Neurieder Sommerferienprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neurieder Sommerferienprogramm"

Transkript

1 Freitag, 12. August 2016 Nummer 32 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag Marlener Straße Offenburg Telefon / anb.anzeigen@reiff.de Neurieder Sommerferienprogramm Bei den Surmilchplumbern wurden lustige Cupcakes u. Cake- Pops hergestellt Blumen töpfern in der Altenheimer Töpferwerkstatt Nagelbilder fertigen bei den Dundenheimer Landfrauen Beim Angebot der Pfarrbücherei Müllen erlebten 15 Leseratten eine Lesenacht Auf einer Schnitzeljagd in die Vergangenheit waren 20 Kinder bei der Narrenzunft Aldener Wohrrets- Geischter Beim Angebot von Förster Gunter Hepfer erkundeten die Kinder den Rheinwald im Bereich der Meißenheimer Schollenhütte zu Wasser, zu Land u. in der Luft

2 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 Freitag, den 12. August 2016 Notrufe Gemeinde 9 70 Polizei-Notruf 110 Polizeiposten 07807/ Feuerwehr-Notruf 112 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / Störungsnummer Abwasserverband Neuried- Schutterwald Abwasserverband Ried / f. OT Schutterzell / Telefon-Seelsorge /11101 Weißer Ring / Infoline Häusliche Gewalt / Notdienst Wasserversorgung 0176/ Störungs-Nummer des E-Werks / kostenlose badenova- Störungs-Nummer 0800/ Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.v. Tel. 0781/ Hospizgruppe Neuried 0176/ Online-Störmeldung Beschädigungen und Störungen an öffentlichen Einrichtungen können über die Homepage der Gemeinde Neuried (Startseite) gemeldet werden. Sozialstation Ried Diakonie Telefon 07824/ Rufbereitschaft 0170/ Häusliche Krankenpflege Wir vermitteln auch: - Dorfhelferinnen - Essen auf Rädern - Nachbarschaftshilfe - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/ Tagespflege im Demenzzentrum 07824/ Einsatzleitung der Dorfhelferinnen Tel / Kooperationspartner des Therapiezentrums Chronische Wunden Stefan Bahr, Telefon 07821/ Apothekendienst Apotheken-Schnellfinder Unter der Tel. Nr. 0800/ oder aus dem Mobilnetz Tel. Nr (Kosten max. 69ct/Min) erfahren Sie die dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung. Homepage für Apothekennotdienste: Die jeweils aufgeführte Apotheke übernimmt den Notdienst außerhalb der geschäftlichen Öffnungszeiten. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr. 12. August 2016 Marien - Apotheke, Hauptstrasse Schutterwald, Tel. 0781/ August 2016 Löwen - Apotheke, Hauptstrasse Hohberg-Niederschopfheim Tel /7139 Löwen - Apotheke, Wilhelmstrasse Offenburg, Tel. 0781/ August 2016 Rössle - Apotheke, Freiburger Strasse Hohberg-Hofweier Tel / August 2016 Stadt - Apotheke, Hauptstrasse Offenburg, Tel. 0800/ August 2016 Apotheke Haaß Ortenberger Straße Ortenberger Straße 13, Offenburg Tel. 0781/ August 2016 Schwarzwald - Apotheke, Hauptstrasse Offenburg, Tel. 0781/ August 2016 Rössle - Apotheke, Freiburger Strasse Hohberg-Hofweier Tel /3468 Ansonsten weisen wir auf die diensthabenden Apotheken im Raum Lahr, Kehl und Offenburg hin. Diese werden in der Tagespresse und an den Diensttafeln der Apotheken bekannt gegeben. Ärzte Wenn Ihre Arztpraxis am Wochenende, an Feiertagen oder unter der Woche geschlossen ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Patienten können ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg oder Wolfach kommen. Telefonisch erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst über die zentrale Rufnummer: Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Offenburg / Kinder, Ebertplatz 12, Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Lahr, Klostenstraße 19, Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr Die Vermittlung des augenärztlichen Notfalldienstes an Wochenenden und Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Kreuz 01805/ Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Wochenenden und Feiertagen unter der Rufnummer 01803/ zu erreichen. Tierarzt 13. und Beim Haustierarzt zu erfragen Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst/Tagespflege Taxi Nowak Telefon 07807/ Krankentransporte Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Schwanau-Allmannsweier, Telefon 07824/33 80 Kooperationspartner des Therapiezentrums chronischer Wunden Stefan Bahr. Karin von Benckendorff Häusliche Pflege, Badstr. 4, Neuried-Altenheim, Tel / Tagespflege 0781/ Büroöffnungszeiten: Werktags, , Di., Uhr und nach Vereinbarung. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Intensivpflege Karin Blome-Peppmüller Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Tel / Std, Tel /936117

3 Freitag, den 12. August 2016 Neurieder Hallen geschlossen Folgende Hallen sind geschlossen: vom Herbert-Adam-Halle Altenheim Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim Lindenfeldhalle Dundenheim vom Riedsporthalle Ichenheim Langenrothalle Ichenheim Die Mehrzweckhäuser in Müllen und Schutterzell sind von dieser Regelung nicht betroffen. Schwimmbadbefüllung Wir weisen darauf hin, das Wasser zur Schwimmbadbefüllung der öffentlichen Wasserversorgungsanlage zu entnehmen ist. Eine Grundwasserentnahme aus Schlagbrunnen mit Hand- oder Motorpumpe ist nur für Zwecke der Gartenbewässerung zulässig. Abwasser von Schwimmbädern ist in die öffentliche Schmutzwasserbeseitigung einzuleiten. Abwasser, das in die öffentliche Abwasseranlage eingeleitet wird und dessen Menge nicht aufgrund der Entnahme über den Hauswasserzähler gemessen wird (z. B. bei Entnahme über den Gartenzähler etc.), ist zu melden. Meldungen und weitere Informationen unter Tel /97132, Rechnungsamt Frau Wurth oder unter Beschwerden über Hundekot In letzter Zeit erreichen die Gemeindeverwaltung vermehrt Klagen, dass Straßen, öffentliche Wege, Plätze, Grünanlagen und Kinderspielplätze sowie private Grundstücke trotz Bereitstellen von Hundetoiletten durch Hundekot verunreinigt sind. Diese Bereiche werden von der gesamten Bevölkerung, also auch von denen, welche für die Verunreinigung verantwortlich sind, genutzt und sind entsprechend sauber zu halten. Sollten Sie Ihren Hund Gassi führen, dann bitte so, dass sein Geschäft niemanden stört und unschädlich ist. Und ist das Unvermeidliche doch einmal an unpassender Stelle geschehen, bitten wir Sie, es unverzüglich zu beseitigen. Die Ortspolizeibehörde 3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Gemeindekasse Neuried -Zahlungsaufforderung Die Gemeindekasse Neuried weist darauf hin, dass am 15. August 2016 die 3. Rate der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer zur Zahlung fällig ist. BLHV Achern Am Dienstag, den findet von 09:00 12:00 Uhr im Landwirtschaftsamt in Offenburg ein Sprechtag des BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07841/ wird gebeten. Bürgersprechstunde Kreisbaumeister Der Kreisbaumeister, Herr Schaudt, bietet Bürgern, die in Neuried ein Bauvorhaben planen, die Gelegenheit, Fragen zum Vorhaben vorab zu klären. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwochvormittag, 24. August 2016 ab 8.30 Uhr bis Uhr im Bauamt des Rathauses Altenheim. Anmeldungen nimmt Frau Biegert von der Bauverwaltung unter Telefon-Nr / gerne entgegen. Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz 11, D Kehl Tel. D : , Tel. F : kehl-strasbourg@infobest.eu Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Herr Alexander Erb (Ichenheim und Schutterzell) und Marlener Straße 9, Offenburg Telefon: / , Telefax: / Telefon: / , Telefax: / Frau Silke Wickert (Altenheim, Dundenheim, Müllen) anb.anzeigen@reiff.de Telefon: / , Telefax: / Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr alexander.erb@reiff.de silke.wickert@reiff.de Zustellprobleme: Gemeindeverwaltung Neuried, Telefon / 97-0 Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

