ist es im Leben auch manchmal: Fußball ist unser Leben, der König Fußball regiert die Welt! 1974 sang so unsere Fußballnationalmannschaft. Fußball spielen; das konnten

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.10. 11.11.2016 Nun sind wir schon so richtig drin im Herbst. Die Blätter sind bunt und fallen langsam. Auch wenn das Wetter schmuddelig ist, hält der Herbst für uns doch einige Überraschungen

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 07.01. bis 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 01.10. bis 14.10.2016 Frucht bringen Nur wenn die Rebe am Weinstock bleibt, die Feige am Ast des Baumes, der Mensch in Gott, kann die Frucht reifen. Nur wenn wir aus Gottes Geist leben,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 31.10. 13.11.2015 Da die Seligkeit nichts anderes ist als der Genuss des höchsten Gutes, dieses aber über uns erhaben ist, so kann nur der selig werden, der über sich selbst hinaussteigt,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 24.02. 09.03.2018 sonja_paetow / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Der Frühjahrsputz Einen Frühjahrsputz als Fastenvorhaben? Kannst du nicht wie andere auch auf Alkohol oder Naschkram

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 13.06. 26.06.2015 Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine der wichtigsten Formen der katholischen Spiritualität. Der erste Freitag jedes Monats wird als Herz-Jesu-Freitag begangen.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Pfarrbrief vom 10.12. 23.12.2016 Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Mehr und mehr verschwindet der Unterschied zwischen der Adventszeit und Weihnachten.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 04.03. bis 17.03.2017 ICH BIN, WEIL DU BIST so lautet das Motto des neuen Misereor Hungertuches 2017/2018 "Ich bin, weil du bist" ist ein afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 18.04. 01.05.2015 Wenn alle gegangen sind Jesus ist tot und die Jüngerinnen und Jünger verschwinden. Sie gehen weg, nach Emmaus, in andere Orte und gelangen wieder in ihren Alltag hinein.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr