Und so einfach funktioniert es:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Und so einfach funktioniert es:"

Transkript

1 Und so einfach funktioniert es: 1. Prüfen und unterschreiben Sie bitte gemeinsam mit dem Hauptkarteninhaber Ihren Hilton HHonors Credit Card Partnerkartenantrag und den Informationsbogen für Einleger. 2. Vervollständigen Sie bitte Ihren Hilton HHonors Credit Card Partnerkartenantrag. R Bitte berücksichtigen Sie: Bei Legitimation mit Ihrem Reisepass, reichen Sie uns bitte eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung, Strom-, Gas- oder Wasserrechnung ein (maximal 12 Monate alt), aus der Ihre aktuelle Meldeanschrift hervorgeht. 3. Mit dem PostIdent-Coupon, dem unterschriebenen Antrag und dem unterschriebenen Informationsbogen für Einleger gehen Sie zur kostenfreien Legitimation/Identitätsfeststellung in die nächste Filiale der Deutschen Post AG (wenn Sie noch kein Kunde der DKB AG sind.) Gegen Vorlage lhres gültigen Personalausweises oder Reisepasses füllt der Mitarbeiter der Deutschen Post AG ein Formular aus. Prüfen Sie die Angaben Ihrer Identitätsfeststellung genau und unterschreiben Sie das PostIdent. 4. Die Deutsche Post AG sendet für Sie das ausgefüllte PostIdent und Ihre sämtlichen Hilton HHonors Credit Card Partnerkarten-Antragsunterlagen (siehe Punkte 1-3) kostenfrei an: Deutsche Kreditbank AG Hilton HHonors Credit Card Berlin Und so geht es dann weiter: Sobald uns Ihre Hilton HHonors Credit Card Partnerkarten-Antragsunterlagen zur Legitimation vollständig und im Original vorliegen, erhalten Sie (eine positive Prüfung des Antrages vorausgesetzt) per Post Ihre persönlichen Begrüßungsunterlagen mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer neuen Hilton HHonors Credit Card Partnerkarte. 1 1 von

2 HILTON HHONORS CREDIT CARD PARTNERKARTENANTRAG PERSÖNLICHE DATEN DES HAUPTKARTENINHABERS (BITTE IN GROSSBUCHSTABEN AUSFÜLLEN) Bitte tragen Sie hier die Hilton HHonors Credit Card Kartennummer des Hauptkarteninhabers ein: ABRECHNUNG DER PARTNERKARTE Die Kartenabrechnung erfolgt über das Abrechnungskonto der Hauptkarte. Die Ausstellung einer Partnerkarte ist nur möglich, wenn der Hauptkarteninhaber für die Abrechnung sein eigenes privates Konto hinterlegt hat. Die nach diesem Vertrag fälligen Forderungsbeträge werden gemäß dem im Rahmen des Vertrages über die Hauptkarte erteilten SEPA-Lastschriftmandat per Lastschrift eingezogen. Die DKB AG wird einen Lastschrifteinzug spätestens drei Kalendertage vor Fälligkeit der Zahlung im Rahmen der Kreditkartenabrechnung ankündigen. Frau Herr Titel ERKLÄRUNG NACH DEM GELDWÄSCHEGESETZ (ANTRAGSSTELLER) Vorname(n) Name Ich erkläre im Sinne des Geldwäschegesetzes, dass ich im eigenen wirtschaftlichen Interesse und nicht auf fremde Rechnung handle. (Bitte ankreuzen, soweit für Sie zutreffend.) AUSWAHL DER PARTNERKARTE INFORMATIONEN FÜR EINLEGER (ANTRAGSSTELLER) Ich beantrage eine Hilton HHonors Credit Card Partnerkarte für EUR 36,00 im Jahr Hiermit bestätige ich, dass ich den Informationsbogen für Einleger erhalten habe. Dieser Informationsbogen wird mir mit den Vertragsunterlagen zur Verfügung gestellt. Ich beantrage eine Hilton HHonors Credit Card Partnerkarte inkl. Versicherungspaket für EUR 61,00 im Jahr Die Partnerkarte umfasst einen Online-Banking Zugang inklusive elektronisches Postfach für die Hilton HHonors Credit Card. PERSÖNLICHE DATEN DES PARTNERS (BITTE IN GROSSBUCHSTABEN AUSFÜLLEN) Frau Herr Titel FÜR DIE HILTON HHONORS CREDIT CARD GELTEN FOLGENE VEREINBARUNGEN: 1. ALLGEMEINE PRODUKTHINWEISE/ BEDINGUNGEN a) Kreditkartennutzung Hilton HHonors Credit Card Das Kreditkartenkonto wird in laufender Rechnung geführt. Die Kreditkartenabrechnung wird jeweils zum 28. eines Kalendermonats erteilt. b) Übermittlung der Kreditkartenabrechnung Monatlich online ins elektronische Postfach. c) Entgelte, Zinsen, Wechselkurse Vorname(n) Name Geburtsname T T M M J J Wir sind damit einverstanden, die im Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden der DKB AG genannten Preise im Falle der Inanspruchnahme der genannten Dienstleistungen zu übernehmen. Änderungen von Entgelten, Habenzinsen und Wechselkursen erfolgen gemäß Nr. 2 und 17 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. d) Datennutzung und Kommunikation Der Antragssteller erklärt: Geburtsdatum (TTMMJJ) Staatsangehörigkeit +49 Telefon (tagsüber) Straße, Hausnummer Geburtsort Ich bin damit einverstanden, dass die DKB AG mich per elektronischer Post über ihre Produkte (z. B. DKB-Cash, DKB-Broker, DKB-Privatdarlehen und weitere) und über den DKB-Club informiert. Dies umfasst die Informationen zu Aktionen, Services, Konditionen, Prolongationen oder Vertragsinhalten. Ich bin damit einverstanden, dass die DKB AG zum Zwecke der Kundenbetreuung und werblichen Ansprache nachstehend aufgeführte Daten auswertet, speichert und nutzt: - Personen- und Kontodaten (z. B. Name, Adresse, , Telefonnummer) - Konto- und Kontobewegungsdaten (z. B. Saldo, Kreditrahmen, Umsätze, Verwendungszwecke wie Miete, Gehalt, usw.) und deren Analysedaten nach Auswertung. Ausdrücklich ausgenommen von der Auswertung sind alle sensiblen Daten nach 3 Abs. 9 BDSG. Die DKB AG speichert und nutzt die vorstehenden Daten nur soweit dies zur Kundenbetreuung oder werblichen Ansprache erforderlich ist. PLZ, Ort Land So soll der Name auf der Karte erscheinen (zwei Zeilen je max.19 Zeichen) Bitte tragen Sie hier falls vorhanden Ihre Hilton HHonors Mitgliedsnummer (Partner) ein: DKB-1547/ Die Erklärung/en ist/sind freiwillig und kann/können ohne Einfluss auf die Verträge mit der DKB AG jederzeit widerrufen werden. Werbewiderspruch: Der Antragssteller erklärt: Ich kann jederzeit der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen. Den Widerspruch kann ich sowohl per an info@dkb.de als auch postalisch an DKB AG, Taubenstr, 7-9, Berlin richten. e) Bedingungen Die Abrechnung der Partnerkarte erfolgt über das Abrechnungskonto der Hauptkarte. Die Ausstellung einer Partnerkarte ist nur möglich, wenn der Hauptkarteninhaber für die Abrechnung sein eigenes privates Konto hinterlegt hat. Der Hauptkarteninhaber ist Mitantragssteller und muss den Antrag zusätzlich zum Antragssteller unterzeichnen. Maßgebend für die Geschäftsbeziehung sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB AG, die Kreditkartenbedingungen für die Hilton HHonors Credit Card, die Bedingungen für das 3D Secure-Verfahren, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Hilton HHonors Credit Card, die Bedingungen für DKB-Onlinebanking und das Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden der DKB AG. Der Antragssteller haftet als Karteninhaber für sämtliche mit der Karte getätigten Umsätze persönlich. Der Hauptkarteninhaber/Mitantragssteller haftet gemeinsam mit dem Antragssteller als Gesamtschuldner. Die nach diesem Vertrag fälligen Forderungsbeträge werden gemäß dem im Rahmen des Vertrags über die Hauptkarte erteilten SEPA-Lastschriftmandat per Lastschrift eingezogen. Die DKB AG wird einen Lastschrifteinzug spätestens drei Kalendertage vor Fälligkeit der Zahlung im Rahmen der Kreditkartenabrechnung ankündigen. Der Antragssteller verpflichtet sich, den Kontoinhaber unter Angabe der Gläubiger-Identifikationsnummer und der Mandatsreferenznummer der DKB AG rechtzeitig vor Einzug über die Höhe und den Zeitpunkt des Lastschrifteinzugs informieren.

