Wir suchen dringend für die Turnabt. eine/-n Übungsleiter/-in, wünschenswert mit ÜL- oder Trainer-Lizenz, für den Bereich (Turnen)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir suchen dringend für die Turnabt. eine/-n Übungsleiter/-in, wünschenswert mit ÜL- oder Trainer-Lizenz, für den Bereich (Turnen)"

Transkript

1 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Vereine 35 Sport Turnverein Echterdingen 1892 Schimmelwiesenstr. 18, 1. OG Verantwortlich: Horst Duda Öffnungszeiten: Mo., Uhr, Di. und Do., 9-11 Uhr Telefon: , Telefax: Internet: Wir suchen dringend für die Turnabt. eine/-n Übungsleiter/-in, wünschenswert mit ÜL- oder Trainer-Lizenz, für den Bereich (Turnen) mit Kindern im Alter von 4-6 Jahren. Infos über die Geschäftsstelle Tel oder per Kindersportschule von 5 bis 10 Jahren Turnen (mit und ohne Geräte), Leichtathletik, Schwimmen, viele Ballsportarten, Verbesserung der Koordination und viele Spiele. Vermittlung von Spaß an Bewegung, Spiel und Sport! Leitung: Esther Schmidtblaicher Neue Zeiten ab September: Dienstag Sport: Uhr Schwimmen: Uhr Donnerstag Gruppe I Mädchen: Uhr Gruppe II Jungen: Uhr Nino's Ballstunde Ein Sportangebot für Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 6 Jahren, bei dem sich alles rund um den Ball dreht. Neue Leitung: Marlene Frank immer montags, je eine Stunde im Walter- Schweizer-Kulturforum, Schimmelwiesenstr. 18, in Echterdingen. Montag, Uhr, 6-7 Jahre Montag, Uhr, 5-6 Jahre Montag, Uhr, 3-4 Jahre Anmeldung und Anfragen direkt bei ninosballstunde@web.de oder in der Geschäftsstelle Fußball Aktuelle Informationen unter: SG LE Frauen Wir suchen und nehmen Spielerinnen in allen Altersklassen auf. Mädchen unter 12 Jahren können noch in den männlichen Jugendmannschaften trainieren und spielen (Echterdingen, Musberg, Leinfelden und Stetten) und wechseln dann ab 12 zur SG. Ansonsten gleich bei uns in der SG vorbeischauen. Trainingsbetrieb Frauen: Regionenliga 2 Di., Uhr Uhr Sportzentrum Leinfelden Do., Uhr Uhr Sportzentrum Leinfelden B-Juniorinnen (U17): Spielgemeinschaft SGM mit dem TSVgg Plattenhardt in der Bezirksliga Mo., Uhr Uhr Sportpark Goldäcker Echterdingen Mi., Uhr Uhr Weilerhau Plattenhardt C-Juniorinnen (U15) - ab 10 Jahre: Kreisstaffel Di., Uhr Uhr Sportzentrum Leinfelden Weitere Infos auf unserer Homepage Handball Super Handball: 3 Bundesligisten zu Gast in Echterdingen Am Freitag, 22. Juli, Vorbereitungsspiel Frisch Auf Göppingen - Bundesliga-Konkurrent VfL Gummersbach in der Goldäckerhalle in Echterdingen. Beginn ist um Uhr. Um 18 Uhr spielt unsere Damenmannschaft gegen den TV Nellingen. Einlass ab 17 Uhr. Ab sofort Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle des TVE. Ermäßigt: 9 (Kinder bis 12, Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte) Erwachsene: 12 Leichtathletik/Lauftreff Ganzjährig bei jedem Wetter Treffpunkt Waldparkplatz montags, 18:30 Uhr mittwochs, 17:30 Uhr samstags, 16:00 Uhr Tanzen Dienstagabends herrscht im Kulturforum ab 20 Uhr gute Laune - es wird getanzt, jede Woche. Alle zwei Wochen kommt unser Tanzlehrerpaar von einer Tanzschule. An den Übungsabenden dazwischen wird wiederholt, man hilft sich gegenseitig. Bei uns wird nicht ein Kurs absolviert, sondern in Absprache mit dem Tanzlehrerpaar wird nach Wunsch geübt. Unsere Tänze sind: Tango, Rumba, Foxtrott, Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive, Disco-Fox, Slowfox, auch Wiener Walzer und Paso Doble. Mit diesen Tänzen kann man auf jedem Fest und jedem Tanztee bestehen und Freude haben. Paare mit Grundkenntnissen sind willkommen, einfach zum Schnuppern bei uns im Gymnastikraum 2 vorbeischauen! Kontakt: Peter Krüger, Tel , Peter.H.Krueger@t-online.de Tischtennis Sehr erfolgreich waren unsere Nachwuchsspieler bei den Jugendstadtmeisterschaften. Neue Stadtmeister wurden Emre Kocabicak bei den Jungen U18 sowie Bao Chi Phan bei den Mädchen der Einstiegsklasse. Die Vizemeisterschaft errangen Matthias Haug (U18), Nam Dat Phan (U15) sowie Lena Bäuerle (Einstiegsklasse). Die wieteren Ergebnisse: Jungen U15: 4. Platz: John Phonesepaseuth, Mädchen U12: 4. Platz: Aileen Volmering, Jungen U12: 5. Platz: Henrik Wach, Mädchen Einstiegsklasse: 4. Livia Hasanmetaj, 6. Marilla Le, 7. Gabriella Tran, Jungen Einstiegsklasse: 4. Tom List, 7. Ivan Cosic, 8. Jesajah Grallert, 11. Lennart Weber, 12. Eymen Cebeci, 13. Paul Geipel und 14. Güven Cebeci. Turnen/Breitensport 4-6 Jahre Letzter Termin: 8. Juli, vor den Sommerferien. Über jegliche Hilfe würde ich mich freuen. Leider kann ich das Montagsangebot Ihrer Kinder nicht erfüllen, von daher fällt bis auf Weiteres dieses Turnen der 4- bis 6-Jährigen aus. Vielleicht fühlen Sie sich angesprochen oder kennen jemanden, der Freude an Sport und Kindern hat, und auch Lust dieses Turnen zu übernehmen.

2 36 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 TSV Leinfelden Verantw.: Vorsitzender Jörg Holzschuh Geschäftsstelle: Randweg 10 Telefon: / Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di/Do Uhr. TSV Aktuell Bitte unbedingt beachten, dass die IKG Halle bereits seit Montag wegen Sanierungsarbeiten für den Sportbetrieb nicht mehr genutzt werden kann. Ab Mittwoch den gilt der bereits bekannte Übergangsplan. Abt. Fechten vom 28. bis 31. Juli findet im Landesleistungszentrum in Heidenheim ein Fecht- Sommercamp im Florett statt. Eingeladen sind die Fechterinnen und Fechter der Jahrgänge 2003 bis Weitere Infos und Anmeldungen bei Frank Münster. Abt. Fußball Die Bosch Power Tool Cup Jugendturniere auf dem Feld sind vorbei. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Kuchenbäcker/innen sowie bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung recht herzlich. F-Jugend Toller 2. Platz beim Heimturnier! Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung und einem Torverhältnis von 14:4 haben unsere F2-Junioren den 2. Platz im Heimturnier gewonnen! Auch unsere toll kämpfende F1 konnte sich mit einem tollen 7. Platz belohnen. Jungs das war zum Abschluss der F-Jugend Jahrgang 2007/2008 nochmals eine tolle Leistung. Trainer gesucht Wir suchen dringend noch nach einem Trainer /Trainerin für unsere Nachwuchsfußballer in der E2-Jugend Du bringst mit: Fußballbegeisterung, Teamfähigkeit, Spaß am Umgang mit Kindern und Einsatzbereitschaft. Und Du bekommst dafür : Jede Menge Spaß und ein tolles Team, Trainingszeiten : Montag + Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Das gesamte Trainer-Team der Jugendabteilung freut sich darauf, Dich kennen zu lernen. Ansprechpartner: Jugendleiter Klemens Schwarz Telefon oder TSV1910.Jgdleiter(a)gmail.com Abt. Leichtathletik Abteilungsversammlung am Wir laden alle Mitglieder der Abteilung zur Abteilungsversammlung am in den Erfrischungsraum im Sportzentrum ein. Beginn: Uhr Tagesordnung: (1) Berichte (2) Entlastung (3) Anträge (4) Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis zum auf der Geschäftsstelle einzureichen. Abt. Schwimmen Einladung zur Abteilungsversammlung der Schwimm-Abteilung Hiermit laden wir alle Mitglieder der Schwimmabteilung zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am Montag, 18. Juli 2016 um 20:30 Uhr in den Erfrischungsraum beim Sportzentrum in Leinfelden (Eingang bei der Geschäftsstelle) ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Ehrung der Verstorbenen 4. Mitgliederentwicklung 5. Bericht über den Schwimmbetrieb 6. Bericht Mitgliederversammlung Gesamtvereins 7. Finanzbericht 8. Aussprache und Entlastung 9. Internet 10. Bericht Sport mit Flüchtlingen 11. Sonstiges Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen. Abt. Ski Nordic Walking Treff Jeden Dienstag um Uhr am Parkplatz des Sportzentrums Leinfelden (Randweg). Neueinsteiger können jederzeit teilnehmen. Die Strecken sind relativ leicht und die Gehzeit, inkl. Gymnastik, beträgt ca. 1,5 Stunden. Nordic Walking Stöcke stehen bei Bedarf zur Verfügung. Organisation: Kathrin und Joachim Appel, Tel / oder 0171/ und Wolfgang Kalbfell, Tel / Ski-Fitnesstraining Ab sofort wird unser Mittwoch-Training ins Freie verlegt. Wir trainieren dann wieder mit Alex im Sportzentrum auf dem Rasenplatz von bis Uhr. Bei schlechtem Wetter oder Regen fällt das Training aus. Dieses Training läuft bis Ende der Sommerferien. Infos über Erwin Spinner Tel , Erwin.spinner@t-online.de Abteilungsausflug am Abfahrt 7:00 Uhr, Rückkehr ca. 21:00 Uhr Programm: Zeppelinmuseum in Friedrichshafen mit Führung Schifffahrt von Friedrichshafen nach Lindau Besuch des Sky-Walk in Scheidegg im Allgäu Abschluss voraussichtlich im Brauereigasthof Schöre in Tettnang Anmeldungen sind ab sofort möglich bei: Erwin Spinner Tel , Erwin. spinner@t-online.de Abt. Turnen Zwecks der Renovierung von der IKG- Halle ab haben wir geänderte Fitnessangebote montags Fitmix Teens vor den Sommerferien Bahnhofsturnhalle mo h, danach Foyer Sportzentrum Fitmix Männer, Mo, h Sportzentrum dienstags Rope Skipping Anfänger Kinder, di, Bahnhofsturnhalle, h Step-Aerobic vor den Sommerferien fällt aus, danach h Kulturforum Echterdingen donnerstags Rope Skipping Fortgeschrittene, verschiedene Zeiten, bei der Trainerin nachfragen FitMix Frauen, Do h Bahnhofsturnhalle Crossfitness Treffpunkt 20.15h vor der IKG- Halle, teils draußen, teils Bahnhofsturnhalle die teilnehmenden Kinder an den Turnangeboten werden im Training informiert TSV Musberg Verantw.: Katja Frank Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 (1. OG des Kulturforums W. Schweizer ) Öffnungszeiten: Di., 9-11 Uhr und Uhr, Do., 9-11 Uhr Tel , Fax Internet: kontakt@tsvmusberg.de Sport- und Sommerfest 2016 Open Air in Musberg Am Samstag, , haben wir ab 20 Uhr die Band "MU6" bei unserem Open Air in Musberg zu Gast. MU6 versteht sich als Partyband für den gehobenen Anspruch: Ballermann und Après-Ski bekommt ihr bei uns nicht dafür bieten wir die besten Songs aus Rock, Pop, Soul wobei insbesondere auch topaktuelles, modernes Material nicht zu kurz kommt! Mu6 spielt Covers aus Rock-Pop-Soul, wobei neben bewährten und beliebten Klassikern insbesondere auch viel aktuelles und modernes Material zum Einsatz kommt. Infos zur Band gibt es auch auf der Seite mu6-live.de/ Weitere Programmpunkte: Samstag, : Fußballturnier im Rahmen des Fun & Sports-Cup. Anmeldung ab 11:30 Uhr am Sportplatz, Spielbeginn 12:30 Uhr. Eine Mannschaft besteht aus 5 Personen und es wird nach Altersgruppen gespielt. Sonntag, : 10:30 Uhr Musberger Olympics um den Alfred-Wild-Gedächtnispokal 14:00 Uhr Spielstraße für Kinder im Alter von 2 12 Jahren 14:00 Uhr Fußballturnier der Abteilungen 17:00 Uhr Tanzvorführungen 17:30 Uhr Siegerehrungen: Alfred-Wild Pokal, Fußball Turnier, vereinsinterne Sportlerehrung Montag, : 17:00 Uhr Musberger Meisterschaften (Leichtathletik) für Kinder und Jugendliche Dienstag : 17:00 Uhr kreisoffenes Hochsprung-Meeting Kursangebot Pilates Ab September suchen wir eine qualifizierte Übungsleiterin, die unser Kursangebot Pilates für Fortgeschrittene donnerstags von

3 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Vereine 37 19:30 20:30 Uhr in der Eichbergschule übernimmt. Sie trainieren eine nette Gruppe von ca. 15 Teilnehmern, die auch ab September auf Pilates nicht verzichten möchte! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die TSV Geschäftsstelle, Katja Frank, Tel oder Kursangebot Aikido Rad- Ausflug am Sonntag, 3. Juli. Teilnehmer in Liste eintragen. Zu unserem Training: Wir freuen uns immer über neue Anfänger. Wenn du mal etwas ganz anderes ausprobieren möchtest, komm mit leichter Sportbekleidung, Schlappen und ein Getränk für die Pause hoch zu uns ins Dojo. Du kannst 3x reinschnuppern. Im Aikido gibt es keinen Wettkampf, daher trainieren wir in einer angenehmen Trainingsatmosphäre. Unsere beiden Trainingszeiten: Kinder/ Jugend ab 8 J. dienstags von 17:30-19:00 Uhr. Freitags von 18:00-19:30. Erwachsene ab 16 J. dienstags von 19:00-21:00 Uhr. Freitags von 19:30-21:00 Uhr. Mehr unter unserer neuen Website: de /Aikido Abt. Fußball Am 9. Juli A-Jugendleistungsvergleich ab Uhr in Musberg. Termine: am Dienstag 5. Juli Trainer- und Betreuersitzung im Hirschgraben um Uhr.. Am 8. Juli ab Uhr Saisonabschluss der Fußballjugend. Infos zum Jugendfußball Traudl Link Tel oder oder stb-link@t-online.de Abt. Ringen Auf zum Hohe-Wart-Fest vom 23. bis 25. Juli Der Terminplan steht, der Einsatzplan der Helfer bleibt wie vorgesehen, das Programm der kulinarischen Beiträge auch. Die leckeren Kuchenspenden für den Sonntag können wieder im Hirschgraben oder direkt auf der Hohe-Wart abgegeben werden. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch, bringt eure Familie, Verwandte, Freunde, Bekannte, Nachbarn und Arbeitskollegen mit. Lasst uns zusammen Freude haben! Olympia in Rio: Frank Stäbler kämpft am ab 15 Uhr MEZ Abt. Ski Kontakt: Michael Hofmeister, Tel Eine Riesengaudi für die ganze Familie! Ein wichtiger Termin in der bevorstehenden Sommersaison: Vom 22. bis zum 24. Juli findet wieder unser beliebtes Familienzeltlager statt: Mit Sport, Spielen und entspannten Aktivitäten am Bodensee auf der Halbinsel Höri. Für Groß und Klein ist das Zeltlager mit Übernachtungen in geräumigen Mannschaftszelten immer wieder ein tolles Erlebnis kurz vor den Sommerferien. Nähere Informationen und Anmeldungen über Silvia Glauner, silglauner@gmx. de, Telefon Lust auf Bewegung im Sommer? Dann kommen Sie einfach jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 20:15 bis 21:45 Uhr in unser Konditions-, Ski- und Fitnesstraining "SKI+FIT!" ins Sportzentrum Musberg. Wenn das Wetter gut ist, treffen wir uns auch draußen am Sportplatz zum Outdoortraining. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Abt. Tischtennis Bei den Stadtmeisterschaften gab es viele tolle Erfolge für die Musberger Jugend! Hier die Ergebnisse: Mädchen U18 1. Leonie Neumaier, 2. Leonie Kaiser, Jungen U15 1. Can Kandil, 3. Felix Weida, Mädchen U12: 1. Emily Belz, 2. Gracia Rentschler, 3. Ines Rentschler, Jungen U12: 1. Jonah Field, 2. Kevin Benzler, 3. Yannick Belz, 4. Robin Gärtner, 6. Ronny Weida Jungen Einstiegsklasse: 1. Luis Redinger, 2. David Scholz, 3. Bastian Cancedda, 5. David Specht Wir gratulieren allen Teilnehmern und -innen recht herzlich! Ein großes Dankeschön für die tollen Kuchenspenden! Abt. Tennis Ergebnisse. In der vergangenen Woche haben nur einige wenige unserer Mannschaften gespielt mit folgenden Resultaten: Dettingen/Erms Herren 65 5:1, Kids Cup2 Kemnat 0:6, Knaben Esslingen 6:0, Neuenhaus Mädchen 2:4, Würtingen Junioren 1:3, Kemnat Juniorinnen 6:0, Damen 30 Eningen 6:0. Vorschau Heimspiele: Am kommenden Samstag, 2.7., haben die Juniorinnen ab 9 Uhr und die Herren 60 ab 14 Uhr ein Heimspiel. Am Sonntag, 3.7., spielen die Herren ab 10 Uhr auf unserer Anlage. Sportvereinigung 1900 Stetten Verantw.: Iris Baltrusch, Tel.: info@spvgg-stetten.de Fußballabteilung Hauptversammlung der Fußballabteilung am Donnerstag, , um 20 Uhr im Foyer der Sporthalle. Die Tagesordnung erscheint im nächsten Amtsblatt. Tischtennis-Stadtmeisterschaft Folgende Ergebnisse errangen die Stettener Teilnehmer bei den Jugend Stadtmeisterschaften in Echterdingen: Jungen U12: 7. Denis Veit Mädchen Einstiegsklasse: 3. Tabea Schwarz, 5. Lilly Kempe Jungen Einstiegsklasse: 5. Max Ascher, 9. Rene Silberzahn und 10. Niklas Wagner. Herzlichen Glückwunsch. Reit- und Fahrverein Verantwortlich: Petra Zoller Tel , Turniererfolge Doro Brandenstein erreichte mit ihrem Araberwallach Eddie bei der Mainschleifendistanz in Gerolzhofen (Franken) den 6. Platz über 81 km und den 3. Platz bei der Asil Club Marbach Distanz über 84 km. Patricia Böhme sicherte sich mit Cashman den 6. Platz im Stilspringen der Klasse L in Esslingen und Sarah Hübner erkämpfte sich mit ihrer Stute Heidi den 6. Platz in der Vielseitigkeitsprüfung A** in Sindlingen. Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Ferienreitkurse Vom August (Mo Fr Uhr, an heißen Tagen 8 11 Uhr) bieten wir einen Spring-Reitkurs für Anfänger an. Die Kosten betragen für Schulpferdereiter 180, Privatpferdereiter 120, Gastreiter 240. Vom August (Mo Do von Uhr und Fr = Prüfungstag von Uhr) findet ein Dressur-Reitkurs mit Prüfung zum Reitabzeichen RA 9 (kleines Hufeisen) statt. Die Kosten betragen 280 für Mitglieder, 350 für Gastreiter. Für beide Kurse ist eine verbindliche Anmeldung bis bei unserer Reitlehrerin Sandra Götz, Tel Voltigieren In unserer Volti-Gruppe für Anfänger ab 6 Jahren sind dienstags von Uhr noch zwei Plätze frei. Bei Interesse einfach vorbeischauen und reinschnuppern. Wir freuen uns auf neue Voltis! Reitturnier 2016 Unser diesjähriges Reitturnier findet am 23. und 24. Juli auf unserer Reitanlage statt. An beiden Tagen werden sowohl Dressur- als auch Springprüfungen bis zur Klasse M ausgetragen. Nähere Informationen finden Sie aktuell auf unserer Homepage. Schachclub Leinfelden Verantw.: Horst Schlachetzki 8. Sommer-Schnellschach-Turnier findet am Samstag, den 16. Juli, im Schwabengarten statt Der Schachclub Leinfelden veranstaltet am Samstag, den 16. Juli, ab 10:30 Uhr im Schwabengarten Leinfelden sein mittlerweile 8. Sommer-Schnellschach-Turnier. Modus ist 9 Runden nach Schweizer System mit einer Gesamtbedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie. Alle Spieler, auch die vorangemeldeten, müssen sich bis 10:15 Uhr persönlich bei der Turnier-Leitung melden. Weitere Details findet man unter " Schwabengarten.pdf". Spieler für Saison 2016/2017 gesucht statt Der Schachclub Leinfelden sucht interessierte Hobby-Schachspieler für seine Mannschaften, die ihr Hobby vielleicht etwas intensivieren wollen. In der Saison 2016/2017 wird der Verein voraussichtlich 2 Mannschaften aufstellen. 1. Mannschaft spielt Kreisklasse Stuttgart- West mit 8 Spielern, offen ist noch ob die 2. Mannschaft mit 8 Spielern in der A-Klasse Stuttgart West oder nur mit 6 Spielern in der

4 38 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 B-Klasse Stuttgart West antreten wird. Für 2 Mannschaften mit je 8 Spielern und Ersatz ist eventuell unsere Spielerzahl zu kanpp. Es werden also noch Schachfreunde gesucht, die etwas mehr Wettkampf-Luft schnuppern möchten und denen nur ihr PC-Programm als Spiel-Partner langweilig wird. Spielabend: dienstags Jugend außerhalb der Schulferien 18 bis 19:30 Uhr; Erwachsene anschließend. Monatsblitzturnier: am 1. Dienstag des Monats, 20:00 Uhr. Gäste willkommen! Schach-Club Stetten Verantw.: Markus Liebelt, scstetten.schachvereine.de/ markusliebelt@gmail.com Schach in Stetten Nach Ende der Saison ist weniger los, wir treffen uns (Schach-AG, Schachjugend und die aktiven Spieler) dann am Vereinsabend. Während der Ferien findet keine Schach-AG und kein Jugendschach statt. Alle Details zum Verein finden sich auf der Vereinsseite (scstetten.schachvereine.de) im Internet. Die Spielabende sind immer donnerstags: - Schach-AG von 17:00-18:00 Uhr - Jugendliche, Schach-AG Fortgeschrittene von 18:00-19:30 Uhr - Erwachsene von 19:30 - etwa 23:00 Uhr Wir freuen uns über Interessierte, Schaulustige, Kibitze (und natürlich auch über erfahrene Schachspieler). Kommen Sie einfach mal vorbei! Schützengilde Musberg Verantw: H. Meyer ( ), osm@schuetzengilde-musberg.de Einladung zur 17. Musberger Meisterschaft Die 17. Musberger Meisterschaft für Freizeitund Hobbyschützinnen und -schützen in der Disziplin Kleinkalibergewehr 50 Meter liegend aufgelegt in der Herren- und Frauenklasse ab 18 Jahren findet vom Mittwoch, den , bis Freitag, den , im Schützenhaus auf dem Hauberg statt. Die Schießzeiten sind: Mittwoch, : von 19:00 bis 22:00 Uhr, Donnerstag, : von 19:00 bis 22:00 Uhr, Freitag, : von 19:00 bis 20:30 Uhr. Am Freitag beginnt anschließend das Finalschießen um den Großen Preis der Schützengilde, nämlich jeweils einen Musical-Gutschein im Wert von 150 Euro in der Herren- und Frauenklasse. Im Anschluss an das Finalschießen findet die Siegerehrung statt. Das Schießen ist für alle Bürger ab 18 Jahren zugelassen, geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr 50 Meter liegend aufgelegt. Die Erst-Serie kostet 5 Euro, jede weitere Serie 4 Euro. Mitglieder von Schützenvereinen sind nicht zugelassen. Zudem gibt es einen Mannschaftswettbewerb (5 Teilnehmer pro Mannschaft) für die eingetragenen Vereine der Stadt Leinfelden- Echterdingen entsprechend dem ehemaligen Vereinspokalschießen. Hier kostet die Mannschaftsserie 25 Euro. Es geht um den Wanderpokal der Schützengilde Musberg, der sich derzeit in den weiblichen Händen der Siebenmühlentalhexen befindet. Die Schützengilde lädt zu dieser traditionellen Veranstaltung (vor allem die Mitglieder der örtlichen Vereine) recht herzlich ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: OSM Heribert Meyer Schützenverein Stetten SV-Stetten@t-online.de OSM: Reinhold Gaum Presse: E. Schmidtblaicher Tel./Mail: /schmdtb@aol.com Gaststätte: Tel.: 0711 / Di Fr: Uhr, Sa+So: Uhr Montag Ruhetag Ergebnis Bezirksliga Vorderlader Pistole Am konnte unsere Vorderlader Mannschaft mit einem haushohen Sieg gegen Edelweiß-Rudersberg, wieder einmal ihre Stärke beweisen. Mit einem Ergebnis von 403:384 steht die Mannschaft nun auf Platz 2 in der Bezirksliga. Wertungsbester mit 140 Ringen war Uwe Kleditzsch gefolgt von Roland Simon mit 132 Ringen und Alfred Fuxius mit 131 Ringen. Cengiz Eroglu (129) und Petra Petsch (127) blieben wertungsfrei. Ergebnis Vorderlader lang Am zeigte unsere Mannschaft sich in Topform. Absolut gleichwertig waren Roland Simon und Harald Beinschrodt mit 142 Ringen die Wertungsbesten. Helmut Hock mit 141 Ringen komplettierte das Ergebnis von 425:423 Ringen. Unseren Gästen aus Schönaich fehlten somit 3 Ringe. Wertungsfrei blieben Florian Fuxius und Jürgen Ruoff. Trainingszeiten: Bogentraining, Mi 2-wöchig Mi: Uhr Bogen J-Training Mi: Uhr Bogen Do: Uhr Jugendtraining Do: Uhr Fr: Uhr Vorderladerwaffen Sa: Uhr So: Uhr Skiclub Verantw.: Petra Greiner Tel.: Vorstand: Mark Müller Tel.: Internet: Nordic Walking Montags um 19:30 Uhr. Treffpunkt: Wanderparkplatz, Waldenbucher Straße, Echterdingen. Infos bei Conny Friedl, Tel Weißer Hüttenabend Hochsommerliche Temperaturen gab es letzten Freitag zu unserem weißen Hüttenabend. und das Unwetter kam später und nicht so heftig wie befürchtet, so dass wir einige schöne Stunden bei leckerem Fingerfood und Cocktails genießen konnten. Vielen Dank an Christian für die Organisation. Erlebniswochenende 8. bis 10. Juli für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren Sommer, Sonne, Strand unter diesem Motto fahren wir nach Steinberg am See zu unserem Erlebniswochenende. Anreisen werden wir mit Kleinbussen am Freitagabend. Dieses Jahr werden wir in Schlafwagen mit direktem Blick auf den See übernachten. Unsere Highlights sind natürlich die Blobbanlage, dieses Jahr mit noch größerem Luftkissen und die legendären Tretbootfahrten auf dem See. Je nach Wetterlage geht s ab zum Wakeboarden oder Wasserski, auf die Kartbahn oder was unser Sportlerherz sonst noch so begeistert. Interessiert? Dann schnell anmelden. Preis: 98 Euro/Person für Mitglieder, 113 Euro/Person für Nichtmitglieder 2x ÜN, inkl. Frühstück, Fahrt mit Kleinbussen, Blobben und Tretboot fahren. Nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung und Infos bei Julia Breitling Mail: julia.breitling@yahoo.de Tennisclub Leinfelden-Echterdingen Verantw.: Lara Schäfer, TCLE Presse, lara.schaefer@gmx.de Sommerfest Um Uhr startet am Samstag, den das Sommerfest mit Tennismatches für Jedermann mit Zufalls-Gegnern. Einfach vorbeikommen und mitspielen! Ab Uhr beginnt dann die eigentliche Feier mit einem Rückblick aufs Spielgeschehen und anschließender Live-Musik. Weiterhin werden kleinere Spiele wie Musik-Erraten oder ein Pub-Quiz geboten. Wir freuen uns zahlreiche Mitglieder, Freunde und Bekannte auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen! Hallenabos - Jetzt schon an den Winter denken! Wer Interesse an einem Hallenabo in der Wintersaison hat, kann sich bei Silvia Rapp (Tel.: 0711/ , silvih@aol. com) nach freien Zeiten erkundigen und entsprechend buchen. Ergebnisse der Verbandsrunde Herren 65 - TC Oberensingen 0:6 KIDs-Cup U12 - TC Neuhausen 2:4 Knaben I - TSV Denkendorf 6:0 Mädchen - TC Bernhausen 1:5 Gem. Knab/Mäd - TSV Sielmingen 6:0 Junioren I - TC Rechbergh./Birenb. 9:0 Junioren II - ETV Nürtingen 8:1 Juniorinnen I - TC Göppingen 4:5 Juniorinnen II - TV Reutlingen III 2:4 Herren 40 I - TC Ruit 0:9 Herren 40 II - TV Hohenstein 8:1 Damen 40 - SV Ohmenhausen 7:2 Damen 60 - TC Hattenhofen 1:5 Damen II - VFL Pfullingen II 8:1

5 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Vereine 39 Tennisclub Stetten Verantwortlich: Eva Gahlert, Breitensport, Tel /952999, Nun wieder für alle begeisterten Zuschauer - folgende Spiele bitte nicht nur notieren - sondern auch gerne vorbeikommen und mitfiebern: Heimspiele: Freitag, , 15 Uhr: unsere Knaben spielen gegen den TC G.-W. Köngen 1 Samstag, , 9 Uhr: unsere Juniorinnen spielen gegen den TC Grötzingen 1 Samstag, , 14 Uhr: unsere Damen 40 spielen gegen den TC Neuhausen 1 Samstag, , 14 Uhr: unsere Herren 60 spielen gegen den TC Grötzingen 1 Sonntag, , 10Uhr: unsere Damen 1 spielen gegen den TA TV Häslach 1 Auswärtsspiele: Samstag, , 9 Uhr: unsere Junioren spielen gegen den TC Rechberghausen-Birenbach 1 Samstag, , 14 Uhr: unsere Herren 40 spielen gegen den TC Berkheim/Esslingen 1 Sonntag, , 10 Uhr: unsere Herren 1 spielen gegen die Sportvereinigung 1845 Esslingen 2 Sonntag, , 10 Uhr: unsere Herren 30 spielen gegen den TC Oberboihingen 1 Mittwoch, , 11 Uhr: unsere Herren 70 spielen gegen den TC Dätzingen 1 Mittwoch, , 11 Uhr: unsere Herren 70/2 spielen gegen den TC Bernhausen 1 Wir freuen uns auf viele Siege!!! Tria Echterdingen e.v. Verantw.: Fabian Friz, Tel TRIA Echterdingen on Tour im Juli XTERRA France Schluchsee Triathlon Brook 10k Champions Run - Amsterdam Erbeskopfmarathon Challenge Roth Trumer Triathlon Hand in Hand Spendenlauf in Leinfelden Vogtland-Challenge Citytriathlon Tübingen Vulkan-Cross-Triathlon Schalkenmehren Mehr unter Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder Kontakt: Michael Schumacher, Tel , Freitag - Feierabendtour 25-km-Tour auf den Fildern zum Wochenendbeginn Start: 19:00, Zeppelinstein Sonntag, 3. Juli - Stuttgarter Höhenrundweg Diese Tour bietet herrliche Aussichten, allerdings müssen wir dafür ein paar Steigungen bewältigen, die sich auf insgesamt mehr als Höhenmeter summieren. "Höhepunkte" sind Birkenkopf, Lemberg, Burgholzturm, Mönchberg und Wangener Höhe. Für die Picknickrast haben wir ein Vesper dabei, bei der zweiten Rast kehren wir ein. Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Start 09:00 Bernhausen, Filharmonie 09:30 Leinfelden, Neuer Markt Tourenleiter Christoph Herr, 0711 / Elisabeth Nelles Dienstag, 5. Juli - Radlerabend ab Uhr im Restaurant "sale e pepe" (Tennisheim Leinfelden, Randweg). Attac - Verein für eine gerechte und friedliche Weltwirtschaft e.v. Zust.: K-H. Schubert, Tel. 0711/ Homepage:ww.attac-netzwerk.de/filder Brexit es ist tatsächlich passiert! Und was kommt jetzt? Um die Errosion der EU zu stoppen, braucht es mehr, statt immer weniger, Bürgernähe sowie Mitwirkungsmöglichkeiten für engagierte Bürger. Viele empfinden die EU-Politik als abgehoben, ihre Interessen übergangen oder sich missvestanden. Deshalb unterstützt auch Attac den Aufruf von Mehr Demokratie für bundesweite Volksentscheide: Nächster offener Gesprächskreis am , 19:30 Uhr in Filderstadt- Bernhausen, Martinstraße 5, Eingang Johannesstraße Bonsai-Arbeitskreis Aichtal-Filder Berichterstatter: Michael Kreuz, Schenkendorfstr. 11, Stuttgart Arbeitsabend im Juli Unser nächster Arbeitsabend findet am 7. Juli statt. Achtung: Wir treffen uns nicht im Häfnersaal in Aichtal-Neuenhaus, sondern ab Uhr im Biergarten "Waldmeister", der sich am Ende des Bundeswanderwegs (Musberg-Waldenbuch) befindet. Anfahrt: Am Restaurant "Burkhardtsmühle", Burkhardtsmühle 1, Waldenbuch, Richtung Waldenbuch fahren. Direkt nach der Brücke, nach ca. 30 m, rechts hochfahren, dort Parkmöglichkeit auf dem Waldparkplatz. Der Biergarten befindet sich gleich dahinter. Näheres zum Biergarten unter: Bei schlechten Wetter können wir im Gebäude sitzen. Des Weiteren schon jetzt vormerken: Wir machen auch dieses Jahr keine Sommerpause. Allen unter Ihnen, die jetzt in die wohlverdienten Ferien fahren, wünschen wir einen erholsamen Urlaub. M. Kreuz Briefmarkenfreunde Filder Verantwortlich: Klaus Pazerat, Tel: Biefmarkenfreunde Filder e.v. 1. Vorstand Gerd Kopp, Tel gerd.kopp@t-online.de Info: Wolgang Heinrich, Tel Die Briefmarkenfreunde auf den Fildern treffen sich wie gewohnt am Mittwoch, den 6. Juli 2016, Uhr in der Stadiongaststätte Adria in Filderstadt-Harthausen, Esslinger Str. 51 zum Tausch- und Informationsabend. Sammler von Briefmarken und Münzen, ob Jung oder Alt, Anfänger oder Forgeschrittene, sind herzlich willkommen. Bei uns können Sie durch Tausch Ihre Sammlung vervollständigen. Auch bekommen Sie auch Tipps was man bei Briefmarken beachten sollte. Kataloge und Hilfsmittel stehen zur Vefügung. Schauen Sie mal bei uns unverbindlich, auch als Gast, herein. Bürgergemeinschaft Oberaichen Verantw:Vorsitzender: Kurt Alber Schönblickweg 14/ Leinfelden-Echterdingen Tel Am Samstag rockt Oberaichen Morgen, am 9. Juli, ist es so weit. Von 17 Uhr rockt das 22. Oberaicher Open Air rund um das Backhäusle. Ein Abend mit mitreißender Live-Musik von Magic U15, PeekaBoo und natürlich unserem Hauptact Agua Loca, die den Platz wieder in eine fröhliche Partymeile

6 40 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 verwandeln werden. Also vor dem EM-Finale auf zur großen Show. Wir freuen uns auf Sie und geben bei der Bewirtung Gas, wie die Bands auf der Bühne. Dirtpark Leinfelden Betreiber: Bikesport e.v. Verantw.: Jens Lorch Anschrift: Randweg 4, Leinfelden Öffnungszeiten werden in der WhatsApp- Gruppe kommuniziert. Neue Interessenten und Helfer sind immer herzlich willkommen. Bitte einfach melden unter Echterdinger Tracht Verantw.: W. Hafen Kindheit in der Nachkriegszeit Führung mit anschließendem Vesper am Samstag im Stadtmuseum Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, wir laden Euch herzlich ein. Wann: Samstag, 02. Juli 2016, ab 15 Uhr Wo: im Stadtmuseum Echterdingen Nach einer Führung durch die sehr erfolgreiche Ausstellung "Kindheit in der Nachkriegszeit" laden wir zu einem der damaligen Zeit angepassten Vesper ein und wollen die Gelegenheit nutzen bei netten Gesprächen alte Erinnerungen und Begebenheiten aufzufrischen. Echterdinger Tracht e.v. Der Vorstand Rückblick Vereinsausflug Am Wochenende 11. und 12. Juni führte uns unser diesjähriger Jahresausflug in das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Für einige unserer Mitglieder war es ein zweitägiger Ausflug, denn die Tanzjugendeltern mit Kindern waren schon samstags unterwegs um gemeinsam einen Tag und gesellige Stunden am Abend zu verbringen. Viele andere Mitglieder und Freunde nahmen die Gelegenheit wahr, mit dem Bus am Sonntag das älteste Freilichtmuseum Baden Württembergs zu besuchen. Der Tag stand unter dem Motto: Trachten, Tänze und Traditionen. Nach einer ziemlich regnerischen Fahrt nahmen wir nach der Ankunft unser 2. Frühstück ein. Zunehmend klärte es sich auf und wir konnten uns auf den Weg zu unseren Führungen machen. Fortsetzung folgt in der nächsten Ausgabe. Filder Jazz Freunde e.v. Verantwortl.: Gerhard Fetzer Tel.: hier im Bild " Paul Krüger " - Gitarre und e- bass - Hallo Musik- und Sporfreunde, wie ihr seht, bei uns spielt z.b. auch die Gitarre mit und die Jazzfreunde treffen sich regelmäßig am Dienstag zum internen Sessionspiel und am Mittwoch zur Probenrunde. Jeweils um 19:45 Uhr bis 22:30 Uhr und alle Einsteiger bitten wir, sich vorher telefonisch zu melden (ist ja nicht schwierig = obige Nummer) weil den Sessions der Öffentlichkeitscharakter feht. Aktivitätenvorschau: am kommenden Sonntag sind wir ab 11:00 Uhr beim Tennsiclub - Blau Weiß, Hessbrühlstraße in Vaihingen. Dort gibt es auch die Endspiele der Damen (int. Meisterschaften mit Stadtpokal) Das Turnier läuft schon seit Dienstag! Am Samstag 16. Juli sind wir ab 15:00 Uhr beim Kelterfest in Vaihingen = Kelterberg, alle willkommen! Am Sonntag 24. Juli Summertime, Swing und mehr Konzert - Kirche Unteraichen ab 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Für Wünsche und Anregungen rufen sie uns einfach info@filder-jazz-freunde.de Einen schönen Sommer, wünschen wir gf Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Verantw.: Elke van Luijk Förderverein Ochsen e.v. Bernhäuser Str. 30 Geöffnet: jeden Freitag ab 18 Uhr. wie jeden ersten Freitag im Monat gibt es wieder Schnitzel satt! Wie bei uns üblich in XL oder für den kleinen Hunger als Schnitzele mit gem. Salat. Als Beilage gibt's Spatza. Am wollen wir Fleischküchle mit Kartoffelsalat servieren. Außderdem gibt es leichte Sommersalate mit verschiedenen Zutaten. Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Und wir hoffen natürlich auch an diesem Freitag auf Sommerwetter. Bestellt haben wir es. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in unserem Bauernwirtschäftle mit gut schwäbischer Küche verwöhnen. Reservierungen können Freitags unter Tel ab 15 Uhr vorgenommen werden. Gerne stellen wir Ihnen unsere historischen Gasträume für Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Firmenfeiern oder Jahrgangstreffen zur Verfügung. Kommen Sie einfach mit Ihrer Anfrage auf uns zu. Wir freuen uns auf Sie/Euch. Freundeskreis Kirchenmusik Echterdingen e.v. Verantwortlich: Reinhard Schal, Bernhäuser str. 25, L.-E. Am fand, wie angekündigt, die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Wir haben uns über die Teilnahme von ca. einem Drittel unserer Mitglieder sehr gefreut. Nach Rechenschaftsund Kassenbericht erfolgte einstimmig die Entlastung des Vorstandes. In der turnusmäßig anstehenden Vorstandswahl hatten sich die bisherigen Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzende, Rechnerin und Schriftführerin) wieder zur Wahl gestellt und wurden einstimmig wiedergewählt. Die anwesenden Mitglieder dankten dem Vorstand für die geleistete Arbeit und wünschten ihm gutes Gelingen bei allen Tätigkeiten in den folgenden 2 Jahren. Auf die Orgelmusik zur Marktzeit in der Stephanuskirche Echterdingen, Burgstr.1, am Samstag, 2. Juli, 11 Uhr, sei nochmals besonders hingewiesen. Orgelschüler des Kirchenbezirks werden die Orgel erklingen lassen. Diese halbstündige Matinee findet im Rahmen der Geöffneten Kirche auch noch jeweils am ersten Samstag in den Monaten August und September statt. Der Eintritt ist natürlich frei! Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde sind willkommen! Unterstützen Sie uns! Werden Sie Mitglied im Freundeskreis Kirchenmusik! Machen Sie den Verein und seinen Einsatz für die Kirchenmusik bekannt! Der Jahresbeitrag beträgt nur 25, Euro. Auch einmalige Spenden sind dem Verein willkommen. Die Beiträge und Spenden sind im Rahmen der steuerlichen Vorschriften absetzbar. Der Vorstand des Freundeskreises Kirchenmusik Echterdingen dankt Ihnen für jede dem Verein zugedachte Unterstützung. Die Bankverbindung lautet: Kreissparkasse Esslingen IBAN DE GFTB Die Filderer e.v. Verantw.: Präsident Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel (AB), Fax , kontakt@filderer.de Unsere Schautanzgruppe sucht Verstärkung Die Mädels unserer im letzten Jahr neu gegründeten Schautanzgruppe suchen dringend Verstärkung!!! Welche Damen zwischen 20 und 50 Jahren haben Lust, mitzutanzen? Alle sind herzlich willkommen einmal beim Training vorbeizuschnuppern. Vorkenntnisse sind überhaupt nicht notwendig!! Trainiert wird immer montags, Uhr im Trainingsraum unseres Vereinsheims "Filderer Adria", Maybachstr., Leinfelden. Kommt vorbei, wir freuen uns!!!

7 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Vereine 41 *** Kommende Termine und Veranstaltungen *** 18. Juni Trainer- und Betreuerausflug inkl. Spielmannszugleiter, Abfahrt 12 Uhr 03. Juli Ausflug der Filderer-Jugend 14. Juli Mitgliederversammlung 14. August Großes Kinderfest Flughafen Stuttgart, ab 11 Uhr 27. August Aktiven Grillfest, 13 Uhr, Echterdinger Spielwiese Oktober Krautfest, Leinfelden November Qualifikationsturnier im karnevalistischen Tanzsport, 9 Uhr, Filderhalle 19. November Ordensfest, 19 Uhr, Filderhalle 06. Januar Maskenabstauben/ Taufe Kobolde, 15 Uhr, Vereinsheim 04. Februar IG-Fasnet Straßenfasnet mit Rathaussturm, ab 13:31 Uhr Rathaus Leinfelden 04. Februar Große Kostüm-Prunksitzung (Kartenvorverkauf ab ) 19 Uhr, Filderhalle Leinfelden Gospelchor Children of Joy e. V. Verantw.: Ute Rupps-Kössler, Tel , info@children-of-joy.de Probetermin: Mittwochs, Uhr, im ev. Gemeindesaal in Musberg, Chorleiter: Christian König. Hand in Hand e.v. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein Hand in Hand Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des Hospiz Stuttgart e. V. den mittlerweile» 4. Hand in Hand Spendenlauf 2016 «. Der Lauf findet, wie in jedem Jahr, am letzten Samstag vor den Sommerferien, nämlich am 23. Juli 2016 im Sportzentrum Leinfelden von 08:00 bis 20:00 Uhr statt. Gelaufen wird auf der Tartanbahn. Seit 1. April und bis 19. Juli ist die Onlineanmeldung für alle Frühplaner unter de möglich. Der Lauf soll auch in diesem Jahr wieder dazu dienen, Fördermittel für den Aufbau des ersten stationären Kinderund Jugendhospiz in Stuttgart zu sammeln und der Gesellschaft die Thematik und die Arbeit einer solchen Einrichtung näher zu bringen. Auch in diesem Jahr wird der Lauf von einem großen Rahmenprogramm mit Musikeinlagen, Kinderbetreuung sowie einem reichhaltigen Speisenangebot begleitet. Hundefreunde Echterdingen Verantwortlicher: Silke A. Meier Vereinsheim: Kelterrain 45 / Leinfelden-Echterdingen Mail: info@vdh-echterdingen.de Homepage: Telefon: Unsere Trainer freuen sich wieder auf rege Teilnahme an unseren Kursangeboten in der kommenden Woche: , 14:30 Uhr Welpenkurs , 13:30 Uhr Junghundekurs , 15:30 Uhr Basiskurs , 16:30 Uhr BH-Kurs , ab 17:15 Uhr Obedience , ab 15:30 Uhr Rally Obedience Rückblick auf den letzten Samstag! Nachdem der viele Regen der letzten Zeit dafür gesorgt hat, dass das Grün fleißig sprießt und leider auch zwei Bäume dem aufgeweichten Boden nichts mehr entgegensetzen konnten und umgefallen sind bedanken wir uns bei den 13 großen und dem 1 kleinen Helfer, die am vergangenen Samstag unseren Platz beim Arbeitsdienst wieder fit gemacht haben. Vielen Dank für euren Einsatz. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Startern! Obedience-Prüfung Am fand beim VdH Metzingen eine Obedience-Prüfung statt an der auch wieder 4 Teams unseres Vereins teilgenommen haben. Wir gratulieren besonders Doris Jokl mit Bonnie, Franziska Burkhardt mit Oskar und Bern Ocker mit Oskar zur sehr erfolgreichen Teilnahme mit der Note Sehr gut. Allen Startern hier herzlichen Glückwunsch. Für eure Kalender: Sommerwanderung Sommerfest Jahrgang 29/30 Echterdingen Verantwortlich: Wilhelm Weinmann Telefon Unser nächstes Treffen findet im Gasthaus Stern in Echterdingen Tübinger Str. am um Uhr statt. Wir freuen uns, dass wir unsere Zusammenkunft wieder im Stern abhalten können. Jahrgang 33/34 Echterdingen Verantw.: Hilde Vitzthum, Tel Unser nächstes Treffen ist am 05. Juli um Uhr im Hirsch. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag. Kammerchor LE Verantw.: Ursula Kurz-Gebert Tel. 0711/ Konzert in Unteraichen am 15. Juli 2016 Nach dem gut besuchten Konzert "Singing Shakespeare" im Kleinen Saal der Filderhalle probt der Kammerchor für sein nächstes Projekt. Er wird in der Auferstehungskirche in Unteraichen (Lilienstraße) geistliche Chormusik der Romantik mit Werken von Reger, Mendelssohn und Rheinberger aufführen. Dirigent Peter Schleicher spielt und improvisiert dazu auf der Orgel. Konzertbeginn ist Uhr. Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft Karawane e.v. Vorsitzende: C. Harthan und S. Hafner Tel: Cornelia Harthan: 0711/ , Susanne Hafner: 0711/ Orientalischer Tanz hält fit Diese Tanzart ist anmutig und verführerisch und ein ideales Fitnesstraining. Herz und Kreislauf kommen auf sanfte Weise in Schwung. Die gesamte Muskulatur muss arbeiten. Spannung muss im Becken, Po, Oberschenkeln und im Bauch aufgebaut werden. Die Bewegungsart des Orientalischen Tanzes sieht hübsch aus und fördert eine aufrechte Haltung. Bringen Sie einfache Gymnastikbekleidung mit und kommen Sie auf eine kostenlose Schnupperstunde bei uns vorbei. Fragen Sie bei uns nach! Wir freuen uns auf Sie! Kleintierzüchterverein Echterdingen Verantw.: Philipp Beck, Tel: Vereinsheim geöffnet Am kommenden Sonntag, den 03. Juli, hat unser Vereinsheim wieder zum monatlichen Frühschoppen geöffnet. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ab 10 Uhr ins Vereinsheim Im Kelterrain ein. Bei gutem Wetter draußen und bei schlechtem Wetter in unserer Wirtschaft. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Landfrauenvereine Ortsverein Leinfelden - Echterdingen Verantw.: Inge Holzäpfel 1. Vorsitzende-Team: I. Holzäpfel / E. Krieg Telefon: / Mail to: landfrauen-le@freenet.de Der nächste Kaffee-Treff (das ganze Jahr über immer am 1. Mittwoch eines Monats) im Hotel Alber in Stetten um Uhr ist am 6. Juli. Unser "Klein-Ausflug" zur Stadtbibliothek in Stuttgart ist am Mittwoch, Abfahrt mit der Stadtbahn in Leinfelden um Uhr. Fahrkarten werden von uns vorab gekauft. Die Abfahrt von Musberg und Echterdingen wird telefonisch mitgeteilt.... und den ganzen Sommer über: "Walking" immer am Donnerstag um Uhr ab Treffpunkt Akispielplatz Musberg.

8 42 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Ortsgruppe Stetten Verantwortliche: Vorsitz.: Hildegard Müller, Telefon , Eiskaffee - Latte - Cappuccino - Kaffee Am Montag, 4. Juli 2016, um 14:30 Uhr treffen wir uns zu hoffentlich sommerlichen Temperaturen im Café Alber. Gerne können wir hier Themen, die den Verein betreffen, besprechen. Landwirtschaftliche Ortsvereine Fritz Auch-Schwarz Hofstetten 2/1, L.-Echterdingen Felderrundfahrt 2016 Unsere Felderrundfahrt findet dieses Jahr am Donnerstag, den 07. Juli 2016 statt. Abfahrt ist um 13:30 Uhr am Rathaus in Echterdingen. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind recht herzlich dazu eingeladen. Ortsverein Leinfelden-Musberg Verantw: Joachim Mack, Tel Am findet unsere Felderrundfahrt 2016 statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr in der Stuttgarter Straße 98, von wo wir dann die Rundfahrt beginnen. Wir werden im Anschluss in der Scheuer bei Richard Vohl den Stand der Feldfrüchte unter fachlicher Leitung besprechen. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich der landwirtschaftliche Ortsverein Leinfelden Musberg. Lebenswertes LE Kontakt: Claudia Moosmann, Stuttgarter Str. 47, L-E, Tel , Claudiamoosmann@gmx.de; Schwabenstreich Leinfelden, jeden Donnerstag, Uhr, 1 Minute, laut Schwabenstreich findet am 30. Juli 2016 auf dem Neuen Markt in Leinfelden statt. Bankverbindung: Arbeit und Integration: IBAN DE , BIC: ESSLDE66XXX bei der Kreissparkasse Esslingen. Fluglärmstammtisch; Ansprechpartner: Dieter Peukert, fluglaerm-le@gmx.de Spenden Konto: Lebenswertes LE, DE , Lebenswertes L-E finanziert sich ausschließlich durch Spenden. LE Kultur-Point Verantw.: Mehmet Kaplan Adresse: Friedrich-List Straße Leinfelden-Echterdingen Fastenbrechen Vergangenen Samstag ( ) haben wir in der Festhalle-Stetten ein gemeinsames Fastenbrechen für Flüchtlinge und Mitglieder der LE Kultur-Point organisiert. Als Verein durften wir insgesamt 160 Gäste empfangen. An den Esstischen fanden interessante und abwechslungsreiche Gespräche statt. Insgesamt herrschte an diesem Abend eine schöne und angenehme Atmosphäre. Abschließend verteilten wir unter den kleinen Kindern Geschenke, worüber sie sich sehr gefreut haben. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei unseren treuen und unermüdlichen Helferinnen und Helfern bedanken. Besuchen Sie uns auf unsrer Webseite: Gerne können Sie uns auch anschreiben: info@le-kulturpoint.de Liederkranz Echterdingen Verantw.: Vorstandsvorsitzende Gerti Heckmann, Tel , weiterer Kontakt: Manfred Orth, Tel info@liederkranz-echterdingen.de Wir singen italienisch und haben das wunderschöne Lied "Nella Fantasia" einstudiert. Auch Songs des zeitgenössischen Komponisten Karl Jenkins stehen auf dem Programm beim Jugendorchester- Konzert der Musikschule am Samstag, 2. Juli, um 17 Uhr im Walter-Schweizer- Kulturforum. Die Chormitglieder treffen sich um Uhr und nochmals um 15 Uhr zur Einsingprobe. Chorprobe jeden Donnerstag (ausgenommen Schulferien) im Bürgersaal der Zehntscheuer Echterdingen Frauen Uhr, Männer Uhr Liederkranz Stetten Verantwortlich: Helga Kluth, Helga.Kluth@gmx.de. Kontakt: Reiner Kluth, Tel.: 0711/ gegründet, kann der Liederkranz Stetten im nächsten Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiern. Das Konzert im April 2017 steht daher auch unter dem Motto: " Melodien im Wandel Jahre Liederkranz Stetten". Da enthält das Konzertprogramm bekannte Opernchöre und volkstümliche Weisen, es folgen ein Operetten-Walzerpotpourri, ein Potpourri aus Schlagern der 20er bis 40er Jahre. POP- Songs bekannter Interpreten und Bands wie z.b. Belafonte, Presley, Beatles, Queen, Abba u.a. werden zu hören sein. Aktuelle Songs von M. Jackson und den Scorpions fehlen ebenfalls nicht im Programm. Aber auch auf andere Auftritte muss sich der Liederkranz vorbereiten: z.b musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes zum Totensonntag, Singen im Altenheim Agape anlässlich seines Jubiläums. Intensive Probenarbeit ist angesagt. Bis zu Beginn der Sommerpause stehen noch maximal 5 Singstunden zur Verfügung. Danach geht es erst im September weiter. Die Singstunden sollten jetzt genutzt werden. Singstunde ist immer freitags um Uhr im Musiksaal der Lindachschule. Leinfelden- Unteraichen im Takt Chorgemeinschaft e.v. Verantw: Gitta Freitag Tel: Vors: Dagmar Ebinger Rel: Singen macht glücklich, sehr gerne haben wir für Hans ein Ständchen gesungen und er bedankte sich bei uns dafür bei Lacki. Unsere nächsten Termine: der Saisonabschluss im Leinfelder Haus mit Vesper und Getränken ist am um 18 Uhr. Gäste sind willkommen. Zur ersten Singstunde nach den Ferien treffen wir uns am Donnerstag, , um Uhr in der Aula, wie immer. Samstag, singen auf dem Dorfplatz beim Fest der Unteraicher Bürger. Der Jahresausflug in die Pfalz am startet am Hallenbad um 8.15 Uhr, von Paul perfekt organisiert. Der Kinderchor Lerchen lernen ein Musical, sie singen, tanzen und spielen zu poppiger Musik, schicken Sie Ihr Kind doch mal zum Schnuppern mittwochs ab 17 Uhr in die Aula. Mundartbühne Boggschdarg e.v. Verantwortlich: 1. Vorsitzender Willy Göttling, 0711/ Es freut uns sehr, dass wir mit Babs Hess eine neue Anwärterin für unsere Bühne vorstellen dürfen. Das heißt, Babs kann dies selbst tun. Da ich in Waldenbuch wohne, habe

9 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Vereine 43 ich natürlich von Boggschdarg gehört. Ich bin keine Schwäbin und habe somit ein kleines Problem mit dem Dialekt. Für den Flyer zu dem Mundartstück "Je oller - je doller" wurden Fotos erstellt und ich ging zu diesem "Fotoshooting." Ich wurde unglaublich freundlich und unkompliziert aufgenommen und das hat mir sofort gefallen. Mittlerweile bin ich seit 1 Jahr dabei, freue mich auf jedes Treffen, bin Mädchen für alles und nächste Saison werde ich versuchen mich auf der Bühne in dem Stück "So ein Schlawiner" zu beweisen. Schön ist auch, dass mein Mann Walter, obwohl er noch nicht zum Verein gehört, von Anfang an in der "Familie Boggschdarg" aufgenommen wurde. Ich freue mich auf die Saison Musikverein Echterdingen Verantwortlich: Bernd Schmid Telefon: Plattenhardter Straßenfest Am morgigen Samstag, den spielen wir für Sie auf beim Plattenhardter Straßenfest mit fetziger Stimmungs- und toller Unterhaltungsmusik von Uhr. Kommen Sie und freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf heitere Stunden in froher Runde. Und wenn wir dann noch gegen Italien gewinnen... Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Verantw.: Martina Guizetti Tel: kontakt@mv-leinfelden.de Blockflötengruppe Start up Kids : Neueinsteiger willkommen! Spielerisch Musik erleben für nur 25 Euro im Monat Der Musikverein Stadtkapelle Leinfelden e.v. betreibt aktive Nachwuchsförderung. Wir bieten Instrumentalausbildung bei professionellen Lehrern an der Musikschule Leinfelden-Echterdingen zu attraktiven Konditionen. Bei der Wahl des Instruments beraten wir natürlich gerne. Für Kinder ab Grundschulklasse 1 bieten wir als besonderes Angebot unseren Blockflötenunterricht in Kleingruppen. Bei den Start up Kids können die Kleinen auf spielerische Weise ausprobieren, ob ihnen das Musizieren Spaß macht. Bereits nach wenigen Stunden sind sie in der Lage, kleine Lieder zu spielen, was zu raschen Erfolgserlebnissen führt. Für die Eltern, die für den Unterricht bei unserer professionellen und pädagogisch erfahrenen Blockflötenlehrerin lediglich 25 Euro pro Monat bezahlen, ein besonders attraktives Angebot, da sie nicht gleich ein teures Instrument kaufen müssen, von dem sie nicht sicher sind, ob die Kinder dauerhaft Spaß daran haben. Für Geschwisterkinder bieten wir auch hier zusätzliche Rabatte. Gerne können Sie mit Ihrem Kind einfach zum Zuhören vorbeikommen. Für Informationen schauen Sie einfach auf unserer Internetseite unter oder kontaktieren Sie uns : Tel. 0711/ ; kontakt@mvleinfelden.de Musikverein Musberg Verantw.: 1. Vorsitzender Arno Tuschke Tel.: 0711/ Jugend: Cornelia Lange Tel.: 0711/ Wissen Sie, wo das Foto enstanden ist oder sogar, wer zu sehen ist und wann das war? Soviel wissen wir: Ein Festumzg in Musberg. Wir brauchen für unser 100-jähriges Jubiläum 2019 unbedingt noch mehr solcher tollen Bilder ja, vielleicht sogar Filmchen oder es hat noch jemand Vereinskleidung von früher. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns helfen könnten. Sie müssen Ihre Bilder nicht aus der Hand geben, es reicht auch nur kurz zum Einscanen. Melden Sie sich einfach bei unserem 1. Vorsitzenden Arno Tuschke (Tel.: 0711/ ) oder unserem Beisitzer Tom Salewski (Tel.0711/ ). Danke schon im Voraus! Wir freuen uns über jeden Beitrag, egal wie groß! Hier die kommenden Termine Konzert Stuttgart, Wilhelmsplatz, Uhr Bürgerfest Echterdingen, Uhr B2Run, Stuttgart, Uhr Ausflug/Platzkonzert Tripsdrill, ganztags Musikverein Stetten Verantw.: Stefanie Zährl, Tel kontakt@mv-stetten.de Presse: Anne Brüll, presse@mv-stetten.de Herzliche Einladung zu Uff d r Wies Samstag, 23. Juli Uhr Magic-U15 20 Uhr Groove SIX - Party-Stimmung garantiert! Der Eintritt ist frei! MVS-Cocktail-Bar, Fassbier, Grillklassiker und neu unser Pulled Pork Burger Sonntag, 24. Juli 2016 NEU für unsere kleinen Gäste: ab 12 Uhr Hüpfburg ab 14 Uhr Spielstraße und Schminkstand 12:00 Uhr Musikverein Bernhausen 14:30 Uhr Schulchor der Lindachschule 15:15 Uhr Bläserklasse MV-Stetten 16:00 Uhr Jugendkapelle MV-Stetten 17:30 Uhr Hauptkapelle MV-Stetten Und zum Vormerken: Sonntag, 25. September 2016, Brauchtum, Berge, Blasmusik - Traditionelle Blasmusik und Lichtbildvortrag über Südtirol - Eintritt 9 inkl. Vesper NaturFreunde Filder Vorsitzender: Herbert Knienieder, Telefon: 0711/ filder@naturfreunde.de Dienstag, , 20 Uhr - NF-Singgruppe. Am Mittwoch, , kommen die kleinen Umweltdetektive in der Alten Mühle in Filderstadt-Bonlanden zusammen. Erlebnispädagogin Kathy Kirchner wird mit ihnen die heimischen Gräser und Kräuter entdecken. Sonntag, Besuch der Landesgartenschau in Öhringen in Verbindung mit dem Tag der NaturFreunde. Treffpunkt: 08:45 Uhr Vereinsheim Filderstadt-Sielmingen, Lange Str. 31 (Bildung von Fahrgemeinschaften). An der Stiftskirche Öhringen am Eingang zur Landesgartenschau treffen wir uns um 10:30 Uhr zu einer 1 1/2-stündigen Führung. Anschließend Teilnahme am offiziellen Programm oder Erkundung auf eigene Faust. Gegen Vorlage des Naturfreundeausweises erhält jeder Besucher einen Nachlass von 2 Euro auf den Eintrittspreis von 16,50 Euro. Neben der Blumenpracht gibt es auch schöne historische Gebäude zu entdecken. Das kleine Flüsschen Ohrn schlängelt sich wie ein hübsches Band durch das ca. 30 ha große Gartenschau-Gelände. Infos Sieghard Petermann, Tel , und Günter Weber, Tel Gäste sind willkommen. Naturschutzbund Deutschland Vorsitzender: Dr. Rolf Gastel Hans-Thoma-Weg 5, L-E Tel.: (0711) NABU.LE@gmx.de Internet: Natur- und vogelkundliche Führung durch die Gutenhalde und den Sandbühl in Bonlanden mit Eberhard Mayer Sonntag, den 3. Juli, 9.00 Uhr Treffpunkt: Kreisverkehr am Eingang zum Dorf Gutenhalde in Bonlanden (Waldorfschule)

10 44 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Auf den Hangseiten über dem Bombachtal in Bonlanden gelegen, zählen die Bereiche um die Gutenhalde und den Sandbühl zu den wertvollsten Landschaftsschutzgebieten in Filderstadt. Mit dem Gemisch aus Streuobstwiesen, Magerrasen und Heckenabschnitten bieten sie Lebensraum für zahlreiche interessante Tier- und Pflanzenarten wie Spechte, Neuntöter und Grasmücken; aber auch wärmeliebende Arten wie Zauneidechsen, Schmetterlinge, Heuschrecken und manche seltene Pflanzenart können hier entdeckt werden. Obst- und Gartenbauvereine OGV Echterdingen Kontaktadresse: Michael Moll, Tel Offenes Wochenende im Vereinsheim Das geplante offene Wochenende am 9. und 10. Juli muss leider wegen personellem Engpass entfallen. Gerne bewirten wir sie wieder am zweiten Wochenende im August mit dem Team um Jochen Meyer. Renegades Quicksteppers Clogging Club e.v. Verantw.: Andrea Boström Tel.: Kontakt: Wir cloggen jeden Dienstag um Uhr in der Kirchstr. 12 in Leinfelden. Reservistenkameradschaft Filder Vorsitzender: Michael Leibing Tel: 0711/ Internet: Ertinger Infanterietag Am 25. Juni fand der traditionsreiche 32. Ertinger Infanterietag statt. Von der RK Filder war dieses Mal eine Mannschaft mit 3 Wettkämpfern dabei: Oberstleutnant Gernot Gaiser sowie die Obergefreiten Bastian Essers und Kevin Boll. Alle haben bei schwülem Wetter hervorragende Leistungen gezeigt und konnten den wie immer hochkarätig besetzten Wettkampf erfolgreich beenden. Die Stationen waren auch dieses Mal wieder mit viel Phantasie aufgebaut, wie z.b. ein Seilsteg über eine Schlucht, Schlauchbootfahren über einen See, Schießen mit G36, G3, P8 und Milan oder Verletztenversorgung unter Feindeinwirkung. Nach dem Wettkampf unterhielt der Reservistenmusikzug 28 Ulm, bei dem Kamerad Gaiser ebenfalls an der Posaune mitgewirkt hat. Bei der Siegerehrung mit dabei war mit einem Grußwort der Chefarzt des Bundeswehrkrankenhauses Ulm, Herr Generalarzt Dr. Armin Kalinowski. (gai) RILE-Rockmusikerinitiative LE-SESSION - der neue Stützpunkt für die lokale Musikszene! Nach der Session ist vor der Session auch wenn zur Zeit der Fußball regiert Ende Juli gibt es vor der Sommerpause nochmal eine Session im Areal. Für die Juli-Session gibt es noch die Möglichkeit, sich als Special Guest zu bewerben! Ihr könnt euch und/oder eure Band in ca. 30 Minuten live präsentieren, bei der offenen Session viel Spaß haben und interessante neue Kontakte knüpfen. Also ran an die Instrumente und diese tolle Chance nutzen! Dafür bitte über info@guitarsunited.de melden, am besten gleich mit ein bisschen Sound. ZUM MITMACHEN BITTE ANMELDEN: info@guitarsunited.de C/o Andreas Vockrodt 0711/ SiriusB42@aol.com+ Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Echterdingen Verantw.: Ingo Sulzer, Vors. Kapellenweg 17, L-E, Tel. 0711/ Sternwanderung am Sonntag, 3. Juli mit den OGen im Stadtgebiet mit Einkehr in der Stettener Albvereinshütte. Details siehe Amtsblatt vom oder auf unserer Homepage: Start Wanderer nach Stetten 10:00 Uhr am Rathaus Echterdingen, alternativ Bus 38er Hirsch 11:29 nach Stetten Erlach (Radarturm). Wanderung über Bärensee zur Stettener Hütte 13:00 Uhr (oder direkt zur Hütte kommen), geselliger Nachmittag in der Hütte. Ansprechpartner Ingo Sulzer (keine Anmeldung erforderlich, einfach mitkommen, Gäste jederzeit willkommen), siehe auch Ausschreibung unserer Stettener Wanderfreunde. Seniorentreff Mittwoch 06. Juli Herrenberg schöne Fachwerkhäuser und herrliche Ausblicke. Nach dem kleinen Stadtrundgang geht s auf den Schlossberg zur Stiftskirche mit einem Besuch im Glockenmuseum (Führung), das einzigartig in Europa- über 30 läutbare Glocken verfügt. Danach spazieren wir zum Gasthof Hasen.- Ein Lokal mit langer Geschichte und aktuell mit einer leckeren Speisekarte. Bei schönem Wetter im Biergarten. Treffpunkt: Echterdinger S-Bahnhof Abfahrt h mit der S-Bahn nach Rohr bzw. Herrenberg. (4 Zonen/Gruppenkarte 5 Personen 16,40 ) Um Anmeldung wird gebeten: Es freut sich auf rege Teilnahme P. Itzinger Ortsgruppe Leinfelden-Musberg 1. Vorsitzende Gunhild Schwardt Fon: Fax Mail: bender.le@kabelbw.de E R I N N E R U N G Sternwanderung am Sonntag, Liebe Wanderfreunde, denkt dran, am Sonntag wollen wir mit der OG Echterdingen zusammen unsere Wanderfreunde in Stetten besuchen und gemeinsam in der Stettener Hütte ein paar gesellige und fröhliche Stunden verbringen. Treffpunkt Rathaus Leinfelden, Uhr Kommt zahlreich ein großer Kreis wäre schön!!! Es grüßt Euch Eure Gunhild Schwardt Ortsgruppe Stetten Verantw.: Kurt Steck 1. Vorsitzender: Sascha Steck Mobil: albvereinstetten@aol.com Besuchen Sie unsere Homepage, dort finden Sie eine Übersicht über unsere Wanderungen und sonstigen Aktivitäten. Unser Wanderheim ist am Sonntag von Uhr geöffnet. Sternwanderung am 3. Juli Die Vorstände Gunhild, Ingo und Sascha von den OG`s in Leinf.-Echterdingen laden alle Wanderkameraden und Freunde ganz herzlich zur alljährlich gemeinsam geplanten Sternwanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen. Treff: Uhr Wanderheim Stettener Hütte Uhr Erlach (Ehapa Verlag) Endstation Bus von L.E. Unser Wanderführer Walter Bachmeier führt uns nach Plattenhardt über die Gartenanlage "Egertle". Nach einem Abstecher zum Bärensee treffen wir uns alle um ca Uhr im Wanderheim. Es wird gegrillt und dazu gibt`s leckere Salate. Bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen wollen wir dann gemütlich zusammensitzen. Schönes Wetter ist bestellt. Das Küchenteam freut sich auf zahlreiche Gäste. Siebenmühlental- Hexen Musberg Verantwortl.: Petra Gauder Zunftmeisterin: Mirja Brosig Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg info@siebenmuehlental-hexen.de

11 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 1. Juli 2016 Vereine 45 Unsere Zunftmeisterin Mirja und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Neben den Familien der beiden und den geladenen Gästen, haben auch viele Hexen, Waldfrevler und Musberger Bürger, die von Pfarrer Müller vollzogene Trauung in der ev. Kirche in Musberg mitverfolgt. Am bislang heißesten Tag des Jahres haben die Hexen und Waldfrevler tapfer im Häs ausgeharrt und das Brautpaar beim Auszug aus der Kirche mit einem Spalier begrüßt. Nach Entgegennahme der zahlreichen Glückwünsche und einem Sektempfang auf dem Kirchplatz spazierte die Hochzeitsgesellschaft, angeführt vom Brautpaar und begleitet von einigen Hexen zur Eselsmühle; dort wurde noch lange gefeiert. TheaterKarra Verantwortlich: Günther Bürklen Tel.: Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder und Freunde des Theater- Karra, am Dienstag, den , 19:30 Uhr, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der "Alte Mühle", Bonlanden, Humboldtstrasse 5, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Entlastungen 4. Aufnahme neuer Mitglieder 5. Verschiedenes Die Vorstandschaft des TheaterKarra Theater- und Kulturverein Musberg Verantw.: Wolfgang Schlecht, Tel Die Greane Männla halten Kurs auf Musberg Im März 2016 haben wir mit den Proben zu unserem Theaterstück begonnen, das wir im Oktober 2016 aufführen werden. 62 Seiten Text, Laufwege und Gesten haben unsere Schauspieler bisher gelernt - und damit ist auch der zweite Akt unter Dach und Fach. An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren Souffleusen Gerlinde Krieg und Sieglinde Biek bedanken, die in jeder Probe anhand des Textbuches kontrollieren, ob die Regieanweisungen eingehalten werden. In der nächsten Probe beginnen wir mit dem dritten Akt. Die Kostüme sind inzwischen ausgewählt, die farbliche Gestaltung der Kulissen wird in den nächsten Tagen festgelegt. Höchste Dringlichkeit hat nun das Fotografieren unserer Schauspieler für die Werbung. Wir sind im Zeitrahmen, müssen allerdings jetzt mit urlaubsbedingten Verzögerungen rechnen. Aber die Greane Männla werden planmäßig in Musberg landen, hat uns Regisseur Karl Wild versprochen. Theater unter den Kuppeln Verant. für Amtsblatt: Irina Kunzi, Im Theater gibt es nur Gewinner Wir feiern unsere Erfolge nicht durch einen Spielstand oder ein Ergebnis bei dem es auch Verlierer geben kann. Wir gewinnen immer durch viele gemeinsame Vorstellungen auf den Theaterbühnen und einige andere Aktionen, die verbinden und die Gemeinschaft fördern. Nach einer gelungenen Robin-Hood-Vorstellung, haben unsere Techniker letzten Sonntag den Musicalsaal zum EM-Studio umgestaltet und uns einen spannenden Abend beschert. Beim 3:0 für unsere Mannschaft wurde gejubelt bis sich die Kuppeln biegen. Animiert vom Spiel wurde der Theatergarten noch zum Fußballfeld. Und wenn wir dann noch nicht nach Hause wollen, spielen wir mit unserem Erlebnispädagogen noch das kotzende Kamel oder das flinke Sofa. Ein toller Theatersonntag. Dankeschön. Sommerprogramm auf der Freilichtbühne ROBIN HOOD, mittwochs und sonntags, 15 Uhr ADDAMS FAMILY, ab , 20:30 Uhr GOTTESDIENST Wahlsonntag, 24.7., 11 Uhr Die Mausefalle (Agatha Christie), ab 3.9. Kartenvorverkauf im Theater: Di. und Fr. 15 bis 18 Uhr. Tel: Online: Tierschutzverein Glückspelze e.v. Verantwortlicher: Jessica Göthel Tel presse@glueckspelze.de Dennis und Gismo befinden sich aktuell in Unterensingen und suchen dringend einen katzenfreundlichen Haushalt, wo die beiden den Rest ihres Lebens zusammen verbringen dürfen! Da sie gemeinsam groß geworden sind und sehr aneinander hängen, sollten Gismo und Dennis nicht getrennt werden. Der Tod ihres Besitzers Anfang des Jahres, als ein erneuter Umzug sind schon schwer genug. Beide sind kastriert und hatten früher Freigang. In dem jetzigen Zuhause haben auch weitere Samtpfoten gelebt. Sie sind beide 17 Jahre und sollten daher in ein eher ruhigeres neues Zuhause ziehen. Die beiden wurden im Februar tierärztlich untersucht. Gismo hat einen rundum fitten Eindruck gemacht und es gab keine Auffälligkeiten. Dennis, ist der ältere der beiden Kater. Ihm musste das Fell rasiert werden, da es zu stark verfilzt war, ist aber bereits am Nachwachsen. Er benötigt zudem Seniorenfutter aufgrund fehlender Zähne und Trockenfutter kann er nur schwer kauen. Seine Nierenwerte sind nicht optimal, aber er benötigt aktuell noch keine Medikamente. Sein Äuglein wollen auch nicht mehr so und er sieht nur noch wenig. Er sollte demnach auch keinen Freigang mehr erhalten, fordert dies aber auch nicht ein. Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Verantwortlich: Josefine Bohn Tel @tierschutz-filderstadt.de Kleiner Schwimmer sucht neues Becken... Nicht selten kommt es vor, dass das treue Haustier seine Besitzer überlebt und die Frage, was dann geschieht, ungeklärt bleibt. So erging es leider auch dieser Wasserschildkröte, die nach dem Tod ihres Besitzers im Tierheim landete. Luigi ist männlich und ca. 15 Jahre alt. Die Lebenserwartung liegt bei ca. 60 Jahren. Die Haltung von diesen Tieren ist sehr anspruchsvoll und man sollte sich vorher ausreichend informieren, damit sie vor allem artgerecht ist. Leider kommt es oft vor, dass die Tiere, durch Unwissenheit, falsch gehalten werden und dadurch sehr leiden. Wir empfehlen immer bei Fragen oder Unsicherheiten, sich im Internet oder bei uns im Tierheim zu erkundigen, um evtl. Krankheiten oder Quälerei vorzubeugen. Luigi benötigt mindestens ein 200 Liter Becken mit einem Landteil. Die Temperatur sollte bei ca. 30 C liegen. Bei Männchen ist eine Einzelhaltung empfohlen. Wenn sie den kleinen Schwimmer kennenlernen möchten, dann besuchen sie uns doch einfach zu unseren Öffnungszeiten. Wander- und Heimatverein Leinfelden Verantwortlich: Dieter Hansal, Heimbrunnenstr. 37, Echterdingen Tel.: 0711 /

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen Wolpertinger Nachrichten April 2012 Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg 3-72760 Reutlingen Reutlinger Markungsputzete Wir Wolpertinger waren wieder, wie in jedem Jahr, bei der Reutlinger Markungsputzte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Herbst- Programm für September und Oktober! Pure Lebensfreude Canyoning

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2018

Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsprogramm 2018 Herausgeber: Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. für Menschen mit Behinderung - Schwerpunkt geistige oder mehrfache Behinderung Bayreuther Straße 9 63743 Aschaffenburg Stand des

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Programmablauf Internationales Treffen der Betriebssportgemeinschaften aus Budapest, Wien, und Bonn/Berlin vom 24. Juni bis

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

dance you STEPHAN GOLDMANN tanzschule IHR ROTER TANZ-FADEN ... DENN TANZEN IST DIE SCHÖNSTE NEBENSACHE DER WELT!

dance you STEPHAN GOLDMANN tanzschule IHR ROTER TANZ-FADEN ... DENN TANZEN IST DIE SCHÖNSTE NEBENSACHE DER WELT! tanzschule dance you STEPHAN GOLDMANN IHR ROTER TANZ-FADEN... DENN TANZEN IST DIE SCHÖNSTE NEBENSACHE DER WELT! tanzschule STEPHAN GOLDMANN dance you DIE TANZSCHULE in Tuttlingen, um Tuttlingen Meßkirch

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015 Tag des Mädchenfußballs 2015 1. Mai 2015 Spaß macht Erfolg Konzept Moorreger SV 15. Februar 2015 Moorreger SV wer sind wir? Der MSV wurde 1947 gegründet In den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Handball,

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr