Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann"

Transkript

1 Newsletter Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Bauprojekte der Gemeinde Der Start für die Bachoffenlegung im Bereich Hof / Chuchitobel findet diese Woche statt. Gleichzeitig mit der Offenlegung werden auch die Werkleitungen in diesem Bereich saniert. Der Hauptteil der Arbeiten wird durch die Gebr. Alpiger AG ausgeführt. Die Munzenrietstrasse ab Curlinghalle bis Gebr. Huser AG wird in den nächsten Wochen saniert. Gleichzeitig wird auch eine Strassenbeleuchtung errichtet. Diese Arbeiten hat der Gemeinderat an die E. Weber AG, Wattwil, vergeben. Die Beleuchtung wird durch das Unternehmen Ruedi Reich GmbH erstellt. Der Spielplatz in Wildhaus am Mittelweg kann pünktlich auf die Frühlingsferien eröffnet werden. Das öffentliche Sponsoring für den Pumptrack Wildhaus ist sehr gut angelaufen. Der Gemeinderat freut sich sehr, dass sich so viele private Personen und Unternehmen daran beteiligen möchten. Er hat entschieden, aus dem Topf für die touristische Entwicklung Fr zu investieren. Das Bauprojekt ist zurzeit öffentlich ausgeschrieben. Ausserdem wird in den nächsten Tagen das Strassenprojekt für die Umlegung des Mummenthalerweges aufgelegt. Dies soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Spendenbarometer noch nicht voll ist. Weiterhin ist die IG Pumptrack auf Ihre Mithilfe angewiesen. OpenAir Wildhaus Der Gemeinderat bewilligte das OpenAir Wildhaus auch für dieses Jahr. Es findet am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juli 2017 statt. Verstärkung Grundbuchamt Das Grundbuchamt konnte mit Roland Jäger, St. Margrethen, einen Nachfolger für Heinz Müller für die Bereinigung finden. Roland Jäger arbeitet in einem 60%-Pensum. Damit die Bereinigung auch wirklich einem Ende zugeführt werden kann und um das Total-Pensum im Grundbuchamt nicht zu schmälern, hat der Gemeinderat entschieden, Luca Hollenstein, Stein, als Mitarbeiter nach seiner Ausbildung im Sommer 2017 weiter zu beschäftigen. Kauf neuer Schulbus Die Schule beschafft einen neuen Schulbus für Fr bei der Churfirstengarage AG, Alt St. Johann. Der Bus wird in Alt St. Johann auf das neue Schuljahr eingesetzt. TEXAID Textilverwertung In unserer Gemeinde werden erfreulich viele Kleider wiederverwertet, in dem sie der TEXAID Textilverwertung übergeben werden. Im Jahr 2016 wurden kg in unserer Gemeinde gesammelt. Im ganzen Kanton waren es kg. Agriviva ehemaliger Landdienst Die Organisation Agriviva (ehemaliger Landdienst) vermittelt seit über 60 Jahren Ferienjobs für Jugendliche auf Bauernhöfen. In unserer Gemeinde kommen viele Jugendliche in den Genuss des bäuerlichen Lebens. Sicher wäre es aber auch spannend, das Leben in einer anderen Region der Schweiz kennen zu lernen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Oder - melden Sie sich als Landwirtschaftsbetrieb und bieten eine solche Ferienstelle 1

2 an. Informationen erhalten Sie unter Aus den Altersheimen Im Horb und Im Bellevue Pension Ruth Bischof Am 01. November 2001 trat Ruth Bischof in den Dienst vom Altersheim Horb. In all diesen Jahren hat Ruth den Betrieb mitgeprägt. Ihre offene, immer freundliche, hilfsbereite und sehr flexible Art wurde vom Team, den Bewohnenden, Angehörigen und den Vorgesetzten sehr geschätzt. Als ruhiger Pol erwies sich Ruth als Nervenstark und Kollegial. Pikettnachtwache und am nächsten Tag wieder weiterarbeiten, war für Ruth selbstverständlich. Als Heimleiter-Stellvertreterin konnten wir immer auf Ruth zählen und schätzten ihre offene Meinung. Für 15 Jahre kameradschaftliche und Betriebs-treue Zusammenarbeit danken wir Ruth im Namen der Politischen Gemeinde Wildhaus- Alt St. Johann ganz herzlich. Für den kommenden, ruhigeren Lebensabschnitt wünschen wir ihr alles Gute, beste Gesundheit und viele fröhliche und sonnige Stunden im Kreise ihrer Familie. Baubewilligungen Januar-März 2017 Die Baukommission der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann behandelte diverse Baugesuche. Folgende Gesuche wurden bewilligt: Ott Jakob, Äussere Obergasse 19, 8353 Elgg, Einbau Luft-Wärmepumpe in Untergeschoss, Parz. Nr. 1040, Dörflistrasse, Alt St. Johann Hell-Weber Ulrich, Dorfstrasse 5, 9657 Unterwasser, Nutzungsänderung Liegenschaftsteil, ohne bauliche Änderungen, Parz. Nr. 1488, Halden, Unterwasser Giger-Baumgartner Jakob, Seewies 332, 9658 Wildhaus, An- und Umbau Scheune, Aufbau Photovoltaikanlage, Parz. Nr. 1465, Seewies, Wildhaus Alpenverwaltung Laui-Hintergräppelen-Mutteli, Schulwiesstrasse 8, 9656 Alt St. Johann, Teilabbruch und Neubau Alpstall, Parz. Nr. 1717, Risi-Hindergräppelen-Windenpass, Alt St. Johann Grüninger-Tobler Ursula, Etzelstrasse 18C, 8820 Wädenswil, Teilsanierung Wohnhaus, Fassadenänderung Scheune, Parz. Nr. 1240, Vordere Schwendistrasse, Wildhaus Gasser-Müller Gerry und Silvia, Espiweg 38, 8260 Stein am Rhein, Ersatz der Holzschindeln an der Westfassade mit einer Lärchenschalung, Parz. Nr. 1209, Dösliweg, Wildhaus Huber Andreas, Burst 592, 9657 Unterwasser, Neubau Güllengrube, Parz. Nr. 1718, Neuenalp, Alt St. Johann Katholische Kirchgemeinde Wildhaus, Hofstrasse 20, 9657 Unterwasser, Abbruch und Neubau Pfarrhaus mit zwei Wohnungen, Parz. Nr. 105, Kirchgasse, Wildhaus Studer Immo GmbH, Neuenkirchstrasse 19, 6203 Sempach Station, Teiländerung Fenster und Fenstergeländer, Parz. Nr. 1220, Blumenweg, Wildhaus

3 Studer Immo GmbH, Neuenkirchstrasse 19, 6203 Sempach Station, Ergänzung Untergeschoss, Einbau 5 Dachfenster, Teiländerung und Fenstergeländer, Parz. Nr. 1124, Blumenweg, Wildhaus SAK AG, Abteilung NEP, Postfach, 9001 St. Gallen, Neubau Kabelleitung, Parz. Nrn. 1494, 1470, Burst, Alt St. Johann SAK AG, Abteilung NEP, Postfach, 9001 St. Gallen, Ersatz der Freileitung durch Kabelleitung, Diverse Parz. Nrn. Näf-Brühwiler Alfred, Hintere Schwendistrasse 36, 9657 Unterwasser, Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Parz. Nr. 80, Hinderschwendi, Unterwasser Thum-Romer Alois und Anna Rosa, Hauptstrasse 24, 9658 Wildhaus, Erstellung Luft- Wärmepumpe, Parz. Nr. 428, Hauptstrasse 24, Wildhaus Lötscher-Rohner Valentin, Sellamatt 1752, 9656 Alt St. Johann, Sanierung und Umbau WC Anlage im Untergeschoss, Parz. Nr. 1755, Sellamatt, Alt St. Johann Ammann-Giger Jürg, Fähnrichs 1, 9656 Alt St. Johann, Abbruch Weidstall, Parz. Nr. 1269, Hinder Starchenbach, Alt St. Johann Zivilstandsnachrichten Geburt in Grabs: Brändle Marco, Sohn des Brändle Rudolf und der Brändle Monika, wohnhaft in Wildhaus, Hauptstrasse 30 Trauungen in Wattwil: Hofstetter Andreas, von Wildhaus-Alt St. Johann, Wildhaus SG, und Meier Anita, von Schleitheim SH, wohnhaft in Wildhaus, Schönenbodenstrasse in Nesslau: Bollhalder Markus von Wildhaus-Alt St. Johann, Alt St. Johann SG, und Vetsch Andrea, von Grabs SG, wohnhaft in Wildhaus, Dörflistrasse in Wattwil: Mühlestein Peter,von Wildhaus-Alt St. Johann, Alt St. Johann SG, und Greiner-Krannich Susanne, von Deutschland, wohnhaft in Wildhaus, Kollersweidstrasse 1 Todesfälle in Nesslau: Schlumpf-Bischof Martha, geb , verwitwet, wohnhaft gewesen in Nesslau, Alterszentrum Churfirsten in Wildhaus-Alt St. Johann: Schneider-Ehrsam Margareth, geb , verwitwet, wohnhaft gewesen in Wildhaus, Stiftung Sunnehus in Wattwil: Bischof-Burkhardt Anna, geb , verwitwet, wohnhaft gewesen in Wattwil, Altersund Pflegeheim Risi

4 in Wildhaus-Alt St. Johann: Looser-Kurmann Paulina, geb , verwitwet, wohnhaft gewesen in Alt St. Johann, Alters- und Pflegeheim Horb in Wildhaus-Alt St. Johann: Huber-Schäpper Emma, geb , verwitwet, wohnhaft gewesen in Alt St. Johann, Alters- und Pflegeheim Horb in Wildhaus-Alt St. Johann: Salimbeni-Nanni Elise, geb , verwitwet, wohnhaft gewesen in Wildhaus, Blumenweg in Wildhaus-Alt St. Johann: Roth Wilhelm, geb , verwitwet, wohnhaft gewesen in Wildhaus, Alters- und Pflegeheim Bellevue in Wildhaus-Alt St. Johann: Bühler Johanna, geb , geschieden, wohnhaft gewesen in Wildhaus, Hauptstrasse in Gams: Untersander Paula, geb , ledig, wohnhaft gewesen in Gams, Alterswohnheim Möösli Handänderungen Januar-März 2017 Grundbuchkreis Wildhaus Erbengemeinschaft Ammann Karolina, in Au SG, an Bollhalder Werner, in Unterwasser, Nr. M53005, Alp Flis, 5 ½ Weidenutzungsrechte Meyer Urs Beat, in Feuerthalen, an Meyer Tobias, in Miami (USA), Meyer Simon Conrad, in Zürich und Diggelmann Dina Lisa, in Feuerthalen, Gesamteigentum, Nr. 1015, Rietstrasse 10, Wildhaus, Scheune (westlicher Teil), 573 m 2 Gbfl., Acker/Wiese/Weide Schmitt Jeanette Barbara, in Grafschaft Esch (D), an Sommerauer Ingrid Béatrice, in Amden, Nr , StWE-WQ 87/1000 (2-Zi-Whg.), Riethaldenstrasse 2, Wildhaus Hilty Jürg, in Wildhaus, an Grob Marco, in Wildhaus, Nr. 2388, Bluetlose, Wildhaus, m 2 Wald, Hoch-/Flachmoor Diener Jakob, in Seuzach, an Diener Jürg, in Neftenbach, Nr. 1306, Oberdorfstrasse 30, Wildhaus, Ferienhaus, 624 m 2 Gbfl., Strasse/Weg, Gartenanlage Erbengemeinschaft Fünfschilling Dieter, in Binningen, an Fünfschilling Arthur Valentin, in Binningen, Fünfschilling Emil Alfred, in Binningen und Fünfschilling Walter Basil, in Binningen, zu gleichen Teilen, 1/7 ME-Anteil an Nr. 1479, Schrenit, Wildhaus, Alphütte, Viehschopf, Ferienhütte, Materialschöpfe, Abortgebäude, m 2 Gbfl., übrige vegetationslose Fläche, Fels, übrige bestockte Fläche, Geröll/Sand, Acker/Wiese/Weide, Wald, fliessendes Gewässer

5 Fischer René, in Wildhaus, an Fischer Kerstin Ingrid, in Wildhaus, ½ ME-Anteil an Nr. 520, Befangstrasse 8, Wildhaus, Einfamilienhaus, 609 m 2 Gbfl., Strasse/Weg, Gartenanlage Studer Immo GmbH, in Neuenkirch, an Berke Béla und Fielding Valerie Ildiko, in Zürich, zu je ½ ME, Nr. 1220, Befang, Wildhaus, 489 m 2 Acker/Wiese/Weide Erbengemeinschaft Baumgartner Ludwig, in Zollikerberg, an Baumgartner Christoph Paul, in Zollikerberg, und Mattern Claire Maria, in Trasadingen, zu je ¼ ME, ½ ME-Anteil an Nr. 894, Schönenbodenstrasse 123, Wildhaus, Wohnhaus, 612 m 2 Gbfl., Gartenanlage Baumgartner Lotte, in Zollikon, an Baumgartner Christoph Paul, in Zollikerberg, und Mattern Claire Maria, in Trasadingen, zu je ¼ ME, ½ ME-Anteil an Nr. 894, Schönenbodenstrasse 123, Wildhaus, Wohnhaus, 612 m 2 Gbfl., Gartenanlage Grundbuchkreis Alt St. Johann Erbengemeinschaft Ammann Karolina, in Au SG, an Huser Markus, in Alt St. Johann, ½ ME- Anteil an Nr. M10/1, Alp Schwendi, 7 Weidenutzungsrechte Hell Ulrich, in Unterwasser, an Knaus Jakob und Lucia, in Unterwasser, zu je ½ ME, Nr. 492, Halden, Unterwasser, Scheune, m 2 Gbfl., Strasse/Weg, übrige bestockte Fläche, Acker/Wiese/Weide Hell Ulrich, in Unterwasser, an Tischhauser Peter, in Unterwasser, Nr. 726, Schloo, Unterwasser, Bergstall, m 2 Gbfl., Acker/Wiese/Weide, Wald, fliessendes Gewässer Huser Markus, in Alt St. Johann und Ammann Wilhelm, in Unterwasser, ME zu je ½, an Ammann Wilhelm, in Unterwasser, ab Nr. M10/1 zu Nr. M10/2, Alp Schwendi, 3 ½ Weidenutzungsrechte Huser Markus, in Alt St. Johann und Ammann Wilhelm, in Unterwasser, ME zu je ½, an Huser Markus, in Alt St. Johann, ab Nr. M10/1 zu Nr. M10/26, Alp Schwendi, 3 ½ Weidenutzungsrechte Steiner Hans Rudolf, in Dübendorf, an Stäheli Martin und Martina, in Niederuzwil, zu je ½ ME, Nr StWE-WQ 42/1000 (2 ½-Zi-Whg.), Wäldlistrasse 5b, Unterwasser Gigon Alain Robert und Karin, in Heiden, ME zu je ½, an Spichtig Elsbeth, in Heiden, Nr. 486, Halden, Unterwasser, Wohnhaus, 749 m 2 Gbfl., Gartenanlage Rapp Wolfang, in Calw (D), an Rapp-de Lange Birke Stephanie, in Alkmaar (NL) und Rapp Kerstin Gertrud, in Frankfurt am Main (D), zu je ½ ME, Nr. 909, Tobelstrasse 27, Alt St. Johann, Ferienhaus, 589 m 2 Gbfl., Gartenanlage, übrige befestigte Fläche, fliessendes Gewässer Erbengemeinschaft Bollhalder Rosa, in Teufen, an Alpiger Hermann, in Alt St. Johann, Nr. 503, Chüeboden, Unterwasser, Wohnhaus, Restaurant Alpli, m 2 Gbfl., Gartenanlage, Acker/Wiese/Weide, übrige befestigte Fläche Bühler Jakob, in Rubigen, an Angst Robert und Margrit, in Krummenau, zu je ½ ME, Nr. 387, Befangstrasse 70, Wildhaus, Wohnhaus, 689 m 2 Gbfl., Gartenanlage Hilty Jürg, in Wildhaus, an Grob Marco, in Wildhaus, Nr. M11/44, Alp Selamatt, ½ Weidenutzungsrecht

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2017-1 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Ergebnis Rechnung 2016 Wie auch in anderen Gemeinden des Kantons schliesst unsere Rechnung 2016 besser als erwartet ab. Anstelle eines budgetierten

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-6 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Strassenbeleuchtung an Gemeindestrassen Die Beleuchtung in unserer Gemeinde ist im Umbruch. Die Verwaltung plant ein Mehrjahresprogramm für

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2017-3 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Mittagstisch Wildhaus hat Label erhalten! Seit einigen Jahren wird in der Schule Wildhaus ein Mittagstisch angeboten. Den Kindern wird ein

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-5 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Voranschlag 2017 Der Gemeinderat verabschiedete das Budget 2017. Er wird der Bürgerschaft ein ausgeglichenes Budget mit einigen Investitionen

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2015-4 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Lernende Abschied und Neubeginn Silvia Abderhalden, Unterwasser, schloss im Juli ihre Ausbildung zur Kauffrau mit der sehr guten Note 5 erfolgreich

Mehr

Handänderungen im November 2016

Handänderungen im November 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im November

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-4 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Ersatzbau Primarschulhaus Wildhaus Damit ein Primarschulhaus gebaut werden kann, müssen gesetzliche Vorgaben im Detail erfüllt werden. Für

Mehr

Handänderungen im Oktober 2017

Handänderungen im Oktober 2017 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Oktober 2017 Grundbuchkreis

Mehr

Handänderungen im Januar 2017

Handänderungen im Januar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-3 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Energietag auf Gamplüt Die Familie Koller verwirklicht auf Gamplüt eine einmalige Kombination der Stromund Wärmeerzeugung aus erneuerbaren

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Handänderungen im März 2015

Handänderungen im März 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im März

Mehr

Handänderungen im Dezember 2015

Handänderungen im Dezember 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Dezember

Mehr

Handänderungen im September 2017

Handänderungen im September 2017 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im September 2017 Grundbuchkreis

Mehr

Handänderungen im Februar 2017

Handänderungen im Februar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar

Mehr

Handänderungen im Mai 2017

Handänderungen im Mai 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Mai

Mehr

Handänderungen im Juli 2016

Handänderungen im Juli 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Juli

Mehr

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013 Handänderungen in der Gemeinde Herisau vom 1. - 28. Februar 2013 1 Alder Robert, Herisau (Erwerb: 28.11.1986), an Sauber Ronald und Macias de Sauber Maria, Herisau GB-Nr. 804, Schützenstrasse 21; Wohnhaus

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Grundbuchamt Mörschwil. Handänderungsmitteilungen 1. Quartal Abkürzungen: ME = Miteigentum; StWE-WQ = Stockwerkeigentums-Wertquote

Grundbuchamt Mörschwil. Handänderungsmitteilungen 1. Quartal Abkürzungen: ME = Miteigentum; StWE-WQ = Stockwerkeigentums-Wertquote Grbuchamt Mörschwil Handänderungsmitteilungen 1. Quartal 2016 Abkürzungen: ME = Miteigentum; StWE-WQ = Stockwerkeigentums-Wertquote Riederenstrasse 7a 1/2 ME an Nr. S5140, StWE-WQ 70/1000 ME an Nr. 337

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Nesslau Wildhaus (Linie 790) û (Churfirsten-Linie) Wildhaus Buchs SG (Linie 795) û (Churfirsten-Linie)

Nesslau Wildhaus (Linie 790) û (Churfirsten-Linie) Wildhaus Buchs SG (Linie 795) û (Churfirsten-Linie) ì Gültig ab 4.2. Nesslau Wildhaus (Linie 790) û (Churfirsten-Linie) Wildhaus Buchs SG (Linie 795) û (Churfirsten-Linie) 502 525 535 551 5 32 5 55 602 625 631 647 5 39 6 24 6 32 6 55 79001 79501 79003 79503

Mehr

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann

Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Newsletter 2016-1 Aus dem Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann Bürgerversammlung Die Bürgerversammlung für die Abnahme der Jahresrechnung 2015 findet am Dienstag, 30. März 2016, 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude

Mehr

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln Einwohnerstatistik 2006 Eschen-Nendeln EINWOHNERSTATISTIK 2006 1 Allgemein Die Einwohnerstatistik 2006 der Gemeinde Eschen-Nendeln weist zum Stichtag 31. Dezember 2006 insgesamt 4153 Einwohner aus. Das

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier»

Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier» Gruppe Bockbier 1 Schneller Willi Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier» Match Sätze Games Schneller Willi Nachbaur Udo Mössler Christian Mähr Philip Udermann Gerhard Nachbaur Udo Mössler Christian Mähr

Mehr

Handänderungen im Januar 2016

Handänderungen im Januar 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar

Mehr

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 2. Semester 2012

Handänderungen im Bezirk Oberegg, 2. Semester 2012 Bezirksverwaltung, Dorfstrasse 17, 9413 Oberegg Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse 17 9413 Oberegg Telefon +41 71 898 50 80 Fax +41 71 898 50 89 www.oberegg.ch juerg.tobler@oberegg.ai.ch Montag 8.00

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen Anhang Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen 1 Wahlkreis St.Gallen 1.01 Alters- und Pflegeheim Wiborada Bernhardzell 46 1.02 Senioren- und Spitex-Zentrum Eggersriet 25 1.03 Altersheim Abendruh Gossau

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 24. August 2013 Velorennen 2013 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 13 Jöhl Kari 1964 Haag 39:31.75 2 3 Gmür Ivo 1980 Sittli 39:40.18 3 7 Grischott Reto 1986 Römli 40:07.52 4 14

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Männer Outdoor 100m 1969 Diezi Reto 49 10.44 1993 Dollé David 69 10.25 1995 Dollé David 69 10.22 1995 Dollé David 69 10.16 200m 1961 Laeng Peter 42 21.34 1961 Laeng

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Rauchfreie öffentliche Gebäude

Rauchfreie öffentliche Gebäude 1 Rauchfreie öffentliche Gebäude Eigentlich wissen es alle, und dennoch rauchen viele... Der Gemeinderat hat das Thema rauchfreie öffentliche Gebäude diskutiert. Dabei geht es ihm primär um den verbesserten

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor 9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste Hauptsponsor Gruppenwettkampf (Einzelresultate) Teilnehmer Name Vorname Verein Pkt. 1 Hug Heinz SpS-Affoltern a/a 100 2 Vetsch Marco Schützenges.

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Ranglisten 300m 50m 25m 50/25m Schiessplatz Niederglatt Donnerstag, 31. März 2016 300m Schiessplatz Otelfingen Samstag, 2. April 2016 02.04.2016 Seite 1 von 5 Gewehr 300m 1 Lang

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil

Stuber Michel 1984 Rotkreuz. 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil Sektion Punkte Sektion Name Jahrgang Wohnort 60 Zug ASG : Stuber Michel 1984 Rotkreuz 59 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ernst 1962 Uzwil 58 Herisau-Waldstatt ASV : Zellweger Ralf 1993 Uzwil Neuhausen

Mehr

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein Sauscheibe 1 Dietz, Wolfgang 226,0 Teiler 2 Apfelbacher, Andreas 311,2 Teiler 3 Wirth, Susanne 348,0 Teiler 4 Sturm, Lukas 350,1 Teiler 5 Lorey, Karina 364,1 Teiler 6 Engelhard, Ludwig 428,2 Teiler 7 Wenzel,

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an Grundstücken (Art. 970a ZGB, Art. 26bis EGzZGB, Art. 23 VGB)

Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an Grundstücken (Art. 970a ZGB, Art. 26bis EGzZGB, Art. 23 VGB) Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an Grundstücken (Art. 970a ZGB, Art. 26bis EGzZGB, Art. 23 VGB) Handänderungen 1. Quartal 2016 Hutter Georg, Lüchingen und Scherrer Marlen Agnes, Balgach, ME zu je

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 22. Januar 2009 Bürgerversammlungen Freitag, 3. April: Bürgerversammlung Ortsgemeinde 20.00 Uhr im Gemeindesaal (hinter Hotel Drei Könige) Mittwoch, 15. April:

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Auszug aus unserer Referenzliste - Sanitär

Auszug aus unserer Referenzliste - Sanitär Appartementwohnungen im Oberberg, Flumserberg W. Schneider + Co AG, Langnau am Albis Architekt/Bauführer: Martin Hediger, Arch. HTL, Langnau am Albis Tel.: 044 713 13 12 Fachbauleitung: Beeler Hausstechnik

Mehr

Handänderungen im Februar 2015

Handänderungen im Februar 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste

Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 38.8 Regierungsbeschluss über die Pflegeheimliste vom 20. Dezember 20 (Stand. Februar 205) Die Regierung des Kantons St.Gallen erlässt gestützt auf Art. 39 Abs. Bst.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.430.26.0 Kanton: St. Gallen Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 46 Anzahl Lehrstellen: 51 Heinz Anderegg Algetshausen SG Heinz Anderegg Dorfstr. 2 9249 Algetshausen Gschwend +

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil

Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil Neue Abfrage Grundbuchauszug bestellen Nr. 216, Schönaustrasse 13 (0/0 an Nr. 506) Weibel Hans Rudolf, Schönaustrasse 13, 6044 Udligenswil (Alleineigentum)

Mehr

Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren

Das Goldene Buch der Freiämter Senioren Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren 2001 Damen Einzel Jungseniorinnen Langenegger Karin TC Muri Damen Einzel Seniorinnen I + II Hirschi Christina TC Bremgarten Damen Einzel Seniorinnen III + IV Beck

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 23. Aug. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Lernende Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Mosnang bietet jährlich eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr