Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann"

Transkript

1 Newsletter Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Lernende Abschied und Neubeginn Silvia Abderhalden, Unterwasser, schloss im Juli ihre Ausbildung zur Kauffrau mit der sehr guten Note 5 erfolgreich ab. Gleichzeitig erhielt sie auch das Berufsmaturitäts- Diplom. Zu diesem Abschluss gratuliert der Gemeinderat wie auch das Personal der jungen Berufsfrau ganz herzlich. Silvia Abderhalden hat sich entschlossen, eine zweite Ausbildung zur Schreinerin bei der Schreinerei Stolz in Unterwasser zu beginnen. Wir sind sicher, dass sie diese Herausforderung ebenso gut meistern wird und wünschen ihr viel Zufriedenheit. Stefanie Huser, Unterwasser, als neue Lernende ab Sommer 2016 wählen. Midnightsports Im letzten Winter konnten sich die Jugendlichen der Oberstufe Nesslau an verschiedenen Samstagabenden in der Turnhalle Stein treffen. So wird den Teenagern eine begleiteter Treffpunkt geboten. Die Gemeinderäte Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann haben die Weiterführung des Projektes für dieses Schuljahr wiederum genehmigt. Zusammen mit den Schülern werden 20 Veranstaltungen stattfinden. Für die Gemeinde entstehenden Kosten im Rahmen von ca. Fr Pilzreglemente Das fakultative Referendum gegen die Pilzreglemente Wildhaus und Alt St. Johann wurde nicht ergriffen. Damit sind sie per sofort aufgehoben. Silvia Abderhalden Letzte Woche haben gleich zwei Lernende die Ausbildung auf der Verwaltung begonnen. Tabita Inauen, Wildhaus, nimmt bereits die Telefonate auf der Verwaltung entgegen. Luca Holenstein, Stein, absolviert eine zweijährige Ausbildung auf der Verwaltung. Er besucht bereits seit zwei Jahren die Schule united school of sports in St. Gallen und fährt im Team des Nationalen Leistungszentrum Ost Ski. Auch für das nächste Jahr ist bereits wieder vorgesorgt. Der Gemeinderat konnte Tageskarten SBB Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann bietet pro Tag zwei unpersönliche SBB-Tageskarten der zweiten Klasse zu je Fr an. Reservationen nimmt die Verwaltung gerne telefonisch, am Schalter oder via Internet entgegen. Auf der Homepage ist eine Übersicht über die verfügbaren Karten. Last-Minute Angebot Kurzentschlossene profitieren von einem reduzierten Preis. Während nachfolgenden Zeiten können noch nicht verkaufte SBB-Tageskarten zum Last-Minute Angebot von Fr beim Front Office bezogen werden. 1

2 Tageskarten Bezug für Montag Freitag ab Uhr oder am Reisetag ab Schalteröffnung Dienstag bis Jeweils am Vortag ab Freitag Uhr oder am Reisetag ab Schalteröffnung Samstag & Freitag ab Uhr Sonntag Vor Feiertagen gilt das Angebot von bis Uhr (Schalterschliessung um Uhr). Eine Reservation zu diesem Preis ist nicht möglich. Auch eine telefonische Vorbestellung nicht. Es gibt nur einen Direktverkauf gegen Barzahlung am Schalter. Baubewilligungen Juni / Juli 2015 Die Baukommission der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann behandelte diverse Baugesuche. Folgende Gesuche wurden bewilligt: Knaus Jakob, Chüeboden 667, 9657 Unterwasser, Abbruch und Neubau Wohnhaus, Parz. Nr. 501, Chüeboden, Unterwasser Huber-Lüthi Paul, Luckentobel 946, 9657 Unterwasser, Anbau Gerätehaus, Parz. Nr. 190, Luckentobel, Unterwasser Wenk-Länzlinger Bernhard, Boselen 380, 9658 Wildhaus, Aufbau Photovoltaik-Anlage auf Scheunendach, Parz. Nr. 712, Boselen, Wildhaus Erbengemeinschaft Steiner Willy, Zaun 463, 9658 Wildhaus, Sanierung Nordfassade, Parz. Nr. 753, Zun, Wildhaus Curiger Immobilien AG, Oberfahrstrasse 4, 9434 Au, Revision Meteorwasseranschluss, Parz. Nr. 590, Untere Riethaldenstrasse, Wildhaus ELMONT Bau GmbH, Bürgistrasse 15, 9620 Lichtensteig, Anbau Balkone Haus 1-9, Parz. Nr. 243, Ahorn, Wildhaus Schmidt AG, Postauto und Garage, Sandackerstrasse 2, 9245 Oberbüren, Neubau Lärmschutzwand, Parz. Nr. 169, Wäldli, Unterwasser Eppenberger Willi, Sändlistrasse 12, 9657 Unterwasser, Anbau Wintergarten, Parz. Nr. 250, Sändlistrasse, Unterwasser Abderhalden-Knaus Peter, Sändlistrasse 9, 9657 Unterwasser, und Forrer-Abderhalden Susanne, Steinrüti 211, 9658 Wildhaus, Photovoltaik-Anlage auf Gebäudedach, Parz. Nr. 252, Sändlistrasse, Unterwasser Abderhalden-Knaus Peter, Sändlistrasse 9, 9657 Unterwasser, und Forrer-Abderhalden Susanne, Steinrüti 211, 9658 Wildhaus, Anbau Lagerschopf, Parz. Nr. 252, Sändlistrasse, Unterwasser Götte-Steiner Paul, Egg 294, 9658 Wildhaus, und Lenherr-Forrer Silvia, Bödeli, 9473 Gams, Erweiterung bekieste Bewirtschaftungsstrasse, Parz. Nrn und 2060, Siberen, Wildhaus Hauser-Gremlich Esther und Bruno, Klingenbergstrasse 13, 8413 Neftenbach, Umplatzierung Containerhäuschen, Parz. Nr. 1056, Ahorn, Wildhaus Wenk-Länzlinger Bernhard, Boselen 380, 9658 Wildhaus, Aufbau Photovoltaik-Anlage auf Gebäudedächer, Parz. Nr. 712, Boselen, Wildhaus Politische Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann, Hauptstrasse 40, 9656 Alt St. Johann, Natur-Barfuss-Kneippweg, Parz. Nrn. 1386, 1387, 1388, 1389 und 108, Wildhaus Gut-Baumgartner Traugott und Susanna, Maiegass 1, 8460 Marthalen, Anbau Wintergarten, Parz. Nr 1194, Schwendimatt, Unterwasser

3 Hofstetter-Freuler Josef, Loog 519, 9658 Wildhaus, Aufbau Photovoltaik-Anlage, Parz. Nr. 617, Seeweid, Wildhaus Erbengemeinschaft Bräker Ulrich, Widen 1104, 9657 Unterwasser, Abbruch Haus und Scheune, Parz. Nr. 1270, Starkenbach, Alt St. Johann Feiss-Kölla Reinhard, Schwendi 1858, 9657 Unterwasser, Erstellung Photovoltaik-Anlage, Parz. Nr. 76, Schwendi, Unterwasser Schwizer-Hollenstein Werner, Halden 615, 9657 Unterwasser, Erstellung Photovoltaik-Anlage, Parz. Nr. 1477, Halden, Unterwasser Bühler Andreas, Berg 492, 9656 Alt St. Johann, Abbruch Weidstall, Parz. Nr. 1651, Chopf, Alt St. Johann Baumann Jeannette und Matthias, Hinterrietstrasse 1, 9658 Wildhaus, Neubau Wohnhaus, Parz. Nr. 358, Riet, Wildhaus Forrer-Schmid Anna und Rudolf, Ahornstrasse 29, 9658 Wildhaus, Erstellung Parkplatz mit Stützmauer, Parz. Nr. 1104, Ahorn, Wildhaus Bühler Andreas, Berg 492, 9656 Alt St. Johann, Abbruch Weidstall, Parz. Nr. 1537, Berg, Alt St. Johann Bösch-Neff Peter, Horb 11, 9656 Alt St. Johann, Wärmepumpenanlage mit Grundwassernutzung, Parz. Nr. 1089, Horb, Alt St. Johann Schweizer-Rüegg Willy, Dorfstrasse 1, 9656 Alt St. Johann, Asphaltierung Parkplatz, Parz. Nr. 989, Rain, Alt St. Johann Schlumpf-Grob Peter, Horb 6, 9656 Alt St. Johann, Neubau Mistlagerplatz und Überdachung Lagerplatz, Parz. Nr. 1093, Horb, Alt St. Johann Alpiger Arnold, Starkenbach 15, 9656 Alt St. Johann, Anbau Wintergarten, Parz. Nr. 496, Starkenbach, Alt St. Johann Dütsch Susanna, Moosstrasse 63, 9658 Wildhaus, Neubau Gartenhaus, Parz. Nr. 398, Moosstrasse, Wildhaus Lang-Kolb Ruth, Im Torggel, 8265 Mammern, Wärmepumpe mit Erdsonde, Parz. Nr. 294, Steinrütistrasse, Wildhaus Frei Hansruedi und Beatrix, Untere Riethaldenstrasse 33, 9658 Wildhaus, Teilsanierung Südfassade mit Lärchenholzschirm und Erstellung Balkon Wetterschutz, Parz. Nr. 2559, Untere Riethaldenstrasse, Wildhaus Frei Peter, Steinrütistrasse 2, 9658 Wildhaus, Abbruch und Neubau Wohnhaus, Parz. Nrn. 304 (Abbruch) und 302 (Neubau), Büel, Wildhaus Frauenfelder-Frei Urs, Schulwiesstrasse 10, 9656 Alt St. Johann, Erstellung Luft-Wärmepumpe, Parz. Nr. 1330, Schulwiesstrasse, Alt St. Johann Rohrbach-Cavin Matthias und Liliane, Mörsburgstrasse 10b, 8472 Seuzach, Einbau Fenster in Südfassade, Parz. Nr. 242, Munzenrietstrasse, Wildhaus Kümin Engelbert, Moosstrasse 13, 9658 Wildhaus, Teiländerung Südfassade, Parz. Nr. 1492, Hauptstrasse, Wildhaus Wenk-Länzlinger Bernhard, Boselen 380, 9658 Wildhaus, Änderung Verbindungsweg, Parz. Nr. 708, Brüggli, Wildhaus Kaiser Rahel, Frühweidstrasse 18, 9657 Unterwasser, Ausseneingang Nordseite und Dachfenster Südseite, Parz. Nr. 198, Frühweidstrasse, Unterwasser Brändle-Bösch Benno und Ramona, Hauptstrasse 41, 9658 Wildhaus, Wohnraumerweiterung mit Teiländerung Süd- und Nordfassade, Parz. Nr. 425, Hauptstrasse, Wildhaus Rosenkranz Falk und Hejja-Rosenkranz Gabriella, Untere Riethaldenstrasse 27, 9658 Wildhaus, Erstellung Photovoltaik-Anlage, Parz. Nr. 1917, Untere Riethaldenstrasse, Wildhaus Hammer Urs und Bollmann-Engelhardt Maria, Hardau 74, 8408 Winterthur, Einbau Dachfenster, Parz. Nr. 1382, Halden, Unterwasser

4 Allmann Silvia, Rietliweg 11, 9657 Unterwasser, Einbau Fenster, Parz. Nr. 1815, Rietliweg, Unterwasser Scheurer Hans und Brigitte, Büchelstrasse 14, 9658 Wildhaus, Anbau Abstellraum und Wintergarten, Parz. Nr. 1902, Büchelstrasse, Wildhaus Bollhalder-Egli Anita, Büntlistrasse 20, 9472 Grabs, Einbau zwei Fenster, Parz. Nr. 1487, Halden, Unterwasser Hauser-Gremlich Esther und Bruno, Klingenbergstrasse 13, 8413 Neftenbach, Neubau Gartenhaus, Parz. Nr. 1056, Ahorn, Wildhaus Zivilstandsnachrichten Geburten in Grabs: Voscek Timotheus, Sohn des Voscek Martin und der Voscek-Sztrom Anna, wohnhaft in Alt St. Johann, Dörflistrasse in Grabs: Liebig Chiara, Tochter des Liebig Maik und der Liebig-Voigt Claudia, wohnhaft in Wildhaus, untere Riethaldenstrasse in Grabs: Abderhalden Luzia, Tochter des Abderhalden Jakob und der Abderhalden-Koller Bernadette, wohnhaft in Alt St. Johann, Bach in Uznach: Wettstein Alisha, Tochter des Wettstein Marco und der Locher Jennifer, wohnhaft in Alt St. Johann, Sonnenhalbstrasse in Grabs: Bösch Elijas, Sohn des Bösch Rudolph und der Bösch-Vetsch Petra, wohnhaft in Unterwasser, Chüeboden 1990 Trauungen in Portugal: Olaio Caseiro Jorge Manuel, von Portugal, und Pinto Lemos Anabela, von Portugal, wohnhaft in Alt St. Johann, Selamatt in Wattwil: Gerig Mirco, von Bütschwil-Ganterschwil, Bütschwil, und Schiess Athena, von Herisau AR, wohnhaft in Unterwasser, Sändlistrasse in Wattwil: Bösch Rudolph, von Wildhaus-Alt St. Johann, Alt St. Johann, und Vetsch Petra, von Grabs, wohnhaft in Unterwasser, Chüeboden 1990 Todesfälle in Grabs: Kuratli Jakob, geb , verheiratet mit Kuratli-Grünenfelder Hedwig, wohnhaft gewesen in Wildhaus, Büchelstrasse 16

5 in Wildhaus-Alt St. Johann: Näf-Götti Rita, geb , verwitwet von Näf Werner, wohnhaft gewesen in Unterwasser, Schwendi in Wildhaus-Alt St. Johann: Looser Anton, geb , verheiratet mit Looser-Huser Isabella, wohnhaft gewesen in Unterwasser, Stofel 861 Handänderungen Juni-Juli 2015 Grundbuchkreis Wildhaus Knaus Jakob, in Unterwasser, an Knaus Lucia, in Unterwasser, ½ ME-Anteil an Nr. 2053, Siberen, Wildhaus, m 2 Hochmoor, Flachmoor (geschützt), Riet, Nr. M53013, Alp Flis, 15 Weidenutzungsrechte samt Alphütte, Viehschopf, Schweinestall und Alpstall Erbengemeinschaft Oehri Emil, in Eschen, an Oehri Cäcilia Anna, in Eschen, Nr StWE-WQ 162/1000 (4 ½-Zi-Whg.), Hof 4, Wildhaus Erbengemeinschaft Stehrenberger Gustav, in Bassersdorf, an Stehrenberger Verena, in Bassersdorf, ½ ME-Anteil an Nr. 1373, Forenmoosstrasse 3, Wildhaus, Zweifamilienhaus, 469 m 2 Gbfl., Gartenanlagen Forrer Rudolf Jakob, in Wildhaus, an Forrer Bruno, in Wildhaus, Nrn. 273, 326, 367, 372, 373, 677, 924, 956, 1255, 1329, 1338, 1455, 1501, 1513, 1528, 1591, 1879, 2096, 2103, 2131, 2151, 2157, 2298, 2307, M53027, M55015, M57008 und M58008, landw. Gewerbe Sandgrube mit Wohnhaus, Scheunen, m 2 Gbfl., Acker, Wiese, übrige befestigte Flächen (Plätze etc.), Strasse, fliessende Gewässer, Wald, offene Bestockung, Weidwald, Hochmoor, Flachmoor (geschützt), Riet, geschlossene Bestockung, Weide, Wege, übrige humusierte Flächen, 24 ½ Weidenutzungsrechte an der Alp Flis samt Alphütte und Viehschopf, 2 ¼ Weidenutzungsrechte an der Alp Gamplüt, 5 ¾ Weidenutzungsrechte an der Alp Oberhag, 5 7/8 Streuenutzungsrechte an der Alp Oberhag Helfenberger Elisabetha, in Gossau, an Vogelsang Remo und König Cathleen, beide in Wildhaus, zu je ½ ME, Nr StWE-WQ 108/1000 (2 ½-Zi-Whg.), Schönenbodenstrasse 14, Wildhaus Wiech Jens Gordian, in Lustenau (AT), ME zu 3/5, und Heiss Carmen, in Feldkirch (AT), ME zu 2/5, an Baumann Matthias Alois, in Baden, und Baumann Jeannette Sophia, in Wildhaus, zu je ½ ME, Nr. 358, Hauptstrasse, Wildhaus, 706 m 2 Acker, Wiese, übrige befestigte Flächen (Plätze etc.) Stolz Emil Edwin, in Unterwasser, an Stolz Christoph Edwin, in Alt St. Johann, Nr. 2464, Hinterseen, Wildhaus, 658 m 2 Hochmoor, Flachmoor (geschützt), Riet, geschlossene Bestockung Koller Johann, in Unterwasser, an Koller Johann, in Busswil, Nr. 504, Hütten, Wildhaus, 920 m 2 Acker, Wiese, fliessende Gewässer, geschlossene Bestockung Koller Rosmarie, in Unterwasser, an Koller Thomas, in Fahrweid, Koller Johann, in Busswil und Koller Marcel, in Bronschhofen, zu je 1/3 ME, Nr. 2484, Hinterseen, Wildhaus, 878 m 2 Hochmoor, Flachmoor (geschützt), Riet

6 Alpkorporation Flies, in Wildhaus, an Wyss Albert Adolf, in Weissbad, Nrn und 20006, Fils, Wildhaus, Baurecht für Materialseilbahn-Talstation und -Bergstation Grundbuchkreis Alt St. Johann Knaus Jakob, in Unterwasser, an Knaus Lucia, in Unterwasser, ½ ME-Anteil an Nrn. 273, 417, 438, 451, 501, 502, 527, 529, 622, 1712 und M1/35, landw. Gewerbe Chüeboden mit Wohnhaus, Scheunen, Remise/Lagergebäude, Viehschopf, m 2 Gbfl., Acker, Wiese, fliessende Gewässer, geschlossene Bestockung, übrige befestigte Flächen (Plätze etc.), Weide, 1 ½ Weidenutzungsrechte an der Alp Alpli Niederöst Jörg, in Tuggen, an Bättig Florian Christian und Meier Jeannine Nicole, beide in Wildhaus, zu je ½ ME, Nr. 384, Befangstrasse 93, Unterwasser, Jugendherberge, 822 m 2 Gbfl., Gartenanlagen, übrige befestigte Flächen (Plätze etc.), Nr. 378, Töbeli, Unterwasser, 974 m 2 Acker, Wiese, geschlossene Bestockung, Nr. 409, Töbeli, Unterwasser, m 2 Acker, Wiese, geschlossene Bestockung, Nr. 1070, Töbeli, Unterwasser, m 2 geschlossene Bestockung Erbengemeinschaft Feurer Johann, in Grabs, an Feurer Rita, in Grabs, Nr. M11/27, Alp Selamatt, 12 ¼ Weidenutzungsrechte Forrer Rudolf Jakob, in Wildhaus, an Forrer Bruno, in Wildhaus, Nrn. 532, 546, 609, 612, 1435, 1503, M6/27, M10/17, M11/28, M13/16, M13/17, ½ ME-Anteil an Nr. 638 sowie 1/3 ME-Anteil an Nr. 1510, landw. Gewerbe Sandgrube mit Scheunen, Weidhütte, m 2 Gbfl., Wege, Acker, Wiese, fliessende Gewässer, geschlossene Bestockung, 36 Weidenutzungsrechte an der Alp Iltios samt Alphütte und Alpstall, 3 ¼ Weidenutzungsrechte an der Alp Schwendi, 24 ¼ Weidenutzungsrechte an der Alp Selamatt, 1 Weidenutzungsrecht an der Alp Vordergräppelen, 10 ¾ Weidenutzungsrechte an der Alp Vordergräppelen Egli Thomas, in Meggen, an Egli Dominik, in Meggen, Egli Patrick, in Sedrun und Egli Sascha Thomas, in Meggen, zu je 1/3 ME, Nr. 842, Hauptstrasse 25, Alt St. Johann, Wohnhaus, 261 m 2 Gbfl., Gartenanlagen Stolz Emil Edwin, in Unterwasser, an Stolz Christoph Edwin, in Alt St. Johann, Nr. 1775, Tobelwald, Alt St. Johann, m 2 geschlossene Bestockung, Nr. 1777, Tobelwald, Alt St. Johann, m 2 Strasse, geschlossene Bestockung Niederöst Jörg, in Tuggen, an Bättig Florian Christian und Meier Jeannine Nicole, beide in Wildhaus, zu je ½ ME, Nr. 382, Töbeli, Unterwasser, m 2 Strasse, übrige befestigte Flächen (Plätze etc.), Acker, Wiese, fliessende Gewässer, geschlossene Bestockung Alpiger Karl Hermann, in Alt St. Johann, an Alpiger Hermann, in Alt St. Johann, Nr. 785, Sonnenhalbstrasse 10, Alt St. Johann, Wohnhaus, Garage, 442 m 2 Gbfl., übrige befestigte Flächen (Plätze etc.), Gartenanlagen Häni Ida, in Lanzenneunforn, an Schlumpf David, in Alt St. Johann, Nr. 579, Obere Plattenweidstrasse 2, Unterwasser, Wohnhaus, 748 m 2 Gbfl., übrige befestigte Flächen (Plätze etc.), Gartenanlagen Scheibler Ulrich, in Winterthur, an Egger-Scheibler Martina, in Neftenbach, Nr. 515, Chüeboden, Unterwasser, Wohnhaus, 839 m 2 Gbfl., Gartenanlagen

7 Koller Rosmarie, in Unterwasser, an Koller Thomas, in Fahrweid, Koller Johann, in Busswil und Koller Marcel, in Bronschhofen, zu je 1/3 ME, Nr. 30, Hinderseeben, Unterwasser, 975 m 2 Hochmoor, Flachmoor (geschützt), Riet, Nr. 31, Hinderseeben, Unterwasser, m 2 Hochmoor, Flachmoor (geschützt), Riet, Nr. 94, Schwendi, Unterwasser, Scheune, m 2 Gbfl., Acker, Wiese Koller Johann, in Unterwasser, an Koller Thomas, in Fahrweid, Nr. M2/14, Alp Burenwald, 1 ¾ Weidenutzungsrechte samt 1/8-Anteil an Alpstall

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2017-6 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Neubau Primarschulhaus Wildhaus Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben sich mit 465 Ja-Stimmen zu 111 Nein-Stimmen für den Neubau des Primarschulhauses

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2018-2 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Ersatzwahlen Gemeinderat Hermann Alpiger, Ackeren, Alt St. Johann, gibt nach 15 Jahren seinen Rücktritt als Gemeinderat per Ende Jahr 2018

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-5 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Voranschlag 2017 Der Gemeinderat verabschiedete das Budget 2017. Er wird der Bürgerschaft ein ausgeglichenes Budget mit einigen Investitionen

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-6 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Strassenbeleuchtung an Gemeindestrassen Die Beleuchtung in unserer Gemeinde ist im Umbruch. Die Verwaltung plant ein Mehrjahresprogramm für

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-4 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Ersatzbau Primarschulhaus Wildhaus Damit ein Primarschulhaus gebaut werden kann, müssen gesetzliche Vorgaben im Detail erfüllt werden. Für

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2017-2 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Bauprojekte der Gemeinde Der Start für die Bachoffenlegung im Bereich Hof / Chuchitobel findet diese Woche statt. Gleichzeitig mit der Offenlegung

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2017-5 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Neubau Primarschulhaus Wildhaus Das neue Primarschulhaus, Wildhaus, kommt in eine entscheidende Phase: am 26. November 2017 wird darüber abgestimmt.

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2017-1 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Ergebnis Rechnung 2016 Wie auch in anderen Gemeinden des Kantons schliesst unsere Rechnung 2016 besser als erwartet ab. Anstelle eines budgetierten

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2019-2 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Klanghaus die finale Phase Der Kantonsrat hat die überarbeitete Vorlage für den Bau des Klanghauses genehmigt. Nun wird am 30. Juni 2019 über

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2017-3 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Mittagstisch Wildhaus hat Label erhalten! Seit einigen Jahren wird in der Schule Wildhaus ein Mittagstisch angeboten. Den Kindern wird ein

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-3 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Energietag auf Gamplüt Die Familie Koller verwirklicht auf Gamplüt eine einmalige Kombination der Stromund Wärmeerzeugung aus erneuerbaren

Mehr

Konstituierung. Behörden, Angestellte, Kommissionen, Delegierte und übrige Funktionäre für die Amtsdauer

Konstituierung. Behörden, Angestellte, Kommissionen, Delegierte und übrige Funktionäre für die Amtsdauer Konstituierung Behörden, Angestellte, Kommissionen, Delegierte und übrige Funktionäre für die Amtsdauer 2017-2020 Behörden Gemeindepräsident Züllig Rolf, Rotenbrunnenstrasse 13, Unterwasser, parteilos

Mehr

Handänderungen im Februar 2018

Handänderungen im Februar 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar 2018 Grundbuchkreis

Mehr

Handänderungen im Oktober 2017

Handänderungen im Oktober 2017 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Oktober 2017 Grundbuchkreis

Mehr

Handänderungen im März 2015

Handänderungen im März 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im März

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2018-3 Aus dem Gemeinderat -Alt St. Johann Wärmeverbund Die Erweiterung des Wärmeverbundes hat letzte Woche begonnen. Die Arbeiten wurden folgenden Unternehmen vergeben: Tiefbauarbeiten Gebr.

Mehr

Handänderungen im Januar 2017

Handänderungen im Januar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar

Mehr

Handänderungen im Februar 2017

Handänderungen im Februar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar

Mehr

Handänderungen im Mai 2018

Handänderungen im Mai 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Mai 2018 Grundbuchkreis

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG 1 Abderhalden Jörg 59.00 2 Götte Urban 58.75 3 Forrer Arnold 57.75 + Gantner Wendelin 10.00 + Holdener Reto 9.75 + Strupler Manuel 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Schmucki Othmar 10.00 + Plump Erwin 10.00

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Handänderungen im Mai 2017

Handänderungen im Mai 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Mai

Mehr

Handänderungen im Januar 2018

Handänderungen im Januar 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar 2018 Grundbuchkreis

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Das Projekt Bitzibach ist abgeschlossen und abgerechnet Die Zusatzarbeiten am Projekt Bitzibach konnten

Mehr

RANGLISTE. 08. August Kantonaler Gruppenfinal Jungschützen 14. Kantonaler Gruppenfinal Jugendliche. Schiessanlage Berstel und Dammi

RANGLISTE. 08. August Kantonaler Gruppenfinal Jungschützen 14. Kantonaler Gruppenfinal Jugendliche. Schiessanlage Berstel und Dammi Gemeinde Nesslau Krummenau RANGLISTE 08. August 50. Kantonaler Gruppenfinal Jungschützen 14. Kantonaler Gruppenfinal Jugendliche Schiessanlage Berstel und Dammi St. Galler Gruppenwettkampf Final Jugendliche

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen

RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen 22. / 29./ 3. Juni 218 Schiessanlage Rheinauen Widnau 3m - 5m - 25m Ober-, Neutoggenburg-Gaster-See Teilnehmer 3m 5m 25m Total Freigewehr Standard 5/3S

Mehr

Handänderungen im September 2018

Handänderungen im September 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im September 2018 Grundbuchkreis

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Handänderungen im September 2017

Handänderungen im September 2017 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im September 2017 Grundbuchkreis

Mehr

OASV Schlussschiessen / Tübach. Resultatübersicht

OASV Schlussschiessen / Tübach. Resultatübersicht s-nr. : 4010 s-name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 1. Kategorie St.-Bl. Name Jahrgang S02 P/S S03 G-Nr S04 S05H S05N S0H S0N S07H S07N S08 S09 S10H S10N S10N S11 S12 S13 K01 K03 97 Breuss Nicola

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-1 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Bürgerversammlung Die Bürgerversammlung für die Abnahme der Jahresrechnung 2015 findet am Dienstag, 30. März 2016, 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude

Mehr

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013 Handänderungen in der Gemeinde Herisau vom 1. - 28. Februar 2013 1 Alder Robert, Herisau (Erwerb: 28.11.1986), an Sauber Ronald und Macias de Sauber Maria, Herisau GB-Nr. 804, Schützenstrasse 21; Wohnhaus

Mehr

Urnäsch Schwägalp Nesslau (Linie 791) û (Schwägalp-Linie)

Urnäsch Schwägalp Nesslau (Linie 791) û (Schwägalp-Linie) 80.790, 3120 80.790 Buchs SG Wildhaus Nesslau (Linie 790) û (Churfirsten-Linie) Buchs SG, Bahnhof Grabs, Post Gams, Post Gams, Post Zollhaus b. Gams Wildhaus, Post Wildhaus, Post Wildhaus, Lisighaus Unterwasser,

Mehr

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Böschenstein Büel Frei Fuog Graf Graf Hostettmann Rippmann Rubli Sauter Schmid Schnewlin Spengler Stoll Störchlin BOESCHENSTEIN ERIC 25.09.1968 Lindenbachstrasse 27 8006

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012 Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012 in Kollbrunn Rang Name Pkt. Sektion Auszahlung 8 Pfenninger Max 88 Adliswil SFr. 22.00 3 Gumpenberger Walter 89 Credit-Suisse SFr. 32.00 90 Aebi Walter

Mehr

Handänderungen im November 2016

Handänderungen im November 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im November

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

OSSV Alpin TELE TOP CUP Nachtslalom 2. Rennen

OSSV Alpin TELE TOP CUP Nachtslalom 2. Rennen Offizielles Resultat JURY TD Swiss-Ski Weber Marcel (OSSV) RENNCHEF Hohl Ruedi (SC Urnäsch) COACH Sonderegger Walter (OSSV) CODEX SWISS-SKI : 1119 PISTE START ZIEL HÖHENUNTERSCHIED KURSSETZER VORFAHRER

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet

PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet Versand am 14.01.2019 Baubewilligungen Loher Angelo Neudorfstrasse 21, Oberriet Abbruch Remise, Steigstrasse 1, Oberriet Grundstück Nr. 1893 Graf Hans Eichaustrasse

Mehr

Handänderungen im Januar 2016

Handänderungen im Januar 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 2. Semester 2012

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 2. Semester 2012 Bezirksverwaltung, Dorfstrasse 17, 9413 Oberegg Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse 17 9413 Oberegg Telefon +41 71 898 50 80 Fax +41 71 898 50 89 www.oberegg.ch juerg.tobler@oberegg.ai.ch Montag 8.00

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Telefon Mobile

Telefon Mobile Seite 02 _ Mai 2014 Referenzen Seite 03 _ Mai 2014 SG MFH Grüntalpark Altstätten Neubau 2013 Stoffel und Partner Architektur, Widnau Bürogebäude am Parkweg Widnau Neubau 2012 Sohm AG, Widnau EFH Rosenweg

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Rangliste. Herisauer Eröffnungsschiessen. 24. März Stand Breitfeld. SV Herisau. durchführender Verein

Rangliste. Herisauer Eröffnungsschiessen. 24. März Stand Breitfeld. SV Herisau. durchführender Verein Rangliste Herisauer Eröffnungsschiessen 24. März Stand Breitfeld durchführender Verein Sportgewehre 1 98 Kellenberger Bruno Wittenbach, Schützengesellschaft 99 1959 Std S 2 98 Bollhalder Roman Wittenbach,

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 2. Rennen

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 2. Rennen Offizielles Resultat JURY TD Swiss-Ski Rüdisüli Georg TD ASSISTENT Zogg Werner RENNCHEF Koller Hans (SC Stein) COACH Looser Ruedi CODEX SWISS-SKI : 1111 PISTE START ZIEL HÖHENUNTERSCHIED KURSSETZER VORFAHRER

Mehr

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 1. Rennen

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 1. Rennen Offizielles Resultat JURY TD Swiss-Ski Rüdisüli Georg TD ASSISTENT Zogg Werner RENNCHEF Koller Hans (SC Stein) COACH Looser Ruedi CODEX SWISS-SKI : 1109 PISTE START ZIEL HÖHENUNTERSCHIED KURSSETZER VORFAHRER

Mehr

Kantonal Match 2018 Gewehr

Kantonal Match 2018 Gewehr St. Gallischer Kantonalschützenverband Kantonal Match 2018 Gewehr St.Gallischer Kantonalschützenverband Rangliste Titel Seite 1 29.08.2018 GS Einzeln Kategorie : A1 Sportgewehre Liegend Rang Name Vorname

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil Sektion Punkte Sektion Name Jahrgang Wohnort 60 Zug ASG : Stuber Michel 1984 Rotkreuz 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil 58 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ralf 1993 Uzwil Neuhausen

Mehr

Handänderungen im Februar 2014

Handänderungen im Februar 2014 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar

Mehr

Wick Stefan, Hundwil 3, 9402 Mörschwil und Wick Sara, Hundwil 3, 9402 Mörschwil (ME zu je 1/4)

Wick Stefan, Hundwil 3, 9402 Mörschwil und Wick Sara, Hundwil 3, 9402 Mörschwil (ME zu je 1/4) Grbuchamt Mörschwil Handänderungsmitteilungen 3. Quartal 2018 Abkürzungen: ME = Miteigentum; StWE-WQ = Stockwerkeigentums-Wertquote Bachwiesstrasse 14a 1/2 ME an Nr. 1455, 522 m 2, Gebäude, übrige befestigte

Mehr

Verbandscup 2017 RSV See-Gaster Qualifikation Kategorie E evt.5. Hanslin Gedenkschiessen

Verbandscup 2017 RSV See-Gaster Qualifikation Kategorie E evt.5. Hanslin Gedenkschiessen Verbandscup 2017 RSV See-Gaster Qualifikation Kategorie E 1 2 3 4 evt.5 Rang Name Vorname Verein Jg Hanslin Gedenkschiessen Frühlingsschiessen Rufi Balmrainschiessen Eschenbach Schloss Grynau Schiessen

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Handänderungen im Dezember 2016

Handänderungen im Dezember 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Dezember

Mehr

OASV Verbandsschiessen 2018 Weesen. Resultatübersicht. Sektions-Nr. : 4010 Sektions-Name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2.

OASV Verbandsschiessen 2018 Weesen. Resultatübersicht. Sektions-Nr. : 4010 Sektions-Name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2. s-nr. : 41 s-name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2. Kategorie St.-Bl. Name Jahrgang S2 P/S S3 G-Nr S4 S5H S5N SH SN S7H S7N S8 S9 S1H S1N S1N S11 S12 S13 K1 K3 79 Breuss Nicola 2 NW 43 84 127.

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 1. Quartal 2018

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 1. Quartal 2018 Bezirksverwaltung, Dorfstrasse 17, 9413 Oberegg inserate@dav.ch (Appenzeller Volksfreund und Appenzeller Zeitung) thomas.dreher@oberegg.ai.ch (Homepage Bezirk Oberegg) Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse

Mehr

Handänderungen im Juli 2016

Handänderungen im Juli 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Juli

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell 1 HISTORISCHER VEREIN APPENZELL KOMMISSIONSMITGLIEDER A. Präsidenten 1879-1890 Johann Baptist Emil Rusch (1844-1890), Landammann, Appenzell 1890-1894 Bonifaz Räss (1848-1928), Pfarrer, Appenzell 1894-1898

Mehr

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 23. Aug. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Lernende Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Mosnang bietet jährlich eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann

Mehr

Handänderungen im Dezember 2015

Handänderungen im Dezember 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Dezember

Mehr

St. Gallischer Kantonalschützenverband Spannende Wettkämpfe am diesjährigen Obertoggenburger Feldschiessen

St. Gallischer Kantonalschützenverband Spannende Wettkämpfe am diesjährigen Obertoggenburger Feldschiessen Seite 1 von 7 St. Gallischer Kantonalschützenverband Spannende Wettkämpfe am diesjährigen Obertoggenburger Feldschiessen Ruedi Scherrer, Armin Moser und Hans Kaufmann holen einen Schützenkönigstitel Den

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Handänderungen im Juni 2018

Handänderungen im Juni 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Juni 2018 Grundbuchkreis

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:08,80 1 Scheifei Jung & Alt +0,30 3:09,10 1 0 Bachmaier Waltraud 2017 W Saurodeln 2017 0,00 2 0 Lautersbacher Roman 2017 M Saurodeln 2017 0,00 3 0 Schroll Magdalena 2017 W Saurodeln

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 4. Quartal 2018

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 4. Quartal 2018 Bezirksverwaltung, Dorfstrasse 17, 9413 Oberegg inserate@dav.ch (Appenzeller Volksfreund und Appenzeller Zeitung) thomas.dreher@oberegg.ai.ch (Homepage Bezirk Oberegg) Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 6 von 6 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.94% Liste Bezeichnung

Mehr