Test. BMW 640d Gran Coupé

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Test. BMW 640d Gran Coupé"

Transkript

1 Test Zwischen- Sie hätten gerne einen BMW Sechser, weil Ihnen die Coupé-Form so gut gefällt, benötigen aber in etwa das Raumangebot eines Siebener, der Ihnen zu wenig elegant ist? Da kann geholfen werden: Als Zwischenlösung gibt es das Sechser Gran Coupé. 24 /

2 Das flache Dach lässt den fünf Meter langen Viertürer noch gestreckter wirken LÖSUNG Warum nennt man eigentlich ein limousinenartig aussehendes Auto Coupé? Etwa, damit man dafür mehr Geld verlangen kann? Schließlich sind große Zweitürer teuer, denn sie bieten zwar weniger Nutzwert, aber mehr Verführung. Im Falle des BMW jedoch wäre der Name Sechser Gran Turismo zielführender als Gran Coupé, denn er ist ein Viertürer und zwar ein selten eleganter. Der Neue ist die Limousinen-Version der Coupé-Version der Limousine. Und natürlich kostet er mehr als beide, schließlich ist er das Besondere des Besonderen. Zu Recht trägt er ein italienisches Wort im Namen, durchbricht deutsche Ingenieurszwänge mit italophiler Ignoranz und erklärt bella figura zur Priorität. Das Gran Coupé ist der Siebener, den die Designer nie realisieren durften, weil das Lastenheft sofort zu wenig Kopffreiheit im Fond bemängelt hätte. Oder den gebückten Einstieg nach hinten. Die Sicken und Wölbungen fließen auf fünf Metern dahin, und das Auge folgt ihnen fasziniert bis hin zu fast schon unverschämt flachen Rückleuchten. Wer hier angekoen ist, stellt die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines viertürigen Coupés nicht mehr, sondern hat sie bereits beantwortet: Es ist einfach schön, und deshalb will man es gerne haben. Gegenüber dem zweitürigen Sechser berechnet BMW für elf Zentimeter mehr Radstand sowie zwei zusätzliche Türen 4600 Euro Aufschlag und preist das Gran Coupé sogar um 1100 Euro über dem Siebener ein. Der ist zwar imposanter, doch der Neue toppt ihn an Aufmerksamkeitswert. Um es griffig zu differenzieren: Im 740d lässt sich der Vorstand chauffieren, während sich der Großaktionär, der über allen Dingen schwebt, als Selbstfahrer das 640d Gran Coupé gönnt weil man sich ab einer gewissen Vermögensklasse gerne begehrenswerte Dinge leistet. Alternativ gäbe es einen Mercedes CLS, Audi A7 oder Porsche Panamera, wobei Letztgenannte Fließheck-Varianten sind eine bis ins Dach reichende Heckklappe eingeschlossen. Nicht so der Stufenheck- BMW; ierhin schwingt sein Kofferraumdeckel weit auf. Legt man die Rückbank um, dann wird das Gran Coupé zum Zweisitzer mit 1265 Liter fassendem Laderaum, was den Alltagsnutzen gegenüber einem Siebener deutlich erhöht. Schön gleich unpraktisch? Das war anscheinend gestern. Damit festigt der viertürige Sechser seine Rolle als GT im klassischen Sinne, wobei er dank angenehmer Handlichkeit auch geschmeidig durch Innenstädte gleitet. In den Fond steigt man übrigens nicht nur auf der Kurzstrecke gerne ein, obwohl die Beine mehr Auflage vertragen könnten und der mittlere Platz nur ein Notsitz ist. Hinten erinnert das Raumangebot eher an die Business-Abteilung des Fünfers als an die Eco- Klasse des Sechser Coupés. In der Stadt übernit der BMW vor allem repräsentative Aufgaben. Seine eigentliche Berufung sieht er aber im Transport über weite Strecken und die spult er mit stoischer Gelassenheit ab, welche sich nach kurzer Zeit auf den Fahrer überträgt / 25

3 Marcus Peters schlägt einen treffenderen Namen vor Gran Coupé? Eher Gran Turismo ein stilvoller und komfortabler Reisewagen Proportionen wie aus Italien: fl aches Dach, breite Schultern, satter Stand Sehr bequeme, durch die Konsole weit von einander getrennte Vordersitze Bitte einsteigen anders als im Sechser Coupé sitzt man gerne auch hinten 26 / Dank geneigter Bedien-Konsole fühlt sich der Fahrer als Koandant

4 Selbst Heißsporne dürften eine charakterfeste Cruiser-Seele in sich entdecken. Die souveräne Erhabenheit des Gran Coupé ist ansteckend der Luxusliner treibt nicht, sondern man lässt sich in ihm treiben. Selbst hohe Durchschnittstempi auf der Autobahn erfordern keine auslaugende Konzentration, weil der große Wagen seinem Lenker jederzeit den Eindruck vermittelt, Herr der Lage zu sein. Auch über den Banalitäten des Straßenbaus steht der Sechser; er verschweigt Unzulänglichkeiten zwar nicht, nit ihnen abgesehen von einer Stuckerneigung bei hohem Tempo aber jegliche Aufdringlichkeit. Wie so häufig reicht es, per so genanntem Fahrerlebnis-Schalter in der Mittelkonsole die Einstellung Comfort plus vorzuwählen und in diesem Setup die adaptiven Stoßdämpfer auf maximale Aufnahmefähigkeit einzuschwören. Sport klingt im Zusaenhang mit einer Fünf-Meter-Limousine ohnehin wie ein Missverständnis und verschlechtert das Anfedern unnötig. Wer es dennoch darauf anlegt, findet im Gran Coupé einen kompetenten Sparring- Partner. Alles, was man fahrdynamisch mit einem Modell der kleinen BMW-Baureihen CAR-GUIDE BMW 640d GRAN COUPÉ Viertürige Version des Sechser-Coupés Grundpreis Euro, gehobene Ausstattung Dreiliter-Turbodiesel mit Hinterradantrieb Viertürige Luxuslimousine mit Coupé-Anmutung Audi A7 Sportback, Mercedes CLS verbindet, hält auch der Große: So satt er vorher noch in schnelle Autobahnbiegungen geströmt ist, so erstaunlich beweglich schlängelt er sich nun auf der Landstraße durch Kurvenkombinationen: Der Lenkaufwand bleibt niedrig, das Gefühl fürs Auto hoch. Eng schmiegt sich das Cockpit um den Fahrer, macht ihn zum Koandanten, der schnell vergisst, dass er einen schweren Wagen befehligt. Diese Wendigkeit ist jedoch teilweise mit Optionen erkauft: Der Testwagen holt sich die Wankkontrolle (2670 Euro) inklusive der geschwindigkeitsabhängig arbeitenden Vorder- und Hinterachslenkung (1950 Euro) zu Hilfe. Dank 630 Nm bei 1500/min katapultiert sich der Zweitonner scheinbar mühelos auf die nächste Gerade, untermalt vom heiseren Grollen des Dreiliter-Diesels. Dass erst zwei Turbolader anblasen müssen, merkt man nicht negativ anders übrigens als in der Stadt. Hier kann es vorkoen, dass das serienmäßige Start-Stopp-System gerade dann den Motor abstellt, wenn die Ampel wieder auf Grün springt. Erneutes Anlassen plus Aufbau von Ladedruck suiert sich in diesem Moment zu einer Anfahr-Verzögerung und kann zudem mit einem leichten Ruck einhergehen. Diese Momente sind allerdings selten und sollten kein falsches Licht auf den hohen Antriebskomfort der Kombination aus Sechszylinder und Achtgang-Automatik werfen. Natürlich beherrscht sie brachialen Schub, kann den 640d in 5,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen. Andererseits lässt sich das Gran Coupé mit knapp über sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer bewegen. Was kaum weniger beeindruckt: Über den gesamten Test gerechnet sind es 9,5 Liter und der große Sechser war meist zügig unterwegs. Man könnte auch sagen, der 640d war ganz in seinem Element seine Passagiere ohne einen Hauch von Anstrengung über weite Strecken zu chauffieren. Und ihnen erhöhte Aufmerksamkeit zu bescheren wobei der je nach Lichteinfall mattgrau erscheinende Sonderlack namens Frozen Bronze Metallic (3800 Euro) die Besonderheit des viertürigen Sechsers noch betont. Um die Namens-Diskussion abzuschließen: Er ist zwar kein Coupé, aber umso mehr Gran großartig. Text: Marcus Peters Fotos: Wolfgang Groeger-Maier Datenblatt: bitte umblättern / 27