4 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 4 Freitag, den 12. August Neurieder Sommerferienprogramm -Projekte 4. Ferienwoche- Nr. 38Spaß amfußball III Termin: Montag, 15. August, 09:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Waldsportplatz Ichenheim, Hofweg 9, Ichenheim Kosten: 5,00 Noch Fragen: 07807/ Nr. 39 Reiterferien auf dem Bauernhof III Termin: Montag, 15. August Freitag, 19. August jeweils 10:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Klausenhof am Dundenheimer Wald, Dundenheim Kosten: 150,00 Noch Fragen: 07807/2668 Nr. 40Radtour und Zugfahrt zum Adventure Minigolf Park Termin: Montag, 15. August, 10:30-18:00 Uhr Treffpunkt: Stierstall Dundenheim, Kleine Gasse 3, Dundenheim Kosten: 14,00 Noch Fragen: 07807/ Nr. 41 Spaß amfußball IV Termin: Montag, 15. August, 13:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Waldsportplatz Ichenheim, Hofweg 9, Ichenheim Kosten: 5,00 Noch Fragen: 07807/ Nr. 42 Seidenmalen für Anfänger Termin: Dienstag, 16. August, 10:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Realschule (Haupteingang), Kohlgasse 9, Ichenheim Kosten: 9,00 Noch Fragen: 07807/30222 Nr. 43Vogelscheuche bauen Termin: Dienstag, 16. August, 10:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Altenheim, Badstr. 3, Altenheim Kosten: 6,00 Noch Fragen: 07807/ Nr. 44Mikrocontroller programmieren II Termin: Dienstag, 16. August Donnerstag, 18. August jeweils 14:30-17:00 Uhr Treffpunkt: Familie Flaith, Meiermattstr. 4, Müllen Kosten: 10,00 Noch Fragen: 07807/1661

5 Freitag, den 12. August Amtsblatt der Gemeinde Neuried Nr. 45 Ferienküche II -Österreich Termin: Dienstag, 16. August, 15:00-19:30 Uhr Treffpunkt: Gasthaus Schwert, Dundenheimer Str. 1, Dundenheim Kosten: 16,00 Noch Fragen: 07807/807 Nr. 46 Frühstücksbrötchen II Termin: Mittwoch, 17. August, 08:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Hofbäckerei Schnebel, Hauptstr. 26, Ichenheim Kosten: 9,00 Noch Fragen: 07807/ Nr. 47 Rotwie diefeuerwehr Termin: Freitag, 19. August, 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Altenheim, Badstr. 3, Altenheim Kosten: 9,00 Noch Fragen: 0151/ Nr. 48 Judo diesanfte Kunst Termin: Samstag, 20. August, 09:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Dojo Neuried, Ringstr. 5, Ichenheim Kosten: 3,00 Noch Fragen: 07807/ Nr. 49Abenteuertag rund um die Feuerwehrinsel Termin: Samstag, 20. August, 10:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Scoutplatz bei der Feuerwehrinsel (Grillstelle Auenwildnispfad), Altenheim Kosten: 11,00 Noch Fragen: 07807/1717 -Änderung Veranstaltung- Für folgenden Programmpunkt ergibt sich eine Änderung: Nr. 56 &58Lustige Figuren für den Garten I&II Termin: Montag, 29. August, 09:30-12:00 Uhr & Dienstag, 30. August, 09:30-12:00 Uhr Noch Fragen: 07807/ / Nr. 60 Waldpädagogik Termin: Dienstag, 30. August, 10:30-16:00 Uhr Noch Fragen: 07807/ / Nr. 67 Ungemein weiblich nichtmit mir Termin: Samstag, 03. September, 09:00-12:00 Uhr Noch Fragen: 07807/ /

6 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Arbeitskreise Der Arbeitskreis Tourismus in Neuried informiert Radtour zu römischen Fundorten wird nochmal angeboten Auf Grund der großen Resonanz der ersten Radtour sowie absagen welche leider noch getätigt werden mussten, hat sich Kurt Heitz vom Arbeitskreis Tourismus entschlossen, die Radtour zu römischen Fundorten am Samstag den 27. August (Ausweichtermin ist Sa ) noch einmal für interessierte Leute anzubieten. Somit haben auch noch im Arbeitsleben stehende Personen die Möglichkeit daran teilzunehmen. Die Gesamtfahrstrecke umfasst 33 km und führt uns zu den zwei Hauptanfahrstellen, der einstigen Römersiedlung bei Schuttern und des einstigen Römerrasthauses bei Niederschopfheim. Halbzeitpause mit Sekt und Hefezopf ist eingeplant. Unterwegs gibt es Kurzinformationen über die Geschichte des Flugplatzes, Alt-Langenwinkel, das Uhrentürmle in Dinglingen und von der Leutkirch bei Oberschopfheim. Abfahrt ist um Uhr am Parkplatz der Langenrodhalle in Ichenheim. Ein Zustieg in Kürzell ist möglich. Anmeldungen bis 3 Tage vor Termin. Der Unkostenbeitrag für Verzehr beträgt Keine Haftung durch den Veranstalter. Maximale Teilnehmerzahl 24 Personen. Anmeldungen bei Kurt Heitz tel.07807/ oder Heitz.Konstruktionen@t-online.de 950 Jahre Ihenhe m 2016 mir sin drbii Historischer Dorfrundgang Im Rahmen der 950Jahr- Feier 2016 in Ichenheim findet heute, Freitag, 12. August 2016 ein historischer Dorfrundgang statt. Bei einem ca. 2stündigen Rundgang durch die Meißenheimerund Magdalenenstraße werden die Teilnehmer interessantes über Familien, Hausnamen, Berufe und Menschen aus früherer Zeit erfahren. Treffpunkt Uhr an der Katholischen Kirche. Abschluss bei Grillwürsten und Getränken im Hof von Volker Schnebel, Hauptstr. 44. Für einen sozialen Zweck wird um eine Spende gebeten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Historischer Verein, Arbeitskreis Ichenheim Alex Kopf 6 Beginn des Losverkaufs Freitag, den 12. August 2016 Heute, Freitag, 12. August beginnt nach dem Dorfrundgang der Losverkauf für die große Tombola, die am Festwochenende am 1. und 2. Oktober verlost wird. Den Hauptgewinn, einen schicken VW-Beetle, der vom Autohaus Seebacher für ein Jahr incl. aller Betriebskosten (ohne Treibstoff) bereitgestellt wird, haben viele schon bei der Theateraufführung auf der Waldreitanlage bewundert. Bei einem Loseinsatz von 2,50 können mit etwas Glück hochwertige Preise gewonnen werden. Neben dem VW-Beetle gibt es als weitere Preise ein Elektrofahrrad, einen Reisegutschein für zwei Personen, ein Damen-Tourenfahrrad, einen Flachbildfernseher, einen Internetgutschein, eine Ballonfahrt, eine Übernachtung mit Eintritt im Europa-Park für 2 Personen, eine Jahreskarte für den Europa-Park, ein Grillbuffet für 10 Personen, ein Flammenkuchenessen für zehn Personen sowie ein Fass Ulmer Festbier (50Ltr.) zu gewinnen. Wer beim Dorfrundgang nicht dabei sein kann, hat danach die Möglichkeit, die Lose im Vorverkauf zu erwerben. Vorverkaufsstellen: in Ichenheim: Autohaus Seebacher, s Müller Gärtners, Bäckerei Kiefer, Metzgerei Aufschnitt, Elektrogeschäft Jäger & Hürster, Rathaus Ichenheim und alle Themenhöfe; in Dundenheim: im Rathaus; in Altenheim: im Bürgerbüro Der Vorverkauf endet am Freitag, 23. September um 18 Uhr. Am Festwochenende 1. und 2. Oktober können dann auf der Festmeile noch Lose in den Themenhöfen und dem Info-Stand des Fördervereins 950 Jahre-Ichenheim bis Sonntag, 2. Oktober, 15 Uhr erworben werden. Die Teilnahmebedingungen für die Tombola sind auf der Webseite nachzulesen. Verkauf von Jubiläumsprodukten: Ab sofort können im Rathaus in Ichenheim während den üblichen Öffnungszeiten Jubiläumszigarren und Jubiläumsbrände erworben werden. Jubiläumszigarren werden auch in den Ichenheimer Gasthäusern Schwanen, Prinzen und Löwen angeboten. Es grüßt der Förderverein 950 Jahre Ichenheim e.v. VERANSTALTUNGEN Datum: Veranstaltung: Veranstalter: Ort: 13./ Tauziehturnier, Schleppertreffen u. Tauziehclub Neuried Sportplatz Altenheim Ballonglühen 19. Fire Night in Ichenheim Feuerwehr Ichenheim Feuerwehrhaus Ichenheim Reitturnier Reitclub Altenheim Reitgelände Altenheim 20. Bratpfannenturnier TC Altenheim Tennisplatz Altenheim Weitere Info:

7 Freitag, den 12. August Amtsblatt der Gemeinde Neuried Flüchtlinge Neuried aktuell Laptop gesucht Für Mohammad (18 Jahre) aus Ichenheim wird ein funktionsfähiger Laptop gesucht. Mohammad fängt am 1. September eine Ausbildung zum Schreiner an und benötigt einen Laptop um seine Sprachkenntnisse weiterhin zu Hause trainieren und seine Aufgaben an der Berufsschule erledigen zu können. Wer ein solches Gerät spenden möchte, bitte Kontakt an: Stefanie Kopf ( s.kopf@neuried.net, Mobil: 0176/ ). Urlaub Praxis Ulrich Suaudeau Die Praxis ist bis geschlossen. Es vertreten alle in Friesenheim anwesenden Ärzte. Das Museum ist in den Sommermonaten Juli und August geschlossen. Sonderführungen sind möglich, bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf. Öffnungszeiten: Jeden Sonntag von Uhr. Das Museum bietet dazu die Möglichkeit zu Sonderführungen. Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen werden gerne durch das Museum außerhalb der Öffnungszeiten geführt. Daneben kann man auch einen historischen Ortsrundgang in Altenheim, mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes, anfragen. Kontakt: Heimatmuseum-Neuried@online.de oder Aktuelle Sonderausstellung zum 1. Weltkrieg zur üblichen Öffnungszeit zu sehen, oder als Sonderführung für Gruppen, nach Anmeldung. Arztpraxis Rozalia Volokh Kirchstr. 13a, Kehl-Marlen Die Praxis ist vom wegen Urlaub geschlossen. Vertretung: Drs. Krawczyk, Marlen, Tel /508 Dr. Wisser, Goldscheuer, Tel /208 Drs. Reinholdt-Reinke, Altenheim, Tel /92670 Thomas K. Straub, Altenheim, Tel /1664 Praxis Dr. med. W. Schneider Adlerstr. 1, Neuried-Ichenheim Die Praxis ist vom wegen Urlaub geschlossen. Ab sind wir wieder für Sie da. Vertretung übernehmen: Herr Straub 07807/1664 Frau Rieth 07824/64880 Frau Aukthun 07824/64450 ( anwesend) Herr Knauber 07824/2155 ( anwesend) Dr. Garve 07807/1594 (ab anwesend) Dr. Ablassmeier 07824/2282 (ab anwesend) Frau Markones 07824/66770 (bis Uhr anwesend) Die JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden Tagen: Freitag, 12. August 8 16 Uhr Abschlusstag AWO-Ortsranderholung Montag, 15. August - Freitag, 19. August JuZe geschlossen JuZe-Sommerferien Montag, 22. August Uhr Offener Treff Mittwoch, 24. August Uhr Offener Treff Donnerstag, 25. August 15:30 18:30 Uhr Schülertreff 19:00 21:00 Uhr JuZe-Sneak-Kino Freitag, 26. August Uhr Offener Treff

8 Amtsblatt der Gemeinde Neuried JuZe-Sommerferien Nach der AWO-Ortsranderholung macht das JuZe vom 15. bis zum 19. August Sommerferien und hat deswegen in dieser Zeit geschlossen. Ab dem 22. August hat das Jugendzentrum dann die letzten drei Schulferienwochen zu den gewohnten Zeiten geöffnet! Wir wünschen allen JuZe-Besuchern und ihren Familien weiterhin schöne und erholsame Sommerferien! 8 Freitag, den 12. August 2016 Folgendes kann auf der Erdaushubdeponie abgegeben werden: - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art - Metallschrott - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte - Grünabfälle - Wurzelstöcke - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV - Erdaushub - Bauschutt (verwertbar) - Ab sofort neu: Container für Altreifen Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/ wenden. Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die sechste Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am 18. August finden folgende Veranstaltungen statt: SCHULKINDBETREUUNG ALTENHEIM VERLÄSSLICHE GRUNDSCHULE An der Grundschule in Altenheim bietet die Gemeinde Neuried seit 15 Jahren täglich von Uhr vor Schulbeginn und von Uhr Schulkindbetreuung an. Diese beinhaltet: Hausaufgabenbetreuung, Kreativangebote, Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele, musikalische Angebote unter pädagogischer Anleitung! Außerdem gibt es eine zentrale Ferienbetreuung! Die Betreuung ist modulweise buchbar, d.h. z.b. stunden/ oder tageweise oder nur Frühbetreuung. Der Elternbeitrag beträgt 1,10 pro Stunde. Infos über Schulsekretariat: 07807/ verwaltung@buettner.schule.bwl.de Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertages! Schwarzwälder Speckseminar Speck herstellen Speck genießen. Erfahren Sie, wie echt Schwarzwälder Speck hergestellt wird und wie man ihn beim Vesper richtig genießt. Treffpunkt: 17:00 Uhr, Großschanzenberg 43, Hornberg Ortsteil Niederwasser. Die Teilnahme kostet 10,-Euro. Infos und Anmeldung bis 16. August unter 07833/ oder tourist-info@hornberg.de. Stadtführung Achern Kultur & Genuss Entdecken Sie die Acherner Meilensteine nach einer prickelnden Begrüßung. Mit anschließendem Acherner Schmaus-Teller und einer Weinprobe. Beginn: 18:00 Uhr, Hauptstr. vor dem Klauskirchl, Achern. Teilnahmegebühr 30,-Euro. Infos und Anmeldung bis 12. August unter 07841/ oder 07841/ Tourist-Info Achern, Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. NO HOCKER - PARTY Folgen Sie der Einladung des Stadtparks zum Kultur-Picknick. Auf der offenen Bühne geben Amateure und Profis Ihr Bestes. Ob Musik, Lyrik, Rapp oder Witz es ist alles erlaubt! Egal ob als Künstler oder als Zuschauer, seien Sie dabei! Beginn: 19:00 Uhr, Stadtpark Zell am Harmersbach. Weiter Informationen erhalten Sie unter 07835/ oder Tourist-Information Zell a.h. Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Öffnungszeiten der Erdaushubdeponie Altenheim Montag bis Freitag von Uhr und Uhr Jeden Samstag von Uhr Großer Kräutertag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Auf einen Tag rund um die heimische Kräuterwelt dürfen sich die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof am Sonntag, den 14. August freuen. Auf dem Programm stehen zwischen 11 und 17 Uhr freie Sonderführungen, eine Heuboden- Akademie und Mitmachaktionen. Um 11 Uhr führt der Gutacher Studiendirektor Christian Breithaupt durch den einmaligen Kräutergarten des Freilichtmuseums mit 130 verschiedenen Heilkräutern und hat viele Tipps für den Hausgebrauch. Wer sich für die Schnapsbrennerei im Schwarzwald interessiert, ist bei Rita Vitt genau richtig. Die Schnapsbrennmeisterin weiht um Uhr in das traditionsreiche Handwerk ein.

9 Freitag, den 12. August 2016 Als Kräuterexpertin darf Astrid Fiebich, bekannt aus dem SWR- Fernsehen, natürlich nicht fehlen. Im Rahmen der Heuboden- Akademie Kräuter und Bräuche zu Mariä Himmelfahrt um 14 Uhr verbindet sie altes Kräuterwissen mit christlichem Brauchtum. Wundersame Wundermittel aus dem Wald stellt Billy Sum- Hermann den Musuemsgästen um 16 Uhr vor. Die Kräuterhexe kennt die magischen Kräfte von Kräutern, Pilzen und Wurzeln und weiß, wie man sich diese zunutze macht. Beim Sommerferienprogramm beschäftigen sich die kleinen Museumsgäste mit der Tradition der Kräuterweihe. Von 11 bis 16 Uhr können die Kinder ein Kräuterbuschel binden und erfahren außerdem, welche Bedeutung dieses an Mariä Himmelfahrt hat. Von 11 bis 17 Uhr ist die Kräutermanufaktur zu Gast. Monika Schwarz aus Furtwangen stellt den Besuchern Verwendungsmöglichkeiten und Anwendungsgebiete verschiedener Kräuter- und Teemischungen vor. Außerdem können die Museumsgäste unter Anleitung selbst Kräutersalz herstellen. Die Kräuterpädagogin Luzia Lacher aus Dunningen vermittelt zwischen 11 und 17 Uhr ihr umfangreiches Wissen über Kräuter und hält kleine Kostproben verschiedener Pflanzen bereit. Jeweils um Uhr, Uhr, Uhr, Uhr und Uhr gibt sie in Kurzführungen Informationen zu verschiedenen heimischen Wildpflanzen und kräutern. 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Freitag, 12. August Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum (Pfr. Sumser) Sonntag, 14. August Uhr Gottesdienst (Pfrin. Marie Jakobi-Stöbener) An der Orgel: Horst Meisel Kirchliche Nachrichten Am Dienstag, 9. August 2016 hat die Gemeinde Abschied genommen von Herrn Hermann Wilhelm Adam aus der Kanonengasse 15. Herr Adam verstarb im Alter von 80 Jahren. Vertretung im Not- und Sterbefall Bis einschließlich Sonntag, 21. August übernimmt die Vertretung im Not- und Sterbefall Pfarrer Heinz Adler aus Meißenheim hier bei uns in der Gemeinde. Die Telefonnummer von Herr Pfr. Adler: 07824/2232. Krabbelgruppe Am : Herrn Eugen Reichenbach, zum 80. Geburtstag Herrn Alfred Vogt, zum 70. Geburtstag Am : Frau Waltraud Bruder, zum 70. Geburtstag Die Krabbelgruppe trifft sich immer dienstags und wöchentlich ab 9.30 bis Uhr im evang. Gemeindehaus in Altenheim Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz in der Schaflache/Ecke Pappelweg. Wir freuen uns auch sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Bitte für die Kinder Noppensocken oder Turnschläppchen mitbringen! Einfach vorbeikommen! Für Rückfragen: Melanie Riebel, Tel.: Carina Huber, Tel.: Wochenspruch Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jesaja 42, 3) Gefunden im OT Altenheim: - 1 Leder Umhängetasche - 1 Rucksack Zu erfragen auf dem Bürgerbüro Altenheim, Tel CVJM Altenheim e.v. Christlicher Verein Junger Menschen Cvjm.altenheim@googl .com Homepage: cvjm-altenheim.de CVJM Marienhof - neu-neu-neu-neu-neu Flammkuchenabend Freitag, 12. August und 16. September 2016 von 18:00-20:00 Uhr Pfarramtsbüro Altenheim Tel.: 07807/788, Fax: 07807/ Mail: evpfarraltenheim@t-online.de Öffnungszeiten des Pfarramtes: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis Uhr Frisch zubereiteter Flammkuchen im Holzofen des Marienhofes liebevoll gebacken. - Mit seinen Freunden, der Familie, dem Rad, Auto oder zu Fuß zum Marienhof aufbrechen. - Einen netten Abend bei Getränken und Flammkuchen in der besonderen Atmosphäre des Hofes erleben. - Mit Kindern Ziegen streicheln und auf der Wiese spielen. Der Flammkuchen wird gegen eine Spende abgegeben und dient zur Finanzierung des Marienhofes. Getränke jeder Art stehen bereit. Infos und Wegbeschreibung unter:

10 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 10 Freitag, den 12. August 2016 EvangElischE EmmausgEmEindE neuried der Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Pfarramtsbüro - Ichenheim Tel /2163 ekichdu@t-online.de Öffnungszeiten des Pfarramts Montag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr 12. Sonntag nach Trinitatis, 14. August 2016 Gottesdienst am Sonntag, 14. August 2016: Dundenheim Uhr Gottesdienst Prädikantin Dorothea Brasch-Duffner Ichenheim 9.00 Uhr Gottesdienst Ehepaar Malter Schutterzell 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Marie Jakobi-Stöbener Kollekte Die Kollekte am Sonntag, 14. August 2016 ist für diakonische und missionarische Dienste der Landeskirche bestimmt. Kasualvertretung Die Pfarrei ist noch bis zum 1. September 2016 vakant. Von 25. Juli 2016 bis 21. August 2016 übernimmt deshalb Pfarrerin Marie Jakobi-Stöbener aus Ottenheim die Vertretung im Kasualfall. Sie ist zu erreichen unter Telefon: und ev.kirche-ottenheim@t-online.de. Bibelstunde der AB-Gemeinde in Ichenheim Sonntagabend Uhr Bibelstunde im Gemeindesaal Ichenheim. Jugendkreis Der Jugendkreis macht Sommerferien. Das erste Treffen nach den Ferien findet am Donnerstag um Uhr statt. Ansprechpartnerin ist Lena Roth, Tel Krabbelgruppe Auch die Krabbelgruppe macht Sommerpause. Das erste Treffen nach den Sommerferien ist am Donnerstag, , von 9.30 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Ichenheim. Eltern mit Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren sind herzlich eingeladen! Neben dem gemeinsamen Singen und Spielen besteht für die Erwachsenen Gelegenheit, sich auszutauschen. Ansprechpartnerinnen sind Silke Eckenfels, Tel und Michaela Baumann, Tel Pfarramt geschlossen In der Zeit von Freitag, den 5. August 2016 bis einschließlich Sonntag, den 21. August 2016 ist das Pfarramt geschlossen. Auch der Anrufbeantworter und die s werden in dieser Zeit nicht bearbeitet. Die Vertretung in seelsorgerlichen Notfällen übernimmt in dieser Zeit Pfarrerin Marie Jakobi-Stöbener aus Ottenheim. Sie ist zu erreichen unter Telefon: und ev.kirche-ottenheim@t-online.de. Lögow Fahrt Für den Besuch bei unserer Partnergemeinde in Lögow ist krankheitsbedingt ein Platz frei geworden. Wer möchte kurzfristig von Freitag, 26. bis Montag, mit der Bahn von Offenburg bis Neustadt/Dosse mitfahren, wo wir abgeholt werden? Wer Interesse hat bitte schnellstmöglich melden bei Hans-Jörg Hosch, Tel / / Mail HoschIchenheim@t-online.de. Hauptstr Schutterwald Tel: 0781/ Fax: 0781/ Hauptstr Neuried-Ichenheim Tel: 07807/ Fax: 0781/ pfarramt@kath-shn.de Internet: Sw = Schutterwald Ih = Ichenheim Sz = Schutterzell Mül = Müllen O = Offenburg Nie = Niederschopfheim Die = Diersburg Hof = Hofweier Gottesdienstordnung Lan = Langhurst Dun = Dundenheim Höf = Höfen Alt = Altenheim Freitag, Hof:15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein Alt: Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Samstag, Nie: Uhr Trauung von Tanja Küter und Andreas Eggs mit Taufe von Noah Sw: Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe Ih: Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe Sonntag, Mül: 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe anschl. Frühschoppen u. Stehcafé Dun: 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Lan: Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Sz: Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Nie: Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe gleichzeitig Kinderkirche Die: Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Höf:14.00 Uhr Tauffeier Montag, Hof:9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Dun: Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, Sw: Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Altenpflegeheims St. Jakob Ih: Uhr Frauen treffen sich zum Gebet Dun: Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, Nie: Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Sw: Uhr Eucharistiefeier Freitag, Alt: Uhr Wortgottesfeier in der Kapelle des Seniorenzentrums Neuried Hof:18.30 Uhr Eucharistiefeier

11 Freitag, den 12. August 2016 Samstag, Alt: Uhr Trauung von Martina Jäger und Daniel Strosack in der ev. Kirche in Altenheim Sw: Uhr Trauung von Lisa Müller und Ralf Stückle Nie: Uhr Trauung von Andrea Martinez und Thomas Tebbel Dun: Uhr Vorabendmesse Nie: Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sw: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Hof:9.00 Uhr Eucharistiefeier Mül: Uhr Eucharistiefeier Sz: Uhr Eucharistiefeier Die: Uhr Wort-Gottes-Feier Mül: Uhr Tauffeier Nachrichten Öffnungszeiten Pfarrbüros: Büro Schutterwald: Mo, Mi, Fr, Uhr Do Uhr Büro Ichenheim: Di Uhr / Do Uhr Büro Hofweier: Mo, Mi, Do Uhr Büro Niederschopfheim: Mo,Di,Fr Uhr Mo,Mi Uhr 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Kath Frauenbund Ichenheim Am Mittwoch, 24. August 2016 laden wir alle Mitglieder und auch Gäste herzlich zu unserem diesjährigen Ausflug ein. Wir machen uns um Uhr auf den Weg und starten mit dem Bus am Pfarrhaus. Unsere Fahrt geht über das Elsaß nach Bad Dürkheim zum Mittagessen, anschließend über die Weinstraße nach Schweigen. Nach der Kaffeepause am deutschen Weintor, machen wir uns gegen Uhr wieder auf den Nachhauseweg. Anmeldungen bitte bei Gerlinde Decker, Tel: 07807/2733. Bei der Anmeldung bitte eine Anzahlung von 10,- entrichten. Vielen Dank. Wir freuen uns darauf, einen schönen Ausflugstag miteinander zu verbringen. Es grüßt das Team des Frauenbundes Flohmarkt der Ichenheimer Kindertagesstätte St. Nikolaus Beim anstehenden Flohmarkt der kath. Kita St. Nikolaus in Ichenheim sind noch Tische frei. Der Flohmarkt findet am Samstag, 24.September von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Langenrothalle statt. Kinderwagen und Fahrzeuge werden auf Kommission verkauft. Die Tischgebühr beträgt 10 Euro. Die Tischreservierungen für Anbieter nimmt Renate Fischer unter Tel / oder per unter renate.fischer@drk-neuried.de entgegen. Während der Zeit des Verkaufes in der Halle bietet der Elternbeirat im Foyer Kaffee und Kuchen an. Der Erlös geht an die Kinder der Kindertagesstätte. Öffnungszeiten Pfarrbüros Schutterwald/Ichenheim in den Sommerferien Das Pfarrbüro in Schutterwald ist in den großen Ferien (vom bis ) nur vormittags (Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis Uhr) geöffnet. Das Büro in Ichenheim ist im August nur an den Dienstagabenden von Uhr bis Uhr geöffnet. Tauftermine Sonntag, um Uhr in Müllen Sonntag, um Uhr Niederschopfheim Sonntag, um Uhr Niederschopfheim Sonntag, um Uhr in Ichenheim Sonntag, um Uhr Niederschopfheim Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Müllen Pfarrbücherei in Müllen Pünktlich zu den großen Ferien sind für 500 neue Kinder- und Hörbücher für das Alter von 1 bis 12 eingetroffen. Angeschafft wurden Bücher, die bei einer Fortbildung als besonders interessant, spannend und wertvoll bewertet wurden. Die Bibliothek im Rathaus in Müllen, Schutterstraße 13, steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen und bietet erweiterte Öffnungszeiten an: jeden Samstag von bis Uhr und jeden Sonntag von bis Uhr Senioren Müllen/Altenheim Wir machen Sommerpause. Unser erstes Treffen nach den Ferien ist am Donnerstag, , wie immer um Uhr. Weitere Infos folgen Ende August. Bis dahin viele Grüße und schöne Sommertage Lisbeth Armbruster und Team Senioren Schutterwald Wir machen Sommerpause. Unser erstes Treffen nach den großen Ferien ist am Mittwoch, wie immer um Uhr im Martinskeller. Nähere Infos Ende August im Pfarrblatt. Schöne Sommertage wünscht das Team des Seniorenwerkes, Hubert Obert Stellenanzeige Pädagogische Fachkraft 61% im Atelierbereich Kath. Kindertagesstätte Niederschopfheim Vorstellung der Einrichtung Die Kath. Kindertagesstätte Niederschopfheim, mit den Häusern St. Josef und St. Brigitta ist in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde Schutterwald-Hohberg-Neuried. Die Türen der beiden Häuser stehen offen für 124 Kinder im Alter von 1-6 Jahren, die sich auf sieben Gruppen verteilen. Unser pädagogisches Konzept: Der pädagogische Ansatz unserer Einrichtung ist eine ganzheitliche und christlich orientierte Erziehung, bei der das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Dabei orientieren wir uns an den Lebenssituationen unserer Kinder, dem Jahreskreislauf und den Anforderungen des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg. Anforderungen Für unser Haus St. Josef, 3 Gruppen im Alter von 3-6 Jahren und eine Krippengruppe, suchen wir neben der fachlichen Qualifikation eine Erzieherin, die mit Freude und Leidenschaft den Bildungsraum Atelier übernehmen und an den Themen der Kinder mit großem Engagement kreativ arbeiten möchte. Vorhandene Kenntnisse bzw. Erfahrungen wären vorteilhaft. Wir wünschen uns hierfür eine Bewerberin, die lebensbejahend und zuversichtlich im Leben steht. Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir ein hohes Maß an Kommunikations-fähigkeit, Teamarbeit, organisatorischen Fähigkeiten und Offenheit für Fortund Weiterbildung. Die Zugehörigkeit zur katholischen bzw. einer anderen christlichen Kirche sowie eine positive Grundhaltung gegenüber den Zielen der katholischen Kirche setzen wir voraus. Was erwartet Sie: ein lebendiges, bewegtes Haus, in dem vertrauensvolle Beziehungen und verlässliche Bindungen zwischen Kindern und Erzieherinnen gepflegt werden ein aufgeschlossenes, engagiertes und qualifiziertes Team, das zur Mitgestaltung einlädt zufriedene und engagierte Eltern ein zeitgemäßes, herausforderndes pädagogisches Konzept eine freundliche, motivierende Arbeitsatmosphäre einen Bildungsraum, der viel Raum zur Kreativität ermöglicht Einarbeitungszeit für die Aufgaben der stellv. Leitung

12 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Beschäftigungsverhältnis Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 23,75 Wochenstunden. Die Stelle ist zum zu besetzen und unbefristet. Eingruppierung Die Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Erzbistums Freiburg (AVO) in Anlehnung an den Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis an: Katholische Kindertagesstätte Niederschopfheim Haus St. Josef, Hauptstr. 26, Hohberg Für offene Fragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte Fr. Frenk, unter /25 93 gerne bis zum zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch unter: 12 Freitag, den 12. August 2016 Seniorenzentrum Neuried Gottesdienste im Seniorenzentrum: jeden Freitag um Uhr; Sie sind herzlich eingeladen. Cafe Plauderstüble: Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von Uhr offener Mittagstisch auch für externe Gäste. Das Cafe ist Dienstag bis Sonntag von bis Uhr geöffnet. Gerne können Sie unsere Räumlichkeiten nach Rücksprache auch für private Feiern buchen. Weitere aktuelle Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unseren Info Tafeln im Eingangsbereich. Freikirche der Siebenten-tagS-adventiSten Zur Zeit sind im Seniorenzentrum Neuried Bilder der Künstlerinnen Ingrid Nock aus Altenheim und Veronika Traier aus Oberkirch zu besichtigen. Die Ausstellung dauert bis zum Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Adventgemeinde Kehl-Neuried, Neuried-Altenheim, Vogesenstr.67, Bezirkspastor Ortenau: Björn Reinhold 07807/ Pastor: Willi Tytschina Tel.0781 / Gemeindeleitung:07851/78494 / 07821/ Gottesdienste immer Samstags (Sabbat) 9.30 Uhr Eröffnung des Gottesdienstes 9.45 Uhr Missionsbericht Uhr Bibelgesprächskreise für Erwachsene Uhr Kindersabbatschule Uhr Bekanntmachungen / Pause Uhr Predigt: H. Lachmann Gemeinschaft mit Gott ( aus dem Psalmen von David: Kap. 27) Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen? Wenn die Übeltäter an mich wollen, um mich zu verschlingen, meine Widersacher und Feinde, sollen sie selber straucheln und fallen. Wenn sich auch ein Heer wider mich lagert, so fürchtet sich dennoch mein Herz nicht; wenn sich Krieg wider mich erhebt, so verlasse ich mich auf ihn. Eines bitte ich vom HERRN, das hätte ich gerne: dass ich im Hause des HERRN bleiben könne mein Leben lang, zu schauen die schönen Gottesdienste des HERRN und seinen Tempel zu schauen die Freundlichkeit des HERRN. Denn er deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit, / er birgt mich im Schutz seines Zeltes und erhöht mich auf einen Felsen. HERR, höre meine Stimme, wenn ich rufe; sei mir gnädig und erhöre mich! Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Seminaren Unsere nächsten Gesundheitsseminare nach der Sommerpause!!! "Fasten - universelles Heilmittel (?)" - Dokumentation "Fasten und Heilen", - Fastenarten, - Theorie und Praxis "Immunsystem natürlich stärken" "Gleichgewicht der Gesundheit - Säure-Basen-Balance" Lilli Killius, Gemeindeleitung, Adventgemeinde Kehl-Neuried Tel / 78494, lilli.killius@gmx.de Neurieder Hallen geschlossen Folgende Hallen sind geschlossen: vom Herbert-Adam-Halle Altenheim Johann-Henrich-Büttner-Halle Altenheim Lindenfeldhalle Dundenheim vom Riedsporthalle Ichenheim Langenrothalle Ichenheim Die Mehrzweckhäuser in Müllen und Schutterzell sind von dieser Regelung nicht betroffen. 950Jahre Ihenhe m 2016 mir sin drbii Historischer Dorfrundgang Im Rahmen der 950Jahr- Feier 2016 in Ichenheim findet heute, Freitag, 12. August 2016 ein historischer Dorfrundgang statt. Bei einem ca. 2stündigen Rundgang durch die Meißenheimerund Magdalenenstraße werden die Teilnehmer interessantes über Familien, Hausnamen, Berufe und Menschen aus früherer Zeit erfahren.

13 Freitag, den 12. August 2016 Treffpunkt Uhr an der Katholischen Kirche. Abschluss bei Grillwürsten und Getränken im Hof von Volker Schnebel, Hauptstr. 44. Für einen sozialen Zweck wird um eine Spende gebeten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Historischer Verein, Arbeitskreis Ichenheim, Alex Kopf 13 Amtsblatt der Gemeinde Neuried NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! NEU!!! ZUMBA beim TuS Altenheim Ab September ergänzt der TuS Altenheim sein Angebot im Bereich Gesundheits- und Breitensport um das beliebte Tanz- und Fitness- Programm ZUMBA. Wir freuen uns, dass wir mit Timea Szasz eine engagierte und in der Szene bekannte und geschätzte Kursleiterin für uns gewinnen konnten. Beginn des Losverkaufs Heute, Freitag, 12. August beginnt nach dem Dorfrundgang der Losverkauf für die große Tombola, die am Festwochenende am 1. und 2. Oktober verlost wird. Den Hauptgewinn, einen schicken VW-Beetle, der vom Autohaus Seebacher für ein Jahr incl. aller Betriebskosten (ohne Treibstoff) bereitgestellt wird, haben viele schon bei der Theateraufführung auf der Waldreitanlage bewundert. Bei einem Loseinsatz von 2,50 können mit etwas Glück hochwertige Preise gewonnen werden. Neben dem VW-Beetle gibt es als weitere Preise ein Elektrofahrrad, einen Reisegutschein für zwei Personen, ein Damen-Tourenfahrrad, einen Flachbildfernseher, einen Internetgutschein, eine Ballonfahrt, eine Übernachtung mit Eintritt im Europa-Park für 2 Personen, eine Jahreskarte für den Europa-Park, ein Grillbuffet für 10 Personen, ein Flammenkuchenessen für zehn Personen sowie ein Fass Ulmer Festbier (50Ltr.) zu gewinnen. Wer beim Dorfrundgang nicht dabei sein kann, hat danach die Möglichkeit, die Lose im Vorverkauf zu erwerben. Vorverkaufsstellen: in Ichenheim: Autohaus Seebacher, s Müller Gärtners, Bäckerei Kiefer, Metzgerei Aufschnitt, Elektrogeschäft Jäger & Hürster, Rathaus Ichenheim und alle Themenhöfe; in Dundenheim: im Rathaus; in Altenheim: im Bürgerbüro Der Vorverkauf endet am Freitag, 23. September um 18 Uhr. Am Festwochenende 1. und 2. Oktober können dann auf der Festmeile noch Lose in den Themenhöfen und dem Info-Stand des Fördervereins 950 Jahre-Ichenheim bis Sonntag, 2. Oktober, 15 Uhr erworben werden. Die Teilnahmebedingungen für die Tombola sind auf der Webseite nachzulesen. Verkauf von Jubiläumsprodukten: Ab sofort können im Rathaus in Ichenheim während den üblichen Öffnungszeiten Jubiläumszigarren und Jubiläumsbrände erworben werden. Jubiläumszigarren werden auch in den Ichenheimer Gasthäusern Schwanen, Prinzen und Löwen angeboten. Es grüßt der Förderverein 950 Jahre Ichenheim e.v. Abteilung Handball: Turn- und Sportverein Altenheim e.v. info@tus-altenheim.de Unsere Minis und Bambinis brauchen nach den Ferien Verstärkung. Wer hat Lust? Schaut doch einfach mal vorbei. Trainingszeiten ab dem : Bambinis (ab 4 Jahre): Fr Herbert-Adam-Halle Altenheim Minis-Mädchen (Jg und jünger): Fr Uhr Lindefeldhalle Dundenheim Minis-Buben (Jg und jünger): Fr Uhr Lindefeldhalle Dundenheim Termin: Ab Donnerstag, 15. September 2016 wöchentlich Uhrzeit: 19:30 20:30 Uhr Ort: Schulturnhalle Altenheim Kursleiterin: Timea Szasz Gebühr: TuS-Mitglieder monatlich 15,- EUR Nichtmitglieder monatlich 20,- EUR Anmeldungen bitte an Ute Bruder bruder.ute@t-online.de Tel: 07807/2386 SV Schutterzell 1948 e.v. info@sv-schutterzell.de Mitgliedsbeiträge In der ersten Augusthälfte werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen (Jahresbeiträge Aktive: 50,-, Passive: 35,-, Familie: 80,-, Jugend: 30,- ). Hinweis: eventuelle Änderungen der Einzugs- bzw. der Bankdaten bitte an ein Vorstandschaftsmitglied melden Dauerkarten Ab der Runde 2016/2017 ist es möglich Dauerkarten für die Heimspiele des SV Schutterzell zu erwerben. Die Karten können unter sponsoring@sv-schutterzell.de oder über Vorstandsmitglieder bestellt werden. Dauerkartenpreis Erwachsene 50 FV Altenheim e.v. Nach 5 Wochen Vorbereitung startet der FV Altenheim am Sonntag mit einem Heimspiel in die Saison. Nach der erfolgreichen Rückrunde in der letzten Spielzeit möchte das Team an diesen Ergebnissen anknüpfen. Hoffnung dazu gibt, dass die Mannschaft keine Abgänge verkraften muss. Im Gegenteil, 8 Neuzugänge und Murat Kaplan, der zusammen mit Stefan Kaiser das neue Trainerteam bildet, geben Hoffnung auf mehr. Der FVA freut sich auf Ihre Unterstützung gegen Griesheim. Ein gelungener Start wäre wichtig für den Verlauf der Saison. Verbandsspiele: Sonntag, den :00 Uhr FV Altenheim 2 - FV Griesheim 2 17:00 Uhr FV Altenheim 1 - FV Griesheim 1

14 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Sonntag, den :00 Uhr ETSV Offenburg 2 - FV Altenheim 2 17:00 Uhr ETSV Offenburg 1 - FV Altenheim 1 Samstag, den :00 Uhr SV Ortenberg 3 - FV Altenheim 2 17:00 Uhr TuS Durbach 2 - FV Altenheim 1 Ergebnisdienst: Herren I Samstag, FV Altenheim 1 - SV Sasbachwalden Herren II Samstag, FV Altenheim 2 - SV Sasbachwalden Freitag, den 12. August 2016 Jugendabteilung Training: Die Trainingszeiten sind auf der Homepage: FV-Altenheim.EU zu entnehmen. AH - Abteilung Training Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr auf dem Sportplatz. Ausführlich auch über unsere Homepage Kursangebote Herbst 2016 Angebot Beginn Uhrzeit Kursleiter Anmeldung Die nächsten Spiele: Sportfreunde Ichenheim Herren So Kreisliga B 15:00 Uhr SF Ichenheim 2 : SV Oberharmersbach 2 Bezirksliga 17:00 Uhr SF Ichenheim 1 : SV Oberharmersbach 1 Zu den bevorstehenden Heimspielen heißen wir alle Zuschauer recht herzlich willkommen. Zumba :30-20:30 Katrin Altmann zumba.ichenheim@gmx.de Babys in Bewegung Annette Trunkenbolz annette-tvi@gmx.de Faszien Training :30-20:00 Karin Neurath neurath.karin@t-online.de ausgebucht Flexi-Bar :30-20:00 Karin Neurath neurath.karin@t-online.de Gesundheitskurs Männer :00-20:00 Christiane Lukas Susanne Herrmann Pilates Anfänger ausgebucht :00-20:00 Christiane Lukas anmeldung@turnvereinichenheim.de Pilates Fortgeschritten ausgebucht :00-21:00 Christiane Lukas anmeldung@turnvereinichenheim.de Yoga Anfänger :30-20:00 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de ausgebucht Yoga Aufbau :45 18:15 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de ausgebucht Yoga Aufbau :15-10:45 Silvia Siegenführ silvia-tvi@t-online.de anmeldung@turnvereinichenheim.de Bei Interesse lieber gleich anmelden, da manche Kurse bereits ausgebucht sind. Heimat- und Volksliedersingen auch in der Urlaubszeit Das nächst Volksliedersingen findet am Montag den 15. August um Uhr im kath. Pfarrsaal in Ichenheim statt. Singen berührt Leib und Seele, herzliche Einladung an alle die gerne singen. i.a. Jäger Wendelin KURSANGEBOT HERBST 2016 TV Ichenheim Ab sofort gibt es wieder unseren Kursflyer mit dem Herbstangebot 2016 GESUNDHEITSKURS FÜR MÄNNER Der Kurs wird von 2 Übungsleiterinnen geleitet und unterteilt sich in zwei verschiedene Bereiche, wobei diese im wöchentlichen Wechsel stattfinden. 5 x Pilates mit Christiane Lukas Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen rund um die Wirbelsäule angesprochen werden. Unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, verleiht die Trainingsmethode dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt. Dadurch wird der Rücken auf schonende Weise gestärkt und die Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert. 5 x Herz-Kreislauf-Ausdauertraining und Kraftelemente mit Susanne Hermann Intervalle aus Kraft-Herz-Kreislauf und dynamischen Übungen verbinden sich zu einem Ganzkörpertraining. Durch die Übungen werden Kraft, Ausdauer und Flexibilität miteinander verbunden. Mit dem Fokus auf die Gesundheit sind Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung sowie Stressabbau positive Effekte dieses Trainings.