3 HILTON HHONORS CREDIT CARD PARTNERKARTENANTRAG 2. DATENSCHUTZ, DATENABFRAGE UND DATENÜBERMITTLUNG a) Allgemeiner Datenschutzhinweis Die DKB AG erhebt, verarbeitet und nutzt die in dem Hilton HHonors Credit Card-Antrag angegebenen personenbezogenen Daten von Kunden (z. B. Vorname, Name, Geburtsort, Adresse, Alter und Beruf) zum Zweck der Durchführung des Vertragsverhältnisses. Ausschließlich zu diesem Zweck werden die personenbezogenen Daten auf Grundlage des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) oder einer anderen Rechtsvorschrift, die dies erlaubt oder anordnet, an Dienstleister oder Dritte übermittelt. Ich verpflichte mich, die DKB AG unverzüglich zu informieren, wenn mir nicht innerhalb von 14 Tagen nach Beantragung - der Brief mit dem QR-Code für das pushtan-verfahren oder - der Brief mit den Anmeldenamen und der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) für das pushtan-verfahren oder - der Brief mit der Kreditkarte oder - der Brief mit der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) für die Kreditkarte zugegangen ist. b) Einwilligung und Hinweis zur SCHUFA-Auskunft und Übermittlung von Daten an die SCHUFA Der Antragsteller und der Hauptkarteninhaber erklären jeweils: Ich willige ein, dass die DKB AG von der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, Wiesbaden, Auskünfte einholt und Daten über die Beantragung und den Abschluss und ggf. den revolvierenden Kreditrahmen sowie die Beendigung dieses Kreditkartenvertrages an die SCHUFA übermittelt. Unabhängig davon wird die DKB AG der SCHUFA auch Daten über ihre gegen mich bestehenden fälligen Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz ( 28a Absatz 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen der DKB AG oder Dritter erforderlich ist und - die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder - ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, die DKB AG mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder - das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen von der DKB AG fristlos gekündigt werden kann und die DKB AG mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat. Darüber hinaus wird die DKB AG der SCHUFA auch Daten über sonstiges nicht vertragsgemäßes Verhalten (Konten- oder Kreditkartenmissbrauch oder sonstiges betrügerisches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz ( 28 Absatz 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der DKB AG oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt. Insoweit befreie ich die DKB AG zugleich vom Bankgeheimnis. Ort, Datum, Unterschrift Antragsteller Ort, Datum, Unterschrift Hauptkarteninhaber (Mitantragsteller) EMPFANGSBESTÄTIGUNG Ich bestätige, dass mir die vorvertraglichen Informationen einschließlich Widerrufsbelehrungen für die Kreditkarte, das DKB-Onlinebanking und das AGB-Pfandrecht, eine Ausfertigung des Hilton HHonors Credit Card-Antrages, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB AG, die Kreditkartenbedingungen für die Hilton HHonors Credit Card, die Bedingungen für das 3D Secure- Verfahren, die Bedingungen für DKB-Onlinebanking, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Hilton HHonors Credit Card sowie das aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden der DKB AG vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt worden sind. Ort, Datum, Unterschrift Antragsteller Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA-Datenbestandes zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere Kreditinstitute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten. Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- und -Score-Verfahren sind unter abrufbar. Die postalische Adresse der SCHUFA lautet: SCHUFA Holding AG, Privatkunden ServiceCenter, Postfach , Köln. c) Einwilligung zur Datenübermittlung an die infoscore Consumer Data GmbH Der Antragsteller und der Hauptkarteninhaber erklären jeweils: Ich willige ein, dass die DKB AG zum Zwecke der Bonitätsprüfung einen Datenschutzaustausch mit der infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, Baden-Baden durchführt und Auskünfte einholt sowie Daten wie Name, Adresse, Geburtsort und datum bei der Beantragung und im Rahmen dieses Kreditkartenvertrages übermittelt. Insoweit befreie ich die DKB AG zugleich vom Bankgeheimnis. Die infoscore Consumer Data GmbH (nachfolgend ICD genannt) speichert Daten und übermittelt diese an ihre Vertragspartner im EU-Binnenmarkt, um diesen Unternehmen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der ICD sind vor allem Kreditinstitute sowie Kreditkarten-, Leasing- und Mietkaufgesellschaften. Daneben erteilt die ICD auch Auskünfte an Handels-, Telekommunikations- und sonstige Unternehmen, die Leistungen und Lieferungen gegen Kredit gewähren. Die ICD stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde. Ich kann Auskunft bei der ICD über die mich betreffenden gespeicherten Daten einholen. d) Einwilligung zur Datenübermittlung an Hilton HHonors Worldwide L.L.C. Der Antragsteller erklärt: Ich bin damit einverstanden, dass die DKB AG an Hilton HHonors Worldwide L.L.C. zur Bestandspflege meiner Person (Anrede, Vorname, Nachname, Straße/Nr., Postleitzahl, Ort, Länderkennzeichen, Staat, Telefonnummer, , Geburtsdatum) und zur Hilton HHonors Credit Card (Cardholder ID, Hilton HHonors Teilnehmernummer, Bonuspunkte, Ausgabedatum und Vertragsende) übermittelt. Insoweit befreie ich die DKB AG zugleich vom Bankgeheimnis. DKB-1547/

4 Informationsbogen für Einleger Einlagen bei der Deutschen Kreditbank Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH AG sind geschützt durch: (1) Sicherungsobergrenze: ,00 EUR pro Einleger pro Kreditinstitut (2) Falls Sie mehrere Einlagen bei demselben Alle Ihre Einlagen bei demselben Kreditinstitut werden aufaddiert, und die Gesamtsumme Kreditinstitut haben: unterliegt der Obergrenze von ,00 EUR Falls Sie ein Gemeinschaftskonto mit Die Obergrenze von ,00 EUR gilt für jeden einzelnen Einleger (3) einer oder mehreren anderen Personen haben: Erstattungsfrist bei Ausfall eines 20 Arbeitstage bis zum 31. Mai 2016 bzw. 7 Arbeitstage ab dem 1. Juni 2016 Kreditinstituts: Währung der Erstattung: Euro Kontaktdaten: Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH Lennéstraße Berlin einlagensicherung@voeb-edoe.de Telefon: Weitere Informationen: Empfangsbestätigung durch den Einleger: 7 Ort, Datum, Unterschrift Zusätzliche Informationen (1) Ihre Einlage wird von einem gesetzlichen Einlagensicherungssystem und einem vertraglichen Einlagensicherungssystem gedeckt. Im Falle einer Insolvenz Ihres Kreditinstituts werden Ihre Einlagen in jedem Fall bis zu ,00 Euro erstattet. (2) Sollte eine Einlage nicht verfügbar sein, weil ein Kreditinstitut seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, so werden die Einleger von dem Einlagen sicherungssystem entschädigt. Die betreffende Deckungssumme beträgt maximal ,00 Euro pro Kreditinstitut. Das heißt, dass bei der Ermittlung dieser Summe alle bei demselben Kreditinstitut gehaltenen Einlagen addiert werden. Hält ein Einleger beispielsweise ,00 Euro auf einem Sparkonto und ,00 Euro auf einem Girokonto, so werden ihm lediglich ,00 Euro erstattet. (3) Bei Gemeinschaftskonten gilt die Obergrenze von ,00 Euro für jeden Einleger. Einlagen auf einem Konto, über das zwei oder mehrere Personen als Mitglieder einer Personengesellschaft oder Sozietät, einer Vereinigung oder eines ähnlichen Zusammenschlusses ohne Rechtspersönlichkeit verfügen können, werden bei der Berechnung der Obergrenze von ,00 Euro allerdings zusammengefasst und als Einlage eines einzigen Einlegers behandelt. In den Fällen des 8 Absätze 2 bis 4 des Einlagensicherungsgesetzes sind Einlagen über ,00 Euro hinaus gesichert. Weitere Informationen sind erhältlich über (4) Erstattung Das zuständige Einlagensicherungssystem ist die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH Lennéstraße Berlin einlagensicherung@voeb-edoe.de Telefon: Es wird Ihnen Ihre Einlagen (bis zu ,00 Euro) spätestens innerhalb 20 Arbeitstagen bis zum 31. Mai 2016 bzw. 7 Arbeitstagen ab dem 1. Juni 2016 erstatten. Haben Sie die Erstattung innerhalb dieser Fristen nicht erhalten, sollten Sie mit dem Einlagensicherungssystem Kontakt aufnehmen, da der Gültigkeitszeitraum für Erstattungsforderungen nach einer bestimmten Frist abgelaufen sein kann. Weitere Informationen sind erhältlich über 7 Ort, Datum, Unterschrift Weitere wichtige Informationen Einlagen von Privatkunden und Unternehmen sind im Allgemeinen durch Einlagensicherungssysteme gedeckt. Für bestimmte Einlagengeltende Ausnahmen werden auf der Website des zuständigen Einlagensicherungssystems mitgeteilt. Ihr Kreditinstitut wird Sie auf Anfrage auch darüber informieren, ob bestimmte Produkte gedeckt sind oder nicht. Wenn Einlagen entschädigungsfähig sind, wird das Kreditinstitut dies auch auf dem Kontoauszug bestätigen. DKB.0396a/ von

5 Personennummer: Selbstauskunft für natürliche Personen für den automatischen zwischenstaatlichen Informationsaustausch und FATCA Kontonummer/IBAN: Kontoinhaber* Frau Herr Name, Vorname(n) Geburtsdatum Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Gemäß dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz und der FATCA-USA-Umsetzungsverordnung erhebt die Deutsche Kreditbank AG (nachstehend "DKB AG" genannt) mit dieser Selbstauskunft Daten und verarbeitet diese und meldet ggf. jährlich Daten an das deutsche Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), das diese an die zuständige ausländische Steuerbehörde weiterleitet. Gemeldet werden die erforderlichen Kundendaten, Steueridentifikationsnummern sowie Konto- und Depotnummern, Kontosalden sowie gutgeschriebene Kapitalerträge, einschließlich Einlösungsbeträge und Veräußerungserlöse. Bei Verweigerung zur Abgabe dieser Selbstauskunft werden Ihre Konten als undokumentiert an das Bundeszentralamt für Steuern gemeldet. Dies hat ggf. steuerliche Folgen für Sie, zu denen Sie im Zweifel Ihre(n) steuerliche(n) Berater(in) zu Rate ziehen sollten. Neukunden sind zur Abgabe dieser Selbstauskunft verpflichtet; bei Verweigerung kann keine Kontoeröffnung erfolgen. Diese Selbstauskunft ersetzt alle vorausgegangenen Selbstauskünfte der oben bezeichneten Person zum automatischen zwischenstaatlichen Informationsaustausch oder zu FATCA. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen (Zutreffendes bitte ankreuzen). Erläuterungen zu dieser Selbstauskunft finden Sie auf Seite 2. Ich bin in anderen Staaten als Deutschland und/oder den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) steuerlich ansässig**. Ich bin Staatsangehöriger der USA (auch im Falle doppelter Staatsangehörigkeit). Ich bin aus anderen Gründen in den USA steuerlich ansässig. Ja Ja Ja Nein Nein Nein Wenn Sie mindestens eine der drei vorherigen Fragen mit Ja beantwortet haben, dann geben Sie bitte nachfolgend das Land/die Länder der steuerlichen Ansässigkeit*** an sowie sofern für das jeweilige Land möglich die dazugehörige(n) Steuer-Identifikationsnummer(n) (TIN, siehe Erläuterung Nr. 5) an: Land Land Land Steuer-Identifikationsnummer (TIN): Steuer-Identifikationsnummer (TIN): Steuer-Identifikationsnummer (TIN): Ich versichere, dass alle oben erfassten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind und verpflichte mich hiermit, etwaige Änderungen dieser Angaben der DKB AG innerhalb von 30 Tagen mitzuteilen. Über eine mögliche Meldung von Daten an das deutsche Bundeszentralamt für Steuern und an die zuständige ausländische Steuerbehörde wurde informiert. 7 Ort, Datum 7 Unterschrift des Kunden bzw. Konto-/Depotinhabers. Bei Konten/Depots Minderjähriger: Unterschrift(en) der/des gesetzlichen Vertreter(s). * Bei Gemeinschaftskonten oder -depots muss jeder Kontoinhaber einen eigenen Fragebogen ausfüllen. ** unter Berücksichtigung des nationalen Steuerrechts und internationaler Vereinbarungen (insbesondere Doppelbesteuerungsabkommen) *** Sofern eine steuerliche Ansässigkeit in den USA vorliegt und ein Depotkonto vorhanden ist, füllen Sie bitte ein Formular W-9 der US-Steuerbehörde aus und fügen Sie dieses unterschrieben bei. 5 von 65 DKB.1654/ von 265

6 Personennummer: Erläuterungen zur Selbstauskunft 1. Automatischer Austausch Automatischer Austausch ist die systematische Übermittlung zuvor festgelegter Informationen über in anderen meldepflichtigen Staaten ansässige Personen an den entsprechenden Ansässigkeitsstaat ohne dessen vorheriges Ersuchen in regelmäßigen, im Voraus bestimmten Abständen. 2. FATCA Foreign Account Tax Compliance Act; US-amerikanische Regelungen zur Offenlegung und Verhinderung von Steuerhinterziehung durch US-Steuerpflichtige mittels (aus Sicht der USA) ausländischer Konten und Depots. 3. Steuerliche Ansässigkeit In der Regel wird eine natürliche Person in nur einem Land oder Gebiet ansässig sein. Gleichwohl kann eine natürliche Person aus steuerlicher Sicht in mehreren Ländern oder Gebieten ansässig sein. Die steuerliche Ansässigkeit richtet sich nach den lokalen Rechtsvorschriften in den jeweiligen Ländern oder Gebieten. Hierbei hängt die unbeschränkte Steuerpflicht in der Regel von verschiedenen Formen der Zugehörigkeit zu einem Land oder Gebiet ab. Erfasst werden auch Fälle, in denen eine natürliche Person aufgrund lokaler Steuerrechtsvorschriften eines Staates in diesem als steuerlich ansässig gilt, z. B. Diplomaten oder andere Personen im Staatsdienst. Doppelbesteuerungsabkommen regeln die Fälle doppelter steuerlicher Ansässigkeit, indem sie der Zugehörigkeit zu einem Land oder Gebiet den Vorrang über die Zugehörigkeit zu einem anderen Land oder Gebiet einräumen. In der Regel ist eine natürliche Person in einem Land oder Gebiet steuerlich ansässig, wenn dessen Gesetze (unter Berücksichtigung von Doppelbesteuerungsabkommen) vorsehen, dass er oder sie dort aufgrund des Wohnsitzes, der Ansässigkeit oder ähnlicher Kriterien und nicht nur aufgrund von Vorschriften zur Quellenbesteuerung, Steuern zahlt oder zahlen sollte. Natürliche Personen mit doppelter Ansässigkeit können sich auf die sog. Kollisionsregeln ( tiebreaker rules ) der Doppelbesteuerungsabkommen (soweit anwendbar) verlassen, um zu bestimmen, in welchem Land oder Gebiet sie steuerlich ansässig sind. 5. Steuer-Identifikationsnummer (TIN) Nicht alle Staaten vergeben eine Steuer-Identifikationsnummer an die Steuerpflichtigen (daher keine Pflichtangabe). Bitte vergewissern Sie sich, ob in dem Land Ihrer steuerlichen Ansässigkeit Steuer-Identifikationsnummern im Einsatz sind und ob Sie die korrekte Nummer angegeben haben. Bei fehlerhaften Angaben kann es ggf. zu entsprechenden Nachfragen durch die Steuerverwaltung des betreffenden Landes kommen. Bei natürlichen Personen ist die US-Steuer-Identifikationsnummer in der Regel identisch mit der Sozialversicherungsnummer ( Social Security Number ). Diese Erläuterungen und zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine persönliche Steuer- oder Rechtsberatung dar. Wichtiger Hinweis zur Kapitalertragsteuer/Abgeltungsteuer: Sofern Sie keinen separaten Antrag auf Berücksichtigung als Steuerausländer gestellt haben, geht die DKB AG davon aus, dass Sie im Sinne der Kapitalertragsteuer/Abgeltungsteuer als sog. Steuerinländer zu behandeln sind mit der Folge, dass von Ihren Kapitalerträgen Abgeltungsteuer einbehalten wird. Im Falle des Wegzugs von Deutschland in das Ausland kann die DKB AG nur dann vom Einbehalt der Abgeltungsteuer absehen, wenn der Statuswechsel durch melderechtliche Nachweise (insbesondere eine Abmeldebescheinigung der deutschen Meldebehörde) nachgewiesen wird. Kann der Statuswechsel nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden, ist die DKB AG dazu verpflichtet, weiterhin Abgeltungsteuer einzubehalten. 4. Steuerliche Ansässigkeit in den USA Für die steuerliche Ansässigkeit in den USA gelten besondere Regelungen. Sie gelten u. a. als steuerlich ansässig in den USA, wenn zum Beispiel einer der folgenden Sachverhalte auf Sie zutrifft (keine abschließende Aufzählung): - Sie besitzen ein Einwanderungsvisum der USA ( Green Card ). - Sie haben sich im laufenden Jahr über einen Zeitraum von mindestens 31 Tagen in den USA aufgehalten bzw. planen im laufenden Jahr einen solchen Aufenthalt. Zugleich beträgt die Gesamtaufenthaltsdauer in den USA innerhalb der letzten drei Jahre mindestens 183 Tage. Aufenthaltstage im laufenden Kalenderjahr zählen dabei voll (1/1), solche aus dem Vorjahr zu 1/3 und Aufenthaltstage aus dem davor liegenden Jahr zu 1/6. - Es besteht eine anderweitige, unbeschränkte US-amerikanische Steuerpflicht (z. B. durch Geburt in den USA). 6 von 65 DKB.1654/ von 265

7 So funktioniert die Identitätsfeststellung PostIdent-Coupon Legitimieren und Unterlagen versenden Gehen Sie mit den folgenden Unterlagen zu einer Filiale der Deutschen Post AG: 1 dem unten anhängenden PostIdent-Coupon einem gültigen Personalausweis oder einem Reisepass und einem max. 12 Monate alten Nachweis Ihres Wohnsitzes (Gas-, Wasser-, Stromrechnung, Kontoauszug der bisherigen Bank oder Meldebescheinigung) Prüfen und unterschreiben Sie in Gegenwart des Post-Mitarbeiters das PostIdent. 2 Ab geht die Post Die Deutsche Post sendet Ihre kompletten Unterlagen gemeinsam mit dem PostIdent kostenfrei an die DKB AG. 3 Bestätigung erhalten Sobald uns alle Unterlagen vorliegen und wir der Eröffnung zustimmen, senden wir Ihnen eine Bestätigung mit allen wichtigen Infos. Achtung MaV! Formular und diesen Coupon im Postsache-Fensterbriefumschlag oder im Kundenrückumschlag an angegebene Anschrift schicken! Wichtig! Bitte nehmen Sie diesen Coupon und lassen Sie sich bei einer Postfiliale mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass identifizieren. Abrechnungsnummer Deutsche Kreditbank AG Hilton HHonors Credit Card Berlin Referenznummer P R O D H H C C Achtung MaV! Barcode einscannen POSTIDENT BASIC Formular nutzen Formular an Absender MaV: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter-Hotline

8 Allgemeine Geschäfts- und Produkt bedingungen Hilton HHonors Credit Card Partnerkarte I. Allgemeine Geschäftsbedingungen der DKB AG II. Kreditkartenbedingungen für die Hilton HHonors Credit Card (VISA Karte) III. Bedingungen für DKB-Onlinebanking IV. Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden der DKB AG V. Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Hilton HHonors Credit Card Allgemeine Geschäfts- und Produktbedingungen - Hilton HHonors Credit Card

9 Informationen für Verbraucher Vertragspartner Firma Zentrale Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Taubenstraße 7-9, Berlin, Deutschland Telefon Telefax Internet Weitere Anschrift Bereich Statuskunden, Brienner Str. 16, München Telefon Telefax Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB Umsatzsteueridentifikationsnr. Gesetzlicher Vertreter Hauptgeschäftstätigkeit Zuständige Aufsichtsbehörden DE Vorstand Stefan Unterlandstättner, Vorsitzender Rolf Mähliß Dr. Patrick Wilden Tilo Hacke Thomas Jebsen Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Geschäfte Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank Sonnemannstr. 20, Frankfurt am Main (Internet: Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, Bonn und Marie-Curie-Str , Frankfurt am Main (Internet: Die Deutsche Kreditbank AG (nachfolgend DKB AG genannt) hat sich verpflichtet, bei der Vergabe von Darlehen gemäß dem Kodex Verantwortungsvolle Kreditvergabe für Verbraucher ( zu handeln. Außergerichtliche Streitschlichtung Bei Streitigkeiten zwischen dem Kunden und der DKB AG aus dem Anwendungsbereich der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs betreffend Fernabsatzverträge über Finanzdienst - leistungen, des Verbraucherkreditrechts ( BGB) sowie des Zahlungsdiensterechts ( 675c 676c BGB) kann sich der Kunde unbeschadet des Rechtes, die Gerichte anzurufen, mit einer Beschwerde an die beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands eingerichtete Kundenbeschwerdestelle, Postfach , Berlin, wenden. Die Verfahrensordnung ist beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands erhältlich. Darüber hinaus hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, wegen behaupteter Verstöße der DKB AG gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, die 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch Beschwerde bei der Bundesanstalt 9 91 von 265

10 für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Graurheindorfer Str. 108, Bonn. Informationen zu weiteren Leistungsträgern Mit der Kreditkarte sind bestimmte zusätzliche zum Teil optionale Leistungen verbunden (siehe Punkt Informationen zu zusätzlichen Leistungen ). Diese Leistungen werden nicht durch die DKB AG erbracht, sondern durch nachstehende Versicherer bzw. Leistungsträger: Für die Auslandsreisekrankenversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung: Inter Partner Assistance S.A. (IPA), Irish Branch, 10/11 Mary Street, Dublin 1, Ireland; in Deutschland vertreten durch AXA Assistance Deutschland GmbH, Garmischer Str. 8-10, München Für die Mietwagen-Vollkaskoversicherung für Mietfahrzeuge (Personenkraftwagen) Collision Damage Waiver Versicherung (CDW): AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, Köln Für die Assistance-Leistungen: AXA Assistance Deutschland GmbH, Garmischer Straße 8-10, München, gemeinsam mit Inter Partner Assistance Service GmbH, Große Scharrnstraße 36, Frankfurt/Oder Für Hilton HHonors Bonuspunkte: Hilton HHonors Gästebonusprogramm der Hilton HHonors Worldwide LLC, 7930 Jones Branch Drive Mclean, Fairfat, Virginia, VA USA von 26565

11 Informationen für Verbraucher Hilton HHonors Credit Card Wesentliche Merkmale Mit der von der DKB AG ausgegebenen Kreditkarte kann der Karteninhaber im Inland und als weitere Dienstleistung auch im Ausland im VISA-Verbund bei Vertragsunternehmen Waren und Dienstleistungen bargeldlos bezahlen, zusätzlich im Rahmen eines Bargeldservices an Geldautomaten sowie an Kassen von Kreditinstituten Bargeld beziehen und zusätzlich angebotene Dienstleistungen nutzen. Die Vertragsunternehmen sowie die DKB AG und die Geldautomaten im Rahmen des Bargeldservices sind an den Akzeptanzsymbolen zu erkennen, die auf der Kreditkarte zu sehen sind. Zudem kann der Karteninhaber ein Guthaben auf die Kreditkarte einzahlen. Dieses Guthaben wird zu dem im Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden der DKB AG angegebenen Zinssatz verzinst. Kreditkartenabrechnungen werden zum monatlichen Abrechnungsstichtag im Internet-Banking zum Abruf zur Verfügung gestellt. Informationen zu zusätzlichen Leistungen Mit der Kreditkarte sind die nachfolgend genannten Leistungen verbunden*: 1) Hilton HHonors Bonuspunkte Beim Einsatz der Kreditkarte sammelt der Karteninhaber Hilton HHonors Bonuspunkte, die seinem HHonors Punktekonto gutgeschrieben werden. 2) Auslandsreisekrankenversicherung (optional) für Reisen bis zu 90 Tagen unabhängig von der Kartennutzung. 3) Reiserücktrittskostenversicherung (optional) bei Zahlung der Dienstleistung mit der Kreditkarte. 4) Mietwagen-Vollkaskoversicherung für Mietfahrzeuge (Personenkraftwagen) Collision Damage Waiver Versicherung (CDW) (optional): bei Zahlung der Dienstleistung mit der Kreditkarte. 5) Assistance-Leistungen (optional) allgemeine Reiseinformationen, Reisebüro-Service, Dolmetscher-Service, Rechtsanfragen-Service und Medical Help für Inhaber des Versicherungspakets. Mindestlaufzeit des Vertrages Der Vertrag hat keine Mindestlaufzeit. * (sofern optional, nur bei Beantragung des Versicherungspakets) Gesamtpreis/ Kosten Die aktuellen Preise für die Dienstleistungen der DKB AG ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden der DKB AG. Änderungen während der Laufzeit des Vertrages erfolgen nach Maßgabe von Nr. 17 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB AG. Die DKB AG führt Abgeltungssteuer und Annexsteuern auf erhaltene Guthabenzinsen nach den gesetzlichen Vorgaben ab. Kosten und Steuern, die nicht von der DKB AG abgeführt oder von ihr in Rechnung gestellt werden (z. B. Telefon, Internet, Porti), hat der Kunde selbst zu tragen. Einkünfte sind einkommensteuerpflichtig. Mit steuerrelevanten Fragen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde oder einen Steuerberater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn der Kunde im Ausland steuerpflichtig ist. Zustandekommen des Vertrages Der Kunde gibt gegenüber der DKB AG ein bindendes Angebot auf Abschluss des Vertrages ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular an die DKB AG übermittelt und ihr dieses zugeht. Der Vertrag kommt zustande, wenn die DKB AG die Annahme ausdrücklich erklärt oder den Vertrag durch Zusendung der Kreditkarte erfüllt. Rechtsordnung/ Gerichtsstand Vertragsanbahnung, Vertragsschluss und Vertrag unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ein Gerichtsstand ist vertraglich nicht vereinbart. Vertragssprache und Vertragstext Die Vertragsbedingungen und die vorvertraglichen Informationen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Maßgebliche Sprache für dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Kunden während der Laufzeit des Vertrages ist Deutsch. Zahlung und Erfüllung des Vertrages Die DKB AG stellt dem Kunden die Kreditkarte wie im Vertrag vereinbart zur Verfügung. Vom Kunden veranlasste Kartenzahlungen erfüllt die DKB AG durch Zahlung im Rahmen des VISA-Verbundes an das Vertragsunternehmen als Akzeptanten der Kartenzahlung. Die Kartenumsätze werden nach Ausführung der Transaktion dem Kreditkartenkonto belastet. Die anfallenden Entgelte werden dem Kreditkartenkonto wie folgt belastet: --Jahresgebühr und Entgelt für zusätzliche Papier-Abrechnung jährlich bzw. monatlich im Voraus von 26565

12 --Transaktionsbezogene Entgelte nach Ausführung der Transaktion --eventuelle Zinsen und Pauschalentgelte zum monatlichen Abrechnungsstichtag Die Abrechnung der Kreditkartenumsätze auf dem Kreditkartenkonto erfolgt über das vom Kunden benannte Abrechnungskonto. Die Kartenumsätze werden zu dem mit dem Kunden vereinbarten Zeitpunkt fällig und dem Abrechnungskonto belastet. Vertragliche Kündigungsregeln Der Vertrag kann vom Kunden jederzeit, von der DKB AG mit einer Frist von zwei Monaten gekündigt werden. Die DKB AG kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, durch den die Fortsetzung des Vertrages auch unter angemessener Berücksichtigung der berechtigten Belange des Kunden für die DKB AG unzumutbar ist. Ein solcher Grund liegt vor, wenn der Kunde unrichtige Angaben über seine Vermögenslage gemacht hat oder eine wesentliche Verschlechterung oder eine erhebliche Gefährdung seiner Vermögensverhältnisse eintritt oder einzutreten droht, insbesondere wenn der Kunde die Zahlungen einstellt oder erklärt, sie einstellen zu wollen, oder wenn gegen den Kunden eine Zwangsvollstreckung eingeleitet wird und dadurch die Erfüllung der Verbindlichkeiten aus dem Vertrag gegenüber der DKB AG wesentlich gefährdet ist. Im Übrigen gelten die in Nr. 26 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB AG festgelegten Kündigungsregeln für den Kunden und die DKB AG. Einlagensicherung Die DKB AG ist der gesetzlichen Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH und dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. angeschlossen. Nach Maßgabe der jeweiligen Statuten werden die Einlagen und Wertpapierbestände von Nicht-Kreditinstituten gesichert. Hierzu zählen insbesondere Sicht- und Termineinlagen. Nicht geschützt sind Forderungen, über die die DKB AG Inhaberpapiere ausstellt, wie z. B. Inhaberschuldverschreibungen und Inhabereinlagenzertifikate, sowie Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten. Auf Anfrage erteilt die DKB AG weitere Informationen über die Bedingungen der Einlagensicherung einschließlich der für die Geltendmachung der Entschädigungsansprüche erforderlichen Formalitäten. Gültigkeit dieser Informationen Etwaige Befristungen ergeben sich aus den beigefügten Unterlagen von 26565

13 Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung auf einem dauerhaften Datenträger, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246b 2 Absatz 1 in Verbindung mit 1 Absatz 1 Nummer 7 bis 12, 15 und 19 sowie Artikel Absatz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, ) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: Widerrufsfolgen: Deutsche Kreditbank AG Taubenstr Berlin Telefax: info@dkb.de Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Bei Widerruf dieses Vertrages sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Ihre Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft 13 von 65 Widerrufsbelehrung 13 1 von 165

14 Informationen für Verbraucher Vertragspartner Firma Zentrale Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Taubenstraße 7-9, Berlin, Deutschland Telefon Telefax Internet Weitere Anschrift Bereich Statuskunden, Brienner Str. 16, München Telefon Telefax Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB Umsatzsteueridentifikationsnr. Gesetzlicher Vertreter Hauptgeschäftstätigkeit Zuständige Aufsichtsbehörden DE Vorstand Stefan Unterlandstättner, Vorsitzender Rolf Mähliß Dr. Patrick Wilden Tilo Hacke Thomas Jebsen Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Geschäfte Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank Sonnemannstr. 20, Frankfurt am Main (Internet: Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, Bonn und Marie-Curie-Str , Frankfurt am Main (Internet: Die Deutsche Kreditbank AG (nachfolgend DKB AG genannt) hat sich verpflichtet, bei der Vergabe von Darlehen gemäß dem Kodex Verantwortungsvolle Kreditvergabe für Verbraucher ( zu handeln. Außergerichtliche Streitschlichtung Bei Streitigkeiten zwischen dem Kunden und der DKB AG aus dem Anwendungsbereich der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs betreffend Fernabsatzverträge über Finanzdienst - leistungen, des Verbraucherkreditrechts ( BGB) sowie des Zahlungsdiensterechts ( 675c 676c BGB) kann sich der Kunde unbeschadet des Rechtes, die Gerichte anzurufen, mit einer Beschwerde an die beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands eingerichtete Kundenbeschwerdestelle, Postfach , Berlin, wenden. Die Verfahrensordnung ist beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands erhältlich. Darüber hinaus hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, wegen behaupteter Verstöße der DKB AG gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, die 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Graurheindorfer Str. 108, Bonn von 16565

15 Informationen für Verbraucher AGB-Pfandrecht Wesentliche Merkmale Der Kunde räumt der DKB AG an sämtlichen Sachen und Rechten jeder Art (z. B. Waren, Devisen, Zins-, Renten- und Gewinnanteilscheinen, (Sammel-) Depotanteilen, Bezugsrechten, Schecks, Wechsel, Konnossementen, Lager- und Ladescheinen), die im bankmäßigen Geschäftsverkehr durch den Kunden oder durch Dritte für seine Rechnung in den Besitz oder die Verfügungsmacht der DKB AG gelangt sind, ein Pfandrecht gemäß Ziffer 21 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB AG ein. Ansprüche des Kunden gegen die DKB AG (z. B. aus Guthaben) sind ebenfalls vom AGB-Pfandrecht erfasst. Forderungen des Kunden gegen Dritte sind an die Bank abgetreten, wenn über die Forderung ausgestellte Urkunden im bankmäßigen Geschäftsverkehr in die Verfügungsmacht der DKB AG gelangen. Das Pfandrecht sichert alle bestehenden und künftigen, auch bedingten oder befristeten, auch gesetzlichen Ansprüche der DKB AG gegen den Kunden, die sie im Zusammenhang mit der Geschäftsverbindung erwirbt. Die DKB AG ist zur Verwertung des AGB-Pfandrechts berechtigt, wenn der Kunde seine Verbindlichkeiten bei Fälligkeit trotz Mahnung mit angemessener Nachfrist und einer Androhung der Verwertung gemäß 1234 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch nicht nachkommt. Unter mehreren Sicherheiten hat die DKB AG die Wahl, welche Sicherheit sie verwertet. Sie wird hierbei die berechtigten Belange des Kunden berücksichtigen. Sollte der Verwertungserlös nicht zur Befriedigung sämtlicher Forderungen ausreichen, kann die DKB AG nach ihrem billigen Ermessen verrechnen. Mindestlaufzeit des Vertrages Das AGB-Pfandrecht endet nicht vor der vollständigen Erfüllung der gesicherten Ansprüche der DKB AG. Gesamtpreis/Kosten Die aktuellen Preise für die Dienstleistungen der DKB AG ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden der DKB AG. Änderungen während der Laufzeit des Vertrages erfolgen nach Maßgbe von Nr. 17 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB AG. Für das AGB-Pfandrecht fallen keine Kosten an. Kosten und Steuern, die nicht von der DKB AG abgeführt oder von ihr in Rechnung gestellt werden (z. B. Telefon, Internet, Porti), hat der Kunde selbst zu tragen. Zustandekommen des Vertrages Das AGB-Pfandrecht wird durch Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Vertrag vereinbart. Rechtsordnung/Gerichtsstand Vertragsanbahnung, Vertragsschluss und Vertrag unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ein Gerichtsstand ist vertraglich nicht vereinbart. Vertragssprache und Vertragstext Die Vertragsbedingungen und die vorvertraglichen Informationen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Maßgebliche Sprache für dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Kunden während der Laufzeit des Vertrages ist Deutsch. Der Vertragstext wird von der DKB AG gespeichert und dem Verbraucher während der Vertragslaufzeit auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Zahlung und Erfüllung des Vertrages Der Kunde erfüllt seine vertraglichen Verpflichtungen, indem er der DKB AG ein Pfandrecht an Werten jeder Art, die in den Verfügungsbereich der DKB AG gelangt sind, einräumt. Die Einräumung des Pfandrechts erfolgt durch Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB AG. Vertragliche Kündigungsregeln Ein vertragliches Kündigungsrecht besteht für beide Vertragsparteien nur im Rahmen der Kündigung der gesamten Geschäftsverbindung. Einlagensicherung Die DKB AG ist der gesetzlichen Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH und dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. angeschlossen. Nach Maßgabe der jeweiligen Statuten werden die Einlagen und Wertpapierbestände von Nicht-Kreditinstituten gesichert. Hierzu zählen insbesondere Sicht- und Termineinlagen. Nicht geschützt sind Forderungen, über die die Bank Inhaberpapiere ausstellt, wie z. B. Inhaberschuldverschreibungen und Inhabereinlagenzertifikate, sowie Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten. Auf Anfrage erteilt die DKB AG weitere Informationen über die Bedingungen der Einlagensicherung einschließlich der für die Geltendmachung der Entschädigungsansprüche erforderlichen Formalitäten. Gültigkeit dieser Informationen Etwaige Befristungen ergeben sich aus den beigefügten Unterlagen von 16565

16 Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung auf einem dauerhaften Datenträger, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246b 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 246b 1 Absatz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z.b. Brief, Telefax, ) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: Widerrufsfolgen: Deutsche Kreditbank AG Taubenstr Berlin Telefax: info@dkb.de Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Bei Widerruf dieses Vertrages sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Ihre Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft 16 von 65 Widerrufsbelehrung 16 1 von 165

17 Informationen für Verbraucher Vertragspartner Firma Zentrale Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Taubenstraße 7-9, Berlin, Deutschland Telefon Telefax Internet Weitere Anschrift Bereich Statuskunden, Brienner Str. 16, München Telefon Telefax Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB Umsatzsteueridentifikationsnr. Gesetzlicher Vertreter Hauptgeschäftstätigkeit Zuständige Aufsichtsbehörden DE Vorstand Stefan Unterlandstättner, Vorsitzender Rolf Mähliß Dr. Patrick Wilden Tilo Hacke Thomas Jebsen Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Geschäfte Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank Sonnemannstr. 20, Frankfurt am Main (Internet: Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, Bonn und Marie-Curie-Str , Frankfurt am Main (Internet: Die Deutsche Kreditbank AG (nachfolgend DKB AG genannt) hat sich verpflichtet, bei der Vergabe von Darlehen gemäß dem Kodex Verantwortungsvolle Kreditvergabe für Verbraucher ( zu handeln. Außergerichtliche Streitschlichtung Bei Streitigkeiten zwischen dem Kunden und der DKB AG aus dem Anwendungsbereich der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs betreffend Fernabsatzverträge über Finanzdienst - leistungen, des Verbraucherkreditrechts ( BGB) sowie des Zahlungsdiensterechts ( 675c 676c BGB) kann sich der Kunde unbeschadet des Rechtes, die Gerichte anzurufen, mit einer Beschwerde an die beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands eingerichtete Kundenbeschwerdestelle, Postfach , Berlin, wenden. Die Verfahrensordnung ist beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands erhältlich. Darüber hinaus hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, wegen behaupteter Verstöße der DKB AG gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, die 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Graurheindorfer Str. 108, Bonn von 16565

Antrag für eine DKB-VISA-Card (DKB-Cash)

Antrag für eine DKB-VISA-Card (DKB-Cash) Antrag für eine DKB-VISA-Card (DKB-Cash) Bitte verwenden Sie für jede DKB-VISA-Card einen separaten Antrag. Sofern Sie ihn handschriftlich ausfüllen, bitte gut lesbar in Druckbuchstaben. DKB-Konto-Nr./IBAN

Mehr

Unterrichtung von Verbrauchern für den Fall des Fernabsatzes von Finanzdienstleistungen

Unterrichtung von Verbrauchern für den Fall des Fernabsatzes von Finanzdienstleistungen Unterrichtung von Verbrauchern für den Fall des Fernabsatzes von Finanzdienstleistungen Allgemeine Informationen Firma Ladungsfähige Anschrift Postanschrift Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft (nachstehend

Mehr

Und so einfach funktioniert es:

Und so einfach funktioniert es: Und so einfach funktioniert es: 1. Prüfen und unterschreiben Sie bitte gemeinsam mit dem Hauptkarteninhaber Ihren Hilton Honors Credit Card Partnerkartenantrag und den Informationsbogen für Einleger. 2.

Mehr

Informationen für Verbraucher Porsche Card S

Informationen für Verbraucher Porsche Card S Porsche Card S Zentrale:, Deutschland Informationen zu weiteren Leistungsträgern Mit der Porsche Card S sind bestimmte zusätzliche Leistungen verbunden (siehe Punkt Informationen zu zusätzlichen Leistungen

Mehr

Informationen für Verbraucher

Informationen für Verbraucher Informationen für Verbraucher Vertragspartner Firma Zentrale Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Taubenstraße 7 9, 10117 Berlin, Deutschland Telefon 030 120 300 00 Telefax 030 120 300 01 E-Mail Internet

Mehr

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung Ausgefüllte Mieterselbstauskunft Bürgschaft (bei Studium/ Ausbildungsverhältnis oder auf Anfrage) Unterschrift zur Schufakontrolle/- einsicht (wenn Bürgen

Mehr

Hinweis zum Umfang der Einlagensicherung

Hinweis zum Umfang der Einlagensicherung Interne Angaben der Bank/Ablagehinweise Hinweis zum Umfang der Einlagensicherung Die Bank ist dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.v. und der angeschlossen. Durch den Einlagensicherungsfonds

Mehr

Informationen für Verbraucher

Informationen für Verbraucher Informationen für Verbraucher Vertragspartner Firma Zentrale Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Taubenstraße 7 9, 10117 Berlin, Deutschland Telefon 030 120 300 00 Telefax 030 120 300 01 E-Mail Internet

Mehr

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung Ausgefüllte Mieterselbstauskunft Bürgschaft (bei Studium/ Ausbildungsverhältnis oder auf Anfrage) zur Schufakontrolle/- einsicht (wenn Bürgen vorhanden, ist

Mehr

Eröffnungsantrag Tagesgeldkonto für Privatkunden

Eröffnungsantrag Tagesgeldkonto für Privatkunden ProCredit Bank AG Kundenservice Postfach 90 04 67 60444 Frankfurt am Main Eröffnungsantrag Tagesgeldkonto für Privatkunden Sind Sie mindestens 18 Jahre alt und haben ein Girokonto in?* ja 1. Persönliche

Mehr

Name und Anschrift des für die Bank handelnden Vermittlers/Dienstleisters (soweit vorhanden)

Name und Anschrift des für die Bank handelnden Vermittlers/Dienstleisters (soweit vorhanden) Informationen für den Verbraucher bei Vertragsschluss außerhalb von Geschäftsräumen Online-Banking Diese Informationen gelten bis auf Weiteres. Stand: November 2017 A. Allgemeine Informationen Name und

Mehr

Informationen für Verbraucher

Informationen für Verbraucher Vertragspartner Firma Zentrale Taubenstraße 7-9, 10117 Berlin, Deutschland Telefon 030 120 300 00 Telefax 030 120 300 01 E-Mail Internet Weitere Anschrift info@dkb.de www.dkb.de Bereich Statuskunden, Brienner

Mehr

Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft Wohnungsbaugenossenschaft Gunzenhausen eg Carlo-Loos-Str. 11 D-91710 Gunzenhausen Tel.: 09831-6139231, Frau Hackenberg Telefax: 09831-1719 Mail: hackenberg@wbg-gunzenhausen.de www.wbg-gunzenhausen.de Mietobjekt:

Mehr

Gesprächsbogen und Selbstauskunft für die Wohnungsgenossenschaft Freiberg eg

Gesprächsbogen und Selbstauskunft für die Wohnungsgenossenschaft Freiberg eg Gesprächsbogen und Selbstauskunft für die Wohnungsgenossenschaft Freiberg eg Persönliche Daten Name, Vorname (Mietinteressent) Nationalität Geburtsdatum Familienstand seit Telefon E-Mail-Adresse: Anschrift

Mehr

Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden?

Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden? Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden? dann haben wir hier für Sie ein paar wichtige Informationen für Sie zusammengestellt: - zunächst benötigen wir von Ihnen eine schriftliche

Mehr

Ihr neues Haspa StandardSparen in 4 Schritten!

Ihr neues Haspa StandardSparen in 4 Schritten! Ihr neues Haspa StandardSparen in 4 Schritten! Der Weg zu Ihrem gewünschten Haspa StandardSparen ist ganz einfach: 1. Drucken Sie den ausgefüllten Vertrag für das Haspa StandardSparen aus. Bitte verzichten

Mehr

Fernabsatz-Informationen zum TARGOBANK Direkt Festgeldkonto

Fernabsatz-Informationen zum TARGOBANK Direkt Festgeldkonto Fernabsatz-Informationen zum TARGOBANK Direkt Festgeldkonto Stand: Dezember 2016 Die folgende Information gilt bis auf Weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung. ÜBERSICHT I. Allgemeine

Mehr

Sehr geehrter Mietinteressent, sehr geehrte Mietinteressentin, wir benötigen für die Anmietung einer Wohnung folgende Unterlagen von Ihnen:

Sehr geehrter Mietinteressent, sehr geehrte Mietinteressentin, wir benötigen für die Anmietung einer Wohnung folgende Unterlagen von Ihnen: Sehr geehrter Mietinteressent, sehr geehrte Mietinteressentin, wir benötigen für die Anmietung einer Wohnung folgende Unterlagen von Ihnen: Ausgefüllte Mieterselbstauskunft Kopie der letzten 3 Einkommensbescheinigungen

Mehr

Selbstauskunft. Mietobjekt (Straße, Hausnr.): Herr / Frau: Geburtsdatum: Geburtsort: aktuelle Anschrift (Hauptwohnsitz):

Selbstauskunft. Mietobjekt (Straße, Hausnr.): Herr / Frau: Geburtsdatum: Geburtsort: aktuelle Anschrift (Hauptwohnsitz): Selbstauskunft Mietobjekt (Straße, Hausnr.): Herr / Frau: Geburtsdatum: Geburtsort: aktuelle Anschrift (Hauptwohnsitz): Telefon: Mobil: Fax: Email: aktueller Vermieter: seit: Grund des Wohnungswechsels:

Mehr

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag.

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag. Untervermietung Wenn Mieter/innen dritten Personen den Gebrauch der Wohnung oder eines Teils der Wohnung zur Nutzung überlassen, liegt ein Untermietverhältnis vor. Für eine Untervermietung benötigen Sie

Mehr

M I E T E R S E L B S T A U S K U N F T

M I E T E R S E L B S T A U S K U N F T M I E T E R S E L B S T A U S K U N F T zum Objekt /in / en erteilt dem Vermieter, vertreten durch die Lippstädter Hausverwaltung umseitig folgende freiwillige und wahrheitsgemäße Selbstauskunft. Hinweis:

Mehr

A Allgemeine Information

A Allgemeine Information Mit diesen Informationen erfüllt die Bank ihre gesetzlichen Informationspflichten gemäß Artikel 246 b 2 Absatz 1 EGBGB in Verbindung mit Artikel 246 b 1 Absatz 1 EGBGB. Diese Informationen sind nicht befristet

Mehr

Bewerbungsbogen AP2STUDY.DE

Bewerbungsbogen AP2STUDY.DE Bewerbungsbogen Das Studium beginnt demnächst? Du suchst ein ap2study in dem es sich komfortabel leben und lernen lässt? Dann sende uns jetzt Deine Bewerbung zu! Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir!

Mehr

Kartenantrag. für Privatpersonen. Mundorf Mineralölhandels GmbH & Co. KG

Kartenantrag. für Privatpersonen. Mundorf Mineralölhandels GmbH & Co. KG Kartenantrag für Privatpersonen So funktioniert s: 1. Kartenantrag ausfüllen. Sind nicht alle Felder korrekt ausgefüllt, können wir Ihren Kartenantrag nicht bearbeiten. Wichtig: Vergessen Sie Ihre nicht.

Mehr

1 Angaben zur Person 1.1 Antragsteller Name, Vorname (gegebenenfalls, auch Geburtsname)

1 Angaben zur Person 1.1 Antragsteller Name, Vorname (gegebenenfalls, auch Geburtsname) Selbstauskunft 1 Angaben zur Person 1.1 Antragsteller Name, Vorname (gegebenenfalls, auch Geburtsname) Zur Bankinternen Bearbeitung Nr. Straße, PLZ, Wohnort, Telefon Familienstand/Zahl der unterhaltsberechtigten

Mehr

Wohnungsbewerbung. Person 1: Person 2:

Wohnungsbewerbung. Person 1: Person 2: Wohnungsbewerbung Straßburger Allee 3 54295 Trier Person 1: Person 2: Familienname:...... Vorname:...... Geburtsname:...... Geburtsdatum:...... Nationalität:...... Telefon:...... Handy:...... E-Mail:......

Mehr

Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben

Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben ProCredit Bank AG 60444 Frankfurt am Main Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben 1. Angaben Kontoinhaber Firmenbezeichnung (gemäß Registerauszug) 2. Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben

Mehr

Bedingungen des Kontoweckers

Bedingungen des Kontoweckers Bedingungen des Kontoweckers Fassung August 2014 Sparkasse Schweinfurt Jägersbrunnen 1-7, 97421 Schweinfurt Der Kontowecker der Sparkasse bietet dem Nutzer die Möglichkeit, sich per E-Mail, Kurznachricht

Mehr

Postbank Kapital plus / Kapital plus direkt Weisung

Postbank Kapital plus / Kapital plus direkt Weisung Weisung Laufzeiten Mein gewünschter Anlagezeitraum: 30 60 90 180 Tage Mein Kapital plus/kapital plus direkt- 1 Kundin / Kunde 1 2 3 4 5 6 Jahr(e) Falls Ihnen nicht spätestens fünf Bankarbeitstage vor Ablauf

Mehr

Den Rest erledigen wir für Sie!

Den Rest erledigen wir für Sie! So funktioniert's: Vielen Dank für Ihr Interesse an einer von uns vermittelten Finanzierung. Von Ihrer günstigen Baufinanzierung trennen Sie nur wenige Schritte: 1. Bitte füllen Sie das Antragsformular

Mehr

Vielen Dank, dass Sie sich für folgende Wohnung der Grand City Property interessieren: Adresse: qm:

Vielen Dank, dass Sie sich für folgende Wohnung der Grand City Property interessieren: Adresse: qm: BEWERBUNGSUNTERLAGEN für Mietinteressenten 1a / S.1/5 Vielen Dank, dass Sie sich für folgende Wohnung der Grand City Property interessieren: Adresse: qm: Vor der Unterzeichnung eines Mietvertrages benötigen

Mehr

Mieter-Selbstauskunft

Mieter-Selbstauskunft Mieter-Selbstauskunft Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir einige Angaben über Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse benötigen, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Sie sind

Mehr

Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags

Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgend erhalten Sie die Unterlagen zur Beantragung eines Basiskontos ( 33 Zahlungskontengesetz) bei der Deutschen

Mehr

Darlehensvermittlung - Beauftragung, Einwilligungserklärung und Bestätigung

Darlehensvermittlung - Beauftragung, Einwilligungserklärung und Bestätigung Darlehensvermittlung - Beauftragung, Einwilligungserklärung und Bestätigung 1. Hinweis: Bloße Kreditanfrage Durch Ihre Kreditanfrage wird noch kein Kreditvertrag geschlossen. Dieser kommt erst nach Ihrer

Mehr

Diese Informationen gelten bis auf Weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Februar 2017

Diese Informationen gelten bis auf Weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Februar 2017 Informationen für den Verbraucher bei Vertragsschluss außerhalb von Geschäftsräumen Online-Banking Diese Informationen gelten bis auf Weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand:

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

Kartenantrag. für Firmen. Mundorf Mineralölhandels GmbH & Co. KG

Kartenantrag. für Firmen. Mundorf Mineralölhandels GmbH & Co. KG Kartenantrag für Firmen So funktioniert s: 1. Kartenantrag ausfüllen. Sind nicht alle Felder korrekt ausgefüllt, können wir Ihren Kartenantrag nicht bearbeiten. Wichtig: Vergessen Sie Ihre Unterschrift

Mehr

Antrag auf Finanzierung einer Existenzgründung, Existenzfestigung oder Betriebsübernahme

Antrag auf Finanzierung einer Existenzgründung, Existenzfestigung oder Betriebsübernahme Antrag auf Finanzierung einer Existenzgründung, Existenzfestigung oder Betriebsübernahme 1. Antragsteller 1.1 Name, Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Wohnanschrift: Telefon/Telefax 1.2 Firma Betriebsanschrift:

Mehr

Interessentenbogen Gewerbeimmobilien

Interessentenbogen Gewerbeimmobilien n www.gag-koeln.de Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich für eine der GAG Immobilien AG interessieren. Damit wir für Sie auch das Passende finden und Ihnen weiterhelfen können, bitten

Mehr

nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Themen geben, die für Sie zum Jahresende gegebenenfalls interessant sein können.

nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Themen geben, die für Sie zum Jahresende gegebenenfalls interessant sein können. Frankfurt am Main, im November 2016 Wichtige Informationen und Fristen zum Jahresende Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Themen geben,

Mehr

Fernabsatzinformationen

Fernabsatzinformationen Fernabsatzinformationen Stand: 11/2014 1 Allgemeine Informationen 1.1 Name und Anschrift der ABN AMRO Bank N.V. (nachfolgend die Bank ) (a) (b) Niederlassung Frankfurt am Main: Hauptniederlassung: ABN

Mehr

Fernabsatzinformationen 08/2017

Fernabsatzinformationen 08/2017 Fernabsatzinformationen 08/2017 1. Allgemeine Informationen 1.1 Name und Anschrift der ABN AMRO Bank N.V. (nachfolgend die Bank ) a. Niederlassung Frankfurt am Main: ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch

Mehr

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden zwischen Kirchweidacher Energie GmbH Hauptstraße 21 84558 Kirchweidach - nachstehend sunternehmen genannt - und 1. Kundendaten 1.1.

Mehr

Fernabsatzinformationen 01/2019

Fernabsatzinformationen 01/2019 Fernabsatzinformationen 01/2019 1. Allgemeine Informationen 1.1 Name und Anschrift der ABN AMRO Bank N.V. (nachfolgend die Bank ) a. Niederlassung Frankfurt am Main: ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch

Mehr

SELBSTAUSKUNFT. Straße, Hausnummer. PLZ, Ort. Geschosslage. Gewünschter Mietbeginn. Gewünschter Name auf dem Klingelschild

SELBSTAUSKUNFT. Straße, Hausnummer. PLZ, Ort. Geschosslage. Gewünschter Mietbeginn. Gewünschter Name auf dem Klingelschild SELBSTAUSKUNFT Objektanschrift Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geschosslage Eckdaten Gewünschter Mietbeginn Gewünschter Name auf dem Klingelschild Anzahl der einziehenden Personen Davon sind Kinder Haustiere*

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Vertrauliche Selbstauskunft

Vertrauliche Selbstauskunft 1. Allgemeine Angaben zur Person ggf. Geburtsname: Name, Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familenstand: Güterstand: Zahl der

Mehr

Darlehensvermittlungsvertrag und vorvertragliche Information

Darlehensvermittlungsvertrag und vorvertragliche Information Darlehensvermittlungsvertrag und vorvertragliche Information Inhalte nach den gesetzlichen Wohnimmobilienkreditrichtlinien notwendigen Informationen: Angaben des Mandanten Angaben der Olaf Zahn Immobilienfinanzierung

Mehr

Und so einfach funktioniert es:

Und so einfach funktioniert es: Und so einfach funktioniert es: 1. Vervollständigen Sie den Antrag auf Abschluss eines Basiskonto. 2. Prüfen Sie bitte Ihren Antrag auf Abschluss eines Basiskonto und unterschreiben Sie bitte diesen an

Mehr

Hinterlegung einer Vollmacht

Hinterlegung einer Vollmacht Hinterlegung einer Vollmacht Erforderliche Unterlagen für die Einrichtung einer Vollmacht: Formular "" Wertpapierhandelsgesetz-Bogen für den Bevollmächtigten PostIdent-Formular für den Bevollmächtigten;

Mehr

WICHTIG: BITTE AUSSCHLIESSLICH IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN!

WICHTIG: BITTE AUSSCHLIESSLICH IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN! WICHTIG: BITTE AUSSCHLIESSLICH IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN! Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags ( 33 des Zahlungskontengesetzes) Antrag eingegangen am TT.MM.JJJJ Stempel des Kreditinstituts

Mehr

Hinweis zu den Angaben zur steuerlichen Ansässigkeit und deren Übermittlung an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)

Hinweis zu den Angaben zur steuerlichen Ansässigkeit und deren Übermittlung an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) Vordruck zur Eröffnung von Konten und Depots (Vertragspartner juristische Person oder Personen(handels)gesellschaft) Konto-/Depotinhaber: Konto-/Depot-Nr.: Weitere Angaben nach Steuerrecht zur Konto-/Depoteröffnung

Mehr

Vertrauliche Selbstauskunft für die Bewerbung auf eine Mietwohnung im Rainhaus

Vertrauliche Selbstauskunft für die Bewerbung auf eine Mietwohnung im Rainhaus Vertrauliche Selbstauskunft für die Bewerbung auf eine Mietwohnung im Rainhaus Sehr geehrte Mietinteressentin, sehr geehrter Mietinteressent, Sie möchten sich bei uns um eine Wohnung im Rainhaus bewerben.

Mehr

Diese Information gilt auf weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung.

Diese Information gilt auf weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Verbraucherinformation und Widerspruchsbelehrung zu den Dienstleistungen der Community, Bonusprogramm und FidorPay-Konto ( Fidor Online Angebot ) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bevor Sie im

Mehr

Fernabsatzinformationen zum Tagesgeldkonto

Fernabsatzinformationen zum Tagesgeldkonto Fernabsatzinformationen zum Tagesgeldkonto Stand Juli 2017 Inhalt A. Allgemeine Informationen 3 B. Produktbezogene Informationen zum Fernabsatz I. Informationen zum Tagesgeldkonto 4 2. Informationen über

Mehr

Z e i c h n u n g s s c h e i n

Z e i c h n u n g s s c h e i n ABAKUS Xpansion 2013 G e n u s s r e c h t e Zeichnungsschein ABAKUS Xpansion 2013 Genussrechte ABAKUS Managementholding KG Gartenstrasse 40 88212 Ravensburg Telefon +49 (0) 751 977 197-0 Telefax +49 (0)

Mehr

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV)

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) (Stand Dezember 2008) Information zu den kostenlosen und kostenpflichtigen Dienstleistungen der Regman

Mehr

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Januar 2017 A. Allgemeine

Mehr

PSD KapitalPlus mit Nachrangabrede KONTOERÖFFNUNG

PSD KapitalPlus mit Nachrangabrede KONTOERÖFFNUNG PSD KapitalPlus mit Nachrangabrede KONTOERÖFFNUNG Informationsbogen für für den den Einleger Einleger PSD Bank Kiel eg Postfach 3505 24034 Kiel PSD PSD Bank Bank Kiel Testbank eg Postfach RZBK 3505 9595

Mehr

- Ausfertigung Stadtwerke -

- Ausfertigung Stadtwerke - - Ausfertigung Stadtwerke - Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für einen Jahresverbrauch bis zu 100.000 kwh für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke SWF-Gewerbe 12 (10G-SWF12)

Mehr

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH Stadtwerke Velten GmbH Viktoriastr. 12, 16727 Velten, Tel.:03304-3986 19, Fax.: 03304-3986 21 kundencenter@stadtwerke-velten.de Vorsitzender des Aufsichtsrates: Andreas Noack, Geschäftsführer: Michael

Mehr

Kontoinhaber Frau Herr. Vorname(n), Name. Straße, Nr. PLZ / Ort. . Straße / Nr. Telefon privat Telefon dienstlich oder mobil

Kontoinhaber Frau Herr. Vorname(n), Name. Straße, Nr. PLZ / Ort.  . Straße / Nr. Telefon privat Telefon dienstlich oder mobil Vollmacht Kundennummer MH B I A IQ VK wird von der PSD Bank ausgefüllt Antwort PSD Bank München eg Sitz Augsburg Kontoinhaber Frau Herr Vorname(n), Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber für Rückfragen

Mehr

Erklärung zur Gebiets- und Steuereigenschaft / Angaben laut FATCA- und AEOI-Abkommen

Erklärung zur Gebiets- und Steuereigenschaft / Angaben laut FATCA- und AEOI-Abkommen Telefon (0 69) 71 47-6 56 Telefax (0 69) 25 46-24 83 Depotinhaber (Bei Gemeinschaftsdepots muss jeder Depotinhaber eine eigene Erklärung einreichen!) Geburtsort Geburtsland Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen

Mehr

bei Erstsemester Zulassungsbescheid (kann nachgereicht werden) vollständige Kopie vom Personalausweis / Reisepass von Dir und dem Schuldbeitretenden

bei Erstsemester Zulassungsbescheid (kann nachgereicht werden) vollständige Kopie vom Personalausweis / Reisepass von Dir und dem Schuldbeitretenden Bewerbungsbogen Das Studium beginnt demnächst? Du suchst ein ap2study in dem es sich komfortabel leben und lernen lässt? Dann sende uns jetzt Deine Bewerbung zu! Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir!

Mehr

Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eg Dachauer Str Fürstenfeldbruck

Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eg Dachauer Str Fürstenfeldbruck Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge Vereinbarung über die Nutzung des Online-Banking Diese Information gilt bis auf Weiteres und

Mehr

Zusatzbedingungen DKB-VISA-Card mit persönlichem Motiv (nachfolgend Picturecard genannt)

Zusatzbedingungen DKB-VISA-Card mit persönlichem Motiv (nachfolgend Picturecard genannt) Zusatzbedingungen DKB-VISA-Card mit persönlichem Motiv (nachfolgend Picturecard genannt) Hinweise und Vorgaben zur Bildauswahl für Ihre Picturecard 1 Geltungsbereich Diese Vorgaben ergänzen die Kreditkartenbedingungen

Mehr

Informationen zu den Fernabsatzverträgen

Informationen zu den Fernabsatzverträgen Informationen zu den Fernabsatzverträgen KOMMUNALKREDIT INVEST Kundenservice Postfach 200611, 08056 Zwickau +49 69 50 60 38 380 (Mo Fr: 8:00 22:00) kundenservice@kommunalkreditinvest.de www.kommunalkreditinvest.de

Mehr

Selbstauskunft. Telefon mobil ggf. Telefon privat Familienstand. Ausweis-/ Reisepass-Nr. Ausstellungsort und Datum Gültig bis

Selbstauskunft. Telefon mobil ggf. Telefon privat Familienstand. Ausweis-/ Reisepass-Nr. Ausstellungsort und Datum Gültig bis Selbstauskunft Miet-Objekt Nachname, Vorname 1. Mieter Gewünschter Einzugstermin: Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Telefon mobil ggf. Telefon privat Familienstand E-Mail Aktuelle Anschrift Wohnhaft

Mehr

Und so einfach funktioniert es:

Und so einfach funktioniert es: Und so einfach funktioniert es: 1. Prüfen und unterschreiben Sie bitte Ihren DKB-Cash-Vertrag. 2. Vervollständigen Sie bitte Ihren DKB-Cash-Vertrag. R R Sie sind kein Staatsangehöriger der Europäischen

Mehr

Informationen zum Fernabsatz einschließlich Widerrufsbelehrungen

Informationen zum Fernabsatz einschließlich Widerrufsbelehrungen Informationen zum Fernabsatz einschließlich Widerrufsbelehrungen Präambel Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bevor Sie im Fernabsatz bzw. im Wege des elektronischen Geschäftsverkehrs (z.b. per Internet,

Mehr

Vereinbarung über die Teilnahme am DKB-Onlinebanking

Vereinbarung über die Teilnahme am DKB-Onlinebanking Vereinbarung über die Teilnahme am DKB-Onlinebanking HBCI-Chipkarte für Privatkunden Der Konto-/ Depotinhaber (nachfolgend Kunde genannt) Name Vorname(n) Straße, Hausnummer PLZ, Ort beauftragt die Deutsche

Mehr

Stand: 07/2012 Diese Information gilt bis auf weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung.

Stand: 07/2012 Diese Information gilt bis auf weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Zu dieser Information sind wir gesetzlich verpflichtet! Information zum VISA- / MasterCard -Antrag Stand: 07/2012 Diese Information gilt bis auf weiteres und steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung.

Mehr

VTB Flex Sparplan für Minderjährige

VTB Flex Sparplan für Minderjährige Vertrag über die Eröffnung eines VTB Flex Sparplan für Minderjährige zwischen der VTB Direktbank (Zweigniederlassung Frankfurt am Main der VTB Bank (Europe) SE) und dem/der nachfolgend genannten Kontoinhaber/in.

Mehr

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT I. Name der Schülerin / des Schülers / des Teilnehmers:... Str.:...PLZ:...Wohnort:... geb. :... II. Erziehungsberechtigte: Name des Vaters:... Name der Mutter:... sonstige Erziehungsberechtigte:...

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Einlagengeschäft über Weltsparen.de mit Privatkunden

Preis- und Leistungsverzeichnis Einlagengeschäft über Weltsparen.de mit Privatkunden Einlagengeschäft über Weltsparen.de mit Privatkunden Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Einlagenkunden, vermittelt durch Weltsparen.de (Stand ) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Selbstauskunft zur steuerlichen Ansässigkeit

Selbstauskunft zur steuerlichen Ansässigkeit Die Bank ist gesetzlich verpflichtet, die nachfolgenden Angaben zum Vertragspartner sowie für diesen auftretende Personen, wirtschaftlich Berechtigte und Verfügungsberechtigte einzuholen und schriftlich

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe

Mehr

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Stadtwerke Bernau GmbH Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 827 16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45 Vertretungsberechtigte

Mehr

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit dem erteilten

Mehr

Mietinteressentenbogen

Mietinteressentenbogen Mietinteressentenbogen Ansprechpartner Vermietung Herr Ehlers j.ehlers@hanseatic-wohnen.de 0172-4581116 Frau Reinert s.reinert@hanseatic-wohnen.de 0172-4581010 Postadresse Phoenixallee 11, 31137 Hildesheim

Mehr

DSL. Bank. Selbstauskunft. Partnerbank der Finanzdienstleister

DSL. Bank. Selbstauskunft. Partnerbank der Finanzdienstleister Selbstauskunft DSL Bank Partnerbank der Finanzdienstleister Bitte alle Angaben in deutlich lesbaren Druckbuchstaben. Aktenzeichen DSL Bank Wohnverhältnis zur Miete bei Eltern wohnend Eigentum Bitte alle

Mehr

VERMITTLUNGSAUFTRAG. Vermittler ID:

VERMITTLUNGSAUFTRAG. Vermittler ID: VERMITTLUNGSAUFTRAG Vermittler ID: Name, Vorname: Straße, Haus.Nr.: PLZ /ORT: Telefonnummer: Mobil: Fax: E-Mail: Vermittlungsauftrag zwischen Future Systeme, Bahnhofstrasse 2,98544 Zella-Mehlis Als Vermittler

Mehr

Das Eigentum am Leasinggegenstand geht mit der Zahlung der letzten Leasingrate an den Leasingnehmer über.

Das Eigentum am Leasinggegenstand geht mit der Zahlung der letzten Leasingrate an den Leasingnehmer über. AfB-Lease-Vertrag (Privatkunden) - Nummer:.LV-xxxxx zwischen der AfB Arbeit für Behinderte gemeinnützige GmbH - nachstehend AfB genannt - und dem nachstehend bezeichneten Leasingnehmer. Leasingnehmer,

Mehr

VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN BEI IM FERNABSATZ GESCHLOSSENEN DEPOTVERTRÄGEN

VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN BEI IM FERNABSATZ GESCHLOSSENEN DEPOTVERTRÄGEN VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN BEI IM FERNABSATZ GESCHLOSSENEN DEPOTVERTRÄGEN Stand 9/2016 Information zum Depotvertrag für den Verbraucher (einschließlich Widerrufsbelehrung) nach 312d BGB in Verbindung

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Grundlegende vorvertragliche Informationen

Grundlegende vorvertragliche Informationen Grundlegende vorvertragliche Informationen Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen von Finanzdienstleistungen und zum Zahlungsdiensterahmenvertrag sowie zu Verträgen

Mehr

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen Allgemeines Geltungsbereich Diese Bedingungen der Metzgerei Grosse Mannheim gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen

Mehr

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.: WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT UND MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR FÜR VERBRAUCHER DIGITALE INHALTE Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist

Mehr

Konto-/Depotvollmacht für mehrere Bevollmächtigte Bevollmächtigung für sämtliche Konten/Depots unter einer Kundenstammnummer

Konto-/Depotvollmacht für mehrere Bevollmächtigte Bevollmächtigung für sämtliche Konten/Depots unter einer Kundenstammnummer Interne Angaben der Bank/Ablagehinweis Konto-/Depotvollmacht für mehrere Bevollmächtigte Bevollmächtigung für sämtliche Konten/Depots unter einer Kundenstammnummer Konto-/Depotinhaber Vor- und Nachname

Mehr

Muster für die Widerrufsbelehrung Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht

Muster für die Widerrufsbelehrung Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht Muster für die Widerrufsbelehrung 23.02.2011-03.08.2011 Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von [14 Tagen] [1] ohne Angabe von Gründen in Textform (z.b. Brief,

Mehr

Informationsbogen für den Einleger

Informationsbogen für den Einleger Die nachfolgenden Informationen sind gesetzlich vorgegeben und EU-weit einheitlich. Alle Kreditinstitute müssen ihre Kunden vor Aufnahme der Geschäftsbeziehung und jeweils einmal jährlich informieren.

Mehr

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit

Mehr

Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens

Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens Vertrag über die Gewährung eines Sachdarlehens Zwischen Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort -nachfolgend Darlehensgeber genanntund GoldSilberShop.de GmbH Borsigstraße 18 65205 Wiesbaden -nachfolgend

Mehr