5 i DIE FAKTEN TESTWERTE Motor Fahrleistungen Sechszylinder-Reihen-Dieselmotor (Coon Rail) vorne längs mit Abgasturbolader und Ladeluftkühler, siebenfach gelagerte Kurbelwelle, zwei obenliegende Nockenwellen (Kettenantrieb), vier Ventile pro Zylinder über Rollenschlepphebel mit hydraulischem Spielausgleich betätigt, Dieselpartikelfilter. 230 kw (313 PS) bei 4400/min Hubraum 2993 cm3 Bohrung x Hub 84,0 x 90,0 Spez. 76,8 kw/l (104,6 PS/L) Verdichtungsverhältnis 16,5:1 Ladedruck 2,2 bar Max. Drehmoment 630 Nm bei 1500/min Mittl. Kolbengeschw. bei Nenndr. 13,2 m/s Ölinhalt Motor 7,2 L Kühlsysteminhalt 8,0 L Viersitzige Limousine mit vier Türen 313 PS (230 kw) km/h 5,7 s Höchstgeschwindigkeit 250 km/h Verbrauch 9,5 L/100 km Euro s Innengeräusch Beschleunigung 0 40 km/h 1, km/h 4, km/h 5, km/h 7, km/h 9, km/h 10, km/h 13, km/h 18, km/h 23,5 400 m 14,0 (161 km/h) Höchstgeschwindigkeit 250 km/h Fahrstufe bei 80 km/h bei 100 km/h bei 130 km/h bei 160 km/h Standgeräusch Maximalgeräusch bei Kickdown Bremsweg Slalom 18 m leer/bel. Tachometerabweichung Sehr wendig D Beladen ist der BMW beim ISO-Wedeln deutlich schneller als ein früher getesteter Audi A7 Sportback. 140,4 km/h Audi A7 Sportb. 3.0 TDI Quattro 132,4 km/h 140,4 km/h km/h 80/ /160 Fahrversuche db(a) 78/98 127/156 Zuladung durchschnittlich km/h Trotz größerem Kofferraum darf das Gran Coupé weniger Gewicht schleppen als ein 740d. 62,2/62,1 m ISO-Wedelgasse leer/bel. 140,9/ 140,4 aus 100 km/h kalt (leer) 36,4 aus 100 km/h kalt (beladen) 36,7 aus 100 km/h warm (beladen) 36,7 Hochgeschw.-Bremstest (190 km/h) 133 gut bis 39,0 Messbedingungen: befriedigend von 39,1 bis 43,0 Temperatur 16 Celsius, mangelhaft ab 43,1 Luftdruck 1010 mbar VDA-Ausweichgasse Ein-/Ausfahrgeschwindigkeit 73/53 Verbrauch Diesel L/100 km minimal (ams-verbrauchsrunde) maximal Testverbrauch Reichweite in km BMW 740d 6,2 11,6 9, kg ABMESSUNGEN UND GEWICHTE PS kw kw (313 PS) Nm 630 Nm Knickmaß 2 Innenhöhe vorn 3 Innenhöhe hinten 4 Innenbreite vorn Innenbreite hinten 6 Sitztiefe vorn 7 Sitztiefe hinten 8 Sitzraum Drehzahl in 1000/min 4 5 Radstand 2968 Länge 5007/Breite 1894/Höhe 1392 Kraftübertragung Hinterradantrieb, Achtstufen-Automatikgetriebe. Übersetzungen: I. 4,71, II. 3,14, III. 2,11, IV. 1,67, V. 1,29, VI. 1,00, VII.0,84, VIII. 0,667, R. 3,32. Achsantrieb 2,81:1. Fahrwerk Einzelradaufhängung vorn und hinten, vorn mit Doppelquerlenkern, Schraubenfedern, Stoßdämpfern, hinten mit Querlenkern, Längslenkern, Schraubenfedern, Stoßdämpfern, Stabilisator vorn und hinten, Zahnstangenlenkung mit elektromechanischer Servounterstützung, Lenkübersetzung 17,2:1. Zwei Lenkradumdrehungen, innenbelüftete Scheibenbremsen vorn (348 ) und hinten (345 ), Antiblockiersystem, Rädergröße vorn 8,5 J x 19, hinten 9 J x 19, Reifengröße vorn 245/40 R 19 Y, hinten 275/35 R 19 Y, Michelin Primacy HP Wartung Nach Wartungsintervallanzeige NEFZ-Verbrauch Stadt/über Land/ges. 6,8/4,9/5,6 L/100 km Emissionswerte Abgasnorm HC+NOx (Grenzwert) NOx (Grenzwert) CO (Grenzwert) Partikel (Grenzwert) CO2 Stand-/Fahrgeräusch Garantie Euro 5 0,178 (0,23) g/km 0,153 0,18) g/km 0,304 (0,50) g/km 0,000 (0,00) g/km 148 g/km (EG) 79/73 zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, zwölf Jahre gegen Durchrostung 28 / Normsitzraum 705 Lenkraddurchmesser 380 Ladekantenhöhe 705 Spurweite v./h. 1600/1665 Wendekreis r./l. 11,8/12,0 m Leergewicht 1995 kg Zulässiges Gesamtgewicht 2390 kg Zuladung Gewichtsverteilung v./h. 50,5/49,5% Dachlast 75 kg Kofferraumvolumen L Tankinhalt 70 L Luftwiderstandsbeiwert cw 0,29 Stirnfläche A 2,24 m2 Luftwiderstandsindex cw x A 0,65 KOSTEN Unterhaltskosten Steuer 361, Haftpflicht (TK 21 R6) 322, Teilkasko (TK 28 R6) 303, Vollkasko (TK 28 R6) 981, Fixkosten 986, Betriebskosten pro 100 km 18,48 Wertverlust/Jahr , (bei einer Haltedauer von 36 Monaten und km; Prognose: auto motor und sport) Gesamtkosten/km* bei km/jahr bei km/jahr 1,11/0,25 0,72/0,22 Monatliche Unterhaltskosten* bei km/jahr bei km/jahr 1385,/313, 1804,/544, Grundpreis Testwagenpreis , , Mängel am Testwagen: keine Serienausstattung: ABS, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Sidebags, seitliche Kopfairbags, elektronisches Stabilitätsprogra, Bordcomputer, adaptives Fahrwerk, elektrische Fensterheber, Geschwindigkeitsregelanlage, Klima- automatik 2 Zonen, Lederausstattung, Leichtmetallräder, Radio mit CD, elektr. Sitzverstellung, Xenon-Scheinwerfer. Zusatzausstattung ( = sinnvoll) aktives Fahrwerk 2670, aktive Geschwindigkeitsr. ACC 1980, Einparkhilfe vorn und hinten 810, Klimaautomatik 4 Zonen 820, Navigationssystem 2760, adaptives Kurvenlicht 670, Spurwechselwarnung 620, * mit/ohne Wertverlust BEWERTUNG Wer das Spielgeld für ein 640d Gran Coupé hat, sollte zuschlagen. Es ist die elegantere, aber nicht weniger komfortable Art, einen Siebener zu fahren mit dem Schick eines Coupés. Karosserie + Gutes Platzangebot vorn Fahrkomfort + Gute Bedienungs- Ergonomie Hohe Verarbeitungs- und Sehr bequeme Sitze vorn Materialqualität Harmonisch abgestite Großer und flexibler Federung Kofferraum Teils verzögertes AnsprinÜbersichtlich strukturiertes gen durch Start-Stopp Infotainment Unübersichtliche Antrieb Karosserie Starkes und kultiviertes Eingeschränkte Kopffreiheit Diesel-Triebwerk Weich und schnell für Sitzriesen im Fond + schaltende Automatik Sehr gute Fahrleistungen Fahreigenschaften + Gute Handlichkeit Sehr präzises Fahrverhalten Gefühlvolle Lenkung Sicherheit + Wirksame und exakt dosierbare Bremsanlage Gute Sicherheits- ausstattung Umfangreiches Angebot an Assistenzsystemen Umwelt + Angemessener Verbrauch Lange Ölwechsel-Intervalle Start-Stopp-System Kosten Hoher Grundpreis Hohe Unterhaltskosten Nur zwei Jahre Garantie

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6 C 3. Technische Daten D K L Zweite Generation Mazda6 F Mazda6 Mazda6 Mazda6 Stufenheck Fließheck Kombi Karosserieform selbsttragende selbsttragende selbsttragende Karosserie Karosserie Karosserie (Monocoque)

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2014)*

Kia Rio (Modelljahr 2014)* * Pressemappe 1.2 CVVT 2 1.4 CVVT 5 1.1 CRDi 8 1.4 CRDi 11 (Stand 10/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Rio je nach Ausführung und Motorisierung (1.2 CVVT,

Mehr

Karosserie V6 2.0 CRDi. Maße V6 2.0 CRDi

Karosserie V6 2.0 CRDi. Maße V6 2.0 CRDi 1 19 Karosserie 2.0 2.7 V6 2.0 CRDi Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, zu rund 70 % verzinkt, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2015)

Kia Rio (Modelljahr 2015) Pressemappe 1.2 CVVT* 2 1.4 CVVT* 5 1.1 CRDi* 8 1.4 CRDi* 11 (Stand 12/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 14 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung 1.2

Mehr

Kia Rio (Modelljahr 2015)*

Kia Rio (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.2 CVVT 2 1.4 CVVT 5 1.1 CRDi 8 1.4 CRDi 11 (Stand 01/2015) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Rio je nach Ausführung und Motorisierung (1.2 CVVT,

Mehr

Kia Venga (Modelljahr 2015)*

Kia Venga (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.4 CVVT 2 1.6 CVVT 5 1.6 CRDi 128 8 (Stand 01/2015) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Venga je nach Ausführung und Motorisierung (1.4 CVVT, 1.6

Mehr

Presse-Information Stand:

Presse-Information Stand: Presse-Information Stand: 4.2017 Hyundai i30: Technische Daten Diesel 1 Karosserie Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz

Mehr

Presse-Information. Hyundai Tucson: Technische Daten Diesel 2WD 1. blue 1.7 CRDi 2WD 85 kw. blue 2.0 CRDi 2WD 100 kw. blue 1.7 CRDi 2WD 104 kw DCT

Presse-Information. Hyundai Tucson: Technische Daten Diesel 2WD 1. blue 1.7 CRDi 2WD 85 kw. blue 2.0 CRDi 2WD 100 kw. blue 1.7 CRDi 2WD 104 kw DCT Presse-Information Hyundai Tucson: Technische Daten Diesel 2WD 1 Karosserie Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz

Mehr

ERSCHEINUNG 22 /

ERSCHEINUNG 22 / Test Audi A5 Sportback 1.8 TFSI S chön, dass es noch Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann. Die Modellpf lege beispielsweise, auch gerne Facelift genannt. Die wird ier dann fällig, wenn ein Automodell

Mehr

HYUNDAI TUCSON: TECHNISCHE DATEN DIESEL 1. Karosserie 2.0 CRDi 4WD 100 kw 2.0 CRDi 4WD 136 kw. Maße 2.0 CRDi 4WD 100 kw 2.

HYUNDAI TUCSON: TECHNISCHE DATEN DIESEL 1. Karosserie 2.0 CRDi 4WD 100 kw 2.0 CRDi 4WD 136 kw. Maße 2.0 CRDi 4WD 100 kw 2. Karosserie 2.0 CRDi 4WD 100 kw 2.0 CRDi 4WD 136 kw Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen Türen

Mehr

Kia Venga (Modelljahr 2016)

Kia Venga (Modelljahr 2016) Pressemappe 1.4 CVVT* 2 1.6 CVVT* 5 1.6 CRDi 128* 9 (Stand 06/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 12 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung 1.4 CVVT Super

Mehr

Auf der Suche nach Sonne

Auf der Suche nach Sonne Test VW Beetle Cabrio 2.0 TDI Auf der Suche nach Sonne Schluss jetzt mit diesem XL-Winter. Wir nehmen uns das VW Beetle Cabrio dort zur Brust, wo es getestet werden muss: erst auf dem Testgelände, dann

Mehr

Kia Carens (Modelljahr 2016)

Kia Carens (Modelljahr 2016) Pressemappe 1.6 GDI* 2 1.7 CRDi* 5 (Stand 12/2015) * Angaben zu Kraftstoffverbrauch und Emissionen auf Seite 8 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung Verdichtungsverhältnis Ventile

Mehr

Single Cab 4x2. Single Cab 4x2. Länge (mm) Höhe (mm) Radstand (mm) Spurweite (mm)

Single Cab 4x2. Single Cab 4x2. Länge (mm) Höhe (mm) Radstand (mm) Spurweite (mm) TOYOTA HILUX 2.5 D-4D: TECHNISCHE DATEN KAROSSERIE Leiterrahmen-Chassis, aufgesetzte Ganzstahl- Sicherheitskarosserie mit Aufprallenergie absorbierender Struktur und Seitenaufprallschutz Türen 2 4 Sitzplätze

Mehr

Kia Picanto (Modelljahr 2015)*

Kia Picanto (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.0 CVVT 2 1.0 LPG 1.2 CVVT 8 (Stand 04/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Picanto je nach Ausführung und Motorisierung folgende Verbrauchs-

Mehr

FRISCHLUFTVERGNÜGEN IM NISSAN 350Z ROADSTER AB EURO

FRISCHLUFTVERGNÜGEN IM NISSAN 350Z ROADSTER AB EURO AB SOFORT KANN DER OFFENE ZWEISITZER BESTELLT WERDEN FRISCHLUFTVERGNÜGEN IM NISSAN 350Z ROADSTER AB 36.500 EURO Zwei Ausstattungsvarianten zur Auswahl Umfangreiche Serienausstattung lässt kaum Wünsche

Mehr

Kia Picanto (Modelljahr 2016)

Kia Picanto (Modelljahr 2016) Pressemappe 1.0 CVVT* 2 1.0 LPG* 5 1.2 CVVT* 8 (Stand 05/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 10 Motor Kraftstoffart Einbauposition Zylinderanzahl und Anordnung Verdichtungsverhältnis

Mehr

HYUNDAI SANTA FE: TECHNISCHE DATEN DIESEL 1

HYUNDAI SANTA FE: TECHNISCHE DATEN DIESEL 1 Karosserie Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen Türen 5 Sitzplätze 5 Luftwiderstandsbeiwert [cw]

Mehr

Kia Soul EV (Modelljahr 2016)*

Kia Soul EV (Modelljahr 2016)* * Pressemappe 2 Grafik Außenmaße 5 (Stand 12/2015) * Angaben zur Energieverbrauch und Emissionen auf Seite 4 Elektromotor Typ Permanentmagnet Synchronmotor (Wechselstrom) Leistung nach EG-Norm (kw / PS

Mehr

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI 1.6 Turbo Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen Türen 3 Sitzplätze

Mehr

Presse-Information Stand:

Presse-Information Stand: Presse-Information Stand: 4.2017 Hyundai i30: Technische Daten Benziner 1 Karosserie 1.4 1.0 T-GDI 1.4 T-GDI Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten

Mehr

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI

Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI. Maße blue 1.4 blue 1.6 GDI Karosserie blue 1.4 blue 1.6 GDI Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen Türen 5 Sitzplätze 5 Maße

Mehr

SAurier. macht lustig AUDI Q7 V12 TDI

SAurier. macht lustig AUDI Q7 V12 TDI TEST AUDI Q7 V12 TDI SAurier macht lustig Für Menschen, die schon alles zu haben glauben, gibt es jetzt etwas, was sie sicher noch nicht besitzen: einen Zwölfzylinder-Turbodiesel exklusiv im Audi Q7. 70

Mehr

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung Motor Panamera 4S Panamera Turbo Bauart V6-Biturbo V8-Biturbo Zylinderzahl 6 8 Ventile/Zylinder 4 4 Hubraum 2.894 cm 3 3.996 cm 3 Bohrung 84,5 mm 86,0 mm Hub 86,0 mm 86,0 mm Maximale Leistung 324 kw (440

Mehr

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE)

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE) Technische Daten JUKE 1.6 l Visia, Acenta, Tekna JUKE 1,6 l CVT Acenta, Tekna MOTOR Motorbauart vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE) vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE) Zylinderzahl/Anordnung

Mehr

1.4 CVVT GDI CRDi CRDi

1.4 CVVT GDI CRDi CRDi Kia cee d* Pressemappe 1.4 CVVT 2 1.6 GDI 5 1.4 CRDi 90 8 1.6 CRDi 128 11 (Stand 04/2013) * Je nach Motorisierung (1.4 CVVT, 1.6 GDI, 1.4 CRDi, 1.6 CRDi) und Ausführung des Kia cee'd beträgt die CO 2 -Emission

Mehr

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie Karosserie Allgemein Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie mit Aufprallenergie absorbierender Struktur, Sicherheitsfahrgastzelle und Seitenaufprallschutz in allen Türen Türen 4 Sitzplätze 5 c

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 180 CDI BlueEFFICIENCY A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition A 180 CDI BlueEFFICIENCY (7G-DCT) Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.796 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 80/4.000 80/4.000 (80/3.200

Mehr

Karosserie blue 1.6 2WD 1.6 Turbo 2WD 1.6 Turbo 4WD. Maße blue 1.6 2WD 1.6 Turbo 2WD 1.6 Turbo 4WD

Karosserie blue 1.6 2WD 1.6 Turbo 2WD 1.6 Turbo 4WD. Maße blue 1.6 2WD 1.6 Turbo 2WD 1.6 Turbo 4WD Karosserie blue 1.6 2WD 1.6 Turbo 2WD 1.6 Turbo 4WD Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen Türen

Mehr

Technische Daten Mazda6 Benziner Mazda6 2.0 l SKYACTIV-G 107 kw

Technische Daten Mazda6 Benziner Mazda6 2.0 l SKYACTIV-G 107 kw Technische Daten Mazda6 Benziner Mazda6 2.0 l SKYACTIV-G 107 kw Mazda6 2.0 l SKYACTIV-G 121 kw Karosserieart Limousine, selbsttragende SKYACTIV-Body Ganzstahl-Karosserie mit vier Türen verfügbare Ausstattungen

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI¹ A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)² 180 (200)/1.400

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 180 CDI A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.461 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 66/2.750 4.000 (66/2.750 4.000) 80/4.000 (80/4.000) 80/4.000 Nenndrehmoment

Mehr

elektronisch gesteuerte Multipoint-Einspritzung

elektronisch gesteuerte Multipoint-Einspritzung Presse-Information I Technisches Datenblatt I Stand: 12.7.211 Lancia Ypsilon Variante.9 8v TwinAir 62,5 kw 1.2 16v 51 kw 1.3 Multijet 7 kw Motor Typennummer 312 A 2 169 A 199 B 1 Zylinderzahl; Anordnung

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des E-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung E 220 CDI E 250 CDI E 350 BlueTEC Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 125/3.000 4.200 (125/3.000 4.200) 150/3.800 (150/3.800)

Mehr

Die technischen Daten der GLA-Klasse.

Die technischen Daten der GLA-Klasse. Motor und Fahrleistung GLA 180 CDI GLA 200 CDI GLA 200 CDI 4MATIC Hubraum (cm³) 1.461 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 80/4.000 (80/4.000) 100/3.200 4.000 (100/3.200 4.000) (100/3.400 4.400) Nenndrehmoment

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY¹ A 180 CDI¹, ² Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw bei 1/min)³ (60/4.200) 60/4.200 ( ) 80/4.200 ( ) Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)³

Mehr

Kia Sportage (Modelljahr 2014)*

Kia Sportage (Modelljahr 2014)* * Pressemappe 1.6 GDI 2 2.0 GDI 5 1.7 CRDi 9 2.0 CRDi 13 2.0 CRDi 184 17 (Stand 10/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Sportage (Modelljahr 2014) je nach

Mehr

technik / motoren 01/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

technik / motoren 01/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km fiat doblò WORK UP technik / motoren 01/2014 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 200 000 km Serviceintervalle alle 35 000 km Technik Gewichte 90 Multijet Zulässiges

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 180 BlueTEC C 200 BlueTEC C 220 BlueTEC Hubraum (cm³) 1.598 1.598 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 85/3.000 4.600 (85/3.000 4.600) 100/3.800 (100/3.800) 125/3.000 4.200 (125/3.000

Mehr

Die technischen Daten der R-Klasse.

Die technischen Daten der R-Klasse. Motor und Fahrleistung R 300 CDI BlueEFFICIENCY R 350 BlueTEC 4MATIC lang R 350 CDI 4MATIC Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 140/3.800 155/3.400

Mehr

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km WORK UP technik / motoren 10/2015 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 200 000 km Serviceintervalle alle 35 000 km Technik 2049 911 3105 965 1510 1530 4981 1872

Mehr

Die technischen Daten des CLS-Klasse Shooting Brake.

Die technischen Daten des CLS-Klasse Shooting Brake. Motor und Fahrleistung CLS 220 BlueTEC CLS 250 BlueTEC CLS 250 BlueTEC 4MATIC Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 125/3.000 4.200 150/3.800 150/3.800

Mehr

Die technischen Daten des B-Klasse Sports Tourers.

Die technischen Daten des B-Klasse Sports Tourers. Motor und Fahrleistung B 160 CDI B 180 CDI B 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.461 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 66/2.750 4.000 (66/2.750 4.000) 80/4.000 (80/4.000) 80/4.000 Nenndrehmoment

Mehr

doblò technik/motoren 09/2017 WORK UP 3 Jahre Werksgarantie oder km Serviceintervalle alle km

doblò technik/motoren 09/2017 WORK UP 3 Jahre Werksgarantie oder km Serviceintervalle alle km doblò WORK UP technik/motoren 09/2017 3 Jahre Werksgarantie oder 100 000 km Serviceintervalle alle 35 000 km Technik 2049 911 3105 965 1510 1530 4981 1872 Gewichte 1.3 Multijet 95 PS Zulässiges Gesamtgewicht

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

Die technischen Daten der R-Klasse.

Die technischen Daten der R-Klasse. Motor und Fahrleistung R 300 CDI BlueEFFICIENCY R 350 BlueTEC 4MATIC lang R 350 CDI 4MATIC Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 140/3.800 155/3.400

Mehr

Kia Sportage (Modelljahr 2015)

Kia Sportage (Modelljahr 2015) Pressemappe 1.6 GDI* 2 2.0 GDI* 5 1.7 CRDi* 9 2.0 CRDi* 13 2.0 CRDi 184* 17 (Stand 05/2015) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 20 Motor Kraftstoffart Einbauposition Anzahl Zylinder,

Mehr

Ottomotoren. Technische Daten 1,2 TSI/77 kw 1,2 TSI/77 kw (A) 1,4 TSI/90 kw Green tec 1,4 TSI/90 kw (A) Motor

Ottomotoren. Technische Daten 1,2 TSI/77 kw 1,2 TSI/77 kw (A) 1,4 TSI/90 kw Green tec 1,4 TSI/90 kw (A) Motor ŠKODA Yeti Ottomotoren Technische Daten 1,2 TSI/77 kw 1,2 TSI/77 kw (A) 1,4 TSI/90 kw Green tec 1,4 TSI/90 kw (A) Motor Motorart Ottomotor, Turbolader, in Reihe, flüssigkeitsgekühlt, OHC, vorn quer Ottomotor,

Mehr

Der neue Kia Sportage

Der neue Kia Sportage Pressemappe 1.6 GDI 2WD* 2 1.6 T-GDI AWD* 1.7 CRDi 2WD* 8 2.0 CRDi 136 2WD* 11 2.0 CRDi 136 AWD* 14 2.0 CRDi 184 AWD* 17 (Stand 01/2016) * Angaben zu Verbrauch und CO 2 -Emissionen auf Seite 20 Motor Kraftstoffart

Mehr

Technische Daten Mazda CX-5 (vorläufige Werte) * Abmessungen

Technische Daten Mazda CX-5 (vorläufige Werte) * Abmessungen Technische Daten Mazda CX-5 (vorläufige Werte) * Abmessungen Karosserieart selbsttragend Türen 4 + Heckklappe Sitzplätze 5 Luftwiderstandsbeiwert c W 0,33 Stirnfläche m 2 2,60 Außenabmessungen Gesamtlänge

Mehr

HYUNDAI IONIQ: TECHNISCHE DATEN HYBRID 1

HYUNDAI IONIQ: TECHNISCHE DATEN HYBRID 1 Karosserie Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, zu 51 % aus hochfesten Stahlsorten, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen und Seitenaufprallschutz in den Türen, Motorhaube

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 180 CDI C 200 CDI C 220 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800 4.600 (88/3.000 4.600) 100/2.800 4.600 (100/2.800

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 180 CDI C 200 CDI C 220 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800 4.600 (88/3.000 4.600) 100/2.800 4.600 (100/2.800

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI¹ E 280 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.149 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 140 [190]/4.000

Mehr

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung S 300 BlueTEC HYBRID S 300 BlueTEC HYBRID lang S 350 BlueTEC Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ (150+20*/3.800) (150

Mehr

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung CLS 250 CDI CLS 350 BlueTEC CLS 350 BlueTEC 4MATIC Zylinderanordnung/-anzahl R4 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.143 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 150/3.800 185/3.600 185/3.600 Nenndrehmoment

Mehr

Die technischen Daten der R-Klasse.

Die technischen Daten der R-Klasse. Motor und Fahrleistung R 300 CDI BlueEFFICIENCY R 350 BlueTEC 4MATIC lang R 350 CDI 4MATIC Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 140/3.800 155/3.400

Mehr

1.6 GDI 2. 1.6 CRDi 5

1.6 GDI 2. 1.6 CRDi 5 * Pressemappe 1.6 GDI 2 1.6 CRDi 5 (Stand 03/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der neue Kia Soul je nach Ausführung und Motorisierung (1.6 GDI, 1.6 CRDi) folgende

Mehr

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV PRESSEINFORMATION 10. SEPTEMBER 2007 Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV Die Dacia Logan Limousine und der Kombi Logan MCV sind jetzt auch mit der stärkeren 1.5 dci-dieselmotorisierung

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung S 350 BlueTEC S 350 BlueTEC lang S 400 HYBRID Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 3.498 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 190/3.600 190/3.600 225/6.500 Nenndrehmoment

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY C 250 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

Technische Daten Mazda CX-5 - Benziner Mazda CX-5 2.0 l SKYACTIV-G FWD

Technische Daten Mazda CX-5 - Benziner Mazda CX-5 2.0 l SKYACTIV-G FWD Technische Daten - Benziner 2.0 l SKYACTIV-G FWD 2.0 l SKYACTIV-G AWD Karosserieart Kompakt SUV, selbsttragende SKYACTIV-Body Ganzstahl-Karosserie mit vier Türen verfügbare Ausstattungen Prime-Line, Center

Mehr

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers. Motor und Fahrleistung R 280 CDI R 280 CDI (lang) R 280 CDI 4MATIC (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 140 [190]/4.000 140 [190]/4.000

Mehr

11. Technische Daten Alle Details und Abmessungen des KTM X-BOW Street

11. Technische Daten Alle Details und Abmessungen des KTM X-BOW Street 11. Technische Daten Alle Details und Abmessungen des KTM X-BOW Street Aufbau: Zweisitziger Mittelmotor-Sportwagen Chassis: Carbon-Monocoque, quer eingebauter Mittelmotor, Heckantrieb und Einzelradaufhängung

Mehr

OTTOMOTOREN. Ottomotor, Turbolader, in Reihe, flüssigkeitsgekühlt, Direkteinspritzung, 2 OHC, vorn quer eingebaut

OTTOMOTOREN. Ottomotor, Turbolader, in Reihe, flüssigkeitsgekühlt, Direkteinspritzung, 2 OHC, vorn quer eingebaut OTTOMOTOREN Technische Daten 1,4 TSI/92 kw 1,8 TSI/118 kw 1,8 TSI/118 kw (A) Motor Motorart flüssigkeitsgekühlt, Direkteinspritzung, flüssigkeitsgekühlt, Direkteinspritzung, flüssigkeitsgekühlt, Direkteinspritzung,

Mehr

Presse-Information. Hyundai IONIQ Hybrid: Technische Daten 1

Presse-Information. Hyundai IONIQ Hybrid: Technische Daten 1 Presse-Information Hyundai : Technische Daten 1 Karosserie Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, zu 53 % aus hochfesten Stahlsorten, mit formstabiler Fahrgastzelle, definierten Knautschzonen

Mehr

PREISE, AUSSTATTUNGEN UND TECHNISCHE DATEN 1. Juli 2011 PEUGEOT 5 8

PREISE, AUSSTATTUNGEN UND TECHNISCHE DATEN 1. Juli 2011 PEUGEOT 5 8 PREISE, AUSSTATTUNGEN UND TECHNISCHE DATEN 1. Juli 2011 5 8 5008 Access Active Allure BENZINVERSIONEN Access 120 VTi 1.6 l 88 kw 21.950, Active 120 VTi 1.6 l 88 kw 24.450, Active 155 THP 1.6 l 115 kw 26.200,

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung E 200 CDI BlueEFFICIENCY¹, ², ³ E 220 CDI BlueEFFICIENCY³, ⁴ Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)⁵ 100 [136]/2.800 4.600 (100/3.000

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 320 CDI G 320 CDI (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 165 [224]/3.800 165 [224]/3.800 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Mercedes-Benz C 200 CDI T-Modell

Mercedes-Benz C 200 CDI T-Modell Mercedes-Benz C 200 CDI T-Modell 4/R, 4 Ventile pro Zylinder Hubraum cm³ 2148 Bohrung x Hub mm 88,0 x 88,3 Nennleistung kw/ps 100/136 bei 3800/min Nenndrehmoment Nm 270 bei 1600-3000/min Verdichtungsverhältnis

Mehr

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung CLS 250 CDI BlueEFFICIENCY CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 V6 Hubraum (cm³) 2.143 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 150/4.200 195/3.800 Nenndrehmoment (Nm

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.149 2.148 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.600 4.200

Mehr

Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro

Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro Audi Q7 3.6 FSI quattro (206 kw) Sechszylinder-VR-Ottomotor Ventilsteuerung / Anzahl Ventile pro Zylinder Zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC) / 4 Hubraum in ccm

Mehr

4Technische Daten M{zd{ 3

4Technische Daten M{zd{ 3 4Technische Daten M{zd{ 3 Technische Daten M{zd{ 3 Schrägheck SKYACTIV-G SKYACTIV-G Karosserieart Schrägheck, selbsttragende SKYACTIV-Body Ganzstahl-Karosserie mit vier Türen und Heckklappe verfügbare

Mehr

der neue fiat SCUDO technik / motoren 01/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

der neue fiat SCUDO technik / motoren 01/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km der neue fiat SCUDO PERSONENTRANSPORT technik / motoren 01/2015 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 200 000 km Serviceintervalle alle 30 000 km radstand 3000

Mehr

technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder km der fiat SCUDO WARENTRANSPORT KOMBI technik / motoren 10/2015 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 200 000 km Serviceintervalle alle 30 000 km radstand 3000

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 350 CDI Station-Wagen kurz G 350 CDI Station-Wagen lang Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei /min)¹ 65/3.800 65/3.800 Nenndrehmoment (Nm

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Auto-Medienportal.Net: 04.04.2014 Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Von Peter Schwerdtmann Jetzt, da die S- und C-Klasse bei den Händlern stehen, wird klar, warum Mercedes-Benz

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio: Nicht nur zur Sommerszeit

Fahrbericht Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio: Nicht nur zur Sommerszeit Auto-Medienportal.Net: 12.06.2016 Fahrbericht Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio: Nicht nur zur Sommerszeit Von Peter Schwerdtmann, cen Das Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio ist die sechste Variante der C-Klasse.

Mehr

Technische Daten Mazda CX-5 Benziner Mazda CX-5 SKYACTIV-G 165 FWD

Technische Daten Mazda CX-5 Benziner Mazda CX-5 SKYACTIV-G 165 FWD Technische Daten Benziner SKYACTIV-G 165 FWD SKYACTIV-G 160 AWD Karosserieart Kompakt SUV, selbsttragende SKYACTIV-Body Ganzstahl-Karosserie mit vier Türen verfügbare Ausstattungen Prime-Line, Center-Line,

Mehr

voller kraft voraus Test Audi A3 1.8 TFSI

voller kraft voraus Test Audi A3 1.8 TFSI Test Audi A3 1.8 TFSI voller kraft voraus Wie schon der Vorgänger, so darf auch der jüngst vorgestellte Audi A3 vor dem nächsten VW Golf die neue kompakte Plattform des Konzerns nutzen. Wird er seiner

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY C 250 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800

Mehr

Technische Daten 2. Grafik Außenmaße 5

Technische Daten 2. Grafik Außenmaße 5 * Pressemappe 2 Grafik Außenmaße 5 (Stand 09/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG hat der Kia Soul EV hat eine CO 2 -Emission von 0 g/km (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen) und einen

Mehr

Pressepräsentation Mercedes-Benz C-Klasse Coupé: Ritterschlag

Pressepräsentation Mercedes-Benz C-Klasse Coupé: Ritterschlag Auto-Medienportal.Net: 10.11.2015 Pressepräsentation Mercedes-Benz C-Klasse Coupé: Ritterschlag Von Nikolaus Findling Wenn Professor Thomas Weber über das neue C-Klasse-Coupé ins Schwärmen gerät, wird

Mehr

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache Von Peter Schwerdtmann Die Coupés sollen immer das Sahnehäubchen einer Modellreihe darstellen. Designer dürfen dafür den Alltagsnutzen hinten anstellen

Mehr

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010 Hyundai ix35 1.6 und 1.7 CRDi 18. November 2010 Neue Basismotoren für erfolgreiches SUV-Modell Benzin-Direkteinspritzer feiert Premiere bei Hyundai ix35 blue 1.7 CRDi mit 5,2 Liter Gesamtverbrauch und

Mehr

Audi A4 Avant: Selbstbewusst

Audi A4 Avant: Selbstbewusst Newspress.de: 13.10.2015 Audi A4 Avant: Selbstbewusst Von Peter Schwerdtmann Nur einer von drei Audi A4 gehen in Ingolstadt als Limousine an deutsche Käufer. Der Kombi A4 Avant ist hierzulande der Renner.

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistungen E 200 CDI BlueEFFICIENCY E 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800 4.600 (100/3.000 4.600) 125/3.000

Mehr

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A. Page 1 of 5 Technische Daten SLS C197 Coupé SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe Modell wählen Zusammenfassung Zylinderanordnung/-anzahl Getriebe - Schaltungsart V8 Hubraum (cmł) 6.208 automatisiertes

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 180 CDI A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.461 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 66/2.750 4.000 80/4.000 80/4.000 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

8. Technische Daten. Der neue BMW 2er Gran Tourer. 218i, 220i.

8. Technische Daten. Der neue BMW 2er Gran Tourer. 218i, 220i. Seite 25 8. Technische Daten. 218i, 22i. BMW 218i BMW 22i Karosserie Anzahl Türen/Sitzplätze 5/5 5/5 Länge/Breite/Höhe (leer) mm 4556/18/168 4556/18/168 Radstand mm 278 278 Spurweite vorne/hinten mm 1561/1562

Mehr

Technische Daten. Der neue BMW i3.

Technische Daten. Der neue BMW i3. Seite 1 Technische Daten. Der neue BMW i3. Karosserie Bauart BMW i3 CFK Passagierzelle, Aluminium Chassis BMW i3 mit Range Extender Türen / Sitzplätze 5 / 4 5 / 4 Länge mm 4011 4011 Breite mm 1775 1775

Mehr