15 Freitag, den 12. August 2016 Kursbeginn: Freitag, Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal) Kursdauer: 10 Abende á 60 Min. Uhrzeit: Uhr Kursgebühr: 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 50,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Christiane Lukas Tel. 0151/ (ab Uhr) FLEXI-BAR SCHNUPPERKURS FÜR MANN & FRAU Der FLEXI-BAR eröffnet endlich die Möglichkeit die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen. Der FLEXI-BAR ist ein ca. 150 cm langer flexibler Kunsstoffstab. Der in Schwingung gebrachte Flexi-Bar bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion des Körpers. So wird aktiv der FLEXI-BAR in Schwingung gebracht und zugleich passiv die Tiefenmuskelmuskulatur gestärkt, indem der Körper auf die Schwingung reagiert. Eine bestimmte Anzahl Schwingungen pro Minute bewirken nicht nur ein Kraft-Ausdauertraining, sondern steigert auch den Stoffwechsel und die Herzfrequenz. Nach kurzer Zeit erhalten Sie ein völlig neues Körpergefühl. Effektiv gegen Rückenschmerzen Bindegewebebefestigung Haltungsverbesserung Bodystyling Fettabbau Steigerung der Konzentrationsfähigkeit Perfektes Rückbildungstraining nach Schwangerschaft Training mit dem FLEXI-BAR beinhaltet immer Energie, Kraft und Anregung des Nervensystems. 15 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Am Samstag, den 13. August beginnt der Festbetrieb gegen 18 Uhr. Ab 19:30 Uhr starten die Schlepperfreunde ihre Clubmeisterschaften auf dem Schlepperparcours, auf dem waghalsige Fahrten bei hoher Präzision gefragt sind. Gegen 22 Uhr startet bei gutem Wetter das Ballonglühen. Bis zu fünf Heissluftballone werden zu stimmungsvoller Musik in einer geschickten Choreografie den Nachthimmel erleuchten, zum Träumen einladen und für ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt sorgen. Abschließend gibt es Tanzmusik von Gustel und es darf geschwoft werden. Am Sonntagmorgen werden ab 10 Uhr beim Schleppertreffen viele Schlepper und landwirtschaftliche Großgeräte erwartet. Jeder Schlepper ist willkommen, egal welchen Alters. Der Musikverein Altenheim wird mit einem Frühschoppenkonzert den Festbetrieb umrahmen. Im Laufe des Nachmittags starten die Schlepper zur großen Ausfahrt. Das Tauziehturnier startet um 12 Uhr mit dem letzten Wettkampf der Jugendliga Südbaden. Um 13 Uhr gibt es eine kurze Zeremonie in der unsere Mitglieder der ersten Stunde geehrt werden. Danach startet um 13:30 Uhr das Landesligaturniers in der 640kg-Klasse, ebenfalls mit dem letzten Wettkampftag der Saison, sodass direkt im Anschluss die Ehrung der Südbadischen Meister folgt. Das traditionelle Laientauziehturnier für Vereinsund Hobbymannschaften beginnt um 16:30 Uhr. Mannschaften können bis kurz vor Beginn gemeldet werden. Für eine Mannschaft werden 6 Zieher benötigt. Zwischen den Zügen können Zieher ausgewechselt werden. Es können Frauen und Männer starten. Mitzubringen sind festes Schuhwerk (ohne Stollen oder ähnliches) und robuste Kleidung. Die bestplaziterte Neurieder Mannschaft erhält den Wanderpokal. Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Der Eintritt zu all diesen Veranstaltungen ist frei. Für das leibliche Wohl ist in bewährter Altenheimer Manier bestens gesorgt. Kursbeginn: Montag, Ort: Riedsporthalle Ichenheim Kursdauer: 5 Abende á 30 Min. Uhrzeit: Uhr Kursleitung: Karin Neurath Kursgebühr: 15,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 25,00 EUR (Nichtmitglieder) Anmeldungen bei Karin Neurath Tel / neurath.karin@t-online.de Dieser Kurs ist der Einstieg für das FLEXI-CARDIO Training, das immer Mo. 19:00-20:00 Uhr in der Riedsporthalle stattfindet. Tauziehclub Neuried Actionwochenende in Altenheim am Sportplatz mit Tauziehturnier, Schleppertreffen und Ballonglühen Am 13. und 14. August veranstaltet der Tauziehclub Neuried sein jährliches Tauziehfest beim Sportplatz in Altenheim. Da gleichzeitig das 40-jährige Jubiläum gefeiert wird, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. In Kooperation mit den Schlepperfreunden Altenheim wird parallel deren 5. Schleppertreffen stattfinden und als besonderes Highlight findet im Zuge der Riedwochen ein vom Altenheimer Ballonfahrer Günter Walter initiiertes Ballonglühen statt. Reitclub Altenheim Freitag 19. August: P O N Y R E I T E N ab 17 Uhr anschließend S H O W P R O G R A M M - kommen - sehen - fühlen - staunen und genießen - Wir haben interessante, lustige und abwechslungsreiche Programmpunkte zusammengestellt. Angefangen von A wie Akrobatik aus Ichenheim bis Z wie Zirkuslektionen ist bestimmt für jeden Zuschauer das passende Thema dabei. Zum Finale wird es einen rasanten Abschluss geben: "HORSE & DOG" Pferd-Reiter + Hund mit Hundeführer bilden ein Team und bewältigen einen Parcour auf Zeit gegen weitere Paarungen. Die Teams werden insbesondere das Agility-Sporting-Team und Springreiter der Reitclub Altenheim stellen. Natürlich wird am Freitag abend wieder das traditionelle Reitervesper, bestehend aus Wurstsalat mit Willi, angeboten. Samstag 20. und Sonntag 21. August: R E I T T U R N I E R Spannende Spring- und Dressurprüfungen von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang am idyllischen Mühlbach. Höhepunkte: Samstag abend "Rudi Biegert Gedächtnisspringen" Sonntag zur Essenszeit: im Festzelt: gefüllter Schweinebraten + auf dem Springplatz: Messe Cup

Ortsranderholung 2016

Ortsranderholung 2016 Freitag, 19. August 2016 Nummer 33 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Einladung zur Einweihung des neugestalteten Dorfbrunnens

Einladung zur Einweihung des neugestalteten Dorfbrunnens Freitag, 11. August 2017 Nummer 32 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KURSPROGRAMM Frühjahr Turnverein Ichenheim 1911 e. V.

KURSPROGRAMM Frühjahr Turnverein Ichenheim 1911 e. V. KURSPROGRAMM Frühjahr 2019 Turnverein Ichenheim 1911 e. V. Unsere Kursleiterinnen Silvia Siegenführ Yogalehrerin, Yoga Alliance Christiane Lukas DTB-Trainerin Pilates Katrin Altmann Zumba Instructor Karin

Mehr

Riedwoche Freitag, 26. August 2016 Nummer 34

Riedwoche Freitag, 26. August 2016 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Nummer 34 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Neurieder Sommerferienprogramm

Neurieder Sommerferienprogramm Freitag, 18. August 2017 Nummer 33 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Straßenzustandserfassung in Neuried

Straßenzustandserfassung in Neuried Freitag, 2. August 2017 Nummer 34 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr 1.Halbjahr 2009 Informatives für Eltern Beratung Spiel- und Spaß und vieles mehr Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr Pferdebachstraße 58455 Witten Alle Interessierten sind herzlich zu unseren Veranstaltungen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Tour der Hoffnung 2015

Tour der Hoffnung 2015 Freitag, 21. August 2015 Nummer 34 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. info@neuried.net Gesamtherstellung und private

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 Die Wildkräuterschule in der HEIMAT geht jetzt in den vierten Sommer und wir freuen uns sehr, dass wir auch Gäste und Interessierte aus dem Virgen- und Drautal motivieren

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr